Die Zeichnungen und Profile liegen hier zur Ein⸗ 1868 in Höhe von 50,000 Thlr ausgegebenen 5 % [2752] 8 jen⸗BVeran 8 tten⸗N sicht offen und können die Submissionsbedingungen Kreis⸗Obligationen des Kreises Birnbaum werden in Georgs Marien Bergwerks und Hütten⸗Verein. gegen Franko⸗Einzablung von 2 ℳ pro Exemplar Gemäßheit des bestätigten Kreistagsbeschlusses vom Von den in unserer Bekanntmachung vom 21. September 1874 bezeichneten, auf
von hier bezogen werden. 24. Oktober 1874 10,000 Thlr. Kreis⸗Obligationen 1u“ 8 5. Feb 8 16“ “ E1“ Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: Littr. D. und zwar die Rrn. 461 bis 860 über den 2. Januar d. J. ausgeloosten Partial⸗Obligationen unserer Anleihe vom 10. März über 1
„Offerte auf Uebernahme der Erd⸗, Böschungs⸗ 25 Thlr. von der unterzeichneten und dazu bevoll⸗ 700,000 Thlr. sind bislang folgende Nummern zur Einlösung nicht präsentirt: Nr. 200. 599. 674. 676. 2 5 2„2 31ν ⸗ nnd Oberhan⸗Arveiten zum Umban des mäͤchkigten Kommisson zur Einlssung gegen Baar. 818. 899. 1849, 1642 1700 1790. 1798. 1908. 2828. Larh, drhe Hüehr senee zum Deut en Rei 8⸗An eiger und Köni li ren Batznhofs Welver“ zahlung des Kapitalbetrages zum 1. Juli 1875 hier⸗ Gemäß der Nr. VI. der Hauptschuldverschreibung werden die Inhaber der vorstehenden Partial⸗ 888 1
bis zum gedachten Termine franco hierber einzusen⸗ 2— “ ,8 K 88g 11“ Ree sseee eanes dieselben innerhalb 4 Wochen Einlösung zu präsentiren bei der 82 den, woselbst dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ verbrieften Kapita eträge sind vom 1. Juli 1875 Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Vereinskasse auf der Georgs⸗Marien Hütte oder 91 . 1..“ “ Berlin, Montag, den 19. April
schienenen Subeittenten eröffnet werden sollen. ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Birnbaum gegen bei dem Banquier des Vereins, Herrn Adolph Meyer in Hannover.
Hamm, den 12 April 1875. Quittung und Rückgabe der Obligationen in cours⸗ Nach Ablauf dieser Frist sollen nach der ferneren Bestimmung der Hauptschuldverschreibung die
Königliche Betriebs⸗Inspektion III. fähigem Zustande nebst den dazu gehörigen am 1. noch rückständigen fälligen Kapitalien auf Gefahr und Kosten der Inhaber der betreffenden Obligationen . 8 Garike. Januar 1876 und später fällig werdenden Crupons beim Königlichen Amtsgerichte Osnabrück deponirt werden, wogegen die Inhaber jeden Anspruch an den NR 8 8 1 *& -2 — — und Talons und zwar Nr. 2 — 10 baar in Empfang Verein, insonderheit auf die vom Vereine bestellten Hypotheken verlieren. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 2 en E uz ger. Inserate nehmen ant die autoristrte Annoncen⸗Expedition
[2722] 8 zu nehmen. 8 Georgs Marien⸗Hütte, 15. April 1875. 8 1 1 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das W Frankfurt Bebraer Eisenbahn. Werden die Zinscoupons Nr. 2—10 nicht mit den Der Vorstand des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins. 1“ Postblatt nimmt anr die Ee 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle- Etablissements, Fabriken und EE“ e,
Die Lieferung von Obligationen eingeliefert, so wird der Geldbetrag C. Wintzer. ti 4A t 252 Stück ungehobelten Weichenzungenschie⸗ derselben von dem Kapitale einbehalten. den Neutschen Rrichs⸗Anzeigers und Königlich 8 ö“ v 6. uu““ Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗
