1875 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

„REIC HSSCHULDEN-TIIGUNGSKO MMISSION.

8

FEFSFüI. PEIERSRURG. Nummern der Billete der 1., 2., 3., 4. und 5. 4 % Anleihe,

welche bis zum Jahre 1875 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

Nummern Jahr Nummern Jahr Nummern Nummern Jahr Nummern der der der der der der der der Billete. Tirage. Billete. Tirage. Billete. Billete. Billete.

Die Reichsschulden-Tilgungskommission brin hiermit zur ine Der 1. 4 % Anl. Eer. 4,385 5 88 ee Pe-J 5 % Uxae2 vberrafe 1““ e . r isations-Tabelle, j 1 G igati 386 gArvckt ist, stattgefunden hat . welche auf der Sass in mri bässn Obligation abge- 916 ““ 1“ 1 8 Es wurden folgende Nummern 2.— 1000 L. sterlI. Nr. Nr. 593, 1,059, 2,758. à 500 L. sterl. Nr. Nr. 4,652, 5,763, 6,244, 6,318, 6,504. à 100 L. sterl. Nr. 19,361 Nr, 19,379 Nr. 52,848 52.857 . 380 52,849 52,858 . 52,850 52,859 1 8 548 M 1“ 1“ 52,85 52,860 Die K. K. priv. österr. Nordwestbahn hat auf Grund der Allerhöchsten Konzessionen vom 8. September 1868 (R. G. B. Nr. 143) und vom 25. Juni 1870 (R. G. B. Nr. 1“ v111uq“ Ausführung des Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 26. Juni 1874 eine Prioritäts⸗Anleihe im Nominalbetrage von 27,999,600 Mark deutscher Reichswährung aufgenommen, 302 8 S; 52,864 getheilt in 46,666 Stück Partial⸗Schuldverschreibungen, jede auf Nominal 600 Mark deutscher Reichswährung lautend. 11 1“ u 52,865 Jede Schuldverschreibung ist auf den Inhaber gestellt und wird mit jährlich fünf vom Hundert in halbjährig erfallenden Raten verzinsst. 1 Nr. 58,979 Nr. 58,985 Die Auszahlung der Zinsen erfolgt ohne Abzug von österr. Einkommenssteuer am 1. Juni und 1. Dezember jedes Jahres in deutscher RNeichswährung und 8 58,980 58,986 zwar zum ersten Male am 1. Juni 1875 bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Wien und an jenen Plätzen und Zahlstellen des In⸗ und Auslandes (f. u.), welche vom Verwaltungsrathe der .“ 8 58,987 Gesellschaft öffentlich bekannt gegeben werden. 58,988 Sämmtliche Schuldverschreibungen werden vom Jahre 1880 ab in vollem Nennwerthe und in deutscher Reichswährung successive innerhalb 78 Jahren zurückbezahlt. Zu . 1 58,989 diesem Ende wird jedes Jahr am 1. Dezember die in dem Tilgungsplane angegebene Anzahl Schuldverschreibungen zu Wien in Gegenwart eines K. K. Notars verloost. 8 1“ Die erste Ziehung findet am 1. Dezember 1880 statt. 28 1 694 8 8 Le-es sterl. = 3000 Die Nummern der verloosten Obligationen werden nach erfolgter Ziehung öffentlich bekannt gemacht. Die Rückzahlung der verloosten Obligationen erfolgt in deutscher 1 1 60 2 - nach der Ziehung an der Hauptkasse der Gesellschaft in Wien und bei jenen Zahlstellen des In⸗ und Auslandes (s. u.), welche vom Verwaltungsrathe bekannt 8 e . 1 4 42 8 61“ Mit dem Rückzahlungstermine der verloosten Obligationen hört jede weitere Verzinsung auf, und es sind demnach bei ihrer Einkassirung außer den Originalien der rückzuzahlenden 1 3 222 am 17. 1“ Fihte wüd. wis in Eö“ auch alle zugehörigen bis zu jenem Tage nicht verfallenen Coupons und Talons mitzurückzustellen, widrigenfalls die fehlenden Coupons am Kapitalbetrage in Abzug . .“ 255 ben EEEE“ Lras ““ 99n RüsMhämhs eiaicänden: ebracht werden. 