der Gerbereibesitzer in Berlin zur 6. April 1875, deren notarielle Ausfertiguns sich] delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge-⸗ 1498. Herr Carl Otto Purgold, Buchhändler Strauss & Co. Dasz unter dieser Firma bisher Mäu ““ — “ 1 Beschaftung von dersrkecseenea⸗ — in Beilagebande Nr. 208 zum Gesellschafts⸗ tragen worden: „ 1“ hier wohnhaft, setzt die seither von Herrn Wilhelm von Rudolph Strauss und Moritz Levy aefütöer E“ ter Mathilde Wiedemann, herige Kommanditist aus der Gesellschaft ausgetreten/ Oels. Bekanntmach Genossenschaft. register Blatt 115 befindet, ist §. 37 der Sta⸗ Nr. 2445 des Firmenregisters. Die Firma Rommel unter der sub Nr. 1496 genannten Firma Geschäft wird von Abraham Kaufmann unter f. unter Nr 373 die Firma: Rich. C ist und zwar zufolge Verfügung vom 30. Oktober In unser Gesellschaftsre 1 1 5 Col. III. Sitz der Genossenschaft: tuten abgeändert worden. J. D. Urner Jun. in Elberfeld, deren In⸗ betriebene Sortimentsbuchhandlung mit Uebernahme unveränderter Firma fortgesetzt. zu Giersdorf und als dere In 1. 1874 am 31. Oktober 1874. Nr. 3 unter der 8 g;; er laufende Berlin. Berlin, den 9. April 1875. “ haber der Kaufmann Johann David Urner jun. deren Aktiven und Passiven vom 1. Januar d. .2 Haupt & Voges. Diese Firma hat an Wilhelm briktesitzer Richard Carl Ge 82* der Fa⸗ Oessner und Lipmann be — Col. IV. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Königliches Stadtgericht. 8 daselbst ist. 111“ unter der Firma „F. Boselli'sche Buchhandlung Gabriel Lembcke Prokura ertheilt. selbst eingetragen 8 org Methner da⸗ Löningen. In das Handeleregister ist einge⸗ Gesellschaft zufolge Verfü 8 e 183 Das vom 23. März 1875 datirte Statut der Ge⸗ Abtheilung für Civilsachen. dieas Aee 8,82 5 8 ““ für “ 882 1Mi Hamburg. Das Handelsgericht. zugleich auch die unter Nr. 190 des Firmenregisters .“ Se . . 8 eingetragen werden: gung vom heutigen Tage 1“ lag, fteischefteeg ger. ü-e erffen Zererntteehung, mh 4 6 Kee.e 8 Söhgfes Lehnmn Lnzuc⸗ Ren, Zeadi In das Handelsregister Fol. 192 ist sel — Fühna⸗ Gustav Strauß zu Giersdorf Die g Sitz it ber 8 — srnfezenng ipmanm 8 f 1 itgli üser wsregister, wolelb nter Essen. andelsreg aschinen⸗Techniker und Kaufmann tuttgart, eingetragen: 8 88 1e Die Firma ist erloschen. 8 1 82 8. 3 sbmt se 25 deg.e⸗ Nr. 3 die Genofsenschaft in Fiungr des Asniglichen Kreicgerichts zu Esen. ufe vn 8 ““ Benseis esenscnt — Joh. Siemsen. 88 . 8 — 892 38 — von der Löningen, 1875. April 1. mam Joseyh Lipmann zu Breslau als Gesella Arbeitseinstellungen sich gegenseitig zu unterstützen. Vorschußverein zu Beuthen H./S, „In unser Firmenregister ist unter Nr. 589 die unter der Firma: „Minier und Conap.“ errichtet. Drt der Niederlassung: Hameln. füür ihr Geschäft dem Karl E —— Großherzoglich Oldenburg Amtsgericht. Oels, den 6 ril 1875 — (8. 3.) eingetragene Genossenschaft, n. Firma: 1500. Die von der Handlung „L. Ruckels⸗ Firmeninhaber: Joh. Siemsen in Hannover. zu Warmbrunn ertheilte Prokura eingetr ven. L2 b n schiI. Königliches Kreisgericht. Vorsteher der Genossenschaft ist der Lederfabrikant W Colonne 4 „Rechtsverhält⸗ 1.. 3188 ünben. öö“ han 2nn dem. Rudolph Kleiner am öö Firma ist von Hannover hier⸗ Hirschberg, den 3 April 18:728. “gen worden. Reaister ist bene 111 unser Firmen⸗ 1I1m“ Acthetaerccht. b 1 der⸗ 1 un eren aber der Kaufmann 8 1 thei j s her verle Pznfalz eassb- . getrag 1 . ülfemm eller⸗. 2 185 uer Generalversammlung vom 23. Januar Ruben zu Altenessen am 8. April 1875 eingetragen. 1501. 25— ZVZ“ dageiee gen April 1875. b 8 Lee grches ettgercht. ¹) —— 2ö-n Oels 8 Bekanntmachung ind: 1 deenezvee wohnhaft, hat eine Handlung unt irma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bi, r 1. ist erloschen; 828 r. nan⸗ EEö“ der Genossenschaft er- 1) 22 ere b Wohlfahrt hier zum üal Eslen. ne; ariaee. 1““ Mücte, . Ierlohmn. Handelsregister 2) 11“ LrEg 19 nnsenem Femerreqister 9 aa3 12 ö. V n u . 