neu aus Puddel⸗ oder Bessemer⸗Stahl Diejenigen Kreis⸗Obligationen, deren Betrag am 1 V 1“ reußischen Staats-Anzeigerg: issi iwan. i üri
8 b ten, 1 erschiedene Bekanntmachungen. 8 gers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzei en. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,
soDefegeb ce Edhnn onztermin ist auf 30. d. Mts ö1“ 8968,9nen, C. 2 [2115] 1 Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Ameigen. — In der Bö sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. — 8 1 .g. .* ren Termine * ““ 8 2 5 * süjen. 8 ;
10 Uhr Vormittags in meinem Bureau anberaumt, zur Einlösung präsentirt werden, tragen aber vom 1“ R ein ch 8 ER u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 8* ℳ
und müssen Offerten mit Aufschrift „Submission 1. Juli 1875 ab kei ins Sind d 8 8 4 . 8 Feenehe vor diesem Termin und ver⸗ 30 waa her Hadtolan mehrfens so 88 Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktien⸗Gesellschaft. u Submission auf Wasserheizung. 127581 Aufruf von Banknoten 9 95 b sie ganz ihren Werth. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Die Lieferung und Aufstellung des Wasserheizungs⸗Apparates für das im Bau begriffene Rath⸗ 1 Die maßgebenden Bedingungen wie Profilzeichnung Zinstoupons dagegen werden wertblos, wenn sie † 1 9 aus der Stadt Barmen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. der 8 18 hier gegen Nachnahme der Kopialien 82 Fahren nach ihrem Fälligkeitstermine 3. Mai a. cr., Vormittags 8. 2 Uhr, “ Kea. 8 p Releetan en vweücht die ncheꝛen Setwanen für de Faafchtun de Anlage hn lis en gü Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen. . 3 nicht abgehoben werden. ; 6 „ rigen nen des zu heizenden Gebäudes gegen Zahlung von ℳ auf Verlangen zugesandt erhalten 3 b2: 8 2 Fulda, den 15. April 1875. Birnbaum, den 4. Dezember 1874. im Saale des Hochfelber Casino's hierselbst beginnenden O entlichen Generalversamm ung werden, wollen ihre Bfferten versiegelt und ute der Aufschrift „Submission auf Heizapparate“ ver⸗ eee ee “ v“ 1ercchetreffan erbis 5 vng mradhe
Der Königliche Maschinenmeister. Der Landrath und die Kreisständische Finanz⸗ ergebenst einzuladen, sehen, spätestens innerhalb 4 Wochen an den Unterzeichneten gelangen lassen Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will, muß nach §. 10 des umgeänderten Statuts 3 8 ird im unserer statutarischen Bestimmungen hierdurch auf, dieselben vom 20. Mai er. ab zur Einlösung oder üf 8 Nach Ablauf dieser Frist und zwar Montag, den 17. k. M., Morgens 11 Uhr, wird im zum Umtausch gegen neue, auf Markwährung lautende Noten vom 17. März 1874, bei Vermeidung der
— “ 8 Birnbaumer Kreises. 3 8 8 * [2723] 2 “ seine Aktien während der letzten acht Tage vor dem Termin auf dem Büreau der Gesellschaft oder an den r= 1 1 ie Erö 1 80 Fr 2-e, Eisenbahu. ö“ — von dem Vorstande bekannt zu machenden Stellen deponirt halten. Der dem Veesdesar⸗ vorzulegende De⸗ Söö in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten die Eröffnung der eingegangenen Präklusion an uns einzuliefern. Stück Herzstücke stahl) (Hartguß oder Guß⸗ ¹ Bekanntmachung positionsschein berechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung und liefert den Beweis über die Höhe Barmen, den 15. April 1875 Posen, den 15. April 1875. 8— ahl). 8 t — 8 der Stimmberechtigung. Als Stellen, an denen die Aktien deponirt werden können, bezeichnen wir: 8 2 8 Bü 2 Provinzial⸗Aktien⸗Bauk des Großherzogthums Posen. 66 „ Kreuzungsstücke für englische Weichen In dem heutigen zur Ausloosung von auf das Büreau unserer Gesellschaft in Hochfeld Der Ober⸗ rgermeister. 1. 1 Der Aufsichtsrath. Die Piention 1:10 aus Hartguß, Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. Novem⸗ die DuisburgRuhrorter Bank in Duisburg, V 8 J. V.: Der Beigeordnete Gross. “ “ “
