1875 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

¹) Jacob Rosenstock Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige ist i 1 8 f 8 ; 1 38 3 1“ 2) Ab rrohn. -g Ziesige ist in das unter der Fima „Reimann K Camin Kaufmann Carl Ehrenberg aus dem Vorst Hannover. das hiesige Handelsregister ist Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der der Erklärung der Gesellschafter beziehungsweise Reichenbach 1. Schl. Bekauntmachung. 1 3 1.22 Page, .2 8 ein⸗ u Frankfurt a. O. bestehende, früher Nr. 703 des ausgeschieden und sind als Vorstandemitnftende heute Blatt —2— 68 8. ehelichen Getergemeinschaft eingetragen. deren Rechtsnachfolger erloschen und daß die Liqui In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 107 Dies ist in unser Gesellschaftsre ister unter Johann Weinshei selb 6 Kaufmann Firmenregifters eingetragene Handelsgeschäft des Fa⸗ für die Zeit vom 10. März 1875 bis dahin die Firma: 5 Königsberg, den 23. April 1875. dation derselben durch die neu begründete Firma: die am 1. Januar 1874 errichtete offene Handels⸗ Nr. 5329 eingetragen worder 9 niederlassung h Fmer, we Lv daselbst seine Handels⸗ brikbesitzers Gustav Adolph Camin als Gesellschafter 1877 neu⸗ resp. wiedergewählt worden: 8 Ludwig Rothhoff Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Freesen et Jänen zu Altenberge erfolgt. gesellschaft: 2 b 8'” F. Firma: Ae Ssa nf chaft 88 E errichtete 1 2 Kaufmann Gustab unnd als Ort der Niederlassung: Hannover; Meppen, den 26. April 1875. „Gebrüder Schön“ 2 8 8 „. B. . nter 8 ee 1 8 8 2 8 8 1] In unser Gesellschaftsregi ster, woselbst unter Nr. Cöln, den 23. April . 2 1 usch 2 e; 1 . L 8 sämmtlich als Inhaber: Kaufmann Ludwig Rothhoff zu Langensalza. Bekanntmachung. 8 Herzogliches Amtsgericht. II. zu Ober eeese ve gea4 vn. Gesellschafter die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretär geänderten Firma nunmehr unter Nr. 147 unseres Letz . Füerreg, 8 Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom heuti B. Russell. 84 8 n9 d 8 8 1 1 6 8e. 8 2 ’. 3 8 : G e i worden. e Weber. 8 Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung 3,) der Kaufmann Theodor beicNradet nit Kolonial. und Materialwaaren L “*“ Firmenregister unter Nr. 98 Oberstein. Unter heutigem Datum ist in das ehcheden 1seege den 19. April 18757 . vermerkt steht, ist ü-aewaee b0 8 Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige vom 22; April 1875 am 24. April 1875. t Müller, 1 Hannover, den 22. April 1875. die Firma: C. B. Hartmann in Langensalza; —hiesige Handelsregister unter Nr. 148 der Firmen⸗ Königliches Kreisgericht. Der Buchhändler Carl. Georg Winckelma ist Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1669] UAls Gesellschafter sind vermerkt: eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April 1875 Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. und als deren Inhaber der Farbholz⸗Mühlen⸗ und akten zur Firma Ph. Schmidt, Bäcker zu Herrstein, I. Abtheilung. verstorben Der Buchhändler Ma Winckeime b eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der 1) der Fabritbesitzer Gustav Adolph Camin, am folgenden Tage. Hoyer. (Ag. H. 674.) Dampffärbereibesitzer eingetragen: 8ö“ Sieht ggchs eran setzt das Handelsgeschäft unter Tunveränberfar Firma: 2) FSa e Neumann, 8 Rerssr ernarereh Christian Bernhard Hartmann 3) E 8 e“ und dadurch Roessel. Bekanntmachuung. 8 An ; Bür 8 1 rankf O. G Hannover. 8 8 erford. Handelsre r . .12: 1 . 8 vevu e EEEEEEEeE11A“X““ dngeie Fefnerhosae, .n hant. mDe vercgezsgen tenie datzchobt; difng wet, beme Biant 1c50 Img gag,g d gelarebiste in des görignichen Lreisgericlt zu dersor;, Fnazc üaraagisen nihe ne. 2:, Za ter⸗Oßeesfien dendrd gnens 1875 n. 2 zes sae Neabshaftgeftfte reoseöst wne Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.] gen Tage begonnen hat. nd mit dem heuti⸗ ves . K SS, E. Ilemanm: Birma acen st⸗zingetragen zufolsc, Verfüzung vom 23. Carl Christian Hartmann in Langensalza Prokura Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. „Ereditverein zu Roessel, eingetragene Ge⸗ 711 die Firma: ¹qDie Gesellschafter sind die in Ehrenfeld wohnen⸗ ö“ Die Firma ist erloschen. vel 1878 am 25. April 1875: ertheilt. Obersteim. Unter heutigem Datum ist in das nossenschaft“, Springer'sche Buchhandlung den Kaufleute Carl Bürgers und Carl Gustav Wester⸗ v. veloreat Hannover, den 22. April 1875. 1 e6e 829 Langensalza, den 3. 228 8e- Uung 1. hiesige Handelsregister 243 der Firmen⸗ vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 19. am 20. Max Winckelmann holz, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ des Köni lic 9 *8 1 85 register . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJT. 8 Wästenfeld zu Vlotho erfolgte Aufhörung der Königliches Kreisgericht. heilung akten eingetragen: April 1875 folgende Eintragung bewirkt:

Iüenls denn E sche za Wergxpril 1875 In een Beerfesse ensn. 8 Ir 1, 8 (As. H. 674) Handelsgesellschaft unter der Firma F. A. Lauenburg 1./Pomm. Bekaunntmachung. 8 Schmidt. zach de 18. Tfrnherernmlungen vom inckelmann hier eingetragen worden. 5. 3 12 8ee äfient di ser Reai j der Ausschlie⸗ itz: Herrstein. . Fardae⸗ becbeise Bacdals csgeft ncfüdirplakres ten v1“ 8—e erhärenede wr Fewnlhung o. lac. ger Fe Petenleste Heöndevramter CI“ a.“]

rige Handelsgesellschaft ertheilte Prokura bleib eber. e Firma: 8 Sbrifth 3 kt j e NVereh 8 u Herrstein. 1 1 8 2 bestehen für die unter Nr. 8711 des Firmenregisters Eingetragene Genossenschaft .“ Adolf Bruhn, ters, des Kaufmanns Christian Wüstenfeld zu schaft ist zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. heute 3 erfteir. den 21. April 1875. 1) dem Direktor Rentier Simon Rosenbaum zu

2

eingetragene Einzelfirma. Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige eingetragen ste t, zufolge Verfügung vom 22. April und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Vlotho; vergl. Nr. 362 88 Firmenregisters. etngetragen unter S roßherzoglich Oldenburgi ericht. Roessel, Dies ist in Sner Prokurenregister bei Nr. 2920 Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. Iots hichis⸗ 1875 am 24. April 1875 Folgendes vermerkt worden: Inhaber: Banquier Adolf Bruhn zu jetzt: enh (früher Nr. 63 des E ve. Großherzoglich Oldenb rgisches Amtsgerich 2) dem Käassirer Kreisgerichts⸗Sekretär Johann vermerkt worden. tragen worden, die in Pütz wohnende Inhaberin An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Ernst Bankgeschäfte. Geschäftslokal: Georgsplatz Nr. 1. See. Pn. 8 89 : Kauf istian Wüft g, p 8 9 Kreditgesellschaft Offenbach. Bekanntmachung. von Schmidt daselbst, einer Brau⸗ und Brennerei, Witwe Lambert Man⸗ Eccius ist der Kaufmann Karl Kübler zu Frank⸗ Hannover, den 22. April 1875. 18 ggSen 8 ha aufmann Christian Wüst en⸗ Sch 1r bat en .g Ebhe 8 Frauleln Die Aktiengesellschaft „Bleiweiß⸗ und Black⸗ 3) dem Controleur, Kaufmann und Seifenfabri⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8712 die Firma: stetten, Elisabeth, geborene Vosen, welche daselbst furt a. 9. bis zum Jabre 1877 einschließlich, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. t Ort d knxkebe lafsun . Vloth Heeinn ö Heff durch Vertrag vom firniß⸗Fabrik (vormals Maynz & Wolff) dahier kant Gustav Hummel daselbst. Louis Brühl ihre Handelsniederlassung und in Oberembt eine zum dritten Vorstands⸗Mitgliede und Kassen⸗ Hoyer. (Ag. H. 674.) L.. stenf 8s * C 25 88 1875 die Gemeinschaft der Güter hat seit dem 3. April, I. J zu Wien eine Filiale Roessel, den 20. April 1875. Sg. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Zweigniederlassung hat, als Inhaberin der Firma: führer gewählt. 8 Firma: F. üstenfe omp. B2 des Erwerbes ausgeschlossen.: unter der Firma: Blackfirniß⸗ und Farben⸗Fabrik, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Brühl hier 8 „Witwe Lambert Manstetten“. b“ Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Herford Handelsre ist Lauenburg i./ Pomm. de 20. April 1875. vormals Mayhnz und Wolff, errichtet. Kollektiv⸗ ö1““ sietiges Geschäftslokal: Unter den Linden 24) Seodamn ist in dem Piokurenregister unter Nr. Goegtemümde. Bekanntmachung. beute Blatt 2241 eingetragen: des Königlichen Kreisgerichts zu Herford Kömnigliches Krefsgericht. Erste Abtheinumm, vrokara für diege Flltate it Gustav Albert Schmirt senlawe. Bekanntmachung. eingetragen worden. 1108 heute die Eintragung erfolgt, daß die genannte Auf Fol. 183 des hiesigen Handelsregisters i die Firma: In das 9 b en ist ger. vfch Verfü 8 daesag⸗ 9 W b und Wilhelm Kugler zu Wien ertheilt worden. Die In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Berlin, den 28. April 1875. Witwe Manstetten für ihre obige Firma ihren Sohn, neue Firma heute H. Heynemann 1 223 Ap 1118735 n g ger A- 1g,ge n wen. 85 Iumburg. Im G esellschaftsregister des Amtes Zeichnung der Firma der Filiale erfolgt durch Unter⸗ getragen: Königliches Stadtgericht. h den in Oberembt wohnenden Anton Manstetten zum die Firma: Gustav Petz, und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ .M“ 63. De Kauf ü88- Chriftian Wüstenselbd Nassau wurde heute bezüglich der Gesellschaft des] schrift derselben von zwei Mitgliedern des Hersen. 1) N. 114. Abtheilung für Civilsachen. Prokuristen bestellt hat. 8 als Sitz derselben: Geestemünde, haber Kaufmann Heynemann Heynemann zu Han⸗ 1,cs 6 4 . 3 stian aeEb ber eifd Nr. 21 des, oder Einem desselben und einem Prokuristen, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: b Cöln, den 24. April 1875. als Inhaber: der Kaufmann Gustav Petz zu nover; jetzt: Handel mit Putz⸗ und Weißwaaren. 