1875 / 98 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

in 24,;8 i. Pr. bei den Herren J. Si⸗ mon Wwe. & Söhne, 3 in Leipzig bei den Herren Becker & Co. und bei den Herren Frege & Co., in Magdeburg bei dem Herrn H. L. Banck, bei den Herren Hartwig, Mamroth 0

in Stolp bei den Gebrüder Ladisch, in Stralsund bei dem Herrn Carl Sieber. An sämmtlichen vorstehend angegebenen Zahlstellen erfolgt auch, gleichfalls in der Zeit vom 1. bis 31. Mai d. J., die Annahme der Talons zu unseren Aktien, gegen welche, von uns sofort, von den übri⸗ en Zahlstellen nach 14 Tagen, eine neue Serie oupons (Nr. 1 bis 5) pro 1875/79 incl. nebst

Talons ausgegeben wird. Stettin, den 26. April 1875. Direktorium Cto. 243/4) der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern.

Hindersin. Pabst. 162ss⸗ Bekanntmachung. Bei der in der Vorstandssitzung am 25. Juni d. J. stattgehabten Ausloosung der von dem Verbande ur Regulirung der oberen Unstrut von Mühl⸗ bis Merxleben im Jahre 1875 einzulösen⸗ den, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1861 (Gesetz⸗Sammlung pro 1861 Seite 705) ausgegebenen, mit 5 Prozent verzinslichen Obligationen der I. Emission zu 100,000 Thlr. sind folgende Nummern: Litt. B. Nr. 117. 153. 223. 416 à 100 Thaler, Litt. C. Nr. 537. 541. 576. 601. 616. 642. 675. 694 à 50 Thaler gezogen worden.

Diese Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Inli 1875 ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1875 fälligen Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, verjähren zu Gunsten des Verbandes. i. Th., den 18. Dezember 1874. Der Königliche Kommissarins für die Regulirung

der oberen Unstrut. Dr. Schweineberg.

[2985] 8 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

K. Hessische Nordbahn.

Bei der am 16. dieses Monats vorgenommenen Ausloosung der für das laufende Jahr zu amor⸗ tifirenden vierprozentigen Obligationen der ersten Prioritäts⸗Anleihe der Hessischen (Kurfürst Friedrich. Wilhelms) Nordbahn wurden folgende ummern gezogen:

Serie A. Nr. 96. 176. 188. 241. 319. 407. 496.

645. 654. 676. 682. 691. 814. 864 und 970, zu⸗ sammen 15 Stück à 500 Thlr. = 1500 Mark. Serie B. Nr. 4. 22. 95. 144. 233. 244. 358. 368. 426. 491. 531. 606. 664. 803. 804. 816. 830. 872. 897. 946. 966. 1018. 1210. 1232. 1248. 1278. 1291. 1326. 1553. 1580. 1592. 1633. 1684. 1986. 2087. 2102. 2190. 2246. 2297. 2395. 2424. 2572. 2645. 2721. 2727. 2846. 2890 3109. 3111. 3125. . 3356. 3441. 3585. 3601 3800. 3802. 3834. . 3994. 4129. 4443. 4516. 4581. 4597. 4624. 4740. 4810. 4827. 4854. 4945. 5065. 5167. 5309. 5462. 5479. 5495. 5662. 5711. 5840. 6053. 6088. 6161. 6188. 6199. 6267. 6460. 6492. 6533. 6681. 6699. 6741. 6812. 6833. 6904. 6920. 6936. 6950. 7001. 7060. 7198. 7468. 7548. 7625. 7634. 7655. 7691. 7731. 7875. 7909. 7935. 7938. 7967. 8121. 8412. 8599. 8645. 8711. 8723. 8806. 8845. 8859. 8875. 8920. 8950. 8957. 8968. 9025. 9174. 9232. 9240. 9248. 9285. 9313. 9394. 9407. 9409. 9420. 9584. 9602. 9629. 9805. 9833. 9942. 9954. 10034. 10173. 10247. 10256. 10258. 10287. 10496. 10604. 10667. 10686. 10693. 10804. 10815. 10830. 10844. 10869. 10984. 11013. 11030. 11098. 11240. 11345. 11389. 11422. 11519. 11551. 11553. 11582. 11591. 11600. 11632. 11659. 11707. 11813. 11825. 11830. 11876. 11894. 11972. 12100. 12182. 12264. 12303. 12429. 12436. 12593. 12623. 12673. 12763. 12777. 12979. 13038. 13117. 13425. 13512. 13608. 13656. 13663. 13665. 13809. 13839. 13910. 14014. 14043. 14098. 14099. 14136. 14139. 14172. 14300. 14326. 14330. 14537. 14550. 14583. 14584. 14600 und 14639, zusammen 232 Stück à 100 Thlr. = 300 Mark. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obliga S F-. gegen deren Rückgabe vom 1. Oktober ab:

