1868 in Höhe von 50,000 Thlr ausgegebenen 5 X Kreis⸗Obligationen des Kreises Birnbaum werden in Gemäßheit des bestätigten Kreistagsbeschlusses vom 24. Oktober 1874 10,000 Thlr. Kreis⸗Obligationen Littr. D. und zwar die Nru. 461 bis 860 über je 25 Thlr. von der unterzeichneten und dazu bevoll⸗ mächtigten Kommission zur Einlösung gegen Baar⸗ zahlung des Kapitalbetrages zum 1. Juli 1875 hier⸗ mit gekündigt. Die durch die Kreis⸗Obligationen verbrieften Kapitalbeträge sind vom 1. Juli 1875 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Birnbaäum gegen Qufttung und Rückgabe der Obligationen in cours⸗ fähigem Zustande nebst den dazu gehörigen am 1. Januar 1876 und später fällig werdenden Ceupons und Talons und zwar Nr. 2—10 baar in Empfang zu nehmen.
Werden die Zinscoupons Nr. 2 — 10 nicht mit den Obligationen eingeliefert, so wird der Geldbetrag derselben von dem Kapitale einbehalten.
Diejenigen Kreis⸗Obligationen, deren Betrag am 1. Juli 1875 nicht erhoben wird, können innerhalb der nächsten 30 Jahre auch in späteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden, tragen aber vom 1. Juli 1875 ab keine Zinsen mehr. Sind dagegen
Die Zeichnungen und Profile liegen hier zur Ein⸗ [2752]
sicht offen und können die Submissionsbedingungen gegen Franko⸗Einzablung von 2 ℳ pro Exemplar von hier bezogen werden. 8 Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf Uebernahme der Erd⸗, Böschungs⸗ und Oberbau⸗Arbeiten zum Umban des Bahnhofs Welver“ . bis zum gedachten Termine franco hierber einzusen⸗ den, woselbst dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Subeittenten eröffnet werden sollen. Hamm, den 12 April 1875 Königliche Betriebs⸗Inspektion III. Garike.
12722] Franffurt⸗Bebraer Eisenbahn.
Die Lieferung von 252 Stück ungehobelten Weichenzungenschie⸗ nen aus Puddel⸗ oder Bessemer⸗Stahl soll vergeben werden.
Oeffentlicher Submissionstermin ist auf 30. d. Mts. 10 Uhr Vormittags in meinem Bureau anberaumt, und müssen Offerten mit Aufschrift „Submission auf Weichenzungen“ vor diesem Termin und ver⸗
Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. 8
Von den in unserer Bekanntmachung vom 21. September 1874 bezeichneten, zur Rückzahlung auf
den 2. Januar d. J. ausgeloosten Partial⸗Obligationen unserer Anleihe vom 3.Fehrxuar 1870 über
700,000 Thlr. sind bislang folgende Nummern zur Einlösung nicht präsentirt: Nr. 200. 599. 674. 676. 818. 859. 1349. 1642 1700 1750. 1798. 1903. 2388. 2427. 3114. 3268. 3296.
Gemäß der Nr. VI. der Hauptschuldverschreibung werden die Inhaber der vorstehenden Partial⸗ Obligationen hiermit aufgefordert, dieselben innerhalb 4 Wochen zur Einlösung zu präsentiren bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Vereinskasse auf der Georgs⸗Marien Hütte oder bei dem Banquier des Vereins, Herrn Adolph Meyer in Hannover.
Nach Ablauf dieser Frist sollen nach der ferneren Bestimmung der Hauptschuldverschreibung die noch rückständigen fälligen Kapitalien auf Gefahr und Kosten der Inhaber der betreffenden Obligationen beim Königlichen Amtsgerichte Osnabrück deponirt werden, wogegen die Inhaber jeden Anspruch an den Verein, insonderheit auf die vom Vereine bestellten Hypotheken verlieren. ..4. Georgs Marien⸗Hütte, 15. April 1875.
