1875 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

11 8

ss 3 B ie E gung aarenzei n . 8 Handelsgeselschaft C. Kulmiz heut eingetragen nach dem Reichsgesetz vom 20. Netenh ges Sil, Mamwurg. Als Marke ist & denß⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. 1 über den Markenschutz bezügljchen Geschäfte getragen unter Nr. 7 zur aften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ 1b 1“ 82

Die Gesellschafter sind: werden bei dem unterzeichneten Gerichte, vom Herrn Firma: bestellen und zu den Akten 8 n.

1) Der Rittergutsbesitzer Dr. Paul von Kulmiz zu Kreisrichter Roehricht, unter Mitwir Guhl & Harbeck 52 . 2v. 2232172 2 1 Conradswaldau, Kanzlei⸗Direk u“ stwirkung 8 Herrn in Hamburg nach Anmeldung h.— enjenigen, wel 8 hi B 1 82A d K St fs⸗A 2) der 1 von Betann wacnnen 1 venh .“ 1877 Vormtttaas 2e. —,8 8. 3 Pecten vanen gnedelanntschaegd. 9 nzeiger un onig reu 1 en 11- c8 nzeiger. 8 . reis Oels), olgen nur im Deutschen Reichs⸗ und ischen r Min., für Nähmaschi⸗T. 1 arlau, Justiz⸗Rath Schmidicke zu Sach ltern “““ 8 ö1“ 3) der Rittergutsbesitzer, Lieutenant Eugen von Staats⸗Anzeiger. M Preußischen nen das Zeichen: 7 vorgeschlagen. waltern Kulmiz zu Ida⸗ und Marienhütte, 68 hera cheesegihe den .“ Hamburg. 0 Beuthen O.⸗S., den 25. April 1875. 8 Berlin, Mittwo ch, den 5. Mai ““ 8 1878. von denen nur die ad 1 und 3 bezeichneten berechtigt I“ g. Das Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung G Berliner Börse vom 5. Mal 18253. Franz. Anl. 1871, 72. 16/2.5.8 11 Hann.-Altenb. P.

sind, die Gesellschaft zu vertreten.

Steinau a. O., den 28. April 1875. Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, In dem nachfolgenden Courszettel sind die in ei tlichen Italienische Rente 1/1. u. 1/7 70,909 8 do. II. S. Koͤnigliche Kreisgerichts⸗ Abtheilung für Civilsachen. Hambhurg. Als Marke i . 3298 Era 1“ 3 21 ctewisto n, eh, veireansee Conrhüragen 1een 11e6X“ 71. u. 107. 70,90 m 1ehgge ge glich 8* uu. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 29 zu der eingetragen unter Nr. 9 3 8 rc„ [3298] Konkurs⸗Eröffnung. 8 .“ 8ZEE11e“ ..2v.S.eS A. 19. n. 19 nn. albaet.⸗

Fi S 2 3 j 1. A5 8 221 i 1 1 j i i i . 9 4 8 8 1 9

Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst vom 1. Mai 1875, Vormittags 8 Uhr 51 Minuten, S. H. G. Walkho sbN(„X Theile hierselbst, frͤber Margabethent L 5 2. hiesige Hen ang 2 Firma Klug 1 gkärbtc 8 ö“ 85 Nlafs, dng 85 6, jett 8 und dbe deh eiahe Amsterdam 100 1 9gs. Seer.ech wün; 1/5. u. 1/11. 86,50 0 vöö Co. vermer eeht, ist heute einge⸗ gereinigte Stoffe und F Mai „Vormittags rmögen des hier wohnhaften, persönlich haftende do. :100 1 . Lab.-Reg.-Akt. E . „» tragen: Garderobensticken aller 2g und Büßr 36 Munfer, fir baltbare Bescnigaistent Fanschanzs wiobeee Theile üt C11““ 8 Eöö Ohr.guab. . 8 nne 4: Essig da ichen: het r der kanfmän 11.1“ 8 1.“ j 1 Die Gesellschaft ist mit dem 30. Juli 1874 auf⸗ Garne und Gespinnste aller Art, 5 Hamburg. 8 Feschen eröffnet und der Tag der disnanasssasesesa un P N. n 9 AA“ 1“ 8 88 8g Firma erloschen. das Zeichen: Das Handelsgericht. b den 15. Feennhes 1874 festgesetzt worden. Belg. Bankpl. 100 Pr. do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. . einische. ettin, den 29. April 1875. um einstweiligen Verwaltir der Massen ist der do. do. 100 Fr. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, S Feusmgmn Eö1““ hier, Schweidnitzer⸗ Wünn, 89 123

8 Abtheilung für Civi 1 1 1 Stettin. In unser Gesellschaftsrezister, woselbst Als Marke b böö“ HNamburg. Als Marke 217. II. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin Handlung 100 n-

unter Nr. 378 die hiesige Handlung in Firma: Nr. 30 zu der Firma 84 86 eingetragen unter Nr. 10 ᷑.NNR Püppche & Theile resp. des Gemeinschuldners Kauf⸗ ISagi Ferd. Jahn & Co. vermerkt steht, ist heute ein⸗ in Berli Iöö kigger- 8. ““ -— manns Robert Theile werden aufgefordert, in demn⸗ 8 10 818

8 1 G. 2 .. 2 sfo. Boden-Kredit. getragen: 1 1875, Vormittags 9 Uhr, für Luxus⸗- , 24.22 in Hamburg nach Anmel- CE Amm, S Fees FEEeEö“ 12 Uhr, do. ’100 S. R. 5 ¼ do. Pr.-Anl. de 1864

