11““ 18* 8
trag sehr lebendig die Bedeutung Schröders in dreifacher Bezie⸗ sprung, Göstieg ꝛc. Dienstag: zweite Hauptsitzung; Abends Festvor⸗ Leipzig, 24. April. (D. A. 3.) Meßbericht. Im Gegensa hung, a s Schauspieler, Theaterdirektor und Bearbeiter Shakespeare’⸗ stellung in beiden Theatern. Mittwoch: weitere Exkurstonen; als zu den meisten übrigen Absatzartikeln gestaltete sich das Meßgeschäft 8 scher Stücke, für die Einbürgerung des britischen Dichters in solche sind bis jetzt in Aussicht genommen: nach Leoben und Vordern⸗ in Rauchwaaren 22 zu einem belebtern. Der lange „ 5 Deutschland geschildert und nachgewiesen, daß durch Schröder Sha⸗ berg, nach Rohitsch⸗Sauerbrunn, nach Gleichenberg, nach Voitsberg⸗ anhaltende Winter machte sich hierbei recht geltend und die eigentlichen 8 um Deut li reu kespeare erst der deutsche Boden sewonnen worden, schritt die Ver⸗ Köflach und nach Landsberg⸗Hollnang. Donnerstag: Sektionssitzungen; Pelzartikel erzielten einen ziemlich flotten Verkauf, wenn auch hin und l sammlung unter Leitung des Herrn Oechelhäuser aus Dessau zur Er⸗ Abends Ball in den Redoutensälen. Freitag: dritte Hauptsitzung; wieder zu gedrückten Preisen. Rußland und Frankreich waren diesmal —
ledigung der Tagesordnung. Die Verhältnisse der Gesellschaft sind Schlußbanket. ziemlich thätig, auch Oesterreich hat ziemlich viel eingethan, ebenso 1 8 .“ 1 8 ta de 26 A il
sehr erfreuliche; die Zahl der Mitglieder hat sich vermehrt, ebenso der Gewerbe und Handel. entwickelte die deutsche Kundschaft in ihren Hauptartikeln, wie deutsche 8 111“ g, n . pri Absatz des Jahrbuches, dessen 10. Band zur Vertheilung gelangte. Die Bilanz der Provinzial⸗Makler⸗Bank weist als Iltis, schwarze Felle, Kanin, weniger Bisam, rege Thätigkeit. .] —
Die Fuhrung der Geschäfte ward dem ersten Vize⸗Prästdenten Oechel⸗ P · 1 Landwaaren erlangten meist bei nicht unbeträchtlichen Zufuhren 1 Köni 1 2 3 5 1 — ——— z1 8 b jzc⸗Gyrz 1 assiva auf 400,000 Thlr. Aktienkapital und 100 Thlr. noch einzu⸗ Fnf; bnigr in Berlin. Am 24. vertagte sich der Senat auf unbe⸗ Erhebung und Verausgabung d. elben, die Amendirun bee (Dessau) und dem neu gewählten zweiten Vize⸗Präsidenten ziehende Dividende. Dem gegenüber stehen folgende Aktiva: eigene günstigen Absatz. 1“ Bei der am 2. stimmte Zeit. und 8 der Fundirung
2* “ e Bon Fiiesen Effekten 31,114 Thlr, reportite 135,372 Thlr. Debitores 128,621 8 1 lösenden ndgrä Nachdem der bereits erwähnte Vertrag mit Spanien am licher Obligationen und einzelne die Finanzen und den Handel wählt. Für die nächste Generalversammlung ward Weimar bestimmt. — SeSgh 0090 Thir. ere sggit. hlr rücffeadis. Coer. “ Verkehrs⸗Anstalten. durch 8 3 8* 11. unterzeichnet worden war, erfolgte die Anerkennung Alfons XII. der Stadt New⸗Orleans betreffende Fragen erledigt werden Per eer Uuncheumg sers Dekbettals ecdhenene, ecns d58 t; 1382a9 Chtr enzens dnf gectae 8S.ns dhlr. Zinsen 16,385 Thlk. ANachdem die deftnitive Baueelunbniß in die Hände der Di⸗ — 3 1 sanbes zerselhen Wealüe E] d des Monat 1 infä Lif bech fn egnng seines Dreatortams „Die Seende der beiligen Abgeschriehen wurde ein Verlust in Breslau mit 29,397 Thlr., an rektion langt ist, wird, biesigen Blättern zufolge, in den nächsteten) gust a. f : Tage seine Kreditive. Am 15 empfing 2 vesgem het kewagnebe mentandche Banfenenn dedenm nerfahe üee;.
