1875 / 101 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1

[2981] Zum Musterschutz 88 ponibles Vermögen von mindestens 6000 Mark be⸗ Kaiserlichen und Königlichen Apostolischen Majestät

6

8* 8 1““ W 98

87

131400. Bekauntmachung. der Strecke von Caulsdorf bis Rehfelde der Könis⸗13150] 1““ ¹. und der kleineren Brüͤcken und Unterführungen im Se. j In unserem Deposttorium befinden sich für die lichen Ostbahn sollen in drei Loosen getrennt, Frankfurt⸗Behr ger Eisenbahn. Zuge der Zweigbahn Kettw n Marterfüh unge⸗ 1 Bekanntmachung. 3 2 8 & F sitzen, binnen 2 Monaten bei uns zu melden und Kunst⸗ oder literarische Werke zu unterbreiten wün⸗ Erben des rechtskräftig für todt erklärten Fervinand Loos I. in der Nähe der Stationen 13, 14, 16, Es soll die Lieferung und Aufstellung von theilt im Wege der Submission verdungen werden. Bei der heute stattgehabten Ausloosung Oste⸗ werden Stempel (Clichés) angefertigt sowie Zeich⸗ gleichzeitig anzugeben, ob sie bereits eine Apotheke schen, unerläßlich ist, zuerst die Allerhöchste Geneh⸗

Koch und zwar dessen Schwester Therese, verehel. Loos II. 17, 20, 21, cireca 43,000 Kilgr. Schmiedeeifen und Guß⸗- Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserem roder Kreis⸗Obligationen (erste Emission über nungen entworfen, vorschriftsmäßig eingereicht und besessen haben. Posen, den 28. April 1875. Kö⸗ migung hierfür einzuholen. Dieses kann nur durch

abrikarbeiter Richter und Johanne Elisabeth Loos III. 23, 24, 26, eisen zur Herstellung der eisernen achkonstruktion hiesigen Central⸗Bau⸗Bureau zur Einsichtnahme aus 40,000 Thlr. zu Chausseebauzwecken) sind folgende zum Staats⸗Anzeiger befördert, in der Graviranstalt nigliche Regierung. Abtheilung I. Gaede. die Vermittelung der Oesterreichisch⸗ Ungarischen C., Königstraße 68. Missionen. und zwar ohne gleichzeitige Zusendung

och, 22 Mark 57 Pfennige. ie Eigenthümer im Wege zffentlicher Submmission lvergeben werden. zu einem neuen Lokomotiv⸗Schuppen auf Bahnhof Abdrücke des Le teren sind gegen Kosteners 3 Abschnitte: 5 ML 11““ .“ Litt. B. Nr. 16 über 500 Thlr. oder 1500 Mark 8 Ein junger Mann, 24 Jahr alt, militärfrei, von des Werkes geschehen.

werden aufgefordert, sich binnen vier Wochen bebufs Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Fulda in öffentlicher Submission vergeben werden. dem Rechnun . erm un 8192 1— 98⸗Rath Elkemann hierselbst z Ermpfangnahme zu melden, widrigenfalls deren Ab⸗ Aufschrift: Bedingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen können hen; jedoch wird dessen Abgabe nur an Unternehmer 1“ Die Kreiswundarztstelle des Kreises Pleschen einem Gymnasium mit der Reife für Secunda ab⸗ Berlin, 1. Mai 1875.

ieferung an die allgemeine Justiz ⸗Offizianten⸗ „Submission auf Zimmer⸗, Tischler⸗, im Bureau des Unterzeichneten eingesehen, auch gegen erfolgen, welche i ffikation bei 2 5 it ei jährli 1 b 3 . 8 b . A. . „welche ihre Qualifikation bei unseren Neu . vI1A*“ mit einem jährlichen Gehalte von 600 ist er⸗ gegangen, sucht eine Anstellung in einem Wittwen⸗Kasse erfolgen wird. Glaser, Schlosser⸗ und Anstreicherarbeiten Erstattung der Kopialien von da bezogen werden. bauten bewährt oder durch Atteste nachgewiesen G gezogen worden. Diese ansgeloosten Obligationen ledigt. Benlahe haben sich unter Einreichung seen größeren Bureau. Derselbe ist zereits mehrere 11653 Stettin⸗Copenhagen b 4

