1875 / 79 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Nachstehende Nummern unserer statutenmäßig erfolsten Verloosung gezogen worden:

Nr. 538. 1261. 119. 11. 1853. 1873. 1466. 2971. 873. 1538.

1934. 1670. 1216. 2825. 2914. 1510. 622. 543. 492. 2039.

111. 660. 2130. 1753. 242 2. 2852. 446. 2608. 26. 917. 1 642.

und Talons vom 1. Ju li er. an bei der Kasse der Breslauer Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Möbel⸗, Parquet⸗ & Holzbauarbeit

(vorm. Gebrüder Bauer & vorm. Friedrich Rehorst.)

49/4.)

111“

[23141 Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die für das Jahr 1874 ausgegebenen Coupons von Aktien der Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft werden vom 5. April bis 30. April d. J. an jedem Werktage in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr mit 7. Gulden gleich 12 Reichsmark für jeden Coupon an der Gesellschaftskasse (kl. rschgraben 14) eingelöst. Später kann die Einlösung Inur Dienstags und Freitags in den gedachten ormittagsstunden stattfinden. Frankfurt a./ M., den 3. April 1875. Der Direktor:

Löwengard.

Der Verwaltungsrath:

M. Carl Freiherr von MNothschild,

Präsident. (H. 6913.)

[2296] Bekanntmachung. Von den unterm 28. April zum 1. November 1874 Berenter Kreis⸗Obligationen sind is icht zur Einlösung nicht präsentirt worden: I. Emission Littr. B. Nr. 5. 8. 22 à 500 Thlr. Littr. C. Nr. 25. 178. 179 à 100 Thlr. Littr. D. Nr. 14. 59. 103. 105. 123. 142. 143. 150 à 50 Thlr. Littr. E. Nr. 9. 20. 49. 63. 66. 126 à 25 Thlr. III. Emission Littr. A. Nr. 7. 8. 21 à 500 Thlr. Littr. B. Nr. 3. 8. 36. 37. 60. 94. 99. 115. 121. 127. 130. 141. 229. 231. 247 und 249 à 100 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden deshalb erinnert, dieselben nebst den dazu gehörigen vom Januar ab fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, sowie bei den Kaufleuten Herrn J. Jacobsohn und W. Wirthschaft in Danzig zur Einlösung zu präsen⸗ tiren, da die Verzinsung sämmtlicher O ligationen bereits seit dem 1. November pr. aufgehört hat. Berent, den 29. März 1875. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Berent.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Stand der Aktiva und Passiva der Kommu⸗

nalständischen Bank für die Preußische Ober⸗ „Lausitz am 31. vr. 1875.

Aktiva. Metallbestand 1,032,379 Bestand

an Reichskassenscheinen 5 Noten anderer Ban⸗

ken 119,835 %ℳ Wechsel 9,694,207 Lombard

akat. 8 700,579 Sonstige Aktiva

„Grundkapital 4,500,000 Reserve⸗ Umlaufende Noten 2,967,270

1 e Verbindlichkeiten 726,590 Kündbare Schulden 5,856,164 Sonstige Passiva 28,857 Cto. 1545/3 IV.) Weiter begeben sind 1,035,267 Wechsel, sämmt⸗ lich innerhalb 14 Tagen fällig.

Görlitz, 3. April 1875. Kommunalständische Bank für die Preußische Ober⸗Lausitz.

Ruscheweyh. Uebersicht

der

Hannoverschen Bank.

Activa. Metallbestand ““ vℳ 4,381,431.

[Sattler zur Aufertigung von Kartusch⸗Tor⸗ nistern finden bei gutem Akkord⸗Verdienst dauernde Beschäftigung in der Königlichen Artillerie⸗Werk⸗ statt zu Deutz.

Landgr. Hess. conc. Landesbank. 12306] Homburg v. d. Höhe. 5 Status am 31. März 1875.

Activa. Geprägtes GSelldd Kassenanweisungen und Bank⸗ Wechselbestände . . Lombardbestände. . . .. Staats⸗, Kommunalpapiere und sonstige Effekten inkl. 2000 Stück rückgekaufter eigener L“*“ Grundstücke und ausstehende v“ Guthaben im Conto⸗Corrent⸗ Verkehr.

