1875 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Concordia, Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. Auszug aus dem Protocolle der ordentlichen General⸗Versammlung vom 1 1 Vorsitzender: Herr Geheimer Commerzienrath Mevissen, 1“ Herr Notar Cardauns, crutatoren; die Herren Eug. vom Rath und F. Mayen. Nach Ausweis des Geschäftsberichtes wurden im Jahre 1874 neu ver ichert: 2847 Personen mit 16,529,631 Kapital und 1200 Rente. Todesfall versichert:

Am 31. Dezember 1874 waren überhaupt auf den 21,333 Personen mit 117,174,174 Kapital und 58,497 Rente.

zm Laufe desr Jahres 1874 wurden für 314 Todesfälle 1,631,978,60 9 ausgezahlt.

8 Es starben 14,502 äßig zu erwarten war. Nach Verlesung des Geschäftsberichtes wurde das

d dessen der Verwalt

Personen mehr und kamen 37,271,17 mehr zur Auszahlung, als rechnun Revisionsprotokoll vom 8. April a. c. vorgetrag auf Grun ertheilt hat. Die Generalversammlung genehmigte hierauf die Ueberweisung von 36,000 Sammel⸗Fonds für die Kinderversorgungskassen, sowie 4500 nach den Anträgen der Verwaltungerathes. Die im regelmäßigen Turnus ausscheidenden Mitglieder der RK.. Peill und A. vom Rath, sowie sdie Herren Camphausen, Merkens, ich wiedergewählt.

die in gleicher Weise ausscheidenden Mitglieder des S. v. Oppenheim, E. vom Rath und E. Rautenstrauch wurden sämr

Rechnungs⸗Abschluß pro 1874.

11“

en ungsrath die statutenmäßige Decharge für das Geschäftsjahr 1874

zu Gunsten des Direktion und des

Direktion, die Herren E. Joest, Verwaltungsraths,

Debet.

Ehemische

Gewinn⸗ und Verlnst⸗

Fabrik a

vorm. C. Schering).

uf Aktien

Conto ult. Dezember 1874.

2f An Pferd⸗ gs⸗

Abschreibung rungen..

Interessen Assekuranzen Comptoir⸗ und Klatt.. Reisespesen.

nt⸗

Ketrvga.

teuern.

Wechselspesen

M

V 24,000,000

I. Wechsel der Actionäre ...

II. Cassa und Wechselbestand: vv1“”“ 1 III. Darlehne auf Hypotheken und Unterpfänder 1“ IV. Immobilien: V 1III111“X“ 1““ 216,000 do. 11X“*“ ö6 147,000

V. Efferten⸗Bestand am 31. Dezember. I11 VI. Guthaben bei Banquiers und Agenten, sowie diverse De⸗ 8 ETTETEEE E1116“

Ueberträge: Guthaben an Prämien⸗Raten der laufenden Versicherungen

615,978 70,997

68

9 . .

686,975 32,649,171

363,000 4,399,234 V

1,798,184 728,742

64,625,259

Gaskonsum. Porto.

68 85] ꝙDruckkosten, tionen, Bedürfnisse ꝛc.

6 91

Conto: abrik⸗Löhne

13

und

An General. Grundstück⸗Conto: Abschreibung auf Flr 373,639 An Fabrik⸗Utensilien⸗Conto: Abschreibung auf Nhr. 72,596 4 9r. 3 8

Lager⸗

Expeditions⸗Löhne

Pferd⸗ und Wagen⸗ Unterhaltung. ..

Diverse Unkosten:

Inser⸗-

Comptoir⸗

Feuerungs⸗Material.

hemiker⸗Salair.. Diverse Unkosten..

Wagen⸗Conto : 20 % Abschreibung auf Fhzlr 2162 15 1 3

An Contocurrent-Conto: zweifelhafter

An General⸗Unkosten⸗Conto: ypotheken⸗Zinsen ..

ypothekenbeschaff. Provision ...

6,880

1,533 12

5,855 15 1

725 7 9

15,810 10 642 8 6 2,186 8 6 904 6 8 6,632 21 9 1,956 24 3

2,183 20 11 1,624 12 9

E111“ 5,773 6 6

An Fabrik.Betrie bs⸗Unkosten.

