Nr. 46. Firma der Gesellschaft: Eberfeld. Bekauntmachung. Greifenberg 1. P. Bekanntmachung. 2) dem Friedrich Eduard Richard Werner, Dem Kaufmann Louis Ehrlich zu Hannover ist Lühbeck. Eintragungen 1 r Schneidewind z r IIöI1“ dede 48 berdelsrzste bei dem eatelche He. Ia unser Fümemraiser ist unter Nr. 141 Pebe n Hale an2. erdhelte olleihpegern PeFhtn ccen. , nn Fr “ in das Handelsregister T. en.ge ern Ferderae Lenesbanler e . dere een ee. itz der Gesellschaft: 1.“ elsgerichte dahier is se auf Anmeldung einge⸗ Eeen 8 “ eesean, 1 „v* 4 annover, den 15. Apri Wels ’. 1 1 9 ¹ E⸗ 1 Sitz G Seft tragen worden: 8 1 der Kaufmann Carl Dittmar, schrift beider Prokuristen erforderlich ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Aug. Wiens & Co. Die für diese Firma dem Fat 8 — sans ordhansen I e Hagen zu Soest am 17. April 1875 eingetragen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1) Nr. 840 des Prokurenregisters. Das Erlöschen als Ort der Niederlassung: “ 4 Isens zufolge Verfügungen vom 14. April Hoyer. (Hann. 671.) Heinrich Hermann Arnold Scheuer⸗ getragen worden. 1 Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 begonnen. der von dem Kaufmanne Eduard Weddigen in Elber⸗ Greifenberg in Pommern, 5 am folgenden Tage. 2—. — — mann ertheilte Prokura ist am heutigen Tage 11““ Sonneberg. Unter Nr. 206 des Handels⸗ Gesellschafter sind: feld für seine Firma Eduard Weddigen daselbst, als Bezeichnung der — vVT1“ 2h,à . In das hiesige Handelsregister ist im Handelsregister gelöscht worden. Osterode. Bekanntmachung. registers ist die am 1. d. Mts. an hiesigem Ort der Maurermeister Wilhelm Richter, sdem Hermann Schmidt ebendort ertheilt gewesenen 2 Carl Dittmar 8 8 alle 1. — . nig 2 heute Bla 2—59 eingetragen zu der Firma: Lübe „ den 16 April 1875. In das Firmenregister des hiesigen Kreisgerichts eröffnete Firma: Louis Roth und als deren In⸗ der Kaufmann Julius Clemens Gröschel, Prokura. 8 . zufolge Verfügung vom 14. April 1875 am 15. Apri Kreisger chts⸗Deputat on zu Halle i. W. shchbreiber & Hausdorff: 1“ Das Handelsgericht. ist unter Nr. 124 die Firma M. Konschewski, als - der Kaufmann Louis Roth aus Burgfarrn Beide zu Bitterfeld. 2) Nr. 931 des Prokurenregisters. Die von dem 1875 eingetragen. 1 b In unser Handelsregister ist auf Verfügung vom Der Gesellschafter Reinhold Hausdorff ist aus Zur Beglaubigung deren Inhaber der Kaufmann Marcus Konschewski bach, jetzt hier wohnhaft, eingetragen worden. Delitzsch, den 14. April 1875. vorgenannten Eduard Weddigen für seine Firma 1“ Pomm., den 15. April 1875. 15. April am 16. April 1875 eingetragen: der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; das Han⸗ Dr. Achilles, Akt. und als Ort der Niederlassung Hohenstein, erner Sonneberg, den 5. April 1875. Dortmund. Königliches 3) Nr. 1486 des Gesellschaftsregisters. Die Grünberg. Bekanntmachungg. Borgholzhausen ist erloschen, den Gesellschafter David Schweitzer zu Hannover der hiesige Staatsangehörige Heinrich Her⸗ Vermerk, daß der -ee eene Konschewsti 1 ene Kreisgericht zu Dortmund. st. Bandelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Nach Verfügung vom heutigen Tage ist eingetra⸗ 2) 8 8.* 2 inbie, Firma A. Dieckmann z 8* unter unveränderker Firma über⸗ mann Arnold Scheuermann als deren in Hohenstein für seine Ehe mee Adele, geb. 1“ Bei Nr. 186 des Gesellschaftsregisters, woselbst Boos zu Ohligs bai Solingen, welche am 20. Ja⸗ gen worden: 3 1.“ b ersmold ist erloschen, 1 gesgangen; die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. alleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische Ge⸗ Gruenbaum, durch Vertrag vom 25. Juni 1869 die Sorau. Bekaunntmachung. die Firma: „Dortmunder Stadttheater in Dort⸗ nuar 1875 begonnen hat; die Gesellschafter sind die I. im Firmenregister unter Nr. 243 die Firma ) bei Nr. 65: die Firma C. Schütter zu Brock⸗ Hannover, den 15. April 1875. schäfte betreiben, für die Firma ist gleichzeitig Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 1) Der Restaurateur Siegmund Ludwig Berndt mund“ eingetragen steht, ist am 14. April 1875 Fabrikanten Gebrüder Ernst Voos und Emil Voos „A. Reumann“ zu Grünberg und als deren hagen ist erloschen, b . Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. dem hiesigen Kaufmann Adolph Christian schlossen hat, zufolge Verfügung von heute einge⸗ zu Sommerfeld ist als Gesellschafter in das von Folgendes vermerkt: zu Wilzhaus bei Ohligs Gemeinde Merscheid woh⸗ der Rentier August Neumann zu 4) bei Nr. 85: die Firma Fr. Retzlaff zu Stein⸗ “ Hoyer. (Hann. 671.) Johannes Kauffmann Prokura ertheilt. —— Schlossermeister Karl Ferdinand Herrmann zu Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom nend, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu Sommerfeld, hagen ist erloschen, 88ee hasEe. In das biesige Handelgre ister ist Lübeck, den 16. April 1875. 8 sterode, den 13. April 1875. Sorau unter der Firma: Ferdinand Herrmann 31. Januar 1875 ist eine Aenderung des Statuts vertreten und die Firma zu zeichnen. II. im Prokurenregister unter Nr. 45 die dem 5) bei Nr. 97; die Firma H. Heidemann zu beute Blatt 1337 Lingekragnn ’ * 5 5 er i 8 Das Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches Beide dahin beschlossen: Elberfeld, den 17. April 1875. — Rittergutsbesitzer Friedrich Paulig auf Kosztowo Werther ist erloschen, Vül leSerebehe, 8 8 anpder 8 irma: (H. 0879 b.) Zur Beglaubigung 1“ sseit dem 1. April 1875 in offener Handelsgesellschaft Das bereits voll eingezahlte Aktienkapital der Ge⸗ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. bei Wirsitz, jetzt in Grünberg, ertheilte Pro⸗ 6) Nr. 100: Firmeninhaber Kaufmann H. Schmedt⸗ Die offene Handels esellschaft hat scn elöst; Dr. Achilles, Akt. Papenburg. Bekauntmachung. uuter der neuen Firma: . sellschaft von 15,000 Thalern wird unter Abände⸗ XXA“ kura der vorstehend Nr. 243 genannten Firma mann, Oit der Niederlassung: Halle i. W., zum Liquidator ist ⸗ Gesells chafter 8e — Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 39 b“ Herrmann et Berudt .“ rung des §. 4 des Statuts auf den Betrag von Elberfeld. -. annt ereh 8 8 A. Neumann. Schmedtmann, Friedrich Schüddemagen zu Hemmowe de üt Memel. Bekauntmachung. Firma: 8 fortführen und steht die Vertretungsbefugniß fůür 3000 Thalern ermäßigt und festgesetzt. Dasselbe „In das * bei dem h Grünberg, den 15. April 1875. . ) Nr. 101: Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Die Firma ist als solche vbeß ö“ „Der Kaufmann Julius Redler zu Memel hat Jos. L. Been Ww. dieselbe beiden Gesellschaftern nur in Gemeinschaft zu. besteht aus 30 Aktien à 100 Thaler. lichen Handelsgerichte dahier ist heute bei Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schöning, Ort der Niederlassung: Brock⸗ noch als Liguidntionsfle che erlosch - nur für seine Ehe mit Bertha, geborenen Gerstner, durch heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die frühere Firma: Ferdinand Herrmann ist “ Nr. 1243 des Gesellschaftsregisters, auf Anmeldung öö hagen, Firma: H. Schöning; Gean ber, den 18, 1 16 Iommet. Vertrag vom 1. April 1875 die Geme nschaft der Papenburg, den 17. April 1875. deshalb unter Nr. 419 des Firmenregisters gelöscht Dortmund. Königliches Kreisgericht zu eingetragen worden, daß der Rentner Richard Magen. Bekanntmachung. b. Gesellschaftsregister: Könkgli 8 nin pri Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem Königliches und Herzogliches Amtsgericht. und die Gesellschaftsfirma: Dortmund. Wittenstein und der Rentner Theodor Besen⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Seite 6 8) bei Nr. 10: die Handelsgesellschaft W. Peltzer önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbe⸗ Herrmann et Berndt B ge Nr. 88 —“ n. selne eea-; 8 12 1. eingetragen 82 S. ö“ & Co. zu Werther ist erloschen. Hoyer. (Hann. 671.) Eee “ F . 885 2½ 8Seeeheeehes eingetragen. ie Firma: „Ritter⸗Brauerei, ershaus et der dase beste eng nter oldschmidt ne Q——— 119831 1 ; 1 ies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Pinkanen. as Firm ist einge- 2) Die sub Nr. 250 unseres Firmenregisters ein⸗ Wuppermann in Dortmund“ eingetragen steht, Firma: „Elberfelder Bauverein“ ausgeschieden und als Ort der Niederlassung Hagen; als Inhaber: Nanmover. In das hiesige Handelsregister ist b Biart as nsdne hesg⸗ Ee ist Verfügung vom 17. April 1875 unter Nr. 147 des tra v7 In das Firmenregister ist einge getragene Firma: . 8 ist am 14. April 1875 Folgendes vermerkt: und daß an deren Statt der Kaufmann Wilhelm 1) Lohgerber Meinhardt Goldschmidt, heute Blatt 2236 eingetragen die Firma: Gebrüder Kast: 1 Registers zur Eintragung der Ausschließung der Hr Nr. 9: 8 8 Ludwig Berndt . Der Kaufmann Richard Rittershaus zu Endenich Döring und der Rentner und Dr. med. Robert 2) Wilhelm Schnell; Rob. Leunis & Chapman, Der Gesellschafter Carl Georg Eduard Kast ist aus Gütergemeinschaft. Col. 6: Die Firma J. Schlomann in Schir⸗ ist gelöscht. 