1875 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1

rankensteim. Bekanntmachung. Soldap. In EEEE 28 Sen Zoseph seeligen Wittwe zu echt he s ar oder nicht, mit dem dafür ver⸗ b f is ker Nr. 232 Nr. 96 die Firma Johann Krech zu Goldap, Liegnitz eingetragen worden. angten Vorre Ferae güsiete n b te meer und als als deren Inhaber Brauereibesitzer Johann Krech segnit. ke2. Krher 185. 1 bei 8n FenSoiaer . rschleflia EeSs 82* H önigli reisgericht. n oder otoko „und eren alleiniger Inhaber der Apotheker Oskar daselbst. 9 8 —“ I“ Müͤfung er sämmtlichen iumehalb

8 8 Goldap, den 5. April 1875. 1 öu“ t 1 k1 8e8 ““ 1] 5 Königliches Kreisgerich 8 G ELübeck. 2 Kder gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowi

nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver 8

Königliches Kreisgericht. 8 11““ Habelschwerdt. Bekanntmachung. in das Handelsregister. waltungspersonals auf —2 ees ehaga Die unter Nr. 18 des Gesellschaftsr rs einge. Ernst Stiller. Unter dieser Firma wird der Groß⸗ den 15. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, 8 8 8 on 1 reu 1 en S 1 82 n Frankenstein. Bekanntmachung. tragene offene Handelsgesellschaft ttelwälder herzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche Staatsan⸗] im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe 8 8s Die unter Nr. 86 unseres Firmenregisters einge⸗ Ziegelei zu Mittelwalde“ befindet sich in Liqui⸗ sehürnige Ernst Wilhelm August Stiller aus hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten 8 . tragene Firma „E. Teuber zu Camenz“ ist erloschen dation und Liguidator ist der Mitsesellschafter, Kon⸗ ostock als deren Feaig⸗ Inhaber hierselbst, Kommissar zu erscheinen. . 8 Berlin, Montag. den 12. April und dies heut im Firmenregister eingekragen worden. ditor Josef agel daselbst. Eingetragen zufolge kaufmännische Geschäfte betreiben. lNach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten 1 EE“ Dru Frankenstein, den 6. April 1875. .“ Verfügung von heute. Lübeck, den 6. April 1875. . fealls mit der Verhandlung über den Akkord vere. Hörse vom 12. April 1825. 5 16/2.5. 3 11 102,50 G Hann.-Altenb. P v““ Hete ehanchen ghenaniche r Unchen l. 07815) 1e Neanshene. herens zur Anmeldung der Forderungen der nase een vabacnten Gen e -anen z2ne 3 1 1. . 17. 60,30ℳ G 49. l.Ser. bee.“ 8 Keönigliches Kreisgeri eilung. 1 1 r Beglaubig ist 6 . 1 Zrren lhel Serrenaton Counmotirasgon acch den 6 1/1. u. 1/7 99 90 b . —— De Acchsteh A. erersr e. aeenecf.aeee dezrue. nh, de wehs n. G 3 1,1.. 7 99992, Mari-Jaltaeh.ö 4

34,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. 37,00G Magdeb.-Leipz. III. Em. 1/4.2.1/10. 55,00 bz do. do. 1873 4 1/4. u. 1/10. 66,75 bz G do. do. Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. 95,50 br G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 26,00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 36,00 etwbz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 50,00 B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 78,90 bz do. III. Ser. 112,00 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. —,— Oberschlesische Lit. A.. 26,75 bz 0. Lit. B.. 47,50 bz G Lit. C.. 1100,00 bz o. Lit. D.. 3892 do. gar. Lit. E.. Levwa 88 gar. 3 ½ 89 24 o. it. G. n. 1/7. S do. gar. Lit. H.- 11. v. 108006G gr 73,50 bz do. Em. v. 1869 5 (1/1. u. 1/7. 103,80 bz B 8675etw, üo. do. 1873 „4 [1/1. u. 1/7,92,50 bz 88 1 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7,98,50 bz 7. 26,40 bz do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B l. f. 104,50 bz G do. -Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 93,75 G 117,00 bz B do. do 5 11/1. u. 1/7. 103,80 G 106,00 et ba B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 56,10 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 92,00 bz 87,50 bz G do. II. Lm. 1/4. u. 1/10. 100,00 B 8. do. 8 III. Em. 1 58 1b stpreuss. Südbahn 1/1. u. 1/7. T719,25 b G 1o-. 3 40. Iat 8,5 1/1,1.1 -e5 . 2 Lit. C. 1“ 7.1106,25 à 50 à Rheinische... 7.97,20 G 106à] do. II. Em. v. St. gar. 60,00 bz 107à] Ado. III. Em. v. 58 u. 60 —,— 106,75 b- do. do. v. 62 u. 64 179,50 bz do. do. v. 1865. . 12,10 bz G do. do. 1869,7 1u. 73 111,90 bz do. do. v. 1874. 73,90 bz bbahs NHabe v. S. gr. I. Em. S 0. r. II. Em. 281,004280 bz Schlesvig-Hotrinn-”-. 7. [128,00 bz Thüringer I. Serie... 4. 66,90 bz do. II. Serie.. 64,50 bz G do. III. Serie..

do. IV. Serie. 34,10 bz bz do. V. Serie.

