1875 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

98 8

8 seine Ehe mit Wilhelmine Springorum 4 Gustav Fritze der Aktiengesellschaft „Preußische aus Unna laut Verhandlung vom 16. Märg 1878 im E. 255. -Sns 82. ,. innerhalb einer der Fristen angemeldet 1 8 8

Hypotheken⸗Aktien⸗Bank“ sind nur in Gemein⸗ die Gütergemeinschaft ausgeschl ö11“ schaft mit einem Mitgliede der Hauptdirektion zur Nr. 7 das. Der Faestchl n,, Heinrich 19 dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Bör en⸗ 1“ Zeichnung der Gesellschaftsfirma berechtigt. iel zu Wi i ür sei 8— 1. Abschrift derselb 1 ““

n Wiedembrück hat für seine Ehe mit Anna Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ eder Glänbiger unn heer alagen beczufähen. 8

Dies ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 2525 arie Mever aus Malb 1 8 8 resp. 2697 v 3 alberzen laut Verhandlung merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellt inen W welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 2 rlin, Seen omn21. März d. J. die Gütergemeinschaft ausge⸗ vorläufig ge: . nk be⸗ee denh de Heied Ober 8 um 1 e ut en Re j 8⸗An ei er und Köni si reu SFKsnigliches Stadtgericht. Bielefeld, den 13. April 1875 glänbiger, soweit für biezelben weder ein Vorrecht, oder zur Praxis bei uns berechtiaten aueeneften 1t 38 3 1 1 1 8 Abtheilung für Civilfachen. 3 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I She en es ie Iüeembcech b F den Arten aznehen B lin Mittw d 28 il

iʒ,. v.es. 3 1 men wird, zur enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, er och en Apr

en 0./S. Bekaunntmachung hirnbamm. Nach heutiger Verfüaung ist in das 2 Zescheußtassam über den Akkord werden die Rechtsanwälte Costenoble, v. Franken⸗

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unte E in⸗

Nr. 1 82 F 1 8 ne Eccrsna. 148h Geee hie Feen nebst dem 1. --v bag ““ Berliner Börse vom 28. April 18723.] Franz. Anl. 1871, 72. orschuß Verein zu Myslowitz, k e eneralbericht des Verwalters liegen i i Brg. aacuf arszettel sind di ntli ienische 2 eingetragene Geaaofe nschase⸗ abrikaten, Droguen u. dergl. und als deren In⸗ der Deputation zur Einsicht offen. u. Asrdagder e e Abtheilun 1 vg. 1erene gac. 8

5 1*2 * 8 g. . 8 .

8 haber Kaufmann Friedrich Bisch in S f I w zusammengehöri ttung io ni e 1“ - schoff in Schwerin Berli 2 fehörigen Effektenga an geordnet und dio nicht- 9 n 1,g eingetragen worden: 8 a. W. eingetragen. 8 ch u, den 20. April 1875. amtlichen Anbrdon durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Rumänier

6 aufmann Hirschel Zarek hat sei —* . 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. [3043 basnadl ogI F,e—ea⸗F; 88 8 —“ 82 3538 Kauf⸗ se e t hsee 8 8 9b ꝛc 98 Leaclaßlachen Ieldem .. ganfmanns . v11616A6“ Nicolai-OPligat.)S un Wilhelm Landsberger ist verstorben. .. ommissar des Konkurses. und Restaurateurs Frau Amsterdam. 100 Fl. 8 T. Italien. Tab. Reg. Aki.

. . . Fr. 350 Einzahl. pr. St.

In der außerordentlichen Generalversammlung BIumenthal. DHandelsgerichtliche Bennecke. poffneten Konkurse wird der Tag der Zahlunge. 1 L. Strl. 8 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf

vom 8. April 1875 ist an Stelle des ersteren zum 1. s ü Direktor der Schichtmeister Eduard Krause zu Mop * Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des sästelumg, g22 88 unserem Beschlusse über Er⸗ 1 . Serl- Feneh n. 41829

sowitz, an Stelle des Letzt Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Maschinenfabrikanten August Inlius auf den 8. Oktober 1874 fest⸗ 1

. Aebert des, ge inenh zn iFr ner dir ur Firma: 8 Seiffert hierselbst haben dis Firltn Frans gsebs. war, hierdurch abgeändert und auf den 100 nr.

worden. G s lctiengesellschaft Freiealg. Steingutfabrik 82 vT. hier nechtraglich eine event. Forderung 8 fentgeset, 8 do. 100 Fr. . von hir. gleich 1020 .. April . 8

Beuthen O./S., den 19. April 1875. zu Grohn, Fol. 137: Termin zur Prüfung derjer Forderung int dat 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 188 -2 182,45 bz EEE1

4 M. 13 T. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 24 - 5 1 SEer 8 Spalte 3: Ordentliche Generalversammlung vom 11. Mat 1875, Vormittags 108 Uhr, [3049] 1 842 * 14 8 9 12. 1 8 1 1 0. 0. eine .) W s5n M T. 5 ½ f. Wec