8 ist als Theilhaber an der Gesellschaft am 1. April Wienand Simons in Elberfeld, als Vorstandsmit⸗ Beide zu Hagen. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; das Memel, den 17. April 1875. windt ist erloschen; eingetragen zufolge Zu 1 und 2 zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. 1875 ausgeschieden. 8 glieder besagter Gesellschaft eingetreten sind. Offene Handelsgesellschaft: Handel mit Leder. haber: ““ andelsgeschäft ist mit allen in Beziehung auf das⸗ 8 Königliches Kreisgericht. 3 Verfügung vom 14 April 1875 am Soran, den 16. April 1875. “ Elberfeld, den 20. April 1875. Hagen, den 14. April 1875. “ 1) Robert Leunis, 8 sm bestehenden Rechtsverhältnissen vertragsmäßig Handels. ind echisfabeis⸗Bexntation * 15. ej. Akten über das Firmenregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
i 8 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Königliches Amtsgericht. 1 3 “ 8 S des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 9 8 önigliches Amtsgerich 2) “ auf den Gesellschafter Adolph Burghard Hermann er Bd. III. S. 230.
NB*282 i di 5 ; . “ 2* S 5 8 Kast zu Hannover zur Forisetzung unter unverän⸗ Pillkallen, den 14. April 1875. sspremberg. n unser Gesellschaftsregister L11“ CE“” 1““ Handelsregister ist heute Füe mhrgfe Sahn Ie Phen finneJhn 1. Has Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1875, derter Firma setung Metz. Handelsregister Könisliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. vne⸗ 27, 8 —11n smn⸗ . — ichtetez offen 8 S“ Letrggen sur Wüane, Sit; Eimswarberdeich: ne e b 8 d⸗ gelüscht 1e-ht 858 1’g ketio von Papier⸗, Pappwaaren und Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz. . spinnerei von Sinapius & Comp.“ eingetragen am 14 April 1875 eingetragen, und sind als Ge⸗ Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts Halberstadt, den 8. April 1875. 9b Geschäftslokal: Andertsche⸗Wiese Nr. 39 b Hannover, den 15. April 1875. Auf Seite 248 des hiesigen Gesellschaftsregisters Potsdam. Bekanntmachung. steht, ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: sesaafter Bermerht. G“ Könioliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Pöaaezasaee— 1. 8beee e .39. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. wurde heute eingetragen die offene Gesellschaft unter Die sub Nr. 31 in unser Firmenregister eingetra⸗ Die Tuchfabrikanten Ernst Heinrich Adolph 8 — “ “ 1cs Abrt nas A Königliches Amisgericht. Abtheilung I. He I1“ Rieß & Cie. zu Dieuze “ Julius Mohr weireing, xnnn Eülhelm Ahohah 15 kersieh erhausen, roßherzogli denburgisches Amtsgericht 8 s ister i k 1 1 Ss x. j ee. Z 1 807 2Segeg,⸗ — igen 2) die Auguste Rellensmann, verehelichte Bäcker⸗ ö Seüburgisch gerich 1““ vö EEI11“ Hoy⸗ (Hann. 671.) leg-g 8ℳ& “ Henederaiste ist, Gesellschafter sind: 1) Carl Rieß, Kaufmann zu ist zufolge Verfügung vom 15. April 1875 gelöscht. Gesellschafter setzen die Gesellschaft unter der meister Kaspar Stute, zu Dortmund. Hemken. D“ Rühl zu Oschersleben für die Firma: „Bank für Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Carl Krecke 4 Dieuze, zn 2) Julius S Kaufmann daselbst, in Potsdam, den 25. April 1875. 8 bicherigen Firma “ Die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der — Sprit⸗ und Produktenhandel zu Berlin, mit heute Blatt 2237 eingetragen die Firma: und als Ort der Niederlassung Hannover: algs In⸗ 1 und als Vormund der minderjäh⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ü bti⸗ Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Gesellschafter zu. Flensburg. Bekanntmachung. einer Zweigniederlassung in Oschersleben“, C. Schrick, haber: Kaufmann Carl August Krecke zu Hannoder Feiedrich Ludwer 1. Zb b“ V —h e. Mabler 1“ 82 I. Die unter Nr. 838 unseres Firmenregisters ein⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht und als Ort der Niederlassung: Hannover, als jetzt: Handel mit Putz⸗ und .““ Rieß ig Greiner und Josephine Mathilde Reichenbach 1. Schl. Bekanntmachung. nb Ett ermeif arr urd Bankagenten Gott⸗ Dortmund. Königliches Kreisgericht zu getragene Firma: worden. Fnhaberin: Unverehelichte Catharine Schrick zu Geschäftslokal: Marktstraße Ne. 54. 