1875 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8

irma der Gesellschaft: Eberfeld. Bekaunntmachung. Greifenberg 1. P. Bekanntmachung. 2) dem Friedrich Eduard Richard Werner, Dem Kaufmann s Ehrlich zu Hannover ist Lübeck. Eintragungen Kaufmann Herme eidewi s 8 Richter & 1e 8 In das Handelsregister bei dem Igniglichen Han. In unser Finmenregister ist unter Nr. 144 Beide zu Halle a/S. ertheilte Kollektivprokura Prokura ertheilt. . in das F 1d l ister. als Pngas Hen Ea wefbbansen und als deren Iebattfezer SHegerib ste Gottfried Sitz der Gesellschaft: delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge⸗ als Firmeninhaber: dergestalt, daß zur Firmenzeichnung die Unter⸗ Hannover, den 15. April 1875. Ha e register. mit der Niederlasfung zu Nordhausen zufolge Ber, vuänen zin Soest am 17. Apel i871 gherroöt Bitterfeld. G tragen worden: der Kaufmann Carl Dittmar, 8 schrift beider Prokuristen erforderlich ist. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Aug. Wiens & Co. Die für diese Firma dem fügung vom 8. April 1875 am 13. April 1875 ein⸗ 8 getragen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1) Nr. 840 des Prokurenregisters. Das Erlöschen als Ort der Niederlassung: 1 eingetragen zufolge Verfügungen vom 14. April Hoyer. (Hann. 671.) Heinrich Hermann Arnold Scheuer⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 begonnen. der von dem Kaufmanne Eduard Weddigen in Elber⸗ Greifenberg in Pommern, . 1875 am folgenden Tage. mann ertheilte Prokura ist am heutigen Tage —— Sonneberg. Unter Nr. 206 des Handels⸗ Gesellschafter sind: feld für seine Firma Eduard Weddigen daselbst, als Bezeichnung der Firma: —— HMannover. In das hiesige Handelsregister ist im Handelzsegister gelöscht worden. Osterode. Bekanntmachung. registers ist die am 1. d. Mts. an hiesigem Ort der Maurermeister Wilhelm Richter sdem Hermann Schmidt ebendort ertheilt gewesenen 8. Carl Dittmar „[UHalle 1. W. Königliche heute Blatt 2059 eingetragen zu der Firma: Lübeck, den 16. April 1875. In das Firmenregister des hiesigen Kreisgerichts eröffnete Firma: Lonis Roth und als deren In⸗ der Kaufmann Julius Clemens Gröͤschel, Prokura. zufolge Verfügung vom 14. April 1875 am 15. April Kreisgerichts⸗Deputation zu Halle i. W. Schweitzer & Hausdorff: vggas Handelsgericht. ist unter Nr. 124 die Firma M. Konschewski, als haber der Kaufmann Louis Roth aus Burgfarrn⸗ Beide zu Bitterfeld. 2) Nr. 931 des Prokurenregisters. Die von dem 1875 eingetragen. 8 1G In unser Handelsregister ist auf Verfügung vom Der Gesellschafter Reinhold Hausdorff ist aus Zur Beglaubigung deren Inhaber der Kaufmann Marcus Konschewski bach, jetzt hier wohnhaft, eingetragen worden. Delitzsch, den 14. April 1875. 88 vorgenannten Eduard Weddigen für seine Firma 1“ Pomm., den 15. April 1875 15. April am 16. April 1875 eingetragen: der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; das Han⸗ Dr. Achilles, Akt. und als Ort der Niederlassung Hohenstein, ferner Sonneberg, den 5. April 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eduard Weddigen dem Hugo Hartloff in Elber⸗ önigliches Kreisgericht. 8 a. Firmenregister: delsgeschäft ist mit allen in Beziehung auf dasselbe in das Register zur Eintragung der Ausschließung HKHerzogliche Kreisgerichts⸗Deputation eese. ecsnsöne B A. Se feld ertheilte Prokura. 8 8 1) bei Nr. 17: die Firma Gaertner & Co. zu bestehenden Rechtsverhältnissen vertragsmäßig auf Heinr. Scheuermann. Unter dieser Firma wird der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 26 der 8 für freiwillige Gerichtsbarkeit. Dortmund. Königliches 2 3) Nr. 1486 des Gesellschaftsregisters. Die Grünberg. Bekanntmachung. 1““; Borgholzhausen ist erloschen, den Gesellschafter David Schweitzer zu Hannover der hiesige Staatsangehörige Heinrich Her⸗ Vermerk, daß der Kaufmann Mareus Konschewski Wagner. 1.“ Kreisgericht zu Dortmund. 5* unter der Firma Gebrüder Nach Verfügung vom heutigen Tage ist eingetra⸗ 2) bei Nr. 23 : die Firma A. Dieckmann zu zur Fortsetzung unter unveränderter Firma über⸗ mann Arnold Scheuermann als deren in Hohenstein für seine Ehe mit Adele, geb. Bei Nr. 186 des Gesellschaftsregisters, woselbst Boos zu Ohligs bei Solingen, welche am 20. Ja⸗ gen worden: . Versmold ist erloschen, 8 gegangen; die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. alleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische Ge⸗ Grnenbaum, durch Vertrag vom 25. Juni 1869 die Sorau. Bekanntmachung. die Firma: „Dortmunder Stadttheater in Dort⸗ nuar 1875 begonnen hat; die Gesellschafter sind die 1. im Firmenregister unter Nr. 243 die