1875 / 98 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

85 Bemerkungen. ad II. A. 6. Seit dem 7. September 1874 im Betriebe. Stendal Uelzen und Magdeburg⸗Oebisfelde; Col. 21: inkl. der Ver⸗ Die Angaben beruhen auf provisorischen Ermittelungen. ad II. A. 7 Col. 24. Aufgebracht sind nur 4,791,300 ℳ,P zinsung der Prioritäts⸗Obligationen für Ankauf der Hannover⸗Alten⸗ ad I. 7 Col. 4. Die Baulänge beträgt 165,10 Kilometer. Zum ad II. A. 9. Seit dem 28. August im Betriebe. bekener Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktien; Col. 24: inkl. 18,000000:

Betriebe gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Mal⸗ ad II. B. 2 Col. 4. Am 1. Juli 1874 ist die Strecke Landes⸗ für Betheiligung bei Hannover⸗Altenbeken und exkl. 40,500,000 1 ö1““ 1“ statt mit 226 Kilometer und die in Deutsch⸗Lothringen belegenen grenze⸗Zerbst, 4,zs Kilometer lang; eröffnet. 5 ige Prioritäts⸗Obligationen, welche gekündigt und durch 4 ½2 ige 8 3Z 72 1 t E B E i 2 8 e

Strecken mit 4,82 und 0,8s Kilometer Länge, so daß die Betriebslänge ad II. B. 3 Col 4. Eröffnet sind 1874: Am 1. Februar Senf⸗ Prioritaͤts⸗Obligationen ersetzt sind. 172,25 Kilometer beträgt. tenberg⸗Kamenz mit 31,05 und am 1. Mai Lübbenau⸗Senftenberg mit ad II. B. 20 a. Inkl. der Strecken Schönebeck⸗Staßfurt und

ad I. 10. Inkl. 50 Kilometer erpachtete Strecke. 40,24 Kilometer Länge. Die 11,31 Kilometer lange Strecke Preußische Nordhausen⸗Nigxei. b 2 8. ad I. 12 Col. 4. Am 1. Juni 1874 wurden die Strecken Horb⸗ Landeegrenze⸗Kamenz ist von der sächsischen Staatsbahn gepachtet, so „ad II. B. 26., Inkl. der Zweigbahnen Weißenfels⸗Leipzig, 8⸗An l er und K oni si reu - Nagold und Calw⸗Brötzingen mit 23,5 resp. 23,85 Kilometer, am daß der Berlin⸗Görlitzer Bahn nur 275,90 Kilometer eigenthümlich Weißenfels⸗Gera, Zeitz⸗Leipzig, Gotha⸗Leinefelde und Gera⸗Eichicht. 8 dc. 2v 1. August 1874 die Strecke enen sghze 18 2 d. en i- Herzinf 1 ad dI, n. 8c 3 2 358 E—— 88 8 B li am 15. August 1874 die Strecke Leutkirch⸗Jsny mi „35 Kilometer a 21 ol. und 27. Exkl. 1 zur Verzinsung eipzig⸗Schkenditz an die Magdeburg⸗ eipziger Eisenbahn i ie C Länge rröfftget 8 der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnanlage ꝛc. Betriebslänge um 10,7 Kilometer reduzirt. 8 er i, Mittwo ch, d en 28. Apr il ad I. 12 Col. 4. Die Strecke Mannheim Mitte Station⸗ ad II. B. 5 Col. 4. Eröffnet sind 1874: Am 1. Juli die Wan⸗ ad II. B. 31 Col. 21. Inkl.: 2,625,000 Annuität auf 64 Mannheim Central⸗Güterbahnhof mit 3,82 Kilometer Länge ist am seebahn und die Strecke Biederitz bis zur Grenze bei Zerbst mit einer Jahre; Col. 24: inkl. 50,187,700 Kapitalwerth der Annuität.

13. September 1874, die Strecke Bruchsal⸗Rheinsheim Grenze mit Gesammtlänge von 40,85 Kilometer. dederjeläre 6 1s Alelr5. dar 13875 ist die Strece ES 2 ür O 2 entli b er A r29 9 1 S j . E. 8 2 9 5 ; 1 In erate 8 d 8 8 n 1 22,0 Kilometer am 23. November 1874 und die Strecke Denzlingen⸗Wald ad II. B. 68. Inkl. Neustadt. E./ W.⸗Wriezen, Pasewalk Preuß.⸗ Niederselters mit 16 Kilemeter Länge eröffnet; Col. 19: inkl. des T für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl Preuß 8 3 ger. Inserate nehmen ant die autorifirte Annoncen⸗Expedition