(33/IV.) 214,674. —.

91,676. —. 677,502. 158,794.

947,086.

Passiva. Aktienkapital. 11“ Noten im Umlauf . . . Verzinsliche Depositen....

Reservefondds.....

1,714,285. —. 654,000. —. 565,481. —. 85,714. —.

123800]1 Braunschweigische Bank.

Geschäfts⸗Uebersicht ultimo März 1875. Kassen⸗Bestand.. . . 5,561,728. 95. Lombard⸗Bestand... 2,663,530. 90. Plat⸗Wechsel⸗Bestand 7,451,276. 75. usw. Wechsel⸗Bestand ... 5,728,893. 75. Debitoren in Conto⸗Corrent b (gegen Sicherheit) . . . 8,647,715. 10. 5,621,000. —.

13,328,500. —.

Kreditoren in Conto⸗Corrent Banknoten⸗Cirkulation . .. Braunschweig, 31. März 1875. Die Direktion. Bewig. Stübel.

-

an a2

[2311] [2309]

E114“

Anhalt-Dessauische Landesbank. Uebersicht am 31. März 1875. Aectiva.

Stammprioritäͤts⸗Aktien sind bei der 1394. 562.

1038. 1519.

2683. 349. Auszahlunsg erfolgt gegen Abreichung der Stücke nebst Dividendenscheinen

Wechslerbank.

[2317]

Montag, den 3. Mlai d. J., Vormitt

statt, wozu wir unsere Herren Actionäre in Gemässheit des §. 40 des Statuts

derselben auf unserm Büreau, Crefelderstrass 0

Berliner Holz⸗Comptoir⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am

Miontag, den 19. April d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Hötel Imperial (früher Arnims Hötel) Unter den Linden 44 f

ordentlichen General⸗Versammlung

mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß die Niederlegung der Aktien gegen Empfangna 8

Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigenden Legitimations⸗Karten bis sarefangs * 16 Apn d. Je incl. Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Charlottenstraße Nr. 84, gemäß §. 29 des Statuts zu erfolgen hat. Statt der Aktien können Depotscheine der Königlichen Haupt⸗Bank nieder⸗

2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Die Bilanz und der gedruckte Bericht können vom 16.

Gesellschaft in Empfang genommen werden. 8 Berlin, den 3. April 1875.

Der Aufsichtsrath.

stattfindenden

April cr. ab im Geschäftslokale der

Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Die für das Jahr 1874 ausgegebenen Zins, und Dividende, Coupons der Aktien der Frank⸗

furter Rückversicherungs⸗Gesellschaft werden mit Zehn Mark 30 Pfennigen für jeden Cou⸗

pon, vom 5. bis 30. April d. J., an jedem Werktage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 U

an der Gesellschafts⸗Kasse (Kleiner Hirschgraben 14) dahier, od hr, Phöuix in Carlsruhe eingelöst. Heshe ) dahier, oder bei der Sertion des Deutschen stattfinden Später kann die Einlösung nur Dienstags und Freitags in den gedachten Vormittagsstunden

Frankfurt a. M., den 3. April 1875. Der Direltor: 1

Löwengarnd. (H. 6914)

[2298D]2

[2313]

Der Verwaltungsrath.

M. Carl Freiherr von Rothschild,“

Präsident.

Duisburg⸗Ruhrorter Bank.

Die Herren Aktionäre werden zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. April, Vormittags 11 Uühr,

in unserem Bankgebäude hierdurch eingeladen. Tagesordnung. Die Punkte 1—3 §. 28 des Statuts.

Stimmberechtigt ist nach §. 10 des Statuts nur der Aktionär, welcher seine Interi in⸗ destehn 8 -b8 Sen Beneralgersa mümm v Ansere Bank oder bei 8. Pnn ter mssche he mhr⸗ Fran a.. M. deponirt hat. Auf Grund des Depositionsscheines werde intritt in di . sammlung Eintrittskarten und Stimmzettel ausgehündiät. 8 ““ Duisburg, den 3. April 1875.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.