v““ ü esewe S bis zum 1. September 1875 einschließlich bofndl. GesolMchafton ünden sich um Schluas des Coianea 1 inget worden: ““ 8 Kreiß 3 Es ist eingetragen: 2 ten Frift angemeldeten weee ein Termin auf Amsterdam 100 Fl. 8 T. Italien. Tab eg. Aks 1“ Norch Prfart heute eingetrogen waldige, d als deren Inhaber der Goldarbeiter Philippy. —1) in unser Firmenregister: Shc aeistesbenet hern e ü.. 40. 100 Fl. 2 M. 34— Fr. 350 Linzahl. pr. St. G 1/1. n. 17. 525,00 P (Obernanar:- 11“ & Münger in Oelze. Nod. are z deren Inhaber tigen Tage in das Han⸗ unter Nr. 1575 die Firma G. Stammer, im Stadtgerichtsgebäude, Portal II. 1 reppe hoch, Londen. . . 1 T. Strl. Russ Centr. Boden'r. Pf.5 /,1 1/7, 88,30 G (Osspr Südk- Firma: Kaempfe 8* ülle . 3 Eaücräesk Kreiß dahier unter dem heutigen Tage in das Han 8 Ort der Niederlassung Posen und als deren Zimmer Nr. 12, vor dem oben genaunten Kommissat 3 ½ 8 EE= e 18 98 c- 8 r. Südb. Peag. E“ 11““ 8 Vnsrcgenine em. 1 der und przan⸗ anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger e13 Paris 100 Fr. 1I“ n” 8 1862 —8 5 12.1189 102 208 - 1 F in S zwial; ; Seg unternehmer Gustav Stammer zu Posen; geladen werden, welche ihre Forderungen innerha Belg. B. 1.100 Fr. F28. 8 g I111“ .. . ss Füehe Königliches ehate ris Erste Abtheilung. bei Nr. 75, woselbst die hiesige Firma S. . 880n der Feßeen u Fener 9 h 8 2r 8 8g 8 * 1 Iuge. 8 8 84 e zgese scekt Gesellschaster ist für 8 Korach und als deren Inhaber der Kauf. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Fien, öst. W. 100 Fl. 183,75 bz de. consol. do. 1871 1 5 1/3. u. 1/9.,10240 kz wereree. weein . Oktober 8 ütn 1 b Firma rechtsverbindlich In folge Verfü vom 6. April 1875 ann Salomon Heimann Korach aufgeführt, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 10. do. 100 Fl. 4 ½ 182,60 bz 8 1⁄4. 88 1 (AHA.) Alt. Z. St Pr. v“ das Handels⸗ f Fran. Feheebeaer ühs 1n d . ““ Aunchen,s.W. 100 FI. 4 do. 4. 1873 13 1/6w. 12,10240 =bb ren. 788 ve e ben bda ie Firma ist durch Erbgang auf Fran⸗ richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Augsbg., s. W. F E 8 3 .n Aese pz.-G.-M. St.-Pr. Lüir basege nonsra nel 1878, Br. 4 und rgies eisseanen wanhen, daß die vnte de bimn acka; Gelzina, Riehina verehelicte Fauf. Forderang enen dm hihgen Bee Zahehetbe Be⸗ keeernant 7.109 g5. 5 e81,CS. saa. poina Krlne) —5 16.11112 10der 11 2 il 1875 8 eseuf inkunf öst i mann Gustav Gradnauer, Lep, Milka, vollmächtigten bestellen un zu den Akten anzeigen. do. 100 S. R. 1— 64 . u. 1/7. 174 eA e Gehren, den 7. April 1875. . Handelsgesellschaft durch Uebereinkunft aufgelöst ist. Verthold, Laura und Martin, Geschwister Sreehen 8. 7* 2 8 Vekanmtschaßf gFegän. 8. 58 27.ehen 8 1 8 g 8 t E. 8 8 16 Tilsit-Inst. St.-Pr. 5 4 4 4 5 4 5 4 5 6

Bekanntmachung. Zu Fol. LXVI. des hiesigen Handelsreg

nancesnnR⸗n 0—

00 0 00

2 2 2 2 82 2

20 Rm.

☛2

= 320 Rm. 1 Lst.

111SSI1181 [S!

——

OGnSSSNnRFR

BEAEEESZEIZ’2E;,

F 00 SSSbSS00”d

Fürstlich Schwarzb. Justizamt. Hanan, am 8. April 1875. Korach uͤbergegangen, demzufolge hier ge⸗ werden 8 „40 1

i. V 1 znioli ageri 8 . zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechtsan⸗ Bankdiscento: Berl. Wechsel 4 x, f. Lombard Rumén. St.-Pr.—

8 Winter i. V. Königliches Erste Abtheilung. löscht 2 die 1 gleich⸗ walt Ernst und Justiz⸗Räthe Dirksen und Engel⸗ 5 ¼%, Bremen: 3 %, Frankf. a. M. 3 ½⅛%, e %. 8 8 S’ Sn. Ibrechrüenn

b 1b 9 namigen Firma, bestehende „Handels⸗ hardt. Geld-Sorten und Banknoten. p. 5 1 g9; Amst.-

8e.s ga 8 vecsse Fen. 92 lge Verfü 6. April 1875 8 gesellschaft in das Gesellschaftsregister unter 2 Berlin, den 8. April 1875. 1 Dukaten pr. Stück Ugetwn n 8 ““ Hebg e⸗ 9 Rr