Die Kollektivprokuristen Rudolph Seidlitz und loh hat für

1/1. [33,10 G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. [72,50 B 1/1 u. 7 36,50 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,75 G 1/1. [58,00 bz G do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99,60 B 1/1. 68,10 2⸗ G do. do. Lit. P. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 98 50 9G 1/1. 96,25 ,6 Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,50 1 1/1 u. 7 24,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [96,00 B 1/1. [34, 75 82 doe. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 B 1/1. 48,00 B IN.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B 1/1. 80,90 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [96,00 B 1/1. [113,50 et bz B [Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7 25,00 3 Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 G 1/1 u. 7/45,50 G 2 Lit. 3 .4 [1/1. u. 2. 28,95 u.7.103,50 bz 1 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 92,50 2₰ 11 Len 8 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1/4 u. 10,— gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,00 G

1/6. u. 1/12. 103,40 6 üE;gn :50 B Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,90 bz 1/1. u. 1/7./191,70 8 G Saal-Unstrutbahn 1 19 1 gar. Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1101,75 bz 1/1. u. 1/7. 181,00 bz G Tilsit-Inst St.-Pr. 2 1/1. 75,00 G Em. v. 1869 .5 1/1. u. 1/7.103,60 bz G 1/3. u. 1/9. 174,50 bz v II do. 1873 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 87,00 bz T-4. 2.anae Ab.⸗ do. do. 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7 25,00 bz (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10. 97,40 G Albrechtsbahn .. 1/4. u. 1/110. 88,75 B Amst.-Rotterdam 1/1 u. 7. 104. 1“ Ceowel -Oderb.) 4 1/1. u. 1/1. 1/1. 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10./ 86,50 bz Aussig-Teplitz..

1/1. u. 1/7 83,90 B do. nene... 1/1. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 81, 10 bz Baltische (gar.). 1/1 u. 7.5 do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10./ 92,00 0

1/6. u. 1/12. 70,20 B Böh. West. 5 gar.) do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,00 B do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 B

1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7.—,— Brest-Kiew.... Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 102,60 G 1/1. u. 1/7. 43,20à43,30 bz Dux-Bod. Lit. B. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7./102,40 G 1/4. u. 1/10. —,— 1“ do. do. Lit. C./5 1/1. u. 1/7.102,40 G 1/4. u. 1/10. —,— Granz Jos. (gar.) 7.74,7 Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7.103,70 B ¾ 1/4. u. 1/10.1102,40 bz 7. FFrasgg geeasg C 8 —,— IFtück 30.10 bz .76,5 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 15.n.1/„11. 88 60 bz Kasch.-Qderh... 59,800v Lo. III. Pm. v. 38 u. 6074 1/1. u. 1/⁷ 99,75 B 1/1. u. 1/7. 60,00 bz Löbau-Zittaunw.. 7.J—2, J—B 1ü10. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 u. 1/10.99,75 6 1/1. u. 1/7,66,50 b G Lduhf. B. (9x g.) 7. 178,40G do.é do. v. 1865. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 99,75 B 1/1. u. 1/7.).,— Lüttich-Limburg 12,75 etwbz G do. do. 1869,7 1u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103 30 bz G 1/5.u. 1/11.1102,00 k G Mainz-Ludwigsh. 110,50 b2 G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 103,30 8 1/1. u. 1/7. 1101. 30 b2 Oberhess. St. gar. ĩ73,60 b G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 89, 50 bz Oest.-Franz. St.. 2 do. gar. II. Em. 1/1. u. 1/7. Se. is v 7. ““ Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 0. it. B. 25, Thüri I. Serie... 1 7. 2.27e.d sneich -Pra ig) J66,40 b B 1. 1. 17. 96,80 Bb Kpr. Rudolfsb. gar. ““ . hr. 8 10. u. 15 3 0. . Serie. 6 19 34,90 b: G 40. V. Serie. 1fl. u. 1/7. 1 1/4. u. 1/10.[99,00 bz G 1/5. u. 1/11. 71,00 G

100,50 b B Rjask-Wyas.... 95,75 G een 1“.“ 110,50 bz G do. ie. n. VI. Serie 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7./7

7. 8 u. 1/10. u. 8 71. u.17 Russ. Staatsb. gar. 71. u. 1/7. 1100,25 8 Schweiz. Unionsb. 74. u. 1/110 1101,50 bz do. Westb. 15,30 b G Albrechtsbahn (gar.). u. 3 1 E“

8 90 x-Bodenbach. ...

7. 1/4. u. 1/10. 56,40 bz

7 33,10 bz

78 40,00 etw bz B

7.

105,00 G Südöst. (Lomb. 101,00G 1 1 neue. 1/4. n.1/10. 88,00 bz G 1/4.v.1/10,74,60G

101,00 bz G [Elisabeth-Westbahn 73 1/1. u. 1/7. 93,50 G 1/1. u. 1/7. 92,00 G 1/1. u. 1/7. 90,30 G /1. u. 1/7. 90,10 bz G 72. v. 1/8. 81,90 bz B /1. u. 1/7. 100,80 G 14,80 G ab8,00 1/11. 96,90 e tbB [bz

16/2. 5. 8 111104,00 G Hann.-Altenb. P. 1/1. u. 1/7. 71,30à71,25 bz 1 do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 100 00 e G Märk.-Peosener 1/1. u. 1/7. 105,90 bz B Magd-Halbst. B., 1/1. u. 1/7. 1105,90 bz EB do. 1/5. u. 1/11. 87,25 B 1

1/1. a. 1/7. 1/1. u. 1/7. G r. Südb. 1/3. u. 1/9. IBIR. Oderufer-B. 6 ½ 1/5. u. 1/11. 103,40 etbz G [Rheinische .. 9 1/5. u. 1/11. 74,75 B S-T.-G.-Pl. St.-Pr.] (5) 8 u. 1%¼ S. 4 Weimar-Gera. 8 .u. 1/9. 103,40 etbe MA.) Alt. Z. St Pr. (5 1/4. u. 1/10. 104,00 B Hla tn St Pr. 9 1/6. u. 1/12. 103,40 8 Lpz.-G.-M. St.-Pr.

