16) Fol. 230 die Firma: D. Kaphahn, Inhaber: aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mö t 8 8 X“ e“ 8 8 8 . 3 ordert, il rüche, d nögen bereits [2284] ülbei
g, Femg: J. Kirst, Inhaber: eehsrbis sem oder nicht, mit den dafür verlargten, Der Fabritant Zulins zaothgießer bierfbst mügein, en Athelt. „Zehhends. Ginstelams
Fefgrich Jehann Kabias Kie. e, nensdes abis zum 21. Miai 1878 einsgnehtic n. Bucaeenecheerfahigieg, aegebeht und set, weeden. Henogl. Enhalt,Kaneger, 3. Märher 18) Fol. 232 die Firma: Bruno Koch, Inhaber: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, geschlagen. 1 “ denfa. Semnfnn S⸗ , —
Bruno Koch: und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inne. Derselbe war seit dem meinsch Bb rsen⸗Beila 2 4 . 2 8 1 r. 1872 2 8 19) Fol. 233 die Firma: Therese Loth, Inha⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, lich mit seinem Bruder àSang neha⸗ 8 Füschäfe 88α . R; .e ..e 30. März cr. Kaufm 9 3 1
berin Therese Loth; sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven der Firma Gebr. Rot ;1 — 8 20) Fol. 234 die Firma: Friedericke Marter⸗ Verwaltungspersonals lösten di ebr. Rothgießer; im vorigen Jahre Samuel Rachwalsky. Zahlungseinstell. 1. Mai 8 4 vb— 2 steig, Inhaberin: Friedericke Friedeac⸗ auf den 5. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr. üeha che⸗ . denen E Eb en el 8⸗ nzeiger un onig 1 Preu 1 en dacl 2 nze
2
“
21) Fol. 235 die Firma: Th. Meinhardt, In⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, Aktiven und Passiven, und setzt dasselbe seitdem 11. Mai cr. Prüf E8 Fnsprüghe
haber: Adolph Meinhardt; Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar unter der Firma J. M. Rothgießer “ j 2 n. 4 8 2 7 8 8 zt. 8 22) Fol. 236 die Firma: C. W. Müller, In⸗ zu erscheinen. Der Vermögensbestand v an⸗ 2nc 1./Sechl. Königl. Kreisger. 15 X. 80. 1 Berlin. Dienstag den 6. April —
haber: Carl Müller; Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ gegeben: 8 8½⅔ 23) Fol. 237 die Firma: J. Peiser, Inhaber: falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren 8 Es gehört dazu zunächst das Haus sub 19 in der veik een . 9. Feeric asten -ee ee h.Arr Te⸗Jeö e.nener de.ee. 8
Jacob Peiser; werden. Südstraße hierselbst, welches zu 24,000 ℳ an. e. Aptil ee ““ BBB
24) Fol. 238 die Firma: Fr. Röll, Inhaber: Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der gekauft, aber auch i it ei 1 . j
jodri zü-: 2. 1 1 9 — ) zum gleichen Bet . 1 do. Tabaks-Oblig.. vi h. Une R Konkursgläubiger noch eine zweite Frist getragenen Hypotheken bercgleichen .““ Füühin 8 Mai cr. und 13. Oktober cr. C. H. — en n) IeSen vernaa9. Rumänier... 5 . EE“ Penline Roltsch, In⸗ bis zum 15. Juli 1875 einschließlich Die ausstehenden Forderungen sind zu 3414 ℳ Grünberg 1./Sehl. Kgl. Kreisger. 15. Ma 11414A4 dafefin b . hiedene 8 sch; 8 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten angegeben, das vorhandene Mobiliar nebst Waaren cr. Niederschl Kassenverein F 1 dej 8 9 r6 Woohsel. Russ. Nicolai-Obligat.) S ha “ Sarnir SFene n X“ In⸗ Frist 1-e. ein Fen 8f 8 Werkzeugen ist, auf 3946 ℳ abgeschätzt, und jumior & Comp. in Liquid rrrich stoerstsr regen b 196 8 e sitalien. Tab. Reg.-Akt.
5 ö1“ . 5 . 8 Vormittags r, diesem gegenüber ist der Betrag der nicht bevorzug. 2. 1 nsprüche 25 f. “ — Fr. 350 Einzahl. pr. St. 27) Fol. 241 die Firma: Emilie Wellhöfer, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, ten Schulden, zum größeren Theile aus 8. — cr. “ bEEöö“ London 1 L. Strl. 20,605 ⁄b 3 Russ Uentre Bodentr.-* f.
Inhaberin: Emilie Wellhöfer, geb. Schmidt; Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kommissar an⸗ lehen herrührend, auf 25,600 ℳ angegeben. cr. und 6. Oktober er. C. H. R. Nr. 75. 40ĩ. 1 P. Strl. 20,42 bz sdo. Engl. Anl. de 1822)
28) Fol. 242 die Firma: Hugo Werner, In⸗ beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgelaeden. Es kommt indessen noch hinzu, daß auf dem Ver⸗ Srünberg 1. Sehl. Ksnigliches Kreisgericht Belg. Bankpl. 19 8 ö“ so. do. de 1862 8 . „Bankpl. . 1 sdo. Engl. Anl.
haber: Hugo Werner; werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der mö ö k b 100 F;
b gSv 8 rden, gen eine Leibrente für den Vater der Gebrüder 1. April cr. Kaufm. F 8 5 1— Feeberdr. 185. e Fürniae, he lan et er. en Fenge edennhaben. enig einreicht, hat eine “ J 5] meon 750 ℳ Einstellmng 27. Märg ZZ srn 5aw 100 5 18 28. 28 . 1870 1 “ P Fer. — ener ist. .April c 8 6 1 8 775 . 889. .