8 S. A. Wuste feld n ene⸗ bestehen⸗ Folgendes vermerkt: oder von den beiden Prokuristen. Kaufmann Heinrich Selke in Schlawe Berlim. Berichtigung. In der in Nr. 91 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Geestemünde, Geschäftslokal: Osterstraße Nr, 66. des N. F. g. d 188— isters eingetragenes Am 20. April 1875 hat der Aufsichtsrath die veruchn wurde am 3 April 1875 von der General. 3) Ort der Niederlassung: d. Bl. Beilage zu Nr. 92 des Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Weber. unter „Bemerkungen“ aber eingetragen, daß der Hannover, den 22. April 1875. Handels eschäft des e öbö Ausübung der Funktionen des General⸗Direktors in versammlung der Beschluß gefaßt, daß Einladungen 1 Schlawe. Anzeigers abgedruckten Bekanntmachung des König⸗ ö11“ Firmeninhaber dieses selbständige Fischhandlungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. zu Vlotho Prokura ertheilt 8g dessen Vertretung den Herren: zu solcher auch durch rekommandirte Briefe an 4) Bezeichnung der Firma: lichen Stadtgerichts zu Berlin vom 19 April d. J. Eismeth. In das Handelsregister ist heute geschäft mit Genehmigung seines Gesellschafters, des 88 Hoyer. (Ag. H. 674.) .“ 8 Carl Linkenbach zu Ems und Feammtliche in das Aktienbuch eingetragene Aktionäre H. Selke. muß der Name des Inhabers der Firma B. W. Seite 10 Nr. 14 zur Firma Union⸗Asseruranz. Kaufmanns Groß —, in Firma Groß und Pet 8— 1“ Herford. Handelsregister Carl Todt daselbst übertragen; erfolgen Füsnen 24. April 1875 1 5) Zeit der Eintragun: 29 b Vogts Bernhard (nicht Leonhard) Vogts heißen. Compugnie, Sitz Elsfleth, eingetragen: seit dem 1. April 1875 betreibt. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. zu einer die Gesellschaft verpflichtenden Zeichnung ist Offen 89,. am 6 N,a.2 1u br Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April 12. Durch Beschluß dee Generalversammlung vom Geestemünde, den 22. April 1875. heute Blatt 2239 eingetragen die Firma: Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April erforderlich, daß Beide der Firma ihre Unterschrift Le. vess fr gerich Spei 88 e 8 e 6- Brandenburg. Bekanntmachung. 31. März d. J. ist die Daner der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ernst Bremeyer & Co. 1875 am 24. April 1875: beifügen. 4† 8 8s Ar 8 Schlawe, den 22. April Sen. In mser Firenreniher i heute eingetragen: ö8 den immte Beit e-ge7, Wächter. der Hannover, als In⸗ Nr. 361 des Firmenregisters: Limburg, den 22. April 1875. vI11 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung MNr. . Kaufmann Jacob Laib Meier zu auf §. er Statuten vom 1. Januar 1866 haber: Kaufmann Ernst Bremeyer und Kau mann 8 irma⸗Inhaber: Cigarrenfabrikant Friedri Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Paderborn. .. 8 E1“ a Bertentt schhn renen,2,Meter⸗ vpllasen und 3-6 es g bicc Ehänmn eeswemaamac. Bekanntmachung. Henaun Huns Schuatt deie za Hanneverl eüüesva Zece Aerliess, emn e Braerhaih, Risin osPimez gogee Se ge de Fearrat e eac epen rt der Niederlassung: Brandenburg a. H. geündert. Ger 3 8 andelsgesellschaft seit 22. ril 1875, O ied : V ; 1 8 . 5 1u8 8* 1 e. Brandenburg den 22. April 1875. *8 Elsfleth, 1875, April 26. Auf Fol. 178 des hiesigen Handelsregisters zur jetzt: Handel mit Gummi⸗ und .Prlaffung: 1.“ Lublinmnitz. Bekanntmachung. Eingetragen zufolge Neit veees 88 ö“ 88 Win Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Firma: 8 Geschäftslokal: Schillerstraße Nr. 20. öö In unser Firmenregister ist Verfügung vom 19. dieses Monats. B 1eeeneg; 8— duh. 243 Schild. . „Geestemünder Bank“ Hannover, den 22. April 1875. Iburg. Fol. 79 des hiesigen Handelsregisters zur a. sub laufende Nr. 118 die Firma 8 Ferner ist darin eingetragen: übergegangen und für sie von Neuem unter Nr. 1 C51m. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1 siitt hente eingetragen: Königliches Amtzgericht. Abtheilung I. TI1¹“n . Schwalbe 8 Colonne 1. Laufende Nr. 193. 8b E“ 1.“ Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2905 ein⸗ Essen. Handelsregister 1) An Stelle dem Verwaltungsrathe der Hoyer. (Ag. H. 674.) „Gebrüder Broekampho,⸗, 8 zu Guttentag O/S., und als deren Inhaber de Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Soest ben 218 April 1875 getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Geestemünder Ban EE A. Rosenthal 11 Ba ee säöde res⸗ in Laer Kaufmann Johann Schwalbe; Kaufmann Jacob Archenhold in Lichtenau. 8 Königliches Kreisgericht. Johann Gottfried Schloemer, welcher daselbst seine In unser Firmenregister sad am 26. April 1875 wi 8 jetzt zu Ham urg, ist Ernst annover. „In das hiesige Handelsregister ist 2 ist vermerkt: 38 1 ““ b. sub laufende Nr. 119 die Firma Colonne 3. Ort der Niederlassung: S1e 88 eting zu Bremerhaven eingetreten. heute Blatt 2242 eingetragen die Firma: „Die Firma ist erloschen.“ J. Kamm Lichtenau. soest. Handelsregister des Königlichen Kreis⸗