in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, bei der I1“ Bank und bei unserer Hauptkasse; in Barmen bei dem Barmer Bankverein; in Duͤsseldorf bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Düssel⸗ dorf und bei der Königlichen Eisenbahn⸗ emae sonstastes in Cöln bei dem A. Schaaf hausen'schen Bankverein und bei den Herren Deichmann & Co.; in Aachen bei der Agchener Zie enfo⸗Gesellschaft und bei der

öniglichen Eisenbahn⸗Kommissions⸗ kasse; in Crefeld. bei dem Herrn von Becke⸗ rat Heilmann; in Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn; in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, bei den Herren von Erlanger & Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie; in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut; in Berlin bei der Direktion der 2Se- 19e t, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

aft, bei dem Herrn S. Bleichroeder und ber Bank für Handel und Indu in Breslau bei dem Schlesi in Hamburg bei den

8 Me ce Se aßelbsr sind

it den Obligationen zugleich die nach dem 1. Oktober 1875 fällig werdenden ein⸗ zuliefern, der Werth der etwa fehlenden Coupons

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ —2 sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt:

Ausloosung im Jahre 1865. Nr. 1825. 14188 und 14986 à 100 Thlr.

Ausloosung im Jahre 1866. Serie B. Nr. 1369. 6611. 8575. 11407 à 100 Thlr.

Ausloosung im Jahre 1867. Serie B. Nr. 1192. 4371, 5159. 8205. 9867. 10858 und 13175 à 100 Thlr.

Ausloosung im Jahre 1868. Serie B. Nr. 1092. 1156. 1815. 3562. 4524. 5557. 9201 und 13871

à 100 Thlr. Ausloosung im Jahre 1869. Serie B. Nr. 2980. 11175 und 13943

4447. 6586. 6587. 9241. à 100 Thlr.

Ausloosung im Jahre 1870. Serie A. Nr. 210 à 500 Thlr.

Ausloosung im Jahre 1870. Serie B. Nr. 2983. 3317. 4844. 5948. 6259. 6524. 6555. 8833.

10939.

Ausloosung

1033. 1610 3188. 3

11815. 13752. 14797 u. 14984 à 100 Thlr.

9221. 10356. 10664. 14279 à 100 Thlr.

Ausloosung im Jahre 1871. 2179. 2824. 2951. 9866. 10920 und 1

Ausloosung im Jahre 1160. 3050. 3136. 3512. 9977. 10130. 10668. 12403. 12501. 13501 und 14459 à 100 Thlr.

Ausloosung im Jahre 1873. Serie A. Nr. 296 à 500 Thl

r.

Ausloosung im Jahre 1873. Serie B. Nr. 113. 1155. 1941. 2206. 2612. 7077. 7109. 7617. 7703.

Ausloosung im Jahre 1874.

und 480 à 500 im Jahre 1874. Serie B. Nr. 844. . 1687. 1711. 1740. 2411. 2536. 274. 3957. 4553. 4628. 4996. 5053.

Thlr.

3472. 5850. 6008. 6459. 2354 à 100 Thlr. 1872.

8

5082. 5858. 5953. 6441. 6471. 6763. 6857. 6921. 8250. 8539. 9018. 9321. 9660. 9984. 10005. 10617. 11043. 12202. 12430. 12805. 13008 und 13259 à 100 Thlr.