8 stand des Geschäftsbetriebes ist di . DJn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 106 2) b 8 ius Unruh, Dortmund. „C. F. L. Kock jr.“ Halberstadt, den 8. April 1875. Hannover, jetzt: Handel mit Damenmänteln und Hannover, den 15. April 1875. nneS f rt ischi . — es ist die Fabri⸗ die Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft dadd . 8 abrikanten Gottlieb Julius Bei Nr. 140 des Gesellschaftsregiters, moselbst zu Leg, Inhaber: aufmaon Phriftian Friedrich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kindergarderbe. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b8Z8Z“ „Zuckersiederei Gutschdorf“ nd zwar einem Fedotz allei die Firma: „Union, Aktien⸗Gesellschaft für Ludwig Kock daselbst, ist erloschen und heute im Afsfgiser G Geschäftslokal: Schmiedestraße Nr. 32. 1 Hoyer ¹(Haun. 671.) K. zu Faulbrück und als deren Gesellschafter 8 Eengen⸗ venas Fe en allein. Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie in Dort⸗ Register gelöscht. 2 Halberstadt. In unser Gesellschaftzregister Hannover, den 15. April 1875. 8 8 g 1 Auf Seite 226 d Gesells 8 1) Dr. Karl Freiherr v. Richthofen auf Damsdorf, 1875 Lr regen, Feipre Verfüͤgung vom 3. A munds eingetragen steht, ist am 14. April 1875 . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1063 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 141 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mannover. In das hiesige Handelsregister ift die Aetzereselshen Gesellschaftsregisters woselbst. 2) Ulrich Freiherr v. Richthofen auf Barzdorf, 1e0n w-n, S⸗g. 1sges Folgendes vermerkt: der Holzwaarenhaͤndler Johannes Friedrich Boisen Nachstehendes eingetragen. . Hoyer. (Hann. 671.) heute Blatt 2235 eingetragen die Firma: 12 Eeele böö— Bolko Freiherr von Richthofen auf Groß und FSe. “ b Laut notarieller Verhandlung vom 15. Februar zu Refsöfeld als Inhaber der Fima:t¶ —* Spalte 2: Firma der Gesellschaft: “ Ad. Kreutzträger, 2 28 as;. E. Mhec. tallurgique de Mai- lein Rosen, önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1875 ist in der außerordentlichen Generalversamm⸗ Joh. F. Boisen“ „Bühring & Griese“; HMannoxver. In das hiesige Handelsregister ist und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ b igefugt: es-Met“z eingetragen ist, wurde heute 4) Ernst Freiherr v. Richthofen auf Brechelshof b 87 lung vom selbigen Tage eine Aenderung der Statuten und als Ort der Niederlassung: Spalte 3: Sitz der Gesellschaft: heute Blatt 6 eingetragen zu der Firma: haber: Cigarrenhändler Friedrich Adolph Ludwig beige 8 den bei - 8 heute eingetragen worden. Sprottau. Bekanntmachung. dahin beschlossen: Refsöfeld, Kreis Hadersleben,“ Oschersleben; 8 1“ Inlius Heine: E zu Hannover, jetzt: Handel mit Tabak 6 bt ee am 8. d. Mts. zu Metz statt⸗ Reichenbach i. Schl., den 12. April 1875. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 132 Das seitherige Aktienkapital wird in seinem hente eingetragen. Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. und Cigarren. “ T113152 beschlof. Ksönigliches Kreisgericht. die Firma: ü8. anzen voll eingezahlten Betrage von 13,200,000 Fleusburg, den 19. April 1875 8 Die Gesellschafter sind: 88 Hannover, den 15. April 1875. Geeschäftslokal: Steintt orstraße Nr. 4. “ 9 8 180930 8 haft um 200,000 I. Abtheilung. „A. Kerker zu Sprottau“ Thaler = 39,600,000 Reichsmark vom 1. Juli 1874 Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. a. der Kaufmann Otto Bühring, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 Hannover, den 15. April 1875. Iw 8 Se. v zu erhöhen und zu diesem — und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Kerker ab im Verhältniß von drei zu zwei reduzirt, “ b. der Beeanäng Feehen Griese, . Hoyer. (Hann. 671.) Königliches Abtheilung I. “ 290 hene vegh ech, Ian Füerenr 1. here h Rvag s April 1875 dergestalt, daß die bisher emittirten Aktien in ihrem . u 0. ie a 8 eide in Oschersleben. 1 8 Füshe⸗ 8 1 o yer. (Hann. 671.) “ neue In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 51 die ttau, den 13. Apri “ uli 1874 ab auf den Nominalbetrag von je wird tf. Stelle gonnen. 