Handelsniederlassung hat, als Inhaber der irma: folgende Firmen eingetragen worden: 8 8 18 8 Se e. F d) unter Nummer 617 die Firma: 2) öö dem ausscheidende 8 H. Hildebrandt Iburg, den 19. April 1875. zu Lublinitz O/S., und als deren Inhaber der Colonne 4. Bezeichnung der Firma: gerichts zu Soest. Cöln, den 22. April 1875. Lambert Delcominette in Essen au. Bangerom zu Bremechaven ist als Ver⸗ und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Kaufmann Joseph Kamm . Jacob Archenhold. In unser Firmenregister ist unter Nr. 242 die

8 waltungsraths⸗Mitglied auf Grund erfolgter haber: Kaufmann Hermann ildeb . 68 23. April 1875 einge den. t ü Der Handelcgerichts⸗Sekretär 1111 der Kanfmmann Lambert. MWiederwahl wieder eingetretea⸗ nover, 3 8 8 undabiimite dan 21. Aprlk 1979, eden dpe ne gägen büfaage. erfügmns W. v. Köppen 3) Vorsitzender des Verwaltungsraths ist R. C. jetzt: Handel mit Papier und Schreibmaterialien, Iserlohn. Handelsregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Akten über das Firmenregister Band IV. und als deren Inbaber der Gutsbesitzer Wilhelm

2) unter Nummer 618 die Firma: 4 K 8 V 3 ckmers zu Bremerhaven, stellvertretender Geschäftslokal: Windmühlenstraße Nr. 3. des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. g. 86. W“ 1“ Sf 11 1875 ,; Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Carl Grau in Essen Vorsitzender W. A. Riedemann zu Geeste⸗ Hannover, den 22. April 1875. Nachdem der Kaufmann Heinrich Rampelmann Lübeck. Eintragung vheper. . 19. April 1875. v. Köppen zu Soest April 1875 eingetragen.

Grau in Essen 8 1 b 5. b 3) unter die Firma: Geestemünde, den 24. April 1875 H 1 (Ag. H. 674.) August Kerckhoff daselbst als Gesellschafter einge⸗ L. Heyck. Unter dieser Firma wird der hiesige Bür⸗