In dem Handelsregister für 1 89 b 8 b1 anau. Zufolge erfügung vom 6. April 1 5 Nr. 264 eingetragen; „Känigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Forvereignb pr. Stück. 20580 vn 1- Reeens

bezirk sind heute auf dem ab⸗ g. 0 ist auf Anzeige vom 3. d. M. heute in das -) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 264 die 8 Fewelscnna br v 16 Z4 bz 8 dbr. III. Em. 1. u. i88 88388 Balaischen 88 8

lhfage Cpeifigg nt Pärinkach Dn. Herter in ͤö“ in Pgsen naneZ28 Sehchend torach seit dem 2510 40. . Por 500 Gramm . . 1406,50 8 sgCo. Ligqvidsionsr.)=2 /v,12,9 20 kk:z FBöellsche Gean)

5 8 1 48 8 uar estehende offene Handels⸗ Das durch Beschluß vom 2. Mai 1874 über den Dollars pr. Stůück .. . 4,195 G . 3 1* u. 1/12. 170, Prert-Uraj .

Gera laut Protokolls vom 1. u. 3. und Be Andreas Schäfer gefellschaft und als deren Gesellschafter: Nachlaß des am 2⁄. De 8 3 8 pr. .r.nsre 4, do. Cert. A. à 300 Fl. 1/1. u. 1/7. Brest-Grajewo..

SI 8 ; Is e m 1 B zember 1872 hier ver mmaperials pr. Stück 8 . 16,80 G d 8 8 Brest-K

schlusses vom 7. April 1875, dahier bestehende Handlesgeschäft auf die Wittwe 1) Franciska Korach Kaufmanns Albert Salice eingeleitete 4 ““ 7 0. Lart. Obl. 3500 FPl. S8 4 11/1. u. 1⁷. —,— sew.. .

und in Rubr. II. sub 1. des Carl Scholling, Margarethe, geb. Schaefer, 2) Goldina Kora 8 kes schafertaß 1 8 8 8 2 r. 1403,00 etbz G Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 43,00 bz B Dur-Bod. Lit. B.

1) 8. April 1875 dahier übergegangen ist, welche dasselbe unter der bis⸗ 3) Regina Korach, verehelichte Kaufmann Gustav ö 98 s Fremde Banknoten pr. 2 99,83 G do. do. 18696 1/4. u. 1/10.— —,— Elis. Westb. (gar.)

Stei auf⸗ beri b 8 g, den 26. Februar 1875. . do. einlösbar in Leipzig 99,90 G Franz Jos.

F.eeelc, ere. b. .. beägveckn gan. 2 Ksönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Frana. Banknston pr. 100 Franch:.81,78 B 30. bee nheae8 14z.1380. 103,00 G dal barlT sr. 1.“ Gust 8 Rudolph Zenker, Buchhändler Hee na 8. Kr 5 icht. Erste Abtheilun 1 sämmtlich majorenn, ad 1 und 2 in Posen, 1 1 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 184,00 bz ieen; 2 Gotthardb.. .

8 d. Gustav Rudolp önigliches Kreisgericht. Erste Abtheiꝛung. ad 3 in Magdeburg wohnhaft; [2513] Bekanntmachung. . de. S Silbergulden pr. 100 Fl. 190,00 bz 4) LinnI.Lo0se(10ℳ⸗) pr. Stück Kasch.-Oderb...

7 in Gera Müller. 4) Leo K ü 8 des hi Pr. . esterreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11. M ne

) Leo Korach, In dem Konkurse über das Vermögen des hiesigen do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Oest. 5 Hyp. Pfdbr. 5 1/1., u 177 Löbau-Zittau ..

5) Milka Korach, 88 Kaufmanns Friedrich Wichert sind nachträglich Kussische Banknoten pr. 100 Rabel. 282,65 bLz Sessehee 8Ib.-Pkabr. 58 I. n 22 sILdwhf.-B. (9 X g.)

8 . .* . . 1.

5 ½

7

6

7

222

82

00 Ro.

m 1

SeS

8 2

Z A&G o ʒEEEgS

90,—

.99,70 G 99,70 G 103,10 bz G 103,10 bz G

80 SIISSISSSlbeceh!]

sind Inhaber 8 3 laut F eh 188 Besee 6. April 1872 11. und 3. und Beschlusses vom 7. Apri Manau. Zufolge Verfügung vom 6. Apri 8 1 8 xn bemfert werdes. 9,⸗ sit auf Anzse vom 3.—. N. de Fiema: 1111,““ 11““ g.na Len⸗ agesens (Naenen ülbers Penbr. 5211,1. n.1/7. Reertathngask era, den 8. April 1875. eor ohannes Portl . .. * -. vh. ““ S6 1/5. 100g. 1 ““ 8 Teeöö. 8) u e pale b. von Kaufmann Rahn 80 . —h ₰, .“ Staats-Anleihe 4 . 28 7. oberhess. St. gar. Lindner. fabrikanten Georg Porth und Johannes Porth da⸗ K 1“ 4 50 33. Bernas slgeneinen. 38½ 1 ““ sBessNerie . selbst unter dem heutigen Tage in das Handels⸗ haft und durch den Kaufmann Jacob, d. von Kaufmann Ernst Eggert 5075 50 J, EETEbö Cennaceraoco 1ic lirs 02zeenüxsang, selbs 8 g Korach zu Posen bevormundet; e. von demselben und Rentier Bess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 1 n .

