1875 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Vorlage von Proben bis zum 5. April, Morgens

10 Uhr, einsenden. Bemerkt wird, daß nur Prima⸗Onalitäten Berück⸗ sichtigung finden werden. Frachtkosten bis in die Kaserne und Insertions⸗ gebühren fallen dem Lieferanten zur Last. Colmar, den 25. März 1875. Regiments Bekleidungs⸗Kommission des 4. Badischen Infanterie⸗Regiments, Prinz Wilhelm, Nr. 112.

4 1

önigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Abkürzungslinie Gassen⸗Arnsdorf.

Die bei dem Neubau des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Sagan erforderlich werdenden Steinmetz⸗, Dachdecker⸗, Klempner⸗, Tischler⸗, Schlosser⸗ Glaser⸗, Ofensetzer⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten sollen an den Mindestfordernden verdung en werden, wozu auf Montag, den 12. April cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, Termin in dem Betriebs⸗Inspek⸗ tions⸗Bureau zu Sagan, Halbauerstraße Nr. 662, angesetzt worden ist.

Unternehmer, welche auf die Uebernahme der einen oder der anderen Arbeit inkl. Materiallieferung re⸗ flektiren, wollen ihre Offerten mit entsprechender Aufschrift portofrei und versiegelt bis zu diesem Ter⸗ mine an mich einreichen, wo sie dann in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

Bedingungen und Zeichnungen find in den Dienst⸗ stunden und zwar bis 3. April cr. in dem Bureau zu Sorau, vom 5. April cr. ab in dem oben näher bezeichneten Bureau zu Sagan einzusehen, auch können die Bedingungen und Preisverzeichnisse gegen Erstattung der Kopialien von meinem Bureau be⸗ zozen werden.

Sorau, den 18. März 1875.

Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Inspektor. Grossmann.

92 8— 9 [2061. Submission.

Für Rechnung des unterzeichneten Train⸗Depots soll eine größere Partie Geschirre und Sättel reparirt und nach den neuesten Bestimmungen aptirt werden. Unternehmungslustige Sattlermeister, welche mit den neuesten Konstruktionen der Geschirre, na⸗ mentlich aber der Sättel bekannt sein müssen, und die Anfertigung der Kumte nach den Vorschriften der Artillerie⸗Werkstätten auszuführen vermögen, haben ihre desfallsigen Offerten versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf Reparaturen und Aptirungen

1 an Geschirren ꝛc.“ versehen, bis zum 7. April cr., Vormittags

0 ÜUhr, im Bureau des unterzeichneten Depots einzureichen, wofelbst um die genannte Zeit die Er⸗ öffnung der eingegangenen Offerten erfolgen wird.

Die Lieferungsbedingungen nebst Nachweisung der auszuführenden Reparaturen und Aptirungen liegen täglich in den Vormittagsdienststunden von 8— 12 Uhr in dem genannten Bureau sur Einsicht offen.

Rendsburg, den 24. März 1875. Königliches Train⸗Depot 9. Armee⸗Corps.

119971 8

Bekanntmachung.

1 Checks verfügt werden kann, oder verz gegen Kündigung rückzahlbar.

Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kündigung bedungen wird, erhält der Conto⸗ Inhaber bis auf Weiteres:

bei bedungener Ztägiger Kündigung 2 % pro anno, bei bedungener 1 monatlicher Kündigung

. 3 % pro anno.

Deponirte Effelten werden zu jederzeitiger Ver⸗ fügung gehalten; die Depotscheine werden auf den Namen des Deponenten ausgestellt.

Die Prospekte können an der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 25. März 1875.

Die Direktion. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

11291 Bekanntmachung.

Die auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 zur Einlösung pro 1875 durch das Loos bestimmten Obligationen des Crossener Deich⸗Verbandes

Litt. A. Nr. 498. 499. 554. Litt. B. Nr. 26. 90. 300, 374. sind hiermit zum 1. Juli 1875 gekündigt und von da ab von unserer Deichkasse hier ausgezahlt, nicht mehr gültig. Crossen a./O., den 31. Dezember 1874. Deichamt des Crossener Verbandes Uhden. Beuck.

[216] Bekanntmachung, die ausgeloosten Kreis⸗Obligationen des Königsberger Landkreises betreffend⸗

In der auf Grund der Privilegien vom 26. No⸗ vember 1864 und 31. Mai 1865 stattgefundenen Ausloosung der im Umlauf befiadlichen Obliga⸗ tionen des Königsberger Landkreises I. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:

A. Von den Obligationen für den Bau der Chaussee Schmeckenkrug⸗Schaaken, Wange, Goerken: Littr. A. über 1000 Thlr. Nr. 5. 13. 15. 16.

