1875 / 92 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

[2718]

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Dividende pro 1874 ist auf 6 ½ % i. e. 12 pro Stück der Stamm⸗ Gesellschaft festgestellt Nr. 4 pro 1874

worden und gelangt gegen Einlieferung des

vom 26. April d. Is. ab

bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße 76, stunden von 9—12 Uhr,

b. bei der Preußtjischen Bank⸗Anstalt Henckel, Lange in Berlin, Wilhelm⸗

straße Nr. 62,

c. bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße

Nr. 43/44,

d. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a/ M.

in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zur Auszahlung.

Es wird gebeten, Nummerverzeichniß, nach den verschiedenen Kategorien getrennt, welches zugleich den mit Namen⸗Unterschrift versehen, beifügen zu wollen. Breslau, den 15. April 1875.

Direktion.

ö Vormittags⸗

den Dividendenscheinen bei der Präsentation ein arithmetisch geordnetes Geldwerth ergiebt,

[2089]

Thlr. 20 Sgr. oder 38 2 * und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗ Dividendenscheins

1 8 —= 8 8

Berlin⸗Acnhaltische Eisenbahn.

Die diesfährige ordentliche Generalversammlung mnserer Gesellschaft wird Freitag, den 30. April er., Nachmittags 4 Uhr,

im großsen Saule des Englischen Hauses, Mohrenstraße 49 zu Berlin,

Zu derselben laden wir die geehrten Aktionäre der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellscha mit dem Ersuchen ein, gemäß der Bestimmungen des §. 28 des Statuts in den Tagen des 27,, seg 18 29. April cr., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr ihre Stamm⸗ Aktien nebst einem nach den verschiedenen Kategorien geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Verzeich⸗ nisse oder die über solche Aktien von der Königlichen Bank ausgestellten Depotscheine in der Gesellschafts⸗ Hauptkasse (Am Ascanischen Platz Nr. 5 in Berlin) niederzulegen.

1 Die Aktien mit dem Verzeichnisse, ingleichen die Depotscheine werden daselbst znrückbehalten und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmenzahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäfts⸗ berichts pro 1874 ausgehändigt werden, wo von Erstere als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

8 Die Vertreter stimmberechtigter Aktionäre, welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein haben ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.

Die deponirten Aktien resp. Depotscheine werden vom 1. Mai cr. ab in den oben angegebenen Geschäftsstunden Wochentags in der Gesellschafts⸗Hauptkasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigung zurückgegeben.

stattfinden.

zum Deutschen R

Der Inhalt dieser Beilage, in

1“ .

8. 1 welcher auch (vom 1. Mai d. J. werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

5

Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗

and Auslandes, sowie durch

Carl Buchhandlungen, für 1-.

eymanns

Verlag, Berlin, SW. Ksniggrätzerstraße 109, und all Berlin auch durch die Expedition: Sv. Wilhelnisireße 868. 8 3

ezogen werden.

Beila eichs⸗Anzeiger und Königlich Beerlin, Dienstag, den 20. April

an) die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,

für das Deut

ge

Preußi

F 3 EI

Abonnement beträgt 1 50 Insertionspreis für

30. November 1874, vorgeschriebenen

sche Reich.

Da Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int in der Regel täglich. Da; 2 1 Vierteljahr. 8c gschetut ig der Revel täelich den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

veröffentlicht

Einzelne Nummern kosten 20

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht,

thum Anhalt werden Dienstags unter wöchentlich, die letzteren monatlich.

Die Versuche, unzerbrechliches Glas herzu⸗ stellen, hatten bisher noch immer keinen praktischen Erfolg, da das Gelingen des Versuchs mehr oder weniger vom Zufall abhing. Jetzt ist es indessen dem Direktor der hiesigen Aktiengesellschaft zur Fa⸗ brikation meteorologischer Instrumente und Präzi⸗ sions⸗Apparate, Hrn. F. M. Stahl, gelungen,

Herzog⸗ die ersteren

2) der Kaufmann Theodor Rosenfeld,

Beide zu Frankfurt a./M. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5319 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8695 die Firma: Allgemeiner Verein für Deutsche Literatur

selbst Prokura ertheilt worden ist.