Der Vorstand des “ und Hütten⸗Vereins. . utzer.
Zweite Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 19. April
* . O ff ch A nz ei 2* —2 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. preuß.] 8 2 entli er ger. Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das eö“ 6 RöIIn 8 Postblatt nimmt ant: die Inseraten 8 Expedition . ckbriefe un- ntersuchungs-Sachen. . ustrielle- issements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., des Neutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Aufgebote, Verladungen 6. leaeseecwes Hehs eeüeh Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ 8 Urrußischen Ltaats-Anzrigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. burg i. E. Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. 81 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8 Theater-Anzeigen. In 8 Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus 8 beilage. 9
u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. Submission auf Wasserheizung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Rheinische . 8
[2773] [2753]
schlossen eingehen Die maßgebenden Bedingungen wie Profilzeichnung werden von hier gegen Nachnahme der Kopialien verabfolgt. Fulda, den 15. April 1875. Der Königliche Maschinenmeister.
1272s] Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. 80 Stück Perzstücke 8 8 (Hartguß oder Guß⸗ ahl),
66 „ Kreuzungsstücke für englische Weichen 1 1:‧10 aus Hartguß, sollen im Submissionswege beschafft werden.
Termin ist auf 3 30. April e, Vormittags 10 ¼ Uhr, in meinem Bureau anberaumt und müssen Offerten mit Aufschrift „Submission auf Herzstücke“ vor diesem Termin und verschlossen hier eingehen.
Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen werden auf portofreies Ersuchen gegen Nachnahme der Kopialien übersandt.
Fulda, den 15. April 1875.
Der Königliche Maschinenmeister.
[3728] 88
30 Jahre nach ihrer Fälligkeit verflossen, so verlieren sie ganz ihren Werth. 1
Zinscoupons dagegen werden wertblos, wenn sie innerhalb 4 Jahren nach ihrem Fälligkeitstermine nicht abgehoben werden.
Birnbaum, den 4. Dezember 1874.
Der Landrath und die Kreisständische Finanz⸗
Konmission Birnbaumer Kreises.
—
[2768] Bekanntmachung.
In dem heutigen zur Ausloosung von 5 % auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. Novem⸗ ber 1870 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen im Beisein eines Notars abgehaltenen Termine sind planmäßig nachstehende Obligationen zur Tilgung im Jahre 1875 ausgeloost worden:
Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 267. 324. 327.
332. 341. 349. 361. 413. 445 und 451.
Diese Obligationen werden hierdurch den In⸗ abern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗ eträge am 1. Juli 1875 bei der Kreis⸗Kommu⸗
nalkasse zu Birnbaum gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen Talons, sowie der Zinscoupons Serie II. Nr. 2— 10 in Empfang zu nehmen. —
Für etwa fehlende unentgeltlich abzuführende Coupons werden die Zinsbeträge vom Kapitale ge⸗
Bergban⸗ und Hüttenwesen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
3. Mai a. cr., Vormittags 10 ½ Uhr, 8 im Saale des Hochfelber Casino's hierselbst beginnenden vrdentlichen Generalversammlung
ergebenst einzuladen. .
Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will, muß nach §. 10 des umgeänderten Statuts seine Aktien während der letzten acht Tage vor dem Termin auf dem Büreau der Gesellschaft oder an den von dem Vorstande bekannt zu machenden Stellen deponirt halten. Der dem Vorstande vorzulegende De⸗ positionsschein berechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung und liefert den Beweis über die Höhe der Stimmberechtigung. Als Stellen, an denen die Aktien deponirt werden können, bezeichnen wir:
das Büreau unserer Gesellschaft in Hochfeld, die Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld,
die Bergisch⸗Märkische Bank Düsseldorf und die Herren D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf.
a gesordnung: 1) Geschäftsbericht, 2) Vorlage der Bilanz pro ult. Dezember 1874 nach §§. 18 und 20 des Statuts, 3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutgemäß Ausscheidenden, 4) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjähr 1875,
5) Auslösung der für dieses Jahr zur Amortisation gelangenden Prioritäts⸗Obligationen und
Schuldverschreibungen. Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 27. Mrz 1875.