Th. Böninger junr.

Rheinisch-Westfälischer Lloy Transport-Versicherungs-Actien- Gesellschaft in M. Gladbach.

Die achte ordentliche Generalversammlung findet am 1

ags II Uhr *

J einladen.

1 r beiden letzten Tage vor

ef No. 102, in Empfang genommen werden. 8

ldagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vermwaltungsrathes über das verflossene Jahr.

2) Bilanz und Rechnungsabschluss.

3) Statutarische Wahl von 2 Vorstands-

im Hôtel Herfs hierselbst,

Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb de

zum

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

„Register für das Deutsche Reich kann durch alle EE B.Nent Berlin, SW., Königgrä

Expedition: SW. Wilhelmstraße 32,

Das Central⸗ und Auslandes, sowie durch Carl

Heymanns Buchhandlungen, für Berlin auch durch die

2

Dritte

Hs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag,

auch (vom 1. Mai d. J. an) die im §. 6 des Gesetzes über den Markeuschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntm

ost⸗Anstalten des In⸗ Pab,s 109, und alle ezogen werden.

Be ilage 8

den 5. April

für das Deutsche Reich.

Da Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Abonnement beträgt 1 50 für das Vierte Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3

a

6

t⸗Anzeiger. 1875.

Einzelne Nummern kosten 20

c. Reich erscheint in der Regel täglich. Daz r.

inträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗ ü 1A4““ Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht,

um Anhalt werden Dienstags unter

tvam ünn die letzteren monatlich. 1

b eeeanüther etz⸗Sammlung für da e

r. 379 (am 2. April 1875), veröffent⸗

i de Pöbt solger Verordnung,

ie Entbindung Gewerbetreibender von 8 sün die Eintragung von Waarenzeichen in das Handelsregister zu entrichtende

Gebühr betreffend. 9

Für die nach §. 1 des Reichsgesetzes über den Markenschutz vom 30. November 1874 erfolgende erste Eintragung von Waarenzeichen in das Handels⸗ register ist die im §. 7 des gedachten Gesetzes vor⸗ geschriebene Gebühr von 50 von den Handels⸗ richtern in dem Falle außer Ansatz zu lassen wenn derjenige Gewerbetreibende, welcher das Waaren⸗ zeichen zur Eintragung anmeldet, durch ein Zeugniß der über den Ort seiner Hauptniederlassung zustän⸗ digen Herzoglichen Kreisdirektion darthut, daß das⸗ selbe bis zum Beginn des Jahres 1875 im Verkehr allgemein als Kennzeichen der Waaren dieses Ge⸗ werbetreibenden gegolten habe.

Dessau, den 16. März 1875. ““

Herzoglich Anhaltisches Staats⸗Ministerium. v. Larisch.

Handels⸗Register.

hen. Unter Nr. 3394 des Firmenregisters en 89 eingetragen die Firma Rud. welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Färbereibesitzer dolph Perzina ist. öG 27. März 1875. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

hen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Zeur⸗ eeünehee welche in Düren ihren Sitz hatte, und deren Theilhaber die daselbst wohnenden Kaufleute Wilhelm Bauchmüller und Peter Bauch⸗ müller waren, wird am 1. April d. J. aufgelöst; das Geschäft mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Firma geht an gedachtem Tage auf die eben⸗ daselbst wohnenden Kaufleute Heinrich Bauchmüller und Joseph Herchnange über. zurde daher heute 1 Häabaat Firma unter 1110 des Gesellschafts⸗ isters gelöscht, 1 1 1 Iich 1241 daselbst eingetragen die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebr. Bauchmüller, welche in Düren ihren Sitz hat, am 1. April c. beginnt und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den zu Düren wohnenden Kaufleuten Heinrich Bauch⸗ müller und Joseph Bauchmüller, vertreten wer⸗

Altona.

in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 480 die Firma:

in Hamburg eingetragen worden.

Altona.

in unser Gefell Firma:

in Hamburg mit Zweigniederlassung in eingetragen worden.

