1875 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ies ist in unser Register zur Eintragung der An Stelle des Letzt i i 1* nr vder S ketzteren ist Gustav Ludwig Herr Justizrath Kloer hier bestellt. Di 1 8. öö““ ehelichen Güter Npormann aus Rostock, jetzt hier wohnhaft, in den des Gemeinschuldners . ö“ e 8 21 vveeee. 1*—“ 19n e eingetragen. b gewählt worden. 8 auf den 14. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr stellun eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ —— 8 ““ W ““ April in dem Verhandlungszimmer Nr. 5 des Gerichts⸗ auf den 29. April 1875 8 bt. Bige gee reisgericht B br Hem Seheee Kommissar, Herrn festgesetzt worden. 8 ““ 8 1 3 8 reisgerichts⸗Rath Messerschmidt, anberaumten I. 1 ili Masse ist der „. In unser Firmenregister ist unter Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur ö11

Nr. 1420 der Kaufmann und Buchhändler Gottlieb Zei 2. ; a1 Ernst Franrz Wittenhagen zu Stettin, 3 . Zeichen⸗Register. Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 88 Die auf die Führung der nach dem Gesetz über Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an gefordert, in dem zum. Deutschen Reich

vir 2* V1S1e Markenschutz vom 30. N. b Geld, Papieren oder anderen Sachen i Besitz oder G f den 14 2 n ei er Un öni 1 ri U is en Firma: Franz Wittenhagen, N utz vom 30. November 1874 angelegten . wer,anderen Sachen in Besitz öder Ge⸗ auf den 14. Mai 1875, Vormittags 8⸗ 1 heute eingetragen. G“ Zeichenregister“ sich beziehenden Geschäfte wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, vor dem Herrn Kreisrichter Dr. —2 8 8 5 re l 1 Stettin, den 30. April 1875. 88 ffür das Jahr 1875 bei dem unterzeichneten Gericht wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen Zimmer Nr. III. des hiesigen Gerichtsgebäudes an⸗ v ) Königliches See⸗ und Handelsgericht. durch den Königlichen Kreisgerichts⸗Direktor Han⸗ oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Stral a. Königliches g. 1 s. SC 8 Kant als zum 1 Juni d. J. einschließlich e die Beibehaltung dieses Verwalters oder 8 8 TFalsund. Kön jes Kreisgerie r bearbeitet werden. ie betreffenden Be⸗ .2 .J. einschließlich ie Bestellung eines a b li . vs. 1 2 1 Stralund, Fün 20. Fhenaericht. anntmachungen erfolgen im Denkschel gfeiche. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse abzugeben. 8 nderen einstweiligen Verwalters Feelümer. L-n vomn 3. Mai 1873. [Franz. Anl. 1871, 72 5 16,/2.5.8 11 Hann.-Altenb. P. Magdeburg-Wittenberge 3 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Anzeiger. 8. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas . öee eechel arn.⸗ 12, zmnlonen Italisnische Rente.. 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Ser. 7 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4.ℳ. 1/10. 1) in das Gesellschaftsregister: Strehlen, den 30. April 1875. iihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz meaammengehörigen Efektongattungan geordnet und dis nicht. „do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 100 10 B Märk.-Posener 0 8 -. 40. 1873 1 1/4. n.1/10. Hie Kommanditgesellschaft W. Kobes & Co. Königliches Kreisgericht. 8 Rüscen d ege ghager ““ ö Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 1eenc Seeae.-., 7. 8 Ledee-g 8es e .e. 8 ig 19. 8 88 öö’ 1s v. 1 1 8 8 8 168 F. 8 ng. u Barth mit der Zweigniederlassung zu Stral⸗ Das 11“ „Gl er de emeinschuldners verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben vV 8 11““ 5 89n agdeburg-Wittenberge 1n. 4/7 s deutsche Reichsgesetz, betreffend den Marken⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ eohsel. Russ. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11. 86. Mnst. Ensch. St.-, 772 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95 Zesitz bei chen Pfand⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem .. 100 NI. 8 T.si. Italien. Tab.-Reg.-Akt. FNNoördh.-Erfurt. (o. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1. 8 1. 1/1. u. 1/7. 77. 7 7