A. Mendel in Essen 1u“ Königliches Amtsgericht. Abib. 1 8 b treten, ist die sub Nr. 57 des Firmenregisters einge⸗ ger Ludwig Thomas Hinrich Heyck als deren „O. J. Weber“ und als deren Inhaber der 128 Abra⸗ Wächter. Mannover. In das hiesige Handelsregister ist tragene Firma Carl Keutgen Erben zufolge Ver⸗ alleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische Ge⸗ Paderborn. Zu Nr. Cöln, den 22. April 1875. ham Mendel in Essen, C“ heute Blatt 2238 eingetragen die Firma: fügung vom 19. April 1875 wieder gelöscht worden. schäfte betreiben. 1 registers ist das Erlöschen der von der Firma: S. unter der Nr. 243 des Firmenregisters mit der Firma Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 4) unter Nummer 620 die Firma: Gotha. Bekanntmachung. A. Arndtstein Unter Nr. 240 des Gesellschaftsregisters ist die Lübeck, den 26. April 1875. Archenhold in Lichtenau dem Jacob Archenhold er⸗ Fritz Brune eingetragene Handelsniederlassung den Weber. B. Tepke in Schonnebeck Die Firma 2 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ am 1. Januar 1874 errchtete offene Handelsgesell⸗ Das Handelsgericht. theilten Prokura zufolge Verfügung vom 20. April c. und Wirth Fritz Brune zu Werl als und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Oehring & Kühn zu Manebach haber: Kaufmann Adolph Urndtstein zu Hannover, schaft unter der Firma Carl Keutgen Erben in Zur Beglaubigung vermerkt worden. 8 rokuristen bestellt, was am 21. April 1875 unter Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Bernhard Tepke in Schonnebeck. und als Inhaber derselben die Maskenfabrikanten jetzt: Handel mit Herrengarderobe, Iserlohn, deren Inhaber die Kaufleute August Kerck⸗ (H. 0960b.) Dr. Achilles, Akt. Paderborn, den 22. April 1875. 27 des Prokurenregisters vermerkt ist. Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2907 ein⸗ Ebendaselbst und an demselben Tage ist gelöscht Herr Robert Oehring daselbst Geschäftslokal: Burgstraße Nr. 1. hoff und Heinrich Rampelmann daselbst sind, und Königliches Kreisgericht. 88 üetsöezahe etragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann unter Nummer 437 die Firma: Herr Reinhold Kühn Hannover, den 22. April 1875. von denen Jedem die Befugniß zur Vertretung der Lueben. Bekauntmachung. 8 Sack. sSorau. Bekaunntmachung. ichael Carl Hospelt, welcher daselbst seine Han⸗ Joh Kallenberg in Essen von welcher Jeder allein zur Vertretung und Zeich⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gesellschaft zusteht, zufolge Verfügung vom näm⸗ In unser Firmenregister sub Nr. 6 ist unterm In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter delsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: (Inhaber Kaufmann Johann Kallenberg nung der Firma berechtigt ist, sind heute unter Hoyer. (Ag. H. 674.) lichen Tage eingetragen. a 26. April 1875 folgende Eintragung bewirkt Pasen. Handelsregister. Nr. 4 der Konsumverein zu Triebel in Firma: „C. Hospelt.“ in Essen). Folium 857 in das Handelsregister eingetragen worden. 1 Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Heinrich Rampel⸗ worden: 1 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1550 Consum⸗Verein zu Triebel⸗ Cöln, den 22. April 1875. 8 Gotha, den 26. April 1875. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist V mann zu Iserlohn für die Firma Carl Keutgen Louis Goldschiener ist aus der Firma L. Gold⸗ eingetragene Firma Robert Schneider, deren Nie⸗ eingetragene Genossenschaft, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Flatow. Bekanntmachung. Herzogl. Sächsisches Kreisgericht als Handelsgericht. Heute Blatt 440 eingetragen zu der Firma: Erben daselbst ertheilte, urter Nr. 93 des Pro⸗ schiener ausgeschieden und dafür der Kauf. derlassungsork Posen war, ist erloscheu. spermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 19. April Weber. Zufolge Verfügung vom 14. April 1875 ist in Anacker. Wilhelm Vogel: kurenregisters eingetragene Prokura wieder gelöscht. mann Hugo Mai zu Lueben eingetreten. Posen, den 22. April 1875. d. J. am heutigen Tage eingetragen: das hiesige Firmenregister die sub Nr. 14 verzeich⸗ Die Firma ist erloschen. 1 1 ETE 23 3 Lueben, den 26. April 1875. 88 Königliches Kreisgericht „Der Webermeister Julius Hiltmann ist aus Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige nete Firma: A. Hirschfeld, Inhaber Abraham Gr.-Strehlitz. Bekanntmachung. Hannover, den 22. April 1875 1 Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 23. d. M. ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. —— dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Handels⸗ (Firmen.) Register bei Nr. 2587 ver⸗ Hirschfeld hierselbst und die sub Nr. 26 eingetragene Die dem Maschineninspektor Carl Schönemann Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. am 24. d. M. in unser TSTT 8er Posen. Handelsregister der Kreisgerichts Exckutor Eduard Mielert zu merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Firma: Jacob Hirschfeld, Inhaber Jacob Hirsch⸗ und dem Kaufmann Reinhard Dorenberg von der Hoyer. (Ag. H. 674.) Firma Nr 11, Burger Kreditvere 88 (einge⸗ Magdeburg. Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ Triebel in den Vorstand eingetreten.“ Kaufmanne Franz Christian Klein für seine Han⸗ feld hierselbst, gelöscht. Oberschlesischen Eisenbahnbedarfs Aectiengesell⸗ II. 1 8 5 tragene Genossenschaft) eingetragen Drn gin des 1) Die Firma Wilh. Lehmstedt hier, Firmen⸗ gung vom 20 April 1875 bei der unter Nr. 190 auf, Soranu, den 20 April 1875. delsniederlassung daselbst geführte Firma:U. Flatow, den 14. April 1875. schaft zu Breslau ertheilte Kollektivprokura ist er⸗ anmeyver. In das hiesige Handelsregister ist Der Lehrer Chlers in Burg ist als bide tor 88 register Nr. 411, ist gelöscht. geführten hiesigen Aktiengesellschaft in Firma: Pro⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „F C. Klein“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. loschen und der Kaufmann Reinhard Dorenberg zu heute Blatt 2243 eingetragen die Firma: 8 Vereins und der Kirchspielschreiber Wohld dechst 2) Die Kaufleute Wilhelm Lehmstedt und Theo⸗ vinzial⸗Wechsler⸗ und Disconto Bank in Posen, erloschen ist. Breslau zum alleinigen Prokuristen bestellt. 