1875 / 84 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

24

Die verehelichte Kaufmann und Eisengießes Wanzleben. Handelsregister. [2470] Gehednctemchneg und Beschlußfassung über einen Akkord

ib 8 ise Hen⸗ u den Handelsregistern des unterzeichneten Kreis⸗ In dem kaufmännischen Konkurse über das Termin au 8 ETE“ hat gechats n. unterm heutigen Tage folgende Ein⸗ Vermögen des Schlossermeister und Kanfmann den 22. April 1875, Vormittags 11 Uhr,

ür i *tragungen bewirkt und zwar: Bernhard Mack hier ist durch rechtskräftige Ent⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, 8 für ihre Ehe mit dem Kaufmann und Eisen enn Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 39 scheidung des unterzeichneten Gerichts vom 17. Fe⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar Herrn Kreisrichter en 11T 82 nzeiger.

jeßereibest nach erreichter idenstü Bebeabeftzer Een asfaen 3. d. Seicheer eingetragenen Firma: bruar cr. der Tag der Zahlungs⸗Einstellung ander⸗ Seidenstücker anberaumt worden.

8 i i er Güter „F. A. Kaersten & Söhne“ weit auf den 5. Januar 1875, Mittags 12 Uhr, „Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken

den ö. 1875 die Gemeinschaft der Güter Cal. 4 F st h bestimmt worden. . 3 in Kenniniß seßt daß alle festgestellten oder vorläufig Schlawe, den 3. April 1875. Die Gesellschaft ist seit 1. Januar 1875 Landsberg a. W., den 7. April 1875. zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so⸗ . 2 Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. aufgelöst und die Firma deshalb gelöscht Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy⸗ Berliner Böärse vom 10. April 1825. [Fanz. Anl. 1871, 72 5

e wer dvonkrs-Erufnungdg r

8 8 2) im Firmenregister W“ 8 recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme ni 8 2 Coaramotirangen uach den do. Tabaks-Obli b *e vre Geselschaferehite st beisder nb N. * 28 her. 897: .. Konkurs⸗Eröffnung. an der Beschlußfassung über den kkord berechtigen. eee He kes kee F.Ksde⸗egrien wh 1edahd Eanänier. büs. . 80 unter der Firma: Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Heiligenbeil Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die befndl. Gesellschaftan ünden sich am Schluss des Courssettels. do. Neine .. .. Quander & Eisenberg“ Kaufmann Eduard Kaerstenzzu Altenweddingen. den 6. April 1875 Vormittags 9 Uhr ¹(Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ Veohsel. knuss. Nicolai-Obligat.) S I1.X“ zu Schweidnitz in Col. 3. Ort der Niederlassung: Altenweddingen. Ueber das Vermögen des 88 aufmanns Gustav walter über die Natur und den Charakter des Amsterdam 100 Fl. 8 T. 175, 70 bz Italien. Tab.-Reg. Aki. Cosbone'4 folgender Vermerk: 00a. Bezeichnung der Füems: Ednard Kaersten, gingelmann (Tirun G. Singelmann) hlersels EEEEEEöI11— 19.. .. 106 F1. Ses;n. frr. 350 Einzahl. pr. St. „Die Gesellschaft ist erloschen⸗ . zufolge Verfügung vom 8 April ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Bochum, 3. April 1875. 9 :. 1 E San 34 20 g18 E“

116/2.5. 8 111104,00 B Hann.-Altenb. P.] 0 1/1. u. 1/7. 71,30 bz do. II. Ser. (5) 1/1. u. 1/7. 100 20 bz Märk.-Posener 0 1/1. u. 1/7. 106,00 B Magd-Halbst. B.„ 3 ½ 1/1. u. 1/7. 106,10 b G 13 1/5.u. 1/1187,00 G Anst. Ensch. St.-. (5) Nordh.-Erfurt. 0 1/1. u. 1/7./ 525,00 B Oberlausita. . (5) 1/1. u. 1/7. 89,70 B Ostpr. Südb. 0 1/3. u. 1/9. 103,00 bz RE.ê ¹Oderufer-B. 6 1/5. u. 1/11. 103,25 G Rheinische .. 9 1/5.u. 1/11. 75,00 0 8-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) 8 u. 18. 89899 2 Weimar-Gera. (5) . u. 1/9. 102, IA.) XIt. Z. St Pr. (5 14 .1/10 102 70191 gral gha. FeEr G) 1/6. u. 1/12. 102,70 z Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5 1/6. u. 1/12. 102,75 bz Saalbahn St.-Pr. (5 1/1. u. 1/7. 92,50 z Saal-Unstrutbahn (5) 883 g —s Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 73. n. 1*9. Rumän. St. Pr. (8)

1/4. u. 1/10. 8 8 S 119. AAlbrechtsbahn 5

1/4. u. 1/10. b (Amst.-Rotterdam 6 %⁄0 1/4 u. 170 Aussig-Teplitz. 1

1/1. n. 1/1 8 do. neue ... Ea b Baltische (gar.) 1/6. u. 1/12. Böh. West. (5 gar.) 1/1 17. Brest-Grajewe. . 1/1. u. 1/7./—, Brest-Kiew ... 1/1. u. 1/7. Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. Elis. Westb. (gar.)