Ric Feamnn. Hugo Richtzenhain, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Der Schuldner offerirt der BE“ 8 — 7.Prüfungs “ 40. 4c. 100 . e““ do. 40. 1872. cbir. ee. 68. H. gnb... ö welcher nicht in unserm Gerichts⸗ ten Gläubigern eine Zahlung von 25 % ihrer For⸗ Malle a. S. Königl. Kreisger. 31. März cr e.easns 2 1ö“ S Heiart h 8 E1111“ ebrandt, “ nehe ö EEE15 hrungen. ünf sache Nehebeütng ZEö1“ und Putzwaarenhändler Fried⸗ 8 100 8 R 281,70b g 8 32) Fol. 246 die Firma: Leopold Steiniger, mächtigten bestellen und zu den Akten angeigen jestge Füehn ngfs 88 ohl für ihn selbst und seine ernhard Moritz Strube. Zahlungsein⸗ 5 100 8. 8. 5 ½ 2 9 70 hb 0. en-Kre . . — ndie Firma: V gten 1 „als auch für die frühere Firma Gebr. stellung 17. Oktober 1 V “ . soo. Pr.Anl. de 1864 Se. denend, Se miger Deutscher Bazar v “ bes es hier an Bekanntschaft fehlt, Rothgießer Verzicht leisten. Die Accordsumme soll· April r. Agacte⸗ enTrath 8 E 18. eeeZnr. .“ “ NEEEö5 g. Hosfmann, Inhaberin: Lame d vffans 28 8. achwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ bis zum anstehenden Termine durch Verwandte des meldung der Ansprüche 4. Mai cr Prüf.⸗Termin 5 ankdisconto: Berlin;: f. Wechsel 4 , f. Lombard) do. 5. Anleihe Stiegl. vge. : H un, geb. 85 1 ontenius und Justiz⸗Räthe Caspar und S Behte h kg g so daß die Aus⸗ 11. Mai cr. C. H. R. Nr. 76. b.“ “ 4. 8. 8ch t 88. 3 8 . ahlung unmittelbar na . 8 öni t⸗ 8 7 8 atzoblig. 34) Fol. 248 die Firma: Carl Kopitzsch, Iln. Berlin, den 3. April 1875. vertrags erfolgen Fännnn” “ “ 1 “ E.egf-n. 11““ ö. Pene
hah frh aggfte donissc,, Weißenburg & Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 8885 Welchäfts ist dem Schuld⸗ DOtto, sowie Kaufl. Friedrich Eduard Ludwi weenahe ret . “ 10398 G “ devehhn „ö25* ü 2327 ner nach beschaffter Bürgschaft einstweilen gestattet. Sellentin und Gustav Otto. 1 1 E1I1““ “ EFöö““ Koch, Carl Weißen⸗ (235 1 Lonkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Hiernach wird zur Anmeldung sämmtlicher For- 16. März cr. Veenat Deh⸗ 28 Fhuuposgeinftaln Sta.e 500 Gramm.. do. Liquidationsbr.]) “ mann s Carl Bartel zu Seefeld it zar Anmeteunan Hahzskaten, 27. April cr. Anmeld. der Ansprüche eae 18 r. Stückx 3 “ Lahc. . 1. u“ 8 d. dae 8 84 Großherzogl. S. Stadtgericht. der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine früher bestandene Firma Gebrn Rothgießer, di Nr. F. 111““ g BE knot 100 ℳ zn Ss 88 een pr. 8. 8 3 0. 0.
1 — weite Frist bis zum 26. April 18 1 F 3 2. Wesel. Bekanntmachung. femecfess ihhag p 75 einschließlich zugleich zur Erklärung der nicht bevorzugten Gläu⸗ Masdeburg. Königl. Stadt⸗ und Kreisger. do. einlösbar in Leipzig “ 8 eb- Sieins
16/2.5.8 11 —,— Hann.-Altenb. P. 1/1. u. 1/7. 72,30 bz G do. II. Ser. „ 1/1. u. 1/7. /100 20 bz G [Märk.-Pesener „ 1/1. u. 1/7. 106,10 bz Magd-Halbst. B., 1/1. a. 1/7. 106,10 bz EEEb 1/5. u. 1/11. 86,80 bz Mnst. Ensch. St.-ä Nordh.-Erfurt. „ 7. 534,00 B Oberlausitz. „ 7. 89,20 G Ostpr. Südb. „ 9. 1102,80 bz R.1Oderufer-B. „ 1. 103,20 G Rheinische. . „ 1. 74,50 G 8-T.-G.-Pl. St.-Pr. 8 1 Bveer 8 Weimar-Gera. „
102,30 brz X)XI.Z. St Pr. 0.1102,70 bz resl. Wsch. St. Pr. 2. 102,60 G Lpz.-G.-M. St.-Pr. 8 102,70 bz Saalbahn St.-Pr. 14 9. 0. 0. 0. 0. 7.
5 ]1/1. 35,00 bz B Magdeburg-Wittenberge’ 3 1/1.
1/1 u. 7 34,00 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1. [55,00 bz G do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 67,50 bz G do. do. Lit. F. 4† 1/ 1/1. [95,50 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 1/ 1/1 u. 7—,— Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. [38,00 B de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. [50,50 bz B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 79,00 bz G do. III. Ser. 113,25 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. —,— Oberschlesische Lit. A.. .7 [28,00 B 2 Lit. B.. gar. Lit. E. gar. 3 ⅞ Lit. F.. Lit. G.. *. 1 84 . 72 0. “ 2
8 Se 9 do. do. 1873 3 do. do. do.
.38, 10 bz G do. 8— -Neisse)
1 q 8
11. u./ 1. u.
1
1
1 -1/1 1
1
1
I1IIIe.
3. 6
75 2 3 4
- - -
SFaGn
00—
1;
—,— ◻A ——
20 R
93,25 etbBgr. f. 85,25 B 100,75 B kl. f. .99,20 bz 101,50 bz B 103,30 bz
98,70 E
94,00 bz G 103,70 G 80,00 bz B
. 92,25 G
7 —
2 . . . .
1/1 1/1 1/1
1 Lst.
SoSU8ERAARsSAsUsAGAS8SRSxS; 655 IXRx
6. 8 92,00etba B
. u 2,00 etba Saal-Unstrutbahn 1 1 8 G Tilsit-Inst. St.-Pr. 4. 86,90 6 Rumän. St.-Pr. . (8)
97,90 bz Albrechtsbahn 5 89,10 bz 8 Amst.- Rotterdam 1/4 u. 87,00 bz G Aussig-Teplitz .. 11. 1/1. u. 1/7. 83,40 G do. neue... 1/1. u. 1/7. 81, 60 bz B Baltische (gar.).
