8* 1 I8181* 1 8 ; 8 1 EE11I1“ 8* Sr E11 8 8 2 “ 8 11 standsmitgliedern unterzeichnet. Soweit die, fabrik ätherischer Oel s 1 EE 8 efo herischer Oele und Essenzen — ist, nachdem dem Inventar und de v ü z28 11“ ehen e ve heg vam, E v 1— ene heehee ehe,9. * vahehn 8 den Charakten d.s Prn „ber uns 8 vhkehen 88 zü⸗ tungsrathes mit der Zeichnung: übergegangen, der es unter der bisher⸗ allein sta 1 riftliche Bericht liegen im Gerichtslokale mächtigten bestellen und zu d igen Bevoll⸗ Der Verwaltungsrath des Vorschuß⸗Vereins fortfettzt 79 unter der bisherigen Firma zur Einsicht der Betheiligten offen. jenigen wenee es hior zu den Akten anzeigen. Den⸗ 8 — 1 . V , an 8 . 4 assan. Eingetragen. Genofftcschaft 11“ Charlottenburg den 13. März 1875. den die Rechsarbohlen hiesigkeaneschash feglt wer
Die Verbffentli ö— 8 1 Nr. 1. Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 8. zech — 1 82 M
ba-es. erfolgt durch die Stral Firmenrezisters eingetragen, dagegen die Firma unu Der Le ressge des Kornatftsen Herzfeld, Krukenberg, v. Radecke, Riemer, Schlieck⸗ 16 8 N ac 8 zAn el er.
G.2 anes —e 1 .643 des Gesellschaftsregisters gelöscht. zni — ““ „Seeligmüller und Wippermann zu Sach⸗ 9 8 1“ . 1 s wird hierdurch F. bekannt gemacht, daß 2) Der Drahtwaarenfabrikant Albrecht Beck hier “ mwaltern vorgeschlagen. 1 111“
das Verzeichniß der Genossenschafter jeder Zeit bei ist als Inhaber ei t 1 Halle a d. Saal 8 1/½ ’ . dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden kann. Beck 8 SS2vnAn dn eees resseres dare [2199] Konkurs⸗Eröffnun 8 . Königliches eisden zt- 3 1 72* 77. 8 3 Berlin, Freitag. den 2. April 18
Greifswald, den 24. März 1875 Nr. 1524 des Firmenregist 8 1 1 —
dewrasfs 1] b. 8 3 registers eingetragen. königli iggericht 18 . 18 1 2 9%
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3) Der Zimmermeister Heinrich Babber zu Neu⸗ Königliches Kreisgericht zu Birnbaum, [2200] Bekanntmachung. Berliner Börse vom 2. April 1875. Franz. Anl. 1871, 72. 8 I dre g⸗ ““ P. 0 5 5 EeE 14 1n0. ““ . U. . — . 8 *. „ 0 0 1 . III.
1 Erste Abtheilung, — 2. Aprii 1822 nz. stadt d.M. ist als Inhaber eines daselbst unter der, Dienstag, den 30. re 8de chertags 12 uhr maunden donkurse über das Vermögen des gauf⸗ hasahanthcbas heah veccetan ewecernnen deon den 1heeniane dg. .2 8 1/1, u. 17 100 10 „w, G. Mrk. Posener- : 51,509 do. 21¹Jo. 1873 4 ½1/4 n.1/10 99,50 B 1/1. n. 17 106,00 7 Nagd Halbst.B.. 3 3 8 3½ 1/1. 66,25 b G do. do. Lit. F. 4 1/4 u.1/310,99,00 B
do 5 3
Halle a. S. Handelsregister Firma H. Bader betriebenen Zimmereigeschä 2 manns Robert ier. ma nichtamtlichen Theil goetrennten Coursnotirangen nach den do. Tabaks-Oblig. [ . 8 , b geschäfts U. — Haeßler hier, ist der Kau e Brn 1 — — 2 do. Tabaks-Oblig..
Königliches Kreisgericht Halle a./S. und Holzhandels unter Nr. 1525 des Frerregegihelts. Bruno ier.s 1“ b. e e⸗ Ferd. Thilo Faber zum befnttder Verfmtan — bere-C.nnsde nehant ie 1 Iianis. Rumäniar . 8 2 6,00 94,50 b” Magdeburg-Wittenberge 42 1/1. u. 1/7.99,00 B In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 320 eingetragen. kanmneische Kakünrs derin a./W. i er der Masse bestellt. defindl. Gesellschaften ünden sich am Schluss des Courszettels. do. kleine. 8 105,50 bz 9. C. „ . 94,50 bz agdeburg-Wittenberge 8 15.7,908 Folgendes: 214) Der Kaufmann Gottlieb Andreas Otte hier Zatzlun weirschüns r⸗ ühe und der Tag der Magdeburg, den 24. März 1875. 18 Wooksel. RRHRluss. Nicolai-Obligat.) 86,60 G Unst. Ensch. St.- — 5 1/1 u. 7 26,00 B A1“ 4 1, . i 1“ Firma der Gesellschaft: ist 9 Inhaber eines unter der Firma G. A. Otte g ist auf den 25. März 1875 fest⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilun qaasterdam. 5* -2 8 vi88 IItalien. “ 2 — 8 ö 8 88 Iösern8X 2nase. — 8b 95,50 1 8 1 9 1 5 . 1 8 11“ ö. 1 1 . pr. St. 545,00 G berlausi „ . 50, .M. .L. u. II. Ser. .a. 1/G⁄876559 B Sitz der Geseilneren Ä897 “ athn. Ebö“ en. einstweiligen Verwalter der Masse ist der [219858 Konkurs⸗Eröff Lond 8 1 ““ “ 77.89,75 2 s (Ostpr. Südb. „ 1/1. 75,50 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7⁷. 96,00 G Halle a./SES. 8 5) Die Firma August Stange zu Neustaht b./M Bisrünmerer 8 8 f88 88 vö “ Königliches Kreisgericht .ae 11“ 8 Pe. EngLAnl. 71823 9 108908 89 e 8 8 131. “ ö“ 8 8 1 17. Rechtsverhältni hesells . — Fi is kgas 3 “ 1 emeinschuldners werden auf⸗ 8 .zu Naumburg. E Paris 100 Fr. 8 EIII1I11Iq 103,25 bz Rheinische. „ . —,— erschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.7 ch rhältnisse der Gesellschaft: Firmenregister Nr. 1255 ist gelöscht. gefordert, in dem Abtheilung, den 31. März 1875. eMraae. Belg. Bankpl. 100 Fr. 8 T. 8 Engl-Anl. J7475 b S-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) 1/1 u. 7 28,00 B 1/1. u. 1/7. 10 Uhr 104,75 86 Weimar-Gera. „ 65) 1/1 u. 7148.25 bz üt. C. 4 1/1. . /7. 102,25 bz NL)KI2. Se Pr. (5) 111 u. 7. 102,00 Æ; B 1“ 18 b 102,500 resl. Wsch. St. Pr. 0 1/1. 30,50 bz 74 u. 1/10.
