1 1 11“
Mamburg, 1. Mai. Getreidemarkt. (MN 25, pr. Juni 25,25, pr. Juli-August 25,75, pr. September-De- 1 Norddeutsche Eiswerke, Aktien-Gesellschaft. Ord. Weizen loco fest, Roggen loco fester, beide auf Termine be- zember 26 50. Mehl ruhig. pr. Mai 54,00, pr. Juni 54,50, pr. Juli- Gen.-Vers. zu Berlin.
hauptet. August 55.50, pr. September-Dezember 56,75. Rüböl weichend, 8 Chemnftz-Komotauer Eisenbahn. Ordentl. Gen.-Vers. Weizen 126 pfd. per Mai 1000 Kilo netto 190 Br., 189 Gd., pr. Mai 78,00, pr. Juni 79,00, pr. Juli-August 81,00, pr. Sep- zu Dresden.
pr. Mai-Juni 1000 Kilo netto 190 Br., 189 Gd., per Juni-Juli tember-Dezember 83,00 Spiritus ruhig, pr. Mai 54,25, pr. Juni- 29. Aktlen- Gesellschaft zur Gründung des Bades
1000 Kilo netto 191 Br., 190 Gd., per Juli-August 1000 Kile netto August 54,75 Neuenahr. Ordentl. Gen.-Vers. zu Bad Neuenahr 3
192 Br., 191 Gd., pr. September-Oktober 1000 Kilo netto 193 ½ Br., New-Nork, 1. Mai, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) s. Ins. in Nr. 101.
192 ½ Gd. Roggen pr Mai 1900 Kile netto 160 Br., 158 Gd., pr. Waarenbericht. Baumwolle in New-York 16 ¼, do. in New- 2. Juni. Sohlesische Vereinsbank. Ordentl. Gen.-Vers. zu
Mai-Juni 1060 Kilo netto 152 ½ Br. 151 ½ Gd., pr. Juni-Juli 1000 Orleans 15 ¼. Petroleum in New-York 13 ¼, do. in Philadelphia 13 ⅛. Breslau.
Kile netto 152 Br., 151 Gd., pr. Juli- August 1000 Kilo netto 152 Mehl 5 D. 25 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 29 C. Mais (old 2. Hannoversche Baumwoll -Spinnerel und Weberel,
Br., 151 Gd., pr. September-Oktober 1000 Kilo netto 152 Br., mixed) 94 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8 ¼. Kaffee (Rio-) Ordentl. Gen.-Vers. zu Hannover.
151 Gd. Hafer fest. Gerste still. Rüböl matt, loco 56 ½, pr. Mai 56, 17 ½. Schmalz (Marke Wilcox) 15 ½ C. Speck (short clear) 12 ½ C. Auszahlungen.
pr. Oktober pr. 200 Pfd. 59. Spiritus matt, pr. Mai 43 ¼, pr. Juni- Getreidefracht 6 ¼. Duisburg-Ruhrorter Bank. 8 *% p. r. A. Dividende mit
Juli 43, pr. Juli-August 44 ½. pr. August-September pr. 100 Liter 10 ℳ 66 ₰ per Aktie bei der Kasse der Bank in Duisburg und
100 % 45 ¼. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum matt, terunm, 3. Mai. An Schlachtvieh war aufgetrieben, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. b6
Standard white loco 12,50 Br., 12.40 Gd., pr. Mai 11,50 Gd., Riadvieh 3528 Stück, Schweine 6586 Stück, Schaafvieh 3736 Stück, Kündigungen und Verloosungen. 1
pr. August-Dezember 12,00 Gd. — Wetter: Bewölkt. Kälber 1696 Stück. Sächsisch-Thüringlsche Aktien-Gesellschaft für Braunkohlen- Londonmn, 3. Mai, Vormittags. . B.) Die Getreide- Berlimn, 3 Mai Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt. Verwerthung zu Halsle a. S. Behufs Amortisation ausgelooste
zufuhren vom 24. bis zum 30. April betrugen: Engl. Weizen 7251, höchster mittel niedrigster Nummern der Prioritäts-Obligationen; s. unter Ins. der Nr. 101.