Firma 3) bei Nr. 65: die Firma C. Schütter zu Brock⸗ Hannover, den 15. April 1875. schäfte betreiben, für die Firma ist gleichzeitig Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 1) Der Restaurateur Siegmund Ludwig Berndt mund“ eingetragen steht, ist am 14. April 1875 Fabrikanten Gebrüder Ernst Voos und Emil Voos „A. Neumann“ zu Grünberg und als deren hagen ist erloschen, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. dem hiesigen Kaufmann Adolph Christian schlossen hat, zufolge Verfügung von heute einge⸗ zu Sommerfeld ist als Gesellschafter in das von Folgendes vermerkt: zu Wilzhaus bei Ohligs Lr-. S noh. 8 Rentier August Neumann zu 4) g. Nr. fe Se.Serne Fr. Retzlaff zu Stein⸗ Hoyer. (Hann. 671.) 8922. 9*. Prokura ertheilt. trager. 6“ 8 Sclosen e. Karl —— zu olge Beschlusses der Generalversammlung vom nend, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu Sommerfeld, 8 hagen ist erloschen, 8 8 4 1 eck, den 16. April⸗ 3 erode, den 13. April 1875. orau unter der Firma: Ferdinand Herrmann 8* se * des Statuts vertreten und die Firma zu zeichnen. 1 II. im Prokurenregister unter Nr. 45 die dem 5) bei Rr. 97: die Firma H. Heidemann zu das hiesige Handelsregister ist Das Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. 3 betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches Beide dahin beschlossen: Elberfeld, den 17. April 1875. Rittergutsbesitzer Friedrich Paulig auf Kosztowo Werther ist erloschen, ene Bültenaeingetragen zu der Firma: (H. 0879 b.) Zur Beglaubigung seit dem 1. April 1875 in offener Handelsgesellschaft Das bereits voll eingezahlte Aktienkapital der Ge⸗ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. bei Wirsitz, jetzt in Grünberg, ertheilte Pro⸗ 6) Nr. 100: Firmeninhaber Kaufmann H. Schmedt⸗ di ültemann & Schüddemagen: 8 1 Dr. Achilles, Akt. Papenburg. Bekanntmachung. kphunter der neuen Firma: sellschaft von 15,000 Thalern wird unter Abände⸗ nSse, aege kura der vorstehend Nr. 243 genannten Firma mann, Ort der Niederlassung: Halle i. W., ie offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; 4 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 3 Herrmann et Berndt rung des §. 4 des Statuts auf den Betrag von Elberfeld. Bekanntmachung. A. Neumann. Firma: H. Schmedtmann, Pn Liquidator ist der Gesellschafter Kaufmann Memel. Bekanntmachung. Firma: fortführen und steht die Vertretungsbefugniß für 3000 Thalern ermäßigt und festgesetzt. Dasselbe „In das Handelsregister bei dem König⸗ Grünberg, den 15. April 1875. 7) Nr. 101: Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Frfecrich Schüddemagen zu Hannover bestellt. „Der Kaufmann Julius Redler zu Memel hat Jos. L. Been Ww. dieselbe beiden Gesellschaftern nur in Gemeinschaft zu. besteht aus 30 Aktien à 100 Thaler. lichen Handelsgerichte dahier ist heute bei Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schöning, Ort der Niederlassung: Brock⸗ ke Petmms ist als solche erloschen und wird nur für seine Ehe mit Bertha, geborenen Gerstner, durch heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die frühere Firma: Ferdinand Herrmann ist we Nr. 1243 des Gesellschaftsregisters, auf Anmeldung hagen, Firma: H. Schöning; 7 als Liquidationsfirma gezeichnet. Vertrag vom 1. April 1875 die Geme nschaft der Papenburg, den 17. April 1875. deshalb unter Nr. 419 des Firmenregisters gelöscht Dortmund. Königliches Kreisgericht zu eingetragen worden, daß der Rentner Richard Hagen. Bekanntmachung. 1 b. Gesellschaftsregister: Hannover, den 15. April 1875. 1— Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem Königliches und Herzogliches Amtsgericht und die Gesellschaftsfirma: Dortmund. Wittenstein und der Rentner Theodor Besen⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Seite (9 8) bei Nr. 10: die Handelsgesellschaft W. Peltzer Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbe⸗ Metger. Herrmann et Berndt Bei Nr. 227 des Belenscheftsregigters, woselbst selast veefach⸗ . ““ eingetragen 18 & Co. zu Werther ist erloschen. Hoyer. (Hann. 671.) 8 48 C einfckeagen. die Firma: „Ritter⸗Brauerei, Rittershaus et er dase estehenden Aktiengesellschaft unter der oldschm ne Ha 8 . r ies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Pikanen. In do 1 8 ie sub Nr. unseres Firmenregisters ein⸗ Wuppermann in Dortmund“ eingetragen steht, Firma: „Elberfelder Banverein“ ausgeschieden und als Ort der Niederlassung Hagen; als Inhaber: Hannover. In das hiesige Handelsregister ist 2 Blark Tras ngene heesge 8 Verfügung vom 17. April 1875 unter Nr. 147 des tragen: In das Firmenregister ist g getragene Firma:

ist am 14. April 1875 Folgendes vermerkt: und daß an deren Statt der Kaufmann Wilhelm 1) Lohgerber Meinhardt Goldschmidt, ente Blatt 2236 eingetragen die Firma: 2 8 Registers zur Eintragung der Ausschließung der u Nr. 9: Ludwig Berndt Der Kaufmann Richard Rittershaus zu Endenich Döring und der Rentner und Dr. med. Robert 1 Wilhelm Schnell; Rob. Leunis 8 1 Der EE“ Kast ist aus Gütergemeinschaft. 3

ist als Theilhaber an der Gesellschaft am 1. April Wienand Simons in Elberfeld, als Vorstandsmit⸗ Beide zu Hagen. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; das Memel, deg. däpri 8875. icht Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung auf das Handels⸗ und S chifffahrts⸗Deputation. Verfuͤgung vom 14. April 1875 am

Col. 6: Die Firma J. Schlomann in Schir⸗ ist gelöscht. 8 5 Seg. Zu 1 und 2 zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. windt ist erloschen; eingetragen zufolge Soren, sa da, April 1879” 9 1) Fabrikant Robert Leunis, 1 selbe bestehenden Rechtsverhältnissen vertragsmäßi 15. ej. Akten über das Firmenregister önigliches Kreisgericht. I. Ahbtheilung. 1 8 G 8 4 1 8 1 1 8 1 a u nnov ün⸗ 1 den . ri . 5 S Für neder nr 29, de⸗ Geeherersgers 8 dir ZEE1... Fenaere ag. In unserm Firmenregister ist and eOffene Handelégesellschaft seit 15. April 1875, erier Firma Saen. neeeffebens Metz. Handelsregister Könizliches Kreisgerict. Erste Abtheilung. unter Nr. 7- 11ea neses⸗ececelschaszeragier schaft, Geschwister Fiellenämalm 30 Sechesels eeteaghn, sur Fiömed⸗ Sit⸗ Einswarderdeich; sfotge Brrfücusn ven, heot,a ase nüesee gener. lebtr,Fobrikation von Papier, Pappunaren un Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz. spinnerei von Sinabins & Comp.“ (ingetragen am 14 April 1875 eingetragen und sind als Ge⸗ 1 Die Firma ist durch Auf abe des Geschäfts 8 Ies stabdt. vom hen 31 1878. PbSe b. ; ies Hanzover, den 15. 1“ neesigen Geselschaftsregisteres Fgtsdam. Bekanntmachung. T1e 111 sellschafter vermerk. 1 a. g 2 Krnan cvhes Kreiggericht, 1. Abtheilung. EETEö Königliches Amtsgericht. Ferhellesg I. 8 8 heute eingetragen die offene Gesellschaft unter Die sub Nr. 31 in unser Firmenregister eingetra⸗ 885 G1“ Ernst Heinrich Adolph 1) 8. Heinrich Rellensmann zu BEllwürden, 8875 15. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 . Rieß & Cie, zu Dieuze. 1öe“ „Julius Mohr“ aus der Geselischüf ee. Aalen 852 körsien 2) d Aumn fle Rellens belichte Bäcker⸗ Großherzoglich St 1. urgisches Amtsgerich Halberstadt. In unserm Prokurenregister ist Hoyer. (Hann. 671.) MHannover. In das hiesige Handelsregister ist Gesellschafter sind: 1) Carl Rieß, Kaufmann zu ist zufolge Verfügung vom 15. April 1875 gelöscht Gesellschafter setzen die Gesellschaft unter der ) u“ v . 2 ãcker 8 0 Meohass eee öö“ Hanbelgregifter ist heute Blatt 2234 mhetragen 88 Firma: Dieuze, und 2) Julius 12 Kaufmann daselbst, in Potsdam, den 15. April 1875 bisherigen Firma fort. 1 3 . 38 H . 8 O . 5 . Z ge H arl Krecke, äh⸗ znigli eisgeri Abthei ni f Die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der Sprit⸗ und Produktenhandel zu Berlin, mit heute Blatt 2237 eingetragen die Firma: und als Ort der Nieverlassung: Hannover; als In⸗ Z“ gasne zesft aülger he. Königliches Kreisgeicht. 1. hchel.. C11 1i e gee en ver .

