1875 / 87 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

b 28 G t 5 [2486] 8 zasrhedigeen von Buk'er Kreisobligationen. 8. 1 3 e t e 8 ei 2 a ge 1..“ Privatbank zu Gotha. E“ B . teichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Der auf den 1. Mai dieses Jahres lautende ividendenschein Nr. 28 zu den Aktien unserer Lit. A. Nr. 36.

Gesellschaft wird mit 18 ISEäbb- 8 1 1 8 Vierzehn Thaler = Mark zweinndvierzig Lit. G. Nr. 474. 725, 99. 556. 652. 427. 100. 975. 8 n⸗ ö4“ den 14. April 1875 in Gotha bei der Kasse der Privatbank, 1“ Litt. D. Nr. 33. 38. 40. 117. 210. 211. 275. 320. 429. 4529. 1““ 16“ . G 2 Begssssssegäas 21 eg⸗ Heeess 8 . Berlin bei der Direktion der Diskontogesellschaft und bei den Herren Breest K „, Lit. E. Nr. 14. 33. 107. 143 166. 212. 254. 315. 402. 606 629. 835. 871. 952. b b Gelpcke, „Diiese Kreisobligationen werden den Inhabern zum 1. Juli d. J. hierdurch mit der Aufforderung 1 4 —] g bei unserer Agentur 8 8 8 gekündigt, von diesem Tage ab das Geld bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang zu nehmen. 1 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. E er X* b G 1 Neutomischel, den 15. März 1878 ziglicher Lanbrath (H. 234 das Central⸗Handelsregifter und das b 1“ Inserate 8 g autorifirte Annoncen⸗Expedition

. vostblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition J. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industriell 1 von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

8 8 Exp veia b2— b. Ftablissaments, Fabriken ea Cöln, Dresden, D ortmuund, Frankfurt a. M, Halle a. 8.

8 5. des Bentschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 1 8.

u d . den 3. April 1875. Direktion der Privatbank zu Gotha. (.n. Schlesische

Kühn. Jockusch.

Lebensversicherun 8 Ac tien- ges Uscha st. G be . 5. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen blurg i. E., Stuttgart, Wien Zürich und d Agent ½ 8 LQ . 1 W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren 1eugee 8 8

2 rean

XR

8 Die Dividende für das Jahr 1874 ist auf 7 % der Baareinzahlung oder Thlr. 7. M. 21. . 5 u. 8. w. von öffentlichen Papieren. IIIen. 1 1

M 0 0 t ’1 d I d 0 N. M c. 88 8 Fnpseß -”a nnn. e8 11“ G“ 8. eecas; 82 1r Hauptkasse Feeee S e. ˖ Papieren 9. Familien-Nachrichten. beilage. *