1 Colonne 4: papier das Zeichen: 2 Stadtgerich 20 bz ““ 1 1 . g vom 1. M. - gerichts⸗ Warschau 100 S. R. 8 T. 5 ½ 281, 20 28 do. do. de 1866 .“ 68 1. ausgeschieden. Berlin. eesnisgiches. ö zu Berlin, H das Zeichen: G Fübfrnünrten v. ihre Feenagen und Vor⸗ v 1““ 6 8 8 Sr 80. cr ettin, den 29. April 1875. heilung für Civilsachen. 8 22 2ℳ chhläge über die Beibehaltung dieses Ve 8 26 2 hn ag. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Als Marke ist e 8 1 Das Handelsgericht. —8 die Hestellung eines 131“ . 1 98230 . nenn Ffcb IIIlhn- Nr. 31 8 st eingetragen unter ¼ 2 1 ters so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Napol 8 a5 pr. Stück. 16,39 bz G 8 1“

L-een I; ö woselb in Betlim Fea gageüsra den 8 8 ficer ae 8 und welche Personen 88 8 1. 500 Gramm 1412,00G 8 Liquidationsbr. J er Nr. 332 die hiesige Handlung in Firma C. ee; m in denselben zu berufen seien. 8 ... 1412, 3 1 —. 1 Brest-Graj * F. Baevenroth vermerkt steht, ist heute 11 I 9 Uhr 4 A* III. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas .“ EEIT“ 84 9 8 11¼ .“ B . isese Iens . Schminken und . 9 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz “”“ 1405,009 TArkischo Anleihe 1865 1/1. u. 1/712.90 b⸗ Dur-Bod. Lit. B. Die Handelsgesellschaft ist in Folge der Eröffnung ümerie⸗Artikel das Zeichen: 8*— 2788 soder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas Fremde BInkaokan pr. 100 . . . 99,75 bz IT“ 11enn 10. 55,25 bz Elis. Westb. (gar.) 168,Konkurse über deren Vermögen am 27. April ö“ das Vermögen der ver⸗ 11““ Egehehn, 8 an dieselben do einlösbar in Leipzig 99,87 1b9 do. do. 1/4.u. 1/10. 55.25 bz Franz Jos. (gar.) . 1 8 uhrherr No r zu zahlen, v * 8 8 s :10: Stettin, den 30. April 1875. FIBerlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Wilhelm 1 e Besi der Gegenstänse⸗ uu“. .es h. x100 do. Loose vollgez 3 1/4 0.1/1010200b2 B.’. Königliches See- und Handelsgericht. Als Markà C“ üeeee biersetsst nachträglich eine Forderung von dem 1 süne 82 e 1875 einschließlich Silbergulden br. 100 Pl. 180,55 , 962 v e e 18 1 Wan 8820b Söee e. .“ ng 2 Mar mit dem im §. 32 3 Geri oder dem Verwalter d 1 ü . ga g —sehees asu . h.I7 Löbau-Zittau .. Striegau. Bekanntmachung. Sch rasben n e na Ednard 2,àbN&Dkurs Ordnung bestimmten Vrnechs. 2,nndfre don- Anzeige zu machen, und Alles, mit Berbe Bussisce Pe regrläen pe, 1h,. e1o Oest. Srroz. BIp. Pfübr,3 1/1. a. 1/⁷,60,008 ö1u1. EEE11 88 1 nner dung vom I” Nai 2 d 88 R ücswng dieser Forderung ist auf hmamnigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ 8 eag-N Staats-Paplere. 9r.5fhrn,; kclbe.6 1 88 11 Lüttich-Limburg 3 etragenen Genossenscha es hiesi⸗ 8 u“ E1 8 en 10. Mai „Vormittags 10 ¾ Uhr, im Stadt⸗ zuliefern. 14: . ’. EE“ Mainz-Ludwigsh. gen Vorschuß⸗Vereins folgender Vermerk in Spalte tags. 10 Uhr 8 Minuten, fuͤr v gerichtsgebäude Portal III. G“ Pfandinhaber und andete mit denselben gleich⸗ 8 „49 88 50 b0 Ne Ie Leed; 18 e Jt. gar. 1 . Solg⸗ 6;8 Oëst.-Franz. St.

1/5. u. 1/11. 1

Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. [72,50 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 / ³½ do. do. 1873 (4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,50 G do. do. Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 B Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,25 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 94,50 G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,70 G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 113,00 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1 . 7. 4 [1/1.

8 6

0 SSS

C¶α Ssc sSSUESSSSg

d0 8

8 Oberschlesische Lit. A. v 25,50 2 Lit. B. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 45,25 bz 1 lis. 6. -4 r . 8 . it. D. 4 [1/1. u. 1/7. 0989vb gar. Lit. E. 8 1/4 n. 1/10. 4

[do. Engl. Annl.. do. fund. Anl. 1870„ sdo. consol. do. 1871. do. do. 1872. do. do. 1873. do. do. kleine

1/5. u. 1/11. 6 S-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) 1/2. u. 1/8. 105,00 52 G Weimar-Gera. (5) 1/3. u. 1/9. 103,20 bz (NX) XIt.Z. St Pr. (5) 1/4. u. 1/10. 103,80 22 Bresl. Wsch. St. Pr. 0 1/6. u. 1/12.103,20 82 Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5) 5

