1875 / 85 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 8 EI11“ 8 1p15 1 3 8 haet verfügt, daß die Landwehrmänner von Paris ohne Aus⸗] wir, daß das Gegentheil eintritt, und daß diese Organe nicht gegen, wie jede andere Religionsgesellschaft ordnet und verwaltet ihre Ange⸗ 1 8 6 . v111““ 5

nahme unter die Armee⸗Corps der Provinz vertheilt werden 8 sollen; so werden z. B. ög der Faubourgs Dem Hause der Abgeordneten ist folgender Entwurf lich geordneten Aufsicht des Staates unterworfen.

8 1 1 8 1 8 3 5 5 it der gleichen Maßgabe bleibt jede Religionsgesellschaft im 1““ 8 Saint Germain und Saint Honoré ihren Dienst in der Nor⸗ eines Gesetzes über Aufhebung der Artikel 15, 16 B . Genuß der für ihre Kultus⸗, Unterrichts⸗ und Wohlthätin⸗ 2 1 .

mandie zu leisten haben. und 18 der Verfassungsurkunde vom 31. Januar 6 832— Sehß der bn ihnen⸗ Exeen Fonds. e 8 zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß Anzeiger 1 8

sondern miteinander arbeiten werden. legenheiten selbständig, bleibt aber den Staatsgesetzen und der gesetz⸗ 3 8 1“ 8 7ℳ g

(W. T. B.) Das „Journal officiel’ ver⸗ 1850 vorgelegt worden: bn rt. 165. Der Verkehr der Religiensarsellschasten mit ihren öffentlicht die Versetzungen mehrerer Präfekten, welche Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., Oberen ist ungehindert. Die Berentgior 8 schaft⸗ An Berlin, Montag den 12. April

in Folge der Ernennung des Präfekten von Toulouse zum verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer nungen ist nur denjenigen Beschränkungen unterworfen, welchen alle Staatsrach erfolgt sind. Im Ganzen sind 8 Präfekten ver⸗ Mosnarchie was folgt: Einziger Artikel: eeenleheren e. lags., Wahl. und Bestätt . hei 18* b 1 3 rt. 18. Das Ernennungs⸗, Vorschlags⸗, Wahl⸗ und Bestäti⸗ setzt worden. Einer Mittheilung des „Messager de Paris Die Artikel funfzehn, sechszehn und achtzehn der Verfassungs⸗ gungsrecht bei Besetzung kirchlicher Stellen ist soweit es dem Stante

zufolge ist das Syndikat der Wechselagenten ermächtigt wor⸗ urkunde vom 31. Januar 1850 sind aufgehoben. Die Rechtsordnung Datr 8 . 1 2 den, die Gerüchte von einer bevorstehenden neuen Anleihe der evanzelischen and knce Kirche, sowie der anderen Religions⸗ auf dem Patronat oder besonderen Rechtstiteln be⸗ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 2 emn 1 er nze g er. Isr E“ A. für unbegründet zu erklären. gesellschaften im Staate, regelt sich nach den Gesetzen des Staates. Auf die Anstellung von Geistlichen beim Militär und an öffent⸗ Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das soon Rudolf Moffe in Berlin vee 2* .

(W. T. B.) Die heutigen Abendblätter betonen Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und lichen Anstalten findet diese Bestimmung keine Anwendung. Postblatt nimmt ann die Inseraten⸗Expedition * Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmm 8, Frankfurt a M., Halle a.S.

überein immend die durchaus friedlichen Absichten der französi⸗ beigedrucktem Königlichen Insiegel. Im Uebrigen regelt das Gesetz die Befugnisse des Staates hin- den Deutschen 1 önigl Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 1 s schen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗

schen Regierung und des französischen Volkes. Gegeben den 1875. sichtlich der Vorbildung, Anstellung und Entlassung der Geistlichen Areußischen Itaats⸗Anzeigers: 8 d 1 1 1 buna igi 8 frchl⸗ isziplinar⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Sub tc. 7. Literari 1 8 1 3 r Spanien. Madrid, 12. April. (W. T. B.) Nach hier Aes,gINöö und stellt die Grenzen der kirchlichen Disziplinar Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8. Vebes n 9-58 Fvng vne nseh⸗ 8 0 6. Sn Süe.7—E vePhe 16“ Hes⸗ i. * Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, ingegangenen Nachrichten ist eine carlistische Abtheilung Seitdem in neuerer Zeit begonnen werden mußte, durch die Ge⸗ 2 3 * u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Racheichten.] beilage 7 owie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. bei Tortosa (Provinz Tarragona) geschlagen worden; die⸗ setzgebung des Staates die nothwendigen Grenzen zwischen dieem eg.esgsas . 8 8. elbe hatte einen Verlust von 100 Mann an Todten. General und der Kirche zu regeln, um dadurch ein fe tes, für jedes der beiden b . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. der nothwendigen Subhastation versteigert und soll [2454] ueu““ sind in mei 1 Martinez Campos ist in der Nähe von Seu de Urgel an⸗ Gebiete geregeltes Verhältniß herzustellen, hat die Staatsregierung Vereinswesen. . Steckbriefs⸗Erledigung. Die unt 2. Ja⸗ das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages im S, 8 . Bureau zur Einsicht ausgelegt, auch gekommen. stets und immer von Neuem die Erfahrung gemacht, daß ihren Schrit In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin⸗Königin nuar 1874 hinter den itisgrp Bauersohn am 31. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, 11“ 8 pienes iers Sa Bene. gegen Fefc hens der Ko⸗ 8 1 ten der Einwand entgegengesetzt wurde, dieselben verstießen gegen die⸗ hielt das Central⸗Comits der deutschen Vereine zur August Heinrich Albert Bölke aus Bornim er⸗ verkündet werden. Auszüge aus der Steuerrolle ö14““*“ I 1“ Sachsenhausen, den vesi rir 1875 G Griechenland. Athen, 10. April. (W. T. B.) In jenigen Bestimmungen der Verfassungsurkunde, welche den Religions⸗ Pflege verwundeter ꝛc. Krieger am 9. April eine Sitzung, in lassene offene Strafvollstreckungs⸗Requisition ist er⸗ Hypothekenschein sind in unserem III. Bureau ein⸗ 1“ 2 2 . der heutigen Sitzung der deputirtenkammer wurde der neue gesellschaften die selbständige Verwaltung ihrer Angelegenheiten zu⸗ Zericht Se.enonakaneäca⸗ ledigt. Potsdam, den 9 April 18735 Königliches Bu aen eic,n welche Eigenth 1“ Z11“ er Ver i Laurion⸗ 2 8 73 di 1 r Berathu m. ng isgeri btheilun . 1 gen, welche Eigenthum oder anderweite ; . ertrag mit der Laurion⸗Gesellschaft einstimmig an⸗ gewiesen haben. Als sich im Jahre 1873 die Gesetzgebung zum ersten Kreisgericht. I. Abtheilung. zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Se zer Eisenbahn.