Namslau, den 28. April 1875. inkl. Materiallieferung zur Erbauung von Offerten sind bis zum Submissions⸗Termin Don⸗ haben 3 werden hiermit j an 1 1 89. 1 zniali Fhex. b . 8 1 zum 1. Juli d. Js. mit der Maß⸗ Qualifikations⸗Zeugni⸗ e, sowie ihres Lebenslaufs Jahre im Postdienste thätig gewesen, und hat eine Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. neun Bahnwärter. Etablissements für die Mai cr., Vormittags 11 Uhr, Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: abe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Son8. 8 89 n 9 Posen, den gute Handschrift. Offerten sub J. J. 4893 be⸗ A. I. Postdampfer „Titania“, Kapt. G. Ziemke. 8 Königliche Osthahn „Fulda⸗ 1 In. M. i 1875 „Abtheilung VI. Offerte au Hersiellung Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurüͤckgegebenen 28. April 1875. Königliche Regierung, Abthei⸗ fördert Rndolf Mosse, Berlin, S. W. [3130]2 ꝙꝙAbfahrt von: 3126] Zellerfeld, den 27. April 1875. versehenen Offerten ist ülda, 88 B gi iner L des Holzbelages eiserner Brücken“ 2 Coupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug lung I. Gaede. Stettin jeden Sonnabend 1 Uhr Nachm,., mtsgericht I. auf den 14 Mai cr., Vormittags 11 Uhr, er Baumeister Lünzner. 8 bis zum 20. Mai er., an welchem Tage, Vor⸗ 1 gebracht werden. Die Einlösung der obigen Obliga⸗ [3099] Copenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nachm. Todeserklärung. im Bureau der I. Bet⸗jebs⸗Inspektion der Ostbahn [3136] Bekaunt mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden 8 tionen erfolgt bei dem Herrn S. A. Samter in In der Stadt Raschkow, Adelnauer Kreises, ist Da in letzterer Zeit wieder häufig Fälle vorkom⸗ Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden.

Nachdem der verschollene Georg Heinrich Carl (Empfangsgebäude, Bahnhof Berlin) anberaumt, Für die Köni liche ng e Hei H wird, frankirt bei uns einzureichen. 8 Königsberg in Ost⸗Pr. und bei der Kreiskommunal⸗ die Anlegung einer Apotheke beschlossen worden. men, daß Autoren und Künstler, sowie Buch: Hin⸗ und Retourbillets zwischen Berlin und Eckert aus Clausthal in Folge ehörig bekannt ge⸗ woselbft auch die Hubmissionsbedingungen und Zeich⸗ n chsteh 18 Lie 4 e Pu Perf e bei Kanau solle Elberfeld, den 29. April 1875. 8 kasse in Osterode in Ost. Pr. (nicht mehr Lübemühl). Apotheker, welche sich um die Konzession hierzu be⸗ und Kunsthändler sich mit ihren Gesuchen um Copenhagen (4 Wochen gültig) machter Ediktalladung vom 9. Rärz 1874 bislang nungen zur Einsicht ausliegen. 88 cb 8 5 an die Mindestfordernden Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Glleichzeitig wird erwähnt, daß von bereits früher werben wollen, haben sich unter Einreichung: 1) ihrer Allerhöchste Annahme oder um Ankauf von verkauft die Billet⸗Kasse der Berlin⸗Stettiner sich nicht gemeldet hat, auch sonst keine Kunde über Submissionsformulare sindebendaselbst in Empfang Die Submefsi 8 4 . ausgeloosten Kreis⸗Obligationen nachstehende Ab⸗ Approbation als Apotheker, 2) ihres vollständigen literarischen und Kunstwerken direkt an ver⸗ Eisenbahn in Berlin mit ihn eingegangen ist, wird derselbe an edrohter⸗ und 19 8 1 1 ”1Oe Men g Verloosung, Amortisation 1“ schnitte: 2 kEe bbenslaufs, welchem die Zeugnisse über ihre Fuh⸗ schiedene K. K. Ministerien in Wien, oder an 43, 50 Bahn II. Klasse und Dampfer beantragtermaßen hiermit für todtgerkläre 3 kar n. 8 „April 1875. 6 Cto. 75) und zw Vormitt 5 9 Uhr: Zinszahlung 17 . w. von öffentlichen Litt. E. Nr. 1 über 25 Thl b frung während der Lehr⸗ und Servirzeit beizufügen die K. K. Hofämter wenden, so bringt die Oester⸗ I. Kajüte,

