1“ 858 111“ Pferden in öffentlicher Auktion statt. Die Verkaufs⸗ bedingungen können vorher bei dem Postfuhramte eingesehen werden. Berlin, N., den 28. April 1875. Kaiserliches Postfuhramt.
[3062] Pferde⸗Verkauf. Dienstag, den 11. Mai er, Vormittags 9 Uhr, auf dem Hofe des Posthalterei⸗Grundstücks in rlin, Oranienburgerstr. 35,36, der Verkauf von 48 für den Postdienst nicht mehr verwendbaren
8075. Sübmission.
2 Zu Folge höherer Verfügung soll der 1 18 Neubau eines Garnison-Lazarethes mit Wirthschaftsanlagen
hierselbst, veranschlagt zu 102,000 Mark, in General-Entreprise, mit Ausnahme der Gaseinrichtung, der Pampe und Wasserleitung und der Oesfen, an einen Unternehmer durch öffentliche Submission vergeben werden. Der Submissiens-Termin hierzu wird auf Montag, den 10. Mail c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Garnison-Lazareths, zur Zeit im städtischen Hospital, Welferdingerstr. No. 57, anberaumt, woselbst die Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen täglich während der Dienst- s' unden eingesehen, erstere auch abschriftlich gegen Erstattung der Copialien bezogen werden können. Als Caution sind 5 Prozent der Anschlagssumme, auf Verlangen bereits im Submissionstermin, zu hinter- legen. Die deutlich in Zahlen und Worten zu schreibenden Offerten sind unter Angabe des Gebots in Prezenten, auf Dimensions-Stempelpapier geschrieben, verschlossen mit der Aufschrift: „Suhmission auf den Lazareth-Neubau zu Saargemünd“ vor Eröffnung genannten Termins einzureichen. Nachgebote bleiben unberücksichtigt. Saargemünd, den 19. April 1875. 1 Kaiserliches Garnison-Lazareth. (60/IV.)
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
de Prämien⸗Anleihe des Canton Freiburg.
85
37. Serien⸗Ziehung der 15 Francs⸗Obligationen vomn 15. April 1825. Serien:
221 309 502 508 561 595 602 694 742 884 1047 1064 11722 1504 1624 1708 1823 1830 1945 2113 2292 2322 2425 2421 2500 2539 2550 2551 2590 2650 2875 2969 3349 3431 3562 3663 3684 3846 3953 4035 4092 4125 4241 4414 4509 4800 4830 4892 4904 4995 5197 5219 5283 5482 5733 5915 5923 ZI1.“ 250 6308 6689 6253 6821 6882 7081 7349 7462 7464 7555 27576
Die Nummern⸗Ziehung nebst Prämien dieser Serien findet statt Sonnabend, den 15. Mai cr., 9 Uhr, im Saale de la Grenette in Fre burg.
Folgende, in der 25. Ziehung vom 15. November 1869 gezogenen Obligationen: Serien: 2230: Nr. 20, 50; 2282: 21; 2305: 3, 8, 9, 13, 16—18, 36, 39, 43; 3028: 18, 19, 27 — 29, 32, 39; 3226: 2, 13, 22, 23, 26, 31, 46, 50; 3328: 19, 27, 48, 49; 3432: 5, 43; 3832: 17, 19. . fl. 46; 4188: 1, 4, 6, 7, 9, 10, 20 — 22, 28, 47; 4422: 14, 23, 25; 4621: 1, 8, 10, 11; 5649: 7; 5148: 14, 16, 18, 37; 5266: 14, 26, 45; 5568: 7, 8, 10, 14, 15, 32, 36, 38; 6496: 2— 5, 10, 13, 28, 30, 34; 6666: 20 —26; 7389: 1, 11, 22, 27 — 29; 27393: 16; 7505: 22, 30, 44, 46 — 48; sind noch unbezahlt. — In Folge des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn solche nicht bis zum 15. August 1875 einkassirt werden. Die in der 26. Ziehung vom 15. März 1870 gezogenen Serien: 150: Nr. 42, 44, 45; 252: 16, 20, 30, 41, 45; 264: 32 — 38; 312: 2, 50; 911: 33, 34, 46; 1093: 6, 8. 10, 29; 1152: 4, 5, 8, 30, 37— 41, 45; 1266: 3, 4; 1448: 23, 28, 30 — 32, 50; 1521: 1, 14, 15; 1282: 15, 24, 25, 27, 34; 2051: 6, 11, 39, 48, 50; 2156: 11, 12, 23, 24, 26, 28 — 30, 33 — 35, 37, 38, 40, 46, 48; 2324: 7; 2381: 3, 19, 21, 31, 38; 2545: 3, 28 — 30; 2693: 5, 7, 9, 11, 13; 3252: 14, 20, 48, 50; 3605: 13; 3900: ˖4, 9, 21, 30, 41, 42; 4315: 8, 18; 4984: 40, 43; 5476: 7; 5503: 17, 27, 29, 37, 39 — 50; 5512: 31 — 42. 5574: 41, 50; 5612: 16, 19, 29, 34, 39; 5293: 8, 9, 14, 34; 6867: 3, 5, 6, 8, 10, 28, 37; 2132: 4, 12, 24, 36, 37, 49; 7460: 20 — 25, 36, 41; 27603: 47; sind noch unbezahlt. — In Folge des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn solche nicht bis zum 15. August 1875 einkassirt werden.
