1875 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. u“ 11.1.“ 1 b . 1 S§. 47. Der Vorsitzende, die Mitglieder des Provinzial⸗Aus⸗ Der wissentliche Theilnehmer an einem Ver⸗ Die „Darmstädter Zeitung“ bringt folgende Berich⸗ eine freie Meinungsäußerung Seitens der Belgier über irgend Siedlee der feierliche Akt der Wiedervereinigung von sammenberufung des Landt ü 8 8 1 1 f 2 n es zu beantragen, 8 FFase⸗ 8 8 6 n k. 8 Sembtite ch, hesner brechen, der jedoch aus besonderen Gründen nicht strafbar tig ung: 1 welche Akte der preußischen Regierung verhindert werde und 42 Gemeinden und 30 Geistlichen siatt, welchs glchfals ber Ausschuß das Recht bate⸗ die Einbermsang fe Peenhc. 06 Fütenmeen ins nuch vichennFärategiigehake in Peicher 8 Düne .X“ 8 8 8””-, e in cerchee, Brüttern hat dicser Tage ein ni,E * die üee. die für Belgien und seine den Wunsch geäußert hatten, die Union aufzugeben und zur Poct z2 b ist ja e vel hen ich das nicht beamten sind 1 dar. be H heis 1 3 eug über die 1- , * 1 eutralität daraus entstehen könnten, nenn die belgische Regierung Kirche ihrer Vorfahren zurückzukehren. Den festlichen Gottes: HPetitionsre nennen, es ist einfach das Recht der ständigen Vertre⸗ Beelecine mindestens der Hälfte derselten gleichkommen abe n Fandlung zugelassen werden; in gleicher Weise kann auch der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn abgeschlossenen Vertrag die Zu⸗ ung nicht nachkommen sollte, dienst celebrirte u bre Pfarrteche hon Janomw veasen e von tußg des Pisvinzlallandtages, sich über das Wünschenswerthe der Be⸗

Stellvertretern zu wählen. Die Zahl der Stellvertreter, sowie die schüsse herabgesetzt worden eien, t 1 1 1 v 8 8 ieht j Reihenfolge, in welcher dieselben einzuberufen sind, wird durch das der als Zeuge zugelassen werden, bei dem die Rüreiese. 8gS 1. züffie ünbfs augn ge elssech se zung von ihrem G⸗sandten in Brüssel Warschau, Joanniki, unter Afsistenz zahlreicher Geistlichkeit und ee-ereSe; Febht eapbhber,esh

rovinzialstatut bestimmt. Wählbar ist mit Ausnahme der nahe liegt, daß seine Aussage für ihn selbst nachthei ige leisten waren, Außerdem war noch bemerkt, daß wegen der Ober⸗ 1 genfland Mittheilungen erhalten und Letzteren im Beisein der Behörden, von Delegirten der bereits zur recht⸗ die Zusammenberufung des rovinziallandtages eintritt Ober⸗Präsidenten, der Regierungs⸗Pr äsid enten und Folgen haben kann. hessischen Eisenbahnen an die Oberbessische Eüengahn. Gefelfher irgend welche Instruktionen in Bezug hierauf ertheilt habe und gläubigen Kirche zurückgekehrten Gemeinden und einer großen wendet sich der Lendichamar on mit seinem Antrage an ize⸗Präsidenten, der Vorsteh 8 EEEET 3 ein jährlicher Zuschuß von 1,400,000 Fl. ans der Staatskasse wenn dieses der Fall, ob die Regierung Anlaß nehmen werde, Volksmenge. Die Gesammtzahl der mit der rechtgläubigen den Ober⸗Präsidenten und dieser an mich, damit ich bei behörden und der Rache zum Provinziallandtage In der Vermehrung der Kabelverbindungen zu zahlen sei. Diese letztere Bemerkung ist unrichtig, wie diese Instrnktionen dem Hause mitzutheilen; endlich da Groß⸗ Kipche wieder vereinigten Bevölkerung des Gouvernements Siedlee Sr. Majestät für die Einberufung des Landtages wirke. wählbare Angehörige des Deutschen Reichs. zwischen den europäischen Küsten und Nordamerika sind die der Verfasser jenes Artikels sich leicht aus dem Staatsbudget britannien in Verbindung mit den übrigen Großmächten Europas beträgt jetzt etwa 100,000. Ich habe niemals Veranlassung genommen, dem entgegenzutreten. So

Die gesperrten Worte zum Schlusse des §. 47 waren vom Abg. Gebühren für die Beförderung von Telegrammen auf diesen Ka- für 1873/75 hätte überzeugen können. „Hierin ist allerdings die Neutralität und Unabhängigkeit Belgiens formell garantirt 13. April. (W. T. B.) Die neue Staatsan leihe, wird es auch künftig sein; wenn der Ausschuß auf eine Berufung an⸗