8 A
sollen im Submissionswege beschafft werden. ber 1870 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen im die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld 8 ☛ 2*
Termin ist auf Beisein eines Notars abgehaltenen Termine sind ie Berß 17 üen 1 8 A Sch ff s s Fx j 30. April c, Vormittags 10 ¾ Uhr, planmäßig nachstehende Obligationen zur Tilgung 8 Hersüsch Iiüeh e Serh af sgesdun⸗ B li B Fky 8 4 aa 1 au en er Ban vere u. in meinem Bureau anberaumt und müssen Offerten im Jahre 1875 ausgeloost worden: ge. T 8 .“ 18 9 1273³³] er mer chit ere m. [2783]
8 6. 4 sordnung: ; . ; 1 mit Aufschrift „Submission auf Herzstücke“ vor Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 267. 324. 327. 1) Geschäftsbericht .“ 6 Nachdem die heuti 1 4 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß an die Stelle des ans Gesundheitsrücksichten jes i egg; 5 8 . ge Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende pro 15974 Wir bring nit zur ö . an die au un 2 1 8 . 3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des tatutge mã usscheidend eschlossen hat, bringen wir hierdurch zur Kenntni „ daß der Dividendenschein Nr. 4 unserer ien mi werden auf portofreies Ersuchen gegen Nachnahme habern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗ 9 Wabl der EE für das Geschäftsjähr gemäß scheidenden, 1 6 Run 4. 15. = ℳ 13. 50 ₰ 8 auf Grund der §8 und 26 g. fg or endelstadt, . 1
der Kopialien übersandt. beträge am 1. Juli 1875 bei der Kreis⸗Kommu⸗ 5) Auslö See⸗ Fari . zr45 “ 9 8 . uslösung der für dieses Jahr zur Amortisation gelangenden täts⸗ t vom 19. d. Mts. ab b 2. Fulda, den 15. April 1875. nalkasse zu Birnbaum gegen Rückgabe der Obli⸗ Schuldver u II Prioritäts⸗Obligatione in Berlin: an unserer Kasse, Mohrenstraße Nr. 42/44, Hanns Bürgers
Der Königliche ““ “ 88 8 Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 27. Mrz 1875. 8 8 2 e 8 s. Heib. B. Hesterres Bodentkedit binstalt der Vereins gewählt worden ist und daß derselbe vom heutigen Tage ab als solcher [3728. nehmen. 8 1 Der Vorstand. in den üblichen Geschäftsstunden zur Auszahlung gelangt. G .“ vCöl den 6. A il 1875 1 Für etwa fehlende unentgeltlich abzuführende Berlin, 17. April 1875 Verl . bln, den 6. Apri 1 —
erliner Bankverein.
8 16“
8
(a. C. 198/4)
“
Coupons werden die Zinsbeträge vom Kapitale de. [26611 8 8 kürzt werden. Unter Hinweisung auf §. 1 der Statuten beehren wir uns zur Kenntniß der Aktionäre unseres Birnbaum, den 16. Januar 1875. Vereins zu bringen, daß nach einem in der Sitzung vom 31. März dieses Jahres gefaßten Beschlusse Der Landrath und die kreisständische Finanz⸗ unseres Aufsichtsrathes das Domizil unseres Vereins und gleichzeitig der Sitz der Central⸗ Kommission Birnbaumer Kreises. Verwaltung am 1. Mai c von Sterkrade nach Oberhausen verlegt werden wird.
Zur Herstellung von Durchlässen, Weg⸗Unter⸗ und “ 8 8 Wir bitten daher, von jenem Tage ab alle für uns bestimmten geschäftlichen Mittheilungen an Ueberführungen für die zu erweiternde Station Viersener Actien⸗Gesellschaft für unsere Adresse nach Oberhausen richten zu wollen.