Zugkeich ergeht eine nochmalige Aufforderung an Königliche Betriebs⸗Inspektion I. der Ostbahn. Auf Schl sse S 885 Uhr: Paꝛ r 11ö1ö.““ 3) des Nachweises über ihre Beschäftigung und reichisch⸗Ungarische Botschaft in Folge Anordnung 26, Bahn III. Klasse und Dampfer etwa noch nicht angemeldete Erb⸗ und Nachfolge⸗ 3121 . 100 8 Ernbae n pieren. ““ 1 bisher noch nicht eingelöst worden sind und werden ihr sittliches Verhalten nach erlangter Approbation, des K. K. Oberstkämmerer⸗Amtes zur öffentlichen II. Kajüte. Berechtigte, in den 90 Tagen bis zur Rechtskraft 13121] Bekanntmachung. 18 B baltes ümpfer, 1 [3157] Depositen⸗Verkehr die Inhaber derselben an die Einlösung mit dem 4) der Beweisftücke darüber, daß sie ein eigenes dis⸗] Kenntniß, daß es für Ausländer, welche Seiner Cto. 495‚3) Rud. Christ. Gribel in Stettin. dieses Erkenntnisses ihre Ansprüche 1 gewiß anzu⸗ „In der hiesigen Anstalt werden zum 1. Januar ehälter für gekleinte Kohle. - Fe- . Bemerken erinnert, daß die Verzinsung seit dem melden, als widrigenfalls bei Ueberweisung des Ner⸗ k. J. die Arbeitskräfte von eirea 80 Gefan- Vormittags 9 ½ Uhr: Bis auf Weiteres werden für Depositen⸗Einlagen 8 1. Juli 1873 resp. 1. Juli 1874 aufgehört hat. g mögens des Verschollenen auf sie keine Rücksicht ge⸗ genen, welche bisher mit Cigarrenfabrikation be⸗ VVZ vergütet: . 1 . Osterode, den 18. Januar 1875. 8 Rechnun 8⸗Abschluß nommen werden wird. schäftigt waren, disponibel, und sollen dieselben im 8 verschiedene Wagen, bei achttägiger Kündigungsfrist 2 % Zinsen 8 Der Kreisausschuß des Kreises Osterode.

Königlich Preußisches Amtsgericht I Ganzen zu diesem, oder auch in 2 Theilen zu diesem 18 Pulverkarren, bei einmonatlicher Kündigungsfrist 3 % spro Jahr b W4“ der Clkudius (2Zt. Ag 1064.) und zu einem anderen Beschäftigungszweige mit 1 14 Kumm⸗ und Schiebekarren; 6 bei dreimonatlicher Kündigungsfrist 4 % franco 3 5 Ausnahme der bereits hier eingeführten Schuhmacher⸗, Vormittags 10 Uhr: bei sechsmonatlicher Kuͤndigunzsfrist 14 X% aller [588] Bek t 3127] Zelerfeld, den 27. Upril 1875 Ses n 8 8 Jahre ver⸗ 2eehlerarbetten 2 üischen p 1 bei zwölfmonatlicher Kündiguüngsfrist 5 % Spesen. 8 8 8 vee. machung tts des Cosel erfeld, den 27. Apri 1 ungen werden. ie Uebernahme der Cigarrenfabrik 2 asten zu prismatischem Pulver, 1c. t. as unterzeichnete Chausseebau⸗Comité des Cose er Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank, 1 Kreises bringt hiermit zur öffentlichen Kenntniß,