1 B. über 500 Thlr. Nr. 3. 11. 17. 34. 36.

Littr. C. über 100 Thlr. Nr. 212. 215. 216. 218. 238. 239. 242. 250. 253. 255. 258. 260. 279. 281. 293.

Littr. D. über 50 Thlr. Nr. 23. 80. 84. 90.

Littr. E. über 25 Thlr. Nr. 2. 16. 23. 26. 27.

31. 32. 34. 39. 46. 51. 54. 55. 56. 57. 60. 74 94.

107. 115. 123. 127. 131. 143. 145. 147. 157. 164.

174. 182. 190. 194.

B. Von den Kreis⸗Obligationen für die Grund⸗

Erwerbung zum Bau der Östpreußischen Südbahn:

Löttr. B. über 100 Thlr. Nr. 10. 15. 17. 23. 27.

37. 45. 54. 56. 66. 73. 92. 93. 97. 98. 99. 100.

141. 145. 147.

Littr. C. über 50 Thlr. Nr. 1. 6. 11. 20. 34.

42. 47. 51. 56. 57. 59. 63. 66. 71. 74. 79. 80. 88.

89. 92. 93. 97. 99.

Dieselben werden den Inhabern mit dem Be⸗

merken gekündigt, daß

1) die in den ausgeloosten Nummern ausgeschrie⸗ benen Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obli⸗ ationen, Talons und den noch nicht fälligen

Zinscoupons am 1. Juli 1875 in den Vor⸗

mittagsstunden auf der hiesigen Kreis⸗Kommu⸗

b“ (Jägerhofstraße Nr. 8 d.) abzuheben

ind,

2) mit dem 1. Juli 1875 die Verzinsung der aus⸗ eloosten Obligatiosen aufhört,

3) für etwa fehlende Zinscoupons der betreffende

.Betrag vom Kapital abgezogen werden wird, 4) die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb

Ihrer K. u. K.

Bank fur 1864 auf 6 Prozent oder Mark 25. 71. für jede

gemäß zahlbar ist.

1. April d. J. bis inclusive 30. April: bei unseren Kassen dahier

sowie bei den Herren Cohn, Bürger

MKRilaͤch dem unserer Filiale in Frankfurt a. M. ausbezahlt.

(und zwar ausschließlich der Couponsbogen und Nr. 11573. 21211.

Darmstadt, den 10. März 1875.

1

7 eigenhändige Arbeiten!’ 1.* M. Hoheit der Frau Kronprinzessin des Deutschen (Reiches u. v. Preußen. Eeneral-Agentur für den Verkauf: 3 —⸗ 8—

Bankchaus IHMORWITZ & MARCUS in

Zugleich machen wir, auf gerichtliche Weisung,

300 Gewinne. Werke der berühmtesten Künstler. Werth, 45,000 Mark.

☛£8

Nürnberg.

Handel & Industrie. Wir benachrichtigen die Herren die Super⸗Dividende für das Geschäftsjahr

Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der betreffenden Dividende⸗Coupons Nr. 5 vom

und in Berlin (Schinkelplatz. 3), 8 unserer Filiale in Frankfurt a. N erren & Co. in Berlin —— 30. April wird der Coupon nur

estgesetzt wurde und am 1. April d. J. statuten⸗

8 Unxke.n7 Butweeeneer .„ 2 vraxn

bei uns in Darmstadt und Berlin und bei

bekannt, daß wegen folgender Aktien unseres In⸗

stituts das gesetzliche Amortisationsverfahren C““ Stadtgericht Darmstadt eingeleitet ist alons):

30338. 30339. 31098 31100. 32261.

48179. 67497. 75615. 75623. 75624. 83898 83900. 83907 83915. 88075 88079.

39394 39405. 39407 39415.

8 8 b 1 [1694] Die Direktion.