Altona.

unser Firmenregister unter Nr. 1218 eingetragen:

die ersteren

Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 1. April 1875 ist heute

Bernhard Reicher Nachf. 8 Zweigniederlassung in Altona

Sie gahetnige der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 2 Kaufmann Aron Jacob Norden, 2) der Kaufmann 5 Hinrich Lohmann, 3) der Kaufmann Salomon Jacob Norden, 4) der Füefrmn⸗ Juda Norden, sämmtlich in Hamburg. 8 Die Gesellschaft hat begonnen am 31. März Altona, den 2. April 1875. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1875.

Bekanntmachung. 8 fol ü vom 1. April 1875 ist heute Zaee Berfüung vonae. unter Nr. 482 die

Bergee Bollmann & geest Ottehi

Rechtovfrbälkaiff der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: K-, 82 1S. Heinrich Friedrich Gustav Bollmann in Hamburg, . 2) der Kaufmann Ernst Theodor Bergeest in Hamburg.: 8 Die Gesellschaft hat begonnen am 15. März 1875. Altona, den 2. April 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. 3 Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute in

der Lohgerber Wilhelm Fergen in Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: W. Fergen Junr. Altona, den 2. April 1875. Königliches Kreisgericht.

Altona. Bekanntmachung. 8 Zufolge Verfügung vom 2. April 1875 ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 483 die

G Seschester Wolff ingetragen worden. 8 1n egresherzäünihe der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

n Fräulein Molly Wolff,

ist erloschen

Lonis Seeli

er hier 3 8 (jetziges Geschäftslokal: eingetragen worden.

In unser Genossenschaftsreg „Einig“. Eingetragene vermerkt steht, ist eingetragen:

Liquidatoren sind:

Gelöscht ist: Nr. 6633:

Berlin, den 3. April 1875. 86 Königliches Stad

In unser Firmenregister ist I. eingetragen:

Walther Bauendahl

und als deren Inhaber der Kaufmann Walther Bauendahl hier eingetragen worden. Die dem Gustav Eduard Priebs für die bis⸗ herige Firma Bauendahl & Co. ertheilte Prokura und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2809 erfolgt.

In unser Firmenregister ist Nr. 8652 die Firma: Gustav Bratuscheck 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bratuscheck hier dnsche Geschäftslokal: Markusstraße 24 und Blumenstraße 58) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8653 die Firma: H. v. Hövell

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann von

övell hier

8 (jetziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 82 a.)

eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8654 die Firma: ger 1 und als deren Inhaber der Banquier Louis Seeli⸗

Nr. 54 die hiesige Genossenschaft in; Productivgenossenschaft für Möbel⸗Tischlerei Die Genossenschaft ist in Luiquidation getreten.

1) der Obmann Tischler Carl Boitz 2) der Kassirer Hermann Barth.

die Firma: Albert Böhm

Abtbeilung für Civilsachen.

Beuthen 0./S. Handelsregister des König⸗ 88 lichen Kreisgerichts Benthen O./S.

Nr. 1320 die Firma A. Be O./S. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Haase zu Gleiwitz,

Adlerstraße 5)5)

ister, woselbst unter in Firma:

Genossenschaft.

tgericht.

Haase zu Beuthen

Brandenburg. 1— ichur 66 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 135 (Schwarz & Co.) eingetragen worden:

und

Bremen. am 27. März 1875:

Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen.

Bekanntmachung.

Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ mann Robert Schwarz übergegangen, welcher dasselbe unter eigener Firma fortführt (vergl. Nr. 562 des Firm.⸗Reg.) in das Firmenregister: 18 18 Nr. 562. Der Zimmermeister Robert Schwarz in Pritzerbe, in Firma Robert Schwarz, Ort der Niederlassung: Pritzerbe. Brandenburg, den 31. März 1875.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Brandenburg. Bekanntmachung.

kurenregister bei Nr. 58 heute gelöscht worden.