4 3 8

1 8 8 Ahaus, den 29. 2 1 8 . Königl Landrath und Vorsitzender ab: Antheil der Rückversicherer und sonstige Erstattungen Zugleich ergeht eine nochmalige Aufforderung an 4 1 8 1““ 3145] In der heute Morgen abgehaltenen General⸗ 1 3 tw 1 ete Erb⸗ . 131371 9 8 . 8 8 1 G Prämien⸗ und Schäden⸗Reserve pro 1875 . . .. . .. Berechnic 1. g vnn 25 Rrelgs⸗ ie ur 1. e. Submission. Berai 87 163841 Bekanntmachung. 8 1 1 besclosene gie, fäctnkergemas 1 Ristorni, Provision der Agenten und Rabatt der Versicherten! 1“ Feke htigte Erkenntnisset ihre Naitrhhe vu Rechiß SxNlesier Herstennng Feehahh eeren an der ergisch⸗ ärkische Eisenbahn. In der Vorstandssitzung vom 17. d. Mts. sind Cr 1. Iulta zus di rig Geesammte Verwaltungs⸗Kosten der Transport⸗Versicherungs⸗Abtheilung anzumelden, als widrigenfalls bei Ueberweisung des 8ch Maurer⸗Arbeiten, veransiht t 2„ t 629 er.⸗ Die Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten zur]· die nachstehend aufgeführten Societäts⸗Obligatio⸗ u bringen, und kann dieselbe von morgen ab gegen SKoosten für Organisations⸗Reisen... 1111“ Vermögens des Verschollenen auf sie keine Rückficht soll im Wege der öffentlichen Suhmässton b 8e 2s Herstellung der Ennepethalbahn auf einer Länge von neu, nämlich: Einlieferung des Dividenden⸗Scheins Nr. 2 mit genommen werden wird. werden. Hierzu ist ein Termin auf Ireit 88 98 Kilometer, die Bewegung von 27,000 Kubikmeter . Aus der 1. Anleihe ad 150,000 Thaler. 2 Reichsmwark 30. 58 pr. Actie entgegengenommen s⸗Versicherung. KFoöniglich Preußisches Amtsgericht I. 21. Mai c. Vörmittags 10 Uhr n 286—5— Boden und die Aufführung von 60 Kubikmeter 1) Litt. A. Nr. 60 à 500 Thlr. werden: in Lübeck bei der Gesellschaftskasse, in 1874 5 Clundius. (Zt. Ag. 106/4.) meister⸗Wohnung hierselbft anberaumt, woselbst die Hxuch benhn⸗ öbö Parkane. ——— ““ Eöhntfurt 1111X“ t ee mit der Aufschrift: „Erd⸗ ꝛc. Arbeiten ur Her⸗ Die Bedin 9 * blr. Söhne. 8 . ü rledigte Sterbefälle für 1875 Sssses 114“““ 7,838 28 8 . gungen, Berechnungen und Baupläne 3) Litt C. Nr. 1428, 1141, 1159, 1372, 830, 931. 2i 3 il 1875. Reserve für unerledigte erbefälle für *.121 1“ 58 eE. ] ang verFegat an ich emder Ltat⸗ ve in dem Zureau des Baumeisters Elausnitzerzu 1078, 1048, 1312. 1408 1902, u8. 085 1223. Lübecker M fehl bau⸗G sellschaft 11144““ veni 2 J zmi z 8 3 nons⸗Formulare sind gegen Kostenersa 1511 à 50 Thlr. er Vorstand. u 1 . C65 N“ 8 Bekanntmachung. age äfteckeFis Sheeneweno der ereachen ehrcerie denebeern gne üc becüa ts i,zn hiinjen nüeaink zene 8 2 8 86 8 1 1 . 2 . 1 2„ iehen; edo vir eren abe nu a t 8 4 Litt. 1 2 . 2 . G . 8 Tr o⸗Prc e * C 1 . . g6.ö1. 5 11“ ] ““ . 2 8 3 41 uf de v 6- 8 it, „sren Neubauten bewährt oder durch Atteste nachge⸗ ausgelooset worden. 2 erloschenen Po NKNKK een evs Bus 8 dorf bis Rehfelde d l . dingungen und Auszüge aus dem Anschlag a to⸗ wi b vn ““ G ☛☛ 2 902,131 voes T. in der Nähe der Stationen 13,14, 16, getheilt werden. Abtheilung VI. Offerte zur Ausführung von die Aus aee,⸗ 8 1141414242 826 532; 8 ahlung derselb 3 89* 1 ““ 2 28 EE1“ EEEE1A.“ d.eiic9182Se rath "*Erbarbegten und Brllchuhalusführnng,: Räczale der Pafrsaben am 1. Fe I““ F Leeeheheaia. deline. der ebens⸗Versccherange Abthellmn . . . . .. . .. 15178922 1— Nee 8 8“ Ennepethalbahn“ Zinscoupons bei der Societätskasse hierselbst er⸗ b Neuhusen, J 1111411414“*“