Dr. Virchow beantragt. beln nach anfänglich rasch erfolgenden Ermäßigungen seit län⸗ eine Summe von jährlich 1,400,000 Fl. für „Garantirte Staats⸗ habe, welche Schritte auf diplomatischem Wege oder in anderer deren Aufnahme jetzt feststeht, ist für Eisenv ce be⸗ trägt, wird dem gewillfahrtet werden, fall nicht besondere Hinderuüngs⸗ Neu eingeschaltet wurde auf Antrag des Abg. Grafen gerer Zeit auf einer erheblichen Höhe geblieben. Nach Herstellung dac renFn. nrt hit eaha üänternehmmngene in. aef 5 Weise die englische Regierung zu thun gedenkt, um diese Ga⸗ stimmt; auf heute s 8g Ena 88p8 Uiin sterchaceng . gründe entgegenstehen. Wenn aber im Gesetz ausdrücklich gesagt Wintzingerode folgender des Betriebes auf dem ersten Kabel Jahre 1866 be⸗ zug enocec nn iftes ergiebt aber, daß diefe Summe nicht allein die rantie zu erfüllen, wenn die Unabhängigkeit Belgiens in der wobei über verschiedene Eisenbahnlinien berathen werden soll. 1e godt. 815 1-2 §. 50a. Für die im Laufe der Wahlperiode ausscheidenden trug die Gebühr für eine Devpesche bis zu 20 Worten (mit höch⸗ Zuschüsse für die 5 erhessischen Eisenbahnen enthält, sondern daß That durch die Abweisung der preußischen Forderungen gefährdet (s. u. G. u. H.) Einberufung möglicher Weise auch zu verlangen und dieses Recht Mitglieder und Stellvertreter haben Ersatzwahlen stattzufinden. Die stens 100 Buchstaben) 140 Thlr., für jedes weitere Wort 7 Thlr. darunter auch diejenigen für die hessische Ludwegsbahn begriffen sind sein sollte. iI. will die Regierung ihm nicht geben, dann stände dasselbe im Wider⸗ Vollziehung der Ersatzwahlen muß durch den Provinziallandtag bei leich 21 Die Gebühren wurden unter Beibehaltung eines Für die oberhessischen Eisenbahnen sind nur die 3 prozentigen Zinsen Die Interpellation wurde vom Premier Disraeli Schweden Fer Morwegen. Stockholm, 5. April. spruch mit dem Rechte des Königs, den Landtag einzuberufen. Meine dessen näͤchstern Zusammentritt erfolgen. Die Ersatzmänner bleiben inimalsatzes für Depeschen bis zu 20, später bis zu 10 Worten des aufgewendeten Baukapitals mit nicht ganz einer Million Gul⸗ dahin beantwortet daß ihm von einer drohenden Note Des Königs beabsichtigte Reise nach Norwegen soll, dem eerren, der Provinziallandtag hat doch einen anderen Charakter als eine Sr 2 Feitesnmnes in Thätigkeit, für welchen nach und nach auf 1 Thlr. 10 Sgr. = 4 für jedes Wort —— gebracht, und auch die geleisteten Zahlungen haben nie der deutschen an die belgische Regierung, von welcher öe 1“ g 7. 9 ver⸗ tadtverordnetenversammlung, er 89 blos seine kommunalen S ..“ Fbherabgesetzt. Auf dieser Höhe sind sie seit dem Jahre 1870 mehr betragen. terpell ich 8bu 1 end, den 24. April, die Konfirma⸗ Angelegenheiten, sondern er hat apch Staatsangelegenheiten zu be⸗ Schluß 4 Uhr. sehern Lebrieenef Mecklenb Schweri 12. April. Ihre Königli a.e9 ö“ EEEbö tion des Kro nprinzen statt, und wird derselbe am Tage rathen, er ist Rathgeber bei bestimmten Gesetzgebungen. Diese Befug⸗ M EI Mecklenburg. Schwerin, 12. April. Ihre önigliche 88 bei d Lewis eingebrachten Interpellation handel darauf zum ersten Male das heilige Abendmahl nehmen. Die nisse geben dem Landtage eine Stellung, die ihn über sonstige kom⸗

In der heutigen (43.) Sitzung des Abgeordneten⸗ om 1. Mai d. J. ab wer en nun weitere Ermäßigungen Hoheit die Großherzogin wird mit Prinzessin⸗Tochter Elisa⸗ ie es sich bei der von Lewis eingebrachten Interpellation handele, Mitalieder des Reichstages werden zur Beiwohnung der Konfir⸗ munale Versummlungen hervorhebt, und daß auch die Politik den hauses, der am Ministertische die Staats⸗Minister Graf zu in der Weise eintreten, daß die Gebühr für ein Wort auf 2 beth heute Abend von Rudolstadt hier wieder einnreffen. S elwie man es zu nennen pflege eine Note mit einer mation Einladung erhalten. Die Akademie der Wissen⸗ Povinziallandtagen unter allen Umständen ganz fremd bleiben de,

8 ; 12 1 festgestellt und für Depeschen unter 10 Worten auch die Gebüh⸗ 8 8 B Vorstellung gewesen. Eine Vorstellung schließe aber noth⸗ 8 esSen b8 G wage ich nicht zu hoffen, ich glaube, es liegt in der Nat der S. Eulenburg, Dr. Friedenthal und mehrere Regierungs⸗Kommissare ren⸗Erhebung nach Anzahl der einzelnen Worte eintritt. Es Reustrelitz, 5. April. Zum Behuf der von der trigo⸗ wendiger Weise nicht eine Drohung in sich, wie der Interpellant schaften feierte am 31. März in gewöhnlicher Weise ihr Jah⸗ daß nechn 1ö, politischen Strömmungen nicht werden

beiwohnten, wurde zunächst der Gesetzentwurf über das Kosten⸗ 8 - Ieeöv. nometrischen und topographischen Abtheilung des Königlich 1 3 resfest im großen Börsensaale unter Beiwohnung des Königs do 3 1 1b 1 wird demnach eine Depesche nach New⸗Pork eins ließlich der 14 8 das anzunehmen scheine, könne vielmehr einen durchaus freund⸗ Sanne. 9 1 8 können. Unter solchen Umständen, meine Herren, kann sehr wohl mesen mn Auseinandersetungssachen in dritier Bera⸗ europäischen Gebühren nicht mehr, wie bisher e 44,40 preußischen Central⸗Direktoriums der Vermessungen im preußi⸗ schaftlichen Charakter tragen und eine freundschaftliche Vor⸗ und der Königlichen Familie. Die Gedenkmünze für dos er Fall eintreten, daß Se. Majestät einmal sagt, ich halte desen

thung erledigt, und nur §. 3 abgeändert, durch einen vom Abg. 1 r schen Staate projektirten Aufnahmen werden in diesem 88— V verflossene Jahr ist zum Andenken an den verstorbenen Moment zu Einberufung des Landtages nicht ignet, eb Kummert beantragten Zusatz: koften, sondern die Aufgabe von Depeschen mit geringer Wort⸗ 9 stellung einer Regierung an eine andere sei im diplomatischen Samuel Owen, Mitglied der Akademie, welcher sich Be die Verfassung 8n Könige das Ie“

