1510. Herr Joh. Pet. Schloesser Kaufmann hier kura sich einget befindet: di f dam ubehalten, auf den seithecigen Geschäftstheilhaber Poll et Co Otto Bauer in Kupferdreh — . ich eingetragen befindet: die Prokura ist Heiligenstadt. Bekauntmachung. 2 eas gethigh. Eeneene a Fink tice e⸗ge Zeeis dutfserg eeesäte⸗ ute. Eeeseae 2 Leüee Phleefer denichet undten Herdi ban Söce nees,sgee vn benvante geer, ecs. Kerüi det deese gäücalde Keesneeehnnensneeh ee ae ne Faebe E1“ und eigenthümlich übergegangen ist. 3 1 ¹ — 604 die Firma: dabier Prokura ertheilt. chaft de Ehef e e. *gende Vermerke heute in unser Firmenregister ein⸗ folgende Eintragung bewirkt worden: 3 Kauf eah . Zuleich wurde Lgv 3224 des Firmenregisters einkunft aufgelöst Die Firma wird von dem 3) unter Nummer 1 152 der G paf 1 der Aktionz 8 er efrau Carl Friedrich Haardt, getragen worden: Firma: — aufmann Christian Friedrich Ludwig Kock in zregister eingetragen die Firma: Kaufmann Peter Poll allein fortgeführt und ist Ferd. Bertrams in Essen 8 z In der Generalversammlung der Aktionäre uguste, geb. Schlafhorst, in Gladbach ertheiltt 4. Bei er Fi 8 „ Friedrichstadt, 8 das A Felehee — 8ge ₰ 88 8 b 8 ser la 4 v2 Sne 18 nes Frbaie Iö“ Ferdinand bem 8b N. eS 8 Perzaherezuen der g 8 “ ““ ch he 8188 der Firma Joseph Boerger Nr. 37 Erbersche Branerei Aktiengesellschaft. He der Lerl,nag: Friedrichstadt und Inhaber der genannte Bernhard Helffenstein ist, mnächst ist die Firma: ams in Essen; “ 1“ theren aredin Be e .lens ae * 8 am 17. Apri 1 Die Firma ist durch Vertrag auf den Fabrikanten 8 Werder bei Potsdam rma: C. F. L. Kock jr. 8 PP1I11I1I13A“ — Wilhenn de in Es sderselben ist die Gesehschaft auf unbestimmte Zeit Der Handelsgerichts⸗ekretär. Josepv Boerger jun. in Küllstedt übergegangen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Schegaait. den2I. Thrd 1875 · HKandelsgeschäft dem zu Kirn wohnenden Rentner unter Nr. 971 des Firmenregisters und als Inhaber h. vom Felde in ssen lossen; den Gepeifsteab st weichen sich di Kanzleirath Kreitz. B. Neue Eintragung: Der Gesellschaftsvertrag datirt 12 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Kaufmann Peter Poll zu Danzig ein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm vom geschlossen en Getzenständen, mit welchen sich die müerxcea 1 1“ Col. 1. Nr. 104. 8 1 g datirt vom 29. August ee e 8 Valentin Helffenstein Prokura ertheilt habe, welche derselben der . Gefellschaft beschäftigt, ist die Zerlegung von ihr Gladbach. In das Handels. (Fi )Regist . 1872 und befindet sich Blatt 4 bis 13 Nr. 339 sel . heute unter Nr. 401 in das Prokurenregister einge⸗ getragen worden. 1 — „SFelde in Essen; “ 8 1 * ken⸗Antheile b des hiesigen Könali irmen“) Register Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Gesellschaftsregister in beglaub 1 zum Schneidemühl. Bekanntmachung. iñ er Firmenregister unter Nr. 972 5) unter Nummer 606 die Firma: ferworbener Hypotheken in Hypotheken⸗Antheile der es, hiesizen Königlichen Handelsgerichts ist heute b as gater in beglaubter Form. Gegenstand 1. In unser Firmenre S tragen Sg. April 1875. 3 ieres ö gist ) Fr. Dittmar 15 Essen Ver- und Ankauf solcher Antheile zugefügt, die in Feeesse worden sub num. 1421: Kaufmann und B ee zu Küllstedt. 2n ö 88 der Erwerb, der Betrieb und 8 nunst 1875 um Thken anlelge derfugang e c. Sekretär des Handelsgerichts. M. Poll und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich dem 4 6 der alten Snsnn . I“ Befugnig 8 8 Clemens Hubrich, in Gladbach woh⸗ Küllstedt 3 8 zu belegenen, dem was folgt: . Heckelsberg. und als Inhaber derselben der Kaufmann Martin Dittmar in Essen; “ F W 1 8E Handelsriederlaffung daselbst unter Col. 4. Bezrichnung der Firma: Werder fete ilhelm Hoffmann zu 1) suh Nr. 12, Col. 4:
8 — 4 Poll zu Danzig eingetragen worden. 6) unter Nummer 607 die Firma: den Aktien⸗Kapita v9. i ee2 A fft aanf Gladbach bee 82 ch. Joseph Boerger. 8 (§§. 3, 42) otsdam gehörigen Brauerei Die Firma lautet richtig A. Renkawitz. Coblenz. Die auf der Brückenmühle bei So. Danzig, den 19. April EEE“ 8 Friedrich Gräve in Essen 11: Million Gulden ] vn⸗ 2” . I 8 1875. Heiligenstadt, den 19. April 1875. Die Zeitdauer des Unternehmens i beschra Col. 6: Die Firma ist durch Erbgang auf die reng⸗ —— v ncnhe 8n Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts.⸗Kollegium. S Sfr Inhaber der Kaufmann Friedrich d Pefnniße emnge⸗ beschlirzen Weite e 8 Der er ö Königliches Kreisgericht. [68 4). ernehmens ist unbeschränkt S. „Renkawitz, geborene am Ackva, alleinige Inhaber ase unter —“ Gräve in en; 1 amr L b 8 8 2 — — er beI2,,⸗ uska, zu Usch, übergegangen.
