1875 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ie Fi 2 2 a. dem Gutsbesi er Otto Rohde, in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im Stadtgerichts⸗ efordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig 8 3 , 88 82 E11““ 8 8 8 beft Franz Töpfer, gebäude, Portal III., anberaumten öffentlichen fens oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ 1 8 b 1 * 8 8 Niederlassung „Glatz’ zufolge Verfügung von het c. .„ „. Albert Beihmann, Sitzung statt⸗ lichte bis zu dem Hennchten Taße bei uns schrist Börsen⸗Beil 8 8 8 1 sämmtlich zu Löbnitz a. d. Linde, und zwar in Berlin, den 6. April 1875. lich oder zu Protokoll anzumelden. 8 u“] 3

eeiragen ede 1875. der Art, daß zu einer gültigen Zeichnung die Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom

ali jageri ich ist; utation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. 18. März 1875 bis einschließlich der obigen An⸗ 1 8— 85 5 2 „0 Koͤnigliches Krrisgericht. . 8” Fen meldefrist angemeldeten Forderungen ist 8 U 1 rste Abtheilung. eingetragen zufolge Verfügung vom 6. pri Miai 1875. 1 am folgenden Tage. neber das Vermösgen des Ereeenen Herben: e- eee .e B. 8.Sen vhr 8 1 16“ 8 EW“ sters i. Winderlich zu Cüstrin ist der kau männische Kon⸗1 Kon . g 8 ““ zu Gleiwitz 3 1e e Gestllschaftsregisters ist kurs im ab ekürzten Verfahren eröffnet und der im e e I ö II. Stock des Berlin, Mittwoch. de führt für seine daselbst begründete Handelseinrich⸗ deim 21. Juli 1874 ist das „Kaiser Wilhelm Tag der Za XX“ 8 anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine 1 Berlin 250———— gaa nmng (Agentur. und ommisstonsgeschäft) die Firma: Bad“ in Driburg zum Betriebe einer Trink⸗, Ver⸗ festgesetzt worden. vr 8 werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche 8 225 258 . ün. E 70,80à70 90 kz] do. II. 8 v hiesige Firmenregister unter sandt⸗ und Hedensftalt zehst Hassttang 6 vö2 2s einstweiligen Verwalter der Masse ist ber innerhalb einer der Fristen ange⸗ und -.—ö2 —2 Grermottrangea en 4,n do. Tabaks-Oblig.. 1/1. n. 177 09,20b79 18 un. e bg2s 483 zufolge Verfügung vom 7. April 1875 an nungsräumen und Restaurations⸗ Lokalen für Kur Auktions⸗Kommissar F. Krüger bestellt. meldet haben. melüchen Kabriben durch (T. A.) voaasonne düe in iquid. Bumänieer. 71. 8 1/1. n. 1/7. 105,90 bz Magd-Halbst. B.- r. 3 gäste ohne bestimmte Angabe der Zeitdauer derselben Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Baden sich am Schluss des Courszettala —do. lei 1/1. u. 1/7. 106, Schs veegse enge e 7. April 1875 Sieag⸗ fordert, in dem 8 12603] eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Neohsel. Euss Nicolai Opligat. 1z.nilsr. 1750998 ugn e eih“ slehe fesan Aänentanälcge 1eeeh, ge.Ee 1g le8r Naen ie eeistbe e een d2e függe, Gläubiger welcher nicht in unserm Amts⸗ 109 I- 8 8 3 ½ 8 en 1,1. u. 17 88 ee züer zen e. lauten, 600 ℳ. fol die Kölnische rassowitz, im Terminszimmer Nr. 15, anberaumten bezirk bexe Wohnsitz hat, muß . w. 1 Londen. 1 1. Strl. 8 T. Russ. Centr.-Bodencr. Pf. 1/1. u. 1⁷. 86 g ndh. In unser Gesellschaftsregister ist bei Die e ie Kölnische Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die For ven. e am 5 er. wohnhaften 40. 11 1. Strl. 3 M. de. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. FhH. Oderufer-B 6 ½ Nr. 82 betreffend die Handels⸗Gesellschaft unter der Zeitung und die Provinzial⸗Blätter. 1 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung epollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Paris 100 Fr. 8 T. 4 do. 4o. de 1862 175.2. 1/11 8 6 MMitzlieder des Voistandes sind: der Direktor eines anderen definitiven Verwalters abzugeben Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Belg. Bankpl. 100 Fr. . 13 1/5 Wlt. 8 1 Müller et Schöner Dr. Riefenstahl und der Administrator Lehrer Eduard Ahlen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an werden der Justiz⸗Rath Salzmann, die Rechtsanwälte 4o. do. 100 Fr. do. fand. Anl. 1870. 12.n. 13. EEö 8 mit dem Sitze zu Görlitz folgender Vermerk: Wichardt zu Driburg. Der Vorsteher zeichnet für Geld, Pa chen in Besitz oder Ge⸗ Wiener, Rhau und Tautz zu Sachwaltern vorge⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. . nser 1877, 16. 8 1%. 3 Arn. ge. 8

’— 11616“* pieren und anderen Sa Die Geschwister Schöner, Agnes Nanny, verehe⸗ die Gesellschaft verbindlich durch eigenhändige Unter⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas vers ulden, schlagen. 4e. 40. 100 Fl. 8 xee 8. 102 Bresl. Wsch. St. Pr. 0 4 8u.“ „N 5 (1/6. u. 1112. Lpz.-G.-M. St. Pr. (5)

f ultze, Carl Julius, Kaufmann rift des Direktors, und des Prokuristen, wenn ein 8 9 Breslau, den 3. April 1875. München,s. W. 100 Fl. ucg Salie alane Thg 1 d8 ve Beielschafe süge K.“ Lenenge N,100 v. do. do. Rleins-=. 5 1/6.u./12,10 ee. .2. 89 ausgeschieden, dem Gesellschafter Julius Richard gliedes unter der irma. ande stersburg.. .E. 2 4o. Boden-Kredit.]) 5 [1/1. u. 1/7. vedr.