kirch mit 7,12 Kilometer am 1. Januar 1875 dem Verke or übergeben. Mecklenburgische Grenze, Ducherow⸗Swinemünde Angermünde⸗Freien⸗ Betriebsmaterials. 3 1 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das .“ I. 15 Col. 4. Durch die Rückgabe des Betriebes auf der walde a./O., Wriezen⸗Frankfurt a./O. ad II. B. 33 b. Col. 19. Exkl. des Betriebsmaterials. Postblatt nimmt anz die e 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.] 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und vg olf Mosse in Berlin, Breglan, be hap veg Strecke Novéant Grenze⸗Pagny an die Franzöfische Ostbahn ist die ad II. B. 11. Am 1. Januar 1874 eröffnet. ad II. B. 35 Col 21. 960,000 Annuität auf 64 Jahre des Zeutschen Reichs⸗Anzrigers und Köniali 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Betriebslänge von 867 auf 863 Kilometer vermindert. 81I. B. 19 001, 4. 1om der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder ab 5. Jannar 1873; Cal. 24: di 19490enr Kapitalwerih der ds-eiegetn nnd Avals ic n. dergl. 6. Verschicdene Bekanntmachun (Hamburg, Leipzig, München, Nuürnberg, Prag, Straß⸗ ad II. A. la,. Col. 4. Eröffnet sind 1874: Am 15. März Ober⸗ Bahn ist am 1. November 1874 die Strecke Dortmund⸗Lünen mit 14,28 Annnität. Nreußischen Ataats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. EE“ Peavas nees gen. mnrg i. E, Stuttzart, Wien Zürich er5 8 9 eae- hagen⸗Dahl mit 7,12, am 1. Juni Hattingen⸗Herdecke mit 26,8s8, am Kilometer Länge eröffnet. ad II. B. 36. Seit dem 1. Mai 1874 im Betriebe. Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 8Z2. 4 Verloosung, Amortisation, Linse ahlung 8. Theater-Anacigen gen. h g i. E., . gart, Wien, ren Agenten, 6. September Dahl⸗Brügge mit 14,22, am 1. Novem ber Bochum⸗ ad II. B. 14 Col. 4. Am 1. November 1874 ist die 23,83 Kilo⸗ ad II. B. 37 a. Col. 19. Inkl. 4,283,898 für Coburg⸗⸗Lich⸗ 6 u. 8. w. von öffontlichen Papieren 9. Familien-Nachrichten . Fhes sowie alle übrigen größeren Annonecen⸗Bureaus Wattenscheidt⸗Essen mit 15,90 und am 1. Januar 1875 Essen⸗Schalke meter 1g .“ heshe.n ee81”9 e hei Zweigbah 21 b”e 27: 8s vehs. 8 2 ber gggche sels 1 eenesas 8 . age. b A⁴ mit 10,21. Kilometer Länge. a 17. S erhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, un ,912 Konvertirungskosten; Col. 24: excl. 4,283,82 8 teckbri . 6 ie v Stati Pe 1 we. ad II. A. 1 b. Col. 4. Am 1. April 1874 ist die Strecke Fin⸗ Schelde⸗ und Emscherthalbahn öö für Coburg⸗Lichtenfels; Col. 26: Eisenach Coburg⸗Sonneberg. Ste es 88 sGasren nac-hw Sachen von sechern Halbmeeterften e. ednsens. 2 Meaehe 1 . e dir Ovenschegschen Babn Samter auf portofreies Ansuchen und gegen Erstattung der nentrop⸗Attendorn mit 8,4 Kilometer Länge eröffnet. 1 ad II. B. 17 b. Inkl. der Rheinbrücken. ad II. B. 37 b. Seit dem 1. April 1874 im Betriebe. ebore 29 1 er Hugo Gebureck, Anbauer und Tischler Johann Mattfeld zu Völkersen Wilczyner See auf 18 Jah 5 nr : Pagiczfh⸗ 98890 e ad II. A. 2 a. Neisse⸗Brieger Bahn, Wilhelmsbahn, ad II. B. 19 a. Inkl. Halberstadt Thale, Coethen⸗ resp. Halle⸗ ad II. B. 38 Col. 21 und 27. Erforderlich sind; 165,000 ℳ, g s6 8 22 Juli 1845 zu Goschütz, Kreis verkauft. von Johanni 182Trgiun zwar: Submissions⸗Offerten sind versiegelt und mit der nund Posen⸗Thorn⸗Bromberger Bahn. Vienenburg nebst Zweigbahnen, Magdeburg⸗Wiltenberge, Berlin⸗Lehrte, die garantirenden Staaten haben 60,000 zu decken. 579, van heltch Buleßt in Hehie Märiannen⸗ Nachdem sodann der gedachte Halbmeier Intemann öffentl ün meisbienenz 18903 rig 8 1“ uu —eeer Nr. 26, wohnhaft, ist durch Crkernrtait nedestraße Nr. 1 aus dem Konkurse des gedachten Halbmeiers Den Lizitations⸗Termin haben wir auf arbeiten 99 (vach eichneten Gerichts vom 29. April 1873, wegen Elfers dessen Halbmeierstelle Nr. 4 zu Völkersen Donnerstag, den 13. Mai d. Is, Vormittags Looses der Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. NR & Uünterschloguae rechtskräftig zu 2 Monaten Ge⸗ laut Adjudicationsbescheides vom 20. Februar 1872 12 Uhr, in unserem Sessionszimmer bis spätestens zu dem . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. preuß. 8 1 Fserntenehmenenrdienntorishte Kmmoncen⸗Gxpedttisn 11“ en ö gegenwärtige C“ Marsch Fält: Dienstag⸗ den 18. nias 1875, * . e i 1 it or ebureck ni itt . b 4 1 .“ ormitta r, Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das von dindolf Mosse in Berlin, Breslan, Cheamit, wesen, so ersuchen wir ihn im 89 Stungsfanle fct. von 3 Mrg. und das Bultstück daselbst von 47 O.⸗R. a. an Hof⸗ und Bau-. in unserem Verwaltungscebänbe bkeselbs. Hedde⸗