Gesellschafter zu. Flensburg. Bekaunntmachung. einer Ceh ö 8 Oschersleben“, C. haber: Kaufmann Carl August Krecke zu Hannober, Friedrich Ludwig Greiner und Josephine Mathilde meichenbach 1. Sehl. Bekanntm eühzrg. 1) dem Nadlermeister urd Bankagenten Gott⸗

1875 ausgeschieden. glieder besagter Gesellschaft eingetreten sind. Offene Handelsgesellschaft: Handel mit Leder. . gesch Elberfeld, den 20. April 1875. 1 Hagen, 1.d7 April 1875. 8 haber Dortmund. Handelsregister 1 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Königliches Amtsgericht.

Schrick, 8 I. Di ter Nr. 838 u 8 Fir egisters ein⸗ zufolge Verfügung vom age gelöscht und als Ort der Niederlassung: Hannover, als jetzt: Handel mit 8 Weißwaaren. b b 8 Dortmumd. Königliches Kreisgericht zu e ren; 8 88 8 Inhaberin: Unverehelichte Catharine Schrick zu Prsr nnd We hwzar 3 G. stand des Geschäftsbetriebes ist di 1. die n unser Geselschaftsregister ist unter Nr. 106 2) Dortmund. „C. F. L. Kock jr.“ Halberstadt, den 8. April 1875. Hamnover, jebt: Handel mit Damenmänteln mad Hannover, den 15. April 1875 dation von Galkerte chd abetriehesistide,gßri. die Zweigniederlassung der gffenen Handesegefesccn .·.““ di 15 Segeschees ghäfasea vesesge u Leg, Inhaber: Kaufmann, Christian Friedrich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. indergarderobe. 8 Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. ““ zu Beuübri e its Nen Gerschzorf. gä. zwarjenem Jeden, allein 1. 7 2 s j i 16] 9 : S stra 6 8 0 e e 8 Bersbnu Eesenn unz Stasfe nese, hafwan öa1XAA“ dencsgeth e, ohniedesrage, Nr. 32. Hoyer. E 1e Gebelschahe mund; eingetragen steht, ist am 14. April 1875 %0 IFn unser Firmenregister ist unter Nr. 1063 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 141 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. mMamnmoxexr. In das hiesige Handelsregister ist di Attientesell cann esellschaftzregisters, woselbst, 2) Ulrich Freiherr v. Richthofen auf Barzdorf, Spremberg, den 5. A⸗r 1875 Heendes e Friedrich Boisen Nachstehendes eingetragen. Hoyer. (Hann. 671.) heute Blatt 2235 eingetragen die Firma: ie Aktiengesellschaft unter der Firma Société 3) Bolko Freiherr von Richthofen auf Groß und premberg, den 3. pril 1875. 1 Laut notarieller Verhandlung vom 15. Februar zu Refsöseld als Inhaber der Firma: isen Spalte 2: Gesenchas. 1 t C“ 4 Ad. Kreutzträger, 28 ö 8 8 Königliches Kreisgericht., 1. Abtheilung. 1875 ist in der außerordentlichen Generalversamm⸗ 8 n riese“; anmover. In das hiesige Handelsregister i und als Ort der Niederl : K 8 I1e“ rnst Freiherr v. Richthofen auf Brechelshof g99 8 lung selbigen Pher eine 5 der und als Ort der Ret. hess. Spalte 3: Sitz der Gefellschaft⸗ heute Blatt 6 eingetragen zu der Firma: haber: Eigarrenhändler Abolph beigefügt: 8 . 1 heute eingetragen nerc 9 - Sprottau. Bekanntmachung. 1 dahin beschlossen: Refsöfeld, Kreis Hadersleben,“ Oschersleben; IZulius Heine: 8 Kreutzträger zu Hannover, jetzt: Handel mit Tabak In den beiden am 8. d. Mts. zu Metz statt⸗ Reichenbach i. Schl., den 12. April 1875. „In unser Finmenregister ist heute unter Nr. 132 Das seitherige Aktienkapital wird in seinem hente ein elragen. Sh Fhsresettsi der Gesellschaft: 1 Die Firma ist alsscen les 1 und 1““ Krmtgeiche relsgeriche. die Firma: A. Kerk Sprott anzen voll eingezahlten Betrage von 13,200,000 ie Gesellschafter sind: annober, den 15. Apri Geschäftslokal: Steinttorst 4 9 8 1 vr. . heilung. Kerker zu Sprottau“ 85 39,800,600 Reichsramm vom 1. Juli 1874 E“ 1aec heiung 1.“ a. der Kaufmann Otto Bühring, ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 den 75. Aprir 8 Fr des 160,000 zu erhöhen und zu diesem I“ und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Kerker ab im Verhältniß von drei zu zwei reduzirt, . Sel ach. b . b. der Kaufmann Eduard Griese, 8 Hoyer. (Hann. 671.) Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. * neue Amottisations⸗Aktien (actions Reichenbach i. Schl. Bekanntmachung. eingetragen worden. 8 dergestalt, daß die bisher emittirten Aktien in ihrem Frankfurt a./O. Die auf Führung des Han⸗ 1 en in be Manmover. In das hiesige Handelsregister ist Hoyer. (Hann. 671.) 8 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 51 die be“ 4 8 = s 8 zof; 8 . be⸗ 5 4 . w 8 8 8 reisg 118 ung. Nomine ige2ge von 200 nd Wessnisch -ses eren 8 0 der Beschate gonaen d. heute Blatt 1069 eingetragen zu der Firmma: Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 17. d. M. ist auszugeben, welche vom 1. Oktober 1874 an . „Friedrich May“ 8 88 8 8 400 Reichsmark ermäßigt star bf. S. Fe fhrnhe Refhc 88 Fereislichcr Schulte. de⸗ Halberstadt, den 16. April 1875. Robert Leunis: 8 am selbigen Tage in unser Firmenregister das Er⸗ 121S Rechte und Vortheile genießen sollen, betreffend, Folgendes eingetragen worden: stendal. Bekannt ch 8 ziehungsweise seitherigen Aktien erbalten die Be⸗] arbeiten Frankfurt a./O, den 16. April 1875 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Die Firma ist erloschen. 7 löschen der Frma Nr. 317, F. Junglöw, Inhaber 8 1 dem Gesellschaftsvertrage vom Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des ntmachung. zeichnung: Aktien Littera B., und werden abge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 Heeenn 8. Aötheilung 1 Cigarrenfabrikant J. C. F. Junglöw in Rendsburg, 1. Februar 1874 ausgegebenen. Keeen Frredrich May auf dessen Söhne Eb“ 9 Fenter 1 88. der stempelt, beziehungsweise anderweit ausgefertigt. Halle a. S. Handelsregister. Hover. (Hann. 671.) eingetragen worden. Die unter Nr. 312 de Firmenregisters eingetragene Fedor May unter gleicher Firma öu. 18 ristian Rolo hierselbst als In