1/6. u. 1/12. 70,50 bz B Böh. West. (5 gar.) 8 1 Brest-Grajewe..
Brest-Kiew....
Dur-Bod. Tif. B. Königliches Kreisgericht, I. Abthe t i G iger auf den proponirten Nachlaßvertrag Termin 25. März cr. Handelsgesellsch. 74. u. 1/10. 2 I dss in das “ 8 “ eesseersee⸗ Ce oc nict auf sowie Kanft. aben⸗ vceeen Schut⸗ E“ u Fl. 128 venn E 1) bei der unter Nr. 99 für den Kaufmann mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Donnerstag, den 29. April d. Zahlungseinstell. 18. März cr. Verwalterwahl do. Zilbergulden br. 100 Pl. N.A) Finni.Loose(10 Mer) — pr. Stück 39,4 Kasch.-Oderb.. Conrad Welsch eingetragenen Firma: dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage Morgens 10 Uhr, 7. April cr. Ablief.⸗Termin 10. April cr. An⸗ do. Viertelgulden 29 100 Fl. Oesterreich. Bodenkredit5 1/5. u. /11, 88,8 Löbau-Zittau ..
C. Welsch: - Fafdes pr. Oest. 5proz. HJp. Pläͤbr. 8
bei . vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt, und werden meldung der Ansprüche 1. Mai er. üf.⸗ Ruszisc 282 B. (8 ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. dazu die Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile vor⸗ 22 Mai er⸗ Cveschs Nr. 75. “ 8 L1“ 1⸗t.2Z 498 9 Sneen ,rabr. 55,1,1. a. 3. “ . 8 8 Wiener Silber-Pfandbr.
Die Firma ist ersoschen; Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom l 9„ * 2 9„ 7 geladen, daß Naumburg a. S. Königl. Kreisger. 31. Märher Coensolidirte Anleihe .. 4 1/4. u. 1/10. 105,50 bz Ne 1/1. u. 1/7. Mainz-Ludwigsh.
unter Nr. 419 die Wittwe Kaufmanns Con⸗ 2. März 1875 bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ ’ rad Welsch, Aletta, geborene Maaßen, zu gemeldeten Forderungen ist auf 1 ft 1) wenn am Anmeldungstage durch die Mehrheit. Schnittwaarenhändler Gustav Kummerzu Weißen⸗ Staats-Anleihe 4 „⁄2¼ a. , 99,10 bz do. Gold-Anleihe 11.a EEö 8 Oest.-Franz. St..
Wesel, als Inhaberin der Firma C. Wel den 20. Mai 1875, der Erschienenen eine gütliche Vereinbarung erreicht fels. Zahlungseinstell. 8. März cr. Verwalter⸗ 2 8
und Wesel als Ort der Niederlassung welsch vor dem Kommissar Kerchttt 18 1 enhr⸗ im werde, d ie ausbleibenden einfachen irogragharsihen wahl 20. April cr. Abliefer Kermin l. Mat 8 3 6 16g 8 98 New-YLerney 1 1/5.u. /11. Oest. Nordwestb Verfügung vom 1. April 1875 am 2. April Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, und werden zum Gläubiger als derselben zustimmend angenommen, Anmeld. der Ansprüche 1. Mai cr. Prüfungs⸗ Aess. Fr. -Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 239,00 B SeeAsrwisherg e Nee Megse eee Fäsgterneites fe do. Lit. B. 1875. 8 Erscheinen in diesem Termine die fuͤmmitlichen 2) wenn solche nicht erreicht werde, der Konkurs Termin 18. Mai cr. C. H. R. Nr. 76. Kur. u. Neum. Schuld- 88 . 30 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Efdbr. 5 1/7. Reich.-Prd. (4 ½;g.)
II. In das Prokurenregister: Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen eröffnet, und alle Nichterschienenen von der Kon⸗ Swinemünde. Königl. Kreisger.⸗Dep. 25. März Oder-Deichb.-Obli 8 jjl a 1/7. 101,00 B do. rückz. 110 4 ½ 1 1/7. Kpr. Rudolfsb. gar Frau Wittwe Kaufmann Conrad Welsch, Aletta, innerhalb einer der Frift ldet h kursmasse ausgeschlossen werden sollen. er. Kaufm. Wilhelm Becker. Zahlungseinstell Beorlin, at Obfig . 102 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/10. 105,50 bz G Rjask-Wyas.. geh. Maaßen, zu Wesel, hat für ihre zu Wesel be- Wer seine deneded. chrifceich ghet haͤber, at eine Auswärtige Gläubiger haben einen Bevollmäch⸗ 20. März cr. Verwalterwahl . Mai ber Ab⸗ 1 8 “ 14 2.12. 102,50 bb 3 3 1 5 G 1 e.1 .1 sechende, uncer Ber 1h. 419 dis Fümearegisterz mit Abschrift derselben und igrer deect geeashats⸗ bigten aus den hiesigen Anwälten und Kaufleuten z- liefer⸗Termin 11 Mei cr. Aumeld. der Ansprüche Fheinprorinz-Oblig. .. koffus Welsch eingetragene Handelsnieder⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Braunschwei den 20. Ma 11. Mai cr. Prüf.⸗Termin 27. Mai cr. C. H. R. Lothringer Anleihe ... 8 bezirke seinen Wohnsitz hat, bei der Anmel⸗ g, den 20. März 1875. Nr. 75. Schuldv. d. Berl. Kaufm.
1) den Kaufmann Edmund Welsch zu Wesel, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ “ 8 Anmeldung von Forderungen nach Fe ͤe .