1

20 Rm.

nn gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 17. 43,00 3B Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Em. v. 1869 5 J86,nS r 18 J21,00 et bz g . (Brieg-N 88 4 104,00 bz eg -Oderb. 106,00 1 . 97,75 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/7. 56,90 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. /10. 88,50 bz B. .do. II. Em. 1/4 u. 1/10. 43,40 b.r1 do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.,T—X0. 61,40 bz Ostpreuss. Südbahn. 15 1/1. u. 1/7. 102,70 G 7. 27,90 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 7. 84,20 bz do. do. Lit. C.5 1/1. u. 1/7./—,— 7. 75,25 kz G Rechte Oderufer.. / 1/7. 103,50 B / /

1 Lst.

76. u. 1/12.1103,30 bz Saalbahn St.-Pr. ( 1/7. 101,50 B

1/7,1103,80 bz 1/7. ““ 8 1/7. 98,30 b. 1/7. 1 1

Oba Saal-Unstrutbahn 6) . u. 1/7. 180,20 bz Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 . u. 1/9. Fnmön. St.-Pr. (8)

88 8* 8 Albrechtsbahn.. 5

4 1 3 4. v4.n.1/10,88,609 Amet Nottoriam 6ec 4 1. 1. 6.

00 Oobdeobe do 00 dn 00 00 0- 0o bo EAERHEU3HAr8:.SERS2E

FSRosSSGRAESeEE0R

4 4 ½ 4

2— ee —— SW SS“

320 Rm.

/ / 5 /77 77.

H

2 ½S8

1 1/1. n. 1/1. u. 1/1, u. 1/1. u.

½1 8 u.

1/1. u.

/A u. 1/10. 87, 20 bz G Aussig-Teplitz.. 1/1. u. /1. u. 1/7. 84,00 bz do, nene (5) 1/1. u. u. 1/7. 81,20 B Baitische (gar.). 3

76. u. 1/12./ 70,30 à G Böh. West. (5 gar.)

100 Ro.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

R

7. 105,50à5,25 et Rheinische 8 7. 96,00 bz bz]/ do. II. Em. v. St. gar. r7. 59,50 et bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 7. —,— do. do. v. 62 u. 64

178,50 bz do. do. v. 1865 . 112,90 et bz G do. do. 1869,71u. 73

.109,75 et bz B do. do. 1974 72,50 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. 7.278 àh 277 bz Schleswig-Holsteiner .. 7. 122,75 B Thüringer I. Serio... 84 66,00 bz G do. II. Serie...

8 64,00 bz do. III. Serie... 1 86,00 G do. I . ,35,25 bz do. V. Serie... 7. 110,60 bz do. II

8,00 bz Albrechtsbahn (gar.).. Chemnitz-Komotau... Dux-Bodenbach.. neués.

u. 1 u. 1/

77 /77 /7.

7. 99,70 B 10.199,70 B3 10. 99,70 B

/10. 103 40 bz G

710. 103,40 bz G /7. 101,75 bz /77. 7. 3

7

7

0

1

2975 oe

2 -

1 1 4. u. 1 1

1

4 4 1. u.1 1. n. 1/⁷1101,75 b 1/7. 99,30G u. 1/7. 93,40⸗

193,40 B

u. u- u. u u u u R u

1 1 1 1 4 4 5 4 1 /1 1 1 4 5 1 1 4

. 4 eingetragen woörden; 5cs 8 I1 nach Dr. Feig unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7.90, 80 bz New-Yersey 9. .e-e. er 1n Jen Genueser Loose 150 Lire Iat. 3.

an Stelle des am 14. April 1875 verstorbenen b Gläubiger, welche ihre Forderungen an von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken 8 5 36,75 bz Kaufmann August Maetze ist der Kaufmann dss haben, in Kenntniß - t werden. 1 Anzeige zu machen. 18 88 *199 Tnl— vr-Ctäck 238,9 8 1 G. Kaminsky hier als Vorstandsmitglied er⸗ Berlim. e. 1“ Berlin, den 24. April 1875. „‚IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 1“ Schuldv 3 ½ 11. 2.,11 94,50 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdpr. 5. 1/1. u. 1/7. Reich.-Prd. (4 ½ g) wählt worden. 1 erlim. Koönigliches Stadtgericht zu Berlin, Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. die Masse Anspruͤche als Konkursglaäubiger machnS—⁶ uGaer-Deichb -blig. 1 11/1. u. 1/7. 101,00 22 de. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 6 5 Kpr. Rudolfsb. gar. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. April 1875. Abtheilung für Civilfachen. Der Kommissar des Konkurse wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Berliner Stadt-Oblig. .4 ½ 1*¼ a. %*½. 102,50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4 u.!/10.100,75 àà2 G Rjask-Wyas.. Striegau, den 28. April 1875. Als Marke ist eingetragen 1I11“1q selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, do 3 1,1 u. 1/790,70 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [95,75 G Königliches Kreisgericht. unter Nr. 34 zu der Firma 8 mit dem dafür verlangten Vorrechte . „ar“1. 8 15. 01,25 B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. 1/7. —,— Russ. Staatsb. gar. I. Abtheilung. Reinhold F. Wolff & [32881 IöI C bis zum 10. Juni 1875 einschließlich ee 88g te en e 6 r 2 51. 77 72,00 B Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1 1/7. 100,40 G Schweiz. Unionsb. Wanianl —— Bacher in Berlin nach „sr. In dem Konk üb bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Fohvidn- d Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7 100,60 2 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10 [101,50 bz do. Wertb. G anzleben. Genossenschaftsregister. (Anmeldung vom 1. Mai b si 9 Wittwe des zen urse ü er das Vermögen der demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Berliner 4 ½ 1/1. n. 1/7 101,20G Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7.105,00 bz Südöst. (Lomb.). Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten 1875, Vormittags 10 Uhr „ie ve des Kaufmanns Lobeck hierselbst ist der der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ge. g. 1/1. u. 1/7. 105,90 1 G do. II. a. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.101, 25 bz Turnau-Prager.. 1 u 1/7 96,00 k-2 1/1. u. 1/7. 7100,00 bz Vorarlberger gar. u. 1/7. 99,50 5 Warsch.-Ter. gar. u. 15. 103,00 G do Wien.. 8 8 u. U.

