1875 / 100 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

85 1

Verwaltungsstreitverfahren fortgesetzt, die P 56 4 8 8 theils nach den Kommisfionsbesclhen aragraphen größten⸗ von Privatangelegenheiten heute nach Würzburg abgereist. 8 5 .“ genehmigt und diesen Be⸗ die Dauer einer Abw it i zburg abgereist. Für gegen Riel und Lepine gefällten ils in fünfjährt ““ Fry die .11, 30 32 gestrichen. Abgeändert Mintztertumt dem en —— Portefeuille des Kriegs⸗ Verbannung hinzufügt. gef Todesurtheils in fünfjährige Fällen, wo der Verlust von Orden und Ehrenzeichen in Folge rechts⸗] 221,065 Thlr.). Auch die Verzollung von Halbfabrikaten der Textil⸗ Die neueste Lieferung des Grimmschen Deutschen : §. 14 auf Antrag des Abg. von Saucken⸗Tarputschen: worden. Das Staats⸗Mi or Grafen v. Tattenbach übertragen keei kräftiger Strafurtheile eintritt. Erkenntniß des Königlichen Ober⸗ industrie ergab 1,609,956 Thlr. oder 42 % der Gesammteinnahme Wörterbuchs ist die siebente in der 1 Abtheilung des 4. Bandes eeaaial- Bernaltungsgeric ist bei Anwesenheit der bei⸗ daß ann 1. Oktobre 1 9. des Innern giebt bekannt, vers unicht 9 Paris, 28. April. Das „Journal officiel“ Tribunals vom 17. Dezember 1874. behes 1,604,723 Thlr. oder 3,8 %ℳ% in 1873, und entfallen hiervon auf: und von Dr. Rudolf Hildebrand bearbeitet. Sie reicht nur von deren Stellvertreter) beß Vrhfesbabltes ie für die Prüfung der I 88 88 graneneihar ser Münzkonfereng am 819,838 vnd) zweid ahtigeg. 1“ 25 (1873: 2,2 ein 11“ 8 viele Stimmenmehrheit gefaßt. 8s Schweiz gezeichnete ien, Italien und der Landtags⸗Angelegenheiten. 1717888 Thlr.), rohes Lei Mascht 137 5 88 acgfbrlihtsn. iten Begriffsanwendungen enthält. Die sorg ältige bargahen Hie,Hestimmungen de am Site des Gerichts geltenden 1 Fr hene venehn Boessen Inzalt bereits bekannt it. Berlin, 30. Aprit. In der gesrrigen Sizung des Hauses- (1878: 129657 Thle , gen besee mae ehenn 187890 Thlr. Se Gaae nne,neGeanten beden, Hfetpieggves g en Prozeßgesetze über Ablehnung und Ausschließung ssenen und vom Reichskanzl aliv⸗K ommif si Leftrigen Versamm⸗ der Abgeordneten nahm in der Diskussion über den Gesetzent⸗ (1873: 171,393 Thlr.), gefärbte ꝛc. Seide 1 ,368 Thlr. (1873: Gaukeln, Gaul, Gaumen behandelt sind, legen eingehendes Zeugniß g non der Presse erklärte wurf, betreffend die Verwaltungsgerichte ꝛc. der Justiz⸗ 17,552 Thlr.), einfaches Wollengarn 157,531 Thlr. (1873: 145,057 dafür ab.