2) den Kaufmann Richard We ge. 5 als Prokarisgen venelt dnt dg 1 “ a en aach. n ene Sa heaes setzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Tandschaft. Central. dem Grunde, weil er dazu n vorgel — er om 30. März bis inkl. 3. 88 2. 1 o. neue . E“ worden, nicht anfechten. 3 orgeladen April cr. im Deutschen Reichs⸗ 89 “ “ cr. C. H. R. Nr. 77. 1 do. Parain Zesper ie unter der Firma Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Heinrichz Rüeiahe „Kreisger. Buchdruckereibesitzer do, neue.. Handels eean ist b iederwalluf betriebene werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Kapff und der Kon urs⸗Bekanntmachungen. Heinr ch Reichardt. Anmeldung bis 12. April N. Brandenb. Credit 8-Paige Verfraat 1 Riesnafücer deene ee Weidmann hierfelbst zu Sachwaltern Konkurs⸗Eröffnungen “*“ sihergegangen und wird von demselben unter der Carthaus, den 28. März 1875. Berlim. Königl. Stadtger. 24. März cr. Piano⸗ Eibimng. Königl. Kreisger. Elbinger A. G. ö früheren Firma zu Niederwalluf fortbetrieben. Es Koönigliches Kreisgercich. certe⸗Fabrikant Franz Albert Eduard Homuth für Fabrikation von Eisenbahnmaterial do 1/1. u. 1/7. 102,40 bz Pr. Hyp.-A. B. Pfandbr. ist demgemäß heute die Firma Martin Keppel I. 8 Erste Abtheilung Verwalterwahl 6. April cr. Ablief⸗Termin 1 Anmeldung bis 30. April cr. Prüfungs⸗Termin 25. Pommersche. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 87 20 à do. do. im Firmenregister für das Amt Eltville unter Nr. 28 8 Mai cr. Anmeld. der Ansprüche 1. Mai cr. und „Mai cr. C. H. R. Nr. 75. 111“ 1/1. u. 1/7. 95,80 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. B“ und daselbst unter Nr. 48 auf den Namen 2329] 26. Juni cr. Prüf.⸗Termin 28. Mai cr. und 20. Halle a./S. Königl. Kreisger. Maler Fran do. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz de. do. es jetzigen Inhabers eingetragen worden In der Isidor Goldsteinschen Konkurssache „„Juli cr. C. H. R. Nr. 73. Robert Schweppe. Anmeldung bis 27. Avri Posensche, neuec.. 1/1. u. 1/7. 95,00 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. Wiesbaden, den 3. April 1875, svon hier wird hierdurch bekannt gemacht, Berlim. Königl. Stadtgericht. 24. März cr. Cr. Prüfungs⸗Termin 4. Mai cr. E. H. R. Sachsische 4 [1/1. u. 1/7. 95,00 B do. do. Königliches Kreisgericht daß der Justiz⸗Rath Kunik hierselbst zum definiti⸗ Kaufm. Gustav Carl Franz Harder (Firma Nr. 77. Schlesischhe 3 ½ 1/1. u. 77. 85,50 B . A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. üu. u. u. u.
EAEEEISZES2.3E.IZ5I
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . .
G
FE 550;SdSdS”5d 00 00 00 00 d5 C0
U. u U. U. U u u./ U. u. U u u
—
1/4. u. 1 1/4. u. 1 1/4. u. 1
2— 80 8
do. (Cosel-Oderb.) do. E““ do. (Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. Em.
do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn . do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer.. 8 Rheinische.. 7. [97,25 bz G do. II. Em. v. St. gar. .61,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60
7. —,— do. do. v. 62 u. 64 177,60 G do. do. v. 1865..
. [13,00 bz2 cqSo. do. 1869,71u. 73 115,00 b23 [do. do. v. 1874. 74,70 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. —,— do. gar. II. Em. 7.,189,75 bz B sschleswig-Holsteiner .. 7. 133,00 bz Thüringer I. Serio... 7. 69,00 G do. II. Serie. 66,00 bz G do. III. Serio... ““ do. IV. Serie 88 . . 35,50 bz do. V. Serie. 110 et1 10,25 bz do. VI. Serie.
28. 8 Albrechtsbahn (gar.)
hEsbsg Chemnitz-Komotau. .. 1/. 64,50 bz Durx-Bodenbachh.
1/1 u. 7. 57,50 bz B do. neue..
- 1 1 1; 1 71 /71 71
100 Ro. = 320 Rm.
m
103,00 J102,25 G
— 2 — — — —
.103,20 bz 103,20 bz 102,50 bz 102,50 bz .99,20 G
c 1SIl19
90 8 8 8
20Inncehn 98 —
— In —
u U
do. do. do. 4 ½ 1/ S 88 75S00, amb. liyp. Rentenbriefo4
9 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1 1. a. 7 8399 8., NNorxdd. grund,G-Hyp-A.5
1/1. u. 1/7. 101,75 bz Pomm. Ip. Br. I. rz. 120/ 5
1/1. u. 1/7. 105,90 B do. II. u. IV. rz. 1105
1 1 1 b 1 1 1 1 1/1. u. 1/7. do. III. rz. 100/5 1 1 1 1 1 1 1 1
Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. /4. u. do. Westb. Südöst. (Lomb.).
Turnau-Prager..
—— — E£—8OOOO
EFESEESISEEEEEPE” EISEEHAA —
—Bö
—
E E”-⸗ 82 E
—————
/ — - Vorarlb 1/1. u. 77. sr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 SS,bn Irice Dax-Rrag . . . . . . ..
1 1 4 4 1 1 1 1 1 arsch.-Ter. gar. 8 . 1 1 1 1 1 1 1 1
71. u.1/ d 18. 40,00G 1/1. u. 1/7. 96,70 bz do. do. do. III. 5 1/1. LE“ Elisabeth-Westbahn 73
1/4. u. 1/10. 88, 10 bz G 1/4. u. 1/10. 74,00 G
1/1. u. 1/7. 93,50 etwbz G 92,25 bz G 1 /7. 91,20 G 90,40 bz
78. 82,50 B. 101,50 G 8 14 G ab. 7 G 96,00 bz G
77. 77,10 bz 204,00 G
7.71.000
[IenlIeIIlIe ʒcRRGESSPʒ’
u. u.