8 Minister⸗Präside lgaris Male dem bezeichneten Gebiete zuwandte, war dies erklärlich. Denn nahm der Königlich preußische Kommissarius und Militär⸗In —— D b. ee e n .. . 1 damals bestand 8 Art. 15 der, Verfassungsurkunde noch in seiner der freiwilligen Krankenpflege Fürst von Pleß Antheil; zugleich wur⸗ Oeffentliche Vorladung. Nachdem auf Grund das Hebothekebusß bedürfende, aber nicht eingetra⸗ (Strecke Nordhansen⸗Wetzlar) C“ ees F. a7s 9 . . * offentlichen

eine Königliche Verfügung, welche den Schluß der Session ls be . 1 1 itémitall vaefükrts 2 ie L2i . ursprünglichen Fassung, die verschiedener, engerer und weiterer Aus⸗ den als neue Comitésmitglieder eingeführt: der General⸗Intendant der Anklageschrift des Staatsanwalts und Be⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Die Lieferung von 24 Stück Tunnelrahmen mi 2 Musspeicht. dee. en 8 uns hatte 88— Zeit durch das selbstthätige Ein. der Könislichen Schauspiele, Herr von Hülsen, Herr Professor Dr. schlusses des unterzeichneten Gerichts die Unter⸗ aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Ausschlie⸗ eirca Papieren. „, Schweden und Norwegen. Stockholm, 10. April. greifen der katholischen Bischöfe vnd die Zulassung der Organe des Virchow und Herr Stadtrath Löwe. In den Gesammtporstand uchung wider die Geschäftsreisenden Bernhard Klein hung spätestens im Versteigerungs⸗Termine anzu⸗ 111,669 Kgr. Schmiedeeisen und [2428] jsch (W. T. B.) Von beiden Kammern des Reichs⸗ Staates eine über seinen wahren Sinn hinausgehende Anwendung der Kaiser⸗Wilhelmstiftung, zu welchem das Central⸗Comité Mit⸗ und Moritz Steiner, früher in Leipzig, jetzt in unbe⸗ melden. 3,000 Hartguß reußische tages ist mit großer Majorität der Antrag von Wallen⸗ erhalten. Diesen wahren Sinn klar zu stellen, war die Aufgabe des glieder zu delegiren hat, wurden gewählt: die Herren General⸗Lieute⸗ kannter Abwesenheit eröffnet worden, weil diesei/ben Ueckermünde, den 1. April 1775. scoll im Wege der öffentlichen Submission verdungen Central⸗Bodencredit⸗Acti ngesellschaft berg angenommen worden, den Staatsrath neu zu orga⸗ Gesetzes vom 5. April 1873 (Gesetz⸗Sammlung S. 143); es sollte nant von Ollech, Geheimer Legations⸗Rath Dr. Hepke und Geheimer im Januar 1875 im Kreise Calbe a. S. unbefugt Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. werden. b „Actiengese chaf 8 ig 8 nan der Weee ed felb ü. Kege Kon⸗ zum allgemeinen und klaren Bewußtsein gebracht werden, daß auch Regierungs⸗Rath von Bötticher. Schließlich wurde die Berufung das Hausirgewerbe betrieben, haben wir zur münd⸗ Der Subhastations⸗Richter. Die Zeichnungen, Gewichtsberechnungen und maß⸗ Depot⸗Geschäft. n sire n und de orsitz in demselben eine g on⸗ eine selbständige Besorgung der kirchlichen Angelegenheit dem Hoheits⸗ einer Generalversammlung des preußischen Vereins zur Pflege ver⸗ lichen Verhandlung einen Termin auf den 9. Juli I““ 8 3 gebenden Bedingungen können in unserer Bau⸗ Als Depots werden angenommen baare Einlagen seit⸗Präsidenten zu übertragen. Da der Antrag eine rechte des Staates, seiner Gesetzgebung und Aufsicht unterliege. Den⸗ wundeter Krieger für die nächste Zeit beschlossen. 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ [4748] Ediktalladung Kanzlei hierselbst eingesehen, auch von da Submis. und Effecten. 8 Verfassungsänderung involvirt, wird derselbe dem nächsten noch wird jener Einwand weiter und bis in die neuesten Tage Kunst, Wissenschaft und Literatur. .“ stelle, Schloßstraße 1, angesetzt. Die Angeklagten Behufs Todeserklärung. ssions⸗Formulare auf portofreies Ansuchen und gegen Die baaren Einlagen sind entweder unverzinslich, Reichstage zur definitiven Genehmigung noch einmal vorgelegt gegen jede kirchenpolitische Gesetzesvorlage erhoben. Fort und fort r e. 1 werden hierzu mit der Aufforderung vorgeladen, die g„Der am 18. April 182) zu Ssgeln, hiesigen Erstattung der Kopialien bezogen werden. sederzeit rückjahlbar, so daß darüber mittelst, werden. sowohl in den Häusern des Landtages, als in Organen der 8n dden Osterferien tagte in Leipzig der Freer⸗ Ausschuß zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit Amtsgerichts, geborene Schlosser Joseph Friedrichs, Submissions⸗Offerten sind versiegelt und mit der Checks verfügt werden kann, oder verzinslich und b Presse gegen die Verfassungsmäßigkeit der Maßregeln wiederholt, wiegt des pesr von Dirigenten und Lehrenden an höheren Mäd-⸗ zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Buddemeyer, Sohn der Cheleute Heuermann Aufschrift: Egen Kündigung rückzahlbar.