Die Obligation Serie 7709 Nr. 19, welche in der Ziehung vom 15. November 1871 mit dem großen Loose von Frcs. 50,000 gezogen wurde, ist noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.
Verzeichniß der in den Ziehungen vom 15. Juli 1870 bis 15. November 1874 inel. gezogenen 8 Serien, die noch zu bezahlen sind:
4. 36, 45, 60, 63, 96, 100, 42, 48, 62, 64, 65, 76, 81, 94, 220, 40, 48, 68, 84, 336, 38, 53, 75, 76,
78, 90, 423, 29, 58, 59, 64, 69, 75, 85, 513, 22, 37,
8 68, 91, 92, 96, 98, 613, 29, 32, 54, 57, 90, 95, 221, 24, 32, 34, 49, 98 800, 33, 42, 69, 70, 76. 917, 45, 49, 82, 83, 1016, 31, 37, 70, 96, 1105. 28, 36, 62, 87, 98, 1225, 42, 43, 45 —47, 56, 60, 73, 75, 77, 95, 99, 1301, 46, 86, 99, 1429, 68, 86, 87, 90, 91, 97, 98, 1512, 65, 78, 96, 1605, 16, 22, 28, 38, 68, 81, 83, 1203, 06, 29, 40, 52, 57, 65, 96, 1813, 19, 26, 39, 51, 53, 61, 63, 79, 91, 1925, 35, 44, 58, 2035, 47. 49, 63, 76, 2102, 08, 26, 35, 96, 2264, 65, 2366, 78, 88, 2402, 22, 33, 40, 51, 55, 66, 92, 8505, 10, 55, 81, 84, 89, 2616, 23, 29, 72, 84, 82219, 31, 42, 43, 50, 55, 61, 2802, 31, 34, 61, 82, 86 93, 2910, 40, 47, 51, 93, 3002, 15, 37, 83, 89, 91, 3101, 13, 16, 28, 47, 68, 90, 93, 99, 3202, 27, 52, 56, 61, 63, 75, 80, 89, 99, 3307, 13, 15, 29, 66, 94, 3423, 28, 43, 52, 3507, 19, 29, 45, 46, 54, 56, 61, 75, 88, 94, 3614, 18, 25, 48, 51, 60, 78, 79, 88, 3732., 68, 74, 84, 89, 93, 3800, 01, 04, 05, 16, 19, 22, 33, 48, 74, 90, 91, 93, 3915, 37, 41, 46, 47 66, 71, 96, 4002, 18, 27, 40, 48, 58, 4124, 28, 32, 33, 41, 45, 78, 81, 99, 4203, 13, 21, 29, 46, 47, 92, 98, 99, 4332, 62, 64, 65, 95, 4424, 44, 48, 84, 86, 97, 4503, 11, 21, 24, 64, 73, 4612, 32, 39, 42, 55, 61, 94, 4742, 45, 49, 52, 75, 83, 97, 99, 4835, 49, 52, 80, 4922, 24, 62, 73, 75, 5003, 14, 19, 22, 25, 64, 84. 5102, 19, 28, 75, 5205, 11, 46, 57, 78, 5320, 22, 68 94, 97, 5407, 09, 40, 51, 90, 93, 5504 05, 13. 36, 50, 85, 5605, 31, 63, 65, 74, 82, 91. 9%, 5736, 40, 73, 5812, 14, 21, 22, 39, 54, 72, 74, 5907, 14, 16, 37, 38, 51, 69, 81, 91, 6001, „42, 45, 58, 61, 74, 77, 81, 6110, 12, 15, 65, 66, 6231, 55, 57, 62, 71, 6304, 11, 16, 43, 50, 69. 90, 6403, 17, 18, 27, 73, 74, 88, 95, 6500 — 62, 32, 42, 61, 62, 64, 77, 86, 90, 6604, 10, 36, 40, 74, 6213, 28, 56, 81, 82, 91, 93 — 95, 6803, 40, 51, 60, 62, 63, 80, 86, 96, 99, 6913, 14, 31, 78, 83, 87, 2006, 48, 63, 73, 2102, 37, 50, 55, 61, 2847, 48, 68, 70, 2308, 10, 24, 32, 71, 75, 7, 82, 91, 2417, 20, 27, 38, 46, 91, 2568, 73, 85, 89, 99, 2615, 27, 49, 64, 66, 73, 76, 92, 98, 99, 00, 09, 57, 83, 93, 7846, 68, 70, 80, 91, 2924, 38, 64, 67, 84, 94.