A&

1 1 1 1 1 1 1

229— 2—

u. u.

1 1/1. n. 1

1/1. nu. 1/7.1100,70 bb 1/1. u. 1/7. 1/4 v. /1 1 1

/1. u. /1. u /4. u. /5. u. u u. u.

1 1 1 1 1 1 1

u. - u. u. 1

7.

1 1

1“

11“”

39,50 z B 1/4. u. 1/10. [88,00 bz G .93,70 bz 92,30 bz G /7. 90,50 G 90,20 G 3. 82,10 b G 100,30 G 8 15,25 G abS, 00 96,00 B G 76,50 b G 200,00 G 63 00 B 70,50 bz 84,40 bz B 94,50 G 76,00 bz 79. 68,00 bz B 65,00 bz .62,00 bz G 77. 66,40 bz G 76,00 etw bz B 73,25 bz G 77,70 bz G ,70,40 bz G 1/5. u. 1/11. 1

CaohREERSREFEFn

irma Consum⸗Verein zu Egeln, eingetragene terie, Knöpfe und Schmuck. K.es Verwalter bestellt. 1 waltungspersonals 1 V Pr. B. Hyp. Schlsch. kdb. 5 1 enossenschaft, folgende Eintragung bewirkt: 1 sachen E“ H 1 Ueckermünde, 26. April 1875. auf den 1. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, Kur- .3 171. 84 19. eo Pr. Bäk? Ii.8. unkdb. I. II. 5 - 2 242 4 2* . . *

1 4 1 8 . 4 2 4. 9 1 8I 8 1 Kreisgerichts ist bei der sub Nr. 3 eingetragenen 43 Minuten für Pasfemen. 1 hiesige Kaufmann Louis Amende zum definitiven nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 8 Tandschaft. Central. 4 1/1. u. 17,(96,00 E2 do. III. rz. 100 5 1/1 1 1 . . . U. . en 1 Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: KdeKoönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. . vor dem Kommissarius: Stadtgerichts⸗ do 1/1. u. 1/7. 96,30 2 do. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 8 Elisabeth-Westbahn 73 8 8 8 5 8 . 9 2. 4. 1 1 1

1/10.1100,40 G XX“ Fünfkirchen-Barcs gar. . 1/7. 107,109 u“ al. Süüern, 8 r. . 1/7.100,50 bz G nbahn-Prioritätz-Aktien und Obligatlonen. do. gar. II. :1/7102,80 G heg 8 . do. gar. III. Em. u. 1/7. 1102,80 G Aachen-Mastrichter N4 ½ 1/1. n. 1/7.92,00 B do. do. gar. IV. Em. /7. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1100,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 2

Dreb⸗ Die Marke wird auf der Ver 8 1b 5, 1

der Direktor, Maurerpolier Friedrich Woenig zu f der Verpackung angebracht. . ———— Rath v. Bergen, im Zimmer Nr. 47 im 1/1. u. 1/7103,00 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1 . . 272 * . 4 20 /

1

.Ggeeln, (683 er dr.. weiten Stock des 8 1 8 1 30: do. unkdb. rückz. à 1105 88 Zimmermann Friedrich Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, 192791niolices fdeisgericht zn Seralfund, zu eischeinen⸗ hxxb N. 17. 8 19. 768703 do. 89 b 8 Cia dan .n E“ 8 Als Ma Athellung für Ewilfachen. Stralsund, am 24. April 1877 aer seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat eine Ostpreussische... . 3 ¼ 1/1. u. 1/7.,—,— 40. do. de.1872n. 735

g gegen in den Vorstand: arken sind eingetragen zu der Firma: Nachdem über das Vermb grift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 96,10 G do. do. 1874. .5

8

1 28

ü 8 j s 1 7 . en des 9 8 2 . 2 do. 4 1 18 7. 8 8

der Mühlenbesitzer Christoph Kühne, als Di Tannenbaum, Pariser & Co. in Berlin nach Adolf Bomsin hierselbst Fonelnrs ben ilänhäcer,b Tcher michtei 8— 88 19 8 ““ 88 1 r 3 ung 7. 83,50 G b 3

s 1

88 1

1 1 ektor, 1 1875, Vormi e. 2 „5 1/1. u. 1/7,99,00 G M.f. Gotthardbahn rektor Anmeldung vom 3. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr werden alle Diejenigen, welche an den Gemein⸗ Pommersche 1¼1 95,70 b Schles. Bodencr.-PEfndbr. 5 199396 2 nl de.8 1 a“ anLn; 5, 70 bz 2 . 9 1; 1/

7.