tte! en Hausschwamm, sowie Präservativ bei Neubauten. ier, Königsplatz Nr. 6, gegen Aushändigung des quittirten Dividen enscheines Nr. 2 erhoben werden. 8 Verkäufe, Verpa ngen, Duschnik) selbst bei dem gegenwärtigen Sequestor, Rath Herrn Dr. S ulz, au t ih. E 8 ge Den ees ds. Preis-Courant über dieses Mittel, welchem nicht 5 Bei mehr als zwei Stück Dividendenscheinen ist denselben ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ Submissionen ꝛc. Ober⸗Inspektor Rehnert, eingesehen ander folgende Fahr⸗ 8 v cheebre Flater bis von 90,000 Mark nachzuweisen, anzuzweifelnde Atteste über 15 Jährige Wirkung zur Seite stehen, versenden auf Wunsch gratis und verzeichniß beizufügen. 8 8 12553] auf vorherige Anmeldung auch die Besichtigung der ult. Juni 1894 meistbietend verpachtet werden. 8 Kamtt oe Festhaltung ihrer Gebote franco nach allen Ländern Breslau, am 9. April 1875. 8 Die Königliche Domai Kaisersh f.. Pachtobjekte gestatten und sonstige Auskunft erthei- Das Areal des Guts besteht in . ark in Staatspapieren Vilain & Comsp., chemische Fabrik in Berlin W., Leipzigerstrasse 107. Schlesische Leb2en elehnenuma-Astlen-Gesellsehafr. 8 4. ue isersn of mit len wird. 1 Hekt. 73 Aren Qu.⸗Metern Gärten, zu dep ieh SHiantir en Eisenbahnpapieren [2597] A 1 b gF NA 11 V 7 s B b g er . KolrI eetor. Freis Fsx. Wilhelmshof, im Samterschen Posen, den 8. April 1875. “n] Aeckern, E11“ Pacht br demnächst vor “; .S Peine Hanr eerwn Z. Reies den Mht. asenaas tenghreren 39: H: 8 , Atba; teatar zaaset 19 hchnt ur keselame Hach (Ceche Margaretha). 1 8 8 3992 26.,24 4 un eilen von der Sta⸗ eilung für direkte Steuern, Domainen 3 20 1 olzungen, eE, . 2 8 Wir beehren uns, die Actionaire unseres Vereins laut §. 28 der Statuten zur diesjährigen Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. focl bnr Oberschlesischen Bahn Samter entfernt, und Forsten. 8 11- 02 60 Henaer 1 Fhttafton⸗ vend hachthedingungen können in ordentlichen General⸗Bersammlun [2617] Deutsche Unfall⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig. 10 diic⸗ st dnr hs dem erstgenannten Vorwerke be⸗ Bergenroth. hae 77 10 1 Gewässern Collegiums und der üFa-z cen Hrewinzial⸗Schnl auf Donnerstag, den 13. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Wenker⸗Paxmann zu Dortmund b —— 1“ 88 6 Johamnii 2 Fahre 8 und eingesehen werden. Abschriften derselbär nstenon hierdurch ergebenst einzuladen. Den statutarischen Bestimmungen gemäͤß, bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß zffentlich 75 bis da 5 45 90 Hoftaum, ö E 86 en auf S8 Tage 9. 8 n unser seitheriger Bureauchef Herr Canr Frietrich .. .. h Enb nrehh I14920 . däbe ge fertigt g opialien ange⸗

1t 1) Geschäfts⸗ und Grubenbetriebs⸗Bericht pro G 2 1 F 1 b . : : en und Un⸗ -

9) Beschäf der E“ 88 Pechurge Ertheilung; zum stellvertretenden Vorstands⸗Mitgliede in heutiger Aufsichtraths⸗Sitzung zu notariellem Protokoll er⸗ 8 13. Mai d Is, Vormittags Verpachtung eines Stiftungsguts. 1 .“ sc Defer ditgtionstermin Uhr ge⸗ 3) Antrag auf Abänderung des §. 36 des Statuts; wählt worden ist. EEE hr, in unserem Sessionszimmer Das im Krreise Calbe des Regierungsbezirks Sa.: 293 Hekt. 38 Aren 60 Dn⸗Mekern Totalfläche Die Auswahl unter den deei Bestbietender und der 4) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes; Leipzig, den 12. April 1875. Magdeburg der Provinz Sachsen belegene, dem und werden die zum Gute gehörigen Wohn⸗ und Zuschlag bleibt vorbehalten 8 5) Wahl dreier Commissare zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1875. Der Vo I 8 ben 1 2. en Hof. —8 Vene e halten: Kloster Bergeschen Studsenfond gehörige Gut Wirthschaftsgebände, die hohe, mittlere und niedere Das Gut Zackmünde, dessen Feldmark bis an die ; den 13. April G“; 1 g: 1“ Zackmünde Fasd, auf der Gutsfeldmark, die Fischerei in den Elke reicht, liegt von der Kreisstadt Calbe a. d.

S5 LE11“ I1

——

Gewässern und Gräben innerhalb derselben und die Saale ca. drei Stunden, von der Stadt Barby ca.