r in den Ziehungen vor dem 15. Juli 1870 gezogenen und amortisirten Serien: 57, 62, 65, 86, 88, 93 — 95, 109, 41, 47, 71, 72, 85, 98, 206, 37, 88, 91, 300, 19, 20, 60, 73, 96, 401, 05, 24, 35, 57, 93, 507, 31, 39, 66, 69, 76, 78, 84, 604, 07, 10, 27, 41, 52, 55, 83, 87, 707, 16, 23, 41, 52, 81, 806, 13, 36, 62, 81, 82, 93, 95, 97, 907, 08, 12, 24, 27, 31, 44, 75, 1020, 24, 36, 1112, 13, 27, 38, 40, 46, 85, 1219, 93, 1325, 48, 50, 54,73, 81, 1423, 26, 32, 33, 51, 58, 62, 72, 75, 85, 1540, 66, 85, 1614, 24, 36, 48, 72, 79, 94, 95, 1213, 31, 48, 49, 58, 80, 84, 86, 89, 91, 92, 1804, 05, 25, 35, 44, 71, 84, 86, 87, 99, 1918, 27, 40, 60, „86, 2005, 08, 22, 36, 50, 69, 86, 97, 2117, 30, 39, 90, 2213, 32, 34, 36, 51, 89, 94, 99, 2301, 37, 51, 52, 64, 82, 83, 91, 98, 99, 2404, 07, 16, 59, 67, 69, 83, 95, 98, 2501, 09, 38, 63, 67, 94, 98, 2613, 18, 31, 47, 66, 68, 73, 77, 87, 97, 2700, 16, 27, 37, 67, 87, 91, 96, 2801, 12, 14, 32, 54, 64, 69, 78, 84, 2935, 56, 59, 65, 90. 300¼, 10, 11, 22, 25, 71, 3127, 65, 3264, 70, 71, 94, 3302, 09, 10, 39, 55, 59, 64, 70, 73, 93, 3409, 16, 53, 79, 3503, 29, 34, 35, 57, 58, 63, 64, 67, 84, 91, 93, 3623, 37, 38, 44, 94, 96, 3700, 11, 26, 55, 81, 83, 3821, 39, 52, 70, 77, 85, 3914, 52, 58, 64, 67, 94, 97, 4010, 11, 24, 30, 75, 80, 83, 85, 93, 4105, 18, 42, 55, 76, 4203, 22, 25, 53, 67, 80, 82, 4302, 24, 30, 31, 38, 42, 50, 54, 77, 79, 84, 90, 92, 4412, 15, 21, 25, 32, 45, 46, 53, 58, 59, 63, 75, 76, 4514, 50, 82, 85, 93, 98, 4611, 29, 48, 63, 65, 76, 91, 4206, 36, 46, 92, 94, 4804, 12, 29, 47, 65, 93, 4947, 66, 82, 94, 96, 5016, 26, 45, 51, 55, 92, 95, 5105, 11, 15, 20, 41, 71, 77, 92, 5202, 07, 12, 34, 45, 52, 60, 85, 87, 89, 95, 5304, 15, 27, 61, 77, 93, 5450, 55, 56, 70, 74, 84, 92, 97, 5562, 69, 5606, 21, 23, 50, 53, 98, 5211, 29, 43, 45, 67, 69, 80, 96, 98, 5810, 23, 38, 46, 60, 61, 63, 71, 5912, 22, 29, 36, 57, 64, 83, 86, 6007, 23, 27, 29, 48, 51, 55, 63, 70, 75, 85, 96, 6104, 09, 27, 29, 35,50, 67, 83, 6207, 6318, 21, 52, 61, 71, 89, 97, 98, 6408, 48, 50, 63, 90, 91, 94. 6507, 11, 14, 18, 46, 79, 89, 99, 6605, 20, 26, 45, 46, 79, 6243, 51, 52, 65, 6816, 44, 59, 95, 6960, 67, 7009; 28, 39, 40, 47, 60, 62, 69, 90, 96, 2117, 23, 58, 59, 68, 73, 77, 2210, 23, 45, 54, 57, 84. 87, 2303, 18, 46, 50, 60, 66, 67, 70, 90, 7405, 12, 55, 93, 2513, 23, 41, 63, 66, 3623, 36, 58, 7237, 49, 65, 96, 97. 2812, 14, 41, 44, 61, 71, 7923, 38, 55, 61, 81, 96, 99. b Obenbenannte Serien sind bereits bezahlt oder gänzlich annullirt, kraft des Artikels 9 des Ge⸗ setzes vom 22. November 1862 und wird keine, diese Nummern tragende Obligation, mehr für gültig au⸗ sessehen werden.