Die dem Kaufmann Max Waeger für die Firma G. Krüger ertheilte Prokura ist in unserm Pro⸗

Brandenburg. den 1. April 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Brandenburg. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 146

(Viereck, Kahle & Comp.) folgender Vermerk ein⸗ getragen worden:

er Gesellschafter Wilhelm Julius Auguft Kahle ist ausgeschieden. Brandenburg, den 1. April 1875.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In das Handelsregister ist eingetragen

Hauptniederlassung:

Carl Büchting & Co. va⸗

annover. Zweigniederlassung: Bremen. Hhennn ist 5 8 S ö“ ämmtlichen Aktiva und Passiva der Zweig⸗ ümmflichen sind auf die Firma Ulrich Büch⸗ ting in Bremen übertragen.

Ulrich Büchting. Bremen. Inhaber: Ulrich Fritz Carl Wilh. Büchting. Sämmtliche Aktiva und Passiva der erloschenen hiesigen Firma Carl Süchting & Co. sind von dieser Firma über⸗ nommen. 1

C. H. Stegmann. Bremen. Die Firma ist am 15. März 1875 erloschen. Die Aktiva und ö der Firma sind auf die Firma C. H. &

.Stegmann übertragen.

C. H. & J. Stegmann. Bremen. Inhaber: Christoph Heinrich Stegmann und Fritz Carl Julius Stegmann, Kaufleute hierselbft. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 15. März 1875. Die Aktiva und Passiva der erloschenen Firma C. H. Stegmann sind von dieser Firma über⸗ nommen.

am 31. März 1875:

Wilh. Fabian Nachfolger. Bremen. An

2) Fräulein Johanna Wolff, Beide in Altona.

Die Gesellschaft Fetabeseien am 1. Januar 1870. ltona, den 2. April 1875. 8

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Nr. 1321 die Firma Vincent Smolnitzki zu Kattowitz und als deren Inhaber der Fleischer⸗ meister Vincent Smolnitzki daselbst,

Nr. 1322 die Firma E. Persikaner zu Beu⸗ then O./S. und als deren Inhaber die Kauf⸗

und 5 Verwaltungsraths-Mitgliedern.

Die Direction V

Reichskassenscheine . 540. Noten anderer Banken 1,104,038.

Bbb“ 14,230,374. Lombardforderungen 3,051,466.

Louis Hildesheim ist am 31. März 1875

k ertheilt. 8 eee; Bremen. Am 31. März

1875 ist der hiesige Kaufmann Ernst Anton

den kann. en, den 31. März 1875. Nachene dege Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Durch Urtheil des hiesigen Königl.

Aachen.

11414“*“ 2 2 7,021. Sonstige Activa. 7,938,162.

12,000,000. 633,429. 11,854,980.

2,539,446.

2,960,591. 637,108.

Passiva. Grundkapital..

Reservefond ..

Umlaufende Noten . . . . .. Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sensticacs Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren 121414142“*] 1,573,879. Hannover, 31. März 1875.

b Hannoversche Bank.

gebundené

2 8 .

1

111A“ 97,394. —. M. Gladbaeh, den 2. Ap ril 1875 Effektenbestände.. . 8,702. 13. ““ Hypothekenforderungen, Abth. für 11.“ 60,000. —.

Passiva. Noten im Umlauf .. 2,990,655. —. Reservefond. ... .„ 66 [2319] Die Direktion.

Stand am 31. März 1875. A eᷣti

Passivas

III. IV.

VI Sonstige Activa.

Geprägtes Gelll2tl . 755,109. 74. Wechselbestände . . . . 4,660,727. 56. Der Vorstand. Forderungen in laufenden Rech-

7,096,695. 14.

Realkreditgeschäfte Aktien-Kapital.. . 6,000,000. —. Depositen-Kapitalien. 1,625,648. —. Special-Reservefond... 8- 55,825. 43. Hermann Kühn. Ossent. v a:

Kassen-Anweisungen und fremde Lombardbestände . . . 52,995. —. Wolff. nungen . neescnesEseoh. 6,493,197. 79. Emittirte Pfandbriefs . 5 990 Guthaben in laufend. Rechnungen 1,126,730. 65. Dessau, den 31. März 1875. (Ag. Dss. 62) Bank für Süddeutschland.

i 48₰ 22,389,000/ 1,369,302 60

Actiencapital....

