1875 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Wochen⸗Uebersicht 1294930) AUe bersicht Seve e r Fran urter Bank

be der Magdeburger Privatbank. am 23. 2 88 1875 8s 1 Preußischen Bank Aetiva. 1“ Abtifva. 2 1““ .

vom 23. April 1875. Motalbestnn a . 1,071,882. Cafsa⸗Bestandt b nials

Activa. 6 MMeichs⸗Kassenscheine . . . —,—. 111111A1XA““ 27,920,900. —. 1 en 1 onig

Meta bestand .2 Sehanb a. 1— lder Preuß. Bank FI Rerce sglerschge. 88 . 10,346 000

sfähi . n Gelde un echsel. .„ 8 1 . anderer nke 1 8 6 coursfähigem deutsche 899,690. G“ 38,266,900 ;800 Berlin, Montag, den 26. April

an Gold in Barren oder aus⸗ Lombard⸗Forderungen . ländischen Münzen, das Pfund Effekten. 1u1“ 60,355. W 8 94. 43,087,900 b6 or

fein zu 1392 Mark berechnek. 604,495,000 Sonstige Activa . . . . . 624,013. chüsse gegen Unierpfänder . . 1 3,481,300 Der Inhalt dieser Beilage, in wela⸗ d Mai . eag-gg⸗ wxey Bestand an Reichskassenscheinen. . 6,242,00 .Hne Eigen Efeche n 829,000 8 88 eriche129 829 tt dilen Rellage,, be velcher, L⸗ v Mai d. J. an) die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht

8 an Noten anderer Banken 5,433,000 eee“ 3,000,000. Effecten des Reservefonds . 1 3,428,600 u“ an Wechsel 324 103,000 Reservefonds . . . . . . 5 589,881. Discontirte verlooste Effecten . . . . . . 175900 Central⸗ 81 2 an Lombardforderungen. 57,751,000 Umlaufende Noten.. 2,403,030. Bank⸗Immobilien, Conto⸗Corrent⸗Debitoren u. s. w. . . 833,000 11“ 8 9 eg er 82 d eut E 8 eE ch. (Nr 95 )

an Effekten .. .. .... 113,000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten) . . . 1,714,300 b b an sonstigen Activen.. 32,994,000 lichkeiten... 64,149. Passiva. Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten des In⸗ Da Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Passiva. Depositen mit zweimonatlicher Eingezahltes Aktien⸗Capital.. . 2 . 17,142,900 8 Bes entsecden, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW. Köni grätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 ₰3 ⸗. . . 9„ 7 9

Das Grundkapitat. 65,720,000 Kündigungsfrist.. 599,420. Reserve⸗Fonds . . 1 3,428,600 handlungen, für Berlin auch durch die Expeditien: SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. . 3 Der Reserhe sthf. . 18,000,000 Sonstige Passiva 1111616“ 431,251. Bankscheine im Aumtaeaan 43,921,400 1 straß zog 8 den. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Der Betrag der umlaufenden Event. Verbindlichkeiten aus weiter Giro⸗Credetoren und täglich fällige Verb 26,345,400 3 Die Handelsre gistereinträge ans dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗ Roten 11. begebenen, im Inlande zahlbaren Unerhobene Dividende. . . 149,400 thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren Die Dien Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1““ ü8 77,691. 8 wöchentlich, die letzteren monatlich

bindlichkeiien .557,077,000 Magdeburg, den 23. April 1875. Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, inländischen Wechsel betctr.. 3

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Magdeburger Privatbank. gen 1,342,766. 67. Zur Aus

indlichkeiten

D. stagsnummer enthält außerdem eine Uebersi t über die i Woche in diesem Blatt verzsfentli gth Ko ug 89 v

ursbekanntmachungen.

1

führung des Markenschutz⸗ Kontrole nebst Waaren⸗ und Ortsverzeichniß von registers wurde heute eingetragen die als Ort der Niederlassung: Anklam,

bundenen Verbindlichkeiten 100,221,000 de la Croix. Humbert. 8— gesetzes vom 30. November 1874. E. Schmidlin, Kreisgerichts⸗Sekretär, erscheinen schaft sub Firma Böllin 1 als Bezeichnung der Firma: Jules Kling⸗ 1 spor,

