8 1 8 * 1 “ S
Vebersicht der Portosätze fur die frank irten Briefe, Postkarten, Drucksachen und Waarenproben nach dem “ Inlande und nach dem Auslande.
¹ Postkarten sind nach sämmtlichen europäischen Staaten, mit Ausnahme von Russland, Drneksachen und Waarenproben müssen stets vom Absender frankirt werden. e Portosätze bestehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern für die innerhalb des Grenz-
rikas, Brasilien, Aden, Birma, den Engl. Besi gen und Schutzstaaten in Vorder-Indien (ausschl. Ceylon), den Französischen und Portugiesischen Besitzungen in Vorder-Indien zulässig. rayons gelegenen
PFür Postkarten Zw. veenn In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Bnefe auch unfrankirt werden.
innerhalb des Deutschen Reiches, ferner nach Oesterreich-Ungarn, Luxemburg, der Schweiz, Helgoland, Rumaä- nien, Alexanirien, Constantinopel und solchen Orten in der Türkei, an welchen sich Oesterreichische Postanstalten befinden, sowie ab- nach den Ver. Staaten Amerikas, bestehen ermässigte Portosätze; für Postkarten nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto † eutet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. wie für gewöhnliche frankirte Briefe erhoben. 8 Die nachstehenden Sätze gelten, wenn nicht ein Anderes in den folgenden Bemerkungen angegeben ist, Finsehreibehriefe können nur innerhalb des Deutschen Reiches, ferner im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn und Luxemb irg bei Briefen für je 15 Gramm; die mit einem * versehenen Sätze dagegen für je 10 Gramm; oder unfrankirt abgesandt werden; im Uebrigen “ d “ ““ bei Drucksachen und Waarenproben für je 50 —— die mit einem * versebenen Sätze dagegen für je 40 Gramm. 8 8 .““ ruck- b11““ 3 3 ruck- — un 8 b“ 1 und Pf.
69. Peru. J11AX“ b) über Southampton oder St. Nazaire
D. Amerika.
3 3 8* 82 8 1 1 2. Argentinische Republik (mit 5 — 1rna) P C 52. b) und d) Waarenproben onne b b 8 d) Porto von 95 Pf. = 25 Pf. für je a) via Englandh-h. für je 7 % Grm. 8 70. St. Saxvador. .eg. sseeess a) via England .. .. .. 8 13 Fran ’1 b) über Hamburg direct .. . . . . . .. 10
c) via Beligien . . 4ee d) vis Portugal f .. . ....... E—— † 1. über Cöln u. — E“ Bermudas-Inseln. 1“ via Englaad: E“ 2. über St. Thomas od. New-York
Bolivien. ö4“ 13 b) über Hamburg directck . 13 c) via Vereinigte Staaten Amerikas †
1. über Cöln und New-York....
69. a) und b) Porto für Handelspapiere, Correcturbogen und Manuscripte, wie für Drucksachen. — — für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogramm.
70. c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1.
c) und d) Waarenproben ohne Ermässigun 7. „c) 1 und 2. Gedruckte Preiscourante * Han Circulare wie Zeitungen.
33 (25 f. Ztg.) “
EEee.e.““
Pf.
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-York ... ..
c) vin Frankreich .... . .....
9. 8 29. I. Gewichtsgrenze für Drucksachen un 1. Besitzungen und Schutzstaaten 8 dung ½ Kilogrm. 8
in Porder-Indien (ausschl. Ceylon). ve“
lH. Engl. Besitzungen und Schutzstaaten — Indien (Penang, Singapore etc.) a) über Brindisi direct: mit Britischen Schiffen ....... hvo.b1“ Zee““ ö1“ (nach Penang und Singapore)
28
1. Briefe über 15 — 250 Grm. 20 Pf. — Postkarten 5 Pf. — (20 f. Ztg.) † Drucksachen a) im Deutschen Reiche und nach Luxem- 13 burg: bis 50 Grm. 3 Pf., über 50 — 250 Grm. 10 Pf., über
250 — 500 Grm. 20 Pf., über 500 — 1000 Grm. 30 Pf.; b) nach OCesterreich-Ungam: bis 250 Grm. 3 Pf. für je 50 Grm., über 250 — 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 30 Pf. Waarenproben: a) im Deutschen Reiche und nach Luxremburg: bis 250 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 10 Pf., b) nach Oesterreich-Ungarn: bis 250 Grm. 3 Pf. für je 50 Grm.
2. Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Külogrm.
3. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm.
54. c) 1. Porto von 58 Pf. = 15 Pf. — 8b 1 8 “ 8 Pf. für je 113 Grm. sür 0 50 Grn. vnd 71. Uruguay (Oriental. Freistaat). h) und d) Waarenproben ohne Ermässigung. Porto für Zeitungen — 15 Pf. für j 8 3““ d) Porto 5 Pf. = 8 18 Pf. pro — 8 „k 98 b) via Frankreich . 88 farʒ 92 7 %¼ 8 8b L166 hbg 0) 2. Porto von 53 Pf. = 10 Pf. für je 50 Grm. und]† c) via Belgien -. 10 b 43 Pf. für je 113 Grm. d) via Portugal f... .. . 23 Porto für Zeitungen = 10 Pf. für je 50 72. ven ela
18 Pf. pro Nummer. d) fvastas ansen ohne Ermässigung. 89 . ana ....... 19 b) über Hamburg direct †..... 10
c) via Ver. Staaten Amerikas † 1. über Cöln u. New-York.
1. DeutschesReich, Oesterreioh- Pngarn und Luxkemburg...
II. Wegen Labuan. siehe Anam (No. 23 ) vnd *)) b) Porto von 95 Pf. = 25 Pf. für je 15 Grm. 70 Pf. für je 7 ½ Grm.
58 b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung. (33 f. Ztg.)
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-York ..
d) via Frankreich f.. . . . . . . .... 55. Brasilien.
a) via Hamburg oder via Antwerpen 10 III. Französische Besitzungen in vorder- 86 III. *) Chandernagor. Karikal, Mahé. Pondichery, Yan b) auf den übligen Speditionswegen Indien*). u“ — Gewichtsgrenze für Drucksachen und Büch (Franreich, England ete.)
1 3“ 15 — aungen 2 % Kilogrm. 4. Waarenproben 15 Pf. bis 50 Grm. einschl., für jede wei 8 56. Britisch Nordamerika.
teren 50 Grm. 8 Pf. mehr. — Porte für Geschäfts- und über Brindisi und über a) via England Handelspapiere, Correcturbogen und Manuscripte 30 Pf.] IV. Französische Besitzungen in Hinter-] Neapel wie China(No. 27a. IV. *) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Ponlo-Condor. 1. Canada, Brit. Colum- sdirect... bis 50 Grm. einschl., für jede weiteren 50 Grm. 8 Pf. mehr. Indien *). (Cochinchina.) und b.), auf den übrigen “ bia (Vancouvers- Gewichtsgrenze für Drucksachen und Geschäftspapiere Wegen s. Anam No. 23. 1 8 “ nh ew 8 8 2 en -Braun-
1 Kilogrm. V. Niederländische Besitzungen im In- V. *) Sunda-Insem: Sumatra, Javra (Batavia), Borneo, . e;. .“ Hchen Arriupel-). Celebes etc., Molucken. 3 a) über Brindisi direct b) Porto von 110 Pf. = 25 Pf. für je 15 Grm. und c) Wsarsaproben obne Ermäevigung. mit Britischen Schiffen f.. . .. .. 85 Pf. fur je 7 ⅛ Grm. Waarenproben ohne Ermässigung. S111414““ 8e) Briefe nach der Insel Java sind auch unfrankirt
1““ 2 2 f) Waarenproben ohne Ermässigung.
72. c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1.
53 (28 f. 2tg.) c) und d) Waarenproben chne 13 8 “
*“
55. a) und b) Porto für Handelspapiere, Correcturbogen Manuscripte wie für Drucksachen. ——
