1875 / 99 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Antwerpen, 27. April. Abends. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwelle in New-York 16 ½, do. in New-] 20 % bis 10. Juni und letzte Einzahlung 10 bi Funi bei In der heute fortgesetzten Wollauktion waren 1854 B. diverser Orleans 15 ¾. Petroleum in New-York 13 ⅛, do. in Philadelphia 13 ¾ in Düsse 88 5 .1h, 20. rnt b

8 ldorf; s. Ins. in N. 97 Wollen angeboten, von denen 1324 B. verkauft wurden. Die j Mehl 5 D. 20 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 28 C. Mais (old 1.“ .öv waren bei etwas belebterem Geschäft unregelmässig. 8 mixed) 93 C. Zucker (Fair refining Euscovados) 8 x⅛. Kaffee (Rio-) 5. Mai. Insterburger Naschinen-Fabr.

. 1 Ordentl. und 8 . Liverpeel, 27. April. (W. T. B.) 8 niedriger 17. „Schwalz (Marke Wileor) 16 C. Speck (ahort clear) 12 ½ C. ordentl. Gen -Vers. zu 8 NI 97. . Setgeldens: * g *8 6. - LF niedriger. Sstreidefracht 5 ½. 5. Luckenwalder Tuch- und Buokskin-Pabrik, Aktien- . verpeoel, 27. April, Nachmittags. (W. T. B.) Buenos-Ayres, 1. April. (W. T. B.) on Sievers & Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers B rli Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon für Meyer). c 12 e en.-Vers. zu B rlin.

8— 3 Sommerfelder ohfab Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Surats matt. Amerika- Wollmarkt: Steigend. Vorrath 150,000 Arroben. Notirung für Ord. Gen.-Vers. 2 . Aktlen . Goselloohan nische Verschiffungen unverändert. Supra-Wollen 100, do. für Bonne moyenne 85 Doll. Zufuhren der 14. Berliner Pferde-Eisenbahn- Gesellschaft. Ordentl Middl Orleans 8 ½ middling amerikanische 7 18/⁄16, fair Dhellerah letzten 14 Tage: 140,000 Arroben. Verschiffung nach Bremen seit letzter Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 97 1 5 ⁄16, middling fair Dhellerah 4 ⅜, good middling Dhollerah 4 ⅝, middl. Post —, do. im Allgemeinen seit letzter Pest 16,400 Ballen. 15. Dresdener Wechslerbank. Ordentl Gen.-Vers zu Dhollerah 4 ⅞, fair Bengal 4 ½, fair Broach 5 ½, new fair Oomra 5 8⅛, Totalverschiffung seit Beginn der Saison 130,000 Ballen. Fracht Dresden. 1 8 good fair Oomra 513⁄16. fair Madras 5, fair Péernam 8 ⅜, fair Smyrna für Wolle (per Segler) 20 sh. Preis für Salzhäute 55 sh. Schlachtungen 31. Vereinigte Südösterrelchisch -Lombardische und 6 ⅛, fair Egyptian 9 der letzten 14 Tage nach dem gewöhnlichen Durchschnitt. Verschiffung COentraFlItallenische Eisenbahn-Gesellschaft. Unter Slasgosr, 27. April, Nachmittags. (W. T. B.) 8 Fvon Salzhäuten nach dem Kanal, nach England direkt und dem Kon- Aufhebung der auf den 30. April anberaumten Roheisen. Mixed dambers warrants 68 sh. d. 1 tinent seit letzter Post 48,000 Stück. Fracht für Salzhäute pr. Ovrqdentl. Gen.-Vers. zu Paris; s. Ins. in Nr. 97 Hull. 27. April. (W. T. B.) Segler nominell. Notirung für Talg (Ochsentalg in Pipen) 13 ⅞, senbabn-Ennahmernz.

Getreidemarkt. Eaglischer Weisgen bei geringem Vorrath do. für trockene Häute 56 Realen. Cours auf London 51 ¼ d. Württembergische Staats-Eisenbahnen. Im März 1,251,358 b 3 8 8 ⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Fl. (†+ 99 574 FI.); bis ult. März 3,352,063 Fl. (* 254.703 FI.) 1 Bas Abonnemunt beträgt 4 50 11 E1“ 28 Berlin anßer den Host⸗Anstalten veRFrses8e genndnan. Senceenmeem. . ; 9 1“X““ ebe V

zu letzten Preisen gehandelt. Für fremden Weizen keine Frage. Manchester, 27. April, Nachmittags. (W. T. B.) 8 Iree eeen 12r Water Armitage 8, 12r Water Taylor 9 ½¼, 20 Water alser Ferdinands -Nordbahn. Am 1. Mai fällige Coupons Bergisch-Märkische Eisenbahn. Behufs A isati 1 in