1) Coursfähiges JReservefonds...

deutsches Geld] 18,597,188

statt, wozu wir unsere Herren Actionäre in Gemässheit

vor derselben auf unserm Büreau, Crefelderstrasse

Rheinisch-Westfälische

Rückrersicherungs-ictiengesellschaft

in M. Gladbach.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung findet am

Montag, den 3. Mai d. J. Mittags 12

im Hôtel Herfs hierselbst,

5. 40 des Statuts ergebenst einladen. ng können innerhalb der beiden letzten No. 102, in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Geschaäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes üͤber das verflossene Jahr 2) Bilanz und Rechnungsabschluss. 3) Statutarische Neuwahl sämmtlicher Vorstands-

M. Gladbach, den 2. April 18757...

Der Vorstand.

Fr. Klauser.

Uhr,

Dle Eintrittskarten für die Generalversammlu Tage

und Verwaltungsraths-Mitglieder.

Die Direction. W. Kley. Thiele.

Unkostenfonds ... Noten in Umlauf.. Täglich fällige Gut- h““ An Kündigungsfrist gebundene Gut- EE111A“ Diverse Passiva

104,236 66 38,443,991 43

1,167,658 42

2) Reichskassen- scheine.. 3) Gold (Pfund fein à 1392) 4) Noten anderer deutscher Ban- 116“ 5) Deutsches Staatspapier- EI“ 6) Sonstige Kas- senbestände .. Gesammter Kas- senbestand .. Bestand an Wech- Lombardforderungen Eigene Effekten V. Tmmobilien.

438,910 14

8 59

der

20,167,866 97

30,657,756 28 3,701,434 28 6,947,530 72 388,644 55 1. 2,049,866 45 1 3 63,913,099 25 63,913,0 Es betragen die noch nicht fälligen weiter begebenen im Inland zahlbaren Wechsel:

a. an die Preussische Bank zum Incasso gegeben: 1,360,146. 58 b. sonst zum Incasso 2„ 429,725. 78.

ni

sts

insichts derjenigen von erwaltung genommenen Verloosungslisten nachsehen läft lichung durch den Deutschen eichs⸗ und Kö⸗

en Anzeiger sämmtlicher an der Berliner Kommunal⸗, Ei piere enthält,

sowie durch Carl H

Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle

des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

ammengestellt in Folge amtlicher Veranlafsun öniglichen Haupt⸗Bank zu Berlin, vee

ihr in Verwahrung und Papiere die Ziehungs⸗ und deren Veröffent⸗

en, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ erg⸗ 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 ½ Ubel Die neueste, am 3. April cr. erschienene Nr. (14) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ hält die 1 folgender Papiere: Aussig⸗ Teplitzer Ei enbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Bayerische 4 % Prämien⸗Anleihe de 1866. Ber⸗ liner Pfandbriefe. Braunschw eigisches Prä⸗ mien⸗Anlehen. Calbe a. S., Oletzko, Samter⸗ sche Kreis⸗ Obligationen. Hessische Ludw igs⸗ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Italienische 1“ (Prestito Nationale) de 1866 (Ruͤck⸗ täände)h. Lodzer Eifenbahn⸗Aktien (Rückstände). Nassauische 4 Staats⸗Anlehen de 1831 und 1858. Pr 39 er Kettenbrück⸗Aktien⸗Verein, Aktien. Russisch⸗ olnische 4 % Schatz⸗Obligationen. Sächsische unverzinsliche Kammerkredit⸗ Kasse⸗ scheine. Schwarzburg⸗Sond ershausensche Staats⸗Anlehen de 1864 und 1865. chwedische Bergwerks⸗Besitzer⸗Hypotheken⸗Anleihe de 1835. Schweidnitzer, Solinger Stadt⸗Obligationen. Stuhlweissenburg⸗Raab⸗Grazer Prämien⸗ Antheilscheine. Stu ttgarter Allgemeine Renten⸗ Anstalt, 5 % Pfandbriefe. Stuttgarter Pferde⸗ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Partial⸗Obligationen.

ie Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ Reichs⸗ Preußischen Staats⸗ 8 und Restantenlisten Börse gangbaren Staats⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Induftrie⸗Pa⸗

cheint wöchentlich einmal und um Abonnementspreis von 1 Mark 50

e ehsenehe Lerezseses nsche de erfolgt.

und Königlich welche die Ziehungs⸗

1 o gegeben 8 . 82. 7789,872. 36.

