1875 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

SEPraxherg. In unser Firmenrebister ist unter. Chr. F. Künzel in Weida als Vorsttender.]/ den 24. Zuni 1875, Vormittags 11 uh’r, nebersicht 8 8 Börsen⸗Beil u 280 5 hütze i v un in Weida, als Contro⸗ in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im Stadtgerichts⸗ der in der Zeit vom 5. bis inkl. 10. April 1 8 1— Nr. der Müblenbesitzer Oswald Schütze in G Thormann e als Con ürhn anberaumten öffentlichen, 1875 im Heutschen Resche: 1c. Uazefaer

ärchen; Ort der Niederlassung: Särchen; Bezeich⸗ 1 B 1 KAö. . 5

irma: O. Schütze; zufolge Verfügung dagegen eingetreten: Sitzung statt. 1 (Central⸗Handels⸗Register) publizirten 8 8

Nüna , an vnse ,n Tagc eingekragen. ——husian Thormann in Weida, als Vorfitzenn Berlin, den 6. April 1877' Konkurs⸗Bekanntmachungen. X“ er un oni reu enl 1

Spremberg, den 25. März 1875. der, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Konkurs⸗Eröffnungen.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eduard Geier in Weida, als Controleur. Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. Berlin. Königl. Stadtger. 3. April cr. . 8

Fa 109. Berlin, Dienstag, den 13. April

b Wittwe Inlie Wilhelmine Emilie Zechendorf, 7 2 *

spremberg. In unser Firmenregister ist unter Aus dem Vorstand des Arbeiter⸗Konsum⸗ [2548] Bekauntmachung. 8 geb. Berthold, (Firma Zechendor Wittwe). 1

Nr. 281 der Kaufmann Wilhelm Goldmann in Vereins zu Münchenbernsdorf ist ausgeschieden: Der Kaufmann Dielitz hierselbst ist in dem Kon⸗ Zablungseinst. 14. Dezemder 1874. Verwalter⸗ Berliner Börse vom 13. April 1828. Fanz. Anl. 1871, 72 5

Drebkau; Ort der Niederlassung: Drebkau; Be. DOscar Hartmann in Münchenbernsdorf, als kurse über das Vermögen des Herrengarderoben⸗ wahl 17. April cr. Ablief.⸗Termin 11. Mai cr. 1 In dam mehfolgenden Conrezottel sind dis in einan amtliehan] Italienische Rente.. eichnung der Firma: W. Goldmann, zufolge Per Schriftführer, händlers Emannel zum definitiven Anmeld. der Ansprüche 11. Mai cr. u. 15. Juli cr. öeen 8* 214 4n do. Tabaks-Oblig. * gung vom 31. März 1875 am 1. April 1875 ein⸗ dagegen eingetreten: Verwalter der Masse worden. rüf.⸗Termin 5. Juni cr. u. 4. September cr. üchen Eobriten qurch (N. A.) be⸗dlchnat. Dlo is Liisis. Rumänier... .. . . 1/1. u. 1/7. 105,30 bz Magd-Halbst. B., . 66,70 22 G do. do. Lit. F. 1/4. u. 1/10. 98,75 bz

getragen. Gustav Schwalbe dabhier, als Schriftführer. Berlin, den 8. April 5. H. R. Nr. 79. 1 befndl. Gesellschaften Knden sich am Schluss des Courszettalb- do. kleine... 1/1. u. 1/7.105,60 bz do. 888 . 95,90 bz Magdeburg-Wittenber 64 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G

Weida, den 6. April 1875. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Berlim. Königl. Stadtger. 8. April cr. heas 8 Veohsel. Russ. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11. 87,00 bz Mnst. Ensch. St.- Niederschl.-Märk. I. 32 4 1/1. a. 1/7. 97,00 B

ats⸗Anzeiger

16/2. 5. 8 11 103,00 G Hann.-Altenb. P. 33,50 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. [72,25 bz 1/1. u. 1/7. 70,30à70,60 kk do. II. Ser. 8 36,00 bz B Magasb. Eripa III. La. 4 ½ 14 11n0. —,— 1/1. u. 1/7. 99 80 bz Märk.-Pesener 54,50 bz do. do. 1873 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,50 B