02—

do. do. de 1862 ao. Eue.4nl. ,. . fund. Anl. 1870. 183,65 bz de. consol. do. 1871.

0 Rm.

22

1 Lst.

8

Miüev errves 8 88 5 e b 82.eer ce n, TIl. 1 Treppe hoch, A ff d 8 1 .

m Handelsregister sind folgende Firmen gelö u Mitgliedern des Vorstandes sind wiedergewählt: *. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Aufsor. üubi 70 bz Kredi

2. Firmemreegister: . 16 ¹) Exnst Christian Weyhausen in anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Becbe In ehebe t Konkursglänbiger. 6 1109 8 8 8980 10. Pr-aa 40 196.

Nr. 8 Firma: F.n romme zu Bielefeld. 2 Filpem Smidt zur Dunge, in Kenntniß gesetzt werden. Wirths Carl Krahwinkel zu Mansernägen des Jerwchau .100 8. B.

5 dgge 8 88 helm Below in Bremen. Berli 52 Faes 28 Cedtericht pehes al Deesengen weiche an 5 Masfe F 1““ 8* Sae e. 382 T11 2

Fätas Rudolph Velhag 892 Feßtof Johann Smidt zu Vegesack ist au für Giwilsachen larch kn .Heste eeehigrrcachege sale her⸗ . EETe ** Poln. 8 he dine

8s V“ ebie wwasgeschieden. S missar des Konkurses. bereits rechtghängig sein oder nicht, mit dem doser . Duknaten pr. Stüctt 9,60 bz do. do. kleine

81. E“ vEC . getsats 6 vaicsche e 17s. ict essow, Stadtrichter. verlangten Vorrecht G overeigns pr. Stück 20,53 bz G Peln. Pfdbr. III. Em.

1 ann das. Ksnigliches Amtsgericht. 1 gessse shes c 1 or pr. 1“ 80o. Hoeck. . Der Kaufmann Herr Dielitz hierselbst ist in dem bis zum 24. Mai 1875 einschließlich g 8 n Soma. 17.2ge 8 Liquidationsbr.-

Aug Höveler das. ftli I* Jeuert 29 8 Konkurse über das Vermö gen des Manufaktur⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 95 G 9- Jul. Becher dus Breslau. Bekanntmachung. waarenhändlers Isaac Blumenthal, in Firma 8 emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 8 Seane⸗ 16 8 88 ee G. Heinr. Neese & Co. das. Iu unser Firmenrezister ist Nr. 3959 die Firma: Gebrüder Blumenthal hierselbst zum deftnitiven ne-e gsn, hef L“ Forderungen, sowie 8 500 Gr.. .....1404,008 L. Spanier das. dn H. Mendelsson 1 Verwalter der Masse bestellt worden. v. dperf . estellung des definitiven Ver⸗ 8. F. W. Seehausen jun. das. Hulda 1 die ese ebeglchte Kaufmann Berlin 1e.. Spril 19 75.. sauf d2n Sh gsn; 1875, Vormittags 11 u ““ einlösbar in Leipzig 99,90 G 6. Klee das⸗ Breslau, den 24. April 1875. Konkurses, Kreisrichter Fechner zu erscheinen. 1111““ pr. 899 8 TUTInnT008IOMr) R. Wehn das. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. [3038] Bekanntmachung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 49. VvAmasgn br. 100 FI. 189,60 b. eeh bsth Eeoch eieheh 373. F. W. Jantze das 8 sieh Ere zase - Der über das Vermoͤgen des Schneidermeisters —chrift herselhen und ihrer Anlagen beizufügen. 11A16““ Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 383. Eb- rveslam. Bekanntmachung. und Garderobenhändlers Carl Friedrich G 5 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Raszische Banknoten pr. 100 Rabel. 281,90 kz Oest. 5 ½prez. Silb.-Pfdbr. Fabrik A. Münze das. aszam der FemerFut. Unben Nr. 3823 das Er⸗ mann allhier durch Beschluß vom Sarzh Gehr⸗ hegegsecnes Wohnsitz hat, vnn bei der Anmeldung FeS; 8 Eenn 40 bz Wiener Silber-Pfandbr. 386. Wilh. Pottmann das. Firma F. G. Kühnel hier, heute ein⸗ 1874 eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig ber⸗ „Zorderung einen am hiesigen Orte wohnhaften SEEEEEöE“ 2 getragen worben. 8 aftig be⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti S.eI... ... 6508 de. Gold-Anleihe Staats-Schuldscheine ..3 ¼ 1/1. u. /⁷90,70 b 1 EWEEE-. g. New-Yersey..