* . „ 2
Glisabech, am 24. d. higr eintrifft., bat seine Mitwirkung in einem heschrisheng Toln, auß dub gie Forderungen 2067 Thlr. und an Tagen der Bau der Strecten Peilazir. 1ufe Mentie nünun E““ Nr. 1 7 49 52 vom Intendanten v. Bronsart veranstalteten Konzert für das in Handlungskosten wurden 18,123 Thlr. verausgabt. Der Verlustvor, Großen Pferdeb 38 8eJellschafi also daß Fort⸗ b 12 Stück à 500 Fl. = 6000 Fl. den spanischen Gesandten Senor Mantilla, und nahm dessen lich ist die Gegend von Corpus⸗Christi und Los Olmes bis zum
E8EEqES3“ „Natur“, Zeitung zur Ver⸗ — In der Sitzung des Aufsichtsraths der Berliner Pferde⸗ Gitschinerstraßen⸗Ecke laufenden Bahn bis an die Jannowitzbrücke, D., E. = 40 Stück à 100 Fl. = 4000 Fl. Das vom Kongresse bewilligte Ausgabe⸗Budget, über Die Truppen der Vereinigten Staaten waren nicht stark 7 breitung naturwissenschaftlicher Kenntniß und Naturanschauung für Eisenbahn⸗Gesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg) vom beginnen, ferner die Strecken vom Oranienburger Thor durch die Summa 52 Stück über 10,000 Fl. = ℳ 17,142. 86 ₰. welches bei Schluß desselben genaue Angaben noch nicht vor⸗ dem Unwesen ein Ende zu machen, doch hat die Regierung in Leser aller Stände (Organ des Deutschen Humboldt⸗Vereins), heraus⸗ 92. d. M. wurde der Abschluß für das vergangene Geschäftsjahr vor-⸗ Oranienburger Straße bis zum Monbijouplatz, und vom Oranien⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ lagen, beläuft sich für das nächste am 1. Juli beginnende Finanz. Washington sofort die Ergreifung der nöthigen Maßregeln an⸗ gegeben von Dr. Otto Ule und Dr. Karl Müller von Halle. gelegt. Der Rufsichtsrath hat beschlossen, bei der Generalversamm⸗ burger Thor durch die Große Friedrichstraße bis zur Weidendammer 1 merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung jahr auf 147,841,625 Dollars, mit Ausschluß der Zinsen für geordnet Halle, G. Schwet schke'scher Verlag (Pr. 3 ℳ pr. Qu) hat fol⸗ lung die Vertheilung einer Dividende von 16 ½ X zu beantragen. Brücke. Im Bau begriffen und zur Betriebseröffnung im Mai be⸗ 1 nur bis zum Ruckzahlungstermine stattfindet, bei dem genannten die Bundesschuld Dasselbe ist demnach um 7,176,133 Dollars Der höchste G ichtshof der Vereinigten Staaten, d Ober⸗ genden Inhalt: Die deutsche Sprachgrenze. Von Rudolph Mülde- Außerdem werden neben den regulären Abschreibungen 19,000 Thlr. stimmt ist die Linie vom Halleschen Thor durch die Far gre Zankhause, bei jeder Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ niedri er als das des l ufenden Jahres. Die einzel desgeri i Lrr hisho Jheat am a.bhhs hc Lnaa b. ner. (Schluß.) — Das grüne Kleid der Erde. Von Hermann Meier. auf den jetzt nicht mehr benutzten Strang nach dem Krollschen Eta- Hasenhaide nach Rixdorf, welche wohl die frequenteste aller Außen⸗ kasse, bei der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse 8 as des laufenden Jahres. ie einzelnen Posten Bun esgericht in Washington, hat am 20. März sich dahin ent⸗
Mit Abbildungen. (Schluß.) — Literatur⸗Bericht: H Mohn, Grund⸗ blissement und den „Zelten“ abgeschrieben. Bei der Generalversamm⸗ linien werden wird. Die Verhandlungen mit der Königlichen Direk⸗ Berlin, bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt vertheilen sich folgendermaßen: Postdepartement 8,376,205, In⸗ schieden, daß das vierzehnte Amendement zur Verfassung Frauen, züge der Meteorologie. — Zoologische Mittheilungen: Einfluß der lung wird ferner vie Erbauung der Linie nach dem zoologischen tion der Niederschlesisch: Märkischen Bahn sind gleichfalls dem Ab⸗ M.,, bei der Königlichen Steuerkasse in Homburg, sowie validen⸗Pensionen 30,000,000, Armee 27,933,830, Marine welche Bürgerinnen der Vereinigten Staaten und eines einzelnen Schafe auf den Charakter der Vegetation. Schleihen im trocnen Garten durch den Thiergarten beantragt werden und der Bau dieser schluß nahe, so daß die Befahrung der Gitschiner Straße auf der bei den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen zu Hann over, 17,001,306, Kongreß, Verwaltungs⸗ und richterliche Behörden Staates der Union wären, ein Stimmrecht nicht verliehe, und Boden. — Balneologisches: Die Bad⸗Emser Heilquellen. Strecke wird bereits in nächster Zeit beginnen. alten Verbindungsbahn binnen ganz kurzer Zeit ihre Fortsetzung bis Lüneburg und O5 nabrück gegen Rückgabe der Partial⸗Obligation 16,038,699, verschiedene Ausgaben 29,483,637, Regulirung sind durch diese Entscheidung die in letzter Zeit
— An Stelle des verstorbenen Dr. Gray ist Hr. Dr. Albert — In der Generalversammlung der Bau⸗Gesellschaft für zur Köpnickerstraße erhalten wird. Außer vorerwähnten Strecken sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. August 1875 fäͤlligen Zins⸗ von Flüssen und Häfen 6,648,517, Indianer 5,550,554, Ge⸗ Tage getretenen Bestrebungen, aus der Verfassung de Günther, ein deutscher Gelehrter, zum Custos des zoologischen Mittelw ohnungen vom 24. d. M. wurde Geschäftsbericht und der Gesellschaft bereits zugegangen die Kon essionen zum Bau der coupons Ser. II. Nr. 3 bis 8 und Talon erheben können. sandtschaften und Konsulate 1,374,985, Fortifikationen 850,000 Vereinigten Staaten ein Recht für die Frauen, sich an Linie Köpnickerstraße — Hallesches Thor — Enhofsplatz und Schön⸗ Die Beträge der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden und Militär⸗Akademie in Westpoint 364,740 Dollars. Außer⸗ den Wahlen zu betheiligen, herzuleiten, hinfällig geworden un