80 ₰ꝗ

100 Fr- 085 EUx

remberg, den 1. April 1875. 2 d 3 Stad 1 . 95,90 8— Senigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Großherzogl. Sächs. Justizamt als Handelsgericht. Deputation für Credit⸗ ꝛc. und Na laßsachen. lung P. Freymann & Co. und Pauline Frey⸗ . . 8 2* 8 T. 3½,175,60 b Italien. Tab.-Reg.-Akt. Nordh. Erfürt.- :85,75 4e. I. Ser.i 621 1nr, 4 11., u. /7 99905 stendal. Bekanntmachung Jobst. mann gev; Levin. Zahlungseinstellung 10. Fe⸗ 11 L. Strl 2* he Pr. 350 Einzahl. pr. St. G (1/1. u. 1/7./ 523,00 B Oberlausitz. .60,00 B N.-M. Oblig. L. u. II. Ser. 4 1/1. . 1/7. 97,00 B In ser Firmenregister ist berter Nr. 45 die Wiesbaden Das seither unter der Firma Bekanntmachung. bruar b 20. April 8 vSv 2 ör. Strl. 20,285 b Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 88,50 à G Ostpr. Südb. 1/1. [77,60 bz E do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 5 Löschuns der Firma: Staundt & Dessart zu Homburg betriebene Han⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des 1. vr lafpaüche Furis... .100 Fr. 81,75 bz B do. 4 1822 1/3. n; 102,80G E. 7Oderufer-B. 1/1. [111,50 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 [1/1. u. 1/7. 7E Strümpfler⸗ hier. 8 delsgeschaft ist mit allen Aktiven und Pasfiven in Kaufmanns Islvor Alerande, die iir ee Nan⸗ eZ Ealg. Bankpl,,100 Fr. 81,70 b 1 11 Ohanablacinche L4t. 4. 4 fil. u. 1⁄ und unter Nr. 174 der Apotheker Franz Carl Eduard Folge Vertrags vom 15. März 1875 an Richard mann Carl Pleßner hier zum definitiven Verwalter 1“ 8 1] d 601— 81,20 bz g 9v-2 Li is8⸗. 12 10 8,105,10 S 1 18 u. . 26,75 bz 28 2 8 B. 3 ½⅞ 1/1. u. 17. Döring zu Stendal als Inhaber der Firma: Frisch von Augsburg und Franz Staudt II. zu der Masse bestellt worden. Brandenburg. Königl. Kreisger. 22 März 100 Fl. 183,50 bz de. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9. 102,20 n era. 6) 5 [1/1 u. 747,00 etwb it. C. 4 1/1. v. 1/7. „F. Döring“ daselbst Homburg übergegangen und wird von den letzteren Beuthen O./S., den 7. April 1875. cr. Handelsgesellsch. Goerke & Gramer Klemp- d0. 100 Fl. 182,50 bz 420. 2e. 1872 1/4.v. 1/10, 102 20 G (AA. )Alt. Z. St Fr.] (5) 1/1 u. 7. 101,00 bz B 0. Lit. D. ,4 1/1. u. 1/7. zufolge Verfügung vom 7. April d. J. heute ein⸗ als den einzigen Theilhabern der am 1875 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nermeister Carl Johann Goerke u. Friegrice 100 FI. veenn 8. 65, 1873 16.119 102,20G 128 8 1n ün . S 5 vaegiee Envad dag⸗ ghen 1878., . ee]; Ffrnte, gensecien ehen 6 . krnie. 5ir grghe de. Pedam erune . 8 gsu. , ahee efereeereh 6 UärTgsre d. aae. Fs8. 21 11t J hh dce.. . önigliches Kreisgericht. nen Handelsgesellschaft fortbetrieben. 8 8 8 walterwahl 15. April cr. Ablief⸗Termin 1. Mai 8 * 9,85 bz do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/⁷173,25 G I Sns 8 1/1 u. 7. 20,0 8 1 1. &. r.162 108: 1) 1 I. Abtheilung. 8 Es ist demgemäß heute die Firma Standt & In dem Konkurse über das Vermögen des cr. Anmeld. der Ansprüche 1. Mai cr. u. 3. Juli Warschau 100 S. R. 5 ½ 282,10 G do. do de 1866 1/3. 1/9 169,50 bz G 81 ust. St. Pr. 1/1. [73,50 b 8 m. v. . u. 1/7. 1103, .

ö1 1 fells 1 ü 8 ichts⸗ Goldarbeiters Oswald Haroske zu Kattowitz ist 8 Fe. 2 3 5 1 . 1 „u. 1/9. 169,50 F 2 V do. do. 1873 4 1/1. u. 1/7.

Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister der Kaufmann Gustav Scherner zu Kattowig zum 83 E 21. Mai cr. u. 17. Juli cr. E 382. 2 212 v. 8 Lehaib. Stisgl. Fecgssche Urreneeeenee 8 89Des 8 8 d9e 4 s 8 7 111“ rae n ra grfserssrisf dnf in ben Benchen E.en der 7 dosr lhü voren. vren eurreh. Hersosl Haneleber.20 Mcn Dahfen pf. Mfnaerten and Basmoteg. so. Poln Schatodlig.l. 4 14 /10,68,69 1rà2 1mst- Rotterdem 4 1/1 2.7104,20 , 0 sereef- hiers94 11. n. 7 den 8. April 1875. burger nera ven. v. auf die amen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. cr. Fabrikant Julins Rothgießer (Firma J. venweT pr. do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 86,50 etbz G meig-Topüütz. 2 1/1. [115,00 bz B do. do 53 11/1. u. 1/7. 103,80 bz G

Königliches See⸗ und Handelsgericht 111““ M. Rothgießer). Anmeld. der Ansprüche 29. EE 1XA“ Peln. Pfdbr. III. Em. 1/31. u. /⁷ 83,90 8 o. neue.. 1/1. (105,75 b do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/,1. u. 1/7.

58 1 Wiesbaden, den 8. April 1875. 2555] April cr. C. H. R. Nr. 7. speleonsd'or pr. Stück .. . 16,35 b do. 1“ 1/1. u. 1/7,81,25bz Baltische (gar.) 1/1 u.7, 56,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u.1/10. stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Kreisgericht. In dem Konkurse über das Vermögen des Cölm. Königl. Handeleger. 1. April cr. Kaufm. S gtien 500 Gramm.. Er do. Liguidationsbr. + 1/6. u. 1/12. 70,25 bz Böh. West. (5 gar.) 1/1 u. 7, 86,50 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4 n.1/10. nter Nr. 42 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Abtheilung. Kredit⸗ und Spar⸗Vereins 8 Liebenthal, ein⸗ u. Bauunternehmer Heinrich Joseph Scheidt⸗ enma; 8 * 4o. Cert. A. à 300 Fl.] ½ 5 (1/1. u. 1/7.—,— .. 1/1. 42,00 bz G do. III. Em. 4 ¼ 1/4 u. 1/10. nere serer Dampfschiffs Verein“ in Liquidation vvi. 1 Das seit ter der Firma getragene Genossenschaft, ist der bisherige einst⸗ weiler (Firma J. Scheidtweiler). Zahlungs⸗ ve Pr. 8908 “] do. Part. Obl. a8500 Fl./S 8 4 1/1. u. 1/7. —,— eeve- u“ 1/1. 73 60,50 87 Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. E esbaden. as seither unter see weilige Verwalter der Masse, Rechtsanwalt Goeppert Einstellung 15. März cr. C. H. R. Nr. 79. r .. 1403, Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7,43,10etba G ur-Bod. Lit. B. 1/¼1 ½. 7, 24,503 8b do. Lit. B.5 1/1.. 1/7. 8 w Sattler & Reusch zu Aßmannshausen betriebene bierselbst, zum definitiven Verwalter ernannt worden. Elatz. Königl. Kreisger. 30. März cr. Kaufm. le Banknoten pr. 100 99,83 G do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.) 1/1 u. 7 84,75 bz B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. Jos. (gar.) 1/1 u. 7. 74,25 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7.