Die Gesellschafter sind: 6) Der Kaufmann Ernst Gerson hier ist als . “ . ¹) der Kaufmann Bruno Richard Aßmann, kurist für die Firma Gersan bier h ZZZ“ hI 183,/75 bz 8. .“ 1879 . . 5 8 6. c0onso 0. .
102,70 bz [Lpz.-d.-M. St.-Pr. (5 1/4u. 10 75,50 B . gar. 3 ½ Lit. F. 41/4.v. /10,100,75 b B kI-ü.
102,70 bz St.-Pr. 69 11¼ u. 7. 42,00 G Lit. G. . u. 1/7. 99,30 B kl. f.
EO00 0œ ꝝ 2 A
SASsaᷣg-RR
112
[ 20 Rm.
& Gi —
—
—,
2
KüaAEEESESSAEIES
2) der Kaufmann Theodor Reinhold Aßmann, ter Nr. 436 des Prokurenregisters eingetragen. vor dem someefer keen⸗ 19.g e ha RFien, öst. W. 100 Fl. 18 b 4 2 1871 5 2 8 0. . 22* —— do. 4e. 1873.
8 8 3) der Kaufmann Max Rudolph Aßmann, 7) Die zu Magdeburg mit Zweigniederlassung zu zi reisrichter Richter im Kichter⸗ 8 ißenfels i 1112⸗0. do. 100 Fl. 2 sämmtlich zu Halle a./S. Oberhausen a./R. unter der Firma: varnacaa. Aher hir s Termine ihre Erkläürungenund und der Tag der Zahlun veneen. F. 109 Fr 3 ——— do. leine 1 281,25 G .Boden-Kredit.. 8
1 Lst.
. gar. Lit. H. .u. 1/7.101,50 B kl. f. 1 1* Fe. do. Em. v. 1869. . 1/7. 104,00 bb —— 19828 1.“— 111. 87,252 G do. 4o. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7,98,50 ℳz G. 171 u.7.137,50 bz b do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G 1/1 u. 7. 103,00 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 See 1/1. 116,50 bz do. 0o0. b5 1/1. u. 1/7. 104,20 bz /1. 106,00 bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 80,00 G u. 7. 55,90 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. [92,25 G 7, [87,25 G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 bz 43,25 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,50 bz 1. 73 61,25 b5 Ostpreuss. Südbahn . —,— 1 n. 7. 33,50 bz G do. do. Lit. B. 102,00 G 1 u.7. 85,00 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1 u.7. 76,60 bz Rechte Oderufer. .5 1/1. u. 1/7. 103,50 bz 1 u. 7J. 107,70à 108 bz Rheinishhe 4 11/1. u. 1/7. [94,00 bz /1 u. 7. 97,10 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.,8, — /1 u. 7. 60,40 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,70 bz /1 u. 7. 1/4. u. 1/10. 100,25 bz 71 u.7. 1/4.u. 1/10./100, 25 b2z
do. do. v. 62 u. 64 1/4. u. 1/10. 102 90 B
. 50 do. do. v. 1865..
. 12,22 do. do. 1869,7 1u. 73 1/4. u. 1/10. 102,90 B 1/1. u. 1/7. 102,80 G
4 1/1 u. 7. 118,00 9b do. do. v. 1874 3 ½ 1/1. [74,30 etwba G [Rhein-Nahe v. 8. gr. J. Em. 4 1/1 u. 7. —,— do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 bz
7. 286,00 età 289 b Schleswig-Holsteiner .. :99,25 G
7. 131,50 bz G Thüringer I. Serie... 94,50 B 7.168,50 et bz B do. II. Serie.. —,—
7. 6/0,80 bz do. III. Serie.. 93,50 B äöe do. IV. Serie. 100,00 G kl. f. . 35,70 bz G do. V. Serie. 100,00 G kl. f.
109,50 bz G do. VI. Serie. 99,20 B
9,298rGCG. Irechtsbarn (gar) 71,40 b G “ 8 Chemnitz-Komotau. 61,50 B 82,75 bz 67,50 G 34,50 G 40,00 bz G
“ Dur-Bodenbach... 1 do. neue
1/4. u. 1/10. 88,00 G
1/4. u. 1/10. 73,90 bz
1/1. u. 1/7, 93,60G
. 5) F91,40 b⸗ Saal-Unstrutbahn (5) A G Tilsit-Inst. St.-Pr.] 2 1/4.u. 1/10. 191;901 G Enn. K. E 1/4·6. 1/10.97,60 b,. DbrechtsSbaR 5 1/4. u.. 1/10. 89,10 b2z Amst.-Rotterdam 6 %⁄0 1/4. u. 1/10./ 87,00 bz Aussig-Teplitz.. 11 1/1. u. 1/7. 83,90 G do. neue 15 1/1. u. 1/7. 81, 30 n. d.Z. Baltische (gar.). 1/6. u. 1/12. 70,10 bz Böh. West. (5 gar.) “ Brest-Grajewe .. EI Brest-Kiew.... 1/1. u. 1/7. 43,80 b G Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. Elis. Westb. (gar.)