1 Asien. Vokohama, 10. April. (W. T. B.) Der Le⸗ 158g 2 schwerer, als er Beunruhigung in die Bevölkerung trägt, Fent chulen, g. die v 4 2* 8E1ö“ ammlung des Vereins Gerichte dergestalt zeitig vor dem Termine anzu⸗- Kerm. Heinr. Buddemeyer und Catharine Marie „Submission auf die Lieferung von schmiede⸗ Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kündi⸗ gationssekretär v. Holleben, mit der interimistischen Leitung die gesetzgebenden Faktoren und die Staatsregierung eines verfassungs⸗ vorzubereiten, welche am 27. und 28. September in Dresden abge⸗ zeigen, daß ste noch zu demselben herbeigeschafft Elisabeth, geb. Borcherding, welcher vor reichlich eisernen Tunnelrahmen“ gung bedungen wird, erhält der Conto⸗Inhaber der Kaiserlich deutschen Mission in Japan bis zum Eintreffen widrigen Verhaltens verdächtigt und die Gesetze, noch ehe sie verkin. halten werden soll. werden können Erscheinen die Angeklagten zur feft⸗ 25 Jahren nach Amerika ausgewandert ist und seit bis spätestens zu dem . bs enf Lehaae des Ministerresidenten v. Eisendecher betraut, ist, von Peking det werden, als solche bezeichnet, denen mit Recht Widerstand geleistet Land⸗ und Forstwirthschaft. gesetzten Stunde nicht, so wird gegen dieselben in dem 1855 keinerlei Nachricht über sich hier⸗ Montag, den 3. Mai 1875, bei bedungener Ztägiger Kündigung 2 % pro anno, kommend, am 7. d. in Beddo eingetroffen. werden dürfe. Ein solcher Zustand kann in keinem Staate ertragen Die erste Mastvieh⸗Ausstellung in Berlin, welche am contumaciam verfahren werden. her gegeben hat, wird auf Antrag seiner nächsten Vormittags 11 Uhr, 8 Imonatlicher , 3 %

( 2 5

in ei ie die ge⸗ Calbe a. S., den 25. März 1875. hiesigen Angehörigen, welche den Vorschriften des in unserem Verwaltungs⸗Gebäude hi .Deponirte Effeeten werden zu jederzeitiger Ber⸗ Kiachta, 10. April. (W. T. B.) Zufolge hier aus werden, namentlich in einer Zeit so ernster Bewegungen, wie die ge 5. und 6. Mai d. J. in den Hallen der Berliner Viehmarkt⸗Aktien⸗ Feelsces Krnsze Mer⸗ PüeSes heilung. Gesetzes vom 23. Mai 1848, die richstraße Nr. 59, nn ,cber nni6ebfr bedde⸗ fügung gehalten; die Depotscheine werden auf

2 2. Arti . * i 7 kräftig 2 ꝓℳ5 7 2 7 2 8 8 2

Peking per Post eingegangener Meldung ist der neu ernannte genwärtige; unabweisbare Pflicht ist es, denselben entschieden, k. Gesellschaft vom landwirthschaftlichen Provinzialverein für die Mark Mescss nära gäeh sise e Verschollener bet d, G isß ; die ei 8 ere. den Namen des D t

king G v glich zu beseitigen. Dies ndwir nzialve „betreffend, Genüge geleistet, aufgefor⸗ zusenden; die eingehenden Offerten werden in d amen des Deponenten ausgestellt. Kaiserliche deutsche Gesandte v. Brandt am 12. März daselbst be8 a e ee Hich. 1 8; Brandenburg und die Niederlausitz und von dem Klub der Landwirthe [2525] Oeffentliche Vorladung. dert, sich binnen Jahresfrist und spätestens in Termine in Gegenwart v vnaretben Efen Die E“ PeeEgchschafts Fase

eingetroffen. 3 B an faige lediglich durch ein⸗ zu Berlin veranstaltet wird, wird eine außerordentlich großartige Der Maler Karl Beez aus Breitenb dem auf mittenten erbrochen. III““ scch wegen Körperverlehand, n unter uchng bestee,. Dounerstag, den 4. November 1875, Etwaige später eingehende oder nicht bedingungs⸗ Z mien werden, Landtags⸗Angel heit sungsurkunde erfolgt. Vor einer solchen darf um so weniger zurückge⸗ V” 5 ae. 1nn een dg vta zaf ases deh Eihf s. hechefherr 58 gegenwärtiger Aufenthalt aber unbekannt ist, Ihr beh hieigen Kmnittags. 11 Uanf. I“ 8 Hülere vlben unberesichtigt Berlin, den v andtags⸗Angelegenheiten. s . 1 8 der Far iermit öff erichte anberaumten in ankfurt a. M. s . g geleg schreckt werden, als die Gesetzgebung freie Bahn bedarf, um den Staat Könkgin von England gezüchtet sind Auch Lord Chesbam wird hiermit ennc 8 5 zem auf entweder in Person oder durch einen Bevollmächtig⸗ K Aori 1875. oststation gskenhagfsec, v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

Berlin, 12. April. In der Sitzung des Hauses der ien e wird auf seiner Farm in England gezüchteles Schlachtvieh zur Aus⸗ früh 9 Uhr, ten so gewiß zu melden, als er sonst für todt erklärt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [2524) veis Deutsche Hypothekenbank.