irma: Gebrüder Ackva bestehenden und do⸗ Danzig. Bekanntmachung. 7) unter Nummer 608 die Firma: höhungen kann nur die Generalversammlung be. 8 Gleiwitz. Bekanntmachnn Königsberg N./M. Bekanntmachung. ’ ” E11 Thaler, 2) sub Nr. 169 daselbst die — U. menkawit, mizilirten Handelsgeschäftes, haben angemeldet, daß In unser Gesellschaftsregister ist heute unter W. Hack in Kupferdreh 1 schließen. Die Firma der Gesellschaft wird nicht In das Genossenschaftsrevicher 8. u“ In unser Genossenschaftsregister ist Vol 1.50r 1. 8 en zu je Thaler zerfallen als Ort der Nieberlassong: u diese Firma mit dem 4. September 1874 in Folge Nr. 185 bei der Aktiengesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hack nur wie bisher von 2 Mitgliedern der 1 gerichts ist bei Nr. 1 (Vorschußverein Glei⸗ Rubr. IV., betreffend den Vorschuß⸗Verein zu Die Aktien lauten a f den Inhab 7 Firmen⸗ Inhaberin: die Wittwe Marcianna egenseitiger Uebereinkunft erloschen ist, daß sämmt⸗ Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft in Kupferdreh; oder von Einem derselben und einem Mitgliede des wit, Eingetragene genoffenschaft) nl Ve Königsberg R./M. (eingetragene Genossen. Die Bekanntmach 5 br 8 8 üf 88. ö. Renkawitz, geborene Sawinska, zu Usch.
üiche Aktiven und Passiven auf den bisherigen Theil⸗ folgender Vermerk eingetragen worden: 8 8) unter Nummer 609 die Firma: Aufsichtsrathes, oder rokurenträger, sondern auch 8.2 g vom 16 April 5 8 b 2 81* e er⸗ schaft) unterm heutigen Tage folgender Verlrar ungen der Gesellschaft erfolgen II. Sodann ist in unser Prokurenregister sub haber Adam Ackva übergegangen sind, und daß dem⸗ in der Generalversammlung vom 7. April Hermann Hellmann in Werden von einem Prokurenträger und einem Mitglied des Colonne 4 Folgendes vermerkt word mselben Tage eingetragen: 1) die Berliner Börsenzeitu Nr. 10 eingetragen, daß die Wittwe Marcianna gemäß die Liquidation der erloschenen Firma durch 1875 sind: 3 1 und als deren Inhaber der Kanfmann Hermann Aufsichtsraths gemeinschaftlich gezeichnet. . dem An Sielle des ve deanss Apothekenb sitzers Der Rechnungs⸗Rath Hitze hat sein Amt als 2) das Potsdamer Fene 2g.. 6 8 Renkawitz, geborene Sawinska, zu Üsch, welche mit Adam Ackva besorgt wird, welchemnach die gedachte a. an Stelle des verstorbenen Kommerzien⸗Raths Hellmann in Werden; “ Aufsichtsrathe sind in dessen vom 20. vor. Hehe ist als interimistisch p Direkt * Rendant der Genossenschaft niedergelegt und ist (§. 13 und Beschluß d G. g. 8 “ der Firma: A. Renkawitz sub Nr. 169 und dem unter Nr. 446 des Gesellschaftsregisters in das hie⸗ Carl Robert von Frantzius der Kommerz⸗ und 9) unter Nummer 610 die Firma M. die folgenden Mitglieder derselben als zur Zeich⸗ stischer Direktor der in der am 11. April 1875 abgehaltenen General⸗ 23 März 1875 6 der Generalversammlung vom Ort der Niederlassung: Usch, im Firmenregister ein⸗
3 — L.eewnas. * ia: 8 b Stadtverordnete Wilhelm Ahner zu Gleiwitz . 8 welcher sich in beglaubter F ist. S fl; sige Handelsregister eingetragene Firma heute ge⸗ Admiralitäts⸗Rath hilipp Albrecht zu B. Kempkes in Essen nung der Firma in der oben angegebenen Weise be⸗ . . versammlung der Lederhändler Robert allecker Bi 1 1 „peslaubter Form getragen ist, ihren Sohn Maximilian Renkawi S58. worden ist. „Danzig; ir und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard rufen, gewählt worden: die Herren Dr. Lud. Braun. Gkebvahat . April 1875 zu Königsberg N./M. als Rendant gewehlt. — eatt ⁴0 bis 44 des Beilagebandes Nr. 339 be⸗ zu ihrem Prokuristen bestellt hat. keichzeitig hat der genannte Adam Ackva ange⸗ an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Felix Kempkes in Essen; ffels, Louis Andreae⸗Holland, Notar Dr. Diehl, F. . . Derselbe hat die Wahl angenommen. Die Berufung Schneidemühl, den 10. April 1875.