öner ist die Befugniß zur Vertretung der Ge⸗ Hörter, den 7. April 1875. [2594] Bekanntmachung. do. . 100 & B. 51 34 5 1/1. n. 177. sSaal-Unstrutbahn (5 Schöner ist die Befugniß zur Vertretung Förter, bis zum 7. Mai 1875 einschließlich Der Rechtsanwalt König hierselbst ist zum defini⸗ Warschan . 100 8. B. 8 L. 5 ½ ö1“ 1. a. ¼ TIaiclnecSt-Pr

ellschaft beigelegt worden Königliches Kreisgericht In n.ee 5. 8 dn Rhrez e ““ und Alles, mit Vorhahes tipen Verwalter der Handelsmann Herrmann Bankdiscento: Berlin: f. Wochsel 4 %, f. Combard do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. Ruman. St. Pr. (8) 1/4.u. 1/10. 97, 0 bz Albrechtsbahn-. 2

Görlitz, den 7. April 1875. à Cto. 105/4.) Imenau. 8 Bekanntmachung. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Jürtnerschen Konkursmasse ernannt und ihm 5 x% „Bremen: 3 ½ %, Frankf. z. M. 3½⅛v, zernburg 3 ½ . do. 6. do. do. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Unterm heutigen Tage ist die Firma: Se 8 Rechte, eh g a mit Bestallung ertheilt worden. 7b Geld-Sorten und Banknoten. do. Poln. Schatzoblig.† 1 4 1/4, u. 1/10. 89,00 bz Amst.-Rotterdam 6 %⁄0

be dctes e Hermann Abicht er gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Bunzlau, den 9. April 1875 1 Dukaten pr. Stüccck ,56etwhr do. do. Fleine £ 4 1/4 n. 1/10. 86,90 bz G Aussig-Teplitz..

1 Eintragung. zu Roda und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sovereigns pr. Stück.. . . . . . . .. deahäaen Peln. Pfdhr. III. Em. 8 4 11/1. u. 1/7. 83,90 bz do. neue ... Emilie geb. Kurre. Ort der Karl Reinhold Hermann Abicht dortselbst stücken nur Anzeige zu machen. ün. Napeleonsd'or pr. Stückk... 16,35 bb do. Z11“ 1/7. 81, 25 b B Baltische (gar.), Niederlassung: Ebergötzen. Fol. 406 des Handels⸗ Fol. 109 Bd. I. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die [2593] Bekanntmachung 8 1 d 1408,50 G do. Liquidationsbr. . 4 [1/6. u. 1/12. 70,25 B Böh. West. (5 gar.) registers. 1 des Handelsregisters der unterzeichneten B d. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 8 b . daem do. Cert. A. à 300 Fi. 8. 5 11/1. u. 1/7. Brest-Grajewe .. Göttingen, den 10. April 1875. getragen worden. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ der Konkurseröffnung und des offenen Arrestes. I 3 16,775 G do. Part. Obl. 500 Fl. 2 4 [1/1. u. 1/7. —, Brest-Kiew . . ..

Körfgliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Ilmenau, den 10. April 1875. selben mögen bereits rechtshängig sein pder nicht, Ueber das Vermögen des Kaufmann Johann 6 3 1 . [1403,00 G Türkischo Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 43,502 Duz-Bod. Lit. B

1““

33,75 bz Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. .7 35,50 bz Magdeb.-Leipz. III. En. 4 ½ 1/4. u. 1/10. . 54,50 etwbe B do. do. 1873/4 ½ 11/4. u. 1/10. 66,80 b2 G do. do. Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. 95,60 bz G Magdeburg-Wittenberge 1/1. u. 1/7. —,— Niederschl.-Maärk. I. Ser. 4 1 /1. u. 1/7. —,— de. II. Ser. à 1/1. u. 1/7. 50,00 B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 77,50 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G 112,25 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1. u. 1/7. —,— 116,75 bz Oberschlesische Lit. A. 1/1. u. 1/7. 26,50 bz Lit. B. 3 ½1/ 1/1. u. 1/7. —,— —,— 80 6 Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 1/1 u.7.102,00 bz do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 92,75 G S gar. Lit. E. 1/4 n.)/10 1, . aax. Iit I1. 42,1,1. . 7 191268b 1/1. Em. v. 1869 .5 1/1. u. 1/7. ,173.50 bz kl. f. v do. 1873 4 1/1. u. 1/7. 91,75 G 1 . do. do. 1/1. u. 1/7. 98,40 bz G 1/1 u. 7. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1ae -Oderb.) 1 u. 52 rs⸗ 28 8 1. 1 8 114“ u. 1/7. 8 1/1. do. (Niederschl. Zwgb. 131. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 6 do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10.91,50 G . . 8 4 ½ 8 /10. —,— 2 . m. 4½1/4 u. 1/10. —,— 1/1. 73 Ostpreuss. Südbahn . 28 1/1. u. 1/7. 102,00 G 5 5 5 4

—₰ꝙ

9 2

I1St11I

2 ½2 2 2

EEE“

8E”

11111185

90 90 do d0 d5 00 85 50 SaEEE

00

320 Rm. 9000 S

X55EnRE ne

8 —s *

Essera. -

—,—

.