1/4. u. 1/10. Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10. Gal.(Carl LB)gar.

Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. Magdeburg-Wittenberge 1/1. u. 1/7. —,— Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./ 96,25 bz de. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7./95,60 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 G d. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 E .5 1/1. u. 1/7. —,— 4 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7127,00 bz . it. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Li 4 [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.8 1/4. u. 1/10. SSFeassi 1 42,50 G Ee Fb. 2 Jr20s . Lit. 1/1. u. 1/7. 73,90 B 1/1. u. 1/7. 5v5 3 G 4 1/1. u. 1/7. 4. 21 4 ½ 7. u. 18 7.26,75 b2 0. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. 7.[104,50 bz 6 do. (Cosel -Aena49 1/1. u. 1/. . [119,00 bz do. EE1“ ..5 1/1. u. 1/7. 103,80 G kl. f. 106,75 bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ⅞1/1. u. 1/7./80,00 B 56,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 92,00 bz 25 bz3 do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10.100,00G do. III. Em. 4 ½,1/4. u. 1/10. 100,00 G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. —,— do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— Rechte Oderufer .5 11/1. u. 1/7. 103,50 B 7. 875 z Rheinische 4 1/1. u. 1/7. -,— 7.(97,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 60,50 B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 99,70 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 u. 1/10. 99,70 G 179,90 bz 1 do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10./99,70 G 13,10 bz do. 1869,71u. 73/5 1/4. u. 1/10. 103,20 bz B 113,50 bz do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 103,20 bz B 74,10 à G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 B do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1 /7. 99,25 bz B Thüringer I. Serie. 1 /77. —,— - 100,50 B

14

do. II. Serie.. 7* 18 93,50 B kl. f. 7.

d”5 00 Fr.

00 88E8E

20 Rm.

12 81,65 bz sdo. Engl. Anl. ... 3 81,156 sdo. fand. Anl. 1870. 183,85 bz 8 de. consol. do. 1871. 182,80 bL ——— 11 4 1170,00oo6 de. do. Rleine- 5 281,85 bz do. Boden-Kredit ..

5,8

1 Lst.

ʒcocac RðUSðRRGR; o oo Rx HIIIIISSIIe1119220S8

KAEE RmnGco s

00 90 0 d5 dO d5 65 d5 00 500 0

2

900

20 Rm.

3

heut eingetragen worden. b. sub Nr. 208 b Tag der Zahlungseinstellung auf den Königliches Kreisgericht. 8 100 Fr 4 31,73 8 1“ . 208: 2 b F 3 1 1s6ͤo. do. d 1862 eigx veeaa. Col. 2. Bezeichnung des 5 88. Pflrz er. Der Kommissar des Konkurses. 88s. Bankpl. 100 Fr. b angenweddingen. ; f 1“ eeen. eücOv-. 3. Ort der Niederlassung: Langenweddingen. Ichen geisfbheilihen, Bermaler vI11“ Wien, öst. W. 100 Fl. Schweidnitz. vh. n. 2 7 In unser Firmenregister ist su r. 371 die & Söh gefordert, in dem hat seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt, und sei⸗ EII1““ 2 „C. G. Zeuner“ 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Nach⸗ geschlagen zu Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber der Wanzleben, den 6. April 1875. 8 8 Leemtb 3 3 8 8 75 2 do. 100 S. E. 279,75 bz do. Pr.-Anl. de 1864 zu F 8 1 gercch staedt anberaumten Termine die Erklärungen und Vor Derselbe war seit dem Jahre 1872 ee . 11 00 8. B. 282,655 1““ Zeuner aus Freiburg i. Schl. heut eingetragen worden. iesle. oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ der Firma Gebr. Rothgießer; im vorigen Jahre 8 Schweidnitz, den 6. April 1875. walters abzugeben, sowie darüber, ob ein einstweili⸗ eeh die Brüder ihre Gesellschaft auf, Julius 5 %, Bremen: 3 %, Frankf. *. M. 3 , moarg 3 ½ *. 8 2 1 do. Poln. g.

Abtheilung I. Kaufmann Franz Kaersten zu fenesE 8 1000 Fr. Col. 4. v der Firma: F. A. Kaersten Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der Fabrikant Julius Rothgießer hierselbst 4eo. 4do. 12 8 irma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April E 3 8 1873. auf den 19 April c., 10 Uhr Vormittags, nen Buchgläubigern einen Nachlaßvertrag vor beesreberv. 100 8, k. bermeister und Dampfmühlenbesitzer Ernst Julius Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 84ꝙ, 8 ip v. 1 44 5 ½ Gerbermeis t Ju - schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters lich mit seinem Bruder Adolph Rothgießer Inhaber Bankdis sonto: Berlm: f Wechsel4x, 1. aäbard 89. 5. Arlaihe Sdogk- Königliches Kreisgericht. Wohlau. Die Firma Theodor Kaschel Nr. 110 ger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Perso⸗ Rothgießer übernahm allein das Geschäft mit allen Seld-Sorten and Banknotes.