7

7. 100,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/1. 99,50 0 Ischl-Ebensee

1/7. 95,00 G do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. .99,50 G Kaiser Ferd.-Nordbahn 1/7. 100,90 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ¼ 1/1. 84 50 etwbz G [Kaschau-Oderberg gar..

do. do. 4 ½ 1/7. 84,50 etw bz G [Livorno

(NAXnhTLandb. Hyp. Pf. 5 Ostrau-Friedlander ...

R U. u. u. uU. UA U. uU 1 Pilsen-P

e do. IV. Ser. 1/1. u. 1/7. ilsen-Priesden.

Necklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/71z. 100,00 G 1 1, 1.. 17. U u. u U. U U. U

u. u u. u. u. u. U

. . 8 . . .

aaRxRx

1 - 1

1 1 3 1 /

ve.

der Aufseher Heinrich Breitensträter, als Bei⸗ 3 Minuten für Tuche, Paletot⸗ und Buckskin⸗Stoff 1 1 seiner Forderun ie O

- 2 3 öt⸗ . 8 Idner und dessen Vermö 8 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften d 4 1/1

sttzer, und zwar: offe, schu 9. ögen aus irgend einem Bevollmächt b - zzei 0. 2 8 do. Beide wohnhaft zu Egeln. . Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu haben chtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 102,50 bz B do 9

b b Fa 8 Denjenigen, welchen es 8 Fingetragen zufolge Verfügung vom 28. April b vermege. vIö in einem der apf fehlt, werden die Haftt geahhe Korb 868 1875. 82 edesmal Milt⸗ und 4 Juni 1875, und der Rechtsanwalt Geisler zu Sachwaltern v sch 1 Wanzleben, den 30. April 1875. 1) für feinere Qualitäten v an hiesige Gerichtsstell geschlagen. deg.rhete. bn Knigliches Kreigericht, 1. Abtheilung. 1II dus Zeccen: 1 sg r C 18 8 2 anberaumten Termine an⸗ Breslau, den 3. Mai 1875. 3 M do. 5 u. C. 31 en: 1 zumelten, zu bewahrheiten und ihre Vorzuosrechte Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1““ 8 . auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ Westpr., rittersch. 3 ½ Zeitz. In unser Prokupenregister ist auf Antrag . kurzmasse werden ausgeschlossen werden. In dem 1 do. 49. 4 des Kaufmanns Fr'edrich August Degelow zu Zeitz, 3. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen [3289] Bekanntmachung. do. do. 4 ½ Inhaber der unter Nr. 39 des Firmenregisters ein⸗ Anwaltes geschritten werden. Einstweilen ist dazu, In dem Konkurse über das Privatvermögen des I

1 18 8 1. u. 1/ 1/1. 1 1* 1 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. 18. - 101,60 b G 5 [Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktler do. qdo. II. Em. 4 1/1. getragenen Firma: 8 sder Rechtsanwalt Ziemßen hierselbst bestellt, da der Handelsgesellschaftrs Kaufmanns S do. Reulandsch. ·4 1/1. 8 F. Degelow ͤA“; , von den Gläubigern gewählte die Wahl nicht ange⸗ Brieger von Lewin, hat 2 Kaufmann . do. do. 4 ½ Pr. . 8 101,60 bE G—+ Aachen-Mastr... 1⁄ 1 4. 3 1/⁄4. 1/4. 1‧4. 1/4. 1

4o. 8 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 7

Posensche, neue 4 1/ 8

Fenges : 4 77.195,75 bz; BvHIa1 0.4˙1

1/1.v.1/7. 103,00 8. sdoe. ätt. OC; ...E7

Pfandbrilefe.

Smmneam

0

7. 8 do. do. rückz. 125 ,4 ½ 1/1.n.1/7. —,— 95,50 G 40. V. Ser. 88808 EEEE1““ zse6,h.g S. Saacdentecbes GeP79” 8 118. ,119029, sds. vil. Ze. 1,. X,17 10480, 114 Thesabahn .,1, 22. A .. 7791,60G Ung.-Galiz. Verb. P. var. 7. 7.

8 / 2 Ungar. Nordostbahn gar.

u.

. u.

. u.

.U.

. U. u. u. u. u. d. u. n. u. 9 do. Ostbahn gar... u.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 121,4 5 0 b Div. pro 1873,1874† do. Düsseid.-EIbf. Prior. 4, 1/1. do. do. fI. Em. 4¼4 1/1. 29,00„ 0 sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1.

1/1. [111,60 bz do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1.

1/11. 86,00à85,00et. do. do. II. Ser. 1/1.

Vorarlberger gar...