100 Ro meco cn

1/1 u. 7. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.—,— 1/31 u.7859 do. do. Tit. C.)5 1/1. u. 1/79.,— 1/1 u. 7. 74,75 bz rufer 1/1. u. 1/7. 1103,25 G 1/1 u. 7. 106,25 età 107 b Rh 1721. . 11 1/1 u. 7. 98,00 bz B . . gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7./86,50 G 1/1 u. 7. 58,80 bz B .60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [99,75 bz B 1/1 u. 7. —,— do. d v. 62 u. 64 4 1/4 u. 1/10./ 99,75 bz B 1/1 u. 7. 178,10 bz do. v. 1865.. 1/4. u. 1/10. 99,75 bz B 1/1. s13,00 B do. 1869,71u. 73 5 1/4.u. 1/10./103,00 G 1/1 n. 7. 111,00 bz do. do. v. 1874 „5 11/4 u. 1/10. 103,10 G6 1/1. 73,50 bz Ehein-Nahe v. S gr. L.Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102,25 b G 1/1 u.7. =2,— do. gar. II. Em. 102,25 bz G 1⁄1 u. 7. 280,50 bz Schleswig-Holsteiner .. 99,25 G 1/1 u. 7. 128,00 bz Thüringer I. Serioö —,— 1/1 u. 7. 64,00 bz G do. III. Serie-. 93,50 B 15 n11 85,75 bz do. Iy. Serio.. 100,25 B kl. f. 10. [99,00 bz G

b Großherzoglich S. Justizamt. 1 5 Anton Meyer, in Firma A. Meyer, zu Löwen⸗ 100 99,83 v ö1u Elis. Westb 8 Schwanißz. v W Wechffn chließnch berg in Schl., ist der kaufmännische Konkurs 4o. einlösbar in Leipzig 99,900 8 8 1186G 5 110 Franz

inget irma: nburg. ’. ächst zur Prüf er inner⸗ . . 2 8 9 oten pr. . 184, SEinn 5 8 48 eingetragene Firm und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner de. Silberxulden pr. 100 Pl. 189,00s Tr nen 0 88

O. E. Kaulbach In das hiesige Handelsregister Fol. 37: . 8e derun fest 1 n. 8

zufolge Verfügung vom 18. März 1875 heut gelöscht Aktiengesellschaft Zuckerfabrik zu Ringelheim gedachten Frist angemeldeten For b um einstweiligen Verwalter der Masse ist der - 4o. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Oest. 5proz. Hyp.-Pfdͤbr. 5 1/1. u. ¹ 57 Löbau-Zittau..

worden. 1 8 86 12. Juni 1875, Vormittags 9 ½ Uhr, Königliche Rechts⸗„Anwalt Goeppert zu Löͤwenberg Pamisahe Banzmoten pr. 100 Babel. 282,80 b Oert Srpres. Sä- Pfabr 58 1/1. u. 17. E11“ Gr.⸗Strehlitz, den 19. März 1875. Am 28. August sind zum Vorstand ge⸗ vor dem Kommissar, Kreisrichter Harrassowitz, im be Sie Gläubi Consolidirt eeen 1. Staats-Fa 40 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Luttich-Lim urs