15,498 16 9 31,502 4— 4,882 15 2,388 11 3

Wor Se N. Per Gewin

3,736/1 3,629 3 P

Per Reserv 432 2*

1“

* 468

V

54,27117

115,276 27 5

ortrag vom Per Miethen⸗Conto: Eingegangene Mietl straße 170/,71.. ““ er General⸗Waaren⸗Conto: Brutto⸗Gewinn

u/⸗Reserve⸗Conto: Jahre 1873.

pro 1874. efond⸗Conto:

bschreibung des Verlustes ro 1874 Forde⸗

hen von Müͤller⸗

063

Ackiva.

Vilanze⸗Conko ult. Dezember 1874.

Passiva.

30,000,000 682,159 11,510,005 1,526,515

Aectien⸗Capital, 10,000 Stück Actien à 3000 ℳ. Guthaben der Sparkasse.. Guthaben der Kinder⸗Versorgungs⸗Cassen 2 ““—“] . V. Ueberträge: Prämien⸗Reserven der laufenden Versicherungen ... 626 Unerledigte Sterbefälle . .. PEEELEA1111“ . 283,714 Conto für eventuelle Verluste und Bedürfnisse N 264,166,40

11,768,93 275,935 33

Aus 8 diesjährigen Ueberschusse kommt

VI. Conto der statutenmäßigen Capital⸗Reserve. .85

VII. Cass vesbiamn . . . .. .. ser E1“

Hierauf auf Conto für eventuelle Verluste und Beduͤrfnisse ö1166““

17,382,276 2,400,000

1,136,071 13 11,768 93

ACTCrande Sociéte des chemins de fer

Le Conseil d'administration de la convoquer M. M. les actionnaires et extraordinaire

sera indiqué sur les cartes d'admission à Tassemblée. 5 L'assemblée en question, en tant qu'assemblée ordinaire, aura à examiner Conseil d'administration indiquant les opérations de la Société, la et dépenses de l'exercice 1874. En sa qualité d'assemblée extraordinaire, elle est appelée à conformément à la proposition de M. le ministre de Voies de communication du 28 février Nr. 1313, du capital-obligations de la Grande Société dans le but de Par la pose prqjetée d'une deuxisme voie sur la section du chemin de comprise entre Dunabourg et Wierzbolowo, Moscou et Kovrov. Conformément au § 39 acctionnaires possédant au moins 40 actions.

L'assemblée générale ordinaire prend ses décisions à la majorité quand la moitié au moins des voix réellement représentées à l'assemblée générale sont du- même avis

Nul ne peut représenter un actionnaire s'il s'il n'a les pouvoirs nécessaires à cet effet.

D'après le § 40, les décisions relatives

Graude Société des chemins de fer russes

le compte-rendu d

1875, sous 1 Pourvoir aux dépenses nécessitée fer de St. Pétersbourg-Varsovi

des statuts,

aux emprunts, aux modifications

additions dixième des actions émises et à la majorité des deux tiers des voix; les au nombre de 40 au moins. En vertu du § 45 les actionnaires, pour avoir le droit d'assister à l'assemblée doivent déposer leurs actions, sans les feuilles de coupons le 5/17 mai, au siège de la Société: à Paris, aux bureaux de la Société du Crédit mohilier; a Londres, chez M. WM. Baring freères, banquiers; p ν% Anmsterdam, chez M. N. HMope et Ciec., banquiers;