SSG98 E 9⸗n

80—

90 8—

hl⸗ 8 M. do. Gold-Anleihe

88990 aI

S

EChasmEERSEEERnES

9 Bn 68

H SSUe!l &

A

[Imal lelIIeSe.

Ans

Ac Ge ,5—

Gladbach, am 8. April 1875, 8. ¹) der Betriebsführer Julius Kals als Direktor, 1875. Königliches Kreisgericht. manns Friedrich Gustrau zu Werdohl ist zur 8 1b Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1 Der Sande9ericte Serretst 2) der Kassirer Heinrich Kuth als Stellvertreter Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger nn .a. 177. do. 8 1

anzleirath Kreitz. 8 desselben, 1 strehlen. Bekauntmachung. noch eine f--. Frist 8 Schlesische .. . .. . N.4.) Anh.Iandhb. Hyp. Pf. 1/7. 76,75 B Ostrau-Friedlander...

hed 3) der Schlosser Gustav Niederdraing und In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 98 is zum 5. Mai einschließlich 3 do A.ö u. C ee ecklenb. Hyp. Pfandbr 1/7. 98,50 G Pilsen-Priesen.... Gladbach. In das Handels⸗(Firmen⸗) Register 4) der Büreau⸗Chef Alex Hudtloff als Beisitzer; eingetragene Firma Grüflich von Sauermasche festgesetzt worden. 3 8 8 do. do. rächz. 125 22 1/1.„.-1 7. —,— 95,50G do. V. Ser. . 4 1/ 7. 98,50 G Raab-Graz (Präm.-Anl. des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute, B. in den Verwaltungsrath: 8 V Inhaber: Majoratsherrund. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht swestpr., rittersch. - 86,50 bz G Süddeutsche Bod. Or.Pfpr. 5 1/5.n. 1/011. 103,00 ‧z do. VI. Ser. 42¼1/1. u. 1/797,90 Schweiz Centr. u. Ndostb. eingetragen worden sub num. 1418: Kaufmann Armin 1) der Privatsekretär Carl Scrapian als Vor⸗ Landschafts⸗Direktor Eugen Graf von Sauerma zu angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie E1ö“ .1/7.95,40 b G o. do. rsz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,75 G do. VII. Ser.. . .5 11/1. u. 1/7. 103,20 bz Theissbahn. . Weber, in Rheydt wohnend, mit der Handelsnieder⸗ sitzender, 8* Ruppersdorf, sowie in unserm Prokurenregister die mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem do. .u. 1/7./1101,60 ks W;fer do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7 g;en. daselbst unter der Firma Armin Weber. 2) der Bauführer Bernhard Ro de al ellevon demselben dem Wirthschafts⸗Direktor Oswald dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 8 8* 1 gen - 3 105,006 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlez do. do. II. Em. 4 1/1. 8 2 2* 8 . 2 I. 7

gister des hiesigen Königlichen andelsgerichts ist Hanan, am 8. April 1875. 1 von der Handelsgesellschaft in Firma S. H. f. von Rentier Knoblauch 14,550 Oder-Deichb.-Obli 1 1/7 do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 hente eingecrmnhen mötden aih momn. 7 de Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Korach hier für ihre obengedachte Handlung g. von Kaufmann Vench. 747 90 3. 1 Barüner Stadt O188 v 928 B sdo. Hp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/⁄10. 100,50 bz G een. Bruckhaus in Gladbach. Die Gesellschafter sind n . 11 187 b 1 2 1 9 1 05 Hamb. E. 8 I Brut folge Verfügung vom 6. April 1875 am heutigen i. von Großkopf 239 5 Z. Fheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B mb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. Russ. Staatsb. gar. die in Gladbach wohnenden Kaufleute Hermann Bekanntmachun Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist FTLocthringer Sn. 8 8789 u. 19 92,00 B Meininger Hyp-Pfandbr. 5 116 [Schweiz. Sien. 9,10 bz Frwarg vaen 3 2 8 1 1 tsbahn (gar.) begonnen am 8. April 1875. des Königlichen Amtsgerichts Harburg, Königliches Kreisgericht den 28. April cr., Vormittags 11 Uhr 1/1. u. 17 101,25 b” Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1 gaas 89 828 8 1“ 8 1 88 . u. 1/7. 101, EEE 2 8 st. (Lomb.). Chemnitz-Komotau., Gladbach, am 8. Aprik 1875. * vom 9. April 1875. svvor dem unterzeichneten Kommissarius anberaumt, 11 u. 17 105,40 B u. IV. rz. 1105 131. 17 101,80 bz -ene ean; . 2 anzleirath Kreitz. 11“ Hugo Vallentin zu Harburg und als deren In⸗ Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 33 1 v. 8 8 8 1 Pr. B. Hyp. Schld h. kdb. 5 1/1. u. 17¼. 99,90 ³b½ .7. 56,25 etwbz G 8 0. neue.. 1 . . u. 1/7. 86, .5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Elisabeth-Westhahn 7. egister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts N „„ Kaufleute Adolph und Magnus Asch waren, ist auf⸗ is 8 [Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1/4 u. 1/10. 100,30 B 4 8 o1A““ unser Genossenschaftsregister ist gelöst und die Firma erloschen. e“ 1 . H8essns. Srwiei 4. 1. .17,10ehöbk ,e cemür. 1ch g81 1a b 1 22 1 2₰ 4 1/1. u. 1. 1; Fsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. 1—0, do. gar. II. Em. en ine Cunz und Gertraud Cunz unter der eigetragen: 8 Königliches Kreisgericht. 8 2b (40c. do. do. 1872u. 7 .u. 1/7. b Kationen. le IIr. 8. Cunz daselbst sich ingetraben In der ordentlichen Generalversammlung des Kon⸗ 250g. L 8 1 8 : en 1 1 1/1. 7. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. durch Uebereinkunft zwischen den Gesellschafterinnen Genossenschaft, am 4. Januar 1875 sind gewählt register⸗Sachen ist dem Herrn Kreisrichter Weigert wenn nachträglich eine zweite Aumeldungs⸗ Se 787,50 b do. do. 11 7 101,00 bz do. III. Lm. 5 171. 8 13¼ Gekchatäbakm. 8 am 31. Dezember 1874 aufgelöst und aufgehoben worden: unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Sekretär frist festgesetzt wird. 8 do. . 95,25 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1 88 . 2 1/1 /7. —.— 95,00 G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 B Kaiser Ferd.-Nordbahn 7. 100,80 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ¼ 1/1. u. /7. 84,50 bz G Kaschau-Oderberg gar.. 1/1. u. 1/7./95,75 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 1/1. u. 1/7. 103,00 G de. do. Lit. C. 3 ¼ 8 1.