8 in London durc erren N. M. e 8 e in L. sterl.; in Petersbu urch die 8 Für die pünktliche -evpeur. der Zinsen und Rückzahlungsraten dieses Anlehens haften sämmtliche mit den a. H. Konzessionen vom 8. September 1 Reichsbank in Rubeln, in Paris durch Gebrüder v. Rothsechild in Francs; in Franxfurt a./M. 1868 (N. G. B. 148) und vom 25. Juni 1870 (R. G. B. 109) verlitehenen Linten der österr. Nordwest⸗Bahn mit ihren Erträgnissen, sowie mit dem Vermögen Der 3. 4 % Anl. durch Herren A. M. v. Kothsehild £ Söhme in Gulden; in Amsterdam in holländischen Gul- dieser Linien, und hat diese Anleihe die Priorität vor den Ansprüchen der Aktionäre auf Zinsen und Dividenden, gessgesh Ssehah nent en Berlin in Jbalern, darch dis von den Kontrahenten bestimmten Banqniers, in dem letsten Das Pfandrecht zur Sicherstellung dieses Anlehens von 27,999,600 Mark deutscher Rer swährung ist auf Grund der Pfandbestellungs⸗Urkunde der K. K. priv. Oesterr. Nord⸗ 761] 1873 vö“ Ananshlungsterütn HllHxg werden. us westbahn vom 3. Oktober 1974 mit dem Bescheide des K. K. Landgerichts Wien vom 26. Oktober 1871, Zahl 79,518., . Kionen vorgeckellt werden, widrigenkalls wird der Büdacn deemeanig, EETEEE 1) auf der Einlage, welche für die mit a. 2 Konzession vom 8. September 1868 (R. G. B. Nr. 143) verliehenen Linien (garantirtes Netz) im Eisenbahnbuche eröffnet . en Summe a gezogenen Obligation in Abzug gebracht. 2) geee. in 8 1 . 8 genc., der öö -h 88 L.en in dngi und, buch finet auf der Einlage, welche für die mit a. H. Konzession vom 25. Juni ( B. Nr. ) verliehenen Linien (Ergänzungs⸗Netz) im Eisenbahnbuche eröffnet 1 . 16 . 4 1 * 8 2 8 1 v. in der Nangordnung unmittelbar nach der Prioritäts⸗Anleihe II. Emission von 24,587,800 Gulden Oesterr. Währung in Silber 8 1 I D anzlger Bankver eln ID Liquidation. simultan einverleibt worden. 8 .“ 8 - Nachdem die General-Versammlung vom 2. d. M. die Auflösung unserer Gesellschaft oss Die gesammten Linien der Oesterr. Nordwestbahn haben eine Ausdehnung von 122,5 Meilen, wovon 82,5 Meilen auf das garantirte, 40 Meilen auf das Ergänzungsnetz entfallen. 8 1“ 8 32 hat und die Eintragung dieses Neh ee . das Handelsregister erfs ist, fordern wir Lexne E Das Anlagekapital besteht aus den * bezeichneten Prioritäts⸗Anleihen, 8 1 v 3 1“ 2e 243 des Deutschen Handelsgesetzbuchs die Gläubiger auf, sich bis zum 31, Dezember 1875 aus 8 Millionen Gulden Oesterr e. Silber Stamm⸗Aktien und 1 8 p g. d., 7. Aprl 181 .z5. aus 24 Millionen Gulden Silber Aktien Litt. B. 8 646 anzig 8 8 Bezüglich des garantirten Netzes ist von der Oesterr. Staatsverwaltung die fünsprozentige Verzinsung und entsprechende Amortisationsquote eines Anlagekapitals 8 Die Liquidatoren des Danziger Bankvereins. bis zur Höhe von 81,262,500 Gulden Oesterr. Währung Silber garantirt. 1“ 8 8 Olschewski. Eisen. 8 Als Plätze, an welchen jedenfalls die Einlösung der Coupons und die Rückzahlung ausgelooster Obligationen zu erfolgen hat, sind von der Gesellschaft die Städte Wien, 8 11.“ 8 Frankfurt 2.8 eeö Dresden, Leipzig, München und Stuttgart bestimmt. 8 1 1 [25222 Breslanun⸗ Schweidnitz Freiburger Eisenbahn 8 . Die Dividende der Stamm⸗Actien (ohne Littera) von Nr. 1 42,500 für das

K. K. privilegirte Desterreichische Nordwest⸗Bahn. 111

. enas b pro Stamm⸗Actie

Die P slung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 10, Vormittags, mit Ausnahme

Suhskriptions-Bedingungen. W Lee Pereras Fers.vesg as weden

Die Substription findet am 14. und 15. April während der üblichen Geschäftsstunden gleichzeitig statih b 98. nen Wereaefe wee Weie.