56; 1 zal; Jahre auch im hiesigen Großherzogthum trigonometrische zhulz zri Bei Feststellung des Jabreswerths oder der Fläche, nach welchen nangen Pneää; Z zur Ausfuͤhrung kommen. Ein im heutigen x— Tö. E12323 große Verdienste um die Entwickelung des Dampfschifjsbau, wissen Zeitraums den Termin für die Einberufung des Landtage de⸗ die in §. 2 bestimmten Pauschsätze zu bemessen sind, werden Bruch⸗ 8 „Off. Anz.“ enthaltenes Publikandum weist die Ortsbehörden 8 tschen Regierung und die Antwort welche die brg ische wesens in Schweden erworben hat, geprägt worden. Monarchie festzusetzen „Ich glaube, daß die Bestimmungen, welche 8 1“ 8-en —, Der General⸗Feldmarschall Herwarth von Bitten⸗ des Landes an, nicht nur die Vornahmen dieser Arbeiten zu erthell beh der englischen Regierung . den Die Uhiesige 2g. Gesellschaft „Concordia“ sandte dem ö“ C“ igt gelassen, höhere Bruchtheile aber werden voll gerechnet. in⸗ 1 1 ffizi 1 2 b 1 r von i 2 Eee- 8 destens kommt der Jahreswerth einer Mark oder die Flaͤche eines feld ist von Bonn und der General⸗Feldmarschall von Stein⸗ souhe 8. deutschen Botschafter vertraulich mitgetheilt worden und 88 e Eraeunsch e eh 2. Nothfalle außerhalb derselben einberufen werden, aber der Regierung Hektars in Berechnung. metz von Görlitz hier eingetroffen. 8 ewähren herdünn ene tung z die englische Regierung habe volle Ursache, auf diese Mit⸗ Ober⸗Kammerherr Gra f Ludwig Ernst von S sesin den nöthigen Spielraum lassen, den Termin der Einberufung auf bi Dis Crbebung der im 8. 2 zu bis 3 festgesetzten Pauschsätze Der General der Infanterie von Stülpnagel, von 3 b theilung den höchsten Werth zu legen, da dieselbe von verschied gestern in einem Alter von über 80 Jahren 88 des Hauses der Abgeordnet bildet für die bezüglichen Auseinandersetzungen die Regel. Liegen in⸗ r pnagel, Anhalt. Dessau, 10. April. Der Landtag nahm in den herzlichen und intimen Boeiehungen, die zwischen Er war ein Sohn des russischen Feld ls G . 8 2 g g9 er Abgeordneten deß in einzelnen Fällen Umstände vor, welche eine Aenderung der der Armee und beauftragt mit den Geschäften des Gouverne⸗ 1 iA., a, 10. April. g der deutschen und der englischen Regierung vorwalteten Zeug⸗ 1 fi Feldmarscha Grafen erklärte der Minister des Innern Graf zu Eulenburg über Sätze geboten erscheinen lassen, so kann die Auseinandersetzungsbehörde ments von Berlin, sowie des Chefs der Landgensd'armerie, hat seiner gestrigen Sitzung in Betreff des Antrags der Herzoglichen is ablege. Seitens der deutschen Regierung sei eine Erwide⸗ Carl Bogislaus Ludvig von Stedingk und trat im Jahre das zu §. 46 (Zahl der Mitglieder des Provinziallandtages) die Pauschsätze zu 1 und 2 des §. 2 bis auf den anderthalbfachen sich mit längerem Urlaub nach Wiesbaden und der Schweiz. Staatsregierung über die Kosten einer erstmaligen Synodalver⸗ niß ableg die Antwortsnote Belgiens bish g t erfolgt, die 1812 als Unteroffizier beim Svea⸗Artillerie⸗Regiment ein, kämpfte gestellte Amendement des Abg. Richter (Hagen): sammlung den Antrag der Kommission an: Der Landtag wolle rung auf die Antwortsnote Belgiens bisher nicht erfolgt, die als solcher mit in Deutschland 1813/14 und zwar in den Die Gründe, die der Hr. Abg. Richter für sein Amendement an⸗

Betrag erhöhen oder bis auf den vierten Theil ermäßigen, die Pausch⸗ begeben 1 . 8 1 ätze zu 3 des §. 2 dagegen für das Hektar bis auf 27 erhöhen, beschließßen, dem Antrage der Staatsregierung gemäß zwar englische Regierung glaube deshalb den Zwischenfall überhaupt Schlachten bei Groß⸗Beeren, Dennewitz und Leipzis. führt, erscheinen mir ziemlich annehmbar. Ich würde für dasselbe als erledigt betrachten zu können. Was die weiter vom Inter⸗ 6 Pöig ene können, wenn ich die Uekerzeugung vätaü wüfsäe

der bis auf 3 ermäßigen. ; ; 2 ögli Si 8 8 3 .