Königgrätzerstr. 109 und alle Buchh

Sgr.) vierteljährlich, durch alle Pofr dasano. eymanns Verlag, Berlin, SW., andlungen zu bezie⸗

8s⸗

8

ZWweite Beilage.

Aachen, den 31. März 1875.

ist heute

. eingetragenen . t

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

vom 4. März c. ist die Liquidation der zu Aachen bestandenen Handelsgesellschaft sub Firma R. Belle & Dahl ausgesprochen, und der zu Aachen wohnende Kaufmann Joseph Roebruck zum Liquidator derselben ernannt worden, was heute unter Nr. 1214 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden ist.

Handelsgerichts

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

8 Zufolge Verfügung vom gestrigen Tage ene be Nr.405 unseres Gesellschaftsregisters die Auflösung der daselbst mit dem Sitze zu Altona rews & Jaussen vermerkt worden. 8 ltona, den 2. April 1875.. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Altona. Der Kaufmann Carl Adolf Gustav Janssen in Altona ist unterm 31. März 1875 in das on dem Fefeian Fer Christian Matthias in Altona unter der Firma:

C. M. 8 88 dasselb iebene Geschäft eingetreten und wird dasselbe von besebengen Gesellschaft unter unver⸗ 5 irma fortgeführt. 1 ist zufolge Verfügung vom 1. April 1875 am 2. April 1875 bei Nr. 13 des Firmen⸗ registers vermerkt, beziehungsweise unter Nr. 481 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Altona, den 2. April 1875.

Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

leema. Bekanntmachung. ens Verfügung vom 1. April 1875 ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 479 die

irma: Drews & Nomens in Altona eingetragen worden.

8 Ilschafter sind: . 2 ö d.s Friedrich Franz ws in Altona, 8 .

2) 23 Kaufmamn Christian Friedrich Julius

N s in Altona.

Die Gesellschaft hat begonnen am 31. März 1875.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. April 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3639 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: v. für Bauten

t steht, ist eingetragen: .““ 88 Wollenberg und der Ban⸗ quier Hugo Mamroth sind aus dem Vorstande

Brendel daselbst, II. gelöscht worden:

Beuthen O./S.,

ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Albert 1mcze zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: schaften⸗ & Herrnstadt am 1. April 1875 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges re,e g.gssn Leipzigerstraße 10) ie Kaufleute: Joseph und Siegismund Herrnstadt, Beide zu Berlin. 1 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter 5294 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 3180 die hiesige H 8b 1 Lrsche kt steht, ist eingetragen: 8 stght, ischaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Emil Leipoldt zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 8650 des Firmenregisters. eDemnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

8650 die Firma: G. A. Opelt

und als deren Inhaber der Gustav Emil ipoldt hier eingetragen worden.

ö 6 Heller 8 Berlin ist für vorgenannte

Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser

Firma. veffher unter Nr. 3029 eingetragen worden.

Nr.

In unser Fürmenesig, woselbst unter Nr. 6 ie hiesige Handlung in Firma: ö Banendahl & Co. vermerkt steht, 8 t eingetragen: Die Firma ist in: Walther Bauendahl verändert. (Vergleiche Nr. 8651 des Firmenregisters.) Demnächst ist in

Königliches Kreisgericht.

9

2. April 1875 Altona, den pri I. Abtheilung.

Nr. 8651 die Firma:

u“ 8

unser Firmenregister unter

eingetragen worden.

Königliches Kreisgericht.