meldet, daß er auf der Brückenmühle bei Sobern⸗ Zehrend der Kaufmann Emil Berenz zu 10) unter Nummer 611 die Firma: (zZ. Junge und J. L. Wiesche. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königsberg N., M., den 15. April 1875. Rtolgt durch den Aufsidenr hf eralversammlungen er. Koönigliches Kreisgericht.
heim Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: Adam Danzig in den Vorstand gewählt worden. Friedrich Keuthen in Essen 1512. Die Handlung „Oehler de Barg“ hat FGSleiwitz. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b 14 Tage vor “ Schwelm. Handelsregister der Königlichen
Ackva, welche heute sub Nr. 3222 des Firmen⸗ “ des Vorstandes ist der Ge⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich den Herrn Friedrich Geyser dahier zum Prokuristen In das biesige Firmenrenitier ist zufolge Verfü Gesellschaftsblättern veröffentlicht sei 27 isters i s hiest lsregi ingetrage heime Kommerzien⸗Rath Goldschmidt, und 1 en; bestellt. Firmenregister ist zufolge Verfü⸗ Königsberg. Handelsregister. b entlicht sein (§. 27). Kreisgerichts⸗Deputation u Schwel ZZ““ “ 8 Stellvertreter desselben der Kommerzien⸗Rath BI“ dsaee 612 die Firma: 1513. Die „Carl Knatz'sche Druckerei“ hat beeen 17. April 1875 an demselben Peee ein⸗ Das hierselbst unter der Struve & MSen Vorftand besteht aus einem oder mehreren In unser Gesellschaftsregister 8 vnte Nr. 121
worden ist. 8 ter desß 1 — 2 8 b . 3 Coblenz, den 9. April 1875. George Mir hierselbst. Johann Kranendick in Werden den Joseph Flach dahier zum Prokuristen *. bei Nr. 275. Colonne 6 (Firma: Hugo Soltmann! bestehende Handelsgeschaͤft ist nach dem Gesenwärtig ist alleiniges Vorstandsmitglied der bägee kam 2o n iehgreh E. Comh, zu Ge⸗
c. Sekretär des Handelsgerichtt. Danzig, den 20. April 18757 . 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Johann bestellt. 8 ö““ Tode des Inhabers, Fabrikbesitzers Gustav Emil ledrich S mand. 1 en Fesekebgen gb Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Kranendick in Bene . 1 M 8een 92* 8 Sbang, den esplfsben benF — 82 4252 2* — f Fran 15 Kanfnaan, Frhdeich 8s e für die “ bisherigen Gesellschafter, Fabrikant D 2e.g.gs. 12) unter Nummer 613 die Firma: 8 Hirsch . 8 b 7 1 orene Pagenstecher zu Berlin, über⸗ ver. ind für ie bi G after, Fabrikant Daniel Coblenz. Die zu Kirn wohnende Kaufhändlerin Detmold. Die unter Nr. 91 unseres Firmen⸗ Less Albert Kuntze in Essen 1515. Die bisherige Kommanditgesellschaft unter 1a des gimnann, übergegangen. (Verzl. Nr. gegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma Geselschaft ne nirs 12 rif — neülbrin⸗ zc Bürde und Fabrikant Karl Ben⸗ Caroline Philippine Gerber hat angemeldet, daß registers eingetragene Firma: „Louis Bornemann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Kuntze der Firma „Klimsch & Co.“ ist, nachdem der seit⸗ b. bei der neuen Nr. 455: fortführt und die dem Dr. Münster von hier für Vorstandes, oder falls dieser e ee enstein zu Gevelsberg, sind aus der Gesellschaft waaren⸗Geschäft betreibe unter der Firma: . gelöscht. 8 8 13) unter Nummer ie Firma: e B b 8. — zufo — gung vom 16. am 17. Vorstand I2s r- 2. 3 — I Gerber, 889 heute zub Nr. 3223 des Firmen. Deimold, 7. April 1875. . Louis Mischell in Essen ZJoseph Maubach am gleichen Tage als offener Ge⸗ O ver hiebeamenn, n leimit. 8 April d. J. die Firma im Firmenregister unter Nr. Prastandes EEEETT1ö1“ ee ae flbsct ist in unserm Firmenrezister registers in das hiesige Handelsregister eingetragen Das Stadtgericht. und als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer Louis “ 8 1 LBschte Hondlamn eingetreten Firma: Hugo Beinert 8 88 1 Nr. Herteshen sind (§. 17). 8 8 uner. er. v g8. .hmerk- zu Stettin. en ist. — .mehcFesgas ischell i ; . 2e. be⸗ 111 r Unter r. ort⸗ 9 2 5 n —2 EEET1 . 8 nebren. den 9. April 1875. Petmold. 8 288 -eSen Fg. e 1 615 die Firma: i. es haser Beser. .. Cre ech, ene . Nehg8 9. Abtheilung beftsen ö“ Fvn bearch 8 Envnn Rees Königliches See. und Handelsgericht. Der c. Sekretär des Handelsgerichhs. Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. ein⸗ Wilh. Mohn in Rottberg bei Werden * persönli der Gesellschafter, 8 8 8 1t Köni „ den 20. April 1875. ahin lautend erklärt: — — 1 Heck 22 Ler v1II en: b 3 und als 82 ases der Fruchthändler Wilhelm besagten Herrn Maubach; die Prokura für Herrn Gmesen. Berkanntma ung. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. die I“ Aktienkapitals . 82 22228 Firmenregister ist unter Nr — — 1) Firma⸗Inhaber: Colonial⸗ und Materialwaa⸗ Mohn in Rottberg bei Werden; Rud. Zwerger bleibt bestehen. In unser Firmenregister ist Unter Nr. 178 der Lüheck Eingetragen zufolge Verfügung vom 17 JLT “ Julius Lewin zu Stettin, Coblenz. Der zu Coblenz wohnende General⸗ renhändler Kaufmann Louis Vieregge; 15) unter Nummer 616 die Firma: 1516. In der am 4. Februar 1ö. J. ee. Kaufmann Arthur Seger zu n esen als Inhader . in 1875 am selbigen Tage. . Snna 3 9 8 : Stettin, Agent Ernst Huffelmann hat angemeldet, daß 2) Ort der Niederlassung: Detmold; 8 L. Müller in Vorbeck nen Generalversammlung 8“ G der Firma: Handelsvegister. 1“ Potsdam, den 17. April 1875. 8 ] 82 us Lewin, S “ Een⸗ .eeeA. 1289 55 Fnnsg 8 verir ig7 Sn. 11.“ — —— „Arthur Seger“ J. Hillefeld. Unter dieser 2 wird die lauen Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Stettin 20 April 1875 8 F : . elma w' . . ü j 8 8 2 8 8 . “ S 8 3 2 Pen “ sub Nr. 3229 des das belg⸗ Das Stadigericht. 8 Me S 27.2 an demselben Tage sind gelöscht: ferner wurde durch Beschluß des Verwaltungsrathes 1 Feass eeen. — vom 9. April 1875 an . Se Johanna Wülhel⸗ Prenzlau. Zufolge Verfügung vom heutigen Könisliches See. und Handelsgericht Handelsregister eingetragen worden ist. 8 e“ 1) unter Nr. 430 die Firma: vom 15. März d. J. Herr Bau⸗Inspektor Carl Gnesen, den 9. April 1875 ö cfeld aus Siebenbäumen Tage ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 20 Stendal. Bekanutmachun, Coblenz, den 9. April 1875. msenach. In das Handelsregister der unter⸗ Adolph Kley in Essen Friederich zum Direktionsmitgliede erwählt und er⸗ Königliches Kreisgericht, I männksche 6 scha hieselbst kauf. Folgendes ngetrngen: In unser Firmenregister ist weter der Nr. 177 Der c. Sekretär des Handelsgerichtts. sFzeichneten Behörde ist Fol. 206 lt. Beschluß vom (Inhaber Kaufmann Adolph Kley in Essen)); mächtigt, mit je einem Verwaltungsrathsmitgliede 8 — Lübeg * 4 v voft⸗ 1875 n. Col. 2. Die Firma der Gesellschaft wird nicht der Kaufmann Bernhard Theodor Oscar Hersch Heckelsberg. heutigen Tage eingetragen worden: 2) unter Nummer 56 die Firma: die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen. Malle a. s. Handelsregister. 3 Apr Das Bernhard Peltzer et Comp., sondern hierselbst als Inhaber der Firma: 1a8 S In das hiestge Handelzregifter ist heut irma „Otto Schwanitz Nachfolger“ Julius Sölling in Essen 8 1 r. 27,— Heachen 8 Königliches Kreisgericht Halle a. S. va Pnnelsagshese Cara Peltzer et Lo. gezeichnet. „Oscar Persch“ hier ohlenz. In das hiesige Handelsregister ist heute en.“ ius Sölling i B a 1id “ unser Fi ister ist bei de 4 G 8 0l. 4. Der Kaufmann Fra cker ist sei fũ 8 worden die Firma: Gebrüder ner; Sitz An⸗ 1 I. S. Stadtgericht daselbst. elder o.“ erri G. Kohli 1 1 ausgeschieden und der Kaufmann Ott 3 dernach. Inhaber sind die zu 1eeeen eenne 1. Flensburg. Bekanntmachung. i1518. Laut Anzeige des Herrn Carl August Thie⸗ Inhaber Ge. eahlig. ,§ 8052 Kobli Z Füenemmnachmng. : 1 Peltzer von dem gleichen Zeüpunkte als 1“ 8 i Holzhändler Ferdinand Wagner und Wilhelm Wagner‧, — 8 1S e ist am 20. Apri mann, Kaufmans zu Groß⸗Karben, alleinigen per⸗ Halle a. S., in Colonne 6 folgender Vermerk: g zu Zuling eda sone Firma Nr. 17: Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ ein⸗ Abtheiksger 86 ct. 1109/4 von welchen Jeder einzeln berechtigt ist, diese seit Eisenaech. In Folge Beschlusses vom heutigen 18 5 e2 ⸗ Wen 129 fönlich haftenden Gesellschafters der dahier unter der 3 Die Firma ist durch Vertrag auf die Kauf⸗ in Nakel als dem Orte der Niederl ss treten. Jeder der beiden Gesellschafter, eeheet kaasesand.⸗ 8 74) dem 13. April 1875 bestehende offene Handelsgesell⸗ Tage ist in das Handelsregister der unterzeichneten “ 8 irma „Selser⸗Brunnen⸗Verwaltung Angust seute Otto Kohlig und Berahard Iacohi “ ederlassung am Kaufmann Bernhard Peltzer und Kauf⸗ Uskar. Eintragung in das Landelsregister schaft zu vertreten B örde: Col. 2. Firma der Gesellschaft: 4 iemann & Co.