ASSCEESSEE

SGladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ register eingetragen worden. 3) in unser Prokurenregister unter Nr. 199 die Knoblauch 1056 55 ₰, Kur- u. Neum. Schuldv. 17%, n. ½2½ 94,50 bz Deutsche Gr.-Or. B. Ffdbr. 1/1. u. 1/7. Reich.-Prd. (4½g) Handelsgesellschaft unter der Firma Barten & Müller. dem Moses Zadek zu Posen ertheilte Prokura; 1. von Wasmus & Seeger 1395 15 ₰, I —do. .. 3† 1/1. u. 1/7. 91,60 bz do.é do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 95,75 G shumänier.. . . . Barten und Carl Bruckhaus. Die 8 aus dem Handelsregister Posen, den 7. April 1875. 6 auf SZekuldrv, d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,50 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/ 8. do. Westb. pril 2 8 1 11u“ u. 1/7.1 Dur-Bodenbachh.. andelsgerichts⸗Sekretär. Eingetragen ist heute auf Fol. 379 die Firma Posen. Handelsregister. wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ 8 Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7./ 96,00 bz do. III. rz. 100 u. 100,25 bz Vorarlberger gar. 8 u. 9 SEeen. F. 1 b . 1/1. u. 1/7. 103,25 G 257 EEEE“ Sladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Bornemann. deren Sitz in Posen und deren Gesellschafter die Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 do. 1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. do. do. III Wag.. 1/1. 1255,000 8 82 1 8 d 1/1. u. 1/7. 107,00 B 8 . schaft zwischen den in Viersen wohnenden Kauf⸗ bei der laufenden Nr. 1 in Col. 4 folgender Vermerk Posen, den 8. April 1875. v.e den v.b /1. u. 1/7. 11 Gal. Carl-Ludwigsb. gar 8 vI11“ gs 7.96,40 do. do. 1874. 5 1/1. u. 1 1102,60 bb Aachen⸗Mastrichter .. ,4 ½11/1. n. 17 1 befindet, eingetragen worden: die Gesellschaft ist sum⸗Vereins der Henrichshütte, eingetragene Sehrimma. Die Bearbeitung unserer Zeichen⸗ Aufforderung der Konkursgläubiger, 2. - ““ Pr. .A. . La wabr. 11 1, 28 88 en⸗Mastrichter 8 1/1. u. 1 (Sdo. do. gar. IV. Em. u. 1 u. 1/7. Nitwir! 1 u. 1/7. —, 101,00 B [Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Ischl-Ebensea... worden. A. in den Vorstand: Czezerbinzki üͤbertragen. Schrimm, den 5. April- In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 8 do. 7. 1101,90à80 bB. de. do u. 1 8 . n. 1 8 G - 1/1. u. 1 8 77. 84,50 bz G 1/1. u. 1/7. —,— 100,00 G 4o. IV. Ser 441/

u. u. u.

u.

EsESESS —. AR 802,b—

1 1 1 1 1 450 bz G 2,75 bz G 166,60 b2 G :1⁄9,76,50 E 1/5.v. /1171.80 1/5 n.1/11.777,25 b B 15.v.1/11.770,10 b G

77.