Micholls 10 ¾, 30r Water Gidlow 12 ½⅛, 30r Water Clayton 13, 40 r der Silber-Prioritäts-Obligationen mit 4 75 resb 14 25 looste der 4 /% Hessisch E“ 8 usertioaspreis für den Ranm rinkr miiu 2 vrwe be⸗

en (Kurfürst Friedrich Wilhelms G 8 8 2 11““ Mule Mayoll 12, 40r Medio Wilkinson 14, 36r Warpcops Qualität und 42,75 bei der Diskonto-Gesellschaft und S. Bleichröder ia Nordbahn Prioritäts-Obligationen 88 Rectantenlisto; a 8 8 E 312 Rowland 13 ½, 40 r Double Weston 14. 60r Double Weston 16 ¼, Berlin. der Nr. 97. 8 3 3 ““ ““

Printers ¹0⁄16 3⁄80 8 pfd. 120. Markt ruhig. Preise fest. Lemberg-Czernowitz-Jassy-Eisenbahn. Am 1. Mai fällige Konsolldirte Russische Eisenbahn- 1 9 r 3 I d n 29. A ril, 2 2 Paris, 27. April, Nachmittags. .1. B.)) Prioritäten-Cou ons I. Em, mit 6 Fl. 70 Kr., II. und III. 8—8 III. Em Restantenlisten s. ee. . Berlin Donne p Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen fest, pr. April IV. Em. mit 7 Fl. 50 Kr. Silber bei Richter & Co. in Berlin. Englisch-Holländische Anleihe Russlands do 1864 und 1866. 1 1 25,50, pr. Mai 25,25, pr. Mai-Juni 25,50, pr. Juli-August 25,75 Ritterschaftliche Privatbank in Pommern. 9 ½ *% Dividende Restantenlisten; s. unter Ins. der Nr. 97. 8 2 bt: 84,754. 85,409. 86,656. 86,779. 86,999. 88,609. 89,068. nommen und die Erledi gung dieser für die Mehl bebauptet, pr. April 53,75, pr. Mai 53,75, pr. Mai-Juni 54 00, ab 1. Mai mit 137,50 per Stück bei der Diskontogesellschaft, Ausweise von Banken etc. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 ges 9582 98,266. 95,450 92,749 92,896. 93,107 des Verkehrs und der Landesvertheidigung hochwichtigen Ange pr. Juli-August 55,50. Rüböl steigend, pr. April 77,00, pr. Mai- Mendelssohn & Co. und Brecht & Gelpeke in Berlin. Woohenübersichten von 9 Zettelbanken per 23. d. M.; s. unter Dem Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall, Ober⸗Stallmeister und 9, 3 ,545. 3 3 3 749. , kegenhent in erfreulicher Wesse eecanene 6 * E 82,75. 3 Geraer . 2 ½ % Dividende mit Ins. der Nr. 97. M Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Pückler den Schwarzen und e den 29. April 1875 sultat wird dem Reichs⸗Eisenbahnamte für die wairren Schrite Piritus fest, pr. Apr 75, pr. Mai-August 55,50. 50 bei Moritz Loewe o. in Berlin. Posen-Creuzburger E'senbahn. E hnungs -Uebersicht 8 an, n, den 29. G ““ wird Reic e. St. Petersburg, 27. april, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) Breslauer Eisenbahn. Wagenbau. Aktien- Gesellsohaft. 6 3 ½ öö 8 ee S. s-Uebersicht vom Adler⸗Orden zu verleih Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. uum die Perdih be Bundesraths reif z 88 1 Talg 8 1 per August 48,75. v. e9 Wierg 1-3. 8 8 3 Londoner ee Feuer-Assekuranz-Socletät (Preussi- 1u“ G“ sterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und machen, als vortre ag . eizen pr. Mai 10,25. en pr. Mai 6,75. Hafer loco —, per etten-Sochleppschifffa er Ober-Elbe. 12 Dividende] sohes Geso Geschäfts-Uebersicht . 