3) Die sonstigen Passirva 1,936,000 8 [2965] Baoank für Süddeutsch land. XV. lassen. Indem wir auf das empfehlenswerthe Buch Aachen ihren Sitz, am

asakaltn, Seeügessts ase eer wieei eihen Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Stand amn 23. April 1825. Waarenzeichen im freien Gebrauch. Püeeezeresne rn vh üraha V Cö“ befolg 4878füaung von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. [2947] Status am 23. April 1875 Aetivar Eagssiva: Nach §. 10 des Markenschutzgesetzes vom den übrigen deutschen Staaten einschlägige nach den Pastor, vertreten werden kann. Ninkians il 1875 1 8 30. November 1874 kann auf Waarenzeichen, amtlichen Handelsregistern hergestellte“ ßbücher Aachen, den 23. April 1875. 1“ Königliches reisgericht

Herrmann. Koch. von Koenen. 88 1 . 3 2 E' Metallbestand.. 8 1,092,228 Casse: Actiencapital 22,389,000 welche bisher im freien Gebrauche aller erstehen zu sehen. Königliches Handelsgert chts⸗Sekretariat. liche Areisse

[2948] Wochen Uebersicht Reichs⸗Cassenscheine. 8 1) Coursfähiges B Reservefondsg 1,369,302 60 oder gewisser Klassen n 8 der Städtischen Bank erPreslan Reiche gasleneee. 227,336 deutsches Geld] 17,740,626 Unkostenfonds... 104,236 66 Ire den sich befu a1f en Die Zeitschrift für Kapital und Rente, vaahe erfä erannmachang, Anklam. Bekauntmachung. 128 8. om 23. d.

Aennva. Mesdlgesedt 1hz28 ℳ. er 8. Hehselcfünmdenen; arc“ reien anso Ge⸗. 1810ZBi 4 †cEmtagung 1nc n ea i) urch Anmeihung Fmamaveenekichetenden tauiten un pevs ,vifgge Baigzuns vem 0d,9 eingerggere ir m urser Fiememtcginer e m. n. 210 . . 45 iemand ein Recht erwerben. Im §. 11 a. a. D. setzt von Freiherr von Danck elman. (Berlin, der Kaufmann Robert Max Müller in Ottensen, der Kaufmann Moritz Wolff zu Anklam

Bestand an Reichskassenscheinen: 10,808 Be⸗ 8 . 521,046 3) Gold (Pfand ““ 758,578 8 8 1 8 . 3 -

stand an Noten Banken: 36,165 Wech⸗ Eästtn. Thtaen fein à 1392) An Kündigungsfrist ist dem Inhaber einer Firma, für welche ein Weidmannsche Buchhandlung 1875), Jahrgang Ort der Niederlassung: Ottensen. als Ort der Niederlassung: Anklam

1875, (XI. Band) Heft IV. hat folgenden Inhalt: Firma: Rob. M. Müller. als Bezeichnung der Firma: M R. S p

177,013 ; 1 1 el: 6,010,260 86 ₰. Lombard: 3,272,300 ℳ. Passiv , 4) Noten anderer gebundene Gut- solches Waarenzeichen eingetragen ist, die Ver⸗ Be Mül assiva. pflichtung auferlegt, dasselbe auf Verlangen emes I. Eine Rückschau auf das Jahr 1874: ¹) Allg- Altona, den 23. April 1875. zufolge Verfügung vom 31. März 1875 am 19.

Effekten 709,928 62 ₰. Sonstige Aktiva: vakat. 12 000 deutscher Ban- T ö““ vr 1 1 . Ipril Grundkapital: 3,000,000 ℳ. Feen. emndgepe 1““ 88 3900099 - 8.. 3,103,605 Direrse Fassiva.. b 611,113 Betheiligten löschen zu lassen. afin⸗ 9 88 Jahr 1. 2) Der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1875 eingetragen. 88 onds: 594,063 Banknoten im Umlauf: 11168 7,9 5) Deutsches 18 Aus diesen Sätzen folgt, daß die Ei ertenbesitzer und die Börse in 1874. 3) Die 8eeeer. 1 Ankl den 19. April 1875.

Fende;0 2₰ Tägliche Verbindlichkeiten: Depostten⸗ EE“ elena ner 2,607,9 0 Ftaaksrbecr⸗ b 1 88 ““ geis daß 86 Finstagung Kursbewegungen in 1874. 4) Die Bedürfnisse des Altona. Aus der in Ottensen unter der Firma: am, Königlichen Kür8. ü

kapitalien auf tägliche bis Z tägige Kündigung: ten 8 423,621 Sela— 56,942 88 brauch aller oder gewisser Klassen von Ge⸗ Staats⸗, Gesellschaftss und Kommunalkredils in Ballin & Schubert I. Abtheilung.