Feee e. engl. Gerste 152, fremde 3167, engl. “ “ pro Ctr. 7 J- as 8 Mark. 8 6“ Mark. Ausweise von Banken etc. . 3 1
17,994 fremde 5, engl. Hafer 241, fremder 71,208 Qrtrs. Engl. chweine pro Ctr. Schlachtgew. 59 „ 8 — 50 „ eutscher Lloyd, Transport-Versicherungs-Aktlen-Gesell- 1 ABAas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 8 Se 2 6 „ 8
Mehl 17,010 Sack, fremdes 292 Sack und 225! Puss. ͤ“; sowie Gewinn- und Verlust-Konto per 1 sar das Mierteijahr. 88 G 1“ Ale host⸗Austalten des In⸗ und Auslanden nehmen Liverpool, 1. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) Kälber: Viel Zufuhr, kaum mittel Preise. 1874; s. unter Ins. der Nr. 101. nsertiousprein für den Raum einer Nruckzrile 80 8 — Bestellung an; für Berlin außer den Host-Austalten Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., davon für — Status per ult. April der Mecklenbu rgischen Hypo- 1 2 vihexsansben⸗ zeile 30 ₰ AI111 8 8 auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
Spekulation und Export 1000 B. Matt. Amerikanische Ver- Einzahlungen. theken- und Wechselbank, Schwe rin und der Commerz- 8 8 8 G[I 8 8
chiff ngen theilweise 10 billiger. Berlin-Hamburger Immobllten-Gesellschaft. 5 % = 30 ℳ Bank in Lübeck; s. unter Ins. der Nr. 101. 1 8 111““ 1 ö“
Middl. Orleans 8h middling amerikanische 7 ½¼4, fair Dhellerab tie bi voraee. R in Hem. Allgemeine Eisenbahn-Versloherungs-Gesellschaft zu Berlin. ““ 88 “ st 2 4
5 ⁄16, middling fair Dhollerah 4 ⅞, good middling Dhollerah 4 , middl. Per Atle bis 88 Neel het S8 Norddeutschen Bank in Hamburg. Rechnungsabschluss und Bilanz per 31. Dezember 1874; 8. Ins. in 3 . 5 B erlin, Dien ag, E’“ den 4. Mai, Abends. Dhollerah 4 ⅛., fair Bengal 4 ½, fair Breach 5 ½ new fair Oomra 5 ⅜, Seneral-NX ersammalungen. Nr. 101. 1.“ s 8b . 2 8
good fair Oomra 5:3⁄16, fair Madras 5, fair Pernam 8 ⁄16, fair Smyrna 7. Mai Westdentsche Verslcherungsbank in Essen. Ord. Duisburg-Ruhrorter Bank. Bilanz per II. Semester 1874; s. e 4 “ F 1. gS gn — 1 6 ½, fair Egyptian 9 Gen.-Vers. zu Essen; s. Ins. in Nr. 101. ven r Ins. der Nr. 101. e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Busch ist zum Mitgliede der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion tungsgerichte anhängig gemachten Sache die Verwaltungsbehörde zu⸗
gyp 3 Paris, 1. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) 1 Görlitzer Vereinsbank in Liqgu. Gen.-Vers. 2u Aachener und Münchener Fedfer-Versicherungs-Gesell- 38 Dem Telegraphen⸗Direktor Schrötter zu Stettin den Ro⸗ i Elberfeld ernannt worden. ständig sei, findet nicht statt. Die Verwaltungsgericht ben ih Produktenmarkt, (Schlussbericht.) Weizen ruhig, pr. Mai Görlitz. schaft. Rechnungsabschluss für 1874; s. unter Ins. der Nr. 101. then Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Pfarrer 8 Der bei der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn angestellte Kö⸗ Zuständigkeit er- 1 wahrzunehmen. Fhef Zescerben 28
2 — —— ; mgarten zu Priorau im Kreise Bitterfeld den Rothen nigliche Eisenbahn⸗Maschinenmeister: Becker zu Witten ist in] den Parteien bestritten, so hat das Verwaltungsgericht hierüber porab Königliche Schauspiele. Familien⸗Nachrichten. Submission auf Erdarbeiten für Bahnhof und versiegelten, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ Albler⸗Orden vierter Klasse; dem General⸗Major von Bonin, gleicher Eigenschaft nacg elbeneit versetzt .“ 1 zu hentscheiden. Gegen die Entscheidung steht innerhalb 10 Tagen vrei nach Zustellun derselben, sowohl den Parteien als auch dem Vor⸗
— ‚ 28 1 8 1 Weddin sehenen Offerten bis zu den vorstehend bezeichneten Präͤses des Ingenieur Comités, den Köni lichen Kronen⸗Orden 8 ; ; ; Dienstag, den 4. Mai. Opernbaus. (110. Vor⸗ Am gestrigen Tage früh 7⁄ Uhr verstarb nach bis spätest e 8 b 1 d onig n e Dem Arthur Barraclough in Halifax ist unter d 8 ; b 1e; b estens Mirtwoch, den 19. Mai er., Terminen einsenden. weinr Klasse mit S t R 8 Ober⸗Stifts⸗ v,* g v 1 em sitzenden des reisausschusses, beziehungsweise dem Regierungs⸗Prä⸗