Marb llen di derli . . 8 Sterkrade, im April 1875. 8 8Crd., “ Eehgxpanreabelte nebst [2764] Spinnerei & Weherei. Gutehoffnungshütte, 1 572 6
Materiallieferung In Gemäßheit des Art. 46 unseres Statuts wurde : ; 5 8 im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. die Dividende für das Geschäftsjahr 1874 auf Aktien⸗Verein für Bergbau und Hütte Termin hierzu ist auf 9 % oder Thlr. 18 = ℳ 54 pro Aktie festgestellt Montag, den 3. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr, und kann vom 1. Juni dieses Jahres ab bei den 8 8 Se in dem Geschäftslokal der unterzeichneten Direktion Herren [2766] Betriebs⸗ Einnahme anberaumt. .“ Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, ; Die bezüglichen Offerten, welche versiegelt und A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, —— e der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn. frankirt mit der Aufschrift: Grunelius & Co. in Fraukfurt am Main, „Offerte auf Herstellung der Erd⸗, Maurer⸗ von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld,
1875 im Nominalbetrage von
E“ . ö vermine an uns M. Gladbach, 8 ℳℳ ℳ ℳ s Eidgenossenschaft und dem K ch Ital 15 Okt ber 1869, des Staats t 8 g zwisch de Schw 6 isch Cidgenossenß aff einzureichen sind, werden zur bestimmten Stunde in oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst 1 — .“ Auf Grund des Staatsvertrages zwischen der Schweizerischen Eidgenossenscha und dem Königrei alien vom 15. ober de aatsvertrages zwischen der weizerischen Eide 3 1g Fa. gersesst gegen ersonen⸗Verkehr. . 936,520 2,445,130% ꝙ863,069 2,417,6188 +£ 27,512 dem Deutschen necr und dem Königreich Ftallen 18 28. Shngis 1871, sowes auf Grund der von dem Schweizerischen Bundesrath am 3. November 1871 genehmigten Gesellschafts⸗Statuten wird das Bau⸗
Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗ Einlieferung des Coupons Nr. 3 erhoben werden. 2 . B — igati mittenten eröffnet. Diersen, den 16. April 1825 Hefbenche Pie 6 8 . . 3,397,315 9,421,683 2,975,248 8,227,158] +¼ 1, 194,525 capital der Gotthardbahn aufgebracht außer durch Actien im Betrage von 34,000,000 Franken und durch Subvention der betheiligten Staaten im Betrage von 85,000,000 Franken, durch Emission von Obligationen
Bedingungen, Zeichnungen, sowie Massen⸗ und Der Verwaltungsrath. Extraordinarien. . 300,000. 867499. 336,000 1.008,0000 — 140,501 bis zum Betrage von 68,000, ranken. in balbiäbrli 1 ü insli ie Rü Preisverzeichnisse liegen in unserm Betriebs⸗ und v Summa . . 4/,633.805 ,12,734,312 T1174,317 T2,652,776 Beese Döligativnen herhe auf den Inhaber in “ ausgestelt. Die Anleihe ist mit 5 pCt. fürs Jahr in halbjäͤhrlichen Terminen bis zum Tage der Rückzahlung verzinslich, Die Rüͤck⸗ bautechnischen Buregu dabier, bei unserer Betriebs⸗ [2745] g 1“ in 1875 mehr . . . . . 1 459,548] 1,081,536 [ + 1, 081,536 zahlung erfolgt zum Nennwerthe. Der Rückzahlungstermin wird auf 18 Jahre, vom Tage der Ausstellung ab, festgesetzt. Die Gotthard⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft soll berechtigt fein, schon vor Ablauf dieses Inspektion zu Frankfurt a./M. und auf dem Bau⸗ Bekanntmach ung. n) der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenb Termines die Rückzahlung des ganzen Betraes, oder von Theilbeträgen nicht unter 10 Millionen Franken nach vorhergegangener sechsmonatlicher Kündigung zu bewirken, jedoch darf vor Ablauf des 12. Jahres, büreau im Stationsgebäude zu Marburg zur Ein⸗ ) der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. vom Tage der Ausstellung ab, keine Kündigung erfolgen. zu 18 Millionen Franken, die dritte Serie zu