1 de 1 - . G Mai 495 1 8 S eee (9 Pud) pr. Mai 12,75. per Aktie bei der Weelteiatebane in Dresden. Nr. 97. g 8 ebersicht für 1874; s. unter Ins. der Deutsches Reich 8- E1111“ 4 fäal⸗ b F Die S Ebbe ““ e bennneeme Cölner Bergwerks-Verein. Bilanz per ult, 1874; s. unter Ins. jestä iser und König haben im Namen eem Lehrer an der Kriegsakademie zu Berlin, Gymna ial⸗ berathung der New-Nork, 27. April, Abends 6 Uhr. (W. T. 5) „Hohenzollern“, Aktien-Gesellschaft für Lokomotlvban.] der Nr. 97. b P s. unter Ins des Benschef üthes⸗ b. S. hab⸗ in Arendal Oberleher 88 Worpitzky 8- das Prädikat „Professor⸗ bei⸗ gesetz er 8,en 18 * 1n822875 ——— . 8 ——V 1 ilprozeßordnung ne inführu . 8 Sgs 8g A1“ , zum Konsul des Deutschen Reiches zu ernennen geruht. gelegt worden. 11 8 8 bgehaltenen Sitzung mit de Hentscher Personal-Halender. nn vEö“ Aäich JW“ Fers vee. öe 8 Am 16 Mai cr. wird in Ilfeld, Landdrostei Olldesheum eine 8 8 ehenae Kees en sehe hezum Fe⸗ 11— x. Fün edoch mit ee.. an sheacat. riefm e ar bener ecm Ligiervn. hea ef emen der Hgoschandlan Fehann Gearg; Staatsbahn. Kaiserlhe Tllegraphen Stalion mit beschränktem Tugesdienst eröffnet. Behatan 8 im Regierungsbezirk Arnsberg ernannt worden. dem Vorbehalte, an den betreffenden Stellen auf die einschlagen Vorstellung.) „Zum letzten Male in. dieser Saison. 4 Liederdich- Gersdorf und dessen Ehefrau Charlotte Henrietke, Die vom 1. Juli 1875 bis ult. Juni 1876 aus⸗ . Hatke 2,8., den 28. April 1875 Schulinspektor im g gsbez 5 .““ 8 11 1““ e 1“ von geb. Krüger, zu Müllrose, vom 4. Juni 1818, eef8e . von u“ . Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 8 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Demzufolge wurde gleich bei §. 1 des 1. n 088 b A. instein. A (F. 154.; 7) das Testament des Fräuleins Sophia 6000 Doppelladungen gesiebten Stückko en, 8 . Urbeiten. dhe gacrnbsiotett berh grricht. wdes de⸗ S. ete Mosenthal. Musik von A. Rubinstein. Anfan Brandenburg f†. ““ 8 8 . .L 1 sachliche Zu 1b alb 7 Uhr. . von Trankasbarg-Ludwigsdorfk Wirkl. Geh. Hepwf 8 zu Buckow, . be,zne Sene zur Lodo⸗ ö ia Mitgliederzahl der Das dem Civil⸗Ingenieur Franz Windhausen zu Braun⸗ die Gerichtsverfassung bestimmt“ ). der §. 1 des letzteren („di —Letztes Auftreten der Frls. Brandt und Grosst, so⸗ ath, Mitgl. des preuss. Herrenhaus-s *. Foffäth⸗ in Richter zu 2des 8 82 360 do. Ofenkohlen dund e““ schweig unter dem 30. April 1869 auf die Dauer von fünf ordentliche streitige Gerichtsbarkeit wird durch Amtsgerichte, wie 8. Sien 28 3 Elise Jaflä 8 ue. 8 280 8 Seen. zu Jahren für den ganzen Umfang des preußischen Staates er⸗ Landgerichte und —1— Schauspielhaus. (113. Vorste ung.) Nathan der 1831. Leopo riedrich, Herzog von An- b E11ö“ ver⸗ , ir. S 89- 8 om 17. Apri . 1 B ein Jahr verlängerte Patent durch das Reichsgen t ausgeübt) zur ussion und Beschlu Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen halt *. ehelichten Bürger, Eigenthümer und Postanspänner soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, theilte, unterm 18. April 1874 auf h gerte P urch chsgerich g