100 Fr= 80

KESESSESE

sund ist durch Ausscheiden der Internationalen ü 88, e nf es heen. 1 schutz vom 30. November v. J. Reichsgesetzblatt stücken uns Anzeige zu machen. Besitze der Gegenstände M 3 1 1 1 8 Die Fixma wird Z Wil⸗ Seite 143 tritt mit dem 1. Mai d. J. in Kraft. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bisz um 9 Vun 1875, Vormittags 10 Uhr, 8 109 der 8 ae Cee ecbatencr Pe8 1 1. d 9. Jrgen nee wadten helm Kohes zu Banbh anenn fortgefuͤhrt Alle auf die Führung des hiesigen Zeichenregisters Masse Ansprüche ale Konkursgläubiger machen einschließlich 88 1 Zerr. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. Ostpr. Sülb. 0 n v8 III. Ser. 4 1/1. 2) in das Firmenregister: 1 Bezug habenden Geschäfte werden von dem Kreis⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse 18. 100 Pr. de. rz4tnnn 3 1332 1197%0 Regege ne. vcgeen seareeaese t 4- 9 v“ Fiema Wilh gerichts⸗Rath Ma ës unter Mitwirkung des Kreis⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt Belg Ba kpl. 100 Fr. do. do. de 1862 1/5. u. 1/1 1. 103,75 tz Rheinische.. .—,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. tr N. 8 38 8 t. gi ht. 1 gerichts Sber 8 Sekretä rs Böger wahrge⸗ mit dem dafür verlangten Vorrechte . ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs 8 do 8 do- 100 Fr. do. Engl. Anl. 1/5. u. 1/11. 74,75 8 S-T.-G.-Pl. St.-Pr. 1 8 26,00 82z G do. Lit. B. . 1/1. 11.“ dieresche 8 Kobes 8 und etwaige mündliche Anmeldungen am bis zum 1. Juni d. J. einschließlich masse abzuliefern. 6 8 Wien, öst. W 100 Fl. do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 105,20 G Weimar-Gera. 8 Oberschl. Lit. C. 4 1/1. Co. zu Barth, mit Zweigniederlassung zu Bienstag, Donnerstag und Freitag jeder bei uns schriftlich oder zu Protokog anzumelden. fandinhaber und andere mit denselben gleichb do. 40. 100 Fl. Pe. neag. 40. 1878 sae. s gige Faahecn Zed- I 0 9 t 2 a sa 1*“ egaf nderne unh n oche, von 12 bis 2 Uhr Nachmittags, im Ge⸗ Der nochmaligen Anmeldung der im erbschaftlichen rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben vo München,s. W. ,100 Fl. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 104,10 kz K Bresl. Wsch. St. Pr. 0 V 1 do. gar. Lit. E. . 3 ½ 1/4. u. 1 schäfiabebände des Kreisgerichts entgegengenommen Liquidationsverfahren rechtzeitig angemeldeten Forde⸗ den in ihrem esitze befindlichen Pfandstücken nur Augsbg *. W. 100 FI. 8 ,13, 1081 8 Harheiane-Pr I 1 t. ht8, an j. erden. rungen bedarf es nicht, soweit nicht ein Vorrecht in Anzeige zu machen. etorsurg 100 8 R de. adin Krgdin 1 lrns be iae Berdhs agahn Ic 8 168 8 . . . R. do. 8 .u. 1/7. 92,10 bz aal-Unstrutbahn 22 8 S. 7. 22,00 bz G E Le 11 7 1. u. 1/7. 98,40 bz

aʒEEP

—,—

20 Rm.

2

/7. /7. /7. 92 50 G kl. 0. [85,25 B 0.100,50 B kl. f 7. 99,0006 7 7 7

02 90.—

u. 1 ö1 v. 1 u. 1 u. 1 u. 1

1

—,

Sn gF

1 Lst.

O Co0 do bo ds 05 00 0500

EaAE

1

/1

1/

1/7. 101,75 bz B

1/7. 103,50 bz gr. 8* 1

ISSosSEARERNRRIRnRIoRSIRRnF

de Ee 8 Kiel, den 29. April 1875 Anspruch genom bird. Zur Pruüf ämmt 7 it Stralsund. 8 8 „den 29. April 1875. . genommen wird. Zur Prüfung sämmt⸗ III. Zugleich werd 2 28 8 25 auf den 7. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Bankdisconto: Periln: n, Lombard 92 5 u“” Z4868

Die dem Kauf Wilb Ludwig O . ufmann Wilhelm Ludwig Otto Parchim. Als Marke ist eingetragen unter vor dem genannten Kommissar im Verhandlungs⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 5 %, Bremen 3 %. Frankf. a. M. 3 ½ Hamburg 3 ½ %. do. 6. d d

3 88⸗ .a. M1. 3 ½ X. o. 6. 0. 0.

Geld-Sorten and Banknoten. sdo. Poln. Schatzoblig.

Weyer hi elb 7 die Fi 2 8 : 11 8

e Err eess ösfüne Hegane ,dsedever nüch nmet,ana ic.e. Lofmenn in Hari tinmer Ne des Herictcgthöndes aict gnt eine Nks enn e veeeanhes Vigrrect, 3 h Anmeldung v Februar d. J., Vormittags . Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine bis 88 Vorm 3 kate ü

88 b Prokurenregister ist sub Nr. 52 einge⸗ 11. Uhr, für Cichorien und Kaffeesurrogate das Abschrift derselben und ihrer Anlagen beisufügen. zum 4 ETE““ 10 Uhr, öö b . 8 89 8 do. do. kleine

Der Kaufmann Robert Hecht hierselbst als Pro⸗ . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und äö— r. Stüück 1b 103; 88 1“

kurist des von dem Kaufmann Christian Ludwi 8 b bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der 1 1 pr. Aö6. b1“ Weyer unier der Firma C. L. Weyher hierselbst A Uaühen b; Prarxis 89 S lchee Frist angemeldeten Forderungen, sowie 8 Dollars or Stdek 12990 8 . 2 2 betriebene Handelsgeschäft. 1 3 : oder z bei uns berechtigten Be⸗ na efinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Imperials pr Stück 8* 16,82 G 8EE 1“ 98

Stralsund, den 27. April 1875 pollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. waltungspersonals 8 9 05, Sees’,

Königliches Kreisgerich 1 Albtheilung .9 . 8/ I“ 6“ vneer hen auf den 28. 88 1875, Vormittags 10 Uhr, 2 e 1“ 889008 v. 8 88 1889

5 & ☛9 we 8 geladen worden, nicht vor dem Herrn Kreisrichter Dr. Jaeckel im Termins 8 einlssbar i ipzig 99, 4 in