Departements im British⸗Museum ernannt worden. Bilanz pro 1874 vorgelegt. Im vergangenen Jahr ist ein großer . nuI in ezer: vg 1 3 8 — für we — lenden Kapitale zuruͤckbehalten. in; 5 1. 5 . 1 — — Dem Pfarrer Julius Sturm in Köstritz, dem bekannten Theil der Wohnungen unvermiethet geblieben, und beträgt daher der hauser Thor Hackescher Markt, für 88 lche die Erlaubniß nach Er ePons werden von dem zu ah vec ; dem bewilligte der Kongreß na trägliche Forderungen für das die in den einzelnen Staaten eltenden Bestimmungen als Zecterd ist von Sr. Durchlaucht dem Fürsten Reuß 1. &, Heinrich Tly., Reingewinn nur 3618 ghiee rhe deebliehats utr eth Abschreibvun. — edizung wnwesenhlicher Detalfftngen zu gewärtigen ist, so daß also eolt gi Kiutzrg van dencen Selsaienen werorhttem maufende Fitanzlahr In gö6e won ggc 6 Dollangen dieser ezeßung maßgebend higegelt wordenn r gen ais das goldene Ehrenkreuz verliehen worden, gen verwendet und 990 Thlr. auf das Jahr 1875 übertragen sind, so auch die Inbetriebsetzung dieser Strecken noch während des Sommers vre. Benha 9 8b der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ Der am 1. April veröffentlichte Ausmeis über hn Stand 1. ki -Die e. 1n6 I.a 8 ’ . — In einigen Tagen wird die Westfagade des Domes zu daß eine Dividende nicht gezahlt werden kann. 8 1heh 19, 24. April. (W. C B 111““ Le secicten Sieüfitichen e b b. der Bundesschuld schließt mit einer Verminderung derselben um und Meces Orten — Cöln von den für den Weiterbau überflüssig gewordenen Gerüsten — Die Tuchfabrik Langens a, vormals Gräser “ 82b s G 1 8 Lbs - näeisch 8 Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen nebst 3,681,210 Dollars 63 C. ab, so daß sich die gesammte Schuld an gegen die Protestanten dauerten fort, und haben aus Besorgniß befreit sein und auf dieser Seite dem Blicke des Beschauers freige. BGebr. & Co., produzirte 1874 circa 2700 Sommer⸗ und 1700 g 8 16“ 8 Coupons und Talons 14 Tage vor dem Verfalltermine bei diesen dem genannten Tage, abzüglich des Bestandes an baarem Gelde vor weiteren Gewaltthätigkeiten fast sämmtliche Protestanten den Stück Winterstoffe à 30 Meter. Der Umsatz belief sich auf 373,525 Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft wurden die Anträge des Ver⸗ b . Fal: 8 2 8 8 geben werden. Ehl⸗ Ie Volfens von 14,019 Thlr. soll zu Abschreibungen 527 walmagefchhe ant Fusionirung der Gesellschaft mit d0. Hempter. HAee herrecchn. Von welches 2 5 der Auszahlung an den auf 2,133,634,778 Dollars, zuzüglich der zu Gunsten der ver⸗ ersteren Ort verlassen. Auch gegen die Regierung äußerte sich „ „— Im Verlage von F. W. Grunow in Leipzig erschien soeben “ — . Amerikanischen Packetfahrt,Gesellschaft mit 16,953 gegen 339 Lenruehe n b r Rnnces 8 kermis, Pacifie⸗Eisenbahnen ausgegebenen Bonds aber auf die ultramontane Partei in Folge der vom Kongresse ange⸗ Hand⸗ und Adreßbuch der deutschen Archive im Gebiete — Dem in der Generalversammlung der Westfälischen Berg⸗ angenommen. per 1. August 1871 Nr. 219 A. 8 2,198,258,290 Dollars belief. Der Bestand an disponiblem nommenen kirchlichen Gesetze, namentlich des die Ausweisung 8 per 1. August 1872. Nr. 295 C. (SGSelde betrug 5,182,412 Dollars in Papier, 5 Millionen weniger der barmherzigen Schwestern verfügenden, in drohender Weise
des Deutschen Reiches, der österreichisch⸗ ungarischen Monarchie, der 8 8 3 . ; 8
88* ö“ —= 8 88—— bau⸗Akt 1 Il t ourl bei tmund erstatte⸗ — d ch l ⸗ 8 1 5e5 8 1 1 1 nuffischen Sstjecprovingen nnb den denischen Schweiz Dasselbe if ten G. Fchshenecs. 132— “ 2 verzannne Hahe⸗ ene “ 88 a., nßle 1““ Lbat. per 1. August 1873 Nr. 105 und 244 D. als im Vormonat, und 23,925,360 Dollars in Gold, 6 Millionen und befürchtete man von derselben die Anstiftung revolutionärer begründet und nach amtlichen Quellen bearbeitet von C. H. Burk⸗ 3,600,000 Ctr. Der daraus gelötte Brutto⸗Ueberschuß beziffert sich auf BGeneralpostamtes zu erfahren, worin es heißt: daß die durch die 8 8 August 1874 Nr. 60 69 226 B. und E., 233 B. und E., mehr als am 1. März. An Staatspapiergeld (Greenbacks) waren Umtriebe, um mittelst Gewalt die Aufhebung der betreffenden
hardt, Dr. ph., Archivar und Vorstand des Geh. Haupt⸗ und Staats⸗ 332,760 Tl s 5 88 F. bn 1 zor. fe; 5 e. 3 — hlr. Hiervon sollen 153,041 Thlr. zu Abschreibungen verwen⸗ preußischen Postanstalten aus dem Auslande nach St. Petersburg, und 260 b 8a82g am 1. April 379,226,735 Dollars, an Papier⸗Kleingeld (Noten Gesetze und die Wiederherstellung der früher der katholischen — Remat ie debaueh sem aecch Nae e. sas det werden und zwar auf Grubenfelderkonto 3343 Thlr., Immo- Moskau und Drel abgegebenen Briefe oft nicht weiter zu befördern „Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren von 50 Cents und darunter) 44,343,209 Dollars Kirche eingeräumten Vorrechte zu erlangen. . 3 16u 16“ — 8 . g bilienkonto 980 Thlr., Schachtbaukonto 22,319 Thlr., Gebäudekonto seien, weil die Adressen nicht leserlich gewesen oder man die Ort⸗ Einlösung aufgefordert, 1 in Umlauf, im Ganzen etwa 3,350,000 Dollars Die Schlußsession des siebenten National⸗Kongresses ist auf egentlich eingehender zurückzukommen 1 8 1— 3 9 1 3 350, chluß si gress f 8 8 ““ 8 48,323 Thlr., Maschinen⸗ und Kesselkonto 21,476 Thlr. Eisenbahn⸗ schaften nicht hätte auffinden können. „Solcher Briefe wurden im Wiesbaden, den 5. April 1875. 8 5 sweniger als am 1. März. Ein Verkauf von Gold den 1. April angesetzt worden.