35n isgericht. Erste Abtheilun wählt: . ger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Mainz-Ludwigsh. Königliches Kreisgerich ste h ilun 8 der Graf v. d. Decken in Ringelheim, Terminszimmer Nr. 15, zu erscheinen. 8 - gefordert, in dem auf Staats —-Anleihe ... . 4 98,40 bz B New-XNorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. Obershess 88 2) der Gutspächter Wrede daselbst Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Sonnabend, den 1. Mai 1875 Stmasts-Schuldscheine. . .3⅛ 1/1. u. /⁷ 90,70 b 4de. Gold-Anleihe 6 (1/1l. n. /7. Hanle a. S. Handelsregister 8 des 9 fbesite Ernft Söchting in Haverlah, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder ““ 1l Uhr 1 Fr.-Al. 18551 100 Thr. 4 174 f137,901 New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 89,00 G Oest.-Franz. St.. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. 9) ne- Gulsbesiber p. Lüpke in Cteintah, 88 Plänbiger 8S; 8 8 ee⸗ I1“ in unserem Geschäͤftslokan, Termins⸗Zimmer Nr. 3, Hieas. Pr. Soh. 4 40 1,91 dck 239,00 12 B. Cenneser 100s 150 Lirs 2 gnxRahd dere erzrrar.. . J1“ In unser Firmenregister sind folgende neue Firmen: 5) der Mühlenbesitzer Carl Götte von der Darm⸗ 8 8. 888.2. 1 8 b. . oder zur vor dem Komissar Königl. Kreisgerichts⸗Rath Ritter Fur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1*„ 2. ½ 194,50 bz Deutsche Gr.⸗-Cr. B. Pfdpr. 5 1/1. u. 1/7.103,75 bz Reich.-Prd. (4 g.) b 1 pfuhlsmuͤhle. Pra 8 bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Oder-Deichb.-Oblig... l- . u. 1/7. 100,50 G do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7./97,00 bz Kpr. Rudolfsb. gar. Bezeichnung Ort Bezeich⸗ Liebenburg, den 9. April 1875. mächt ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Eerliner Stadt-Oblig. 4 969 u. ½ 1102,50 dz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 (1/4 u. 1/10. 100,50 ½à G Rjask-Wyas. denn 88 Königliches Amtsgericht. senigen welchen es hier an Beleeisäche fehlt, wer⸗ walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ do. d. . .3 †1/1. u. 1791,606 de., ds. do. (43 1/4.„.1/10, 95,756 Rumänier.. . .. G een diegebitanwalte, ZaßirHatm calge Riehit. igen Berwaltes, sgnengger e Bestellung eines Fofsaprrin be. 42,1,1. . 17110050 k: B HNamp. Hyp. Kanteubrjeto 4 1,1.u. 1/)2n Russ. Staatsb. gar. Firmen⸗ Nieder⸗ —— anwalt Müller und Rechtsawalt v. Krahnicki zu Verwaltungsrathes abzugeben. Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7 92,25 m Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B Schweiz. Unionsb. 8 9 8 Allen, Bokuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G Nordd. Grun- -C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,50 bz do. Westb.

ELübeck. Eintragung welche von dem Gemeinschuldner etwas an . Inhabers. lassung. 3 Sachwaltern vorgeschlagen. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder .4 ½¼ 1/1. u. 1/7.1101,60 bz G Paeie I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 106,00 ez Südöst. (Lomb.),

¶᷑¶8

Gr.-Strehlitz. Bekanntmachung.

SgH

bese.

O GCo gn 295— 8

EwEESSüsRAMARAEA

1S [SI0SSl GC⸗]

ÜSe S8S*

902

öööE

1;

q

——

—⁸

2 à 5 —Ohh

SS 1ESSgS

C1I1“

——

eprcxheeh

1 8 A₰

S=

.

n

R 8

—[—* —9,——

R8

8H*

8=

8

4

ꝙ8 S82

1

8 Laufende Nummer FAnNE

SEn eö,eS EaAAEER

92 H 9nn

1/1. 34,25 bz G 1o. 1/117.7,109,75etal10. 4o. vI. Serte. 1/1. 9,00 bz G 25 b G in das Handelsregiste 11,1. 1570 Rselbrecheebenn Ear) Ii02JnS in das Handelsregister. Cüstrin, den 13. April 1875. Genden a V - i. e b .b 8 1. m . 4 be-ae. vcen; wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 1 11 105,25 B 5 8. IV. rz. 1105 [1/1. u. 1/7. 101,00 bz Turnau-Prager. 1/1. 75ͤ br Dur-Bodenbach. .. . .5 J73,00 bz FEü1 8.Seel” Carl Lassen. Der Königlich dänische Staatsange⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu perab. . Landschaft. Ocnival- 1,1. u. 1⁷ 9600E 5 „de. I. wa2. 1003 1,1.. 1% 100 00b vVoraeibarrts var 1 F1, 8ör 8E11 8En Feshäaneh 113* [2599] rijff folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Kur- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7,88,00 G B. Hyp. Schldsch. kdb./ 5 1/1. u. 1/7. 99,758 Warsch.-Ter. gar. u10 —,— ““ 34,50 B u“ irm 7. q See.; . 4 g 8 t nowra law. um . a ein 8 0. Ien 1/7. br 8 3 8 . 1. 1 8 . 1 1b eth-Wes , 8 2 847 Kaufmann Wil⸗ Halle a (S. n. nas⸗ & selbst eine Zweigniederlassung errichtet, und für Königliches grfü⸗ Pbicen 3 dem Gerikht oder dem Verwalter der Masse An⸗ do. nene 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,80 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 100,20 bz 8 Tuünfbirehen Baren bar 5 111a. ss ebs - ö zu omp. Heinrich Wilhelm den 9. April 1875, Nachmittags 6 Uhr. zu Rachen en chtse 8 ihrer N. Helüamb. Credit 8 u. 9. Sere 85 E“ Ir. 17 18. &. AX“ T Geri Ladrien ber5 11. 7 6 8 ./S. G“ 1 on Dören Ueber das Vermögen des Handelsmanns Peter e aisen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ o. neue . u. 1/7. 102, . 8 1 1/1. u. 1/7. [100, Alzenbahn-Prioritäts-Aktien un d veegalieahü. .. .. a 1/1. u. 1/7 62 eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1875 Lübeck, den 7. April 1875. 8 4 8 liefern. fandinhaber und it densel Ostpreussische.. 1/1. u. 1/7. 87,00 G do. do. de. 1872u. 735 1/1. u 1/7. 102,75 bz Akti do. d0. . III. Em. 5 1/1. u. 1/7 91,25 Bb von Ofinski u Inowrazlaw ist der kaufmännische iefer Pf inha und andere mi⸗ enselben Pr. / H. / 7 102,50 bz Aachen-Mastrichter 1 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50G do. do. .1 IV. 5 1 7. 90,25 G 8 8 6

u

1 u

u

1/1. u. 1/7. 96,00 G do. do. 1874 . 1/1. u. 1 1. u

8 u. s7. 102,40 bz Pr. Hyp.-A.O-B. Pfandbr. 4 % 1/1. u. 1 2. u

1/1. u. 1/7. 86,80 bz do. 2 pj .1n. 1

1 / ¹ ¹ do. 31 2822 1/1. u. 1/7. 95,00 B Schles. Bodener.-Pfndbr. 5 1/1.n. U. u. u

