8 n,“;
“ 9* .
Der Kafmann Angust Carl Cxaß Die Glänbige des Gemeinschuldners werden auf. Jaromir Barschall son., Mitinhabers der dau⸗ missar anberaubt ZZ 8 1“ — Lübcke zu Stettin hat für seine in 8 Stettin unter x172 ia he delsgesellschaft Barschall & Kladt hier i der Uaee die “ diesenn ““ Börsen⸗Beila 2 G auf den 27. April 1875, Vormittags 11 Uhr, kanfmännische Konkurg eröffnet und der Tag der ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ 1“ 8
EBI1I1“ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Zahlungseinstellung auf den 8 ld d 8 2 1“ r. 920 des Firmenregisters hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem 31. März 1875 — aüben heahs. ücie i Tr 1 Z“ „ 88 1 2 11““ 8 Refigees Krscfsrhghs. Käagien Sersere zg zese geüer s wgercszzen nn eoo bwgaaes ges feregeegch wrchughe zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats in unser Prokurenregister heute eingetragen. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Rechtsanwalt Dittmar hier bestellt. Amtsbezirk sei 8 i der Anm 8 1 V1 8 2 (Stettin, den 16. April 1875. Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, so⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 52— 1rigen EEE“ rbe annflcmen No 91. Verwaltungsrathes abzugeben. auf den 1. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, Bevollmächtigten b 1 Magd Tilsit. Bekanntmachung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas in unserm Gerichtslokal, vor d 5 ifs dwncmächtinten beftellen und zu den Akten am⸗ EBerlimer Börse vom 19. April 1825. Fanz. Anl. 1871, 72] 5 16/2.5.8 111113,25 G Hann.-Altenb. P.] 0 1/1. [32,75 bz B eburg-Wittenbergees 1/1. 1 8 1 „ vor dem Kommissar, sagn. Denjenigen, welchen es Uier an Bekannt⸗ 1n dam mehfolgerden Courmsottel eind dio in ecinan amtlichen ltalienische Rente.. * 1/1. u. 1/7./71,00 bz G do. II. Ser. „ (5) 1/1 u. 7 35,50 bz I.gaeb.- Pape III. En. 1 ℳ 10 Nr. 4, die Genossenschaft „Tilsiter Bauverein“ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. Crkläeen ec Rat Vorschläge über die Betbehaltung vesis Räth⸗ Fränkel und Pleßner zu Sachwaltern rehen azagen aeh ⸗F-xf de ehrän 2 8 1/1. u. 17105,90 Magd-Halbst B.- 3 ½ 1. 67,90 f G do. 4o. Lit. F. 4 11/4. n.1/10 : 8 . . A. . „ & D. „ 1 2 „ bz —0. . i 4 85 / . Der Kaufmann Johann Albert Ludwig Hirsch verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, 9 “ “ 2 e, dᷓrn it. 5 1¹. hb e 8 Unst e. 65) la. . Megisbare-Pittanbarg 1.2 18 “ uss 8 2 .u. 86, “ Ensch. St.-, 0
zum Prokuristen bestellt. Dies ist unter Nr. 447 raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge, Zum einstweiligen Verwalter de Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen gefordert, in dem oder zur Praxis bei unsd vere Uncdn awehabcsten 11 Berlin, Montag den 19. April In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz Kreisgerichts⸗Rath R b ine 1 1 8
1b vahr ernschts⸗Rath Ranch anberaumten Termine ihre schafft fehlt, werden die Rechtsanwalte Pute, üteman⸗, 28 nchtemtüichen Thall getrenntan Conranottran ase do. Tabaks-Oblig. *86 1/1. u. 1 100 10bb Mirk. Pesener . 0 1/1. 54,50 B do. 4do. 1873 4 1/4 u.1/10
erkt steht, ist heute eingetragen worden: schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern vorge chnet. — Die in Lignid. Rumänier. . . .. ..
b . 4 ½
Vorstande aus d 2 ; E venegr 8 8 — 2 8 8
st aus dem Vorstande ausgeschieden und an der Gegenstände ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, [2748] Königliches Kreisgericht zu Liegnitz. 8 Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 3% Italien. Tab.-Reg.-Akt. Nerdh.-Erfurt. bI ETEEI111“
1/1. 34,00 bz2 qdo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 49,50 à NN.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [77,60 bbzb do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 112,25 b B Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. —, — Hberschlesische 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7126,00 B .3 ⅜ 1/1. u. 1/7.