Tiegenhef. Bekanntmachung. L53 8 anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Zimmer Nr. III. des hiesigen Ferichtsgebäudes zu Franz u““ 1a0 n Leipaig 879,908 u6u8

Zufolge der Verfügung vom heutigen Tage ist in das ͤS’h/ f. aft fehlt, wird der Rechtsanwalt Zunke hier zum erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termirs wird Oesterrsichische Basxhoten 1r. 100 P’. 11400a aee.

hier geführte Firmenregister eingetragen, daß der . 9 achwalter vorgeschlagen. 8 8 geeigneten Falls mit der Verhandlung über den 8 d0. Silberguld. br. 100 Pl. 9,656 .4) Pinnl Loose1⸗)

Kaufmann Eduard Jacobsen in Neuteich ein Han⸗ Deutsch⸗Crone, den 30. April 1875.. Akkord verfahren werden. 1 do. Viartsic blden 88 100 FI. 889,658 Hesterreioh. Bodentredit

delsgeschäft unter der Firma: 8 1 8 Königlich Pre uß. Kreisgericht. IV. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 8 MRussische er.9 r 10' Rubel. 281,80 8 Oest. Sproz. Hyp.-Pfdbr.

E. Jacobsen 1“ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1n Fonds, und gtaats-Paplore. )o. . Hert ötrss.üb. Pfgbr

[3204) Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 105,60à 105,70 VES“

1 betreibt 1. 1 11 etreibt. 1. u. 1/7. —,— 8 1 Tiegenhof, den 27. April 1875. Parchim, den 1. Mai 1875. bezirke seinen Wohrnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 Staats -Anleihe 4**„„, , 1„, 98 70 g 1 GoJd- rland 7. 110,00 bz do. do. v. 1874. 1/4. u. 1/10. 103,50 B „2 17 u. 142 do. Gold-Anleihe . U 5. u. 1/11.

8 3 [Mainz-Ludwigsh 1 8 h 101,90 G 8 hof, den 27. Apri Magi Zu dem Konkurse über das Vermögen 1 1 712. 112 ½ 1 (Oberhess. St. gar. 73,10 bz ahein- 3 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 E“ Kanfmanns Fanurse Christian Kraufe mereegfs vb hgeee g ehefor Refchen hes an haägecte. H üb .3 ½ 1/1. u. 1/790,80 „. New-Versey - 1 (Oest.-Franz. K. 1 1., aerg ear vss . n 13. 19. 9s b zat der einstweilige Verwalter der Konkursmass⸗ b voll⸗ r.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 4. 136.10 6 e.;. S(Oest Nordwestb.. 279;5 e ae 1en-1e, g Hereuntmachung. Ronkurse. v“ r.ga tenalt hor Wächtigten bestellen und zu 1— Agen anbeigen. Ica. Pr. Sob. 4 40 Tl— pr. täex 38610 aemaeemns 728508 nne agne ... .. 82 esel er de Pr 9 2 b ine TF 80 8 5 7 2 an 1 er chi 1711 17 1, 22 - .-Cr. B. . U. .1103,75 9 ich- 8 E5 8 „Behr C Blsch dr vrr b st unter der Firma 3205 8 eine Forderung von 160 73 angemeldet. wird der Rechtsanwalt Gu lerfelbst beß Cr 8 Neum. Schuldv. 3 ½ 1, a. ,194,50 2 r ven 5r. 5 1/1 . 1/7 1c 8 Reieh.-Prd. (4¼ g.) 166,50 B 46. II. Seris.. .42 1/1. u. 17,— 8 Handelszesel schaf⸗ sind v11““ 8 den nagsdessn ah duug., dl Prüfung dieser Forderung ist walter vorgeschlagen 8. 8— 89 Dehd. Obug. 4 1 1. n. 17. do Hyp. B Pfüber- 85 11. 178 169 e. LE“ S8gn 8 III. Serie 1/1. u. 1/7. 93,50 B kl. f. 3 25 ; 48 8 2 ursen über as H 8 r. . 8 8 G 1, % n. ¹1¹ 50 bz do. .-B. Pfdbr. unkb. u. .100,75 1 Wyv 9 —* 8 w See 1) das Fräulein Louise Friederike Constantia Elle möͤgen von Goerke & Gramer und S. hahe. 18, üi⸗ 88 6* Unter 3 v1. u. 91250⸗ do. do. do. (4 1/4.u. 1/10,95,75 bz 89200 X W. Sens. e Behr. Privatvermöggen der drei Gesellschafter ist die Zah⸗ biger, weiche ihre Forderungen ingwelret aslön. ,3183 Erkenntniß Rheinprorinn-Oblig. . 411,1. u. 1⁷ 101,25 3 Hamb. Arp. Rentenbriefe4 1/1. u. 11.2.,,, Fuams Staazsh. Pär⸗ 7,110,40 b. G —. v Sars.: 4 1,1. 2.17110908 2) der Kaufmann Theodor Franz Windszus, lungseinstellung anderweit auf den 15. März Kenniniß gesetzt warden, 8 11“ Sachen, die Einleitung des Konkurses über Lothringer Anleihe . . .4 1/1. u. 1 2,00 B Meininger Hyp -Pfandhr. 5 1/1. u. 1/7. 100,30 6 sschwein. Unionsb. 8,506 2— II. See. .r Dies B8 zu 1875 festgesetzt worden. Heiligenbeil, den 28. April 1875. das Vermögen des Kaufmanns M. M Roth⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½¼1/1. n. 1⁷ 100,60=9. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.v. 1/10 (101,50 bz . . 15,70 bz Albrechtsbahn (gur.) 5 1/5.n. /11.s70,50 bz G ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Brandenburg, den 29. April 1875. 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputatior. schild dahier betreffend, wird der von der Mebrzabsl [Gerliner 4 1/1. u. 1/7. 101,20 G Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 (1/1. u. 1/7. 105,00 22 Südöst. (Lomb.). Chemnitz-Komotau... 71. u. 1⁷-.,— 8 75 heute eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Der Kommissar des Konkursees. dder chirographarischen Gläubiger mit dem Kridar do. .5 1/1. a. 1/7. 106,40 B do. II. a. IV. rz. 1105 1/1. a. 1/7. 101,00 00 Turnau-Prager’. 60,75 bz Durx-Bodenbachh... /1. u. 1/7. 70,60 etwbz G FFänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung u“ Konkurs⸗Eröffnun 1* 2 schälbner 87* 8ebgbgee eSee 8 Kur- u. Neumärk.. 1/1. .177 88,40 Gz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7./99,90 9 Warsch.-Fer. e venr ah DmZ11“ 33,60 B ö“ neber das Vermögen des u“ 88206]4 Konkurs⸗Eröffnung Ferderungen in fwei Raten von je 3 Monaten zahlt de. vens . 31 1,1. n. 88236 Z“ ehbhbJBHbXA“X“ 110 5908 G Louis Buch daselbst eine Handelsniederlassung hat, 8 Lrn Philipp Karl Lehnhardt zu Bran· Erste Abtheilung. .um Güteversuch nicht erschienenen und die 1“ ;[N. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/7.96,10 do. unkdb. rückz. à1105 1/1. u. 1/7.[107,00 "2 .“ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/1. u. 1/7. 93,40 G 8 a./H. Den 30. April 1875, Nachmittags 3 Uhr. schienenen aber diesem Vertrage nicht beigetretetna)n do.é neue 4 ½ 1/1. 111 102,80 bz 8 r 1 8 1/1. u. 1/7. 100,40 G Hisenbahn-Friorftäts-Aktien und Obligatloner. 4do. gar. II. 77.91,90G