3 8 - b . un 8 „L. J. 3 Berichte 1 2) der Kaufmann Meyer Isaac Bruck hier zum In unser Firmenregister ac Nr. 588 die ehe. gFe - 8— 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. als deren Inhaber der Kaufmann Lothar] das Erlöschen derselben zufolge Verfügung vom heu⸗ 6 — easbaer ; “ Rendant desselben, s daßr Prokura ertheilt es. Friedrich eisch vee Bian wenr 82 8 Henbeleregisbe ist 1 des 22 “ “ “ jun, daselbst. tioa Sege eingetragen worden. Er 3) der Kaufmann Simon Guttmann hier zum Fim Wilhelm Boscheinen 1503 Die Firma: „Gustav Lein“ Urma Ripber g dede da gesel. Löwenberg in Schl., den 6. April 1875. ““ die Vossis “ Kontroleur desselben und als deren Inhaber der Kanfmann Wilhelm Peter Carl Göfn OfFendach üheber 1ö1““ deeeee b scaft nten be8 Fhmma Kinher & Herns Ker⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Königliches Kreisgericht. Se ffige Verfüoxuns vom 7. April “ Ä-A 3. April 1875 Beoscheinen zu Essen am 8. April 1875 eingetragen. Shee. “ 8 8 b e b 8 tragen und sind als Gesellschafter Cer⸗ Lübeck. Eintragung 1“ 1875 am 8. Apri 8, „A.b wve 8 — ran a. M., den 7. April 18757. 1) Fabrikant Emil Robert Hermann Kohlke, Kipper und Friedri t 8 8 in das Handelsregister. 3 G b 8 Sregt 8 1 .. sel- . “ annover. usteht. 8 iesigen Staatsangehörigen Heimich Franz Carl - Landger Fanner, Sekretär. Beuthen 0.) S. Bekanntmachung. 1473. Die Kommanditgesellschaft „unter der J. d. N.: Justizrath Dr. Jucho.. Offene Handelsgesellscha it 15 . 8 6 Böttcher und Heinri enbach. „ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder In unser Firmenregister sind: Firma „Beruhard Benjamin & Co.“ ist durch etzt: Fabrikation v9 Hist. seit 15 Mrt 1an0, Eiel. als deren 2. d.2eehkceh Töülheim Ihtes Der Carolina Hofmann, geb⸗ Mönch, hier, ist seit Zeit bei dem unterzeichneten Gericht in dem Ge⸗ I. eingetragen: b 8 das Ableben des Kommanditisten aufgelöst und die Fraustadt. B ek anntma chun “ eschäftslokal: Burgstraße Nr. 9. 8 1 Bekanntmachung. tigen Tage eine offene Handeleg esellschaft ke⸗ dem 23. v. Mts. von der Firma G. A. Hofmann chäftszimmer Nr. 16, 2 Tr. im Lagerhause Kloster⸗ Nr. 1328 die Firma: Julius Zelesnik Firma erloschen. 1““ 8 . . Hannover, den 1. April 1875. Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: gründet. Prokura ertheilt worden. 8 straße 76, eingesehen werden. Kattowitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1474. Herr Bernh. Benjamin, Kaufmann, hier In unser Firmenregister sind zufolge V Königliches Amtsgericht. Abtheilung ad No. 111 des Gesellschaftsre isters, betr Lübeck, den 3. April 1875 ffenbach, am 3. April 1875 Verlin, den 8. April 1875. mann Julius Zelesnik, wohnhaft, führt, nachdem die sämmtlichen Aktiven vom 3. d. folgende Vermerke: 8 — üve Welmg 8 6 die Firma M. H. Bühse Inhaber Witer⸗ Elife 1u““ Das 9 Gr. Hess. Landgericht Offenbach Königliches Stadtgericht. Nr. 1329 die Firma Ludwig Cohn zu Katto⸗ und Passiven der obgenannten Firma auf ihn über⸗ zu Nr. 65: die Firma Otto Piersig in Schlich 8 — . Cs. H. 661.) Bühse, geb. Rixen und Johann Otto Heinrich Senbelagericht Langsdorff Schlink Abtheilung für Civilsachen. witz und als deren Inhaber der Kaufmann gegangen sind, die vorgedachte Handlung vom 15. tingsheim, MHannover. In das hiesige Handelsregi Bühfe, Veide in Neumünster: 5 H. 0758 b.) Zur Beglaubigung 858 “ Affeffor Handelsregister II Hüsatris “ j 22 3 n fe rufe nes Nenn “ 8 nüepe; 8 vees “ heute Blatt 2180 eingetragen 80 derrs ist Die Gesellschaft ist ensgelös und die Firma 1 echeles, Akt. 1 . 1 andelsregiste gelöscht: amin“ fuͤr seine alleinige Rechnung fort. zu Weigmannsdorrrf— Höltje, Spangen erloschen. Lübeck. Posen. des Königlichen Stadtgerichts * Berlin. Nr. 1077 die Firma: S. Hammer zu Beuthen 1475. Die Herren Jean Hoch und Joh. Georg ist aufgehoben, Die offene 1 rvee. Fber 4 5 elöst; die Lub No. 1040 des Firmenregisters die Firma 3 Eintragungen 8 S L d. Js. ist Zufolge Verfügung vom 9. April 1875 sind am O./S, vesng.EE Scecker, Beide Buchhändler hier, haben dahier eine heute eingetragen worden. irma ist als solche erloschen und wird gelöst; Heinr. Bühse jun. und als deren Inhaber der in das del js heute eingetragen: 3 selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 1283 die Firma: Joseph Kawurek zu Handelsgesellschaft unter der Firma „Hoch & Secker“ Fraustadt, den 3. April 1875. (à Cto. 484/4) 3 nidationsfirma gezeichnet. d unr noch als Kaufmann Johann Otto Heinrich Bühse in Neu⸗ Fäde & T 8. Han 4 sregister. 8 1) in unser Firmenregister unter Nr. 1569 die 3977 me sge Aschaltefcigerft we bfaann Nr. ve. en /2. ben 6. Hpril 1878 vH ö Ligukatara .“ ver zaseasts eenhacdichen Kema abehehe Frhan g. dehmaun, Drt der Rievalassung v . 