1875 / 82 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ür etwa fehlende Zinscoupons wird der Betrag] Industrielle Etablissements, Fabriken

derselben vom Kapital in Abzug gebracht. Wird und Großhandel. ferner die rechtzeitige Einziehung der Kapitalsbeträge der ausgeloosten Obligationen versäumt und werden Zinscoupons solcher Obligationen dennoch präsentirt, so wird der Betrag der Coupons zwar gezahlt, je⸗ doch auf die betreffenden Kapitalsbeträge als Ab⸗ schlagszahlung angerechnet.

Von den im Jahre 1874 zur Amortisation aus⸗ geloosten Obligationen sind die folgenden Stücke

a. über 500 Thlr. Nr. 0510.

b. 100 Thlr. Nr. 1333. 1436. 1470, 1693.

1840. 2037. 3008. 4714. noch nicht eingelöst worden.

Wir beingen die erfolgte Ausloosung der vorste⸗ hend bezeichneten Obligationen hierdurch wiederholt zur öffentlichen Kenntniß, indem wir gleichzeitig bemerken, daß die fernerweit ausgeloosten und zur Einziehung gebrachten Obligationen heute vorschriftsmäßig durch Feuer vernichtet worden sind. 8Su““

Guben, den 7. April 1875.

Der Verwaltungsrath der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft.

[2427] Bekanntmachung. 3 Von den auf Grund des Kllerhöchsten Privilegiums vom 4. November 1868 emittirten Kreis⸗Obli⸗ gationen Calauer Kreises sind am 30. Sep⸗ tember v. Js. anderweit nachverzeichnete 16 Stück à 100 Thlr. oder 300 Mark Littr. A. Nr. 4. 65. 81. 118. 162. 165. 183. 254. 307. 327. 386. 469. 638. 656. 678. 742. ausgeloost worden. 8 Diese 11““ werden den Inhabern hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Kapitalbeträge vom 1. Juli d. Is. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ kasse zu erheben sind. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Obligationen auf. Bei der Ein⸗ lösung sind die Obligationen nebst den Zinscoupons Serie II. Nr. 9 und 10 und den Tasons an die Kreis⸗Kommunalkasse abzuliefern. Die Beträge feh⸗ 1 .“ werden vom Kapital in Abzug gebracht. Von den zum 1. Juli 1874 gekündigten Obli⸗ gationen sind noch nicht zurückgeliefert: B Littr. A. Nr. 185. 282. Calau, den 5. April 1875. Sed Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses. 8 Landrath: Freiherr von Patow.

[2033] Johannes Jeserich Berlin, 80.

abrik von Asphalt,

von der Königlichen Regierung zu Potsdam

geprüfter feuersicherer Asphalt⸗ achpappe

1 und Holzeement. Comtoir u. Lager Berlin, S0., Wassergasse 18a. Fabrik in Charlottenburg, Salzufer 10b.

Lager von natürlichem Asphalt u. Goudron, Steinkohlentheer u. Pech, Dachleisten und Nägeln, sowie von bestem engl. blauem Schiefer in allen Größen. 8 (H. 11230.)

Ausführung sämmtlicher Bedachungsarbeiten in Dachpappe, Holzcement u. Schiefer, sowie Ausfüh⸗ rung aller Asphaltirungen unter Garantie.]

J. G. Teuscher Sohn, Berlin SW., Leipzigerstraße 88, [1431] „empfiehlt

Kinderwagen in eleganter Form auf Eisengestell mit Verdeck und Gardine von 1— 5 Thlr. an; mit Matratze, also vollständig komplett, von 6 Thlr an.

☛᷑ LKranken⸗Fahrstühle l

in allen möglichen Konstruktionen.

Neueste Art Korbstühle

(der bequemste durabelste und leichteste Stuhl für Balkon, Garten und Zimmer). Preis⸗Courante franco und gratis.

