—
erloosung, Amortisation in lung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1373. 1502. 1564. 1580. 1604. 2001. 2031. 2108. 2198. 2358. 2832. 2872. 2875. 3276. 3325. 3443. 8 sana, s 3 Gase 4 off g8 8 5 3459. 3531. 3597. 3656. 3703. 3730. 3731. 3808.
[2798] TX C. i Eis⸗ h 1e Abthellung C. zu 100 Thaler. 204 Stück. hur ugi che enba n. Nr. 16. 41. 348. 476. 541. 645. 715. 901. 998. 1006. 1028. 1289. 1315. 1765. 1869. 1911. Bei der am 10. dis. Mts. stattgehabten Ziehung der planmäßig im Jahre 1875 zu amortisiren⸗ 2006. 2207. 2240. 2285. 2328. 2340. 2482. 2504. 2593. 2896. 2969. 3011. 3091. 3095. 3225. 3236.
den PrioritätsObligationen unserer Gesellschaft sind die nachstehend verzeichneten Nummeen ausgeloost — 2 gns e S8 It 8 8r men 2 ge8 8,n b c8
worden. b 8 4 8α 1 jgati inal⸗ 6901, 6975. 2015. 7205. 7450. 7480. 7508. 7533. 7534. 7755. 7829 7875. 8845. 8376. 8470 8771. Wirr fordem die Inhaber der bn anf, den Rominel⸗Betrag der Lehteen eol 9078. 9105. 9110. 9274. 9308. 9368. 9426, 9535, 9558. 9628 9798. 9962. 9983 . 4 nzeiger und Königlich Preuß 1) in Erfurt bei unserer Hauptkasse; außerdem bezüglich der Serien I., III. und IV., 10054. 10058. 10124. 10141. 10157. 10230. 10261. 10296. 10333. 10429. 10584. 10770. . 8 8 3 2) in Dessau bei Kerrn J. H. Cohn und für dessen Rechnung, . 11194. 11213. 11280. 11299. 11322. 11468, 11548 11564. 11793. 11903. 11906. 11936. 19091. 8 Beerlin, Di den 20. April 3) in Berlin bei den Herren Breest & Gelpcke⸗ ö.12976 13002. 13104. 13112. 13129. 13133. 13168 13227. 13267. 13282. 13313. 19882. 18091. „Dienstag, den 20. Apri in Frranffurt a. M. bei, den Heren M. A. von Rothschild K Söhne, 13462. 13475. 13495. 13525. 13724. 13769. 13781. 13980. 14078 14245. 14329. 14486. 14724. — — Leisziger Bank; bezüglich der Serien UI. und N uczer bei den 14855. 14906. 15025. 15071. 15107. 15119. 15126. 15219. 15240. 15278. 15298. 15381. 15585.
5) in 8 3 b 2
— unter 1 und 4 genannten Stellen, 8 16096 16172. 16184. 16211. 16307. 16326. 16445. 16570. 16653. 16711. 16725. 16816. 16951. 2 „
6) in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, .17058. 17462. 17592. 17609. 17755. 17986. 18029. 18042. 18079. 18214. 18327. 18349. 18370.¼ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preußt. 2 emn er nzeig er Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expeditio
2 8 1 18579. 18697. 18787, 18997. 19241. 19342. 19608. 19774. 19963. u idie autorisir xrpedition 9 n Seitzig bei der Angemeinen n Er 8 Seae. — Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 2— 12 und Talon zurückzugeben. — Staats⸗Angeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1 von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,
9 8 48 a 11“ 1 Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle S eenent⸗ Fabriken 2 Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S.,