der Gerichtspersonen sind auch für das Verwaltungsstien vom 5. —2 maßgebend heh eash ae nnn h lhen 2ürs I. J. betreffend der Justiz⸗Minister Dufaure, die Re ierun 1 [ 1 1u“ alten sind. 8 geleitet, so bal 1XAa. gierung, von dem Wunsch Minister Dr. Leonhardt zu §. 15 in Betreff des Kommis⸗ Thlr.), anderes Wollengarn 199,204 Thlr. (1873: 158,668 Thlr.) „Der Bildschnitzer vom Achensee.“ Roman in drei §. 46. 89 Berhandlung sind die Parteien oder zuh 8 L Saen Cals 181g den Bel agerungszustand auf⸗ fionsvorschlags, nach welchem 8. Regulativ von dem Minister Die Zölle von Eisen und Esenwaaren, welche im Jahre 1873 Bänden von Robert Schweichel. Zweite Auflage. Verlag ber känden zre . mab- 8 68 G jest angemessene, möglichst ezug auf die „9 den Umständen des Innern und dem Justiz⸗Minister gemeinsam erlassen wer⸗ e“ 8„ bethden ven 2 8 e 12 M.) Die Tendenz dieses 4 oder recht⸗ . 8 m. 2 8 z a r er Zollbefreiungen bezw. omans w 1 suiten i gen ergänzen o er berichtigen un d die Beförde sprach ferner die Ansicht aus, daß di zefsen. 8.1e. üs 19 das Wort: z ie bi 8 5 . Zollermäßigungen auf 1,088,265 Thlr. oder 2,8 % des e Tn. Seihe Slraan sins eeneee die Abänderung nach der 2. In Par. eför erung laments voraussichtlich von ku ar⸗ eine Herren! Ich möchte Sie bitten, es hier bei der Regie⸗ trages, mithin um ca. 2,580,000 Thlr. verringert. Hierbei ist aller⸗ Genremaler, seine Landschaftsschilderungen Bilder von er reifender eidigungsrecht „Infanterie⸗Division Nr. 24, General⸗Major von Montbé, V 1 8 b n werde. rungsvorlage zu belassen; die Regierungsvorlage sagt: „Der Ge⸗ dings zu berücksichtigen, daß der Ueberfluß, welcher sich in Folge der Wahrheit. Daß i ältnißmäßi kus 3 its c f gSre zum General⸗Lieutenant und die Ernennung des Commandeurs Si elafl. 29. April. (W. T. B.) In der g schäftsgang bei den Bezirksverwaltungs⸗Gerichten ebenso wie die Be⸗ enorm gesteigerten Thätigkeit der einheimischen Industrie 8. der Auflage nöthig das ge Jeit. e esewnes des Kadetten⸗Corps, Obersten Frhrn. von Welck unter Belas⸗ bung der Permanenzkommis sion ließ der P äfi stellung der erforderlichen Subaltern⸗ und Unterbeamten wird durch bedeutend vermehrten Eisenimporte des Jahres 1873 gebildet hatte, in westen Kreisen gefunden hat v““ en sämm e sung in seiner dermali 8 . Ist, unter Belas⸗ Herzog von Audiffret⸗Pasquier, B 1 12 ein von dem Minister des Innern zu erlassendes Regulativ geordnet.“ auf die Ei üün 22 2* NrSg; soweit dies nicht ugeben Adjütanten maligen Dienststellung zum Königlichen Flügel⸗ die Sitzungen der Natio quier, ee- Vorbereitung f Ihr Ausschuß will nun, daß das Regulativ erlassen werden soll von fun 2 . einen r.J.e Ein —, Unter dem Titel: „Pensionss kala des deutschen ihnen zu Gebote st eweismztkel veftlüchen , hagh ordnungen, ein Verzeichniß 8— rs Tages⸗ dem Minister des Innern und der Justiz gemeinsam. Nun vermag dels⸗ 1 ech eenüägen vt. eaen 88 * 88 Fve 84 EE mermevon ihnen Zeugen zur Vernehmung vor⸗ Hung hlane herserg.s Stus⸗ 8 art, 26. April. b Erledigung vorliegenden Gesetzentwürfe vertheilen neh zur va bäch einefase e⸗ e. böö 8 snteresden Frtrag⸗ der 9 8rs0 were u. 2 bereit: Reheisen Pensionieung der Militäxpersonen des Reichsheeres und der Marinene 8 2 ei ü be . tiz⸗ j 5 : 834, ie⸗ Dies 8 Der Vorsitzende des Gerichts hat dahin zu wirk Innern, betreffend die organischegah 1 sidialbuder Sh sdie Müttheilung gemacht, daß das Prä⸗ als irgend ein anderer Verwaltungs⸗Minister, deshalb ist er auch am detes ⸗. Chenche e 6188 Th ghie di78 223 ndh feschen * cich ge Hinchlarveth 2 9 2 eschienat nträge von den Parteien estellt 1875. 8 5 . 1 an dar och darin nicht irre machen lassen, daß die Behörden, Thlr. (1873: 222,709 Thlr.), Stahl 34,574 hlr. (1873: 65,602 Soldaten des Reichsheeres, i lcher des Di ink werden.“ 1 pläne genehmigt habe, welche neu geschaffen worden, Verwaltungsgerichte genannt werden, isen⸗ S Wr: . 38: Fichsheeres, in welcher für jedes Diensteinkommen der Er kann einem Mitgliede des Gerichts gestatten, das Fra erecht Mecklenburg. S chwerin, 28. April räumlichkeiten für die Der Justiz⸗Minister hat mit Vastufogeen. zu⸗ thun, er ist Pe. t. na. Ftab giasee⸗ Pn Töc 151228 . 1-. —— Hienach auszuüben. g Ratzeburger Landtag ist wieder bese pril. (H. N.) Der Schlosse von Versailles betreffen Minister für diese, er hat zu beaufsichtigen, beziehungsweise grobe Gußwaaren 146,226 Thlr. (1873: 361,886 Thlr.), grobe Eisen⸗ lich sind in einem Anhange die Pensionen der Unte offi Ss d Spl. Frage ist zu stellen, wenn das Gericht diese für angemessen Von 21. Mitgliedern waren 7 c hanfchig Ktge den. Remenskommifsion wurde keinerlei An 9 CEE ve. Seh; Faftisecgen, Füchn 268 Stahlwaaren 259,026 Thlr. (1873: 473,321 Thlr.), schmiede⸗ daten behandelt. 8 v“X“ 8 8 egierung gerichtet. 1 nannt hat. Dieser Jahrhunderte, ja Jahr⸗ eiserne Röhren 67,937 Thlr. (1873: 148,505 Thlr.), feine Eisen⸗ und Die gesperrten Worte in den beid 3 Schwarzburg Rudolstadt. tausende alte Ausdruck paßt jetzt nicht mehr recht, man müsse streng Stahlw 86,256 (1873: 81,57 . 4 b 8 vom Abg. Dr. Haenel beantagt. 8 88 nrh8i. 4 ee 8 8 taats⸗Minister von e b 2 28. April. 2 genommen die Behörden, die jetzt Gerichte genannt werden, Justiz⸗ Art Nlnaszen 863 889. F. Le1gz” 8 Thlr.), Gewehre aller 8 C 8 e .r 1.bnb 8. Abg. Wendorff folgende Fassung: 8 f Antrag des Monats an einer Rippenfell⸗ und Lungenentzündegin! 8 1 g gerichte nennen im Gegensatz zu den Verwaltungsgerichten. Ich äußere Die Zollbeträge von den sonstigen zollpflichtigen Waaren be⸗- natico hat das Erdbeben auch die Gebäude schwer beschädigt, die Innerhalb der im §. 