1/4.v. 1/10.57,50 B Franz Jos. (gar.)
Die Gesellschaft hat am 27. März 1875 be⸗ Brückenbau⸗Anstalt in Bucau b.M. veseher erschl Hecbfn. eibehaltung dieses Verwalters gseinstellung auf den Augsbg., s. W. 100 Fl 8 279,25 G . Pr.-Anl. de 1864
am fol S bau . de che von dem Gemeinschuldner etwas Justiz⸗Rath Hempel in Weißenfels bestellt. 1 Farschau 100 S. B.8 T. 5 ½ 282,00 bk do. de 1866 folgenden Tage. de encs uhh. e zu Buckau, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ eSees Rto: Berlin: f. v hear2.,- Lombard do. 5 S Stiegl. Hamburg. Eintragungen in das Handels⸗ sie die Firma in Liquidatton gdmre asgahch 68 Sern he. . he. vügcha gihm 8 8 taf Senine engen d. J, Vormitt 1b11ö““ — “ ; 2 1 en, Nie 8 „ 7 u 20. J., Vorm ’ 1 otezn. ig.
ster. zeichnen haben. Vermerkt bei Nr. 683 des Gesehl⸗ selben zu verabfolgen oder zu vatieer dtehcch⸗ han im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer N 8 Dukaten “ 9 S . y19,60 bz G 8 8
re 1875 März 27. schaftsregisters. 8 mi vas. . C. A. Scharnagel & Sahruckert, Zweignieder⸗ Die Kollektivprokura des Ingenieurs Fritz Schmer⸗ ben In 86 Kommissar Kreisgerichts⸗Nath Aßmann anberaumten Sovereigns pr. Stütt .20,50 bz Peln. Pfdbr. III. Em.
lassung der gle 8 in Berli mund und ar 8 einschließlich Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge Nnapeleonsd'or pr. Stücat ..16,33 bz do. “ fsung hC11’““ die vo ⸗hens, Belee Beikitene hn 8 mach oder be „Verwalter der Masse ne. zu F definitiven Verwalters dhels er 89 do. - 500 Gramm 1406,60 G do. Liquidationsbr. . geführten Geschäfte ausgetreten, und wird dasselbe ist gelöscht. . en, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Dollars pr. Stück 4,19 G do. Cert. A. à 300 Fl. 1½
sberi S Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern; Geld, Papieren oder anderen S 1 1 s 6,776 85 8 von dem bisherigen Theilhaber, Eduard Wilhelm Zu 1 bis 7 zufolge Verfügung von heute. bih smasse abzuliefern; Pfand⸗ eren Sachen in Besitz oder Ge⸗ basperials pr. Stütcck . 16.770 do. Part. Obl. à500 Fl. S8 Rudolf Schmuckert, unter unveränderter Firma „Magdeburg, den 25, März 1318. Uigube nnd anbee mif denselben glischbereptigte Hsesan hahges oder welche ihm etwas verschulden, do. pr. 500 Gr. .. . . . . . . . 1400,50 bz Türkische Anleihe 1865
fortgesetzt. Königliches Stadt⸗ dreisgeri Sbei 1gg;. 8 Gemeinschuldners haben von den gegeben, nichts an denselben zu verabfolgen Fremde Banknoten pr. 100 ℳ 99,83 G do. do. S Ne Deppe & Co. Inhaber: Heinrich 1cr 8 und Kreisgericht. I. Abtheilung. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ pder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 88 do einlösbar in Leipzig 99,90 G do. do.
jedrich Schumacher, Anton Deppe und Julius Oppeln. Bekanntmachung. 8 hehaheben stinde bis zum 1. Mai d. J. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . 81,55 bz G do. Loose vollgez. 3 1/4.u. 1/10. 103,80et bz B ö 88
ohannes img ch werden alle Diejenigen, welche an die einschließlich dem Gericht oder dem Verwal Heaterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 184,05 bz baer 1“ . ist 8 d ies sf 8 3 - 8 23 8 Drh hre nsprüche, dieselben mögen 8 I“ hte, ebendahin zur Kon do. Viertelgulden pr. . 1 8 8 8 5 1— 8 Theilhab inri 1 illi dts. 8 22 egi , Z“ „Gläubiger des Gemein Fends- und Staats-Paplero. iener Silber- 11q Sea. he ns. Fünnheter Heimnicz Mülheim Jwining unter der Nigs, ne, Nn220 deg Regssers eingetrigen worden.. vis zum 8. Mai er, einschneßligh baben von den in ihrem Bests befindlicheh Peren⸗ Gensqlidirts Amleihe . 411/4.*. /110 10540 .w NeF dhe⸗See 1r, 7—1/g.wi711.102(,90e E Maine-Indwigsn. 3earg90. . . Pratelieeer Kelcherict bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu giaats -Anleihe . . . . . . „h † v. 1*0. 99,00 u2 ¹do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 100,70 bz Shen⸗
C. Boysen. Diese Firma hat an Paul Johannes Erste Abtheilung. und demnächft zur Prüfung der ssämmtlichen, inner. machen. 3 Stzats-Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 50,90 brz u.“ 7 00,00 B 11** Kriebel Prokura ertheilt. 8 dala des e ehh Frist Fvenrtdcken Farderumhen Mesg en esee 8 Healericcs. welche an die Fr-Anl. 1855 8100 Thl. 32 164. 138,008 B Genneser 1,008 150 Lite— — 1” Lebeus⸗ G vt. “ b efinden zur Bestellung des definitiv — 1 e als Konkurs⸗Gläubi 8 Zess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 239, . p 75 . 1 8 Cir Gefeschekengt rsnscgetttehn Secezig. Vcseennen.en deaghöfäfcüerener i untee veülgagegee n . eennnaag ia an. e nherrurcgh aafacforhet ihre aszigentev:; kar 2. Feum Feädc süev h Lchge 9ege eeSe, .rJsgeaeee saarhenebts, aap zu ihrem hiesigen General⸗Agenten bestellt. Nr. 30 “ ai cr., Vormittags 10 Uhr, iögen bereits rechtshängig sein oder nicht Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz p⸗5 inkb. 5 1/4 u. 1/10. 100,50 b G jask- thre 8 “ 1 omm mit dem dafür ve V vees oF. II1““ do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. 100,5 Rjask-Wyas....
erselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ — 8 Seumiser des Konkurses im Zimmer f bis 1 Verrecht 8 ö .3 1, 4 8 „%. “ do. do. do. ( ½ 1/4. u. 1/10. [95,75 bz G Rumänier.. ..