dessen Stelle der Maler Carl Gustav Klammer bis zum 25. Mai 1875 einschließlich und welche onen in denselb beruf n „
zu Tilsit in den Vorstand gewählt worden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Allen, dem Cvemeasschenterr h a —. den 15 Apeie s78- Perlnng. 6 11 Uhr 1 b 8 888 ⸗ 2 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —, Oberlausitza. „ (5) Tilsit, den 16. April 1875. b u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Ueber das Vermäögen der Haudels esellschaft CEE“ 3 ½ Russ. Centr- Bodemer. Pf. 5 1/1. u. /⁷. Ancht. „ 9
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Barschall et Kladt hier ist der tansmennische bnris.... 100 Fr. 4 — E1ö1 ö6 1.-enegnemn. Sesgenrkhcsahtet Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Konkurs rröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Selg. Bankpl. 100 Fr. S. e. se1† I 2 e ister ist g. Verfü tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ stellung auf 40. do. 100 Fr. 3 do. Engl. Anl. ..S 3 1/5. u. 1/11. S-T.-G.-Pl. St.-Pr. 8 ,2” vesen, Fürnens. ü8. 8. Rufgsge werfügnng in iürem Beis befindlichen Bfandstüce bis zum sitz der Gegenstände den 31. März 1877 1“ Ficn, vet v. 100 Fr. 1 8 “ 8 . 6 1⁄ u. 1⅛ Weimar-Gera. „ (5) 1/1 u. 7147,00 B it C.. v vom 9. orgedachten Tage nur Anzeige zu machen. — 1 vW b. . 8 1“ G Fö“ V EEEEE1 8 ge 3 bis zum 15. Mai d. J. einschließlich festgesetzt worden. io. 40. 100 FI. 4 do. 4o. 1872 * 5 (1/4,n. 1/10.10320 G Srad grt.Se Pr. 9 V u“ .Lit. E.. F1. s. 5
11SIII
20 Rm.
SS
EESEI828g
1 Lst.
irma Folgendes eingetragen: Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche dem Gericht oder de bzlie 8 1 “ b
ie Fi ist a. vnbig 1— m Verwalter der Masse Anzeige . .
Die Fiema Heliodor Denk in Tremessen ist als Koönkurs gläubiger machen wollen, werden hierdurch zu machen, und Alles, mit Porbehant inder “ .Se I1“ Masse ist der 1“ 84z 4 EE 1/6. u. 1/12.103,30 bz G Lpz.-G.-M.St.-Pr.] (5) — 11/4u. 10 75,00 bz 1/4. u. 1/10. 1 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Pstorsburg . 100 S. R.
“ 1I 1875 rdert, ih do. do. Lleine Tremessen, den 9. Apri . rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Pfandinhaber und andere mir denselben gleich⸗ gefordert, in dem do. . 100 S. R.
5 ½ E do. Boden-Kredit
Königliches Kreisgericht. I. Abtbeiluns. langten Vorrecht berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben auf den 1. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, NFarschau 100 8. R. 8 T.) 5 % 8 “ zn 188
b 8 8 bis zum 25. Mai 1875 einschließlich von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken in unser ichts ß j : in: b 1 Fease. inh s wlenes,donden. (ceestaschasteh bei wns sceifüc eder an Prastal amzuneädez,und wut enrhn 11 nüccese efndüicen Pfandf Kommfer, ecte gset3 29hbegsen Remce ae 2-hexnae, Ze2. Ferin, 7 be —eanadenn e. §. Lrlahe Säiesr. daf in die wicchen den Renguiere Ge⸗ Heintich Wagner b.an 8 8 sämmtlichen innerhalb Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die raumten Termine die Erklärungen und Vorschläge Seld-Sorten and Banknotezn. “ Pom —— 1/4 u. 1/10 88.,80etbr Amst.-Rotterdam 1/1 u. 7. 104,90 bz 160 Cosel -Oderb.) 4 1/1. u. 1/7 und Ernst Schoemann, Veide wohnhaft n Lene 8 88 dchten Fris Pgeee deten Forderungen, sowie Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Dukaten pr. Stücbct .. ⸗ e. 1 1/4 u. 1/10. 86,70 et bz B Aussig-Teplitz.. 11 113,25 bz 11 1 sel-Oderb.) 4 Weiz bestehende Handelsgesehlschaft unter der Fimas er⸗ ee 2 N. Zestellung des definitiven Ver⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Bestellung eines anderen einweiligen Verwalters, Sovereigns pr. Stück Ffem. Pfdbr. III. hm. 4 1/t e19 83,908 do. neue ... 1 104,75 B “”“ 38 1/b.n 17 „Wagner et Schoemann“ — 228. Inni 1975 Vormittags 10 mchen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ Japsleonsd'or pr. Stück .. . .. — do. ““ 5 1/1. u. 1 81,30 R B Baltische (gar.) 56,20 G 8—* (Sbargara-Poeen) t 1/4. u. 1/10. e11“ Haal im Stadtgerichtsgebäude, Portal Al⸗ E“ einschließlich bemntingenrath mn beftellen umd weiche Persoen de 111““ Sse.. ana s-Znse, ,86w.1112 00”w Bahe Nesthear. SeaG dd. bn. 4,1 1c. 10. heodor vemann, früher zu Luxemburg, jest zu hoch, Zeamer Z8n. 18, ver nenn lhe L n. dn 6 .ven ö re zHeh 3 3 EZ1II1“ scGPo. Cert. A. à 300 Fl. ½ ½ 5 1/1. u. 1/7. rajemo.. . do. III. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 1 5 8 2 8 on dem Gemeinschuldner perials pr. Stück . 8 1 8 I1
heg, bäö böe “ 1 demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb an Geld, Papieren oder 1- nr 500 Gr Türkische Anleihe 1883 1/1. n. 1/7. 43, Dur-Bod. Lit. B. 82.208,0 Zaabehe, 8.5 in. 8 15 ö 8.- k. der Gesell chafter Ernst Scha⸗ üg8 9 Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Fraunde Banknoten pr. 100 ℳ ... 60 do 18696 1 An.1/1 6. lis Wecth. (ar) 7 84,75 bz 2 v 1/1. 15 1 b falls wit der Verhandlung über den Akkord ver. nach Befinden zur Bestellung der definitiven Ver⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den. -o. einlösbar in Leipzig l40. do. Mleine 6 1/4.u. 1/10. ITranz Jos. (gar.) 74,75 b Rechte Odernfer .. . .9 1/1. u.1/7.