2 : di 8 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industrielle Etabli- ts, Fabriken und etretungsfalle fest⸗ . Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition IISMA FNe⸗ desse ng. 8 ;S Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a M. Halle a. S., zunehmen, und an die nächste Gerichtsbehörde 888 unter dem 2. Juni 1872 an den Halbmeier Her. stelen 0 Hekt. 99 Ar. 80 Qu⸗Met. richstraße Nr. 59, anstehenden Termine an uns ein⸗ an Garten. 2 56ö89 senden, die eingehenden Offerten werden in diesem

a. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 8 8 8 8 den Bentschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich 8 Mgi-- 8 Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ li 8 mann Marks zu Scharnhorst verkauft. b. * ees. en; Terschiedene Bekanntmachungen. bee; n, wülche um Vollsreckung der obengenannken IV. Se beabsichtiget der gedachte Intemann noch 6. Acexr . . 150 C1116“ 2 Gegenwart der etwa anwesenden Sub⸗ c . e. 4

Preußischen Ataats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. burg i. E., 1“ Wien, Zürich und deren Agenten, n b 8 8 b zu verkaufen Wiesen 40 38 20 kttent S s. W. Wilh 8 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlun . Theater-Anzeigen. In der Börsen- owie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus ut kann nicht angegeben werden. Lüben, den 23. 8 8 vxe 3 mittenten erbrochen. 1 8 Berlin, 8. W elm⸗Straße Nr. 32 1 eges .“ öffentlichen Papieren. 6 9. Familiean -NackSichtan.] beilage. 1 g” größ d 9 April 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 beiden Stellen 1 und 4 zusammen: Hütung. 81 * Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße hs 1 1 2. EEö121— . e; 0 10 99 Offerten bleiben unberucksichtigt. 3 5 gtheil im Barenbrock, asserstů Apri Verkäufe, Verpachtungen, 1b I. Em. Nr. 950. 1039. 1108. 1371. 1481. 1605. c. Aus der Verloosung am 26. April 1873: Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 2) dem Anbauer Christoph Henke zu Aller⸗ 8 Wilczyner See 12 16.“ 20 Ataee g srt dtah April 1875. Submissionen ꝛc. 11,576. 11,617 Fa2. S9. 81881 89099. 298990 Nhh 99990 10221. Sesgege ehka enh S vBusammen M7 Heff 12 Ar 80 Sr⸗Ma Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Es soll den 10. Mai d. J. Montag, in der 11,802. 11,921. 11,922 = 16 Stüc6. 11.617. 10590. 11035. 11468. 11651. 11988. 12222 12571- 1261s] Nothwendiger Verkausf. 11“ Behans Henae zu Stelen. Dos pachcgelder⸗Ulwintan is auf 4000 und 1 Finkeschen Brauerei hierselbst nachstehendes Holz aus 3) Stücke à 200 Thlr. [à., Aus der Verloosung am 25 April 15741 3 - 1) bem gea Be efeir.ec aller zu H1 Pachtkaution auf 1300 festgesetzt worden. [2831] Bekanntmachung. den dem Bahnhofe Neu Cunersdorf der Märkisch⸗ I. Em. Nr. 2311. 2380. 2443. 2640. 2799. 2981. PSSbEbETEE“ Nr. 427. 580. 706. 