Erfu b dolpl Z“ 8 . . 2 „ 8 5 5 8 2. Subhastationen, Auf, Tebote, Vorladungen Grosshande 8 1 2 gegen Rückgabe der Obligationen in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben. Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind: 1“ n. dergl. 8 8- Percüledens Pehaautmachungen. Hambart Leibzic, Miachen, Nürnbers, Pecs, Stas Den Obligationen vom 1. Jnuar 1848 (I. Emission), vom 31. März 1855 (III. Serie) und 1 1) aus der Verloosung vom 2. April 1869: “ RKreußischen Ataats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. übblurg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, vom 1. März 1857 (IV. Serie) sind die Coupons Nr. 2 bis 12 und der Talon, den Obligationen vom Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 16947. Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. 1. November 1851 (II Serie) der Coupon Nr. 12 und der Talon, und den Obligationen vom 1. Juli 8 2) aus der Verloosung vom 6 April 18270: 2— * u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage 2*. 8 1870 U. “ Nr. 8 1 8 82 e 1s beisefägen. u“ . 1 Abtheilung B. zu 200 Thle. Nr. 102 . — 1— se Verzinsung der ausgeloosten Fsattonen mit dem 1. Juli er. auf. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 2160. 10323. 17016. 17405. 8 8 1) Keinfeld, R.⸗B. Cöslin, Kaiserliche Post⸗Agentur, 2) Landbriefträ er, 3) 450 ℳ einschließli Die Inhaber der in dem nachstehenden Verzeichnifse, als rückständig aus früheren Ver⸗ B Verloosung vom 3. April 1821. 8 Vacanzen⸗Liste 80 ℳ Wohnungsgeldzuschuß, 4) auf Künbisgung 3) 309 1. 1.ense2,,9 durch 8.ngrhnh loosungen, aufgeführten Obligationen fordern wir wiederholt zur Rückgabe der Obligationen und Ab⸗ Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 2808. 1 der bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und 6) ja, 7) kräftise Körperbeschaffenheit, 8) Faserlhe Ober⸗Post⸗Direktion in Cöslin, 9) der Stel⸗ beb 8 der Heie⸗ L auf. “ 8 v“ Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 17768. 19531. Anwärter zu besetzenden Stellen. leninhaber nimmt Theil an der Naturallieferung der Dienstbe eidungsgegenstände. Erfurt, den 16. Apri . . 8 4) aus der Verloosung vom 3. April 1829: Nr. 16 b Berlin, den 20. April 1) Zachan, Magistrat, 2) üchter, Schuldiener und Armenhausvater, 3) 216 ℳ 72 ℳ Die Direktion. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 7125. 7511. 13336. 15614 16028. 16131. 16286. 2 und freie Wohnung, 4) auf Lebenszeit, 5 keine, 6) nein, 7) Rüstigkeit und Energie, 8) Magistrat 5) aus der Verloosung vom 9. April 1873: 8 8 b . Zachan, 9) der Stelleninhaber nimm Theil an der Naturallieferung der Dienstbekleidungs⸗ Verzeichniß Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 582. 2903. 4821. 15568. 16769. 1 Die Vacanzen⸗Listen werden den Truppentheilen des Garde⸗, II. und III. Armee⸗Corps mit⸗ 8
nmnmmn‚nAee—
8 , 2 R 6) aus der Verloosung vom 4. 16“*“ 8 ilt und liegen sowohl in den hiesigen wie auswärtigen Bureaus der Annoncen⸗Expeditionen des In⸗ der am 10 April 1875 ausgelooste, Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 294. 440. 476. SSpant 2524. 2752. 2753. ln ern von Rudolf Mosse und Basbaftehs u. Vogler zur unentgeltlichen Einsicht aus; auch sind “ 1 ammenstellung vom 1. Juli 1875 ab zur Einlösung kommenden Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 953. 3071. 4730. 5197. 5660. 6205. 7228. 10170. ieselben zu dem Preise von 10 ₰ pro Stück bei der Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers, Berlin, der im Deutschen Reichs⸗ und Königli ischen Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten rioritäts⸗Obligati der Thüringis Eisenbahn⸗Gesell 13381. 14917. 17205. 17978. 18135. 18583. 18772. S. W., Wilhelmstraße 32, (nach “” gegen Einsendung von 13 ₰ in Briefmarken) zu haben. egenwärtig vatanten Stellen esetzung angezeig Prioritäts⸗ ga 9n F 2 ere. - senbahn⸗Gesellschaft. 