Abgeordneten am 10. d. M. sprach sich in der Diskussion leiteten Klerus. Deshalb wird die Aufhebung des Ait. 15 der Ver⸗ stellung bringen. Die Betheiligung der ersten Landwirthe Deutsch⸗ anberaumten Hauptverhandlungstermine zu erschei und sein Vermögen den nächsten bekannten Erben .“ 8 8 Ner - 8 1 . e einen 5 .“ über die Provinzialordnung der Minister des Innern Graf zu fassungsurkunde Die auf 83 Wege für die Gesetz⸗ lands ist eine sehr rege. Aus Oldenburg werden sich u. A. der und seine 8. zu 11 ge. g behnen oder Nachfolgern überwiesen werden soll. Lieferung von eisernen Baggerprähmen. 8,2 Eulenburg gegen die von den Abgg. Richter (Hagen) und gebung gewonnene Freiheit soll zur Abwehr jener Angriffe dienen. bershene Landwirth Lübben, wie aus enh Provinz daß auch im Falle seiner Abwesenheit die Verhand- „Auch ergeht an Alle, welche über das Fortleben./ Die Anlieferung von zwei eisernen Baggerprähmen 1 (Aktiengesellschaft.) Dr. Virchow zu §. 17 gestellten Anträge aus: Anderen Religionsgesellschaften, insbesondere der evangelischen Kirche Sa es. und dem Oderbruch die 8 Züchter als Aussteller lung vor sich gehen und eventuell erkannt werden des Verschollenen Kunde geben können, die Aufforde⸗! mit Klappvorrichtung frei Tönninger Hafen soll im Bei der am 8. Dezember v. J. in Gegenwart Meine Herren! Ich glaube, daß in dem Antrage, gewisse Be⸗ gegenüber, bedarf es solcher Abwehr nicht. Soweit die eigene Ord⸗ 8e. TT im I“ von 12 und geschorene wird. nne hiervon spätestens in dem Termine Mitthei⸗ Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. eines Notars stattgefundenen Verloosung unserer amtenkategorien auszuschließen, eine ganz ungerechtfertigte Beschrän⸗ nung ihrer Angelegenheiten gesetzlich bereits geregelt ist, wird es Schafe, Pfund schwer, sind mehrfach angeme het 8 Als Beweiszeugen sind angegeben: 6eg 8. machen. 8 u „Die Bedingungen, Zeichnung und Anschlagsextrakt fünfprozentigen Hypothekenbriefe III. Serie sind kung der Freiheit der Wähler und der Gewählten liegt. Zur Selbst⸗ dabei bewenden; soweit dies nicht der Fall ist, die Gesetzgebung die⸗ Haudel. G Franz Muͤller 86 8 8 78 16 wird für den Fall der demnächstigen liegen in dem Bureaun des Unterzeichneten zur Ein⸗ folgende Nummern: verwaltung gehört doch auch namentlich die Befugniß, sich denjenigen jenige Sicherheit schaffen, welche Korporationen gebührt, die der ö“ 1 ““ Hermann 8 8 8 eserklärung etwaigen Erben und Nachfolgeberech⸗ icht aus und können Kopien derselben gegen Er⸗ Littr. A. 3000 Nr. 91. 6 See Mandatar zur Vertretung seiner Interessen auszusuchen, den man da- Rechtsordnung des Staates sich unterwerfen. Der Aufsichtsrath der Schlesis chen Centralbank für Malwine Lich 18 lig een des Verschollenen aufgegeben, ihre Ansprüche stattung der Kosten bezogen werden. 753, 768, 934, 978, 979, für am geeignetsten hält. Und die Beamtenkategorien, von welchen Die Aufhebung des Art. 16 findet ihre darin, Landwirthschaft und Handel hat in einer jüngst abgehaltenen Emma Morgenroth undsd iin dem anstehenden Termine so gewiß geltend zu Aunahmeliebhaber wollen ihre versiegelten unnd 1009, 1120, 1129, 1591, hier die Rede ist, von der Theilnahme am Provinziallandtage aus⸗ daß das Vertrauen, unter dem den Religionsgesellschaften der Verkehr Sitzung beschlossen, einer demnächst einzuberufenden außerordentlichen Karl Bräutigam S machen, als sonst bei Ueberweisung des Vermögens frankirten Offerten mit der Bezeichnung: „Lieferung T1 88. b 3 LW16 8 Füsen,

zuschließen, zumal am Anfange der Ausführung der neuen Gesetz⸗ mit ihren Oberen ungehindert freigegeben und die Bekanntmachung Generalversammlung den Antrag auf Liquidation des Gesellschafts⸗ Gehren, den 8. April 1875. hesnaet werhen o. 2 bis zum 30. April 1119, 1681,1731,1892 , . . er. dem Ünterzeichneten einreichen. 19, 1681, 1731, 1892,