90 ”2 A
Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/1 Fünfkirchen-Barcs gar. EEEE“ do. unkdb. rückz. à1105
1 do. do. do. 11 8 1¼ 10300 ⸗ do. do. do. 1872u. 73
1/1. u. 1/7. 96,20 kb EEEEqEEA
b Gal. Carl-Ludwigsb. er. Blsenbahn-Priorltäts-Aktien und oObligatlonen. ¹0. do. gar. II. do. do. gar. III. Em. Aachen-Mastrichter 4 ½s1/1. u. 1/7.191,75 B kl. f.]/ de. do. gar. IV. Em. 100,50 bz do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 99,10 bz (Gömorer Eisenb.-Pfdbr. 1 99,00 B Gotthardbahn. Ischl-EbenseKa. Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. Livorno. . Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priesen. Raab-Graz (Präm.-Anl. .[85,10 bz G [Schweiz Centr. u. Ndostb. .u. 1/10. [94,80 G [Theissbann 5 1/5. u. 1/11. 76,75 bz G (Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. /3. u. 1/9. 70,00 etwbz G Ungar. Nordostbahn gar. 1 . [66,50 bz G do. Ostbahn gar... .u. 1/7. [63,00 bz B do. do. II. Em. .u. 1/7. [66,40 à 60 bz G vVvorarlberger gar... /3. u. 1/9. 76,50 bz B Lemberg-Czernowitz gar. /5. u. 1/11. 72,30 G 8 de. gar. II. Em. .u. 1/11. 78,25 bz 8 gar. III. Em. u. 72,10 bz G do. IV. Em. 1 68,10 bz G Mähr.-Schles. Centralb.ü — 27,40 bz G EE 1/7. 101100 Mainz-Ludwigshafen gar. /1. u. 1/7. 104, do. do. /4. u. 1/19. 99,50 B (Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — 325,25 bz [do. Ergänzungsnetz gar. . 1/9. 318,90 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. .1/9. 98,30 etwbz B
u.
ESS 200—207—
1
U. U. U U U. H u. 1/ U U U. U. u
100,75 bz do. III. Em. 8 —, — 100,80 bz Bergisch-Märk. I. Ser. / —.— 95,00 G do. II. Ser. 100,75 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. /1 95,75 bz do. do. Lit. B. 15
1/1. u. 1/7. 103,00 G de. do. Lit. C.. 1/1. u. 1/7. —,— 100,00 G [40o. IV. Ser 1/1. u. 17.) —,— 95,50 G do. V. Ser
86,30 b G S StädeutscheBod. Or Pfbr. 5 1/5.v.1/11. 103,006 sdo. VI. Ser. .... 1/5. u. 1/11. 98,75 G do. VII. Ser. 8
7. 7. 95,10 kL do. do. rz. 110
95, do. Anch.-Düsscld. 1. E 77109,7okEr. (nuenbahn-Stamm- und Stamm-Frorftats-Aktien do. do. IlI.m. 18 78
— —
8 —
—
- - 1 2
—— — — ———
u.
5 E
H U u U
1 1 1/1 1
20— 8
P andbriefe.
90 2—
240— e
*
— IE 0⸗
1 22 7. ven Verwalter ernannt worden ist. Wilhelm Schlieter Nachfolger). Zahlungs⸗ Münsterberg. Königl. Kreisger. Buchhändler do A. u. C.4 1/1 2 ö“ zülHeham. Bekanntmachung. Lvöwenberg, den 2. April 1875. “ einstell. 7. Novbr. 1874. Phe waltennc ,82 Arril Panl Schröter. Anmeldung ds. 1. Hia⸗ cr. ;o. do. nene , 18 8 In unser Fi anntma “ 8 “ Königliches Kreisgericht. 1 cr. Ablief.⸗Termin 1. Mai cr. Anmeld. der Prüfungs⸗Termin 12. Mai cr. C. H. R. Nr. 73 Westpr., rittersch üAbvlph 8 5 fnensNüe ss Nr. 175: „Firma: Der Kommissar des Konkurses. . Ansprüche 1. Mai cr. und 26. Juni cr. Prüf.⸗ Akkord⸗Termi 8 . „. pel in Züllichau“ folgender Ver⸗ [2328] Zö 8 85 Mai cr. und 20. Juli cr. C. H. mreslan Kgl a. 1— C1 do. do. “ n . . Nr. 73. 1 . 3 er. Kaufm. Ferdinan ““ iis Firma ist erloschen“, b Sn dem Konkurse über das Vermögen des Berlim. Koönigl. Stadtger. 25. März cr. CXSerstenberg. 9. April er. C. H. R. Nr. 74. 8. Ne-handsah 5 Feettas vom 21. März 1875 heut ein⸗ Fesfucmne Stein hierselbst haben nach⸗ Manufaktur⸗ und Modewaarenhändler Siegfried Charlottembpurg. Kal. Kreisger. Deput. do. g 8 8 . .“ 8 — e Gläubiger ihre Forderungen: 1) der Kredit⸗ Heymann (Firma S. Heymann). Zahlungseinst Keufm. Salomon Schönwald. 19. April er⸗ Kar- u. Neumärk T.n den 22. Marz 1875.. Ferein für Landwirtbschaft, Handel und Gewerbe 15,. Februar er. Verwalterwahl 8. Npril en. dir. e,C,bz.. 75 Pommersche.... . gliches Kreisgericht. I. Abtheilung fimgeiragene Genossenschaft hier in Liquidation von lief.⸗Termin 3. Mai cr. Anmeld. der Ansprüche Shamndean. Kgl. Kreisger. Kaufm. Wilhelm Posensch... ... hi S⸗ 29 Pfg.; 2) der Kaufmann Ludwig Löffler 3. Mai cr. und 20. Juli cr. Prüf.⸗Termin 31. een⸗ genannt Haucks, zu Fehrbellin. Preussische .. .. Konkur se Tbi 1 or. M. 90 Pfg.; 3) die Köchin Martha Mai cr. und 3. September cr. C. H. R. Nr. 73. April cr. C. H. R. Nr. 73. Rhein. n. Westph. . iel hier von 12 Thlr.; 4) die Kinderfrau Birnbaum. Königl. Kreisger. 30. März cr. Inventar⸗ und Güteversuch⸗Termine. Hannoversche..