S

Uhren, J. Läutewerke, (H. 11229) 7 sowie Hof-, Fabrik- und 2. Thurm -Uhren bester Kon- struktion empfehlen Sebrüder Meister, 1“ Gross-Uhren-Fabrik. [2370] Blerlin, 8., Sebastianstrasse Nr. 76. Bei der am 28. November cr. bewirkten Aus⸗ loosung von Bomster Kreis⸗Obligationen sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden: Von Serie I. (Privilegium vom 21. 8 Se) = r. Buchstabe A. Nr. 48. 89. 108. 3000 . FEäKE9. 8. C. Nr. 166. 227. 209

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Frau⸗ stadt ist erledigt. ualifizirte Bewerber können sich unter Ueberreichung ihres Lebenslaufs und ihrer

eugnisse innerhalb 6 Wochen bei uns melden. D. Nr. 249 50 osen, den 6. April 1875. Königliche Regierung.

Von Serie II. ö1 vom 2. Septem⸗ Abtheilung des Iunern. Gaede. 8 er 1864) = 1550 Thlr. [2426]

Buchstabe 8. Iir 24. .. 100 . Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. D. Nr. 152 .. Lypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

. . 50 Von SerieIII. (Privilegium vom 30. 8 160)

8 2 r. ij 8. ult. ij 0 Buchstabe A. Nr. 223. 1000 1 ö“ C“ has- y——u....z... 1““

Diese Obligationen werden Inhabern hiermit Wechsel⸗Bestand ... 1,524,135. 50. um 1. Juli 1875 mit der Aufforderung gekündigt, Effekten⸗Bestand.. . 545,711. 10. Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen Konto⸗Kurrent⸗Debitoren 1,129,615. 36. und der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1875 Eigene Hypotheken.... 8,202,047. 72. Locbar . Konte 969,420. —.

948,871. 10.

fällig werdenden Zinscoupons und Talons von dem Grundstücks⸗Konto . . . 4,500,000. (Verloosung vom 15. November 1872.) 88 Von Serie II. 28,297,174. 50. (Verloosung vom 15. Dezember 1871.)

genannten Tage ab bei der Pesigen Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Passiva. Gleichzeitig wird an die Einlieferung der bereits Eb1“ früher aufgerufenen Obligationen: Konto⸗Kurrent⸗Kreditoren und Von Serie I. 8 he. u“ 2 188 mortisations⸗Kasse... 2,425. Buchstabe D. Nr. 309. Hypotheken⸗Antheilscheine, De⸗ E. Nr. 351. 369. v““ (Verloosung vom 9. 19798.) Hypotheken⸗Konto ,000. —. Buchstabe C. Nr. 174. 203. 2227. Angenommene Hypotheken⸗Versicherungen seit der E. Nr. 436. Gründung der Gesellschaft: (Verloosung vom 10. Dezember 1869.) 8 in Kraft: Buchstabe N. Nr. 178. Das. 190918 g086 50 Verloosung vom 15. Dezember 1868.) Berlin, den 31. März 1875. Buchstabe C. Nr. 102. Die Direktion. Von Serie III. Dr. Goldschmidt. Rosenstein.

Buchstabe C. Nr. 49. 86. [2391]

TIIö55 8 (Verloosung vom 15. November 1872.) Buchstabe D. Nr. 132. 150. 1 8 E. Nr. 198. (Verloosung vom 9. Dezember 1873.) Buchstabe C. Nr. 56. III. wiederholt erinnert. Wollstein, den 31. März 1875. ““ Königlicher Landrath. Freiherr v. Unruhe⸗Bomst. 8

48 6 Braunschweig-Hannoversche [2380]) Hypothekenbank. .

Dem §. 10 des Statuts gemäß sind am 25. März d. J. in Gegenwart eines Notars die nachfolgenden eingezogenen unkündbaren Pfandbriefe nebst den dazu gehörenden Coupons und Talons vernichtet worden, und zwar: 11“ Serie I. zu 4 ½ % verzinslich: 500 Thlr. Nr. 299. 100 Thlr. Nr. 4015. Serie II. zu 5 % verzinslich: 1000 Thlr. Nr. 171. . à 500 Thlr. Nr. 847. 100 Thlr. Nr. 1046 1468 1782 1956 2051 2166 2977 3061 3174 3608 3998. Ser. III. zu 5 % verzinslich: 1000 Thlr. Nr. 214 392. 500 Thlr. Nr. 597 959. 8 100 Thlr. Nr. 1540 2158 2955 3079 3340 3389 3444 3486 3617 3809. 3 1 Serie IV. sn 5 .% verzinslich: 1 Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 10,184 11,591. Serie V. zu 5 % verzinslich: à 100 Thlr. Nr. 826 1331 1343 1784 2172 2298 2737 3085 3335 4170 4935 6920 7849 7992 *. deeeh e 2. April 1875.] ra g. 2. Apri Braunschweig⸗Hannoversche Sravenk rst 22092

88 1“

3 Activa. 4. PB114“*“ 2. Wechselbestände, berechnet auf 31. Dezbr. 3. Lombard⸗Darlehn. ... 4 4. Effecten⸗Bestände. .. 8 Debitoren in laufender Rechnung 7.