909He 8 8

beennn. E

m 100 Ro. üoAEMRRAMEnRRREN

Abtheilung I. unseres Firmenregisters ist heute gelöscht zufolge nen in denselben zu berufen seien. Aktiven und Passiven, und setzt dasselbe seitdem Dukaten pr. Stück... .. h1“ Sn-

8 88 b. W“ 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an unter der Firma J. M. Rothgießer ort. ee pr. Peln. Pfdbr. III. Em. Sonneberg. Zufolge Anmeldun vom 15. v. .e bes K. e2 2 t 1 Abt ilu 8 Geld, Papieren oder anderen Sa en in Besitz oder Der Vermögensbestand ist folgendermaßen an⸗ Nape eonsd'or pr. 0 8 11““ 1458 508 do. 16 8 Mts. sind heute unter Nr. 205 des Handelsregisters nigliches Kreisgerich heilung. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ gegeben: 8 do. F2 500 Gramm... t S. do. Liquidationsbr. 2 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Bierbraue⸗ Zielenzig. Bekanntmachung. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu,/ Ez gehört dazu zunächst das Haus sub 19 in der Dollars pr. v. u6““] 1195 do. Cert. A. à 300 Fl. 88 rei von Fr. Heubach & Sohn und als Gesell⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 188 die verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Sudstraße hierselbst, welches zu 24,000 an⸗ mperials pr. 2 .* do. Part. Obl. à500 FI.]8 8 schafter: 1 1 Firma „S. Egger zu Sandow“ und als deren sitz der Gegenstände gekauft, aber auch zum gleichen Betrage mit ein⸗ do. Pr. 8 8 66 8 Türkische Anleihe 1865 2. Rittergutsbesitzer Friedrich Heubach hier, Inhaber der Brauereipächter Simon Erger zu San⸗ bis zum 24. April e. einschließlich getragenen Hypotheken belastet ist. Fremde Bankmoten pr. 1 E do. do. 1869

b. Louis Heubach hier, zuf 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Die ausstehenden Forderungen sind zu 3414 40. einlösbar in Leipzig 99,90 G do. 40. Meine zum Eintrag gekommen. 1. ’ze zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen angegeben, 88 vorhandene Mobiliar nebst Waaren Franz. Banknoten pr. 100 Francs.. 81,85 b 40. Loose vollgez. eee; Sonneberg, den 1. April 1875. Zieleuzig, den 7. April 1875 8 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. und Werkzeugen ist auf 3946 abgeschätzt, und u111““ DFIITseTO2.) pr. Ftück Eee8 Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ diesem gegenüber ist der Betrag der nicht bevorzug⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 1. esterreich. Bodenkredit 5 1/5.u.1/11. 88. 228 -Oderb... für freiwillige Gerichtsbarkeit. 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ten Schulden, zum größeren Theile aus baaren Dar⸗ E11““ 8ee Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7. 12 1 Wagner. 8 Konku r s von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken lehen herrührend, auf 25,600 angegeben. Zussische Banknoten pr. el. 65 92 Hezt. öpprez. 8Ab. whf.-B. (9 % g.) 8

5

1 Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Lüttich-Ei 8 nur Anzeige zu machen. 3 Es kommt indessen noch hinzu, daß auf dem Ver⸗ Fonds. und Staats-Pa lere. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. frtich-Limburg Spandau. Bekanntmachung. [2459] Konkurs⸗Eröffnung 8 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die mögen eine Leibrente für den Vater der Gebrüder Soasolidirte Anleihe. 14 ½ 1/4. u. 1/10. New-Yorker Siadt. 1r. 211,2,0 18 Bei dem unter Nr. 6 unseres Genossenschafts⸗ b Vermö d 8 8 dl Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Rothgießer bis zum jährlichen Betrage von 750 Staats-Anleihe .. . . 4 1rtr. 9g. 99,00 8 do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 6* 2 . St. gar. registers eingetragenen Spandau'er Bauverein ist Ueber das ö“ hiesigen 2. mng len, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruche, dieselben lastet, für welche Generalhypothek bestellt ist. Ztaats-Schuldscheine 3 ½1/1. u. 1/7. 91 New-Versey .. . 7 1/5 u1/11. Oest. Pranr. St.. in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen: P. Freymann So0., Span Fit mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit demn Der Schuldner offerirt nun seinen nichtbevorzug⸗ Sr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. 508 Genueser Loose 150 Lire 5 ordwestb.. Der Zeh in . ehg, Kiß ist ats dan ind ühs des Pene en,88,8. hiesigen Mit. dafür verlangten Vorrecht ten Gläubigern eine Zahlung von 25 % ihrer For- Aess, Pr.-⸗Sch. à 40 Thl. pr. Stück 237,50 b 6 Deutsche Gr.-Ur.B. Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 1“ Vorstande ausgeschieden und statt seiner als Pauline ö bis zum 10. Mai c. einschließlich derungen, wenn diese dagegen auf den Mehrbetrag Lur- u. Neum. Schuldv. 3 21 8. 2 %f 1 ECEE111““ 1/1. . 1/⁷/9 2 (41g.) Bauverwalter für die Zeit vom 13. März 1875 straße 29, ist s 8 58 5, Mittags 12 hr. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ihrer Forderungen sowohl für ihn selbst und seine Qder-Deichb.-Oblig. . 4 †1/1. u. 1/7. 4 sdo Hyp.-. Pfdbr. unkb 5 1/4 u 1/ 0. 8 olfsb. gar. bis 31. März 1877 der Drechslermeister der sche ton vrs üag. u ist der demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb] jetzige Firma, als auch für die frühere Firma Gebr. Berliner Stadt-Oblig. 4 r 11“ db. 123 1/4. 9.1/10. 14 1e E. Kirschstein zu Spandau durch Beschluß der Tag der Zah Seenn⸗ 1 auf den Rder gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Rothgieher Verzicht leisten. Die Accordsumme soll do. 4de. 371/1. u. 1/7.9150 0 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u 177 . General⸗Versammlung vom 13. März 1875 1 o. Ferrhuer ist der nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ bis zum anstehenden Termine durch Verwandte des Bheinprovinz-Oblig... Maeininger Hyp Püandbr. 5 1 fl. u. 1/7. (Russ. Staatsb. gar. gewählt worden. Zum Seee⸗ waltungspersonals Schuldners baar hinterlegt werden, so daß die Aus⸗ Lothringer Anleihe ... Nordd Srun S. Hp.-A.5 1/4,1/10. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. b“ Herr Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 252a, auf den 25. Mai c, Vormittags 10 Uhr, zahlung unmittelbar nach Annahme des Nachlaß⸗ Sckuldv. d. Berl. Kaufm. Pomm. Hyp. Br. I. xz. 1205 1/1. b Seas0: g. I März 1875. bestellt. higer Des .. Ib 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Nach⸗ vertrags erfolgen könnte. ““ ET“; 11. 8 8 öst. g omb.). Spandau, den 27. März 1875. 8 Die Gläuhiger des Gemeinschuldners werden auf. staedt zu erscheinen. Der Fortbetrieb seines Geschäfts ist dem Schuld⸗ do. .. 6s 5 raen mger..