stellung.) Der Troubadour. Oper in 4 Akten. schwerem Leiden der Wirkliche Geheime Kriegs⸗Rath pätestens , 9 g. ö 8; chwertern am Ringe; dem Ober⸗Stifts⸗ 1. Mai 1875 ein Patent ie Ber Ober⸗V 3 11 Uhr Vormittags, in dem genannten Bureau Hanau, den 29. April 1875. “ Piper, bisher in Berlin, jetzt zu Wettinshöhe im auf eine Bore Hanan an Webstühlen zur Herstellung der 1“ Berufung unmittelbar an das Ober Verwaltungs
Musik von Verdi. Azucena: Frl. Keller, vom Stadt⸗ Heinrich Leske. 8 189. 8 W 1 in Leipzf or ; 18 lbst zur bezeichneten Zeit die Eröff⸗ Königliche Direktion der Pulverfabrik. Freisdirektions⸗Ght - 2 1 “ theater in Leipzig, als Gast. Anfang 7 Uhr. Berlin, den 1. Mai 1875. 8 zugeben, wose 1 Kreisdirektions⸗Bezirk Dresden, und dem Rentier Barthold S b b 89. g . b b ung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der. —, — 8 . ahlleisten leinwandartiger Gewebe in der durch Zeichnun Haben sich in derselben Sache die Verwaltungsbehörde und das Schauspielhaus. (118. Vorstellung.) Liebe für Die tiefbetrübten Hinterbliebenen. d Enbmitefsegt be oken enede [3197] Bekanntmachung. Suermondt zu Aachen den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter und Beschreibung S 088e Verwaltungsgericht für zuständig erklärt, so entscheidet auf Grund der
Liebe. Schauspiel in 4 Akten von Friedrich Spiel Die Beerdigung findet Montag, den 3., Nachmit⸗ 1 n der hiesigen Strafanstalt werden zum 1. Jannar Klasse; sowie dem S ullehrer Hergenhahn zu Willmar im ; riftlichen Erklärungen der über ihre n 5 hagen. Anfang 7 Uhr. 1 tags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Garnison⸗Kirch⸗ 6“ aumeister. 1 die Lee. A rhen 2 60 Gefan⸗ Sbeleg some dem ne va heh as 89552 2 8 be. im Kreise 1 in Anwendung belannter Theile derselben zu be⸗ flich Anhörung 88 Hanübe das Söeupeten streitenden Behitden Mittwoch, den 5. Mai. Opernhaus. Keine Vor⸗ hofes aus statt. 8 8 Grase enen, welche bisher mit Cigarrenmachen be⸗ Osterholz, dem Gerichtsvogt Kall meyer zu Lüneburg und dem en 1hs Zahr — T 8 Gleiche gilt in dem Falle, wenn die Verwaltungsbehörde und das stelung. 8 Sö 1 “ 8 scafän⸗ waren, disponibel, und sollen dieselben von Amtsdiener und Gefangnenwärter Tuck horn zu Harsefeld das vjeußischelt nn agertan gerechnet, und für den Verwaltungsgericht sich in derselben Sache für unzuständig erklärt Schauspielhaus. (119 Vorstellung.) Erste Vor⸗ Verehelicht: Hr. Rittmeister a. D. Ludwig Frei- dieser Zeit an wieder zu diesem event zu anderen All ; 8 1 5 feld das Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. haben. stellung zu ermäßigten Preisen. Die Hermanns⸗ herr v. Ziegler⸗Klipphausen mit verw. Freifrau [2906] Submission. Beschäftigungszweigen bs zum 1. April 1877 und gemeine Chrenzeichen zu verleihen. 1 Im Uebrigen wurde das Gesetz ohne erhebliche Aenderungen
schlacht. Drama in 5 Akten von Heinrich von Elisabeth v. Wrangel, geb. v. Palleske (Breslau). Es soll das in den Artillerie⸗Depots zu Glogau, fernerweit verdungen werden Die Bedingungen für 3, 8 8 8 angenommen Kleist. Für die Bühne neu bearbeitet von Rudolph] — Hr Kreisrichter Arel Haenisch mit Frl. Sophie Schweidnitz, Glatz und Neisse lagernde alte Uebernahme der Arvbeitskräfte liegen im Büreau Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen: Der Geheime Kabinets⸗Rath von Wil⸗ Es f Sa , ite Berat d Abg. D tri Genée. Anfang halb 7 Uhr. v. Zaborowski (Tuchel — Prenzlau). Gußeisen, bestehend in Kanonenröhren, Hohl⸗ des Arxbeits⸗Inspektors der Anstalt zur Einsicht aus Dem Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar Menne zu mowski von Wiesbaden. e 9 80 je aree erathung des vom Abg. Dr. Feer⸗ Preise der Plätze: Erster Rang 2 ℳ Parquet, Gebdren: Ein⸗ Tochter: Hrn. Rechtsanwalt geschossen, unbrauchbarer Eisen⸗Munition und und werden auf Verlangen abschriftlich gegen Zah⸗ Nieheim den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen nnntragten Gesetzentwurfs, betreffend die Rechte ‚der alt⸗ Parquet⸗Loge und Tribuͤne 1 ℳ 50 ₰. Parterre⸗ Friedrich Grauer (Neisse)h. — Hrn. Gymnasial⸗ sonstigen Sachen, in zerlegten Mörser⸗Laffeten, lung der Kopialien übersandt. Bemerkt wird hier Justiz⸗Rath und General⸗Landschafts⸗Syndikus von Chelmicki katholischen Kirchengemeinschaften an dem kirchlichen Loge und zweiter Rang 1 ℳ% Parterre und dritter Direktor Dr. Liesegang (Eleve). unbrauchbaren Buchsen und Kartätschkugeln, noch, daß zur Uebernahme der Arbeitskräfte die zu Posen den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Der „Oeffentliche Anzeiger“ b Vermögen. Die einzelnen (9) Paragraphen des Gesetzes wur⸗ 2 b 1 — b 1 1 . 