3. DPänemark (Faröer) . . . . .. und für diese Gegenstände, sewie für Drucksachen 1 Kilogramm.
ns Schleswig⸗Holstein, Lübeck, Tm- “ 1A“ 1 s. unm
4. Frankreich (Algier)...
33 2. über Bremen, Hamburg oder (25 f. Ztg.) Stettin u. New-York
28 d) via Frankreich f... . . . . . ! ... “ 73. Vereinigtestaatenvonamerika 78. a) wnd d) Gemiehtagrenae fur Dre 8 1 . (mit Oregen u. Californien). 5) Postkarten 10 Ff. Vervtn. 8 a) über Cöln via Belgien u. England
b) über Bremen, Hamburg oder Stettin
8 verw. 2 u“ v vvne von Insel.... erika 74. Westindien I. Britische Besitzungen.*)
2. ZEE“ b) via Verein. Staaten Amerikas: 1““ 10 b) über Hamburg direct ... . . . . ... 10
Cauada, Brit. Columbia s über Cöln. Tanconvers - Insel),] ü. Bremen, c) via Ver. Staaten Amerikas 1. Jamaica
d) via Niederlande . . . . . . ..... Neu-Schottland und) Hamburg 2 via güwnefn 8 eTE1“ *) Goa, Daman, Diu. 1 Neu-Braunschweig. od. Stettin. über Cöln u. New-York 33 dedruckte PFreisco Handels-C
he ö“ 8 8 8 3 1““ 1““ . 8 1“ reiscour. u. els-Circ. 1 8 8 . 57. Chili mit Araukanla (Valdivia). ²) vnd b) Porto füͤr Handelspapiere, Correcturbogen über Bremen, Hamburg oder (25 f. Ztg.) d) Waarenproben ohne Hrmiasjgung. vVI. peringissiscbeBesitrungenin Vorder- VI. Gewichtsgrenze für Drucksachen und Bücherpostsen a) über Hamburg, Antwerpen oder und Manuscripte wie für Drucksachen. Gewichtsgrenze Stoettin u. New-Tork 8 8 3 “ 1. len *) 4 4 .„2„222⸗ 2„ F 2. Im Uebrigen C
. 1u dungen 2 % Kilogrm. für beide Co denzgattungen 1 Kilogramm. Seeenc ie Halsbein, 1cdac. 16 bbböö1““ über Cöln u. New-YXork. 58
Gewichtsgrenze für Waarenproben 250 Grm. vemünde, Hamburg D c. VII. Portugiesische und Spanische Be- (83 f. Ztg.) über Bremen, Hamburg oder
9. talien .. . ... 9. Porto für Handels- oder Geschäftspapiere und Manuscripte]† sitzungen in en jen *). b) Porto von 95 Pf. = 25 Pf. für je 15 Grm. und (Nen-Granada). 1 Stettin u. New-York 53 50 Grm. und 10 Pf. für je 113 Grm. — Porto von 28 —
25 Pf. fur je 100 Gramm. — Gewichtsgrenze für Druck- ) über Brindisi 1 70 Pf. für je 7 ½ Grm. “
e-PeSes S. Tasezen c8 1 Klogr. gr. mit Britischen Schiffen †.. . Zw. 63 10 b) und ) Waarenproben ohne Ermässigung. b) über Hamburg direct ..... 8 (28 f. 2tg.) 10 Pf. für je 50 Grm. und 18,Pf. für je 113 Grm. Port d) via Frankreich . .. . . . . . ... 13*
sür Zeitungen = 10 Pf. für J 50 Grm. und 10 Pf. für II. Dänische Besitzungen. *)
1 3 . b) über Neapel ...... Zw. 95 20 2 E- 11] 10. Malta, Gozzo, Comino und Cominotto. 2 Eex “ Zw. 80 13 9 8 EEb je 113 Grm. . c) 2. s. Bem. zu 54 c) 1 und 2. 8 b-. .ehn 9
dT“; Zw. 118 13 über Cöln und New-York... “ e) via Frankreick †.... . .. Zw. 80- 18- “ 5 1L2 über Bremen, Hamb ode 8 8 G w Itettir h Nexve - S . 8 2) Waarenproben ohne Ermässigung. 8 ns der Sraten Ame Inrn⸗ b 1 . 3 vort 33
Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. 30. Persien †. via Oesterreich... 1“ Zw. 30 8 85 2. andere Orte von Columbia göSx. (25 f. Ztg.) äüber Cöln und New-York... 58 2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-York... 28
12. Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. 1.*“” „ 2 22 wie No. 29 VII. (33 f. Ztg.) 1 ““ 1 8. (20 f. tg)
13. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. 1 “ 32. Sibirien 3 sowie das übrige 8 d) via Frankreich † . . . . . . .... 3*
14. a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Mann- 1 s vnd eeeweanv Sas wie für Uee. en. Nns 828 Astatlsche Russland.. . we Russland, s. No. 16. III. Pranzösische Besitzungen.*) a) via Frankreich .... 13*
Gewichtsgrenze für beide Correspondenz-Gattungen “ b) via England †.. . . . . . . ... 10
1 Kilogrm. b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogr. c) über Hamburg direct ..... 10 d) via Ver. Staaten Amerikas †
15. Gewichtsgrenze fürDrucksachen 500 Grm.-Postkarten 10 Pf. 33. Aegypten (Nubien). . a) 1. Postkarten 10 Pf. — Drucksachen über 250 — 500 1. über Cöln u. New-York .. 58 (33 f. Ztg.)