Die alten Aktien nehmen an der Dividende vom ; ehoe, den 17. April 1875. ; B egang 8 8 1. Juli 1874 ab und unbeschadet der der Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht Halle a./S. Itzeh Königliches Kreisgericht. Firma Jules Model zu Metz wurde hente Ferner ist in unserem Gesellschaftsregister unter „C. Roloff“ hier

8 In dem Handelsregister für den hiesigen Amts. In das hiesige Firmenregister ist bei der sub Nr. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist elöscht. 5 1 1 prioritäts⸗Aktien zustehenden Vorrechte Antheil. bezirk sind Pens v. Feah 212 232 daselbst eingetragenen Firma: heute Blatt 2150 Ffünzsfeagen 92 der Firma: Erste Abtheilung. Bea a 1. Oktober 1874 begonnene Han⸗ Verfimms vom 14. d. Mts. heute ein F. Zimmerlich: : 1

1) Dr. Karl Freiherr v. Richthofen auf Damsdorf, 18Angetrageh zufolge Verfügung vom 3. Fipril

„Das Grundkapital der Gesellschaft wird vom igende Einträ 8 1“ Gottfried Lindner (zu Halle a/S.)

13 Juli 1874 ab um den Betrag von 15,000,000 folgende Einträge und zwar in Rubr. I.: 22 1— u Königsberg. Handelsregister. Auf Seite 249 des Gesellschaftsregisters wurde „Friedrich May“ Stendal, den 14. April 1975.

Aktien Littera 4. zum Nominalbetrage von je 400 1875 8 ssFrau Lindner, Elisabeth Henriette, geborne Stech⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. hat für sein hiesiges unter der Firmg: „Friedrich Firma: 1 Fabrikanten Friedrich und Fedor May, Beide da⸗ 2 Abtheilung. (2 Cto. 9794.)

Reichsmark erhöhet. Diesen Stammprioritäts⸗ ö“ 1 messer zu Halle aS uͤbergegangen. Vergleiche Hoyer. (Hann. 671.) Krüger“ betriebenes Handelsgeschäft dem Paul Jules Model & Levi zu Metz. selbst, heute eingetragen worden.

