“ 1“
tungsraths vom nämlichen Tage find R. C. als b ”-- A. 18. Hebenmzchttgten geschehen ist. V. iedemann zum Stellvertreter des Vor. Für⸗Zahlungen, welche im Kassenlokal 8 t itzenden des Verwaltungsraths wiedergewäͤhlt. werden, ist die Zeichnung nehtssi2fse ilhfchet 6 Rs e n den 27. April 1875. Heinr. Wille. Bremen. Inhaber: Johann Con⸗ von zwei⸗Kassenbeamten vollzogen 9
mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und (Akten über das ells 2a 4A 8 8 8 1 V Vol. I.. Gesellschaftsregister G. A. “ „Pemnäcs ist in unse Fermezegiste⸗ unter Nr. Manmover. In das hiesige Handelsregister ist Liebenwerda. Bekanntmachung. 1, Die Firma ist in das Eigenthum des Kaufmann sind erloschen und in unserm Firmenregister zufolge t de Hö 4 „ Gereheseleinert 1/ 8 nSgh als heute Blatt b Hengetehg zu der Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 238 die Carl Louis Habenicht in Minden übergegangen und Verfügung vom 28. April 1875 heute gelsschs 3 etsenic, Hentsche Konsul. Theodor Collath hier eingetragen worden. Anieles. üfchmhle Fünbas Fegen her ö“ * nchcht und Band L. Seite 83 Nr. 327 nen Posen, den 30 Ayril 1875 nan Furach nl 2 8 en. Inhaber: Heint Ludw. e ” “ und Erlasse des Vereins — Frankfurt a. 0. Handelsregister Der Sitz der Gesellschaft ist nach Meinersen ver⸗ Müller daselbst heute eingetragen worden. getrag Band I. Seite 83 Nr. 827 EE“ Christopf Lüderitz. — She “ durch den Vorstand. Dillenburg. Die Firma „Nathan Sternberg des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurta. O legt; die Firma ist hier erloschen. Liebenwerda, den 23. April 1875. Beichnung des Firmeninhabers: Kathenow. Bekanntmachung. Rabe K Relse Bremen. Die Firma ist am ladungen zu Generalversam gerathen e. zer ctohlatn⸗ Bel döhehneibech Fidn inhab 1 s6 Nr. 74 al; danzagoei, den I Kanigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ö Feeeegt Habenicht in Minden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1. Mai 1875 erloschen. Die Activa und Passiva „Der Verwaltungsrath des Vorschuß⸗Vereins zu Heuti löscht „ist zufolge Verfügung vom Firmeninha er der Kaufmann Herrmann Röhr zu Ser HAnn. 680) Liebenwerda. Bekanntma chun rt der Niederlassung: 34 die hiesige Handlung in Firma: Grabich & der Firma sind auf die Firma Rabe, Rolfs Breslau (eingetragene Genossenschaft)“ 3 Dillen Uien 88 Frankfurt a/O., als Ort der Niederlassung Frank⸗ .81.,ℳ (Hann. 680. In uuser Fi ster g. Minden. 8 Bahlecke vermerkt steht, ist heute eingetragen:
1 en 24. April 1875. furt /O., als Firm 9 . t rmenregister ist unter Nr. 240 die Be a: 3 8 8 1 Fraher aasen. B Inhaber: und von dem Vorfihenben und dem Schriftführer Königliczes Kreizgersäht I. Abtheilung. Verfs nn⸗; vom 85 Mai Ferxmann. Röhr zufolge mmover. In das hiesige Handelsregister ist Firma: W. T. Reiß zu Uebigau und als deren EE“ 1 “ esellschaft ist durch gegenseitige
behr Fledr⸗ E“ Fmha 1 8 “ 2 Ghce Hetrricz Ulaut ist ms Ebhardt. 8 8 heute Blatt 2247 eetvagen die Firma: Seide. “ Traugott Reiß Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April Uebereinkunft” am 7 April 18750 zufgelöst
Rolfs und Theodor von Heymam sähenr. h. e e aul ist au 8 — “ 1 dnt all E. 1 lö den. 1875 am 1. Mai 1875 Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis
3 8 8 1 : ver, als In⸗ ebenwerda, den 28. April 1875. 8 ; V1 .
sas errsater biaselbst Sfers Hanbelczesel. Befilan, dar H Mhn 678., “ “ „Bekanntmachung. aͤber Caufmann Inkos Meelster zunugberencls In Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. .“] ““ , . . j önigliches Stadtgericht. Abtheilung T. In unser Firmenregister ist 3 e 8 er Gesellschaftsregister ist heute zufolge jetzt: Vermittelung von Handelsgeschäften, “ Münster! 1 ächst ist ;
nnd ETTETE— 1 8 Celle Handelsregt ister Fe .e 8 eine Zne gitenn oc hal 85* E ene. vnter Nr. 28 die 1ö“ Nr. 27. In dvefer Femehaa Aes iht bece he Nr. 93 1bnn Füst tg a nner gagiregüst Ratg ar.