ächtigt, die Gesellschaft vor den hiesigen Ge⸗ - Wer sei fftli inschließli 1 iftli V Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/⁷.—,—
„ 1 n 6 eine Anmeldun l 1 einschließlich bei uns 1 inz-Obli 7. 102,00 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/†‧9, FRuss. Staatsb. gar. Jeselscentun britonh Zleeh bergl chsde it der Gieslschaeft: ene Aobschrft derfben viche schche Lacet, Uet emumehen mmd demnächi gur Pagscn du sstseohk aüaepeon zenas... 4 1 1 igi979s. Aehege sneencr,8 .eraece9oe, ssebxeis baign Töö“ “ Cnas taperhät Ae ere ch Ib zufügen. lichen, innerhalb der gedachten Frist angenlelderen Fonnldr d. Berl Kaüfin. 4+ 1/1. u. 17 100,25 bz EEö1““ “ Faatb. Christian Heinrich Karsten, in Firma Fehenmn Gesellschafter sind: r Gesellschaft: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des e“ 1/7.1101,25 bz 6 FPomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 71. u. 1/1.1106,2 Südöst. (Lomb.). 1
b ⸗Anst au b. instweiligen 8. März 1875 festgesetzt word . . gonnen; Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Aktionä ng eines anderen einstweiligen Ver⸗ 1846 jestgesetzt worden. Pstersburg 100 S. R. eingetragen zufolge Verfügung vom 24. März 1875 vom 15. März 1875 angsc Die Kanfleute JA Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist de do. 100 S. E.
&Sco&ᷓo; &ᷓ ̃ͥERʒGOoSREEEʒʒFʒHWHON
—
—3
—
1 /1 /1 u. 1/1.
100 Ro. = 320 Rm. ᷓ &̃ MEGnRsRnREnC
m
— - -
2*
1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 1
A—
—
ea Kancs erüa.seecnccadeeee —,—— —- — ———, — 8,.” ₰,8 -—2
1A11“1““ IISSESEEHEAESAS
2290 — —*
08
—,— —— —,— — — — — —=
———— heeen es ee — — 2 2 —
U. u. HR
—
Lall11elll1 eESe ElelleSlIe00S! ench! 11ISlII1l111
üsEEEEEE1ü
EaaREEEnRN
1, 8 8 2 8 8 8 8 8 b F e. j de nit v 3 5 8 de. . U. IY. rz. 110/5 1/1. d. 1/7. 101,80 bz Turnau-Prager “ Karsten, ertheilten Vollmachten, sind aufgehoben. 1) der Fabrikbesitzer, jetziger Rentier Karl Friedrich sgnet geisea h. hat, muß bei der Anmeldung definitiven Verwaltungspersonals auf do. 1 1. ver axzag do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7., 100,00 bz I bargen gar. 1 1/1. u. 1 1 1
b 1 den 18. B 2 3 —,— v Lind & Co. Diese irma hat an Leopold Brandt zu Leipzig, oder zur Praxis bei BI hiesigen Orte wohnhaften vor “” der Vormittags 10 Uhr, Landschaft. Central. 1/7. 88,00 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 2 I. 1/7. 99,608 Warsch.-Ter. gar. Dur-Prag “ 1/1. u. 1/792,006
O0 Ooh UAn
Friedrich Ernft Georg Brandt Prokura ertheilt. 2) der Fabrik⸗Inspektor Karl Brandt in vollmächtigten helenln behechtisten answaͤrtigen Be⸗ mann im Terminszimmer Keig eichis Rath Fö. 81“
Hamburg. 1 nd zu den Akten anzeigen. F. . 8 zu erscheinen. do. neue . 1 rg Das Handelsgericht. Teutschenthal, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt Wer seine Anmeldung schriftlich rrerscheh hat eine do.
3) der Privatier Gustav Brandt in Teutschenthal. werd · — Abschrift derselb b mirsechberg. Bekanntmachung Die Gesellichaft har am 1, Janae 8er e deee die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Fischer und Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. neue.. 8 34 . 2 . S d ; 2 b 1 . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 100 gonnen und wird mit Ausschluß des Privatier “ besa Fhr heceran scher anst bei bes en nts⸗ 8 .“
eine Handelsgesells irma: — 1 SA. .Me G 1 1 8 F gese chaft unter der Firma: Lomnitz'er Gustav Brandt durch jeden der Socien Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Ostpreussische..
Papierfabrik Kayser & Hoffmann am Ort vertreten. 1 1 ; B Lontmit unker nach zenden Nehseererhültanter 28 Se“ Der Kommissar des Konkurses. veten LEEE“ bei uns berechtigten aus⸗ 85
getragen worden: Querfurt, den 26. Februar 1875 üseereslct CerThae be 8 t chtigten bestellen und zu den Akten Die Gesellschafter sind: Königli eisgeri jbtho⸗ 8 [2223] Bekauntmachung. S meg. 1b Pommersche 19 Fübeschefterennn din ö“ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Konkurs üͤber das S des Kauf⸗ “ es hier an Bekanntschaft fehlt, do. mannsdorf wohnhaft, Rosenbersg 0./s. Bekanntmachung. manns David Rosenthal in Firma D. Rosen⸗ Justizräthe p dörecgz Segeimer Juftit,Ratt, Bielit, 1u“ neue Sachsische.