à Berlin, Cchez vH. vh

2 banquiers. AlP sidge de la Société, à St. Pétersbourg. et fetes exceptés, de 10 h. du matin jusqu'à 2 h. de Pour assister à Passemblée générale, suivants: 1) Les certificats constatant le dépôt des numéros des dites actions, et délivrés par la institutions gouvernementales, ou par les banques privées par actions, approuvées par décret souverain et dont le capital nominal est fixs par les statuts à cing cent mille roubles au moins. 2) Les certificats de la Banque de l'Etat, de ses bureaux ou- succursales, établissant le dépôt des actions, à l'effet d'y être conservées, avec l'indication des numéros des actions déposées. Les listes des numéros des actions déposées doivent être munies du sceau ou du timbre de la elles se trouvent déposées. Les actions de jouissance, délivrées en Schange de celle échues au tirage, le droit d'assister à Tassemblée, aussi bien que les actions non amorties 53). Tout actionnaire qui, dans le but d'assister à Passemblée générale, aura déposé ses actions, ou bien des certificats susindiqués, recevra une carte d'admission à l'assemblée générale. (Cette carte est

nominative, elle est delivrée Pour une seule personne et porte l'indication du nombre d'’'action presentées et du nombre de voix auquel elles donnent droit. 1 Conformément au

générale

l'après-midi. les actionnaires pourront déposer au lieu des actions, documents

actions à titre de nantisement

banque donnent également

§ 48 chaque nombre de 40 actions donne droit à une voix. . Le même actionnaire ne peut réunir pour l'assemblée générale plus de dix voix, soit en son nom personnel, soit comme fondé de pouvoirs. La transmission du droit de vote à un autre actionnaire a lieu soit au moyen d'une procu- soit par la simple transmission de la carte d'admission, par voie d'endossement. Le bilan de la Société, ainsi que tous les livres, documents et pièces à Pappui, pourront être examinés M. M. les actionnaires à partir du 8 (20) mai, tous les jours, les dimanches et fètes erceptés de 2 à 5 heures de Faprès-midi? l'administration de la Société, à St. Pétersbourg, rue Grande Italianskarla, 17, à côté du passage. Se- Cto. 1497/3.

ration,

09

1,124,302 20 64,525,259 (

1 8o a P'honneur, de de la Grande Société en assemblée générale ordinaire Pour le Jjeudi 15/22 mai 1825, à St. Pétersbourg, dans le local qui

situation de ses affaires et les recettes

se prononcer sur l'augmentation,

et sur celle du chemin de Moscou-Nijni comprise entre lassemblée générale se compose de tous les

absolut des voix, c'est-à-dire

. der Oldenb

n'est lui-même membre de l'assemblée générale et

Mendelssohn et Cie.,

les actions seront regues tous les jours, les dimanches

les

avec l'indication des Banque de 'Etat, ses bureaux ou succursales, par les

1 ¾% Absch

(alte und schaffte).

5 8%

neu

ferde, Wagen

preise

Debitoren.. Kassenbestand. Wechselbestand.

U

6

1 . b des statuts ou auxgx à y faire, ne pourront être prises que dans une assemblée générale réunissant au moins le

membres présents doivent être

Cassebest Wechsel

Darlehen gegen

Grund u. Boden und Fabrikgebä Abschreibung auf die Wohn⸗ u. Fabrik⸗ gebäude (alte u. neu vollendete) von Thlr. 373,639 10 „h ..

An Fabrik Utensilien Contko: Maschinen, Utensilien

Darlehen gegen Pypothe Untecp

An General⸗Grundstück⸗Conto: „Wohn.⸗ Nhr R. rf ude 536,599

ange⸗

bschreibung. An Pferd⸗ und Wagen⸗Conto:

ꝛc.

0 ⁄% Abschreibung Au Genecral⸗Waaren⸗Conto: Waarenvorräthe zum Selbstkosten⸗

An Contoecurrent⸗Conto: (An Kassa⸗Conto:

Fulsses.

An Wechsel⸗Conto:

An Assekuranz. Conto : Vorausbezahlte Assekuranzen.

8 Berlin, den 31. *JDeer Aufsichtsrath.

H. Augustin, Vorsitzender.

Conto⸗Corrent⸗Debitoren

Effekten Verschiedene Debit ank⸗Gebäude Bank⸗Inventar

Wir

geschieden ist.

ernannt und mit de

Für

oren

11“]

10

3,736 11 6

72,596 24 3 3,629 25 3

2,162 15 432 15

88

1 V

532,862,19 4

8 -

ver Aeccepte v“ Acc er Contoen 68,966 29 ü. Kredi Guthaben un rektors E. Guthaben Beanquiers.