1 1— Arbeits — ; „ zeiger“ der heutigen Nummer des Reichs⸗d. 8 3 Rang 75 ₰. Proscenium dritten Ranges und Am⸗ Gestorben: Verw. Frau Justiz⸗Kommissarius Al⸗ Schmiedeeisen, in unbrauchbaren Achsen und Deponirung einer Kaution von 2800 ℳ erforder⸗ Steuer⸗Inspektor, Premier⸗Lieutenant a. D. Mensen zu Hagen und Staats⸗An eigers“ enthält: en nach längeren Debatten, an denen sich vom Centrum die phitheater 30 ₰. bertine Poettcke, geb. Kirstein (Seehausen). — Hr. Radereifen, großen und kleinen unbrauchbaren lich ist. Die mit der Aufschrift: Submissions⸗ den Köni lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: dem Buͤrger⸗ 1) N 18 V qe AMbci 2 8 Abgg. Windthorst (Meppen), Frhr. von Schorlemer⸗Alst, Die permanent reservirten Billets haben keine Kreisgerichts⸗Rath Vogel (Wittenberg). — Hr. Beschlägen, unbrauchbaren Gewehrläufen, un⸗ Offerte auf Arbeitskräfte von Gefangenen der meister a 8 Lange u Vernawahlshaufen in Kreise gof⸗ 1 2) ö“ Pakanzenlist⸗ der bei den Behörden Reichensperger, Frh. von Heereman und Dr. Hüffer, von den Gültigkeit. Appellationsgerichts⸗Referendar Emil Ehrlich brauchbaren Waffentheilen und in Kartätsch⸗ Strafanstalt zu Cronthal“ versehenen versiegelten geismar, dem Bezitksvorsteher Nolte 8 Kleefeld bei Hannover ; eeate 188gp ee durch liberalen Parteien außer dem Antragsteller Abg. Dr. Petri und zu besetzenden Stellen; dem Referenten Abg. Dr. Wehrenpfennig noch die Abgg. Dr. von
Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den (Globig bei Wittenberg). kugeln, EFingaben, welch er Beifü 1 ꝙBie⸗ 2 1 . Opernhaus⸗, wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellun⸗ — Jloco Artillerie⸗Depot, resp. Lagerplatz, auf dem Wege E1“ dem penstonirten Steueraufseher Biedenweg zu Stettin, dem 2) Zusamme nstellung der im „Deutschen Reichs⸗ Sybel und Windthorst (Bielefeld) betheiligten, unverändert nach
gen) in den Briefkasten des Opernhauses, welcher Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ der öffentlichen Submission verkauft werden. unterzeichnete Direktion einzureichen sind, haben den pensionirten Thor⸗Controleur Töppe zu Düsseldorf, dem pen⸗ und Preußischen Staats⸗An eiger“ zur Besetzun 1 . sich am Anbau desselben, gegenüber der Kalholischen 1 eeese. u. Use . Hierzu ist ein Lermin auf den Montag ausdrüiclichen Vermerk des Submitterrenn „daß ihm sionirten Strafanstalts⸗Aufseher Wiegand zu Ziegenhain und angezeigten gegenwärtig Beensen Stelr en; setung den 8 88 E 28 Kicche, v1“ imn den 7. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, die Uebernahme⸗Bedingungen bekannt und er dem Buhnenmeister Segebarth zu Steinfurth im Kreise Ober⸗ 3) Uebersicht der in der Zeit vom 26. bis inkl eine erhebliche Anzahl don Gemascher L1A“ sckatholischen „Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen [1399] f im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗ epots mit ihnen einverstanden sei“ und die Meis⸗ barnim das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Kaufmann und 1 Mai er. inn Deutschen Reichs⸗ 5 t. 8& rhe iche Anes von Gemeindemitgliedern einer altkatholischen des folgenden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vor⸗ Auf Antrag der Vollstrecker des Testamentes des lim Bischofhofe) anberaumt, zu welchem Kauflustige angabe auf Stücklohn oder pro Tagespensum zu Rathmann Ferchland zu Pr Friedland die Rettungs⸗Medaille schen Staats⸗Anzelger“ C er. . heas he- ast. nns da mittags geöffnet. verstorbenen Kaufmannes Eduard Stolterfoht, hiermit eingeladen werden. 