8. . 2 . 8 2 8 9 u111“““ G 8 z1t „ d 8 8 1 Stc ri⸗ s N. 7 8 1 Gußstahlwerke Könizliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b unter der Firma „Jacob Gift“ ixeern . “ 1 8 “ “ kha Hhhe nen. 11“ Königliches Kreisnericht. Abtheilung I ch Engn Henrich Mathiag und Hein⸗ Paecn. 1 FVüeberin vermerkt steht, ist eingetragen: errichtet. ie unter Nr. unseres Firmenregisters ein⸗ 3 1 — 1 rieeri esenfitz als d b 1 ser §K greaiß Fji Die Herren Albert Sternenberg und Friedrich Breslau. Bekanntmachung. 1477. Die Gesellschaftshandlung „S. Mayer &] getragene Firma: 3 8 “ ] “ 1875. Kiel. Bek nige Inhaber hieselbst mit hentigen 2 E “ süheeeraher Kapp sind aus dem Vorstande ausgeschieden. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 788 das Co.“ hat den Herrn Simon Hirsch zum Prokuristen „J. L. Lazarus Wittwe und Söhne“ 8 Königliches Amtsgericht Abtheil I. b anntmachung. eeine offene Handelsgesellschaft begründet. unter Nr. die von der “] 8 eemzesss ec Erlöschen der dem Wilhelm Niepold von de „ bestellt. zu Glogau ist auf die Kaufleute Georg Lazarus und .“ Fen In das hiesige Firmenregister ist am heuti Lübeck, den 5. April 1875. ebengenaunnten 1b Nr. 2 m Kauf 5 8 g Laz Hoyer (Ag. H. 661.) r g f heutigen 8₰ irmeninhaberin nach Eröffnung des Kon⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter mann Ernst Eduard Pauser hier für die Nr. 255 1478. In der am 19. März d. J. stattgefun⸗ Joseph Auerbach zu Glogau übergegangen. 8 “ 01 Tage ad No. 612, betr. die Firma E. Elasen, Das Handelsgericht. urses über das Vermögen ihres Ehemannes 2167 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: des Firmenregisters eingetragene Firma: . sdenen Generalversammlung der Mitglieder der Dies ist im Firmenregister vermerkt und im Ge⸗ MHannover. In das hiesige andelsregister ist Inhaber Fabrikant Haus Heinrich Ernst Clasen Zur Beglaubigung des Kaufmanns Moritz Heymann zu Posen Samelson & Wendt Pauser ö Prearseries Gewerbekasse“ ist die Neuwahl des sellschaftsregister unter Nr. 94 die von den Kaufleuten heute Blatt 2216 eingetragen die 11 in Schönberg, eingetragen: Dr. Achilles, Akt. durch gerichtliche Erklärung vom 8 August Die Firma ist erloschen. Aktiengesellscaft Freihandel, Zum Mitzliede 1873 ausgeschlossene bis dahin in ihrer Ehe be⸗
vermerkt steht, ist eingetragen: hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. W“ E““ “ 8 b eht der⸗ Peess- eh Foschh .e. zu Glogau am 1 FüIE. & Ziegler uü 1187 8 A. Gerth, erster Vor⸗ 1. Apri ase un I 8 un Ort Ni ssung: . Kiel, den 7. Apri 575. . 2. 3 inschaf 5 selbe nun aus den Herren 1 pr er der Firma: „J. L. L 9. er Niederlassung Hannover; als Königliches var isgerich Abtheilung 1. der Direktion dieser Gesellschaft ist in der am Gemeinschaft der Güter und des Er⸗
85 Henhetssesenschesft .9 ders. gegenseitige Breslan, den 6. April 1875. ebereinkunft aufge t. Die Kaufleute Albe⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. sitzender, F. A. Jungé, F. C. Fertsch, Joh. Kayser zarus Wittwe und Söhne“ ichtete offene Han⸗ Inhaber: ärz d. fli vn (ulius) v 113139 igehsewirgere b und Gg. Anthes⸗Walluf, Ersatzmänner sind die delsgesellschaft heut eingetrageneworden 9 1) Kaufmann Georg August Otto Me enberg und öEö stattge abien ordentlichen 98 Posen, den 31. März 1875. 1 sind zed qnthatseen edie e ü F6 3 eise, Breslau. ekanntmachung. Herren C. Adelmann, Eduard Fay und J. Sachs; Glogau, den 5. April 1875. (à Cto. 1770/4 IV.) 2) Kaufmann Juan Ramon Manue- Ziegler, Königsberg. Handelsregister. Eduard Tegtme 8 wi hiesige Kaufmann Georg Königliches Kreisgericht aß ein je 8 g “ ie Liquidationsfirma] In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1223 die von ferner sind durch Beschluß des Vorstandes vom 23. Königliches Kreisgericht. 8 Beide zu Hannover. Der Kaufmann Carl Wilhelm Hugo Korn von Lübeck, den . A vn 187der gewählt worden. 1 zu zeichnen berechtigt ist. 1) dem Kaufmann Reinhold Schmidt in Breslau, März d. J. die Herren Christian Friedr. Zoeller Abtheilung I. 8 5 ö schaft seit 1. April 1875; jetzt: hier hat hierselbst unter der Firwa: „H. Korn“ ein 8 Apri 2 85 Handelsgericht. Seshs eh. dandelsregister Handel mit Tabak und Cigarren. 1 Handelsgeschäft begründet. Zur Beglaubigung In unser Firmenregister ist “
