1875 / 105 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits den 10. Juni 1875, Vormittags 11 ½ Uhr 2875 J richter Wilmanns anberaumten Termine pünktlich zur rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ vor dem Kommissarius Stadtgerichts⸗Rath v. Becren 8 F Kaufmann und Liqucur⸗Fabrikant Ferdinand

bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärun⸗ langten Vorrecht im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ Oberstadt hierselbst k 8 . “; a 1 86 . 1 . hat seine Insolvenz hi . b—* zur Bestellung des defini⸗ 8 H Suni e 8 E anberaumt. E11“ in gezeigt und ist da boraufseshe Veräu b zum 8. beutschen 1 8⸗An ei er und K öni li 1 3 St 1 2A z ven. 8 ¹ oder 3 otokoll anzumelden un iesem Termin werden die sämmtlichen äubiger seinem Vermögen bei St ichtigkei . . 2 b 11 1 8 1“ Bess di. 8 . welche ihre sane Hant shüs 8 Betruges e ““ 3 1 g le ell uc 8 nzeiger. Papie e - r gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie der Fristen angemeldet haben. Zur Anmeldung und Klarstellu 1 10 0 ““ v vII des definitiven Ver⸗ den, 11 schriftlich einreicht, hat 11 ist n vigeer Forbermcen . 1 5. Berlin, Freitag, den 78 Mai 1875. eeg . 2 onals au eine Abschrist derselben und ihrer Aulagen Juni curr. Vormittags 9 Uhr, angesetzt, w G —— ——N’ —— hietehchah Hütit ee Ee ehsthegreSF verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der den 10. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr beizufügen die Glaäͤubiger bei . „wozu 5 9 g-⸗ en. 2 Gläubiger bei Strafe des Ausschlusses von der 1 25 d Gehee . spigsta i 1875 einschli im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe IZeder izubiger,welcher nicht in unserm Amtsbezirke Masse hierdurch vorgeladen bee Erlaß der 1 8 a“ Eeafak san. 18 1 E1“ A“ e öö“ giaas e 5 8 hoßh⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ wird demnächst nur durch Anschlag umd nichtamtlichen Theil getrennton Courenotirangen nach den do Laanes. vbls. 1/1. u. 1/7. ö 18 8e. Ser. (5) 8 t n. missar zu erscheinen derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll. an der Gecichtstätte Kunde gegeben werden. ooo3333““

5] 1/1. 33,00 G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. (72,50 bz G 1/1 u. 7—,— Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 G 1/1. [54,50 B do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 G 1/1. 67,00 bz G do. do. Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. [98,75 B 1/1. 95,80 Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,25 B 1/1 u. 7 25,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1 1/1. de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 . 1/ . u.

S S1S

80 88—¼ ꝙ—

zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ mächtizten beste 4 8 ; p 1 88. . 3 8 1 1 1 n es n gee zten bestellen und zu den Akten anzeigen. Der Gemeinschuldner bietet den Gläubigern ein Gdl. Gesellschaften Rnden sich ai 1„7*110: 1b““ 8. Verhandlung über den Akkord ver⸗ feinenienigen, Flcen 8 G 8 .e eae zu 25 Prozent ihrer ligusbirt 8 befndl. Gesellschaften en des Courszettels. 2* Neeeernt ;e . u. 1/7. 105,90 bz B g 8 8 80.2 1 8

I1 Fber. it verden. ehlt, werden die Justiz⸗Räthe Korb und Fischer denden Forderungen an. Dieselben haben daher i Amsterdam 100 Fl- se 18 1 ⁸8 8 .nheh gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der und die Rechtsanwälte Petiscus und Zenker z 2 rmine i ö i 88 8 8 8 3 ½ Italien. Tab.-Reg.-Akt. Nordh.-Erfurt. 0 yaben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Sachwaltern vo escht 11““ 8 1ngee 82 8 semue e hee itn⸗ do. 100 FI. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 71. u. 1/7.52 1 Oberlausitz. (5) nur Anzeige zu machen. bis zum 20. September 1875 einschließlich m eber Forhs hlaere nahme oder Ablehnung dieses Erbietens abzugeben London .1 L. Strl. 3 Russ. Centr.-Bodencr. Pf. :v. 17 8 9