2 1“ DOie Ziehungslisten stehen zur Verfügung des Publikums: 88 FIyn Paris bei den Herren O. F. Krauß & Cie., 29 Rue de Prorence; in Majland bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Oscar Vonwiller; in Wien bei dem Banquier Herrn Victor v. Erlanger; in Genua bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Schlatter; in Triest bei dem Schwei⸗ zerischen Konsul Herrn Cloeta; in Venedig bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Cérésole; in Madrid bei dem Scwezerischen General⸗Konsul Herrn Chapuy; in St. Petersburg bei dem Schwei⸗ zerischen General⸗Kon ul Herrn Philippin⸗Duval; in London bei dem Schweizerischen General⸗Konsul Herrn Albert Streckeisen, 7 Grsat Winchester, Street Buildings TE. S.; in München bei den Herren Merck Christianet Cie.; in Berlin bei der Central⸗Bank für Industrie und Handel.
Freiburg, den 15. April 1875. 8
8
8
1“ 83 — b . “ Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn. Vom 1. Mai a. er. ab wird der Dividenschein Nr. 5 unserer Stamm⸗Aktien mit den garantirten vier Thalern eingelöst; die Einlösung erfolgt: 1) bei unserer Hauptkasse, z. 8. Filial der Thüringischen Bank in Nordhaufen; 2) bei der Thüringischen Bank in Sonders⸗
haafen” 3) bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft
4) be. Herlhe; kh H. C.
i dem Bankhause H. laut in Leipzig.
Auf den Dividendenschein 8r1 5 unserer “ Prioritäts⸗Aktien wird voraussichtlich aus dem Rech⸗ nungsjahre 1874 keine Dividende zur Vertheilung kommen und das den Besitzern desselben nach §. 22 des Statuts zustehende Recht vorbehalten werden
Nordhausen, den 19. April 1875.
Die Direktion.
Industrielle Etablissements, und Großhandel.
J. G. Teuscher Sohn,
Berlin SW., Leipzigerstraße 88, [1431] empfiehlt
Kinderwagen in eleganter Form auf Eisengestell mit Verdeck und Gardine von — 5 Thlr. an; mit Matratze, also vollständig komplett, von 6 Thlr an.
☛ ranken⸗Fahrstühle
in allen möglichen Konstruktionen.
Neueste Art Korbstühle
(der beguemste durabelste und leichteste Stuhl für Balkon, Garten und Zimmer). Preis⸗Courante franco und gratis.
Fabriken
vergiftungen,
molkenanstalt am 15. Mai d. J.
— 8 . “ Johannes Jeserich Berlin, s80. on der 8nlicer Nealennhanlt, er Königlichen Regierun geprüfter 11 Asph — und Holzeement. Comtoir u. Lager Berlin 80., W 8 v in Cnsestenbnge. Salfesngois⸗ 8 ager von natürlichem Asphalt u. Steinkohlentheer u. Pech, Dachleisten — sowie von bestem engl. blauem Schiefer in allen Größen. 8 1 (H. 11230.) Ausführung sämmtlicher Bedachungsarbeiten in Dachpappe, Holzcement u. Schiefer, sowie Ausfüh⸗ rung aller Asphaltirungen unter Garantie.
devel Zum Muüsterschutz
werden Stempel (Clichés) angefertigt sowie Zeich⸗ nungen entworfen, vorschriftsmäßig zum Staats⸗Anzeiger befördert, in der Graviranstalt
(C., Königstraße 68.
Verschiedene Bekanntmachungen. [2602) Bad Nenndorf,
an der Eisenbahnstation Nenndorf (Hannover⸗Alten⸗ bekner Eisenbahn), beziehungsweise 8 der Nähe ber Eisenbahnstation Haste (Hannoversche Staatsbahn) gelegen, eröffnet seine Schwefel⸗ Sool⸗, Schwefel⸗ chlamm⸗ und Gas⸗Bäder, sowie die Ziegen⸗
Die Krankheitsformen, bei denen de il Nenndorfs sich besonders bewährt haer bxe aüche Rheumatismus, chronische Katarrhe, Metall⸗ Unterleibsstockungen und Hä⸗
2
morrhoiden, sowie die Folgeleiden der genannten
1
ee 8
Die Herren Brunnenärzte, Ober⸗Medizinal⸗
Dr. Grandidier und Sanitäts⸗Rath 81 Füiul;Nath
ben 8 re.-See . “ in sonsti⸗
ger Beziehung Auskunft. ⸗
1. . B⸗ “
a enndorf, am 6. April 1875. Königlich Preußische Brunnen⸗Direktion.
