1875 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

.. 8

in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst des Firmenregisters eingetragene Firma: „Die ho immer Nr. 12 3 wohnenden Kaufleute Julius Bingel und Jacob Direktion der von Preu⸗ à vor dem oben 1 Kon Zech vermerft stehen, heute die Eintragung drfalgt, en in Königsverg“ ist erloschen Rach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ delsgesellschaft Mar der Kaufmann Jacob Bock aus der Gesellschaft Darkehmen, den 17. Februar 1875. 1 naetenfalls mit der Verhandlung über den den Konkursen über das Privatvermögen der G dagegen der in Cöln wohnende Kauf. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Akkard verfahren werden. schafter August und Rudolph Echrandfr fhesel- Geseuf caft 8 u eee dee s e 1 elZugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Justiz⸗Rath Klinckmüll’n in Schwiebus zum defini⸗ 16161“*“*“ echte, dieselbe Enberfeld. Bekanntmachung. Konkuregläubiger noch eine zweite Frist tiven Verwalter der Masse bestellt werden 2 Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1036 In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ bis zum 10. September 1875 einschließlich Züllichau, den 24. April 1875. 1 vermerkt w de daß die vo . Handels feils delsgerichte hierselbst ist heute bei Nr. 1410 des festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ Königliches Kreisgericht. 8 8 —2 * . 88 n 1-2 schaft Gesellschaftsregisters auf Anmeldung eingetragen ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf I. Abtheilung. 1 frünt 8,. 9„ K.-e loschen worden, daß der Kaufmann und Fabrikant Carl den 1. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr. . Eöln 26 April 18738 uu Friedrich Elscheidt zu Buxhaus, Gemeinde Wald, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, I Treppe hoch, [3092] 1 Bek 3 Hand els erichts Sekreta Theilhaber der Handelsgesellschaft unter der Firma: Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Der durch B e annmtmachung. —e De a . Elscheidt Pet. Sohn zu Gräfrath bei anberaumt, zu werher sämmtliche Gläubiger vor. da⸗r, mögen des Hluß vom 18. Juli v. J. über 1 8 Solingen am 1. März 1874 gestorben und daß geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Altforft eesn 8 Fuchfabrikanten W. Babst zu Auf Anmeldung ift heut in das hiesige statt seiner seine Wittwe Johanna Wilhelmine Ju⸗ einer der Fristen angemeldet daben 8 Masse Asect onkurs ist durch Vertheilung Handels⸗ (Pr dnens; Registfr 8 N. 1109 efise liane geb. Wibbeltrath, Kauffrau zu besagtem Bur⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Forst, d g April 1875 v2b.S 8* 8 z di Csn 8 bs. 8 ein⸗haus, als Theilhaberin in die erwähnte Handelsge⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Ksnigliche v 275. 3 Lels gelsch 1 X. 82 8 8 kehende Han⸗ sellschaft eingetreten ist, mit der Befugniß, die Ge⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge. Königliche reisgerichts⸗Deputation. gesellschaft unter Ir N. vöeer- sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner den in Cöl Aen P⸗ *Soh Mathias K gleichwie diese Befugniß dem anderen Theilhaber Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ 13091] 2 Bekanntmachung. rin 8. sten that ““ Ernst Friedrich Elscheidt, Kaufmann und Fabrikant vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Der am 15. Januar 1874 über das Vermögen zum Pro 8. ril 1e zu genanntem Burhaus wohnend, zusteht; Aktiven Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, des Tuchmachermeisters Eduard Schneider zu en 8--2 ZE1““ und Passiven des Geschäfts sind an die jetzigen In⸗ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsan⸗ Fers eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der . Der Hande I Sekretär. haber übergegangen. walte Jansen und Justiz⸗Räthe Hoffmann und asse beendigt. 3 8 Forst, den 23. April 1875.

8 f Anmeldung des zu Ems wohnend . ö“ EE1 da wonh 8 Käünigliches Stadtgericht. Abtbeilung für Civilsachen. delsniederlassung daselbst unter der irma: Erfurt. In unser Handels⸗Prokurenregister 8 8

ügs g. b 8 Nol. I. Fol. 38 ist zufolge Verfügung vom heutigen (an enffordernng der Konkursgläubiger Königliche Kreisgeri 8 eine Zweigniederlassung in Cöln errichtet habe, ist Tage unter laufende Nr. 97 Folgendes eingetragen nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. 8 reisgerichts⸗De diese Firma heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) worden: . dem Konkurse über das Vermögen des Register unter Nr. 2915 eingetragen worden Bezeichnung des Prinzipals: estaurateurs früheren Schützenwirth Martin Ueber das Vermö .