. mmen. . 28 r. eingetragenen Firma: Ewald Berning⸗ 1G . orf eingetragen — annover, den 29. Apri “ ich. 5 am sellser 85olge Verfuͤtzung die Firma Th. Groesler mit dem Ort der Nieder⸗ und als deren Inhaber der Ti 8 ül 2.g. Tnerste dr f S “ In dem bfsen BedeaeenH eingetragen: haus zu Duisburz, zu erne⸗Bochum errichtet ine öhrsehe Gesellschafter sind: u““ b“ Ttsehr. 680.) E11““ v 85 28 bhrn Prbate Teendar Pense n te e e lehe .. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts auf Fol. 193: Duisburg. Köänigliches Kreis 1) Der Gastwirth und Holzhändler Johann E “ Chr. Carl Ang. Wagner zu Lübben ergveingetraede evesler, geb. Lerch, zu Münster⸗ athenow, den 30. April 1875..
den 3. Mai 1875. zur Firma: A. Rottmann. buihtiches Feeteht zu Dehnke zu Weigmaͤnnsdorf Whana ”” anmorner. In das hiesige Handelsregister ist folgender Vermerk eungetragen wocden: bezhe gngenaben nerdg; April 1875 öu.““ Funke, Seecr. Ddie Firma wird seit dem 1. Oktober 1869 von „In unser Firmenregister ist unter Nr. 593 die stadt), eute Blatt 1712 eingetragen zu der Firma: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Königliches Kreis ericht Ratihor Bekanntmach “ dem einzigen Sohn und Erben des weiland Apo⸗ Firma Wwe. Conr. Unterberg zu Duisburg und 2) der Holzhändler Carl August Adolph Gleinich Sir . Rebeuter: Anne Caroline Neumeister, geb. Kosel, zu Lüb⸗- Erste Abtheilun Heut ist in unser Firmenregister—. Breslau. Bekanntmachung. thekers und Bergkommissairs Carl August Rottmann, als deren Inhaberin die Wittwe des Möbelhändlers . 3u Alt⸗Krantz (Kreis Glogau). Die Firma ist erloschen. 8 ben, übergegangen; vergleiche Nr. 190 des Fir⸗ 8 . 21) bee daselbst unt 3 Nr. 61 einget In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1231 die dem Apotheker Adolf Rottmann hieselbst⸗ fort e. Conrad Unterberg, Anna Regina, gebovene Conrad Die Gesellschaft hat am 1. Maͤrz 1874 be⸗- Hannover, den 29. April 1875. menregisters. G mü . hiefigen Firma Goh üd re e von führt. huu Duisburg, am 28. April 1875 eingetragen; des gonnen. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ferner ist zu Folge derselben Verfügung eingetra-⸗ Münster. vene üeheanng. I14“ Lesc. Firms Cehrüver Lex der Vermerk: 1) dem Kaufmann Hugo Kupillas zu Bresl Ort der E“ Celle. ((leichen ist am nämlichen Tage die unter Nr. 527 Die Befugniß, die Gesell chaft. zu. pertretenv. . . Hoper —(Hann. 680.) gen worden: — — In dar Firmenregfster kst zufötge Verfüguͤng vom ie Firma ist in „P. Trzetziak, vorm. 2) der verehelichten Enalie Max, ge⸗ Hrt der Zweigniederlassung : Wienhausen. des Registerg eingetageae⸗ Ferm̃a FEont.- rnrer⸗ heumeemn Idhemnfe Ernsr Vehite Tlleiin 1“ Nr. 190 (früher Nr. 14) die verwittwete Kauf⸗ 5 Mai 1875 heute eingetragen unter Nr. 681 der 8 vel. Lex tfn vergl. Nr. 38 borene Herfurth zu Beeslan Celle, den 1. Mai 1875. — berg zu Duisburg“, Inhaber Schreinermeister Fraustadt, den 27. April 1875. (à Cto. 166/5.) Manmover. In das hiesige Handelsregister ist manz Neumeister, Anne Caroline, geb. Kosel, zu aufmann. Carl Johann Diederrich hier als In⸗ ) ““ F Trzetzi 8 3 1 8 heilung I. ht, daß der Firmeninhaber gestorben ist und sei onra er F C. A. Wagner 16] 1 Her der Firi⸗ 4 ti “ . Grifebach. 9 hth. 88. G Färme 1 eEEb weer 8 8 Bekanntmachung. und 8 Ort der. Niederlaffung: Pahnover als In⸗ zu Lübben. Königliches KEetcgericht. Abebe lang 1. . hiesige Kaufmann Paul Trzetziak eüse. 8 8 uterberg fortsetzt. „Die unter Nummer 65 unsers Fi haben Cigarrenhändler Conrad Möller zu Hannover, — . 