I11883 eetest ehnnh. Bei der heute stattgefundenen Verloosung der Obligationen des Kreises Westhavelland sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. über 200 Thlr. Nr. 48 und 83. Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 10. 161. 502. 626.635. 651. 820. 865. 906. Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 9. 23. 60. 100. 101. 151. 344. 368. 466. 539. 609. 820. 867. 915. 1112. 1113. Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 14. 66. 113. 209. 314. 318. 376. 411. 457. 512. 522. 800. 907. 960. 1143. 1180. 1196. 1327. 1525. 1582. 1621. 1674. 1793. 2010. 2053. 2058. 2100. 2226. 2242. 2252. 2330. Die L dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben in coursfähigem Zu⸗ stande nebst Zinscoupons Ser. I. Nr. 9 und Talons am 1. Juli d. J. bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst abzuliefern und den Nennwerth dafür in Empfang zu nehmen. 1 Eine weitere Verzinsung findet nicht statt, und wird für den fehlenden Zinsschein der Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden. Nathenow, den 20. Februar 1875. Königlicher Landrath.

[575121 1 Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis⸗

je

ferner f M..

[860]

Litt.

C. Nr. 223 über 100 Thlr.; b. der

am 10. Juli 1872 bewirkten dritten

B. Nr. 368 über 250 Thlr., ferner Litt. C. Nr. 387 über 100 Thlr., sodann Litt. D. Nr. 155, 180, 270, 428; 1 c. der am 9. Juli 1873 erfolgten vierten Ver⸗

192. 168 je über 500 Thlr.,

Ver⸗

loosung:

loosung:

Litt. A. Nr. 11. Litt. B. Nr. 5185. 244. 270. 426. 430. 442 je

über 250 Thlr.;

Litt. C. Nr. 169. 453 je über 100 Thlr. Litt. D. Nr. 26. 222. 264. 266. 316. 437.480 über 50 Thlr.

noch einzulösen sind, deren Verzinsung bereits bzw. vom 1. Juli 1872, 1. Juli 1873 oder 1. Juli 1874 aufgehört hat.

Inomwrazlaw, den 23. November 1874. Die kreisständische Finanz⸗Kommission.

Bekanntmachung. In dem heut angestandenen Termine sind folgende

Stadt⸗Obligationen ausgeloost worden:

Littr. B. Nr. 49 à 200 Thlr. .“ 11 à 100 Thlr. D. 13 und 23 à 40 Thlr. E. 167 20 Thlr. Die Inhaber derselben werden hierdurch aufge⸗

1868]

2*

Abstempelung in 4 prozentige

Bekanntmachung.

Nachdem durch das Allerhöchste Privilegium vom

24. Dezember 1874 (Amtsblatt pro 1875 Seite 24) genehmigt worden

ist, die 5 prozentigen Lebuser I., II. und III. Emission durch umzuwandeln, so werden die sämmtlichen, noch im Umlauf be⸗ findlichen fünfprozentigen Lebuser Kreis⸗Obli⸗ gationen den Inhabern mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß diejenigen Inhaber, welche ihre Obli⸗ gationen auf 4 ½ % Zinsen reduziren lassen wollen, die Obligationen nebst Talons behufs Abstempelung und Empfangnahme der zu denselben gehörigen neuen Coupons vom 1. Januar 1875 bis 1. Januar 1880, vom 1. April d. Is. ab bei der Kreis⸗Chaussee⸗ kasse Lebuser Kreises in Frankfurt a. O. oder bei dem Banquier Herrn L. Mende ebendaselbst gegen

Kreis⸗Obligationen

6 Empfangsbescheinigung einzureichen haben; daß da⸗ gegen diejenigen, welche nicht konvertiren lassen

wollen, vom 2. Juli cr. ab bei den bezeichneten Zahlungsstellen gegen Einreichung ihrer Obligatiouen nebst Talons in coursmäßigem Zustande den Ka⸗ pitalsbetrag nebst den Zinsen vom 1. Januar 1875 bis 1. Juli 1875 in Empfang nehmen können.

Die Verzinsung der 5 prozentigen Obligationen erlischt dem 2. Juli 1875.

Seelolb, den 5. Februar 1875.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lebus.

Rheinische Eisenbahn.

Amortisation 4 ½ % Prioritäts-⸗Obligationen.

Von den unterm 30. Dezember 1861 und 29. Fe⸗ bruar 1864 privilegirten tionen unserer Gesellschaft sind bei der am 28. De⸗ ember vor. Jahres zum Zweck der Tilgung vor⸗ schriftsmäßig erfolgten Ausloosung die nachstehenden 187 Nummern gezogen worden.