429. Wilh. Gildemeister das. b stätigten Akkord beendet. vr. 142. L. Kleibolte in Gütersloh. Breslau, den 24. April 1875. Potsdam, den 24. April 1875. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 8 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 35 1⁄1. 136.90 ks Egöö6

Königliches Stadtgericht. Abtheil jal n. G zeigen. Denjenigen, welch 1

18. k. F.Seen Waie Sundern 8- Heilung 1. Königliches Kreisgericht. 1I. Abtheilung schaft fehlt, werhen die Rech canwätr. Bafefegnun Heas. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stück 237,00 B Pentsche Ir-Or B.FfdPr. 5 487. August Uädecke da bb. poremmmd. ee Kreisgericht zu 3045] Konkurs⸗Eröffnun 8 Feldhaud. Wiese, 1““ I 2 109; Co⸗⸗ 3 de. rückz 81021 202. 1 1 ortmund. 1 . 8 rmann, Weuste zu Mülheim a. d. gr. 1“ I““ B. unkb. P. Eb1“ Bei Nr. 5 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Königliches Kreisgericht zu Flatow, Rechts Anwalt Dr. Micheis .Se unnn Berliner Stadt-Oblig... 1 . 102,50 bz do. Hxp. 5 463 L. A. Weinberg 9 brock Firma: „Harpener Bergvan ⸗gifcfen⸗Geself aft Erste Ahthektung waltern vorgeschlagen. do. o. .In. 1. 1- Hamb. Hyp. Rentenbriefe 8 S Frß zu Herzebrock. su Dortmund“ eingetragen steht, ist am 23. Aorit den 27. April 1875, Na Broich, den 26. April 1875. Rheinprovinz-Oblig... 11/1. u. 1/7. 101,25 8z Meinin gern P.ecge a 208. F. Oebbecke zu Wiedenbrük. —¹9,5⸗Folsgendes vermerkt: Ueber das Vermogen des Kanfmanns David Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Leeurincer Knleice, a 4 1/1. v. 7 10009. Nordd. Grund. C. Hyp. A.

rralversammlung der Aktionäre vom 19. Sep⸗ kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der 4 Konkur 82 1161“ 71. u. 1/7. 105,90 B do. II. u. IV. rz. 110

Nr. 168. Firma: F. Thiele & Co. W1 8 874; . 2 118“ *8 89 5 zu Bielefeld. ember 1874 ist der Gesellschaftsvertrag in Be⸗ Zahlungseinstellung auf den 30. März 1875 fest⸗ Eröffnung. 1 I Üeniral. 1/1. u. 1/7.96,00 bz 8 5 h.

888 2 ug auf §. 6 dahin abgeändert, daß das Grund⸗ gesetzt. iir, 1. . 8 Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. apital der Gesellschaft um . de hee c von Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Krettger cre Beat set zu Broich. FFur- u. Neumärk. 8b u. 1 ö“ Pr.Bäk?- E. 8 unkatb III Bielefeld. Handelsregister. 1 Thaler, zerfallend in 4250 auf den In⸗ Gerichts⸗Sekretär Peterßen hierselbst bestellt. Die Den 26. April 1875 Rachmlitta 8 6 Uh 1 . neue .. 1ht 1 82 b“ öInn t. es Firmenregisters: 84 ¹ das Grundkapital der 2 . winkel 3 Ffgg; 8 ö6“.— 327 v11“ do. unkdb. rückz. à 110 Firma; Maschinenhau⸗Austalt für Bergbau. Gesellschaft nunmehr zwei Million fünfhundert auf den 10 Mai, Varmittags 9 Uhr, mämfshe gzuhntann gs ““ Ler I . Eeraaenn ereat 4, 1,1. u. /7 006008⸗ 4o. Jo. —ag. und Dunenveirieb Robert Küchen zu Biele⸗ Tausend Thaler, eingetheilt in 12,500 Aktien, in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichts⸗ fahren eröffnet und der T p Fe⸗ ch 8 8 1. 8 1. u. 1/7 †16,70 de. do. do. 1872u. 73 b ede zu 200 TChaler, beträgt. Der Kaufmann gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn stellung er Tag der Zahlungsein⸗ 1 8* 158 96,40 B do. do. 1874 5 Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Robert Ludwig Vaerst zu Unna, der Rechnungs⸗Rath Kreisgerichts⸗Rath Brüggemann anberaumten Ter⸗ auf den 31. März 1875 8 2s 1. 8 177¼. 102,30 G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 Küchen, Bahnhofsstra e, hier. 8 Hermann Rheinen zu Hortmund und Kauf⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die festgesetzt worden 4 rz gehe 1; 1 8 75 2 do. do. Nr. 348 des Firmenregisters: mann Robert Müser zu Dortmund sind als Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung vhanr einstweiligen Verwalter der M ö6“ Firma: S. Steinberg zu Bielefeld: Mitglieder des Verwaltungsraths wiedergewählt eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber Kaufmann Hermann Bruns u Mülh 8 üst 8 Die Firma ist auf den Kaufmann Max resp. gewählt. Gbhafseben⸗ ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldn 88 Figbe Bielefeld Dortmund. Köhnigliches . ] welche Personen in denselben zu be⸗ den aufgefordert, in dem auf Sachsische 1/1. u. —,— do. do. Alleiniger Inhaber ist der Fhin an Max] Bea Nr Preisgericht bi Herms. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an in 1 Seeai esrsbtage⸗ 11 Uhr, Schlesische. 11 u. 1/7.—. S118“ Steinberg hier. die Firma: r eilc chae ean „woselbst, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Kreisrichter echner uncherandeten Te ne cisacfsge 5 8 10. do päcks 125 Nr. 566. Firma: Alb. Beutler, Wiener Schuh⸗ Amien“ eingenn erger ashütte bei Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ klärungen über ihre Vorschlä 8. 22 ie Er⸗ 164. 8 Stiefghangh. ist erlosch vlaendes veymerkt: Neh ö den⸗ 8 8 8 an denselben zu verab⸗ definitiven Verwalters abzu öj do do. rz. 110 4s1/5.„.1/11.98,75 b⸗ Eu“. ie Firma ist erloschen. 2. b 8 en oder zu zahlen; vielmehr von d 5 8 S6 8 8 8 b“ do. Aach.-Düsseld. I. rma: Franz Biermann, Kaufmann Set Verhandlung vom 15. April Gegenstände bis zum 1. Vemn cr. ein chleßlbes Gell 8 Gemeinsculdne⸗ etwas an 1 - Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Frieritäts-Aktien 89. do. 88 Em. 1eca is det Kaufsant Bilhelm Uienmann zu dem Gerichte oder dem gewalter der, hgse de emahelen daen, ore nennehne neg egsenne . Nenl. seas. 5 1,1. ℳ./7,94599 v- rwählt. Die zeige zu machen, un 8 b 8 J- iv. pro Elbf.-Pri zeige z chen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ 1 do. do. 1/1. u. 1/7. 101,80 bz B EEbEe 1 8 1/1. 29,00 b G :n u.“ 3