Der Vorstand.
88
[2733]
Die Lieferung und Aufstellung des Wasserheizungs⸗Apparates fuͤr das im Bau begriffene Rath⸗ haus der Stadt Barmen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
8 Reflektanten, welche die näheren Bedingungen für die Ausführung der Anlage nebst den zuge⸗ hörigen Plänen des zu heizenden Gebäudes gegen Zahlung von 3 ℳ auf Verlangen zugesandt erhalten werden, wollen ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift „Submission auf Heizapparate“ ver⸗ sehen, spätestens innerhalb 4 Wochen an den Unterzeichneten gelangen lassen.
Nach Ablauf dieser Frist und zwar Montag, den 17. k. M., Morgens 11 Uhr, wird im hiesigen Rathhaussaal in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten die Erösnung der eingegangenen Offerten erfolgen. e 8
8 Barmen, den 15. April 1875. 8
Der Ober⸗Bürgermeister. J. B.: Der Beigeordnete Gross.
Berliner Bankverein.
Nachdem die heutige “ 8 Fereüünnd einer Dividende pro 1574 von rocen 8 beschlossen hat, bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß der Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien mit Nh* 4. 15. = ℳ 13. 50 ₰ 8 vom 19. d. Mts. ab 1 in Berlin: an unserer Kasse, Mo reustraße Nr. 42/44, in Wien bei der K. K. priv. allg. Oesterr. Bodenkredit⸗Anstalt,
“ in Frankfurt a. M. bei dem Frankfurter Bankverein ichen Geschäftsstunden zur Auszahlung gelangt.
Berlin, 17. April 1875. 1 Berliner Bankvperein.
Provinzial⸗Aktien⸗Bank des
Aufruf von Banknoten
der
1—
Großherzogthums Posen.
In Gemäßheit des Gesetzes vom 21. Dezember 1874, betreffend die Ausgabe von Banknoten,
fordern wir unserer statu
zum Umtaus
Präklusion
an uns einzuliefern.
die Inhaber der von uns unter dem 18. März 1867 ausgefertigten Noten nach Maßgabe tarischen Bestimmungen hierdurch auf, dieselben vom 20. Mai cr. ab zur Einlösung oder ch gegen neue, auf Markwährung lautende Noten vom 17. März 1874, bei Vermeidung der
Posen, den 15. April 1875.
Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Gro herzogthums Posen. Der Aufsichtsrath. 8 vn Direktion. Annuss. Ziegler.
A. Schaaffhausen scher Bankverein,
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß an die Stelle des aus Gesundheitsrücksichten
[2783]
aus der Direction des Vereins
auf Grund der §§. 21 und 26 der Statuten,
geschiedenen Herrn
Commerzienrath Victor Wendelstadt,
der Herr 8 Hanns Bürgers
zum Director der Vereins gewählt worden ist und daß derselbe vom heutigen Tage ab als solcher
fungiren wird.
Cöln, den 6. April 1875.
( C.
Der Administrationsrath.
der Statuten beehren wir uns zur Kenntniß der Aktionäre unseres Vereins zu bringen, daß nach einem in der Sitzung vom 31. März dieses Jahres gefaßten Beschlusse unseres Aufsichtsrathes das Domizil unseres Vereins und gleichzeitig der Sitz der Central⸗ Verwaltung am 1. Mai ec von Sterkrade nach Oberhausen verlegt werden wird.
Wir bitten daher, von jenem Tage ab alle für uns bestimmten geschäftlichen Mittheilungen an unsere Adresse nach Oberhausen richten zu wollen. .