gebung, glaube ich, würde der Sache selbst Schaden thun. kirchlicher Anordnungen nur solchen Beschränkungen unterworfen wor⸗ vermögens zu stellen. 8 b W“ ürstkich Schw. Justiz⸗ 8 45 3 “] 8 Der einzig durchschlagende Grund, aus welchem man Beamte von der den ist, welchen alle übrigen Veröffentlichungen unterliegen, nament⸗ Elberfeld, 10. April. (W. T. B.) Die Vaterländische . e Se Königliches Preußisches Amtsgericht. Die Eröffnung der Offerten findet am vorge-. 2473. Wählbarkeit zu gewissen Körperschaften ausschließt, besteht darin, daß lich in den setzten Zeiten schwer getäuscht worden ist. Ez braucht Feuervers icherungs⸗Aktiengesellschaft beschloß in der heute b nannten Tage, Vormittags 10 Uhr, im Gegen⸗ 24, 59, 129, 232, 274, sie in ihrer amtlichen Thätigkeit in Kollision kommen können mit den⸗ nur an die Encyklika des Papstes an den preußischen Episkopat vom abgehaltenen Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende ])]) Subhastationen, Aufgebot Verkäufe, Verpachtungen, wart etwa erschienener Submittenten hierselbst statt. me jenigen Beschlüssen, die sie als gewählte Mitglieder dieser Körperschaft 5,. Februar d. J. erinnert zu werden, um die Nothwendigkeit darzu-, von 75 Thlr. pro Aktie (37 ½ %). G ö lad „Ausfgebote, Vor⸗ Submissionen ꝛc. Töhnning, den 9. April 1875. b gezogen eSe8 Die Einlösung der gezogene gefaßt haben, indem sie vielleicht berufen sein können, später im Wege thun, das das Uebermaß freier Bewegung, welches der gedachte Ar⸗ Verkehrs⸗Anstalten 8 .““ ungen u. dergl. 2478 8 8 Der Königliche Kreisbaumeister. hiipoth erfolgt vom 1. Juli d. J ab ge des Ihesfectes oder der Oberaufsicht Entscheidungen zu treffen über tikel gewährt, in Grenzen zurückgeführt werden muß, welche mit dem . 8 [2521] [2478] 8 Bekanntmachung. v. Wickede. 8 [2511]] gen 1 8717 e Con Stuͤcke mit Talons und der noch Beschlüsse, an deren Fassung sie selbst betheiligt gewesen Staatswohl verträglich sind. e““ Frederikshavn, 12. April. (W. T. B.) Das New⸗Yorker vBö“ Subhastation des dem Bauer Friedri Die zu dem Neubau von 3 Kasernen für das fücht g ad2 an ;. Gesell sind. Nach dieser Richtung könnte nur der Ober⸗Präsident in Die Bestimmung des Art. 18 enthält die Entwickelung des im Vollschiff Guardian“, von Savannah nach Kronstadt mit Baum⸗ v 4. edrich Königliche Elisabeth⸗Regiment in der Köpnickerstraße [246630) Bekanntmachung. oütt V6 1 i 787 en Linden Nr. 33. Frage kommen, dieser wird aber, wenn er in den Provinzial. Art. 15 niedergelegten Gedankens für einen einzelnen Fall; die Auf. wolle bestimmt, ist bei Skagen gestrandet. Bergungsdampfer können Sell zu Pe elow gehöͤrigen Bauerhofs Band I., erforderlichen a Die Anlieferung von 8e 9 nhen; . 89 8 75 I die Verzinsung auf. andtag gewählt werden sollte, sagen, ich danke für das Mandat, ich hebung des Art. 15 führt daher in logischer Konsequenz auch zur an das Schiff gelangen. Blatt 81, Nr. 6 des Grundbuchs von Pegelow ist Maurer⸗ 161“ 67 Kubikmeter Sandstein oder Dolomit⸗ Aerenbe den 8 * 875. habe staatliche Verpflichtungen dem Landtage gegenüber zu erfüllen Aufhebung des Art. 18. Ueberdies wird ohne dieselbe es nicht dahin Ein zweites Telegramm aus Frederikshavn, 12. April, Mittags eingestellt. Die Termine vom 8. und 11. Mai cr. Zimmer⸗ . quadern, je Direktion. 1111“ als Kommissarius der Regierung ꝛc. Die Möglichkeit, daß einmal —kommen, daß überall einflußreiche kirchliche Stellen von Männern meldet: Das bei Skagen gestrandete Newyorker Vollschiff „Guardian“ werden aufgehoben. I I Staaker⸗ 5 1800 Kubikmeter lagerhaften Bruchsteinen, ö 1u“ ein Ober⸗Präsident in den Provinziallandtag gewählt werden könnte verwaltet werden, welche den Gesetzen des Staates Gehorsam leisten, ist ohne Assistenz flottgebracht und weitergesegelt. Stargard i. Pom.), den 8. April 1875 Steinmetz⸗ 1“ 522 Tausend Backsteinen und Eö“ . 1 : 8 und das Mandat nicht ablehnte, scheint mir doch nicht hinreichend zu ein Anspruch, den insbesondere ein Staat nicht aufgeben kann, der Anfangs Mai wird eine direkte Dampfschiffahrts⸗ 18 Königliches Kreisgericht. Eisenguß⸗ 1111“ . 48 Tausend Verblendziegm8Sn Preußis je National⸗Versicherungs⸗ sein, um eine Spezialbestimmung in das Gesetz aufzunehmen. Im Uebrigen vermöge seiner konfessionell gemischten Bevölkerung das höchste In- verbindung zwischen Bordeaux und New⸗York eröffnet Der Subhastationsrichter. Schmiede⸗ für die Lokomotivschuppen zu Göttingen soll am [2518] Gesellschaft in Stettin aber möchte ich noch darauf aufmerksam macher, daß die Art und teresse daran hat, daß die verschiedenen Religionsgesellschaften friedlich werden. Die Initiative zu diesem Unternehmen geht von einer eng⸗ 8 Freyer. sowie die Liefernnl 8 Freitag, den 30. April c., Vormittags 11 uhr, 1 Weise, wie der Hr. Abg. Virchow das Verhältniß der Behörden zu neben einander leben. lischen Gesellschaft, der „Anchor Line“, aus; die erste Fahrt wird am 11“ der eisernen Träger und iin unserem Büreau hierselbst öffentlich verdungen Auf die Aktien der Preußischen National⸗Versiche⸗ den Selbstverwaltungskörperschaften darstellt, nicht zutreffend scheint, zi 15. Mai von dem Dampfer „Dorian“ gemacht werden. 2520] Subhastations⸗Patent von ca. 2000 Tonnen Cement, werden. .frungs⸗Gesellschaft werden für das Jahr 1874 er läßt überall einen Gegensatz, eine Friktion zwischen den Organen Die Art. 15, 16 und 18 der Verfassungsurkunde lauten: New⸗York, 10. April. (W. T. B.) Der Dampfer „Mosel“ ⁊c5900 Kubikmeter gelöschten Kalk. Die schriftlichen Offerten, welche sich auf jede ein⸗ „57 Mark Dividende der Selbstverwaltung und den Staatsorganen durchblicken. Hoffen Art. 15. Die evangelische und die römisch⸗katholische Kirche, so— vom Norddeutschen Lioyd ist heute Morgen 9 Uhr hier eingetroffen. 1 es ee egen dn Ehe PehercheWehe und 12,600 Kubikmeter Mauersand . selne 88 beziehen künnen, sind versiegelt, porto⸗ 28;08 EEETbbö“ Fhgesahesr 1 7 . . . . 1 . elm 1 rei und mit der Aufschrift: 5 es Co r. mit beigefügtem 4 Weltausstellung in Philadelphia. zuz schaffen. Der Entwurf wurde hierauf in seine ein⸗] durch einen der Gänge auch ein horizontaler Eingang herzustellen ist udwig Maasberg gehörende Wohnhaus Nr. 522 b. sollen im Wege der „Submission auf Materialien⸗Lieferung für C“ werden kann 8 agee

