Eersee u. n. Lesatn ecc,c, ere ] vrsen⸗Beilage 8 8 2 b * „ 2 „ 1 „ 8 8 1 8 Postblatt nimmt an: die Iusernren⸗Erpedition Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Hahnen en.
den Arutschen Reichs⸗Anzrigers and Aöniglich. L. amburg, Leipzig, Muͤnchen, Nuͤrmberg, Prag, Straß⸗ A Kö li 1 St 1 A 8 Berlin, Donnerstag, den 15. April 1875
5 111/1. 33,50 bz Magdeburg-Wittenberge3s 1/1. [72,00 G 35,50 bz Magdeb.-Leipz. III. En-
1/4 . 1/10. 100,25 6 54,00 bz 20. 20 1878 4 ½
1
4 ½
— —— fenr-
—
1 In Folge mehrfach ausgesprochener Wünsche werden in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit D iffen und 1 Spedition von Gütern zc. ꝛc. Die Publikation solcher Anzeigen im dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht anen den eeschiften des — Eö g. — — —— verbreiteten Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers zugeht, sondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung findet, auch in ca. 4500 Exemplaren bei sämmtlichen Verkaufsstellen Nerliner Mäͤrne vonn 15. Aril 1828. Fanz. Anl. 1871, 72
erthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben je einen Monat lang 11AX“ b er.-4 e “ . 1 8 8 „ 0. Ta 2.
Die Insertions⸗Gebühren betragen pro viergespaltene Petit⸗Zeile 30 ₰. B1“ ngattungen 10 2 9 1 In g gesp P —26 ögn 8 eraas. Rumünier. 1/1. u. 1/7. 105,80 bz 1ö“ 3 ½
1 8 “ 1. Gesallschachan gaden cich am Schlnss des Courssetiab. sdo. Meing . . .. 1/1. u. 1/7. IIEö“ Hamburg-Amerik pb b v Veohsel. Russ. Nicolai-Obligat.) S 4 1/5.n.1/11. 86,80 Unst Enack. St.-⸗ 2 8* anl sch 8 8 . — terdan 4 175,60 bz Italien. Tadlern, 1 Nerdh.-Erfurt. „ 9
1/1. u. 1/7. 535,00 B Oberlausitz. „ (5) 1/1. u. 1/7. 89,00 b Ostpr. Ssüdb. „ 0 1/3. u. 1/9. E. Oderufer-B. „ 6 q⅓ Rheinische „ 9 1/5. u. 1/11. 74,50 G 8-T.-G.-Pl. St.-Pr. 1* u. Uogsgree Weimar-Gera. „ u. 1/9. 102,50 k G 1)Zü St Pr. 1/4. u. 1/10. 102,75 bz “ 1/6. u. 1/12. 102,75 bz G Lpz.-G.-M. St. Pr. 1/6. u. 1/12. 1102,75 b G Saalbahn St.- Pr. 1/1. u. 1/7. 91,30 bz Saal-Unstrutbahn 1/1. u. 1/7. Tilsit-Inst. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 170,00 G F Sr 1/4. u. 1/10. 86.25 et bz eee — 1/4.u. 1/10. 97,10 bz Albrechtsbahn.. 1/4 u. 1/10. 89,10 1L Amst.-Rotterdam 1/4 u. 1/10. 87,00 bz B Aussig-Teplitz.. 1/1. u. 1/7. 83,90 G do. neue... 1/1. u. 1/7. 81,30 B B Baltische (gar.). 1/6. u. 1/12. 70,00 bz Böh. West. 5 gar.) TEEb— e-h zge .. rest-Kiew... SI Dur-Bod. Lit. B.
16/2.5.8 111103,00 G Hann.-Altenb. P. 1/1. u. 1/7. 70,80 bz do. II. Ser. „ 1/1. u. 1/7. 99 90 bz B Märk.-Pesener „
S
b 8 d. Lit. F. 5,80 bz agdeburg-Wittenberge —,— Niederschl.-Märk. I. Zer. 35,00 bz de. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 50,00 B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 77,90 bz do. III. Ser. 111,50 bz Nordhausen-Erfurt. I. L. —,— Oberschlesische Lit. A. 26,00 G de. Lit. B.. 45 50 bz G ““ .2 8 1 102,50 bz 0. it. D.. 222 30n do. Fgar, Lit. E. KSens do. gar. 3 ½ Lit. F.. 12,00 k G do. Lit. G. 22,00 G do. gar. Lit. H.. JS6,25 5 do. (Brieg-Neisse) 105,25 bz 8 (Gwerk.0aer8)4 “ 0. 111““ . 2 106,50 bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.]/ —,— 56,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. — 87,75 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1100,00 42, 10 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100, 0 60,75 bz Ostpreuss. Südbahn.. 24,90 bz G do. do. Lit. B. 7. 84,60 bz do. do. Lit. C. 7. 74,75 bz Rechte Oderufer... bue2. Rheinische. .. 7. 97,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 59,10 bz G 82 III. Em. v. 58 8960 — o. do. v. 62 u. 64 178,75 bz do. do. v. 1865.. 13,10 bz G do. 4o. 1869,71u. 73 J111,50 bz do. do. v. 1874 .5 1/4. u. 1/10. 73,75 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7. nee. a do. gar. II. Em. 4 † 1 282,75 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½1 1 1
898
v00 00 ¶ en
1/1. u. 1/7. 96,75 bz 1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/1. u. 1/7. 96,75 bz 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
—
cketfahrt-Actien-Gesellschaft. Hamburg, Admiralltätstr. 76. New-Tork, 61 8o.. 2 88174 ode 5ö
31 20,43 b 4 do. Engl.Anl. d 1822 4 81,70 bz do. do. de 1862 3 81,70 bz do. Engl. Anl... 81,20 bz de. fund. Anl. 1870.