100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1 (8. 81,75 B 101,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 G Gotthardbahn.... 18 1/1. u. 1/7. 101,50 BG. 1 100,25 bz Lchl-Ebenseo fr. 14,500 2b7,30 1/1 . 100,25 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 195,90 bz [ba 84,50G Kaschau-Oderberg gar. 5 75,60 bz 6

E. 4

leichzeitig ist in das gedachte Firmenregister bei H. 0790 b. ur Beglaubigun Gla 4 8 Bee a 92 I E. ) 3 P8 Achsctes. Akt. stellung auf den 15. Febrnar 1875 885 5 Wene in 2 befindlichen Pfand eißner o. (Cu Halle a. S.), ““ ; e. 3 Inhaber bebbee Robert Deißner zu Lüneburg. Bekanntmachung. fefii scht wcben Theleich werden 8 e. ea. 9 8. Halle a. S. folgender Vermerk Colonne 98* 8 In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ ö 18 bestellt 18“ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Rälhem Mlegiurcze Pethes ach dghezanfemaun burg st hemfes miih. Zaltan Rachfolger vneolaahae des Gemewschalerz verdn euf. seßen mägen benite chüsga sein oder mich, Vergleiche Nr. 847 des Firmenregisters, 8 als Ort der Niederlassung: Lüneburg, Pegn il Vormittags 10 Uhr 8— bis 8 22 Prat1878 re cfeh jeslich eingetragen und diese Firma gelöscht zufolge Verfü⸗ als Firmeninhaber: Gustav Ferdinand Peters ün Cesee Gerichksleeer ie -aagfeee ö Hrn. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden do. do. neue gung vom 6. April 1875 am folgenden Tage. Kreisgerichts⸗ Termin vn⸗ Prüfung der Uenemetgch inner⸗ g.es . 5 8 8 den definitiven Verwalter in Vor ag zu bringen. alb der gedachten Frist angemeldeten For erungen, . . In unser Gefenschaftsgehifte ist bei der unter Königl. Keuffenr nng ul. an Gelb, Papieren oder anderen Sachen im Beflt Verwaltungspersonals do. II. Serie. Nrn 6 bEI““ Keuffel. 2 G“ b8e2 8 89 28 auf Eö11““ 8. 1875, J 8 8 tariell kt vom 4. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben ermi ihr, 2 gender Vermerk: Strauß“ in Amöneburg betriebene Branntkwein. Besitz der Gegenstände 8 Kommissar Königl. Kreisgerichts⸗Rath u“ ““ Der Kanfmann Bernhard Jacobi ist aus der großhandel⸗Geschäft mit Aktiven und Passiven auf bis zum 30. April er., einschließlich, ooCEE dieses Termins wird geeianet eene ““ Gesellschaft ausgeschieden; die beiden Socien die Söhne des seitherigen Inhabers Joseph und dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Bhal Naci. 8 Schulze und Zimmermann 155 des Heschäft Isaac Strauß J1“ ö“ Verhandlung über den Akkord ver⸗ 14 s1/4.11/10,9850 b: 8 5 (5) 11 o. . II. Ser. Mähr.-Schles. Centralb. r 28,00 G unter per ndverter Firma (Schulze & Zimmer. der Fima „Herz Strauß Söhne“ in Kir inhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat emne⸗ Sachsische 4 1/4 n.1/10, 9880 B Ie. . (64, do. do. III Ser. Rer g9 8 Lerlacs Geselschafigregifter damit ein Rohproduktengeschäft 8,89 Faabie des Geneinschäecseh ee. Ab 8213 e und fes gacaen [Schlesische 4 [1/4. u. 1/10. 97,90 bz Bnee M.läce. 18 12½ 1/1. Bea B. 17 gar. 5 888 8 88 1“ 3 b den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur eder Gläubiger, welcher ni in unserm Badische Anl. de 1866. 71/1. u. 772 .— erlin- 6 1 199 1 . „u. 1/19. ferner sind in das gedachte Gesellschaftsregister Maärhurg, 1...e 2 e sitz chen Pfandst Amtsbezirkseinen Wohnsitzb at, muß bei der Anmeldung g- 18874712 1 1%¼. 119,50 L G b1 19 / 7. F).8.2 8 8— Lit. B.. /7. ,100,75 G Werrabahn I. Em... vah’t u. 1/7. 93, folgende Firmen: Zntoke reeh a 8 8 ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 122,40 2 G Cöin-Mindener.. 8 2 113,75 bz 8 89 Or. . 8 .5 5,8, Sags; -Frz. Stsb., alte gar. 323,50 bz G 1 Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, oder zur k.,ees bei uns berechtigten auswärtigen do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —, 3 27 85 B. 4 ½ 77. 97. g. HrnFnaunenete gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,50 bz G Firma Sitz der Rechtsverhältnisse Marburg. Nach Anzeige vom 10. September hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Beoollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ do. do. 4 1/2. u. 1/8. do.