Die Inhaber dieser Obligationen, sowie derjenigen, welche als nicht in 4 convertirt, zur Rückzahlung pr. 1. November 1862 gekündigt sind und auf denen der auf jene Convertirung bezügliche Stempel fehlt, werden zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an deren Einlösung erinnert.

Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekom⸗ menen ausgeloosten Obligationen und zwar: 3438. 4263. 6986. 15 Stück Serie A. à 500 Thlr. 8240. 8762. 9282. 197 11““ sind am 16. d. M. in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet.

Elberfeld, den 22. April 1875.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

11096. 12745. 12770 und Serie B. Nr. 110.

Serie B. Nr. 618. 4440. 4592. 9197.

Serie A. Nr. 143

[2840] Activa

Magdeburger

Bau⸗ und Eredit⸗Bank.

Bilanz-Conto.

Passiva.

1) Etablissement der Thonwaarenfabrik zu 8 Iez 1n1“” abzüglich Abschreibung .. JI11I“

2) Etablissement der Thonwaarenfabrik zu 8oI“ 25. abzüglich Abschreibung. S. 9495. 55.

3) Etablissement der Ziegelei bei Schönebeck 386934. 33. abzüglich Abschreibunng.. .. . 7788 69.

4) Thongrube der Ziegelei auf dem Hummels⸗ ö“ 3 o 11114A6“ abzüglich Abschreibung.. 8 694. 50.

5) Thongrube bei Calbe a./S. ... 35437. 30. abzüglich Abschreibung . . . „1

6) Etablissement des Bauhofes zu Neustadt 453787. 04. abzüglich Abschreibung . .. 9075. 72.

7) Geschäfts⸗Grundstück der Centralverwal⸗ tung, Kaiserstraße 88. . . .. . 8) Maschinen und Apparate der industriellen c abzüglich Abschreibungen. . . 8

9) Werkzeuge und Utensilien der industriellen Etablissements und des Baugeschäftes.

10) Bureau⸗Mobilien der Centralabtheilung und der industriellen Etablissements .. abzüglich Abschreibungen.. . . . 8

11) Pferde, Wagen und Geschirre der Thon⸗ vv“ 12) Modelle und Formen der Thonwaarenfabrik 28360. 10. abzüglich Abschreibung . . . 4236. 50.

13) Bibliothek der Centralabtheilng 4792. 60. abzüglich Abschreibung . . . . bC11ö18

14) In Ausführung begriffene Bauten. ..

15) Vorräthe an Baumaterialien, Hölzern, sowie fertigen und halbfertigen Fabrikaten der industriellen Etablissements.

16) Vorräthe an Feuerungsmaterialien. 11“]

19 Vorräthe an Bureaumaterialien. .. 11“

18) Zum Verkauf bestimmte Grundstücke .. . 8

19) Baare Kassenbestände . . . .. 8

20) Bestände an Staatspapieren und Prioritäten.

21) Bestände an Wechseln. ..

22) Hypothekforderungen. ..

D JIZI““ 3

24) Vorausbezahlte Versicherungsprämie..

320509. 17. 28724. 25.

88260. 80. 21927. 47.

14294. 83. 1838. 83.

143829

465280

379195

444711 205796

291784 66333 12456

4406 24123 4313

608018 1194417

Magdeburg, den 31. Dezember 1874.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Der Vorstand Al. Marcks. A. Fabvreau.

Verlust. Gewinn-

und Verlust-Conto.

6000000 53733 1384 136500 236100 73592

14“

2) Reservefonds ultimo 1873 . . . u6““

3) Rückständige Dividende pro 1872 und 1875. 4) Hypothekenschulden . .. . . 5) Abschlagszahlungen auf Bauten. 6) Sonstige Creditoren.. .... 7) Laufende Accepte . . . .. . 1111111n 8) Gewinn⸗Vortrag aus 1873 .. . 10932. 12. 9) Reingewinn des Jahres 1874 . . 486731. 79.

Gewinnvertheilung: a. Tantième an den Aufsichtsrath b. do. an den Vorstand. c. Beitrag zum Reservefonds ... 30532. d. 7 % Dividende an die Aktionäre 420000. e. Vortrag auf neue Rechnung... 13060.

wie nebenstehend 497663.