8 “ . me en fngnis die Gesellschaft zu pertreten, steht Celle. Handelsregister eingetragene Firma des “ Fremenkegffier seet Handel mit Cigarren en gros Lühmem. Königliches Kreisgericht Lübben. Batghar, den 8 Lhen 8 vthei den beiden Gesellschaftern nur gemeinschaftlich zu d des Amtsgerichts Celle. Duisburg. Königliches. Kreisgericht in Glatz, „A. Teuscher“, ist auf dessen Erben eschäftslokal: Brandstraße Nr. 7. In unser Virmenregister ist unter Nr. 191 zu Neu-Ruppin. Bekauntmachung. “ ö“ Abtheilung. Breglau, den 29, Nrir 578 In 8 hiesigen Handelsregister ist eingetragen: in Daiss 1e nämlich die verwittwete Frau Kaufmann Teuscher, 1 Hannover, den 29. April 1875. Folge Verfügung vom 27. April 1875 am selbigen In unser Firmenregister ist zufolge Dr. Fi ehne. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I die Firma 8 F. Döbke, als d Pn; Die Wittwe des Handelsmanns Isaac Joseph⸗ Caroline, geborne Franke, und deren vier Kinder: “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Tage die Firma: vom 29. April 1875 eingetragen worden: Reichenbach i. Schl. Bekauntmachung. 1 Inhaber den vießte’ ls deren alleiniger sohn zu Ruhrort hat für ihre zu Ruhrort bestehende, den Kaufmann August Teuscher, den Kaufmann u“ Hoyer. (Hann. 680.) „Dempfziegelgt Werchow unter Nr. 362 In unser Firmenregister ist heute eingetragen reslau Bekanutmach nhaber der hiesige Branntweinbrenner unter der Nr. 594 des Firmenre isters mit der Adolph Teuscher, die Bertha Teuscher und die durch 8 1 Dr. Carl Meißner“ als Firma: Th. Biedermann, worden: In unser Firmeuregister sst berser 3647 das Er⸗ S Friedrich Döbke und als Ort der Firma Ww. J. Josephsohn zu IͤNuühr ort einge⸗ sie bevormundete minorenne Valesca Teuscher, fämmt⸗ Manmover. In das hiesige Handelsregister ist und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer De. math. als Inhaber: Kaufmann Julius Theodor Bie⸗ 1) bei Nr. 261 betreffend die Firma löschen der Firma Adolf Hepner hier, heute ein⸗ C de elsfstang. 1 sragene Handelsniederlassung ihre Tochter Bertha lich in Glatz, übergegangen, und es ist die von den heute Blatt 2250 eingetragen: Carl Meißner zu Berlin, sowie als Ort der Nieder⸗ dermann zu Neu⸗Ruppin, „R. Quensell“ hierselbst: getragen worden. 1— dengntennen vea⸗ Amtsgericht Zosephsohn zu Ruhrort als Prokuristin bestellt, was genannten Erben unter derselben Firma gebildete Wö“ M. Volkhardt laassung: Werchow bei Calau, eingetragen worden. miiase⸗ Niederlassung zu Neu Ruppin. Die Firma ist erloschen; Breslau, den 29. April 1875. 8 Abtheilung I. 8 nstac⸗ 8 unter Nr. 211 des Proknren⸗ 1 Ebö11““ öö . und als Ort der Richerlafftmn: Hannover TILEühbeck Eintragung g Neb.,H . ö3 8 2) bei Nr. 324, bees “ 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Grisebach. Hlnr nämlichen vir ist unter Nr. 594 des Fir⸗ tragen worden. Die Geselschchefthees stres, einge, Als Inhaberin: Ehefrau des Kaufmanns Rudolp in das Handelsregister. 8 Abtheilung ü8 G 8 t,Echon. I eennh Bveslau. Bekanntmachung. 8b menregisters eingetragen die Firma Ww. J. Joseph⸗ zember 1874 begonnen. 8 . Marie, geb. Hogrewe, zu Hannover, Solms Salomon. Diese Firma ist am heutigen hehe. i. Schl., den 26. April 1875. In unser Firmenregister ist Nr. 3960 die Firma: Preslau. Bekanntmachung. „wn. sohn zu Ruhrort und als deren Inhaberin die Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten steht etzt: Handel mit Baumwollwaaren, Tage im Handelsregister gelöͤscht. Ortelsburg. Bekanntmachuung. önigliches Kreisgericht. Robert Sobauski In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Wirtwe des Handelsmanns Isaac Josephfohn, Jea⸗ nur der verwittweten Frau Kaufmann Teusche Geschäftslekal: Marktstraße Nr. 63. Lübeck, den 30. April 1875. In unser Firmenregister sind zufolge Verfügun I. Abtheilun und als deren Inhaber der Kaufmann Robert 952 die Aktiengesellschaft nette, geb. Neuwald, zu Ruhrort, welche als Amal. Glatz, den 30. April 1875. Hannover, den 29. April 1875. . Das Handelsgericht. vom 12. April 1875 e 4 9 gung 3 g. Sobanski hier te ei Börsen⸗Maklerbank hhabetin die Firma mi & . Königliches Kreisgeri⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (H. 01008 b.) Zur Beglaubigun —— — Reichenbach 1. schl. Bekauntmachung. hier, heute eingetragen worden. 5 1— phabetin die Firma nicht zeichnet. 9 isgericht. Erste Abtheilung. 8 glaubigung 8 b 1 18 gung Breslanu, den 30. April 1875. S eingetragen worden: G Hoyer. (Hann. 680.) In Vertretung: Dr. Faber. Bezeichnung Ort der — In unser Firmenregister ist unter Nr. 395 di