/77. —,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.

er 1 Fgw. Binia /7. —,— Ungar. Nordostbahn gar.

ladbach, am 8. April 1877. vertreter und Sucker zu Ruppersdorf ertheilte, unter Nr. 4 ein⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protukoll anzu⸗ 8 ö 1/1. u. 1/7 94,30 Gie eingsklammertan Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. III. Em. 4 ½ 1/ . do. Ostbahn gar... Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 3) als Beisitzer: 8 sgetragene Prokura zufolge Verfügung vom heutigen melden. b L2 1/1. u. 1/7,1101,60 bz Div. pro 1873 1874 b do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. Kanzleirath Kreit. a. der Platzmeister August Jung, Tage gelöscht worden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ar- u. Neumärk.. 1/4. u./10. 97,80 bz Ee 1⁄ 1 do. do. II. Ser. 1/1. 1 . *ꝗu. * 2 1. 3 1

2400 I01 4 g00¹101 fr.

77 9r. 00G 1v. e., e 8 b. der Schmied Johann Todt. Strehlen, den 9. Apxil 1875 10. März bi Ablauf der zweiten Frist Altona-Kieler 1/1. 111,50 et h B do-DortmundSoest 7 8e. 8 w ehlen, den 9. Apxril 1875. . März bis zum Ablauf der zweiten ange⸗ 1 2 1 8 1, 0. Dortmund-Soest J. Ser.4 1 Gladbach. In dem Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ der Büreau⸗Vorsteher Wilhelm Brabetz, - Königliches Kreisgericht. meldeten Forderungen ist ee 8 1 1e 86ser Berg. Märk. 1/1. 87à87,25à86 b do , IS. 1

6.

103,25 b G kl. f. do. gar. III. Em. do. IV. Em. 1 Mähr.-Schles. Centralb.ö 7* 8 do. do. II. Ser. —,— Mainz-Ludwigshafen gar. 100,25 G gr. f. do. do. 100,25 G gr. f. Werrabahn I. Em. ... 103,25 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 8 96,00 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 317,50 bz G 97,75 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98,30 B 94,25 G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,60 bz G 7. 94,25 G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 89,00 bz G 7. 104,00 G kl. f.] do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,80 G 7. 93,00 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.n. 1/10. [83,10 bz G /7. 92,25 bz G do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 81,30 bz 7. 98,50 bz kl. f. Krpr. Rnd.-B. 187 2er gar. 1/4. u. 1/10. 81,75 bz 1 98,50 bz kl. f. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1 /4. u. 1/10. 86

aAAASAʒx

5 8 - 8 8 Preussische... 1/4. u. 1/10. 97,00 bz Ie 1. ute bei num. 373, woselbst die Prokura des Her⸗ e. der Johann Niggemeier. 8 * 5 vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Seidenstücker in. 8 9-† Berl.-Anhalt. 16 1/1 u. 7.[119,00 bz B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. mann Barten in Wickrathberg für das Handels. Eingetragen zuͤfolge Verfügung vom 17. März 1875. 88 Konkn r s 9. im Terminszimmer Nr. 5 anberaumt, und werden Berlin-Dresden.- () 1/4 n10 48,10 b⸗ 1 geschäft unter der Firma F. W. Barten daselbst Hattingen, den 7. April 1875. [2459] Konkurs⸗Eröffnung. zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen 8 I“ Berlin-Görlitz. 3 1/1. 63,90 Uz EB do. do. III Ser. 4 ½ 1/1

1 en daselbft en, spril 1878 E. Sächsische.. .. 4 1/4 n.1/10. 97,70 b⸗ Berlin-Pr dit A. 1 . sich eingetragen befindet, vermerkt worden: die Pro Königliche Kreisgerichts⸗Deputati. Ueber das Vermögen der hiesigen Handlung Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ISchlesische . . . . . .4 1/4.nu. 1/10,97,00 B B.-ne.at.4. 19 W 19.

kurg ist erloschen . innerhalb einer der Fristen angemeldet haben ¹ 8b b 3 1 „Freymann & Co., Spandauerstraße Nr. 49 innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Faassche Inl. doe 1866 711/1. u. 1777.— in-Stetts b Glabbac nardeacginie Beretr. Ie eeeh.cee. bSäthndan Becaermänen, den hiesigen Mit. „engs seint dümendung scheäftlich emreicht, hat v. Pr. Anl, 4. 186 4 1,N..18 12000v 6 Lerbareenen.. 91 1 8360e- B Hdceets a2. B. „81 1/1. Der Han Sekretär des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. inhaberin Pauline Freymann geb. Levin, Schmidt⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 122,40 bg Cöin-Mindener .. 8 : [113,75 bz Berlin-Görliter 5 1/1. u. anzleirath Kreitz 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 367 die frraße 29, ist am 8. April 1875, Mittags 12 Uhr, fügen. 111“XA“ Anl. 5 1/3. . 179. . 81 ⁄11 5 Iit. S. l r. 2 u. u.

1 . 1 91,50 B Lemberg-Czernowitz gar. ister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist d. der Wiegemeister Friedrich Kassen, Erste Abtheilung. auf den 11. Mai, Nachmittags 2 ½ Uhr, do. Nordb. Fr.- W 1/ 24 1 1 1

7

7 do. gar. II. Em. 7

7

7

7

Rentenbrief.

1 1 1

/ 1 -

u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.

*2

8 1/7 1/7. 10 1/7.

EgE wne Fin sFsFirma Geschwister Wichelhausen in Iserlohn und r kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1/2. u. 1/8. 96,50 bz G Glatz. 2 Nummer 411] g16 deren S —— Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den bezirke hat, nauß vr desaechhes Esersehns rhne Aaün 2 16. - 1209 00 106,00 52 G b 8.1. 1l. ie Firma: „A. 8 enne zufolge Verfügung vom 5. Apri ein⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist der oder zur 2 9 9 Bremer Court.-Anleihes5 1/1. u. 1/7. 1101,25 bz B Hannov.-Altenb. 20,00 bz B.-Potsd. Magd Lt.A.un 1. 1.