Sterkrade, im April 1875. 8 8 Gutehoffnungshütte, Aktien⸗Verein für Bergban und Hüttenbetrieb.
kürzt werden. X“ Birnbaum, den 16. Januar 1875. inweisung auf § n. Sder Landrath und die kreisständische Finanz⸗
Kommission Birnbaumer Kreises.
Viersener Actien⸗Gesellschaft für
127641 Spinnerei & Weberei.
In Gemäßheit des Art. 46 unseres Statuts wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1874 auf 9 % oder Thlr. 18 = ℳ 54 pro Aktie festgestellt * kann vom 1. Juni dieses Jahres ab bei den
erren
Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,
A. Schaaffhansen'scher Bankverein in Cöln,
Grunelius & Co. in Frankfurt am Main,
von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, 8 7
Gebrüder Molenaar in Crefeld, “ im Monat bis Ende sim Monat bis Ende
1 89* Gladbacher Bankverein, Quack & Co, in 8 8— März März Maäͤrz März vben Becegee an uns M. Gladbach, . “ ℳℳ ℳ ℳ ℳ einzureichen sind, werden zur bestimmten Stunde in oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst gegen 2 52902 Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗ eehene des Coupons Nr. 3 erhoben ve. Hersoncn. Berkehr 9.8” 5ö +
mittenten eröffnet. Viersen, den 16. April 1875. erren 1“ Bedingungen, Zeichnungen, sowie Massen⸗ und Der Verwaltungsrath. Extraordinarien. “ 1““ 300,000 867,499 336,000 1,008,000 — Summa 4,633.865 ,12,734,312] 4,174,377 T1,652/776
Preisverzeichnisse liegen in unserm Betriebs⸗ und 1e gegalastlassbc 3 . EW in 1875 11““ 5- 1 5 “ Bekanntmachung.
bautechnischen Bureau dahier, bei unserer Betriebs⸗ b) der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. Indem wir in Gemäßheit des Art. 243 des All⸗
Inspektion zu Frankfurt a./M. und auf dem Bau⸗ büreau im E1 zu Marburg zur Ein⸗ e 2 2 . 8 sezerastet von benngen inzen Bathche, den ia. geneigen. euithes becbeaesethes bierducch Hersonzn.Verkehr 5827989 1179830]% 4822 werden à Cto. 145/4) bekannt machen, daß in der außerordentlichen Ge⸗ Güter⸗Verkehr . 52,786 1,542,84 406,592 Cafsel, den 6. April 1875. * neralversammlung der Aktionäre der Aktiengesell⸗ Extraordinarien. “ . 25,500 76.,500 39,750 Königliche Direktion schaft für Gelatine⸗ & Leimfabrikation vor⸗ Summa 626,976 11 “ der Main⸗Weser⸗Bahn. “ 8 9 in Sdösft Ses 111XXA4X“ 138,318 431,452 am 8 arz d. J. die Au ung eser Gesell⸗ h „,S 8 Verloosung, schaft beschlossen wurde und die Anzeige behufs Ein⸗ c) der “ PDhere⸗gfbessen behe zasammen.e, Zinszahlung u. tragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern 8 597,866 1,512,988† ö11 wir zugleich die Gläubiger oben genannter Gesell⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion schaft auf, sich mit ihren Ansprüchen bei der 9 8
Gesellschaft zu melden. 8 8 Höchst sl. M., den 14 April 1875. Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen. Die nach den Bestimmungen unseres revidirten Nachdem die in der Generalversammmlung vom 15. März d. J. gewählten Revisions⸗Commis⸗
ö 2 sarien die Bilance mit den Büchern und Scripturen der Gesellschaft verglichen, richtig befunden und der Statuts für das Jahr 1874 festzesetzte Dividende Die Liquidatio n6⸗ Direction Decharge ertheilt haben, veröffentlichen wir nach §. 39 des Statuts die Bilance pro 1874.
ist mit 18 Mark = 6 % 18 Kommission. Bilance.
klauf 100 Thaler Einschuß) gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie II.
tr. 8 bei unserer Gesellschafts⸗ Kasse, Alte Markt Nr. 11, vom 12. d. Mts. ab in Empfang zu nehmen. 8
Magdeburg, den 10. April 1875.