— Das Programm für den Empfang und für den Aufenthalt anschlußkonto 2176 Thlr., Kokerei⸗Anlagekonto 36,231 Thlr., Uten⸗ Laufe des Januar und Februar d. J. nach den genannten Städten Der Regierungs⸗Präsident. I für den April nicht angeordnet worden. Außer Centralamerika. In sämmtlichen Republiken herrschte der deutschen Naturforscher und Aerzte, welche im September silienkonto 2941 Thlr., Gneisenaukonto 15,250 Thlr. Die Abschrei⸗ 6207 geschickt, hierbei 2664, auf denen die Städtenamen in rus⸗ v. Wurmb. dsder am 1. März ein erufenen Summe von fünf Millionen in Friede. Der Ko eß Nicar t die Wahl Chamooras dieses Jahres in Graz tagen werden, ist nunmehr in folgender Form bungen wurden in dieser Höhe vorgenommen, um die in den letzten sischer, und 3534, auf welchen die Ortsangaben in fremder Sprache sechsprozenti 38 8 zobligati x Mini riede. Der Kongreß von Nicaragua 8. dfid 8 8 b definitiv festgestellt: Freitag, den 17, September: Ankunft der Gäste Jahren zu theuren Preisen gemachten Neuanlagen und Neuanschaf⸗ geschrieben worden waren.“ Indem die Behörde dem korrespondiren⸗ 1 lechsprozentigen Bun 8e hat der Finanz⸗Minister zum Präsidenten fuͤr gültig erklärt, und dem Präsidenten Quadra und Begrüßung derselben in der Ressource. Samstag: erste Haupt. fungen ihrem jetzigen normalen Werthe anzupassen. Die Dividende den Publikum hiervon Kennkniß giebt, fordert sie dasselbe auf, die Nichtamtliches. fam 11. März abermals dreißig Millionen derartige Papiere vom für dessen sorgsame und erfolgreiche Verwaltung seinen Dank sitzung; Abends großes Fest am Hillnerteich. Sonntag Morgens wurde auf 10 % festgesetzt. Zu Aufsichtsräthen wurden die beiden unterm 21. September 1869 erlassenen Bestimmungen einzusehen und 4 8 3 Iu] I1I1I1 Mai 1862 behufs Einlösung, bez. Konvertirung in fünf⸗ ausgesprochen. Der neue Präsident übernahm sein Amt am 2 Frühstück am Schloßberge; Sektionssitzungen; Abends Festkonzert. statutenmäßig ausscheidenden Herren Geh. Regierungs⸗Rath Haehner macht sie darauf aufmerksam, „daß bei Absendung von Korrespon⸗ Amerika. (Monatsübersicht für März.) Nachdem prozentige Obligationen, gekündigt und hört die Verzinsung der⸗ 1. März. 1 Montag: Sektionssitzungen; Nachmittags Spaziergänge in die Um. und Direktor Movius wiedergewählt. Der verstorbene Geh. Kom⸗ denzen aus dem Auslande nach Rußland, die Bezeichnung der Gu⸗ der 43. Kongreß seine Session beendet, trat am 5. der Senat selben mit dem 11. Juni auf. In Columbien verursachte die bevorstehende Präsidenten⸗ gebung von Graz, so auf die Platte, nebst Bewirthung der Festgäste merzien⸗Rath Friedrich Wiesehahn wird durch Hrn. Eduard Bennert bernien und die Ortsangaben auf den Adressen besonders deutlich in des 44. Kongresses zu einer außerordentlichen Session zusammen. Amtlichen Berichten zufolge belief sich der Werth der Ge⸗ wahl große Aufregung und befürchtete man, daß dieselbe nicht in Maria⸗Grün und beim Stoffbauer, nach Tobelbad, Andritz⸗Ur⸗! in Cöln ersetzt. korrekten lateinischen oder deutschen Lettern zu geschehen hätte. 8 Derselbe erwählte an Stelle des erkrankten Herrn Wilson, des sammteinfuhr der ereinigten Staaten im Jahre 1874 auf durch die Abstimmung, sondern durch Waffengewalt entschieden Vize⸗Präsidenten der Vereinigten Staaten, welcher ex officio 577,369,711 Dollars, wovon 562,115,907 Dollars auf den werden würde. In Venezuela ist die Ruhe vollständig wieder
Internationale Ausstellung Chiles im Jahre 1875.] vorstand an Se Majestät den Kaiser, Allerhöchstwelcher durch Erlaß] führt. — Um die Darstellung dieser dramatischen Kleinigkeit haben Präsident des Senates ist, den Senator von Michigan, Thomas Werth der eingeführten Waaren, 15,253,804 Dollars auf ge⸗ hergestellt worden und hat der Präsident Guzman Blanco die
Am 16. September d. J. wird in Santiago, der Haupistadt vom 20. Februar 1874 die fehlende Summe (1350 Thlr.) zur Ver⸗ sich besonders Fr. Erhartt und Hr. Liedtke verdient gemacht. 8 W. Ferry, zum stellvertretenden Präsidenten. Das Stimmen⸗ prägtes Geld und Barren kommen. Im Jahre 1873 erreichte auf ebotenen Truppen wieder entlassen und die angeordnete Blo⸗ Chiles, die zweite intermationaie Ausstellung eröffnei werden, nachdem 1“ 1n eicni6h. Sbr, danpi Mans van Kgpernaum⸗ vechnierh vk.ee deläraiscen zur bemmanrrischen Parteie hat, der Werth der Gesammmenfneeen Höhe von 624997467 ot. kusgeoteneneeruppes Bassna in tnameanae s ger Befehl des 8 Fnsnbene 1“ E “ den waren und diese ebenfalls in das neue Grab übertragen werden der Bearbeitung; der Stoff ist ziemlich bekannt, erscheint aber in wie sich in der ersten vorgenommenen „Parteiversammlung lars, wovon 595,248,048 Dollars auf Waaren, 29,749,439 Dollars Präsidenten geschlossen und nach Porto Cabello verlegt worden. die Roh⸗ und Industrieprodukte Chiles, der europäischen und der sollten, so hatte die bischöfliche Behörde zu Trier die vorschriftsmäßige durchaus ansprechender Form und gewürzt durch witzige Geistesfunken, herausstellte, früheren Annahmen gegenüber insofern eine auf geprägtes Geld und Barren kamen. „Der Werth der Peru. Der Kongreß beschäftigte sich mit dem Budget amerikanischen Staaten zugelassen. Chile selbst, günstig gelegen, Beisetzung angeordnet. Zuerst wurden nach Untersuchung der Ueber⸗ wie man sie aus des Autors Soldatengeschichten hinreichend kennt. 