Aktien sind Dividendenscheine und Talons beizu⸗ 1) 19. April 1875: NNrr. 848 des Firmenregisters 3 Zanzig von hier Prokura ertheilt. Die Gesellschafter sind: Julius Arthur Model Reichenbach i. Schl., den 12. April 1875 Stettimn. Gelöscht ist in unserm Prokurenrezister fügen. a. Franz Robert Korte, Kaufmann i eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April HMannover. In das hiesige Handelsregister ist Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 17. April und Salvator Levi, Beide Kaufleute in Metz. Königliches Kreisgericht. unter Nr. 315 die Prokura des Kaufmanns

Das Grundkapital der Gesellschaft ist im Ganzen 1— 8; 3 1875 am folgenden Tage . sbeute Blatt 2230 eingetragen die Firma: d. J. unter Nr. 481 in das Prokurenregister ein⸗ Beide Gesellschafter sind befugt, die Gesellschaft I. Abtheilung. Friedrich Christian Sylvester Petersen zu Stettin

auf 41,400,000 Mark deutscher Reichswährung fest⸗ b. Gusrav Adolf Korte Kaufmann in Gleichzeitig ist daselbst unter Nr. 848 Folgendes: Gebrüder Born, getragen. 1 zu vertreten. für die Firma A. Lübcke zu Stettin.

gesetzt. Dasselbe zerfällt in 15,000,000 Mark Aktien M Bezeichnung des Firmeninhabers: und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Königsberg, den 17. April 1875. Die Gesellschaft hat am 15. d. Mts. begonnen Rothenburg 0.-L. Bekanntmachun Stettin, den 16. April 1875.

Crshn a. dnd 28,400000 Mark Littan B. Eine] aut Pectokolls und Beschlusses vom 17. April die verwittwete Frau Wagenfabrikant Lindner, Eli⸗ haber: Königlices Kenmen, ind Adnrkaltäte Kollaimm. undzehe nenche Händels⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Schöhung des Grundkapitals kann nur als Ab⸗ 1875 sabeth Henriette, geborne Stechmesser, zu Halle a/S ¹) Kaufmann Otto Born, 8 Mladel zu Metz betriebene Spezerei⸗Waaren⸗Hand⸗ gesellschaft unter Nr. 17 und der Fima:

änderung des Statuts durch die Generalversammlung ö“ ö“ S. 2) Kaufmann August Botn, 8 Königsee. In das hiesige Handels⸗ bezüglich lung, en gros und demi gros, deren Aktiven und Fenner, Greiner er Comp. Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst

beschlossen werden. 1 Gera, den 19. April 1875 Halle a/S Beide zu Hannover. 88 Genossenschaftsregister ist auf amtlichen Beschluß Passiven übernommen hat, fort. Orie Retschen Sernes nachstehenden Rechtsver⸗ unter Nr. 452 die hiesige Handlung in Firma Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünfzig 8 Fürstlich Reuß⸗Plo nisches Justizamt. I. Bezeichnung der Firma: Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1875, vom 5. April c. eingetragen worden: . Metz, den 17. April 1875. hältnissen: h Eugen Rüdenburg vermerkt steht, ist heute einge⸗

Lind

Jahre vom Tage der Eintragung ins Handels⸗ 8 jetzt: Handel mit Baumaterialien. onsumverein in Oberhain, ei Der Landgerichts⸗Sekretär. 8 tragen: register, den 10. Februar 1872, festgesetzt. 8. eingetragen T.ee e vom 14. April Geschäftslokal: Lilienstraße Nr. 15. 8 enoserschaft Clundt b Lefllchsft eat. 2 Fenner aus Penzi SaIenSe.

Die Generalversammlung kann jedoch vor Ablauf Gleiwwitz. Bekanntmachung. 1875 am folgenden Tage. . Hannover, den 15. April 1875 . Sitz der Genossenschaft ist Oberhain. 1e“ 2) der Glasmacher Rudolph Greiner von 18n. 8 der Handelsgesellschaft ist am 15. April 1875 des 45. Jahres die Verlängerung der Gesellschaft In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 71 Endlich ist in das gedachte Firmenregister bei der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. Februar Mimden. Königliches Kreisgericht Minden. 3) der Glasmacher Valerius Greiner von dort, der Kaufmann Friedrich Heinrich Ludwig Blaß zu über den fünfzigjährigen Termin beschließen. woselbst die zu Gleiwitz unter der Firma „Glei⸗ sub Nr. 78 eingetragenen Firma: Hoyer. (Hann. 671.) 1875. 1 3 I. Abtheilung. 4) der Glasmacher Berthold Greiner von dort, ausgeschieden, . derselben Zeit der

v“ witzer Diseonto⸗Bank“ bestehende Aktiengesellschaft Carl Brodkorb (zu Halle a/S.) HMannover. In das hiesige Handelsregister ist „Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern unver⸗ In unser Handels⸗Gesellschaftsregister hat fol⸗ 5) der Glasmacher Wilhelm Lehmann von dort Stettin, ul Franz Heinri Us udwig Kappert zu Duisburg. Königliches Kreisgericht zu eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 12. April 111“ Feeann 5 heute Blatt 2231 eingetragen die Firma: 5 des gätch gegen gende Cheteage 8 29 E“ 8 als offener Gesellschafter in diese einge⸗ Duisburg. 1875 an demselben Tage Colonne 4 Folgendes ver⸗ Ludwig Brodkor zu Halle folgender Vermer J. H. Bültemann ige Baarzahlung zu be en und ihnen au 8 and I. Seite r. 107. der Privatsekretär Hugo Brückner aus Görlitz.