Laut Mittheilung der General⸗Direktion ist die Frist für zelnen Abschnitte und Paragraphen zergliedert, seine Vorzüge Zunächst wäre es wunschenswerth, daß der Erdhügel unter Leitung hier, Gasthof zum Engel, Englischer Hof, „„Die Bedingungen sind in uns die Lokomotivschuppen zu Göttingen⸗ vom 12. April er. ab 1 iaöleeiechplas 17, einzusehen und versiegelte aen, . G in Stettin bei unserer Geschäftskasse, Gr. Oderstr.

: .1. egenüber der bestehenden Vormundschaftsordnung beleuchtet von Fachmännern auf dem Gebiet der Anthropologie und Archäologie Grundbuch Band 7 Seite 589, jährliche 2 ; 8.N de ennas egce dgandishe N.d.)(di⸗ S. v“ und die Amendements erwähnt, die das Herrenhaus zur Vorlage ge⸗ vone Fach und mit Sorgfalt ausgebeutet würde. erth 1. Aℳ., soll Seite 589, jährlicher Nutzungs fferten Plehen 8 8 8 Nr. 7, und außerhalb bei unseren saͤmmtlichen Ge⸗- verlängert worden. 3 .stellt hat. Redner zollte der Vorlage, als einer eminent tüchtigen Der „Daily Telegraph“ meldet aus London, 7. April, daß en 6. September 1875, Vormittags 11 Uhr, bis 8 26. d. M., Die Bedingungen liegen im Büreau des Bau⸗ neral⸗Agenten.

Die unterzeichnete Kommission befindet sich demzufolge in und fleißigen Arbeit, wiederholt sein Lob und erwähnte nur zwei] der amerikanische Kapitän Boyton am Freitag Abend sein neu⸗ hier an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, im Wege! s Vormittags 11 Uhr, meisters Janssen zu Göttingen und auf den Bahn⸗ BStettin, den 10. April 1875. 1

5 ür di Punkte, die Abschaffung der Vormundschaftskollegien und der Deposital⸗] erfundenes Rettungs⸗Kostüͤm einer Probe unterwerfen merde, die der nothwendigen Subhastation öffentlich an den daselbst einzureichen. 1 höfen Hildesheim, Elze, Salzderhelden⸗Einbeck Die Direkti der Lage, Anmeldungen für die Beschickung der Ausstellung verwaltung, die bei Juristen Bedenken erregen könnten. Doch sprächen nach seiner Meinung alle Zweifel an der Nützlichkeit der Erfindung Meistbietenden versteigert, und das fnhich über die Berlin, den 9. April 1875. Cto. 93/4.) Northeim, Arenshaufen und Münden bei deu ie Direktion. 8 noch bis zum 1c v S. füj ders FSe. 1 116“ 2 fumal feefegeds pß. 1 F 2 5 . —— o 89 Zuschlagg. B.2.-e. 5S6 H Königliche Garnison⸗Verwaltung. Stat angvorftehern zur Einsicht aus und werden von NMoehmer. Lippert. ““ . 1 8 überzusetzen. ie Aufgabe ist nicht gerade gefährlich, sagt das ge⸗ en 9. September Vormittags r, dem Büreauvorsteher der unterzeichneten Kommission I. v1114“ 8

entgegenzunehmen. bewähren werde. nannte Blatt, denn Pilotenboote werden den Kapitän auf seiner ganzen ebenda verkündet werden. [2219] ggegen Erstattung der Fepialter vdehab fenafe (12516] 8. Maadeburger 8