52 gedachten Frist ist, bei Verlust des erkrankte, ist in der Rekonvalescenz, hat aber die L vorlage, un machte Gesetz⸗ mich in dieser Richtung keinesweßs in der Absicht, um von dem liefen sich 1. J. 1874 auf 3,742,468 Thlr. oder 9,8 % der Gesammt⸗ schon durch die Erderschütterung am 18. März gelitten hatten. Das ö“ die Berufung von den Parteien bei dem Staatsgeschäfte noch nicht wieder übernehmen ön. öö zurückgezogen Minifter Präsident in Gold, 1“ Miiatng. n nücge ihmn Sn. a e0920. Tölr he 8 Send doals wich⸗ Fanber v ema mas eeizalt Dsnecht ,n,d age nene G e 3 sfec tatscheidung dicsäbe gerictet ist, schriftlich an⸗ 88 8 gv. Forenz begeben, um die Kronprinzessin des L.n 2 fordern sollte. Es wird eingeführt ein Konkurrenzverhältniß zwischen (873. 497,289 d safüheen: Hel 409999, Phir vh. ern 2 293chgh Lüde sind gersnwtt und gespert Gmn Thuem wird abgetragen nmeldung rechtzeittg erfokgt ist. Ifs er vung gffich ö”] e- 8 ees und von Preußen zu begrüßen. 9- 1n 8 es bg8 zu Maschinen 364,792 Thlr. (1873: 525,130 Thlr.), Leder aller Art Land⸗ und Forstwirthschaft. sschrift mit i⸗ b 8 8 8 ich⸗ 8 5 1 . Dar e t ganz anderen Fra⸗ 23,7 1 G 1 ferschmi 1 KT 3 . 1 8 r n 1 Ist ö 5 begab Ih seesr ngsrn, Blen 29, aprnn b Der Ftührer geonsagtinaner 5 Pen. bn Frage, 2ehgchee sich mit. b 212,152 Eehe (879. 189265 en) 88 Wenbfrscaihrövaanen ah bldd asller 9, Sheg he⸗ 8 vncfüche Satn⸗ sesen ge. ist die Anmeldung ohne Weiteres durch einen mit Grün , Stagno, wo Derselbe I H 0 ano na f u ienstaufsicht? soll au er Justiz⸗Minister die Dienst⸗ (1873: 148,075 Thlr., Lokomotiven und Tender 111,399 Thlr. (1873: schützt. Die Frühjahrsbestellung hat in der Ebene erst im Mär Beschei 8 en mit Gründen versehenen 1 erselbe andete. Demnächst wurde bei aufsicht über die Verwaltungsgerichte führen? Ist das die Mei⸗ 125,797 . 2,2 1 3: irge Mitte April 3 nen We 5 ve. des Eindrfä huuftsen. Fiamems de Provinzialgerichts steht im Falle Iegehastess wo der Kaiser im Garten des Che Gozza 8eecgse nische Patriarch hat ei 1 nung, so müßten Sie derselben auch Ausdruck 8 ;z ich würde aber Thlr.) P.Se aZae Pe 7s, 81 8, Eer 8 bie Bene Rühe 1ce önbn tos d 2 Kreisausschuss’s auch 88 Fenden der Eüt entes unens dern d.a schc bie vpor 300 Jahren aus Konstantinopel 1 gsschreiben zu dem im Nhonal, ehattacion. F-v es gig v se so Itmes naltes 8 Glas 93,984 Thlr. (1873: 85,112 Thlr.), feine Holzwaaren hat der Frost nicht geschadet da ne Entwicgkelung Pruchtknagben Bescheides zu. 8 1 nd. m 2 Uhr Nachmi 8 onn attfind 8 t d. J. in u be en. Ich bitte Sie, halten Sie fest, laß der Justiz⸗ 1. hlr. (1873: 81,936 Thlr.), kalzinirte Sod 85,378 Thlr. 4 2 g ie frühe d is M11“*“] stehe, widrigenfalls es bei dem Bescheide verbleibt gsgericht zu. Escadre, der russtschen Korvette „Bajan“ und d it. doxen orientalischen Kirch daß 4 Delegirte der ortho⸗- waltung, die Verwaltungsgerichte genannt werden, gar nichts zu g preßtes und geschliffenes weißes Glas 70,947 Thlr. (1873: 67,232 Woche haben ziemlichen Schaden an den Dbstblüthen angerichtet. Eine Debatte begann über §. 82, der die Bestim Kanonensalven feierlich begrüßt. Der Kaiser b 5 Festung mit Bonn theilnehmen he an den Kongreßverhandlungen In thun hat. Thlr.), Hopfen 62,465 Thlr. (1873: 47,607 Thlr.), feine Lederwaa-. Die Weinstöcke haben noch zu wenig getrieben, als daß auch diese über die Kompetenzkonstikte enthält; die Fee —aee gen nach Ragusa, wo demselben ein feierl 85 sich zu Wa⸗ den. Dem Abg. Wendorff entgegnete der Ju stiz⸗Minister: ren 57,799 Thlr. (1873: 51,233 Thlr.), Chlorkalk 52,694 Thlr. jetzt hätten beschädigt werden können. Gegen die Fröste, die gewöhn⸗ stimmt in dieser Beziehung: ; g gsvorlage be⸗ tet war. icher Empfang berei⸗ Dänemarr. Kopenhagen, 29. Apri ze Die Differenz tritt sofort hervor; also der Hr. Abg. Wendorff (1873: 41,544 Thlr.) lich zu Ende April und Anfang Mai eintreten sucht man sich im Die in dem Gesetze vom 8 April 1847 bezei Ragusa, 29. April. (W. T. B 8 Ein Theil der Minorität des 7 April. (W. T. B. 8 ist der Meinung, daß in einem solchen Regulativ prozessualische Vor⸗ Ueber die Größe des Herzogthums Lauenburg giebt Unterlande durch Organisationen der Weinbergbesitzer zum Zwecke tungsbehörden sind auch in streitigen V I Sefcnekm Werval⸗ Gouverneur von Bosnien, „2. B.) Der Kaiser hat den sonst gewöhnlich d Majoritä Folk ethings, welche sich schriften zu geben seien. Wenn das der Fall wäre, würde ich sagen: es verschiedene Angaben. Der dänis e Staatskalender, das statistische künstlicher Wolkenbildung (mittels Raucherzeugung) zu schützen. In bung des Kompetenzkonflikts bef Uegwa tungssachen zur Erhe⸗ war, den 8 osnien, Derwisch Pascha, welcher beauftragt hat jetzt mit ajorität des Landsthings anschließt, es ist nicht angemessen, daß der Justiz⸗Minister das Regulativ mit Handbuch von Linsen und das Handbuch der Erdkunde von v. d. Klö-. Württemberg ist man hierin mit gutem Beispiele vorangegangen. zwischen Verw üugt. eber Kompetenzstreitigkeiten Kaif schaftlichen Gesinnungen des Sultans für den 9 der Linken ein Compromiß abgeschlossen erläßt. Ich halte den Justiz⸗Minister nicht für berechtigt, prozessua⸗- den geben 19 Qu.⸗Meilen, die Hübnerschen Statistischen Tabellen, Uebrigens ist diese prophylaktische Methode schon älteren Datums; gsgerichten entscheidet iser und dem Wunsche auf unveränderte Erhaltung der guten ifß ie parlamentarische Situation dadurch wesentlich lische Vorschriften zu geben. Wenn der Minister des Innern eine die evölkerung der Erde von Behm und Wagner und der Gothaische im Herzogthum Württemberg war das Anschüren von Feuern zum der uͤber ihre schriftlichen Erklärungen Beziehungen zwischen der Türkei und Oesterreich⸗Ungarn e 2 verändert worden. In der Frage der Geldbewilli andere Meinung hat, so ist die Differenz da. General⸗Kalender haben 21,290 Qu.⸗Meilen. Wie die „Lauenb. Z.“ gegen Fröste schon im 16. Jahrhundert gesetzlich vorgeschrie⸗ b en, durch einfache Ver⸗ druck zu geben, in Audienz . te den Bau der neuen Panzerschiffe und für die Vedüefafse In Betreff des Ober⸗Verwaltungsgerichts (8§. 18, 19) mittheilt, hat jetzt Professor Wagner die Größe durch eine plantme⸗ 8n scas Kscheife “*“ 2 gehende Vorschriften.