Colonne 4B. Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven 5 1 einlösbar in Leipzig 99,90 G

üe Handelsgef 88 üv wenberg in Schl., den 8. April 1875. Samnel Rachwalsky. Zahlungseinstell. 1. Mai Osbar in Leipzig 99, do. do. kleine —,— 1

Die S 88 in Folge Vertrags an den seitherigen Theilhaber, g Könkgliches Keeshwerünhn 1. Abtheilung. 1874. Abliefer.⸗Termin 11. Mai cr. Anmeld. Franx. Banknoten pr. 100 Francs. 81,75 B do. Loose vollgez. /3 1/4.u. 1/10.1103,00 G Gal. (Carl LBjgar. 1/1 u. 7 ,106,25875 et à Kheinische ... . . .4 1/1. u. 1/7.

Stettin, den 9. Apri Kaufmann Gustav Sattler zu Geisenheim, über⸗ e. che, issss der Ansprüche 11. Mai cr. Prüf.⸗Termin 7. Juni Hesterrsichische Bankmoten pr. 100 Fl. 183,80 b G FInnL008⸗TUI.) pr. Stück 30,00 Cotthardbd.. 1/1 v.7. 99,00 bz G 50 b] do. II. Em. r. Si. gar. 3 1/1. u. 1/7.

Königliches See⸗ und Handelsgericht. sggegangen und wird von demselben jetzt zu Geisen⸗ C. H. R. Nr. 81. do. Silbergulden pr. 100 Pl. 189,60 bz esterreich. Bodenkredit 8 1 FKFasch.-Oderb... 1/1 u. 7. 58,00 bz G do. III. Em. 7 88 eh42 101. u. 1/7. achu

cr. 8 heim, wohin der Sitz des Geschäfts verlegt worden, [2550] Bescheid 4 Halberstadt. Kbnigl. Kreisger. 6. April cr. 40. Viertelgulden pr. 100 Fl. 8-8 .e V1 Torgau. Bekanntmachun 2 der Konkurssache über das Vermögen des Fünn elsmann Friedrich Becker. Zahlungsein⸗ Eamischo Banknoten pr. 100 Rubel- 282,65 bb Sene. t