sicht offen und können gegen Erstattung der Um. Indem wir in Gemäßheit des Art. 243 des Al⸗⸗ 8 286 Die auszugebenden Obligationen werden in 4 Serien mit gleicher Priorität eingetheilt, die erste Serie zu 12 Millionen Franken, die zweite Serie zu 1⸗ druckkosten von den genannten Dienststellen bezogen gemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches, hierdurch Dasongge Virkehr 885,980 1,225,80 487,286 1,279,993 8 46588 18 Millionen Franden nad die vierte Fer zu 20 Millionen Franken. Pie Serien können verschiedene Ausstellungsdaten haben. Vor Ausgabe einer Serie wird die Gesellschaft das Ausstellungsdatum der
werden. (à Cto. 145/4 bekannt machen, daß in der außerordentlichen Ge⸗ SSersn. 1 ie bestimmen. — G Cassel, den 6. April 1875. 8r neralversammlung der Aktionäre der Aktiengesell. Extraordinarien. “ “ Lee gersck.1 “ See döhimnn., haben ein Vorrecht auf das Eigenthum der Gesellschaft vor den bestehenden, sowie vor allfällig später zu emittirenden Gesellschaftsactien, und es dürfen im Verfolge keine
„Apri schaft für Gelatine. & Leimfabrikation vor⸗ Summa .. 25,978 1747 871⁄ 188,828 1,818219 .G Ge hen hestehenben, der neanedeerebichn. naa; Cse. Eiotons 8 ie ir ast g.gs. 1 n nehe. . . . mm .NF89ℳ8 412 1ee 4bs . Sültgetonen Ben geececsand Jeegihfcneant vns e Wehasen . Belleneen ede Khe⸗feee khe rbezgehe .“ 1 — — am 30. März d. J. die Auflösung dieser Gesell⸗ e) der Bergisch⸗Märkischen und Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn zusammen. für die Schweiz: außer bei der Kasse der Gesellschaft in Luzern, für Deutschland in Thalerwährung (jetzt Reichswährung) 3 Franken 75 Cts. = 1 Thaler Verl schaft beschlossen wurde und die Anzeige behufs E 8 % . . b erloosung, Amortisation, tragung in das Handelsregifte Fafige he 8 8 in⸗ Summa . . ]b5,260,811/14,478,983]/ 4,662,945 12,965,995 + 1,512,988. in r ei der Schweiz. Kreditanstalt, (3 Mark) gerechnet: G Zinszablung u. s. w. von öffentlichen irsgung n dos Handelregister erfolg nter Gesille in 1875 mehr v114““ „ Basel bei der Basler Handelsbank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Papieren. rezugleich die Gläubiger oben genannter Gesell. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 „ dem Bankhause Bischoff zu St. Alban, thschild &. Söhne und M b 8. sen cnäft g0 nan5 Bankhause Rudol Kaufmann 2 Frantfurt a, 98 ” 4g. Faerhan e v-idees 82 hsch “ 3 ese a u melden. „ 7 ei der ale der an Hande 8 8. “ sägae S;.g esiss 8 8 „ Bern bei der Berner Handelsbank, Cöln bei dem snutheus Sal. Oppenheim jun. £ Co. und 4
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Höchst sl. M., den 14. April 1875. Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen * Wüean ha, ge arenischen Bäner hur, *dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein;
Nachdem die in der. Generalversammmlung vom 15. März d. J. gewählten Revisions⸗Commis⸗ „ Schaffhaufen bei der Bank in Schaffhaufen, Florenz, Turin, Genna, Matland 1 7 7 2
Die nach den Bestimmungen unseres revidirten Di Li d ti 2q E1A1“ — er ; d J sarien die Bilance mit den Büchern und Scripturen der Gesellschaft verglichen, richtig befunden und der 1 8 für Italien in Fraucs oder Lire in Gold: in Rom, S für das Jahr 1874 festgesetzte Dividende 2 iqui kt 9g n8⸗ Direction Decharge ertheilt haben, veröffentlichen wir nach §. 39 des Statuts die Bilance pro 1874. e EEö E ese⸗ 8 Venedig, Neapel und Livorno bei der Nationalbank.