Eine oder Ermäßigung soll er Bayern. München, 11. April. Man glaubt, daß die 88 8 Se eeeg vcüc pellanten gestellte Frage anbelange, weiche Schritte die eng⸗ Dänemark. jenigen Herren, die sich dem Hrn. Abg. Richter anschließen, nicht namentlich zugelassen sein: 1) wenn es sich bei den zu feierliche Schließung des Landtags Ende dieser Woche synode, aber nur wien in der Laussebung zu bewilligen, daß lische Regierung zu thun gedenke, falls die Unabhängig⸗ gestrigen Geburts 5 7 hin s der Bezirksausschüsse aus veni 3 bezeichneten Auseinanders etzungen um Grundstücke stattfinden könne. Einer der Königlichen Prinzen wird zur Vor⸗ 2 Geistliche Laien 8 18 as keit Belgsens efährdet sein sollte, so hoffe er, das Heus vollendet, wurde in 8 - 88 Miterber aus ders 88 8 Fenigan von auens; ewöhnlich öö nahme dieses Aktes von Sr. Majestät dem ’. nürtc. sess der 29 S ö 879 nehecder werde sich vollsändig seiner Ueberzeugung anschließen, daß es und vielen Privathäusern, den Schiffen ꝛc. geflaggt. Auf dem zu klein für diejenigen Geschäfte zu bezeichnen, welche die Regierung Iu 85 feeh 28 9 elt, 2) 88 werden. Im Ausschusse der Kammer der eichsräthe . Artilel Einfi weder nothwendig, noch angemessen sei, sich über die in Ange⸗ Erxerzierplatze vor dem Schlosse Rosenburg wurde eine große ihnen zuzuweisen beabsichtigt, und deshalb dahin zu wirken, die Ent⸗ 8 nn 3 9 gn b 2 G. “] 8 hat Prinz Ludwig das Referat über den Gesetzentwurf bez. lemt 2e. . 5 orge⸗ legenheiten von so durchaus hypothetischem Charakter einzuschla- Parade abgehalten. Der Geheime Konferenzrath, Kammer⸗ scheidung über diese Angelegenheiten auf den Provinzialausschuß zu wöüͤhnlich piel Arbelt e⸗ v eEs 8 der Erwerbung der Ostbahnen übernommen und wird sich für g 1 gende Politik zum Voraus zu äußern. Er könne es jedoch auf herr, Lehnsgraf H. Bille⸗Brahe zu Brahesminde ist gestern, übertragen. 1

Dann wurde die zweite Berathung des Entwurfs einer die Annahme des Gesetzentwurfs nach dem Beschlusse der Kammer 1 . sich nehmen, zu erklären, daß, wenn je einmal die belgische Un⸗ nach längerer Kränklichkeit, hier in der Hauptstadt, 78 Jahre Im 6. Königsberger Wahlbezirk (Pr. Holland⸗Moh⸗ Bkaninicferdgung forgesent und ves zum Scluß des der lgeaehnesen eussprecen. eIn der sm den näcsten Lagen I FFergficgeneaatzne nate augessin sütezaeerimt aiß Pecnen, edie Sozigafengehen heunnsneeft Fereeeneeee ehen Neei- 8 .en Blattes die 88, 53. ,68“ nach den Beschlüssen der Kommission attsindenden Sizung 1111“ April. (. T. B.) loner gfichten gegen die Kongin eingedent sein werde und daß und Brix sind gestern begnadigt und ihnen die koch wan, konservativ, mit 147 Stimmmen zum Mhitede 1es hrafen Se der⸗ angenommen. Es wurde jedoch folgender neuer §. 67a einge⸗ Kriegs⸗Minister, General⸗Lieutenant v. Maillinger, in üblicher Der Kaiser Franz Josef inspizirte gestern die Truppen der es in einem solchen Falle auch nicht befürchte, mit dem Parla⸗ Strafzeit erlassen worden. geordneten gewählt worden. H. Andohr⸗Crossen, fortschrittlich, hat schaltet: Form eingeführt und beeidigt werden. g uner⸗ hiesigen Garnison und besichtigte mehrere Fabrik⸗Etablissements. mente in Widerspruch zu gerathen. Der Folkethingsausschuß, welcher nieder efent wurde, 137 Stimmen erhalten.

Dem Provinzialausschusse unter dem Vorsitze des Ober⸗Prästden⸗ wartet der Chef der bayerischen Forstverwaltung, inisterialrath Gestern Abend machte derselbe an Bord seiner Vacht „Miramare“ Der „Morning Post’ zufolge haben die im Auslande und in um eine für die Regierun annehmbare Form zu finden, wie ten steht die Befugniß zu, im Einvernehmen mit dem Minister des v. Schultze. eine Spazierfahrt im Hafen, um von dort aus die glänzend den heimischen Häfen befindlichen britischen Kriegsschiffe die Weisung das Thing eine Diskus on über Dänemarks Stellung

in zu nehmen. Heute Morgen erhalten, die spanische monarchische Flagge anzuerkennen zum Auslande erlangen könne, hat jetzt sein Gutachten ab⸗

Innern ländliche Gemeinde⸗ und Gutsbezirke, welche innerhalb der - ; 1 ie beleuchtete Stadt in Augensche Feldmark einer zu einem Landkreise gehörigen Stadt belegen sind oder E 96 1 85 5 Se ee hecchlenct he 1.“ ein Ausflug S. 8- Inseln Arbe und Pago unter⸗ und ihr zu salutiren. gegeben. Danach heißt der Vorschlag folgendermaßen: Das Statistische Nachrichten. unmittelbar an dieselbe angrenzen, bezüglich der Verwaltung der Po⸗ rbprinz g nommen. Fanada wer canadische Senat hat die Gesetzvorlage Folkething beschließt, einen aus sämmtlichen Mitgliedern des Nach der vorläufi en Feststellung des städtischen statistischen