4 3 18 8 ter der veränderten Firma Gustav Sattler fort⸗ In unser Gesellschaftsregister it folgende offene unte Oekonomen Werner von Bubenrode. . Nangern 8 s . Handelsgesellschaft eingetragen worden: berlbe. demgemäß heute die Firma Sattler & Der von sämmtlichen im heutigen Termin er⸗ 9 . cr. b ePiee 30 b. Wiener Silber-Pfandbr. a. in Col. 1. ““ Reusch im Gesellschaftsregister für das Amt Rüdes⸗ eeh93, ,genan. 8 Af cc. 8 ö“ 8 abh eür 8. g Ftants-Anleihe .4 9 7 2 1½ꝙ19 8. Göbn v11““ . 18, 8 1 irmen⸗ mene Vergleich, wonach der Cridar? r ihre 3 1 ts-Schuldscheine .. 3 ¼ 1 7, 90, . 8 V 8 in Col. 8 Fere, ncast⸗ E“ 8 Fums Frner (Hn 2aen 88 Ken 8 nnen, Si. P.snnr Ieiager.Dep. 6. April 1 1“ 197908. bF“ 72 S 1⁄ He.. Oest. Nordwestb.. ec. in Col. 3. Sitz der Gesellschaft: K(Sattler auf den Namen ihres Inhabers eingetragen beggs 8 zahlt ee Badehalter Max Sinm⸗ 8 cr. Kaufm. Gustav Singelmann (Firma: G. . 8 pr. Stück W“ Donsschs Gr. r FFIüFr. 5 jII 177 159 75 do Lit. B. 85 Torgau, I“ su Cassel unter Verzicht auf die Einrede der Vor⸗ Singelmann). Fennag Eirstenes HOdäar Deichb bbIe e2s 1 8. 94 2899005 deo. rückz. 110 1/1. u. 1/7,97,00 bz Peh Pra. (419.) . in Col. 4. v-gsges der Gesellschaft: axeee ausklage sich als Selbstschuldner verbürgt hat, wird W 8 b. Berliner Staat-Oklig 85 88 . do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 l.r g. d Iehte eer Die Gesellschafter sind: 1 hhiermit bestätigt und insbesondere in Betreff der EE b 2 3 8 .3117, „,5“916 0. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. I1“ 1) der Rentier Herrmann Mahler, nicht erschienenen chirographarischen Gläubiger für „Prüfungs⸗Termin 25. Mai cr. C H. R. Nr. 80. Eee eas s 8— Isl.e. 17 v2 (Hamb. Hyp. Rentenbriefe a tn. 1/7. b. gur. 2) der Kaufmann Franz Röber, ist i rechtsverbindlich erklärt Magsdeburg. Königl. Stadt⸗ und Kreisger. 5 e“ .. 177 [05,g Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 NEe 1.“ Wiesbadem. Heute ist in das Prokurenregister 8 Von Rechts Wegen 25. März cr. Handelsgesellsch. Richter & Schulz. vS 88 8 u. 7 62m 2 Nne Henn d.nnsd,2 1es. 8 8e Unionsb. Die Gesellschaft hat am 15. März 1875 begon⸗ für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht Erkannt Homberg, am w. April 1875. Zahlungseinstellung 18 März cr. Veiwalterwahl See SSs. 1 Pomm. H7p. Be 1. 27112025 1 1.49 Hdo. .Mestb. nen. Ihr Zweck ist die Beförderung von Gütern Sv 89 und ist das Rechtsmittel der Appellation gegen diesen 7. eee 1“ 1e. 88 1 A. 11. 8 17 105,10 bz G 40. II. 8. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷. 8 8b) 8 auf .. Elben Fenhech ö“ 2 b⸗ * Prineipal: die Actiengesellschaft Bierbrauerei Fe. G 6 . 2en ag. der letzten 29 Mateer 98 e . ⸗Term Landschaft. eniral.4 1/1. u. 1 96 922 b 8 e . F“ 1 Prag niß, die Gesellschaft zu vertreten, ste üne b imückung in dieses Blatt an zulässig. 15. Ssere. S,2. feumär . u. 1/7, 88, r. B. Hyp. Schldsch. kdb. ris gi hcgelich für sich allein zu. 8 8& 12 Ciswerkzu Wies⸗ FHemberg. 8 April! 825 sig Mühlhausen. Königl. Keehe .7. ver er. Kur 188 131. 88 35 rr. Bal IR. B'unkdb. 12. Torgau, den 5. April 1875. Firma: Bierbrauere errzu Wies: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Hehite vea heeesble Söhrtftan Fatzler. do. 44 1/1. u. 1/7 9620 do, do. do. III 8 zuj liches Kreisgrricht. I. Abtheilung baden. Theobald Zahlungseinstellung 5. April cr. Verwalterwahl 3 2 /1. u. 1/7. 96,20 bz eEb 9 4. Oet dor Miederzaffung: Theobald. 17. April cr. Ablief.⸗Termin 20. Mai cr. An⸗ do. 800. jin 1/1. u. 1/7. 102,80 b do. unkdb. rückz. à110 Ueckermünde. Bekg —NvII 5. Die Firma unter Nr. 29 des [2564] 5 u. .8 b 1“ Prüf-Lermin 5 1ö. e . 98 S1. 1S P1“ 88 be“ 1“ Gesellschaftsregisters. Die hiesige Aktiengesellschaft Braunschweiger ezn va eae. Kknigl. Kreisger.⸗Dep. 25 2₰ Ostpreussische de. do. de. 1872 . 73 ne Hhel Wilde 6. Prokurist: Walzwerk ist, wie bereits von hier aus veröffent⸗ März cr. Kaufm. Wilhelm Becker. Zahlungs⸗ do. [ d0. do. 1874.. A“““ weülhelm hon von Wiebrich, jeßt zu Wies. licht ist, in Ligwidation geireten und hat ihre Aaui. Margr cr. Sgnem. 2 Verwalterwahl 1. Mai er F. HFp-A H. Phnal. a Uecke erlafsung: 8 baden, welcher nach §. 17 der Gesellschafts⸗, datoren bestellt; diese haben jetzt die Ueberschuldung Abliefer Termin 11. Mai cr. Anmeld. der An⸗ Pommersche. do. do. R. Sbsn eE . statuten befugt ist, in Gemeinschaft mit einem der Gesellschaft angezeigt, aber gleichzeitig den ein⸗ sprüche 11. Mai cr. Prüf⸗Termin 27. Mai er do. [Schles. Bodencr.-PEfndbr. 8 Sirna . Mitgliede des Vorstandes oder des Aufsichts⸗ fachen Buchgläubigern der Gefellschaft einen Nach⸗ C. H. R. Nr. 81. 3 8 8 do. , de. do. hrchageresibens von 28 Trir an 21 Möe 167285 RMlefagten Henateman nccsech uns erBiema lafgse a vaggiü ehrgten apeben aber den Ber. Uebceneea., Sgnigl Hettoe Peh. 4 eö. v11“ iSer. ae. lae in-ökge. . 8 8 g 9 8 2 enedermünde den 23. März 1875 Wiesbaden, den 9. April 1875. mögensstand der Gesellschaft Folgendes: Aasener Z Ehme 8 eee Fehschr Bebang⸗ a. Schlesische e exes dari 7 Kreiszeni oes. Deputati Königliches Kreisgericht. Die am 18. v. Mts. aufgenommene Bilanz stellt cr. Ablief⸗Termin 1. Mai cr Anmeldung der do. A. u. C. 11“ I. Abtheilung. 8,98109 8,dien Schulden aber Angprüche . Mai er. Pruf⸗Lermin 18. Wect . 4o. do. nene ““ nicht ganz so hoch, so daß danach für die ionäre W. rittersch.. G 1Zen anser Besetschafsen ktern Nn ter Wohlam. Bekanntmachung. noch ein Geringes übrig bleiben würde. Die Li⸗ C. H. R. Nr. 31. 8 8 40. 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G t ese e ““ an In unserem Firmenregister ist heute unter laufende quidatoren führen indessen an, daß dabei die Ver⸗ Anmeldung von Forderungen. do. do. 1/1. u. 1/7. 10. r. en 8 vee . 8. Nr. 135 die Firma: C. Dragand in Wohlau und mögensstücke, zumal wenn dieselben in nothwendigem Lübeck. Handelsgericht. Kommanditgesellschaft do. II. Serie. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 9† 8 bkfmee 8 A 8 als deren Inhaber der Kaufmann und Lederhändler Verkaufe verwerthet werden müßten, erheblich zu. Resselträger & Co. Anmeldung bis 1. Okto⸗ do. 4 1/1. u. 1/7. 94,30 bz 2 1G Em. Fi 8 18..8. 86 niff 1 Gefeltf br t. zufolge Verfügung vom hoch vehsscsas⸗ eien, und geben deren Werth noch ber er. C. H. R. Nr. 83. 2) do. ... 1/1. u. 1/7. 101, 60 bz 1 188g pro . Päaseis. EIIt Ffdor. 1 33. d. Mts. eingetragen. immer hoch gegussen an: erun est⸗ 1 u. Neumärk.. 1 . v ge 88 . 112,25 8 Bil dicha ein hnene zu Ueckermünde. Wohlau, den 5. April 1875. . 1) für Iumobilten einschließlich Maschinen und gI 82vö. 8 11“ 8 8 4 1 eor . do. Dortmund-Soest J. Ser. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sonstigem Zubehör. . . 750,000 Carthaus. Königl. Kreisger. Kaufm. Carl Posensche .. . . .. 4 1/⁄4. u. 1/10.96,70G erg. cg 71. [86, do. II. Ser. 4 4 4 4