SHSee erer; 8 4 2 1 beirie 8 Dl 2 do. III. rz. 100 5 1/1. Vorarlberger Königliches Kreisgericht. gefordert, in dem 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine beschaffter Bürgschaft einstweilen gestattet. ELandschaft. Ce 1— 5 s Sar. auf den 20. April 1875, Vormittags 11 Uhr, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. C“ h8e deschsh feweiten gef For⸗ Kur- u. Neumärk. 1/1. u. 177. EE“ 171. Marsah.-Ner. gar.

do. neuc. 74.nu. 1/10. 50,00 bz im Stadtgerichtsgeba 8 iubi ichti 1 1 Pr Bdkr. H. B. unkdb. 1.11,5 1 103,25G 80 Wn 1 17 Carl Leopold Franz im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke derungen an den Fabrikanten Julius Rothgießer do. nene 1/1. u. 1/7. 86,75 B Wien..] 71. 40. II. 8 Merten zu Stettin hat für seine Ehe mit Louise hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem seinen Wohnsitz hat⸗ muß bei der Anmeldung seiner For⸗ ae⸗ 8 85 Fetvech bööb- 8 1/1. u. 1/7 96,50 2 40. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7 101,00 z G E1“ 82,00

90

Rsosüsss6SSES” 00

1eIlSiewerSSl e⸗!

—0202 ʒEEE

99 0

A

S

605 234

u. 4 u. 4 ½ 1/1. u. do. III. Seric 4 1/1. u. do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 B kl. f. 4 ½ 100,00 G 4 ½1

do. V. Serie. 8 110,50 à 25à 40 do. VI. Serie. 1/10. 99,00 bz G

1 1 1 1 1 1

71. 71. 71. 71. 71. 71. 74.

78091 1/5. u. 1/11.70,30 bz G

Fexeszas Chemnitz-Komotau .. 1/1. u. 1/7. 62,00 bz B

64,50 bz Dur-Bodenbach. .. 1/1. u. 1/7. 65,00 bz B 1

15,75 bz Albrechtsbahn (gar.) /5

U u U.

u

u

8

1“ ESGAE

256,75 bz do. II. Em. .. 41,00 bz

Sophie Erdmandine Brötzmann durch Vertrag vom Königlichen öZöö Herrn Mebes 18 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur früher bestandene Firma Gebr. othgießer, sowie neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. E1““ n 8 ““ 228 .eee2 -5 . 18ne 1.. Föber si Tenbine Uhre gr ses Ver nnc ne Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ zugleich zur Erklärung der nicht bevorzugten Gläu⸗ 6 N. Brandenb. Credit do. do. do. 4 ½ 7. 101,00 b B Pri 1 10. gar. II. Em. 5 92,10 B Erwerbes ausgeschlossen. über die Beibehaltung dieses Kv ers 4 er die mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ biger auf den proponirten Nachlaßvertrag Termin do. neue .. ö 733 8 nbahn-Priorftaäts-Aktien und Obligationen. Erm b 2105

sascaft amter r 0h hagte eingeeren. * Verwal den die Rechtsauwalte Juftiz Rath Heubach, von nerstag, den 29. April d. 8. 8,12. . S74 anr 80 1/1.v. 1⁷ s192,80 2 41 1,1. 2. 2 e, do. far. IV. Fm.8 8

ves seschäst mnter Irc. Z70 Pente eingetragen Beehe te g emihes s6,8. Massenbach und Linden in Braunsberg zu Sach⸗ Donne 10 nhe 1. 1 do. Pr. Hyp.-4A. B. Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 82 II. Em. 5 1/1. u. 1/7,1100,00 b B. (CGömörer Eisonb. Pfdbr. S81, 75 b B