107,00 bz 8 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do do. III. Em. 8 71. u ufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 2) für geringere Qualitä⸗ nommen hat. Blümel zu Patschkau nachträglich eine Waarenforde-..— Kur- u. Neumärk. 4 z v⸗ 0 98,007 % Altona-Kieler.. Lemberg-Ozernomitz gar.

worden, und zwar: Fere a Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widri⸗ rung von 1299 Mark 98 Pf 9 Pommersche.. 1/10. 97,20 ½ G Berg. Mirk. . unter Nr. 42, daß dem Kaufmann Theodor De⸗ ten unter Nr. 45 das Zeichen: genfalls hinsichtlich der ö eines Vorrechts SI. an Posensche.. /4. u. 1/10. 96,80 B3 8 gelow zu Zeitz und werden wird, daß sie den von der Mehrheit der Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Preussische.. /4. u. 1/10.—,— Berl.-Anhalt.. .. 16 unter Nr. 43, daß dem Kaufmann Wilhelm Wein- . Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten den 11 Mai d. J., Vormittags 11 Uhr Rhein. u. Westph. 4 1/4.v.1/1097,90 bzb PBerlin-Dresden. 65) 8 Zeit, den 17. April 1875. 1 8 8 ssonst bei den weiter zu fassenden Beschlishen nich Bläubiger, welche ihre Ln,ehesc e Schlesische 114.n.1/010.97,20 bz B. Ptad. Magdb. 8 znigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (CuBlm. Als Marke ist ei d1g 4ggec werdent, nnen 86 vergen nihnen dann e“ 1 eevebehee eeeen. 191 —— . b n28 N; nge⸗ 1 Fabricius, Justiz⸗Rath Hage⸗ atz, den 1. Mai 1875. do. Pr.-Anl. de 1 1/2. u. 1/8. 118, Br.-Schw.-Freib.] In das Handelsregister ist heute rage 8 une . 1be gg. 8 8 9 denseng gron edam. Justiz⸗Rath Sche⸗ 8 Kreisgericht. 3 3o. 35 Fl. Obligation. pr. vr. 124,30 bz Cöln-Mindener . . 8 ¼12 24 1 n 8 0 soa 8 Fi —,— Fol. 211 zur Firma Theodor Schmidt in Füm nach Anmeldung vom 1. 8 Zugleich werden EEbb. Gelder 98 8 . 8 ““ b 8 8 1⁸ 96,25 bz do. Lit. B. (5) 8 Cjausthal: 2 ai 11875 Vormittags 9 Uhr & 8 oder Sachen des Gemeinschuldners besitzen, socie 4 Bayersche Pram. Anleihe 1/⁄6. [118,809 Curh.-Stade 50 % 8 v8n 8 e. 4 rdel bvuger eicur Garne und ¾ desselben hiermit angewiesen, dem Ge⸗ [3287] 88 ““ 8 Prannschw. 20 Thl.-Loose— pr. Stück 74,00 bz G Halle-Sorau-Gub. 0 - Firma Theodor Schmidt, ichen: ns;eb meinschuldner jene Gelder oder Sachen nicht zu In dem Konkurse üb N FBkremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 1101,70 bz Hannov.-Altenb. Col. 2: Zellerfeld b verabfol 8 d venhä über das Vermögen des 74 1 Get. 1t delfead. Thenbar ö U D vefabfo 8 8. w. e an Uhn zu 88 Shgichwanfeuhändlers Gustav Kummer zu e ; g 174.v.;,10 21 z K8 Serie Ar. hmidt in Zeller⸗ 8 ahlen, son r an den Rechtsanwalt Ziemßen eißenfels ist der iz , Cöln-Mind. Pr.-Anthei .u. 1/10. [108,00 bz isch-Posener 3e nerfeie ö“ 8 Materialgeschäft). welches 89 . Verpackung angebracht wird. zur Vermeidung doppelter Zahlung. fels gn defitener Jästtr.Rath vö1ö88 ZBDHessauer St.-Pr. Anleihe 1⁄4. 121,00 Mgdeb.-Halberst. gben 8 önigliches Handelsgericht zu Cöln. 8 1u“ nannt worden. .““ 9 Gr. 8 üevn; 139. u. 19. 1279on⸗ ö n G 8 S 8 7&E 8 8 8 . 9. . . 8 u. . * 0. ar. itt. B. von Harlessem. e“ EEEEE““ eeee he z e, Ieat⸗ 1 Honburger taats-Anl. 4 1/3. u. 9 8960 9 Unst. Farum gar. 1 . arken sind eingetre F einer . . 1 b Hamb. 5 -Lo se p. St 8 173,25 G dschl. Ma 1 Firma: K zweiten Anmeldungsfrist. Der Kemmmilsar des entsch... Eag0r rig-1ndene 14 081. 132e, JvNüscir here Lar. Zeichen⸗Negister. in Hamb Donbleday Son & Co. ZZ das Vermögen des Kauf⸗ Hockl. Eisb.-Schuldvers. 4 1/1. u. 1/7. 88,10 G Oberschl. A. C. u. D. 140,00 bz de. VI. Em. do. (Di zländi . in Hamburg nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Bellak zu Fenneth⸗ ist zur ¹ PHeininger 4 Thlr.-Loose pr. Stück [20,20 B deo. Lit. B. gar. 129,40 B do. VII. Em. do. 8 . nuten, für maschi 1 2 iger 8 abrikant George -Pfdbr. 1 bz Braunschweigische. 97, altiscihihe 89; e au 8 ischen Zeichen werden unter Vormittags 9 Uhr 10 Minuten, für Nähmaschinen Anmeldung der Forderungen der Konkursgläub Nachdem der Tuchfabrikant George Schaefer do. Präm.-Pfdbr. 4 1½. [103 50 gische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz Baltische: 93,00 ba 1 eipzig veröffentlicht.) noch eine zweite Frist dahier angezeigt hat, daß er überschuldet, und zur uücchienhurger Loose .. 132,50 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo. 90,00 bL G Die Bekanntmachungen des hiesigen Königlichen u“ de. s zum 28. Mai cr. einschließlich Befriedigung seiner andringenden Gläubiger außer Haerik, rückz. 1881 1/1. 43 50 bz do. Lit. E. F. 4½1/1. u. 1/7. —,— G95,75B Charkow-Asow. gar... ee 8— Amtgerichts über Eintrazungen in das hier geführtee vne e festgesetzt worden. 8 „, Stande sei, so wird das vorläusige Konkursver⸗ do. do. 1882 gk 8 1 mu 80e⸗ do. Tit. H. 4111/4.v. 110 1—,—K. 94,30 b,] do. in 9,4 20,4070 gar. Zeichenregister werden für das Jahr 1875 ledig⸗ -eeedSDie Gläͤukiger, welche ihre Ansprüͤche noch nicht fahren uüͤber dessen Bermögen eingeleitte undsd 19. 44.. * 1113“. Cöm-Orefelder.. 4411/1. u. 1/⁷.—,— G. Chark.-Krementsch. gar. sich durch den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich I“ 1 EI“ werden aufgefordert, dieselben, sie, Termin zum Güteversuche behufs Abwendung des 1 dg. IV. U Cöln-Mindener I. Em 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— Jelez-Orel gar. Preußischen Staats⸗ Linzeigger. veröffen licht vieee möogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem förmlichen Konkurses und eventuell zur Wahl eines . s . 1885 * 18bTee II. Em. 5 1/1. 1 105,50 bz G NJelez-Woronesch gar... 7. 1 /1. [19,90 bz ö.“ do. 1/1. 1“ 1/1 u. 7. 101,00 B do. III. Em. 4 1/4 lo. do. 1/4. 1 1 1 1