3
5
5
1/6.u.1/12,1103,30 b G Saalbain St. Pr. (9) 1/1 u. 7. 44,00 b it. G. 4 1/1. u. 1/7.
90 C0 d5 ddS 50 85 00 00 00 00 b”
*
2 (5) — 1/1. u. 1/7./91,50 . G Saal-Unstrutbahn 9 1/1 u. 7. 22,50 bz G 1 H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 174,00 G Tilsit-Inst. St.-Pr. 1/1. [73,00 b⸗ . 1* 178 nöê1/7
1/4.u. 1/10. 86,60 b2 v8. I 8 1/4. u. 1/10./97,50 et ba Albrechtsbahn .. 3,97 5 1/1 u. 7. 26,50 bz [4do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
5
5
3 1/3. u. 1/9. 170,00 G
/ 2 u. — . * — . 4
1/1. u. 1/7. Brest-Kiew...
mann auf diese ihm bisher zugestandene Befugniß fahren werden. waltungspersonals geSeg⸗ . . 8 CehShäge Uerzichtet hat, jedoch nach wie vor, BZugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der auf den 88. Juni d. J., Mittags 11 Uhr, seneen e dan Vermfeher. v E“ nennh PI. 1 IIhrIfeee ehse llen LIOloLe Sorcerchehsger. ec,de Ee... 8 11. u17 Bie Beselschaft pird daher von heute an durch nkureglänbiger noch eine zweite Frist in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten bis zum 15. Mai d. J. einschließlich do. Silbergulden pr. 100 Pl. 2) Finnl. Lcose(10Ms) — pr. Stack 89,(Ua⸗ Kasch.-Oderb.. e“ Peter „ bis zum 10. September 1875 einschließlich Kommifsar zu erscheinen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- 40. NViertelgulden pr. 100 Fl. 189.50 bz B rreich. Bodenkredib5 1/5.n. /11.,88 50 b G sIL.Sbau.-Züttan. Pank Theodor Schvemand, wod zwer — ucch jeden feftseseßt, und zur Pruͤfung aller innerhalb der zwei. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ꝑZrsische Banknotan pr. 100 Babel 282,25⸗ 29. Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7,/ 60,006 Ldwhf.-B. (X& g. I“ 8 Sreetes ae derean⸗n 8 auf 8 mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Fonde- unl Staats-Faplere. öö 11l. 8 8 Saes Lüttich-Limburg “ b .O 1875, a r. ffahren werden. liefern. oasolidirte Anleihe 4 ½ 1/,4, n.1/10,1105 4A0 2 . 1 Mainz-Ludwigsh. “ “ 1“X““ 1 Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe hoch, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Itaats-Anleihe... 99 ““ 8 iets⸗e ge Stadt-Anl. 7 1/5,u. 1/11. ,102,00 bz Oberhess. 84 Sa Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar bdis zum 1. September d. J. einschließlich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Itaats-Schuldscheine .3 ¼ 1/1. u. 1/790,80 kb; 1⁄1. “ Oest.-Franz. St.. Fn. anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Per.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. s137,00 B Nemw-Yersey 1 1/5.u.1/11. 89,00 b” Oest. Nordwestb.. eees Bekanntmachun 8 geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ nur Anzeige zu machen. Ness. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 235,00 G Genueser Loose 150 Lire — de. pe. do. In. h 8 in den hieho⸗ 1. “ einer der Fristen angemeldet haben. “ rungen Termin Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Cur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ 12, a. ½ ½ 94,50 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdpr. 5 1/1. u. 1/7 13,80 br Reich.-Prd. (4 ½g.) 4 ½ ge Handelsregister eing⸗- Wer Jeine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 14. September d. J., Vormittags Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen Mer-Deichb.-Oblig... 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 18 97,00 B Kpr. Rudolfsb. gar. 5 u“ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 11 Uhr, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben gerliner Stadt-Oblig. 4 † ¼7 a. ¼7½,102,50 b G do. Hxp. B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u.1/10. 100,50 b G Ejask-Wyas. — 8 J Löwenstein Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem do. de. 1 88 1/1. u. 1/792,00 b do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 G Rumänier 5 Niederlassun 6“ richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner missar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter⸗ dafür verlangten Vorrecht Sheinprovinz-Oblig. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,50 B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7.] —,— Russ. Staatsb. gar. 6,06 Fih rle hats erg ⸗ ahändler Jacob L5 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ min werden die Gläͤubiger aufgefordert, welche ihre bis zum 8. Juni d. J. einschließlich Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 01,50 . G Meininger Hyp -Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B Schweiz. Unionsb. 