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. G 3 Nenr. Föhiluß, ber. Eise ersaergggh Elibingerode. In das hiesige Handelsregister Seee. Bekanntmachung. Mannever. In das hiesige Handelsregister ist Eintragung 8 8 der Inhaber derselben. Nieder⸗ Firma: „Julius Most⸗
5 „ ist heute auf Fol. 26 eingetragen: . 8 6⁰1 nherfägung von heut ist eingetragen worden heute Blatt 2248 eingetragen die Firma: in das 5 Firma. lassung. zu Ober⸗Mittel⸗Peilau und als deren Inhaber der
— esellschaftsregister sub Nr. 74 die am 19. De⸗ Gebrüder Kneuertz Handelsregister. Brauereibesitzer Julius Most daselbst heute einge⸗
Dreslau. Bekanntmachung Ausfertigung Blatt 23 des Beilagebandes 37 zum Die Firma: C. Wa 8 1 — 2 2 8 0 5 3 b ; ; 8 8 8 geuer; In unser Firmenregister ist Nr. 3916 die Firma: E““ 5* (Sela abefn Ort der Niederlassung: Elbingerode; zember 1874 Lesn Handelsgesellschaft und als Ort der Niederlassung: Hannover; Neumann & Bollow. Unter dieser Firma haben F. Langer⸗ Guts⸗ und Ziegelei⸗ Sonnen⸗ tragen worden. ebr. Kilian als Inhaber: Kaufmann Julius Kneuertz zu Han⸗ die hiesigen Kaufleute Georg Friedrich Emil mann. besitzer Ferdinand berg. bSeihtres. i. Fch, der 29. 8 1875. önigliches Kreisgericht.
Charig 28 Firmeninhaber: Kaufmann Carl Wagen “ 1 bic cn - 8 Gharn vnd de 8 P. (Statutenbeilage) des Statuts Elbingerode. “ “ deren Sitz in Grünberg ist und deren Gesellschaf⸗ nover, Neumann und Georg Ernst Heinrich Bollow Langermann aus . . 2 „ 5 4 8 . 88 1“ „ 8 4 28 “ “ 8 ) üj 8 ] 875 8 831“ 8 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung Pran. Gans. ahd “ “ 2 8 Elbingerode, den 1. Mai 195. b) der Brauermeister Emil Kilian, Geschäftslokal: Löwenstraße 8 8 Lübeck, den 30. April 89 2 ganveinzeriane F. Böttcher Sa ae. ie⸗ u. Baum. Friedrichs⸗ Keimhamgem. In das biesige Handelsregift 8 Dreslau. Bek Aufsichtsraths bis auf 1,500,000 Thaler hoht Königliches Amtsgerichht. sämmtlich zu Grünberg. — Das Handelsgeschäft ist bislang in Düsseldorf Zur Beglaubigung wollenwaarenhändler hoff ist heute auf Blatt 19 eingetragen zu der Firma 5 verebeaehfser heehr. Rir 570 das werden 100, erho Gebser. Lesaerh. nns, She “ vnte⸗ der 9. Gebrüder Kneuertz betrieben und (H. 01009 b.) In Vertretung: Dr. Faber Friedrich Boettcher 8 8 een Molleufelde: 1 b 8 8 reisgericht. I. heilung. hierher verlegt. 8 8 . 8 3 jedri ie Firma ist erloschen. 1 Erlöschen der Firma: Emil Weigelt hier, heute, BBreslan, den 29. April 1875. Erfurt. Zufol — 2 1 1 aus Friedrichshoff. ; 5 . z S ; . Erfurt. 0 ge Verfügung vom heutigen Tage Hannover, den 29. April 1875. Lül E „ Sch jedrichs⸗ Reinhausen, den 29. April 1875. eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ist die in unserm Einzel⸗Firmenregister Vol. I. Fol. Halle a. S. Handelsregister. “ Khovönigliches “ Eceheilaa k88 1n. erhnse Eintragungen G“ 5 e dbetwagrendend., “ Königliches Amtsgericht. I. 2 (Hann. 680. . in das 8 1 aus Friedrichshoff. b z 1“ 8 ZI1.““ 8 Rinteln. Bekanntmachung. Handelsregister. G. v. Fabek. Guts⸗, Ziegelei⸗ und Jablonken. In dem Handelsregister für den Bezirk des Amts⸗