1036, 183911 906 2536 9257 Im Wege der nothwendigen Subhastation sollen ) 8. Anbauer Friedrich er zu Hinzen⸗ Jeder Konkurrent hat sich vor d em Termin bei 2 8 g. Posener Bahn zunächstgelegenen Reviertheilen: Co⸗ 3001. 3331. 3341. 3689. 3785. 3873. 4151. 4228 Berli „Görlitzer Eisenb 3571. 4481. 4726. 5560. 5643. 5730. 6281. 6818. nachstehende, dem Muͤller Andreas Dannenberg zu b orf 5 Morgen daselbst; dem Lizitations⸗Kommissarius über den eigenthüm⸗ Hannoversche Staatsbahn. ritten, Jag. 145, 147, 166, 167, 171 (Eichen⸗ 4250 4544 4675 erlin⸗Görlitzer Eisenbahn. iori. 7029. 7381. 7524, 8694 8819. 9598 9625 16195. Bibra gehörige, im Allgemeinen Grundbuche der wvon der vormals Elfersschen Stelle Nr. 4: lichen unbeschwerten Besitz eines disponiblen Ver. Es soll die Lieferung und Aufstellung von circa Fabaen 115; Diete, Jag. 164 (Eichen⸗Nutz. 4250 5a4. Nr. 12,188. 12,276. 1 3,259. 13,498. „Bei der heut stattgehabten Ausloosung der Priori⸗ 10252. 10634. 10575 10687. 11197. 11451 Psegtac Gerichtskommission Band VIII. Blatt 397 5) dem Se Schwacke zr Völker⸗ mögens von 36,000 ℳ, sowie über seine landwirth⸗ 500,000 Kilogramm Schmiedeeisen, Gußeisen und enden); Grunow, Jag. 92 und 93; Buchspring, 13,506. 13,697. 13,717. 13,836. 14,304. 14.366. täts⸗Obligationen I. Emission der Berlin⸗Görlitzer zur Einlösung bisher ni Ot prusentiet harhen 8 A. 1, B. 1 bis mit 9. B. 11 bis mit 16, ein nen bi orgen O.⸗R. Feldland im schaftliche und sonstige Qualifikation aus uweisen. Wellenblech zur Herstellung eiserner Dachkonstruk⸗ Jag. 4, 5, 28 (Buchen⸗Hurchforstungereisic) Jag. 14,138. 14 448 58 Stüg⸗ . Eisenbahn⸗Gesellschaft sind nachstehend angegebene Berlin, am 24 April 1878 (Ctor2 4 %¼) heil von B. 17 und B. 18, 19, 20 eingetragenen 88 1 hofe⸗ X 8 Die sonstigen Pachtbedinzungen und die izitations⸗ tionen auf dem Werkstätten⸗Bahnhofe Herrenhausen 26 und 55 (Eichen⸗Anbruchscheit); Eichen, ca. 650 * 4) Stücke à 100 Thlr. Nummern gezogen worden: Die Direktion. 8 8 11 1e E“ Haase zu Völkersen regeln, sowie Karte, Vermessungs. und Bonitirungs⸗ bei Hannover nach 4 Loosen getrennt in St, meist schwächere Nutzenden, 200 R.⸗M. Scheit, I. Em. Nr. 5398. 5691. 5746. 9824. 6137. 6460. 234. 287. 873. 888. . ISin ibra am Saubache belegene, sub Nr. 9 2 8 8 daselbst, Wöbse in Völ register, Gebäude⸗Inventarium können vor dem Ter⸗ öffentlicher Submission vergeben werden und ist zu 50 Ast, 10 Reisig I.; Buchen, ca. u““ 6887. 7192. 7754. 8023. 8188. 8263. 8341. 8483. 1881,öö v1öX“ einem ahrschen achlewni-äübe har mit esen 2. Pnene Hermamn 2 ee ö e E“ 981 web urf inmoch 8 Durchforst isig; n, ca. 150 R.⸗M. 1z 92 . . 3 3 1 r. ““ . 8 r eer Dienststunden, als auch in Kaisersho ei ai d. J., Vormittags Ahr, in dem bau⸗ Sche⸗ 2erhersauns egosigh Lhefern 8 Wege der B 53 8— .““ 9331. 9380. 2066. 2107., 2437. 2454. 2643. 2691. 2746. 2754. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 veranlagt, ferner 1— 12* 8) 8ee lans Hinric Haase zu Völkersen Duschnik) selbst bei dem beaet väeisgen. Eecl gbe 1 3 heee. Direktion an⸗ Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen 1I. Em. Nr. 14,792. 