0 fstein i el⸗ roduttenhändler Jacob Löwen⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Aehnldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. n. 1/7. 100,40 br Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10 101,50 bz do. Westb. 1 ½ 1 ein d⸗ - e 2. ài IHen G Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ erliner 4 1/1. u. 1/7.] 01,40 b G Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 106,25 bz Südöst. 98,2 3 elzen, en ba Uar A 8. icht werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsan⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen e ....öbö111. n. 1/7. 105,006 4e. I a. IV. rz. 1105 1/1. u. 17⁷.1101,25 n-Prager 4 nigli ür Amtsgerich walte Haertel und Justiz⸗Räthe Hammerfeld und Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz Heilborn. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Verwaltungspersonals Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,00 bz Fr. B.HTp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7 Berlin, den 15. April 1875. 1““ seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ auf den 28. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, do. neue 1 u. 1/7. 86,50 bz Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I.II. 5 1/1. u. 1/7 Königliches Stadtgericht. Abtbeilung für Civilsachen. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, zu er⸗ do. 1/1. u. 1/7. 96,30 G do. do. do. III.5 1/1. n. 17 8 1 06 hir n Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ scheinen. do. neune 4: ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½11/4 n. 1/10 100,40 b Fünfkirchen-Barcs gar. 1/4. 888 8 “ B S fahl ch Abhaltung dieses Termins wird geeigneten. J. Brandenb. Greii,4 1/1. a. /⁷,96308 8EI11ö1“ dI. 1718,308 8.e 4 obngan g SEAA“ 192,005
1 S 1 gtns “ nienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, falls mit der Ver dlung üb . o. neue . 1/1. u. 1/7. 102,90 bz 8 8 1“ 3 9892 Bisenbahn-Priorftäts-Aktien un ationen. 1 8 4 sn Baersdorf und als deren Inhaber der Brett Königliches Kreisgericht zu Strasburg Westpr. werden die Rechtsanwalte Putze, Siemon, (Justiz⸗ fahren werden. Sesehas bürr en Ostpreussische... 13. n. 19. 86,50 bz de. do. de. 1872u. 735 1/1. u. 1/7. 102,60G b 1.. 40. gar. III. Em. v. 1/190,25 b. ilung 1/1. n. 1/7. 96,10 G do. do. 1874. 5 111. u. 1/7. 102,60 bz Aachen-Mastrichter... do. do. gar. IV. Em. . u. 1/7. 90,25 B 1/1. u. 1/7.1102,50 b G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 b do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. .f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 53 81,75 B
.1 8 V
1
797,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 59,25etwbz Gdo. III. Em. v. 58 860 11/1. u. 1/7. 7.—,— do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 7. 179,25 bz do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 13,00 bz do. do. 1869,71u. 73 5 1/4. u. 1/10. 109,00 bz do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 73,25 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. — do. gar. II. Em. 4 1/1. r279,75 bz G sschleswig-Holsteiner .. 11/1. 7.1127,00 bz Thüringer I. Serio. 4 1/1. 67,10 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. 64,25 1bz G do. III. Seris.. 4 /1. 85,75 bz do. IV. Serie. . .34,60 bz de. V. Serie... 8 110,10 bz do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10.
7991 (reche ehn (gar) —e 18.1711170 Socr ed
ee Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 60,75 B 61,25 G e . . H I1. 1“ 8 2 5 0. neue 5 1/4. u. 1/10. 59,2 99,75 b II“ 8 Dur-Prag ... .. 34,40 5b J103,00 G Wien . „ 11 1/1. 254,90 1b 11““ 40,30 bz G
l ElellSI GeSSl Cee1
-S
IIeelIelIe.
* 8 2 F. 9
Waldenburg. Bekanntmach 101,00 G % Wien 1 Elisabeth-Westbahn 73 88,00 b G
8 In unser Firmenregister ist sub 2. Nr. 378 ie Firma: 8 2 Wilhelm Deckert d78-l Konkurs⸗Eröffnnng.
9
Fmeidemühlenpäͤchter Withelm Deckert am 12. April Erste Abthe Räthe) Fraenkel und Pleßner zu Sachwaltern vorge⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung . 1/1. n do 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. III. Em. 5 1/1. Gotthardbahn 7100,80 G
1875 eingetragen worden, 9 Den 12. April 1875 Mitn cht Waldenburg, den 12. April 1875. 1 8 12 pri 8₰ Nittags 12 Uhr. schlagen. . bis zum 1. September d. J. einschließlich 0. 1 db. . V . er das Vermögen des Handelsmanns Julius “ feftgeseht und zur Prüfung aller innerhalb derselben Pommersche... 1 2. 8 Schles. Bodener Pédbr. 2 1/1,8. 1/7,101008 Bergsah-MRL. L Ber. Lei bes .. . ... 14,60 B4b7,40 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 95,00 G do. II. Ter /1. u. 1/7. Kaiser Ferd.-Nordbahn 95,75 G Ib
7.