8 Abänderung erlitten, als die unabhängigen Republikaner Gesammtausfuhr betrug im Jahre 1874 von inländischen Waaren: und dem Gesetze über Guano⸗Ausfuhr. Das letztere, wie zwischen dem 24 und 57. Grade südlicher Breile, ist gesegnet an reste bezüglich ihrer Echtheit und nach Prüfung der darüber aufgefunde⸗ Besonders erfolgreich waren die Rollen des Fräulein Tugendreich von sich vollständig ihrer früheren Partei wieder angeschlossen haben 620,473,735 Dollars, wovon 65,544,393 baares Geld und im Repräsentantenhause in zweiter Lesung genehmigt wor⸗ seine Kupferproduktion beträgt zwei Drittheile des auf der ganzen 1 ) v 1 w „ 6 . ASs 1ea . 8 gen en ossen ist. ie republikanische orita eträg ießli 182,682 ollars in geprägtem Gelde un arren uano, welcher is rozent Ammoniak enthält. eringere 8 Erde gewonnenen Kupfers, die Silberminen von Copiapo und Huasco Kommission, die alten Urkunden in der Kirche inhaltlich angegeben sowie — Im Kvrollschen Theater findet am Dienstag, 27. April, demnach jetzt 16 Stimmen. Von republikanischer Seite wurde während sich im Jahre 1873 die Gesammteinfuhr inländischer Sorten dürfen nicht ausgeführt werden. Der geringste Preis sind weltberühmt, und Goldwäschen befinden sich in den verschiedensten das über die neue Beisetzung aufgenommene Dokument verlesen und eine Benefizvorstellung für Hrn. Karl Weiß, das in Bonvivant⸗ beschlossen, zwei Vorlagen einzubringen, in denen einmal die Waaren, einschließlich 56,263,496 Dollars in geprägtem Gelde per Tonne ist auf 27,50 Dollars normirt und soll die Gesammt⸗ Theilen des Landes. Die Ausfuhr des Landes betrug 1873 38,810,171 darauf Gebeine und Urkundenkapsel in dem Grabmal niedergelegt. Rollen stets gern gesehene Mitglied dieser Bühne, statt. Es gelangt Zulassung des farbigen Senators für Louistana Pinchback, und Barren auf 606,361,988 Dollars die der ausländischen ausfuhr verhältnißmäßi auf die verschiedenen Fundorte vertheilt Dellars, die Einfuhr 37928427 Dollars. In den Häfen von Chile Der noch ziemlich erhaltene Schädel. die breiten Sculverklätter, nn. das belicbte Stüch Lockere geisitze, zur Auffährundg, welches nur dessen Wahl bereits seit längerer Zeit beaustandet worden war, Waaren auf 21,968,204 Bolldrs worunter 7,308,829 Dollars werden. elu⸗ ürkontran elche eine vierjährige Gültigkeit haben liefen im Jahre 1873 5937 Schiffe mit 4,059,909 Tonnen ein, wäh⸗ mentlich aber die mächtigen Arm⸗ und Beinknochen gewährten eine noch kurze Zeit auf dem Repertoire bleiben wird. 28 9 8 82958, 1 7308, Dolla werden. Ausfu rkontrakte, welche eine vierjährig g . rend 5860 Schiffe mit 4,018,976 Tonnen ausliefen, eine Ein⸗ und Vorstellung von der Hünengestalt des einstigen Kaisers. Nachdem — Am 22. April wurde im Königlichen Theater zu Hannover und dann die Anerkennung Kelloggs als Gouverneur von Loui⸗ in. geprägtem Gelde und Barren, belief. In den Häfen der sollen an den verschiedenen Plätzen den Meistbietenden übertragen Ausfuhr, welche die Belgiens fast um das Doppelte übertrifft. Die die Feier durch ein solennes Hochamt beschlossen war, hatte man Ge⸗ zum ersten Male „Widukind“ historisches Schauspiel in 5 Akten siana beantragt wurde. Der erstere Antrag wurde nach längeren Vereinigten Staaten liefen im Jahre 1874 ein: 30,558 Schiffe werden und diesen das Monopol der Ausfuhr in den betreffenden Hauptstadt Santiago hat 200,000 Einwohner, eine Univerfität, an legenheit, das Denkmal, welches an der südlichen Wand des Chores e Ernst Meyer⸗Detmold, mil entschiedenem dußerem Erfolge Debatten dadurch beseitigt, daß der Senat mit 33 gegen 30 von im Ganzen 12,669,682 Tonnen, darunter 11,765 mit] Distrikten zustehen. Die dem bolivianischen General Daza bei Ver⸗ der Deutsche, wie der Naturforscher Prof. Philippi u. A. lehren, ein errichtet ist, näher in Augenschein zu nehmen. Auf drei Stufen von aufgeführt. Stimmen beschloß, die weitere Berathung über denselben bis einem Gehalte von 3,717,472 Tonnen unter amerikanischer, folgung der Aufständischen gewährte Erlaubniß, mit seinen Trup⸗ Theater ersten Ranges, äußerlich sowohl wie seinen Bühnenleistungen sogenanntem belgischen Granit ruht der eigentliche Sarkophag aus — In der Royal Italian Opera, Conventgarden in London, ge⸗ zum zweiten Montag im Dezember, dem Tage, an 18,791 mit einem Gehalte von 8,952,210 Tonnen unter pen durch peruanisches Gebiet zu marschiren, gab zu heftigen nach — gegenwärtig gastirt z. B. daselbst eine italienische Opern⸗ e S“ den 1“ Fbee h . langt am 8. Mai Wagners Oper „Lohengrin“ zur ersten Auf⸗ welchem die reguläre Session des Kongresses ihren Anfang fremder Flagge. Es liefen in dem gedachten Zeitraume Debatten im Kongresse Beranlassung, bei denen im Senat der
en tragen an den drei offenen Seiten acht schwarze Marmorsäu b nimmt, zu vertagen. In Betreff des zweiten Antrages wurde aus: 11,890 Schiffe von 3,808,203 Tonnen Gehalt unter Antrag gestellt wurde, den Minister des Aeußern in Anklage⸗