1— enthalten. Die Eröffnung der eingegangenen Ufferten 2 18e. — gs⸗ n. Staats⸗Anzeiger“ ( entral⸗Handels⸗Register) mögens im Verwaltungswege bis au ees ämli ers Joh. Nic. S oht Go 5 im diesseitigen Bu⸗ entha ffnung gegangenen Offerg am Bande zu verleihen. “ publieirten Konkursbekanntmachungen. folgenden Bestimmungen geordnet. nämlich des Maklers Joh. Nic. Stolterfoht Gottl. Die Bedingungen ꝛc. können im diesseitigen Bu geschieht am Donnerstag, den 20. Mai d. J. Vor⸗ 8 g 2. „D Mitagebr Wallner-Theater. Sohn und Dris. Heinrich Alphons Plessing, ie reau während der Dienststunden eingesehen werden, mittags 11 Uhr. Cronthal, den 30. April 1875. der Kirche 8 Kühalischen Femeilcgft e — 87 — 1 Fve 1 3 Ilen . 4,2.2 23. b, 2b Rale Eihle 8 U. hei ung na⸗ Mittwoch und die folg. Tage: Eyrliche Arbeit. Carl Eduard Philipp Stolterfoht werden hierdurch tung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt. Den nachbenannten O ieren zc. die Erlaubni g 23 1 b 1““ (Fenhklltten Objekten verfügt werden. Die nämliche Gebrauchstheilung c und die folg Tage: Ehrlich 1) Alle Diefenigen, welche an die unter der Firma Neisse, den 22. April 1875. der ihnen — 1öeee,. Orbenaenetur, ntegung Z“ RNichtaatliches 1mqp“ bezüglich der kirchlichen Geräthschaften statt. Ist der altkatho⸗ Victoria-Theater J. N. Stolterfoht hieselbst bestehende, nach Artillerie⸗Depot. 1 Verloosung, Amortisation, theilen, und zwar: 5 ꝑ sches Rei 1“ lischen Gemeinheit die Mehrheit der Gemeindemitglieder beigetreten,
3 dem am 10. Januar 1875 erfolgten Ableben — 8 Zinszahlung u s. w. von öffentlichen w p 8 * 8 1 so steht der Gemeinschaft der Mitgebrauch der Kirche in den zur „Dienstag und folg. Tage: (Der Garten ist ge⸗ des Gesellschafters Eduard Stolterfoht von den 8 * . . gg des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ Preußen. Berlin, 4. Mai. Se. Majestät der Abhaltung des Hauptgottesdienstes herkömmlich bestimmten Stunden, öffnet.) Gastspiel der ersten Solotänzerin Signora beiden anderen Gesellschaftern Ernst Heinrich [3211] Hannoversche Staatsbahn Papieren. burgischen Haus⸗Ordens der wendischen Krone: Kaiser und König besichtigten heute früh von 10 Uhr ab bei mehreren Kirchen der Gebrauch der Hauptkirche zu.“ 1 sprnene Ner hand. de Hafftneittre 8 vels; Vw und Carl Eduard Poilipp Stol⸗ Es soll die Anfertigung und Lieferung: 1I [3220] Oberschlesische Eisenbahn . dem General⸗Major von Suckow, Commandeur der 31. das Garde⸗Schützen⸗Bataillon, das Kaiser Alexander Garde⸗ 5.3 . Feeisa 8 Peres 8
66 4 P ivi O ür i . 8 * je⸗ ige jer⸗ ime 1 6 2 jer⸗ 5 9 . i Er-⸗ in 80 Tagen, nehst einem Vorpiel: Die 11ö 11. e ¹) einer Dampfmaschine von 9—- 10 Hr., Mit dem 1. Mai d. J. ist die hiesige Eisenbahn⸗ Kavallerie Brigade, und Heenadier⸗Aegiment und das Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ schaff bei, so bleibt er im est und Genuß der Pfründe. Be
b .22 1b sele ’ 4 4 8 dem Obersten von Lewinski, Commandeur des Holstein⸗ Regiment, kehrten nach 1 Uhr nach dem Palais zurück empfingen ledigung der Pfruͤnde wird dieselbe im Fall des §. 2 Abs. 3 der alt⸗ Wette um eine Million. Ausstattungsstück tgeführt Ilschaftshandl ü 2) eines zu ehörigen Dampfkessels, 8 Kommissions⸗Kasse aufgelöst. Geldbeträge, welche Artillerie- Res; CS Fnen öimeri katholischen Gemeinschaft überwiesen. Sind mehrere Pfründen vor⸗ mit Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von 11“ 12— deeeh. 3) zweier Bmmprägnirkessel nebst einer rot. 18 an dieselbe zu zahlen, sind nunmehr an die mit dem schen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 24; den Chef des Stabes der General⸗Inspektion der Artillerie, Oberst⸗ ö kann bei 828 Erled enzg mit Rücksicht auf das Zahlen
A. O Ennery und Jules Verne. Musik von Delli⸗ dieserhalb nicht ausschließlich an die Letzt⸗ Meter langen, 125 m/m. weiten gußeisernen heutigen Tage in Wirkamkeit tretende Sammel⸗ des spanischen Marine⸗ Verdienstkreuzes zweiter Lieutenant Fassong, hörten die Vorträge des Chefs der Ad⸗ verhaltniß beider Theile eine Genußtheilung nach bestimmten Pfründen
mont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. , n .Reohrleitung 2 Kasse der Oberschlesischen Eisenbahn zu Ratibor Klasse mit der wei Auszei 1 miralität, General von Stosch, und des Oberst⸗Lieutenant verfügt werden. genannten, als nunmehrige alleinige Inhaber für die Imprägnir⸗Anstalt auf dem Werkstätten⸗ zu richten. huz b 88v vehreselonung für spezielle von Haugwitz und hielten um 4 Uhr eine Conseilsitzung des P. e7. Ar dem übrigen zu kirchlichen Zwecken bestimmten Ver⸗