8 u“ eEEb 1“ Fich. [2750] Königliches Kreisgericht zu Liegnitz, 8 8 nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ 8. 8. . 8 Waldenbhurg. Bekanntmachung. S ist der kaufmännische Erste Abtheilung, rfrungen Terinin 11 . - Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,80 bz do. Ig 71. u. 1/7. 84,9 Kaschau-Oderberg gar.. 77.75,90 b 6G G 1/1. . 1/ do. Livorno ... /1. u. 1/7. 199,00 B 1 “ 71
2
w’E”’ÜAgEAÜgg
do. 4½ 1/1. u. 1/7,95,75 b do. do. Lit, B.
A — 2 enn 88 4 86,00 bz G [((24.) Anh Landb. Hyp. Pf. 5 1/1,n.1/7. 98,00 0 de. 40. Lit. C. Ie *Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/77. —,— 100,00 G 40. IV. Ser.... . .. 1 do. do. rückz. 12541 1/1.u. /7. —,— 95,50 G do. V. Srr.
8 2 2 8 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 379 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ den 15. April 1875, Vormittags 11 Uhr. auf den 14. September d. J., Vormittags Posensche, neue... die Firma: 1 stellung auf den Ueber das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns 1 10 Uhr, Sichsische Ostrau-Friedlander .. 10, 60,00 G Hugo Kaerner festsesetzt 13. April er. Emil Carl Barschall junior, Mitinhaber der in “ dem daten Fer. ““ G 1/1. u. ¼ 8 111/77771. . 6 esetzt. 8 “ andelsgesellschaft Barschall & Kladt hier, ist missar, anberaumt. Wum Erscheinen in diesem . u. C. zu Gottesberg und als deren Inhaber der Kauf einstweiligen Verwalter der Masse ist der e neusgezens haft 2218 eröffnet und 2 8. Termin werden die Gisnenge⸗ aufgefordert, welche do. do. neue
tt 13. April n in — 1— öö1“ “ 8 Bürgermeister a. D. Borchert hier bestellt. der Zahlungseinstellung auf ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ Westpr., rittersch.. Waldenburg, den 13. April 1875. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ den 31. März 1875 melden werden. b 8 0. .
zusoli isgericht. I. ilung. sgefordert, in dem 1 esstgesetzt worden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 1 Königkichef Krethgericht. 1. Abcheilumg. anf den 1. Mai er., Mittags 12 Uhr, festzusast warden. e valter der Masse ist der Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. II. garie.
72 Waldenburg. Bekauntmachung. in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäu⸗ Rechts⸗Anwalt Dittmar hier bestellt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ de. Neulandsch. 4 1/ 77. 94,50 2 Aachen-Mastr... 1½ 3
Pilsen-Priesden.. . u. 1/7. 71,00 9U Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 83,90 b G Schweiz Centr. u. Ndostb. 94,80 60 ebE“ 76,00 B 8 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 68,75 etw ba B Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 65,00 G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 62,10 G do. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 66,70 bz G Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 75,25 G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 71,500 do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 77,60 G do. gar. III. Em. 5 (1/5. n. 1/11. 770,40 bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 66,25 B Maähr.-Schles. Centralb. fr. — 227,70 G 7.104,00etha G inz-Ludwigshafen gar. 5 l/ — do. do. 1/4. u. 1/19. 99,00 bz B Werrabahn I. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 93,50 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — 8322,50 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9./317,00 et ba B Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98, 25 bz do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11./97,75 bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9./ 88,40 bz 8 do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,75 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10./ 82,60 bz do. 69er gar. 5 [1/4. u. 1/10. 81,40 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 81,10 etw bz G Reich.-FP. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 86,50 B 86 Südöst. B. (Lomb.) gar.) 3 1/1. a. 1/7. 257,25 b B —,— o. de. neue gar 1/4. u. 1/10. 256,75 bz G 1u. bssdo. Lb.-Bons, v. 1875 86 1/3. u. 1/9. 101,50 G 1/4. u. 1/10. 92,75 B do. do. v. 1876 s 6 1/3. u. 1/9. 102,30 G 1/1. u. 1/7. 103,00 B do. do. v. 1877 1, 6 1/3. u. 1/9./ 103,50 G 1/4. u. 1/10. 92,60 bz kl. f. do. do. v. 1878 6 1/3. u. 1/9. 104,50 G6 1/4. u. 1/10. [99,25 B do. do. Oblig. 6 1/1. 8 87,25 h G
— — -5
2 7. 85,75 E Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,00 G o. VI. Ser
1/1. u. 1 do. VII. Ser. 1/1 a 77. 95,30 bz v do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98, 75 G 4o. 22e Dünscl4 1