Se Nr. 8 des hiesigen Firmen⸗ ist am 30. April 1875 Mittags 12 Uhr Ueber das Vermögen des Kauf s C. J. 0. Ostpr 1/1 2. 1/7.1103,00 „b dc. 4e. gar. III. Em. 1nu. 1/7, 90,306 isters eingetragen worden. . Mittags 12. er de nögen des Kaufmanns C. J. Gläubi ben für aeb gr. eussi 1“ 3 8 . l. 163,00 b 8 Iö1“ . A Trier, des 285 April 1875. der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren dierselbft ist der kaufmännische Kon⸗ Nae h 14“ Z““ 191 .1/7. 96,25 1 do. do. 1874 5 1/1. u. 1/7.] 103,00 bz Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,25 G do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 90,20 B

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. eröffnet. 1 1 kurs im abgekürzien Berfahren cröffnet und der V. R. W 1/1. u. 1/7. 102,20 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 ½ 1/2. v. 1/8. 82,00 B as bron Zam einstweiligen Verwalter der Masse ist der Tag der Zahlungseinstellung Marburg, am 29. April 1875 Pommersche 1/1. 83,50 do. do. 5 [1/1. u. 1/7 101,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,25 G Gotthardba0hn... . u. 1/7. 100,00 etwb G Auktions⸗Kommissar Schümann hierselbst, Wollen⸗ auf den 16. April d. J Köni lich 8 Amtsg vent Abth 1l III do 1/1. 95,10 G Schles. Bodener.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 101.00 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Ischl-Ebensea. ffr. 15,00 G ab 8,k/1 0

Frier. Die zu Trier wohnende Margaretha weberstraße 22 wohnhaft, bestellt. Die Glaubiger festgesetzt. 88 4; 1/1. n. 1⁷ 102,501, B 4¹⸗. do. 41 1/1. u. 1 95,00G do. II. Ser.,4†1/1. u. ¼ 1100,50 3B FKaiser Ferd.-Nördbalan 5 1/5.u.;/11. 0620 z Meurer, Wittwe erster Ehe von Oscar Gall, jetzige der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in dem auf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1“ 4 Posensche, neue 4 1/1. 194 50 B Stott. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 b do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 84,50 bz G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7.76,20 bz Ehefrau von Philipp vom Höwel, Kaufmann, wohn⸗, den 12,. Mai 1875, Mittags 12 Uhr, Geschäfts⸗Agent F. W. Rathke bierselbst bestellt ““ 8 Sächsischs.... .. 1/1. 194,75 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7./95,75 b” do. do. Lit. B. 5 3 ½ 1/1. u. 1/7.84,50 b G Livorno vF 3 1/1. u. 1/7. 200,10 G haft zu Trier, hat das von ihr bis jetzt zu Trier in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [3173] 1 Schlesische ... 1/1. J55,10 1 (. L. Anh.Landb. Hyp. Pf. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 0 sde. do. Lit. CG. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./ 76,60 G Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10./61,00 G unter der Firma „Oscar Gall Wwe.“ gefuͤhrte vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schulze gefordert, in dem In der Sache, die Insolvenzerklärung und den 8 do 1/1. Mesklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.v. 1/7. 100,00 bz [40. IV. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz Pilsen-Priesen 5 111. u. 1/7. 70,75 G Handelsgeschäft ihrem Ehemann Philipp vom Höwel anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vor⸗ auf den 12. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, proponirten Nachlaßvertrag der hiesigen Aktien 8 do. 1/1. do. do. rückz. 125,4 ½ 1/1.n. /7. —,— 95,50 G do. V. Ser. 4 1/1. u. 1 ⁷98,750 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10,84,50 etwbe