“ bestehenden Kommanditgesel⸗ Halle a. S. übergegangen; vergleich e⸗ 8 adieses Monats gelöscht worden. mann Otto Peltzer hat die Befugniß vom 13. April 1875: Coblenz, den 17. April 1875. * Pal. 238 die Firma: I G. Ei varsgieneselskab-. sczaft, it der Sit derselben am 1. NMüm . 2. ddes Gesellschaftsregsters,; egleiche Nr. 325 See Abtheilmn die Geselschaft allein zu vertreten⸗ 5, Fal. 50: Der c. Sekretär des Handelsgerichts. G Emil Schwanitzt T1“ nach Groß⸗Karhen verlegt worden. eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1875 wehes g; sen. Preuzlau, den 19. April 1875. zur Firma: Carl Mannsberg in Lauenförde 8 Heckelsberg. Fund als deren Inhaber “ 1““ der Gesell⸗ e — 1 am folgenden Tage. pr 1ö11“] Vgliches Keeisgericht. 1. Abtheilung. Col 5.e ürde. 11“ 8 il S i is 8 88 8 8 Peehm 8 8 . j j 1 3 e henden a Q 1 8 8 88 — 8 anntm 8 3 2. 8 t b in das hiesige Handelsregister eingetragene Firma: il 1875. “ vr 8 is 11 des eintragen lassen. 1 6“ 1 g2 8 ts⸗Deputation zu Recklinghausen. Koönigliches Amtsgericht. eilu Berthold heßer “ gelsscht 61he 1 hace danl. S Pranlgeacht daselbst. inndet sich in beglaubigter Form Blatt 1 bis 11 des Frat a. M., den 19. April 1875. 1 1 der Eeeen unter der Firma W. A. In unserm Firmenregister sind unterm 3. April 5 age “ Meldung des Inhabers derselben, des zu Coblenz Venus Beilagebandes Nr. 16 zum Gesellschaftsregister des Im Auftrage des Königl. Stadtgerichts. I. Firma Sitz der Rechtsverhältnisse cholten bestehenden Handlung eingetragen, hat 1875 nachstehende Firmen eingetragen: 8 wohnenden Kaufmannes Berthold Meyer, daß er Kreisgerichts Flensburg. Der Zweck der Gesellschaft as Wechsel⸗Notariat, i. d. N
sein Geschäft seinem Vater, dem daselbst wohnenden sist, den Verkehr in der Haderslebener Föhrde zu er⸗ 1u“] Dr. Müller.
8
—
enus.
dem Kaufmann Wilhelm Bartolemeus Parker zu Nr. 68. Fr. Lehmann, Inhaber: Kaufmann Wetzlar. Die in unserem Firmenrezister sub *†
der Gesell⸗ der Neu⸗Ruppin für die gedachte Firma Prokura er Friedrich Lehman B 6 ei 1 b - EI1X“ EWie Lehn ; Nr. 69. H. Beck⸗ Nr. 146 eingetragene Firma akob Budge’s irs ktiben Eisleben. Handelsregister leichtern, zu fördern und zu beleben, ferner die Ver⸗ Gesellschaft. schaft. schaf theilt, was unter Nr. 23 unseres Prokurenregisters Saan Seeve. d 8.2 1t Na er“ zu st er b Fetürena a nsg danestecgne en gaebehpän,, des Säniglicgen Kretsgsrichts Cialeben. vüedlen dün Aarsfund und Aars, sowie, soweit “ 8 “ Geselschaft. sengstogen worden ist, zufoige egblen enüte eb1n een gea Ses halten, übertragen habe * 3 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung möglich, auch mit den nächsten Städten und Zwi⸗ Gladbach. Gemäß Anmeldung der Betheiligten April 1875. 8 FBSoseph Verstege hier; Nr. 71. C. Heil Inhaber: geschäft wird vom Inhaber unter seiner gie. tai Gleichzeiti -nn⸗ unter Nr. 3226 des Firmen⸗ vom 16. April 1875 am 17. desselben Monats fol⸗ schenstationen zu erleichtern. Das Grundkapital der ist die Heh. unter der Firma: Haring, Halle a. S. Die Gesellschaf Neu⸗Ruppin, den 17. April 1875. Kaufmann Christian Heil hier; Nr. 72. Fr. Berz, Firma Simon Mayer Nr. 63 des Firmenregisters registers ein bha⸗ en die Firma Berthold Meyer, gende Eintragung bewirkt worden: Gesellschaft beträgt für jetzt 14,850 ℳ und ist ver⸗ J. A. Lindgeus Erben Ehrenberg C“ esellschafter Königliches Kreisgericht. NInhaber: Kaufmann Friedrich Berz hier; Nr. 73. weitergeführt. bee Sitz Cobten und Inhaber der genannte Hirsch Lenf. Nr. 3ü4. theilt auf 66 auf Namen lautende Aktien zu je in Hoch⸗Neukirch (fruͤher Neukirchen genannt) durch & Cie 1 die Kaufleut Abtheilung I. C. Blumberg, Inhaber: Kaufmann Carl Blum⸗ Wetzlar, den 3. April 1875. Meyer i. n “*“ e 11““ I e. Cari Friedrich Ha⸗ m. Bekam berg hier; Nr. 72. B. Bendix, Inhaber: Kauf. Kenigliches Kreisgericht. Abtheilung Eoblen den 15. April 1875 1 Seilermeister Gustav Kunter zu Mansfeld. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Handels⸗ . riedrich Ha⸗ — n. Bekanntmachung. 8 mann Bendix Bendix hier, 1 8 . 