. b. an Garten . . 5 45 70 soll auf dem Gutsh findli igebã v XXX“ 8 1 hofe befindlichen Brennereigebäude zwei Stunden, von der Stadt Schönebeck ca. eine e 19 70 Dienstag, den 15. Juni ds. I., mitverpachtet. Stunde und von der Station Gnadau der Magde⸗

A ti 2 & 1 M Vacante d. Wiesen bböb9 Vormittags 11 Uhr 8 2 2— 8 8 4 1“ Das t . i inzij 1 Allgemeine Gas c en ese schaft zu 7. L e r erst ell en 8 ¹ 1“ 85 20 im Sessionssaale 1des Köni glichen Schul⸗Colle⸗ 3 Pachtgelder Teeen auf Ftma t entfernt. . . Unland 0 43 40 giums der Provinz Sachsen zu Magdeburg jährlich festgestellt und haben die Bieter im Termine Administration der Kloster Bergeschen Stiftung.

ttich.

2573] 8 8 8 8 1 8 General⸗Abschluß am 31. Dezember 1874. 8 Die dritten Lehrerstellen an der dreiklassigen Zusammen 970 Hekt. 54 Ar. 50 DSn⸗Mer vor dem Departementsrath, Geheimen Regierungs⸗ ihre ökonomische Qualifikation und ein eigenes dis⸗ Witt

2 ; 2 8 Fit. Knabenschule am Neumarkt und am Schultheißen⸗ 11“ Pachtgelder⸗Minimum ist auf 18,000 ℳ, General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1854. dgß 11. (Gebalt 11090 .. Mietzsentscedigung die Hactkauton vuf 800 ℳ. Rtgejett warden. [2604] 8 ℳ. und Vergütung für Heizung und Reinigung 1 er. Konkurrent hat sich vor dem Termine bei ö 6 3 1 u Bureau⸗Utensilien⸗Conto. ““ 8 116161616163816“ 120 ℳ), sowie die dritten Lehrerstellen an den drei⸗ dem Lizitations⸗Kommissarius über den eigenthüm⸗ be-ha üeaüseke he 8 8 Actien Gesellschaft

Abschreibung vom Werthe desselben.. Actien⸗Dividenden⸗Conto pro 1873. klassigen Schulen zu Rahser, Beberich und Helena⸗ 8 lichen unbeschwerten Besitz eines disponiblen Ver⸗ 2 3 Interessen⸗Conto. Für die Dividende auf 47 Stück ultimo 1873 noch brunn und die zweiten Lehrerstellen an den zwei⸗ mözens von 150,000 ℳ, sowie über seine landwirth⸗ 8 * 2 Für Banquier⸗ und sonstige Zinsen.. .— nicht begebene Actien à 7 Moer . .. klassigen Schulen zu Bockert, Hamm und Hölzdonk, schaftliche und sonstige Qualifikation auszuweisen. b 1 ““ 88 General⸗Unkosten⸗Conto. 1 Conti der 8 Anstalten. Be. 8 8 g-. 8* ö’ ℳ. 82 Hezeegtnf sgas. Hechtdigsangen 61 5 121,506 9J11 Gu““ 2 5 „Bu⸗ B üͤ ingewinn aus der Betriebsperiode ergütung für Heizung ꝛc. ind vacant. i , arte, Vermessungs⸗ und Boni⸗ 1 ngs⸗Con 228 Sraunnraügen Capttab,. G . Für Miethe des Central⸗Bu Für den Reing 8 r p Qualifizirte Bewerber wollen sich bis zum 30. d. Mts., iirungsregister, Gebäude⸗Inventarium können vor Grundstücke für Arbeiterwohnungen. .. 34,772 V Peseritts Rctten Capital G 800,099 Dividenden⸗Conto: 8 8