. —————— Renz, Eva Charlotte, geb. Grieß,z ünch werden. 3 82 ine Eisbereitungsmaschine in der durch Zeichnung und fassung gestellt. Zu dieser Bestimmung stellte der Abg. Reichensperger⸗ Z“ Vor⸗ Familien⸗Nachrichten. vom 88 Mas bengot fe8; 0 0e Memcebean, Offerten sind an den Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ 1 König von Preußen ꝛc., auf ein gsmasch

Antrag, die Worte „und Handelsgerichte“ zu streichen. ver 1 8 tion der Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung Olpe den Antrag, * 21 8 te asier. d g. B eh ine liebe Fran zwischen der Betty Levy und dem Cantor Simon Inspektor Schulenburg hierselbst portofrei versiegelt verordnen auf Grund des Dekrets über die Hrpntse eitere zwei Jahre, also bis zum 30. April 1877 ver⸗ Derselbe wurde nach längerer eingehender Diskussion mi heluns), Rher Re. pehcortest cesat heenn.,2 9 den Fe Mangee, - 8 28 E11 Mever Levy zu Frankfurt a. O., vom 30. März und mit der Aufschrift: Handelskammer vom 3. September 1851, was folgt: 3 bh das 8 8 hre, 9 gegen 3 Stimmen angenommen. Noch einmal kam die Frag Hertel. Eloa: Frl. Grantzow. Aufang 7 Uhr. kräftigen Töchterchen leicht und glücklich entbunden. 8 Se. 8 cbis . 8 1WI“ 88 en Ee 8 es hehat erehnn. 11““ - Dem Schlossermeister August Rosenberg zu Berlin ist der Handelsgerichte 8 hig. Letztes Auftreten des Frl. Grantzow vor ihrem Dies zeigt sehr erfreut an Schuegen gedinger Saarmann, Eva Marie, geb. 20. Mai Vormittags 10 ngan blurg wird auf fünfzehn erhö . 1 1 ter dem 26. April 1875 ein Putemt Dr. Wolffson gestellten Antrags, des gefaßten Beschlu n- tadtrichter Sadroai i. stz, zu Hasenfelde, vom 6. September 1818, 20. Mai er, Vormittag hr, Art. 2. Die Wahlen der in Folge dieser Bestimmung neu unter em 26. Ap . . 81 des Entwurfs („Handelsgerichte können für usgggarksehans (114 Vorstellung.) Das Glas Berlin, den 25. are879 aacs E 9 e. ersgienchen⸗Snomhiefenerne f herwart u wählenden Miaglerer finden gleichzeitig 85 dea 21 hiegae⸗ gich 8 nn b ees ahealg tahts grün. 8 e Bezirke e verder vie. 88 Wefser., ustipiel in 5 Atten von Scribe⸗ S t iers olitzt Füestenwalde, von Lug 1818, Die Lieferungsbedingungen liegen im betriebstech⸗ mäßigen Erneuerungswahlen statt. Von den sechs neu hinzu⸗ icherhei - Landes⸗Justizverwaltung ein Bedürfniß als vorhanden Anfang 7 Uhr. Heute Nachmittag 3 Uhr verstarb hierselbst nach 2 yj 2 vom 14. August 1 18, nischen Bureau, Abtheilung fur Fahrbetrieb und tretenden Mitgliedern werden bei der ersten Wahl zwei auf sechs erkannt ist, t, und für den Um⸗ annimmt“) beizubehalten, so daß durch die angenom⸗ Mit Allerhöchster Genehmigung werden vom langen Leiden mein lieber Freund und Associs ist bisher michte ktwaigen Ableben der Testatoren Materialverwaltung in 8, 8 vier Jahre und zwei auf zwei Jahre gewählt. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für . 1 nur die ausnahmsweise und 1 In: 838, I; err Gustav 1 8 ist bisher nichts bekannt worden, weshalb die Materia verwaltung, zur Einsicht aus, und werden Jahre, zwei auf vie Ja 5 1 2 338 . b mene Streichung in 1 BMab ülau, Fiastithe; feliche Berlin, deros LanaagHecnrkns Feels diesben auftefordert bvesn8 die EE zu richtenden Antrag unent⸗ 8 Art 3. Seee es enzler wird mit der Ausführung dieser fang EETII“ zu Wien ist unter fakultatipe Robar v äfg a 88 lo —— . äf vghrj 16“ erman Wür Publikation dieser Testamente binnen 6 Monaten geltlich mitgetheilt. Verordnung beauftragt. v1“ 1 e wäre. Hier blieb indeß der Antragsteller ganz 8 2 2.-Je enner eeelene dte hee enüne 8- 8 (Firma 8* urius, Würz u. Co.) Fnachzusuchen, widrigenfalls solche nach Ablauf dieser/ Dannover, den 27. April 1875. 8 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift dem 26. April 1875 ein Patent Zeichnun nahm die Kommission die §§. 1— 10 der Civilprozeß⸗Ordnung, Besuch der Vorstellungen derartiger Werke in Sohn: Hrn. Pastor A. Hilde. Zeit von Amtswegen zu dem gesetzlich bestimmten Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 aunund beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. I11ö“ auf einen Hahn für Wasserleitungen in der durch 88ss h g. welche von der Werthberechnung handeln, insoweit die Zuständig⸗ möͤglichen. Von der Theilnahme wird die Zahl der Gebopenz Ein Sohn: Hmn. Pastor A. Hilde⸗ zwet afolgen muß Frankfurt a. D, den 15. April Seggeben Berlin, den 17. April 1875. vnh eesheec segeehtechesea0, Sgen Aeses fet, dalne. wechcha nna Werthe des Streitgegenstandes abhängig ist, oöhne Vorstellungen abhängen brand (Berlin). Hrn. Kreis⸗Physikus Dr. Leo 1875. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Verloosung, Amortisation, 8 8 (L. S.) Wilhelm. 8 Jemanden in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, Anstand an. In der Sitzung vom 27. d. M. wurden die Die nähere Anzeige erfolgt später. b Se E“ Der am 6. Mai 1804 zu Marburg geborene Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 1 Fürst v. Bismarck. auf drei Jahre, von jenem Tage aa ge e 1 §§. 11 —– 49, und damit der ganze aus vier Titeln bestehende, Gestorben⸗ Hr. Afsistenzarzt Dr Johannes Bancken Heinrich August Bauer, Sohn d spätere Papieren. Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. 1 von den Gerichten handelnde erste Abschnitt des ersten Buchs erledigt.