mtsgericht I. würde am 1. Januar 1876 zu erfolgen haben, wäh⸗ 2300 Deckel zu Pulverarbeitsgefäßen, 9g Todeserklärung. rend die Uebernahme des bei anderer Arbeit zu 22 800 krockenfafeln Behren⸗Str. Nr. 22. daß bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi- Nachdem der verschollene Georg Heinrich Robert wendenden Theiles der Leute zu einem fruüͤheren diverse Böcke, Bänke, Hobel⸗ und Werkbänke, 1 G legiums vom 1. März 1869 heut zum Zweck der Heß aus Clausthal in Folge gehörig bekannt ge⸗ Termine geschehen könnte. Kasten, Tische, Repositorien, Schränke ꝛc.; [50511. Bekanntmachung 38 weiteren. Amortisation stattgefundenen Ausloosung Transport⸗Versicherung. 28 . 8 7,248 machter Ediktalladung vom 5. März 1874 bislang Die Bedingungen für Uebernahme der Arbeits⸗ Vormittags 11 Uhr: Bei der am heutigen Tage durch die Chasseebau⸗ der Pefmfen⸗ und Schäden⸗eserve aus 18783 . FX““ 104,07 sich nicht gemeldet hat, auch sonst keine Kunde über kräfte liegen im Büreau des Arbeits⸗Inspektors der Klempnerarbeiten: Kommission des Kreises Ahaus vorgenommenen 1 Coseler Kreis⸗Obligatione Prämien⸗Einnahme für 1874. . . . . . . 075 ihn eingegangen ist, wird derselbe angedrohter⸗ und Anstalt zur Einsicht aus und werden au auf Ver⸗ 10 Oelkannen Ausloosung von Ahauser Kreis⸗Obli ationen III. Emission 1 beantragtermaßen hiemit für todt erklärt. langen abschriftlich gegen Zahlung von Kopialien 34 große und von Weißblech; sind von den Obligationen der ersten Emission die die Nummern der nachstehenden Apoint Lebens Versicherung. S9. ““ 905 . Zugleich ergeht eine nochmalige Feastorserang an übersandt. 8 kleine Gießkannen nachbezeichneten sup Litt. B. über 100 Thaler aus. worden sind: M Uebertrag der Brutto⸗Prämien aus 1873 ““ 905 etwa noch nicht angemeldete Erb⸗ un Nachfolge⸗- Zur Uebernahme der Arbeitskräfte ist die Depo⸗ Vormittags 11 ½ Uhr: G gelooset worden: Nr. 39, 40, 49, 54, 68, 69, 88, 90, 8 Littr. A. à 500 Thlr. 8 Hebertrag der rechnungsgemäßen Reserve für laufende Versicherungen und Prämien⸗Rückgewähr⸗ Berechtigte, in den nächsten 90 Tagen bis zur nirung einer Kaution von 1500 bis 3000 er⸗ Böttcherarbeiten: 8 109, 118, 121, 127, 130, 142, 153, 163, 184, 202, 1 Nr. 26. b Scheine von erloschenen Polizen .. Ses 8 ö“ 7 598 Rechtskraft dieses Erkenntnisses ihre Ansprüche hier forderlich. 2000 Pulvertonnen, 234, 253, 255, 314, 318, 345, 349, 371, 405, 407, Littr. B. à 100 Thlr. Uebertrag der Reserve für unerledigte ““ X““ 4, 83 gewiß anzumelden, als widrigenfalls bei Nehie⸗ Die äußerlich mit der Auff brift: 1“ Fasferfimer 462, 501, 514 und 516. Nr. 121. 165. 236. 1 8 Prämien⸗Einnahme einschließlich Zinsen auf Terminal⸗Zahlungen und Polize⸗Gebühren, abzüglich 409 651 weisung des Vermögens des Verschollenen auf sie „Submissions⸗Offerte auf Arbeitskräfte von —1 Wassertubbe. 3 „Den Inhabern dieser Obligationen werden solche Littr. C. à 50 Thlr. c““ De- 1,190,472 keine Rücksicht genommen werden wird. Gefangenen der Strafanstalt zu Mewe“ Bedingungen, Probestücke resp. Skizzen im hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Nr. 162. 8 9 9 58,296 Kgsniglich Prastgischee Amtsgericht I. versehenen und versiegelten Offerten, welche unter sepa⸗ Buͤreau der unterzeichneten Direktion, Auheimer beücaan lung der Kapital⸗Beträge, gegen Rückgabe— Die Inhaber dieser Apointz werden aufgefordert, Ziusen⸗Conto . . . . . . . . . . . . . ... 1116“ ““ 8 V 8 Cludius. (Et. Ag. 106‧4) rater Einsendung von 300 Bietungs⸗Koution bis Weg 5c., Vormittags 9 11 Uhr, einzusehen. der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obliga⸗ Actien⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1 zum 14. Juni d. J. an die unterzeichnete Direktion Geeignete Unternehmer wollen ihre schriftlichen coupons, bei der Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse dahier er⸗ tionen und der zugehörigen Zinscoupons vom† 11141414*”] 8 10,936 3128] gerfeld, den 27 3 5. einzureichen sind, haben den ausdrücklichen Vermerk und verstegelten, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ folgt und mit dem 30. Juni 1875 die Verzinsung 1. Juli d. J. ab in der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ 1371,028 tggericht 1 Zellerfeld, den 27. April 1875. des Submittenten: sehenen Offerten bis zu den vorstehend bezeichneten aufhört. selbst in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage ““ 1 mtsgericht I. aeeehes „daß ihm die Uebernahme⸗Bedingungen beka nt Terminen einsenden. Er. Es wird zugleich bekannt gemacht, daß von den 3 hört der Zinsenlauf auf. Nachdem d 0 75 ürung. und er mit denselben einverstanden sei“ 8 Hanau, den 29. April 1875. eishe bereits früher ausgelooseten Kreis⸗Obligationen der 8 Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Ri kachdem der verscho ene Auguft Albert zu enthalten. Königliche Direktion der Pulverfabrik. ersten Emission Litt. B. diejenigen sub Nr. 165, Betrag vom Kapital abgezogen. veses une rrsehat in Folge gehörig bekannt Die CEröffnung der eingegangenen Offerten ge⸗ Fännen 189, 271, 334, 347, 400, 408, 413, 511, 533 und Cosel, den 26. Januar 1875. Transport. Versicherung. gemachter Ediktalladung vom 12. März 1874 bis⸗ schieht am 16. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr. [3142] en 1“ 5536 bis jetzt bei der Kasse noch nicht abgehoben 1 DSDas kreisständische Chausseebau⸗Comité. Rückversicherungs⸗Prämien.. 1 lang sich nicht gemeldet hat, auch sonft keine Kunde Mewe, den 26. April 1875 1 1 vk“ 8 Himml Bezahtir Schaben. 18 8 üͤber ihn eingegangen ist, wird derselbe angedrohter⸗ Königliche Strafanstalts⸗Direktion. ezahlte äden. und beantragtermaßen hiemit für todt erklärt. 1