gesellschaft —. Pferdebahnen zc., kurz alle großstädtischen Einrichtungen. . 98 b ührung. Die Ereignisse von 1870/71 haben auch in Chile dem deutschen mit Postamenten und Kapltälen von weißem Marmor. Die Gebeine f 8 am 23. mit 33 gegen 32 Stimmen der Beschluß angenommen, amerikanischer, 19,080 von 8,963,827 Tonnen Gehalt unter zustand zu versetzen, doch wurde die Angelegenheit später dadurch
Namen einen mächtigen Klang gegeben. Die Handelsstatistik der ruhen in einem Doppelsarge von Blei und Eichenholz, der in den Die beiden K “ 1 ter Leit Richard d di dl ise d äsident 8. der Fl im G lso 30,970 jsfe zi 5 4 b bv 1 29 8 verr. Sarkophag eingesetzt ist. Das ganze Monument deckt eine greo e, Die beiden Konzerte, in welchen unter Leitung Ri zar aß „die Han ungsweise des Präsidenten zum Schutze der Re⸗ fremder Flagge, im anzen also Schiffe von zusammen beigelegt, daß dieselbe bis zum nächsten Kongresse verscho en Fenenscgieht vomrr 71ch sehen mehh 1“ ö desei,. gketes 1 Platte 8 weißem Mae. 12 Wagners am Sonnabend Abend und Sonntag Mittag im Kon⸗ gierung in Louisiana, deren Exekutivbeamter William P. Gewalt 12,772,030 Tonnen Gehalt. Im Jahre 1873 betrug die wurde, da die jetzige außerordentliche Session nur zur Erledi⸗ um 48 %, von 2,800,000 Dollars auf 4,168,000 Dollars gestiegen. welcher in Goldlettern die alte, von Hrabanus Maurus (gest. zerthaufe drei Bruchstücke aus der ““ bl “ ist, und des Volkes dieses Staates gegen einheimische Kellogg Gesammtzahl der eingelaufenen Schiffe 31,801, die der ausge⸗ gung besonderer Vorlagen bestimmt sei. B vee — r 856 als Erzbischof von Mainz) verfaßte Inschrift zu lesen ist: letzten Theil des Festspiels „Der Ring des Nibelungen“ zur uffüh⸗ und zur Ausführung der Gesetze der Vereinigten Staaten hier⸗ laufenen 32,045, mit einem Gehalte von bez. 12,449,214 und General Prado, welcher in Lima eingetroffen ist, ist der ein⸗
dem prachtvollen Ausstellungsgebäude hat den deuts 1 1 k. Salch rf üh⸗ ; 1 8 1 1 8 1 1 ““ 9 Nrsd n chttollen Ausstellungsgebände hat man den deutschen Epithaphium Hiotharii Imperatoris — Continet hie tumulus memo- rung kam, haben eine begeifterte Aufnahme gefunden Die ausfüh⸗ durch gebilligt wird.“ Ein neuer Handelsvertrag mit Belgien 12,500,971 Tonnen. Unter den eingelaufenen Schiffen fuhren zige Kandidat für die Präsfidentschaft. Im Lande herrschte voll⸗
Ausstellern den hervorragendsten Platz im Mittelschiff angewiesen und eg . 4 1161“ g 8 nr stoli zufa⸗ 1 To randi Cagsaris ossa — Hlotharii Magni principis atqne Pii, — Qui renden instrumentalen Kraͤfte bistagden, ans Seneneerdedena eise wurde dem Senate am 9. zugesandt und ohne Opposition ge⸗ 11,465 mit einem Gehalte von 3,796,722 Tonnen, unter den ständige Ruhe.
es gilt nun, diesen Platz auch würdig auszufüllen, da Frankreich große 1 8 1 3 8 lichen, der Sinfonie⸗Kapelle und des Bil 1 Anstrengungen macht, um das verloren gegangene Terrain wieder zu Iene. bö Fih h 1“ nehen. um das Doppelbe verstärkt war; den vokalen Theil hatten die 2 nehmigt. Demselben liegt der im vorigen Jahre von Seiten ausgelaufenen 11,631 mit einem Gehalte von 3,897,200 Tonnen Wenige Meilen südlich von Iquique ist ein neues Guano⸗ erobern. Die seit 1872 von Hamburg vorläufig ein Mal monatlich 8 Kaiserliche Hofopernfängerin Fr. Friedrich⸗Materna aus Wien 8 der Vereinigten Staaten gekündigte Vertrag vom Jahre unter amerikanischer Flagge. Unter fremder Flagge liefen lager von erwa 20,000 Tonnen entdeckt worden, dessen Qualität
dh hende Koemos Dampferline direkt nach Valparaiso, sowie der Et so mutarit, ae bene post obüt, “ Königliche Kammersänger Hr. Niemann üͤbernommen. Der 1858 zu Grunde, mit Ausnahme der Artiel 4 und 13 ein: 20,336 Schiffe wit 8659,056 Lonk — Gehalt, eine sehr gute ist, wenn fie auch hinter der des Guano von her⸗ kürzlich abgeschlossene Postvertrag mit Chile, erleichtern den Verkehr beö eceha nbacsr. “ glänzenden Gesellschaft wiederholt senes Vertrages, welche sich als ungünftig für den amerikaniscen aus: 2694f15 Schite mit 9608072 Tonnen Gehalt. ChincherZassin zurücseh un⸗2 sich “ 8 “ 11 rung König Wilhelm's von Preussen. während des Konzerts, welches mit den festlichen Klängen des groß⸗ Handel herausgestellt hatten. Dem neuen Vertrage ist noch ein Die Wahlen in New⸗Hampfhire haben am 2. stattgefunden, In Bolivia ist die Revolution vollständig unterdrückt, barf Auesstolangsobhere sind Robhstoffe, Maschinen und Ap⸗ 8 ö Bredae Drcheharasch Lass Acagcnnse Heeeeeree Artikel beigefügt worden, in welchem gegenseitig der freie Transit das Resultat derselben ist aber weder für die republikanische, noch und befindet sich der aufständische General Quevedo auf der parate aller Art, Nahrungs⸗ und Genußmittel, Manufaktur⸗ 8 ö“ J “ Schlusse tiefbewegt für die seinem 1 von Waaren durch das Gebiet eines jeden der beiden Länder die demokratische Partei ein befriedigendes zu nennen. Obgleich die Flucht. Die Regierungstruppen sind Ende Januar nach La und Quinkailleriewaaren, Kunstwerke und als Spezialabtheilung Un⸗ v“ — Werke geschenkte Theilnahme, das er im nächsten Jahre genehmigt wird. Der während der Anwesenheit des Königs Theilnahme an denselben auf Grund ihrer Bedeutung für die im Paz zurückgekehrt.