Kroeger. D. 2471.
ralversammlung
ergebenst eingeladen. tigung in der Generalversammlung be⸗
15. Mai cr. 8 in Berlin bei gegen eine Bescheinigung deponiren.
1) Bericht über das ab den 28. April 1875.
180621 Mengeder Bergwerks⸗Aetien⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Gene⸗
am Montag, den 24. Mai cr., Nachmittags 2 Uu r, im Geschäftslokale der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlig⸗ Z.hbe Etraße 43,
Gesellschaft.
“
Nach §. 26 unseres Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimmbere fugt, welche ihre Aktien resp. Quittungsbogen spätestens bis 92
der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft Tagesordnung:
gelaufene Geschäftsjahr. 2) Wahlen zum Verwaltungsrath. Küfs
[3070]
ergebenst eingeladen.
(§§. 33. 38 des Statuts). Cöln, den 27. April 1875.
Tagesordnung: “ 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, Vorlage der Bilanz (§. 24 des 2) Neuwahl für nach dem Turnus ausscheidende Vorstands⸗
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Cöln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 8 Zweiten ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 19. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,
im Hotel Disch hierselbst
“ und Aufsichtsraths⸗Mitglieder
8 Der Vorstand.
Monita.
zember 1873.
in Hannover 3) in Cöln:
Braunschweig, den 20. April 1875.
(F. Weidling) in Berlin, Dessauerstrasse 34 a
Die Direktion der Finanzen des Canton Freiburg.
Entscheidung über die von den Revis
3) Berichterstattung des Verwaltungsraths über die mern unserer Bahn wegen Abnahme der letzteren General⸗Versammlung vom 29. Januar v. J.
Am 8. Mai erscheint in der Haude-
Industrie-Actien.
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der auf den 27. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr,
im Saale der hiesigen Bahnhofsrestanration anberaumten zweiten
Versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Berathung und Beschlußnahme sind:
1) Berichterstattung des Verwaltungsraths über die Vorlegung des Rechnungsabschlusses dieses Jahres.
2) Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung des gedachten Rechnungsabschlusses,
oren etwa zu machenden und unerledigt gebliebenen
ordentlichen General⸗
EC11““
Geschäfte des verflossenen Jahres unter
Ausführung des mit den Bauunterneh⸗ abgeschlossenen, in der außerordentlichen genehmigten Vergleichs vom 20. De⸗
4) Bestätigung der in der General⸗Versammlung vom 20. Mai v. . stattgehabte zweier Mitglieder des Verwaltungsraths. 8 1“ 5) Wahl von drei Revisoren zur Pruͤfung und Decharchirung der nächsten Bilanz. Die in §. 29 unseres Statuts vorgeschriebene Deposition der Actien behuf der Legitimation der mmlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts ꝛc. erfolgt: . 1) in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, 8
a. bei dem Schaaffhausenschen Bank⸗Vereine,
8 b. bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher & Co. und zwar spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung.
Der Verwaltungsrath.
und Sspenerschen Buchhandlung
IV. Thb eil.
(H. 211727.)
und Auslandes, sowie
BZweite Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis Berlin, Donnerstag, den
in welcher auch (vom 1. Mai d. J. an) die im 9. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen B
§ 99. 8
Der Inhalt dieser Beilage, werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1“
29. April
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW. Königgrätzerstraße 109, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Da Central⸗Handels⸗Register für Abonnement beträgt 1ℳ 50 ₰ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das EECEET“; 26
Einzelne ern kosten 20 ₰ —
30 ₰
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗ thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Auf den Wunsch mehrerer Gerichte theilen wir die uns zu diesem Zweck gütigst zur Ver⸗ fügung gestellten Formulare des hiesigen Königlichen Stadtgerichts, vorläufig für die Anmel⸗ ung der Zeichen mit. Dieselben sind auf gebrochenem Bogen gedruckt, dessen rechte Hälfte das Protokoll resp. die Registratur⸗Anzeige, dessen linke die Verfügung enthält. Selbstverständlich ist in den Formularen der hier nur angedeutete Raum zum Ausfüllen der Lücken in genügendem Maße gelassen. — 1) Wenn die Anmeldung des Zeichens zu Protokoll geschieht:
Zeichenregister.