Anfang 6 ½ Uhr. der Handl lten wo .— 1 1 er Handlung, halten wollen, sowie Bahnhofe Herrenhausen bei Hannover im Wege der Ratibor, den 1. Mai 1875. (à Cto. 18/5.) dem Ober⸗Stabsarzt J. Klasse Dr. Müller beim 5. Bran⸗ Staats⸗Ministeriums ab. wird der altkatholischen Gemeinschaft mit Rücksicht auf das Za
888
— — —.————,
Dienstag: Zum 38. Male: Ehrliche Arbeit. der Kaufleute Ernst Heinrich Carl Carstens und auch werden dieselben auf Verlangen gegen Erstat⸗ Königliche Strafanstalts⸗Direktion. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: —
., 2.2 . — alle Diejenigen, welche an den Privatnachlaß smission vergeb 2 8 8 2 der 1 1 eab häeren Feeʒeer e deth the.. se. ,aee de h nse⸗ E ist Lermin gn Königliche Eisenbahn⸗Kommission. ddeenburger Infanterie⸗Regiment Nr. 48; sowie — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten 3 Ungeti nns vedes Mhech 2 Mlitsenuß dis Meheteit der Ge⸗ Meining. Hoftheaters. Zum 8. Male: Esther. meinen, aufgefordert und schuldig erkannt, inner⸗ Freitag, den “ 15 8 Vormittags 10 Uhr, Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für des CEhrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippe⸗ der Kronprinz und die Kronprinzessin sind gestern meindemitglieder und ist die Zahl der übrigen Gemeindem itglieder (Esther: Frl. Dohm.) Hierauf: Franen halb 6 Monaten, also spätestens am 25. August Eif Maschien 9 znischen Bureau 85 Königlichen s - schen Gesammthauses: Morgen in La Spezzia angekommen und haben Sich zu Wa⸗ nicht mehr erheblich, so kann die Einraumung des vollen Genusses Mitttwoch: Dieselbe Vorstelunng. d. Js., Auswärtige durch einen hiesigen Bevoll⸗ Lisen Eb welchem [32242] Mechanische Weberei. dem Zahlmeister Struwe beim 6. Westfälischen Infanterie⸗ gen nach Sestri begeben, um von dort nach Genug zu reisen. an die Gemeinschaft verfügt werden. — 8 mächtigten bei dem Mitimploranten Dr. Hein⸗ 81 e sind fferten portofrei und verstege “ Die für das Geschäftsjahr 1874 festgesetzte Divi⸗ Regiment Nr. 55. In Genua sind die Höchsten Herrschaften gestern Abend einge⸗ 1—, ve. 4n. — des Kirchen⸗ j 1““ 1 2 oh 1 w 2 ; 8 * ff j Büͤj j . 2 . n. Residenz-Theater. rich 557 Plessing 8 Fereh⸗ Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in dem dende beträgt; troffen und von dem deutschen Konsul sowie dem Bürgermeister wr. Uür nir Gechneiag eenh. 8 dieses Gesetes öö“ 87 3 Eeee meldungescheknence 1n hen erthalung eines dn. obengenannten Bureau zur Einsicht aus und können 1 eng. 5 —t der Stadt am Bahnhofe empfangen worden. ssand sowohl die zu gottesdiensälichen Hrcren ebsene Rüstatessches — elper. Onkel Braesig. Lustspiel in 5 Akten . n. auch auf portofreie Anträge von demselben gegen - 8 d Gerie MI. 1 88 1 — 1 Peaer „„ Berelne sofern dieselben von dem Ober⸗Präsidenten als kirchlich orga-⸗ nach Fritz Reuters Erzählung: Ut mine Stromtied. aber im hiesigen Handelsgerichte anzumelden Ei on 20 ecr. ab Deutsches Neich. — Die Reichstagskommission zur Vorberathung Vereine, 8 . 9 . 8 Ansprüchen von dem Nachlafse des verstcebenen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . bet be. Füü von ve., & Co. das., Wasungen, Herzogthum Sachsen⸗Meiningen, wieder eröffnet. Die⸗ einer Strafprozeßordnu ng und einer Civ ilprozeß⸗ der Unterhaltung der Kirche, des Kirchhofes und der sonstigen Ver. Krolls Theater. “ Eduard Stolterfoht und zwar sowohl von dem Maschinentechnisches Burean. bei Herren Delbrück Leo & Co in Berlin, 3 be ist mit der Postanstalt kombinirt. ordnung nebst Einführungsgesetzen beschäftigte sich in mõ ensstücke beizutragen, deren Benutzung ihnen nach den §§. 2 bis 4 „Dienstag: Bei günstigem Wetter vor der Vor⸗ in den Handlung J. N. Stolterfoht stehenden, 89 eüek 2snut bei Herin J. H. Stein in Cöln Halle a. E., den 1. Mai 1875. . ihrer Abendsitzung vom 1. Mai zunächst mit dem in den Ent⸗ dieses Gesetzes zusteht. 8 stellung Concert im Sommergarten Hierauf: als von dem privaten Vermögen des Verstor⸗ “ lerhoben werden. 111ö164“ Kaiserliche Telesraphen⸗Direktion. wurf aufgenommenen Institut der gerichtlichen Zustellungen §. 