; 2 i ¹ 3 b erneh do. do. 5 100,75 bz do. III. Em. .99,00 B Gotthardbahn.. . . /77. 101,50 G Stettin, den 8. April 1875. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas waltern vorgeschlagen. vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt, und werden Pomm 8 Schles. Bodencr. Pfndbr. 5 —, 101,00 B [Bergisch-Märk. I. Ser. 100,00 G Ischl-Ebensee ... 14,20 bz ab7,25

Königliches See⸗ und Handelsgtricht. 1 Heehtern, 8 1“ 3 1 S vxne die unter dem Rechtsnachtheile vor⸗ 8 8 do. do. 4 —.— 95,00 G do. II. Ser. . u. 1/7. 100,00 B Kaiser Ferd.-Nordbahn .n. 1, 1““ 18 Stettim. Die Gesellschafter der in Stettin unter schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu 2468] Konkurs⸗Eröffnung. ge g; 8 mn Anmeldungstage durch die Meheheit 8tett Natü-Ep. Cr. Ges,5 77. 100,80 b: G 10.II. Ser. Saat 3t ar. /1. ö Eeains. Oderbarg gar. . u. 1/7. 76, 11“ der Celantsändr zu zahlen, vielnehr von dem Betz neter das Vermögen des. Mehl⸗ und Getreide, der Erschienenen eine gutliche Vereinbarung erreicht—. 11“ 11kIh Pr 11..77. 1w e 40. 48. Lt 8. 4. Zg1 . . 7 2:0 Oetran⸗Prisdlander ... errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: er Geg händlers Christian Köhler zu Mühlhausen i. Th. werde, die ausbleibenden einfachen chirographarischen Schlesische .. Ebien⸗ 11n.1. b668 .u. 1/7 98,506

8 S erwalte 1 17. 1 8 . äubiger als derselben zustimmend angenommen, E““ 98,50 bz Raab-Graz (Prüm.-Anl.

2) der Keheftncan ö Samuel Solmes, ö Rie beüthe an Fene.ge⸗ kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfah⸗ 2h wenn folche nicht erreicht werde, der Konkurs do. do. nene 88 e2 deorncr125,41 8 g.vn eracfssps EE1““ .a. 177 98,50 Schweie 8. Dies ist in nufer Geselschaftsregiste unter Nr. eechte ebendahin zu den Konkursmassen abzuliefern. n dernch, unn 1878c der ahlungseinstellung kefneth 1. e“ der Kon⸗ 1b h8 do. do. rz. 110 4 ½ 1/5.2. 1/11.98,90 bz 88 Ser. 5 . 1/7. 103,10 bz G 1eeh en 8

i 8 1 f ee. 1 4 ursmasse ausgeschlossen wer E“ 1 8 0. Düsseld. I. Em. 17.—.— ng.-Galiz. Verb.-B. gar. 3. u. 1/9.

585 heute eingetragen. .“ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Auswärtige Gläͤubiger haben einen Bevollmäch⸗ 4 ¼ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioeritäts-Aktier do. do. II. Em. 1“ Nordostbahn ese 1/4u. 1¼0. 8

T665“ III. Em 17-,— do. Ostbahn gar. 6 1/1. u. 1/7.

5

5

5

5

5

fr.

E

Snnn 8—

1⁄4. u. 1/10. 1/5.u. 1/11.

gU. 00˙101 fr.

Stettin, den 7. April 1875. tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den Rechtsanwalt Becherer hierselbst wohnhaft bestellt. d Anwält d K ten zu 3 8 5 . u. 1/7. 10 Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Königliches See⸗ und Handelsgericht. in ihrem Befitz befindlichen Pfandstücken bis zum Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge bitentenns . Neulandsch. 4 1/1. n. 1 1 Div. pro 1873/1874 Srior. m. 2 8 8 G 1 . 1872 do. D .-Elbf.- b . a. 1/7. 91. do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. fordert, in dem B den 20. März 1875d do. ““ EEE“ 1 8 0. Düsseld.-Elbf.-Prior. 0. 0 71. u. 1 3

4 Stettin. In unser Firmenregister, woselbst unter Alle Diejeni 1 die M Ansprü 4 3 1/1. 30,25 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1. 14 88 Vorarlberger gar.... . ; er Diefenigen, welche an die Massen Ansprüche auf den 17. April 1875, Vormittags 11 Uhr, Herzogliches Handelsgericht. (Eur- u. Neumärk. E1“ Altona-Kieler .. 4 4