é Lit. B. (5) (5)5 105,40 bz G Berlin Hambur 1. -8 8 ger 1 88 e d Gesell⸗ der 1874 haben Kupferschmied Israel Klee und dessen mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit zeigen. Denfenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Bayersche Präm.-Anleihe 4 1/6. [120 Curh.-Stade 50 (6) 076 Ihetgees 1 F. - /7.,—,— 0651b .Em. 5 1/5. u. 1/11. 97, 8. g 8 inrich K irma: m dafür verlangten Vorrechte schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück 74,70 bz B 2 8 0 .Em. —,— osterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9./88,50 bz G 8 Sohn Carl Heinrich Klee unter der Firma: „J. Klee de f gten ch 3 1 8 pr. 1 Halle-Sorau-Gub. 0 ),0 22,00 bz G d III. E ö Gesellschaft. schaft. Gesellschaft. & Sohn“ eine Metallgießerei und Kupferschmiede bis zum 2I. Mai cr. einschließlich, Kunik und Rechtsanwalt Bodstein zu Löwenberg und Bremer Court.-Anleihes5 1/1. u. 1/7.101,30 G [Hannov.-Altenb. 0 0 4 1/1. (20,10 bz B. Potsd. 2. Ae 12 /7.1104,00 bz 89 o. 5 1“ 1/5. u. 1/1 1. 71,50 etwbz B dahier errichtet. bbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Rechtsanwalt Marx zu Greiffenberg zu Sachwal⸗ Bremer Anleihe de 1874 101,40 bz do. II. Serie (5) (6) 5 1/1u.7. 23,00 bz 3 1 agd. 8 bSe. deseca du- 8 L v 86 b Marburg, am 9. April 1875. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb tern vorgeschlagen. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1/4. u. 1/10. 107,60 2 Märkisch-Posener 0 9u0 4 1 7/1. 26,50 bz G 4 1 98,50 kz 14 Rad- B 187 er gar. /4. u. 1/10. 81, G SPalze . Halleg. S. Die Gesellschafter earbuecg,e Kreisgericht. Erste Abtheiluns. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Löwenberg in Schl., den 13. April 1875. Dessauer St. Pr. Anleihe 14 „120,00 bz sHlgdob.-Halberst,.ů 6 1 1/1. 7 70 b⸗ 11. u. 17⁷, 98,50 b: kl.†. Krpr.Rnd. B. 1872er Car. 2 1/4.„.1/10/8,50 b G Zimmer⸗ inmnd: Kraushaar. auf den 8. Juni er, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Goth. Gr. Präm. Pfdbr.)5 1/1. u. 1/7. 110,40 brz Magdeb. Leipzig. 14 14 4 1/1. 215,50 9- 8 8 b—2 Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 86,50 G mann 1) der Kaufmann in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Hrn. 8 4o. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.1107,50 bz do. gar. Litt. B. 4 4 4 1/1. [92,75 bz G b. vehegee. 1, 100 259 br G nen 3 11. 10. 16 8 4 8 . . . . 3 Schulze, Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1874 haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der un der Konkurs ache über das Vermögen des Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [173,00 G Ndschl. Märk. gar. 4 4 4 1/1 u. 7. 97,90 bz 2) der Kaufmann verstorbenen, hierselbst in der Alten Schönhauser Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Z1“ von Hubenrobe. Lübecker Praäm.-Anseihe 14 pr. Stok 173,00 bz Nordh. Erfrt. gar. 4 4 T1 J41,00 B I. Em Sn. 11n⸗ d2g,2an. 88 be. 8 1876 F 18.8. 98 Zimmermann, Georg Otto Leiskow ist das erbschaftliche eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. schienenen chiro äubj 8 Meini ““ ůck 8 8 ; S 8 ders m 8 . grapharischen Gläubigern angenom eeininger 4 Loose pr. Stück 19,90 G de. Lit. B. gar. 13 ¾8 1/1 u. 7. 132,75 bz G Beide zu Halle a. S. Liquidationsverfahren eröffnet worden. Jeder Gläubig welcher nicht in unserm mene Vergleich, wonach der Cridar 25 % für ihre do. Pram.-Pfdbr. 4 1/2. [103,10 bz EE1“ P.nsn. Piis 28⁴ 1/1. u. 1⁄ am 1. April 1875 be⸗ Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche Anmeldung seiner Forderung, einen am hiesigen war 8 % am 2. Januar 1877, 17 % am 2. Ja⸗ Lmerik., rückz. 1881s 2 6 171. u. 1771105 80 b. srr Ostpr. Südhbahn. 0 gonnen. an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshän⸗ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei urs berechtigten 8. 1878 zahlt, wofür der Badehalter Max Sinning do. büass 1882 gh 2 V 12.zi1. Juni veesdee R. Oderufer-Bahn 8 4 0

am folgenden Tage. Das Senelserncht⸗ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ süben zar Gläubiger des Gemeinschuldners t

101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 1/* /7. 95,40 bz do. II. Ser. 4 ¼ 1 1/7.100,80 bz do. III. Ser. v. Staat r.