fügung. Das gleiche gilt in dem Falle, wenn die V Der Kai ie Verwaltungs⸗ mit Dankesworten 8 aiser erwiderte der Universitäten hat di . Ter 1 trische Nachmessung, auf Grund der Karte von den Herzogthümern und mit der Versicherung, daß er den Wu si hat die Linke nachgegeben. In der Frage der erklärte der Justiz⸗Minister nach dem Abg. Dr. Haenel: Holstein und acht Blättern Das vor Kurzem nach einer Mittheilung des Chemikers

behörde und das Verwaltungsgericht sich in der S - vngs erklärt haben. ache für unzuständig guter Freundsche⸗ 1 9 nsch Beamtengehälter rr 3 G z 8 1 1 2 1 1 8* b 8 schaft und Nachbarschaft von . 8 5 8g ö Minorität des Folkethings Konzes⸗ Die lette Erörterung, 188 Herrn Vorredners ist meiner Ueber⸗-8 änischen Generalstabe (1. 12),000) festgestelle Dse Messang bet Dumas in Paris entdecte Mittel gegen die PhylleLere e⸗

Die Ehevuns om schlug dagegen folgende Bestimmungen vor; 6 das Finanggeses wiez das euergwarenden bsimmang üb DRMeamans, deüe iseatende, Zacfaite, nat de Hen her. din andea aslaüsz ri chef gefeltde⸗ Lanenburg ohne steht, wie jett bekannt wird, in der Anwendung von schwefelkohlen⸗ Gesetzsammlung 8. 170h asf Oramd süna, es vom 8.2pril 1847, Diner statt, zu welchem die uns Josef ein größeres thing nur 20 von 100 öü horausfichtlich im Folke⸗ des Hrn. von Heereman nicht sprechen. öC1111“ feemde Enklaven, aber mit dem Rateburger (und Schal⸗) Se⸗, ent, saurem Potassium. vor dem ordentlichen Gerichte anhängig gemachten Sacht hanf Ver⸗ schen Korvetke eingeladen waren. Der rufsische Kaßsina grüsfe 2. 8. ee v“ te Der⸗ 88— Weher. büneg, 111“ 8 an hieg.. acg Fes erate⸗ *

3 an⸗Lieute- eugung nach, wenn er sagt: die Konsequenz im System der Verfas⸗ 11616“ 8 8 Die General⸗Versammlung der Berliner Viehmarkt hängig gemachten Sache die Verwaltungetn zed sgericht d b 8 1 1 der Verwaltungsgerichte erfordere dasjenige, was er beantragt Mecklenburgische Entlaven.. . . (0 ℳ4 28 8 Aktien⸗Gesellschaft fand im Hotel Imperial heut nicht statt. altungsbehörde zuständig sei, findet brachte folgenden Toast aus: „Z 1 überreichte hat. Das ist in keiner Weise der Fall. Die Konsequenz ginge dahin, Hamburgische Erklaven. ..... ne ,—I mittags 10 Uhr, Pefig des vSeter Feperiel Bruttg.

Die Verwaltungsgerichte haben ihre Zuständigkeit von Amts⸗ Freundes, Sr. Male 1a! bes eiee sehr theuren Bruders und lichen Delegirten und ta⸗ Grafen ghurefs stens des päpft⸗ daß an der Rechtssprechung des obersten Verwaltungerichts Laien theil⸗ . 1 8S⸗s veztiche Sn⸗Mesten. Der Gewinn der G sellscaft im Jahre 187 übersteigt den des zat. wegen wahrzunehmen; sie entscheiden üter süre von Aen Fentesan 4 „Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, dessen Gr⸗- Maeclosky dus Kardinalsb Prafen Marffoschi dem Erzbischof nehmen. Das will Hr. v. Heereman aber nicht. Er sagt, die zu wählenden Die Frequenz der erzbischöflichen und bischöflichen Knaben⸗ res 1873 um 23,000 Thlr. Auf Vorschlag des Aufsichtsraths wurde strittene Zuständigkeit im regelmäßigen Verfahren. e Militärt roir Hgeute feiern.“ Die vor der Residenz ausgestellte Menschenmenge 88 Der Feier wohnte eine große Mitglieder müßten auch die Qualifikation zum Richteramt oder die seminare in Bayern im Schuljahre 1874/75 gestaltet sich folgen⸗ beschlossen, eine Gewinnvertheilung von 6 Prozent Dividende an die 1 defelben Sg,ewmtkaatzogericht und bie Verwaltungsbehörde ilitärkapelle intonirte die russische Volkshymne, d laten bei ge, sowie die hauptsächlichsten katholischen Prä⸗ Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst haben. Also der Grund⸗ dermaßen: Knabenseminar in Scheyern: 114 Zöglinge (gegen das Aktionäre auszuzahlen, welche die Summe von 120,000 Thlr reprã⸗ ustanf en Sache für unzuständig, weil jede Behörde die andere für und alle Anwesenden erhoben sich und hörten die N gedanken der Selbstverwaltung kommt hier nicht in Betracht; es ist Schuljahr 1873/74 weniger 3); Domchor⸗Knabeninstitut zu Munchen: sentiren. Der Ueberschuß des Gewinns von 10,000 Thlr. soll an das . ändig hält, so entscheidet aaf Parteien innerhalb zehn zu Ende stehend an. Gestern fand Hoftafel 6 lach den Schw arzen Bergen, der neu entdeckten Gold⸗ nichts weiter in Frage, als daß die Mitglieder des obersten Ver. 18 (ohne Zugang); Knabenseminar in Freising: 221 (mehr 2); Kna⸗ Direktorium, den Aufsichtsrath und die Beamten des Viehhofes ver⸗