Berlin, den 12. April 1875. Theater. Schwimmfahrt begleiten, sie wird aber Ausdauer, Kraft und Muth Auszug aus der Steuerrolle, Taxe und Hypotheken⸗ Zur Lieferung von 10,000 Kgr. Schwefel ist Cassel, den 2. April 1875. 8 9 8 g g reg Die Reichskommission für die Weltausstellung in Der General⸗Intendant der Königlichen Schau⸗ Er 88 22. 1üe Geferenne, Feischen des beiden e ; Sasennan und Uiaicge 15 Kanbal sgens, Semin am, Aonperftag, ven Königliche V“ der Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 8 8 b 5 t rten beträ ilometer, e dur erschiedene Strömungen etreffende Nachweisungen sind i 5. 5, im dies- Hannoverschen Staat . 3

2 129 8 spiele, Hr. v. H ülsen, hat dem Meiniuger Hoftheater in und Wasser Per verschiedener Temperatur zurückgelegt werden müssen unserm Bureau III a. aeneben 1 seitigen Bureau große Scharmachergasse Nr. 5 8 dan. Ahe Die nach den Bestimmungen unseres revidirten D Weeeeeb.. uvorkommendster Weise alle Transportmittel (Dekorationswagen M E. 1 8 1 xnd 15 bis 17 Stunden lang angestrengtes Rudern kosten Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder and angesetzt. b Statuts für das Jahr 1874 festgesetzte Dividende

u. s. w.) zur Verfügung gestellt, um den bedeutenden Apparat an u ve g gestreng b gen, . anderweite, 79 e b [2463] änz is wi .“ E“ DOerkorationen husela Garderobe Requisiten u. s. w werden. Das Prinzip des Rettungsanzuges ist bereits hin⸗ zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das ie Lieferungsbedingungen liegen daselbst aus Königliche 8 ist mit

1 8 8,23 Heehee Eöö“ 3 woelche in 10 Waggons verladen auf dem Lehrter Bahnhofe eingetroffen länglich erprobt. begeiere Boyton hat vis Henter.csehhe Fenetgekenbuch Füer nicht binsöragen vine ergigengl nunsch nach auswärts gegen Ko⸗ Frankfurt „Bebraer Eisen 1 u Uehee Chastuh FE 8 1b . 1 2 fe- 1 . Er w ea en 8 8 . ler LVE““ re ns Chafzen ergschen Larale eine ühung, sind, in die Magazine des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters zu von sch i eet ee lenene samen nngethun au gchechet dieselben bgea Pra armit Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 8 8 gfgen Cäncs Geen giwidendenscheing 88 8* .

8 8 r. ei unserer Gesellschafts⸗Kasse, Alte Mar

in welcher der Stadtgerichts⸗Rath Graf Wartensleben einen kurzen Bericht schaffen kann. aufrechter Stellung bewegen, 1 b

über das verflossene Vereinsjahr erstattete. Die Gesellschaft hat fünf 8 tern über der Oberfläche des Wassers; er kann rudern, sogar ein spätestens im Versteigerungs⸗Termin anzumelden. „Preisabgabe zur Lieferung von Schwefel, 1ö. A. v t

ordentliche und eine außerordentliche Sitzung gehalten; in letzterer Aus Regensburg, 6. April, schreibt man der „Allg. Ztg.“ kleines Segel ausspannen und sich vom Winde treiben lassen, sich Mühlhausen i. Th., den 31. März 1875. 8 8b 1 baüess t, in 1n nige 1X“ anheimgestellt, i 3 .

ielt d .Ober⸗Postrath Dr. Dambach die Gedächtnißrede auf Vor einigen Ta lang es eren Alterthumsfreunden, eiwa eine aus Stücken von Treibholz ein Boot machen; er kann sein Essen Königliches Kreisgericht. en Konkarrenten bleibt e hielt der Geh r⸗Postrath ch üchtniß f gen Tagen gelang es mehrere erthumsfreunden, e holz ch ann sein Ess S * Eeliches Krelzge v8 dem Termin persönlich zu erscheinen. agdeburg, den 10. April 1875.

den verstorbenen Geh. Justiz⸗Rath Dr. Heydemann. 14 Mitglieder sind Stunde nördlich von Kelheim, mitten im Wald, eine Höhle zu kcochen und verzehren, Raketen loslassen, ein Horn blasen, einen Re⸗ 8 . hWET111““ 8

der Gesellschaft neun beigetreten, dagegen hat dieselbe vier Mitglieder besteigen, welche an Größe und Tiefe alle anderen in der deutschen enschirm aufmachen, die amerikanische Flagge aufziehen und Zei⸗ 8 Basse. 8 8 Danzig, den 1. April 1875. 8 8 e e eever n

durch Versetzung und 3 durch den Tod verloren. Am 9. Januar Juraformation bekannten übertrifft, da sie gegen 190 Fuß tief und tungen lesen. Der einzige wichtige Punkt, der noch auf Lösung 1 Q-——·—uʒ 8 Artillerie⸗Depot. Die Ausführung der sämmtlichen Bauarbeiten EEE Leselsschaft.

1875 wurden die Arbeiten vorgelegt, die in Folge eines von der Ge⸗ mehr als 70 Fuß breit ist; von der Haupthöhle zweigen sich mehrere wartet, ist: Wie lange kann ein so gekleideter Mensch im Wasser [2514] Notle wendiger Verkauf v und Lieferungen zur Herstellung eines Lokomotiv⸗ W. C. Schmicdtt. Mistemann.