) der Fabrikbesitzer Lubwi “ In . 1b thal hier ist durch Vertheilung der Masse b ranz, Götz, Pietzker, Polenz und Rechts⸗ den, Fabri sitzer Ludwig Kayser in Eichberg u. Firmenregister ist sub laufende Nr. 98 Breslau, den 27. März 1879. F.e e anwalt, Teclemann hier, sowie Juftiz⸗Räthe Wilde Schlesische do. X. u. c.
Die Geselschaft hat am 15. März 1875 be⸗ A. Schulz Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. vefchlegeger in Weißenfels zu Sachwaltern vor⸗ Hilschber “ E“ O./S. und als deren Inhaber der [2197] 5 “ 8 8 . 8 8 do e ¹Fönicliches Kreisgericht. * Abtheilum “ „Konkurs⸗CEröffnung. eenel ,, Z. Sefeereheeacsun.. Wesipr, rittersch. Zufolge Verfü Raseuberg H.,8e, den 2 Mich 18.5.. Aruillhes Krfätei6e zn Halle a. 9. S, WMerzauf der aussesenensenchaegkioehessedsiraun G6G6G ufolge Verfügung vom 30. d. önigliches Kreisgeri 8 I. Abtheilung rderungen ““ Tage in unfer e- g 1 ichhs eraish 3 den 31; März 1875, Mittags 12 Uhr. dber as nfbcrag, 1en. ga Fie., 18 Sar. 9 Pf “ tragen worden: 8 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und S 52 eein Termin auf d0. Neulandsch. 4 unter Nr. 683 Firma: J. H. Saf. Thorn. Bekanntmachung. 1 Lhtitasrenhänplers Friedrich Bernhard Moritz vor dem nenerseeneter gei⸗ cr., 10 Uhr, 88 8 de. 8 49 Ort der Niederlassung: Westerdeichstrich, Kirch⸗. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ rube hierselbft ist der kaufmännische Konkurs beraumt, zu welchem Ko⸗ sumiüser des Konkurses an⸗ LZ11’A“ 4 spiels Büsum, register eingetragen, daß die Firma Julius Badt im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag werden. Ueb auflustige hiermit eingeladen Pommersche. Inhaber: Müller Johann Hinrich S (ETInhaber der Kaufmann Julius Badt j der Zahlungseinstellung auf den erden. Ueber die Beschaffenheit der einzelnen For⸗ Posensche 4 1 nn Hinri h Saß daselbst; erlosch 8 ₰ a. in Thorn) 17. H derungen wird an der Gerichtsstelle A sk 1 Preussische unter Nr. 684 Firma: E. Bruhn, oschen ist. feftge Oktober 1874 Heiligenbeil, den 23. März 1 Füsefft Fithect. hei Westph. 1/10. 98,10 G. 88,50 bz Ort der Niederlassung: Lunden, Thorn, den 31. März 1875. festgesetzt worden. März 1875. Rhein. u. Westph. /10. 98, de. do. II. Ser.
4. Inhaber: Müller iedri t Königliches Kreisgericht. I. il Zum einstweiligen Verwalter der 2 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Hannoversche... 4. u. 1/10. 98,40 1z Berl.-Anhalt... daselbst; er Johann Friedrich Emil Bruhn ch gerich Abtheilung. Auktions⸗Kommissarius W. Elste hier Via⸗ l. Der Kommissar des Konkurses. Sächsische.. 1/10. 97,20 bz Berlin-Dresden 1. 2.
0—,8—
u- u u 71. u
14
8b
1 . 8 . 98 ½ 10 do III Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 8 103,00 G do Wien . 11 1/1. 255,10 bz G do. . Em. C“ do. do. do. III. 5, 1/1. u. 1/7,101,00 b, G hsedech Mertbann 76 I 103,00 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 110. [100,30 bz 8* . 5n „I. 8. 1/796 30 b G do. unbdb.ück2.à1105, 1/1. 1. 1,106,50 b 8 “ “ . u. 1/7. 105 do. do. o. 44¼,1/1. u. 1/7. 99,80 /tz — ts-Aktien un atlonen. 1¹0, do. II. Em. 48. s. a49 1872.73,6 1/1. v. 10290 :⸗ CEIIAXA“ 6 4e. go. gar. III. Bm. 5 1/1. u. ⁷ 90,90 e G 1. 8. 1/7, 86,75 bz do. do. 1874 .5 .1/7.102,60 bz Aachen-Mastrichter.. . 4 ½,1/1. u. 1/7.,92,00 B do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1 80,30 g8 “ Pr. Hyp. A.-B. Pfandpr. 4 1/1. n. 1 1100,50 b do. II. Pm. 5 1/1. n. 99,50 eth G.f Gömörer Eisenb.-Pfbr. 3 1/2. n./8. 81,506 9. 101,90 b⸗ vI11116“ 5 100,75 bz do. III. Um. 17⁷ 99,00 b G LI. f. Gotthardbahn.. (1/1. u. 17 101,256 .87,25 bz Schles Bodener. Pfndbr. 5 “ Bergisch-Märk. I. Ser. 1/7. 99,50 G Ischl-EbenseaKa .. 14,25 Gab. 7,25 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G do. II. Ser. 17. 18“ 1 Nordbahn 18 ¼11⁷ [18 de;2-eg. gat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1100,75 bz do. III. Ser.v. Staat 3 ⁄¼ gar. 1/7. 84,75 aschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7,77,0 1 177. 1/7. 77,008 Ostran-Friedlander .. .5 1/4. u. 1/⁄10.—,— 1/1. u. 1/7./ 71,25 G6 15/4. u. 10,85,20 bz B 1/4. u. 1/10. 94,75 G6 1/5. u. 1/11. 76,25 b2 G 1/3. u. 1/9. 69,90 bz G
195,00 B do. 1/7. [98,20 bz Pilsen-Priesden.. 1/4 u. 1/10. 66,50 bz B
8 7l. u. 2
Nb ,b0,
ne
1.
Pfandbriefe.
2 / / /
20 „7—
7
TT 20—
20,—
rassrrgagrgeenöeeee
U U UA U U U. A. u. U. A. U. H H U U U. U. U
. . . .