Einl 8e 100 Chsse Ghscg 1 g issio n. 8 — . aae. Enissen G“ der Obligationen ist die III. Serie derselben vom 1. Oktober 1874, mit Zinsterminen auf den 1. April und 1. Oktober, rückzahlbar nach 18 Jahren auf gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie II. ———— 8 — . 1. 1892, aus . “ 8 1iei unserd Gesellschafts Kasse, Alt. Marki 8g 8 “ Irfngeste der Ooligationen im Nomsacbänaage 8* 18,000,000 Franken, ausgefertigt in Appoints zu 1000 Franken, soll zur öffentlichen Subscription aufgelegt werden, und zwar:
in Zürich bei der Schw editanstalt, 8 8
Nr. 11, vom 12. d. Mts. ab in Empfang zu [2769] Bekanntmachung. 8 8 1) Wechselbeständ
nehmen. 1 S. Platzwechsel. 16u“ 3 8 1,230,735 4 „ Basel bei der Basler Handelsbank, ““ Magdeburg, 82 Nachdem die sofortige Einlösung der 8 beneseancefe L1“ 8 888,3711 „ dem Bankhause r ehe 8 Herzogl. Braunschweigischen Kassen⸗ v1 v 8. -16“] Segee
““ ja wgn Berlin vade Hirekion der Disconts⸗eselschaft
— “ 1 Nlr. 1— 3) Forderungen an Correspondenten. 8 “ 18 8 41,879 19 7 „ dem Bankhause S. Bleichröder, 8 5299 Fens 8 “ S 8 d. d. 1. Mai 1858 in Gemäßheit des 4) Baarbestände . . . . . .. 11““ 386,508 22 Frankfurt a. M. bei dem “ 8 —* bon -- F. aüshe, von heute ab in unserm Burcau — Unter den Lin. Reichsgesetzes vom 30. April 1874 Nr. 1000 8 Benkäftech ange Gonis. 1“X“ 45899 Cöln bei dem Bankkane⸗ Fnin ee, nann * n den Nr. 58 — in den Stunden von 9—1 Uhr Vor⸗ beschlossen ist, fordern wir die Inhaber dieser bC“ J2326 55 8 A. Schaaffhausenschen Bankverein,
„ 1
mittags und von 3—6 Uhr Nachmittags bis Ende 1 1 “ en Bedi : 1“ 88 April c. eingelöst werden. 1 Scheine hierdurch auf, solche bei einer der Passiva. “ nnee ftchassen, Sehensapoe⸗ gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen: 8
Vom 1. Mai cr. ab werden die Dividendenscheine Herzogl. Leihhaus⸗Kassen zu Braunschweig, 1“ 8 8 8 8 C* Uanech- am Donnerstag, den 22 reitag, den 23. April a. c. ir Sn2 “ Fö. oder Holzminden, oder aber bei der 3) Guthaben von Correspondenten. “ “ 6912,540 1 g „ 8 „ . 4 eh Sön 8 8. “ 11““ 1“ Herzogl. Amtskasse zu Thedinghausen baldigst, 4) Verzinsliche Depositen . . .. — 1 7, 8 üblichen Geschäftsstunden, auf Grund des zu diesem Prospectus gehörigen Anmeldeformulars, statt. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugni Die Sub⸗Direktion 1 gegen Reichskassenscheine oder baares Geld um⸗ 5) Conto a nuovo: Rühesnd den üblichen, Ablauf 84 eitraums 9. schließen, und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages der Zutheilung zu bestimmen. 3 99 Procent, zahlbar der “ zutauschen, indem, wir zugleich bemerken, daß noch 5. Fabicane 11“ ““ 2) Der E““ ist 8 8 Schaces Sucfethufusche d88 . Füret, zahlbar in Franken, und für die Subscriptionsstellen an Deutschen Plätzen auf V1 esellschaft. nach §. 2 Absatz 2 des gedachten Reichsgesetzes zahle Z 11““ 8 in Deutscher Reichswährung, 3 Franken EEET 1 1 der Abnahme der Stücke zu ch K satz gedachten Reichsgesetz noch zu zahlender Baukostenrest Außer dem Preise hat der Subscribent die Ee serechas zu 5 Procent p. a. für den laufenden Ionsfenho amn Ahe 1egaane 175* gne⸗ 3 Mark gerechnet.