übertragen und ist hierdurch die genannte Firma er⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ gesellschaft: Westpr., rittersch 1/1. 1

loschen. Letzterer führt das Geschäft für seine Rech⸗ abzugeben. gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Brannschweiger Walzwerk 8 8 1I1I1I111“”

nung unter der neuen Firma „Ph. vom Höwel“ zu „Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Kreisrichter Goeecke, anberaumten Termin die Er⸗ betreffend, haben die Liquidatoren' der Gesellschaft do. do. 1/1 Trier fort und ist diese Firma unter Nir 1022 des Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder klärungen über ihre Vorschläge über die Bestellung nachträglich angezeigt, sie seien durch fernere Beiträge 40 II. Serie. 5 1/1. San 1 .1/7., —,M— hiesigen Firmenregisters eingetragen, dagegen die Gewahrsam haben, oder welche ihnen eiwas ver⸗ des definitiven Verwalters abzugeben. eines bevorzugten Gläubigers und anderer Personen do. Neulandsch 1/1. 94,50 %⸗ M. eetles artes Ube1sencs 1. hehn b. do. do. III. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 8 40. Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7. 62,00 etwbz G irma „Oscar Gall Wwe.! unter Nr 968 dessel⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben 8 Allen, welche von dem Graugesemnldner eiwas an in den Stand gesetzt, die den chirographarischen 8 8. 8 1 11. - oee Div. pro 8 1874 do. Dässeld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 66,50 bz G en gelöscht worden. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gläubigern der Gesellschaft angebotene Aktordrate . Kur- u. Neumärk. ,4 1/4.u. 1/10,07,75 EEEEöö 1/1. 29, 50 b G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Vorarlberger gar 1/3. u. 1/9. 76,25 B Zugleich ist unter Nr. 121 des Prokurenregisters sitz der Gegenstände Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul⸗- von 8 % auf G Pommersche 4 1/4 u.1/10.97,60 % Altona- Kieler.] 5 6 1/1. 111,60 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 73,00 bz G

1⁄4. u.171097,10 bz Se do. Nordb, Fr.-W.. 1/1. u. 1/7.1103,000 1I f. do. Far. III. Em. 5 1/5.u.1/11.70,50 b G

Ehefrau vom Höwel, von ihrem Ehemann die Pro⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der also g ihrer Forderungen zu erhöhen. Preussische n in siph.. 97,25 1/1 u.7 112,107 sdo. Ruhr.-O.-K. G. I.Ser. 1/1. u. 17.— do. IV. Em. 5 1/5.n. 1/11. 67,00 bz Rhein. n. Westph. 4 1/4. n. 1/10. 97,25 bz Berlin-Drevico 1/4 u1048,00 42. u 288 K. 817 19 .1/7 e.- 2eh -.,— 8 7 v. 1 -

erlin-Görlitz. Veyas . .fr.

bng 8 5 Firxma erhalten hat. 8 ven und wht ha ent t etwanigen Gegenstände In dem durch F. W 5. d. M. auf V rier, den 28. April 1875. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. bis zum 28. Mai d. J., onnabend, den „Mts, ) —,— 54,5 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Pfandinhaber und andere mit denselben beearr dem Gericht oder dem Pee. ke. des Bühsse chn Morgens 10 Uhr, Rernnnanacbe 4 11v1,10 97.75 b; 8 4 1/1. 54,50 bz do. do. III Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. Ser. —,— Hasbron. bberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen anberaumten Termine haben demnach die bezeichneten Schlesische . . . . . . 4 11/4.a.1/10.89720 B Berlin. Hbg.itA. 1/⁄1. 184,000 Berlin-Anhalter. 4 1/1. u. 1/7. —,— Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. ,104,50 B pppeon den in ihrem Besitze befindlichen Pfandsläben Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gläubiger ihre Erklärung auf diese erhoͤhte Propo⸗ a. es.I dien B.⸗Ptsd. Magdb. 1/1. 70,00 br do. IL v. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,80 G klf.] do. do. 4 74. u. 1/19. 99,50 B Waldenhurg. Bekanntmachung. nur Anzeige zu machen. . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ sition abzugeben. 8 8 v Anl. do 1867 1 ½ 8 18. 118.3506 Herkoe.. 1/1 u. 7. 134,10 bz do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.100,80 G I f. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,50 B ““ Firmenregister ist sub laufende Nr. 383 gSge cc wenden alh. eg. welche an die 5 Gläubiger des Gemeinschuldners haben von üütetnen 8 35 F Obligation Pr. Stück 123,40 81 I 11l. Ca. 75 Berlin-Görlitzer 8 ee rz. öv2 verar e. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ den in ihre befindli . b hes Handelsger . * eg 8 .. - al 12, do. 1 r.95, 0. Ergänzungsnetz gar. 316,7 9 9 ch ol hrem Besitz befindlichen Pfandftacken 8 gerich 8 10. St.-Eisenb.-Anl. 5 (1/3. u. 1/9. à110,25550 bz do. /4. u. 1/10. 97,75 G . Staaksb. 3 7 /9. 98,25 àz G 06,75 . G 71. u. 1/7. 94,50 G do. II. Em. 5 L97,75 bz G II. Em. /1. 71. u. 1/7. 103,75 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. n. 1/1 1. 71,25 G 1

die Firma: 3 8 ’1 8 8 F len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Anzeige zu machen. . V. Bode. . do. do 4 1/2. u. 1/8 96,40 0 do. Lit. B 8 Stade 50 % 15/6. —,— J94,50 G Oesterr. Sordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9,89,00 kz 1/1. [19,10 1 B do. III. Em. be , 71. ö.92,50 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 u. 83,00 bz B