8 Christiane Lemberg hi . f v 8 Konkurs⸗Eröffnung. ö6“ Cemnher hier von 12 Thlr.; 5) die ö J. Bruno Viereck zu Schwerin a. W. Cassel. 8 Amtsger. II. Maurermeister Sächsische.. 1 74
1/1. u. 1 do. do. rückz. 125
1/1. 1/1. 1;
2100,101 fr.
HAAHAEHAAXAᷣAEAXAᷣASA
1. u. 1/1. u. 105,00 bz † (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen. do do III Em 1/1. u. 1/7. 94,30 bz Div. pro 1873,1874 do. Düsseld.-Elbf-Prior. 1/1. u. 1/7. 101,70 — 31,20 bz sdo. do. II. Ser. 1/4. u. 1/10. 97,80 bz G Altona-Kieler .. 112,00 bz G sdo. Dortmund-Soest I. Ser. 1/4. u. 1/10. 97,50 G Berg. Märk.... 89,75 à889 bz B do do. II. Ser. 1/4. u. 1/10. 96,90 bz 1 do. Nordb. Fr.-W 1/4. u. 1/10. 97,00 bz Berl.-Anhalt.. . 16 120,90 kz do. Ruhr.-C.-K. Gl.I. Ser. 1/4. u. 1/10. 98,10 Berlin-Dresden . (5) [50,25 bz G do. do. II. Ser. 1/4. u. 1/10. 98,40 Berlin-Görlitz .. 3 66,25 lLz do. do. III. Ser. 1/4. u. 1/10. 97,50 bz Berlin-Hbg. Lit. A. 10 182,60 bz Berlin-Anhalter.. .. L1 4 v.1010,9210 G B. Ptsd.-Hagdb.] 4 . 81,40 b: NEäüu ö— Berlin-Stettin .. 10 ¾ 137,75 b G do. Lit. B.. 1/2. u. 1/8. 120,40 b G Br.-Schw.-Freib.. 8 85,00 bz Berlin-Görlitzer pr. Stück 125,00 bz B [Cöin-Mindener. .8 ⁄2 118,75à 117,75 do. Lit. B.. 1/3. u. 1/9. bz B do. 18. 0.. 105,90 bz G Peanh. g. 8. Em. Mh F 2 do . 23,50 b B do. III. .. . 21,20 bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 7. 23,00 bz do. bö“ 27,25 bz G do. 18. D. .. 82,00 bz do. It. E... 219,90 bz do. ILt. F... I. Em. .7. 98, 0. Em. 188 7. 97,50 G do. III. Em. in 3% 42,00 bz IV. Em. v. St. gar.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8* AEAg
I=h
Aachen-Mastr... ¹½ 21 E
8
— 00 S
Rentenbriefe.
— 2 80—-
n=NgEAn
1“ 2 E PEFPEehrnnnn
1 dach et Schuchard zu Halle a. S. ahlungs⸗Einstellung 25. Mai cr. Verw 8 Bekegwer Hatte Bemnbähen dere Thefigießerzbbesterm Berslan von 1 Ahl 102ederg, G. Schrter w 18. pril E1“ Mabecennit, Falsuhm Keaiser iu Scshausn 4. Mai er 1’“ mine Em 8 .; er Kau der Mai “ 1 H. R. Nr. 74. . 1 geb. Berthold, in Firma: enzeef leber Eduard Hampel zu Schweidnitz von 9l. 22 8 28. Mai cr. 8 8. 8. Mer Fr Neütemngs Termin gg. ga s n. Königl. Amtsger. Kaufm. M. 0. Pr. -Anl. de 1867 Spittelmarkt Nr. 7, ist am 3. April 1875, Nach⸗ 6 Pfg.; 8) der Hausbesitzer Florian atzdorf zu Breslau. Königl. Kreisger.⸗Dep. 30 März er Nr. Aeteses 22. April er. C. H. R do. 35 PFl. Obligation. mittags 1 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet Langenbielau von 300 Thlr.; 9) der Kaufmann Kaufm. Moritz Lewy (Firma: Moritz Lewy jr.). 8. “ und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt 8 “ hierselbst von 88 Thlr. x25 Sgr.; Zahlungseinstell. 12. März cr. Verwalterwahl Andere Termine. 8 o. 5 E“ auf den 14. Dezember 1874. 89 S 8 Felaag Störmer & Mohr in Breslau 6. April cr. Ablief.⸗Termin 1. Mai cr. Anmeld. Berlim. Königl. Stadtger. Verehel. Fuhrherr EN 9,38 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Allmache Pfg.; 11) der Kaufmann Heinrich der Ansprüche 12. Mai cr. Prüf.⸗Termin 28. Mai IH11 und Fuhrherr Wilhelm Noeren⸗ 1 G. urt Knseihe aufmann Herr Conradi, Neanderstraße Nr. 37, u macher, zu Trarbach von 24 Thlr. 20 Gr., cr. C. H. R. Nr. 74. berg. 14. April cr. C. H. R. Nr. 77. 1—nn .,77,1 . 1874 bestellt. . Wtrag ch angemeldet. Breslau. Kömigl. Stadtger. 1. April cr. Kauf⸗ Berlim. Königl. Kreisger. Kaufm. u. Ziegelei⸗ Gesin⸗Mind 85 e Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ n ermin zur Prüfung dieser Forderungen ist mann Wilhelm Säbsch. Zahlungseinstellung besitzer Otto Reinke zu Zossen. 24. April er P Ft. Pr. nlnü gefordert, in dem u onnerstag, den 22. April 1875, Vor⸗ 23. März cr. Verwalterwahl 14. April cr. Ab⸗ „C. H. R. Nr. 77. 3 Gotin 0. p. 88 Pfabr. uf den 17. April 1875. Vormittags 11 Uhr, vor dem unt chaittage 10 Uhr, b liefer⸗Termin 30. April cr. Anmeld. der An⸗ Damalg. Königl. Stadt⸗ u. Kreisger. Kaufm. 20. de. I. Abchen im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, 2 erzeichneten Kommissar im 8. Termins⸗ sprüche 30. April er. Prüfungs⸗Termin 21. Mai „„Carl Kempf. 19. April cr. C. H. R. Nr. 77 b1ö1u“ Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königli⸗ zimmer des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die cr. C. H. R. Nr. 77. 1 Heilligenbeil. Königl. Kreisger.⸗Dep. F. C. Hemhürher Staats- Ang. chen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Ballhorn anberaumten Feürbiger; welche ihre Forderungen angemeldet Breslau. Königl. Stadtger. 2. April cr. Kauf⸗ Krause. 23. April cr. C H. R. Nr. 76. vereseux. Eenäfp. n Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die haben, in Kenntniß gesetzt werden. mann Moritz Remela. Zahlungseinstellung Heiligenbeil. Königl. Kreisger.⸗Dep. Kaufm übecker Eräm.--Anleihe Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung. Reichenbach i. Schl., den 13. März 187. 185. Januar cr. Verwalterwahl 9. Apeil er. A., Sohann Christian Kraufe. 28. April e. C. Mockl. Eisb.-Schuldvoers. B die Beimahligen Verwalters, so wie L“ 8 P s v 1. Mai cr. Anmeld. der Anspruüche 09 R. 8 68 esrexae “ über die Be u i j jli . r de onku 1 ai er. Prü⸗ 8 8 ai c stero 3 önigl. h 8 .8 8 vegngerathes dbengehen eines einstweiligen Ver Reincke. 858 R. Nr. IoDrüfungs E““ ee. 12 Henel. Kisher Rb Fzufat. Avolph Qldenburger Loose. . .