11 9 nachdem er der itwirkung zweier Kulakaua in den Vereinigten Staaten vereinbarte Reciprocitäts⸗ nächsten Jahre stattfindende Präsidentenwahl eine ungemein große Chili. Die Differenzen zwischen der argentinischen Republik
terrichtsmittel. Für Photographien, Stahlstiche, Kunstsachen und ganz vorzuführen hoffe, n Luxusgegenstände aller Art, musikalische und chirurgische Instrumente Von den drei Tenoristen, deren Gastspiel im Königrichen Kräfte, wie die ihm zur Seite stehenden, Fr. Friedrich⸗ Vertrag mit den Sandwich⸗Inseln wurde, ungeachtet des leb⸗ war, die Zahl der abgegebenen Stimmen war die höchste bis und Chili in Betreff Patagoniens sind noch immer nicht gelöst, namentlich bietet das Land ein bedeutendes Absatzgebtet. Sendungen Opernhause für diese Saison noch bevorsteht, wird Hr. Duzensi Materna und Hrn. Niemann, sicher sei. Die Letzteren erhielten für ihre 8 haften Widerspruches, welcher im Interesse der den Anbau jetzt in diesem Staate erreichte und betrug nahezu zehntausend mehr als doch steht ein gütliches Uebereinkommen zu erwarten. Die be⸗ für die Ausstellung genießen theilweise Zollfreiheit und bedeutende zuerst auftreten und zwar wahrscheinlich als „Lyonel“ (Martha). — außerordentlichen Leistungen ebenfalls wohlverdiente Anerkennung. des Zuckerrohres betreibenden Staaten gegen denselben bei der letzten Wahl, hat doch keiner der beiden Kandidaten fuͤr die vorstehende Präsidentenwahl fing an, einige Aufregung hervor⸗ FE 8 — 2 den E eecghert bis Zum Die am Sonnabend angekündigte Solotänzerin heißt Sgra. Beretta. r. Niemann wiederholte auf Verlangen an beiden Abenden das erhoben wurde, mit 51 gegen 12 Stimmen geneh⸗ Stelle des Gouverneurs eine absolute Majorität erlangt und bleibt die zurufen. Sechs Kandidaten sind für dieselbe aufgestellt worden. V1e 8 88 deßh B ’ ninl 8½ N. xZalrg unt, fü — Auf der Bühne des Königlichen Schauspielhauses kamen 2. Bruchstück „Siegfrieds Tod „dem sich der gewaltige, die Schick⸗ migt. Für die Annahme sprachen die Interessen der gesammten Wahl des Gouverneurs daher, wie dies auch bei der letzten Die chilenische Regierung hat den Beschluß gefaßt, die Marine Deut bl 5 legat vree. tien S “ Sonnabend drei kleine Novitäten zur Aufführung, die ausnahms⸗ sale des Helden schildernde Trauermarsch anschließt. Ueber das Kon⸗ 3 Industrie, namentlich aber der Umstand daß man es für nöthig Wahl der Fall war, der Legislative des Staates vorbehalten. einer vollständigen Reform zu unterwerfen und an Stelle der ti v 88 nen bent kenden Fapmsteielehen ver les vom Publikum beifällis aufgenommen wurden. — „Wag ist zert selbst wird ein zweiter Bericht folgen. 8 erachtete, die Suprematie der Vereinigten Staaten im Stillen] Während indessen damals die demokratische Partei in beiden kleineren Kriegsschiffe nur wenige, aber besser armirte größere hendeln. Briefe an ihn sind nach Vexlin, Kronprinzen⸗Ufer'4, zu eine Plauderei“ von O. F. Gensichen, iöszhi9 Sss “ “ Ocean auf jede Weise zu kräftigen, und die Besorgniß, die Re⸗ Häusern die Majorität hatte, ist das Verhältniß jetzt das um⸗ zu halten. 7 8 adressiren. Das detaillirte Programm, die Geschäftsordnung und das schon vn Jch nfde3ac z sc, n1 hs, gsene echecs n dera da — Im Hetel impérial (vormals Arnim), Unter den Linden 44, gierung der Sandwich⸗Inseln möchte andernfalls sich zu einer gekehrte und daher die Wahl des earg. Kandidaten Argentinische Republik. Am 228. Februar fand in Reglement mit Formularen, Uebersichtsplan des Ausstellungsgebäu⸗ Mamakäsch geschickt geftalten 1he . diese Absicht ist als recht findet am Mittwoch, den 28. d. M., wen⸗ zum B.gve 8895 Allianz mit England entschließen. Bevor der Vertrag in Kraft Cheney zu erwarten. Für den Kongreß wurden zwei Demokraten Buenos Ayres ein Volksaufstand statt, bei welchem das des, sowie Angabe über die Versendung der Ausstellungsobjekte, „ Hrki mathshauses für Töchter, Leipzigerstr. 92, ein Konzer tritt, soll der Kongreß die bestehenden Zollbestimmungen, soweit und ein Kepublikaner gewählt, während der Staat bis Zesuitenkloster in Brand gesteckt und der erzbischöfliche Palast
stehen jedem Interessenten bei der Firma G. W. Niemeyer in Ham⸗ gelungen zu bezeichnen. Der Schlußeffekt, der als das zunächst un⸗ unter gütiger Mitwirkung des Hrn. und Frl. Holländer statt, 1 dieselben auf die Produkte der Sandwich Inseln Bezug haben, jetzt durch einen Demokraten und zwei Republikaner vertreten verheert wurde. Die Deputirtenkammer von Buenos Ayres trat
b b . ; b erkennbare Ziel, nach der Definition des Verfassers, zu einer guten 9 ühmii — verei 4 B E 2 8 4 8 8 borg, die ebenfalls Briefe für Hin. Langenbuch in Empfung nimmt, und angenehmen Plauderei efn san bge⸗ Erforderniß gehört, hat in dnss 8 Ueeaei hecogen he te ee .8 Pelegenfkene n⸗och einer Revision unterwerfen. Am 15. legte die Regierung war. Als von Bedeutung für die nächste Präsidentenwahl ver⸗ am 1. März zusammen und nahm mit 21 gegen 5 Stimmen