3 Die 88 8 eihe 8. 1188 2 12 2 de bilc⸗ . * üb —* 4 3 6 1— die Stelle vacant ist. 2) Nähere Bezeichnung der Stelle. inkommen der Stelle. die e ¹ ; 8 1 Von der jetzt 4prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1848, für welche die Obligationen Von der 4 ½ Eö “ “ die Obligationen 3 FüFhmac g2. 88 Lürdüümn efecgt. 5, Heens “ ib ereehe dm 82 r 1“ Fee . 8ee . 8 . eckt werden kann. — . rüͤche S 18 ährli ee““ “ unterm 1. März 1852 ausgestellt sind. e e gestellt werden. 8) Wohin die Bewerbungen einzureichen sind. 9) Bemerkungen. bakanten Stellen. lähelich. 1 Nr. 124. 218. 238. 263. 22n 35 “ 8 ö 8 “ n x“ 1 Provinz Brandenburg. 8 EEEöö’ 1““ b 35,4 8 Serie B. zu 500 Thaler. Stück. “ e ae16.*“ 4 56 Stn 1) Landsberg a. W., Magistrat, 2) Kämmereikassendiener und Exekntor, 3) 600 ℳ Jahres⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Rummelsburg 5. 75 Iin ““ 56. 85. 216. 217. 8 1 “ 809. 874. 919. 940. 1081. 1 Nr. 162. 265. 5841 86658 ö““ 2058. 2234. 2261. 2301. 3 ehalt, daneben die Mahn⸗ und Exekutionsgebühren, 4) auf Kündigung, 5) 150 Mark, welche beim Kreis⸗Wundarzt des Kresses ö 8 . 1178. 1373. 1391. 1538. 1 1 1 800 Thalen 108 Ciüe 2382. 2431. 2688. 2824. 2864. 3133. 3150. 3334. 3344. 3365. 3399. 3589. 3598. 3599. 3609. 3647. 3868. 8 Intritt der Stelle einzuzahlen sind, 6) unbestimmt, aber zu erwarten, 7) muß lesen und schreiben Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schildberg. 8 75 8 . u 8 1 1 181 “ . 35 1“ Eö C. zu 100 Thaler. 193 Stück. 8 . 3) ca. 910 ℳ führlich, 4) Auf dreimonatliche Kündigung, 5) keine, 6) nein, 7) besondere Energie Kreis Thierars des Kreises Tilsit.. 3643. 3672. 3716. 3788 3948. 4074. 4109. 4121. 4178. 4186. 4198. 4217 1209 4224. 4393. 4396. 8 r. 73. 185 2202, 219. 288 218 488 936,660, 782. 196. 1188 117s. J188. 1336. 1410. — “ 88 “ 88 Amtsbezirks Stülpe, Dobbrikow und Felgentreu zu Kreis⸗Thierarzt des Kreises Luckau.. 32672. b ö4998. 5046. 5085. 5113. 5283. 5293. 5377. 5408. 5465 5509. 1573. 1735. 2005. 2037. 2170. 2205. 2229. 2292 2835. 2687. 2710 Ma8. 1. 2963. 3006. 3029. — . h ien dese hen. 5 jährli is Thiera 1 — 8 “ 4 .“ vee 88 .3030. 3091. 3451. 3668, 3673. 3732. 3765. 3767. 3997. 4073. 4132. 4168. 4538. 4827. 4771. 4891. 1) Potsdann, Kadettenhaus, 2) Nachtwächter, 3) 525 ℳ jährlich, freie Fefenmg. Feuerung und Kreis Thierärzte der Kreise Ruppin und
600 Mark und 360 Mark Zuschuß.
70 7251273. 4926. 5089. 5194. 5306. 5314 5429. 5629. 5699. 5724. 5874. 6015. 6047. 6058. 6093. 6133., 6152. Licht nach dem Etat, 4) auf dreimonatliche Kündigung, 5) keine, 6) ja, 7) Nüchternheit und eine Kreis⸗Thierarzt des Kreises Canmin 600 Mark Nr. 166. 239. 286. 303. 321. 344. 455. 586. 692. 726 743. 755 809. 953. 1000. 1043. 1096. 9012. 8168. 8191. 8224. 8283. 8315. 8331. 8431. 8584. 8606. 8688. 8717.8768. 8775. 8805. 8813. 1 nspektion des Landarmenhanses, 2) Aufseher für den Nachtdienst, 3) Gehalt Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schroda . . . . 1662. 1748. 1960. 2074. 2080. 2121. 2136. 2159. 2263. 2312. 2377. 2506. 2596. 2612. 2633. 9019. 9082. 9180. 9188. 9244. 9259. 9311. 9727 9812. 9870. 9928. 9936. 9945. 10114. 10194. 10416. 1) EETö 108 ℳ%, Bekleidungs⸗ Entschädigung 40 ℳ, Merhimardse geste Hahre gchalt W“ reis⸗Thierarz eises Halle i. W.