en, welche von der Gemeinschuldneri “ 8 Bunzlau. Königl. Kreisger. 27 . sterode. Königl. Kreisger. fm. Amerik., rückz. 1881 28.o, Pepledn gte Aädern Bataman Bens L2Lel Falliments⸗Anzeige. Hanbelsmann Herrwann Fütiner, in Maldan.- Hoeß. (hRachias) 12. Rrir deusg. 9. . 8 Sös2 e8 aben, oder we . . 1 “ einstell. 22. † 75. 0. schulden, wird aufgeger⸗ che ihr etwas ver. Durch Urtheil vom 31. März 1875 hat das König. 9. April cr. Ablief. Lermin 16. Fenr Wriezen. Königl. Kreisger. Kaufm. G. Win⸗ JEEEö .
en, nichts an dieselb celbe zu liche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln wohnen⸗ meld, der Ansprüche 30. April cr. Prüf⸗Termin ter. 14. Mai cr. C. H. R. Nr. do. 1885 8
verabfolgen oder zu zahlen, vi 8 Geg enst nde zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der den und unter der Firma „J. Scheidtweiler“ han⸗ 15. Mai cr. C. H. R. Nr. 73. — do. 1835
Unden Kaufmann und B g. Konkurs⸗B
bis zum 11. Mai 1875 einschließli de und Bauunternehmer Heinrich Charlottenburg. Ksnigl. igger. urs⸗Beendigungen. Bonds (fund.
dem Gericht oder dem Verwalter 8 Ffar An⸗ Zosehnh . fallirt erklärt, den Tag der 24. März cr. Wittwe Perne sefa. 8. Forst 1.,L. Königl. Kreisger.⸗Dep. Tuchmacher⸗ · . Anl. 8 1879 8
zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ fest vseig 88 88p vorläufig auf den 15. März 1875 Schmidt. Verwalterwahl 3. April ecr Ablüef. meister Ernst Ribbeck. Durch Vertheilung der Oesterr. Papier-Rente
wanigen Rechte, ebendahiu zur eö; n. estgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Termin 30. April cr. Anmeld. der Ansprücht Masse. C. H. R. Nr. 75. do. Silber - Rente ab. Herrn Ergänzungs⸗Richter Rautenstrauch zum Kom⸗ 24. April cr. Prüf⸗Termin 8. Mai er “ Elew. Foönigl. Stadtger. Kaufm. David e Kee Fr
1 Pfandinhab 6 Sv — gleichber⸗ btofe Gbabe und andere mit denselben V missar und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn R. Nr. 74 Rosenthal (Firma: D. nessenthor.) Durch do. Kredit 100. 1858 KNr. 79.
er der Gemei t 1 - haben von den in ihrem Besitz besadleha schasphan Hendrichs zum Agenten des Falliments er⸗ Cölm. Königl. Handelger. 25. März cr. Kauf⸗ Vertheilung der Masse. C. H. 8 bas-nge; 22
bis shem vorgedachten Tage nur Anzeige b b händlerin Gertrnud Maria Brück Alle Diejenigen, welche an die eäfse Antachen. Cöln, den 1. April 1875. “ Einstellung 24. Mäarz er⸗ ick. Zahlungs⸗ FHha. Uagar. St⸗Kisenb. Anl als Konkursgläubiger machen wollen -.2”- Pügeüch⸗ Der Handelggerichts⸗Sekretär (ëö1m. Königl. Handelger Ge. H.g. Ner 1ce c. Berlin: vnsn Zerkeur. E. Prehn EE1 “ 8 8 6“ 1 händler und Buchhinder Heinrich Stürtzer zu Daar d. Ele elseh. 4 Keeaee . . do. kleine.. do. do. II. Em. ½ do. do. kleino
— — ——————————
—2⸗0 2
— 8 4 28 272 2 BB121
— — —, — —-,—- —
do. II. Em. /5. u. 1/11. 97,50 bz G Oesterr. Nordwestb., 8 /3. u. 1/9. 89,10 etwbz B 8
3.
9s 3.
197,40 B 4do. Lit. B. 5 do. Lit. B. (Elbe 75 u.1/11./ 72,25 bz .
4
4.