2,951,250 An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ Verzinsliche Depositen⸗Capitalien . 4907,470 6) Sonstige Kas- werbetreibenden sich befund „Be⸗ 1874. 5) Die Lage des Realkredits und des Ver⸗ bestehenden Handelsgesellschaft ist August Samuel v1““

bindlichkeiten: 1,676,280 Sonstige Passiva: Sonstige Pafsiva 135,272 senbestände .. 6 9 befunden hat, zulässig sich rungswesens in 1874. 6) Die finanzielle und Ballin zu Hamburg am 10. d. Mts. ausgetreten Bartenstein. Königliches Kreisgericht

—— 1I11““ 1 1e. .ze Je Tu’ 8 8 ö“ Lage der deutschen Königreiche 8hn ünd 8 Eelboßf 28 8. 1 Am 19 April 187 8

. erbindlichkei weiter begebenen, . echt t. er Richter, un as i ie und einzelner fremden Staaten. 7) Die Erweite⸗ Gesellschafter arl Franz Gustav Schubert in Ham⸗ . 572, ist in unser Firmenregister tnen b dessen g. e. sFn 35 ,3, der Feeg 1 abehwei ““ h. ta8 vcbh. öö“ 1 8 praktische Seite der Frage, hat also bei der An⸗ rung des Deutsch⸗Oesterreichischen Eisenbahnnetzes burg unter unverändeter Firma fortgeführt. unter Nr. 384 die Firma A. Dalheimer mit dem 8 v eg 89 1350 3500“ 3 vel 28,516,889 87 meldung nicht zu prüfen, ob das Zeichen zu in 1874. 8) Schlußbemerkung. II. Allgemeine Solches ist zufolge Verfügung vom 20. April 1875 Niederlassungsort Bartenstein und als deren Inha⸗

echse n ,350. b ““ G ,516, 8 Uebersichten: à Verzeichniß der bis Ende des Jah⸗ am heutigen Tage bei Nr. 470 unseres Gesellschafts⸗ berin die Kauffrau Wilhelmine Auguste Dalheimer,

[2993] 8 sj 8 8 Lombardforderungen 3,632,890 8— 1 Wochen Uebersicht 8 Eigene Effekten 6,433,048 16 aller oder gewisser Klassen von Gewerbetreiben⸗ Anlehen und Prämien⸗Pfandbriefe. b. Verzeichniß Firmenregisters eingetragen worden.

denjenigen gehört, welche bisher im freien Gebrauch res 1874 gczogenen Serien der bekanntesten 88 registers vermerkt, resp. unter Nr. 1222 unseres ir. eesling, zu ““ 8 8. 8 ) 9 1 er unter Nr. eorg Dalheimer zu der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Uebersicht Immobilien.... 396,273 56 8 den sich befunden haben. Er trägt das Zeichen, der bis Ende des Jahres 1874 gezogenen Serien Altona, den 23. April 1875. Bartenstein als Prokurist der obigen Handelsnieder⸗ am be. 1875. der VI. Sonstige Actira... 8e79596 85 X“ Fn lahemn d 8. zu den nach §. 3 derjenigen Effekten, deren Tilgung serienweis erfolgt Königliches Kreisgericht, 18 1“ ö ed 2 Abtheilung IV.

1 . 1 3,073,192 1 -073,192 97 überhaupt nicht eintragungsfähigen (ausschlie lich III. Zi Wer ie 3, I. Abtheilung. unseres Handelsregisters unter Nr. 63 eingetragen: Metallbestand. 1,629,433. Hannover schen 8b Bank s betragen die noch nieht fälligen weiter begebenen im Inland zablbaren v 1 in Zahlen, Buchstaben 1 Woörten beehehdic 3 ½ und —n 100 mercpapieeg zu 8 Der Kaufmann Georg Dalheimer zu Preußische und Reichskassen⸗ vom 23. April 1825. a. an die Preussische Bank zum Incasso gegeben: 2,890,096. 29. oder öffentliche Wappen oder Aergerniß erregende Schmid. (Forlsetzung und S chluß.) 1V. Literatur Anklam. Bekanutmachung. Bartenstein hat für seine Ehe mit Wilhel⸗ BJ1.“ Aediva. Eg b. sonst zum Ineasso gegebenn: üF„ 756855 61. Darstellung enthaltenden) gehört, ohne jede Prün (Jahresbericht üͤber das Central⸗Hergelnn V F. Bnudser amtenregifter 1““ Hine E“ Domnau durch

en anderer B ö 7 8 , 8 6 8 5 . : 8 8 8 8 5 2 0 e 8 8

beeö EE. gx . Sa. 3,648,951. UM. fung nach jener Richtung hin ein und wartet kegister für das Heutsche Reich 1874. . Die Firma ist eeloschen; eingeltattnn E“ ö