279,20 bz do. Pr.-Anl. de 1864 281,50 * do. do. de 1866 hsel 4 ½, i. „mhard [do. 5. Anleihe Stiegl.

A&cao sCRRRRRNENRnRE

[aSIgSESESRS O,o& ᷑RRIRRRRehRchcRRISRRnRER 605RREð

320 Rm.

2 8

2

m 100 Ro.

fl R

194. 198. 199. 265. 272. 338. 340.

[eSSl See Seo

80 o ScCEFS

öl SSsabaaae

0

7 1

2

Sen ʒ6ʒMRnẽüsRAFss”

3

4. 4

S SSe;

Ka. a a l2 a au a a

/ 71.

8 71.

1 1 1 1 1 1 1 1 4 b 100,00 bz Vorarlberger gar. 1/

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

nlSl FGANS

100,00 2 Warsch.-Ter. gar.

1 103,00 G do

1/10. 100,50 18 G E Fünfkirchen-Barcs gar.

2 1 1 1 1 1 1 /4. u. 1 1/7. 106,25 bz [dal. Carl-Ludwigsb. gar. 1 1 1 1 1 1 1

u. 100,50 G 1 8 do. gar. II. Em. 7 8592 Eisenbahn-Priorftäts-Aktie ö de. de. gar. IV. Em.

/7. 100,00 B [(Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 99,00 G Gotthardbahn... —,— IIIschl-Ebenseese.... 100,50 B [Kaiser Ferd.-Nordbahn 84,40 bz Kaschau-Oderberg gar.. 84,40 bz 142* .76,60 bz G Ostrau-Friedlander ... 77. 100,00 b G kl. f. Pilsen-Priesen .. . . .. .98,60 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) .98,50 B gr. f. Schweiz Centr. u. Ndostb. 103,00 :2²2 G 184* /77. —,— (Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. [Ungar. Nordostbahn gar.

2 do. Ostbahn gar... do. do. II. Em. 8— [Vorarlberger gar... .. [Lemberg-Czernowitz gar. —,— 1b do. gar. II. Em. 103,25 G do. gar. III. Em. —,— do. IV. Em.

02

—,— Mähr.-Schles. Centralb., —,— do. do. II. Ser. —,— Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 100,75 bz G do. do. 4 1/4. u. 1 100,75 bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 103,25 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 96,50 B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1 97,75 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/ 1 1 1

77. 1103,00 bz Aachen-Mastrichter... /7. 100,50 bz do. II. Em. /7.[101,00 bz 0. III. Em. /7. 101.00 B Bergisch-Märk. / /7. 95,20 do.

1/7. 100,80 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ /1. u. 1/7. 95,75 bt2. sdo. do. Lit. B.

1/1. u. 1/7. 103,25 G do. do. Lit. C. 1/1. u. 1/7. )—, 100,00 G do. IV. Ser... 1/1. u. 17.) —,— 95,50 G [do. V. Ser.. 1/5. u. 1/11. 103,00 G do. VI. Ser..

192

„mcecn cRc

7 8 3 9

220 ——

8 1/1. a. 1/7 95,75 8 Schles. Bodencr.-Pfndbr.

do. 1/1. a. 1/7. 102,40 b- do. Posensche, neue.. 4 11/1. u. l. 94,50 G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.

75. 7l. 1. 1.

u. u. u. u. u. K. u. u. H. u. u. u. u. u.

75,80 bz G G 199,75 bz

£*

4. 1. 1

1. 1. 1

88 1

1. 1. 8 18. 1. 12 8 18 1

88 1. 4

u. 1/11. n. 12 1-es u. 1/10. u. 1/7.

0.

0.

8,—

/4 ( u.

(

5/4. u. 1 /4. u. 1/1 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

7

2„

85,40 bz G

95,25 bz G

161,90 k

77. 1106,00 B† 7

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

’e*

1 5

1 u. 1 u. 1 u. 1 1 9,8

1

AsSsESnR

7 1 7 1 7 1 7 1 1 1

4,—

. . 9 . .

1

1 1 1 1 1 1 1

71 1* 71. 71. - /11. 71.

8—

Ieeüllhg zecbee c 4

—Z= R4 2g0gI0Ilir.