497663

19469. 20. 14601. 90.

1 176828475 38 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern

Die Revisoren O. Schönstedt. Kricheldorff. Voigtel.

der Bank bescheinigen

Gewinn.

wird am Kapitalbetrage gekürzt.

1) Inseetlonskossfen. 11“ 2) Porti, Steuern und sonstige Unkosten allgemeiner Art der Centralabtheilung und der industriellen Etablissements. S 4) Gehälter an das kaufmännische und technische Personal 5) Unterhaltun skosten der Gebaände . . . .. . V 7) Unterhaltungskosten der Pferde, Wagen und Geschirre. 8) Abschreibungen auf: a. Etablissement der Thonwaaren⸗Fabrik bööö.“” Etablissement der Thonwaaren⸗Fabrik 1““ 9495. Etablissement Ziegelei Schönebeck. 7738. Thongrube C 11“ 694. Thongrube Calbea. 1771. Etablissement Bauhof . . . . . 9075. 7 interimistisches Bureaugebäude der Centralabtheilung. 7178. Maschinen und Apparate der in⸗ dustriellen Etablissementszs 29724. Werkzeuge und Utensilien der in⸗ dustriellen Etablissements und des 1115153 k. Bureaumoblien der Centralabtheilung und der industriellen Etablissements 1. Bibliothek der Centralabtheilung. m. Modelle und Formen der Thonwaaren⸗

a ri 8 8 9 . 2 0 7 . 9 * *

n. Feban.. h“

9) Reparaturkosten der Maschinen und Apparat L11AA“ 8u“ 11) Beitrag zum Reservefond . . . . . . .

N“*“ 13) Vortrag auf neue Rechnung . . . . . .

21927.

1838. 479.

4236. 50. 32984. 18.

3733

35753 5259 87996 6834 13167 8206

16

Magdeburg, den 31. Dezember 1874.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗ 1 lMer Vorstand A. Marcks. A. Favrean.

45815 13593

238339 342053 3295 75524 44760 3503 24246 10932

) a 88““ 2 Pacht XX“ 11“ 3) Brutto⸗Gewinn an den für fremde Rechnung ausgeführten

und geleiteten Bauten und gelieferten Bautheilen. . 4) Gewinn aus Grundstücksverkäufen . . . .. 1 5 os“ 1“ 6) Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe der Thonwaaren⸗Fabrik 7) Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe der Pegelet ee“ 8) Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe der hongrube.. 9) Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe des Banbeses. .. 10) Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1873 „„ ETE111““

886

86 1 802063 67 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern

8e. hee; Die Rersiseren 1042/4) O. Schönstedt. Kricheldorff. Voigtel. 8

der Stückzahl berechnet unserer Hauptkasse, am

Policen in Kraft am 31. December 1

Hannoversche Bank. Gemäß Art. 18 des Münzgesetzes und unter Bezugnahme auf §. 15 unserer Statuten fordern wir hiermit die Inhaber unserer auf Thalerwährung lautenden Noten auf, solche im Laufe des Jahres 1875 an unserer Kasse hierselbst zur Umwechselung gegen unsere neuen 100 M. knoten, beziehungsweise zur Einlösung zu präsentiren. 1 Die Umwechselung der Thalernoten gegen Marknoten kann auch

alti e E senba n G bei unserer Filiale in Harburg, Nach 4 4 statifind 2 4 Agentur in Leer achdem der Abschluß der Betriebs⸗ Rechnung für das Jahr 4 erfolgt ist, haben wir s attfinden. nach Anhörung der Vorschläce der Direktion die Dividende der siebzehn Millionen zweimal Hundert 8 Hannover, den 24. Dezember 1874. und fünfzig Tausend Thaler Stamm⸗Aktien Litt. A., B., C., D. und L. für das Jahr 1874 auf acht Der Verwaltungsrath. und ein halb Prozent festgesetzt, so daß nach Abrechnung der bereits im Juli v. Js. abschläglich ge⸗ ee zwei Prozent noch sechs und ein halb Prozent oder Dreizehn Thaler auf jede Aktie zur ee ahlung kommen.