. ·. „
.
. . . .
n 20—
. 8
1/1 97,80 bz Div. pro 1873 1874 6 do. Dortmund-Soest I. Ser. 1 1/10. 96,60 bz Altona-Kieler.. 1 1/1. [111,20 k2 G sdo. Nordb. Fr.-W. ... ’ /
1/4. u. u. ꝛu.
74. u. 1%10. 97,20 B Berg. Märk... . 1/1. 88,à87,50et à sdo. Ruhr.-C.-K. GI. IL.Ser. u. u. u.
1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/ 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 11 1/1 1/1 1/1
1/1. 1/1.
8’n* — FCSSSSSSEenennnneRnnnnes
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1/1 u. 7. 121,50 bz do. do. III. Ser. 1/4 u 10 50,00 bz B Berlin-Anhalter ... .. 66,00 bz B do. I. u. II. Em. 184,90 bz G do. Lit. B.. . (79 00 b: Berlin-Görlitzer.... 137,90 b G do. Lit. B. 82,00 b· 6 do. Lit. 0.. 116,50 à118 et. Berlin-Hamburg. I. Em. à117,50 bz do II. Em. 105,00 bz do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 24,00 bz B do. Lt. C.. . [21,10 bz G do. EEW66 17. 23,00 b. G do. Lb E... 27,40 bz do. Tö 79,75 àb G. Berlin-Stettiner I. Em. 219,50 bz B de. II. Em. gar. 3 ½ 93,00 etwb G do. III. Em. gar. 3 ½ See mehee do. IV. Em. v. St. gar. 7. [97,50 G do. VI. Em. do. . 40,10 bz G do. VII. Em. do. 7. 147,50 à 149 b G [Braunschweigische... 7.[134,50 G Z Lit. 8 v. 177103,75803,80 “ 8 8 8 19.1711ganr 9880*a⸗ Lit E. junge ““ 1/5 v.;/11,99,10 ctwbz G. Hsthr. Südben . 11 Tetwbc Höln⸗Peneae i nn. 15.c.1/11.99,20 b B E. Oderunfer- 1I ö“ 1/5.u. 1 11. 102,10 ⁄b Rheinische.. 11⁄ 75 b 404 8 . un 171. n.1 1.892,10 ,E 2. ac. Litt. B.(gar) 1¼4 à10 92,75bG 108ÿ*tf 4o. UMII. Em. 12.5g. 11.99,50 ez G. 8. do. Litt.E e 4 2* 1NS.H,118g 8 1ee gar. 1/1 „.-7. 101,00 B 40. 38 gar IV Um 101 2. „65,30 b G FThüginger Litk X. 1/1. 115,75etwb G do. V. Em. hh. ,e.6975u7h. a4. ans 402 1/3. 103,50 bz G do. VI. Em. 88, 3957 do. Lit. B. (gar.) 1/1. [90,25 bz Halle-Sorau-Gubener .. P’ E“ do. Lit.C. gar 1/1. 100,20 12 G do. Lit. B 75. u. 1/11. 120,50à121,25 W 88 Ge :8 3 1/1 n. 7 66,50 bz Hannoev.-Altenbek I. Em. pro Fürr 805 606 bz ] Weim.-Gera(gar. 1 .7. 66, 97 8 7 r 8* 1/1. u. 1/7.76,. 1 8 Em. 1 Stück [177,25 bz Angerm.-S. St-Pr. 1/1. “ v“ 1/6. u. 1/12. 94,50 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/10. [93,3 1. 8e ens⸗9K9s 1/6.u.1/12. 95,00 k B Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. . “ 1/2. u. 1/8. 93,50 bz Chemn.-Aue-Adf. 1/1. S⸗ 40. von 1828 1/2. u. 1/8. 93,50 b. G 1/1. [33,00 bb 1 11
Rentenbriefe.
E 207— 60—
8 unter Nr. 685 8ö 8. Wiesb 8 ; ; Die Gläubiger des Gemeins ul W“ Nachstaedt. [Schlesische 1/4. u. 1/10. 97,20 B Berlin-Görlitz 5 Ort der N. Nirme 68n Kreis für en *eehe Hüstersh medszaernenkegiste EEö “ dwcn F lli TTTTEEE Be g.vn,n. Norderdithmarschen, Eintrag gemacht worden: 98 auf den 13. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Fcl iments⸗Anzeige. do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 119,75 G B.-Ptsd.-Magdb..