8
14. I. * Antigua, Bahama -Inseln, Barbados 1 Dominica, Grenada, Jamaica, Montsarrat, Kitts, St. Lucia, St. Vincent. Tabago, Tortolà u. Trinidad.
c) 1 Waarenproben ohne Ermässi . c) 1 s. Bem. zu 58 c) 1. “ c) 2 s. Bem. zu 54 c) 1. und 2.
a) via Oesterreicch . b) vn a501Ze“ 0) vin Nans
6. Grossbritannien u. Irland
über Ostende oder Calaissü. 7. Helgoland
über Hamburg oder Bremen..
Sväc“
82
6. Gewichtsgrenze für Zeitungen 2 ½ Kilogrm., für andere Drucksachen 1 ¼ Kilogrm.
7. Bemerkung wie bei No. 1.
8
Fordosgk b) über St. Nazaire oder England...
VII. *) Timor, Philippinen (Manila) ete. 8 58. Columbia, Vereinigte Staaten
8. Für Briefe über 15 — 250 Grm. zweifaches Porto. — Ge- wichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. “
58. c) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermässigung.
c) 1 Porto von 33 Pf. = 15 Pf. für je 50 Grm. und 18 85 für je 113 Grm. Porto für Zeitungen = 15 Pf. für je
“
10. Malta-Inseln (via Italien).
11. Nontenegro.
12. Niederlande. 13. Norwegen..
Portugal 8 ge ins Frankreich direct..
. *“) St. Thomas, St. John, St. Croix.
8 b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1. c) und d) Waarenproben ohne E
11. Drucksachen über 250 — 500 Grm. 30 Pf. 3 . Die Correspondenz ist an ein Handlungshaus in Samsun
oder Trapezunt zu richten. E8
über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-York....
III. *) Martinique, Guadeloupe, St. Pierre und Miquelon. 8 a) Waarenproben ohne Ermässigung. . d) 1 und 2. s. Bem. zu 54 c) 1 und 2. 7 8 Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungen.
53 28 f. Ztg. d) via Frankreich † .. . .. ... .. .... -
Costa Rioca. 3) via England . ...... 10 b) über Hamburg directct. . 10 c) via Vereinigte Staaten Amerikas †
1. über Cöln und New-York...
15. Rumänien 16. Russland. 16. — 17. Schweden 17. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
59. c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1.
a) Sder Triest: Grm. ohne Unterschied des Gewichtes 60 Pf. c) und d) Waarenproben ohne Ermässigung. 1. Alexandrien . 2) Cairo. Porto Saüd, Suez etg. 8 2. Unter-, Mittel -*) und Ober- ) Asswan, Assyut, Berber, Dongola, Esna, Ghirgeh, 2. über Bremen, Hamburg oder
Karaskou, Kena, Wadi-Halfe. Stettin u. New-Tork.
18. Schwelz. 18. Briefe über 15 bis 250 Grm. 40 Pf. — Postkarten 10 Pf.
19. Serbien ... ... 8
20. Spanien, einschliesslich Gi- hPraltar, der Balearischen und Oanarischen Inseln, der Spa-
nischen Besitzungen an der Nordküste von Afrika und der Spaunischen Bureaus in
11416*“ Gibraltar (via England)...... ...
21. Türkei. A) Constantinopel. (Deutsches Postamt) 1. über Varna oder Triest . 1. b9D B) die übrige Türkei via Oesterreich: nach Orten mit Oesterreichi- schen Postanstaltene²). (ausschl. Constantinopel.)