Magdeburger Lebens Versicherungs Gesellschaft. W. C. schmidt. C. Listemann.
Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir erge⸗ benst an, daß die Dividendenscheine Serie II. Nr. 8 von heute ab in unserm Bureau — Unter den Lin⸗ den Nr. 58 — in den Stunden von 9—1 Uhr Vor⸗ mittags und von 3—6 Uhr Nachmittags bis Ende April c. eingelöst werden.
Vom 1. Mai cr. ab werden die Dividendenscheine nur noch bei der Gesellschafts⸗Kasse in Magdeburg eingelöst.
Berlin, den 12. April 1875.
Die Sub⸗Direktion der Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft. H. L. Müller.
[2767] Bekanntmachung, 1.
betreffend die Kündigun der 5 % Anleihe des Kreises Bir baum dom⸗ 26. Neavernne hegf5 geld ausgegeben hat.
in Höhe von 19,600 Fbir. Hur Rückzahlung V Braunschweig, den 9. April 1875 am 3 0 2 f 2 Von den auf Gtand der Allerhöchsten Herzogl. Braunschw.⸗Lüneb. Finanz⸗ Erlasses vom 26. November 1870 Nr. 53 Seite Kollegium,
1181 der deutsch⸗polnischen Gesetz⸗S l 1 E Me 1870 nach Maßgabe der Sefa eseena ang, den Abtheilung für Leihhaus⸗Sachen beschlüsse vom 21. September und 12. Dezember Küster.
Sn “
1—
Main⸗Weser⸗ Zur Herstellung von Durchlässen, Weg⸗Unter⸗ und Ueberführungen für die zu erweiternde Station Marburg sollen die erforderlichen Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten nebst Materiallieferung im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 3. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokal der unterzeichneten Direktion anberaumt. Die bezüglichen Offerten, frankirt mit der Aufschrift: „Offerte auf Herstellung der Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten zu Durchlässen ꝛc. auf Station Marburg“
111“
1““
(a. Cto. 760/4.)
Betriebs⸗Einnahme a) der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1875
welche versiegelt und
im Nominalbetrage von
18,000,000 Franken. 6
8 Auf Grund des Staatsvertrages zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Italien vom 15. Oktober 1869, des Staatsvertrages zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft, zen Deutschen n. Ge und dem Königreich Ftalisen . 28. Olhober⸗ 1871, sowie auf Grund der von dem Schweizerischen Bundesrath am 3. November 1871 genehmigten Gesellschafts⸗Statuten wird das Vame capital der Gotthardbahn ö außer durch Actien im Betrage von 34,000,000 Franken und durch Subvention der betheiligten Staaten im Betrage von 85,000,000 Franken, durch Emission von Obligationen
is et von 68,000,000 Franken. “ 8 1 “ 1 1 3 1 ,a; ; F Wiese Obligattonen auf den Inhaber in “ ausgestellt. Die Anleihe ist mit 5 pCt. für's Jahr in halbjährlichen Terminen bis zum Tage der Rückzahlung verzinslich. Die Nühe.