8 - 1X1““ zehoe. Zufolge Verfügung vom 17. d. M. ist jesehse vSJZA1“ „Friedri ZZ11X“ 400 Reichsmark ermäßigt sind. Die alten, 88 enn she den Ee e e ereirgen e üle 2 Halberstadt, den 16. April 1875. Die Fi am selbigen Tage in unser Firmenregister das Er⸗ ö “ ngs Berthenr⸗ genießen sollen, betreffend, Folgendes eingetragen worden: Stendal. Bekanntmachun ziehungsweise seitherigen Aktien erbalten die Be⸗ arbeiten Frankfurt a./O, den 16. April 187 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9 üs veer. ij 15 2 ct 1875 löschen der Frma Nr. 317, F. Junglöw, Inhaber 1 5 8b 83 em Ge schaftsvertrage vom Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des utmachung. 8 : Aktien Littera B., und werden abge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. anao Verich 8 g ts veri t. Abtheilung I Cigarrenfabrikant J. C. F. Junglöw in? ndsburg, 8 eeene. Kaufmanns Friedrich May auf dessen Söhne „In unser Firmenregister ist unter Nr. 176 der „beziehungsweise anderweit ausgefertigt. malle a. S. Candelsregister önigliche “ 2 ei — .621 8 eingetragen worden. 8 Die unter Nr. 312 des Ft f Friedrich und Fedor May unter gleicher Firma Kaufmann Carl Christian Roloff hierselbst als In⸗ Die alten Aktien nehmen an der Dividende vom Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung Königliches Kreisgericht Halle a./S. “ (Kszan, 671.) Itzehoe, den 17. April 1875. 2] ters f e übergegangen. “ haber der Firma: b 1. Juli 1874 ab und unbeschadet der den Stamm⸗ In dem eeseee ister für den hiesigen Amts. In das hiesige Firmenregister ist bei der sub Nr. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist KgSohnigliches Kreisgericht. gelöscht. zu etz wurde hente Ferner ist in unserem Gesellschaftsregister unter 8 „C. Roloff“ hier 1 “ 8 vchehe hen 3 sind heute auf dem neueröffnetem Folium 212 282 daselbst eingetragenen Firma: beute Blatt 2150 eingetragen zu der Firma⸗ 8 Erste Abtheilung. 1 a 1egh die. am 1. Oktober 1874 begonnene Han⸗ .8 Perficunn vom 14. d. Mts. heute ein⸗ as Grundkapital der Gesellschaft wird vom vrr5 8 ‚S. F. erlich: CW 8 116 8 e : . 1. Juli 1874 ab um den Betrag von 15,000,000 eg. Einträge und zwar in Rubr. I.: e ese. 58 -S-. C8. ü Die Firma ff “ Königsberg. Handelsregister. Auf Seite 249 des Gesellschaftsregisters wurde „Friedrich May“ Stendal, den 14. April 1875.
r. 19. April 1875 Gebrüder Korte in Gera, 8 m * 88 die off s f L ie sellschaf Königliches Kreisgeri Reichsmark durch Ausgabe von Stammprioritäts⸗ 8 va . z te 8 15. April 1875 Der Kaufmann Carl Friedrich Krüger von hier heute eingetragen die offene Gesellschaft unter der zu Langenbielau und als deren Gesellschafter die önigliches Kreisgericht. Aktien Littera 4. zum Nominalbetrage von je 400 “ 8— Fedan., ühfae h heüngenaf “ deneseciaerr a3 da Nbibeilung 1. hat für sein hiesiges unter der Firma: „Friedrich Firma: Fabrikanten Friedrich und Fedor May, Beide da⸗ I. Abtheilung. (à Cto. 979/4.)
Reichsmark erhöhet. Diesen Stammprioritäts⸗ ; 8 7 S. 5 1 8 Krüger“ betriebenes Handelsgeschäft dem Paul Jules Model & Levi zu Metz. selbst, heute eingetragen worden 8 Aktien sind Dividendenscheine und Talons beizu⸗ h 1e naves ,,. 8 Fll. n Halle ,S; übergegangen. Vergleiche Hoyer. (Hann. 671.) Zanzig von hier Prokura ertheilt. Die Gesellschafter sind: Julius Arthur Model Reichenbach i. Schl., den 12. April 1875. Stettim. Gelöscht ist in unserm Prokurenrezgister fügen. b “ a. Franz Robert Korte, Kaufmann in eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Aprilz HMannovexr. In das hiesige Handelsregister ist Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 17. April und Salvator Levi, Beide Kaufleute in Metz 8 Königliches Kreisgericht. unter Nr. 315 die Prokura des Kaufmanns Das Grundkapital der Gesellschaft ist im Ganzen “ 1875 am folgenden Tage. . heute Blatt 2230 eingetragen die Firma: d. J. unter Nr. 481 in das Prokurenregister ein⸗ Beide Gesellschafter sind befugt, die Gesellschaft I. Abtheilung. Friedrich Christian Sylvester Petersen zu Stettin auf 41,400,000 Mark deutscher Reichswährung fest⸗ b. Gustav Adolf Korte, Kaufmann in Glleichzeitig ist daselbst unter Nr. 848 Folgendes: Gebrüder Born, getragen. 1 8 z9 Büe eegerensc fl hat 15. d. Mis. B für die Firma A. Lübcke zu Stettin.
gesetzt. Dasselbe zerfällt in 15,000,000 Mark Aktien . Bezei d inhabers: und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Königsberg, den 17. April 1875. ie Gesellschaft hat am 15. d. Mts. begonnen Rothenb 0.-L. B Stettin, den 16. April 1875.