167,910,28 101,162112 6

reservirte 6 92

nicht abgehob Per Arb.⸗Un Restbestand.

7,506 28 2,037/13

V

Reserven

ezember

C. Gericht

887,05 2 1874.

le F. W. Adolphi, licher Bücherrevisor.

o

Monats⸗Uebersicht

urgischen Spar⸗ und pro I. Mai 18

81 69 21 Einlagen: 88 Bestand am

61 1u1“ 31 Ein⸗ lagen im Monat April

Aktien⸗Kapit

Per Prioritäten⸗

benen Theil der P gationen von T V 1114* 2,018 3 Per Dividenden⸗Conto 1872:

aus Jahren 1871/73. ab: Abschreibung des Verlustes pr. 1874.

Revisions⸗Kommission. A.

hierauf eingezahlt 40

Per Aktien⸗Kapital⸗Conto: emittirtes Aktien⸗Kapital

Per Priorität emittirte 6 % käts⸗Obligationen Nab: nicht begebene Per Hypotheken⸗Conto: Söotih

II. Hypothek

Priori⸗ Thlyn.

. 100,000 60,000

n⸗Conto:

epte e6“ irrent⸗Conto: toren seres Di⸗

Schering 24,101

. 8,443 25 6 Zinsen⸗Conto: auf den bege⸗† rioritäts⸗Obli⸗ 7n 26,600 vom 1./7.

unseres

Zinsen

ene Dividende

terst.⸗Fonds⸗Conto:

Per Reserve⸗Fonds⸗Conto:

den 10,291 23

5,001 8

s.Obligat.⸗Conto: Sr pf .100,0002— 8

. 107,095

8

V 139,639 25 6

2 3

5 5,290 14 10

75.

Passiva.

al 3,000,000

9,182,545 30

1420,063 16

Rückzahlun⸗ gen im Monat April

9,602,608 46

22917,370 63

(Davon stehen jährige Check⸗Conto

1 ¼

440,358 08

ssen Stellvertretung u Posen, den 1. Mai 1875. „Besta“, Lebensver

den Verwaltungsr Der Präsident.

Dr. H. Szuman.

. bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Dr. R. Lüdtge, in Folge gütlichen Uebereinkommens mit dem heutigen Tage aus unseren Diensten

Zum technischen Direktor haben wir den bisherigen Stellvertreter desselben

Herrn Kalixt Rueinski

ath.

nseren Rendanten, Herrn Joseph

Bestand am 30. April 1875

ca. 86 % auf halb⸗ ndigung à 4 %.)

Conto⸗Corrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren

884,195 72 50 (H. 11770)

Die Direktion. E. Schering.

Leihbank

8,685,237 83

328,610 63 912,736 83 277,772 79 36,000

Y Reserve⸗Fonds⸗Konto

bisheriger technischer Direktor,

Dr. Rejerski.

11,440,358 08 Herr

aus⸗

Zapalorski be

sicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

Der General⸗Direktor.

..“

zum Deut chen

Der Inhalt dieser Beilage, inem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Re

] das . nd Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, B Expeditien:

88 .

Das Central⸗Handels⸗ Register für

uchhandlungen, für Berlin auch durch die

ritte Beilage

ei

82

in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschut,

gister für

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ erlin, SW., Keniggräerstraße 109, und alle SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Die Handelsre thum Anhalt werden Dienstags unter der wöchentlich, die letzteren monatlich.

a &ꝓ&ερ‿

Zur Veröffentlichung

istereinträge aus de 8 Rubrik

im Zeichenregister sind uns heut wieder 10 Zeichen aus Barmen, 43 aus Cöln und 2 aus Frankfurt a. M. zu⸗ gegangen, deren Veröffentlichung jedoch erst in den nächsten Tagen erfolgen kann, weil die Stöcke theils noch nicht eingegangen, theils noch nicht fertig sind.