lizei nach Anhörung der Betheiligten und des Kreistages mit dem hier eingetroffen und im Königlichen Refidenzschlosse abgestiegen. 2 b Thinges bestehenden Ausschuß niederzusetzen, um über Däne⸗ Bureaus betrug in der Woche vom 28. März bis 3. April die Zahl Bezirke der Stadt zu vereinigen, sobald dies im öffentlichen Interesse In Allerhöchstem Auftrage hat sich vor einigen Tagen der Pest, 89 1““ für 88. - e C“ egee. Verhältniß zum hürhat Eiefüasebenen zu erhalten und der in Berlis Gestorbenen 536, darunter 275 männliche, 261 weib⸗ nothwendig ist. 8 1 General⸗Major v. Abendroth nach Straßburg begeben, um dem ungarischen Reichstages ist in er heutigen e itung des e einen Theil euen gements z Verhandlungen zu führen.“ Man erwarter daß dieser Vor⸗ liche Personen; 205 unter, 331 über ein Jahr. „In Crmangelung einer Einigung unter den Betheiligten wird der kommandirenden General des XV. Armee⸗Corps, General der Ministerrathes festgestellt worden und wird darnach die Auflösung und Britisch⸗Columbia bilden sollte, mit einer Mehrheit von schlag nächstens im Folkethin auf die T 8 8 Nr. 1 der „Statistischen Mit ihefkengen iter es Heeags, e C““ ““ Infanterie v. Fransecky, zu dessen 50 jährigem Dienstjubiläum des Reichstags vielleicht noch vor Pfingsten stattfinden. 2 g 5 8e g au agesordnung und zur GeeIhersozthsn e1 . 8 oelerverwaltung von dem „April) ein Beglückwünschungsschreiben Sr. Majestät des Das canadische Parlament wurde, einer Kabe epesche . fall i treidepreise i ZF 666 Zesiresansschuffe festgesetzt, gegen dessen Beschluß die Beschwerde an Lns . nebst b Vase 8. gaschehibe ent⸗ Schweiz. Bern, 7. April. Laut heutiger offizieller aus Ottawa zufolge, am 8. ds. prorogirt, nachdem sämmtliche A ika. Aus Montevid ds. wird C“ 1“ Getreidepreise in den Jahren 1866 en Provinzialausschuß stattfindet. sprechender Widmung zu überreichen. Auch Se. Königliche Mittheilung waren bis gestern Abend für das Begehren der von der Regierung eingebrachten politischen Maßregeln mit daß Der „‚Darmst. Ztg.“ zufolge fanden im Großherzogthum Die vom Reichstage eingesetzte Kommission zur Hoheit der Prinz Georg hat als kommandirender General des Volksabstimmung über die zwei neuen Bundesgesetze, be⸗ großen Stimmenmehrheiten angenommen worden. Gesetz für die Konverti rungder 5 ffen tli chen Schuld nur Hessen im Jahr 1874 folgende Konfessi onswechsel statt: 28 Vorberathung der Entwür fe eines Geri chtsver⸗ XII. (Königlich säͤchsischen) Armee⸗Corps die Glückwünsche des⸗ treffend Civilstand und Ehe und die politische Stimmberechtigung 3 8 8 auf die innere Schuld Anwendung findet Die Zinsen sowie der katholische Christen und 2 Israeliten traten zur evangelischen Kirche, ; lben deg Jubilar schriftlich ausges rochen der Schweizerbürger für das erstere 107,476 und für das letztere Frankreich. Paris, 13. April. (W. T. B.) In der ] e- . SEgras. 13 Evangelische zur deutsch⸗katholischen und 1 Evangelischer zur katho⸗ fassungsgesetzes, einer Strafprozeßordnung und se wbilar g p n. . 108,325 Unterschristen eingelaufen; die nothwendigen 30,000 heutigen Sitzung der internationalen Meterkommission Amortisationsfonds der auswärtigen Schuld sind, wie hinzu⸗ lischen Kirche über. einer Civilprozeßordnung wird ihre Berathungen am ¹ 8 88 ET Polytechnikum sind also für beide Gesetze hoch überstiegen. In Folge dessen erklärten sich die Bevollmächtigten der auswärtigen Regierungen, gefügt wird, in Gold zahlbar. 1 d Literatu 26. d. M. beginnen. . ““ * . . hat der Bundesrath in seiner heutigen Sitzung die begehrte insbesondere diejenigen des Deutschen Reichs und Rußlands mit Asien. Die indischen Zeitungen enthalten nähere Mit⸗ Kunst, W ssenschaft und eratur. Die städti . b 1 ze g ö Volksabstimmung auf den 23. Mai nächsthin angesetzt und der projektirten Abschließung einer Konvention einverstanden, theilungen über den zwischen der indischen Regierung „Wegen Krankheit des Direktor Gallenkamp ist de offi⸗ Die städtischen Behörden, welche mit der örtlichen zum Direktor des statistischen Bureaus des Ministeriums des 3 ; b 34. e ehe zielle Feier des 50 jährigen Jubiläums der Friedrich⸗ Polizeiverwaltung nicht beauftragt sind, sind nach einem Er⸗ Innern und Professor der Nationalökonomie und Stati tk die Bundeskanzlei beauftragt, von den beiden Gesetzen be⸗ wonach in Paris ein internationales Bureau für Maße und und Birma entstandenen Grenzstreit: Der Vizekönig von Werderschen Gewerbeschule ausgefallen und hat das kenctniß des Ober⸗Tribunafe vom 19 März er nichts⸗ der eshlaen polytechnischen Schule ernannt worden sondere Abzüge in solcher Zahl zu besorgen und so recht⸗ Gewichte auf gemeinsame Kosten errichtet werden soll. Indien hat Sir Douglas Forsyth als