2* .

1“*“ 134““ Rückständige Lombard⸗Zinsen ..

Litt. Litt.

Litt. Litt. Litt.

Litt. Litt.

und solidester Arbeit

8 Verschiedene Bekanntmachungen. v6“ Aktien-Gesellschaft für Tabaks-Fabrikation [2416] (vorm. George Praetorius).

Die Aktionäre der Aktien-Gesellschaft für Tabaks-Fabrikation werden zu der auf Grund des §. 30 des Statuts stattfindenden

ordentlichen General-Versammlung

auf Dienstag, den 13. ApriI 1825, 11“ im Saale des Norddeutschen Hofes, Berlin, Mohrenstr. 20,

eingeladen. Tages-Ordnung der Seneral-Versammlung: 3 1) Vorlegung der Bilanz pro 1874 und Geschäftsbericht der Direktion.

2) Bericht der Revisoren über Ertheilung der Decharge. 3

e= 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath und Antrag eines Aktionärs auf Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. 4) Wahl der Rerisoren.

Zur Theilnahme an der General-Versammlung, bei welcher laut §. 33 des Statuts je 5 Aktien eine Stimme geben, sind nach §. 31 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Königstrasse 62, oder bei dem Bankhause Moritz Löwe & Co. hier, Mohrenstrasse 31, deponiren, oder welche die Deponirung derselben bei der Königl. Preussischen Bank durch Einreichung und Niederlegung des Depotscheins bei einer der beiden genannten Stellen genügend nachweisen. A es Emux

Mehr als 50 Stimmen darf nach §. 33 kein Aktionär in seiner Hand vereinigen. 7†

Den Herren Aktionären wird bei Deponirung ihrer Aktien ein Exemplar des gedruckten Geschäftsberichtes und der Bilanz ausgehändigt werden.

Berlin, 6. April 1875. 8— Der Aufsichtsrath.

Bekanntmachung. †☚

[2418] . ““ n 8 Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau

und Eisenhüttenbetrieb. In Gemäßheit der Artikel 26 und folgende des am 19. März 1856 bestätigten Gesellschafts⸗ statuts werden die Aktionäre genannter Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 13. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, in dem Hüttenamtsgebände hierselbst eingeladen. 1 ——☛ a. Zu den im Artikel 33 näher bezeichneten Gegenständen der Tagesordnung, als 1) Bericht des Verwaltungsraths über die Geschäftslage, 2) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes, 3) Wahl der 3 Revistons⸗Kommissarien und Beantragung der Decharge⸗Ertheilung, tritt hinzu der Antrag des Verwal⸗ tungsrathes, die Statuten der Gesellschaft einer dem neuen Handelsgesetz entsprechenden Reviston zu un⸗ terwerfen und zeitsemäß zu ändern, nachdem das im Vorjahre bereits berathene neue Statut beim Han⸗ delsgericht zur Eintragung nicht gelangen konnte. Tarnowitz, den 2. April 1875. 8 Der Verwaltungsrath.

8 8

[23877 . ““

N IMass in Berlin Svv., Wilhelmstraße 9, ggn concessionirt für das ganze Deutsche Reich, empfiehlt sich zur Versicherung sämmtlicher Feldfrüchte zu den billigsten Prämien bei coulantester Schadenregulirung unter Leitung von in den betreffenden Kreisen an⸗ sässigen Bezirksdeputirten, welche Mitglieder der Gesellschaft sind. Die auf neuen Prinzipien beruhende Gesellschaft, deren Vorzüge sich bereits praktisch bewährt haben und allgemeinen Anklang fanden, ver⸗ sichert nach eigener Wahl der Antragsteller nach zwei Classen: 8n 22 Classez I. umfaßt solche Versicheruugen, bei welchen auf eine geringere Entschädigung als bis zum 4 8. Theil verzichtet wird; 2 isg, . —=—Classe II. umfaßt die Versicherungen, bei welchen ein Hagelschaden bis zum 15. Theil vergütet wird. Demnach sind auch die Prämien für Classe I. bedeutend niedriger als für Classe II. MNiach der Hagelgefährlichkeit wurde der Geschäftsbetrieb in 2 Abtheilungen getrennt und zwar in eine