Den Nachweis über die Verwendung der Betriebs⸗Einnahmen des Jahres 1874 behalten wir dem Geschäftsberichte vor, und fordern die Besitzer von Dividendenscheinen 1874 hierdurch ergebenst auf, in der Zeit vom 31. März bis 31. Mai d. Js., in den Wochentagen von 9 12 Uhr Vormittags, ihre Dividendenscheine Nr. 66, nach den einzelnen Kategorien geordnet (Litt. A., B., C., D. und E.) und nach ohne Nummernverzeichniß) mit Namens⸗Unterschrift und Wohnung versehen,

skanischen Platz Nr. 5 zu Berlin, einzureichen, und die Zahlung dafür in mpfang zu nehmen.

Bei gleichzeitiger Einreichung von Zins⸗Coupons ist hierüber eine besondere Nota beizubringen. IFJnu Leipzig erfolgt die Zahlung in den Tagen vom 1—15. April er, einschließlich durch die Güter⸗Kasse auf unserem dortigen Bahnhofe. Berliu, den 27. März 1875.

Der Verwaltungsrath.

Löwe.

Die Direktion.

8 G. Lücke. Wertheimer.

Verschiedene Bekanntmachungen. [2838]

Soolbad Wittekind bei Halle a. S.

eröffnet am 15. Mai die Saison seiner Sool⸗ Mutterlangen⸗ ꝛc. und russ. Sooldampf⸗Bäder gegen skrofulose, rhachitische, rheumatische, katarrhalische, sowie Haut⸗ und Frauenkrankheiten, desgl. die Trink⸗ kuren seiner Quelle, aller natürlichen und künstlichen Mineralbrunnen und ausgezeichneter Ziegenmolke. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche, kurgemäße Restauration. Aerztliche An⸗ fragen sind an den Badearzt Sanitäts⸗Rath Dr. C. Graefe, Bestellungen auf Wohnungen ꝛc. an den Besitzer Gustav Thiele zu richten. Lager von Wittekind⸗Brunnen und Mutterlaugen⸗Salz halten in Berlin die Herren J. F. Heil & Comp. Apoth. Dr. Lehmann. X. G. Braumüller & Sohn. Lampe, Kaufmann & Comp. L. Meyer & Comp. Joh. Gerold. Die Bade⸗Direktion. (B. 6754.)

Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Groß herzogthums Posen.

Die Aktionäre der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung aaf Sonnabend, den 22. ai d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Banklokale hierselbst, Friedrichsstraße Nr. 8, unter Hinweisung auf die §§. 35 und 36 des revidirten Statuts vom 3. Februar 1867 hierdurch eingeladen, zur Beschlußfassung über die durch das Reichsbankgesetz vom 14. März d. J. nothwendig gewordenen Abände⸗ rungen des Statuts vom 3. Februar 1867, sowie über die Ermächtigung des Auf⸗ sichtsraths zur Abfassung des veränderten Statuts und zur Verhandlung mit den betreffenden Reichs⸗ und Staatsbehörden behufs endgültiger Vereinbarung aller Sta⸗ 8 tuten⸗Abänderungen ohne nochmalige Einberufung der Generalversammlung. Die Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den nach §. 36. des Statuts berechtigten Aktionären Ihrer K. u. K. Hoheit der Frau Krouprinzessin des Deutschen Reiches u. v. Preußen. vom 20. und 21. Mai cr. in den Vormittagsstunden von 10 bis 1 Uhr im Banklokale in Empfang General-Agentur für den Verkauf: . 8 genommen werden. . 6“ 8 Bankchaus HOR IEZ & MAECUS in Nürnberg. 9“““’n Psserr den 27. April 1875. h6“ ] Brea ürg. achss leade c ⸗. Die Direktion. eN

.“

nalmuseum.

300 Gewinne.

Werke der berühmtesten Künstler. Werth 45,000 Mark.

7 eigenhändige Arbeiten

8

8 3 8 8

w=-Yorker Germania, Lebens-Versicherun IM The Germania, Life-Insurance-Company.