103,331

Bezahlte Sterbefälle für 187 e 86,27710,8

1,204,434

im Wege öffenilicher Submission vergeben werden“ 8 Pietsch. bis zum 20. Mai cr. frankirt bei uns inzu⸗ fo bi Verfallzeit ab die Ver⸗ 8 8 5 zur Abgabe von versiegelten und mit der meeeer 8 5v2 an welchem Tage, . 11 ½ Uhr. 58 585 vefdeeun d von der Verfallzeit ab die Ver. 8 Berrlin, Beuthstr. 2 u. 3. Grundstücke der Gesellschaft. 1,201 Ieniss; M i Suhmission. die Eröffnung derselben stattfinden wird. Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf die 8 „Breslau, Dresden. Abschreibung fuͤr 1874 . . . . .. L1111ö1.*“] 159

baunn Ze⸗ 8— Ferarbeiten zur Er⸗ Die Ausführung der zur Herstellung einer Vor dem Termine ist eine vorläufige Kaution Bekanntmachung vom 18. Dezember 1873 darauf Prämiirt in Moskau, Wien, Cassel, Inventarkum Conto.

. neimn ö Quaimauer an der Schlacht hierselbst erforder⸗ von 300 bei unserer Hauptkasse zu hinterlegen. aufmerksam, daß die Beträge für die bereits früher 1 Wittenberg und Posen. Abschreibung für 1874. ““ vers 212 Of * üf önigliche Ostbahn lichen Zimmer⸗Arbeiten incl. der zugehörigen Elberfeld, den 29. April 1875. ausgelooseten Obligationen aus der 8 Größte Auswahl von Billards aller Arten, Mobilien⸗Conto. 8 150 p;e8- 2 13. Mar er., Vormittaas 11 n Materiallieferungen, als 156,5 Kbm. Buchen. und Königliche Eisenbahn⸗Direkt 1. Anleihe adl 150,000 Thlr. b sowie stets gut assortirtes Lager sämmtlicher NN R NRqR —2

im Bureau der 1 Bet scha Ionspekeag hr. Kiefernhölzer vefemschlagt zu 10t. 15,572 ℳ, soll im 88G1“ 1 Litt. B. Nr. 374, 487, 493 und 497 à 100 Thlr., .“ Billard⸗Utensilien. 8 ,309, 8. büub Virle uspektion der Ostbahn Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden. [3143] g itt. C. Nr 886, 890, 1365, 1368, 1113, 1145 16 Z . 1,371,028 8 Sfahfangsoe 5. 8 Uübesadeh n anberaumt, ierzu ist ein Termin auf Freitag, den 21. Mai c., 8 1222, 1295, 1432 und 1562 à 50 Thlr. 1 1 C———14 1,309/0687 1 12.eöHen. edingungen und Zeich⸗ Zormittags 10 Uhr, in der Hafenmeister⸗Wohnung 1 8 bis jetzt bei der Societätskasse nicht abgehoben sind 88 Die Gesammt⸗Ausgabe E Eabneisstonsfbrhen ane Und ebendaselbst in Em⸗ hierselbst anberaumt, woselbst die mit der Aufschrift: und die Inhaber dieser Obligationen den entstehen⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. . Reiner Gewinn des Geschäftes „Zimmer⸗Arbeiten inecl. Materiallieferungen 8 EI“ 8 den Zinsverlust sich selbst beizumessen haben. Für den neugebildeten Kreis Tuchel soll ein 8 Hiervon ab: 6,186

pfang zu nehmen. zur Herstellun 8 Sb22s 8 8 e 8 b gri 5 8 8 g einer Qunaimauer an der Ieeeg Rahden, den 24. Dezember 1874. 8 t s ᷓ44“*“ v1X4X“”“ 8

haittehe BereseeZeehen 1 ver brkahe, Salezen eschs meeefeces daceenes Vergisc Mürtische Eisenbahn. Zeazser se eecs e Pieievenenag , ⸗„ J.7.gchh n, e zag en etiie) BFerteannoiar gsie) Rrm..: .. :. . ::::::::::::: Fisfl ahn. einzureichenden Offerten in Gegenwart der etwa er⸗- 24 g . Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Woahnstt in der Kreisstadt angestellt werden. Quali⸗ Zu der Gewinn.Reserve . .. 000 Actien à 46 Thlr. 8 „1 46,000

[3148] v . Submittenten eröffnet werden sollen. 185 Sbeanns des Holzbelages Lübbecke. Sc 1 haee. dwalgeeföalen⸗ fühneh nimnenen. uane Dividende an die Actionaire auf 1 Artien i 46 khir. .. 8“