Breslau, den 30. April 1875. 41 unter Nr. 268 eingetragene Firma: Königliches 1 e Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Fenm. Hanbftennmecdang aitt. 88b Ftr 12gs nhs löscht Ferdinand giesm 1Se, In nfer hrgeer reagericht “ die 1 Breslau. B di. . (Wese *) Regi er „ wose ge 3. dagegen ebendaselbst Fol. 155 unter lau⸗ Seitens des Kaufmanns Ferdinand Theodor rt — „ je ’ 1 3. 8 8 lmühlen⸗ 8 2 Gesenhchestontnnach n., Nr. 1088 die die Heshetaesesh. 1 der Firma: fende Nr. 573 Folgendes: zu Halle, als alleinigen Inhabers *† ür 2* FHeeee E“ 1 ““ Handelsregisters ist Georg Schickedanz. Unter dieser Firma wird der Dünipen ah 84 gerichts Obernkirchen ist zu Nr. 27½,„Firma Ge⸗ Beendigung der Liquidation der Handelsgesellschaft: in Cöln und als &. Ahnte die daselbst äö heen de ahgre Christi 8 Peftben Fernn 9 isece eingetragenen Fürusg Gebrüber Brockamp⸗ 1 g. Lanan g Faenzic eaus Rgelgesm el 1 Fhanrere Sasbhir 9 üses 8 “ eigcftragmi — 1 aufme Hewoe ilheim Christian r. Hensel et Haenert 81S. 8 3 6 * 1 1 i:m de us Rö 1 aß ,8 2 ial⸗ 8 ach Anzeige der Firmeninhaber vom 29. Apri b echnwalb wohnenden Kaufleute Carl Müller und Albert Haas Eduard Otto in Erfurt, 8 dem 8 Ee Pane e. 8.) DSrt der “ 11““ 8 alleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische Ge⸗ Th. Krueger. 2 ge enen 1875 ist die dem Friedrich Mätz ertheilte Prokura vaw gxch,. vannd. vermerk stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß Ort der Niederlassung: Erfurt, Kaufmann Theodor Carl Haenert zu Halle a. S. v1144XX4*“ zschäfte betreibn. Theodor Krueger aus surückgenommen. 16“ be 2 und Breuer heute eingetragen worden. da, sacdern Garl, Mülle ans der Geselscaft “ “ Eduard Otto, Fbellte „J 8 “ zufolge Verfügung vom 8 b David Brockamp und Johann “ 8 Handelsgericht Feschienen. “ de ecenecpni. 88 icht Breslan, den 30. Apuil 1878 e ds Geschäft “ Recnufn Bemerkungen: 27. Apri am folgenden Tage. . Brockamp zu Müschen bei Laer . . H. Baehr. Material⸗ und Kolo⸗ Gr. önigli reisgericht. lau, d 8 6 1 . ung unter der⸗ nhaber der Firma führt das bisher unter d 55 S1 b 1 8 Zur Beglaubigung ä Mertz. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. selben Firma am hiesigen Platze fortführt. Fnchal „Ferdinand Reim“ benichen enn Halle a. S. Handelsregister. 8 öe e-Sg n2. lsgesellschaft 8 Dr. Achilles, Akt. Mhalrag Sebhebla⸗ g 8 5 reslan. Bekanntmachung d Sedane 1 Alber Lr. 20 17 de Firmenregisters vom 1. Mai 1875 ab unter der neuen Firma Königliches Kreisgericht Halle a. SG. Ibur Dffe, Handelzaseschaft. “ e r bies e.r Gr. Rauschken. Schweidmitz. Bekanntmachung. eee a Hesehss 1 8. “ der aufmann Albert Haas in Cöͤln als Inhaber fort (ckr. Einzel⸗Firmenregister Nr. 268); In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 570 82 lichꝛs Ame 5 vthebeiena g.: L. Possehl & Co. Die für diese Firma dem Ernst E. Kaufmann Ludwig Passen⸗ In unsere Handelsregister sind heut Algende Ein⸗- Ecbschꝛn Fer ernenr . er Firma: 8 eingetragen worden. eingetragenen Firma: 81 J 8- 311““ Georg Heinrich Bollow in Gemeinschaft mit Brandtner. Emil Brandtner aus heim. tragungen bewirkt worden: Heinr. Wortmann' sche Verlagsbuchhandl. heute eingetrager Aüller & Laas Erfurt, den 29. April 1875. W. Lohmann (zu Trotha), 98 se.ahes Anton Jacob Friedrich Reinicke ertheilt gewesene Passenheim. J. in das Gesellschaftsregister bei der suh Bevesanlederzeffens ” . 8 Arst Se aege “ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vhsöer. 155 Julius Alté in Kiel 88 B 1 11X““ am heutigen Tage im Han⸗ H. Wolff. (Kaufmann Herrmann] Passen⸗ Nr. 2 unter der .