/7 7 1/1. u. 1/7. 102,00 B do. do. 48 1/1 W1 7 899] Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1 3% 1 1/1. u. 1/⁷ do. do 1/1. u. 1/7./95,75 bz do. do. Lit. B. 8 84,50 G ““ 1/1. 3 g . . 2* 7 7 7

8 7

u. 8

d. 8 44 ½ 8 7 1/1. u. 1/7. A)Anh Tandhb. Hyp.Pf,5 1/1. u. 1/7. 103,00 6 de. do. Lit. C. 8 76,75 B (Ostrau-Friedlander 5 8

H. .

u. 1/7. 0

d. 8

u. 8

u.

u.

8

ESn

do. doe. rückz. 125,4 ¼ 1/1.n.1/7. —,— 95,50G do. V. Ser. 98,40 b Raab-Graz (Prüm.-Anl.)

1 Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1 5. u. 1/1 1. 103.,00 bz do. VI. Ser. 1 . 1/7. 98,40 bz Schweiz Centr. u. Ndostb. do. do. rz. 110/4 ½, 1/5. u. 1/11. 98,75 G 8 F. . 1/7. 102,80 G VarbB veg⸗ 7. 8 Eisenbahn-St ¹ una gt 8 8 [do. Aach.-Düsseld. I. Em. .1/7. —,— (DUng.--Galiz. Verb.-B. gar. I 1 8 SSe (Die eingeklammertan Dividenden cgs 8 - G gar. 1 101606G Fas 18e 1 beees de do. Düsseid.-Elbf.- Prior. .u. 1/7. EE“ 1/4. u. 1/10. 97,90 bz Alona Kicha.. b 3 g 1/1. (29,75 do. do. II. Ser. NVorarlberger gar. .

3 1/1. [111,50 bz B sdo-D Ä. 8 1 sar ag 97hs, iscemük.. . 3 = t MA. gäbsbsn he, doeremuatees Zei e . e ee ie hes iar e 1/4. u. 1/10. 97,25 B Berl.-Anhalt ¹ do. Nordb. Fr.-W. .. 1 do. gar. III. Em. 5 70,20 bz

1/4.u. 1/10. 98,50 kz .. . 16 1/1n. 7118,60 b G sdo. Ruhr.-C. . Gl. L. Ser. 78 Seg en. do IV. Em. 5 1/5.nu. 1/⁄11. 66,25 G

1/1. 171. 1/1. 1/1.

8

90

1 1

1/1. u. 1 ecklenb. Hyp. Pfändbr. 5 1/1.n. 1/7. —,— 100,00 G 40. IV. Ser. 4 ½ 98,50 G FPilsen-Priesen.....

1 4 1

1

1

.64,80 etw bz G 62,70 B

/7. 66,60 bz G

79. 74,50 bz B

[A

5 4 5 5 5 5 5 5 5

efe.

₰.

Rentenbri

Laufende Nr.

207—

4 18 4 1.

onnmnRSESSER

90 —,

1/1. [41,50 bz do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. Charkow-Ascw. gar. 4 1/1. [111,25 bz 8 do. 1/4. u. 1/10. —,. do. in £ à 2C.4s gar. 4 1/1. [116,5 0 bz*) Cöln-Crefelder.. .. 1/1. u. 1/7.—,— K. 94,00 Chark.-Frementsch. gar. Cöln-Mindener JI. Em. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 101,25 B bG Jelez⸗Jrel ZEE“ 4 1/4 u 10 92,75 etwbG 8 1/1. u. 1/7. 104,50 G Jelez-Woronesch gar... 4 1/1. [20,50 bz G; 1/1. u. 1/7. Koslow-Woronesch gar.. 4 ½ 101,00 B 1/4. u. 1/10. 91,00 G do. Obligat. 6 . [115,50 bz B 1/4 u. 1/10. 100,50 B Kunrsk-Charkow gar. . 4

1

Friedrich August Konkur se. Kreisgerichts⸗Rath Sobeski, zu erscheinen. Nach Ab⸗ 18880 Sescheid Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,00 G Mnst.-Hamm gar. 4 4 1/1 u. 7. 97,50 G †4 1/4. n. 1/10. 92,75 B do. Lb.-Bons, v. 1875 1/3. u. 1/9. Carl Wilhelm Straße 39/40 wohnhaft gewesenen Bäckermeisters Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der von sämmtlichen im heutigen Termin er⸗ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 1/1. u. 1/7. 88,25 B Oberschl. A. C. u. D, 3 1/1 u. 7. 143,00 bz G VI. Em. do. 1/4. u. 1/10./ 92,50 bz NI. f. do. do. v. 1878 1/3. u. 1/9. Die Gesellschaft hat. Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der Forderungen (Hauptgeld und Zinsen bis heute) und Oldenburger Loose .3 1⁄2. J132,00 G do. Lit. E. junge 5 1/1 u. 7. 135,50 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1. u. 1/7.]—, E.F Brest-Grajewo... . 5 1/ 1 Die Gesellschafter gig sein oder nicht, I auswärtigen Bevollmä tigten bestellen und zu den zu Cassel unter Verzicht auf die Einrede der Vor⸗ do 1/5. u. 1/11. 98,75 etw bz G [Rheinische. ..