14,925. 15,143. 15,154. 2983. 2984. 58 9) dem Dieter case⸗ zh. in Völk Ober⸗Inspektor Rehnert, eingesehen werden, welcher b t. gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an 15419. 15,428. 15,791. 16,497. 16,649. 16,620. 3002. 3016 3059. 3095. 3116. 3689. Essener Bergw erk 1 8 unter den Bergen, 3 iseFeihe 2 88 8 8 3 8 11 auf vorherige Anmeldung auch die Bestchtigung der Die Offerten mit der Bezeichnung: 88 dem gedachten Tage Vormittazs um 9 Uhr hiermit 16,726. 16,894. 17,117. 17,425. 17,650. 17,652. 4404. 4462. 4782. 4833. 4866. 4923 Nr. 124 a. im Faziesthale, . 19 un Vler st, Pachtobjekte gestatten und sonstige Auskunft erthei⸗ „Submission auf Lieferung von Eisenkonstruk⸗ eingeladen werden. (Die Eichen⸗Nutzenden können 17,678. 17,715. 18,079. 18,129. 18,137. 18,281. 5220. 5470. 5535. 5628. 5913. [30391] Centr 74 sowie verschiedene Feld⸗, Garten⸗, Wiesen⸗ undd) 8 Fich. 1 enicht in Völkersen len wird. tionen zum Werkstätten⸗-Bahnhofe“ auf Wunsch auch vor dem Termine freihändig loos⸗ 19,016. 19, 121 52 Stück. 8 7 6295. 6457. 6580. 6833. 69 um 4 Hoölzgrundstüge mi einem Gesammtmaße von asel ch B t in Volk Posen, den 8. April 1875. sind bis zu dem genannten Termine versiegelt und weis zur Taxe verkauft werden.) Lagoin, den 25. Die Auszahlung der vorstehend bezeichneten Ob⸗ 7127. 7150 7168. 7396. 7604. 7746. Die fuͤr das Geschäftsjahr 1874 festgesetzte Divi⸗ Hektar 87 Ar 80 Qu.⸗Metern und zur Grund⸗ 1“ dt in Völkersen Königliche Regierung. portofei an das vorbezeichnete Büreau einzusenden. April 1875. Der Königliche Oberförster. Ewald. ligationen erfolgt vom 1. Oktober d. F. ab 8109. 8227. 8252. 8731. 1 dende von 7 Procent wird vom 1. Juli aeb steuer mit einem jährlichen Reinertrage von . zdaselbst, 8 Abtheilung für direkte Steuern, Domai Die bezüglichen Submisstons⸗Bedingungen liegen gation g R. A 9056. 9188 9367. 9610. fnlt; A. 5. 9 163⁄100 Thlr. veranlagt, c. von der Stelle Nr. Zaund Forsiea. ö1I1I1““ können auch von dort auf portofreie bei unserer Hauptkasse, Görlitzer gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 1. 9 , 2 Forst daselbst aus, ch f portof 3 3 10007. 10519. 10571. 10692. 10706. 10742. 10743. Aktien mit 6“ am 12 Juni 1823, Vormittags 11 Uhr, 12) dem Wirth Heinrich Hasselhoff in Völ⸗ Bergenroth. Anforderung gegen Erstattung der Kosten zum Be⸗ 188denzberken 8 8 5 . bei der hech on der Diskonto fin Berlin, 112410111101n 6. 11843. 11879. 12086. 12243 42 Mark pro Dividendensch ein . 8 8 kiner kr 2 5 1“ 13) hareresseh 88 8. nicgzahn Degfegan 8 trage von 1 pro Loos bezogen werden. ür das hiesige Revier zur Befriedigung de 4 1. 11666. 1 b .12243. zeichneten Subhastationsrichter ve igert , ohann⸗ elb i bl⸗ 1G 4 ksteigert und es kersen 1 M. 75 R. Feldlaud im †, 1.112991 Bekanntmachung. Sannover, den 9. April 1875.