—V—

““ 17,554,743. Reichskassenscheine . 8,470. 8 irtet „„ 61 1 Fierf der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. E 3,024,600. S.Sg E.nss. 129 648. 22970] 12947] Uebersicht 4G ve ug, 8 88a19 und 8 Eeaeanncsenschaft 80 Ledorens djet vom 31. März 1875 am 19. April Dem Vermögen der Egefe ist die Eescngser 433,406. b in An werden wird. 8 55 g 8 1

3021,741. Status der Chemnitzer Stadtbank 8 desh Das pasfive Verhalten, selchen dae Gefez ves Jnesfathe und vom Retäraewähan Feiattkoge mallaan, den W Abrll 1879

Passiva. Effecten . . . . . 7075. in Chemnitz Oldenburgischen Landesbank dem Richter in dieser Beziehung gestattet hat, Königreichs Bayern von Dr. Heinrich vön Poschinger. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8

Grundkapitua 3,000,000. Sonstige Actirva... 716“ 8 8 per 23. April 1875. überhebt denselben auf einem für ihn sehr Zweite Lieferung: Bankgeschichte der Reichsstadt Anklam. Bekanntmachung Reservefonds . . . . 450,000. 88 Passiva. 12,000,000 am See 1875. Aetiva. 2,152,356 schwierigen Gebiete der Prüfung der Zeichen. Nürnberg. Welches Mittel schützt gegen Effekten⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Umlaufende 8 2,191,650. —. 1“ u“ gessa ““ 18. Den Parteien wird dieselbe nicht schwer fallen, entwerthung? Von einem Bankbeamten). Col. 1. Nr. 19. 8s er woselbft b“ 31,674,535. —. Umlaufende Noten . . . . . . . 11,420,010. Metall 373,971. 33Z. Noten anderer Bunken .. 71,537. 9. Füsgrung Figbeblat e Schenck et Wienrich. ö1I11““ 5e engeselschaft in Firma: Sonstige Passiva. . . 391,578. —. Sonstige täglich fällige Verbind- Reichskas⸗ 8 4“ 8,197,572. arke Befugter auf Löschung des Zeichens o er Fenenre 1 1XAX“X“ 8 bniglichen E 8 vermerkt steht, ist eingetragen:

Zum Inkasso weiter begebene, im Inlande zahlbare lichkeiten . . . . . ... 3,120,944. senscheine 1,095. Lombardforderungen .. 4,569,870. wenn Derjenige, welcher eine gemeinsame Marke (ernnsele,zir Gerecöe und Hame 12etubtgan⸗ cah ve. gascitseh dgsthesgad. ilhelm Dinc Geschlut der Generalversammlung vom Wechsel (vom 24. April bis 5. Mai 1875 fällig) An Kündigungsfrist gebundene Noten an⸗ 2,104,866. für sich als Zeichen hat eintragen lassen, einem lung zu Philadelphia im Jahre 1876. Die An⸗ Schenck zu Anklam m 3. Npril 1875 sind die §§. 13 und 29 der Sta⸗ 8Z1“ Verbindlichkeiten . . . 2,668,895. derer Sonstige Activa— 3,893,451. Andern dessen Anwendung verbieten will, so griffe österreichischer Schutzzöllner auf die zollfreie 2) der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm tuten theilweise abgeändert worden.

ö 8 377,473. Banken 558,332.—. Passiva. wird es den mit der Praxis vertrauten Inter⸗ Veredlung. Feuersichere Stall⸗Laternen für Pe⸗ Wienrich daselbst. Gesellschaftsblätter sind fortan die Berliner

des Vorbehaltenen beigelegt.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. April 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

b“ 50,123. K.ee““ Sonstige Aktiva. 372,569. Lombardforderungen

*

Die Direktion. 8 Sonstigo Passira . . . .. . 8f 433,398. 38. Grundkapital . 3,000,000 1 J 1 . Warschauer. Berend. Hache. 8 . 18 eeachu essenten leicht sein, dem Richter die erforderlichen troleum. Regeln der Kunstwäsche nach neuester Die Gesellschaft hat am 4. M 1875 be⸗ Börsenzeitung, die Vossische Zeitung und die Event. Verbindlichkeiten aus weiter Wechsel. .. .. 2,299,860, 69. daranf eingezahlt 1,200,000. Beweismittel darüber beizubringen, ob das Zei⸗ Erfahrung (Fortsetzung). Efwasche, —— gonnen. 8 Hamburger Nachrichten. 2