Vermittler an den bir⸗ Comité i Erfüllung der in der Generalversammlung vom 20. Juni destoweniger in den über die Erhebung der Kamemren alsteu Heeg zeitig den Kantonskanzleien nach Bedarf zuzustellen, daß an 85 3 manischen Hof gesandt. Europäische und eingeborene Truppen 1874 übkernommenen Verpflichtung die Urkunde der Köhler⸗Stif⸗ Fasfenb der Regi igenden Requlati 2 8 jeden stimmberechtigten Schweizerbürger ein Exemplar in seiner Spanien. Madrid, 12. April. (W. T. B.) Die In⸗ werden an der Grenze zusammengezogen. tung am 11. März d. J. an den Direktor der Friedrich⸗Werderschen erlass elben⸗ won Verheierung zu genehmigenden Regulativen Baden. Karlsruhe, 7. April. Das Kreis⸗ und Hof⸗ Sprache vier Wochen vor dem Abstimmungstage abgegeben werden haber von Coupons der spanischen auswärtigen Die japanische Regierung hat den Regierungen Gemerbeschule überzenht. Hr. Genre⸗Maler Skarbena (ehemaliger heeh se stän 888 erhängung von Ordnungsstrafen gegen die gericht Freiburg hatte in der Annahme der Strafbarkeit jeder ann. Um dieser Bestimmung nachzukommen, bedarf man 700,000 Schuld haben gestern ein besonderes Comité gewählt, weil sie Großbritanniens und Frankreichs ihre Zufriedenheit über die Schüler der Gewerbeschule) hat die Urkunde durch ein künstlerisch ontravenienten efugt. Bei einem strafgerichtlichen Ver⸗ einzelnen ungesetzlichen Handlung gegen mehrere Neupriester Exemplare, 500,000 deutsche und 200,000 französische und ita⸗ mit den angeblich vexatorischen Maßnahmen des englischen Co⸗ Zurückberufung der in Jokohama seit Jahren stationirt gewesenen vollendetes, auf Pergament gemaltes Titelblatt geschmückt. Dasselb fahren gegen einen hiesigen Hauseigenthümer wegen Mieths⸗ wegen unbefugter Vornahme kirchlicher Funktionen sehr hohe lienische. Anläßlich hat der Bundesrath heute auch grundsätzlich mités bei Einlösung der Coupons nicht einverstanden sind. Zu⸗ englischen und französischen Truppen zu erkennen gegeben dient als Deckel zu einem in Leder gebundenen Folianten, welcher da steuerkontravention wurde der Angeklagte vom Kammergericht Geldstrafen, eventuell Gefängnißstrafen erkannt; so gegen einen festgestellt, daß die Referendumsfrist nicht vom Tage der Aus⸗ gleich wurde beschlossen, in einer Denkschrift gegen jede Modifi⸗ 8 8 gedruckte Statut und ein geschriebenes Verzeichniß der Beitragende §. 18 des Miethssteuerregulativs für Berlin vom 15. No⸗ dieser gesperrten Priester eine Geldstrafe von 7680 oder eine g der Bundesbl Fren 82 kation des unter dem 15. Januar d. J. bezü lich der Einlösun Australien. Aus Melbourne wird vom 9. ds. per enthält, das regelmäßig am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres er vember 1858 zu einer Geldstrafe von 15 Thlr. verurtheilt. In d Gefängni 1 ½ J d b . abe der Bundesblattnummer, in welcher ein Bun esgeset oder ““ g. Kabel emeldet: Die Einkünfte Victorias während des ab⸗ gänzt wird. Das Ganze wird in einem geschnitzten Glasschränkchen büneeg. n der Gefängnißstrafe von ahren, gegen einen andern aber Ge Bundesbeschluß zur Bekanntmachung gelangt, sond dar⸗ der Coupons getroffenen Abkommens Verwahrung einzulegen. g facha iesjäbri vom Angeklagten dagegen eingelegten Nichtigkeitsbeschwerde hob fängnißstrafe von 6 Monaten, und in einem dritten Falle 800 auf fol 1 1 K. be hnen sa Gen deen ve. 88 gelaufenen Quartals beliefen sich auf 999,286 Pfd. Sterl. Die in der A““ 1SJ,s CC“ derselbe unter Anderem hervor, daß der Erlaß von Strafverord⸗ oder 5 Monate Gefängniß. Auf ergriffene Nichtigkeitsbeschwerde satz ist düs esetz über die Rechtsverhältnisse ber Lns Italien. Rom, 12. April. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ Ausweise für die verflossenen 9 Monate des Finanzjahres zeigen mitgetheist 1 Die Has be Beiträge be⸗ nungen außer der gesetzgebenden Gewalt nach Art. 8 der hob jedoch das Ober⸗Hofgericht diese Urtheile bindungsgeleise Kee schweizerischen Eisenbahnnetz 8 kammer, welche heute wieder zusammengetreten ist, hat sich wegen im Vergleich mit den Voranschlägen Abnahme von 212,000 läuft sich 8 auf circa 10,200 und giebt sich das Comité Verfassungs⸗Urkunde vom 31. Januar 1850 und den 88. 5 ff., theilweise auf, indem es wiederholt, und zwar im gewerblichen Anstalten vom 19 Dezember 1874 von morgen dem Beschlußunfähigkeit auf Mittwoch vertagt. Der Papst hat Pfd. Sterl. der Hoffnung hin, daß es bis zum 1. Oktober er. möglich sein wird, 10 ff. des Gesetzes über die Polizeiverwaltung vom I11. März Gegensatze zu der Anschauung des Ober⸗Tribunals zu 8. April an vom Bundesrath als vollziehbar erklärt worden. Fer⸗ gestern und heute eine große Anzahl von Personen empfangen, , . das volle Stipendium von 600 aus den Zinsen des Grundkapitals