““ F b 75 8 rotha, in Colonne olgender Vermerk: auüh. ung. elsregister gelöscht. * S. ve. 8 1448 eingetragenen offenen andelsgesellschaft, de E Der Handelsgerichts. Sekretä Flenshurg. Bekauntmachung. der Holzhandler Friedrich Louis Ernst Peter In das hiesige FFanr amehg ist am heutigen 8 1* Ersteren ist dem Heinrich Waf W1111““ Colonne 4: 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. “ 8 Fin unser Firmanrehister ist unter. bindiergacs dnass nangelss hett des Hoh Taͤge eingetragen; adl Nr. 31, betr. die dem Jo- Sisdrich Theodar LerFehin hemengschaft mit 2 (&. Jaenite. Ouchdrucereibefitze. Hntels⸗ EE * dtgerich ing I. — 1 1 r. — 3 8 2 5 G 4 2 2 8 n A. . . a4 8. 8 3 in⸗ 5 Arn. 1 he 1 8 5 Hahe. irf. Aumeung, 1 in 8 hiesige 15 Fükestes er es ebkens Johnsen schafter eingetreten und die unter der bisherigen — “ ven der; erme⸗ . 8 kura für die B ertheilt worden. 8 gerl Lrhasis Or. Hnne die in das Alleineigenthum des Kaufmanns Treslau. ekauntmachung. . „ merkt worden, daß die 9- 1 ei Erg 5 ver⸗ „J. A. Johnsen“ 1. Firma (F. W. Lohmann) nunmehr bestehende e⸗ 2½ zch Ki I theilte Prokura: Lübeck, den 1. Mai 1875. vIIII1I“ Emil Birnbaum mm N.eees Fbesbener In unser Firmenregister ist 2. bei Nr. 2510 der Kaufmanne und inhändl 88 .göln wosgnenden in Leck, Kreis Tondern Handelsgesellschaft unter Nr. 326 des G vts F. 8he 5 rniss 8 1 “ Das Handelszericht. gene Firma Jacob Birnbaum unter Nr. 37 Uebergang der Firma Carl Siech durch Erbgang seine Handelsniederlasf um 8 s Fiaunef Mosler für Nr. 1065 der Kaufmann Johannes Thaysen Her⸗ n. schaftsregisters b b N 68 99 dals ar k fr dsgen. Wil 1 “ Hagehen sind in unserm Firmenregister erloschen 6 . Se 87 die verwittwete Kaufmann Marie Siech, geborene and 2 8n v8„ geführte Firma: mannsen in Medelbye als Inhaber der Firger: eingetragen. 8 Dusa 8 F. hhab 2 8 he ö 1 Dr. Achilles, Akt. und zufolge Verfügung vom 12. April 1875 ge⸗] II. in das Firmenregister: Tertaei Zreslan, dents ah. 98) bie Füema erlöschen is..“ “ „. T. Hermaunsen“ .TJTFna h gitig ist in unser Gesellschafteregister unter ] dieser Firma wird der öschtn 9, S A eou“ wete Kaufmann Marie Siech, aree ö Cöln, den 29. April 1875. b hetr Fepebpe, Kreis Tondern, 1. i Ses. Gesellschaft: “ Friedrich Ferdinand Dusch in Kiel. hiesige Staatsangehörige Eisaak Jacob Schlomer Zu Pr. 8 Ilites Fewinsne 8 zu Schweihath zhn als ,— Inhaber der heute eingetragen worden, 88 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. In erfügung vom 30. April 1875 heute ein⸗- F. W. Lohmann “ Kiel, den 1. Mai 1875. als deren alleiniger Inhaber hieselbst kaufmän⸗ Zu Nr. 136. F. Grand. Kaufmann Emil Birnbaum aus Schweidnitz. iiir rg 8 Mai 1875. v . Fleusburg, den 1. Mai 1875. Sitz der Gesellschaft: geheh “ “ Lan. d- üg heheestem. 8 Nr. 128. F. Staake. (Scchweidnitz, den 28. April 1875. önigliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Oazn. Auf Anmeldung sst heute in das hieftge Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. „ Tvrotha. der “ gen Handelsgericht. rtelsburg, den 12. April 1875. “ reisgericht. Bresl HSHandels- (Firmen⸗) Register bei Nr. 2797 ver⸗ — Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Landeshut. In unser Gesellschaftsregister ist EE111616“X“ Königliches Kreisgericht. ““ 1. Abtheilung. 8 Dreslau. Bekanntmachung. 1 Fleusburg. Bekanntmachung. Die Gesellschafter sind: — heut bei Nr. 49 die durch den “ (H. 01021b.) 111““ Achilles⸗ Akt Sen senweidmltn Bekanntmachung. 1— Kere⸗hg⸗ “ 1 „ Das sub Nr. 273 unter der Firma: „Wilhelm In unser Handelsregister zur Eintragung der Hoppe“ im Fümenre ister eingetragene, dem Kalk⸗
1 8 1“ kt worden, daß die von dem in Cöͤln 1 . b Carl A J Alté, Sch In unser Genessenschaftsregister ist heute bei mer G 848 vohnen In unser Gesellsche ister ist bei N -) der Holzhaͤndler Carl August Julius Alte, mene 81 den Kaufmanne Heinrich Nissim Kapeloutos für selbst eser Gesellschostsrevifter ist bei Nr. 115, wo 2) der Hohdsedhe⸗ Friedreünbuft⸗ Ernst 8 S 8. Scho⸗ berg erfolgte 84 8 v.ebre In der in Nr. 89 9 rm b 4 3 * 1 „ 3 . J. eg 1. agung 2. — — Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen erseburg erichtigung. In der in Nr. Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist händier Wilhelm Hoppe zu Freiburg i. Schl. ge⸗