1 vesee veeen . 2) dem Schneidermeister Carl Blaschke ebenda und Joh. Friedr. Stedtfeld dahier beauftragt und er⸗ — unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7321 am 31. März 1875 hier unter der Firma:! 4 mächtigt worden, daß je Einer von ihnen mit je Sr erg. Bekauntmachung. Geschäftslokal: Louisenstraße Nr. 1. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 3. April Dr. Achilles, Akt bei Nr. 1073 die Firma Max Nadelmann
In die hiesige Handlung in Firma:! Schmidt & Blaschke Ie ; g — 8 b 2 3 Einem Vorstandsmitgliede die Firma gemeinschaftlich Gelöscht ist im Firmenregister sub Nr. 212 d Hannover, den 1. April 1875. bbäem .1852 8 Fi inge⸗ m Pajonk richtete offene Handelsgeselschaft heut eingetragen um richner telurt it die Watescene der dennFie⸗ 3 Kenigliches Aintsgericht. Abtheilung I. v1““ dieser Firma wird der hiesige “ Louis Meinicke Hoyer. (Ag. H. 661.) Königsberg, den 5. April 1875. Bürger Johannes Wilhelm Simon Reitz als unter Nr. 1572 die Firma A. Szule, Ort de
D. vermerkt steht, ist eingetragen: worden Der Kaufmann Julius Freund zu Berlin ist 8 ; B. Gloeckner ist erloschen. 8 1 Könn f F 3 f Breslau, den 5. April 1875. 1479. Die Handlung „J. M. Andreae“ hat] nach Verfügung vom heutigen Tage. 1gesase das hie sige Handeleregister ist Königliches Kommerz⸗ und Admüralitäts⸗Kollegium. deren alleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische Niederlassung Posen, und als deren Inhaber
irma: Geschäfte betreiben. der Kaufmann Anton Szulc zu Posen;
in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Daniel Königliches Stadtgericht. Abtheilun 1
8 8 g I. dem Herrn Ferd. Andreae hier Prokura ertheilt. Grünberg, den 3. April 1875. CE1“ Seaes exess. 1““ Abtheilung. heute Blatt 2215 eingetragen die Firma: Kömigsberg. Handelsregister. Lübeck, den 5. April 1875. de ee Fenle r 8e
Freund & Pajonk bestehende Handelsgesellschaft In Nea;ae. achung. 1 mann dahier, hat eine Handlung unter der Firma 85 easc;phegen 1— 8 d 8 Wilh. Holst Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Künow von S Das Handelsgericht 1 8 Ni 1 n chaelis Cohn,
unser Firmenregister ist Nr. 3935 die Firma: „Friedr. Bachmann“ errichtet. SGrünberg. Bekanntmachung. ge. als Ort der Niederlassang: Hannover, als In⸗ hier hat hierselbst unter der Firma: „F. W. Kü⸗ Zur Beglaubigung 8 8 “ ve und als deren
haber: Kaufmann Wilhelm Holst zu Hannover, now“ ein Handelsgeschäft begründet. (H. 0771 b.) — Dr. Achilles, Akt. Fnbaber der Kaufmann Michaelis Cohn zu
tragen. und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthardt d Martin Grundbach) ist erloschen. gen worden im k 79s Dies j - 1 Posen; hardt Jacob Lorum und Marti A“ äsche. Geschäftslokal: Aegidienthorplatz Nr. 4. sd. J. unser e1e Berfügng e.. anlememel. Befanntmachng. Afolge Verfügung vom 1. April 1875 am heutigen
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hayn hier, heute eingetragen worden 8 b 8 Freund & Pajonk Breslau, den 5. rir 1875. * 1482. Herr Jacob Lorum, Ingenieur, hier wohn⸗ bei Nr. 25 Colonne 8 (Schlesische Tuchfabrik 8 annover, den 1. April 1875 ig. “ Tage. —in 9. hrin 1875 begeiadetes Handelngesenschaft Könicliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Helabn Be d dun ichd nst ncbennahen ale., er e. errser ee öZ “ Abtheilung 1. “ 1““ Posen, den 2, April 1875. . 1) Julius Freund, Brieg Bekanntmachun Feinpen ünd Pafttba 1ran. “ „J. Lorum-: krthelt, daß er 18, mit einem persön- Hoyer. (Ag. H. 661.) Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Ko egium. üScesels neh. “ Handelsnieder⸗ Königliches Kreisgericht. 1 8 . . ig fort. . it ei 1 — rstorben und w 1 “ 2) Daniel Pajonk, In unser Gesellschaftsregister ist auf dem für die Dde Pirmg Hopff & Rohde“ (Inh. ven Hagtrozcr stee f hestftase v 28 Mannover. In das hiesige Handelsregister ist Königsberg. Handelsregister. Kauffrau Johanne Florentine 2ais Sache —1 Pesen Handelsregister. : 6 heute Blatt 1446 eingetragen zu der Firma: Die hierselbst unter der Firma: „Korn & Utecht“ fortgeführt, welche ihrem Sohne Max Ferdinand Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1470 ein⸗ Dr. R. Mahn: bestandene Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ Litty zu Schmelz Prokura ertheilt hat. getragene Firma W. Petzel, deren Niederlassungsort Strykowo, Kreis Posen, war, ist erloschen.