nS. nach Zustellung der zuletzt abgegebenen Entscheidung ein⸗] Anwesenheit des Gouverneurs von Bosgi zu Ehren der region in den Black⸗Hills, ging am 5. ds. von Sioux⸗City eine waltnngsgerichts nicht ernannt werden sollen vom König, sondern daß benseminar in Dillingen: 130 (ohne Zugang); Knabenseminar in theilt werden. Durch Tod verlor der Aufsichtsrath im abgelaufenen b. egende Beschwerde auf Grund der schriftlichen Erklärungen der statt. Die hier eingetroffenen 1 osnien, Derwis⸗ Pascha, 300 Mann starke Expedition ab; in St. Louis b bn ity eine sie gewählt werden sollen, mit demselben Recht, wie dies bei dem Passau: 160 (mehr 21); Knabenseminar in Metten: 130 (weniger Jahre den Geh. Regierungs Rath Risch, durch Ausscheiden Hrn. Ar⸗ Pe. Zuständigkeit streitenden Behörden und näch Anhörung der ten und Offiziere sind kürkischen und russischen Beam⸗ sogar die Ausrüstung einer 1000 Mann st F eabsichtigt man obersten Verwaltungsgericht geschehen soll, müßte es auch geschehen] 7); Knabenseminar in Bamberg: 11 (weniger 2); Knabenseminar in mand Bloch. Beschlossen wurde, daß der Aufsichtsrath, wenn nöthi Darteien das Ober⸗Verwaltungsgericht, ohne daß es der Bestreitung ausgezeichnet d vom Kaiser durch Ordensverleihungen di den Indianern t star n Expedition nach bei dem obersten Justizgericht. Gegen das Eine wie das Andere Eichstätt: 73 (mehr 3); Knabenseminar in Würzburg: 54 (weniger sich durch zwei Mttglieder kooptiren könne. Zu Reviforen für 18 9 einer 1 Instanz bedarf. zeichnet worden. 1 vertra reser spricht entschieden der Grund, den der Herr Abg. Dr. Haenel zuletzt 9); Knabenseminar in Speyer: 93 (weniger 7). Insgesammt: 1004 wurden erwählt: Geh. Rath Kurs, Hr. L. Pincsohn, Bücherrevisor das Verachernazer ht nicheidet, fang 5 war und H 28. In der heutigen Landtags⸗ aangeführt hat. Sührinbe bea heete sind 116 ganz zahlende, 484 theilweise Adolphi, als Stellvertreter Hr. Franz Reschke. klären, weil jedes das andere füͤr elben Sache für unzuständig er⸗ „ewurde vom Abg. Menger und Konsorten folgend des Indianer ng befreite. Das Fest des hundertjährigen Geburtstages des

8 zuständig hält, ein Senat, welcher Resolutionsantrag eingebraclt: 8.. olgender 5 1 13 gsr 8 5 e

unter dem Vorsite des Präsldensen dne „welcher Resolut geeingebracht: „Die Regierung wird aufgeford hielten, einer Depesch Statistische Nachrichten. Kunst, Wissenschaft und Literatu 8 Erfinders der Schnellpresse, Friedrich König, wurde in 8 Ober⸗Tribunals aus je 3 mit Rücksicht a L. gefordert ¹ „Depesche aus Omaha, Nebras 1 - eratur. er Fab 8 ierlich b von den beiderseitigen Präsidenten von Fall zu Fall zu .“ liche cficht auf den Umstand, daß im nächsten Jahre fämmt⸗ sechs Compagnien Kavallerie und 83 Co 1 zufolge 3 Der Bruttoertrag der Zölle im deutschen Zoll⸗ Der Ausschuß des deutschen Journalistentages hält e 18e nn en ge nngh saner 5 Dber anh fFtälich kegangen Mitgliedern des Ob Tr 3 ch wichtige Handelsverträ e abl. Ord g 5 mpagnien Infanterie W 9 1 1 f 9 h Die gegenwärtigen Fabrikbesitzer Friedr. und Wilh. König übergaben IIö ribunales und des Ober-⸗Verwaltungsgerichtes Politik das emäßigte S 8 aufen, als Richtschnur ihrer rdre, den Regierungs⸗Geologen Jenny, welcher behufs topo⸗ gebiet im Jahre 1874 betrug 38,400,600 Thlr. oder 28,3 Sgr. am Pfingstsonntag, den 16. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr, in Leip⸗ zum Gedächtniß des Jubiläums an diesem Tage der Orts⸗Armenkasse D ““ 1. besonde gemäßigte Schutzzollsystem festzuhalten und ins⸗ graphischer Aufnahme dieser angeblich Lolbrei 8 auf den Kopf der Bevölkerung. Im Jahre 1873 beliefen sich die ig seine Vorversammlung. Aufgabe derselben ist die Festsetzung der von Zell eine Schenkung von 5000 Fl.