Directe Post⸗Dampfschifffahrt zwischen [11] Commissions- und Speditions-Geschäfr.
Hamburg und Ne w⸗Yo k . Packet-Annahme-Bureaun 83
der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Na Havre, vermittelst der berühmten und prachtvollen deutschen Post⸗Dampfschiff
Wechsel auf alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. olsatia. 21. April Frisia, 5. Mai 8
Bekanntmachung. 5 3 , &. estnhalila, 28. April ¼◻Thurimgfla. 12. Mai Die Königlichen Stadtgerichte 8 Berlin und; Deutsche ggsbg., . W. 100 Fl. und weiter regelmäßig jeden Mittwoch. Breslau, das Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ ttersburg. 100 S. R. veA „ 0. 0
a e evr I. Cafüte ℳ 495, II. Cajüte ℳ 300, ee wen ⸗ 8 14„o. 100 8. E. Pass gep s ☛ Zwischendeck ℳ 90. Kollegium zu Königsberg i. Pr., das See⸗ und Monats 2 te. mschan 100 S. R. 5 ½ 282,00 2 do. do. de 1866
11S1110&☚
20 Rm.
——
8. * —
1/1. u. 1/7.
1/4 u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 99,00 ë GG 1/1. u. 1/7. 101,20 bz
183,50 bz k2 do. 1871. 44182,50 bz 8 18⁄ 1 4 FSee -n. ge .
0. -0. eine ] 54 282.00 1b do. Boden- Kredit .
88
7 eherhmünenneenAeeene .“]
d0 do dO 55 b5 00 00 00 00
1v
&ðREREʒRESURʒRURE
SIIIIIIS828
SBEAEEESESSES EESSS]
E 0 02 0
in Reichsmark Handelsgericht zu Stettin haben bereits bekannt bankdisceonto: Berli Wechsel4 x¼, f. Lombard do. 5. Anleihe Stiegl
2 ggemacht, daß die in Gen äßheit des Gesetzes 8 1u“ 8 1 Bremen: 3 ½ %. Frankf. a. M. 3 ½ %, Kanb do. 6. d d Zwischen Hamburg und Westindien vom 30. November 1874 über Markenschutz bei ZFei ch 133 f t 7- Geld-Sorten und 5242. oton. 8 Polm Schatzoblig. re u. Grimsbn nach den verschiedenen, Westindiens eenh der Westküste Amerikas. “ H 8nu1 884 — für die 2 egn ö6b. kem. Püch IEn- Saxonia enania, 8. Mai „ ei ⸗Anzeiger“ publizir ; n Sver 11““ 20, “ 0. r. III. Em. CC1“ eenass “ zeiger pubktzirt gesammten Culturinteressen des deutschen eplscnsd dr pr. Ztüchk. ... . . .. 16,33 k G 1. “ Nähere Auskunft wegen Fracht und Passage ertheilt der General⸗Bevollmächtigte Wenn durch das erwähnte Gesetz seitens des Vaterlandes. 1 gtaer 500 Gramm.. Wö 8. * SF 2.
320 Rm.
1/1. u. 1/7. [98,50 B 1/1. u. 1/7. —,—
S* 8 8
Ee er — „
RconSHOwNEERN x RʒðnRnRRERʒRʒ
Dol! „ . „ „ „ „
August Bolten, Wm. Miljer's Nachfolger, DQeutschen Reiches zum ersten Mate Lie vennee Im Auftrage d 1 g 8 . S N; Sr See. S age der Redaktion des -—-—--0. do. 8 33/884 Admiralitätstrasse. HAmUERG. Publikation handelsgerichtlicher Bekanntmachun⸗ Dentsch en Reichs⸗Anzeiger A1614X“X“ Eeeee
gen durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger an⸗ 88 Mans de Banknoten pr. 100 ℳ . 99,83 bz do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.)