1/1. u. 1/7. 180,40 B lisit- . do. Em. v. 1 11. n.1/917400 , Lllvit-Inst St. Pr.. en 18 9 1/4.u. 1/10. 87,10à87,20 b2 Eumän. St. Pr.. —86,60 bz do. do. do 1/4. u. 1/10. 97,70 bz Albrechtsbahn .. 7. 23,40 ethz B do. (Brieg -Neisse) 1/4. u. 1/10. 88,40 1 Amst.-Rotterdam 7.104,25 bz G do. (Cosek -Oderb.)4 1/4. n.. 1/10. 87,00 bz G Aussig-Teplitz .. 71. 108,50 bz do. do 1/1. u. 1/7. 84,00 ³3G6 [do. neue.. . 99,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 1/1. u. 1/7. [81,25 bz BPBaltische (gar.) 7. 56,10 bz do. (Stargard-Posen) 1/⁄6. n. 1/12. 70,30 B Böh. West. (5 gar.) 88,75 bz geo. II. Em. 171 8,112 (Brest-Grajewo.. 43,25 bz G do III. Em. 1/1. u. 1 Brest-Kiew.... 61,40 bz Ostpreuss. Südbahn 1/1. u. 1/7. 43,30 g Duz-Bod. Lit. B. 27,25 bz G do. do. Lit. B. 1/4 n. 1/1095,⸗50- S8 VFlis. Westb. (gar.) 7. 84,50 bz do. do. Lit. C. 1/4. u. 1/10. 56,25 bz Franz Jos. (gar.) 7. 74,75 bz Rechte Oderufer.. 1/4. u. 1/10. 102,20 7 B E“ Rheinischhe 2. 5 g 9 EEA“ .4. * 2 do. . 2 . V. . . vETET Kasch.-Oderb... 159,50 bz G I E..n 1. .. 1“ do. do. v. 62 u. 64 4 1/4.u. 1/10. 99,90 vn 8 *4 58. 7. 178,75 bz do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1/10. 99,90 bz 1/1. u. 1 Lüttich-Limburg 13,00 bz B do. do. 1869,71u. 73, 5 1/4. u. 1/10. 103,50 B 1 1 1

. . 8 . 83 .

.

320 Rm.

1 71. u. 1/7. 11I 1/1. u. 1/7. 80,00 B 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 102,70 G 102,40 G

. u. 1/7. 102,40 G /1. u. 1/7. 103,50 B

u. 1/7. 93,50 B

. U. 1/7. AAE A. 8—

u. 1/7. [99,90 2.

2

1— 0— 10,—

7

1 1 1 1 1

ee e

&Ꝙꝝ

Rm 100 Ro.

CSS! ¶̊C⸗-

D

00 80s

0——0—

00 9% S00

2 81nRen

]

E

+ 9

Il1arlleSllIIo.

8EERHHEAHF

E 8RA8&ARN

& CSSFSESSS 98-

EE

Pfandbriefe

ð*Ang 0—

5,40 Süddeutsche Bod. Or. Pfbr. 5 1/5.n.1/11. 102,50 G do. VI. Ser. 1/1. u. 1/7. 98,50 bz B sSchweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 94,60 G 488 E11I“ 81659 16,1111,89 158 9. n. . ......B. .1/7.103,20 bz B (Theissbahn. .. 5 1/5.u. 1/11. 75,80 191,60 b; b do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 68,00 bz G 77106,50 G X Blsonbahn-Stamm. und Staum. Frioritäts Aktier sdo. do. II. Em. 4 1/1. (Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10.65,00 bꝛ G

24ꝙ09, I01 Ff.

ine

AẼEHHAHAHEASEASHASHHASHAS

EERmnEn 2

2— —=Sg 200

A 02*101 47 0.—

„———

00 g

Rentenbriefe.

2,

E

EbbEEEUE

8

SSSSSA

*

1 1 1 1

E. Laeder - b rbert, she 2 zu Friedland und als deren Inhaber der Kaufmann msgen rechtshäͤngig sein oder nicht, mit dem 1f3200 1 uö6G“ ¹ Baxyersche Präm.-Anleihe 4 1/⁄6. [118,25 bz Quxh.-Stade 50 Emanuel Laeder am 24. April 1875 eingetragen 8- angten Vorrecht— [3198] Bekanntmachung. B200 5 8 Braunschm. 20 Thl. Loose pr. Stück 74,60 Halle-Sorau-Gu

de 8' Bs, a n 18. Juni 1875 einschließlich In dem Konkurse über das Vermögen des E“ der freien Hansestadt Bremen .“] Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 101 50 B Hannov-Altenb. Waldenburg, den 24. April 1875. ““ dem nach 8- hafder 8 Protokoll anzumelden und Kaufmanns Joh. Ferd. Meyer zu Tilsit ist zur müahh . e. en des Schneid 1 1 Bremer Anleihe de 1874 1 101,00 B do. II. Serie G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. n Seeütan eeeebexeee ma talt b und Beschlußzfassung über einen Jüpnen Ve Weißgerber nch geieaeh süas blnehbüüann-Mind. Pr.-Antheil 3 1/4. u. 1/10. 108,50 G UMäarkisch-Posener

Bbgs 8 rd Termin X elb 8 ihe 31 47 121.