2. nach Orten ohne Oesterrei- chische Postanstalten† “
3 k C) via Frankreich
1. nach Französischen Bureaus*) ..
2. nach anderen Orten ..
8
B. Asien. 22. Aden (Arabien)“*)
LW“
23. Anam (Cochinchina) a) über Brindisi direct 8 mit Britischen Schiffen. ) über Neapelll.
d) via Englancd 0) via Frankreich . .. . . . ... nur nach den franz. Besitzg.*)
Asiatische Türkelr)..
Trapez 22. *) Britische Gewichtsgrenze für Drucksachen und Bücherpost-
— Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied
des Gewichts 30 Pf.
19. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 30 Pf. 1
20. Porto für Handels- oder G
iere, Manuscripte und Correcturbogen wie für Drucksachen. — Gewichts- grenze für beide Correspondenz-Gattungen 1 Kilogr. Siehe auch No. 37, 43 und 47 Nach Gibraltar via England: Gewichtsgrenze für Zei- tungen 2 ⁄l Kilogr., für andere Drucksachen 1 ¼ Kilogrm.
1“ S“
21. A. 1. u. 2. und B. 1. Postkarten 10 Pf.
A. 1. u. B. 1. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 60 Pf.
A. 1 u. 2. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
A. 2. Drucksachen über 250 — 500 Grm. ohne Unter- schied des Gewichts 100 Pf.
*) Adrianopel, Antivari, Burgas, Candia, Dardanellen, Durazzo, Gallipoli, Rustschuck, Salonich, Seres, Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, Ineboli, Jeru- salem, Kerassunde, Samsun, Smyrna, Trapezunt etc.
B. 2. a. FürBriefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto.
*) Adalia, Aleppo, Amassia, Bagdad, Damascus, Diarbekir, Mossul, Sivas etc. 2
0) 1. u. 2. Waarenproben ohne Ermässigung.
Französische Bureaus in der Türkei und der Levante: Alexandrette, Beirut, Dardanellen, Jaffa, Ineboli, Kerassunde, Küstendsche, Latakiah, Mersina, Metelin, Ordou, Rhodos, Rodosto, Samsun, Smyrna, Sulina,
unt, Pripoli (Syrien), Tultscha und Varna.
sendungen 2 ½ Kilogrm.
23. a) und b) Dieselben Portosätze für Correspondenz nach
der englischen Insel Labuan. b) Porto von 95 Pf. = 25 Pf. für je 15 Grm. und 70 Pf. für je 7 ½ Grm. b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung. *) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Poulo-Condor.
24. *) Armenien, Kurdistan, Irak Arabi, Mesopotamien,
Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai und Arabien (ausschl. Aden).
Aegypten etc., sowie Nubien unter- halb — nördlich v. — Kartum**) 3. Vubien oberhalb — südlich von IE“”
b) über Brindisi: ETe“ 2. Unter -, Mittel-*) und Ober- Aegypten etc., sowie Nubien unter- halb — nördlich v. — Kartum*) 3. Nubien oberhalb — südlich von „“ (nach den Franz. Bureaus in Alexan- drien, Cairo, Porto Said und Suez.)
“*“
Asoension † G(inseh). (via Englan)h) ..
Azoren *). ) via Po- 11“
Canarische Inseln *).
w „
Capland und Colonie Vlotoria EZ“
Cap Natal.
ZTbbe““ b) über Brindisi † (mit Brit. Schiffen) Capverdische Inseln*)
(nseln des Grünen Vorgebirges.) a. vin bortagal ........... b. via England..
St. Helena. via England .
Madelra. a) via Portugal. b) via England.
***) Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sennar.
a) 3. Frankirungsszwang bis Kartum. Die Briefa müssen an eine in Kartum wohnhafte Mittelsperson
adressirt sein. —
b) 3. Frankirungszwang bis Kartum.
c) Waarenproben ohne Ermässigung.
Waarenproben ohne Ermässigung.
*) San Miguel, Terceiro, Pico, St. Jorge, Fayal, Sta. Maria, Flores, Graciosa und Corvo. a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Cor- vFebes 8-9. “ — für Drucksachen. — ewic. 8 eide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm. b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. ) Canaria, Ferro, Fuerteventura, Gomera, Lancerota, Palma, Teneriffa. a) Bem. wie No. 36 a). b) Porto von 68 Pf. = 25 Pf. für je 15 Grm. und 43 Pf. Für je 7 ½ Grm.