166] In dem Verlage des geordnet ist, so halten wir uns verpflichtet, die Königlich Preußif Staats do. einlösbar in Leipzig 99,90 G do. do. Mleine 6 1/4.n. 1/10,55,00 b Franz Jos. (Lar.) Berliner Lith. Instituts Potsda merstr. 110. betheiligten industriellen Kreise auf diesen Publi⸗ g † 1 chen gats⸗ runz. Bankneten pr. 100 Francs. . 81,70 bz do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G Gal. (Carl LB)gar.
3 2 8 2* kationsmodus und dessen rechtliche Folgen auf⸗ Anzeigers serreichische Banknoten Pr. 100 Fl. 184,00 kz TInILS0sTOh2.) — pr. Ftück 50,109⸗— — “ W“
dhangulden br. 100 Pr 189,909 G8 Oetarrsich. Bodanbred 5 1Gn.1,11.89810 1 1“
soeben erschienen: 8 merksam . ia schien 1r 8 .“ zu machen. Und dies um so mehr, als herausgegeben. — Eine im Coursbureau des Kaiserlichen General⸗Postamts bearbeitete aus vielen uns und der „Graphischen Anstalt“ G 8 40. NViertelgulden pr. 100 Fl. 189,00 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 64,00 BE Ldwhf.-B. (x 8.
Uebersichts⸗Karte 8 . Die „Deutschen Monatshefte“ sind bestimmt, mischs Banknoten pr. 100 Babel. 282,60 b Ib.-Pfabr.-⸗ hf.-B.( d 8 1 ch ck b Böö See. Ei Beedac Eenss⸗Agebe⸗ 22 die Kulkurinteressen des Deutschen Reichs in seiner Fonds- 2 Staats-Papiere. Fesame eElahr e 19. 8 8 8 Lüöttich-Lim urg der bedeutenderen zu P ostzwe en enntzten Dampfschiff⸗ si B. 8 8 ö 2 nicht Aberall Pesesnachet 8 8 den Einzelstaaten in der Presse u-eeh8ngs “ 8— 48“ 18e. New-Torker Stadt-Anl. 7 1/5.u. 1/11. 102,00 B E 222 2 22 2₰ L jed z 1 5 * 1“ 1711 11 ½1f4½ . 8 8 Sss. St. gar. linien nach außereuropäischen Ländern. völlig verstanden und praktisch verwerthet werden. Hesten 8 8 “ fhdern. . 9 en Zehadacheine 8— gine * 90, 80 G “ egsees; IF.ni 1Snsbe- ee. eer⸗ 88 2 ie Karte, welche durch alle Buchhandlungen zu beziehen, ist sauber in Lithographie ausgeführt Namentlich scheint dies der Fall mit §. 9 zu Ausstattung undmit zahlreichen Illust ra⸗ eer-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. 137,40 B E“ “ Oest. Nordwestb.. und mit einem festen Titel⸗Umschlag versehen. sein, nach welchem auf Waarenzeichen, welche tionen. 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis ess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 237,00 B Pemscho or.-Or BPfär S II- 1 105 e8S 8 B. Der Preis beträgt 75 Pf. landesgesetzlich geschützt find, ferner auf solche des Bandes heträgt nur 6 ℳ (2 Thlr.). Bestellungen U⸗ n. Neum. Schuldv. 1 Ht ea. deo. rückz. 110 4½ 1/1. u. 1/7, 97,00 b G Fgreenena ate.
Zum Privatgebrauch erhalten die Herren Postbeamten die Karte durch das Post⸗Coursbureau Zeichen, welche bis zum Beginn des Jahres 18 5 “ eeeeen Buchhandlungen des nee öse. 8 11„ Iir 102,50 B sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u. 1/10. “ Rjask-Wyas....