Der Kaufmann Gerhard Schenk zu Duisburg hat merkt worden: Colonne 6: d als O. 5. F b 1 dem dabei erzielten Ueberschusse Kapital zu sammeln. Firma der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 be⸗ öscht ist i s 8. seine zu ö“ PneHae 8 8 582 47 Sie. 8 88 1 88. 8. 82 1,Di Sen ist Sai CCETETq“ .. 8 , d ge Genoshenn vbäjct ün eschränkt. e 8 Beig a. Wi egunnn. donpen. 1 z1s iftg Fee⸗ des Firmenregisters mit der Firma G. enk zu, tember ind dur eschluß der General⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 15. ri jetzt: H B 5 ders 3 3 8 it der Gesellschaft: ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Kapp rt tettin für die Fi üden⸗ Duisburg eingetragene Handelsniederlassung den versammlung vom 3. April 1875 abgeändert 1875 am folgenden Tage. ee Handel mit Getreide nd Kom 1) Kantor Louis Uting in Oberhain, Geschäfts⸗ Bad Oeynhausen. 1. steht nur dem Buchhalter Heinrich Fenner zu eesraes in für die Firma Engen Rüden Kaufmann Gottlob Schenk zu Duisburg als Pro⸗ worden (cfr. Bl. 18v. und 19 des Beilage⸗ Ferner sind in das hiesige Prokurenregister folgende Geschäftslokal: Schmiedestraße Nr. 8. führer, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: seute eingetragen worden. 8 Stettin, den 16. April 1875 8 kuristen bestellt, was am 17. April 1875 unter bandes Nr. I. 38 zum Gesellschaftsregister). Vermerke und zwar Hannover, den 15 April Z“ 2) Handelsmann Wilhelm Mohr daselbst, Stell⸗ Die Gesellschafter sind: . Rothenburg O. -L., den 19. April 1875. Königliches S und Handelsgericht Nr. 210 des Prokurenregisters vermerkt ist. Gleiwitz, den 12. April 1875. a. bei der Seitens des Oberamtmanns (Amtsraths) Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 vertreter, 1) der Uhrmacher Hermann König in Bad Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. L 8 eteFhee ea Könsgliches Kreisgericht zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu k. 8 (Haun. 671.) 2 EEEEE“ 8 8 u Trotha. EEö ist 8 I. Sers Firmenregister u . g ers der sub Nr. 32 e iesigen rmen⸗ E“ 8 1 e hung Angelegenheiten de ser Bauunternehmer Conra iegmann unter Nr. ie Firma „M. orach“ zu Stettin.