Beide zu Berlin. Aktiengesellschaft „Schlesische Mosaikplattenfabrik Adolph Hopf 2 J. Rohde in Hanau) ist mit sub “ 8 3 22 98 . is ini ü . 2 2 ee.
erloschen Die dem Kaufmann Louis Meinicke hier für Die Firma ist erloschen, scheiden des Gesellschafters Carl Wilhelm Hugo Dies ist zufolge Verfügung vom 4. April 1875 Posen, den 3. Aprfl 1875
osen, den 3. Apri 3
unter Nr. 5304 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Gotthardt Hayn Kaczn 8 „ , 8 1 u1 1 2. „J. Lorum & Co. h. 8 . 1 1481. Die Firma L (In Nach Verfügung vom heutigen Tage ist eingetra 8 t; Handel mit Herren⸗Artikeln und Herren⸗
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Brieg zu Brieg best b t stimmten Blatte Nr. 32 in B Nr. 5304 eingetragen worden. Caione nd. Rechtaverhältaise der Gesellschaft Fol⸗ “ Lammert“ (Inh. ddie unter 9 38 des Gesellschaftsregisters Hannover, den 1. April 1875 K fgelöst worden; Akt d P in unser Handelsregist ie Gesellschafter der unter der Firma: ¹ : 3 leichen Namens) ist erloschen. keeeingetragene Kommanditgesellschaft auf Aktien .Apri 1e orn aufgelöft worden; iva und Passiva dersel⸗ in unser Handelsregi er eingetragen. Apr 1“ 1 sc Ecning Pe.S Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom heutigen 0 1485, Die Firmn „c. Flach“ (Inh. Wilhelmg— Schlesische Fucffasrit Jer efg seecer Königliches Amtsgericht. Abtheilung ben hat der Gesellschafter Carl Banzefsgeteszs⸗ Memel, den 4. April 1875 rrtsthesen Keeiegerifft. am 7. Mai 1869 begründeten Handelsgesellschaft mit Tage ist statt des ausgeschiedenen Architekten Flach) ist erloschen. & Co. zu Grünberg derart ertheilte Kollektip⸗ Hoyer. (s. H. 661.) Utecht übernommen, welcher das Geschäft unter Königliches Kreisgericht. ihrem Sitze zu Johanngeorgenstadt und einer Zweig⸗ Ulffers 8 Brieg der Parti⸗ 1486. Die Herren Carl Lammertz und Wilh. prokura, daß derselbe mit einem persönlich Iee das bi⸗ 8 sderselben Firma für alleinige Rechnung fort⸗ Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Posen. Handelsregister. niederlassung in Berlin 2 “ aabe zu Brieg zum Direktor Flach, Kaufleute, Beide hier wohnhaft, haben am haftenden Gesellschafter oder einem Mit⸗ heut — as hiesige Handelsregister ist setzt. 8 S Es ist eingetragen: (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Scharrnstraße 19) r Gesellschaft gewählt worden. 1. d. M. dahier eine Handelsgesellschaft unter der prokuristen zu zeichnen befugt ist. enhe eingetragen die Firma: Deshalb ist zufolge Verfügung vom 2. am Bekauntmachung. 1) in unser Firmenregister unter Nr. 1574 die sind die Kaufleute: 1 Seg. bes. 2. 2 1875. Firma „Lammertz & Flach“ errichtet. rünberg, den 5. April 1875. “ Völker 3. April d. J. die Firma im Gesell chaftsregister In unser Gesellschaftsregister sind unt Firma: J. Knopf Ir., Ort der Niederlassung 1) Otto Gustav Schilling zu Johanngeorgen⸗ nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1487. Die Herren Leo Raphael Isaac und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hab g1s edle iederlaffung: Hannover, als In⸗ unter Nr. 352 gelöscht und in das Firmenregister Nr. 89 8 osen und als deren Inhaber der Kaufmann stadt, Leopold Fromberg, Kaufleute, Beide hier wohnhaft, ˖2ꝰ — haber: 8 er Hermann Völker in Hannover, unter Nr. 1853 eingetragen worden. er Kaufmann Julius Simon un 8 oseph Knopf zu Posen: 2) Otto Bernhard Zürn zu Berlin. Bromberg. Bekanntmachung. haben dahier eine Gesellschaftshandlung unter der Hamburg. Eintragungen in das Hande jett: Handel mit be und Weißwaaren. Königsberg, den 5. April 1875. er Kaufmann Adolf Eisenstädt, 2) in 882 Gefelschaftsregister unter Nr. 263 die Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Der Kaufmann Moritz Lewin zu Bromberg Firma „Isane & Fromberg“ errichtet. register. N 2 . 40. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Beide zu Memel, in Posen unter der Firma: Pohle & Broh 5305 eingetragen worden. hat 1 Ehe E Flora “ von hier 1488. Die Herren Leopold und Simon Feist, 1875 April 3. n Vgkiches Amts . t Eidthei u “ als Inhaber der unter der Firmg: seit dem 1. April d. J. bestehende offene Han⸗ 1 . durch Vertrag vom 4. Januar 1875 die Gemein⸗ Kaufleute, Beide hier wohnhaft, haben dahier am Hermann Bodinus. Inhaber: Hermann Ernst Kobnigli gericht. Abtheilung I. Lauban. Bekanntmachung. Simon & Eisenstädt —ddeelsgesellschaft und als deren Gesellschafter: Der Kaufmann Paul Julius Ulrich zu Berlin schaft der Güͤter und des Erwerbes ausgeschlossen. 1. d. M. eine Handelsgesellschaft unter der Firma Peter Bodinus. Hoyer. (Ag. H. 661.) Die in unserm Firmenregister unter Nr. 221 auf⸗ zu Memel bestehenden Handelsgesellschaft eingetragen 1) der Kaufmann Richard Pohle, hat für sein hierselbst unter der Firma: Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ „L. & S. Feist“ errichtet. C. Boetjer. Inhaber: Jochim Christian Boetjer. Man ze geführte Firma: „R. Knäsche in Schönberg“ ist zufolge Verfügung vom 5. April 1875. 2) der Kaufmann Isidor Broh, F. C. A. Semler Nachf. fügung vom 4. April 1875 am 6. April 1875. 1489. Die Gesellschaftshandlung „Jacob Abm. Bonnichsen & Werner. Inhaber: Georg August mmovxer. In das hiesige Hrndelseensster ist zufolge Verfügung vom 6. April d. J. heut gelsscht! Memel, den 5. April 1875. 8 Beide zu Posen, (Firmenregister Nr. 8638) bestehendes Herndelsgeschäft Bromberg, den 4. April 1875. — ahn Enkel“ hat den Herrn Jacob Eduard Gold⸗ Beonnichsen und Carl Georg Ernst Werner. heute Blatt 2218 eingetragen die a: worden. Königliches Kreisgericht. zufolge Verfügung vom 3. April 1875 am heutigen dem Kaufmann Johann Gustav Bergmann zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 8 Zahn. dahier zum Proknistes bestellt. Bünger 4. Arnheim. Inhaber: Johann Heinrich I X. Strohmeyer Lauban, den 6. April 1875. HKandels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Tage. 8 Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser 8 1490. Am 1. d. M. ist Herr Julius Schnadig Daniel Bünger und Samuel (Semmy) Arnheim. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ] Posen, den 5. April 1875. 1 Prokurenregister unter Nr. 3038 eingetragen worden. Burg. Bekauntmachung. saus der Handlung „David Schnadig & Co“ als 21. Friedläͤnder. Samuel Goltlieb und Martit haber: Uhrenhändler Taver Strohmeyer in Hanno⸗ .Segn Nelase. Heramntmachung. Königliches Kreisgericht. gez.-e Königliches Kreisgericht zu Burg. Gesellschafter ausgetreten. Der verbleibende Gesell- Blumenreich sind in das unter dieser Firma be- ver, jetzt: Handel mit Uhren. 8 Leobschütz. Bekauntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ 4179 mnser Heeeglchoftarchistfh, wefelbf unter Nr. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 94 ein⸗ schafter Herr David Schnadig führt die obgedachte, triebene Geschäft eingetreten, und wird dasselbe Geschäftslokal: EE1u“ Nr. 20. Als Prokurist der am Orte Leobschütz bestehenden, schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft Rotenburg. Homb Firma: C 1 EEE “ Firma „Fr. Hnson. ift gelöͤscht zufolge Handlung 1 ese. Firma für she en. S Peiherzafs Fnhaber Alexander Fried- Hannover, den 1. April 1875. im Firmenrezister unter Nr. 62 eingetragenen unter last ö. 88 ““ vermerkt steht, ist eingetragen: 88 ö11““ daßg. Ptchade 1“ Gokllieb und Te alchaft nac vnter eeen. 8 Hoyer. . 8 S. egeafterchen I 1’' de⸗ siöe⸗ am Orte Kattowitz mit einer Zweigniederlassung in F. N. Tr. † Die Gesellschaft ist durch Konkurs aufgelöst. Dramburg. Bekanntmachung 1491. Herr Julius Schnadig, Kaufmann, hier Firma fortgeseßt. 