Wallner-Theater. (Neustrelitlz). Hr. Geh. Regierungs⸗Rath und Justizbeamten Georg Bauer in Hofgeismar, in den 1[3041] Concordia 8 - latts für Elsaß⸗Lothringen, wel⸗ 1 Hauptsächlicher Gegenstand der Erörterung waren die Bestimmun Donnerstag: Zum 33. Male: Ehrliche Arbeit. Professor Br. Ernst Hellwing (Berlinl). 1820 er Jahren angeblich nach Amerika ausgewan⸗ Cölnische Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft. chhes nen ’“ 11 1“ gen über den Gerichtsstand. Im Ganzen wurde der Entwurf mi

sͤstü sc Wilk⸗ 9e . 2. dert und seitdem mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ 8 1 . 8 3 .“ wenigen Aenderungen juristisch⸗technischer Natur angenommen, Veasftstü 88 Sehlns v Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. wesend, sowie defsen etwaige Leibezerben, werden auf.!/ BDie Dividende für das Jahr 1874 ist 113135125 MNiichtamtliches. mabesonbere unter de gn⸗ der auf Beseitigung oder Be

S s h räßi 96 Mark fäͤr jede Aktie f M 1 der Handelskammer zu Straßburg. Vom 17. 8 ; b .

8 Steckbrief. Gegen den Schuhmachergesellen gefordert, binnen vier Monaten dahier sich zu statutenmäßig auf 90 Mar für jede Aktie fest⸗ Mitgliederzahl der Handelskam 5 11“ F tractus von dem nicht der Kommission

Friedrich Weiner! ist die echhhtce ba melden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt und gesetzt worden und kann vom 15. Mai c. an hier⸗ pril 1875. 1 Deutsches Reich. dnaedattoha ghe, Arnest (e nasens 1 und durch eine

Victoria-Theater Diebstahls in den Akten W. 180/75 Komm. II. wegen Verabfolgung seines Vermögens Verfügung seles an unserer Kasse oder bei den Herren Berlin, den 28. April 1875. lin, 29. April. Bei Sr. Majestät b 8 dere Schrift unterstützten Anträge. Gestern wurden die

Donnerstag 88 Laae 8 Gaftspiel d 2 offen Der Vechaftung hat nicht ans. vchen müh, Hnr ge. Zebzentncchans b 8. F 8. c g8. ——2 8 X“ d t Fenlarans am Dienstag in Wiesbaden ein Füsen Titel des „von den Parteien“ handelnden zweiten

IEEEbee er gefüh en können. h t, Anschle „Gerichtsbrett. 8 aße 30) inlief 3 em 1 . 8 erster ver 3 ersten Solotänzerin Signora Dorina Merante Beireangs ene ve. ekch. . Cgassel, am 3. April 1875. Ir Eeri Nr 1e.n, habel fecng größeres Diner von ungefähr 50 Gedecken statt. Gestern Mittag ha⸗ Abschnittes des ersten Buches der Civilprozeßordnung G §. 89 und des Balletmeisters und Solotänzers Mr. mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen Königliches Kreisgericht. (Cöln, den 26. April 1875. ben Allerhöchstdieselben abermals einer musikalischen Matinée beidem bis 97) berathen. Die Bestimmungen der Vorlage ge me

Gredelue. Die Reise um die Welt in und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗ [3051] Kersting. Die Direktion. Cto. 1322/3a.) 8 Königreich Preuten. Regierungs⸗Prästdenten v. Wurmb beigewohnt; für heute war mit nur geringen Aenderungen und zwei Zusatzanträgen er

Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 1 1 ädi . ine K rt in Aussicht genommen. General v. Werder ist Abgg. Struckmann und Bähr hinter §. 66 (Nebenintervention)

Wette um eine Million. Ausstattungsstück 26 April 1875. Königliches Stadtgericht, Ab⸗ n 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eine Korsofahrt d 85 70 (Streitverkündung) zur Annahme. Ein längere

mit Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von. tbeilung für Untersuchungssachen Kommission Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel Den Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗ in Wiesbaden Sg e bes ketses Aicgender von ; son kmäpfte sich an den §. 58, welcher den wuch A. D. Ennery und Jules Verne. Musik von Delli⸗ für Voruntersuchungen. Beschreibung des Weinert. [3057] ö“ 3658 4 ; irigenten Wegner in Posen zum Vize⸗Präsidenten der Re⸗ Der Geburtstag Sr. kafseh jestät dem Kaiser und König Siskusft g tigen Grundsatz ausspricht, daß der Aus

mont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Alter: 24 Jahre, geb. am 21. März 1851. Ge⸗ 8 Fl anzösisches Dachschiefer⸗Lager 8 ierung daselbst; sowie L111“““ veeges ene üe oßherzogliche e eh8 . 88 15 Prozeßfähigkeit nach inländischem