271,392. 45. 1 75,633. . Zei⸗ Zung). V 88 1-h begebenen im Inlande zahlbaren Lombardforderungen Reservefonds . 1“ 1 175,633 chen unter die in Rede stehenden fällt oder nicht. in England. Ankündigungen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

29451 (CFlnis. jnat⸗ d 335. 1718 ve 1. 999,595. ter die B2. b Cölnische Privat Bank. Wechseln . . . 1,366,335 Mobilien Umlaufende Noten. 89 886 Uebrigens ist der Schutz, welchen das Marken. Die Nr. 1227 des,Bremer Handelsblat⸗ steht Beiden zu. 22880 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

8 1b 8 Fersche k. l laufender S äglich fälli indlich⸗ 1 5 7 3 1 Uebersicht vom 23. April 1875. 1“ Hannoversche Ban f 282,876. 29. Senfit 1 g fällige Verbindlich 972,511. schutzgesetz diesen Kollektivmarken gewährt, nur em tes“ Wochenschrift für Handel, Volkswirthschaft 18h getragen zufelge Perfüͤgung vom 9. April Eugen Bracht & Co.

Activa. B 6 hi d Statistik, hat folgende halt: W ist ei : Passiva. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ negativer, d. h. es will nur verhindern daß und Statistik, hat folgenden Inhalt: Wochenschau. r . vermerkt steht, ist eingetragen: Metallbesternbd 1165* Grundeg indlichkelten 2,393; dejenige isherigen Gemein⸗ we Freihändlerische Handelsverträge. Produttion Anklam, den 19. April 1875. 1 seiti S b I. Grundeapital (zurückge. 11111“ Diejenigen, welche nach dem bisherigen Gemein⸗ ndlerische Handelsverträge. roduktion Fnigti iggeri Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Bestand 8 EE 46,000 Leip ziger Kassenverein. zahlt). Cavent: Die Stadt⸗ Süa tine. XX“ 248,981. eb g ein Beichens auf ihren von Tabak im deutschen Zollgebiek. beömatene enääliche Freisgeriche 1. Abtjelunme. Uebexeinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eugen Behtand an Wabselr . .. Jn-n, 9 75,508 8 hass 1u⸗ e699,0. M. Fee II. Heferoefsade nech dögsg Eventuelle Verbindlichkeiten aus weit. Waaren führen, in dieser Befugniß beschränkt den sderegnnch m, Genche⸗ enn an n Bekanntmachung. Bestand an Lombardforderungen. 477,000 [2955] va. eserve 5 2 1eng ventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ werden dadurch, daß irgend ein Einzel⸗ Welt⸗Ausstellung in Philadelphia. Statistische n unser Firmenregister ist unter Nr. 211 ernannt. Bestand an sonstigen Aktiven. .. 712,000 Gemünztes 116“ 1,073,569. 90. der an die Stadtsemeinde ter begebenen, im Inlande zahlba⸗ ner von ihnen oder ein Unbefugter se 6 üt Süe. 1 61e. 8 als Firmeninhaber: der Uhrmacher und Kauf⸗ I sregister, solps̃ t s ö“ Reichskassenscheine . . . . . 525. —. gefahlten Aniheile 543,564,724. ren Wechsein- . ande zahlba- 1,038,463. 9 sugter senes Literatm. Verunschte Mitheilungen. Marc Ulann Johann Carl August Dörschner zu Nro 0nser. 1“

8 Sächsische Kassenanweisungen 45,000. —. III. umkaufende Noten .. 852,600. —. 88 Zeichen für sich allein eintragen z läßt. berichte. Anzeigen. Anklam, 8 e1111“ ³ 90990 Frange e iglhaanwei 8 1,862,540. —. IV. Täglich fällige Verbind⸗ . 11111 eschriebenen Bekanntmachungen der auf als Ort der Niederlassung: Anklam E“ ioten .. 2,919,000 Egene Noten .. 141,000. —. lchteiten. 87,104. 57. [2943]2 Lübecker Privat⸗Bank oder theilweise freie Zeichen durch Anmeldung Grund d Ploh 8cSnst, ef waengh he der an als Bezeichnung der Firma; C. A. Dirschner vermerkt steht, ist eingetragen:

Betrag der umlaufenden Roten.. Wechselbestände. 4,108,794. 15. v. An Kündigungsfrist ge⸗ b- unfreie werden, es will den status quo erhalten rue des Reichsgesetzes über den Marken schuß vom zufolge Verfügung vom 14. April 1875 am 19 April Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des 8 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Lombardbeständ 111““ 1,940,650. 1 bundene Verlindlich⸗ Stand am 23. April 1875. Bri de 8;; Berathung des Gis 1 . 30. November 1874 (Reichsgesetzblatt S. 143 fol⸗ 18758ein 81e. 9 Ap Apri Gesellschafters Max Schwarz aufgelöst. Der Areihen Kündigungsfrist gebundene ““ 285,659. 10. keiten Aetiva. g setentwurfs gende) in unser Zeichenregister zu bewirkenden Ein⸗ bisherige Kaufmann Marcus n eine Kündigungsfrist g e I1 3 16“ I1““ 1 5 Lr warz zu Berlin ist zum alleinigen Liqui⸗ 1eebendfictette 4,113909 Sonstige Aktiven . pe⸗ Ehe. 337,865. —. vI. P in laufender 102,796. 50. Reichskassenscheine. . . . 1 88 —. 8 8— bes Marken ge⸗ dee. 1131 veröffentlicht werden. Misgfrich. 3 er 3 g qui

4“ 8 1 8 e. iter be. Noten anderer Banken .. ,919. —. setzlichen Schutz durch Eintragung zu gewä ren. „Danzig, den 23. April 18757 1 1 8 B Arfhn-. 3,000,000. —. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter be Tagli 9 fällige Guthaben 1,573,576 48. Der Reichstag hat dies aber ausdrücklich abge⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. An In Bekanntmachung. 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8578

2* e

. * .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Reservefond ... 103,346. 15. gebenen sowie aus ves. eaiso gesandten Wechseln LC166“ 6 Hanvlans in Ffügene

.. 2,898,326. 39.] lehnt. Bei der dritten Lesung ist dann auf An⸗ vC1“ k ister ist einget im Inlande zahlbaren, Wechseln 367,600, Banknoten im Umlauf . . . . 3,000,000. . 890,900. —. 35,269. 89.]¼1 lehnt. Bei de vees 8. H Register. Inugser Prokurenregister ist eingetragen einr. Wortmaunsche Verlagsbuchhandl. Cöln, den 23. April 1878, Giro⸗Guthaben . . . . . . 3,623,259. 90 125,289 trag des Abgeordneten Kisker mit Rücksicht auf Sandels⸗Register 1) Nr. 24. I“

Effekten. 1 220,090. 60. 8 8 2 inzipal: ihren

. 7. 10. 8 6 8 die Flachsblumen der 170 Bielefelder Leinen⸗ Aachen. Unter Nr. 1204 des Gesellschaftsregisters ) Prinzipal:

gcees dhlhe Legtem a. Ifede fhta Bchü ¹PWirttembergische Natenbank. Sruie 1ner ee: edes e Fi ha 5 de. asas Le s guen gegrsegenehenh behehe Zemnsazjesase: HKesnt nche aeaafnamsn Meger Lefene. kane eagestersed und Brealan vermeete stet n

Anhalt-Dessauische 372,634. 80. Stand am 23. April 1875 Geundkapital .. ...71 200 000. die Eintragung zu versagen, wenn die Zeichen) Bib. cher 1 Fishedtrng ekahers 3) g 8 8 8 82 3 e 18. 8 8s Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. 4. 8.—92 3 E““ 216,792. 30. ausschließlich (in Zahlen, Buchstaben oder Ie ist reuß 2 9 & R IIIIII1I1“ Buchhändler Friedrich Carl Entrich zu Berlin

d* Landesbanl. Becnghühnaüfr naig, . . 8 0379 1, Beheeh Eleben) ongenomnen werdenen nr. Ugäehes nalds wacden , v“ 1131“

1 6 Passiv 82 b“ Commerz-B ank in beck. I. Kasse: .“ verzinslich . beö 7 ü. ist Reeeenignn. Sere Fimns nibshe Merken Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 4) 8 9. Niederlassung: 3 S. 8 12 9 nd g En derhg 18

rund-Kapi ““ , . sfäbhi 3 ö11A1A1X“” ühren elegenhei 1 ung . am. 8 s 8 .