8 1 schränkung, daß er zur Ausstelllung und A h Patschkau unter nachstehenden Rechtsverhältuissen: De Kaufmann George Wiskemann zu Homberg z In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 bei wohnhaft, hat am 1. d. M. eine Handlung unter 1 5 ee anxrs In das hiesige Handelsregister ist von Wechseln nicht Perechti t ist 18 unserem Pro⸗ Die Gesellschafter nd: vE“ m. S.eeb der Firma: §. Reumann und Genossen, Col. 4, der Firma „Julius Schnadig“ errichtet und seiner J. Becker. Diese Firma hat an Johann Ernst I beute Blatt 1826 eingetragen zu der Firma: kurenregister sab Nr. 12 henf eingetragen woeren 1) der Kaufmann Siegfried Gerstel zu Patschkau, Rotenburg, am 6. April 1875 “ zufolge Verfügung vom 3. April 1875 heute fol⸗ Feeßirn Babette, geb Schwaß Prokura ertheilt Becker Prokura ertheilt r. & Kaune: Leobschütz, den 3. April 1875 b—n worden. 2) der Kaufmann Isaac Ehrlich zu Kattowitz. Königliches Kreisgericht. Abtheilung „ 1“ 1 „,10. er Tuchmachermeister Heinrich Neumann zu (Inh. o Stauber) ist erloschen. wig Ado ansen. . 4 72 8 1 . Se SeIEswen ie I.h Tevemafe Beber udmsteit, Faltenhueg Chr aus de. Geblscang vmznsce Iabs e gece dhae Iöete her and Cal 8.7 dasce Eüeh. Sema hat an Johaun Carl e,; WWZE sega. Bekauutmachung. üemenregifter Ke. 738bl.. den und dafür der Tuchmachermeister Wilhelm Friedr. Herm Thorhauer, in Bockenheim wohnhaft, Heinrich Hansen Prokura ertheilt. 8 Ftbestebenden Rechtsverhältnifsen auf den Ge⸗ S *Pnag.. ih beiw Nachdem in der Generalversammlung vom 22 vIZ“ IPeanke daselbst als neuer Geselschafter ei. Faufleuke, führen vom 1. d. M. an die seiherige, Eraft Fries. Inhaber: Chriftitn Theodor Ernst .u““ .2Belbe Gerfagmeg, vom 2. Agril 1825 ist bei Keise den 31. März 1875. Februar 1875 des Consum⸗Bereins zu Sagan, die Firma: A. Burckhardt. getreten Handlung „Stauber & Weyhing“ mit Uebernahme Frles. — Kaufmann Gustav Kanne 3 5. eeser Mch. sregisters, betreffend die nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ein etragene Geuossenschaft, eine theilweise Neu⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aller Aktiven und Passiven unter der Firma „Stanber Borwerk Gebr. & Co. Gustav Adolph Vorwerk Bohier, zur ortsetzung unter unveränderter Firma E“ LEEE v. Bekannt wahl des Vorstandes desselben stattgefunden hat die Firma: Keidel & Co. ist dan T. gniß, 1 schaft zu vertreten, & Th d orl „8 — Fi 2. 68 ef übergegangen. “ b olgendes eingetragen worden: 1 Neustadt-Ebvv. Bekanntmachung. -553 derselbe jetzt aus folgenden s 1 Firmenregister Nr. 4333 t em Heinrich Neumann Merbaer- 8 moses 1e hat d is 8 2 un 8 8n gefüh * eschã Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Carl Barschall jun. Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein⸗ Sa a ü; baßset Perf rede die Firma: C. A. Reunzig. 8 eemhen und Vnberr Nat ie . lun b29. es Fran sat. en eing dn.m 8* affe ’ Bon 8 v Hannover, den 1. April 1875. hat auf die Befugniß, die Gesellschaft vom tragung in das Firmenregister erfolgt: Pgde Ue lich Rafr 1bn ah Zlegelett Firmenr Nr. 5073 1““ Eachmacherme Ke⸗ ert Krüger und Hem. han Carl Baer dahier zum Prokuristen eaene eeFö A Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ¹. April 1875 ab zu vertreten, verzichtet und 1) Col. 1. Nr. 144. 1“ Mgelcheng ralkufator ö“ die Firma: J. dem 2 machermeister Heinrich Prohnow zu el g6 Die H Leopold und Joseph Schotken⸗ ri ba⸗ 6 ür Borwerk Ig af ünd beües Hoyer. (Ag. H. 661.) steht diese dem Kaufmann Jaromir Barschall sen. Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 2) dem Tuchfabrikand Heinrich Schierer als dessen e und zwar mit der Einschräͤnkung zu, daß Beide, lelt. Faufhuts „Nler wohahaff, dalen dahier am enna 11A1“] Mirschberg. Bekanntmachung Riegnih, en 2 April 1875 er erdete een nnümam Schöalane, Stlvertate : S. gar⸗ 8 4 8 1 1 3 5, 8 1 1.n. . en 2. Apri . 1 kertha, geb. Fr ann. 8 8 3 b — Füie Eles Nr. 75 8 8 diese Befugniß nur in Gemeinschaft ausüben 1. d. M. eine Handelsgesellschaft unter der Firma A. Bourjau. ie Firma, deren Inhaber Adolph In unser Firmenregister ist am 3. April 1875 Reaasgliches Kreisgericht. I. Abtheilung Col. 3. Det ver 3) 55 Tu fabrikant Reinhold Siegemund als die Firma: Wilhelm Coper. können. -6Gebr. Schottenfels“ errichtet. 