2842. 2903. 2125. 3218. 3226. 3311. 3321. 3329. 3381. 3550. 3579. 3702. 3742. 3741. 3883. 2578. 10949. „1099⁄71 17002. 11055. 11198 11395 11751. 11774 11796. 11929. 28 ℳ, 4) auf dreimonatliche Kündigung, 5) keine, 6) 1a, 7) Zuverlässigkeit und Pankeliche “ 3998. 4050. 4068. 4111. 4155. 4328. 4444. 4662. 4685. 4749. 4789. 4816. 4894 8000 .18014. 12267. 12659. 12721. 12777. 12870. 12028. 13067. 13071. 13073. 13088. 13172. 13325. 13327. 8L1“]; . ehic des Landar Seenee. Kreis⸗Thierarzt der Kreise Crefeld und Gladhach
8* 519. 2* 8 8 13825. 13931. 14129. 14178. 14187. 14337. 14339. 14418. 14542. 14722. 14730. 14733. 14776 15020. keit im Dienst. Gesundheit, kräftiger Körperbau, 8) In menhauses Prenzlau, Kreis⸗Thi h . 888, e8n 8808 6881 8478 8888 8988 8e71. (892 ,8700 68485,920, 2836 8233. .15073. 15218. 15447. 15525. 15573. 16000. 16069. 16739. 16845. 16896. 12196 17646. 17804. 17925. u“ b EE1116“ Koönieliche Regierung zu Potsdam, DBuhmenmeister am ierarzt des Kreises Zell a. d. .“ 9912. 8823. 3876. 7941. 8079. 8101. 8215. 8275. 8334. 8817. 8351. 8383. 8437. 8484. 8531. 18123. 18338. 18356. 18475. 18727. 188906. 19142. 19187. 19318. 19563. 19730 19928 20701. 30925. feßlichen Wohnungsgeldzuschuß und Ueberkassunn de reee Assistenzarzt an der Provinzial⸗Irren⸗Anstalt zu Schwetz
2. inowkanale, 3) 900 ℳ nebst dem ge . n.
.9999.9825493355,50 80829,7713,8884. 8884. 9065. 9339. 9496. 9414.,9451. 9458. 9612. 18 1““ 20571. 20757. 20807. 20831. 20983. † “ F den Kanaldämmen gegen Zahlung einer jährlichen Pacht von 24 ℳ, 4) —, 5) keine, Direktor bei der Ostpreußischen Provinzial⸗Irren⸗Heil⸗ und 9765. 9812. “ 1ges AX“ — Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 2 — 12 und Talon zurüͤckzugeben. — 1 u.“ En nün seg ba ¹ 18092 h eö “ bech ee eset gürche. FS Rückständig aus früheren Verloosungen und dahernoch einzulösen sind: E““ “ “
Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind: 1) aus der Verloosung vom 10. April 1865: 8 Provinz Pommern. e 8 “ der Bürgerschule zu Söm⸗ 400 Thle. und 30 Thl⸗
1) aus der Verloosung vom 7. April 1869:. 1— Abtheilung C. nPSn 328 e vom 2. April 1869: 1) Aneclamn, Magistrat, 2) Magistrats⸗Registrator, 3) 1200 ℳ, 4) auf Lebenszeit, 5) keine, 6) Ge⸗ 8 “ 8 Miethsentschädigung.
Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 1373, 1 halt steigt von 3 3u 3 Jahren bis zum Marimum von 1500 ℳ und zwar in 9 Jahren, 7) Regi. Collaborator an der Stadtschule zu Züllichan. 900 Mark und 10 2½ Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 5717. 1 Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 8932. 8 traturkenntnisse, 8) Magistrat zu Anclam. — 1b Miethsentschädigung. 2) aus der Verloosung vom 6 April 1870: Abtheilung C 8 3 er “ “ nifr Kgiserliche Postexpedition, 2) Landbriefträger, 3) 450 ℳ einschließlich 60 ℳ Wohnungs⸗ Rektor an der Simultanschule zu Wresche .... 109 Mark.
Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 1049. 4) aus der Verloosung vom 3. April 1821: eldzuschuß, 4) auf Kündigung, 5) 300 ℳ nach Umständen durch Gehaltsabzüge, 6) ja, 7) kräftige 1. Lehrer an der Simultanschule zu bEö““ 1350 Mark. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 4500. Abtheilung B. zu 200 Thr. Nr. 569. 5908. örperbeschaffenheit, 8) Kaiserliche Ober⸗Post⸗Direktion in Cöslin, 9) der telleninhaber nimmt Lehrer an der höheren Töchterschule zu Neustadt b. M. . 1950 Mark resp. 2100 Mark. B 3) aus der Verloosung vom 3. April 1871: 1 Abtheilung C. zu 100 Thlr Nr. 3364. 3666. 6188. 6396. 9400 Theil an der Naturallieferung der Dienstbekleidungsgegenstände. 1 Lehrer und Lehrerin an der Katholischen Volksschule zu Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 1903 2597. b 16806. 17846 8 1) Colbeng, Magistrat, 2) Rathsdiener, 3) 750 ℳℳ, 4) auf Lebenszeit, 5) keine, 6) nein, 7) kräftige. Hörde i. W. . . . . . ..... .11050 Mark resp. 900 Mark. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 612. 3184. 4359. . 8 8 5) aus der Verloosung vom 3. April 1829: Körperconstitution und große Rüstigkeit, 8) Magistrat zu Colberg, 9) sechsmonatliche Probezeit Lehrer an der Realschule zu Grabow i. M.. . . [2100 Mark. Serie B. zu 500 9 vom 3. April 1872: Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 248. 259. 5267 5547 wird 229. st persönliche Vorstellung erwünscht. Der Meldung ist ein selbstgeschriebener Beerer sen e Henhen 18 5 270h N. es “ “ 8 1 1 .180. 414. 4. 8124. 8806 und verfaßter Lebenslauf beizufügen. 8 11“ ehülfe für die Kreiskasse zu Perleberg . . . . 1n r. Serie C. zu 290 Thlr. Nr. 1534. 2118, 3634. 5301. 10213 818 “ 1e6“ ““ 1) Polzin, Faten ce Postverwaltung, 2) Landbriefträger, 3) 480 % einschließlich 60 % Wohnungsgeld⸗ Polizei⸗Kommissar zu Iserlohn . . .. ... 2112 Mark u. ev. 462 Mark. — Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 398. 929. 2540. 3204. 3542. 5023. 5248. “ 1 6) aus der Verloosung vom 9. April 1823: zuschuß, 4) auf Kündigung, 5) 300 ℳ nach Umständen durch Gehaltsabzüge, 6) ja, 7) kräftige Polizei⸗Afsi tent zu Sen 1“ 900 Mark. 30./4. 75 “ 5) aus der Verloosung vom 9. April 1873: Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 5071 8 Körperbeschaffenheit, 8) Kaiserliche Ober⸗Post⸗Direktion in Berlin, 9) der Stelleninhaber nimmt 2 Chausseeaufseher für die Kreischausseen im Kr nitz 1800 resp. 1500 Mark. 18./5. 75 Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 762. 1464. 2319. 5895. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 4542. 6270. 6405. 6777 8825. 920 2 Theil an der Naturallieferung der Dienstbekleidungsgegenstände. 8 3 1“ Waldwärter zu ““ ö6“ 30 Mark monatlich. 26./5. 75 Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 3976. 9910. 8 7) aus der Verloosung vom 4. April 182724: 1) Rummelsburg, Kaiserliche E 2) Landbriefträger, 3) 492 ℳ einschließlich 72 ℳ Forstaufseher zu Z1ö1ö“; 900 Mark 27./4. 75 6) aus der Verloosung vom 4. April 1824: 1113“ . Bobarnszoesauschuf⸗ 4) auf Kündigung, 5) 300 ℳ nach Umständen durch Gehaltsabzüge, 6) ja, Polizeidiener zu Sulmierzyce. 111““ 450 Mark und Emol. 1/7. 78 Serie 8. zu 299 Ehlr. Ir 11. 1878 pl9 3180. 3954. 5080. 7354. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 734. 807, 987. 2152. 2184. 2188. 2267. 2350 S.e se9e rheibeschaffenheit; an herserliche Qber Holt irektion in Zerlin, g) der Stellenin. Hausdiener an der Polbtechnischen Schile m Häniover. 250 Thie wn⸗ 0.