7. 100,3 b“ — UHlsenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktier sdo. do. II. Em. F QDie eingenlammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. III. Em. 1
Div. pro 1873,1874 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. — 1/1. [29,90 bz do. do. II. Ser. 1/1. [110,60 bz do. Dortmund-Soest I. Ser. 1/1. 88,00 bz do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.-W. . 1/1 u. 7 2EG sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I.Ser. 1/4 u 10 50,00 bz de. do. II. Ser. 1/1. 58,50 bz do. do. III. Ser. 1/1. [183,90 bz Berlin-Anhalter ..... 1/1. 75,00 kz G do. I. u. II. Em. 1/1 u. 7. 136,50 etwb G do. Lit. B.. 1/1. 84,90 bz Berlin-Görlitzer .. ... 1/1. [113,25 bz do. Lit. B.. do. Lit. C.. 8 106,40 B Berlin-Hamburg. I. Em. 1/1. [20,90 b B do. III. Em. 1/1. 20,40 bz B.-Potsd.-Magd.Lt A.n. 1/1 u. 7. 21,75 bz do. S... 1/1. [25,00 bz ELt. D... 78,25 bz Lt. E... 218,00 bz I 92,50 G I. Em. “ do. II. Em. . 3 ö do. III. Em. b8 3 40,20 bz do. IV. Em. v. St. gar. 140,75etwb Gde. VI. Em. do. 1/1 u. 7. 130,50 bz do. VII. Em. do. Braunschweigische .. 1/1 u. 7. 133,75 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1. 41,75 G do. Lit. G. 1/1. [110,75 G do. Lit. H. I. 1/1. —,— *) Cöln-Crefelder... . .. Cöln-Mindener I. Em 1/4 u 10/ 92,75 G do. 1/1. [20,10 bz G do. 101,00 B do. 116,00 etwb B do. do. 104,50 b B do. 3 ⅛ gar. IV. Em.
—,—O—O O-9O-—-9 -ð —- —
b Fveur 355 des vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn Kreis⸗ Die Gläubiger des emeinschuldners w „ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 10. do. 4 ½ 77. is ansssn Femenregifter “ de daß richter v. Wrese hier anberaumten Lr be ihre Er⸗ “ de auf “ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10, 98,00 B Altona-Kieler . Ze klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung den 1. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen “ “ 4 1/4. u. 1/10. [97,00 bz G Berg. Mirk.. . . . osensche 1 1 “ .4
der Kaufmann Anton Sperlich zu Ober⸗Wüste⸗ kl - 2 I. r.ee⸗ giersdorf in das Handelspeschäft 8₰ H. Pusch 2 dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen in unserem Gerichtslokal, Goldbergerstraße 1, vor Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ een, 8e. e. Berl.-Anhalt.... 8 ½ Rhein. u. Westph. 4 9 Berlin-Dresden . (5) (5)
Gesellschafter eingetreten ist und in unser Gesell⸗ einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, dem Komissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rauch zeigen. . sesesscafter ist 88 Grund vorschriftsmäßiger An. ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen anberaumten Termine ihre Erklärungen und„ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft meldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 106 und welche Personen in denselben zu berufen seien. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Fränkel, Pleßner, Hannoversche 4 [1/4.u. 1⁄10., 98,50 8⸗ Berlin-Görlitz .. — Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ Justiz⸗Räthe Putze und Siemon zu Sachwaltern Sschsischoh 4 1/4 nu. 110. 97,90 b⸗ Berlin-Hbg. Lit. A. 12 ½ 1 Schlesische 4 1/4 u. 1/10.97.20 e⸗ B.-Ptsd. Magdb.- jese Badische Anl. de 8Ie u. 1/7. —,— Berlin-Stettin .. 9 ⁄α
unter der Firma: 8 84 — 8 J. H. Pusch Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein vorgeschla b “ am Orte Ober⸗Wüstegiersdorf unter nachstehenden Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche 3 G 8 3 Rechtsverhältnissen: den, wird aufgegeben, nichts an denselben ⸗ verab. Personen in denselben zu berufen seien. [2724] Edictalladung. 1enb. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 119,10 G Br.-Schw.-Freib.. 7 ½ Col. 4. Die Gesellschafter sind: folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Da der Güteversuch mißlungen ist, so wird über 109. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 122,50 et. bz G Cöin-Mindener,. — a. der Kaufmann Julius Herrmann Pusch Gegenstände Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder das Vermögen des Lohgerbermeisters Heirrich 4o. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/3. u. 1/9. —,— in Ober⸗Wüstegiersdorf, bis zum 8. Mai er. einschließlich , Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulk. Beyebach von hier der förmliche Konkurs er⸗ I“ 49. bit P. (5) b. der Kaufmann Anton Sperlich in Ober⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ kaunt, und Liquidationstermin, in welchem die Bayersche Präm.-Anleihe . 1120,00 b Cuxh.-Stade 50 0 Wüstegiersdorf. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befit der Gläubiger ihre Forderungen unter Vorlegung der Braunschw. 20 Thl.-Loose Uück 74,60 bz Halle-Sorau-Gub. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gegenstände betreffenden Beweisstücke anzumelden und zu begrün⸗ Bremer Court.-Anleihe 101,50 bz Hannev.-Altenb. gonnen. Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichberech⸗ bis zum 15. Mai d. J. einschließlich den haben, auf den 8 Bremer Anleihe de 1874 —.— do. II. Serie ingetragen worden. 8 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den dem Gericht oder dem Verwalter der asse An⸗ 14. Mai d. J., 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1/4. u. 1/10.1107,90 G Märkisch-Posener eenburg, den 12. April 1875. in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Vormittags 9 Uhr, Kontumazirstunde, Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. 120,00 G Mgdeb.-Halberst. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. eeige zu machen. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bei Meidung der Ausschließung von der Masse hier⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 110,60 bE “ 12747] kaj “ 1. llesrs. 8 und - mit 8 “ Les Pes gEeez ees 8 “ gr. Litt. B. 8 Igleichberechtizte äubiger des emein ers hersfeld, am 16. Apri 1 8 iburger -Anl. 90 2 -Hamm gar. Konkurse. Be kanntmachung. 8 E ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Königli 8 Hamb, 50Thl. 1,0 8e p. St. 1/3. [174,00 bz Ndschl. Märk. gar. „Zu dem Konkurse über das Privat⸗Vermögen des e e — ge stücken nur Anzeige zu machen. “ “ 8 . Fer eer Eben SatInn Wee öu“ 8 3 uglei erden alle Diejenigen, welche an die 2 Rüinn ec 1sb.-Schuldvers. *1/1. u. 1/7. 188,25 bz schl. A. C. u. D. Kaufmanns und Spediteur Carl Inlius Schulz Mittelwalde ist 93 81 Lnse 85 81 ge nigenir wfich bee 8 “ 1“ E—
hat der Fabrikbesitzer Julius Newburg hierselbst 1) d 4
zalick ei ; er Rechtsanwalt Koschella zu Habelschwerdt en, hierdur ihre Ansprü die⸗ 6“ 8 do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [103 90 bz
“ zum definitiven Massenverwalter ernannt wor⸗ SIsve Fefe fee t sein — enicht Nachdem der Tuchmachermeister Johann Hei Qmenburger Loose 3 1/2. 133,20 b do. Lit. E. junge
dieser Forderung ist auf den [2746] 2 den und es hat mit dem dafür verlangten Vorrechte rich Kolbe dahier angezeigt hat, daß er überschuldet, Armzerik,, rückz. 188115 s6 171. n. 1/7 103 90 Ostpr. Südbahn.
28. April 1875, Vormittags 11 ¼ Uhr, ) nachträglich: 2 1 bis zum 8. Juni d. J. e; und zur Befriedigung seiner andringenden Gläuviger 1/5.. 1/11. Juni 98,50 R. Oderufer-Bahn
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer der Kaufmann Ferdinand Thiel zu Mittelwalde bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden außer Stande sei, wird zur summarischen Anmel⸗ 1/5. u. 1/11. 98,70 e Rheinische... Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kommissar an- ls einstweiliger Massenverwalter in dem Kon⸗ und demnächst zur Prüfung der fämmtlichen, inner⸗ dung der Forderungen, zur Wahl eines Kurators, 1/5. u. 1/1 1. 99,10 bz
beraumt, wovon die Gläubiger welche ihre Forde⸗ kurse über das F. Carstaedtsche Gesellschafts⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie zum Güteversuche Behufs Abwendung des 1/5. u. 1/1 1. 102,10 bz do. Litt. B. (gar.)
- vermögen eine Regreßforderung von 18,9 ℳ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven förmlichen Konkurses Termin 1/1. u. 1/7. 102,10 bz Rhein-Nahe ...
1/2. 5,8.11. 99,30 ‧% sstarg. Posen. gar.
sgerlins wen det haben, in genntrniß gefett werden. 72 3 angemelpekt. 8 erwaltungspersonals auf den 12. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr 10. Bonds (fand.)= „Posen znigliches Stadtgerct Abtelnng für Civilsachen. Der Termin zur Prüͤfung dieser Forderung ist aff auf den 28. Juni v. J. Vormittags 11 Uhr, Kontumazir⸗Stunde Norm. Anl. de 1874 .. 4½ 155. 13/11 09,00 G Thüringer Litt. A. . 1 1
6 6 6 6 6 6 8 5
den 20. Mai 1875, in unserm Gerichtslokal vor dem genannten Kom⸗ hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger mit Oesterr. P.r. nte 1½ %¼ u. ¼ ½ 64,60 b2z G 2 Eüa8 9
4 5 5 6 6 6
—gs eien
Rentenbrief.
eEgg AA
bEüErbnaemn En 885S
8
7 4 — — 5,—z — ——— —
— — .;2ö2ö
-— —— Q’ SS
g
nn
[lIAAEl SSSS
u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 97,50 G⸗ G .--. , ““ 8 988 u. 5 “ u 1/7 F—, rest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7.89,
88 1 - u. 1 100,00 G
u. 100,25 bz
u. 100,00 bz 8 — 99,90 b G 99,40 9 kl. f. 100,75 B .94,50 bz B 100,00 etwb B
/9.