zum ermäßigten Preise. (. 11466) sim Vertehr allgemein als Kennzei landes entg el zeichen der Waaren 28.f I 8 d 3 1,30 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./95,75 36 Rumänier... —õ————————n’baee bestimmten Gewerbetreibenden gegolten haben, benzen 'eha tegbeas he arsnele 88 “ 44 1, 1.8 1e Hamb. Hyp. Rentenbrisreo 4 1/1. n. 1 ß † . Rus.. Staaisb. gar. [63 . . Räschefabri . · 8 durch die Anmeldung Niemand außer den gesetz⸗ Friedrich Wilhelm Joseph von Schellng. — Zur ethringer Anleihe . ..4 1/1. 2,00 G Meininger Hyp.- Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. sschweiz. Unionsb. Die Erzeugnisse meiner Wäͤschefabrik halte ich bei Bedarf bestens lich geschützten und im Verkehr allgemein aner⸗ Geschichte der Entwickelung der parlamentarischen de Buldr. d. Berl. Kaufm. 100,60 bz ean e ] do. Westb. empfohlen und bitte ich etwaige Aufträge an meine Adresse in 8 kannten Inhabern ein Recht erwerben kann, so⸗ Institutionen in Preußen. — Zur Geschichte der Berliner 41⁄ 1/1. ’ “ 3 vv ben 18 1.2 191 s(Sädöst. (Lomb.). Pr. Minden — in Straßburg im Els. — oder nach hier gelangen zu lassen. fern letztere vor dem 1. Oktober 1875 die An⸗] Papstwahlen. — Zur Statistik des Königreichs do . 5 1/1. u. 1/7⁷. . 22 II. 12. 1005 1/1. u. 1/7. 8 Turnzu-Pmger.. Den Herren Beamten der Kaiserlichen Reichs⸗Post bewillige ich erhebliche Vortheile bei meldung bewirken. Württemberg. — Die Parochie Klutschau und ihre Landschaft. Central.: dr Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 1/1. u. 1/7. 6 Seee sorgfältigster Ausführung ihrer Aufträge. Ich empfehle besonders die ebenso beliebten als Wir haben auch Einleitung getroffen, die den Holzkirchen (mit Abbildung). — Die deutsche Gold⸗ Kur- u. Neumärk. 3 ½1/ 8 8 Pr. Baͤk- Ei B. unkdb 1E5 1r.2 1/7. Warsch.-Tex. gar. do. II. Em 8 praktischen Markenschutz betreffenden Präjudikate des hie⸗ schmiedekunst des 16. Jahrhunderts. — Das Theater 9 77460. do. do. III. 5 1/1. 3 “ Elisabeth-Westbahn 7
bunten Bureau⸗Faltenhemden .“ g; “ ichte für das Nibelungenfestspiel zu Bayreuth. — Chronik do. Ifrr. Ctrb. Pmnäbr. kdb. 8 Fünfkirchen-Barcs
zu sehr billigen Preisen. “ sigen Königlichen Stadtgerichts und der Gerichte des Deutschen Reichs. — Monatschronik für Dezem⸗ 16d0. neue.. 8 Sena Ne 2 br. 8 941 710. Gal Carl-Indmt d. nes Herford. H. Muermann. anderer größerer Handelsplätze rechtzsitig zu ver⸗ ber 1874 und Januar 1875: Oesterreich⸗Ungarn, . N. Brandenb. Credit 8 n5 6 “ ic. . 2 b5. 40 n. 8. ns 8 öffentlichen und hierdurch zur Ausbildung eines England, Frankreich, Italien, Rußland. neue .. .1/7. 102, 8 do- d 18728 73 8 5 do. do. gar. III. Em.
gleichmäßigen Verfahrens bei den Gerichten bei⸗ Carl Heymanns Verlag. do. do. 1874 .5 . EhAachen-Mastrichter 4 ⅛ /7. do. do. gar. IV. Em.
Z1“ 8 theken⸗Ver⸗ zutragen. “ K aters . H IfPr. Hyp.-A. B. Pfandbr. 3 do. II. Em. 5 —,—— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Tinten⸗Extracte’,BJBRt enan usezeis pie beg; Prlettnen 1211141414141414““ h. e IA Lee ee hschr, Sertnene
de tt der 20 7. 44 Pfandbriefe Genfer 4ͤproz. Kantons⸗Rente. den betheiligten industriellen Kreisen und die ge⸗ Die auf Grund der Allerhöchsten Ordre 11““ 194. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1% . Bergisch-Märk. I. Ser. J100,00 G„ schl-Ebensee. . 81 e —Ke. “ See S.bg;. verdänat, Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein,] dachten Artikel⸗so weit als möglich zugänglich zu vom 1. August v. J. zusammengestellte v⸗* do. do. do. 41 1/1. u. 1/7. 95,10 bz do. II. Ser. 10000 etba G. (aiser Ferd. Nordbahn daneg ba “ Sen Partial⸗Obligationen. Hamburger Hypotheken⸗ machen, werden sämmtliche, Waarenzeichen be⸗ 1 8 „ Posensche, neue... r.
.“ Fanr⸗ „ b 8 162] Bank⸗Pfandbriefe. Hänichener Steinkohlenbau⸗ treffende Bekanntmachungen und Artikel nicht Vakanzen⸗Liste Sächsische . 0.