Spezial⸗Verwaltungs⸗Rath für Europa: 1 3 Eduard Freiherr v. d. Heydt, Heinr. Hardt, H. Marense,

Königl. Preuß. Consul a. D. in Firma: Hardt & Co. Rentier in Frankfurt a./ M.

Dr. Friedrich Kapp,— Hermann Nose, her Advocat und Einwanderungs⸗Commissär in New⸗York. 8 General⸗Director der Gesellschaft für Europa. Deutschen Reichstages und des Preußischen Abgeordneten⸗Hauses. 8

8

1“

Passiva.

——

ℳ.

1

20,849,216 rämien⸗Reserven, den Gesetzen des Staates New⸗York entsprechend, ma⸗

8 8 AAA*“ 4,859,880 Reserve für Extra⸗Risiken und für Rückgewähr auf verfallene Policen. 52,143 17,000 . 88 475,340

Schäden⸗Reservpe.... 372,699 Sicherheits⸗Kapital.. 850,000 664,008 Nicht Dividenden 109,292 416,938

MNeibeöö 2,437,861 1,040,275

28,220,018

K Erste otheken à 7 % Zinsen. 1u““ “““ SSilte Hvpvoth der Staaten, zel⸗Staaten und Städten (Markt⸗Werth) ““ . ““ QDarlehen gegen Sicherheit.. 1e Feen; NNnin vanen a *¶Prämien I zum Incasso in Händen der Agenten, abzüglich 11111144A4*“ Seeie.eve viertel⸗ und halbjährliche Prämien⸗Raten abzüglich Un⸗ bek D en . * 2. 0 6 0 0 88 8 8 9 „⸗ 0 8 2 5 8 0 0 0

28,220,018

2,501 Pol. für 13,920,777. 19,792 144 882,923.

6,636,802. 1,737,317.

8,374,119.

1 8 2,299,905.

usgaben für Todesfä–le . 8890.

W““ Fehesfsn, und bei Lebzeiten zahlbare Policen 532999. Dense hne. gr 1“ 8 . 1 891 1 vb111““ 333388. 38.

Lee Peh enen und für ärztliche Untersuchungen 71 585.

ö11A4X*“; 807 881.

Salaire, Reisekost often, Porto und andere Ausgaben 8 5,265,828.

Im Jahre 1874 im Ganzen von der Gefenschaft geschlossene Ver

* 2 *⁴ ³⁴ 4

rämien⸗Einnahme im Jahre 1877. . . vrsmicg ginnah und Coursgewinn im Jahre 1874. .„

Uebersicht der mit den Einwohnern des Königreiches Preußen während des Jahres 1874

Lebens⸗Versicherungen... 8 188 Pol. mit 98s Alters⸗Versicherungen.. * Mssss⸗Aarc⸗ 1622 Pol. mit ℳ¼ 7,626,117 Kapital und 5 Pol. mit 1791 jährlicher Rente. 8 88s.

v88“ 1 vol. mit 295498 8 Fias Beiscemde bb1“ Pol. mit 2,365,845 Kapital und 1 Pol. mit 378 jäbrlicher Rente. 2220 Pol. mit 9,991,962 Kapital und 6 Pol. mit 2169 jährlicher Rente.

8 1“

Policen in Kraft am 1. Januar 1874:

621,900 75,450

e.

Davon verfallen durch Tod, Nichteinlösung und Verfall: 1 Lebens⸗Versicherungen . Alters⸗Versicherungen

8

151 Pol. mit 697,350 Kapital und Pol. mit jährlicher Rente. . 2069 Pol. mit 9,294,612 Kapital und 6 Pol. mit 2169 jährlicher Rente.

2. . * 9

i Kraft am 31. Dezember 1274 XX“ Feenermahn, im KFakgreich P 2 2828 93 ₰. 8 6 e 2* 0 2 uU 1 7 . x vea9. . Gefellschaft befanden sich in Preußen am 31. Dezember 1874 478,429. 50 ₰.

Berlin, 20. April 1875. Hermann Rose, General⸗Bevollmächtigter.

1“ 78 11“ 1 8

2. 2 88 11“ 9

a Cto. 1288/4)