Nr. 2, den 1 . . ““ . lsniederlassung daselbst eführte Firma: f Vorschuß⸗Verein zu Breslau seine Hande 4 ermse „Sonderburger Dampfschifffahrt⸗ . Beide zu Trotha. eingetragene Genossenschaft s erloschen ist „H. N. Kapelontos 1““ Sefengscheschifff hee letzen Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ register Nr. 275 die Firma Gebrüder d-c-n d. Bl. Beilage zu Nr. 90 des Deutschen Reichs⸗ ꝛc. unter Nr. 429 zufolge Verfügung vom 28. April hän⸗ n. Hopp. 8 — betreffend, Folgendes eingetragen worden: Cöln, den 30. April 1875 sstu Sonderburg bestehende Aktiengesellschaft einge⸗ gonnen; und als deren Inhaber, der Kaufmann Jarob Anzeigers abgedruckten Bekanntmachung des König⸗ 1875 heute eingetragen, daß der Kaufmann Hein⸗ hörige Handelsgeschäft ist durch 2,. auf den . Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen „ Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr 8 — tragen steht, heute Folgendes in Col. 4 eingetragen: eingetragen zufolge Verfügung vom 27. April 1875 Schlesinger zu Schoemberg heut eingetragen lichen Kreisgerichts zu Merseburg vom 7. April cr., rich Hedinger zu Posen für seine Ehe mit Va. Kalkhändler Fritz Mhmann sa en ee; in . vom 25. Februar, 9. März und 18. März 1875 Weber An Stelle der als Direktions⸗Mitglieder ausge⸗ am folgenden Tage. worden. (B. 28/5.) betreffend die Firma „Vorschuß Verein zu Merse⸗ lentine Mann aus osen durch Vertrag vom 19. übergegangen, demnächst gelöscht und hierauf die EEh774 77, 31, 83, In. Auf Anmeldung i eute i iest 1) H. Korff in Sonderburg, m. . 6 1. 7 zeitiger Direktor gewählte oslermeister Julin⸗ erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, 3 ’1 8 und 87 des Statuts theils abgeändert theils aufge⸗ Handels⸗ Gero anm⸗ Nasrntht Lente . 111 hiesg 2) 8. ersben “ aLAndecaresgzister Obenn bniglichen Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bichtler gnicht Justus ichtet) desten daß das von der Valentine Mann in die Che ein. su Fralbumg Schl; und als hoben und durch neue Bestimmungen ersetzt worden. getragen worden, daß die in Coͤln vestehende Han⸗ sind in die Direktion neu gewählt die Herren In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ .r gebrachte Vermögen die Natur des vorbehaltenen 37 f 8 Fei Helere hacr 2 worden. Die hiernach geltenden Bestimmungen sind zu einem delsgesellschaft unter der Firma: 1) Bürgermeister W. Grimm in fügung vom 26. April 1875 am 27. April 1875 Lauban. Bekanntmachung. G Meseritz. Bekanntmachung. Vermögens haben soll. in 8₰ g-. A veit 1878 ge . neuen, 74 Paragraphen umfassenden Statut zusam⸗ „Math. Reven“ 2) Lootsenältermann H. C. Jensen daselbst. eingetragen sub Nr. 63: - Die in unserm Firmenregister unter Nr. 79 auf Die dem Handlungs⸗Commis 2 Graßhoff für Posen, den 29. April 1877.. 1 84 daliches 8 isge lhi I. Abtheilung mengestellt worden, welches sich mit den beglaubigten den in Cöln Feegpen Joseph Steffens achtefttg it die dem Herrn Chr. Karberg jr. Firma der Gesellschaft: Gebr. Althoff und befubrte 2 „e p Eenica 82 Fresg Utveii die Firma Theodor Seheer zu Fesen Königliches Kreisgericht. önigli reisgericht. I. at. in Sonderburg für die vorgedachte Firma ertheilte Boehr; oschen und die F April in unserem Prokurenregister unter Nr. 10 eingetra⸗ Feenag. 6““ ister ist auf Fol. 142 ngetragen worden. Posen. Handelsregister. Springe. Im Handelsregister ist a 1 187e Frt eianetse gene Prokurs ist erloschen, und zufolge Verfuͤgung Die nachbenannten hiesigen Firmen und zwar: Lingetragen: Firma: Carl Eilers,
getragen worden.
8
Posen. Handelsregister.