1 Theodor Bourjau war, ist aufgehoben. a. unter Nr. 368 die Firma: G. Müller zu erms⸗ — 1..“ Neustadt⸗Eberswalde. 9) .. ec 2. Miethmann als Kassi 8 Berlin, den 9. April 1875. exe den 7. April 1875. ““ 1496. Die Firma „F. Boselli’sche Buchhand⸗ Friedrich Feustell. Diese Firma, deren Inhaber dorf a./K. und als deren Inhaber der Müller⸗ Liegmnitz. Bekanntmachung. Col. 4. Bezeichnung der Firma: 4 -n2e Fegerha er bNhlehan gaalet rer, Königliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 818 W. Rommel“ (Inh. Wilhelm Rommel) ist BFriedrich Feustell war, ist aufgehoben. B meister Gottlieb Müller daselbst, Zufolge Verfügung vom 3. April 1875 ist unter L. E. Schönlank. Se 8 Abtbeilung für lfachen. erloschen. 1 P. N. Ste tin. Otto Miehe ist in das unter die⸗ b. unter Nr. 369 die Firma: Leberecht Linke Nr. 525 unsers Firmenregisters der Kaufmann Max Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April „Dies zufo s5 8 ügnng eutigen Tage 8 Dpuisburg. x n. Kreisgericht zu 1497. Herr Wilhelm Rommel, Kaufmann, hier, ser Firma g. hrte Geschäft eingetreten, und wird zu Giersdorf und als deren Inhaber der Müller⸗ Dorn zu Liegnitz als Inhaber der Firma Max 1875 an demselben Tage. in unser See 22 1i87t getragen. dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Peter Nico⸗ meister Leberecht Linke daselbst, Dorn zu Kfen⸗ eeefe⸗ worden. 2) Zu Nr. 4 Col. 6: Sagan, den in rPea * Kreisg ericht
ämmtlich in
ee u2 . g. 8 ist 8. Sohebeg xe 8 8 52 1496 nn be e nee,n. bercher Föbarc. 1“ e. 88 8 en Stadtgerichts erlin. irmenregister folgende Eintragung erfolgt: Bei bisher bestan ene Verlagshandlung, welche er seith au elling, in Gemeinschaft mit dem genann⸗ c. unter Nr. ie Firma: e zu Giers⸗ Liegnitz, den ril 1875 ie j u rbgan a b In unser Gesellschaftsregister wosabst unter Nr.é Nr. 463 die Firma: D. Becker⸗Roth zu Buisburg verbunden mit einer Sortimentsbuchhandlung betrie⸗ ten O. Miehe unter der Firma P. N. Stelling dorf und als deren Inhaber der Müͤllermeister Nece cn⸗ sgericht. I. Abtheilung. 11 Boichirne st nn rch., aeb8 123 1. Abtheilung. (8C. 1646/4 1V. 3424 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: betreffend: Der Inhaber der Firma 88 gestorben. ben hat, ner ee- er die letztere am 1. Januar d. J. & Miehe fortgesetzt. Ernst Wilhelm Klose daselbst, Franzmann übergegangen, und nach Nr. 144 8*
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Seine Wittwe setzt das Geschäft unter derselben seinem Prokuristen 8 C. O. Purgold käuflich 6. d. unter Nr. 371 die Firma: Winzer zu Bober⸗ Lippstadt. Königliches Kreisgericht zu dieses Registers übertragen. Schlawe. Bekanntmachung.
Fenen.esrschaft „ Firma fort; daher ist die Firma hier gelsscht. sabgetreten, vom 1. Januar d. J. an mit Ueber⸗ Albert Maass. Inhaber: Albert Hermann Hein⸗ röhrsdorf und als deren Inhaber der Müller⸗ 9 „8 adt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April In unser Register üͤber die Ausschließung der Gu⸗
vermerkt fteht ist zufolge gung vom 9. April nahme der Aktiven und Passiven der Verlagshand⸗ rich Maass. 1 1 meister Christian Winzer daselbst, In unser Handelsregister ist bei der Kommandit⸗ 1875 am 6. April 1875. “ 8.In. -sast der Kaufleute ist unter Nr. 20 zu⸗
1875 am 2 igen Tage eingetragen: EHberfeld. Bekanutm .lung unter der Firma „Wilhelm Rommel“ für C. ipmann. Diese Firma, deren Inhaber c. unter Nr. 372 die Firma: verw. M. Wiede⸗ gesellschaft unter der Firma: Gebrüder Kruse Reustabt.Ebw., den 6. April 1875. feolge Verfuͤgung vom 3. April 1875 am 6. April Durch Beschluß der Generalversammlung vom seine Bsüchs⸗; fort. I JZacob Schipmann war, ist aufgehoben. mann zu Warmbrunn und als deren Inhaberin et Comp. der Vermerk eingetragen, d ““ Königliche breisgerichts⸗Deputation. 28 1878 folgende Eintragung bewirkt worden:
1““