reaus ꝛxc. . . . 8. 2* . . Rhlr . 1 4 8 2 2 2 2 . 7 8 8 4 . 2 4 8 6 8 8 8 2 8 bei mir persönlich melden und ihre Zeugnisse nebst ddem Termine, sowohl in unserer Domainen⸗Registra⸗ Maschinen⸗Conto C226,74 Sr 3 p Let relauf vorze 8 (C. a 1344.) fur EEEE 8 auch in Sg Abschreibungen bis heute . 97,211 W85 nicht erhobene Dividende: Drucksachen und Formulare 6 Viersen, den 6. Apri 1“ 8 zet dem gegenwärttgen . pro 1872 b⸗ ichnen⸗Ma⸗ r Bürgermeister und Lokal⸗Schulinspektor. 8 equestor, Ober⸗Inspektor Rehnert, eingesehen wer⸗ Eisenbahnbau⸗Conto. . . 50,559 Tha. 5 . 9 Pℳ Schrib. 89 8 h Baumann. ö den, welcher auf vorherige Anmeldung auch die Be⸗ Abschreibungen bis heute. . 20,151 .“ 2 ös 8 8 Prd 1873 888. V sichtigung der Pachtobiekte gestatten und sonstige 30,407 19

Insertionen, Zeitungen u.s.w. 8 Auskunft ertheilen wird Grubenbau⸗Conto 591,957 Tlr 2 ) 000,000 8 8 8 2 8 8 R. 8 5 8 . . .* 7 . 3 Sr . 18 j 8 .“ CZ1I1 8 dessnzerke as geser enese nenen Das Königliche Domainen⸗Vorwerk Abschreibungen bis heute. . 19611322 15 9* b41 9 beid hnenzz en

heah e. .... Wohnsitze in der Stadt Lucan und einen Jolnes Augustenhof 395,825 1141316 ohnsitze in der Sta uckau un einem ahres⸗ b 3 b 8 782 8 e alter. 18 8 . «. 3 1 llli 8 er ärki 2 osener a B F; 9 2 7 2 2 9 9 2 18“ 8 Notariatsgebühren 1 werden Chierärzte I. Klasse, welche das Befähigungs⸗ von der Station der Sechch eAnne und 22 Inventarien Conto . . . 107,086 N 11 S. 1 86,072 20 Conto⸗Corrent⸗Creditoren Diverse Unkosten.. 1 Zeugniß zur Verwaltung einer Kreis⸗Chierarztstelle eaantfernt, soll mit der Fischerei⸗ und Rohrnutzung Abschreibungen bis heute. EE“ öO Faehche gen, hiesdur gszae von Johanni 1875 bis dahin 1893 in⸗Anl.⸗ 340 1) der Ligprohetcen als Thierarzt I. Klasse, 2) des pöffentlich meistbietend verpachtet 8 ö b“ 840 217 vorerwähnten Befähigungs⸗Zeugnisses, 3) eines Lebens⸗ Den Lizitations⸗Termin haben wir auf: gen Anlage⸗Conto 1. 202,583 r 10 2 5 „f Amortisations⸗Conto. 1b laufes, sich binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Donnerstag, den 13. Mai d. Js, Vormittags Abschreibungen bis heute Nv99,583 n 10 9. 5 1 Quote pro 1874 . . . . .. 8 6 8 Frankfurt a. O., den 7. April 1875. Königliche 12 ür, in unserem Sessionszimmer . 2 1 2 182,583 10 I 5 x% Ee 8 Regierung, Abtheilung des Innern. Staberoh. aneraumt 1 8 Wasserleitungs⸗Anl.⸗Conto 14,800 R. 18 F. .5 V 5 ond per ultimo 9 . 8 s as Vorwerk hält: 1 Afcheesn 8 Mar 2 Nl. 36,364. 9. 11. 1,818. 6. 8 8 Fenle., Presse, CC en Fef und Bau⸗ 8“ schrei üngen bis heute .. 1A1A“ 8 ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu ““ ekt. 99 Ar. 80 Qu.⸗Met. Gasbel Anl. 4 General⸗Bilanz⸗Couto. 3 am Donnerstag, den 29. April cr., Nachmit⸗ hbbö-9 b Geügeeuchtungs. An- 18 8 6 86 F 2 I. Für den Reingewinn pro 1877 166“ 8 v1AXAX““ 888g 4 58 Relchaftelgrane 9. Kiegelischat. Aer 16 1 67 20 . 2507 8 8 G brechtsstraße 29, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ vbe“ 38 20 Dampfziegelei⸗Anl.⸗ 1 V1 3 [Summa Rr GSumma Ro. neralversammlung unter Hinweis auf die §8§. 27 .“ Hütung. Fafehbegelei an ““ S- Büta 8 F. 8 I. 1 2 1 8 88 Ststut⸗ e ehher. sud die i 5* manmnde. 40 90 1 . 3 1gS. egenstände der Ver gandlung sind die im P1 asser stück 1 Sum 15 ; - General Conto Pro 1824. g. 8 85 CEe 1““ ö 8 482,667 NhM. 17 S. 1 Ff 8 veslan, den 13. Apri ; Zusammen 277 Hekt. 13 Ar. 80 Da.⸗Mer. Dampfziegelei⸗Betriebs⸗Conto Halbfabrikate. . . .— 840 AnlHauptrasse des Central⸗Bureaus, für die in der Per Capital⸗Conto, für das Grund⸗Capital von 10,000 Der Aufsichtsrath der Schlesischen Presse, Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 4000 und Arbeiterwohnungen⸗Betriebs⸗Conto, verausgabte Prämi gg befindlichen Gelder . .. Actien à 100 Nlg. incl. der noch im Portefeuille be⸗ [2598] Actien⸗Gesellschaft. 3 Pachtkaution auf 1300 festgesetzt für Feuerversicherungen .. c8 8 v .