40. *) St. Antonio, Brara Puego, St. Jago, St. Nicolas, St.
Vincent.
a) Porto für Handels und Geschäftspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte wie für Drucksachen. — Gewichts- grenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.
b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
1 2* 77 8 8. .“
a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manuscripte
und Sra-eegen c wie . Drucksachen. Marimal-
gewicht beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm. b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
61. Palklands-Inseln.
64. Guyana.
65. Honduras.
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-York .
c) vin 8
EBouador.
„*“
b) über Hamburg directk
c) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-York.
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-YTork. ..
Sh) “
ve
Grönland.
4²/
aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Trave- Jbb“
Guatemala. 4*“ b) über Hamburg direct t. .... c) via Vereinigte Staaten Amerikas † 1. über Cöln und New-York..
. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-York 8
“”
1. Britisch Guyana ““ E“
2. Französisch-Guyana (Cayenne)
a) via Frankreich ... ........
b) via England † . . . . . ...... Zw. 118
3. Niederländisch Guyana (Surinam) a) via Niederlande . . .. . . .... b) via England.. c) via Frankreich
a) via England
33 (25 f. Ztg.) 28 (20 f. Ztg.) 13* c) 1 und 2. s. Bemerk. zu 58 0) 1. 8 8 c) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.
33 (25 f. Ztg.)
28 (20 f. Ztg.) 13*
10
grenze für Drucksachen 500 Grm.
13 Zeitungen. F 10 c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1. ben ohne Ermässigung.
28 (20 f. Ztg.) 13
8 ““ 1AX“X“
65. c) 1 und 2, s. Bem. zu 54 c) 1 und 2.
Briefe über 15 — 250 Grm. zweifaches Porto. Gewichts-
c) Gedruckte Preiscourante und Handels-Circnlare wie
IV. Niederländische Besitzungen. *) ö“ b) über Hamburg direct nach Curaçao nach den übrigen Inseln f. .. c) via Ver. Staaten Amerikas † 1. über Cöln u. New-YXork .....
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-York .
d) vin Ewich ö8
e) via Niederlande (nur nach Curagao) V. Spanische Besitzungen.*)
“ über Bremen direct . . . . . .... über Hamburg und St. Thomas † ö1“; via Ver. Staaten Amerikas †
1. Cuba über Cöln u. New-York....
über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-York.
Im Uebrigen über Cöln u. New-York ..
über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-York
1) IIa Frankreich f.......
Barthelemy (Schwedische Besitzung) Hayti und San Domingo. 4*“ b) über Hamburg direct † 1. nach Barthelemy .. . . . . ..... 2. nach Hayti und San Domingo..
c) 1 und 2. Gedruckte Preiscourante und Handels-
c) via Ver. Staaten Amerikas † 1. San Domingo über Cöln und New-York....
über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Xork ... ..
Barthelemy und Hayti über Cöln und New-York .. ...
über Bremen, Hamburg oder
53 (28 f. Ztg.) 10 10 10 58 (33 f. Ztg.)
53 (28 f. Ztg.) 13
23
10
8 10 13
33 (25 f. Ztg.) 28 (20 f. Ztg.)
58 (33 f. Ztg.)
53 (28 f. Ztg.) 13*
10
10 10
33 (25 f. Ztg.)
28 (20 f. Ztg.)
58 (33 f. Ztg.)
*) Curaçao, St. Martin, St. Eustaz etc.
c) 1 und 2. s. Bem. zu 54 c) 1 und 2.
Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungen. d) Waarenproben ohne Ermässigung — Gev. Briefe nach Curagçao auch unfrankirt zulässig. 1
und Portorico.
b) Nur während der Zeit von Mitte September bis Mitte April
e) 1 s. Bem. zu 58 ) 1. — Waarenproben ohne Ermässigung.
e) 2 s. Bem. zu 54 c) 1 und 2.
Gedruckte Preiscour. u Handels-Circ. wie Zeitungen.
f) Waarenproben ohne Ermässigung.