“ der Peesseh Aber die 8 General⸗- Prokuristen bestellt 8 versammlungen vom 25. Februar, 9. März und Cöln, den 30. April 1875. 8 Prokura in unserem Prokurenregister ad Nr. 54 heute Sitz der Gesellschaft: Hamm; 11 18 18. März 1875 in einem Druckexemplar Blatt 56 Der Handelsgerichts⸗S n.Ss ggelöscht worden. ältnisse der G Seet; 8 1 Lauban, den 29. April 1875. vom 3. Mai er. heute im Register gelöscht worden, b fals sa Zellagebandes II. zum Genossenschafts⸗ 8 Weerzichts 8 Flct wor⸗ „den 3. Mai 1875. NeZieveshitniste der heselschaft⸗ 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Meserih, 8 * Mai Fesif ¹ 88 6 Krayn, Inhaber: Louis Krayn) der ene Enen Feünlebe. Nach §. 4 der neuen hefluns besteht der Vor⸗ Constamtinopel. Bekanntmachung. nigliches Kreisgericht., I. Abtheilung “ g eatemehmer hs Boehr, zur Zeit Lauban. Bekauntmachung. E“ gerich Nr. 403 A. Pakscher, Inhaber: Abrahamt Firmeninhaber: 6 und Fabrikant stand aus zwei besoldeten Personen. Mit der Amts⸗ In das Gesellschaftsregister des Kaiserlich Deut⸗ Frankfurt a. 0 Handelsregister ““ Architekt P ge Althoff zu Hamm 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 237 die Meseritz. Die unter Nr. 36 des Firmenregisters Pakscher daselbst; B ⸗ e hen er. CEö xSe Vörstandsmit schen Konfulats zu Constantinopel ist eingetragen: des Königlichen Kreisgerichts zu Ftantfar. a. O c. Wirth Wülheln Althoff zu Hamm. 11S 85 veee nndv alt vfcen Ihab W“ ö Geßner ne 88808 bee “ Königliches Amiegericht. le 1 die beschlossenen Statuten⸗Aenderungen ufende Nr. 25. .,7 1 . - - “ er Kaufmann Friedri⸗ gu la üban 9 . . 8 “ v.ees. Bis 1,9 hben die Fcbensen Statuten ) e.i edcg gaschaft. Gerdes & Co feldsl vescs Fanse Usgrepister ist bei Nr. 100, wo⸗ . Gesellschaft hat am 15. April 1875 be zufolge Verfügung vom 29. April 1875 heut einge⸗ 8 vüsbeie L Seeb . e Knothe, Inhaber: Friedrich Knothe v. Uslar. in Heltung und die bisherigen Verwaltungsorgane 3) Sitz der Gesellsch —: C — ie esells 3 tragen worden. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 1. Mai cr. b 1 8 b b in 5— 1 2. par bens 3 4) Re tever asenschaft⸗ Gese Uentsaopel u Frankfurt Eö cc zufolge Ver⸗ che aes gker ene Aemae Lüt an 8e 8 Langan, . S. übchenl im I 1 S. 1875 “ I ezessgane Inhaber: Steatslaus Fbonane-g. , eE F. 1 euen Mung bestimmt über die Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ ess vom 29. April 1875 am 1. Mai 1875 Fol⸗ 1 öniglich reisgericht. W Königliches Kreisgericht. 8 Nr. 842 Herman Rosenbaum, Inhaber: „Die Firma ist erloschen.“ — Herman Sirc Rosenbaum dafen bst; Springe, den 28. April 1875. Peltesohn, Inhab er: Heiman Königliches Amtsgericht.
„in welcher der
orstand seine Willens. schaft. Der Kaufmann Moritz Gerdes hn Con⸗ gendes vermerkt worden: Mannover. In das hiesige Handelsregister ist Liebenwerda. Bekanntmachung — ““ Minden. Königliches Kreisgericht Minden. Nr. 849
erklärungen kund giebt und für die Genossenschaft stantinopel ist der alleinige persönlich haftende Durch den am 17. Januar 1875 erfolgten Tod heute Blatt 1786 eingetragen zu der Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 239 die H. Jaep: Alb. Rose zu Herzberg und als deren In⸗ I. Abtheilung. Peltesohn daselbst; v. Uslar. -
zeichnet. Darnach geschieht die Zeichnung dadurch Gesellschafter des Gewehrfabrikanten J W — E . des Ge ohann Gottlieb Teschner h e 8i he e,.e s der Legähren deen de en 1 vncse ume ee⸗hehase aübeag ceche deneeSarnd.sengerl. Teet.e. zhös Use zafüft bäne Ze.⸗sasgfente seeses datsbene Gw] n. g Theise Seazan Uazen PV 7 . 92s 2 8 . 4 8 8 1 . 1 2 ri 3 3 8 ase 8 eln a. . t. b 8 5 1 82 F ö 18üngetragen zufole. Verfügung vom 27. April das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J. hr ee —. 23. April 1875 tragung ee-z- Seite 66 Nr. 260 Nr. 1348 Moritz Goldring, Inhaber: Moritz In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8 — G ae ütiabith 5 am pril 1875. 8 fort. Vergleiche Nr. 773 des Firmenregisters. hb“ (Hann. 680. u“] Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma „Heinrich Habenicht“ in Minden. Goldring dascbst; —* die Firma „C. Kulmiz“ als Zweigniederlassung der 1 “ 8 1
E“ ““ 89 v 8 8 “