Anfang 6 Uhr. burtsort: Schmiedeberg, Kreis Wittenberg. Größe; 8 8 Den Universitätsrichter Willdenow in Bonn zum Regie⸗ durch ein größeres Diner gefeiert werden. Se. Großherzog länder bezüglich sei 3

it 1 jtiari 2 1 d die in Wiesbaden Recht beurtheilt wird; diese Bestimmung wurde schließlich mit 8 1 1 5 Fuß. Haare: blond. Augen: grau. Augenbrauen: Rothe und Blaue nur I. Qualität 1b 3 s und Verwaltungsrath bei dem Pro⸗⸗ Hoheit der Prinz Alexander von Hessen un ; Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. 2n; Kinn: rund. Nase: gewöhnlich. Mund: ge⸗ rungs⸗Rath, Justitiariu

ium i 8 ichsrath Graf Korff, Ceremo⸗ roßer Mehrheit aufrecht erhalten. Eine vom Abg. Struck⸗ 75 he. J merden direkt ab Bruch nach allen Eisenbahn⸗Stationen Deutschlands und Oesterreichs ver⸗ inzial⸗Schul⸗Kollegium in Breslau unter Belassung des Charak⸗ anwesenden russischen Herren, Reichsr g * Donnerstag: Dreizehntes Gastspiel des Herzogl. . Gestchtabiiduns Gesichtsfarbe: ge⸗ sandt, sowie stets Lager gehalten in München. ch s aa 3 Regierungs⸗Rath zu ernennen; und . nienmeister Graf Korß⸗ 1.ehnhn. Staats bes chhs Lr 88 88 g b Neseinge weftbenzans Escher, Aesther 8 8— 1: nreFsehst. Preis⸗Courant gratis. Dem Sekretär Grieser bei dem Konsistorium der Provinz rath von Grimm haben dazu g 8 theilt werden könnten, welche sie durch ihr Ver Moser⸗Sperner.) Hierauf: Gelehrte Frauen. eutsch. Besondere Kennzeichen: kurzsichtig. Fran b“ den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Heute findet im Königlichen Palais, wie alljährlich, Kosten verurthe 1G leichfalls eingehender

Freitag: Dieselbe Vorstellung. 1 3 A . Posen den Heu nis Fesschrse nescesezt dadben Pehe wan die 3 Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Kauf⸗ Carls⸗Straße Nr. 13 I. Minjsteri ein Diner zur Geburtstagsfeier Sr. Majestät des Kaisers Residenz-Theater . mann Otto Grabau, ist in den Akten G. 26, S Finanz⸗Ministerium.

jestät die Debatte abgelehnt.

1 äfti 51. Alexander von Rußland statt, zu welchem Ihre Majestät die

Donnerstag: Flitterwochen Luftspiel in 8 e Jean h Tf hennerber seisewee [1582] Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 151. serin⸗Königin die Einladung der hier anwesenden Mit⸗ ö11X1A12X“ 82 82 8 . 5 8 .

8 1 1 ⸗Lotterie sind nachstehende Gewinne zn er; 1. iserlich russischen Bot⸗ ttignen. von A. Bahn. Wenn man Leute sieht. Lustspiel wiederholter Unterschlagung zu fünf Monaten Ge⸗ -4 M 2 ( 0 h 1] U 8 0 II. Köuiglich preußischen Klassen⸗Lotterie si chsteh glieder der Königlichen Familie, des Kaiserlich russisch Abgeordneten erledigte dasselbe zahlreiche Petitionen 2

b 3 8 Gäste befohlen hat. 1 8 May und Genossen, Vorsteher und in 1 Akt von Georg Horn. Hein eine. Lust⸗ fängnis und Verlust der b J ☚᷑ gefallen - 9,743. schafters und anderer hohen Die Petitionen von May spiel in 3 Aufzügen Ha A. Mels. 8 . - ch eer heirgerlichen Ehren 1 Hauptgewinn von 45,000 auf Nr. 29,743

thei ie önigli 8 8 ; d Genos⸗ rechte auf ein Jahr verurtheilt worden. Die Mittel gegen Hausschwa sowie Präservativ b 8 b .21,529 Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten Repräsentanten der Landschaft Fehmarn; von Hensen un . Freitag: Dieselbe Vorstellung. Vollstreckung Fb Gefängnißstrafe hat nicht Den neuesten Fericht Gebranchs-Anweisung und. Pase beüeenenr öx nicht 11“4“ der eeü und die Kronprinzes s in besuchten gestern sen zu Hütten; orelse 4 ie Grundsteue ’“ stattfinden können, weil Angeklagter sich heim⸗ anzuzweifelnde Atteste über 15 Jährige Wirkung zur Seite stehen, versenden auf Wunsch gratis und und 37,477. 6000 auf Nr. 51,778 und 86,345. Vormittag den Palazzo Strozzi und die Akademie der schönen Künste. Harde um Anrechnung bisheriger Steuern auf die 2 p. 1 Krolla Theater. uc wnee rabenefenh aen dn 22 Heebesn, CCE E 3000 auf Nr. 2189. 2964. 5910. Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz Humbert und die Kron⸗ sowie die Petition von Siemen zu St. Margarethen für den Be⸗

Donnerstag: Bei günstiger Witterung vor der Vor⸗ 1., sehe⸗ zu vigiliren, ihn im Betretungs. Vilain Comp., chemische Fabrik in Berlim W., Leipzigerstrasse 107. 48 Gewinne zu 3 1 8