Cöln, den 27. April 1875. Handelsgesellscheft J. C. Schmidt in Erfurt, Kühling zu Schwedt a,d zist zur Anmeldung der 11n magen des Handelsmanns Wil⸗ Deerr Handelsgerichts⸗Sekretär. Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗ Fesrnns⸗ der Konkursgläubiger noch eine zweite kühr Fhnesdfr gun Schonm abe Mülbeim 8 d. . . 1 ich bestellt ist: J. C. Fri 8 8 6. Konkurs im abge⸗

5 Z1 sbis zum 16. Mai 1875 einschließlich kärzten Verfahren eröffnet und der Tag der Cölmm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige’ Ort der Niederlassungen: Erfurt, festgesett worden. . Zahlungseinstellung auf den Handels⸗ (Firmen⸗) b- unter S Verweisung auf das Firmen⸗oder Ge⸗ ie lerbhe⸗, ge2 be. oc t festgesett wonden 1. Januar 1875 tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann s ister: Nr. 84 des Uschafts⸗ angemeldet haben, werden au gefordert, dieselben, sie b n.

g sellschaftsregister: Nr Gesellschaft V mögen bereits rechtshängig sein oder nicht zmit dene, Zum e.ne Verwalter der Masse ist der

Elberfeld, den 28. April 1875. 8 Haaggen. n 2 ve- 8 Berlin, den 27. April 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1s101) Konkurs⸗Eröffnung.

putation zu Broich.

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Eduard Hammacher, welcher daselbst eine Handels⸗ registers, Kaufmann Hermann Bruns zu Mulheim a. d. Ruh d. T

niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: kuristen: dafuͤr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 1 inn 1 ssung Bezeichnung des Prokuristen Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ vestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗

„Ed. Hammacher.“ Buchhalter Wilmar Mohr und 1 Cöln, den 27. April 1875. Korrespondent August Friedrich Swenkert. melden. b 8 1 . dem Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Bemertungen: Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom en 5. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, Weber. Die Zeichnung der Firma hat durch beide Pro⸗ 7. März 1875 bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ K junserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, kuristen gemeinschaftlich zu erfolgen. sgeemeldeten Forderungen ist Aärisrichter Schmits, anberaumten Termin die Er⸗ Fueunf den 28. Mai 1875. Dormittags 10 Utr, kläͤrungen üͤber ahre Borschlgrn dn Bestellung des en.

Cöslin. Bekanntmachung. Erfurt, den 25. April 1875 Nachstehende Eintragung in das bei dem unter⸗ rfurt, den 25 April; 71. Abtheilung. in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, vor definitiven Verwalters abzugeb beü e. Lüaüeen Genossenschaftsregister: Königliches Kreisgericht’ I. Abtheilung aeka. Komweffar Herrn Keigichte Wallmüller, gabe⸗ gele 3 1 888 Sen⸗ an GColonne 1: laufen mmer 1. 8 raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ ei. anderen Sachen im Besitz oder Sladhach. Gemäß Anmeldung der Kauf mine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Gewahrsam haben, an ihn etwas verschul⸗

Colonne 2: Vorschuß⸗Verein zu Cöslin, 4 8 Eingetragene Genossenschaft. frauen Katharina Urlichs und Agnes Schulten haben ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemel⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der

Colonne 3: Cöslin. dieselben ihr Domizil und den Sitz der zwischen d : Die Ei jes sen⸗ ihnen bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma . 8e 1 ta

Kneenae se lat antnP ncferz e gehhg E⸗ Urlichs 98 Srs, ev En .S. hen Abdcheifsein ammexdang ch huch Eerfüch, hat eine 1“ 31. Mai 1875 einschließlich bbE1I1“ 1““ a 986 des Handels⸗ (Gefell⸗ b w” 18. 5 ööu“ 11““ ere arh Masse e 2 8 5 süa. e, ; Infal; bezirke wohnt, muß bei der Anme⸗ ung seiner For⸗ Aes tihrer etwaigen LC WWenseitiger Ibler derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder fche e zur Konkursmasse abzuliefer. fung der im Gewerbe S nechichaf nöthigen Gladbach, am 26. April 1875. zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ ndinhaber und Fn⸗ mit denselben gleichberech⸗ auf Se. 8 8 2 1 Ver andelsgerichts⸗Sekretär. vollmächigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8.e 6 Gemeinschuldners haben von einem Dlekelte hafn Kasstrer Cöu“ Lerneench Kreitz. 8s 1n che 8 e- Hae ge 8 ch 8 ief it lt, we e omm und Meiß⸗ An, 8 gebildeten Vorstand, und besteht dieser zur Zeit aus OIpe. In unser Gesellschaftsregister ist bei der g hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 8