Berlin, den
“ Verfügung. Verhandelt I. Einzutragen in das Zeichenregister 1) No. 2) a. Firma:
b. Ort der Hauptniederlassung:
mittags Ann der Gerichtsstelle erscheint
verfügungsfähig und glaubhaft legitimirt — durch den persönlich bekannten
ieser durch seine Unterschrift be⸗
und
c. Stelle, an welcher die Firma im Handelsregister eingetragensteht: I1I1“* des Firmen⸗ — Gesellschafts — Registers. 3) Tag und Stunde der ö
rekognoszirt, wie
Herr
ist Inhalts des beim hiesigen Königl. Stadtgerichte geführten Handelsregisters, wie hiermit registrirt wird, Inhaber — unbeschränkter Gesellschafter — der hierselbst bestehenden, unter No. des Firmen⸗ — Gesellschafts⸗ — Registers eingetragenen Firma
ngattungen, für welche d Zeichen bestimmt ist — sind — einzurücken: nach Maßgabe — der neben⸗ stehenden Verhandlung — des überreichten Verzeichnisses —
5) Darstellung des Zeichens: Bei der Eintragung zu 4 ist ein Exemplar 8 der überreichten Abbildungen an entsprechen⸗ Derselbe erklärt: 1b der Stelle in Uebereinstimmung mit — dem Zu dieser Firma melde ich als Marke an: überreichten Verzeichnisse — der nebenstehen⸗ für
dden Verhandlung — zu befestigen
Eingetragen zufolge Verfügung vom
welche er zeichnet:
das hierbei in Exemplaren überreichte Zeichen — und übergebe gleichzeitig den für den Abdruck erfor⸗ derlichen Zeichenstock.
Ich beantrage: 1“ die Eintragung der Marke in das Zeichen⸗ register. —
Für die, in dem hierbei überreichten, mit der Unterschrift der vorerwähnten Firma versehenen Ver⸗ zeichnisse aufgeführten Waaren melde ich
die den einzelnen Gattungen beigefügten Zeichen als Marken an.
Indem ich noch je Exemplare dieser Zeichen — und die zum Abdrucke erforcerlichen Zeichenstöcke übergebe, beantrage ich:
die Eintragung dieser Marken in das Zeichen⸗ register. Ddie Zeichen werden auf der Waare — auf der erpackung — angebracht. Vorgelesen, genehmigt und vollzogen. 1““
am Akten über das “ 8
and Seite 1 Sekretär.
II. Notiz zum Handelsregister.
III. Bekanntmachung.
IV. Nachricht.
V. Reprod. m. d. Belagsblatte ev. na Berlin, den 8
2) Wenn die Anmeldung schriftlich eingereicht wird: 8 ““ 8 Zeichenregister. Gehorsamst vorgelegt mit der anliegenden Marken⸗
anmeldung. ( Feichenstoc befinde sich in Asservation des Bureaus.) Berlin, den Die Registratur.
3) Registraturanzeigen (für 1 und 2 gleichhzh. 1 Verfügung. Gehorsamst vorgelegt mit dem Belagsblatte, 1) Kosten. des Reichs⸗Anzeigers — nebst beigefügter 2 Zeichenstock zurück an die vorseittg Rechnung —
bezeichnete Firma gegen Empfangsbescheinigung. zugleich wegen Rückgabe d — wieder 3) Zu den General⸗Akten — eingegangenen — Zeichenstock — Berlin, den Berlin, den 187
Die Registratur.
.“
1) Eintragung d Waarenzeichen §. 7 Gesetz vom 30. November 1874... 2) Bekanntmachung durch den Deutschen 11“ 3) f. d. Schneiden d Zeichen⸗
Zusammen. 7 A.
Zahlungspflichtiger: Kosten⸗Rechnung mundirt den Kosten⸗Rechnung abgesandt den 8 4) Benachrichtigung an den Interessenten. Sie werden hierdurch benachrichtigt, daß d zu — Ihrer — Firma —
anbei zurückfolgende
angemeldete
Waarenzeichen Ihrem “ ö“ jttab am ten mi
beim unterzeichneten Gerichte eingegangenen — zum Protokoll erklärten — Antrage entsprechend in das eEbe 0. mit der vorgedachten Anmeldungszeit zufolge
Verfügung vom ten .“ 8 Hetin. den ten 8
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
.eingetragen worden. 187
sführung des Markenschutzgesetzes Zeichens auf demselben Papier, auf welchem sich
die Abbildung befindet, zu schreiben und so im Nr. XVI. Zeichenregister zu befestigen ist oder ob jene An⸗
Art der Verwendung der Zeichen. gabe nur im Protokoll vermerkt wird, erwidern Auf eine uns zugegangene Anfrage, ob die wir, daß der Hr. Handelsrichter des hiesigen Angabe über die Art der dung
vom 30. November 1874.