Lokalbedarfs sind festgesetzt auf Mittwoch, 5. Mai, gesellschaft 12378. gk 2 soll an dem am 1 Eisenbahn⸗Direktion. 95 Juni, 7. Iuli, 4. August, 8. September Z“ Se Kechseld R Auszahlung der vorstehend bezeichneten Obli⸗ 1. vis siberZfsenschaftstasfe 18. Juni cr. anstehenden Gerichtstage, Neuenhof. Ein Theil der auf dem früheren Königlichen v11“ F. ab 2 Uhr Auf Antrag des gedachten Intemann und der ge⸗ Eisengießereigrundstück, Invalidenstraße Nr. 46, [3006]

jedesmal Vormittags 10 t Uhr im Gasthause Söhne in Frankfurt a. M.. asionen erfolgt vom 1. Juli d. 3 in i s Mittags 1 1 1 Haugelsberg, den 22. nach dem Nominalwerthe an die Vorzeiger der, ³ folg 3 bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, ebendaselbst das Unget über den Zuschlag verkün⸗ nannten Käufer werden Diejenigen, welche glaäuben, stehenden Gebäulichkeiten soll auf Abbruch im Wege Königliche Saarbrücker Eisenbahn

Obligationen gegen Auslieferung der letzteren. Mit bei unserer Hauptkasse Görlitzer Herrn Meyer Ball 4 EEEE’ 9 bchsns ’1 den, den C 8 rn ; 9. ; 1 1 1 1 b züge aus der Gebäude⸗ un ihnen an den genannten Grundstücken Eigen⸗ de izitation verka en. Der Oberförster. den Obllzationen find E“ be der hace etjon der Disconto⸗ in Berlin E. J. Meyer in Berlin Grundsteuer⸗Mutterrolle, sowie die beskanbigte And thums⸗ Näher⸗ lehnsrechtliche, fideitommiffarische, de eztun Restektrerdenvoben ihre desfallsigen Ge⸗ Umbau des Bahnhofes Neunkirchen. nicht fäͤlligen Zinscoupons und Talons einzuliefern. Gesellschaft - schrift des Grundbuchblattes können in unserm Bu. Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere bote bis zum Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗ und Stein⸗ isati CC 1“ bei dem Bankhause Jos. Jaques ausgezahlt. b 3 reau, Zimmer Nr. II. eingesehen werden. auch Servituten und Realberechtigungen, z. B. guts⸗ 5. Mai er. mnmetz⸗Arbeiten zu der Verbreiterung des Verloosung, Amortisation, täts⸗Obligationen bis Vn 8 Se b. J. ein⸗ ““ i. Zeche Centrum bei Bochum, den 26. April 1875. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite berrliche Rechte, oder Zehnten, oder Altentheile zu⸗ versiegelt und mit der Aufschrift: 1 Blies⸗Viaduktes am Bahnhofe Neunkirchen Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen gelösten sind 2. st 889 R h dem emn e ven he an 86 Berzeises der Obli⸗ Der Aufsichtsrath des Essener Berg⸗ zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das stehen, zu deren Anmeldung auf „Offerte auf die abzubrechende Gebäulich⸗ (mit circa 9600 Kubikmeter Mauerwerk) ieren. Sb in. ezemwert einee Fectars verhehnn eeMit der Obligentenen 8 et scen. 8 1 1“ ypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Montag, den 14. Juni d. J. keiten der ehemaligen Königl. Eisengießerei“ soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen ge gl. ir hierdurch bekannt, daß aus ichte 188 e; geännen 31 z zug 8. 5 Tan ge⸗ werks „Ceutrum 98 11 Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ 1 Morgens 11 Uhr, im Bau⸗Büreau, Invalidenstraße 46, einreichen, wo werden. 1 d Zag c 8 gniS res 1874 fol end ath en 4* alie nach nicht fäigen Zinscoupons und Talons J. Ball - dfordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion vor hiesteges Amtsgericht vorgeladen, widrigen Falls auch die Bedingungen vom 28. d. Mts. ab in den Zeichnungen, Massenberechnungen und Bedingungen 82 Ver vosung es Jahre folgende i⸗ ver- Sees in den 1871 bis 1874 . spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. ihr Recht gegen die genannten Käufer verloren geht. Stunden von 9 bis 3 Uhr zur Einsicht offen liegen. liegen in meinem Bureau, Saarbrücker Bahnhof, a. Stücke zu 1000 Thlr geläosten Prioritäts Bbdza ienen bis 8 24 eipri [3055] ckartsberga, den 29. März Von der Anmeldungspflicht sind nur die ausge⸗ Berlin, den 24. April 1875. (๠Cto. 1188/4.) und im Baubureau auf Bahnhof Neunkirchen zur Nr. 259. 303. .b. J. eingelösten Stücke sind nebst den betreffenden An Stelle der Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. n.eede welche Gertiftkate erhalten haben. Die Bau⸗Verwaltung. Einsicht affen und können Copien der Bedingungen

2 1 8 1 8 lonsri Verden, den 10. April 1875. b. Stücke zu 500 Thlr. Sinscoupons in Gegenwart zweier Notare verbrannt. Wallmann’'schen Versicherungszeitschrift * Suͤbhastationsrichter Königliches Amtsgericht II. 1 L2171] Hetwantmachhag Ee kea srhnbfe chumngen 88 1e der