1.

1 ¹ 8 u. 1

S1SSSS

2 ir: j ab 8 . 8 * fügung von heut eingetragen worden. für ihre zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 367 ve. Frzupi b „fehlt, werden die Rechtsanwalte Neuhaus, Struck⸗ 8 w13†1/⁄4. u. 1/10.[107,8090 Märkisch-Posener 0 w0 71. 25,75 bz B 1/1. u. 1 Glat, den 3. April 1875. sdes Firmenregisters mit der Firma Geschwister 18.22 des Gemeinschuldners werden auf mann und Lenzmann hier zu Sachwaltern vorge⸗ o 1 1¼. 122,00 bz Mgdeb.-Halberst. 79,00 bz B 8 .4 ½ 1/1. u. 1% 8 Königliches Kreisgericht. Wichelhausen eingetragene Ferne eschwsster 2& den 20, April 1875, Vormittags 11 Uhr, schlagen. 8 1 15 F1. M deb. Teipe 11l ö 6do. Lt. F. 4 1/1. u. 1/7, 99,00 B Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 255,50 ba 16“ Erste Abtheilung. ihren Ehemann, den Kaufmann Heinr. Leiffmann im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Luüdenscheid, den 5. April “.“ 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,60G Must-Fn 2 Fers 1 2 Fgaens. ö I. Em. 9 u. 1/7. aSeg g- g2 1 1/4. u. 1/10. S zu Limburg g. d. Lenne, als Prokuristen bestellt, hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königliches Kreisgericht. heilung. Hamb, 50 hl- Loose p.St. 166. 173,000 Ndsci-Märk gar. ] 8 8 111g ““ 18 8 1/3. u. 1/9. ee. Glatz. Bekanntmachung. te 410 was zufolge Verfügung vom 5. April 1875 unter Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Mebes anbe⸗ Der Kommissar des Konkurses. Lübecker Präm.-Anfeihe 3 ½ 1/4 pr. Stck 173,25 B Nordh. Erfrt. gar. 1/1. 140,50 bz G 98 Em. gar. 74. u. 1/10. 92,75 0. 0. v. , 1 In unser 9 bnren e.t1o Nr. 122 des Prokurenregisters vermerkt ist. raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Seidenstücker. 8 Meokl. Lisb.-Schnldvers. 37,1/1. u. 1/7, 88,35 bz Oberschl 4 0 Ir 1/187,¹ 39 50 ¹b 88 48 88 gr. f. 8 8 v. e. 1%¼ u. 19¼ 1828 ie Firma: „H. ange“, g Dr 8 r 6 üb die Beibe altun die es erwalters oder die G en 8 Loo- 8 8 8 3 AFb.- 8 er er⸗ 0. . Em. 0. u. ö. 0. 0., v. d 3 . u. .I 8 Rückers, Kreis Glatz“ und als Firmeninhaber „der Leobschütz. Bekanntmachung. Bestellung fven. 8 8 BE“ Verwalters, so. [2508) alliments⸗An eige. 1 hee s ger 8 18 e. deo. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 136,50 bz B do. VII. Em. do. 1/4. u. 1/10. 99,00 bz do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. Kaufmann Hugo Lange zu Ullersdorf, Kreis Glatz In unser Firmenregister ist unter Nr. 210 die Bef⸗ B ili 8 Braunschweigische 4 †1/1. u. 1/7.—,— Baltische .5 1/1. u. 1/7. zufolge Verfügung vom 2. d. Mtz. eingetragen Firma „Max Froehlich“ und als deren Inhaber wie eventuell m-Se die wbe s.e eines einstweiligen. Durch Urtheil vom 7. April 1875 hat das Kö⸗ Qldenburger Loose... 112. [132,00 k G do. Lit. E. junge 1/1 n. 7. 131,50 bz BresbSchw. Freib. Lit. D./4 11/1l. u. 1⁷.,— L.96,25 Brest-Grajewo . .. . . 5 1/1. u. 1/7,89,75 br G worden. der Kaufmann Max Froehlich zu Katscher unterm Verwaltungsrathes abzuge Gemeinschuldnern etwas nigliche Handelsgericht zu Cöln den in Coln woh⸗ Amerik., rückz. 1881s X 8 171. u. 777,1105,90: E Ostpr. Südbahn. 1/1. 42,00 bz do. Lit. G./4†11/1. u. 1/7. 96,25 G G. Charkow-Asow. gar. 1/3. u. 1/9.100,10G Glatz, den 3. April 1875. 3 17. April 1875 eingetragen worden. eehkAllen, welche von den wg. B as nenden Kanfmann Mathias Späner fallit erklärt, . do. 1882 gk 6 1/5.u. /11. Juni 98,60 b G R. Oderufer-Bahn 1/1. [111,00 bz do. Lit. H. 4 ½11/4.u. 1/110.²—, 1.95,00 8 do, in f à 20,40,ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9./99,50 G Königliches Kreisgericht. ILeobsahütz den 7. April 1875. 8 an Geld, Papieren oder andern Sachen 8- esitz den Tag der Zahlungs⸗Einstellung vorläufig auf den 8 do. 3 6 1/5.n. 1/11. 98,70 bz G Rheinische... 1/1. 117,254116,25 CSI-Crefelder, . .. 4 ¼1/1. u. 1/7.—,— K.94,00 Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 100,00 Erste Abtheilng. b Königliches Kreisgericht. 1““ ebih .g. felhen en 30. vorigen Mouats März festesetz, die An⸗ 8 1 do. IY. 6 1/5.n.1/11. 99,00 etwmbz G 1*) sCöin-Mindener I. Lm 4 1/1. u. 1/7,10125 bE. Jeles rel gur. .. 5 1/5.u. 1111. 99,75 0 ͤd 141414114141414*“ ekanntma 16“ 1“ eeeh n 8 1 7 ichels zum Kommissar un en in Cöln wohnen⸗ 0. 5 Nahe.. . 3 1 1/1. u. 1/7. 93,75 G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 54 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fermenregister ist Fina: tweA. Be 88 8 bB I Agenten des Falliments ernannt. Neormw. Anl. de 1874. Thüringer Litt. A. . [115,25 bz d 1/4 u. 1/10. 99,75 G Kursk-Charkow gar.. 1/5. u. 1/11. 99,75 bz G Moritz Böhm et Comp. mit dem Sitze zu „Glatz g 8. K nze zu Mühlberg a. d. Elbe und als dem Gericht Anh ir d 5 üt g-⸗ eig Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Oesterr. Papier-Rente do. neue 40 % 105,00 bz do. 1 1/4. u. 1/10. 92,90 bz K.-Chark.-Assow Obl., 1/1. u. 1/7. 98,10 bz G zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. ü machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit do. Silber - Rente do. Lit. B. (gar. 89,60 bz Em. 4 1/1 bz Kursk-Ki r. 2 4 De Gesellschafter sind: 1“ öö1“ Karl Auguft Kunze Kechte, ebendahin zu den beglaubigt. Oesterr. 250 Fl. 1854 1¼4. 112,50 bz G do. Lit. C. sgar. 100,40 bz do 1a.ce18. 98,00 2. e 1 1½. 27 18 100 20 bE 1) der Kaufmann Oscar Herlitz, sdaselbst unter Nr. Egeeagen worden. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbere Cöln, den 8. April 1875. 1 140. Kredit 100. 1858 pro Stück 357,00 G Weim.-Gera(gar. 66,25 bz G HHalle-Sorau-Gubener . 5 1/4 n.1/10. 88,60 bz G L0sowo-Sewastopol, In 1/4 u. 1/10. 97,75 bz Böhm, Liebenwerda, den 6. April 1875. sttigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den Der Handelsgerichts⸗Sekretär. fdo. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 117,25à145,75 Lh V ö“ 14*119 83,75bz Mosco-Rjäsan 8 18 8 8. 1817080 in 92 Stück 305,00 bz G F ) abg. 114, Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Mosco-Smolensk gar. 1/5. u. 1/11. 101,00 B- 71. u. 1/7. 76,60 bz G do do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— Orel-Griay)y) 1/4. u. 1/10. 93,50 B