8 Verein, Schuldscheine Hohenzollern⸗Hechin⸗ nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger publizirt, son⸗ Schlesische... 8
Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 . 1/7.100,80 bz do. Z 84, 90 B Kaschau-Oderberg gar. do do. 44 ½ 95,75 bz sdo. do. Lit. B. “ 8 Emil Schürer, Mutzschen i./Sachs. h Pe — 8 b ’ . Die hi iserii tti sches 3 proz. Anlehen de 1834. Italienische d das 8 inende Central⸗ der bei den Behörden in den Provinzen Referenz: Die hiefige Kaiserliche Post⸗Expedition gen “ ern auch in das auch separat erscheinende Central⸗ zB Solide Agenten werden gesucht. 1 —Tabaks⸗Obligationen. Koslow⸗Woronesch⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich übernom⸗ Brandenburg und Pommern durch Millitär⸗
— — m 100 Ro. oM RURRERERRrcRkR
.128,00 bz Thüringer I. Serie... 67,25 bz B do. II. Serie. do. III. Serie. do. IV. Serie. do. V. Serie. do. VI. Serie.
Albrechtsbahn (gar.) Chemnitz-Komotau.. Dur-Bodenbachh. 1/7. 72,50 B do. neuo 5 1/4. u. 1/10. 60,40 bz G 811““ 34,50 B
3 „
l1aellISIIle Sen! lSl SlCehSS! wco!] FerRrSRTShRRESsssRen
— — — ¶
83 2 dcaas eaxeaacem cch cn ISaügS
SS
— —
14,50 G ab7,30 86,00 bz B [8 6,00 B
—,—O— — — — —
—
—-— —
1/4.u. 1/10. 9. 1/5. u. 1/11. 76,20 bz
CARTrndh FrE pL5 111.n.1/7. 103,006 BD“ Oetran-Priedlander ... Anwärter zu besetzenden Stellen,
ecklenb. Hyp. Pfandbr. 5. 1/1. u. 1/7. —,— 100,00G 10. IV. Ser.... EEeug Eisenbahn⸗Obligationen. Krakauer Lotterie⸗ Di 8 men werden. Die Ahbonnenten des letzteren, erscheint im Oeffentlichen Anzeiger des Dentschen
ö —
—,——8AhhönN .
— —
— AERHHAHAHEHEHAᷣHAᷣHAHAᷣEHAAA2SHAéHA SHS
do. do. II. Em. Vorarlberger gar.... [Lemberg-Czernomitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb. do. do. II. Ser. [Mainz-Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn I. Em... Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69 er gar.
Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb. Südöst. B. (Lomb.) a
de. do. rückz. 1254 ½ 1/1.u. 1/7. —,— 95,50 G do. V. Ser... BRaab-Gras (Präm. Anl. 8 8 SüddeutscheBod. Or. Pfpr. 5 1/5.u.1/11. 103,00 bz do. VI. Ser. sSchweiz Centr. u. Ndostb. 8 nleihe. ailänder Prämien⸗Anleihe de 1861. 5. 1 1 165] Mäbreisch-Schlesisch Nordbaon 5proz Priori⸗ welches. zu dem billigen Preise von 132 Mark Feichs. :c. Anfseigeres an sebh üen Dienstag. Blsenbahn-Stamm. und Stamm.Prlorstits-Aktlon 40. 4¹*h Düsseld. J. Em bE1“ zeige, daß ich jetzt meinen Wohnort in Fredeburg bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Mecklenburgische halten daher auf diese Weise eine vollständige 1) die bei den Behörden in den Provinzen d — u. 1/7. 94,25 III. Em. in Westf. habe, bitte ——— und Wechsel⸗Bank⸗Pfandbriefe. Mos⸗ Uebersicht aller im Deutschen Reiche geschützten Brandenburg und Pommern durch Mi⸗ 4½1/ 77. 101. F 11““ 1874 29,90 bz B 8 Faen. x 4 — 4 8 3
do. do. rz. 110 4 ½,1/5.n. 1/11./98,75 G do. VII. Ser. Theimbahm .. . Den Kaiserlichen Postanstalten die ergebene An⸗ täts⸗Obligationen. Märkisch⸗Posener Eisen⸗ vierteljährlich durch die Post zu beziehen ist, er⸗ Die VBakanzen⸗Liste enthaͤlt: (Dio eingexlammertan Dividenden bedbuten Bauzinsen.) 8s 5 do. Ostbahn gar nicht mehr nach Halle a. d. S., sondern hierher zu au⸗Kursk⸗Eisenbahn⸗Obligationen. Norwe⸗ Zeichen und der betreffenden Gerichtspraxis. litär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, Kur- u. Neumärk.. Altona-Kieler .. 88n 111,40 kz do. Dortmund-Soest J. Ser. 4
— — —-
.
1/5.n. 1/11.77,60 bz 1/5. u. 1/11.770,40 bz 1/5. u. 1/11. [66,40 bz
28,00 G
——
richten. F A. Pielke. gische 4 proz. Staats⸗Anleihen de 1848 und 1851. lei ir die zꝛc. H. 8 2) eine Zusammenstellung der von den s [Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 8 2 2
1 8 Oesterreichische Allgemeine Bodenkredit⸗Anstalt, “ ” Beh Frpen⸗ Magisträten, Posensche 14 116 96,60 bz Wö6 n.