Nördliche (4) und eine Südliche (B);

der Versicherungsmodus und die Prämiensätze für beide erhellen aus nachstehender Tabelle: Abtheilung A. Abtheilung B. Classe I. Classe II. Classe I. Classe II.

1) für Halmfrüchte, Lupinen, Serradella und Kartoffeln 2) Erbsen, Wicken, Linsen und mit diesen Früchten ge⸗

v“ * 3) Oelfrüchte, Saamen⸗Klee und Gras, Bohnen, Buch⸗

weizen und mit diesen Früchten gemischte Saaten,

[IWIIAIN4“ 8 1 ½ x% 1 ½ % 4) Wein, Hopfen, Flachs und Hanf, Weberkarden, Mohn,

Samenrüben, Farbe und andere Handelsgewächse.. 1 ½ 2 x%

5) 1““ 2 ½ Die Direction der Allgemeinen Deutschen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschft in Berlin.

Michels. ommer. 8

1 ½ * 4 1 ½ 1

2„

PRIVATEBINK 7U GoTHa.

Haupt-Resultate der Bilanz am 3l. Dezember

8—

8 6 8 1874. Passiva.

Actien⸗Capital 4“ Thlr. 1,800,000. I23I“ 8 P 16““ Creditoren in laufender Rechnung. .. 27 Reserve laut Art. 35 des

Statuts. . Thlr. 143,123. 13 6 143,123. 13 8,106. 141

(Am 1. Januar 1875 kom⸗ Jetziger Bestand. Thlr. 151,229. 27 6) Rückständige Dividenden ..... 1,382. 15 Rückständige Zinsen auf bei uns eingeliehene Gelder 11111““ 9,330. 11 Rückständige Verwaltungskosten.. . . .. 4 637. 12 Gewinn. be“*“ 8 153,064. 17 Vertheilung des Gewinnes: Dividende 7 % gleich zu er⸗ 8 boIbococoä...; Reserve laut Artikel 35 des 8,106. 14 Tantième laut Artikel 42 u. 8,106. 14

60 des Statuts... Abgabe an den Staat laut 9,000. 1,851.

lr. 1,347,819. 19 V 88 3,562,085. 229,880.

8—

19,521. 7 6 1,403,224. 17 6 49,509. 25 6 2,000. 1

9=

Uebertrag auf neue Rechnang 8

rtikel 32 des Statuts 153,064.

Thlr. 6,620,952. 5 6 8 Gotha, den 30. März 1875.

der Privatbank zu 1 Kühn. Jockusech,

„Iduna“ C Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibreunten⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Halle a. S.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die diesjähr

iche Generalversammlung

am 1. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,

in dem Saale des Gasthofs zum Kronprinzen hierselbst abgehalten werden wirede. 1 „In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir ie Bestimmungen in §. 12 des Statuts von 1872 resp. §. 16 der Statute von 1863 und 1854.

orden

Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versammlung durch

v der betreffenden Versicherungs⸗Police und der letzten Prämien⸗Quittung gefü erden.

Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden General⸗Agenten

Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet,

und die Stimmberechtigung ihres nachzuweisen.

welche im Burean der Gesellschaft bis spätestens am 30. April täglich von 8 bis 4 Uhr

Empfang genommen werden können. 8

Jn ges sas, n 9n 8:

1) Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung. 2) Beschlußfassung über Anträge eines Gesellschaftsmitgliedes bezüglich

stimmungen des revidirten Statuts von 1872.

3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der Ober⸗Bürgermeister von Voß und Direktor Büttner.

der Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktions⸗Bureau ausgehändigt.

Halle a. S., am 3. April 1875.

Der Verwaltungsrath der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesell

von Voss,

Vorsitzender.