Woche in diesem Blatt veröffentlichten Kon

Kaufmann Lövinsohn, Emilie, geb. Ephraim, hier⸗

Danzig, den 17. April 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Amt Delmenhorst. In das Handelsregister ist ferner eingetragen:

Die Dienstagsnummer enthält vr 88 8 sicht über ursbekanntmachungen.

nix ist aufgelöst; Vorstand, Carl

die in der letztvergangenen

eug⸗Maschinenfabrik Phö⸗ alentin Ketzer ist nicht mehr ermann Findeisen Liquidator Chemnitz. (Gerichtsamt.) Am 9. April. Fol. 191. H. Hähnel in Siegmar, Inhaberin

Fol. 1594. Werk

Zweck der Generalversammlung ist: 1) Vortrag des Berichts über die Geschäfte des verflossenen Jahres unter Vorle⸗ ng des Direktorialberichts und des Rechnungsabschlusses. 8. 8 2) Vornahme der Wahlen der Mitglieder des Verwaltungsrathes. 3) Berathung und Beschlußfassung: über den Antrag eines Aktionärs: den früher genehmigten Bau einer Eisenbahn Luckenwalde Fürstenwalde⸗Küstrin einer nochmaligen Genehmigung vorzubehalten, über Anträge von Aktionären, welche in der nach §. 32 des Statuts gestellten Frist vor der Generalversammlung d sitzenden des Verwaltungsraths schriftlich mit⸗ getheilt werden. Berlin, den 27. März 1875.

Der Verwaltungsrath.

Löwe.

A. Hofmann’s Separatkonto und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Al⸗ 1 bert Hofmann hier (ietziges Geschäftslokal: Kronenstraße 17) eingetragen worden.

Hulda Hähnel, geb. Franke, Prokurist Franz Louis Hähnel.

Döbeln. Gerichtsamt.)

Am 6. April. Fol. 182. Guido Beck; Adolph Rudolph Theo⸗ dor Kannegießers Prokura gelöscht. Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 6. April. Fol. 2032. 1ee. Simoni gelöscht. Fol. 2179. Gebr. Grün gelöscht. Fol. 2492. Baum & Co. gelöscht.

Glascylinder herzustellen, die gegen Temperaturwech⸗ se widerstandsfähig sind und auch nicht springen, wenn

e in erhitztem Zustande in kaltes Wasser getaucht werden. Damit hat die Methode der Darstellung unzerbrechlichen Glases nunmehr auch eine wichtige praktische Bedeutung erlangt.

Handels⸗Register.

Bassum. In das Handelsregister ist eingetragen, daß die in Harpstedt bestehende Firma „Meyher Goldschmidt Wittwe“ deren Inhaberin die Wittwe riederike Goldschmidt, geborene Davidsohn, in Harp⸗ tedt, erloschen und das von dem Kaufmann Iwan Goldschmidt in Harpstedt erworbene desfallsige Ge⸗ schäft unter der Firma „Meyer Goldschmidt“ fort⸗ geführt werde. 1“

126. Firma: J. F. Nutzhorn.

itz: Delmenhorst.

1) Inhaber, alleiniger, Johann Friedrich Her⸗ mann Nutzhorn, Bäcker und Kaufmann in Del⸗ menhorst.

Zu der Firma 29: J. F. C. Funcke:

2) Inhaber, alleiniger, Anton Heinrich Hoyer,

W. Vogts Färber und Kaufmann in Delmenhorst.

und als deren Inhaber der Kaufmann Leonhard Zu der Firma 61: H. G. Bohlmann Wwe.:

düges Geschäftslokal: Wallstraße 7) 11““ dazeaager. 8

Si . ““ Fol-. 2696. Fränkel & Sachs (Zweignieder⸗ (Branche: Agentur und Kommissionsgeschäft 1) Inhaber, alleiniger, Pete Franz Ludwig lassung); Inhaber Hermann Fränkel in Berlin.