1 lgt Nennwerthe. Der Rückzahlungstermin wird auf 18 Ja re, vom Tage der Ausstellung ab, festgesetzt. Die Gotthard⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft soll berechtigt sein, schon vor Ablau Rückzahlung des 1 Beicezah 8 von Theilbeträgen nicht 10 Millionen Franken nach vorhergegangener sechsmonatlicher Kündigung zu bewirken, jedoch darf vor Ablauf des 12. ahres,
vom Tage der Ausstellung ab, keine Kündigung erfolgen. “ b “ 1 1 szugebenden Obligati werden in 4 Serien mit gleicher Priorität eingetheilt, die erste Serie zu 12 Millionen Franken, die zweite Serie zu 18 Millionen Franken, die dritte Serie zu 18 Millionen ö “ 20 Millionen Franken. Kie Ee können verschiedene Ausstellungsdaten haben. Vor Ausgabe einer Serie wird die Gesellschaft das Ausstellungsdatum der
1 b 2 2 2 * 2 2 2 2 2 2 “ 1 viamen.⸗, haben ein Vorrecht auf das Eigenthum der Gesellschaft vor den bestehenden, sowie vor allfällig später zu emittirenden Gesellschaftsactien, und es dürfen im Verfolge keine Obligationen se werden, welchen ein Vorrecht vor denjenigen des gegenwärtigen Anlehens eingeräumt würde. ie
ins d die Einlö der Obligationen erfolgt kostenfrei für die Empfänger 6 1 “ fůür bingnn zen dangraffe dEenls,aase ner., . 2 “ für Deutschland in Thalerwährung etzt Reichswährung) 3 Franken 75 Cts. = 1 Thaler
1,512,988 in Zürich bei der Schweiz. Kreditanstalt, 88 88 (3 Mark) gerechnet: 3 8 “ . Vasek bci ner Saale Pendelagent. be. Sch in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
im Henehanse aesgess arascaaac⸗ „ Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild K. Söhne und
7„ Bankhause Rudol bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Bern bei der Berner Handelsbank, “ dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. £ Co. und
Aarau bei der Aargauischen Bank, * dem A. Schaaffhausenschen Ban Verein;
Winterthur bei der Bank in Winterthur, SAülvenses,g— den, Sest in Sehashansen. für Italien in Francs oder Lire in Gold: in Rom, Florenz, T 1 Venedig, Neapel und Livorno bei der Nationalbank.
1874 1875 bis Ende
ℳ
27,512 +1, 194,525 — 1140,501
[2745] 1 + 1,081,536.
42,286 119,994† 5,336 1,073,975 + 468,866 119,250° — 42,750
1,315,219
431,452
“ 1“”]
Amortisation, u. s. w. von öffentlichen Papieren. .““
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
1öua
LEEET“
Bellinzona bei der Banca Cantonale Tieinese,
Neuenburg 18 “ 842 8 * 88 7* e 3; * 2 2 2 12
Sg Nach Enien “ 8 1212 1ne. Obligationen it die III. Serie derselben vom 1. Oktober 1874, mit Zinsterminen auf den 1. April und 1. Oktober, rückzahlbar nach 18 Jahren auf
Süah Hiese rfu gesjeben Vdeegationen im Nominalbetrage von 18,000,000 Franken, ausgefertigt in Appoints zu 1000 Franken, soll zur öffentlichen Subscription aufgelegt werden, und zwar: in Zürich bei der Schweiz. Kreditanstalt, ö v“ „ Basel bei der Basler Handelsbank, 1 1““ 1“ “ 8s
„ dem Bankhause Bischoff zu St. Albanu,
Fg 4 Rudolf Kaufmann, „Verlin bei der
Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, „ dem Bankhause S. Bleichröder, 8 „ Frankfurt a. M. ö- Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, „ der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
„ Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. & Co.,
“ 1 ibenben Be A. Schaaffhausenschen Bankverein, t e ingungen:
“ 1 ngchf Fenden Hedi sudet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen:
am Donnerstag, den 22. un
während der üblichen Geschäftsstunden, auf Grund des zu diesem Prospectus gehörigen Anmeldeformulars, statt. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten
ipti 1 itraums zu schließen, und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages der Zutheilung zu bestimmen. 8 2) Wer Ensgfäntiea anch, schen vor ebeauf senes Feigfeume in schleßen, . G zahlbar in Franken, und für die Subscriptionsstellen an Deutschen Plätzen auf 99 ½ Procent, zahlbar dä .= 3 Mark net, festgesetzt. 1 1 3 1 8 u.“ Nschehehruce,g. Faes. &. Fitehent die Et gerfchne zu 89 Procent p. a. für den laufenden Zinscoupon vom 1. April 1875 bis zum Tage 1* Ahashnas. dee. Stücke zu vergüten und zwar den Schweizer Subscriptionsstellen in Franken und den Deutschen Subscriptionsstellen in Deutscher Reichswährung, 3 Franken 75 1 5* ee ¹ beranschla⸗ 3) Bei der Subscription muß eine Caution von 10 Procent des — ö werden. Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tat 3 1 di bscriptionsstelle als zulässig erachten wird. 1 8 8 8.e. .