1/1. [112,50 bz do. Dortmund-Soest I. Ser. Lemberg-Czernowitz gar. 1/1. 87,40à 87,10 bz (do. do. II. Ser. 1 1H do. 8 gar. II. Fm. do. Nordb. Fr.-W.. .. 1 Fgar. III. Em. 1/1 u. 7. 120,00 kz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 8 . do. IV. Em. 1/4 u 10[50, 10 bz do. do. II. Ser. 1 Mähr.-Schles. Centralb.ü 1/1. 64,50 Uz B do. do. III. Ser. 1. u. 1/7. 8 do. do. II. Ser. 1/1. [183,00 bz Berlin-Anhalter ... .. . 1/7. 88 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. [79,00 bz do. I. u. II. Em. W gr. do. do. 4 ¼ 1/4. u. 1/19. 1/1 u. 7. 137,00 etwb B do. Lit. B.. 17 gr. f. Werrabahn I. Em.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 82,50 be Berlin-Görlitzer .. . .. . u. 1/7. 103,75 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. —-— 8325,40 bz 1/1. [115etwàl 14à do. Int. . . u. 1/7. 97,00 B do. Ergäünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9.,318,10 bz 114,50 bz do. 18t C. „u. 1/10. 97,75 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98,50 bz B 1 106,00 k B Berlin-Hamburg. I. Em. Ehen do. II. Em. 5 (1/5. u. 1/1 1. 97,50 bz G 15/6. —,— do II. Em. I Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 89,10 G 1/1. [23,20 bz do. III. Em. 5 1/1. J104,00 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,40 G 1/1. 20,00 bz G B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 93,50 b Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 84,10 bz 1/1 u. 7. 22,50 bz do. [9ö /7. 92,25 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [82,00 bz G 26,50 etwhz G do. ID.. 78 Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,00 G 1 79,50 bz G do. Lt. E... /1. u. 1/7 3 Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 87,00 B 219,50 bz do. ““ Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 256,75 bz G 93,10 bz B Berlin-Stettiner I. Em. . u. 1/7. 8 do. do. neue var. u. .257,40 bz G .Sa⸗ do. .u. 1/10. do. Lb.-Bons, v. 1875 8 . u. 1/9. 101,50 G

1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5.n. 1/11.]7 1/5.nu. 1/11. 1/5. u. 1/11.