S
8 u“ 1 c) 1 Waarenproben-ohne Ermässigung. c) 1 s. Bem. zu 58 c) 1. c) 2 s. Bem. zu 54 c) 1 und 2. 8 Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungen. d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Marocoo. 43. *) Casablanca, Larrache, Mazagan, Mogador, Rabat, 1. Britisch Honduras (Belize)
Saffl, Tanger und Tetuan. 2. das übrige Hond a) Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Correctur- Feeeeg 8 88 8 8 2 “ 10 bogen und Manuscripte, wie für Drucksachen. IEüber JPanmnaa 13 b) Waarenproben ohne Ermässigung. b) über Hamburg direct †f....... 10
8. 8 8 c) via Vereinigte Staaten Amerikas † 8.e e e F Hewre 1. aber Cömm und New-Tork ....
*) u. b) Waarenproben ohne Ermässigung. 1 2. über Bremen, Hamburg oder “ 8 8 Stettin und New-Tork
Circulare wie zZeitungen.
d) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermässigung. Stettin und New-Tork
Birma (Burmah)
Aber BrinAt... . . . ....
26. Ceylon.
25. Gewichtsgrenze für Drucksachen und B - a) Spanische Bureaus *). dungen 2 ½ Kilogrm. (via Spanien) b) Tanger (Franz. Bureau) 2) tber Brindisi direct. A114XAX“ (via Frankreich). .. . .. . . mit Britischen Schiffen b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung. Nauritius (Ile de France), “ Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- d) Vvia England. G 3 rie de Madagascar, Réunion F 0) via Frankreich.. 8 (Bourbon) und Seychellen. 1 3 8 8 8 öC4“ 1114*“*“
China. 27. b) Porto von 95 Pf. = 25 Pf. für je 15 5 ““ “ 1
. 1 direct: 70 Pf. für je 7 ½ Grm. 8 Ssete.; ——de Schiffen .. d) und e) Briefe nach Hongkong und Shanghai B
b) über Neapel.... . .. .. .. .. unfrankirt zulässig. Mozambique. 45. a) Waarenproben ohne Ermässigung. b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung. ITT “
f) und g) Waarenproben ohne Ermässigung. b) über Brindisi † (mit Brit. Schiffen)
b 3 ATT14“*“ g) 1. aa. Gedruckte Preiscourante u. Handels-Circulare Portugiesische Besitzungen
via Frankreichh
d) via Frankreich †f ... . . ....
E. Australien.
75. West -Australlen (King-
1 Georges-Sound), Süd-Austra-
lien (Port Adelaide), Vietoria
(Melbourne), Vandiemensland
(Tasmania), Neu-Süd-Wales Sidney), neensland und en-Seeland.
58 (33 f. Ztg.)
53
d) via Frankreich e) 1. Britisch Honduras (Belize). 13* 2. das übrige Honduras a. . 13*
66. Mexloo. a) via England. .. 10 b) via Frankreich †.. .. . . . . . .... 13“
8 8 “ u .“ b) und c) Waarenproben ohne Ermässi- c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1.
46. *) Capverdische Inseln siehe Nr. 40.
f) via Russland: (Üüber St. Petersburg und Kiüchta)
wie Zeitungen. Porto von 58 Pf. = 15 Pf. für je 50 Grm. und 43
in Afrika *) † . .
Porto für Geschäfts- und Handelspapiere, Comectur- bogen und Manuscripte wie für Drucksachen. Gewichts-
c) via Vereinigte Staaten Amerikas † 1. über Cöim und New-York
8 1“
4*“ b) über Triest:
1. West- u. Süd-Austral., Neu-Süd- Wales, Queensland u. Neu-Seeland 14“ 3. Vandiemensland †fl . .
c) via England †
1 . (über Southampton bz. über ²) 1 Waarenproben nur nach Greytown zulässig. 8 8 c) 1 und 2, s. Bem. zu 58 c) 1. 8 8 1 Sandwichs Inseln. 76. [c) Ueber New-York und San Francisco nur f. c) und d) Waarenproben ohne Ermässigung. 8) Via 2. Correspondenz nach Neu-Süd-Wales und Neu Seeland,
b) via Ver. Staaten Amerikas auf besonderes Verlangen auch für Correspondenz nach 1. über Cöln und New-Nork . . .. Queensland. — Gewichtsgrenze für Zeitungspackete nach Queensland und Neu-Säd-Wales 1 ⅛ Kilogrm. b) 1 und 2 s. Bem. zu 58 ) 1. Waarenproben ohne Ermässigung.
für je 113 Grm.