do. gar. II. Em.

771092,00bBMf. 40. Far. III. Em.

u. U. u. 10 à85,50 kb [do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. „— do. IV. Em. u. U. u uU U. u.

1/1 u. 7 [110 50 b do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. 1/4 u 10 49,00 z⸗ do. do. II. Ser. 4 1/1.

1/1. 52,50 bz do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1.

1/1. [184,90 Berlin-Anhalter 1/1.

1/1. [69,00 etwbz G do. Em. 4 ½ 1/1. 1/1 u. 7. 134,60 z do. it. B. 4 ½¼ 1/1.

1/1. 81,60 b⸗ Berlin-Görlitzer 1/1.

1/1. [108,00 à 107,25 do. it. B. 4 ½ 1/1. à 107,75 bz do. He 106,00 b2 Berlin-Hamburg. I. Em. Aii H do II. Em. 18,25 b. G do. III. Em. . [19,60 bz B.-Potsd.-Magd. Lt A. u. B 17.21,00 G do. 8 23,60 bz do. 11, D.. 74,75 bz do. L 217,50 bz do. 92,40 bz B Berlin-Stettiner I. Em.

do. II. Em. gar. 3 ½ 97,75 bz B do. III. Em. gar. 3 ¼ 42,00 B do. IV. Em. v. St. gar.

2

—,— Mähr.-Schles. Centralb. —,— do. do. II. Ser.

2

SUAAAASUUEx

Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. n.. 1/7

Rentenbriefe.

101,00 b B kl. f. do. do. 1/4. u. 1/19. 1101,00 b B kl. f. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

/7. 102,50 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. —-— 22,50 bz B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 316,10 bz G

3 sqHesterr.-⸗Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98,50 bz B 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 5 1/5. u. 1/1 1. 97,75 bz G 1/1. 9⸗ soesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 88,60 etw ba G 1/1. . do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71, 25 G

1/1. u. 1/7. 92 sfFrenprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,00 bz G 1/1. u. 1/7. 8 do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10./81,20 bz3 1/1. 1 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 81,30 bz 1/1. u. 1/7. Reich.-P. (Süd-N. Vorb.) 5 1/4. u. 1/10. 86,40 B 1/1. u. 1/7. Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 257,20 bz

1/1. u. 1/7. do. de. neue gar. 1/4. u. 1/10. 257,00 bz 1421 /10. do. Lb.-Bons, v. 1875 s 102,10 G

+ & &

*

p Al —— 20—

ocsecbe*rnnnnS=s

95

55g.8

A-·Fg00,

1/4. u. 1/10. do. v. 1876 102,40 G 1/1. u. 1/7.1102,80 bz do. do. v. 1877 v] 104,10 G 1/4 u. 1/10. 99,10 bz do. do. v. 1878 * 79. 105,106 1/4. u. 1/10. 99,00 etw bz B sdo. do. Oblig. 88,30 bz B

ScohnRSFEʒx

20 ‚’nnnngEnsn nEnüö nnnE

,—

1 2. s132,50 etba Bdo. 1it n. iane⸗

171. 8. 177,101 10 b⸗ Ostpr. Südbahn. 1 2.z. 1 1. 98,40 b. * R. Oderufer-Bahn 1/5. u. 1/11. 98,50 b ** Rheinische.... 1/5. u. 1/1 1. 99,00 bz B 1/5. u. 1/11. 102,40 G. 1/1. u. 11⁷102,30 b,; B 1/2. 5.8.11. 99,40et.“* 15/5.15/1199,00 etbz ¼ u. ¼ 11 64,60 12 111† a. ¼ ½ 68, 70 b. G 14. 112,40 B pro Stück 353,00 G 1/5. u. 1/11. 116,80 b

ro Stück 306,10 bz G 1’1. u. 1/7. 76,70 bz pro Stück]176,75 bz B 1/6. u. 1/12. 94.30 B 1/6. u. 1/12. 94,50 G 1/2. u. 1/8. [92,75 bz G 1/2. u. 1/8. 92,80 b B