sfe

Nr. 1348 die hiesige Handlung in Firma: Herm. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch vgr 8 Pommersche .4 1/4 u. 1/10. 97,50 bz F. Müller vermerkt hehn ist heute eingetragen: aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits 8. E11111“ 8 Erklü- A. Moritz. 1b 1ö146“*“ J1.17109 86,60 bz Berg. Märk.. . .. G Colonne 8: rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des desi⸗ G Preussische 4 1/4 u. 1/10. 97,00 bz Berl-Anhalt 16 Der Kaufmann Ernst Oswald Kemp ist in das langten Vorrecht 7 8 Rhein. n. Westph. 14 1/4.u.1/10. 97,25 kz E1“ 69] 8 besenfsdannn e 1e 8 Bunn 80. Mai 1875 einschließlich Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Auf Antrag des Kaufmannes Otto Gusmann und Hannoversche .4 1/4. u. 1/10. 98,40 8⸗ Berlin-Görlitz .. 3 = Müller & Geel 8 xger gge bes G 1l. bei uns schriftlich oder iu Protokoll anzumelden, und Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ des hiesigen Advokaten Dris. jur. Klug als Güter⸗ Sächsische. 1/4. u. 1/10. 97,50 b Berlin-Hbg. Lit.A. 10 12 ½ F e. nach Nr. öö. dges Prüfung imnerhalb wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, pfleger der Commandit⸗Gesellschaft, Nessel⸗ Schlesische 4 1/4 u.1/10. 97.00 bz B. Ptsd.- Magdb. 4 Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: der 8eas 8 Frist Befeltndenen Forderungen, sowie wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen träger &. Co, werden hierdurch Sadische Xnl. de 1866 711/1. n. 1777 Berlin-Stettin .. 10 ¾ 9 ½1 Müller & Kemp am 1. April 1875 errichteten nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ 1) alle Gläubiger und Schuldner dieser Handels⸗ do. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 120,50 * Br.-Schw.-Freib. 8 7 ½ ffenen Handelsgesellschaft sind: heaxes6 stände cfellschaft sowie des versönlich haftenden Be⸗ 4o. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 123,30 = Cöin-Mindener. 8'⁄, * 1) der Kaufmann Hermann Ferdinand Franz j den 15. Iuni 1875, Vormittags 10 Uhr. bis zum 20. Mai 1875 einschließlich felschafters Foachim Heinrich Wilhelm do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/3. u. 1/9 —,— Müller 8 3 im Seetgeri hn beka Portal 8 ¹ üe dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Resselträger, und zwar sowohl die Gesell⸗ öbö6 97,25 B do. Lit. B. 6) 2) der Kaufmann Ernst Oswald Kemp Pehan Finr ner ge12, vor dem ohen genamten Fmgeige in machen und ises amit Borkeal schaftegläubiger wie die Privatgläubiger des Barersche Prim. Anleihe 120,50 B (Curh.-Stade 50 0 See 3 1 mer Esr. 1 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse persönlich haftenden Gesellschafters unter Braunschw. 20 Thl.-Loose 74,90 etwbz G Halle-Sorau-Gub. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr kach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses von Bremer Court.-Anleihe J101,25 8 Hannov. Altanb 588 heute eing 1 fon⸗ mit 8 Verhandlung über den Akkord ver⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners der Konkursmasse, ingleichen alle dieienigen, Bremer Anleihe de 1874 —,— de. II. Serie Stettin, den 7. April 1875 8 zunlahe sst zur Anmeld b d haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ welche an einzelne im Besitz der Ken⸗ Cöln-Mind. Pr.-Anthei 109,10 ⸗* Märkisch-Posener Königliches See⸗ und Handelsgericht. K.Sehreasst nr mmeüdamg der Fordermgen der gägen vor wence 1e ncen bersmasse befindliche Gegenftände, sei es kraft Dessauer St.-Pr.-Anleihe 222,00 (Mgdeb.-Halberst. 8 an 8 v⸗ 926 meies ließni Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Eigenthums⸗ oder Separationsrechts oder Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 110,25 kz Magdeb.- Leipzig. sPear Fen * 8 e n er 3 chisch eßlich Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen aus irgend einem anderen Grunde Ansprüche zu do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.1107,75 b G do. gar. Lü. 8. Thorn. Bekann ve, n ü it fef geseßt. un 125 1nng. 8 er innerhalb der zwei⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ haben vermeinen, bei Verlust ihres Rechtes auf⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9./95,40 B Mnst.-Hamm gar. See Berfepeg von . 8* 8 J. is 83 üe. Fris Eecen Eenen 32 Fe. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, efordert und schuldig erkannt ihre Ansprüche Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [175,00 B Ndschl. Märk. gar. se 8 810 „.. e ze⸗ 8 Hande 1 88. tsnchenn Per Es. 8⸗ hr. mit dem dafür verlangten Vorrecht binnen sechs Monaten, also späte tens am Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½⅞ 1/4 pr. Stek 174,00 B Nordh.-Erfrt gar. .40,90 bz 46. .. 77 103,10 = 18 do. v. 1877 05 3. u. 1/9,103,506 negea za helgen fchraesche Geherer her bei uns ehns ae un Pretotaht FrzumcRen fer zorhandenen eweigftice ia Ofiginal an v1“] si38, 30d- 49. ViT. Em. do. 4911/4ℳ,ℳ10 9,40 k: 44. 40. vrl. 1u.1 2e9 be ; asti * 1 2 1 . S 2 und demnächst zur Prüfung der ichen, inner⸗ rift, sowie mit Angabe des etwa 2 do. räm.- r. 3 4 60 bz RFätgas G“ -1/7,93,00 bz einge 7. April 1875 Wer n . Ter sch istlich inreicht, hat „um 24. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, radictor Dr. Heinrich Klug gegen Empfang Awerik., rückz. 1881 U1.2.177103 70 c. r 0 Ostpr. Südbahn. 43,00 2 do Lit. G. 1/1. n. 1/7. 96,50 G (Charkow-Asow. gar.. 73. u. 1/9. 100,10 G Thaszezaichcs Krnelcht. 1 ubtheilr ve lühsgrit dereiben und ihrer Anjacenzesafazint enupserem Gerchttskale; Cerminezhnmer Nee 7o, isumelhesgenet n sall dassdess nn 40. 409. 1882 Sk 28 6 1/5z.1/11.Juni 98,70etw R. Cderufer- Bahm 111,80be do. Ait. H 4)1/4.n. /610⁄)—, 195,008] do, in f à 20,40 gar. 5 1/8. u. /9, 99,750 Feder Glaubiger, welcher mict, mvwnsernn dhe.von den genaanten Komsiar ir erschimmn. iehberbe dan Konkeneeich. e he. x,. 4. 2. 1/5 v. /11 98,80 1b G. F Hpeinische... 118,10 bk*) (Cgm-GCrefelder.. .. 4 1/1. u. †³9,— K.94 ub Chark. Krementsch. gur. 11/9,100,25 b 2— Th Bekanntmach chisbegirke wehnt, uns bei der Aam ldung seiner Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine/ 2) all Die enigen, welche zur Konkursmasse ge⸗ Eb6868 1/5.v.1/11. 99,10 6 5 Cöln-Mindener I. Em 41 1/,1. u. 1/⁷ 101,50 .) Jelez-Orel gar...... u. 1/11. 100.25 bz nolg. Verfüuung von deutsbift in unf zorverung enen am Uieigen Dee wabadaze Be Ablchrift gerselen und rer Anlagen beizugigen, n.. Fbris Eb d0. 1885 6 1/5.n. 1/11,,192,10 b⸗ do. Litt B. gar.) 93,00 B 1/1. u. 177.1104,50 B srelez-Woronesch gar.- 1n. 1/999,700 n Zufo ge Ver ügung n . 8 n unser Pro⸗ Fer Fn 8 estellen e. eehahes *. I Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ fordert und schuldig erkannt von diesen Sachen do. 1885 1/1. u. 1/7,1102, Rhein-Nahe ... 20,50 bz do. 4 1/1. u. 1⁄1—,— Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B 8 In c. ag bi ve Joserh 29 vn. - ein - es hi zu Ver⸗ 8 tfc düf d. bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ und ihren vermeintlichen Pfand⸗ und Retentions⸗ 489. e. 72.5.8.11.99,30 b. sStarg. Posen. gar. 100,90 G bra 1/4. u. 1/10—,— do Obligat. 5 /10. 94,50 b G 28 EC beShfaber Hanbeihnieherlafuns den wehl⸗ Brr Sachwaltem vorgeschtager de Kehfahl⸗ ö he a e-r I. Scheen bens e aeiee eisn e hene vrtegte dcn Norw. Anl. de 1874 1“ 118 oü. 4 . 44 1/4z.1/10,100,00 b N. f. Kursk-Charkom gar. 5 671.10030 f j j ächti 3 ⸗Rö r 9 1 8 allols, 2 2 ter ier - 1„,1 „½ ½h¶ 65,00 „G 1 :o. neue 105, do. .u. 9 Assow 1 8 ; v ; en die Rechtsanwalte, iz⸗Ra atner, Petersen Umständen a re . 8 1 82 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilan Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. nh Panner z Säö vorgeschlagen. nhbogung werden gfʒcges werben 8. ee. 88 6 42 1/4.u./ 1 „den 7. April 1875. beck, den 1. April 1875. Lv 884 Thorn. Bekanntmachung. [2471] Be ung. b G1““ 4 Vas dunch Besgigs Ban 18 gses 1874 ütbe dern MAuulices Frezghercht. Arihelung 1. Ss Laseeeemhe⸗ Ungar. St.-Lisenb--Anl.