Seidenwaaren.) Loennecker, Gastwirth und Kaufmann zu Fal⸗ Am 7. April. Berlin, den 19. April 1875. kenburg. 8 Fol. 26972. Louis Hirsch's telegraphisches Königliches Stadtgericht. Delmenhorst, 1875, April 14. Amtsgericht. Bureau (Zweigniederlassung); Inhaber Louis Hirsch Barnstedt. Bücking. in Berlin.

„Offener Brief an alle Militär⸗ und Eivil⸗Behörden des Deutschen Reiches!“

Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer's Stahlschreibfedern⸗Fabrik zu Birmingham eine Schreibfeder konstruirt hat, welche den Namen Deutsche Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder bürgert sich ihrer roe Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste . empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer Elasticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. ie Deutsche Armee⸗Feder 8 S. und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines Seee und ist äußerst dauerhaft da sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeh gegen den zersetzenden Einfluß Dinte unempfindlich gemacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, extrafein, fein und mittel. Der Preis ist

In unser Firmenregister ist Nr. 8696 die Firma:

5

in

per Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr. Hochachtungsvoll chstraße 171.

Loewenhain, Berlin, W. 171. Friedri

Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham.

Mittel gegen Hausschwamm, sowie Präservativ bei . en neuesten Bericht, Gebrauchs-Anweisung und Preis-Courant über dieses Mittel, welchem nicht nzuzweifelnde Atteste über 15 jährige Wirkung zur Seite stehen, versenden auf Wunsch gratis und

G franco nach allen Ländern Vilain £& Comp., chemische Fabrik in Berlin W., Leipzigerstrasse 107.

stsee⸗Fett⸗Heringe (neue vom Frühlingsfange). Prämiirt Berlin 1873. So⸗

fort nach dem Fange in einer von mir neuerfundenen pikant und wohyhlschmeckenden Sauce marinirt und in hermetisch verschlossenen Dosen verpackt, worauf die Temperatur ohne jeden Ein⸗

fiuß ist. Ich halte jede weitere Empfehlung für überflüssig, bemerke aber, daß diese feine und billige Delikatesse in wenig Jahren eine dauernde Anerkennung selbst bei den höchsten Herrschaften gefunden hat, in Dosen von 9 Pfd. à Dose 6 Mrk., desgl. in feinster Tafelbutter gebraten

à 6 Mrk. Flomenheringe gesalzen à 4 ½ Mrk. Geräncherte Heringe à Kiste von 7 Pfd.

4 Mrk. versende gegen baar oder Nachnahme. Auch in allen renommirten elikateßhandlungen und Restaurationen vorräthig. H. Haefcke in Barth a. d. Ostsee. [2345] Ct. 181/IV.)

Verschiedene Bekanntmachungen.

Schweiz. Frühjahrs-Saison 1875.

Wir beehren uns, Familien und Touristen, welche die Schweiz besuchen, die Mit- theilung zu machen, dass sich untenstehende Hôötelbesitzer zu folgenden reduzirten Preisen für die Frühjahrs-Saison vom Mai bis 10. Juli für Touristen verständigt haben.

Frühstück . . . . . IrrX. 1. 25.) Bei einam Anfentheit von wenigstens 5 Tagen Mittagessen . ... 4. —.] Pensionspreis von Fr. 7. —. per Tag, je nach JZ 1114“““ .—.† Etage, für Zimmer, Bedienung und 3 Mahl- 11114“ 2. 50. zeiten. Reduzirte Preise für Restauration und Bedienung und Licht . . 1. —.) Wein.

In der Hauptsaison von Juli bis September ebenfalls möglichst billige Preise. Sämmtliche Hôtel ersten Ranges und von bestem Ruf befinden sich jeweilen in schönster Lage und bieten dem Reisenden alle Bequemlichkeit eines guten und freundlichen Aufenthaltes.