kraße 8 Breslauer u. Köhler in Berlin, Neue Grün diesem Falle um so weniger seinen Zweck verfehlen können, als Fri. vun⸗ iggrätzerstr. 42. Das ausgewählte Programm enthält mehrere den am 11. in Madrid unterzeichneten Vertrag behufs Reguli⸗ dient hervorgehoben zu werden, daß sich die Republikaner einen Antrag an, in welchem der Gouverneur aufgefordert Keßler sowohl wie Hr. üdwig den gefälligen und an vielen Stellen ganz neue hier noch nicht gehörte Gesangsstücke, und wollen wir rung der in der Virginius⸗Angelegenheit erhobenen Entschädi⸗ in New⸗Hampshire in der von ihnen aufgestellten „Platform“, wurde, mit aller Strenge gegen die Unruhstifter vorzugehen. Am 17. d. M G 18 I““ öe spannenden Dialog durch feines Spiel zur vollen Gel⸗ hier mit darauf aufmerksam machen. gungsansprüche vor. Nach demselben hat sich die spanische Re⸗ ganz entschieden gegen eine Wiederwahl des Präsident Grant Die Nationalregierung erklärte Angesichts der bedenklichen Lage mal, welches sich . ve neh gerhs e. H Fibe Ses 8 Lustspiel in 1 Akt von Murad Efendi, ist ¹ ö“ ͤ verpflichtet, zur Entschädigung der durch die Hinrichtun⸗ ausgesprochen u“ 11“ * die Provinz auf 30 Tage in Belagerungszustand. ebt, feierlich eingeweiht. In der früheren Benediktinerabtei Prüm reich an interessanten Situationen und geistvollen Wendungen des Nach dem neuesten „Bade⸗Blatt für Wiesbaden betru ggen ameritkanischer Bürger in Santiago de Cuba beschädigten Die Louisiana⸗Angelegenheit dürfte demnächst ihre Erledi⸗ Banda Oriental. Die Regierung von Montevideo hat at Kaiser Lothar I. seine letzten Lebenssahre zugebracht, bis sein Tod Dialogs. Die Handlung ist — einem einaktigen Stück angemessen Zahl der im Jahre 1875 daselbst anwesenden und durchgereisten Frem⸗ Personen und Familien die Summe von 400,000 Pesetas gung finden, nachdem auf Grund der von dem Untersuchungs⸗ zwanzig Personen wegen Theilnahme an einer Verschwörun Ende September 855 erfolgte. Seine Gebeine wurden zuerst in der — einfach, aber launig und spannend. Zwei Diplomaten umwerben den am 24. April bereits 9698. ü680,000, Dollars in Gold) in drei zweimonatlichen Raten an omité des Kongresses in New⸗Vork geführten Verhandlungen zum Sturz der bestehenden Regierung verhaften lassen, un Abteikirche und später in der Pfarrkirche beigesetzt. Dort fand man die Nichte Wellin tons, Lady Arabella (Fr. Erhartt); zugleich sucht die Regierung der Vereinigten Staaten zu zahlen, sowie letzteren ein Kompromiß zu Stande gekommen ist, wonach der jetzige durch ein Dekret bestimmt, daß dieselben so lange in Haft blei⸗ die Vertheilung obiger Entschädigungssumme unter die Berech⸗ Gouverneur Kellogg in seiner Stellung anerkannt und die vom bhen sollen, bis die Ausdehnung der Verschwörung entdeckt ist.
sie 1860 wieder, als der alte Altar abgerissen und durch einen neuen der eine, Fürst Trubetzkoi (Hr. Goritz), die diplomatische Mission . . v ersetzt wurde. Da man nicht gleich ein geeignetes Denkmal beschaffen seines Nebenbuhlers, des vergeßlichen Vicomte de Chabanes (Hr. Redacteur: F. Prehm. tigten ohne Rechnungslegung darüber an Spanien anheimzuge⸗ Returning Board ihrer Sitze im Hause beraubten Demokraten Die Ruhe wurde nicht gestört. Die Legislatur von Uruguay
konnte, so wurden sie einstweilen in einen Kasten verschlossen und in Liedtke), zu vereiteln. Der erstere kämpft als feiner Diplomat, Berlint Verla 2* “ er 3 — de zegisl jftei Lorke, 1 Der ’ 1 . g der Expedition (Kesse)). Druck W. Elsner ben. In der Sitzung vom 11. bestätigte der Senat die Ernen⸗ wieder zugelassen werden. Zum 14. April hat der Gouverneur hat ein Gesetz angenommen, welches die Zinszahlung auf die “ “ “ schon damals die Idee in emnem - 2 Vicomte nes dh des Drei Beila nung Godlove 2 Orth's zum Gefantien in Oesterreich, Horace Kellogg eine außerordentliche Sitzung der Staatslegislative aus⸗ Staatsschuld suspendirt und die Fundirung 5 Staatsschuld rung in Folge der Vermögenelosigkat veß tn aclalen ah. 8 Paschaher üi9 r 8 vie auf pem 125 4 2 Set. Fetlagen L. Maynard’'s zum Gesandten in Konstantinopel und William geschrieben, in welcher die Ausgleichung der politischen Schwierig⸗ durch Emission neuer Obligationen anordnet. 8 (einschließlich Börsen⸗Beilageh, A. Purrington’'s zum Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft] keiten, die Ordnung der Einkünfte des Staates und die Art der Brasilien. Am 16. M. außerordentliche 88 8
Kollekte, die man später deshalb veranstaltete, brachte die nöthigen vollen Wortes „Bogadil“, das, vom Fürsten Talleyrand herrührend, F. Geldmittel bei Weitem nicht zusamr andte sich der Kirchen⸗] als ein Talisman die Mission des Vicomte zu einem glücklichen Ende sowie ein Fahrplan der Königlichen Ostbahn. 8 8
G“
1