—
Söreeeeee
1 1/1. u. 1/7. 95,00 B Charkew-Asow. gar. 5 /3. u. 1 1/4. u. 1/10.94,50 G do. in & à 20,40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. —,— K. 94,00 Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7, —,— b G [Jelez-Orel gar 5 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 104,50 G Jelez-Woronesch gar. 5 [1/3. u. 15 0
1
0-
Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u.
1/4. u. 1/10. 91,50 B I Obligat. 5 1/4 u. 1/1
1/4. u. 1/10./99,50 etwbz B [Kursk-Charkow gar. 5 [1/5. u. 1/1
1/4 u. 1/10,92,50 b G K.-Chark.-Assow Obl. .5 [1/1. u. 1/7
1/1. u. 1/7. [91,00 bz B Kursk-Kiew gar.... * 1/2. u. 18 5
üennn
98,10 bz G
1⁄4. 113,00 et ba B. do. Lit. C. (gar. 100,00 1 do. VI. Em. ro e 355,50 bz waca ⸗dha e gar) 88 00 G Halle-Sorau-Gubener ..
. u. 1/11. 1 17,25 bz G 1 ““ 88 8 307,00 bz *) abg. 115,00 bz HHannev.-Altenbek I. Em. 1/1. u. 1/7. 76,40 etwbz B do. do. II. Em. pro Stück]176,25 bz Angerm.-S. St-Pr. (6) „ 40. do. III. gar. Ugd.-Hbst. 1/6. u. 1/12. 94,00 etw bz G [Berl. Dresd. St. Pr. (5) 1 . Märkisch-Posener .. .. 1/6. u. 1/12. [94,60 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 3 Magdeb.-Halberstädter.
1/4. u. 1/10. 98,40 bz B do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,90 bz 1/4. u. 1/10. [87,25 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4 u. 1/10.97,70 bz 1/4. u. 1/10. 82,00 bz Mosco-Rjäsan gar. 5
1/1. u. 1/7. +,— lHesco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11.100,60 k; 1/1. u. 1/7. ee ee.. 18 1/4.u. 1/10. 93,50 bz 5
vor dem Kommissar im Terminzimmer IV. des Ge⸗ missar zu erscheinen. dem Bemerken vorgeladen werden, daß die nicht er⸗ 0. Silber - Rente [2696] Konkurs Eröffnun richtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten scheinenden Ehvrorraphar⸗ Gläubiger als dem Be⸗ Ooesterr. 250 Fl. 1854
g. welche ihre Forderung angemeldet haben, in Kennt⸗ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ schlufse der Mehrzahl der Erschienenen beitretend do. Kredit 100. 1858 Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ niß geseßt werden. 8 “ fahren werden. werden angesehen werden. “ 10. Lott.-Anl. 1860 . Siegfried Hauff hierselbst, Spandauer⸗ dabe schwerdt, den 13. April 1875. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung BHersfeld, am 13. April 1875. 1 e. do. 1364 traße Nr. 68, ist am 15. April 1875, Mittags 12 Königliches Kreisgericht. bis zum 1. September d. J. einschließlich, Königliches Kreisgericht. Abtheilung II. 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist I. Abtheilung. 8 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Schoedde EEEEEööö“ der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den T“ nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Bagsss 4o. Schatz- Scheine] †
1 1. März 1875. [2749] Königliches Kreisgericht zu Liegnitz. rungen Termin 1 do. do. 3 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Erste Abtheilung, auf den 14. September d. Z., Vormittags Berliu⸗ Redacteur: F. Prehm.
Kaufmann Leitner Landsbergerf raß Nr. den 15. April 1875, Vormittags 11 Uhr. 11 Uhr, “ ellt. 8 “ Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom⸗
1/2. u. 1/8. 101,50 b
1/1. u. 1/7. FPpoti-Tiflis gar 5 [1/4.u. 1/10—,— 1/1. u. 1/7. 100,50 G Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4.u. 1/10,1100,75 b 1/4. u. 1/10. 99,25 G Rjaschk-Morczansk 5 1/4 u. 1/10. 99,50 G
w * 2 o. von 1865/4 † 1/1. u. 1/7. 98,40 bz kl. f. Rybinsk-Bologoye .. .. 1/5. u. 11. 91,50 bz 1/2. u. 1⁄8. 92,60 B Chemn.-Aue-Adf. (5) Ir.* 15 88,,0 8 n 40. eir. En 5
Verlag der Expedit on (Kesse) in 4 6 1/2. u. 1/8./92,80 bz B Hal.-Sor.-Gub. „ 0 von 1873 Druckt W. Elsner. 8 8 8 98 8 116“ “ 1 “ “ 88