V
Die
Die Dienstagsnummer enthält außerdem
ertheilten Auskunft die Angabe über die Ver⸗
wendung der Zeichen nur im Protokoll und
nicht im Zeichenregister selbst vermerken lassen
wird. Wegen Veröffentlichung dieser Angaben
im Deutschen Reichs⸗Anzeiger verweisen wir auf
Art. XII. (Nr. 94 D. R. A., Nr. 93 C. H. Reg.). Nr. XVII.
FVFporm der Anmeldung.
Ueber die Form, in welcher die Beglaubigung der Firmenunterschrift bei Anmeldungen von Waarenzeichen zum Handelsregister zu erfolgen hat, enthält das Gesetz keine direkte Bestimmung. 1 resp. 2 verordnen nur allgemein, daß die betreffenden Zeichen zur Eintragung in das Handelsregister bei dem zuständigen Ge⸗ richte angemeldet werden müssen und daß die betreffende Anmeldung mit der Unterschrift der Firma zu versehen sei.
Es ergiebt sich jedoch zweifellos aus dem Zu⸗ sammenhange der gesetzlichen Bestimmungen, und die Motive zum Gesetzentwurfe bestätigen dies ausdrücklich, daß auch hier diejenigen Vor⸗ schriften zur Anwendung kommen, welche für die Anmeldungen zum Handelsregister überhaupt gelten. In Beziehung hierauf verordnet Artikel 19 des Handelsgesetzbuches, daß der seine Firma anmeldende Kaufmann verpflichtet ist, dieselbe nebst seiner persönlichen Unterschrift vor dem Handelsgerichte zu zeichnen, oder die Zeichnung derselben in beglaubigter Form einzureichen. Die Form der Beglaubigung ist in allgemein bindender Weise nicht vorgeschrieben; es sind daher die in dieser Hinsicht bestehenden landes⸗ gesetzlichen Bestimmungen maßgebend.
Für das preußische Staatsgebiet ist durch Artikel 4 des Einführungsgesetzes zum Allg. deutschen Handelsgesetzbuche noch besonders fest⸗ gesetzt, daß unter beglaubigter Form die gericht⸗ liche oder notarielle Form zu verstehen sei. Eine Verfügung des Justiz⸗Ministeriums vom 16. Mai 1862 (J. M. Bl. S. 162) hat aus Anlaß eines angeregten Zweifels die Bedenken beseitigt, welche gegen die Zulässigkeit einer lediglich no⸗ tariell rekognoszirten Anmeldung erhoben worden waren, und diese Form ist gegenwärtig, sofern
11“
erfolgt, die allgemein übliche. Inzwischen ist aber durch die Preußische Grund⸗
eine Form der Beglaubigung zugelassen, bei welcher es weder eines besonderen Protokolls über die Beglaubigungen, noch der Zuziehung von Zeugen bedarf. Diese erleichterte Form des Ver⸗ fahrens, namentlich der Fortfall der Zeugen, hat wesentlich dazu beigetragen, den Vorzügen des neuen Verfahrens Anerkennung zu verschaffen. — In Anwendung auf das Markenschutzgesetz würde
Organen sein, wenn die Form der Beglaubigung für die einzureichenden Anmeldungen an keine anderen Bedingungen geknüpft würde, als die⸗ jenigen, welche dem Zwecke der gesetzlichen Be⸗ stimmung entsprechen.
Indem das Markenschutzgesetz unmittelbar und
sohne ein Einführungsgesetz für die einzelnen
Reichsgebiete des Deutschen Reiches als allge⸗
zugleich die Auslegung der einzelnen Bestim⸗ mungen des Gesetzes auf den Inhalt der gege⸗ benen Normen und deren Zusammenhang mit den Bestimmungen des Allgemeinen deutschen Han⸗ delsgesetzbuches angewiesen und eingeschränkt. Hiernach kann es aber im ganzen Geltungs⸗ bereiche des neuen Gesetzes nur darauf an⸗ kommen, daß die Anmeldung des Waarenzeichens, sofern dieselbe nicht persönlich bewirkt wird, in beglaubigter Form“ (Art. 19 Handels⸗ gesetzbuchs) eingereicht wird. Da die Form der Beglaubigung nicht speziell vorgeschrieben ist, so wird man mindestens für das Geltungsgebiet der
mein, annehmen können, daß die einfache, von einem Notar unter Beidrückung seines Amtsfiegels er⸗ folgende Beglaubigung der Unterschrift des An⸗ meldenden vollkommen ausreicht, dem gesetzlichen Erforderniß zu genügen. Es wäre ein Wider⸗ spruch, wenn diese Form, welche für die wichtig⸗ sten und komplizirtesten Rechtsverhältnisse in Grundbuchsachen ausreicht, für eine an sich sehr einfache Feststellung nicht genügen sollte, bei welcher es lediglich darauf ankommen kann, die
urkunden, welche jeden Zweifel ausschließt. In diesem Sinne wird auch jetzt schon und seit ge⸗ raumer Zeit von vielen Handelsrichtern bei An⸗
des Königlichen Stadtgerichts nach einer uns gütigst meldungen zum Handelsregister diese Form der
nicht die Anmeldung unmittelbar an Gerichtsstelle
buchordnung vom 5. Mai 1872 (§. 33) für alle Anträge und Erklärungen in Grundbuchsachen
es eine wesentliche Erleichterung des Verkehrs der Interessenten mit den betreffenden gesetzlichen
meines Reichsgesetz erlassen wurde, war damit
Preußischen Grundbuch⸗Ordnung, wenn nicht allge⸗
Echtheit der Unterschrift in einer Form zu be⸗
eine Uebersicht über die in der letztvergangenen
Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen.