8 Submission. 8 ie Zeichnungen, Anschlag und Submissions⸗ 3 rnen Ueberbau der Ruhrbrücke bei Kettwig von Oheimb, Königlicher Landrath. uns unter Einreichung ihrer Zeugnisse um diese

Bedingungen liegen während der Dienststunden in üe 8 w 2 1“ Beeantenstellm innerhalb 8 Mochen bewerben. Die Gesammt⸗Reserven pro 1874 betragen 1,000,824 Thlr. 28 Sgr. 10 P

bIeeeSSSeeingungen und ünesäne chg gen, üschgan nen 18142 Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Tlaejseeueedfr, den 22. Agrh1878, nnee,. I sFaetesftest unsuchen gegen Erftatiun der Kopialien) Aufforderung ö1e“ Bilanz an dem 31. Dezember 1824. T Minden, den 28. April 1875. ““ sen Die Zeichner und resp. die Inhaber der Interimsscheine zu den Actien unserer Gesellscha 1 v“ 5 11q.“

. —8 EE11.““ Königtiche Baurath. III. Emission unter: Nr. 7722, 7723, 7724, 7725, 7882, 7883, 7884, 7285, 7886, 7949, 8e- del eft [3156] . Activ Frrlenn; 8 Ernneheütee. 2 bden noed. Pietsch. 8 bersüih di unferr ecfagen efauntmachungen im November und Dezember a. p. die Vollzahlung Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗ C 1 V a. V NResg 8 wen Anschluß⸗-Rampen an die Ueberführung der 1.XX““ 11“ * Fg 1 er Actionaire auf 1 E11q1111“ T1111A414AX4X“ Nresleenenh Hefefeced epeahoss er önihcheyny) Suhnission 1 cht gelh gete Thlr. 1728. 11 SCgr. g Pf. pro Nette Gesellschaft) in Berlin. D1.““ 824,550 Capital⸗Kisico⸗)Reserbe. . . . . Thlr. 49,618. 26. 1. Niederschlesisch⸗Märkischen und der Königlichen Ost⸗ Die Lief on 57 resp. auch bis heute nicht geleistet haben, werden, unter Hinweisung auf §. 7 unserer Statuten*), hiermit Nach der von der General⸗Versammlung am rundstück der Gesellschaft in Berlin, Markgrafenstraße Gewinn⸗Reserve. v 80,570. —. —. bahn, im Betrage von sschuhe, Schranbenbonzern a miedeeiserne aufgefordert, dieee Betrag nebst 5 * Zinsen von d Pf. di⸗ Tag vom 1. Januar cr. ab bis zum Zah- 31. März cr. statutenmäßig vorgenommenen Neu⸗ Nr. 68 . . ... .. . 61