8 2 Nr. 808. 11,919. 12,098. b Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß aus wird fortan das 8 1 8 8 b Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn. c. Stücke zu 200 Thlr deis Verlcofungen der frühede Hahen ntge da dün, Landwirthschaftliche Centralblatt in Posen 125921 Aufgebot. E’1 Zum 1. Juli 1878 werden cirta 20 Gefangene, Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Bei der heute stattgehabten Ausloosung der Nr. 2265. 2269. 2295. 12,496. 12,900. 1 gationen und zwar: (Decker'sche Hofbuchdruckerei) Der von dem Königlichen Bankcomptoir zu Mag⸗ b 8 3 welche mit Schneiderarbeiten beschäftigt werden hnf s ission auf die Ausführung der Erd⸗ 5 % igen Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Emission 13,334. 13,537. a. Aus der Verloosung am 25. April 1871: als Publikationsorgan von uns benutzt werden. hdeburg unter dem 9. Mai 1873 ausgestells⸗ Depg. JVerkäufe, Verpachtungen, 8 müssen, disponibel. Hierauf Reflektirende haben 89 Steinmes Arhesgen 8 8e er Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahngesellschaft sind d. Stücke zu 100 Thlr. 8 Nr. 1167. 1559. 2459. 3197. 3766. 6325. 6644. Berlin, 8. April 1875. sitalschein Nr. 675, betreffend einen der Preußischen Submissionen ꝛc. estghebots scheiflch 1an. verdsgelta mit der b „Verbreiterung des Blies⸗Viaduktes am 1“ 18 ne. 8 t.1 19 31, Nilt, 1918. . nas des heüha dhe hren onh⸗ „Union“ gegenseitige Vieh⸗Versiche⸗ Faftenahn dnse der gucstelung des Sceines aer l2ss2. 8 besäe eier;n vanggen ie abesscngn zen sch henasn Termtiechen⸗ G 6 g 8 111S; em 8 8 Einlösung bisher nicht öö“ wurden. 228 1“ 2889. 4728. 5914. 6222. rungs⸗Gesells chaft. 8 “”“ Heimwand, mit Hese Namet. Die Königliche Domaine Kaisershof mit 18 no 8 LbEeö ersehen, 19, 6u” 1875,“ Em. 5) 2 Töls W erlin, den vE Ces. I1 . 12 1 10576. 11463. 12135. 9 Julius Wernthal überschrieben, ist dem Kauf⸗ dem Vorwerk Wilhelmshof, im Samterschen selben Tages werden die eingegangenen Gebvie b98 BVpormittags 11 Uhr, M e Direktion. (a. Cto. 2414.)]· 12153. er Berwaltungsrath 8 mann Julius Wernthal angeblich zu Magdeburg ver⸗ Kreise, 1 ½ Meilen von der Station der Märkisch⸗ öͤffnet, wozu die Submittenten eingeladen werden. an den Unterzeichneten einzureichen, zu welcher Zeit 5 1 f 8 loren gegangen. Behufs Amortisation des Scheines Posener Bahn Buk und 2 ¼ Meilen von der Sta⸗ Die Submittenten sind 8 Wochen vom 1. Mai c. dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ ergwerk Centrum samn 31 December 1874 wird deshalb ein jeder, der an vorbezeichneten Schein tion der Oberschlesischen Bahn Samter entfernt, ab an ihre Gebote gebunden, und hat dersenige mittenten eröffnet werden. 1 . .“ als Eigenthümer, Cessionar, Pfandinhaber oder aus soll nebst der auf dem erstgenannten Vorwerke be⸗ Submittent, dem der Zuschlag ertheilt wird, einen Später eingehende Offerten werden nicht berück⸗ . —— einem sonstigen Rechtsgrunde Ansprüche zu haben E 88 I 2 1893 Kontrakt auf 3 Jahre abzuschließen. An Kaution sichtigt. 4 —2%FNar a. „f RThlhr. S. vf 8 2àNIFhlr glaubt, aufgefordert, sich mit solchen bei dem unter⸗ von Johann 5 ahin sind 1500 zu stellen. Unbekannte Submittenten Saarbrücken (Bahnhof), den 24. April 1875. 1) Z Conto inel. Immobilien, Eisenb 1 1 1b zeichneten Gerichte vor oder spätestens in dem öffentlich meistbietend verpachtet werden. haben ihrer Offerte eine amtliche Bescheinigung über Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs Inspector Beceee ragenaafc dane hälre, Güfebabnaucw. öi“ - üesaie . Z 7111560) 11 . 8 1 .“ an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem Stadt⸗ u g, Ma „Vormittag f G 8 ’I“ 4,566,329, 25 8 9 X“ 1 794⁰⁰ und I“ Meher 1ehr nd Termine ubadohhe in unserem Sessionszimmer EE“ v Verloosung, Amortisation, 1 1 . 66, 8 1“ u melden, widrigenfa eder sich nicht meldende 3 88 1“ alie iftli . 7 6 böööö Eufe Maschinen, Kessel, 226,329 25 8 5) Dividenden⸗Conto 73 618 8 erechtigte mit seinen Ansprüchen ausgeschlossen u] BDie beiden Vorwerke halten: 2* chenrhal h asschsslich weeserernas 8* ““ Bach aicht erh ens 1 266,000 1 vorbezeichnete Schein für erloschen erklart wer⸗ a. an Hife und Bau⸗ h 1““ Königliche Strafanstalts Direktion. 5 v 8 . e“ 6) Obligationen⸗Zinsen⸗Conto 60,000 Piagde nsg ö““ Farten 1u“ 15 7 8 Nach d 8. Tersers- dentlich 3 1 1 en⸗Zinsen⸗ 3 1 8 1 Königli gtadt⸗ isgeri c. u“ 8 2 8 ach dem Beschlusse der die rigen ordentlichen Besitz der Felder Marie und Hubert .. 319,845 Ab: hierauf bereits gezahlte. 8 27,009 4— Königliches Stadt EEö F. Kbtheitung. d. Wiesen .. 92 cns EI“ (EGeneralversammlung der Herren Aktionäre der Rit⸗ v444“*“ 90 fc en⸗ 8 .“ 32,990]% 14911] Proclama. 0. Hütung 134 85 1I terschaftlichen Privatbank in Pommern sollen von 319,935 7) Tantidmen⸗Conto Der jetzt 93 Jahr alte Ausgedinger Johann f. Unland.. 211. 16. 3 1 8 de ehnh. 58 Mie zeilt 8 3 IWMruak ble

des Herrn Graebert hier. April 1875.