Basel . . Hôtel Schweizerhof FE. Merian. 11I1““ 1n F. Osswald. Brunnen.. Maldstätterhof F. Fassbind.

Chur . . . Luckmanier Schauenburg-Rott.

(Reduzirte Preise bis 1. Juli. Fribourg. (Gd. Hôtel de Fribourg. J. Monney. Hospenthal . Hôtel Meierhof . .. Geb. Meier. Interlaken. Beau Rivage . Schild & Knechtenhofer. Lanterbrunnen zum Steinbock, Ch. Gurtner. Luzern.. Beau Riyage E. Strub. Nleyringen Fur Krone. C. Michel. Mürren (Gd. Hôtel des Alpes.. W. Gurtner. Nenchätel . du Mont-Blanc J. Bammert. Schaffhausen Hôtel Bellevue. . . . ]. Danegger.

Station Neuhausen, am Rheinfall.

Vitznau . . Rigibahn J. Hüsler. Zürloh ... Bellevue. Ermell & Pohl (Pension Fr. 8.).

wes Actien-Gesellschaft für Holzarbeif.

6. ordentliche Generalversammlung

am Mittwoch, den 28. April cr., Nachmittags 5 Uhr,

im Verwaltungshause der Gesellschaft, Haidestr. 57. Tages-Ordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. Bericht der Revisionscommission und Fest- stellung der Bilanz und Dividende pro 1874. ¹ 1 8 2) Mahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes (Art. 15 d. Statuts). 8 3) Wahl von drei Revisoren. 11“X“ Diejenigen Herren, Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben nach Art. 27 des Gesellschaftsstatuts ihre Atcien, nebst einem doppelten Verzeichnisse, spätestens bis zum 25. April c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft zu deponiren. Der gedruckte Geschäftsbericht steht vom 22. April ab den H. etionären zur Verfügung. Berlim, den 9. April 1875.

DOer Director:

des Statuts spätestens zwei Tage vor der

5 5

Berlin⸗Aunhaltische Eisenbahn. Die geehrten Aktionäre der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer nßerordentlichen Generalversammlung auf

Freitag, den 30. April cr., Nachmittags 4 Uhr,

im großen Saale des Englischen Hauses, Mohrenstraße Nr. 49 zu Berlin,

Der Zweck dieser Generalversammlung ist:

Berathung und Beschlußfassung über die Anträge der Gesellschaftsvorstände, betreffend: 1) die Vervollständigung des Unternehmens der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn: 8 2722.. durch Herstellung eines Rangir⸗ und Werkstätten⸗Bahnhofes bei Berlin nebst Anschlußgleisen derselben in den Güterbahnhof zu Berlin und di dungsbahn, 1

b. durch Erweiterung resp. Umban verschiedener Bahnhöfe,

c. Verlegung der Anschlußstrecken des Bahnhofes Bitterfeld,

d. Vermehrung der Betriebsmittel:

2) die Aufnahme einer neuen Prioritäts⸗Anleihe bis zum Betrage von Dreißig Millionen Mark zum Zweck der ad 1 aufgeführten Unternehmungen, sowie zur Deckung des Mehr⸗ bedarfs für die in den Generalversammlungen vom 28. April und 21. Juni 1871

8 beschlossene Vervollständigung des Unternehmens inkl. der Kosten für gefertigte Vor⸗

8— arbeiten zu neuen Bahnlinien.

Wir machen darauf aufmerksam, daß in dieser Generalversammlung nach §. 33 unseres Statuts zur Beschlußnahme über die beregten Punkte eine Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen der An⸗ wesenden erforderlich, jedoch nur dann ausreichend ist, wenn bei der Abstimmung drei Viertel der Stim⸗ men sämmtlicher Aktien vertreten sind.

„Im Uebrigen ersuchen wir die geehrten Aktionäre, gemäß der Bestimmungen des §. 28 des Statuts in den Tagen des 27., 28., April cr., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nach⸗ mittass zwischen 3 und 6 Uhr, ihre Stamm⸗Aktien nebst einem nach den verschiedenen Kategorien geord⸗ neten, vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse, oder die über solche Aktien von der Königlichen Bank 8 Depotscheine in der Gesellschafts⸗Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 5 zu Berlin niederzulegen.