[23931 DanzigerSchiffsw

auf verschiedene Be⸗ ausscheidenden Herren Vom 24. April cr. ab wird jedem Mitglied ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung

rftu Kesseschmiede Actien⸗Geselschaft.

ige

auf

hrt

in

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Debet. f I Credit. An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto Per Gewinn⸗Uebertrag aus 1873 . Abschreibung vom Werth der Ge⸗ Material⸗ und Fabrikations⸗Conto bäude de NRhu. 40,001. 1. 9. 2 ½ 35 Brutto⸗Gewinn.... Werft⸗Gebäude⸗Mieths⸗Conto Gebäude⸗Reparatur⸗Conto 1

8 Miethe für das Wohnhaus .. Abschreibung der diesjährigen Re⸗

W““

Werft⸗ und Fabrik⸗Invent.⸗Conto

Abscheibung von &. 47,919. 18.3. 5 %

28 Inventarium⸗Reparat.⸗Conto Abschreibung der diesjährigen Re⸗ k“*“ Interessen⸗Conto.. Werft⸗Unkosten⸗Conto 1) Gehalte an d. Direktor, Techniker, Werkmeister und Buraubeamte Fhln 8479. 5. —. 2) Brenn⸗u. Schmier⸗ materialien, Auf⸗ hauen der Feilen 3933. 28. 9. 3) Feuer⸗ u. Unfall⸗ ersicher.⸗Präm. 851. 1.—. 4) Abgaben, Inser⸗ tionen, Schreib⸗ Material, Reisen, W186,

v“

15,132

von IN 6696.23. 4. Netto⸗Gew. 5 2 eg 334 25

Dividenden⸗Conto 2 auf 2000 Aktien à 3 Sher . 6,000,—- Ge 591/19

winn⸗Uebertrag auf 18757 S . 8 28,632 27,10

Bilanz am 31. December 1874.

28,632 27

Passiva. Per Actien⸗Capital⸗Conto

Aectiva.

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto lt. vporjähr. Bilanz Nlr 85,059. 1. 9. 2000 Actien à 100 Thlr. Abschreibung vom Hypotheken⸗Conto 1 1 Werth d. Gebäude Hypothek auf Grundstück Polni⸗ de hm 40,001. schen SHNT66 1 9 & 2 % 1,000.—. (Eine auf das Grundstück einge⸗ tragene Summe v. 30,000 Tülr. Ru. 84,059. 1. gilt nur als Caution für lau⸗ ür Neubauten. 2,493. 6. fende Credite, welche in den nachgenannten Beträgen für Aeccepten⸗Conte und diverse Cre⸗ ditores mitenthalten sind). “]; Reserve⸗Fonds⸗Conto lt. 433. 4. 3. St

Dividenden⸗Conto 8 nicht erhoben pro 1873 . . Nhirn 76 pro 1874 6000. —. —.

Gewinn⸗Uebertrag aus 1874

du. Sf

auwerth derselben incl. Ma⸗

schinenhaus, Maschinen u. Kessel

Werft⸗ und Fabrik⸗Invent.⸗Conto *

a bewirkte Verkäufe 425.—. —.

1 Rh¹ 47,919. 18. 3. 5 % Abschreibung 2,395.29. 2.

Xhln 45,523.19. 1. 1,585. 22. 11.

Material⸗ u. Fabrikations⸗Conto Vorrath an Material und im Bau begriffener Arbeiten. Effecten⸗Conto Als Caution hinterlegt .. Diverse Debitores.. Cassa⸗-Conto .

für Neubeschaf⸗

J. V.: F. Devrient. Oscar Fietkau.

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Dividende von 3 ¾ oder 3 Thlr. pro Actie kann von jetzt ab 1““ bei Danziger Bankverein in Danzig, bei der Königsberger Vereinsbank in Köni abgehoben werden. Danuzig, den 4. April 1875.

Der Aufsichtsrath.

8

(Grund⸗Capital: 1 Mt. Sicht Sola⸗Wechsel

1“ 11“ 8 5

ische Lebensversicherungs-Actien- 16 Gesellschaft.