Handels⸗Negister

Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3336 die hiesige Hangelgesellschaft in Firma: a

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Adolph Katz delsgesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der unter der Firma: r. Wol am 19. Oktober 1870 begründeten Handelsgesell⸗ schaft mit ihrem Sitze zu Gladbach und einer Zweigniederlassung in Berlin 8 (hiesige“ Geschäftslokal jetzt: Königstraße 52) sind die Kaufleute und Fabrikinhaber: 1“ 1) Königlicher Kommerzien⸗Rath Friedrich Heinrich Wolff und 2) Arnold Staggemeyer, Beide in Gladbach. 5 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5331 eingetragen worden. 1 Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Richard Wolff in Gladbach Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3062 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6516 die hiesige Handlung in Firma: 8 Louis Tucholsk)h) vermerkt steht, ist eingetragen: M“ 1 Der Kaufmann Isaaec Maretzki zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Tucholsky als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Louis Tucholsky bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 5332 des Geseleschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lonis Tucholsk) 4 am 1. Dezember 1874 begründeten Handelsgesell⸗ schaft sind die Kaufleute: 1) Louis Tucholsky, 2) Isaac Maretzki, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5332 eingetragen worden. 8. Die dem Isaac Maretzki für die bisherige Einzel⸗ firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 1897 er⸗

In unser Firmenregister ist Nr. 8718 die Firma: Emil Geldner 1 Inhaber der Holzhändler Emil

ist aus der Han⸗

Franz

1““

und F deren Geldner hier 3 (jetziges Geschäftslokal: Grimmstraße 14) ingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 8719 die Firma: F. Krausmann und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Krausmann hier (jetziges Geschäftslokal; Kurstraße 38) eingetragen worden. Die Kollektivprokura des Julius Eckerbusch und ouis Hoffstaedt für die Firma Jacob Landan be⸗ steht für die unter Nr. 5301 ‚des Gesellschafts⸗ egisters übertragene Firma unverändert fort. Dies ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 2943 vermerkt worden.

n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 8 2744 die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: be vifa Handelsbank Commandit⸗Gesellschaft

auf Actien. L. Lambrecht. R. Lauge 8 vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 1. Mai 1875 am 3. Mai 1875 eingetragen:

Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Dentsche Handelsbank 8 L. Lambrecht. R. Lange. 8 Die Worte: 8 Commandit⸗Gesellschaft auf Actien fallen in der Firma fort.

Zufolge Verfügung vom 3. Mai 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4938 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft für Fabrikation technischer Gummiwaaren. C. Schwanitz & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1875 sind die §§. 13, 36 und 39 des Statuts theilweise geändert. Das Protokoll befindet sich in beglaubigter Form Beilageband 494

D 8 Anzeiger und Königlich Preußischen

1— Berlin, Dienstag, den 4. Mai

Da Central⸗ Abonnement beträgt

1 50 für das Insertionspreis für

den Raum

vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,

das Deutsche Reich.

Handels⸗Register für das Deutsche Viertelijahr. einer Druckzeile 30 ₰.

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummiern kosten 20

m Köni A

greich Sachsen und aus dem Herzog⸗ Leip

zig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

büschaft erfolgen fortan hi 1 N Berliner

rsenzeitung.

8 8

Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. 2091 die Prokura des Julius Johann Heinrich Rewald für die Firma: C. Diersch & Co.

Berlin, den 3. Mai 1875. 6 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen

Bielefeld. Handelsregister. In unser Handelsregister ist eingetragen: Nr. 598 des Firmenregisters. Firma: J. Bac⸗ meister zu Bielefeld: Die Firma ist gelöscht. . Nr. 615 das. Firma: Carl v. d. Nahmer

zu Bielefeld. 1 Alleiniger Inhaber ist der Carl Friedrich von der Nahmer hier. Bielefeld, 1. Mai 1875. Königliches Kreisgericht.

Abtheilung I.

Bunzlau. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 7 eingetragene Gesellschaftsfirma W. Schurich et Co., mit einer Zweigniederlassung zu Hirschberg durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschaft auf⸗ gelöst, während in unserem Firmenregister sub lau⸗ fender Nr. 225 die Firma „das Speditions⸗Ge⸗ schäft W. Schurich et Co. zu Bunzlau“ und als deren Inhaber der Spediteur Gustav Rüdiger zu Bunzlau am 28. April 1875 eingetragen wor⸗ den ist.