einfachen notariellen Beglaubigung ohne Zeugen für ausreichend erachtet und ohne Weiteres zugelassen. Es erscheint dies namentlich dann vollkommen unbedenklich, wenn es sich nicht um die gleich⸗ zeitige Identifizirung einer Firmenzeichnung han⸗ delt, sondern ausschließlich, wie aus Anlaß des Markenschutzgesetzes, um einfache Verifizirung einer Unterschrift.
Dem Vernehmen nach wird der Handelsrichter des Berliner Königlichen Stadtgerichts diese ein⸗ fache, der Verkehrserleichterung dienende Form der Beglaubigung nicht beanstanden, welche vor⸗ aussichtlich demnächst wohl allgemein geübt und zugelassen werden dürfte. — Es versteht sich von selbst, daß, wenn die Anmeldung durch eine Firma erfolgt, die Feststellung der Legitimation des Unterzeichners gleichfalls in beglaubigter Form zu geschehen hat.
Dr. Horwitz, Rechtsanwalt.
Der Verfasser des vorstehenden Artikels, der als Autorität auf dem Gebiete des Handelsrechts bekannte Hr. Rechtsanwalt Dr. Horwitz (Berlin, W., Werderscher Markt 3), wird sich ganz besonders mit Zeichenschutz⸗Angelegenheiten beschäftigen, worauf wir diejenigen Gewerb⸗ treibenden, welche eines juristischen Beistands in diesen Sachen bedürfen, hiermit aufmersam machen. Redaktion.
Handels⸗Register.
Bartenstein. Bekauntmachung. Königliches Kreisgericht Bartenstein. In unserem Firmenregister ist die Firma F. Behn⸗ kost zu Landsberg in Ostpreußen unter Nr. 290 am 22. April 1875 gelöscht.
Berlin. Handelsregister 8 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Firmenregister, woselbst r Nr. 6568 die hiesige Handlung in Firma: Iulius Pickardt Central⸗Depöt für Flaschenbier 18 vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 27. April 1875 am 28. April 1875 eingetragen: Die Worte „Central⸗Depöt für Flaschenbier“ fallen aus der Firma fort.
Zufolge Verfügung vom 28. April 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2324 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: 8
Der Geheime Regierungs⸗Rath Richtsteig ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Regie⸗ rungs⸗Rath Gotthold Robert Hartnack zu Ber⸗ lin ist zum Vorsitzenden und der Regierungs⸗ und Baurath Gustav Reder zu Berlin ist zum Stellvertreter des Vorsitzenden der Direktion ge⸗ wählt worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3424 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn
Aktien⸗Gesellschaft ““
vermerkt steht, ist eingetragen:
In den Generalversammlungen vom 6. und 27. April 1875 ist das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um eine Million Thaler = 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 10,000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Thlr. = 300 Mark = 15 Pfund Sterling = 150 Gulden österr. Währung in Silber erhöht worden. Das Grundkapital beträgt also nunmehr neun Millionen Mark.
unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3816 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Niederlausitzer Creditgesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Der Kaufmann Paul Helm ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4146 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in
Firma: 8
Halberstaedter Eisenwerk
vermerkt steht, ist eingetragen:
Alleiniger Liquidator ist nunmehr der Kaufmann August Seffers zu Halberstadt, früher zu Halle.
inI unser Gesellschaftsregister, woselbst unter I 8 4966 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Vennitt &. Zacharias
kt steht, ist eingetragen:
ö“ steht, ftefmetregehnmmns bezüglich des Adolph Zacharias ist aufgehoben.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Crohn & Rosenstock am 1. April 1875 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Papenstraße ) sind die Kaufleute
—yA
— ͦ-—