der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt erklärte si ndere auf die Beseitigung der für Schle 15. ds. von Fort L oldreichen Region am EFinnahmen auf 44,906,420 Thlr. oder 33,1 Sgr. pro Kopf, so daß eit, des Orts und der Tagesordnung des diesjährigen zehnten deut⸗ Di 51 s 8 1: ;

1 1 sich auf das V chlesien verderblichen Fort Laramie aufbrechen wird 1 ö 5 g 8 lährigen zeh Die Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft Eenschebeast gegen die Kommissionsbeschlüsse und empfahl die englischen Nachtragskonvention hinzuwirken. gleiten. Gleichzeitig wird aus be⸗ ssich also in 1874 88 88 .8. 6595,820 Thlr. schen Journalistenlages. Aus den für letztere gemachten 8 Vorschlägen Mainz hat während 8 bergazeenen Fahres but 8 1. 8. hra he age zeh. Disk V „Belgien. Brüssel, 29. April decer Grbaens seien, gegen eine entsprechende denafs atr de b“ Nöheabak aasd Kehee bse ser iftens che ersbiedeezeadelnet garahle Feckinn natett welcher sich nach enheblichen, Abschreibungen sowie tagte dieseibe um 3i vhr ussion ein, sondern ver⸗ Berichten aus Charleroi von heute Vo ebiet abzutreten und nach anderen Jagdgründen am ddie seit 1. Oktober 1873 eingetretenen Zollbefreiungen bez. Zollermäßi⸗ Deklaration des Preßgesetzes, 2) Ist die Aufrechthaltung der in Zahlung EEEEE“ und Geschäftsunkosten auf den Betrag 2 1 Aussichten für ei ächsti ; Tongue River am Fuß der Bi ür verschiede ichtige Verk rtik 2 1.“ 85 von 142,677 Fl. stellt. Nach Abführung von 10 % an den Reserve⸗ . r eine demnächstige Wiedera ar . ig Hornaberge zu übersiedeln 1 gungen für verschiedene wichtige Verkehrsartikel (Roh⸗ und Bruch⸗ jüngster Zeit mehrfach angefochtenen Anonymität der Tagespresse Be⸗ fonds, der sich hierdurch auf die Summe von 171,725 Fl. b ffert

II“ heutigen (57.) Sitzung des Ah eord⸗ durch die striken den Kohl 8 e9 Aus Südamerika meldet die „A. A. C.“ Fol endeg: eisen, Materialeisen, Maschinen, Soda). Daß beim Tabakszoll im dingung einer ersprießlichen Wirksamkeit derselben oder nichtz? erbleibt 5 Hinzurech Gewi Unahs 1 d 8 schais.

netenhauses, welcher am Ministertische die Staats⸗ i ist günstig gestaltet, die Aufregung 9 Brasilien. Nach einem Telegramm aus Rio de Sodeß Jahre 1874 ein Einnahme⸗Ausfall eintreten werde, war mit einiger 8) Was kann die deutsche Tagespresse zur Förderung der Herbei⸗ sahr 1879 2232 130 Fl. 8 der vF F 88

und als Regier 1 Wüde ; t und Montevideo vollendet. Jahres egen der damals in genommenen Erhöhung bung thun . . enn 5548 ihei vesehen g Wohlers bemohncen, Ran zaahe eime Ober.Regierungs⸗Rath Hauptsache als erledigt. iini 88 li. In Santiago hat wegen eines Streites bezüglich des Tabakszolles eine außergemöhnliche Höhe erreicht hatte Die Ab⸗ Am 27. April starb in Leipzig der Dr. Hermann Lo be⸗ eEöö“ 11““ Großbritannien und Irland. London, 28. Apri gefunden Marn Kindtaufe ein ernstlicher Krawall statt⸗ sstei dieses A b Cc drfun bftaunt dund seit Wissen anf des versch aeJte⸗ ““ Prinz Ludwig von Battenberg stattete vorgestern der Kör v. Pöbelhaufen von lecterem angefürefh sch unte vben Priester, und ein zur Folge hatte ¹e wrce enne Eeaschrtnkung des Kon.] Hieten, insonderheit aber au dem weiten Verkehrs⸗Anstalten. . 4 8 8 ü2 2 3 dc . 8 7 2 8 8 8. 8 . 1 8 5 2 8 5 8 2 1 88 itgethei sowis dem Erbprinzen und der Erbprinzeffin von Hessen in dben ersterer eine Zuflucht gefacht h fürmte die Barracken, in wel⸗ Den Hauptiheil des oben nachgewiesenen Zollertrages für 1874, schaft und lde vecsarbene war verpfgscht er Dol Cotthus⸗Großenhainer Eisenbahn hat na ab. Biel 8.82 Windsor einen Besuch ab. I daHessen in sangen Mann aus Fesser gefcsechhen ene Dt Joltzei kennte den aͤmlich 2,928,499 Thlr. oder 727 * (1978: 31,749,236 Thlr, ode! scele Snenihnn Hernnelnhchennchechischen, wie des Hollandi, dem Bericht der Direftion in 1874 spennde stinden Eraögifses 2 fol ielefeld) beantr der britische G 02,In Florenz starb am 14. d. Strauße mit de er gefährlichen Lage erst nach einem harten I“ 8 des Zolltarifs aufgeführten Czenbre schen, Spanischen, Portugiesischen, Ungarischen, Krainerischen, Wendi⸗ zielt. Die Gesammt⸗Einnahme pro 1874 betrug 338,583 Thlr. gegen §. 1 gende Fassung zu geben: (Buckin he General Maurice Barlow, Colonel des 14. b Ner Volkemenge befrelen. 1dne. 8— 1uö’. 25 des ““ aufgeführten Gegen. schen, Serbischen, Walachischen, Arabischen und Türkischen. 324,720 in 1873, demnach mehr pro 1874 13,854 Thlr. oder co. 4 %. Die Frage, ob in eine chen Gerichte anhängi⸗ ghamshire) Infanterie⸗Regiments. Lord Hobart, dem General Zach Berichten aus Callao vom 27. März ist außer stände (Material⸗ und Spezerei⸗, auch; deeh“ In London hat sich ein Comits unter dem Präsidium des Der Mehr⸗Einnahme steht eine Mehr⸗Ausgabe gegenüber und zwar gen Streitsa B abgn der Gouverneur von Mad i General Prado ein anderer Kandidat f Präasj Konsumtibilien) und unter diesen namentlich: roher Kaffee 10,503,601 n 5 1 Eea 28 w 8 ie Verwaltungsbehörde ras, ist daselbst am 27. d. gestorben. Felde, nämlich der Contre⸗Admiral Me 8 die Präsidentschaft im Thlr. (1873: 11,463,788 Thlr.), Wein in Fässern und Flaschen rn. Disraeli zu dem Zwecke, ein Denkmal über dem Grabe von betrug die Gesammt⸗Ausgabe pro 1874 235,302 Thlr. gegen e, Montero. Ein angeblich die 3,397,648 Thlr. (1873: 4,305,855 Thlr.), unbearbeitete Tabaksblätter Lord Byron an der Kanzel der Kirche des Dorfes Hucknell Torkard 11“ 11“““ 8