Littera A. und 26,400,000 Mark Littera B. Ei Gera e“ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.] und setzt die bis dahin unter der Firma Jules vner e .-. Bekanntmachung. Königliches See⸗ und Handelsgericht Erhöhung ” Grundkapitals vuna nnr als 88 laut Protokolls und Beschlusses vom 17. April die 1““ “ Eli⸗ ZbEö önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Model zu Metz betriebene Spezerei⸗Waaren⸗and⸗ erfer Geßelischaftoregister ist eine Handels⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht.
8 8 8 1n sabet nriette, geborne Stechmesser, zu Halle a/S. Born, 1 b gn b-en esellschaft unt 1 d d irma: 3 . S.e..; 1 änderung des Statuts durch die Generalversammlung 1875 v“ 8 5. ö 2) Kaufmann August Born, Königsee. In das hiesige Handels⸗ bezüglich lung; en gros und demi gros, deren Aktiven und esell “] pcs Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst
bewirkt worden. b E6 ’ 8 ssiven uͤb 8 5 2 die⸗ ieß. beschlossen werden. 1 . 1u April 187 alle a/ S Beide zu Hannover. 1 Genossenschaftsregister ist auf amtlichen Beschluß Passiven üͤbernommen hat, fort. am Orte Rietsche ter nachsteh „unter Nr. 452 die hiesige Handlung in Firma Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünfzig “ Justizamt. 1 S⸗ e der Firma: Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1875, vom 1 April c. eingetragen worden: schluß Metz, den 17. April 1875. 8 schen unter na hstehenden Rechtsver
T E Handel jetzt: Handel 8 meriet Der Landgerichts⸗Sekreta hhältnissen: Eugen Rüdenburg vermerkt steht, ist heute einge⸗ ahre vom Tage der Eintragung ins Handels⸗ 4 9 etzt: Handel mit Baumaterialien. onsumverein in Oberhain, ein ggerichts⸗S r. Dj 8 tragen: register, den 10. Februar 1872, festgesetzt. “ “ eingetragen v vom 14. April Geschäftslokal: Lilienstraße Nr. 15. 8 Den ferfhast e“ Clundt. Diüh Fenner aus Penzi Colonns 4.
Die Generalversammlung kann jedoch vor Ablauf Gleiwitz. Bekanntmachung. 1875 am folgenden Tage. 1 Hannover, den 15. April 1875. Sitz der Genossenschaft ist Oberhain. 2) der Glasmacher Rudolph Greiner von b8 Aus der Handelsgesellschaft ist am 15. April 1875 des 45. Jahres die Verlaͤngerung der Gesellschaft In das hiesige Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 71 Endlich ist in das gedachte Firmenregister bei der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. Februar Mimnden. Königliches Kreisgericht Minden. 3) der Glasmacher Valerius Greiner von dort, der Kaufmann Friedrich Heinrich Ludwig Blaß zu über den fünfzigjährigen Termin beschließen. woselbst die zu Gleiwitz unter der Firma „Glei⸗ sub Nr. 78 eingetragenen Firma: Hoyer. (Hann. 671.) 1875. .“ 1““ I. Abthettung, 8 4) der Glasmacher Berthold Greiner von dort, üean Eö“ 8— 88 ”25egg- Zeit der ““ witzer Diseonto⸗Bank“ bestehende Aktiengesellschaft Carl Brodkorb (zu Halle a/S.) „mammever. In das bie biesige Handelsregister ist „Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern unver⸗ In unser Handels⸗Gesellschaftsregister hat fol⸗ 5) der Glasmacher Wilhelm Lehmann von dort Stettim als “ “ lapxert 8 Duisburg. Königliches Kreisgericht zu eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 12. April Inhaber: der (verstorbene) Kaufmann Carl Heinrich heute Blatt 2231 eingetragen die Firma: fälschte Lebensmittel von guter Qualität gegen gende ö stattgefunden: b 8 deöeae sfener Gesellsschaf ese eing
Duisburg. 1875 an demselben Tage Colonne 4 Folgendes ver⸗ Ludwig Brodkorb zu Halle folgender Vermerk J. H. Bültemann, sofortige Baarzahlung zu beschaffen und ihnen aus and I. Seite 57 Nr. 121l. 6) der Privatsekretär Hugo Brückner aus Görlitz.