4
121,00 bz B Cuxh.-Stade 50 75,00 bz B Halle-Sorau-Gub. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Hannov.-Altenb. 101,00 bz do. II. Serie 1/4. u. 1/10. 1109,50 bz G Märkisch-Posener 1/4. s122,00 G Mgdeb.-Halberst. 1/1. u. 1/7. 1110,00 bz Magdeb.-Leipzig. 1/1. u. 1/7.106,00 bz do. gar. Litt. B. 1/3. u. 1/9. 95,80 bz G Mnst.-Hamm gar. 1/3. [174,90 B Ndschl. Märk. gar. 1/4 pr. Stek173,80 bz G Nordh.-Erfrt. gar.
— — — — üüIüeeee
—,—,——-—,—9—99 —9i——-9ß—-9—-9 —-———9ß—9ß—6ß —69— ——9—— —69—9ß — —
u. u u. H u.
—,— —
Kronprinz Rudolf-B. gar. 1/10. [83,90 bz do. 69er gar.
r. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Sud-N. Verb.)
4. u.
74.u. 1/10. 82,50 G u. 1/10. 82,30 bz 1u. 1/10. 87,00 bz B
71. u. 1/7.256,50 bz B 3 neue gar. 4. u. 1/10. 257,00 bz 0. 93,00 B do. Lb.-Bons, v. 1875 . u. 1/9. 101,60 GCG .f. 1do. do. v. 1876 73. u. 102,60 GG do. do. v. 1877 . u. 1/9. 103,60 G 1/1. u. 1/7. 88,00 G Oberschl. A. C. u. D. 148,50 bz B VI. Em. do. do. v. 1878 . u. 1/9. 104,60 G pr. Stüeck 20,40 bz B do. Lit. B. gar. do. VII. Em. do. 1 . do. Oblig. . u. 1/7. [87,75 b G 12. [104,70 bz 8 8 Braunschweigische 4 8 Baltisebbsb. ö92,90 bz G 1/2. 8 132,70 B do. Lit. E. junge Bresl. Schw. Freib. Lit. D. Brest-Grajewro . 90,10 G
1/1. u. 1/7. 104,00 et. bz B Ostpr. Südbahn. 8 do. Lit. G. “ Charkew-Asow. ünt.. 100,10 G
1/5. u. 1/11. Tuni 98,90 bz G R. Oderufer-Bahn 13,25. do. Lit. H. 451/4. u. 1/10. 95,752 B I.95,570G] do. in f£ à 20,40 %% gar. x99,50 G 8
1/5. u. 1/11. 98,80 bz G Rheinische.. 120,75à121,25 Cöln-Crefelder 4 1/1. u. 1/7.] —,— K. 94,75 b Chark.-Krementsch. gar. J100,10 £æ -
1/5. u. 1/1 1. 99, 10 bz 1 à120,25 b B *) Cöin-Mindener I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 6 IG [Jelez-Orel gar. .. 1100,10 G
1/5. u. 1/11. ,102,20 b do. Litt. B. (gar.) 1/4 u10 93,00 bz B do. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 104,50 B NJelez-Woronesch gar... 99,80 bz
1/1. u. 1/7. 102,20 bz Rhein-Nahe... 1. [22,40 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7. —,— sFoslow-Woronesch gar. 101,00 bz G
1/2. 5.8. 11. 99,60 bwaz ssStarg.-Posen. gar. 1/1 u. 7. 101,00 bz B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 92,00 G 8 do. Obligat. 94,75 B
15/5.15/11 98,90h 9G Thüringer Litt. A. 1/1. [119,25 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 B Eunrsk-Charkow gar... J100,90 bz
1 77 a. 1 ½1 65,40 btc à=à cdo. neue 40 % 1/3. [107,00 bz B do. 3 ½ gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/710. 92,75 B. sEK.-Chark.-Assow Obl... 98,50 b G
8½ va”“ 69,75 bz do. liesegr. 1/1. 90,20b bH do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,00 bz B J101,00 bz B
1
H 8SEXH5AHHAEHEHAEHAHAESAAᷣEHAHASHASASA2AH
—,— — —- —- —
—
FoE+E — —— q SE=EEEEFEE=IIEE=E — — — —
e⁴ 0.*⁸ο [lIAAEISSSSSSA
—,— — —- —- —- — — —- — —
— — — ö”
80
[0! 8—-—B₰
EwbEEx
— ——— SSSSSSSS
1 Dollar = 4,25 02 G 9 &☛ SSs R AEEESSSSSSSseoennemne 800—
ern e —
A 982
114,80 bz do. Lit. C. (gar. 1/1. (100,25 b do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G 1 ieine .5 1/2. u. 1/8. 101,00 bz B
1/1 u. 7. 66,50 bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. [87,50 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 8 vel 1. 1/11. 100,90G gr. f. J101,00G 1/4. u. 1/10. 99,90 bz 1/5. u. 11.92,60 bz 1/1 485,90 hb
—
4 1s ab 80,598 “ . 1 74,n-1/310 80,00 k G NMosco-Riäsan 1/5. u. 1/11. 121,75 bz 8 lo. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 80, osco-Rj ar. . . 8 Stück 311,50 bz 6 [“) abg. 118,50 à11 40 % 109,75118,25 Hannov.-Altenbek I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7./ —,— Mesco-Smolensk gar.. I,1. a. 17. 76,80 bz G à 109,00 bz do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Orel-Griany)) Pr⸗ Stück 180,40 bz Ingerm. S. St- Fr. (6) 1. + d0. 4.III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 89,75 b G Poti-Fiflis gar...
/6. u. 1/12. 94,00 bz Berl. Dresd. St. Pr. (5) 1/10. 93,00 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. Ejisan-Koslow gar. 1/6. u. 1/12. 94,80 bz G Berl.-Görl. St.-Pr.] 5 1/1. [97,25 bz G Magdeb.-Halberstädter. Ejaschk-Meorczansk.. 1/2. u. 1/8. [93,60 bz B Chemn.-Aue-Adf. (5) 1/1. 37,00 bz G do. von 1865 8 Rybinsk-Bologeye.. 1 3,60 bz Hal.-Sor.-Gub 0 do von 1873 do. II.
. 8
. 2 2 89 *. . *
1