2) ö“ 1X“ Status am 23. April 1823 3 Gebrsfähige 8 g 8 8 Fl. 7,635,893 03 Sonstige Passiva .2, 24,166. 52. mit einem 8 Feäütben einer Zahl, vaen Aaechem. Unter Nr. 761 des Prokurenregisters 5) Verweifung auf das Firmenregister: Oecta 2 11 ETbT“

2) F fein à Weiter begebene Wechfel 66,717 71 ₰. Buchstaben oder Wort als Zeichen für sich ein⸗ I wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu Die Firma R. Lefevre ist eingetragen 8704 die Firmat 2 *

Metallbestand. Z 709,908. 0.. in Deutschen Reichstage war der Antrag gestellt tragungen und Löschungen werden nur durch ven Anklam, den 19. April 1875. 3 2 8 2

3) Cirkulirende Banknoten . . 2,953,085. 25. Aetiva. Eerl. Wecchen 8. 8 8 4) Täglich, bez. nach kurzer - 8 8 11“ ee Merarstrhiesshläg 8 lachen wohnenden Kaufmanne Car BSogelgesang unter Nr. 176 des Firmenregisters. nasene fünbe Ferbiad 668,157 111“ 3 80280 2883 S fir f8. d. Ztigung zur Führung von CF ’“ ö6565 Legeshnung bbba Lecissöböne debenigerchach enih., beb77258 7157. 22 8 2 4) Deutsches Staatspapier⸗ 5 WMaäͤrk;sch. S Zei di Kl von Gewerbe⸗ aufmann Meyer Lefevre zu Anklam. Carl Entrich hier eingetragen worden EI bun- Kassen- 1 23,934 45 2S8 e Maschinenbau⸗ eichen, die gewissen assen e⸗ den ist. 7) Zeit der Eintragung: ; 8849 Fnkrich für di⸗ brakee EE“ 8 Märkisch⸗Schlesisch sch trzibenden eigenthümlich find, nicht das Marken. BAachen, den 19. April 1875. Sot, eecgen zufolse Verfügung vom 10 April 88e dantaresche deersegaecesber e

dene Verbindlichkeiten. 2,165,116. 27. scheinen. 2 5) Noten anderer Deutscher 1 2 jen. schaf 8 1 2 u, den 1 b 6) Sonstige Passiva, hierunter Noten Banken .. .. 12,371 40 und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft, schutzgesetz die Rechtsquelle bildet, so wäre es Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1875 am 19. April 1875, ertheilte Prokura ist erloschen und ist beren Leschunn

die in Cirknlation befindlichen anderer 6) Sonstige Kassenbestände 4,568 20 vormals F. A. Egells. zur Klarstellung dieser Materie und zur Ver⸗ Unte Nr. II111 des Gesellschafts⸗ Anklam, den 19. April 1875. in unserem Prokurenregister Nr. 3010 erfolgt.

1 n unkündbaren Pfandbriefe. 6,299,913. Banken : 623,211.— 5 IW5 11,922,557/33] ꝙBei der heute durch einen Notar attgehabten hütung einer Verdunkelung der zeitigen thatsäch⸗ e⸗ G Keönigliches Kreisgericht. bS D . ioritäts⸗Oblsaation 4 anv 28. fage registers wurde heute eingetragen, daß aus der zu 8 e 8 ZI Activ 88 ““ Feerswne 3 1,387 70 II. Lombard⸗Forderungen 995,733 20 Verloosung unserer 6 * gen Prioritäts⸗Obligationen lichen Verhältnisse zweckmäßig, wenn die Handels⸗ Stolberg bestehenden Handelsgesellschaft sub Firnꝛa I. Abtheilung. 1ö“ 11“ unter Nr. 819

Iv. Effekten. . . .. 88,893, 50 behufs Amortisation sind solgende Nummern gezogen⸗ fammern feststelen wollten, welche derartige Geschw. Knops mit dem 20. d. Mts. zwei Theil⸗ Bestaud an Reichs- u. Staats- 1,794,982. 3 ctiva.. 558,893 50 : ige Im. Knops mit dem 20. d. Mts. zwei Theil⸗ anulam. Bekanntmachung. 8) 122 ae. 888 8 u a 5978. Nechsewheniand 8 V Sonstige Acti 20 worden 1187. 120 Zeichen üblich sind, und von welchen Bedin⸗ haberinnen, die zu Stolberg wohnenden Kaufhänd⸗ In unser Firmenregister ist bel Nr. 188 Firma vermerkt gzt et Seehsen te ombardforderungen....