[2547 sind: bis zum 31. Mai 1875 einschließlich Akten anzeigen. . ausklage sich als Selbstschuldner verbürgt hat, wird do. IV 1 1/1 1. 99,10 bz 1) der Kaufmann bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft hiermit bestätigt und insbesondere in Betreff der 82 1885 JSe Al. dogor. 2 do. Litt. B. (gar.) 3 Carl Blosfeld, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ fehlt, werden der Justizrath die Rechts⸗ nicht erschienenen chirographarischen Gläubiger für do. 1885 1/1. u. 1/7. 102,20 bz Rhein-Nahe... 4 Cnrk ö Abschrift derselben und ihrer Anlasen unwälte Höhcülen, riepcke, Fromm, Kleine rechtsverbindlich erklärt. do. Bonds (fund. 1,2.5.8.11. 99 30et. à99, 40 Starg. Posen, gar. 2 seizufügen. t Sachwaltern vorgeschlagen. 3 g-5 Se Hals 8 8 Erbschafts⸗ Glcghge⸗ 8 welche 30 v“ ie Gesellschaft hat ihre Forderungen ni innerha er bestimmten [2596 8 und ist das Rechtsmittel de Appellation gegen diesen 1 8 1 am 1. April 1875 be⸗ Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an 1 Bekanntmachun . mdüft 6 Wochen 87s Tage büer letzten 0.. n ere 1/4. 113,00 B gonnen. den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie In dem Konkurse über das Vermögen des Einrückung in dieses Blatt an zulässig. 1 do. Kredit 100. 1858 pro Stück 355,50 G Weim.-Gera(gar.) (4 ½) (4 ⅛) bener.. 1/4. u. 1/10. [89,00 bz B Losowo-Sewastopol, Int. Endlich ist in das Gesellschaftsregister bei der sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige Glasermeister Heymann Wolff hier ist der Kauf⸗ Homberg, am 6. April 1875. 4o. Lott.-Anl. 18960,5 /5. n 1/11. 1 17,00à117,90 74 n-1/1081,75 B Ncso, Feann 8s . unter Nr. 160 eingetragenen und halten können, was nach vollständiger Berichtigung mann Karl Michalock hier, Nr. 57, zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 16 1864 pro Stack 307,00 - B 2., “) abg. 115,25 bz 40x% Aei. 1b.n 17 2,05 5 tmeg. Fr. Pitschke & Co. (zu Löbnitz a. der Linde) aller rechtzeitig angemeldeten orderungen von der endgültigen Verwalter der Masse ernannt. Theobald. Ungar. St.-Lisenb.-Anl. 5 L,. u. 1/7./ 76,50 b B S. II II. Em. 47 1 71. u. 1 7. 4,Gos Orel- Grias firmirten offenen Handelsgesellschaft in Colonne 4 fol⸗ Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben Zugleich ist zur Anmeldung v. ö der do. Looso.. pro Stüek 17500 b, b ZIge —S.ReEx. 8— esg wee 40,8.,II 28 vrd- ine 131. . 1⁰. SFchr te Pras-ginhen, küee ö“ den e Klcfiftencs fasrenbanden, R.ae 12 18e vn eins, eite aläsen 29 Berli Redacteur: F. Prehm. * 1 1.ha 93,60 et b G F Berl. Dresd. St. Pr. 8 (5) 1/10. [93,00 bz G Märkiseh-Posener 5 1/1. n. 1/7.—, 8 Rjäsan-Koslow gar. 1 5 9 G . 1 0 ⸗8 erl: . 0. do. 6 1 .94, G5 -Pr. 85. 8 8 8 sicht für die Zei vom 1. April 1875 bis dahin nach Verhandlung der Sache in der auf festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ LE111“ 93 sel). 1 * 40 : 6 1s ev 9 sBark.-⸗ 1g,8—9 % 5 8 82 ee. . 1,15 Ae 8 0 baase 3 00 6 . :1 . 9 „1. .„

2 1 j 2 1 . . 8 : den 24. Iuni 1875, Vormittags 11 mhr, sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf do. do. . 13 6 1/2. u. 1/8. 92,60 bz B Hal.-Sor.-Gub. 8” 1. u. 1/7. 98,00 G kI f. do. II. Em. 1 ¼ 8 UI. 81,508

S 8

77. 100,70 bz G 94,50 B 100,00 bz

/7. 98,10 bz

/8. 100,90 bz G

78. 100,90 bz G .97,90 bz 6

101,50 G

100,25 bz

ÅSRRXEUXEð

4 ½

1 1 Von Rechts Wegen. .Anl. de 1874 .4 15/5.15/11 99,00 Thäringer Litt. A. 7. Erkannt Homberg, am e. April 1875; Oesterr. Pepier. Honte 1 1 Fe-es 64,60 bb G do. neue 40 x% 4 v. 2. 127.68.70469,10 b2] do. Lit. B. sgar.) 4 . do. Lit. C. 8 8 4 ½

1/8. 10450 8 1/4. u. 1/⁄10. 92,60 G K.-Chark.-Assow Opl... . do 4 11/1. u. 1/7. 91,50 bz G Kursk-Kiew 9.... /102 6996hr⸗ 1/4. u. 1/10. 98,50 bz do eine ..

nREERR

chhhn᷑UEEEEE

1/4.u. 1/10. 1/4.u. 1/10.⁸,