5 proz. Pfandbriefe. Oesterreichische Kredit⸗ Gewerbestandes, die Industriellen ihres Bezirkes so wie von den ständischen Korpo⸗ Preussische... 1/4. u. 1/10. 97,25 B 16 11 u. 7118,00 bk G Loose de 1858. Oesterreichisches Staats⸗Prä⸗ 8. 1 3 rationen aus sämmtlichen preußischen Rhein. u. Westph 1/4. u. 1/10. 98,70 bz
mien⸗Anlehen de 1854. Oldenburgische Staats⸗ auf die Bestimmungen des Reichsmarkenschutz⸗ rovinzen im Reichs⸗und Staats Anzei er Hannoversche.. 1/4 u. 1/10. 98,50 G C
“ Anleihen (Rückstände)h. Pommersche Hypotheken⸗ gesetzes aufmerksam zu machen, und nehmen nszin, gemachten erledigten Stellen, 5 Sachsische ... .. 1/4. u. 1/10. 98,80 B 8 8.
Verlo osungs⸗Tabelle dhe-n Han., .e eee ““ 1515 1 1 1““ 8 amnschlagge “ 2 der v I(Schlesische 1/4. u. 1/10. 97, 90 b2z 1 4 1“
8 isenbahn⸗Aktien und igationen. otter⸗ erläuternde Werk von Dr. Landgraf: „Deutsches Anwärter zu besetzen sind, (Kreisphysici, emach auN— erli 1
.““ “ roß donsolidirte Eisenbahn⸗Obligationen III. Emis. Metzler) hinzuweisen. Bau⸗ und Forstbeamte, Lehrer ac. 14d0. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 123,00 B 81 5 113,50 à 112,75 do. Lit. B..
Deutschen Reichs⸗ und Königlich “ ö vZZ“ 29gEse pee Sa nchdte Erpektaitn ves ae. 5-Ptsenb-Anl. “ Z1“ aaö
vkch 8 dgee⸗ EE111“ hes lichen Redaktionen der Handels⸗ und gewerb⸗ 8 3 önioli abb“ 8. n. 1/8. o. Lit. B. 3 Berlin-Hamburg. I. Em.
Preußischen Staats⸗Anzeigers. vrhmicn. Anlchen. Seeheish Töheharsh⸗e ““ Büaasc inzeinehs, Benn Sun icuheiense ge EDEöö11—“ Salh-Seace 80 8 TDbe 4 3
.Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung, kreis durch Aufnahme un erer Zeilen vor dem (nach außerbalb gegen Einsen von 13 b venr ggeg es 1 f 6 nen bas 8 200 1 8
Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung Prtoen ag echaftionr e üen Schaden zu bewahren, den eine verspätete An⸗ d Sgr.) in Brief mark e “ 8 — Hena. denlan⸗ “ Hü ghn, 89 22 0be 88 3
der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nu Pramien⸗Anleihe de 1846. Venediger Prämien⸗ meldung selbst des bekanntesten und lange be⸗ Die Vakanzen⸗Listen liegen sowohl in den Cöls-Mind. Pr.-Antheil 3½ 1/4. n. 1/10. 108,25 bz Markisch-Posener 0 26,00 bz 8 9 8 5
insichts derjenigen von ihr in Verwahrung und Anleihe de 189. Wiener 1““ de sessenen Waarenzeichens zur Folge hat. hiesigen wie auswärtigen Bureaus der Annoncen⸗Ex⸗ iiheasaner Ft. Er Anlen. 1/¼. 122,00 B Mgdeb.-Halberst. 6 77,50 bz G v. 5
erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ unt 1874. Wiener Rudolf⸗Stiftungs⸗Loose. Berlin, den 15. April 1875. editionen des Invalidendanks, von Rudolf goth. Gr. Präm. Pfdbr.]5 1/1. u. 1/7. 110,50 bz Magdeb.-Leipzig. 14 218,00 bz S. 1a. F... 3
92,80 bz Berlin-Stettiner I. Em. do. de. neue 3
d do. Lb.-Bons, v. 1875 86
6
6
6
5
5
5
5
’ Ien n — SsSsSsSSSSSEASUASSSAES
*
111“— 8
1
7
1/4.u. 1/10. 99,50 B 1/1. u. 1/7. 93,50 B
323,00 bz G 1/3. u. 1/9.8 1/3. u. 1/9.8 1/5.u.1/11. 97,60 B 1/3. u. 1/9. 88,25 bz G 1/5. u. 1/11. 72,00 b G 1/4.n.1/10. 83,30 etw bz G 1/4.n. 1/10. 81,60 kz G 1/4.u.1/10. 81,60 h G 1/4. u. 1/10. 86,50 G 1/1. u. 1/7. 256,80 kz
— —— — —
—, —
— SS8:
HAHAAASA2 —68'BWO—
SegE 8 8 ; —,
ö2ö”
——q——OO
—— — ,—
88
HHAö F ——O--—-6 — —
—— — — öa. —+⁸,—⁸—,—
85
2¹
. u
AꝓPEEE 8
—, — —- — —
8
— ꝙ 2
Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ . t 8; 5 . osse und Haasenstein & Vogler zur unent⸗ do. 1 97. 1 lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ 8 16“ 8e D 1 8n nb eltlichen Einsicht aus, auch werden dieselben den b 17. 8 en 8 9 bsaxhass. niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. Bekanntmachung. gl. . 1u Frunpentheltan des Garde⸗, II. und III. Armee⸗ nb,50Thl.-Loose p. St. 3 1⁄3. 174,50 bz Ndschl Märk gar. 98,00 B 74.u.1/10. do. do. v. 1876 Die Allgemeine Verloosungs⸗ Tabelle des Deut⸗ Bereits vor längerer Zeit hat das Königliche Mi⸗ Corps zugesendet. “ Uübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stch 173,00 b Nordh. Erfrt. gar. 41,00 bz B 9 1/7. do do. v. 1877 1 1 r 2 bas 1 1 räm. 4 pr. B ga 4 ½ 1/1. u. 1/7. .18 1 chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats nisterium für Handel ꝛc. mittelst Cirkularerlaß die 8 8 ;ö 22 1 1““ 1— 1“ 1/1. u. 1/7. [88,20 bz Oberschl. A. C. u. D. 7. [141,50 bz 1/4. u. 1/10. 92,50 G do. do. v. 1878 . des Fahrplan 1 8 8 1 igi —, 1 Ehronik b Dläenburger vee,ege. 18350 B do. Lit. E. junge 134,50 bz Braalcgehnen 1eghnernn d. 131. 2 17 —,— E. F95,00 Iearreee G 77 Ostpr. Südbahn. 41,90 bz do. Lit. G. 4 † 1/1. u. 1/7. G.][Charkew-Asow. gar...
Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ im Deutschen eichs⸗Anzeiger zu publiziren. Ebenso für das Deutsche Reich U.eil 1. Juni 98,60 bz G E. Oderufer-Bahn 111,00 bz do. Lit. H. 4 † 1/4. u. 1/10./—,— I.94,20 b], do. in £ à 20,40% gar. 5
IeEl SS88
[He!
1/1. n. 1/7.1100,50 bz
1 Dollar = 4,25 Rmk.]*
8
piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und haben sich die Verwaltungen der hervorragendsten des . 8 — b ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. Privatbahnen bereit erklärt, ihre einschlägigen Be⸗ Dasselbe erscheint in der Regel täglich und ent⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeigers 6 grik., “ (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, kanntmachungen in derselben Weise zu veröffent⸗ hält die auch im D. R. und K. Pr. St.⸗A. ver⸗ 8. * 8 1/5 1/11,98,75 b. G Rheinische .. .. —,— *) Cöln-Orotelder 1/1. .7⁷ Chser Fhewetmes Lame sewie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., lichen. In Volge dessen werden wir fortan wöchent⸗ öffentlichten Bekanntmachungen der Eintragungen a. 2 8 1 u.“ .u. 1/11. 98. den en. 17. 8 “ wer. Könisgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezis lich ein dis zwei Mal eine übersichtliche Zu⸗ ꝛc. jia den Handelsregistern des Deutschen Reichs, Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigers 8. 88 do. Litt B. (gar.) 92,90h G 8. t St. 8 Ir. E““ in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ sammenstellung der uns zugegangenen einschließlich der Waarenzeichen auf Grund des für 8 185 aseLn a 20,00 bz G r. 1.. 19. 1“ 8 85 ee 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 ½ Sgr.) Tarifveränderungen und von Zeit zu Zeit die Gesetzes über den Markenschutz vom 30. Novem⸗ 1824. Bonds fund.) Starg.-Posen. gar. 101,00 B 1 8 17. 116. 8 Ufart. 11r.1710, 6220 b Die neueste, am 10. April cr. erschienene Nr. (15) Uebersicht der Fahrplan änderungen zur ber 1874, sowie die Konkurse betreffenden Publi⸗ Enthaltend: perv. Anl. 1877 Thuringer Litk A. 116,00 k⸗ 4 11 ¼19 “ 9e. er 5 1 8.