Bureau -Utensilien⸗Conto, für das Inventarium des findlichen 2,603 Stückk ... . Jeder Konkurrent hat sich vor dem Termin bei Materialien⸗Conto . . . . . 8 20,094 Central⸗Bureaus ... Amortisations⸗Conto. [2600] Wochen⸗Uebersi dem Lizitations⸗Kommissarius über den eigenthüm⸗ Cassa⸗Conto . . ... . 1 1 2,072

8 2. . . . *. . . . . . ch t 1— . G Magazin⸗Conto, für den Vorrath an Photometer⸗Kerzen Bestand aus 1875. .u 36,364. 9. 11. e secäh G lichen unbeschwerten Besitz eines disponihlen Ver⸗ Wechsel⸗ Conto . . . 6 . 1 2,146 aexb“ 1X“ des Großherzogthums Posen 1111144A4“ 1,48140 „Debitoren⸗Conti, für Guthaben beim Banguier und be⸗ vm z. Kpril 1875. Leget; jogis Karie Vermesungs, umd Bowituras CA“X“ 1““ 3 8 r den . 3 4 wengfercodte, efer ein im Portefeuille befindliches 1 eserge Fon auns 1878 1 . . Hur 39,279. 15. 1) Metallbesterd . 9903,000 1sowohl in CCEö“ nss. Magheburg, den 31. Degember 1874 ** Accept 3 Gewinn aus über Pari begebenen 8 2) Bestand an Preußischen Kassen⸗ rend der Dienststunden, als Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Conti 1 9 Anstalten, für deren Bau⸗ und Betriebs⸗ Netien 520. 10. 6“ und Reichs⸗Kassen⸗ Kricheldorff. Vogts. italien i inn⸗Saldi: Gewinnn aus nicht eingelösten . 1““ 2 g 8 ö“ Sarga⸗ 181,224. Dividendenscheinen prs 1968 . 3) Bestand an Noten anderer Banken 755 Tarif-Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