Firma ist erloschen. G. . N 2 8 ise sch u v. 3 7 ; hes 8 Nr. 261 des Gesellschaftsregisters: sellschaft zu vertreten, steht fortan nur den etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der RKar- u. Neumärk. 4 1/4.u. /10 1 825 5 Altona-Kieler. 1/1. 1111,60 b G. sdo-DortmundSoesti. Ser

irma: H. Stodiek & Co zu Brackwede: beiden Direktoren gemeinschaftlich zu. liefern. Pfandinhaber oder andere, mit denselben Gegenstände Pommersche 1/4.u.!/10. 97 20G Berg. Märk. 1/1. 87, 30à87,70 bz d 4 II. Se 4 55 uö5 8 . 8 ää116 . 2 2 0. —Ä0. r. 1/4.n. 1/10. 6 6) kz do. Nordb. Fr.-W. ...

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Duisburg. Königliches Kreie . gleichberechtigte Gläubi d 3 . g. Künigliches Kreis „Gläubiger des Gemeinschuldners bis zum 1. ) 8e die.Besha sind: In unser Registers 8 sihen bis Fr in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ dem Gericht voder 5 vet ce hrsch efeic Anzeige 1“ 1/4. u. 1/10. 97,00 G Berl.-Anhalt 16 8 1/1 n, 7 114,25 b eSdc Fömn Hermüenn Heinrich Stodiek aus ßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 23. en uns Anzeige zu machen. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rhein. u. Westph. 1/4. u. 1/10. 97,50 G Berlin Dresden . (5) 8 1ari012 90 bz do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 2) der E1“ G. Glei c April 1875 unter Nr. 24 eingetragen: [3033] Bekanntmachung echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Hannoversche ... 1/4. u. 1/10. —,— Berlin-Görlite 83 1/1. 55,00 bz G 8 5 1.See. burg. 1“ vöhnverg zu Dnis. Zu dem Koukurse über das Vermsgen des Kauf. dfse elhaene er Weeedenselben gleichberech deaheate. .. . 11 1 4119,0229 Ew keeinif.1en. 19 t. Sisoir, Bam ühaner dnn. sönli e mit Jenn 18 7 er de Schlesische .. .. . 1/4. u. 1/10./ 97, 20 bz FFF vee 1 1 Allein persönlich haftender Gesellschafter ist dem notariellen Vertrage vom 25. Rebruan 1878 Hienag Frans Anders (in Firma: F. Anders) den in ihrem Besitz Bfmnbkischa Pfrnvhaben 75- 1““ r. B.-esA. db. 4 1/1. 70,10 bz G 4o. I. u. II. Em. der Oekonom Hermann Heinrich Stodiek. bestimmt, daß selbst haben der Oberförster Joh. Zeidler zu Anzei cken nu Fasche Ini. de 1866 471/1. u. 77 . Berlin-Stettin .. 10 ¾ 1/1 u.7.137,00 12 B 8 Lit. B r. 98 des Prokurenregisters: vencerean a 3. wn3 eine Gemeinschaft der Er⸗ Steinseiffersdorf eine Darlehnsforderung von 200]% 9v’Beige zu maschen. 8 10. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. /118,90 G, Br.-Schw.-Freib.. 8 1/1. 84,20 22 Berlin-Görlitzer Fremg . S. essher zu Bielefeld: genschaft statthaben soll. She 9 der danframn Hermam Siene hier⸗] [2980] 1“ zo. 8 Fl. 1. ae 889 Pr. 124,00 B Cöln-Mindener. . 8 ⁄7 1/1. [113,75à 114,25 do. ö.“ 5. ie dem bHaufmann Max Steinberg ertheilte Elberf- 1 8 e Wechselforderung von 8 Thlr. 25 Die Witt 20. St.-Eisenb.- .5 3. u. Prokina st erloschea g ertheilte S.-eneʒechheger Ares. Lgae.as. Sar. nachträglich ohne Vorrecht angemeldet. Joseph Heree, asharine, deg, eelhers Sner „do. .4 1/2. u. 1/8. 96,00 8 do. Lit. B. 8 die..gba e.pes 1875. llichen Handelsgerichte dahier ist 12 dng. 2 Se 22 1-vS ist hat ihre Ueberschuldung angezeigt, die Gläubiger 1 Snhne 2e;-de E we.z 88 ü8 r 2 8 6 1 5 8 3 . ; 1 1 3 pr. . e-Sorau-Gub. Bielefeld. Handelsregister. -l1) daß der Köoͤnigliche Landrath a. D. Louis Si. vnn .dem unterzeichneten Kommissar im 8. Ter⸗ den 25. Mai d. J., Morgens 10 uhr, 11u“ vE 88ßEC6 In das Handelsregister ist eingetragen mons in Elberfeld als WMeitalleh der .ne00⸗ ns⸗Zimmer des Gerichtsgebäudes anberaumt, wo⸗ dahier anzumelden und eine ütliche Vereinigun Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 1/4.n.1/10. 108, 00 et. G Märkisch-Posener Nr. 191 des Firmenregisters: 8 3 (des Vorstand’) 2 1ann Seekäeh de, ihre Forderungen ange⸗ versuchen. g ereinigung zu 8 Le Pr. Anlelbe 3 1/4. 1 121,00 5 Mgüsh- Halborst. 8 4 8 8 8 3 n e en, in Kenntni esetzt E b 2. r.2 8 Gr. Präm. 8 1. u. 1/7. 110,80 bz ipzi . Firma: Carl Wistinghausen zu Rheda: Aktiengesellschaft unter der Firma: Chemische Reichenbach i. 2n1 8 ihneden 1875. scfase icht g mndemge. 89 II. Abthen. 5 N. u. 15 107,60 àà Lig. 8. 8 4 3 3