9574. 9628. 9863. 9956. G V. Emission. (Serie V.) Verkäufe, Vewachtungen, von der Station der Oberschlesischen Bahn Samter Wannsee, Jagen 6, 7, 9, 10, 11, 12, 13: 47 Rm. rungsbezirk Posen) befindlichen Domänen und
11“ 1 “ . Submissionen ꝛc. fentfernt, soll mit der Fischerei⸗ und Rohrnutzung Eichen⸗Kloben, 15 Rm. Eichen⸗Knüppel, 63,5 Rm. forstfiskalischen Parzellen sollen folgende öffent⸗ 8 8 8 BVon der 4 entigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1870, für welche die Obli nen II. Emission. (Serie II) on der 4t prozentigen Pr om Jah für welch gatio 6
Wilczyner See auf 18 Jahre und zwar:! Eichen⸗Stubben, 14 Rm. Eichen⸗Reifer I., 201 Rm. lich meistbietend verkauft werden : 1) die dem Von der jetzt 4½prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1852, für welche d unterm 1. Juli 18720 ausgestellt sind. [2553] von Johanni 1875 bis dahin 1893 Eichen⸗Reiser II., 109 Rm. Eichen⸗Reiser III. 1Rm. Domänenfiskus gehörige, im Gemeindebezirk der
1. 18 8 8 ie Königliche Domaine Kllisershof mit öffentlich meistbietend verpachtet werden. Birken⸗Knüppel, 1498 Rm. Kiefern⸗Kloben, 951 Rm. Stadt Zirke belegene, in der Grundsteuermutterrolle unterm 1. November 1851 ausgestellt sind. 8 1 Abtheilung A. zu 500 Thaler. 9 Stück. — beaagesn ee. is 1 Den Lizitations⸗Termin haben wir auf: 1 Kiefern Knapet 1091 Rm. Kiefern⸗Stubben, 141 Rm. unter Artikel Nr. 191 und im Grundbuch von Zirke Abtheilung A. zu 500 Thaler. 6 Stück. Nr. 114. 138. 180, 185. 532. 1114. 1197. 1342. 1424. 8 “ Kreise, 1 ½ Meilen von der Station der Märkisch⸗ Donnerstag, den 13. Mai d. Is., Vormittags Kiefern⸗Reiser I., 1787 Rm. Kiefern⸗Reiser III.; unter Nr. 435 Band 16 Blatt 435 eingetragene so⸗ Nr. 22. 123. 188. 232. 317. 361. “““ ZT“ g 1354. 1388. 1636. 2272 Posener Bahn Buk und 2 ¼ Meilen von der Sta⸗ 12 Uhr, in unserem Sessionszimmer 2) im Ee Charlottenburg, Jagen 1, genannte „Probsteiwiese“ im von Nr. 23. 27. 64. 184. 235. 274. 543. 554. 569. 604. 718. 802. 886. 958. 997. 1019. 1122. 3 u“ Abtheilung C.; 100 Thaler. 61 Stückh 6 soll nebst der auf dem erstgenannten Vorwerke be- Das Vorwerk hält: pel, 41 Rm. Eichen⸗Stubben, 63 Rm. Eichen⸗Reiser II., das dem gehörige, im 8 ezir 88 5. 1128. 1215. 1262. 1361. 1485. 1510. 1616. 1623. 1636. 1647. 1704. 1765. 1992. 2000. Nr. 433. 655. 768. 880 950 - 10b8 1131 81 1915 19 43. 2224. 2235. 2530. 2625. findlichen Brennerei auf 18 Jahre und zwar: a. an Hof⸗ und Bau⸗ 31 Rm. Eichen⸗Reiser III., 456 Rm. Kiefern⸗Kloben, Domäne Zirke belegene im A irke ee.a9ds , C. 3, 100 Thaler. 92 Grüc. 2702. 2896 2941. 2965 4161, 278 3300 298 9610 3890. 7945. 91841. 2198 5775 0.295. 2580 6219. von Johanni 1875 bis dahin 1893 stogen., . . 9 Hekt 79 Ar. 30 Qu⸗Met. 79 Km. Kiefern⸗cnüppel, 211,Nim. Kiefern⸗Stubhen, unter Jer 433 Band 18 Blatt Nr. 210. 218. 335. 336. 496. 549. 557. 562. 592. 608. 738. 746. 768. 801. 1029. 1088. 528 6692. 6860. 6968. 2241. 7251. 7350 7494 7658. 7920. 7960 7992. 21 45 8383. . 8518. öffentlich meistbietend verpachtet werden. b. an Garten. 2 15 50 11 Rm. Kiefern⸗Reiser I., 536 Rm. Kiefern⸗Reiser III. Grundstück nder Awüeter. -- chabc 8 1131. 1191. 1196. 1254. 1265, 1360. 1505. 1534. 1547. 1665, 1683. 1801. 1819. 1827. 1861. 1927. EE“ 9191 9369 8:56 80756981,9925121*. 8888. 8448. 6518. Der Fezltationteieemer haben wir auf: e1öö111“] und im Jagen 4: 112 Stück Eichen⸗Nutzenden, 5, garten“ von 0 88 eö1
8196. 2313. 2319. 2404. 2432. 2491. 2804. 3027. 3037. 3052. 3071. 3075. 3178. 3207. 3285. 3358. “ tliche Obligati siud mit ben. r. xbe ackzugeb Donnerstag, den 13. Mai d Js., Vormittags d. „ Wiesen.. 38 Stüůck Kiefern⸗Bauholz „ im Jagen 1: 39 Stück 735 ℳ und 3) das 8 egfan dem 5 pen. 6 3366. 3375. 3440. 3546. 3568. 3576. 3618. 3632. 3663. 3688. 3786. 3837. 3885. 3908. — Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 11 und 12 und Talon zurückzugeben. — 10 nc, in unserem Sessionszimmer . „ Hütung. — — Kiefern⸗Bauholz, in größeren uantitäten an den hörige, im Gutsbezir k der Damäne Iate H ggen; — Sämmtliche Obligationen sind mit Coupon Nr. 12 und Talon zurückzugeben. — NR 8 4 di z f 8 V sj d dah rno ch 1 lö s ist d: 1 anberaumt. Telande. 8 0 40 II “ Ee eecgach, nen r 8 “ eb-. 2.