. mMize .. . . 77,546. 88 T. 35,826· 25. 4) Bestand an Wechseln .. .. 5,214,250. v 3. Lüne burg v 12,928. 5 abt für Anfertigung von 4000 1“ 8 59 Hetans 83 E1““ 690,050. ; vhn 8 8 1.“ 1“ No. 2. 8 18 . 14. ü ien incl. 8 rankfur raer Eisenbahn. ü 1 G 8 1 G“ 1 1 16“ - B Prten, 3. 118 288 18, 1 eöööäöe“ d) Betad an sontioen vitvm . . ab1 c. LrerssrccseceeGrce zazanacnee. vitetr Keriheehgeih-eGenetnerr Lrr düente vgegn geth d,en vmree berrechertsertwnnh Fen verende ne⸗ 6. Cöthen... 137,819. 25. 1. Dividenden⸗Conti pro 1869—-1873, für noch nicht u“ 3,000,000 Für den Transport von Getreide, Hülsenfrüchten ꝛc. Ostbahn ꝛc. andererseitsz, via Langwedel⸗Uelzen⸗ Hannover, den 10 pen 1875 Könicn 82 zu Tehen .Calbe a⸗/S.. 93,786. 21. erhobene Dividende pro 1869 -1873 . . . . .. ) e chcheß der Diesseite und Stationen der Lemberg⸗ Stendal, bestehenden direkten Frachtsätze und Tarif⸗ Für den Schlefisch⸗Rheinischen Güͤterverkehr ist 1“ anti, für die Guthaben diverser E. (ite. 4) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Kraft getreten. Derselbe kann bei unseren Stati -vri genebonr Tariftabellen enthaltender Nachtrag heraus-⸗ Mit dem 1. Mai d. J. werden folgende Rund⸗ Wittenberge 1,288. 25. Creditoren⸗Conti, für die Guthaben diverser Creditoren kalbichreh 8,860. kraft g . n bei unseren Stationenn)8 Hannover, den 7. April 1875. gegeben. Derselbe kann in den Expeditionen einge⸗ reise⸗Touren aufgehoben, und die bei unsern Sro⸗ 8 General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, für den Rein⸗ 5) ge⸗ eingesehen ven ehüchssegethen Für den ihetnisch. Milteldentschen Güterverkehr ist sehen, auch daselbst käuflich beiogen werden, jana. Cassel, UMehon Treysa, Mearhamnfercgh fta⸗ Berthent g ves Saldos des Gewinn⸗ nnd Verlust⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 525,150. Der durch unsere Bekanntmachungen vom 25 nan Scge.. g dren a e“ L1San Nauhg mn und Frankfurt a. e. zum Peeen erthe lung des Saldos de 6) Die sonstigen Passirnau 1688,220. März c. publizirte XXr. Nachtrag zam Guͤtertarif Tan n er ; Pnn⸗ assifikation enthaltender 1 b liegenden Billets, resp. Karten nicht mehr verausgabt. Contos: 8 Weiter begebene, im Inlande Nr. 5e⸗ Hannover⸗Bayerisch eter eichisce Bri . . kah, hener gche en. Derselbe kann in den Main⸗Weser⸗Bahn ““ 1) Cassel⸗Frankfurt g. M., via Mainz⸗Bingen oder Saldo laut Bilanaug A 42,671. 8. —. zahlbare Wechsel . . . 587,210 bandes, enthaltend: Aufhebung des eree chiüchken Zu. be reffen ;peditionen eingesehen, auch käuflich [2584] Cassel, den 5. April 1875. via Wiezbaden⸗Rüdesheim⸗Oberlahnstein, nach Ieene Reservefonds: 8 8 Posen, den 7. April 1875. v schlags für Robeisentransporte, tatt naigi in Kraft. Hannover, den 9. April 1875 für hen S. achtrag zum Gnrif Verheg⸗ Mai sii2 Cablena,5 C1““ 3 8 b zn 1 1 “M“ 8 Ost⸗ Verkeh erschie⸗ urg⸗ S 2 . b--. Sgtsease. 