6. Ueber die Art und den Umfang der den -Seen. abere Zeisige. Anfang 5 ¼, der Vorstellung] benen, gänzlich negeschlossen werden solln. [313)80)0) Bekauntmachung. Bielefeld, 29. April 1875. 1G eich Dee Kaiserliche Telegraphen.Station zu Bad Elster im König⸗ durch Vermittlung der Postanstalten und der Postboten. Man EE“ 95,Hemdene Zes esehes Chtscheidung des Ubr. J8 1 — 1 Lübeck, den 25. Februar 1875. (H. 0467.) Für die Königliche Pulverfabrik bei Hanau sollen Der Verwaltungsrath. reich Sachsen wird am 10. Mai cr. mit vollem Tagesdienst für die nahm an, daß diese Zustellungsform die sicherste und zugleich 8 ber Prästbenten -e e. 8g Minister der geistlichen Morgen: Dieselbe Vorstellung. “ Das Handelsgericht. nachstehende Lieferungen an die Mindestfordernden . Dauer der Saison eröffnet. kbbilligste sei und genehmigte die §§. 169 — 172, wobei ausgesprochen Angeiehenheiten offen. Die En⸗ N. en sind im Verwalkungswege Woltersdorf-Theate Zur Beglaubigung BDr. Achilles. “ I] 8* Dresd , en 1. Mat 1875. u“ Ngurde, daß auch der 8e. er um rnee volfstreerbah⸗ b g 2 ater. 8 * ] emm 3 “ 18 aiserliche Telegraphen⸗Direktiosg. der Zustellungen angegangen werde, sich im nteresse der Kosten⸗ Vom Centrum werden wiederholt nach jedem Paragraphen “.“ recbtungen, 10. 12e 1875 1 “ Wochen Uebersicht 5 ersparniß regelmäßig der Post zu bedienen und nur auf ausdrückliches Vertagungsanträge gestellt, die n. aus — ]
Dienstag: Letztes Gastspiel und Abschieds⸗Benesiz — des Frl. Sophie König und Gaspiel des Hrn. Submissionen ꝛc. und zwar Vormittags 9 Uhr: Verlangen der Partei die Zustellung einem Gerichtsvollzieher zu §. 7. In den Eigenthumsverhältnissen des kirchlichen Vermö gens
3 n Auf Schlosserarbeiten: 8 . 8 “ 8 W111“ 1 — ritze. Z. 37. M.: Ein unverdorbener Banholz⸗Verkauf Sonnabend, den 15. Mai Au — a “ PLreu i chen Bank 8 8 üͤbertre be. 2 de beschlossen, d N 1 8 ’ ’ b 821 ¼ 100 Kohlend — 3 lÜͤbertragen habe. Weiter wurde beschlo sen, daß eine Nothfrist tritt durch dieses Gesetz keine Aenderung ein. — — ““ v xex fcüh n0 g “ ee 11“¹“ Behäͤlter sür getleinte Sohllee8 g April 1875. 1u.“ 1“ 19 8 8 w. I1““ schon dann als gewahrt gelte, wenn nur innerhalb derselben 8. 8. Gemeindemitglieder im Sinne dieses Gesetzes sind 8 National-The t Schneidehölzern aus dem Crossener Revlere n Vormittags 9 ½ Uhr: 6 eliva. “ 8 “ Kriegs⸗Ministerium. der zuzustellende Schriftsatz dem Gerichtsvollzieher übergeben männlichen, volljährigen, selbständigen Katholiken, welche in der ater. r. aus dem Belaufe Rädnitz, Jag. 59 (af⸗ Fr, 98 Wagnerarbeiten . 1) Metallbestand (der Bestand an ETe Militär⸗Wittwen⸗Pensions⸗Anstalt unter den worden sei, so daß also beispielsweise die gesetzliche Berufungs⸗ katholischen Kirchengemeinde wohnen. Selbständig sind 948 „Dienstag: Salon und Kloster. Volksschauspiel Stück mit 250 Festm. — Jag. 54 (alt 31): 123 8 perschiedene Wagen, 1 ccoursfähigem deutschen Gelde und Nummern: frist gewahrt erscheinen soll, wenn die Berufsschrift auch welche einen eigenen Hausstand haben, oder ein öffentliches * in 8 güeten vor Dr. G. Hom. Stück mit 113 Festm. und 1 Eichen⸗Rutzende anbr . 18 Pulverkarren, 8 an Gold in Barren oder aus⸗ 16481 erst nach Ablauf der Frist dem Berufsbeklagten insinuirt bekleiden, oder ein eigenes Geschäft, oder als Mitglied einer Familie vnSenessenschaft deut. mit 149 Fefim. e Messow, Jag. 87 (alt G): 1 HFandischen, Mäazer, das “ 12275. 31008 16691. 17217. 17615. 17734. 18089. 18378. wird, sobald nur durch das Präsentatum des Schriststücks vden heshüft, führen und weder unter Vormundschaft noch unter 0Unter gefälliger Mitwir⸗ Stü st 5 9 1 ormitta 2 3 in zu 1392 net).. 139, ’ 9* 3 2 8 sche as. 1 8 bbbnee Semen: Sel. 608 Seh, nag 477 Eeg eh. ger isch, wea a, Fnclec enee n 10 h d Bentand an Reichetasseschafen . 002177099 19921. 19408. 29029. 23478. 23642. 23771. 24102. 24552. dargethan wird, daß dasfibe noch rechtzeung, de Hände 8FK. 9. Der Migister der geiftlichen Angelegenheiten wird mit der Carlsen und Frl. Doriat, sowie der Herren: Körz. —, bei ¼ Anzahlung zeper werden. Sämmt⸗ 000 Kasten zu prismatischem Pulver 3 an Noten anderer Banken 6.,294,000 25226. 25473. 26394. 27721. 28178. 29036. 30748. 