Nr. 45,205 45,318 45,360 45,551 45,693 46,011 46,096 46,232 46,362 46,451 46,536 46,812 46,873 46,881 46,911 47,141 47,175 47,478 47,651 47,767 47,977 48,001 48,172 48,189 48,222 48,378 48,566 48,738 49,719 49,919 50,143 50,440 50,509 50,544 50,617 50,907 50,931 50,945 51,048 51,055 51,284 51,363 51,500 51,544 51,546 51,611 51,638 51,745 51,860 52,137 52,213 52,501 52,561 52,657 52,710 52,779 53,009 53,100 53,110 53,212 53,753 53,790 53,813 53,828 53,977 53,990 54,379 54,959 55,013 55,067 55,175 55,193 55,194 55,374 55,393 55,616 55,681 55,848 55,913 55,921 55,928 56,145 56,203 56,571 56,589 56,600 56,808 56,840 56,995 57,113 57,377 57,417 57,462 57,514 57,551 57,593 57,663 57,888 57,906 57,941 58,497 58,552 58,724 58,871 58,981 59,055 59,091 59,138 59,587 59,847 59,879 59,996 60,075 60,169 60,289 60,620 60,622 60,942 61,285 61,427 61,489 61,518 61,574 61,851 61,938 61,985 62,065 62,105 62,584 62,648 62,862 62,980 63,161 63,223 63,353 63,380 63,391 63,850 64,334 64,351 64,503 64,602 64,639 64,698 64,761 64,762 65,126 65,476 65,544 65,559 65,567 65,693 65,824 65,923 66,042 66,053 66,215 66,529 66,643 66,644 66,679 66,684 66,851 66,978 67,045 67,281 67,605 67,624 67,650 68,143 68,160 68,167 68,356 68,358 68,492 68,675 68,701 68,930 69,231 69,245 69,353 69,359 69,558 69,865 69,900 69,911 69,927.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben vom 1. April ds. Is. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, unter Beifügung der Zins⸗Coupons späterer Verfall⸗ Termine an unsere Hauptkasse hierselbst oder an eins der nachgenannten Bankhäuser: den A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein, Herren Sal. Oppenheim Ir. &. Cie., J. H. Stein und J. D. Herstatt hierselbst, S. Bleich⸗ roeder und die Bank für Handel und Iu⸗

4 ½ % Prioritäts⸗Obliga⸗

8 85

für Schlempe, Bierwürze, Dickmaische für Melasse, Art als Feuerspritze oder Gartenspritze brauchbar, dabei keine Verstopfung. billigeren Preisen als andere Fabrikate. Preiscourant beigefügt.

Solide Vertreter gesucht.

Maschinenfabrik von

Gutachten

Dasselbe System auch als Guts oder

Die besten Pumpen für Jauchenwasser Schlamm, Cloaken, zur Fet eins 88 E Wein zu gebrauchen, zugleich jede Leistung im Wurf und Ansaugen,

Seife, Bier oder bei unübertroffener Gemeinde⸗Fe und Anerkennungen der Saison

Bei Baarzahlung Vergütung der halben Bahnfracht.

Pieper.

Adolph

Moers, Niederrhein.

Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗ 2122] Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 30. April 1875, Mittags 33 Uhr, in Cottbus, in unserem Geschäftslokal, Großen⸗ hainerstraße Nr. 5, abzuhaltenden ordentlichen

Generalversammlung einzeladen.

Tagesordnung. 8 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über die Lage des Geschäfts.

2) Vorlage der Bilance, Vorschläge zur Verthei⸗ lung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge.

Feststellung der vollständigen Zeichnung des zum Zwecke des Baues und der Ausrüstung der Strecke Cottbus⸗Frankfurt a. O. um 3,500,000 Thlr. = 10,500,000 erhöhten Grundkapitals und der auf dieses Kapital erfolgten Einzahlung

uerspritze bei bedeutend 1874 werden dem illust. 175/1)

8 8

3)

Verschiedene Bekanntmachungen. 11783] Offene Bürgermeisterstelle.

In Folge anderweiter Wahl des zeitigen Bürger⸗ meisters steht die Vakanz des hiesigen Bürgermeister⸗ amtes bevor.

Das Jahresgehalt beträgt 4200 Qualifizirte Bewerber wollen ihre Meldungen bis zum 15. April c. unter Beifügung ihrer Zeugnisse an unseren Vor⸗ steher Mauermeister Bormkam einsenden. Luckenwalde, den 13. März 1875. (&¾ Cto. 124/3) Die Stadtverordneten⸗Versammlung.

[21 16]

[609]

sümmtliche von

Pensionat mit der A Schnelle und sichere Vorb Lehrkräfte.