1
82
„à8AᷣSᷣSXSHSHEHAAAᷣSᷣSAAᷣA5SSHSHHHAHEEHAHAEA'E
Inhaber: Bierbrauer Johann Hinri et 1) Nr. 517. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse, „Durch Urtheil vom 24. März 1875 hat das do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 123,25 B Berlin-Stettin .. daselbst. Hinrich Peters 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. sie Königliche Handelsgericht 7 Cölnödie in Gnst do. St.-Eisenb.-Anl.. 3. u. 1/9. Br.-Schw.-Freib.. b
1S88
FEGESnEönAEARnRennsü 10— *0,—
1 ““ Itzehoe, den 30. März 1875. uchhändl ies gies. anberaumten Termine die Erklärungen über ihre nende Kanfhändlerin Gertru i do. do. 1/2. u. 1/8. 97,30 bz Cöln-Mindener.. . Königlicher Kretzgericht. S . er Heinrich Ebbecke zu Wies⸗ Vorschläge zur Bestellung des definitiven Vetvaltön fallit erklärt, den Tag der Feptähe sihafRehe Bayersche Präm.-Anleihe Erste Abtheilung. 3) Ort der Niederlassung: Wiesbaden übe en. vorläufig auf den nämlichen Tag festgesetzt, die An⸗ Braunschw. 20 Thl.-Loose 4) Bezeichnung der Firma: H. Ebbecke llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an legung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗ Bremer Court.-Anleihe Jauer. Bekanntmachung. Wiesbaden, den 30. Niün 185 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder richter Meurer zum Kommissar und den in Cöln Bremer Anleihe de 1874 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 100 Königliches Kreisgericht Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ wohnenden Advokaten Herrn Euler II zum Agent Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1 en Heinrich Everken Abtheilung I. HA“ ”- 9 denselben zu Falliments “ 18 genken 8 v“ 1 zu Jauer und als deren Inhaber der Kaufm — 1 f r zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ egenwärtiger Auszug wird in Gemäßhei 9 r. Präm. 31 Karl Heinrich Ludwig Everken zu Jaue 6 . Zellerfeld. In das delsregi iitz der Gegenstände Art. 457 des Rheinischen Handelsgesehtanachböicer 8 do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.105,80 bz Mgdeb.-Halberst. getragen worden. hheute auf Fol. 127 zu üc 8n elkregister ist bis zum 27. April d. J. einschließlich beglaubigt. “ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,80 bz Magdeb.-Leipzig. Jauer, den 25. März 1875. Zweigniederlassung zu eelehälme : F. Remmert, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Cöln, den 25. März 1875. Hamb. 50 Thl.3-Loose p. St. 3 1/3. 175,75 bz do. gar. Litt. B. Königliches Kreisgericht. Fal E“ eingetragen: Renecben, anh nces, mit 1 ihrer etwanigen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. I “ 1strr Sn 6 ECe s 8 een6; ven. 7 n zur 8 Eisb.- ers. . u. 1/7. [88, 25 schl. . gar. Erste Abtheilung. * Zellerfeld. den 30. März 1875. Pfandinhaber aese⸗ e gat i ess. be “ h pr. Stück [20,00 bz Nordh.-Erfrt. gar. Königsberg. Henvelsresister.
Koönigliches Amtsgericht. II. sberechti äubiage 1b . 1 3 8 1 . erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben [2210] 8 ; do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [104,70 b2 G & [Oberschl. A. C. u. D. Der Kaufmann Johann Richard Heymann 1 von Harlessem. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Falliments⸗An eige.
. 8 1 “ Oldenburger Loose 3 1/2. 132,50 G ½ cde. Lit. B. gar. von hier, hat für seine Ehe mit, Johanna Som⸗ nur Anzeige zu machen. Durch Urtheil vom 24. März 1875 hat das König Amerik., rückz. 18817
merfeld durch Vertrag vom 11. Ma 8 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die liche Handelsgericht zu Cöln den in Mülheim 1 d k meinschaft der Güter . des böe 8 3 1 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger 8 8. 8 Füenr wohnenden Buchhändler und Buchbinver K 80. 1 das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehe⸗ Bekanntmachung. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Heinrich Stürtzer fallit erklärt, den Tag der Zah do. do. IY.
au und A n “ smsmsgen bereits rechtshängi Z lungseinstellung vorläufig auf den 19. 8 fäsehan Gischemg EEebacsend 825 hend en In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ dafür verlangten Vorxecht⸗ “ festgesetzt, die Arkegune b4 Bergelr vecgt ees 1 88 85 1885 3 erwirbt, manns Salomon Schönwald hier ist zur Ver⸗ bis zum 4. Mai d. J. einschließlich Herrn Ergänzungs⸗Richter Farina zum Fage. he. do. P. e. (tznn.)
oll die Eigenschaft des eingebrachten Vermögens ü b scheiftli üͤlhei haben. Dies ist zufolge Ver 8e vom 25. März Bäblhng, und Beschlußfassung über einen bei uns schiiftlich oder zu Protokoll anzumelden und s. Müͤlheim am Rhein wohnenden Ge⸗ “
cr. an demselben T ; 3 demnächst zur Prüfung der sämmtli in chts⸗Sekretär Herrn Friedrich Steffens ier -Rent gifter zer Uencragungs der Erssaneee 8 v 19. ;9 1875, Vormittags 11 ½ Uhr, der gedachten Frist angemeldeten ““ Agenten des Falliments ernannt. ch Steffens zum 9e b29 hebung der ehelichen Gütergemeins nserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Ver⸗ 9 Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Oesterr. 250 Fl. 1854 Königliches K 3 ralttätg⸗ 1 b rvon mit dem Be⸗ auf den 11. Mai d. J., Vormi mit beglaubigt. 8 18 9 ommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. veen in Kenntniß gesebt. daß alle festgestellten oder vor dem Kommissar, Heren Kresanaee1499.10 uhf,n Cöln, den 25. März 1875. — *† Febsanlb , 8 pvo ger, „zu erscheinen. eber. 2 Ehefran J“ ere Sieffen⸗ 16 V 2 5 Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine x5 uuö 81 süim 8 be sge⸗ . Co. in offener Zandelsgeseül⸗ V Fbrhncsr h ecche eenshrncassene Uber den Fprän 8N bö beifufügen. Berlin: ercchhei F. Prehm 8 EE aft hier betriebene Handelsgeschäft — Dampf⸗ 82 hexe 1 iger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Verlag der Expedit 1 do. do. II. Em... “ 88 88 Bilanz nebst s hnsitz hat, muß Anmeldung seiner For⸗ “ Druat Tesdienn, (Ke sseh do. do.é Neine...
ELI1I11“
1/6. s120,90 bz pr. Stück 74,50 bz do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 101,75 bz Cuxh.-Stade 50 —,— Halle-Sorau-Gub. 1/4. u. 1/10. 109,50 bz Hannov.-Altenb.