zuständig sei, ist fos M. Robinson, ein d des Indi in einer bei V ge; 8 . Wird 2. es Indischen Rathes, versieht Handwerker von Lima repräsentirender Klub 6 wnd einin 018s, hie sen. t. Handwerker ub hat auch Den Joss 8 8..g —s unweit Newstead Abbey zu errichten. Das Monument wird, wie die circa zuständig sei d South schaft Das unter⸗ rasani, einen hervorragenden Kaufmann in der Hauptstadt, 8 8 2 öEE“; G 885 hedeeaae acs hn „Times“ erfährt, die Form einer kostbaren und reich ausgelegten Mar⸗ einer Steigerurg der Verwaltungskosten, nachdem die Betriebsleitung 992,28 8 Earger. 24 vr. . morplatte mit entsprechender Inschrift erhalten. Die irdische Hülle am 1. Juli 1874 auf die eigene Verwaltung übergegangen war,

so ist die 3 Shields brennt noch i jt] Kandidaten aufgestellt liche Ge⸗ ungewöhnlicher Kraft und hat ein gr Ke. (1873: 1,779,636 Thlr.), getrocknete Südfrüchte 1,538,206 Flr. 1 Mschrist 1 8 3 deren Beh 1 richte sind Nile⸗Street erreicht, das forglin eeh. ö in Asien. Aus Japan meldet die „China Mail“. In d (1873: 1,534,237 Lhlr) Hering⸗ 11099 cht. (1873: 7,Tügs des Dichters ruht dort an der Seite seiner Tochter, Lady Lovelace. andern Theils aus Ausgaben für bauliche Anlagen und. Bahnhofs⸗ aufgehoben . Das Gesetz vom 8. April April. (W. T. B.) Der Staat v. Nachbarschaft von Hiogo ist ein sehr stren er Winter ei 8 Thlr.), Arrak, Rum und Branntwein aller Art 677,092 Thlr. (1873: Aus London, 28. April, meldet die „A. A. C.“: Die Vor⸗ Erweiterungen. Verwendet wurden hierzu in erster Linie der aus vorlage als neuen 8 522 8 2 des §. 82 der Regierungs⸗ f von E aa ssekretär der Kolo⸗ Die Stämme Satsuma und Chostu find ger Winter eingetreten. . 656,862 Thlr.), Reis 673,030 Thlr. (1873: 666,112 Thlr.), bereitungen für die Abfahrt der Polar⸗Expedition sind nun 1873 verbliebene Bestand des Baufonds für Bahnhofserweiterungen Der Justiz⸗Ministen tation, welche die Regier empfing gestern eine Depu⸗ und 28 drohen Unruhen 3 find miteinander zerworfen, Gewürze 561,868 Thlr. (1873: 561,067 Thlr.), Cigarren 307,960 Snsest vollendet. Die Eismeister sind von Dundee in Portsmouth mit 4056 Thlr. und aus den Zetriebs⸗Einnahmen des Jahres die vh.ö 2 ster Dr. Leonhardt trat für die Regierungs⸗ Neu⸗Guinea d Sen s aufforderte, die Annexion von Samurai in einem Zustande änt - sollen sich auch die Thlr. (1873: 291,080 Thlr.), Syrup und Melasse 298,483 Thlr. (1873: angekommen. Die Offiziere sind an Bord der beiden Schiffe „Alert”“ Summe von 5753 Thlr. Der Reingewinn pro 1874 beziffert sich b. 95 ein, welche auch der Abg. Dr. Gneist befürwortete, Der sei in Angriff z Der Minister hob in einmal w 8 zustande äußerster Unzufriedenheit befinden, 38,943 Thlr.), frische Südfrüchte 245,570 Thlr. (1873: 243,740 und „Diecovery“ und die Mannschaften harren der Einschiffung. auf 103,281 Thlr. Hiervon gehen ab: die Eisenbahn⸗Staats⸗ r. Haenel wünschte, daß man es vorläufig bei dem Kom⸗ b 1 dal ait, wegen der in ihrer Lage durch die Abschaffung des Feu⸗ Thlr.), Kakao in Bohnen 240,287 Thlr. (1873: 226,392 Thlr.), Käse Von allen Seiten laufen Geschenke an Büchern und anderen Artikeln steuer mit 5937 Chlr., die Tantième des Aufsichtsrathes mit Par⸗ heheg. alsystems bewirkten Veränderungen, und dann weil die Re 8 33,347 Thlr. (1873: 209,270 Thlr.), Butter 180,208 Thlr. (1873: für die Besatzungen ein. Mehrere Harmoniums und Spielkasten 1425 Thlr., bleiben 95,919 Thlr. Gemäß §. 10 des Statuts gierung nicht 5 1 70,715 Thlr.), Thee 174,600 Thlr. (1873: 165,928 Thlr.), Bier werden die langen Winternächte am Nordpol abkürzen. Auf Befehl haben zunächst zu erhalten: 1,000,000 Thlr. Prioritäts⸗ 2 willfahren will. zreer 74,380 Thlr. (1873: 124,487 Thlr.), Konfitüren, Chokolade ꝛc. der Admiralität ist auch jedem Schiffe eine Bibliothek von 400 Bänden Stamm⸗Aktien 5 % = 50,000 Thlr., 500,000 Thlr. Stamm⸗Aktien ie Regierungsvorla öl Der Minister erklärte endlich, daß Awomari wird pon eini 1 jekii 9 172,662 Thlr. (1873: 153,902 Thlr.), zubereitetes Fleisch, Speck ꝛc. beigegeben worden. Ferner sind zwei Kaplane für die Expedition er⸗ 5 % = 9* E Nach Auskunftsmittel. die Annexion so große kommerzielle Vortheil⸗ 1 wenn auch von dem Bau einer Eisenbahn von Vokohama nach Osaka di 156,679 Thlr. (1873: 362,176 Thlr.), mit Zucker, Essig, Del ꝛc. ein⸗ nannt worden. engn9e , n 1 ver 8 8 8 Aeberschuß dnr Half . Der frühere Militärbevollmächti te bei 6 sollte, wie von der eputation vorausgesetzt fei 67 hchg beiggen Rede. Das Gewicht des neuen japanesischen Eö“ nn IIEbööb FSs; In der Sitzung der zbritannischen geo⸗ Dem gernaß enen e an Superdividenden igte bei der österreichisch⸗ Angelegenheit doch eigentlich mehr Au - e diese auf 520 Gran (englisch) und 09 Feingehalt Silber fixirt worden 1A“ TELlshne) 1 Gge elnstc 8gg J“ 1,000,000 Thlr. Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien 1 % = 10,000 Thlr., . . . 8 .J, 9 1 1 1