1

ZZE11

2*8

8

Neue Aufwendungen . .. 1 153,999 v 5,411 1 etwa 20 Jahren von dort entfernt und itd Das tgelder⸗Mini ist auf 18900 1 233,370 8 leine Naggriot gron die Becht nchtgelder⸗Minimum ist auf 18,000 ℳ, . eh. werden, welche gegen Rückgabe der Dividendenscheine G seinem Leben und Aufenthalte keine Nachricht gege⸗ die Pachtkaution auf 6000 füst fuf worden. Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn 1“ 1g92 6 se Hhgen 8 Pzet vom 1. bis 91 Mens Vollendung des Baues . 1“ 26 8 Ab: in 1874 gezahlte . . . . 25,226 Erben werden aufgefordert, bis zu dem am dem Lizitations⸗Kommissarius über den eigenthüm⸗ 8 1 1b 1 Ab: Abschreib 8 29. Iuli 1875, Vormittags 11 Uhr, lichen unbeschwerten Besitz eines disponiblen Ver⸗ „Im Wege der öffentlichen Suhmission soll die tage, gezahlt werden v““ 60,000 9 Zinse v un hicsiger Geich s gen i Zimmer Nr. h unten faege 88 Ue ˖,sowie über seine landwirth⸗ n Abtheilung IV. im Zuge der Berlin lichen Preußischen Privat⸗Noten⸗Banken 1 8 3 v i . 8 1. ; 8 8 2 6) Guthaben bei B quiers und diverse De⸗ 10 % des Gewinnes 1874 10,823 beee Rüäteh anfkeheaden scha fd ch, g. sosstige Halifkation auszuwessen Coblenzer Eisenbahn, bestehend in: in Anklam bei den Herren Herrm. Wolters⸗ Banquier erse De⸗ b es Gewinnes pro 1 widr 8 1 3 8 bitoren. ö14“ 152,586 23 40,415 Her oh CV1 dienag ger a n esöm⸗ Vemes hane nh.S Lg-- der dS.eeeg; von 130,644 Kubikmetern Erd⸗ in Berlin 2 8 Mandelefohg 8.809 ffeeten 1“ 8 massen, ei den Herr e e 8) Wechsel und Efferten .... B 1 117,508 22 10 Vortrag auf s neue Jahr G 5,176 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. tur während der Dienststunden, als auch in Kaisers-. 8 8 8 1 bof (bei Duschnik) selbst bei dem gegenwärttgen der Hewegung von 154,874 Kubikmetern Erd⸗ 2 1 ing 8 den, welcher auf vorherige Anmeldung auch die Be⸗ 8 3. 2 1 . 8 I. Laut Urkunde vom 27. Januar 1866 hat der sichtigung der Pachtobjekte gestatten und sonstige Erd⸗ in Coeslin bei dem Herrn Bernhard Behrend W“ —* in Dresden bei den Herren George Meuse Der Vorstand. ss r. w Herren Georg s E. Stolzenber 1. all. land beim Kiewitshofe an den jetzigen Anbauer Hein⸗ Die Zeichnungen und maßgebenden Bedingungen in Frankfurt a. O. bei dem Herrn L. Mende. 8 v“ 8 1 9 G Augnstenhh of können auf unserem Abtheilungs⸗Bureau in Mel⸗ in Gotha bei dem Herrn Stephan Lenheim, v“ II. Laut Urkunde vom 26. August 1871 hat der im Samterschen Kreise, 1 ½ Metlen von der Station sungen und in unserer Bau⸗Kanzlei hierselbst ein⸗ in Hamburg bei den Herren J. H. & G. Halbmeier Johann Heinrich Intemann zu Völkersen der Märkisch⸗Posener Bahn Buk und Meilen gesehen, auch von letzterer Submissions⸗Formulare Baur in Altona

) Schachtbau⸗Conto Schacht II. . . . ... 79,370 26 -10 X Anfsichtsrath . . . .. 10,823 gi . 4 V 5 89 8 Georg Gebauer aus Neu⸗Lipke, welcher sich vor Zusammen 970 Hekt. 54 Ar. 50 Sn.⸗Mer 8 13780 für jede Aktie ass Dividende vertheitt 4) Menagen⸗Bau Conto.. 169 V 8) Reserve auf angekaufte Grundstücke.. . 62,000 8 . eu. . en hat, oder dessen etwaige unbekannte gesetzliche Jeder Konkurrent hat sich vor dem Termine bei Strecke Nordhausen ⸗Wetzlar. d. J. täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗ 3 der Erdarbeiten in den Loosen I., 2. bei der veesescrees. Bank und sämmt⸗ 1 1 U 1 2 5) Vorräthe an Betriebsmaterialien 1 40,035 12 29,592 8 Termine sich schriftlich oder persönlich zu melden, Die sonstigen Pachtbedingungen und die Lizita⸗ 1 dorff & Co „Sö 8 9,526 27 10 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Lanhsberg a/2W., den 13. Oktober 1874. dem Termine, sowohl in unserer Domainen⸗Regiftear 5272,962, 288 9 8 5,272,962 Ff 6 I 1 j 8 1 8 [2979] Ediktalladn equestor, Ober⸗Inspektor Rehnert, eingesehen wer massen dei bem ichlesischen Bankverein, . W“ albmeier Bruno Elfers zu Völkersen von seiner Acht theilen wird. 1 s Der Aufsichtsrath. des Essener Bergwerk „Centrum Halbunzere hrige . daselbst 2 Mrg. 50⸗R. Kelnen ““ k8 8 rich Schwacke zu Völkersen verkauft. 6 E1“

1