Vorbereitungs⸗Anstalt

für Militär⸗Examina und das Primaner⸗Examen

Loewe, Major a. D., zu Halle d. S.

Näheres die Prospekte.

nach den Bestimmungen des Art. 209a. des Ge⸗ setzes vom 11. Juni 1870.

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

Auf Grund §. 14 des Statuts bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die Deposition von Aktien außer bei einer Behörde oder bei unserer Hauptkasse zu Cottbus, auch noch stattfinden kann:

in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Leipziger Bank und der Hauptkasse der Leipzig⸗Dresdner Eisen⸗ bahn⸗Compagnie. Cottbus, den 27. März 1875. (a. c. 1441/3. IV.) Der Aufsichtsrath.

nstalt verbunden. ereitung durch tüchtige

erlin-Xeuendorfer Actien-Spinnerei.

Bilanz ultimo Dezember 1874.

Debet.

An Grundstück- u. Gebäude- Conto:

für Grundstückwerth..

Gebäudewerthty .

An Maschinen-Conto:

für Maschinenwerthat . 16888ööö

20,000 150,500

197,576 1,822

Io H. Per für Per für Per 1 Per

Se fs

170,500

199,398

An Utensilien-Conto:

für diverse Inventarien...

An Fuhrwerks-Conto:

EI7e—68

An Assecuranz-Conto:

für vorausbezahlte Prämien .

An Materialien-Conto:

für diverse Materialienbestände.

An General-Woll- u. Garn- Conto:

für Bestände: a. rohe, sortirte Wolle u. Kämmlinge b. fertiger Zug und Vorgespinnst G. Garne .“

An Cassa-Conto:

für Baarbestand.. An Cambio-Conto:

für Wechselbestände . . . . An diverse Debitores.

59,532 111,532 9,798

für für Per [Per für für

3,573 200

3,678

9,85

für

180,863/19

10,199 27

9,815 1— 186,553,21—

a. b. An

An

Grundstücks- u. Gebäude-Conto Maschinen-Conto:

Utensilien-Conto: für Abschreibung. . . . Davon: 8 statutenmüssige Tantieme:

für Gratifikationen an Comtoir-, Fabrik-Persozal abgesetzt

Credit.

Acetien-Capital-Conto: 2500 Stück Actien à Flr 200 Z. Kranken-Unterstützungscasse: Lo6* Reservefonds-Conto: Bestand 22 G 42,823 Dividenden-Conto: unerhobene Dividende de 1872 —. 440 . unerhobene Dividende de 1873 1 280 720—— diverse Creditores . . . . . . . 179,250 9 6 Gewinn- und Verlust-Conto: 1 Gewinn-Vortrag de 1873 —. . 869 18 58,071 21 58,941 10

Uebertrag des Reingewinns 88 1574 .. Vertheilung des Gewinns:

Ilr 3,762. 15. 3. 16,025. —. —.

357. 10. —. bleiben

Abschreibuag.

Absehreibung . . . „» 20,144 25 3

38,796 14 9

Rlr 3,792. 20. 6. 1,896. 10. 3.

an den Aufsichtsrath an die Direktion Gratifleations-Conto:

2,500.—. —. BReservefonds-Conto:

für Reserve 10 ½ . . . An Dividenden-Conto:

3,792. 20. 6. 25,000. —.

36,981 21 3

fordert, solche nebst den dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli a. er. ab bei der hiesigen Kämmerei⸗ Kasse gegen Erhebung des Nennwerths einzuliefern.

dustrie in Berlin, Herren Ed. Frege & Cie. in Hamburg, von der Heyndt, Kersten & Sne. in Elberfeld, den Schlesischen Bank⸗

obligationen des hiesigen Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

30 Jahren nach dem Rückzahlungstermin nicht erhoben werden, sowie die innerhalb 4 Jahren

auf dem Bahnhofe Leer befindliche Zinkchlorid⸗ für

Die

Imprägnir⸗Anstalt soll im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden, wozu Termin auf dem Betriebs⸗Inspektions⸗Bureau zu Emden auf den 20. April cr., Vormittags 10 Uhr, angesetzt ist.

Schriftliche Anerbietungen sind bis zu diesem Zeit⸗ punkte versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte 8.2 den Hee-g.; der Imprägnir⸗Anstalt zu Leer

bezeichnet, portofrei bei der Königlichen Betriebs⸗

Inspektion I. zu Emden einzureichen und werden im

Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Kauf⸗

lustigen eröffnet.