822

79.1100,00 2 J100,00 G 199, 10bz 100,30G 94,40 bz B J100,00G 97,00 bz J100,50 b B 72.[100,50 G 97,00 bz 78.1102,00G J100,20 b G 93,60 b

J100,75 bz 100,00 etwb B 92,40 ‧bL G

6 lunf'I.,

do. Litt. B. (gar.) Rhein-Nahe ... Starg.-Posen. gar. Thüringer Litt. A. do. neue 40 % do. Lit. B. (gar.) 4 do. 1.e 9 Weim.-Gera(gar.) (4 ½

20

IESn; S

—2,

werden. Elbiuge 8 28 8 I’E dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage definitiven Kurators auf ö 8 Koslow-Woronesch gar. liches Umtsger ce. . den. al 1875. König ““ EW86 bei unz schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Mittwoch, den 2. Juni d. J., E] 82 81889 8 8 Termin zur Prüfung aller in der Zeit voo Vormittags 9 uhr, Kontumazirstunde, EFe 4 1874 116,50 bz B Die auf die Führung des durch das Reichs⸗ 22. Februar 1875 bis zum Ablauf der zweiten Frist hieher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter W1“ Oeskehn Papier-Rente gesetz über den Markenschutz vom 30. No⸗ z e⸗ Ferberuns ist auf dem Rechtsnachtheile geladen werden, daß die nicht do. FSilber - Rente vember v. J. eingeführten Zeichenregisters bezüg⸗ 1 en 4. Juni er., HVormittags 10 Uhr, erscheinenden einfachen Gläubiger bei den Vergleichs⸗ 3 Oesterr 250 Fl. 1854 lichen Geschäfte werden im laufenden Geschäͤftesanse 8 35 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, verhandlungen als dem Beschlusse der Mehrzahl der 8 do. Kredit 100. 1858 beim unterzeichneten Gericht durch den Kreisrichter n vor dem Kommissar Harss Kreisrichter Nagel anbe⸗ Erschienenen beitretend werden angesehen werden. 8 .. v. N. in Behinderungsfällen durch den Kreis⸗ unter Nr. 4 1 S’g; und werden r. Erscheinen in diesem Termin Herskfeld, am 30. April 1875. 8 1 1880 gerichts⸗ irektor Neuhaus vertreten wird, unter Mit⸗ das Zeichen: 8 d 1 1. aufgefordert, welche Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Ungar St.-Eisenb.-Anl 5 Fendler bearbeitet 11“““ 1 8 Fbes Fägseeber nnerhalb einer der Fristen ange⸗ Schoedde. ͤ“ . ngen erfolgen i 2 81 8 6 e, 1 . 6.. Jahre lediglich durch 28 Deutscnen R. 1319 V Wer 18 Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 122. Sedati. Fehetne schen Reichs⸗An 1 Abs b 16 do. do. kleine zeiger Frenstadt, den 30. April 1875. 12” chrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Berlin: .— Redacteur: F. Prehm. ““

lggeri Jeder Gläubiger, welcher nicht i Amts⸗ 8 4o. do. II. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hamburg. Das Handelsgericht. bezirke seinen Wohnsitz hat, - bei 1eev. IZ81“ sseh. 2 40. do. Neine..

10/92,25 B do. Obligat. 10.—,— Kursk-Charkow gar..

105,50 bz G 10 [92,75 G K.-Chark.-Assow Obl... 89,70 B .Em. 77. 91,75 B sLursk-Kiew gar... 100,10etbz G VI. Em. 10,98,40 bz G do. keine .. 10.[89,00 bz B Losowo-Sewastopol, Int. /10. [84,00 B Mosco-Rjäsan gar... 1/7. —,— Mesco-Smolensk gar... 1/7. —, Orel-Griasy ...... 1/7. Poti-Tiflis gar.

1/7 Rjäsan-Koslow gar.... 4 0

.1

1 1 1

n qq*⅛–*nn

CSGSSASAG⸗* —-N

68 InfC. O2.* 2.0† 8 82

8 1

7. 64,00 bz Halle-Sorau-Gubener.

0—

4 74. nu. 1 74.n.1 gE

*) abg. 113,25 à 112,75à 113,00 bz 40 ¼% 104,50 bz B [Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/ do. do. II. Em. 4 ½%

1 1 1/1 4 ½ 1/1 do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ * 1/4 1 1

Angerm.-S. St-Pr. (6) 1/1. Berl. Dresd. St. Pr. (5) 9 Berl.-Görl. St.-Pr. 5. 1 Chemn.-Aue-Adf. V (5

) Hal.-Sor.-Gub. 0

s 5 92,900 . G Mürkisch-Posener. .5

5 1/1. [91,75 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½1/ 65) 5 . 836,00 bz —uJgo. von 1865,4 1/ . 29,00 b G 27 von 1873,4½ 1/1

- Rjaschk-Merczansk... /7. 8 Rybinsk-Bologoye.. /7. 98 8 do.

. . 2 . .

II. Em.

. ¶cẽsssSsüüssü6sssCsssðUSSFGIʒcSʒʒESSʒURSxSx

u u u. u u. u. u. u u. u. u. u u u. u. u. u. u.

9q09˙66 ½ 2 102⁄%

88 8 J2

8