2 Feking u. Tien-Tvin... “““ olpe, sowie Angola)
(8 . hüe-. Ner Zeitungen = 15 Pf. für je 50 Grm. und 2* Nges e.wʒa 1 1. über Cöln: 10 Pf. für je 113 Grm. 47. anische Besttzungen im 47. *) Ceuta, Melilla, Penen de Velez de la Gomera, Penon aa. Hongkong. Amoy, Canton, 1 8) 2. aa. Gedruckte Preiscourante u. Handels-Circulare orden Afrikns *) . ..... de Ln-Leaen
1““ (Inseln St. Thomas u. Prin- grenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm. (25 12ng.) 2. über Bremen, Hamburg oder
Stettin und New-York . d) über Hamburg direct †. .. . . ...
67. Nloaragua mit Mosquitia. a) via England † 8 8 1. über Greytown (Juan del Norte) 10 LE- 8 13 b) über Hamburg vag;. † 1. über Greytown (Juan del Norte 50. *) Insel Gorge, St. Lcouis, Bakeh, Dagana ete. 11A4“*“ 16 anama 13 b) Waarenproben ohne Ermässi 1 c) via Vereinigte Staaten Amerikas † 1. über Cöln und New-York....
2. über Bremen, Hamburg oder
28 (20 f. Ztg.) 10
8
58 (25 f. Ztg.) 38 (25 f. Ztg.)
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-York.
Nach den übrigen Inseln Australiens.
8) über Brindtsi †f... . .. . ......
3 0-01““ 8 c) vis Englana f „via England und San Francisco“.
(aber Sonthampton) ... . . d) Waarenproben ohne Ermässigung. d) via Frankreich † vb 1“4“ (nur nach Neu-Caledonien.).. 8 “
33 (25 f. Ztg.) 77. a) Correspondenzen nur nach der Insel Norfolk, Nen- Caledonien, den Fidji- und Freundschafts-Insein zulüssig. c) Gewichtsgrenze für Zeitungspackete 1 ⅛ Kilogr.
Nach den Fidji-Inseln zu denselben Portosätzen auch
1 28. e) Briefe g.
Porto von 53 Pf. = 10 Pf. für je 50 Grm. und] 48. Tripolis (via ItaHien) .... .. . . . .. 48. — b. das übrige China f.. .... 1 Porto für Zeitungen = 10 Pf. für je 50 Grm. und bb. das übrige China f... .... 28 “ b ria, Goldküste und Sierra Leona 88 8 20 f. Ztg. b) via Frankreich: c) vin Frankreich †. . . .. . . ... b
Foo Chow Foo, Swatow... wie Zeitungen. 43 Pf. für je 113 Grm. Porto von 28 Pf. = 10 Pf. für je 5 Grm. und 18 Pf. Tunis. G 49. a) Waarenproben ohne Ermässigung. 2. über Bremen, Hamburg oder für je 113 Grm. 1 ö““ “ 2 aa. Hongkong, Amoy, Canton, 10 Pf. für je 113 Grm. 50. Westküste von Afrika. 3 Foo Chow Foo, Swatow.... a) via England: 8 1. Brit. Senegambien, Lagos, Libe- 8 “ 88 1“ öu 1 2. Badagry, Bonny. Camerones, Fer- nach Yokohama sind auch unfrankirt zulssi nando Po, Gorée, Alt-Calabar Stettin und New-York . . . . . .. 11146414“*“ 8 (nur n. d. Franz. Besitzg.) *)ↄꝰ . . — b 3 J 8 G68. P 8 8 Zanzibar. ... *) via Frankreich f. . .. . .. .. 8 -
3 †) 1. u. 2. YVon dem Porto fuür Zeitungen werden 10 Pf. 8 1 “ b) Waarenproben ohne Ermässigung.
11144“* für jede Nummer, 15 bz. 10 Pf. 2. über Bremen, Hamburg oder Lg 1“ 1116“*— 20
) vin Frankreick ; .... . .. . . . .
8 * . (auch f. Ztg.—] 1 d) über Brindisi † (mit Brit. Schiffen) 1“ 8 8 A““