3,964. 10. 8. 1 8 aas Se; Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 88 CeRlüteben Stztionen Harburg ven F.. bei 88 ütes Gepebstionen der Verband⸗ 2) CaserGehe aeger Sorzahneinakebaben. . 1 8 ¹ en, E ¹ afen un gtationen zu beziehen. ankfurt a. M.⸗Hanau⸗Bebra⸗Cassel. ³ 1h,g, .. 5.4. 1810) Hannoversche E.-xence 29. März 1875 1“ u“ e. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 3) Cassel⸗Warburg via Paderhorn Lossigde⸗Soest. 8X de gu.139,643. 17. 3. = 8,171. 14.6. 8 Im Verlage von Th. Chr. Fr. Enslin in Ber⸗ Für den Güterverkehr des Norddeutschen Ver⸗ gepreßten Ballen ermäßigte Frachtsätze in Kraft ge⸗ [2583] Cassel, den 5 Unna 88 via Brilon⸗Bestwig⸗Nuttlar⸗Arns⸗ 9 8 bandes ist ein Tarifnacht b g assel, den 5. April 1875. berg⸗Schwerte, nach Hagen⸗Elberfeld⸗Letmathe 9,118. lin ist soeben erschienen und durch alle Buchhand⸗ Klassfsikäticrn ce rag Hr es. en, welcher treten. Der desfalls zum Hannover⸗Ba erisch⸗Oester⸗ „Der 22. Nachtrag zum Tarif vom 1. August 1872 echenghähle) Altena. Siegen⸗Herborn⸗Wetzlar⸗ 8 Run 33,553. 7. 6. lungen zu beziehen: ¹ 1““ 5 chtsaße für Reue reichischen Güter⸗Tarife (Heft Nr. VI.) herausge⸗ für den Rheinisch⸗ itteldeutschen Eisenbahn⸗Verband ê arburg⸗Cassel. Dividende auf 6000 Actien à 5 ½ S 33,000. —. —. . . Die 1 zucer nas Peeh Tarifs 8 j e 29 8 oh⸗ gebene Nachtrag kann in den betreffenden Expedi⸗ ist erschienen und bei den diesseitigen Güter⸗Expe-⸗ 4) Cassel⸗Marburg⸗Gießen „Bad⸗Nauheim⸗Frank⸗ Bleibt Saldo⸗Vortrag auf Gewsge , 1 ce. Görbersdorfer Heilanstalt ““ Drus v e Heec e 1 ze. a. tionen 1 vbeoenh zer Feoist tetsren Fia karehen. Hahn furt 8 erdermftah . hbeng Sranfar a. M. und Verlust⸗Conto pro 1 des 8 Dasselbe kann in den diesseitigen Expeditionen ein. Für den Westfälischen Eisenbahnve ist zu 8 Sag Fulds Vebee oder vin Mainkur, nach Hanau⸗ f 8 hnverband ist zum 8 2 „Ei K8 6 qus 553. 7. 6. 4b 1,659. 75. Pr. 8 davee 8 nt 1 gesehen, auch käuflich Güter, wie zum Kohlen⸗Tarife je ein Nütesun [2582] Cassel, den 6. April 1875. Eeen Hebte Gerstungen⸗Eisenach⸗Gerstungen . Summa Rlr Eine Klinik für chronische Lungenkranke dargeste Die i 8 1 en 3. April 1875, herausgegeben, welche Klaffifikations⸗ ꝛc. Aenderun⸗ Der vom 1. d. M. ab gültige 17. Nachtrag zum 5) Cafsel⸗Gerstungen⸗Eisenach⸗Gerstungen⸗Bebra⸗ vot 8. 8 (cet. 61574 Die im Berlin⸗Bremer und Bremen⸗Preußischen gen, sowie die Neuaufnahme von Wattenscheid und Guͤtertarif des Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfälischen er. Fulda⸗Hanau, via Offenbach oder via Mainkur, . 8 1 8 8 1“ 88

Zweite Beilage.

129,533

S8

SSSSHgo bo

ab: Agio⸗Gewinn

0 OO,Oo;“

8

8

7 8 9

8 ““

8 Der Vorstand. Bethe. A. Mohr.