Beuthen O./sS.

der eingetragene

heut eingetragen worden. Der

1) 2) 3) 4)

als Direktor, dessen Stellvertreler, Rendant, 1 als Schriftführer, 6

selben. Das

esehen werden. Beuthen O,/S., den 27.

mannsfrau Emilie Persikaner daselbst, Nr. 1323 die Firma R. Brendel zu Kattowi und als deren Inhaber der Kaufmann Richar

Nr. 1053 die Firma Isidor Alexander zu Nr. 1150 die Firma L. J. Bellak zu Fanny⸗

rube, . 1220 die Firma J. Block zu Kattowitz, III. als Prokurist der vorstehend Nr. 1322 genann⸗ ten Firma E. Persikauer ist Jacob Persika⸗ ner zu Beuthen O./S., Ehemann der Firma⸗ inhaberin unter Nr. 115 des Prokurenregisters

Beuthen O./S., den 20. März 1875.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18

Consum ⸗und Spar⸗Verein zu Lipine, enossenschaft,

Sitz der auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗ schränkten Henvssenschaft ist Lipine, Gegenstand des Unternehmens der Ein⸗ und Verkauf von Lebens⸗ bedürfnissen aller Art an die Mitglieder und Nicht⸗ mitglieder, sowie die Unterbringung der Mitglieder in diesem Geschäfte.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: der Tischlermeister Andreas Stosch zu Lipine,

der Schmiedemeister Andreas Winczek daselbst,

) der Zinkmeister Johann Pietz, der Hausbesitzer Carl Wrona,

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol⸗ gen durch die Schlesische Volkszeitung und in dem Beuthener Kreisblatte unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnenden Firma der⸗

Verzeichniß der Genossenschafter kann wäh⸗ rend der Aratsfturden in unserem Bureau CV. ein⸗

nigliches Kreisgericht Königlich 8.

I. Abtheilung.

der Ersparnisse

der Gastwirth Johann Plachetka daselbst, als der Hausbesitzer Franz Lelonek daselbst, als

daselbst, als Beisitzer.

März 1875. t. L Abtheilung

11AA“*“ 88

Westhoff als Theilhaber eingetreten. Offen West haf sechah seit 31. März 1875. Die Firma bleibt unverändert. 1 Westhoff & Rost. Bremen. Am 31. März 1875 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Die irma besteht seitdem nur noch in Liquidation. F uidator ist Ernst Anton Westhoff.

am 2. April 1875:

rtin Lange. Vegesack. Die an Gustav Flsepert ertheilte Prokura ist am 1. April 1875 erloschen. M. H. Wilkens &, Söhne. Bremen. An riedrich Gehrold ist am 1. April 1875 Pro⸗ sh Echeilh & Co. Bremen. Kommandit lh. Schultze Co. Bremen. andit⸗ Würh. Fche errichtet am 1. April 1875. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der hier wohnhafte Kaufmann Wilh. Albert Schultze. Der Gesellschaft sind 2 Kommanditisten beige⸗ Cür. daake Bremen. Am 1. April 1875 ist Richard Müller als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1875. Die Firma bleibt unverändert. 3 Böse, Thiermann & Co. Bremen. Gustav Anton Franz Oswald Russell ist am 31. März 1875 als Theilhaber ausgetreten. Seitdem wird das Geschäft von Ernst Moritz Böse und Peter Friedr. Wilh. Thiermann unter Uebernahme sämmtlicher aflva und unter un⸗ änderter Firma fortgefuührt. 8 Bremen. Am 31. März 1875 ist Wilh. August Rost als Theilhaber einge⸗ treten. Richard Müller ist am 1. April als Theilhaber ausgetreten. Seit 1. April 1875 wird das Geschäft von August Heinr. Müller und Wilh. Aug. Rost für alleinige Rechnung unter 17 Se. sämmtlicher Aktiva und Passiva unter unveränderter Firma fortgeführt. George Sanders. Bremen. Ludw. Friedr. Koch ist am 1. März 1875 als Theilhaber aus⸗ etreten. Seitdem führt George Sanders das Geschäft unter Uebernahme 1 Aktiva und Passiva und unter unveränderter Firma fort. Wm. Deiters & Co. Bremen. Inhaber: Wilh. Gerhard Sophie Arnold Deiters und Johann Georg Alois Deiters, Kaufleute hier⸗ selbst. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. April 1875. . Bremen, aus der Kanzlei des den 2. April 1875. 8 Funke