05 22E2

20 Rm.

ge t. = R&gUFRRRRFRʒRSUʒRʒRʒRRER

8

d0 do O 60 50 E8E

KEIAEE; 1 Lst.

E 6 dS —5

320 Rm.

—,.,— .=

222»

1

T 100 Ro ESSRARES

1

I“

292öö2

1/5. u. 1/11. ] 1/1. u. 1/7. eee; 8 8 8 8 15 1/5. u. 1/11. 100,40 bz Mainz-Ludwigsh.

Oberhess. St. gar. 1/1. u. 1/7. 100,70 B enSs. een .

1/1 u. 7. —,— do. do. v. 62 u. 64/4 ¼ 1/4 u. 1/10. 1/1 u. 7. 179,00 bz do. do. v. 1865. 42 1/4 u. 1/10. 1/1. [12,90 bz G do. do. 1869,71u. 73 5 1/4 u. 1/10. 1/1 u. 7. 112,40 bz do. do. v. 1874 .5 1/4. u. 1/10. 1/1. 73,90 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1 u. 7. 1“ do. gar. II. Em. 1/1 u. 7.279,00à280 bz Schleswig-Holsteiner, 1/1 u. 7. 127,00 bz Thüringer I. Serie. 1/1 u. 7. 66,25 bz do. II. Serie. 1/1 u. 7. 63,25 bz G do. III. Serie. 85,75 bz do. IV. Serie. . 34,10 bz G G do. V. Serie. 109,70à110 b do. VI. Serie.

Alrechtsbahn (gar.) Chemnitz-Komotau.. Dur-Bodenbachh . do. nene..

800—

Imecncech EEIIVe“

E

H.— 0

EE1“

1/1. u. 1/7. 5 bz vVvorarlberger gar. 1/1. u. 1/7. FWVarsch Fer CEE1ö1ö1“ 1/1. u. 1/7. do Wien,. Io I. I Fünfkirchen-Barcs gar. 8— * gar. L. do. gar. II. Em. ationen. de. do. gar. III. Em. 1/1. u. 1/7. [91, 10 bz G do. do. gar. IV. Em. 8 1/1. u. 1/7. 99,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 81,50 bz G 1 99,00 bz G Gotthardbahn. /77. 101,50 G .100,10 G Ischl-Ebensecw. .. . fr. 14,25 G ab7, 25 100,10 bz G Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 /11. 95,75 bz G [G 84,60 G Kaschau-Oderberg gar. 5 /7. 75,75 bz E17111 77. 197,00 G 76,75 B (Oatrau-Friedlander 5 99,00 B Pilsen-Priesden 5 98,00 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 98,00 G Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 102,90 bz Theissbahhn„ 5 75,25 bz —,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 . u. 1/9. [68,00 bz Ungar. Nordostbahn gar. 5 /10. 64,75 bz G 5 5 5 5 5 5 5

EITT

„.

1 4

-₰2,—

vv

200—

1 1 do. .101,00 bz G Bergisch-Märk. .95,00 G 1 do. II. Ser.

g

FISISSA

—, * 2.

8 E -6'OOhAh

E 11“

8 do. .95,75 bz do. do. Lit. B. do.

d A.JAnhTandb Hyp Pf5 1/1.u. 1/7. [103,00 6 de. do. Lit. C... ecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.u. 1/7. —,— 100,00 G 40. IV. ser. .. . de. do. rückz. 125 4 ½ 1/1.n. 1/7. —,— 95,50 G do. V. Ser. .. Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,00 bz EEeT“

ün. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,75 G „W8 do. Aach.-Düsscld. 1. Vm. Hisenbahn-Stamm. und Stamm. Priorttats-Aktlen do. *0H.Düsscla,1. nm.

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do do III. Em

—,8⁸— ⁸— 2

71250 82.,50 àbz G 94,75 B

2

8 A8

ö —2,— Z

A

8 8 A

.

9

EEAAN 2. .

do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 62,25 bz G —,— do. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 66,60 bz G Yorarlberger gar .5 [1/3. u. 1/9. 76,50 B Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.u. 1/11. 71,90 bz G

—,— de. gar. II. Em. 5 1/5. n. 1/11. 77,00 bz

103,00 etwb G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11.

Mähr.-Schles. Centralb. fr.

do. do. II. Ser.

Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 1

do. do. 1/4. u. 1/19. —,—

Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

Oest.-Frz. Stsb., alte gar.

do. Ergänzungsnetz b8 1/3. u. 1/9. 316,50 bz B

2* —;—98O9Ah9h9eOͤ

9 2

8XA

5½8AS —,O

——

2408,101 ü4+. 2100‧101 sp.

K 2 . do 2) der Ziegeleibesitzer August Pilgrimm daselbst. los - 8 EEE“ 8 5 1 85 8 fenf vesi hat vnn 1 mer 1872 33 u“ S.wasacgrre aa mühsar. Vorräthe, 300,000 S bis 6 eg ice . Preussische 1/4. u. 1/10. 97,00 bz Berl.-Anhalt. .. 16 do. Nordb. Fr.-W... gonnen. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 58: 8 5 7. . ugs⸗Lermin 20. Mai cr. C. H. R. Nr. 79. h 5 49,75 bz do. do. II. Ser erner ist als Prokurist der in unserem Gesell⸗ dnge eecambofe dn 78 Saäa. 1,050,000 samter. Königl. Kreisger. omänenpächter Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 98,50 G Berlin-Görlitz.. . 1 samerisäft Nr. 15 unter der Hen. W““ ““ Aüent Dagegen belaufen sich allein die mit einem Vor⸗ Theodor Wandelt. Anmeldung bis 30. April Sächsische 4 1/4.n. 1/10./97,90 bz Berlin-Hbg.lit.A. 3 . twb G 2 1 III. Ser. Al. Pilgrimm & Comp. eingetragenen Handels⸗ b ge⸗ April 1875 rag 8 e1ga-,r rfug 8 zugsrechte versehenen Schulden auf 1,492,000 ℳ, cr. Prüfungs⸗Termin 12. Mai cr. C. H. R. [Schlesische 4 1/4. u. 1/10./97,90 B B.-Ptsd. Magdh. 76 10 b⸗ er F. gesellschaft: e am 8. ejus .“ s daß nicht einmal diese würden gedeckt werden Nr. 78. Badische Anl. de 1866. 471/1. u. 77.— Berlin-Stettia .. 7 1136,00 kz B 8 12 8 der Kaufmann Alfred Lönnies zu Uecermünde 1 skö’hnnen, daß aber für die einfachen Buchgläubiger strasburg W.-Er. Königl. Kreisger. Kaufm. do. Pr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8./120,00 B Br.-Schw.-Freib. 82,70 bz G Berlin-Görlitzer.... in unser Prokurenregister unter Nr. 3 heute ein⸗ Wriezen, den 7 April 1875 1,232,000 gar keine Aussicht auf Befriedigung Leopold Leysersohn zu Lautenburg. Anmeldung o. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 121,00 B Cöjn-Mindener.. 113,00 bz d⸗ getragen. geser⸗ ( Kriali ches Kreisgeri h vorhanden sein würde. bis 28. April cr. Prüfungs Termin 22. Mai cr. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,— 8* . Ueckermünde, den 25. März 1875. 8 . g Um nun ein förmliches Konkursverfahren und da⸗ C. H. R. Nr. 80. b do. do.. 4 1/2. u. 1/8. 96,25 bz do. Lit. B. 105,75 1, G Berlin Kamburg- Le. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 G 8 mit den sofortigen Zwangsverkauf der Fabrik abzu⸗- Zünichau. Königl. Kreisger. Handelsgesell⸗ Bayersche Präm.-Anleihe 4 1/6. [120,50 bz Curh.-Stade 50 esn. 8* 1 11“ b“ Konkurse. wenden, hat einer der bevorzugten Gläubizer die schaft Marggraff &. Schramke. Anmeldug Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück 74,50 B Halle-Sorau-Gub. 22,00 bz G 8 II. P. Waldenburg. Bekauntmachung. . u“ LELiquidation in den Stand gesetzt, den einfachen bis 5. Mai cr. Prüfungs⸗Termin 20. Mai cr.* Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 101,25 B Hannov.-Altenb. . [20,00 bz B.-Potsd.- Lt Aa-n In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 376 [2567] Bekauntmachung. Buchgläubigern, soweit diese aus den Büchern er. C. HP. R. Nr. 78. 89 Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 101,00 B He 7 21,00 b G 1“ 88 die Firma: „Der von uns durch 23. Januar 1874 sichtlich seien, 8 % ihrer Forderungen gegen Verzicht Akkord⸗Termine. GSölm-Mind. Pr.-Antheil 1/4.n.1 710.,[106,75 8 G UMFrkisch-Posener 25,75 bz G 8 9 Emil Ullrichs über das Vermögen des Kaufmanus Peter Fried⸗ auf ein Mehreres anzubieten, welche dann bei dem Bochum. Kgl. Kreisger. Kaufmann Mareus Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 1/4. 122,00 B Mgdeb.-Halberst. 78,00 bz G 1n u Waldenburg und als deren Inhaber der Kauf, rich Wilhelm Guricke zu Zossen eröffnete Kon. Zustandekommen des Nachlaßvertrages sofort gezahlt dirsch. 22. April cr. C. 9. R. Nr. 83 Goth. Gr. Präm. Pfdbr.,/5 1/1. u. 1/7. 110,30 bz Magdeb.-Leipzig. 216,00 bz 6⁰w9/1 10 „F. mann Emil Ullrichs am 6. April 1875 eingetragen kurs ist durch Schlußvertheilung der Masse beendet. werden würden. 1 8 111AX“X“ ö.o. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 107,75 b2 0. gur. Litt. B. . 92,75 bz G PBerlin-Stottiner worden. Berlin, den 1. April 1875.. Die vorhandene Masse steht nicht allein unter der Andere Termine. Hamburger Siaats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,00 bz 1h 7 9750 v Waldenburg, den 6. April 1875. 8 Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. Aufsicht der Liquidatoren, sondern auch unter der- Breslau. Kgl. Stadtger. Kaufm. Hermanu Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 9555 Ndschl. Märk. gar. 7.98,10 G ge; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eines Comités der Gläubiger und erscheint damit Biermann (Firma H. Biermann). 22. April cr. ELüäbecker Främ Anleihe 3 1/4 pr. Stck 173,25 B Nordh.-Erfrt. gar. 41,00 bL B 858 —— [2547] hinlänglich gesichert. 4 C. H. R. Nr. 80. MHockl. Fisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,25 bz Oberschl. A. C. u.D. 141,50 br G 1 -eeee ö den Aeches b v2b 8*¼ Seb hendere den E. Reichenbach i. Lüvgage-h Kgl. ö Meininger 4 Thlr.-Loose pr. Stück 19,80 bz deo. Lit. B. gar 1/1 u. 7. 131,00 G dc a i unser Firmenregister ist sub laufende Nr. erstorbenen, hierse in der Alten nhauser Sache sollen den einzelnen Gläubigern noch von der] Kaufm. Bruno Stein. 22. ril er. C H. K. do. Prüm.- Pfabr. . 2 b b Er 8 die Firma: Straße 39/40 wohnhaft gewesenen Bäckermeisters Liquidation zugehen. Nr. g. 1— Ap G. H 4 03,10 bz Braunschweigische