folgenden Personen: 8 5 35 v kten Handelsgesell⸗ chwedt, den 18. April 18 . *. Buchhändler Erich Hendeß als Direktor, EZ et C1.“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Auff⸗ g der Konkursgläubi er. 8 Fenstnam Cach Hegarich v⸗ Si. Fültrer. im Amte Fredeburg heute eingetragen worden: 88118] In dem Konkurse über das Vermögen des 82 fämmtlich zu Cöslin wohnhaft. Die Zaichnung 2r ““ „Konkurs⸗Eröffnung. velsmanns Wilhelm Schneider zu Styraͤn, een rag 3 1 . Königliches Kreisgericht zu Zielenzig. 1. Abtbeilung. h (d. Fahe, werden ale Diejenigen, wel

nkur

der Firma geschieht dadurch, daß die Zeichnenden Olpe, den 27. April 187 F

u der Firma des Vereins ihre Namensunterf ift Ipe, den 27. Apri 1ee jelenzig, den 29. April 1875, Vorm. 10 ¾ Uhr. s. ursgläubiger ma

zu der Fir h unterschrif Königliches Kreisgericht. e. e Vermgeh des ö wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 1 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

zufügen, doch hat die Zeichnung Dritten gegen⸗ 1cea. Carl Willy zu Schermeisel ist der kaufmännische mit dem dafür v erlangten Vortecht

fůr Verein nur dann b K g s Konkurs im abgeherrne sen bfan Bün eit, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ onkurse. onkurs im abgekürzten Verfahren er et un 8 2 4 gliedern geschehen ist. [3095] der Tag der Zahlungseinstellung auf ö“ Proe rest schliestich

9 senschaft . 8 3 ier ist j den 10. April 1875 Die von der Genossenschaft ausgehenden Be Der Kaufmann Goedel hier ist in dem Kon⸗ estgesetzt worden. 8 8 demnächst zur der sämmtlichen innerhalb

kanntmachungen ergehen unter der Firma des üb 8 5 1 fest - 1b Vereins und werden mindestens von zwei Vor⸗ Eist wsfg die elhn zemndöfaennrkenre gemar 8 Jam einstweiligen Verwalter der Masse ist den ch B dhe. eee standsmitgliedern gezeichnet, doch wird die Ein. Masse bestellt worden. Kaufmann Benschner zu Zielenzig bestellt. 2. it 18 nitiven Ver⸗ ladung zu den Beneralversammlungen, soweit sie, Berlin, den 22. April 1875. 2 k-s des Gemeinschuldners werden aufge⸗ auf den de les, 0. an, Vormittags 11 Uhr, 2 5 8 —; : : v2 . ve 8 8 2 4 8 nicht vom Vorstande ausgehen, von dem Vor Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 88 12. Mai 1875, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Kreis⸗

sitzenden des Aufsichtsraths mit der eichnung: d ü it⸗ ; Der Aufsichtsrath des Vorschuß Bereins decmnng⸗ Deputatien für Kredit. x und Nachlazsachen. vor dem Kommissar, Kreisrichter Loock, im Ter⸗ Schmitz zu erscheinen.

1 minszimmer Nr. 1, anberaumten Termine ihre Er⸗ bschrft der lhene danszschrftich einrect fhat eine

b beizufügen.

(egssete hen Benefsenschaft) rlaffen 13066. 8 d Votschl sber bie g ur Veröffentlichung der Bekanntma ungen be⸗ 6 Era ärungen un orschläge über die Bestellung des A. entag dient sich der Verein der „Erhaliner Wegenn e⸗ Konkurs⸗Eröffnung. 1 deftnitiven Verwalters abzugeben. 8 b Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Emngetragen zufolge Verfügung vom 13. AprilUeber das Handlungs⸗ und Privatvermögen der Alllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an bezirke seinen Wo nsiz hat, muß bei der Anmeldung 1875 am 22. desselben Motats Kaufleute Gustav Joseph Bendix (Königin⸗ Geld, Papieren oder anderen, Sachen in Besitz oder Ge⸗ 1 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Augustastraße 19) und Willy Bendix lumes⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden Ber sur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Kenntniß gebracht, daß das Verzeichniß der Ge⸗ hof Nr. 9), in Firma Gustav Bendix Feipziger⸗ wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolge⸗ evollmächtigten bestellen und 8 sellschafter jeder Zeit während der Dienststunden im straße Nr. 48, hierselbst, ist am 27. April 1875, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ zeigen. D hier an Bekannt.⸗ Geschäftszimmer Nr. 11 des unterzeichneten Gerichts Aöchmüttugs 1 Hhe, 8 L8-”nn 1 baft fes 1 vite Feldhaus, eröffne ist der Tag der Zahlungseinstellun s zum 9. Juni 1875 e b z Instiz Rath Bercken⸗ g 3 nschließlich a. d. Ruhr, Rechts Anwalt Dr.