sellschaft gestellten Preisausschreibens über den Entwurf eines deut⸗ Gänge ab, und von der Sohle geht noch ein brunnenartiger Schacht aushalten? Der Schwimmanzug wird jedenfalls nicht bei Schiff⸗ 1 - g S b . 88 schuppens auf Bahnhof Sachsenhausen soll in Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir erge⸗ Die der Pommerschen Thonwaarenfabrik und übmisston. dem auf: benst an, Haß die Dividendenscheine Gerte 11 N.08

chen Erbrechtes eingegangen waren; es wurde eine Kommission nie⸗ ungefähr 30 Fuß in die Tiefe. Das Gestein, durch welches die Höhle brüchen allein seine Verwendung finden. Eine Erforschungsexpedition 1 9 dergesetzt, um die Arbeiten zu prüfen; eine der letzteren ist als eine hinabreicht, ist Grünsandstein und Kalk; sie ist vollkommen trocken z. B. damit ausgerüstet, würde den breitesten Strömen trotzen können Torfstecherei Liepgarten⸗Ueckermünde, Aktien⸗Gesell⸗ Die Anlieferung von circa 1600 Kubikmeter Sonnabend, den 17. April cr., von heute ab in unserm Bureau Unter den Lin⸗

ganz vorzügliche befunden worden, und wird das Resultat im Mai und zeigt daher keine Tropfsteingebilde; in der Mitte hat und so eines der größten und furchtbarsten Hindernisse verschwinden schaft, zu Berlin gehörigen Realitäten, nämlich a., Ibbenbürener Bruchsteine zum Bau des Ge⸗ Vormittags 11 Uhr, 581 8 8 verkündet werden. Dem Kassenbericht ist zu entnehmen, daß sich durch Anschwemmung von oben ein Erdhügel von sehen. Vielleicht ist das Kostüm auch für militärische Zwecke ver⸗ die Grundstücke zu Liepgarten nebst 8e9le schäftshauses für ein Kollegialgericht zu Münster soll-— im Bureau der Eisenbahn⸗Baumeisterei IV., Mühl⸗ d b voi det Side in oritbage hih ag. die Einnahme gegen 500 Phlr⸗ das Vermögen 2150 Thlr. beträgt, mehr als 20 Fuß Höhe gebildet, welcher ohne Zweifel wendbar; sicherlich wird es in Zukunft noch eine bedeutende Rolle verzeichnet im Grundbuche von Liepgarten Bd. IV. im Wege der Submission verdungen werden. bruchstraße Nr. 18, hierselbst anberaumten Sub⸗ April c. eingelöst werden

von letzterem sind 1600 Thlr. in Werthpapieren angelegt. Der Reste aus den verschiedensten Perioden bis in die ältesten Zeiten spielen. Wie ein Telegramm aus Paris, 11. April, meldet, hat Ka⸗ Bl. 73 Nr. 133, b. der im Grundbuche von Uecker⸗ Offerten mit entfprechender Aufschrift versehen missionstermin vergeben werden. Vom 1 Fean cr. ab werden die Diwidendenscheine alte Vorstand wurde hierauf durch Akklamation wiedergewählt. birgt. Auf der Oberfläche des Hügels und ein wenig unterhalb der⸗ pitän Boyton die Meerenge von Calais mit dem von ihm erfundenen münde Bd. V. Bl. 464 Nr. 59 verzeichnete Wiesen⸗ sind frei bis zum 19. April a. 0., Mittags 12 Qualifizirte Unternehmer wollen bezügliche Offerten nur noch bei der Gesellschafts⸗Kasse in Magdebur Demnächst hielt der Stadtgerichts⸗Direktor Anton einen längeren Vor⸗] selben wurden gefunden: menschliche Gebeine, der Schädel eines wil Schwimmapparat in einer Zeit von 17 Stunden glücklich durch⸗ plan nebst Ziegelei⸗Kanal veranlagt zur Grund. Uhr, im Bauburean des neuen Kreisgerichts⸗Ge⸗ versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: eingelöst. 9 1g trag über den neuen Entwurf des Vormundschaftsgesetzes. Redner den Schweines, Pferdeknochen und das Gerippe eines Jagdhundes, schwommen. 1 steuer bei einem Gesammt⸗Flächeninhalt von 60 fängnisses einzureichen. Die Bedingungen liegen „Submissions⸗Offerte auf Herstellung eines erlin, den 12. April 1875 b 1 betonte zunächst, daß die landrechtliche Vormundschafts⸗ außerdem Reste von Baumstämmen und auch Kohlen. Die Tempe⸗ Redackeur: F. Prehm. Hektar 2 Ar 90 Qu.⸗Meter, nach einem Reinertrage daselbst zur Einsicht aus, auch können solche gegen Lokomotivschnuppens auf Bahnhof achsen⸗ IIe.. 8

25z2 eine ganz vorzügliche sei und daß sie, einer zeitge⸗ ratur der Höhle beträgt 17 Grad Réaumur, und dient dieselbe daher Berlinz: Verlag der Expedition (Kessel). Drua W. Elzner von 158,61 Thlr., zur Gebäudesteuer nach einem Erstattung der Kopialien durch den Baumeister hausen“ Die Sub⸗Direktion

mäßen Reform ünterzogen, auch weiter hätte beibehalten werden können. vielen Hunderten von ledermäusen als Aufenthaltsort während des 8 9 e ir . 3 . Nutzungswerthe von 324 ℳ, sollen E. Kersten hierselbst bezogen werden. bis zur festgesetzten Terminsstunde an den Unter⸗ der Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Dem stehe aber das Prinzip der Rechtseinheit gegenüber, und es Winterschlafes. Der Zugang ist nur von oben mit Hülfe von sehr . Drei Bei agen nm 24. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr Münster, den 8. April 1875. Fe.g elae Fzeichneten einreichen. AN. Gesellschaft. gelte sämmtliche Provinzen ein gemeinsames Recht] langen Leitern und Stricken möglich, doch läßt sich erwarten, daß I (einschließlich Börsen⸗Beilage), in Liepgarten auf dem Ziegeleigrundstücke im Wege Der Banrath. Die maßgebenden Zeichnungen und Bedingungen HI. L. Müller. 3

8