Rhein. u. Westph. 1/4. u. 1/10. Seis Breshen. 7. [118,50 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.

—, -

—9888BN8EREAR

8RHRSNSN;

““ SX

Se 8

Rentenbrloefe.

80 800—

E SAAe

97,75 B Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/5. 98,00 G —,— do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,50 bz B —,— Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 89,00 bz G 104,00 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 72,00 B —,— Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,20 bz G 92,70 B do. 69er gar. 5 [1/4. u. 1/10. 81,30 bz G 98,90 bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. nu. 1/10. 81,30 b G 98,90 bz JReich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.n. 1/10. 86,50 G 99,00 B Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 (1/1. u. 1/7. 256,25 bz 100,00 G do. de. neue gar.] 3 1/4.u. 1/10. 256,50 bz G 92,75 etwb B sdo. Lb.-Bons, v. 1875 8 6 1/3. u. 1/9. 101,25 G .u. 1/10. 92,75 B do. do. v. 1876 86 1/3. u. 1/9. 102,25 G 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. do. v. 1877 1 6 1/3. u. 1/9. 103,25 G 1/4. u. 1/10. 92,50 bz do. do. v. 1878 88 1/3. u. 1/9. 104,25 G 1/4. u. 1/10. 99,25 B do. do. Oblig. 5 [1/1. u. 1/7. 87,30 bz 1/1. u. 1/7. —,— Baltische .5 1/1. u. 1/7. 92,75 bz 1/1. u. 1/7. 1—,— E. F-—,— Brest-Grajewo 5 11/1. u. 1/7. 89,50 bz G 1/1. u. 1/7. 95,25 bz kl, f. Charkew-Asow. gar... (1/3. u. 1/9. 100,00 G 1/1. [111,00 bz do. Lit. H. 4 †1/4. u. 1/⁄10.—, 1.95,00 B do. in & à 20,40,% gar. 5 1/3. u. /9.—,— 111. [117,00à116,00 Caom-Crefelder.... .. 1/1. u. 1/7. —,— K. 94,00 Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. n. 1/9. 100,00 G 2 gtwà25 bz*) (Cöln-Mindener I. Em. 4, 1/1. u. 1/7. 100,50 b G b G [Jelez-Orel gar. 5 1/5. u. 1/11. 99,75 bz 11/4 u 10 92,75 bz Wöu. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bz Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 99,25 bz do.

858S —,——

SAIöNBIEAISI

HAE'Fx —,— —ß

—-

2, —,——

8

SO=éRg Fee⸗

Z2EEXéSg

EET—

—,——

—+

E.— SSSSAR 8 8

-— s’aüühüren

1/1 u. 7. 133,00 etwb G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1. 41,60 b do. Lit. G.

8 1 Oldenburger Loose.. 3 133,00 B do. Lit. E. junge 3 berd. Domels Buchdruckerei (H. Reidt) Georg Otto Leiskow ist das erbschaftliche Zur Anmeldun sämmtlicher Forderungen an die 1“ SIOstor. 8. 12 enburg und 89 deren Inhaber d5 Buch⸗ Liquidationsverfahren eröffnet 2 vens Ie feliche g . F und zu- 2 Pan. rw 2 Jonas ee⸗ diae1 Igean 11. daagescets 8 N.ratar e ändler Hermann Reidt am 7. April 18 5 ein⸗ s werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ gleich zur Er der Buchgläubiger über den Pone ., Gremat 8. Pollack 52) Durch Akkord. do. 1/5. u. 1/11.,98,75 twbe GC Rheinische.... C r

00=S 88,— [SS!

getragen worden. Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche ihnen proponirten Nachlaßvertrag wird nun Ter⸗ 8 Iv 1 ß, di W1 än⸗ mi E1I H. R. . 80. 3 75. u. 1/11. 99,00 G Waldenburg, den 7. April 1875. an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshän Sonnabend, den 8. Mai d. F, URerla.n. Koönicl Stadtger. Kaufm. u Stm hapg do. 1885

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gig sein oder nicht, 8 bis zum 31. Mai 1875 einschlieflich Morgens 10 Uhr, waarenhändler Ferdinand Neumann. Durch 5

9 1 Aktord. C. H. R. Rr. 81. Waldenburg. Bekanntmachung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 1a seeit. t Gläubiger unter Charlottenburg. Königl. Kreisger.⸗Deput. Norw. Anl. de 1874 ..