Der Kaufmann Gerhard Schenk zu Duisburg hat merkt worden: Colonne w66 und als Ort der Niederlassung: Hannover; als dem dabhei erzielten Ueberschufse Kapital zu sammeln. Firma der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 be⸗ Gelöscht ist in unserem Prokurenregister unter für seine zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 44 Die §8. 14 und 18 des Statuts vom 12. Sep⸗ . , Die Firma ist erloschen.“ .Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich Bültemann Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. König & Wiegmann. Nr. 355 die Prokura des Kaufmanns Heinrich des Firmenregisters mit der Firma G. Schenk z9 tember 1872 sind durch Beschluß der General⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April zu Hannover, jetzt: Handel mit Getreide und Kom⸗ Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 8 Sitz der Gesellschaft: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Kappert zu Stettin für die Firma Engen Rüden⸗ Duisburg eingetragene Handelsniederlassung den versammlung vom 3. April 1875 abgeändert 1875 am folgenden Tage. 1 missionsgeschäfte. 1) Kantor Louis Uting in Oberhain, Geschäfts⸗ „Bad Oeynhausen. steht nur dem Buchhalter Heinrich Fenner zu. burg zu Stettin. “ Kaufmann Gottlob Schenk zu Duisburg als Pro⸗ worden (cfr. Bl. 18v. und 19 des Beilage⸗ Ferner sind in das hiesige Prokurenregister. folgende Geschäftslokal: Schmiiedestraße Nr. 8. führer, 3 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: heute eingetragen worden. — Stettin, den 16. April 1875. “ kuristen bestellt, was am 17. April 1875 unter bandes Nr. I. 38 zum Gesellschaftsregister). Vermerke und zwar Hannover, den 15. April 1875. 2) Handelsmann Wilhelm Mohr daselbst, Stell⸗ Die Gesellschafter sind: ““ Rothenburg O.⸗L., den 19. April “ Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Nr. 210 des Prokurenregisters vermerkt ist. Gleiwitz, den 12. April 1875. a. bei der Seitens des Oberamtmanns (Amtsraths) Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. vertreter, 8 8 1) der Uhrmacher Hermann König in Bad Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 “ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Carl Bieler zu Merbitz, als alleinigen Inha⸗ Hoyer. (Hann. 671.) 3) Maurer Karl Reiße, Beisitzer. Oeynhausen, 3 . Trotha. Stettin. Gelöscht ist in unserm Firmenregister Duisburg. E“ Kreisgericht zu bers der sud Nr. 326 des hiesigen Firmen⸗ 2 1 E“ sin Eö 8 2) 2 Lö Conrad Wiegmann 5 8 Nr. 601 die Firma „M. Korach“ zu Stettin. nisburg. 4 VG 1 1 registers eingetragenen Firma: Hannover. das hiesige Handelsregister ist ereins ergehen unter dessen Firma und werden aselbst. Rybnik. 1 tettin, den 17. April 1875. —
In unser Firmenregister ist unter Nr. 592 die A“ Die 28 Gef Füenas hees e Zuckerfabrik Merbitz C Bieler veeg Blalt 232 1.een. sig R gif mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 be⸗ In Jears Shsee Königliches 9 und Handelsgericht.
Fehe 11“ „ Hermann Decker, zeichnet. gonnen. 1) bei Nr. 51 der Uebergang der Firma A. Stern heceh
nhaber der Kaufmann Wilhelm Brügemann zu Herrn Kreisrichter Wieland, unter Mitwirkung des n ieler 3 erbitz ertheilte sub b sung: . Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Ein etragen zufolge Verfügung vom 15. April aun O / 8 . (stetuim. In unser Fi 88 “ am 8. April 1875 “ Herrn Kreisgerichts⸗Sekretärs Jaeger, bearbeitet. din ö Eö Sbenzoder a Ser. bedient sich der Verein des „Rudolstädter Wocher⸗ 1875 88 secbigen . 9 CE“ “ 1412 der Kanfmann Hacs ö1 Lge Die Eintrsgungen in das gedachte Register werden Prokura zu Hannover, jetzt: Handel mit Colonial⸗ und Ma⸗ blatts“ und des Aushangs derselben im Vereins⸗ Sander, Rechnungs⸗Rath und 8 Ort der Niederlassung: Alt Ddamm, Eilenburg. In unser Gesellschaftsregister ist durch den EEE. bekannt gemacht. .„‚Die Prokura ist erloschen“; terial⸗Waaren. lager. 8 . (2) unt,r Nr. 187 die Firma M. Lachmann zu Firma: Hugo Rossow, bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Eilenburger 1“ C ä 8 ; bei der Seitens des verstorbenen Wagenfabri⸗ Geschäftslokal: Hinüberstraße Nr. 14. Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein Naumburg 8./8. Bekanntmachun Sohrau O/S. und als deren Inhaber der zu heute eingetragen. Kattun⸗Manufactur⸗Actien⸗Gesellschaft“folgende Könialiches Kreisgericht. I. Abtheilung. kanten Heinrich Lindner zu Halle aS., als Hannoder, den 15. Trrn 1295 geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma Königtiches Freisgeriche mnach d 1 Genannte Stettin den 17. April 1875. Eintragung bewirkt: 1 alleinigen Inhabers der sub Nr. 232 des hiesi⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. des Vereins ihre Namensunterschriften hinzufügen. g 8. 