8 dem Hotel der St. Margarethener Außendeichsländereien um Beseitigung e 1 . 17,343. 18,921. 21,598. 23,497. prinzessin Margherita begaben Sich gestern nach der sitzer der St. 8 . stelung Concert im Sommergarten Hierauf: findenden Getenstcnden nah hethes eh . 28 1256,131298 6185397 386 33,050. 33,420. 34,485. Nuova Vork und machten darauf mit Ihren Kaiserlichen 88 einer bisherigen Abgabe bei Regulirung der Grundsteuer wur Lockere üftge. Concert⸗Anfang 5 ¼, der Vor⸗ ports an die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern, Königgrätzerstr, 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ ““

0gc⸗. b inen. Abgg. Windthorst (Bielefeld) und . 50,217. 51,898. Königlichen Hoheiten eine Spazierfahrt nach den Cascinen den auf den Vorschlag der st⸗ stellung 7 welche um Vollstreckung der Strafe ersucht wird. 1 I ben in Berlin auch bei der Expezition Wilbelm. ⁵¹ 37,109. 32940. 35,029. 37827 39,879 30 219 61,648. dem e kas Pitti stattgehabten Diner nahmen auch Schellwitz en dis Fgrgrkommifsion zur rstactzung eines schrift 1 8 Berlin, den 17. April 1875. Königl. Stadtgericht, Ss stnehe 32 Einzelne Nummern 25 Pf. (24 Sar.) 11“ 38. 76,506. 76,543. 77,394. 79,618. der deutsche Botschafter von Keudell, die Gemahlin des Minister⸗ lichen Berichts zurückverwiesen. 1“ Woltersdorff-Theater. Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Deputation V' 3 Die neueste, am 24. April cr. erschienene Nr. (17) 71,203. 75,445. 5 87,694. 88,836. 89,026. 92,863. Präsidenten Minghetti, das gesammte Gefolge Ihrer Königlichen Eine Petition von Schulz in Petershagen 88 1 . Donnerstag: Gastspiel des Frl. Sophie König für Verbrechen und Vergehen. Beschreibung. Der ““ der Allgemeinen Verlo ofungs⸗Tabelle ent⸗ 1uee*— Hoheiten und die Mitglieder der Behörden Theil. Ihre Kaiser⸗ um Abänderung der gesetzlichen Borschriften über Be⸗ n8 Re⸗ und des Hrn. Carl Fritze. Ein unverdorbener ꝛc. Grabau ist 32 Jahr alt, am 3. April 1843 in des 8 hält die Fehungelisten folgender Papiere: 93,674 und 94,953. f Nr. 5591. 11,919. 15,171. lUche Hoheit die Kronprinzessin saß bei Tafel zwischen Sr. wässerung, wurde dem Antrage der Kommission gfmnaß 8 Re⸗ Jüngling. Anfang 7 Uhr. Neustrelitz geboren, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat schwarze D ch G Reichs d Köniali ch Prämien⸗Anleihe de 1869. B Zayerische und 43 Gewinne zu 1500 au . *2 929· 28,3492. znigki Hoheit dem Kronprinzen Humbert und dem General gierung als Material für die legislative Bearbeitung der bezüg⸗ 9 Haare, dunkelbraune Augen, schwarze Augenbrauen eutse en Reichs⸗ un önigli arrosirt 4 % allgemeine (ältere) Staatsschulden⸗Obli⸗ 17,492. 21,190. 21,309. 22,828. 23,482. 27,929. 28,832. Königlichen Ho zoiahich it die Kronprinzessin Rechtsmaterie überwiesen rundes Finn, gewoöhnliche Nase, gewhnlichen Mund, ßischen Staats⸗Anzeigers Snicen Brüsseler Prämten⸗Anleibe d0 1972. 29 770. 30,391. 32858. 34,777. 36,754. 38,146. 47,230. de la Roera. Ihre Königliche Hoheit denn zerhemnsesen iichen eiematerte übermicsen. Marienfelde Kreis Marien⸗ ““ 8 v. unde Geüchtsbildung, braune Cesichsfarlbe, voll „.JFreußischen Staats⸗Anzeigers. Freibuzger Prämien Anleihe Genter Prämien⸗ 275. 52,419. 54,893. 58,476. 58,945. 59,927. 60,696. Margherita zwischen Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinz EEEEEET“ für die Donnerstag: Gaftspiel des Hrn. Barnay: ständige Zähne, ist korpulenter Gestalt, spricht die Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlaffune Anleihe de 1888. Gothaische 44 Staatskasse S9. 4617. 64,962. 67,069. 68,401. 70,355. 73,448. und Herrn v. Keudell. Nach dem Diner besuchten die Höchsten werder) betreffend Entschädigung 2 ur Verücfichtigung Die Räuber. Trauerspiel in 5 Akten von Fr. d⸗ deutsche Sprache. der Koniglichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nu Anleihe de 1868. Hessisches (landgräflich) 5 % H.eöö 1. 77,230. 78,574. 79,166. 79,623. Ferrschaften das Theater Ticolino, wo Höchstdiesebben vom Armenpflege wurde der Staats⸗Regierung; de betreffend die Schiller. (Karl v. Moor: Hr. Barnay.) ee-. dersenigen von ihr, in Verwahrung unt Staats⸗Anlehen de 1809. Hollandt 88 16“ d/˙93,112. Publikum mit lebhasten Kundgebungen enwfangen wurden. überwiesen; eine Petition der Gemeinde Dankerode betreff 8 [„FProelama. In unserem Depositorio befinden erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und damer) 3 % 100 Fl.⸗Loose de 1871. Krakau⸗ 87,020. 88,024. 88,446. 91,982 und 93,112. Ihre Kaiserlichen Hoheiten einen Ausflug nach Bildung der Standesamtsbezirke durch Uebergang zur Tages⸗ Belle-Alli Th ssich folgende schon vor 56 Jahren darin nieder⸗ Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ Oberschlesische Eisenbahn⸗Obligationen und Prio⸗ 1 76 Gewinne zu 600 auf Nr. 1573. 3466. 3642. 8” Morgen Fense⸗ * ai Fbetng erkebigt 8 elle-Alliance- heater. . elegte Testamente resp. Erbverträge als: 1) das lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ ritäts⸗Aktien. Lindener mechanische Weberei, Prio⸗ 8014. 10,435. 12,464. 12,574. 13,522. 14,986. 17,336. 1 4 1. Siena unternehmen. ““ Es folgte nunmehr der Bericht der Budgetkommission über Sommergarten ist geöffnet. estament des Gutsbesitzers Sebastian von Unruh niglich Preußischen taats⸗Anzeigererfolgt. ritäts⸗Obligationen. Lippstadter Kreis⸗Obliga⸗ 20,631. 21,223. 22,138. 22,877. 22,891. 25,813. 30,250. ichs⸗Eisenbahnamte mit Kommissarien den Antrag bder ha. Werner u Gen.