2 c. Sekretär des Handels erichts Ort der Niederlassung: machungen werden von dem Vorstande erlassen und und Fabrikgeschäft unter obiger Firma mit allen — b Can⸗ Ebrenb n Is2. vr. ist zufolge Verfügun Ferner ist unterm 19. April 1875 die Firma H. Lauf, Wetzlar. Die vom seitherigen Inhaber der Sererebe2ge 9 ’ Bezei EüSeea be .z, 1 veröffentlicht durch g5 in 8EI1“ “ waden. und “ “ c. 0. Carl e e. Firma⸗ .Apri eingetragen worden bei der Inhaber: Kaufmann Heinrich Lauf in Herten or. Firma „Zako⸗ Budge's Nachfolgere zu L⸗ 8 b 1 eitungen „Dannevirke“ und „Nordslesvigsk Tidende.“ mächtigung zur Fortführung esagten 8ü 1 H b . B löscht worden. errn Simon yer dahier, sei 1 B ae⸗ Fautmamm EA1I1“ 8 “ Pü-e.. a, res . 8 eanette, 8⸗ Padsh⸗ ertheilte
Laufende Nr.
900 ½%
z1m. b Gustav Kunter, vorm. Fr. Knauth. ur gültigen Zeichnung der Firma der Gesellschaft den Theilhaber 8 Cölmn. Auf Anmeldung ist heute das hiesige Eisleben, den 17. April 1875. (à Ct. 204/4.) nün eae, haen Unterschriss des Vorsitzenden des Hoch⸗Neukirch übergegangen, führt Letzterer dieses 1 Die Gesellschafth 1 7 Col g: Nen⸗-Ruppin Reichenbach i. Schl. Bekanntmachung. Nr. 26 des hiesigen Prokurenregisters, ist mit dem Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 994 per⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vorstandes oder dessen Stellvertreters nebst der Unter. Geschäft für seine alleinige Rechnun unter obiger . 1e Se hat ad Nr. 17 Col 8: . 8sIn unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 19 1. April 1875 erloschen. Die in Nr. 27 einge⸗ merkt worden, daß die von dem fruͤher in Cöln jetzt — schrift eines Direktors oder dessen Stellvertreters Firma daselbst fort und hat für da elbe die den 8 1 am 1. April 1875 be⸗ Die dem Kaufmann Mente Reitsema ertheilte die Firma: tragene Prokura desselben für dieselbe erstreckt sich in Mainz wohnenden Kaufmanne Simon Cohen für Essen. Handelsregister erforderlich und ausreichend. Friedrich Wilhelm Hoster und dem Julius Deußen . 8 go fe Bertr Prokura ist erloschen.. ““ „C. F. Ernst“ mit dem genannten Tage auch auf das von dem seine Handelsniederlassung in Cöln geführte Firma: des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Der von der Generalversammlung jedesmal auf Beide in Hoch⸗Neukirch wohnend, für die gedachte Zei n 8 ung und Neu⸗Ruppin, den 17. April 1875. betreffend, Folgendes eingetragen worden: Inhaber Ehamn Mayer unter seiner schon früher 8 „S. Cohen In unserm Gesellschaftsregister sind am 19. April 3 Jahre zu erwählende Vorstand wird gebildet aus Handelsgesellschaft ertheilt gewesene Prokura auch 8 schiehr 8 Vema Königliches Kreisgericht. der Gesellschafter Friedrich Julins Ernst ist bestandenen Firma Simon Mayer nunmehr fortge⸗ erlgsgten It, 19. April 1875 wendegolbende offene Hanbelzacselschaften gelischft: nem Zoeiterden md LEEEE“ ö “ Pernemand. Se tennden 1878 aücgescheden. Zur führte Bankzeschäft Cfrüher „Jakob Budges Reü⸗ . H* 8 worden: b wei Direktoren Demnach ist heute bei Nr. andels⸗ 1 S. 8 8 “ e g der Gesellschaft sind seitdem nur folger⸗). 11“ Handelsgerichts⸗Sekretär. 1) unter Nummer 168 die Gesellschaft unter der und besteht egenwärtig aus den Herren (Gesellschafts⸗) Registers die Auflösung der besagten “ OSpocien 85 von ihnen Posen. Handelsregister. befugt, f 88 “ den 6. April 1875 Weber. Firma C. Eohl in Haderzleben, Vorsitzenden, Gesellschaft vermerkt, sub num. 1419 des Firmern heseschu⸗ Seh n In unser Handelsregister zur Eintragung der 1) die verwittw. Frau Kaufmann Ernst, Emilie, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. hes nSeehg⸗ 1 Joseph Kammann & Co. in Hinsbeck „H. Jensen zu Beck, Kirchspiels Wonsbeck, registers der genannte Kanfmann Peter Diedrich F- Fsfägenr Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist geb. Göhlich, C3lmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige (Irzeber Direikor, Busch mit obiger Firma eingetragen; bei Nr. 273 1eHera: zie Gesellschafter] unter Nr. 427 bee. von dem Kaufmann Max 2) der Kaufmann Herrmann Ernst, Konkurse. Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2902 ein⸗ a. Restaurateur August Bovensiepen in Essen, N. Chr. Lundbeck in Hadersleben, Direktor, des Prokurenregisters die Erlöschung der dem ge⸗ Florstedt. ühn 1 Mareus zu Posen für seine Ehe mit Sophie 8 3) der Kaufmann Adolf Ernst, 868 getragen worden der zu Caster wohnende Benedict b. Kaufmann Joseph Kammann in Bücke⸗ ester P. Martensen auf Aarö,] Stellver⸗ nannten Friedrich Wilhelm Hoster und bei Nr. 353 ) der Mechaniker eldblum aus Berlin durch Vertrag de dato sämmtlich zu Ober⸗Langenbielau, und zwar jeder für —Zu dem Konkurse über das Vermögen des Weindorf, Inhaber einer Bierbrauerei, welcher da⸗ purg), F P. Höier zu Hadersleben, tretern. desselben Registers die Erlöschung der dem genannte . Carl Wilhelm erlin, den 13. November 1874 ausgeschlossene sich allein. Tabakshändlers Carl August Julius Zende selbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber 2) unter Nummer 65 die Gesellschaft unter der Fleusburg, den 20. April 1875. Julius Deußen für die aufgelöste Gesellschaft er Berger, Gütergemeinschaft; 8 Reichenbach i. Schl., den 13. April 1875. hierselbst hat der Fabrikbesitzer Friedrich Ehrhardt Firma: irma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. theilt gewesenen Prokura, und sind die benselle ) der Ingenieur unter Nr. 428 die von dem Kaufmann Joseph Königliches Kreisgericht. zu Leimen nachträglich eine Forderung von 1159 ℳ
„Benediet Weindorf.“ 8 Nedelmann & Lucanus in Essen “ neuertheilten Prokuren sub num. 386 und resp.]⁷+ “ Bibefth, g8 “ pen “ b Prüfana .Se 9.e g 1“
Cöln, den 19. April 1879. (Juhaber num. 387 des Prokurenregisters eingetragen worden 8 — — Deer Handelsgerichts⸗Sekretär. Dachzi brika in Frankfurt a. M. Veröffentlichung aus dem - .“ Beide zu Halle a. S. 25, Februar 1875 und Nachtrag vom 8. April Reichenbach i. Schl. Bekanntmachung. 4. Mai 1875, Vormittags 11 ½ Uhr, 8* ““ Die Fosälscheh het 1873 wit der Vestimmung auszeschlossene Ge., In unser Gesellihaftsregister it hente bei Nr 42 im Sthtgeichttsünde Fene le,Lnre hoch,
eh b. Cölen. Gottfried Wilhelm Lucanus, 1⸗504. Die von der „Deutschen Effekten⸗ und Der Leaneheah Kreitz. am 1. April 1875 bez meinschaft der Güter und des Erwerbes, daß die Firma Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar,
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige ristine, geb. Nedelmann, 1 Wechsel⸗Bank“ dem Herrn J. Isaac am 28. Juni .,8an — — gonnen. das von der Johanna Seemann in die Ehe 4 „Hilbert et Comp.“ Fanberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2903 ein⸗ 3) ““ 888. Gesan hen. 1ssen), der 1872 ertheilte Prokura ist erloschen. „ Eladbach. In das Handelsregister des hioe⸗ hlig. Die Gesellschafter eingebrachte Vermögen die Natur des durch betreffend, Folgendes eingetragen worden: derungen angemeldet haben, in Kenntniß Ftragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Firma 1505. Die Kaufleute, Herren Wilhelm Mathias sigen Königlichen Handelsgerichts ist heute er sind: Vertrag Vorbehaltenen haben soll; 1 der Kaufmann Gustav Adolf Hilbert zu Ober⸗ werden. Charles Wiegandt junior, welcher daselbst eine Han⸗ Ernst Scheidt &. Comp. in Kettwig Mayer hier und Emil Mathias Mendelsohn in getragen worden und zwar: 1) der Kaufmann zufolge Verfügung vom 16. April 1875 heute ein⸗ Langenbielau ist seit 1. Juli 1874 als Gesell⸗ Berlin, den 17. April 1875. .“ delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Enhaber 1 Mainz wohnhaft, haben am 1. d. M. dahier eine a. sub num. 1420 des Firmenregisters: Kanfmam Otto 8882 getragen. schafter hinzugetreten. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen „Chr. Wiegandt JIr.“ a. Tuchfabrikant Ernst Scheidt in Kettwig, Handelsgesellschaft unter der Firma „Maher & und Fabrikinhaber Simon Buschhüter, in Rberde 1 2) der Kaufmann Posen den 17. April 175 Reichenbach i. Schl., den 15. April 1875. er Kommissar des Konkurses. Cöln, den 20. April 1875. b. Tuchfabrikant Friedrich Ernst Scheidt das.), Mendelsohn⸗“ errichtet. 1 wohnend, mit der Handelsniederlassung unta Bernhard Jacobi, Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. 2899] Pfeil, Stadtgerichts⸗Rath. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 4) unter Nummer 172 die Gesellschaft unter der 1506. Herr Joh. Heinrich Giesen, Kaufmann hier, der Firma S. Buschhüter daselbst; . Beide zu Halle a. S. — “ I. Abtheilung. 18 — Web hat eine Handlung unter der Firma „J. H. Giesen“ b. sub num. 388 des Prokurenregisters die vors Die Gesellschafthat Posen. Handelsregister. —— 3ꝓu dem Konkurse über das Vermögen der Actieu⸗