25,000 Kubikmeter Plabllcuse, eanbenbeen ꝛc. zur Erbauung lungstage, und unter Beifügung der ferner entfallenen Konventionalstrafe von Thlr. 35. 20 Sgr. 3 Pf. wahl besteht der Aufsicht lrach unserer Bank gegen⸗ Grundftück er deelschäft in Berlin, Grͤner Weg Nr. 9/10 106,260, 11—% (Gesammte Capital⸗Reserve foll an den Mindestfordernden vergeben werden und anfchl tnn gger. um der Schlacht hierselbst, ver. pro Actie bei unserer Gesellschaftskasse zu Höngen b. Aachen einzuzahlen, wogegen die betreffenden Actien- wärtig aus folgenden Mitgliedern: Grundstück der Gesellschaft in Cöln, Reinoldstraße Nr. 16 14,417 3 7 Hypotheken⸗Conto: 8 ist hierzu Termin auf Eic v der soll im Wege der öffentlichen Dokumente daselbst verabreicht werden. d 1) dem Königlichen Regserungs⸗Rath a. D., Gestundete Prämien⸗Raten. . . . . . . 8e „ecr. 1 95,479 21 schuldige Hypotheken, auf den Grundstücken der Gesell⸗ Montag, den 10. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, fenr v2 6— Ferden. Verzu ist ein Fermim ») Paragraph 7 unserer Statuten lautet wörtlich: Rittergutsbesitzer Philipp Ascher, Darlehne auf Policen und Prämien⸗Rückgewährungsscheine 42,370, 5 schaft LEWAIII16A“ in dem Bureau der Betriebs⸗Inspektion, Koppen⸗ au 8 22 * 88 8 c., Vormittags 10 Uhr, „Wer innerhalb der angegebenen Frist die Zahlung nicht leistet, verfällt durch 2) dem Banquier Alwin Ball, CassaConto 8 8 8 11“ 28,245, 25 9 Transport⸗Versicherungs⸗Abtheilung. straße 5/7 anberaumt, in welchem auch Zeichnungen in s 7 ee,; 2 nung hierselbst anberaumt, 8 den bloßen Ablauf der Frist, ohne daß es einer andern Sommation oder Inverzuge. 8 3) dem Kaufmann Salamon Bertheim, Lombard⸗Darlehne. 1“ 11A“ 25,689 26 6 Schäden⸗ und Praͤmien⸗Reserve . . . . . . .. 4 und Bedingungen zur Einsicht ausliegen und die be⸗ 1 ü. * 23. er Aufschrift: „Schmiedearbeiten 1 setzung bedarf, zu Gunsten der Gesellschaft in eine Konventionalstrafe von einem 4) dem Bankdirektor und Aeltesten der Kauf⸗ Effecten 11] 11114“*“ 17,216 22 10% Lebens⸗Versicherungs⸗Abtheilung. treffenden Preisverzeichnisse gegen Erstattung der Un -. eeebe u zur Herstellung einer Füͤnftel des ausgeschriebenen Betrages. Wenn nach dreimal in Zwischenraͤumen von 1 mannschaft Adolph Frentzel, Ausstehende Forderungen, abzügl. der schuldigen Beträge 17,168 5 3 Prämien⸗Ueberträge auf 1875 ..CThlr. 1,115. 9. 9. Kopialien entnommen werden können. Fenel .“ 8 .S 88 ver- 1 je vier Wochen erneuerter Aufforderung durch die vorbezeichneten Blätter die ““ dem Geh. Kommerzien⸗Rath Heimann 11a*“ LE“ 2,864/11 Rechnungsgemäße Reserve . . . 901,015. 21. —. g c zureichenden Offerten, in 8 noch immer nicht erfolgt, so ist die Gesellschaft ber entweder den Zeichner zur 8 Friedemann, 2 88 Provisionen auf Lebens⸗Versicherungen, die erst in 1875 in 1. Gesammte Prämien Reserve dem Banquier Hermann Fri Kraft treten 883/14 6 Reserve für unerledigte Sterbefälle . . . . . ... .

3 8

E 2. Fhor R h, Passiva.

8 8

ZI“

11

reüese hashehnn zit aegergente areneen erschienenen Submittenten er-. Knsötung 26 Ueges, Kee 82 8 5 n Summe nebst Konven. versehen, einzureichen. b onalstrafe und Verzuzszinsen gerichtlich a ber die eingezahlten Ratten fadtältest nkdirektor Hagen, ium⸗ 1 .. öööö Led W“ Sörclas enc Sehtssonf, 2 hin Gunsten der Gesellschaft als vesanc, und die Lurch Ratenzahlung, sowie eI“““ 8— Feadttgesteeund Bänkhnen Wülbekm Fe Perinn 22 Stempel⸗Beträge . . . . . . 226 1/ ,9 Dividende für 1874. 4 VI. Betriebs⸗Inspektion 8 gengen iegen Ssren 23 Dienststunden 1““ ddie ursprüngliche ataezfichenng dem Actionair gegebenen Ansprüche für vernichtet zu Noodt, 111142* 199 20 11 Tantidmen für 1874. . 8 der Königlich Niederschlesisch⸗Märk. Eisenbahn. Behingungen und Aaegia, btna Se2n Anschlakönnen 8 8 2 Sihe solche 28 Lschlu dee ufftchtsralbes durch dem Kaufmann Gustav Salinger, Organisations⸗Kosten⸗Conto (abgeschrieben) . . . . . helas V 88 2231 1 z a V1 e der Nummer der Actien. 2 je S Be 5 . 8 veess spas 13154] 8 TPmpnm. portofreies Ansuchen gegen Erstattung der Kopialien ddeer auf diese Art ausscheidenden Actionaire sind von dem Aufsichtsrathe nene E16”“ ) 8 Hacünfer Nalins Scisf 2092,897 29 10 2,092,894 28 10 6 ekanntmachung. vütge bell werden. zeichner zuzulassen. E“ be Pangncen ,.“ Berlin, den 14. April 1875. V092, b 816 5 Ib 8 * A. J. Jacoby. Moll. be Tamne 1G . MHartmsanm.

Die Zimmer-, Tischler⸗, Glaser⸗, Schlosser⸗ und inden, den 28. April 1875. Aachen, den 27. April 1375 1 quier Anstreicherarbeiten inkl. Materiallieferung zur Er⸗ Der Königliche Baurath. 3 ꝓF „2 8 sämmtlich in Berlin wohnhaft. 3 G ungs⸗Rath: banung von neun Bahnwuͤrter⸗Etablissemments anf Merj ch. ies Füeniber, Vergwerte⸗ E 11e“ Berlin, den ,48 Der Verwalnn 98 R

1“ 11“ 11“ 8 8 1 9 3 8