Bunzlau, den 28. April 1875. b b

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Cotthus. Die Firma loschen und dies bei Nr. 168 unseres Firmenregisters heute vermerkt worden. 8 Cottbus, den 29. April 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Göllner.

Bekanntmachung.

Cotthus. Bekanntmachung. In unser der Kaufmann Carl bus als Inhaber der vorm. Otto Kölbel zu Cottbus, eingetragen worden. u.“ Cottbus, den 29. April 1875. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Göllner.

Julius Wirth zu Cott⸗ Firma Julius Wirth,

1

Elberfeld. Bekanntmachung. In das Handelsregister Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 1 Nr. 2306 des Firmenregisters: Das Erlöschen der Firma A. F. Regensburger in Elberfeld, der Inhaber derselben, Kaufmann Anton Ferdinand Regensburger daselbst, hat seinen Geschäftssitz und sein persönliches Domizil nach Barmen verlegt. Elberfeld, den 30. April 1875. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8

Leipzig. 8. 8 Handelsregister⸗Einträge des Königreichs Sachsen, zusammengestellt vom Königlichen Handelsgerichte Leipzig. Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 24. April. Fol. 286. Lorey & Föhr, Inhaber Julius Wil⸗ helm Lorey und Hermann Rudolf Föhr. Am 26. April.

Fol. 287. Frdaihg 89. Comp. Zweigniederlassung) Inhaber Adolph S offregen. Göess 278. Ebeling & Schidorsky; Joseph Schidorsky ist Mitinhaber.

Auerbach. (Gerichtsamt.) Am 22. April. 1 8

Fol. 189. C. W. Kautzsch in Radewisch gelöscht.

Fol. 74. Friedrich August Kießling in Auer⸗ bach gelöscht.

Fol. 118. Christian Trangott Georgi in Ro⸗ thenkirchen gelöscht. 8

Wol 1098 Heinrich Dörfer in Auerbach gelöscht.

Brand. (Gerichtsamt.) . Am 19. April.

Fol. 45. Gebrüder Börner in Niederlangenau, Inhaber August Wilhelm Börner und Marimilian Friedolin Börner.

Am 24. April.

Fol. 46. E 8 e⸗ tragene Genossenschaft; die itglieder sind In⸗ 8e der Firma, Julius Robert Rößiger ist Vor⸗ stand und Friedrich Ernst Scheidling stellvertreten⸗ der Vorstand; Datum des Gesellschaftsvertrags: 14. Dezember 1874; Sitz: Berthelsdorf; Zweck: Verschaffung von gutem und billigem Brod ꝛc. für die Mitglieder; Publikationsblatt: Amtsblatt des, Berthelsdorf einbezirkenden Gerichts, jetzt Freiberger Anzeiger. 4

Cnemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.)

Am 23. April. G. L. Fischer gelöscht. Richard Adler gelöscht.

Fol. 606. Fol. 891.

zum Gesellschaftsregister Seite 35.

Föol. 1639. Geschwister Clausnitzer gelöscht.

Albert Blüher zu Cottbus ist er⸗

Firmenregister ist heute unter Nr. 326:

bei dem Königlichen

Y Woche in

Fol. 1756. F. F. Sohre, Inhaber Adolph Theodor Sohre.

Fol. 1757. Gnstav Selchow, Inhaber Franz Gustav Selchow.

Fol. 1758. Hering und Tracksdorf, Inhaber Friedrich Ernst Hering und Friedrich Bernhard

Tracksdorf. Am 24. April. Fol. 868. C. A. Endler auf Carl August Endler, Webermeister, übergegangen. „Fol. 1186. Keller und Fritzsche, Alfred Keller ist ausgeschieden. Chemnitz. (Gerichtsamt.) Am 24. April. Fol. 135. Gruner & Junker in nar; aufgelöst; Ernst Richard Friebel und Friedrich August Vielmuth sind Liquidatoren. Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 20. April. Fol. 2707. Woldemar Poppe, Inhaber Ernst Woldemar Poppe in Coburg. Fol. 2708. Anton Sippel, Inhaber Anton Hugo Sippel. 1 Fol. 2709. Daniel Schlesinger, Inhaber Daniel Schlesinger, Prokurist Albert Schlesinger. Fol. 2654. Anton Dörner lautet „künftig Höfgen & Dörner. Gustav Eduard Höfgen isi

Mitinhaber.