Die Herren Actionäre sowie stimmberechtigten Versicherten der Schlesischen Lebensversiche- rungs-Actien-Gesellschaft werden in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 14 und des §. 16 des Gesell⸗

schafts⸗Statuts zu der 8 Sonnabend, den 1. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftslokal, Königsplatz Nr. 6 stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst eingeladen. 8 G Gegenstand der Verhandlung ist: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des General⸗Direktors⸗ sowie des Berichts des Verwaltungs⸗ 8 .s Se. und Kassenführung und Ertheilung der Decharge für den Rechnungsabschluß 2) K.nk von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths. 8 Breslau, am 29. März 1875.

Schlesische Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath: Der General-Director: Friedenthal. H. Heller.

I“

Transatlantische Feuer: Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Dritte Jahresrechnung. Für das 1874.

2

Ueberträge aus 1823: 3 Präümien⸗Reserve 1) W““ 161,256 2) für spätere Jahre.. 7,595 111414424** 15,000 In 1874: Prämien⸗Einnahme (abzüglich Ristorni) für ver⸗

sicherte 154,042,231 . 951,066 Z Z8Z14“ 49,024 Agio, Gebühren für Policen und Actien⸗Umschrei⸗ ungen, sowie Provisionen der Rückversicherungs⸗

L1134

Ausgaben:

lte Schidem ..... M A 315,969. abzüglich des Antheiles der Rückver⸗ ˙˙ö1

Reserve für schwebende Schäden ... Prämien an die Rückversicherer für 80,705,394 Zurückgestellte Prämien⸗Reserve, rechnungsmäßig,

1 fürr 155 333,520. 92 ₰. .„o„ 771766611. 79

350,162. 71 ₰. 198,760. 75

174,927

142,743 39,421 568,382

8

abzüglich der auf die Rückversicherun⸗ Irneoddacaca

8 Von der für eigene Rechnung zurückgestellten Prämien· Reserve gelten für 1877. . 139,564. 83 ₰.

8 spätere Jahre. 11,837. 13 ““ hebiftonen, allgemeine Verwaltungs⸗ und Agen⸗ u1111“” Abschreibungen auf Material 11,885 57 100 %

* 11,885 57

Inventar 8,389 20 ““ 3 12219 1,149,872

208,998 51,998

““

4**“ Hiervon ab zur Verstärkung der Prämien⸗Reserve pro 1875

3 Kommen zur Vertheilung.... Davon: a. zur Kapitalreserve (§. 21 des Statuts) 10 .. 15,700. —. b ordentlichen Dividende (§. 21 des Statuts): 5⁄8 auf baar eingezahlte 600,000 I. Emission... 30,000. —. Iö“ 300,000 II. 7,500. —. Tantième des Aufsichtsrathes und der Direktion (§. 21 des Statuts): 16 % von restirenden 103,800 . ... 16,608. 42,000. 10,500. 34,692.

82 * * . . 2

9 9

Superdividende: 8 7 2 auf baar eingezahlte 600,000 I. Emission 3 ½ % 00,000

2 2 Gewinnreserpe G 8

Bilanz

Summa

pro 31. Dezember 1874. Activa. ö“ Passiva.

Wechsel der Actionäre. 3,600,0005 Grund⸗Capital..

Wechsel im Portefeuille 475,286 22 Prämien⸗Reserve JZEA1““ 27,507 70] (Schaden⸗Reserve GC 10,953/98 Capital⸗Reserve. he* 369,500,— Gewinn⸗Reserve .. . . 111“ 177,160 87 Dividende (unerhobene Coupons pr. 11A111A1“A4“ 174,900[- % Immobilien 344,120. 52. 24 Creditoren.

abzüglich Beschwerung 300,000.—. [Gewinn.

44,120 52 ““ 7,505 28 ““ V

304,475/40%

5,01,20097 Hamburg, den 25. Februar 1875.

Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Der Director:

M. Meyersberg. Geprüft und mit den Büchern und Bele Hamburg, den 12. März 1875. . Die Revisoren 8

ruth

8 H. Dreyer. 8 Garantiemittel der Gesellschaft:

11““ 3,600,000. 900,000. 3 4,500,000. Capital⸗ und Gewinn⸗Reserve 100,260. Prämien⸗ und Schaden Reserve . 242,8 22. 16

der Actionaire. Baareinzahlung

* 4 2 4 2 2