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 838 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ ß ; WerLreclJ.:n⸗ Ferdinand Domel in Walden⸗ gleich eine Abschrift derselben und ihrer hri n 1) wenn am Anmeldungstage durch die Mehrheit Rent. Christian Friedrich August Schwendner jgr⸗s .7 ns ee. urg heut Folgendes eingetragen worden: eizufügen. 1“ der Erschienenen eine gütliche Vereinbarung erreicht (erbschaftl. Liguid.⸗Verf.). C. H. R. Nr. 83. Oesterr. 250 Fl. 1854 Col. 6: Die Firma ist erloschen. ie Erbschafts⸗Gläubiger und Legatare, welche werde, die ausbleibenden einfachen chirographarischen Crossem. Köntgl. Kreisger. Eigenthümer Joseph 8 do. Kredit 100. 1858 urg, den 7. April 1875. ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Gläubiger als derselben zustimmend angenommen, Reil. C H. R. Nr. 78. 8 do. Lott. Anl 1860 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an 2) wenn solche nicht erreicht werde, der Konkurs Ortelsburg. Königl Kreisger. Hewereiee 8 den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie eröffnet, und alle Nichterschienenen von der Kon⸗ Mischinski. Durch Akkord. C. H. Weida. Bekanntmachung. sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige kursmasse ausgeschlossen werden sollen. Nr. 82. 1 1 5 Laut Beschluß vom heutigen . e sind in das halten können, was nach vollständiger Berichtigung Auswärtige Gläubiger haben einen Bevollmäch⸗ Zeitz. Königl. Kreisgericht. Banquier 1“ Genossenschaftsregister für Weida folgende Verände⸗ aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der tigten aus den hiesigen Anwälten oder Kaufleuten zu, Valentin Gentzsch (Nachlaß). C. H. R. Nr. 78. ves Söeais Mse eine] rungen eingetragen worden: Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben bestellen. nne II. Kan. 88 Fol. 95. des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. Braunschweig, den 5. April 1875. Berlin: Redacteur: F. Prehm 8 . klei 8 Aus dem Vorstand der Weber⸗Produktiv⸗ Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet Herzogliches Privelssericht 8 Verlag der Expedition (Kesseh Genossenschaft in Weida sind ausgeschieden: nach Verhandlung der Sache in der auf V. Bode 1X“ 8. Elsner. v“

1/5. u. 1/11. 102,00 bz G do. Litt. B. (gar.) 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G6 Rhein-Nahe... 1,2.5. 8. 11. 99,30 bz G Starg. Posen. gar. 15/5. 15/1198,90 b Thüäringer Litt. A. à u. 1 64,40 B G do. n9u10 40 x

1/1. [19,75 bz 0 1/1. u. 1/7. 93,75 G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 bz G 1/1 u. 7. 101,00 etwb B III. Em. 1. nn 1. 91,00 G do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 94,40 bz 114,50 bz do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 B Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 99,60 G 8 104,75 bz „I. Em. 4 1/4 u. 1/10,92,75 b B K.-Chark.-Assow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 98,10 b G 8 V. Em. VI. Em.

1 Dollar = 4,25 Rmk.

* . EESa8..

[RSp.

89,90 bz 8 1/1. u. 1/790,75 kz Fursk-Kiow gar. . 5 1/2. u. 8. 100,50etwbG 8 8 99,50 bz G do. 1.i 8. 98,40 bz do. leine .. (4 ½ 66,00 bz B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 88,00 bz B Losowo-Sewastopol, Int.

1/2. u. 1/8. 100,50 etwb G 1/4. u. 1/10. 97,75 bz G

1/2. u. 1/8. 101,70 kb

1/5. u. 1/11. 100,30 bz G 1/4. u. 1/10. 93,50 etwbz G 1/4. u. 1/10. —,—

1/4. u. 1/110. 100,70 G 1/4. u. 1/10. [99,60 bz

1/5. u. 11. 91,40 bz

1/1. u. 1/7. 85, 10 bz G

111,90 et. bz B do. Lit. C. sgar. pro Stück 355,50 bz 6 Weim.-Gera(gar. 1/5. u. 1/11. 1 16,50à116,00 8 do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 82,00 bz G Mosco-Rjäsan gar. .. pro Stück 306,50 et. . ) abg. 114,50 bz ) Hannev. Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, Mesco-Smolensk gar.. 1/1. u. 1/7. 76,40 b 892 1 do. do. e de e v; 8 Laseset. Orel-Gria„y„y . 75 Stück 172,70 bz B Lngern.-Z.Ir Pr. (5) ö— 1/1. u. 1/7. 90,00 G Poti-Tiflis gar. .... /6. u. 1/12. 92,75 bz F Berl. Dresd. St. Pr. G 1/10. 93,00 bz G 1/1. u. 1/7. 101,00 G Ejäsan-Koslow gar... 1/6. u. 1/12./ 94,40 bz B Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. 96,80 bz 1/4.u. 1/10. 99,25 G Ejaschk-Merczansk .. 1/2. u. 1/8. 92,25 bz Chemn.-Aue-Adf. c. 1/1. Füchx 1it. u. 1/7. 98,50 B kI f. Eybinsk-Bologoye .. .. 1/2. u. 1/8. 92,25 bz Hal.-Sor.-Gub. 1/1. 30,00 kb G do. von 1/1. u. 1/7. 98,50 B KI f. do. II. Em.

8 8 8 88

᷑nam᷑

A&c

8 8 88 5 14“ 8 8 11“ Sge