BoeüEEEE

8— cmnamnanacacehhnsnneene

5*

—,— —— —,—,— 8

.„ 2

EbbbAASnn

19 7

o &

SSrrrEnnSSS EFbffrrrean n Prae

1 1 1 1/9 711 9

—₰2 20

316,25 bz 98,20 bz G 97,40 bz G

HEHAHASASBHAHASHAHAHAEXEHAEHSHA'Sô; EEeb

à114,00 b do. Lit. C. 1/1. [106,50 B Berlin-Hamburg. I. Em. 15/6. —,— do II. Em. 1/1. [19,90 be do. III. Em. 1/1. [19,90 bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B

1/1 u. 7. 21, 25 bz dos. b“ 1/1. [24,50 bz B do. D. 1/1. [77,50 bz C1“ 1/1. 218,10 bz e““ 1/1. 92 50 B Berlin-Stettiner I. Em.

1/1 u. 7. 98,25 B de. II. Em. gar. 3 ½

1/1 u. 7. 97,25 B do. III. Em. gar. 3 ½ 1/1. 41,25 bz do. IV. Em. v. St. gar.

3.

3.

94,75 B do. II. Em. 5 1/5. u. 1

94,75 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 88,60 G

103,75 B do. Lit. B. (Elbethal, 5 1/5. u. 1/11. 71,50 B

92,50 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,30 B

1/1. u. 91,250 do. 69er gar. 5 [1/4.u. 1/10. [81,30 G 1/1. u. 1/7. 98,30 G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 81,40 G

1/1. u. 1/7./98,50 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 86,50 etw be B.· 1/1. u. 1/7. 98,50 bz Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 257,10 bz G 1/1. u. 1/7. —,— do. de. neue gar 1/4. u. 1/10. 256,80 bz G 1/4. u. 1/10. 92,90 bz G kl. f. do. Lb.-Bons, v. 1875 ) 1, 6 1/3. u. 1/9. 101,90 bz 1/4. u. 1/10. 93,00 kl. f. do. do. v. 1876 1/3. u. 1/9. 102,60 G 1/1. u. 15 102,75 0 do. do. v. 1877 1/3. u. 1/9. 103,90 G 1/4. u. 1/10. [92,70 b do. do. v. 1878 1/3. u. 1/9. 104,90 G 1/⁄4. u. 1/10. [99,00 bz B do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 88,00 bz 1/1. u. 1/7. 97,50 G Baltischoae ... 1/1. u. 1/7. 92,90 bz

1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo 5 11/1. u. 1/7. 89,90 bz G 1/1. u. 95,25 G Charkew-Asow. gar. 5 1/3. u. 1/9. 99,90 G 1/4. u. 1/10.—, I. —,— do. in £ à 20,40, gar. 5 1/3. u. 1/9. 100,20 B kl. f. 1/1. u. 1/7. —,— K. 94,10 Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 100,00 G. £ 1/1. u. 1/7. 101,25 b G b G [Jelez-Orel gar 5 1/5. u. 1/11. 100,20 B

1/1. u. 1/7. 105,50 bz B [NJelez-Woronesch gar. 1/3. u. 1/9. 99,30 G

1/1. u. 1/7. 93,40 G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G 8 1/4. u. 1/10. 91,50 G do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. [94,30 bz 1/4. u. 1/10. 99,50 B Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 100,00 G 1/4. u. 1/10. [92,70 bz B K.-Chark.-Assow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 98,10 bz

1/1. u. 1/7. 91,25 G Kursk-Kiew garx 5 1/2. u. 1/8. 100,50 bz 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,50 bz 1/4. u. 1/10. 89,00 B kl. f. Losowo-Sewastopol, Int. 5 [1/4. u. 1/10. 97,60 2

1/4. u. 1/10. Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 102,00 k

II. u. 1* 8 Mosco-Smolensk gar 5 1/5. u. 1/11. 100,25 bz /1. u. 1/7. 1 Orel-Griary 5 1/4. u. 1/10. /

.S.

. 2* . . . . . .

U. u u. U u.

2*

400

IesRacsacscheaeee8886S56SSSSEnRR

Whs drnfan itgdu chnrbgang auf die Wittwe neere Zes a Sra be eee ie iit e. ver Kreisgericht. I. Abtheilung. werden. Hamburger ““ 88 1/9. gar. 2 isters: Fr. gefe⸗ . e. Unter⸗ er Kommi 2 1 ißi Hamb. -u 86 p. St. 3. 3.50 G N ürk. gar. Sena err Acenehaftacssähene Rheda. Meift die veeeshscdn gültig zu verpflichteean, C 8 beekecnoehälf Reißing ist vorerst als Kurator v“ 14 115ℳ 11 29 94 vAsahMesr. 3