88

b 1 nitiven Verwalters abzugeben. [2481] Vorladung.

₰à—

Rentenbri

EE1 F†b¼EnEnn A

+g* Se-

+”

ARn

.0ο

Oe 88

SUSRUXRRSOSx g

1 Dollar = 4,25 Rmk.

80—

. 2

1gSe aAE

—x,

pro Stück 355,50 G Weim.-Gera(gar. bener 5 1/4. u. 1/10. 89,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 10. 97,50 kbL G 1/5. u. 1/11. 118,50à118, bsddo. Lit. B. . . .5 (1/4.u. 1/10,84,00 b G Mosco-Rjäsan gar. 5 1/2. u. 1/8. 102,000 pro Stück 311,00 et ba *) abg. 115,80 bz Hannorv.-Altenbek I. Em. 1/1. u. 1/7,— NMosco-Smolensk gar. ..5 1/5.n. 1/11.,1101,00 B 1/1. u. 1/7. 76,75 bz 6 I11““ do. II. Em. 4 1/1. u. 1⁄7. +.B. (Orel-Griasn) 5 1/4 n. 1/10. 93,90 bz pro Stück 177,50 bz B TIngerm-—S. SFr. 78 5 1 do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7.90,75 B fPoti-Tiflis gar. . .. 1/4 u. 1/10. —,— 1/6. u. 1/12. 94,50etw. 8 B Berl. Dresd. St. Pr. (5) 1/10. [93,00 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— Rjäsan-Koslow gar... 1/4. u. 1/10. 100,90 bz 1/6. u. 1/12. 95,00 kb Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1/1. 97,50 bz Magdeb.-Halberstädter 4 1/4.n. 1/10/99,50 b B Elaschh-Morczansk .. .H 1/4 n.1/10.

1/2. u. 1/8. 93,00 b. (Chemn.-Aue-Adf. (5) 1/1. 37,00 kk G do. von 1865/4 1/1. u. 1/7./98,50 bz NI. f. Rybinsk-Bologoye.. 1/H. u. 11. 1/2. u. 1/⁄8. 93,10etwbz G Hal.-Scr.-Gub. . 0 1/1. [34,25 bL do. von 1873,4 ‧71/1. u. 1/7,98,10 G NI. f. do. II. E

Zufolge Verfügung vom 7. April 1875 ist am sel⸗ 1 8 igen Tage die in Thorn errichtete Handelsnieder⸗ Nachlaß des am 22. Juni 1873 hier verstorbenen Lindan. (H. 0793 .) 19 1 Manbigan 1 58 lassung des Kaufmanns Adolph Aron ebendaselbst Rentiers Christian Friedrich Angust Schwend⸗ 3* 3 - do. Schatz-Scheine 4 unter der Fima Adolph Aron in das diesseitige uer eirgeleitete erbschaftliche Liquidationsver⸗ [2465] Bekanntmachun 7 Redacteur: F. Prehm. H 28 do. do.

Icehehchacc⸗ac⸗ch⸗eah⸗

irmenregister unter Nr. 461 eingetragen. ahren ist beendet. . : 8 8 1 1E den 7. April 1875. es. enaeekeee den 6. mra 1875., In dem Konkurse über das Vermögen des Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. do. Neine

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Kreisgeri eputation. Kaufmanns Mareus Hirsch zu Bochum ist zur Druckt W. Elsner.

1/1. u. 1/7. 85,70 bz