Die Aktien mit dem Verzeichniß, und es wird dagegen eine Bescheinigung über welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Die Vertreter stimmberechtigter Aktionäre, welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein E“ ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.

Ddite deponirten Aktien resp. Depotscheine werden vom 1. Mai cr. ab in den oben angegebenen Geschäftsstunden des Wochentags in der Gesellschafts⸗Hauptkasse gegen Aushändigung der darüber aus⸗ gestellten Bescheinigung zurückgegeben.

Berlin, den 27. März 1875. 8

Der Verwaltungsrath.

Löwe.

Friedrich Wilhelmn

Preussische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Actien-Gesellschaft,

Zu Berlin. Gemäß §. 30 des Gesellschafts⸗Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zu der am

8 Sonnabend, den 8. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, große eeee Nr. 203,

dentlichen Generalversammlung ergcbenft eingelade Verhandlungsgegenstände: 1) Geschäftsbericht der Direktion. Bericht über die Revision der Rechnung pro 1874 unter Vorlegung der Jahres⸗Bilanz und Ertheilung der Decharge. 8 3) Statutenmäßige Wahl von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Curatorii. :4) Mittheilung event. Beschlußfassung in Beziehung auf §. 24 des Statuts. Eintrittskarten können vom 5. Mai ab in unserem Geschäftslokale in Empfang ge⸗ nommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind nach Vorschrift von §. 30 Generalversammlung der Direktion einzureichen.

8

werden daselbst zurückbehalten,

ingleichen die Depotscheine, Inhabers ausgehändigt werden,

die Stimmenzahl des

[2791]

Berlin, den 19. April 1875.

Die Direktion.

Dr. Langheinrich.

B ½DEKER’S RFEISEIIANDBUGIHIE.

Belglten und Molland. 12. Aufl. 1823. 5 Mittel- und Nord-Deutschland. 16. Aufl. 1824. 6 süd-Deutschland und Oesterreich. 16. Aufl. 1873. 6 Deutschland und Oesterreich complet in einem Bande. 15. Aufl. 1822. 10 Oesterreich-Ungarn. 16. Aufl 1823. 5 Südbaiermn und die oesterr. Alpen- lünder: Tirol, Salzburg etc. 16. Aufl. 1824. 5 Ober-Italien. 7. Aufl. 1824. 6 ℳ. Mittel-Italiem. 4. Aufl. 1824. 6 Unter-Italien. 4. Aufl. 1824. 6 Londom. 5 Aufl. 1825. 5 Parxis. 7. Aufl. 1870. 4 80 . hneinlande.

[23391]

1

18. Aufl. 1824. 4 80 J. schweiz. 15. Aufl. 1873. 6 ℳ. Conversationsbuch in 4 Sprachen. 21. Aufl. 3 ℳ.

Bassum, den 7. April 1875. Königliches Amtsgericht Freudenberg.

Bassum. Die in Harpstedt bestehende Firma: „Meyer Goldschmidt“, deren Inhaber der Kauf⸗ mann Iwan Goldschmidt daselbst, ist mit der Be⸗ merkung, daß das desfallsige Geschäft früher unter der Firma: „Meyer Goldschmidt Wittwe“ ge⸗ führt worden sei, in das Handelsregister eingetragen. assum, den 7. April 1875. Königliches Amtsgericht Freudenberg.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 17. April 1875 sind am

19. April 1875 folgende Eintragungen erfolgt: 3 Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Norddeutsche Bank Commandit⸗Gesellschaft Löw, Grünhut & Co. begründeten Kommanditgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 178) sind die Kaufleute: 1) Simon Löw, 2) Moritz Grünhut, 3) Dezsö Grünhut, sämmtlich zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5318 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8094 die Handlung in Firma: Alexander Weiß & Co. mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Posen vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Privatier Leopold Weiß zu Berlin übergegan⸗ gen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8694 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8694 die Firma:

Alexander Weiß & Co. mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Weiß hier eingetragen worden. Die dem Heinrich Hermann für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in un⸗ serem Prokurenregister Nr. 2955 erfolgt.