. eees aam 9. Juli 1875, Vormj 9. Konkurs eröffnet und der Obergerichts G Dessaner St. Pr.-Anleihe 34. 1/4. 121,00 B Mgdeb.-Halberst. 8, P. ohn vIe in Gerichtslokal, Leancgemenc. 46, in Ce. Peabeeh Uhr,- Dr. kodat lur Ihegrilerisczen gurater 8 ö d 88 Trena Fnir,5 M. 2 17 197 oe⸗ 8 S 1

b 8. b Eintrag vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath bner, onkursmasse bestellt ist. * 1 1 IEI“ 0. FCar. Litt. B. emasht wordeg. 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine anberaumt worden. Die Betheiligten Zugleich werden alle bekannte und unbekannte Be 88 Ä* ““ 4 1/3. u. 1/9, 95,40:,3 Mnst.-Hamm gar.

2) Firma: L. Seebold & Co 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle tbeiligte hierdurch aufgefordert, in dem guf . Lübecker Präm.-An. he:

3) Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden 1 8esg. etie Hüe 1. nücht. i es, eeen 9 zugelassenen Forderungen gti 8 163 2811 Ant 1875, Mockl. Eisb.-Schuldvers 88 Hesel : 2 11“ ohnt, „ber der Anmeldung seiner For⸗ der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein 3 8 4 n. 8 ini . 8 Rechtanerha teisse de Gesellschaf: sderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder angesetzten Termine, welcher auf dem Rathhause inh S-. branr Tfgbe-

1) der Techniler Lothar Serbold. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen der Untergerichtsstube stattfinden wird, entweder per. 8 8 ssennen vee .

2) der Kaufmann Leo Allgeyer, mmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung uͤber Se. durch einen mit schriftlicher Dosmacht F Beide zu Wieszbaben Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, den Akkord berechtigen. Die Handelsbücher, die versehenen Mandatar ihre Separationsansprüche und 8 v1161A“

Die Gesellschaft hat am 15. März 1875 be⸗ werden die Justizräthe Kuhlmeyer und Kluge, sowie Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ Forderungen, sowie die ein Vorzugsrecht der letzteren do. do. 1882 gk Wiesbaden, den 30. April 1877. 85 Bkandenburg, den 30. April 1875. sch 8 Eefh b Panicher gen, und zwar be⸗ Vermeidung des Ansschlufses von 8 4o. do. 1885 1b 8 der obgedachten Masse, resp. des Verlustes ihres 4 do. do. 1885

hes Kreis ericht. Abth lun 18 offen. 8 1 rj f r el 1 ver ren o e 8 do- onds fund.

I. Abtheilung. b [3192] K kurs⸗Erö lre eine weitere Präklusion erfolgt. 4. S Norw. Anl. de 1874 Miesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ onkurs⸗Eröffnung. 4 Königliches Kreisgericht. 1 8 1““ „. register für das Amt Wiesbaden Nr. sbalschaf 4 Königlich Preuß Kreisgericht f Der Kommissar des Konkurses. F ve ea⸗ 1878 1““ Säbüer- bezüglich der Aktiengesellschaft Bierbrauerei Erste Abtheilung. [31944 Bekanntmachu 8 8 Eordes, Sekretär. 8 Oesterr. 250 Fl. 1854 und Eiswerk zu Wiesbaden folgender Eintrag Deutsch⸗Crone, den 30. April 1875. . 7 e. b 88 8 8 do. Kredit 100. 1858 gemacht worden: .q UHeber den Nachlaß des Kreisrichters von Konkurs⸗Eröffnung. B . 40. Lott.-Anl. 1860 4* e tavt eabelieder A. Urban, Direktor Guretzki⸗Cornitz zu Deutsch⸗Crone ist der gemeine Königliches Kreisgericht zu Lublinitz, Abtheilung I., Berlin: Redacteur: F. Prehm 8 8 1I11 1864 2. 254 8 wig Buchhalter und Kassirer, sind aus Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. den 30. April 1875, Vormittags 10 Uhr. v-e.; Verlag der Expedition Kesseh Pngar. St.-Eisenb.-Anl. em Vorstande ausgeschieden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der! Ueber das Vermögen des Kaufmanus Heinrich Drnn, . Flineea.— 66 Loose

. ““ 8E11““ -—* 4

8

GCüuEEARE

1/1. [19,90 bz 6 B. -Potsd.-Magd.Lt A.u. 1/1 n. 7. 21,50 bz 186*† . 1/1. 23.,75 bz 1111“ 1/1. 75,90 bz h“ 16 1“ 1/1. [92,40 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 1/1 u. 7.ê. do. II. Em. gar. 3 ½ 1/1 u. 7. 97,25 B do. III. Em. gar. 1/1. 41,5) etha G do. IV. Em. v. St gar.

1/1 u. 7. 1141,90 bz do. VI. Em. do.

*

2 /1. u. 1/7. [91,40 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 81,30 bz /1. u. 1/7. 98,00 9 Krpr. Rud.-B. 1872er gar.

/1 /7. 08,00 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 98,00 G Südöst. B. (Lomb.) gar. u. 1/7. —,— do. do. neue gar.]² u. 1/10. [92,90 bz G do. Lb.-Bons, v. 1875 ) 12 u. 1/10. 92,50 bz 6 do. do. v. 1876 u. 1/7. 103,00 bz B sdo. do. v. 1877 u. u. u.