M. L. Müller. . 8 8 8 8 8 8 8 1 8 ur Annahme von Staats⸗Papiergeld vom 999,13 1 S S ipti j bscriptionsstellen in 3 9 1 Papierg vergüten und zueß den Schweizer Subseriptionsstellen in Franken und den Deutschen Su 88 5 s Deesesbe ist enkveder er Vank vber ie salche nach dem Laze caurfe zu veranschla⸗
85 “ . .“ 8 876 ie Kaß 6) Ueberhobene Zinsen . . . .. .. . 8,993 29 ten 1 [2767] Bekanntmachung, 1. Januar 1876 an nur die Kassen desjenigen 9 ERE1“ 4,734 24 8 3) Bei der Subseription muß eine Caution von 10 Procent des Reeügfag eke Pie iehes
betreffend die Kündigung der 5 % Anleihe des Staates verpflichtet sind, welcher das Papier⸗ 3) Reservefonds . .. — 8 230,708 29 8 4) Pin Zubchftärs zu herfsrafd. ve he di c ubs Eenmcftele Su seriptzon erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird. die überschießende Caution
Kreises Bir baum vom 26. November 1870 geld ausgegeben hat. 9) Nichtabgehobene Dividende pro 3 “ 1,073/10 Fal 5 in Höhe von 10,000 Thkr. * Rückzahlung Braunschweig, den 9. April 1875. 1oJNW3 “ . 60,000,— 3 ) Pn hnag he eg gehen.., Stücke kann vom 3. Mai cr. ab gegen Zahlnng des Preises (2) gesche hen. Der Subscribent ist jedoch verpflichtet: hees
am 1. Juli 18 2 Qij „ 11) Unvertheilte Dividende . . . 364 23 t Stücke spätestens bis 1. Juni 8 Von den auf Grund der nüeeist, ne hätzsten Herzog! Braunschw.⸗Lüneb. Finanz⸗ 2575 585 7 8 —— deeese⸗ 8 86 “ „ 12. Juli 1875, vember 1. eite 9 1 1
setz⸗Sammlung pro V Kollegium, 11“ 1 1“ Dreihig 8 1 - 1 1 29 Seguf 6 aga 8 G e 8 1 r 9 4 8 b 6 9 4 — . “ rei ig rocen „ 5 5 88 . 8 m er 8 ö I1ö1u1“ 8 b“ LE1 stätigten Kreistags⸗ Abtheilung für Leihhaus⸗Sachen. 8 ; bzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte Caution verrechnet resp. zurückgegeben. Fuüͤr zugetheilte Be anken ptember und 12 D G. Küster. 8 “ “ gSg Fgeite Beilage. , 8000 Mark Deutsche Reichswährung ist keine suecessive Abnahme gestattet, und nd solche spätestens bis zum 14. Mai 1875 ungetrennt zu reguliren. “ Zürich, Basel ꝛc., Berlin, Frankfurt a. /M., Cöln, Rom, Florenz dc., im April 1975. 8
8
und Steinhauerarbeiten zu Durchlässenꝛc. Gebrüder Molenaar in Crefeld, “ im Monat bis Ende im Monat bis Ende bis Ende v“ K auf Station Marburg“ Gladbacher Bankverein, Quack & Co, in “ v“ März März März März März 88 v“ 8 18,000,000 F F 72½ 1l 1 en. —
.
1“ 8