8 Duisbur . 1 Di 2 registers eingetragenen Firma: Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Vereins ergehen unter dessen Firma und werden daselbst. Rybnik. Bekanntmachung. Stettin, den 17. April 1875. „.dan 2le lnem ebister N. me 85 1““ Sestec ga.e⸗As in Grührung des Zelchen. Merhit, 8 Bieler heute Blatt 222 einnekranan die Firmu: von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1875 be⸗ n 1 11 Knn 1 8 8 5 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1 n 5 b vda. 2 8 1 Hermann Decker, 1 8 8 8 8 ei Nr. eb 8 Inhaber der Kaufmann Wilhelm Brügemann zu Herrn AFEö 1“ dem Robert Bieler zu Merbitz ertheilte sub und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April ) zu Ge S972. daa -Pre de s den Kanf. Stettimn. In unser Firmenregister ist unter Nr. Duisburg am 8. April 1875 eingetragen. Süe —e gerichts⸗ 88 8 Seher, 1 ear 5 Nr. 44 des Prokurenregisters eingetragene haber: Kaufmann Hermann Carl Friedrich Decker bedient sich der Verein des „Rudolstädter Wochen⸗ 1875 am selbigen Tage. mann Marcus Lachmann zu Sohrau O./S, 1412 der Kaufmann Hug⸗ Rossow zu Alt Damm, . 32 8 14. Leacht⸗ . ezist 5 Prokura 1 zu Hannover, jetzt: Handel mit Colonial⸗ und Ma⸗ und des Aushangs derselben im Vereins⸗ Sander, Rechnungs⸗Rath. und Ort der Niederlassung: Alt Damm, Eilenburg. In unser Gesellschaftsregister ist Goldberg, den 16. April 1578. . „Die Prokura ist erloschen“; „terial-Waaren. I Zei ö“ N2) unter Nr. 187 die Firma M. Lachmann zu Firma: Hugo Rossow, bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Eilenburger Köni s Kreisgericht. 1. Abtheil bei der Seitens des verstorbenen Wagenfabri⸗ Geschäftslokal: Hinüberstraße Nr. 14. ie Zeichnung des Vors⸗ andes für den erein Naumburg a./8. Bekanntm achun Sohrau O/S. und als deren Inhaber der zu heute eingetragen. Kattun⸗Manufactur⸗Actien⸗Gesellschaft“ folgende znialiches Kreisgericht, I. Abtheilung. b. 5b Lindner ö“ Hannover, den 15. April 875 8 8 E 88 den 9 es Königliches Kreisgericht, 1 Abthekiung 1 Genannte 88. delsgerich Eintragung bewirkt: alleinigen Inhabers der sub Nr. es hiesi⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 1 1 erschriften aufügen. u N burg S 6 eingetragen worden. 1 eönigliches See⸗ und Handelsgericht. S 8 9 isters einget irma: 71. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeich⸗ aumburg a./S. b 5 872 beh 8Z“ geengelke Sanders aen gortezeng gfneing teag ueh Fefen Herer G 8 38 nung aber nur . wenn sie mindestens Genossen chaftöregister ist bei der esteg e . hrir g87; Abtheilung Stettin. In unser Firmenregister, ist unter nen 2 Mitglieder des Aufsichtsraths hier hat das von ihm seither allein unter der Firma dem Gottfried Wilhelm Lindner und Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Vorschn Ber ö“ inget vr- Nr. 1413 der Kaufmann Gustav Adolph Theodor der Kaufmann Ottomar Brandt aus Halle J. E. Sanders hier betriebene Geschäft an die dem Friedrich Eduard Richard Werner, heute Blatt 2233 eingetragen die Firma: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu de 1 re uffegsesaser x eeaca ens Rybnik. Bekanntmachung. Gersdorff zu Bredow bei Stettin, 1 51“ Kaufleute 8 8 Beide zu Halle a/S. ertheilte, unter Nr. 151 8 Gustav Hundt, 1 gewöhnlichen Amtsstunden in der Kanzlei des unter⸗ in Colonne 4 Folgendes eingekragen worden: In unser Firmenregister ist unter Nr. 188 die Ort der Niederlassung: Bredow bei Stettin, der Kaufmann Theodor Eisentraut daher Herr Richard Kämmerer des hiesigen Prokurenregisters eingetragene Kol⸗ und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In zeichneten Gerichts eingesehen werden. 9 8 istian Firma: „Herzoglich Ratiborer Hüttenamt“ Firma: Gustav Gersdorff als solche wiedergewählt. Ebenso hat in der Sitzung Herr Carl Kühn ““ lekiivprokura 1 b haber: Althändler Gustav Hundt zu Hannover, Königsee, den 5. April 1875. Heeseta edesren ösie 685 Seeer Groß Randen he; als deren Inhaber Se. Durch⸗ heute eingetragen. 8 8 das ünfsichtsrathes von demselben Tage die Wieder⸗ L öe dasselbe als alleinige v“ b jetzt: Serae hichschün⸗ uskirchhof Nr. 3. Fürstlich C Justizamt. Fer ee da u in Osterfeld I1 W““ Ratibor auf Groß cht es inrich ipzi „J. E. Nr. 159 die Seitens der verwittweten Frau annover, den 15. April 1875. .·zum Vorstandsmitgliede gewählt. b 9 i esesscheen 1 Leesaae fhnrih Pscet 8e Lecns a . de: 1-ie s ater gehe Als Scher he⸗ Wagefabrikant Liabnern Gisebeth Lemse rgovenehe Amtzgericht. Abtheilung 1. Lamdaberg a. uV. Handelsregister. 1878 getragen zufolse, Verfügunz vom 16. April e“ I. Abtheilunu. ITgetedt.‧. Bekanntmachung. des Rentiers Heinrich Robert Michaelis zu selben allein die Firma zeichnen und vertreten kann. geb. Stechmesser, zu Halle a/S., als alleinige Hoyer. (Hann. 671.) In unser Firmenregister ist unter Nr. 231 zu olge x In das hiestge Handelsregister ist am heutigen Berlin als Stellvertreter desselben, Solches ist heute im Handelsregister Folium 7 Inhaberin der sub Nr. 848 des hiesigen Firmen⸗ Zerfügung vom heutigen Tage eingetragen, daß die . soest. Handelsregister des Königlichen Kreis⸗ Tage eingetragen: stattgefunden. efeingetragen worden. registers eingetragenen Firma: Mannover. In das hiesige Handelsregister ist hiesige Firma: Simon Isaar erloschen ist. Nordhaugsen. Handelsregister gerichts zu Soest. auf Fol. 11: Eilenburg, Gotha, den 20. April 1875. Gottfried Lindner (zu Halle a/S.) 429 eingetragen zu der Firma: G Landsberg a. W., den 16. April 1875. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Ihn unser Firmenregister ist unter Nr. 241 die Firma: Ludwig Kammann, 8* Köniaäh Herzogl. Saͤchsisches Kreisgericht als Handelsgericht. 1) dem Gottfried Wilhelm Lindner, Leopold Alexander: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 unserem menregister ist unter Nr. 586 der Firma: Ort der Niederlassung: Hollenstedt,

1