Zufolge vom 19. April 1875 sind im

selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3551 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Generalkonsul Ascher Salinger zu Berlin hat sein Amt als Liquidator der Gesellschaft niedergelegt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1831 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rosenberg & Loewe 8 vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Adolph Rosenberg und der Kaufmann Martin Loewe sind Beide zu Liquidatoren ernannt und ist jeder von ihnen zur Zeichnung der Liquidations⸗ firma befugt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5229 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Solms & Döring vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Die Gesellschaft wird fortan von beiden Ge⸗ sellschaftern nur gemeinschaftlich vertreten.

Die Gesellschafter der unter der Firma:

8 Spier & Roseufeld am 1. September 1872 begründeten Handelsgesell⸗ schaft mit ihrem Sitze zu Frankfurt a./M. und einer Zweigniederlassung in Berlin

Fehtses Geschäftslokal jetzt: An der Stechbahn 1) n *

1) die Wittwe Rosa Spier, geb. Merzbach, 8

Abtbeilung für Civilsachen.

Brandenburg. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist die Nr. 361 einge⸗ tragene Firma Herrmann Schlee zu Brandenburg, sowie in unserm Prokurenregister die von dem Kaufmann Ernst Friedrich Hermann Schlee dem verstorbenen Kaufmann Albert Wagnitz ertheilt ge⸗ wesene Prokura Nr. 45 gelöäccht worden.

Brandenburg, den 12. April 1875.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekaumntachung. 8

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 818 die durch den Austritt des Kaufmanns Simon Meller aus der offenen Handelsgesellschaft Brieger & Meller bierselbst erfolgte Auflösung dieser e⸗ sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3944 die Firma Brieger & Meller hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Joseph Brieger hier eingetra⸗ gen worden.

Breslau, den 13. April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung.

„In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 793,

die Oberschlesische Eisenbahnbedarfs⸗Aktien Gesellschaft betreffend, Folgendes eingetragen worden:

In Friedenshütte bei Bahnhof Morgenroth O./S. st eine Zweigniederlassung errichtet worden; und erner:

In der Sitzung vom 23. März 1875 hat der Aufsichtsrath beschlossen, daß die Direktion der Ge⸗ sellschaft aus drei Mitgliedern bestehen soll. Hier⸗ nächst sind der Inspektor Enoch Innerling zu Frie⸗ denshütte und der Kaufmann Gustav Krehl zu Ber⸗ lin zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden, so daß die Direktion der Gesellschaft nunmehr aus dem bisherigen Direktor Albert Schmieder und den ge⸗ nannten beiden neuen Direktionsmitgliedern besteht.

Breslan, den 14. April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute a. bei Nr. 657 das Erlöschen der dem Carl Schoenemann und Reinhard Dorenberg von der Oberschlesischen Eisenbahnbedarfs⸗ Gesellschaft ertheilten Kollektiv⸗Pro⸗ ura;

.unter Nr. 878 der Reinhard Dorenberg zu Breslau als Prokurist der Aktien⸗Gesellschaft Oberschlesische Eisenbahnbedarfs⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Direktionsmitgliede oder einem anderen Pro⸗

kuristen zu zeichnen; v 1“

etragen worden. 8 reslaun, den 14. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

G

b—“

ein

Danzig. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 56 bei der Gesellschaft Herrmann Lövinsohn folgender Vermerk eingetragen: an Stelle des am 13. Dezember 1874 verstor⸗ benen Kaufmanns Herrmann Lövinsohn sind die Wittwe und Erben desselben, nämlich, 1) die verwittwete Kaufmann Lövinsohn, Emilie, geb. Ephraim,

2) Martin, Geschwister Lövinsohn,

Emma, Dagobert

äͤmmilich zu Danzig, in diese Handelsgesel.

schaft eingetreten. Die Befugniß die Gesell⸗ schaft zu vertreten steht allein dem Gesellschafter Kaufmann Abraham Lövinsohn zu, die Wittwe und die genannten Geschwister Lövinsohn sind von der Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, I ausgeschlossen. FGleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter Nr. 366 eingetragen worden, daß für die vorbe⸗ naunte Handelsgesellschaft der verwittwet

saüplge Verfügung vom 15. April 1875 an dem⸗

1

Leipzig.