j : 8 . 1“ 8 Uch n—
ückst ndig au rüheren erloosungen un ern e nzu ösensind: Die beiden Vorwerke halten: Wilczyner See 12 „ 68 „ 8 Der Oberförster. v. Schleinitz. garten“ von 0 „ Hektar “ 8
ufe habe i
Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch ¹) aus der Verloosung vom 3. April 1822: * n Hef, ns Va⸗ hu“ Zusammen W7 He. 18 Ar 80 Ma. “ Feschäct auf 1206, ℳ6 Zu diesem Be
8 Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 2071. 1 1 1 7. b 3 1) aus der Verloosung vom 6. April 1870: Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 5751. 6008. 6031. b aö685 Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 4000 ℳ und Ban⸗ und enhons Verkauf. Aus dem Königl. einen Termin auf vegnersgeg 2er 29. vnes, ee.
Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 309. 8 * achtkaution auf 1300 ℳ festgesetzt worden. Forstrevier Liepe sollen folgende Bau. und Nutz⸗ von Vormittags 9 bis 12 Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1932. 1957. öüe den Seölhesenag von v. April 1828⸗ Dach eantgan afan⸗ hat sic 55* bölzer Montag, den 26,d. MNis, Vormittags 10 Uühr, Gasthofr zu Zseke vibernn n geüüen Käufer
. 8 C. zu 100 Thlr. Nr. 710. 1300. 6343. 9099. 65 er Ko at sich vo⸗ rmin — — eerde Fi⸗ 2) aus der Verloosung vom 3. April 1871: Abtheilung 1 13 dem Lizitations⸗Kommissarius uͤber den eigenthüm⸗ beim Gastwirth Schulz in Oderberg im Wege des dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Karten, Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 28. 1 Abtheilung B 2 208 ⸗Ehne zn lan shen 178, 41,9pril 9 8 8 — 6 6 b. . . Uichen aisschwmenen vis eines disponiblen büm. Meistgebots verkauft werden: Belauf Breitefenn: die Auszüge aus der 1““ nohgen Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 663. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1622. 1687. 1820. 3845. 5856. 6123 6355. Zusammen 970 Hekt. 54 Ar. 50 Du⸗Mer. mögens von 36,000 ℳ, sowie über seine landwirth⸗ 3 Eichen Nutzenden, 17 do. Kahnknie, 13 do. Stan⸗ 8. Verkauf bestimmten Grundstücken und die Ver⸗
3 1 vom 3. April 1822: 8 ftli f ifikati 3 III. Kl. tück i Stangen II. u. III. kaufsbedingungen vor dem Termine in meinem 509 hh- Fverlogsung vom cr Erfurt, den 14. April 1875. Das Pachtgelder Minimum ist auf 18,000 ℳ, schaftliche und sonstige Qualifikation au üle Kr, 2 r. 8e. üs Ruchen Stüͤch Birken Nutz⸗ Büfabe nüabeend der Geschäftsstunden eingesehen
Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 1517. 2 . . 8 1 . 2 1 ie sonstigen Pachtbedingungen und die Lizitations⸗ L 8 d . Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 137. 386. 2788. 3005. 3157. 3242. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. u““ E“ ben 5 “ und Bomittrungs⸗ enden, 48 do, Stangen, 11 Stüs Elsen Nutzenden, werden können. Zirke, en9 lbrüh 1878. 4) aus der Verloosung vom 9. April 18728: dem Lizitations⸗Kommissarius über den eigenthüm⸗ register, Gebäude⸗Inventarium können vor dem Ter⸗ 201 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, Kief. Der Königliche Oberförster. Priem. mine, sowohl in unserer Domainenregistratur wäh⸗ Mühlenwelle mit 5,11 Festmetern, 6 do. Kahnknie,
Mark und 300 Mark Zuschuß.