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. esitz befindlichen Pfandstücken bis zum Weber. 8 ““ 1864 pro Stück 176,50 bz B (Ingerm. F. Ft⸗-FPr. (6) 6 8 40. 40.III. gar. ligd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 90,00 bz G Poti-Tiflis 1/4.u. 1/10.—,—

zu vertreten, svporgedachten Tage nur Anzeige zu machen. 3 Fn -C * Ungar. St.-Lisenb.-Anl. jedem der beiden Gesellschafter 8 11“ Liegnitz. Bekanntmachung. Alle Diejenigen, welche an die Massen Ansprüche 1. 1 1eee Loos pr kar. 1/6. u. 1/12. 93,50 bz G Berl. Dresd. St. Pr. (5 Märkisch-Posener . 1/1. u. 1/7.101,00 G Rjäsan-Koslow 2 1/4. u. 1/10. 100,50 bz 1/6.n.1/12./94,50 bz Berl. Gor 8 Pr. 9 J1. Magdeb. Halberstädier. 4 ½ 1/4. /10,99,600 Jrechk-Mene .. 14110 100,00 bz B

2 . 0 2 latz, den 7. April 1875. 8 üufolge Verfügung vom 2. Wril 1875 ist bei als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Se Verlag der Expedition (Kessel). Schatz-Sehvgi 9. Thanicliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 98 42 unseres Gesellschaftsregisters das Erlöschen aufgefordert, ihre Kafprüͤche dieselben mögen bereits Druck 8. Elsner. 8 .“““ e .“ 4 8 do. do. Heine JA

vnnmmnn

S Soenanes

0— rw

[IaeE!

SSSSSSn N᷑ᷓ 9.— Son £0! ꝶE

Enen Sn

1/2. u. 1/8. 92,00 bz G Chemn.-Aue-Adf. (5) do. von 1865/4 1/1. u. 1/7./98,50 b B NI. f. Rybinsk-Bologoye ... 1/5. u. 11. [91,50 bz G 1/2. u. 1/8. 92,00 bz G Hal.-Sor.-Gub. 0 do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— do. aei 1/1. u. 1/7. 85,80 bz B