1850 nur den mit der örtlichen Polizeiverwaltung beauftragten Berlin, die Ansicht aussprach, daß nicht jede einzelne in sej 1 3 welche ihn zum Jahrestage seiner Rückkehr von Gaeta beglück⸗ zu ertheilen. 8 1 g u“ 2 18 1 ner wurde in seiner heutigen Sitzung Hr. Bundesrath Borel als Chef 5 zos b V b 8 8 Behörden und den Bezirksregierungen gestattetsei. Es folge daraus, unbefugte kirchliche Funktion an sich schon unbedingt ein selbst⸗ des eidgenössischen Postdepartements zum Abschuß eines Vertrags eenaschuen. 8 b. 1 r. ö 218 hen DePtih 1“ E“ 8 ““

Cühdcerorhnt r van dee Lfanigeee waszang nchi begusnagren 1“ 8 Großbritannien über die Auswechselung von Postmandaten 8. April 1875: Verfahren bei Bestellungen auf Zeitungen, welche in des 12. Bandes der „Altpreußischen Monatsschrift“ neue Verordnungen, durch welche den Zuwiderhandelnden Strafen an⸗ zuerst ““ nur eine Skrafe von 450 8 g. 60 Tagen Zwischen der Schweiz und Britisch⸗Indien ermächtigt. Das letz⸗ Türkei. Konstantinopel, 13. April. (W. T. B.) Der der Zeitungs⸗Preisliste nicht aufgefunden werden können; Aufkleben Folge, der „Neuen Preußischen Provinzial⸗Blätter“ vierte Folge, her⸗ gedroht werden nicht befugt seien. Es würde daher, selbst wenn das 8 fängniß d eiten aber eine G s g tere wird durch seinen General⸗Postdirektor vertreten sein, welcher Ferman des Sultans, durch welchen die Hinrichtung der wegen von Freimarken auf die Postsendungen; vom 9. April: Seepost⸗] ausgegeben von Rudolf Reicke und Ernst Wichert, enthält: Abhand⸗ Regulativ vom 15. November 1858 vie Bestätigung der König⸗ 4 cne gni⸗ W“ e die bagnißstrafe von sich laut Meldung der hiestgen groöbritannischen Gesandtschaft in der Podgorizza⸗Affaire zum Tode verurtheilten türkischen verbindung mit Norwegen auf der Linie Frederikshavn⸗Christianssand.) lungen: Preußische Regesten bis zum Ausgange des 13. Jahrhunderts,

g b x anaten erkannt. Uebrigens pflegen die Verurtheilten die besonderer Mission augenblicklich in Europa befindet. Gestern Unterthanen angeordnet wird, ist nunmehr an den Gouverneur herausgegeben von Dr. M. Perlbach. (Fortsetzung.) Ueber die

lichen Regierung zu Potsdam erhalten haben sollte, die in Rede Geldstrafen nicht zu erlegen und auch eine Erhebung derselben Morgen ist in Genf, da die von den Altkatholiken ange⸗ von Skutari abgegangen. Pene Hertfa gengareora 85 89 k2 von r. eo WWTöö 11ö1u eferate: 0 ogge,

stehende Strafbestimmung 8n9h §. 17 des Gesetzes vom 11. März im Zwangswege Mangels pfandbarer Fahrnisse zu keinem gün⸗ Fändi 8

1850 ungültig sein und nicht Anwendung finden dürfen, weil stigen Refultate zu führen, weshalb die Gefängnißstrafen ein⸗ ““ 8— Cclede necen Rußland und Polen. St. Peters burg, 11. April. Landtags⸗Angelegenheiten. Geschichte des Kreises und der Diözese Darkehmen. Von M. Töppen.

den Bezirksregierungen nicht das Recht zustehe, für eine einzelne treten. Der gesperrte Neupriester Ihringer von Meersburg, im Beisein des neuen liberalen Verwaltungsrathes verschlossen m 8. d. M. hatte der neuerdings bei dem Kaiserlichen Hofe Berlin, 12. April. In der Sitzung des Hauses der 1878 eeeee saft . Alterthumggesellschaft Deascc 18 Gemeinde ihres Bezirks Strafverordnungen zu erlassen. Dieser welcher bei der kirchlichen Feier des Geburtstages des Deutschen und verstegelt worden. Da diese Maßregel in frühester Morgen⸗ aekkreditirte spanische außerordentliche und bevollmächtigte Bot⸗ Abgeordneten am 10. d. M. erklärte sich in der Diskussion 111 1878 ng r. -1öe Einwand wurde jedoch vom Ober⸗Tribunal als unbegründet zu⸗ Kaisers funktionirte, ist am 1. d. M. wegen unbefugter Aus⸗ stunde zur Ausführung gelangte, ging dieselbe in aller Stille schafter Marquis de Bedmar die Ehre, von Sr. Majestät über die Provinzialordnung der Minister des Innern Graf in Braunsberg 1874. Altpreußische Bibliographid 1874 Perio⸗

rückgewiesen. „Im vorliegenden Falle handelt es sich gar übung kirchlicher Funktionen zur Erstehung einer sechswöchigen vor sich. Dem Abbé Lany wurde noch die Wegnahme des h. dem Kaiser in feierlicher Audienz empfangen zu werden und zu Eulenburg gegen das von dem Abg. Schlüter zu §. 24 dische Literatur 1874/75 8

nicht um eine Polizeiverordnung und eine Polizeistrafe, sondern Haft in das Gefängniß nach Radolfzell abgeführt worden. Sakraments erlaubt. Wie es heißt, soll derselbe Protest erhoben Sr. Majestät seine Beglaubigungsschreiben zu überreichen. Am gestellte Amendement: In der Sitzung des Vereins für die Geschichte

um eine Gemeindesteuer und ein von den städtischen Kommunal⸗ haben und eben so Mermillod. 11. Schlusse der Audienz wurde Sr. Majestät der erste Sekretär Meine Herren! Ich möchte die Frage in eine etwas klarere Lage Berlins am 10. d. M. sprach Hr. Dr. Huppé, Dirigent des

behörden unter Senaehang der Königlichen Regierung zu Hessen. Darmstadt, 12. April. Ihre Großherzoglich Für die Vorberathung eines Bundesgesetzes über der spanischen Botschaft Peter von Toledo Marquis von Casa⸗ bringen, als in der sie sich gegenwärtig befindet. Die Bestimmungen städtischen statistischen Bureaus, über die fran zösische Kolonie

Potsdam erlassenes Miethssteuer⸗Regulativ für Berlin vom Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Ludwig Schutz des Hochwildes und der nützlichen Vögel ist eine fuerte vorgestellt. Der Gesundheitszustand Ihrer Kaiserlichen des Provinziallandtages können entweder in der Art getroffen werden, in Berlin.