Anslnsbnrg,

Paul.

Marburg. Die hiesige Firma J. R. Ernst ist nach Anzeige vom 9. d. M. erloschen. Marburg, am 16. April 1875. 1“

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kraushaar. 8

Hirschberg. Bekaunntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 375 die ag. Carl Helbig zu Lomnitz, und als deren nhaber der Müllermeister Carl August Helbig daselbst am 12. April 1875 eingetragen worden. Hirschberg, den 12. April 1875. G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Krotoschin. Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist ad Nr. 4 „Bolksbank zu Borek“ folgender Vermerk: „An Stelle des Bäckermeisters Mathias Da⸗ binski ist der emeritirte Lehrer Casimir Urbanski zu Borek als Controleur in den Vorstand ein⸗ getreten“

lelben Tage eingetragen worden

Gerhardt, F. 22. Hugo

Julius Reuter,

Schmidt, Stellvertreter, Joh. Clemens Ott, Aus⸗

schesese hn. Sitz: Jahnsdorf; Datum des Gesell⸗ a

von Kapital durch den Verkauf von Verbrauchs⸗

Krotoschin, den 15. April 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

Handelsregister⸗Einträg des Königreichs Sachsen, zusammengestellt vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Annaberg. (Hend hgeect im Bezirksgericht.) m 10. April. 8 Fol. 176. Seyffart & König; Constantin Seyffart ist ausgeschieden,

künftige Firmirung: „Carl König sen.“

Am 12. April. b Fol. 31. Eisenstuck & Co.; Gustav Henri Franz Palmié's Prokura gelöscht. 8

Auerbach. (Gerichtsamt.) 1

Am 8. April.

57. G. Weidenmüller, 58. C. F. Möckel,

83. A. Schott, 8

104. C. F. Bäßler; Oscar Friedrich Bäßler

ausgeschieden. Eü- (Gerichtsamt.) .“

Fol. 3. Carl Weber in Grünhainichen ist auf Emma Albertine, verehel. Richter, geb. Weber, Carl Emil Weber, Otto Carl, Carl Hermann, Carl Georg, Juliane Marie und Agnes Elisabeth un⸗ mündige Geschwister Weber übergegangen, Carl Emil Weber ist Prokurist.

Bernstadt. (Gerichtsamt.)

Am 8. April. 1 Fol. (2) Carl Junge und Neitsch gelöscht. Burgstädt.

(Gerichtsamt.) Am 12. April. Fol. 194. H. Stahlknecht, Inhaber Heinrich Hermann Stahlknecht. 8 8 Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 6. April. 8 Fol. 6. J. F. Duderstädt; Heinrich Duderstädt ist ausgeschieden. 8 8 Fol. 949. C. W. Schüffner & Co. gelöscht. Fol. 1070. Osmar Kunz gelöscht. - Fol. 1101. C. F. Lampert; Johann Carl Wil⸗

gelöͤscht.

ist

Im Schäffer ist Mitinhaber. 8-8 1240. Lämmel & Co. auf Franz Drechsler

Fol. 2408. Heinrich Schlesier; Felix Zinkeisens F. A. Fexer lautet künftig Hugo F. Fexer's Nachfolger und ist auf erhardt übkergegangen; Carl Theodor eexers Prokura gelöscht.

Am 9. April. Fol. 2036. Dresdner Wechslerbank; Dr. Bruno

Prokura gelöscht.

Fol. 2486.

Stübel ist Mitglied des Vorstandes.