„, 8 21,154,845 691. 731. 750. 805. 834. 839. 861. 4 9) Bestand an Noten anderer üer 1,451,988. 21,154,845 01 Be. 1353. 1554. 1850. 1965. 1988. 2099. 2149 gungen die Benutzung desselben abhängt. Es lerinnen Johanna Knops und Josepha Knops aus⸗ 6. Oppenheim in Colonns Bemerzungenn eme Banken . . 113,410. ekten

6““ 560,505. Passiva. 2237. 2248. 2268. 2270. 2274. 2384. 2400. 2442% ꝑist überdies bei den Verhandlungen im Reichs⸗ getreten find. ““ ggetragen: Kaufmann Hermann Salinger zu Berlin über⸗ 10) Bertkand an Wechꝛein. . . . 4,386,321. Sasn 1 2490. 2501. 2502. 2701. 2792. 2810. 2820. 2890⁄% tage darauf aufmerksam gemacht worden, daß Aachen, den 22. April 1875. Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge ee hüss dasselbe unter der Firma Sam. 11) Bestand an Lombard-Forde- onstige Actira . . .

““ 1I. Fesanbegpital. E1“ 5,190 99909 3390. 3303. 3381. 3130. 3580. 3720. 3750. 39300⁄ solche anerkannte gemeinsame Marken, wenn Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Verfuͤgung vom 8. April 1875 am 19. April Gumbert Nachflgr. fortsetzt. Vergleiche Nr. ““ 63,995. gran ats Ftet Passiva. 2,400,000 III. Umlaufende Noten. 14,961,476 40 4061. 4182. 4305. 4441. 4505. 4547. 4708. 4 auch nicht strafrechtlich und nach dem Marken⸗ Aachen. Unter Nr. 762 des Prokurenregisters 1875. nrn 8705 des Firmenregisters.

12) Bertand an Effekten . . 8 6,369. Ss üb bnr 359,231. 77 E1“ IV. Sonstige täglich fällige 4990. 1b ves schutzgesetz, doch wenigstens civilrechtlich geschützt wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu Anklam, den 19. April 18 8 tbes Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13) Bestand an sonstigen Akti- wasbsgen.?; * 1““ 1 Verbinblichkäten . R579,571 13 Die Auszahlung zum Nennwerthe erfolgt sel sein möchten. Wegberg wohnenden Kaufmann Johann Kohlhaas Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8705 die Lirma:

ven, hlerunter die erworbe- davon in Effek- 1. Oktober cr. ab bei unserer Gesellschaftskaß 1 8 s daselbst bestehende Handelsgeschäft sub Sam. Gumbert Nachflgr. 5 N. is eins enc ge eseserft Chausseestraße 2—4 und bei dem Bankhause Feig? Auch in diesem Jahre hat die J. B. Metzlersche 8 Eamig⸗ ertheilt ss ist. Anklamn. Bekauntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann

nen unkündbaren Hypotheken 13,706,321. ten belegt . 359,136. 757 2 w 1 vP 95. 02 Verbindlich Pinkuß, 2ee Cto. 212¾. Buchhandlung in Stuttgart ö“ Aachen, den 22. April 1875. In funger ist unter Nr. 209 .(Salinger hier eingetragen worden. n. 1 2. Cto. 2. s Königrei d . zniali ichts⸗ rmeninhaber: den Bee e 8 e1ö1“ Kenigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 3 ules Leopold Kling⸗ Der Kaufmann Leo old 2

Kurze, zum Inkasso gegebene, Banknoten im Umlauf 2,381,070. eöö 223,544 59 im Inlande zahlbare Wechsel 549,040. Giro-Conten verzinslich 4,011,297. 23 VI. Sonstige Passiva . . . g FIIS’25 —7 5¶Sie Direktion. berg“ auf den Stand vom 1. Januar 1875 nach der Kaufmann Johann J G 8 1“ SIEE deeiä. en. 278,359. 16 Epentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen . ite Beilag Handelsregistern und unte Hetelch ““ 1 1111“ 8 Sonstige Passiva. . 9 . 315,984. 74 i Inland zahlbaren Wechseln: Fl. 696,177. 20. 1 Zweite vX“ 8

Hermann Kühn. Ossent.

8 8