ℳ.1/310 18chc⸗ der Allgemeinen Verloosun s⸗Tabelle ent⸗ Kenntniß des betheiligten Publikums bringen. Wenn kationen, und hat den Zweck, dem Handels⸗ und 1) Sachregister zu den vom 1. Januar bis 31. De- Cesterr. Papier-Renté . de. neue 40 % 104,50 bz 4 1/4. u. 1/10. K.-Chark.-Assow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 98,10 bz G Ziehungslisten folgender apiere: Ameri⸗ somit hierdurch dem immer mehr sich bemerklich machen⸗ Gewerbestand, sowie dem betheiligten blikum zember 1874 in demselben publizirten Gesetzen, do. Zübas 6 de. Lit. B. (gar.) 89 60 bz G “ 4 11/1. 9n 7 Kurck-Kiew gar. 1/2. u. 1/8. 100,70 b; che 1882 d.* Er dr 82 adi 12 che Se. e heee Tarif⸗ HAhlegfbett Fieere2 sc. über 7 bt echtsver⸗ Verordnungen, —2 en ꝛc. a829 Desterr. 250 F. 18544 S. TIüeo gar) 8 1 . [100,90 bz * 4 1,41/10. es Fleine . .3 1/2. u. 3³8 100 70 bz sgationen (Rücstäades 82neT verda. e, e nedeee Sihenbebegn⸗ T.enn ani ds edenee men leichter zu in. 2) Uebersicht der in dem f ahrgang (1 der do. 1 535— Meim.-Gera(gar. 7. 8 an- 1 u.1/10. osowo-Se ol, Int. 5 1/4. u. 1/10.97,75 bz G „ Bran⸗ Theil genuügt ist, so dürfen wir uns der Hoffnung formiren, als dies durch Zusammensuchen der 2 Beilage enthaltenen Artikel. - co. Kredit 100. 1855 Ear.) (42 . nn Sees 8— 11.1,10 Leen annene 1¼ 2 1 8 1/1. . 1/7. -Se-. nnA n 1/5.u. 1/11. 100,20 bz
E156
„Offenbacher Stadt⸗ hingeben daß auch die übrigen Eisenbahnen diesen Bekanntmachungen aus einer großen Zahl von Preis 50 1 * 2 75à2 4 1 Hraunfchweigisch⸗Hanno⸗ zemeinnützigen Bestrebungen sich anschlietzen werden Lokalblättem geschehen kann. Zweckmäßig geord⸗ 1Pe. . Ei 5 8 ““ v- — 1/1. u. 1/7 SGSrel-Griasy . 1/4.u.. 1/10.93, 10 bz
ersche Hypotheken „Bank⸗Pfandbriefe. Bres⸗ Gleichzeitig ersuchen wir die verehrlichen Verwal⸗ nete periodische Uebersichten uͤber den Inhalt, Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. 1 Execpas LgeS.-eFx 8 d0 de III. Aigd.-Hbet. 1/1. u. 1/7,90, Toii Fnis zar. ... 1/4 n. 1/10 ,—
auer Aktien⸗Gesellschaft fuͤr Möbel⸗ ꝛc. Arbeit, tungen, ihre Expeditionen auf diese Bekanntmachung welche demnächst erscheinen werden, erhöhen den prak⸗ Staats⸗Anzeigers, 8. W., Wilhelmstraße 32. 1 6 76.n.1/12. 93,90 bz Beri. Dresd. St Pr. 65 1 — .. .5 1/1., u. 1 Fitsan. Kossow gar.) 1/4. n. 1/10. 100,50 bz Christiania 5 proz. aufmerksam machen zu wollen. tischen Nutzen des Central⸗Handelsregisters. Das In Kommission bei Carl Heymanns Verlag, 8. W., klei 1/6.n.1 712. 94,20 bz Berl.-Görl. St.- Pr. 9 Magdeb.-Halberstädter. 1/4 u. /10.,— Ejaschk-Morczansk. 1/⁄4 u. 1/10. 99,80 G Stadt⸗Anleihe de 1858. Deutsche Hypotheken⸗ Berlin, den 5. April 1875. Central⸗Handelsregister kann zum Preise von 1 Mark Königgrätzerstr. 109. 12 11. eine eers dee ß 8 ig ven 188 42 171 81019 98,20b Mf. Ebunt Pologenn.. . 36 1/11 12 50 b Bank Meiningen, Pfandbriefe. Ettlinger Gesell⸗ Redaktion des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 50 Pfg. (15 Sgr.) vierteljährlich durch die Post 8 “ u. 1/S. 92, EE6968 990. von 1873,4 1/1. u. 11 98,00 % Ir. d0 II. Unn.
aft für Spinnerei und Weberei, Partial⸗Obliga⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. und durch den Buchhandel bezogen werden. 1 Drack: W. Elaner, Berlin, Wilhelmstz. 32. . „ de. 98,