Bi der Deutschen Bank. ö1 b mmseeese“ Berliner Bank⸗Ver . 1 1 1 88 a Frauksurt u. Bi. resee at⸗ der Bank für Handel Bremer Filiale der Deutschen Bank. 11“ 8 1.“ eeosh dacbnte eh nuch

3 1 1“ netes mit Namensunterschrift versehenes Verzeichniß beizu gen. Dresduer Bank 8 5 8 Ireaan de fift vorsebeges

Duisburg⸗Ruhrorter Bank. 1e G1“ Direktorium. Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank. “] 1 1468 Deutschen Vereinsbank. den Herren L. Behrens & Söhner. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Rheinischen Creditbank sowie bei deren ““ .“ 6 l den Herren Guggenheimer & Co. 1 11“ 11“X“ 8 ee“ 2vvggas, RH der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank. 8 „Offener Brief an alle Militär⸗ und Civil⸗Behörden Stuttgart Allgemeinen Rentenanstalt. 8 8 000 des Deutschen Neiches!“⸗ 8 8 Königl. Württemberg chen Hofbank. 1 8 1“ 8 . 8 8 1 .“ Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Shaen 22ee mitzutheilen, daß die C. negec⸗ 1 den erren Stahl & Federer s Stahlschreibfedern⸗Fabrik zu Birmingham eine Schreibfeder konstruirt hat, wel he den Namen D ge 1 ger 2 1 8 E“ u“ a 1e. 8 Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder der rttembergischen Vereins⸗Bank, sowie bei deren Filialen und Ko .“ ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten ein und kann Ihnen auf das Beste Wiesbaden den Herren Marcus Verls & Co. 1 1“ 82 . sänens ehea. Faaseäat n zfat, egfalhe Pr⸗ tPenth zaog besosbcher 8 3 F111X“ e 8 3 w te Han ich geeignet. e Deutsche e⸗ 8 ““ der K rip All 5 B d C di A s 1“ . 8 be 1n nn hischursh für Fenere laic llicht über grobes L8 . Hapier und ist äußerst dauerha 8 b .KR. p . gem. österr. oden⸗Credit⸗ nsta E 1 a sie durch E HFgeee etanen Fea. ““ Eeeegag, 8 1 3 8 8* 3 888 die er in r 8 ein, fei -1 Escompte⸗Gesellschaft. 1 b 8 5 8 8 eas- 1 Sgr. iy I. Friegrichtr p 2 95 b“ Loewenhain erlin, . . Friedri aße den Herren A. Chéneviére & Co. 3 . Secheae 80sagdh- Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. Eine Reduktion bei etwaiger Ueberzeichnung wird vorbehalten. Das Ergebniß der Zeichnung wird baldthunlichst veröffentlicht werden. .

4

9 8*

Der Substriptionspreis ist für die Deutschen Plätze auf 89 ½ pCt. . 1 - 8 8 888 8 1 iir 1“ 8 Art. 5. Die Subskribenten können die auf e Anmeldungen zuertheilten desinitiven Priovritäts⸗Obligationen vom 21. April a. c. an gegen Zahlung des Betrages und V b 9 8 688* 11u“ 8 e

Befe 87⁄ ver (die Mark zum sixen C Fres. 1. 25 Zuzüglich Stückzinsen vom 1. Dezember 1874 an. 5 1b el au 70 p e zum sixen Cours von Frcs. 1. 25) . 1X“ 8 ““ 85 . 4 . vey grand Hôotel du Lac Stückzinsen seit dem 1. Dezember 1874 in b jebigen Raten beziehen, jedoch find sie verpflichtet, die ihnen zuertheilten Prioritäts⸗Obligationen spätestens am 31. Juli a. c. abzune 8 b “““ Ed. Delajoux, Besitzer. Frabesar⸗ a. M., im April 1875. X“ ““ 8 8 Prachtvolle Lage am Genfer See.

. 672,90 pr. Stück inecl. Zinsen bi 26. 8

vef 8.Ge es2 E n vee.e ee, eh lraclehee in baar oder in courshabenden Werthpapieren hinterlegt werden.

111““ v I1“”“ xee eutsche Vereinsbank.