7. . 8 1g2. theilung, cingekcaten werhen. ““ Könisliches See⸗ und Handelsgericht. In der Generalversammlung vom 28. September Gotha. Bekauntmachung. gen Firmenregisters eingetragenen Firma: Ho yer. (Hann. 671.) Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeich⸗ In I Genofsenschaff zregifter ist bei der Rybnik, den 16. April 1875. — 1874 sind an Stelle der statutenmäßig ausgeschiede⸗ Der Kaufmann Herr Julius Engelke Sanders Gottfried Lindner (zu Halle a/S) — 1 nung aber nur dann, wenn sie mindestens von zwei unter Nr. 4 eingetragenen Firma! Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stettin. In unser Firmenregister, ist unter nen 2 Mitglieder des Aufsichtsraths hier hat das von ihm seither allein unter der Firma dem Gottfried Wilhelm Lindner und Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Vorf chuß⸗B 8 8 sterfeld Nr. 1413 der Kaufmann Gustav Adolph Theodor 1u Kaufmann Ottomar Brandt aus Halle J. E. Sanders hier betriebene Geschäft an die dem Friedrich Eduard Richard Werner, heute Blatt 2233 eingetragen die Firma: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu den „ 6 89 ens chaft“ eingetragene Rybnik. Bekanntmachung. (Gersdorff zu Bredow bei Stettin, und Kaufleute ö“ Beide zu Halle a/S. ertheilte, unter Nr. 151 Gustav Hundt, 8 gewöhnlichen Amtsstunden in der Kanzlei des unter⸗ in Colonne 4 Folaendes en 88 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 188 die Ort der Niederlassung: Bredow bei Stettin, der Kaufmann Theodor Eisentraut daher err Richard Kämmerer, des hiesigen Prokurenregisters eingetragene Kol⸗ und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ zeichneten Gerichts eingesehen werden. An Stelle n di SSe ragen wor 2 b stma: „Herzoglich Ratiborer Hüͤtteraere⸗ 8 Firma: Gustav Gersdorff als solche wiedergewählt. Ebenso hat in der Sitzung err Carl Kühn lektivprokura haber: Althändler Gustav Hundt zu Hannover, Königsee, den 5. April 1875. 8 Heinrich Beislerr storbenen I“ b hristian “ SEEEIETEETEEE 1 des Aufsichtsrathes von demselben Tage die Wieder⸗ hier käuflich überlassen, welche dasselbe als alleinige „Die Prokura beider Prokuristen ist erloschen“; jetzt: Geldverleih⸗Geschäfte. 1 Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt. Karl Friedrich Berger in Osterfeld laucht der Herzog Victor von Ratiber auf Groß Stettin, den 19. April 1875. 8 8 Inhaber unter der Firma: und endlich ist in das Prokurenregister unter Geschäftzlokal: Kreuzkirchhof Nr. 3. “ zum Vorstandsmitgliede gewählt. Rauden heute eingetragen worden. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
des Bauquiers Heinrich Pückert zu Leipzig als ⸗8. E Ganders Nachf.⸗ e 5 EE1“ 18 i helung 8 Landaberg a. W. Handelsregi er. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16 April Rybnik, den 16. April 1875.
Vorsitzender und in der Weise fortführen werden, daß Jeder der⸗ Wagenfabrikant Lindner, Elisabeth Henriette, Königliches Amtsgericht. 1 v. H gist sr t Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Tostedt. Bekaunntmachung. des FeRtlens Heinrich Robert Michaelis zu selben allein die zeichnen und vertreten kann. geb. Stechmesser, zu Halle a/S., als alleinige Hoyer. (Hann. 671.) In unser Firmenregister ist unter Nr. 231 zufolge 1875 am 17. April 1875 ““ gic “ heilung In das hiestge ist am heutigen Berlin als Stellvertreter desselben, Solches ist heute im Handelsregister Folium 7 Inhaberin der sub Nr. 848 des hiesigen Firmen⸗ “ “ Verfügung vom heutigen Tage eingetragen, daß die 8 Soest. Handelsregister des Königlichen Kreis⸗ Tage eingetragen: X“ stattgefunden. eingetragen worden. registers eingetragenen Firma: Hannover. In das hiesige Handelsregister ist hiesige Firma: Simon Isaar erloschen ist. Nordhausen. Handelsregister gerichts zu Soest. auf Fol. 11: Eilenburg, den 9. April 1875. otha, den 20. April 1875. b Gottfried Lindner (zu Halle a/S.) heute Blatt 429 eingetragen zu der Firma: 8 Landsberg a. W., den 16. April 1875. bes Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 241 d Firma: Ludwig Kammann.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Herzogl. Sächsisches Kreisgericht als Handelsgericht. 1) dem Gottfried Wilhelm Lindner, Leopold Alexander: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Firmenregister ist unter Nr. 586 der Firma:. Ort der Niederlassung: Hollenstedt, 8 8 ö v
1““ 1 1“ 8 8 8 . 1“ b 8 “ 5 5 5