Die Verkaufsbedingungen liegen auf der Station Leer zur Einsicht aus und werden von der König⸗ lichen Betriebs⸗Inspektion zu Emden auf portofreie Schreiben gegen 50 Gebühren verabfolgt.

Münster, den 18. März 1875.

Lörigliche Direktion der Westfälischen Eiseubahn. 8

ꝗꝙ——

voee Bekanntmachung.

Die Lieferung von circa 720 Tonnen Port⸗ land⸗Cement für den Bau des Kreisgerichts⸗ Gefängnisses in Cassel soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen liegen täglich im Bau⸗ bureau, Untere Königsstraße Nr. 58, zur Einsicht aus, woselbst auch Abschrift gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden kann.

Offerten mit der Aufschrift:

„Lieferung von Cement für den Bau des Kreisgerichts⸗Gefängnisses in Cassel“ sind versiegelt und portofrei bis spätestens den 10. April cr., Vormittags 11 Uhr, auf dem Baubureau, Untere Königsstraße Nr. 58, einzurei⸗ reichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben

stattfindet. Cassel, den 25. März 1875.

Der Königliche Kreisbaumeister. Röhnisch. (act. 1400/3)

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ [2084] Aktiengesellschfft. Depot⸗Geschäft.

Litt.

nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des Kreiscs verjähren. Königsberg, den 31. Dezember 1874. Für den Kreisausschuß des Kreises Königsberg. Der Landrath. Baron von Hnellessem.

1ee6. Bekanntmachung.

Die Eiagenthümer der am 16. Dezember d. J. behufs Amortisation ausgeloosten Kulmer Kreis⸗ Obligationen.

I. Emission vom 1. Jannar 1855.

Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 11.

Litt. B. über 200 Thlr. Nr. 77 147 165.

Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 297 367 476 496 575

654 659 712.

Litt. D. über 50 Thlr. Nr. 1037 1041 1104 1137 1186 1281.

II. Emission vom 1. Jauuar 1858.

Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 2 16 26.

Litt. D. über 50 Thlr. Nr. 25.

Litt. E. über 25 Thlr. Nr. 61.

III. Emission vom 10. Januar 1861. Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 2.

Litt. B. über 200 Thlr. Nr. 202,

Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 223 314,

werden aufgefordert, vom 1. Juli 1875 ab den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligation nebst dazu gehörigen Zinscoupons bis zum 1. Juli 1875 und Talons bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig werden die Eigenthümer der am 18. De⸗ zember 1868, 30. Dezember 1870, 28. Dezember 1871, 31. Dezember 1872, 29. Dezember 1873 ausgeloosten 8* 1. Juli 1869, 1871, 1872, 1873 und 1874 ge⸗ ündigten Kreisobligationen

I. Emission vom 1. Jannar 1855.

Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 3,

Litt. B. über 200 Tölr. Nr. 58

Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 358 440 543 715 750. II. Emission vom 1. Jannar 1858.

C. über 100 Thlr. Nr. 31 33 38 43

Litt. D. über 50 Thlr. Nr. 52,

Litt. E. über 25 Thlr. Nr. 37 150.

III. Emission vom 10. Januar 1861. Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 35,

Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 243,

wiederholt aufgefordert, diese Kreisobligationen nebst Zinscoupons und Talons zur Empfangnahme der Valuta für dieselben unter Abzug der überhobenen Zinsen der unterzeichneten Chausseebau⸗Kommission

8*

Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten. Die baaren Einlagen sind entweder unverzins⸗

einzusenden. ulm, den 17. Dezember 1874. Der Borsitzende der Kreisständischen Chaussee⸗

I. Von der ersten Anleihe vom Jahre 1864. Littr. A. Nr. 19 über . . . . . 500 Shln Tättr. F. I. ber.. . . 200 Littr. C Nr. 169, 185 und 276 à 100ñ 166*“ Littr. D. Nr. 21 und 149 à 50 Thlr. 11116“ L.iI. . rnbea 1141 in Summa 1125 Tur. II. Von der zweiten Anleihe vom Jahre 1865. Littr. C. Nr. 56, 79, 80, 159 und 161 à 100 Thr gleich .500 Rhlr Iattr. D. Nr. 100 über . . . .90 in Summa 550 Nhr. 8588 Kreisobligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloo⸗ sten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kass gegen Quittung und Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli d. J. fälligen Zinscoupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit ab⸗ zuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlen⸗ den Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloo⸗ isten Kreisobligationen auf. Gumbinnen, den 26, Januar 1875. Der Kreis⸗Ausschuß.