15. November 1858, in welchem durch den §. 18 für etwaige haben mit ihren Kindern am 9. d. M. Darmstadt verlassen, um sich Kommission niedergesetzt, bestehend aus den Hecben Dr. F Hoheit der Großfürstin⸗Thronfolger und der neugebore⸗ daß man im Gesetz sagt: der Provinziallandtag tritt an dem und Das Register für die Monatsberichte der König⸗ Uebertretungen desselben Ordnungsstrafen angedroht sind. Hierzu über Brüssel nach England zu begeben. In Brüssel werden 3 z 8 13 Ie nen Großfürstin enia Alexandrowna ist durchaus befriedigend. dem Tage, in dem und dem Monat zusammen dergleichen Be⸗ lichen preußischen Akademie der Wissenschaften aeg⸗ een ber d Tschudi, Ständerath Hold, Ständerath Nagel, Nationalrath exe b gend. stimmungen kommen ja in den Kommunalerdnungen vor. Allein von 8 1 1u 5 8

ren aber die Kommunalbehörden gesetzlich befugt, da der dieselben bis zum 12. Aufenthalt nehmen. Am Sonnabend Scheuchzer Nationalrath Flückiger. Ständerath Dr. Sulzer bear⸗ Se. Majestät der Kaiser hat dem General⸗Adjutanten Ge⸗ solchen Festsetzungen muß man absehen, da bei dem Wandel der Ter⸗ Jahre 1859 bis 1873 ist bei F. Düͤmmler soeben ausgegeben worden. lette Absat des §. 53 der Städte⸗Ordnung für die sechs öt Abend traf Se. Königliche Hoheit der Landgraf Friedrich beitet das Fischereiwesen. Eine westere Kommission wird die neral der Infanterie und Mitglied des Reichsraths Alexander We⸗ mine des Zusammentretens der gesetzgebenden Körperschaften im vor⸗ „—, Richard Wagner ist vorgestern zu einem mehrwöchentlichen lichen Provinzen der preußischen Monarchie vom 30. Mai 1853 von Hessen von Fulda kommend, zum Besuche Sr. König⸗ Fassung des Gesetzes feststellen rigin und dem General der Infanterie, Mitglied des Militär⸗ aus ein Termin für die Provinziallandtage nicht festgesetzt werden Ausenthalte hier eingetroffen. ausdrücklich bestimmt: In den über die Erhebung der Kom⸗ lichen Hoheit des Großherzogs hier ein und nahm das 8 conseils Nasimow II. anläßlich ihres fünfzigjährigen Dienstes kann, wenn er festgesetzt wäre, nicht eingehalten werden könne. Aus Der Stadtrath Otte in Merseburg giebt vom 1. April d. J. ab munalsteuern den, von der Regierung zu genehmigen⸗ Absteigequartier in dem Großherzoglichen Palais. Derselbe Großbritannien und Irland. London, 12. April. im Offizierrang den Alexander Newski⸗Orden mit Brillanten diesem Grunde hat man nur die Bestimmung in das Gesetz aufge⸗ in Carl Heymanns Verlag in Berlin eine Wochenschrift heraus un⸗ den Regulativen können Ordnungsstrafen gegen die Kontra⸗ wurde von dem General der Kavallerie, Freiherrn von Trotha, (W. T. B.) Von dem Abgeordneten Henry Owen Lewis verliehen. 1 nommen daf alle zwei Jahre der Landtag zusammenberufen werden tir dem Titel: „Der Gemeindebeamte. Wochenblatt für die venienten bis auf „Höhe von zehn Thalern angeordnet werden“. im Bahnhofe empfangen und stattete gleich nach der Ankunft ist folgende Interpellation an die Regierung gerichtet Am 6. April, also zu derselben Zeit, als die Deputation muß. Ich abe erst gehört, daß einer der Herren Vorredner gesagt Verwaltung deutscher Gemeinden. Organ für städtische und ländliche ß kann es keinem Zweifel unterliegen, daß die in Rede Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog einen Besuch ab. worden: Ist es wahr, daß die preußische Regierung an die der Cholmer griechisch⸗unirten Geistlichkeit und der Bevölkerung . P lege 35 dara⸗ ha ee eet 88 9 18eSe⸗ Standesteante, von 96Se 1ee stehende Strafbestimmung den gesetzlichen Vorschriften entspricht, Gestern war zu S des hohen Gastes eine Familientafel im belgische eine drohende Note gerichtet hat, welche unter An⸗ des Gouvernements Lublin in den Sälen des Winterpalais Sr. die 85 f e 5 88 8 öu“ E11“ pratischen Inhalte 856 1“ und für die Einwohner der Stadt Berlin verbindliche Fahnensaale des roßherzoglichen Residenzschlosses. Heute Vor⸗ derem die Freiheit der Presse in Belgien betrifft und von der Majestät dem Kaiser ihre Bitte um Rückkehr zur rechtgläubigen all ist, b halte ich das welches die Kommission fenden wi enschaftlichen Beilage giebt der Herausgeber aus der Praxis mittag 8 Uhr 50 Minuten reiste derselbe nach Baden⸗Baden ab. belgischen Regierung verlangt, die Gesetze dahin zu ändern, Kirche vorlegte, fand im Flecken Janow des Gouvernements FIee hat, daß der Ausschuß das Recht haben soll, Zu. geschöpfte Belehrung und Seseheae auf dem Gebiete der durch

8

Ferrs. Mssnn

1“ 11““ 85