8 Bernhard Lindenberg ist als Con roleur des Vereins Füsesngen. An dor Schmidt, Beide hier, sind als die Gesellschafter die aufgelöst und in Liquidation befindlich, in Co⸗ s 80 Bekanntmachung. Cöln, den 22 April 1875. Flatow. Bekanntmachung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. April und als Ort der Niederlassung: Hannover; deren Stelle sind der Buchbinder Nicolaus Claussen eines seit dem 6. April 1875 von ihnen hier unter lonne 4 heute eingetragen: 8 In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Zufolge Verfügung vom 14. April 1875 ist in 1875 am 16. April 1875. ljals Inhaber: Kaufmann Bernhard Lindenberg zu9 in Burz als Direktor des Vereins hs der S he der Firma Lehmstedt & Schmidt betriebenen Han⸗ Siegmund Maison zu Berlin ist mit dem Nr. 5 der Consum Verein Ullersdorf in Firma: Weber. das hiesige Firmenregister eingetragen, daß die nach⸗ Gr.⸗Strehlitz, den m26. April 1875. Hannover, 1 1 Peter Nicolaus Holm in Burg als Controleur des delegeschäfts: Cigaretten⸗Fabrik, Produkten⸗ und 17. April d. J. als Mitliquidator ausgeschieden. Consum⸗Verein Ullersdorf, stehenden Personen in den daneben bezeichneten resp. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. jetzt: Handel mit Tuch und Manufakturwaaren. Vereins wideaJ re oetreitrn Kommissions⸗Geschäft, unter Nr. 814 des Gesell⸗ Posen, den 22. April 1875. 1 eingetragene Genossenschaft, Lanm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Drten ein Handelsgeschäft unter der beigefügten efd. 1n Geschäftslokal: Seilwinderstraße Nr. 12. E““ icht schaftsregisters eingeiragen. Königliches Kreisgericht. vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 21. April Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2908 einge⸗ Firma betreiben: 1 Guben. Bekanntmachung. Hannover, den 22. April 1875. 1— 6 .“ zeh .ha.S 3) Der Kaufmann Max Seloweky hier ist als h11X““ so. J. am heutigen Tage eingetragen: tragen worden der in Coöͤln wohnende Kaufmann Nr. 127. Der Kaufmann Louis Luft in Flatow. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 60, wo⸗ Königliches Amtzgericht. Abtheilung I. b rste Abtheiung. Prokurist für die Firma Selowsky & Co⸗ hier, Potsdam. Bekanntmachung. 3 Colonne 4. Durch Beschluß der Generalver⸗ Emil Katzenstein, welcher daselbst seine Handels⸗ Flatow. Lonis Luft. 1 selbst die Firma Aug. Sauermann mit dem Sitze Hoyer. (Ag. H. 674.) 55 5, vDeI ch unter Nr. 439 des Prokurenkegisters eingetragen. Die sub Nr. 77 unseres Gesellschaftsregisters sammlung vom 4. April 1875 ist der §. 22 der niederlassung hat, als Inhaber der Firma: Nr. 128. Der Viehhändler Kiewe Luft in Flatow. zu Guben und als Inhaber derselben der Kaufmann 8 1 8 8 eeg. inge lge Verfügun 4) Der Kaufmann Ernst Schlüter ist aus dem eingetragene Firma: 8 Statuten aufgehoben und der Verkauf an „Emil Katzenstein“. Flatow. K. Luft August Sauermann in Guben eingetragen ist, die HMannover. In das hiesige Handelsregister ist In Ebö Ib zufolg Luck lbe Vorstande der vereinigten Spiritus⸗Brennereien 8 F. G. Selle Fremde gestattet worden. 8 In, den 23. April 1875. 8 Nr. 129. Der Kaufmann Baer Drucker in Flatow. Aenderung derselben in Aug. Sauermann's Nach⸗ heute Blatt 1596 eingetragen zu der Firma: von heute die . erh 81 ker n f. und Sprit Fabriken in Magdeburg ausgeschie⸗ ist aufgelöst und gelöscht. 8 8 Sorau, den 23. April 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Flatow. Baer Drucker. folger und deren Uebergang auf den Kaufmann 2„. Cebr. Eichmede. . und als UIb 5 u“ fbft e 8 den; der Kaufmann Otto Henniges als Mitglied Sodann ist unter Nr. 577 des Firmenregisters Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eber. 3 Nr. 130. Der Kaufmann Heymann Goldschmidt Georg Wilhelm Emil Wolff in Guben vermerkt .. Detzt Kommandit⸗Gesellschaft. 1 mann Carl Julius Sallbach ebendaselbf ö. Aufsichtsrathes ist in den Vorstand delegirt. die Firma: in Flatow. Flatow. H. Goldschmidt. worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: gen V-auzc den 26. April 1875 Vermerkt bei Nr. 645 des Gesellschaftsregisters. F. G. Selle Spremberg. In unser Gesellschaftsregister Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Nr. 131. Der Kaufmann Jacob Kahnemann jun. Gleichzeitig ist unter Nr. 303 unseres Firmen⸗ Banquier Carl Eichwede Jüter! eg. ꝛis ericht P. Abtheil Zu 1 bis 4 zufolge Verfügung von heute. und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor ir. bee. folgende Eintragung geschehen: Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2909 einge⸗ in Flatow. Flatow Jacob Kahnemann. registers die Firma: und Königliches Krei 8. Magdeburg, den 27. April 1875. Gustav Emil Selle zu Potsdam eingetragen. t Sa ead. Nr. 51 b 8 haber einer Bierbrauerei, Rudolph Bürstinghaus, in Flatow. Flatow. Bernhard Bendikowski. mit dem Eie⸗ zu Guben und als Inhaber der beide zu Hannover. KR 2 veges Wilhelm von hier hat ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Schöppenthau & Wolff welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Nr. 133. Die Kaufmannsfrau, verehelichte Steuer⸗ Kaufmann Georg Wilhelm Emil Wolff in Guben Hannover, den 22. April 1875. „Der Kau aügg⸗ it Ida Anna, geborene Slottko, Meppen. Bekanntmachung. Sitz der Gesellschaft: 1 Inhaber der Firma: (Controleur Anna Wilhelmine Friederike Schulze, zufolge Verfügung vom 13. April 1875 eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. für seine Ehe mi 15 8 b 9. :1875 die Gemein⸗ In das Handelsregister des Herzoglich Arenberg⸗ Potsdam. Bekanntmachung. 8 Senftenberg „Rud. Bürstinghaus.“ geborne Tomowski in Flatow, welche die Gemein⸗ worden. Hoyer. (Ag. H. 674.) durch Vertrag vom 19. Februar schen Amtsgerichts Meppen ist heute auf Fol. 99: Der Kaufmann Theodor Emil Gustav Selle in Die Gesellschafter fund:

53 Jr.. z 8 51 8 schaf ü d des Erwerbes ausgeschlossen —u“ 2 2 5 8 Cöln, den 23. April 1875. schaft der Güter und des Erwerbes mit ihrem Ehe⸗ Guben, den 14. April 1875. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist 18 Vermöͤgen der Ehefrau Keschlasen die Firma: Freesen et Jänen, Potsdam hat für seine unter der Firma: 1) der Grubendirektor Gustav Schöppenthau,

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. mann ausgeschlossen hat. Flatow. F. Schulze. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. beute Blatt 2244 eingetragen die Firma: was sie während der Ehe durch Erbschaften, Ge⸗ und als Ort der Niederlassung derselben: bestehende kaufm 1. eingetragen unter 2) der Kaufmann Ernst Wolff,

Weber. Nr. 134. Der Kaufmann Louis Cohn in Flatow. 8 F,s⸗ h soll die Wigen⸗ Altenberge, 1 1 ide in Senftenberg. Fonis Mareus schenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigen als Inhaber derselben: der Nr. 577 des Fiꝛmenregisters, dem Kaufmann Die GSenchent 8. März 1875 be⸗

Flatow. Louis Cohn. Halle a. S. Handelsregister ö Cöln. Auf Anmeldun ist heute in das hiesige 8 Nr. 135. Der Handelsmann Abraham Neuweg Königliches Kreisger cht Halle a. S und als Ort der Niederlassung: Hannover, schaft des vorbehaltenen Vermögens haben. ; die Kaufleute Gerhard Freesen Spahn Gustav Magnus Fleischhauer zu Potsdam Prokura

83 8 ; 7 88 . 1 5 7 ge. 2 8 . c 8 : . 2 i ü m 17. am 19. April ie auf 8ars eabcg⸗⸗ 99 zu 8 i onnen. Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2910 einge⸗ in Flatow. Flatow. A. Neuweg. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 813 ein⸗ Kaufmans eheie Marens zu 98 d. ZCEö zur Ein⸗ Gerhard Hermann Jänen zu Rüten⸗ 12 in unser Prokurenregister Spren berg, den 13. April 1875.

tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Nr. 136. Der Kaufmann i i irma: 4 br 3 8 5 vr ., baaxhed Shige Bendikowski in getragene Firma jetzt: Kommisstonsgeschäfte und Vermitt lung vo tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ und unter der Rubrik: Rechtsverhältnisse: Potsdam, den 24. April 1875. 8