Fol. 844 August Nitzschner, Ernst Traugott Leberecht Scholz's Prokura gelöscht, Heinrich Gustav Sieber ist Prokurist. Die Zeichnung der Firma er⸗

Prokurist Sieber gemeinschaft⸗

folgt durch genannten r ge⸗ lich mit dem anderen Prokuristen Friedrich Ludwig

entzschel. 4 8r Am 23. April.

Fol. 1481. Paul Röting gelöscht. 1

1661. C. L. Thorschmidt & Co. löscht.

Fol. 2710. Bock & Handrick, Inhaber Carl

Wilhelm Bock und Ernst Richard Handrick. Prankenberg. (Gerichtsamt.) 8 Am 24. April.

Fol. 120. Robert Heyue gelöscht.

Fol. 130. B. Rosenzweig & Comp. gelöscht.

Fol. 140. Heyne & Comp., Inhaber Robert Ludwig Heyne und Richard Adler.

Grossenhain. (Gerichtsamt.) Am 26. April.

Fol. 152. Sächsische Wollengarnfabrik (vor⸗ mals Gebrüder Ecthardt). Eduard Pastor ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Castor F von Kochtitzky in denselben eingetreten. 8

Herrnhnt

Siegmar ist

ge⸗

Fol. 47. n. Friedrich Werner in Ober⸗ oderwitz; Carl Wilhelm Bergmann ist Mitinhaber. Johanngeorgenstadt. (Gerichtsamt.) Am 23. April. 18 Fol. 54. Carl H. Grimm Ir. gelöscht. . Lelpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 20. April.

Fol. 2614. C. F. Theuerkauf ist auf Clemens Oscar Ullrich, welcher künftig C. F. Theuertauf Nachf. firmitt, übergegangen.

288 3517. Albert Riemann, Jahaber Albert Riemann.

Fol. 3518. J. Mendl, Inhaber Ignaz Mendl.

Fol. 3519. Max Schirmer, Inhaber Albert Ernst Max Schirmer.

5 o. v.

Gustav Richard Leithold.

Fol. üc⸗ Glaser & Garte, Inhaber Johann Wilhelm Louis Glaser und Carl Garte.

Am 22. April.

Fol. 2441. See 4 Götze; Albrecht Julius Lindenhayn ist Prokurist.

Fol. 2860. . Tuchfabrik Ger. Sig. Förster & Co. gelöscht. 8

Fol. 3216. Traugott Opel W“

Fol. 3498. Alfred Dolge; Carl Paul Zacharias und Moritz Eduard Volkmar Müller sind Mit⸗ inhaber. 1b

Fol. 3522. Georg König & Bruder (Zweig⸗ niederlassung), Inhaber Heinrich und Bernhard Bachrach und Georg König in Wien. b

Fol. 3523. Zschörner & Krieger, Inhaber Emil Louis Oscar Zschörner und Hermann Otto Krieger.

Am 27. Aprill.

Fol. 480. August Vogel, Friedrich Wilhelm Vogel und Bartholomäus Arendt sind Mitinhaber der Firma; Friedrich Wilhelm Vogels Prokura ge⸗ löscht. 8

Am 28. April. 86

Fol. 430, August Vogel aufgelöst; Friedrich Wilhelm Vogel und Wilhelm Schumann sind Liqui⸗ datoren.

Leipzig. (Gerichtsamt.) Am 27. April.

Fol. 72. August VBogel in Neusellerhausen (Zweigniederlassung) Friedrich Wilhelm Vogel und Bartholomäus Arendt sind Mitinhaber.

Am 28. April. ve

Fol. 72. Angust Vogel aufgelöst; Friedrich Wilhelm Vogel und Bartholomäus Arendt sind

Liquidatoren. 8 Llohtensteln. (Fürstlich Schönburgisches Ge⸗ 20. April.

richtsamt. Fol. 178. E. L. Röller,

Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Ueb diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekan ntmachungen.