5400 und Emol. .
eise
Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 98. 1520. 1759. 1 H V 8 über den e * “ Nn 190 8-.-N S be 71. 8 ““ Eöln. Mindener Eisen ““ — Rechie donme ö EEE — dhat) dfesfistenden, als auch B 15 Mit, do; nn hols 88 an Selaef 1 92s S Crebrifleraen 3 82 — 5 8 , 8 9 1 Fni onstiae Oualiftkati uschnik) se ei dem gegenwärtigen Sequestor, ie, 1 B hFbbtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 902. 5 . 11““ 11 Kictslicen Lcah. 11 Ober⸗Inspektor Rehnert, eingesehen werden, welcher 6 Mtr. Buchen Nußhoch 16 Birken Nutzenden, 48 dem auf Montag, 78 -8 Aürig reencHerE⸗ bier 374btheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 100. 198. 902. 1357. 1374. 1570. 2735. 2737. 3283. 3406. 3 . hahn⸗Gesellschaft. wird, dem Eigenthümer neue Aktien unter den obi rot Karte, Vermessungs⸗ und Boni⸗ auf vorherige Anmeldung auch die Besichtigung der . 8 I. öen. 8 ö 42 v“ ee 8 81e 1e8, Künig 9 8 s ““ 8 “ 6 8 — “ 6. dIesr S 1* 88I werden. Kn vr 11 gestatten und sonst ge Auskun h; 8 8 3 2 2aa. 70,2 gen I. und II. 11“*“ Ghentts Hefsjeen 8 dg- 2 2 5 1 8 ölu⸗ ener Stamm en . . 8 . 8 em Termine, sowohl in unserer m n⸗ t „ 8 „ 1 . 5 G zauntteft een Fhe⸗ 9. 6 III. Emission. (Serie 188 8 Pr. 18802 52 52 sind 8 Die Direktion. ber vähe — 8 Hienstämden lls auch in Faherg⸗ Posen, v. nng 428. Der Forstmeister Bando. Peers ecbecst 1 8 8 8 duß vFernen 18 8 on der je prozentigen Prioritäts Anleihe vom Jahre 1855, welche igenthümer angeblich abhanden gekommen. Au 1b of (bei Duschnik) se ei dem gegenwärttgen 1 1 8 8 xbdee ZZZS11“ labegs daß 8 8 unterm 31. März 1855 ausgestellt sind. den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 6 des Redacteur: F. Prehm. questor, Ober⸗Inspektor Rehnert, eingesehen wer⸗ öö 11 “ Domainen EEö — Holz z. on hken in dahter ghäsassirte nd ersce ne⸗ virSehsssg en 8 G Statutnachtrags vom 20. Juni 1868 und Nr. X. Berlin: Verlag der dition (Kesseh. den, welcher auf vorherige Anmeldung auch die Be⸗ 8 Proskau im Mersertschen Gasthofe, Vorm. 10 Uhn dent Alaen nn den Vaulichketten öe 8 „ Ahtheilung A. zu 500 Thaler. 4 Stück. der abändernden und v Bestimmungen zu Druck: lsner sichtigung der I“ gestatten und sonstige . 8 am 80. April, am 14. Mai, am 14. Iuni. tage von dem noch gegenwärtig dr Geränee woh⸗ 1 E1“ veen 2. Sehbene Vi B ilag Fe-en (Hol Verkauf Am Donnerstag, den 29. d. M., Proskau, den 18. März 1875. Der Königliche nenden Steueraufseher Hellmund werden vorgezeigt Rr. 95 2 Abtheilung B. u 200 Thaler. 40 Stückk. ber 1865 fordern wir den gegenwärtigen Inhaber “ Bier ei gen Das Königliche Domainen⸗Vorwerk ehn 8 vihr Ghbefe 52 8 Oberförster. Sprennel. pes (esr ns .95. 217. 534. 555. 623. 669. 730. 816. 920. 1041. 1083. 1130. 1161. der genannten Aktien hierdurch auf, dieselben an Feinchließlich der Börsen⸗Beilage.) Augustenhof 8 Rufsack in Zehlendorf folgende, beim Abtriebe der Berlin, den 15. April 1875. im Samterschen Kreise, 1 ½ Meilen von der Station Eisenbahnlinie zum Einschlage gekommenen Hölzer Von den auf dem rechten Wartheufer nicht fern Der int. eeeziesntace der Märkisch⸗Posener Bahn Buk und 2 ¼ Meilen der Oberförsterei Grunewald: 1) im Schutzbezirke! von der Stadt Zirke (Kreis Birnbaum im Regie⸗ ch.
1“ 88
8