Re hsssa g — Ueberfeldt & Co. in Essen errichtet. dem Vorgenaunten für sein besagtes Hau sam 1. April 1875 be-. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Rybnik. Bekanntmachung. gesellschaft Deutscher Central⸗Bau Verein hat
b 8 8 “ 9 8 “ 2 Dölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1507. Herr Carl Jos. Heinr. Vogeler, Kauf⸗ els aft seinem Sohne Friedrich Wilheln 1 6 gonnen. Nr. 182 aufgeführten hiesigen Aktiengesellschaft in In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten der Schmiedemeister Wilhelm Neumann hierselbst Handels⸗ (Firmen⸗) Regi e. Nr. 2904 einge⸗ Louis Ueberfeldt jun. in Essen, mann hier, hat eine Handlung unter der Firma zesgeiift scine in — .Fegeich. Prokuna. eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1875 Firma: Teatr Polski w ogrodzie Po- Gerichts ist unter Nr. 17 die von dem Brauer⸗ nachträglich eine Forderung von 399 ℳ 90 ½ ₰ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann b. Kaufmann Hermann Engels das.). „Carl Vogeler“ errichtet. 8 Glabbach am 16. April 1878. am folgenden Tage. tockiego w Poznanim, zufolge Verfügung meister Ernst Seidel und dem Oekonom Arno Rü⸗ angemeldet. 1 1 1 Louis Schönbrunn, welcher daselbst seine Handels⸗ 3 —— . 1508. Nachdem der Gesellschafter der hiesigen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. b 1 2 vom 17. April d. J. in Colonne 4 heute eingetragen: diger, Beide zu Rybnik, am 1. Januar 1875 unter Der Termin In Prüfung dieser Forderung ist auf niederlassung hat, als Inhaber der Firma: Essen. Handelsregister e vn esellschaft unter der Firma „M. A. von leirath Kreitz. MHameln. In das Handelsregister Fol. 193 ist Das Fiabena. Vorstandsmitglied, Buchhändler der Firma „E. Seydel. A. Rüdiger.“ e Rybnik den 4. Mai 1875, Vormittags 11 ¾ Ühr, „Lonis Schönbrunn.⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. othschilb und Söhne“ Freiherr Anselm Salo-. — . eingetragen: Stanislaus Tulodziecki . Posen, ist gestorben errichtete offene Handelsgesellschaft heut ngetragen im St. hee Portal III., 1 Treppe hoch 8 Cöln, den 20. April 1875. In unser Firmenregister slaß am 19. April 1875 / mon von Rothschild durch Tod aus derselben ge⸗ Sladbach. In das Handels⸗ (Prokuren⸗) FR 1 Firma: J. Bern 8 16 und an dessen Stelle der Kaufmann und Dr. worden. 1 (Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ifolgende Firmen eingetragen worden: schieden ig. besteht die Gesellschaft nunmehr au; gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts in Drt der Niederlassung: Hameln. der gilosophie Joseph Kusztelan zu Posen Rybnik, den 17. April 1875. 8 dem Königlichen “ Herrn Bennecke Weber. 1) unter Nr. 602 die Firma: den Freiherren Maper Carl von Rothschild und 2 eingetragen worden: 1 G irmeninhaber: Isaak Bernstein. 1 8 um Mitgliede des Vorstandes durch den No⸗ Königliches Kreisgericht. Fanberaumt, wovon die Glaͤubiger, welche ihre Forde⸗ “ 1 A. Bärmann in Essen Wilhelm Carl von Rothschild hier. a. sub num. 136, woselbst die von der Hande⸗ okurist: der Sohn Salomon Bernstein. nariats-Akt vom 14. April 1875 vom Aufsichts⸗ Abtheilung. 1 angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. anzig. Brkanntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Bär⸗ 1509. Die Handlung „Wilhelm Katzen * Kommanditgesellschaft unter der Firma F. Hameln, den 19. April 1875. 1 rathe gewählt worden. 8 8 Berlin, den 17. April 1875. “ In unser Gesellschaf tsregister 82 heute mann in Essen; hat die Gustav und odor Haardt & Co. in Gladbach dem KaufmangNs . Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Posen, den 19. April 1875. b Schleswig. Bekanntmachung. 1 * Fönigliches Stadtsericht, Abtheilung für Civilsachen. 40 bei der Gesellscha 2) unter Nummer 603 die Firma: tze dahier zu Kollektivprekuristen bestellt. . Rudolph Hubrich in Gladbach ertheilte Pir⸗ Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfüsung vom 18. April 1275 ist am [2898]1 Der Kommissar des Konkurses. 1— 8 b 3 3 —