(Gerichtsamt). 8 8 Am 24. April. 8

Richard Leithold, Inhaber Georg

ersicht über die in der letztvergangenen

Limbach. (Gerichtsamt.) Am 24. April. Fol. 18. C. F. Hertel gelösch .“ (Fürstlich Schönburgsches Gerichts⸗ amt.

Am 26. April.

Fol. 84. Otto Rödiger firmirt künftig! Gebrü⸗ der Rödiger; Louis Friedrich Wilhelm Rödiger ist Mitinhaber. rrMa

(Gräflich Schoöͤnburgsches Gerichts⸗

Am 23. April. C. F. Schmieder & Co.; Johann Hennings ist ausgeschieden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 1 Am 16. April. 8 8 136. Oscar Fuchs, Inhaber Julius Oscar Fuchs. Oelsnitz. (Gerichtsamt.) 8— Am 22. April. Fol. 92. Richard Roßbach gelöscht Radeberg. (Gerichtsamt.) Am 24. April. 1 Fol. 41. C. G. Walther in Moritzdorf Baldermann ist ausgeschieden. Reichenbach. (Gerichtsamt.) Am 21. April. ö Fol. 162. J. Bauch; Joh. Michael Bauch ist ausgeschieden, Auguste Caroline Emm w. Bauch als Mitinhaberin eingetreten. 8 Am 23. April. Fol. 190. E. R. Brömel geiöscht Sohneeberg. (Gerichtsamt.) 8 Am 26. April. 8 Fol. 139. H. S. Göthel, Inhaber Hermann

Werdaun. (Gerichtsamt.) b Am 26. April. Fol. 395. Schindler & Leutzsch gelöscht.; Fol. 409. C. E. Schindler, Inhaber Carl Emi Schindler. (Handelsgericht im

Zittaun. Bezirksgericht.) Am 23. April

Fol. 258. Emil Oliva firmirt künftig Emi Oliva's Buchhandlung (L. Heinicke); Joh David Ludwig Heinicke ist Inhaber.

Zwenkau. (Gerichtsamt.) Am 22. April.

Fol. 7. J. G. Staake, Gustav Wilhelm Robert

Staake ist Mitinhaber.

Lübeck.

Fol. 12. Carl Christ. Melssen.

[Oscar Göthel.

8

Eintragung in das Handelsregister. 8 Maßmann & Nissen. Für diese Firma ist dem August Ludwig Adam Nissen mit dem heutigen Tage Prokura ertheilt worden. Lübeck, den 28. April 1875. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung

(H. 0990b.) Dr. Achilles, Akt.

Konkurse.

[323838 Bekanntmachuug. Der von uns durch Beschluß vom 9. Juli 1874 über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Benjamin Blakeley und das Privatver⸗ mögen der Gesellschafter, Kaufleute Eduard und James Blakeley zu Köpenick eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Berlin, den 24. April 1875. Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung.

[3251] Bekanntmachung. 8 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Johann Heller zu Rixdorf der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderun⸗ gen in Ansehung der Richtigkeit noch nicht geprüft oder bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 10. Mai 1875, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an unserer Ge⸗ richtsstelle, im Terminszimmer Nr. 12, anberaumt worden. 1— . . Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ gen angemeldet haben, werden hiervon in Kenntniß esetzt. Berlin, den 29. April 1875. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Dhr. Bruck, Gerichts⸗Assessor.

182411 Konkurs⸗Eröffnung Ueber das Vermögen des Kaufmauns und Co⸗ lonialwaarenhändlers Ernst Gustav Noack zu Charlottenburg ist am 1. Mai 1875, Nachmittags 1 ½ Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 5 den 24. April 1875 festgesetzt. K Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Apotheker Dr. Schulz, hierselbst wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ efordert, in dem . Pe. den 15. Mai 1875, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, vor dem Kommissar Herrn Gerichts⸗Assefsor Hönnig anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen über ihre Vor⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab⸗