Carl Pferdmenges, welcher daselbst seine Handels⸗ Flatow. Flatow. J. Bendikowski, Blauel & Co. (zu Cönnern zgeschä b ins niederlassung e N. Firma: 8 Ler 137. lader aeeee. e in 885 Sattler Friedri ülgn zu ist Peishiashee eselersraße Nr. 2 öu Apeftrggenn gg nhn 28 April 1875 begründete Han⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hi üae, E⸗ 8 1 4. FFlatomw, welcher mit seiner efrau Mathilde, ge⸗ erloschen und gelöscht zufolge Verfüg vom 23. 1 8 vr Kont . aas. nes54a. delsgesellschaft. 1 b —— ö“ Cöln, den 23. April E“ borne Koterski, die Gemeinschaft der Güter K; April 1875 bne hehah Sene u war, dess vn .e; 8r. ilung 1 Köͤnigliches Kommerz I enttaltütt⸗ Follenium. Jeder der beiden Gesellschafter zeichnet die Pr. Stargardt. Bekanntmachung. Ie.-Ihe der Fan mann eSsserich Küsteß Der Handelsgerichts⸗Sekretär. des Erwerbes ausgeschlossen hat. Flatow. J. Wafi⸗ önigliches sgericht. hei 8. 8 Königsberg. Handelsregister. 8 Firma, Zufolge Verfügung vom 23. April 1875 ist heute eeebns e he Nieberlafsung: Sedlitz; Be⸗ Weber. kowski. 1 Halle a. S. Genossenschaftsregister. Hoyer. (Ag. H. 674.) Der Kaufmann Rudolf Rosenfeld von hier eingetragen. 8 B die unter der gemeinschaftlichen Firma: b Fet F. A. Hänsel, zufolge Ver⸗ 38 6 3 Nr. 138. Der Färbereibesitzer Wilhelm Waldow Königliches Kreisgericht Halle a S. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist hat für seine Ehe mit Marie Amande Ernestine, Meppen, den 26. April 1875. 1 Radonski et Geshese 3 fügung dom 12. April 1875 am 18. April 187 Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige in Flatow. Flatow W. Waldow. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der heute Blatt 2246 eingetragen die Firma: geborene Krause, durch Vertrag vom 26. Februar Herzogliches Amtsgericht seit dem 15. April 1875 aus den Kaufleuten Spremberg, den 13. April 1875. Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2911 ein⸗ Nr. 139. Der Bäckermeister und Kaufmann Carl sub Nr. 4 unter der Firma: L. Wilkens 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes BI 1) Adolph v. Radonski zu Pr. Stargardt, Königliches Kreisgericht etragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Manthey in Flatow. Flatow. Carl Manthey. Vorschuß⸗Verein zu Cönnern, und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ ausgeschlossen; das gegenwärtige Vermögen der Säegae. 2) August Behrendt daselbst Keeg ö1. Abtheilung. üdwig Fischer, welcher daselbst seine Handels⸗ „Nr. 140. Der Kaufmann Wolf Seefeld in Linde. eingetragene Genossenschaft haber Kaufmann Louis Wilkens zu Hannover, jetzt: CEhefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Meppen. Bekauntmachung. bestehende Handelsgesellschaft in ee ne 8 niederlassung hat, . he Fischer. Firma: Linde. W. Seefeld. Feeeen Genossenschaft in Colonne 4 folgender Fabrikation von Pelzwaaren und Müuͤtzen. Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder 8 er⸗ cer ö ööö 88 8 es. Hascheesaie⸗ vifserb er; 2 ge.ngeagen P- 1 2e ETee 7 Apri 3 2 ermerk: Geschäftslokal: Friesenstraße Nr. 8. 1 wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ schen Amtsgeri eppen ist auf Fol. eu 1 3 . . vag- ist hegte unter Nr. 133 Cöln, den 23. April 1875. Fronkfurt a. 0. Handelsregister Laut Generalversammlun 2 1 Fpe⸗zeahe Sitz hat. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 8 2 b gsprotokoll vom 10. annover, den 22. April 1875. ögens haben. zur Firma: 8 2 6 b 8 ZIn 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. März 1875, (welches sich in beglaubigter Form 9 Königliches vsscbrihe Abtheilung I. u Pies 8 zufolge Verfügung vom 20. April am Freesen, Büter et Jänen Pr. Stargardt, den 27. April . 8 die Firma ö“ 8 Web Der Kaufmann Heinrich Gotthold Neumann hier bei unseren Akten H. 63 gen. befindet), ist der h (Ag. H. 674.) 22. April d. J. unter Nr. 527 in das Register zur zu Altenberge eingetragen, daß die Firma in Folge Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. „M. .“

8 8 8

andels⸗ (Firmen⸗) Regist ter Nr. 2906 ein⸗ und als deren aber der Kaufman e 1 88S ee 1 H (Firmen⸗) Register unter Nr. 2606 ein Inh E münde. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. in Iserlohn in das Handelsgeschäft des Kaufmanns in das Handelsregister. Königliches Kreisgericht. soest Handelsregister Sack. 1

85

des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. ““ Die Wittwe Friedrich Brune, geborne Clementine 5 unseres Prokuren⸗ Mensing zu Werl hat für ihre zu Werl bestehende,

. n8 8 XX“