8

Die am 15. Juli hierselbst vollzogene fünfte Verloosung der Kreis⸗Obligationen des Ino⸗ Kreises hat folgende Nummern ergeben: Litt. A. je über 500 Thlr. Nr. 68. 170. Litt. B. je über 250 Thlr. Nr. 12. 23. 56. 198. 231. 236. 327. 400. [6011] Litt. C. je über 100 Thlr. Nr. 21. 56. 74. 84. Litt. D. je über 50 Thlr. Nr. 15. 93. 189. 221. 225. 360. 488. Diese 21 Kreis⸗Obligationen werden hiermit ge⸗ kündigt. Die Inhaber derselben ersuchen wir, deren Nennwerth gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen nebst Zubehör bis zum 1. Juli 1875 entweder auf der hiesigen Feemhacen Kreis⸗Kasse, oder bei der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin, oder bei Herrn Michael Levy zu Bromberg, oder endlich bei dem Seeate von G. Salomonsohn et Comp. hier in Empfang zu nehmen. Sämmt⸗ liche Werthpapiere find in coursfähigem Zustande zurückzugewähren. Für die fehlenden Coupons werden die bezüglichen Zinsen abgerechnet. Hierbei bringen wir in Erinnerung, daß aus den Verloosungen folgende Kreis⸗Obligationen, und zwar

a. der am 3. Juli 1871 vollzogenen zweiten Ver⸗

lich, jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mittelst

bau⸗Kommission und Königlicher Landrath.

loosung:

11

di

einzulös en. Ostrowo,

[2040]

unser Ausschreiben vom wegen Einzahlung 1 t pro 1. April dieses Jahres in Erinnerung.

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen und 144 à 20 Thlr. 59 à 40 Thlr. und

84 à 100 Thlr.

den 22. Januar 1875.

Der Magistrat.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom

sind noch folgende Apoints

Iättr. B. Nr. 29. 39, 66

20. d. M. beehren wir uns unsere Aktionäre hier⸗ durch in Kenntniß zu setzen, daß die Auszahlung der für das Jahr 1874 auf 7 % Aktie festgesetzten Dividende gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 von Magdeburg bei unserer Gesellschaftskasse und vom 1. April

oder 21 Mark pro heute ab in

a. C. ab

in Verlin bei Herrn S. Bleichröder und

in Hamburg bei Herren L. Behreus & Söhne

stattfindet.

C“ den 22. März 1875. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. 8 Der Vorstand. 1

Marcks. A. Favreau.

659]

in Aktionäre der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗

Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die vierte swanzigeozertige

hundert Mark 1 im §. 8 des Geselkschaftsstatuts vom 16. Januar dieses Jahres vorgesehenen Konventionalstrafe von zehn Prozent der ausgeschriebenen Rate bis spä⸗ testens zum 1. die Privatbank hier für die schaft einzuzahlen. Rate hat auf dem bei Einzahlung ausgehändigten Quittungsbogen zu

Rate mit dem Betrage von Ein⸗ auf jede Aktie bei Vermeidung der

Mai dieses Jahres kostenfrei an Hauptkasse der Gesell⸗ Die Abquittirung dieser vierten der zweiten Rate erfolgen, weshalb eser der genannten Zahlungsstelle mit vorzulegen ist. Indem wir Solches bekannt machen, bringen wir 15. Februar dieses Jahres der dritten Rate von 20 Prozent