1/4. [122,50 B do. II. Serie /1. u. 1/7.109,60 bz Märkisch-Posener
ER
— —
Fo6AEFR
SSSSAU ,0,—
— —
SCn So N roN,
I[IXAnE;lS SSA
20— 20—
/ „ - -
dacgeans (X.)Xnh.Landb. Hyp. Pf. 5 1/1. u. 1/7. 1103,00 G de. do. Lit. C. 1/7. 98,20 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 101,60 bz do. Asch.-Düsseld. I. Em. 1105 1/1. u. 1/7./63,20 bz B 1/7. —.— do. do. II. Em. “ 1/5. u. 1/11. 167,00 G 1/1. u. 1/7. 91,00 B Mähr.-Schles. Centralb. — 1L178 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 318,00 bz G 1/1. u. 1/7. [92,25 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,30 bz 1/4. u. 1/10. 92,75 G do. do. v. 1876 1/3. u. 1/9. 102,50 G 1/1. u. 1/7. 97,25 bz kl. f. Charkow-Asow. gar... 100,10 bz
8 1. u. 1/7. 4o. Iy. s — Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.) —.— 100,00 G 40. ·Ser. 1 1/7. 98,20 ez Schweiz Centr. u. Ndostb. 105,40 bL † N Jo. e 10 1/1. u. 1/7. 66,20 bz G 1/7. —,— Vorarlberger garx... 27,60 G 1/1. u. 1/7. [97,00 G do. do. II. Ser. 1/4. u. 1/10. 97,90 G 8 Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98,00 etw bz G 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,20 bz 1/1. u. 1/7.102,80 b G do. do. v. 1877 2 1/3.⸗u 8. 103,50 G 48 18 7. 9. 1/4. u. 1/10. 96,00 BK. 94,70 % do. in f à 20,40 ℳ gar. 2 99,80 B 4 9. I8 0.
— do. do. räcka. 12541,¹ 95,50 G 86. 88 s .u““ .86,30 bz * ESüddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 8 . Ser.. 7.275 1 e““ .95,20 2 do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. (86. 381 S 8 ESöööö 1/7. 91,00 G Ungar. E“ gar. 395 do. do. III. Em. 1/7. 97,00 G do. Ostbahn gar... 94,25 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prierltäts-Aktlen r. Düsscid EIbf. 1“ 101,60 bz +¾½ Gis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) JPpo. 11u““ — 1/3. u. /9,76,50 R J.Ser. 1/7.91,00G Lemberg-Ozernowitz gar. 5 1/5.u./11.72,10 bL G 1/7. 98,00 B do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 78,00 bz 1/7. 102,70 bz kl. f. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 71,60 bz 1/7. do. IV. Em. 1/1. u. 1/7 — Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104,50 b G 1fl. u. 1/7. 1100,25 g gr. f. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,50 bz B 1/1. u. 1/7. 100,25 B gr. f.] Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 B 1/1. u. 1/7. 103,50 B Oest.-Fra. Stsb. alte gar. 324,75 bz 1/1. u. 1/7. 8 do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,50 bz G 10. 8 1¼ —,— Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 88,80 bz G 1/1. u. 1/7.1103,80 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/1 1. 72,20 b G 1/1. u. 1/7. 92,25 bz G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 83, 70 b G 8 1/1. u. 1/798,00 vz G JReich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.n.1/10. 86,20 àz G 11. 8 1„⁄1 99,00 B Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 255,90 bz 1/1. u. 1/7. —.— do. de. neue gar. 1/4. u. 1/10. 256,70 bz G 1/4. u. 1/10. 92,75 bz G kl. f. do. Lb.-Bons, v. 1875 8 1/3. u. 1/9. 101,50 G 1/4. u. 1/10. 92,75 G do. do. v. 1878 u. 104,50 G 11. /10. 99,00 bz do. 8 do. Oblig. & u. 7,90 kb 1/1. u. 1/7. —,— Baltishhehehe .D u. 92,80 G 1/1. u. 1/7. 97,25 bz kl. f. Brest-Grajerow. u. 88,25 bz G u. u. .1/7. —,— bG [Chark.-Krementsch. gar. u. 100,10 £ — u. 1„1 100,50 G G Jelez-Orel gar. 100,20 bz 8 u. 1/7. 103,50 G Jelez-Woronesch gar... 99,60 B kl. f. u. 1/7 Koslow-Woronesch gar.. 100,40 bz
8 1/ 1/ 1/ 1/ 1 1 1¼
.1/1 1/
“ A. — AICSCCRUSSRAESISERRREERERn
112
1 1 1
⸗
3 3 1 3 1 4 4 4 1
/ / 2 -
94,70 bz
u. u. 1 74. u. 1/1 /5. u. 1/1 1/1. u. 1 1/2. u. 1 u.
3. 1/3. 1/1. 1/1. 921 1/3. 1/3. 1/3. 1/5. 1/3. 171. 1/4. 1/5.
1 Dollar = 4,25 Rmk
1/10,92,00 G. N. f. do. Obligat. 11/10. 99,50 G Kursk-Charkow gar. .. :1/10. 92,75etwhz B K.-Chark.-Assow Obl...
100,40 bz G 98,50 bz G
u 1.
8 7.
8.100,50 G
8.
0.
2 —
U. 4. u. u. 1/7. 92,00 B Kursk-Kiem gar..
[£en
. . . .
.
3
2. 1/2. u. 1/8. 100,50 G 1/4. u. 1/10.97,50 b G 1/2. u. 1/8.101,50 G 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 9 1/4.n. 1/10. 1/4. u. 1/10. :1/10. 99,50 G Ejaschk-Morczansk 1/4. u. 1/10. 99,50 G .1/7. 98,40 bz kl. f. Rybinsk-Bologesye 11/5. u. 11.192,50 G . 1/7. 98,50 G do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 185,80 bz
L11“*“
1 /4. u. 1/10. [98,50 bz do. kleine .. 74. u. 1/10. 85,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int.
1 1 1 1 1 V 1/4. u. 1/10. 80,20 bz G Mosco-Rjäsan gar.... 1 1 1 1 1 1
E*N
e S
/1. u. 1/7. 93,50 G Mosco-Smolensk gar...
u. 1/7. —,— Orel-Griay.. 8
*
u. 1/7. —,— Poti-Tiflis gar... . ö.1/7. 101,00 G Rjäsan-Koslow gar.
06-t7,—
— 88 IE cSsSS="nqqêA”EEE8ÖREEEênES
U. / u st.
1“
1. 1. 71. 4. 1.
¶⅞ESRsR⅞JFRRShRIRsIRERERR
EbenEnn
geene-
885 ] 88 L“