Fol. 2698. Samuel Rosenthal; Inhaber Sa⸗

muel Rosenthal, Prokurist Louis Rosenthal.

Ehrenfriedersdorf. (Gerichtsamt.) Am 13. April. Fol. 81. Consumverein Jahnsbach, eingetra⸗ ene Genossenschaft. Die Mitglieder sind In⸗ aber der Firma; der Vorstand besteht aus Carl duard Weiser, Vorsitzender, Carl Friedrich Adolph

dahn, Stellvertreter, Carl Friedrich Melzer, Kassirer,

arl Louis Stoll, Stellvertreter, Carl Wilhelm Schriftführer, Carl Bernhard

tsvertrages: 7. März 1875 Zweck: Erwerbung

ublikationsblatt: Ehrenfriedersdorfer Amtsblatt. ie Zeichnung erfolgt durch den Vorsitzenden oder

b übfgeten für Hauswirthschaft und Gewerbe;

dessen Stellvertreter und jedesmal noch einem Vor⸗ standsmitglied gemeinschaftlic. 8

Eibenstock. (Gerichtsamt Am 6. April.

Fol. 51. F. E. Schmidt gelöscht. Am 7. April. Fol. 119. J. E. Rosenhauer & Buschmann;

Julius Eduard Rosenhauer vertritt die Firma allein nach Außen.

Am 12. April. Fol. 114. Consumverein zu Eibenstock auf⸗

Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 6. April. Fol. 2722. E. Wehner & Müller; Heinrich

gelöst.

8e Schubert ist ausgeschieden.

rimma. (Gerichtsamt.) Am 2. Januar. Fol. 6. Emil Schneider in Mutzschen gelöscht. Am 16. Mär

m 16. März. Fol. 9. Christian Friedrich Täschner in Mutz⸗

Am 24. März. F. Ernst Winkler vormals C. F.

schen gelöscht.

Fol. 94.

Täschner in Mutzschen, Inhaber Friedrich Ern Winkler. 1

Hohenstein-Ernstthal. (Fürstlich und gräflich S mM . ril. Fol. 81. Friedrich Trummer, Inhaber Gustav

Friedrich Trummer.

Kirohberg. (. Fol. 138. Heinr. Heberlein in

haber Anton Heinrich Heberlein.

Grossschönau. (Gerichtsamt.) Am 31. März. Fol 212. J. C. Krumbholz. Inhaberin Jo⸗

hanne Christiane Krumbholz, geb. Wäntig, Prokurist Ernst Julius Krumbholz.

Am 7. April. 8 Fol. 171. C. J. Krumbholz Junm. gelöscht. Leipzig. öö“ Bezirksgericht. m 5. April. Fol. 3191. Hoy & Müller, Heinrich Hermann

übergegangen und dessen Prokura erloschen; der Sitz Adolph Steger ist ö

der Firma ist nach Reichenbrandt verlegt worden. Fol. ng zs L. Töpfer & Co., Inhaber Otto;

Louis Robert Töpfer und Carl Friedrich Wilhelm Heinrich Albert Eckstein und Andreas f mann Dahlmann.

Dittrich. 8 Fol. 1753. Heinrich Dyuderstädt, Heinrich Duderstädt. 8 Am 9. April. Fol. 1361. Ernst Ferd. Enke vorm. O. Boigt rmirt künftig Enke & Uhlmann; lmann ist Mitinhaber. 8 ol. 1754. E. L. Panl, Inhaber Ernst Louis

Inhaber

u“] 18 8

Bauer und Ma

ckstei 6 Lan 1hn Inh Fol. 3504. Eckstein ahlman nha 11i2 1 bsn Her⸗

7. April. Bänsch; Sitz nach Dresden

Fol. 2292. Ernst Kötz; Carl Albert Herfurth's

m Fol. 133. Wilhelm

verlegt, Firma gelöscht. Friedrich Georg c -z. gelöscht.

ol. 2460. E. Weck gelöscht. Fol. 3505. Bauer & Roßbach, Inhaber Robert Arwed Roßbach.