Gotha, den 6. März 1875. e

druffer Eisenbahn⸗Gesellschaft. ““

ü r Aufsichtsrath der Gotha⸗Ohr⸗

Verein in Breslau, die Aachener Diskonto⸗ Gesellschaft in Aachen und die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frank⸗ furt a. M. einzuliefern und u“ mit 200 Thlr. = mpfang zu nehmen. 1““ Nach dem 30. April cr. erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst. Für jeden nicht miteingelieferten Zins⸗Coupon pro 1. Oktober 1875 u. ff. wird der Betrag desselben an der Ka⸗ pitalsumme mit 4 ½ Thlr. = 13 Mark 50 Pf. ge⸗ kürzt. Von den früher ausgeloosten obenbezeichneten Obligationen sind die nachstehenden 75 Nummern: a. Nr. 46,179 46,695 47,362 48,552 49,107 990 51,623 54,795 57,053 57,207 59,930 59,968 60,460 63,460 63,462 63,562 64,618 64,988 65,062 67,301 67,520 ausgeloost pro 1. April 1873, Nr. 45,586 47,061 47,520 47,541 48,347 49,036 49,230 49,859 50,118 50,232 50,845 50,980 51,276 51,614 52,474 54,904 55,152 55,755 56,524 57,074 57,424 57,610 58,833 r59,093 59,364 59,620 59,819 59,841 60,163 60,365 61,232 62,712 62,899 63,155 63,397 63,403 65,883 66,422 67,168 67,254 67,382 67,944 68,015 68,165 68,352 68,522 68,751 69,268 69,401 69,462 69,563 69,682 ausgeloost pro 1. April 1874, bis Dato noch nicht zur Einlösung präsentirt wor⸗ den, weshalb zu deren Einlieferung hierdurch wieder⸗ holt aufgefordert wird. eeu. Cöln, am 6. Januar 1875.

Die Direktion.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

dagegen den Nennwerth der Obli⸗ 600 Mark pro Stück in

Berlin, No., Greifswalderstr. 20,

Spezialität

für Ziegelmaschinen u. Torspressen-.

Ed. Se

der Ostpreußischen Süd

A'5

Der Vo

Divid. de Thr. 500,000. 5 % 213 1. bleiben 1,814 23 6 vorzutragen auf Gewinn- und Verlust-Conto pro 1875 b

82422'

Fstand.

A. Lohren.

hoppe.

Bil

anz

bahn⸗Gesellschaft am

1) Das Bau⸗Konto betreffend.

1 Aetiva.

Bauwerth laut Bilanz per 31. Dezember 1873 Im Jahre 1874 ausgeführte Arbeiten.. 1874 neu beschaffte 250 Stück bedeckte Güterwagen Im Prozeß mit Antrobus gerichtlich deponirt: in Stamm⸗Aktien . . . . . . Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien .. . .

11“

Bestand: in Stamm⸗Aktien. 86

8 Prioritäts⸗Obligationen III. Emis⸗ sion. . 1

8

139,000 129,474 16

¹ 92,600,— Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien... 120,400,

Shax Hrr, 15,000,132 21 5 489,90229 8 245,561 8 2

375,874

26,800

339,800

15,,2715 2) Die Betriebs⸗Einnahme

Diverfe Frabliereb 351“ V E 18,70I

Passiva.

Aktien Kapital. Stamm-⸗Aktien . . . . Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien

Obligationen: 8 Emission

77

1vö“

9,000,000

6,274,900 110,700

Amortisirte Obligationen: I. Emission. II 14,400

125,100 Diverse Einnahmen: laut Bilanz per 91. Geeeeeee64* Beitrag aus Betriebsfonds zur Anschaffung der Güterwagen.n.. ..

557,454

580,515

und Ausgabe betreffend.

Einnahmen aus dem Personen⸗Verkehr Verschiedene Einnahmen.

vom 31. Dezember 1874. . Die Zahlung der ordentlicher General⸗Versammlun

Königsberg, den 20. März 1875.

Uustrirte Preiscourante franco.

Dividende erfolgt mit Rückste und nach erfolgtem Urtheil III.

Der Ver

Io pk— 278,611 1,179,050

6 8* 49,144 3 1

2 5

1,506,806,14

Rücksicht auf

Betriebs⸗Ausgaben

die streitige Priorität der laufanden 1 Dir Instanz in dem schwebenden Prozesse über diese Priorität

waltungsrath der Ostprenfischen Südbahn⸗Gesellschaft. 8

5 758,739 ,26 346,340 162,798 10 46,614 12 23,061 8 157,500

V 11,752 16

1,506,806 14 3

Verzinsung und Amortisation der Obligationen.. . Rücklagen zum Reserve⸗ und Erneuerungsfonds pro 1874. Zum Erneuerungsfonds à Conto der rückständigen Rückl’agen Für die neu beschafften 250 Stück bedeckten Güterwagea.. Dividende auf 4,500,000 Thaler Stamm⸗Prioritäts. Aktien Für Wemee pro 1874 und Eisenbahnsteuer⸗Jortrag

-IHZ1“

Die Bestände des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds, welche besonders verwaltet werden, betragen bei Anrechnung der Effekten nach dem Courswerthe

116e64*“ . 112,418 Thaler. und älteren Dividen'denscheine erst nach stattgehabter