Die Gesellschafter sind: 2) daß die von der besa Fulda, den 24. April 1875 CCCC ö1ö1313.“—

ie Wi V . 1 gten Gesellschaft dem [3031] v 1“ 1 ini pr. Stück 20,20 B 6. Lit. B. 1 ba 5

b den ese boa 56 sn Mlstins⸗ Handlungskommis Auguft Wenker in Elberfeld „In dem Konkurse über das Vermögen der Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. ö br Teshe.⸗ 8 /2. 103 500 e’“ 8 ) deren Sohn, der Kaufmann Eduanh Wisting⸗ Elberfelt Thes 126 Fbntlähnskura P. e 8 send 8 eeeobter [2924] S ——2 122—v JZer e“. 118obeen- ö shasd. 1n.h. hausen daselbst. 1 April 1875. 8 . rmögen der Gesellschafter 2 71 T1ohme 5. Ostpr. . 1. 44, v111181“ Nr. r. S. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 derselben Kaufleute Carl Dreves und Carl Schmager, In der Sache, betreffend die Einleitung des vor⸗ ease⸗ 8 18.,l8. 9840 8 E. Oderufer-Bahn 1/1. 113,30 bz 8 Iit. H. Wistinghausen: Eiberfeld das H. .. sist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ läufigen Konkursverfahrens üͤber den Nachlaß do. 4o. 3 6 1/5.n. 1/11,98,50 8 1 [Rheinische.. 1/1. +,.— *) Cöln-Crefelder. . . 8 -2⸗ Kaufmann Eduard Wistinghausen Königlichen Han elgacichte nacflgeshäh . 8 alänbiges 25. Fehtzs e scheftig felnh L I1“ 16] . n ertheilte Prokura ist erloschen. b Anmeldung einget r Sb. 875 eld von hier ist auf den Antrag der Gläubiger do. do. 1885[8

263 d eingetragen worden: festgesetzt worden. Die Gläaͤubiger, welche ihre An⸗ anderweit . Hebe⸗ . Inhaber der ge⸗ di sie mögen bereits sha b g.8 b .„ . .Apri is zu dem gedachten Tage bei uns ift⸗ hierh s . C. e . 8

2) S Franz Kaupmann das Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8 lüct oder zu Protokoll anzumelden. VeeSe 88 5 RessZeeansen Nes 0—h. Rane Bieleferd, den 22. April 1875 9 Konkur 7 e Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom senen Rechtsnachtheilen geladen werden 38 do Kredit 100. 1858 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I [3037] 8 17. März 1875 bis zum Aplauf der zweiten Frist. Hersfeld, am 22. April 1875.. bb. Lott-Anl. 1960 1“ wae. . In dem Konkurse äͤber, das Bermöͤgen der auf 820 28 Mrer hene vormittags 11 u Eäniglices Ancgencht. biheltung I. J1““ Nr. 6 eingetragen: lung und Beschluß 8 „ist zur Verhand⸗ eyer, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt Redacteur: F. Prehm. ““ Der K lung eschlußfaffung über einen Akkord Ter⸗ und werden zum Erscheinen in di 1 Berl Vrrla. ˙en 8

er Kaufmann August ESudhaus zu Güters⸗ min auf sämmtlichen Gläubiger Feese ., 128 sel). 8 * * kleine...

8 6 u“ do. do. .

aenESSSSSS

N08

—,— SSrenenEene

2 0!

*

Cöln-Mindener I. Em. 1/4 u10 92,30 bz G d II. Em. 1/1. 20,00 bz G do. 1/1 u. 7. 101,00 B ImI 1⁄8 E do.

3 75 do. 3 gar. IV. E

1/1. 89 50 b B E1 b 1/1. [100,10 bz G do. VI. Em. pro Stuck,354,50 b G S Weim.-Gera(gar.) 1/1 u. 7. 64,10 b H1Lö 88 1/5. u. 1/1 1. 1 16,75 bvb S 1 1F. ö111““; 18 Ran 306,00 G 8 *) abg. 116,75à 117,00 bz 40 % 107,30 ½à Hannev.-Altenbek I. Em. 1/1. u. 1/7. 76,80 do. do. II. Em. pro Stück177,50 etwhs [Angerm.-S. St Pr. (6) 1/1. -,— (dAo. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/6. u. 1/12. 94 40 3 Berl. Dresd. St. Pr. (5) 5 1/10. [92,90 bz Märkisch-Posener... 1/6. u. 1/12. 94,60 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 5 1/1. [92,50 kbk G Magdeb.-Halberstädter. 1/2. u. 1/8. 93,00 à 92,90 bz Chemn.-Aue-Adf. (5) 1/1. 36, 20 bz B 1 do. von 1865 1/2. u. 1/8. 93,00 à92,90 b. Hal.-Sor.-Gub. 0 1/1. [29,00 bz G 6 von 1873

1/5. u. 1/1 1. 98,70 8 1/5. u. 1/11. 12,204102,10] do. Litt. B. (gar.) 1/1. u. 1/7. 1102,20à102,10 Rhein-Nahe .. . 1/2. 5.8.11./99 25 , 21 8. Starg.-Posen. gar. 15/5. 15/11799 00 B E Thüringer Litt. A. „*, u. ½½ 64.60 et. b P S2 do. neue 40 %

1) 1 1,1½q¼, [68 5 5 Oet. do. Lit. B. (gar.) 1 1193 1. he “] 88 do. Lit. C. (gar.)

2 A

NX * Sx*

1. u. 1/7. Poti-Tiflis far. v 5 1/4. u. 1/10.

/1. u. 1/7. 100,50 G Ejäsan-Koslow gar 5 [1/4. u. 1/10.71 4. u. 1/10. 98,60 G Rjaschk-Morczanst... /1. u. 1/7. 98,30 G kl. f. Rybinsk-Bologoye.... JI“

1/4.n. 1/10. 1/5. u. 11. 1/1. n. 1/7.

v—

1 1 1 1 1 1