waltungsgericht oder daß in einer vor dem Verwaltungsgericht an⸗ nant Boyle saß zur Rechten des Kaisers, welcher seine russischen bischof v de vom 2I. ds. Tüts. on

Ungarischen Botschaft, Graf Welsersheimb. j 8 8 stralien als England. Die daß die zwei goldenen Me⸗ 5 S.

ien abgereist. sersheimb, is getern Abend 8xx indessen nicht ermangeln, das Irterrs 8. ssche 55,687 Thlr. (18738: 61,623 Thlr), Kaviar und Kaviar⸗ daillen ver Gesellschaft dieses Jahr den isterreichischen˖Marine⸗ 18. L1“ .Sb. ““

Der frühere saa⸗ glischen Krone in allen Fällen zu wahren. 8 surrogate 52,195 Thlr. (1873: 48,081 Thlr.) Lieutenants an und Weyprecht in Anerkennung ihrer wichti⸗ see ei erne Feeung vern zage we 8 88 esammt⸗ ascon, hat panische Gesandte am hiesigen Hofe, Graf C Aus Ottawa wird vom 26. ds. per Kabel Die Nr. 18 des Nächst den Materialwaaren haben die Manufakturwaaren mit gen Norpol⸗ ntdeckungen zuerkannt worden seien. Er fügte hinzu, anlagekapita 1 hiernach durchschni g erzinst.

„Phat gestern Abend Berlin verlassen und ist zunächst : nada hat ei Preußische Gesetzgeb 31 „Justiz⸗Ministerialblatts“, für die 40031,412 Thlr. oder 10,5 % der Gesammteinnahme (1873: 4,036,273 es sei etwas Ungewöhnliches, zwei Medaillen für dieselte Dienst⸗ Der Fortschritt der Bohrung des Gotthard⸗Tunnels be⸗

ch der Schweiz gereist. 3 Adresse des hat eine Pro⸗ des Justi Milchgebung und Rechtspflege, herausgegeben im Bureau Thlr. oder 9,0 ) die höchsten Zollerträge geliefert. Hiervon entfallen leistung zu gewähren, aber in diesem Falle hätte seder der Empfänger „trug während der letzten Woche: Göschenen 7%0% M., Airolo 40,05 M.,

Fr⸗ wel Hauses der Gemeinen z⸗Ministeriums, hat folgenden Inhalt: Bekantmachung vom auf: Wollenwaaren aller Art 2,064,345 Thlr. (1873: 2,119,110 Thlr.) die Auszeichnung redlich verdient, und es sei unmöglich gewesen, einen Total 61,78 M., mithin durchschnittlich per Tag 8,85 M. sc Kapitän Boyton wird am 27. Mai noch einmal ver

Bayern. München, 28 April. D önigli b Erlass 16. April 1875, betreffend di s

. 84 „28. . Der Königliche Kriegs⸗ nordwestli 8 St 11875, betreffend die höheren Lehranstalten des preußischen Baumwollenwaaren 836,047 Thlr. (1873: 868,124 Thlr.), Seidei⸗ Unterschied zwischen den Beiden zu treffen.

Minister, Genere Lieutenant v. Maill inger, ist zur Ordnung der polischen Rechte als 2 ht, c Entziehung 8 aats. Tleemeine Vafuäzung vom 19. April 1875, betreffend die und Halbseidenwaaren 544,955 Thlr. (1873: 524,577 Thlr.), Lein⸗ Der Komponist Verdi, der sich zu den neuen Aufführungen suchen, über den Kanal zwischen Dover und Calais zu schwimmen 33 a. edingung für die Verwandlung des Per ügung vom 23 9 ril aus der Kirche. Allgemeine wand und andere Leinenwaaren 335,495 Thlr. (1873: 303,397 Thlr.), seines Requiem in Paris befindet, ist von dem Präsidenten Marschall Derselbe wird bei dieser Gelegenheit seine Fahrt v

1 . gpt betreffend das Verfahren in den Kleider Leibwäsche aaren 250,570 Thlr. (1874 ahon zum Commandeur der Ehrenlegion ernannt worden. Küste aus antreten

1114“ 1161G“ 8.

1“ v11““