Donnerstag: Z. 5. M.: Richards Wanderleben, auf Grochew, vom 11. Mai 1816, U. 9; 2) das ie Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ tionen. Norwegische 4 ½ % Staats⸗Anleihe do 30,261 30,382. 33,523 33,886. 34,256. 34,762. 35,193. Die im Reichs⸗Ei nen Berathungen en Antrag töli g. hech jerung aufzufordern: für die vom Sugpiel in Aeten von G. Kette Arerehat der verehelichten Garteꝛatbecter Teschmer, schen Reichs, und Königli Peegsiste Sedeu1. Nermegische 4:, Staats⸗Unleibe de i1888. 71686. 36,898. 37,197. 40,984. 42,869. 43,877. 44,009. der betreffenden Bundesregierungen gepfloge Bau und die vitar Koigi hh sentgendersen egfandel dir Prafargebebgbhem Freitag: Z. 4. M.: Mathilde. Schauspiel in Anne Dorothee, geb. Lindner, auf den Nuhnen, vom eigers, welche die Ziehungs⸗ und Restantenlister Ostpreußische Südbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. . 36,686. e— 46,633. 53,187. 53,456 55,612. 55,750. über die „einheitlichen Normen fuͤr den vr. . d 1. Januar 89 die Remuneration der Examinatoren auf Staatsfonds

4 Akten von R. Benedix. 14. März 1819, J. 23.; 3) das Testament der ver⸗ sämmtlicher an der Boliwar Börse gangharen Sta⸗ s⸗, Polnische 5 % Pfandbriefe de 1869 (1. Serie) 46,074. 46,579. 46, 8. 60,807. 62,637. 63,032. 63,356. Ausrüstung der deutschen Eisenbahnen sind aufzuheben und di 8 8 Sonnabend: Auf Verlangen: Die Anna Lise. wittweten Kuhhirt Schröder, Elisabeth, geb. Rog⸗ Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ Ferrig. 4 % Pfandbriefe in Silber⸗Rubel. 56,975. 59,040. 60,078. 60, 8. 68,505. 68,624. 73,377 heute, nach viertägiger Dauer, beendet worden. Die⸗ zu isfion beantragte: Zur Nachricht: Sämmtliche bis 1. Mai 1875 gisch, zu Obersdorf, vom 2. März 1819, S. 383.; piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und Reggio, Prämien⸗Anleihe de 1870. Rumänische 64 572. 65,839. 67,774. 68,298. 720. 81/901. 84/430. selben haben einen recht befriedigenden Verlauf Die Kommissio ültig ausgegebenen Familienbillets, sowie Legiti⸗ 4) das Testament der verehelichten Tuchmacher ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien. 74,334. 76,908. 77,995. 78,779. 79,720. 81,901. e“ mationskarten verlieren mit dem 13. Mai c. ihre Bulicke, Marie Mazdalene, geb. Dietrich, zu (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, Thüringische Eisenbahn⸗Priorikäts⸗Obligationen. 1 Güligkeit Fürstenwalde, vom 10. Januar 1816, B. 266.; sewie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Ungarische Westbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen.

8

.—

von Thorelsen und Genossen in der Hüttener

8