—V—

eingesehen werden kann. Cbaltn den 22. April 1875. festgesetzt auf den 8 dem Gericht oder dem Verwalter (er Masse zan Königliches Kreisgericht. Abtheilung I fufewans. März 1875. Anzeige zu, machen und Alles, mit Vorbehaft Aausen iu Sachwaltern vorgeschlagen. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse „den 26. April 1875. Crefeld. Der Kaufmann Jacob Herzberger, Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37, bestellt. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Königliche Kreisgerichts⸗Deputatisn in Crefeld wohnhaft, hat für die von Sn dahier Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 8 8 btheilung. unter der Firma Jacob Herzberger geführte Woll⸗] gefordert, in dem haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 8 handlung unterm 1. April cr. eine Zweignieder⸗ auf den 10. Mai 1875, Vormitta stüͤcken nur Anzeige zu machen. 8 m z lassung unter derselben Firma in Berlin errichtet im Stadtgerichtsgebäude, Portal p Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die „Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ und zugleich den in Berlin wohnenden: Ludwig Otto hoch, Zimmer Nr. 12, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen e F. L. Weyel zu Wetzlar ift auf Antrag und Emanuel Herzberger die Kollektivprokura zur Königlichen H R be⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche die⸗ 8 üubiger der bisherige einstweilige Massenver⸗ Zeichnung der gedachten Firma Jacob Herzberger raumten Termin felben möoͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, walter Hercs, Büreauassistent Koeder dahier zum zntheilt. 1 V ie mit dem dafür verlangten Vorrechte definitiven Verwalter der Masse heute ernannt, von Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde Vor⸗ es andern einstweiligen Verwalters, so⸗ bis zum 9. Juni 1875 einschließlich Bestellung eines Verwaltungsrathes aber abgesehen stehendes am heutigen Tage bei Nr. 407 des Han⸗ wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen bei uns schriftlich oder zu Protokon anzumelden ge 1 8 dels⸗, Firmen⸗ und resp. sub Nr. 710 des Prokuren. Verwaltungsrathes abzugeben. 1 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ etz bver⸗ den 17 April 1875. o registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. eingetragen. fan Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz auf den 2. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, 3067 6 refeld, den 27. April 1875. öder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ vor dem genannten Kommissar im Terminszimmer ([3067] Der Handelsgerichts⸗Sekretär. schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Nr. 1 zu erscheinen. „„Nachdem der Tnchfabrikant Hermann Sauer 1 Enshoff. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Wer seine Anmeldung schriftlich einrei Hahier angezeigt hat, daß „er überschuldet und zur heN.ssae der Gegenstände Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei Befriedi ung seiner andringenden Gläubiger auße Crefeld. Bei Nr. 1362 des Handels⸗ Firmen⸗) bis zemn 24. Mai 1875 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in Stande sei, so wird Registers des hiesigen Kgl. Handelsgerichtes, betr. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung über dessen die von dem Apotheker Dr. philos. Eduard Barthels zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen seiner Forderungen einen am hiesigen Orte wohn· behufs zu Uerdingen daselbst geführte Firma Drx. Bar⸗ schte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Konkurses und eventuell zur thels, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Kurators auf den heutigen Tage vermerkt, daß diese Firma er⸗ tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben 1 anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ loschen ist. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Crefeld, den 28 April 1875. vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. von Hertzberg und Rechtsanwalt Michalski hier sowie Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Alle Diejenigen, welche an die prüche Lüders in Sonnenburg zu Sachwaltern vorge⸗ Enshoff. als Konkursgläubiger ma en wollen, 1 schlagen. 8 8 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselbe 1 b r Mehr⸗ Dannenberg. Leintrafganf 8 ängig sei cht, mit 5 Bekanntmachung beitretend werden angesehen „„ in das Handelsregister. ch kurse über das Vermö Heute ist eingetragen zur Firma Paul Leon in ubis zum 24. Mai 1875 einschließlich esellschaft Marggraff & Sch in Hersfeld, den 25. April 1875. Dannenberg, Fol. 38: 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Henculsha über das Privatvermögen der Gesell⸗ Königriches Amtsgericht. Abtheilung II. Die Firma ist erloschen. sdemnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb schafter August und Rudolph Schramke in Jordan Schoedde. Dannenberg, den 28. April 1925. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ist der Tag der Zahlungseinstellung durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ schluß des Konkursgerichts anderweit auf den waltungspersonals auf [2. August 1874 bestlume wotude Repacteur: F. Prehm. Dernebamam. Bekanntmachung. 11. den 21. Junij 1875, Vormittags 10 Uhr, Züllchau, den 24 April 1875. Verlaz der Expedition (Kesseh. ie bisher in Darkehmen bestandene, sub Nr. 54 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe ni liches Kreisgericht. I. Abtheilung. Druckt W. Elsner.