1 1 1 1 1

—v,, .

1 1 74 /4 1 4 4 1

20⸗ &⸗ ꝓEEℳE

1/3. [74,80 25 Ndschl. Märk. gar. 1/4 pr. Ste 174.50 B Nordh.-Erfrt gar. 1/1. u. 1/7. 88.25 v⸗ Oberschl. A. C. u. D. or. Stück [20 20 . B do. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 130,10 bz do. VII. Em. do.

1½2. 103 25 1 Braunschweigische ...

1/2. 132 00 B do. Lit. E. junge 1/1 u. 7. 134,00 G Bresl. Schw-Freib. Lit. D. 1/1. u. 1/7. 4 10 B * Ostpr. Südbahn. 1/1. 44 30 bz do. Lit. E. F. 1/5. a. 1/11. 98.30 G * R. Oderufer-Bahn 1/1. [113,00 b. G do. Lit. H. 1n ,1.58n ** Rheinische... 1/1. —,— *) Föle-Hrckaldkar. 1/5. u. 1/1 l. 98,90 bz öln-Mindener I. Em 1/5. u. 1/1 1. 102,40 1/4 u 10 93,00 bz B 2 1/1. u. 1,7.102.25 bz Rhein-Nabe ... 1/1. [19,90 bz 1/2. 5.8. 11. 99 30 . 0 Starg.-Posen. gar. 1/1 u. 7. 100,60 G 15/5. 15/1 1199 00 B Thüringer Litt. A. 1/1. [116 75 bz 1„7 a. ½l64.60 b⸗ do. neue 40 % 1/3. [105.25 G 8 1⁄½ % a. ½ ⁄10 68,90 B do. Lit. B. (gar.) 1/1. 89,70 b B 1 V Em.

1/1. [100,20 bz VI. Em.

112,25 bz do. Lit. C. gar.) 4 pro Stück [355,50 bz Weim.-Gera(gar.) (4 ½ 1/1 u. 7. 64,00 bz B Hanlo Sonn Hubener 8 0. Lit. B.

1/5. u. 1/1 1. 117,50 F 8 19 Stück 307,50 B *) abg. 117,25à11 40 % 106,40 b B Hannov.-Altenbek I. Em.

1 1 1 1 1

*

7

vdbbo Eeoun*n

u. 1/10. 92,50 G do. do. v. 1878 . u. 1/9. 105,10 G

/4. u. 1/10. 98,80 G sdo. do. Oblig. . 1/7. [88,40 b B

2 1/7. 97,00 6 PBaltische .. . 1/7. 93,00 bz

/1. u. 1/7. —, Brest-Grajewo. .1/7. 90,00 bz G

/1. u. 1/7. —, G 95,50 G Charkow-Asow. rmn. * . u. 1/9. 100,10 bz 1/4. u. 1/10. —,— K. 94,30 b do. in & à 20,40, gar. . 100,20 B

1/1. u. 1/7. —,— G [Chark.-Krementsch. gar. 5 . u. 1/9. 100,00 G 1/1. u. 1/7. —,— Jelez-Orel gar .. 100,10 B

1/1. u. 1/7. 105,50 G Jelez-Woronesch gar... Jr99,25 B kl. f. 1/1. u. 1/7. —,— Koslow-Woronesch gar.

1/4. u. 1/10. 91,50 G do. Obligat. 1/4. u. 1/10. —,— Kursk-Charkow gar... 1/4. u. 1/10. 92,75 h G K.-Chark.-Assow Obl...

5 5 5 5 5 5 1/1. u. 1/7.91,75 G Kursk-Kiew gar 5 1/4. u. 1/10. [98,40 bz G do. kleine. 8 5 5 5 5 5 5

,—

. . . . .

—4— 2,9,9,

1 1 1 1 1

SURR. œ. SES! 8+=FE

do. Litt. B. (gar.)

9 05 86 lunf 1⸗

Dollar = 4,25 Rmk. 8

△‿

—b,

ESOS 69,

8 1/4. u. 1/10. Losowo-Sewastopol, Int.

89 1/4. u. 1/10. MmMMosco-Rjäsan gar...

1/1. u. 1/7. lsMesco-Smolensk gar... )71. u. 1/7. 76,70 -+ . do. do. II. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. WEEeEE pro Stück]177,40 bz B 2 Angerm.-S. St-Pr.] (6) 6 1/1. 40. do. II. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. rroti- TüberöAur...

8

S

2

vaE½

—2

2

1/6. u. 1/12./94.40 et 0 B & Berl. Dresd. St. Pr. (5) 1/10. 8 Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. FEjäsan-Koslow gar.. 1/6. u. 1/12./[94,60 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1/1. 1 Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10.— —,— Fjaschk-Morczansk. 1/2. u. 1/8. 192,80 G Chemn.-Aue-Adf. (5) 1/1. 36 do. von 1865/4 1/1. u. 1/7. 98,50 G kI. f. Rybinsk-Bologoye....

8. 92.90. Hal.-Sor.-Gub. 0 0 1/1. . von 1873/4 ½¼]1/1. u. 1/7. —)’, —4 do. II. Em. 5 86,50 etw ba B

8

1u1“ 8 v 1.“ 8 8 1 v1 . EETeS“;

1o0. do. kleine

V 1/2 u.

8 8 8 1*

8