30803. des Gerichtsvollziehers gelangt ist. Hierbei war der Gedanke Ausfuͤhrung dieses Gesetzes beauftragt. 1 5, liche Hölzer nur 15 — 20 Minut 3 “ n 294, — Keller, Kriete, Kadelburg u. Neuber vom Wallner⸗ bie Hölzer S b geb. dnnn en von Ho z⸗ 2300 Deckel zu Pulverarbeitsge äßen, 8 1b an Wechseln 8 331,864,000 8 30980. 31275. 31589. 31621. 32235. 32363. 32498. 32563 leitend, da es vollkommen unthunlich sei, daß eine Partei, die Schluß 5 Uhr. Theater. Ultimo. Lustspiel in 5 Akten von G. den eMan Ig75 * dregsth. Güntersberg, — 800 Trockentafeln, an Lombardforderungen. 59,326,000 32883. 32925. 32991 33056. 33266. 33401. 33558. 33916. von ihrer Seite Alles gethan habe, was ihr das Gesetz vor⸗ — In der heutigen (60.) Sitzung des Ab geord⸗ v. M “ ““ E““ ddirverse Böcke, 88 Hobel⸗ und Werkbänke, an Effekten. 94,000 34116. 34124 34202. 34960. 35020. 35846 sschreibt, in Folge einer Säumigkeit oder Pflichtwidrigkeit eines netenhauses, welcher * Ministertische der Minister für die g 1 Königl Nieders chl Märk Eisenbah “ Keee, d. 88 n enfen, Schränke ꝛc.; Ib 33,565,000 aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre öffentlichen Beamten ihres ve; Rechts verlustig 8 landwirthschaftlichen Angelegenheiten Dr. Friedenthal und meh⸗ 1 Der Se em-eng-s 8e Dienstag: [3179] b Suhmif jon 1 88 Klempnerarbeiten; 8) Das Grundkapital ... b 65,720,000 — e anh dee aleir. Hhtwen Kafse vn I L hahc 1 1 V 8 8 Regierungs⸗Kommisfart en beiwohnten, wurde zum Mitgliede — . 1 81 . 10 Oelkannen 9) Der Reservefonds .. . . . 18,000,000 abzuführen, widrigenfalls dieselben ihre Exklusion von der An⸗ der Centralkommifsion für Regelung der Grundsteuer an Stelle 3. 6. M.: Richards Wanderleven. Lusftspiel in — ) . Entwurfs hervorgehobenen Bedenken. des verstorbenen Abg. Born der Abg. Mohr gewählt.
A 8 b Die Ausführung von 23,000 Kbm. Erdarbeiten 34 große und von Weißblech; 10) Der Betrag der umlaufenden stalt zu gewärtigen haben. eAkten von G. Kettel. Mittwoch: 3. 5. M.: ahnhofs Wedding der Ber⸗ s8 kleine Gießkannen Noten 792,468,000 Berlin, den 26. April 1875. — Im ferneren Verlaufe seiner gestrigen Sitzung er⸗ Die zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, be⸗
Mathilde. D tag: Z. 1. M.: Boö zur Erweiterung des B ver — 8 1— Sesande in vea9,3, 2; ü5se Znpfer liner Verbindungsbahn soll im Wege öffentlicher „ „ BVormitt 8 11 “ Die sonsti 8 General⸗Direktion der Königlich preußischen Militär⸗Wittwen⸗ ledigte das Haus der Abgeordneten unächst die dritte treffend die Erhaltung und Begründung von Schutzwal⸗ richt: Familienbillets und desstimationerhate ver⸗ “ “ etchevanseiben: „) “ Fandigungöfrist ze 55,897,000 Pensions⸗Anstalt. Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Ver⸗ dungen, sowie die Bildung von Waldgenossenschaften, gedieh lieren mit dem 18. Mat er. te Gültigkeit. en werktäglich von 9 bis 1 Uhr in dem Baubureau, 38 Wassereimer, bundenen Verbindlichkeiten .. . 100,074,000 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche fassung der Verwaltungsgerichte und das Verwal⸗ ohne erhebliche Debatte bis zum Schlusse des Blatts bis §. 7 inkl. = ———ᷓ=en. Waßl. b b — tungsstreitverfahren, und genehmigte den §. 83 in fol⸗ 81 — — — Muühlenstraße Nr. 49,50, aus und sind daselbst auch 82 b 88 Die sonstigen Passiva 1,416,000 8 Arbeiten. gender vom Abg. Miquel vorgeschlagenen Fassung; — Durch die von dem Minister des Innern in Gemeinschaft Deutscher Fersonal-Kalender. 8 büüfstellung der Submissions⸗ Sbeesen, Perhecügh, 88 aönfelin, Pn. “ Der bei der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission (Bergisch⸗ Die Erhebung des Kompeteagkocfüthe (Gesetz vom 8. April mit dem Handels⸗Minister erlassene Verfügung vom 17. 4. Mal. ieselben sind frankirt, versiegelt und mit Weg 5c., Vormittags 9— 11 Uhr, einzufehen. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Märkische) zu Cassel beschäftigte Regierungs⸗Assessor Joseph]1847) auf Grund der Behauptu 8, daß in einer von dem Verwal⸗] Mai 1858 ist unter Verwerfung der bis dahin getroffenen ent⸗ oh. Friedr. Herbart 8. 8 Aufschrift: 88 11“ eeignete Unternehmer wollen ihre schriftlichen Herrmann. Koch. von Koe 1“ C “X“ 8
11“*“ “