9) Prdeg gffücten degee gragn. nodna aifch ubspregtimnaf 192 Subseripllon erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschiegende
unverzüglich zurückgegeben. 8 8 1 jchtet: ilten Stücke kann vom 3. Mai cr. ab gegen Zahlnng des Preises (2) geschehen. Der Subscribent ist jedoch verpflichtet:
“ “ 9 wanzig Procent der Stücke spätestens bis 1. un 1875, 1 wanzig Procent „ „ 8 „ 12. Juli 1875, G Dratsis ““ 2. . . Füsast “ 8 reißig Procent „ „ „ 29. September 1 1 . 8 000 3 ird die auf di ilten Stücke hinterlegte Caution verrechnet resp. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 10,000 Franken
Nach vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stücke h ch p. 3 “¹“ H“
Is an au g 2
qu. evf
Activa. 1) Wechselbestände: a. ö “ 1,230,735 b. Remessenwechsel ... 8 8 “ 333,371 c. Incassowechsel.... 8 11““ 71
dnw,x Bekaunntmachung.
Nachdem die sofortige Einlösung der Herzogl. Braunschweigischen Kassen⸗ scheine über 1 Thlr. und 10 Thlr.
d. d. 1. Mai 1858 in Gemäßheit des
Reichsgesetzes vom 30. April 1874 Nr. 1000 beschlossen ist, fordern wir die Inhaber dieser Scheine hierdurch auf, solche bei einer der Herzogl. Leihhaus⸗Kassen zu Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg, Gan⸗ dersheim oder Holzminden, vder aber bei der Herzogl. Amtskasse zu Thedinghausen baldigst gegen Reichskassenscheine oder baares Geld um⸗ zutauschen, indem, wir zugleich bemerken, daß nach §. 2 Absatz 2 des gedachten Reichsgesetzes zur Annahme von Staats⸗Papiergeld vom 1. Januar 1876 an nur die Kassen desjenigen Staates verpflichtet sind, welcher das Papier⸗
1,564,177 15 306,800 — 41,879,19 386,508 22
1“ 46,600,— “ 600 —
2,346,565 27
2) Lombardforderungen. “ 3) Forderungen an Correspondenten. 4) Baarbestände . . . . “ o“
6) Bankeinrichtungs⸗Conto.
Passiva.
EE 8X“ 4X“ 1,000,000, — v“ 3 1 8 1,000,000 — 3) Guthaben von Correspondenten. 3 F“ 12,540/19 4) Verzinsliche Depositen . . .. 27,150,— 5) Conto a nuovo: noch zu zahlende Depositenzinsen. noch zu zahlende Unkosten.... noch zu zahlender Baukostenrest.
6) Ueberhobene Zinsen ..
7) Tantième⸗Conto . . .. L4““ 9) Nichtabgehobene Dividende pro 1873 10) Dividende pro 1874. . .. .. 11) Unvertheilte Dividende . . . ..
999,13 1993 29 4,734 24 230,708 29 1,07310 60,000, —- 364 23
8 2,346,565 27 Posen, den 17. April 1875. [2744] 8 Zweite Beilage. 2288009 Park Deutsche Reichswährung ist keine successipe Abnahme gestattet, und sind solche spätestens bis zum 14. Mai 18 1 Zürich, Basel ꝛc., Berlin b a./M., Cöln Rom, Florenz ꝛc., im April 1875.
“ 1“
“