F. sas 8 8 8 1 u, 2. April 1875. unter dem Präjudize für die, solche nicht abgeb b 3 259) 5 3

1 1r . 1een . 88 Masse Ansprüche festgesetzt und zur Prüͤfung aller innerhalb der zwei⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. daß sie der Phütadigt ir, üch Ertlärhn des venden, 1“ 88 8 8 g 258 188 15·:z. 1/11.1105 40 ectms E“ 6 ½ aufgeforderte ihre Anst vpee echen n 8 Ffrist nagemeldeten Forderungen ein Termin v1A1X“ hinzugerechnet werden und für Alle, daß die Mehr⸗ Belg. Bankpl. 100 Fr. 2 18 1,xH8I Eq“ rcchlshangig sein der wicht and ern dafn Lerlerene nf den 16. Skrober 1875, Vormittass 10 nhr, (33632 Bekanntmach zahl der Stimmen für die Entscheidung maßgebend do. do. 100 Pr. 3 —†,Fex5 INas fkand-Anl. 1870 „18 8. K. 98. 10910, VFütrer hnse. EnG) Vorreckt spatesteng v“ W machungg. Kpurde angenommen werden. 1. Wisien, öst. W. 100 Fl. ö bz (da. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9. 103,10 bz ag eere -IOS bis zum 12. Juni 1875 ei schließli g , Zimmer b tr. 12, vor dem oben genannten Zu dem Konkurse über das Vermögen des Lage im Fürstenthume Lippe, den 20. April 1875 do do. 100 Fl. 4 ½ ;35 bz v1“ 1/4,u,1 18 103,50 G A.) Alt. Z. St Pr. (5) vunn⸗ ni 1875 e nschließ —h. ommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Steinsetzmeisters Albert Bellenbaum hierselbst 8 DOas Staͤdtgericht. . München,s.W. 100 Fl. hee v 16 - resl. Wsch. St. Pr. 0 8 e. schrift ich oder zu Protokoll anzumelden, Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ hat die Breslauer Wechslerbank hierselbst zwei 8 v. Cölln. 8 Augsb W. 100 FI ö“ I 86. 76. u. 712. 102 8 Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5) und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wechselforderungen von 15,131 und 33 Pro⸗ 8 FersSchkzchsbätcce⸗ .100 S. R 5 280,20 bz 86. Boden-Kredig 18 17 1e c. St.-Pr. (5) 54 279,10b2 o. Pr-Aunl. de 1884]) 8 5 1/1:u. 1/7⁷, 70080 s emeecg bedn 8S) 5 ½ 281,60 z do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 173,80 St Fr - E

halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine testkosten ohne Vorr i 8 8 5. eicht, hat e b hne Vorrecht nachträglich angemeldet. 2876 88 g 8 güeees 8 Uhr, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Der Termin zur Prüfung auf 80 Gebrüder Salomon Seckel und Hermann 8 1100 8. 8 38 sgebäude, Porta . 1 Tr. hoch, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ den 21. Mai 1875, Vormittags 10 ½ Uhr, Seckel hierselbst, Inhaber der hiesigen Firma S. Bankdisconto: Berl- Wechsel 4 ¼, f. wmbard) do. 5. Anleihe Stiegl Funktläch g 11“”“ Seee. bei 8. Pfrie dun seiwer ver tt bö— Kommissar im Zimmer M. Seckel, haben ihre Insolvenz angezeigt, und 5 x% Bremen: % Frankf. a. M 3 ½ Hamburg 3 28 6. 8 8 1119 87908,6 Albrechtsbahn.. 5 8 e; 1 n. r ine n hie igen rte vohnhaften e⸗. r. 4 im 2. Stock des 9 ich 8. Febändess 9 28 ie 8 f. . . 8 4 27 4 2 .. M. . O. . 9. .A. 279,2 . fab chisaehahtung hücla. 88 ö Pe Gters 1 9. zu 8. Akten anzeigen⸗ raumt, wovon die Gkänt Se⸗ hage- 1ee galbe. vertrabe far ihe Bencohter oe ere en u“ Dükates und 1.“ 8 8 FöliShsteehsg. 128 1 1 8 6050 1- ver d rd verfahren Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, rungen angemeldet haben, in Kennwiß gesetzt werden. Das unter dem Erbieten zuͤm Manifestationsei ians 1 A“ 20,54 b 8 2 —. /10. 87,25 bz G 66 1 werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Breslan, den 29. April 1875. g geset Uberreich e Güterverzeichnis LE 8 G 2 Pfdbr. III. Em. 1/1. u. 1½83,90G E Zug 8 5. 88 zur encedung der Forderungen der anwalte Riemann und Justiz⸗Räthe Robert und Koönigliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Die Aktiva bestehen hauptsächlich ans einem er⸗ ös 8 500 Gramm . .. 1407,50 bz n LiIgkIAB.; 1/1. u. 1/7. 81,20 8 Böh.West Er0 un ursg gSs noch eine zweite Frist Schwarz. 1 .“ Kommissar des Konkurses. heblichen Waarenlager und aus ausstehenden Forde⸗ Dollars pr. Stück PA1.“B“ Liquidationsbr. ]) 1/6.u. 1012. 70,20 2 Brest-Graj S bis zum 14. September 1875 einschließlich Berlin, den 5. Mai 1875. e“ George. 1 Prungen. Das erstere ist unter Zu iehung von Sach⸗ Fener 18 da 0. Cert. A. à 300 Fl. ½ § 5 [1/1. u. 1/7. —,— a. 1 ha 8 stgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Ksönigliches Stadtgericht. 8 —C———————— 8 verständigen zu 70,842 geschaͤtt wiewohl sich E : 140 4,00 bz do. Fart. Opl. 2500 Pl./S 4 1/1. u. 1/7.—,— Dan.g vrr B. L““ 888 Abtheilung für Civilsachen. 1 [3366] Bekanntmachung. b selbstverständlich diese Summe bei einem auktions⸗ See. P etn pr. 100 .. 99,80 (z G u 8 1885 1. 82 209⸗ Elis. Wesib (gar. im Staptgerichtsgebäude „Portal IIn g 1. 85 6 Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ mäßigem Verkaufe lange nicht ergeben würde; die do. einlösbar in Leipzig 99,90 G do. do. leine ( 1/4.v. 1/10. 55.25 et bz G Franz Jos. (Lar.) Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kommif 27. 13832) ggesellschaft L. W. & G. Schweitzer hierselbst ist, ausstehenden Forderungen sind, soweit sie für sicher Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . 81,80 bz G do 00 1/4.u. 1/10. /102,40 ctbz B Gal. (Carl LBsgar. beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorelade .In dem Konkurse über das Vermögen des 1“ des zu Stande gekommenen Accordes been⸗ . e“]; Oesterreichische Banknoton pr. 100 Fl. 184,15 b” IL0sIOShn.) Ir Sfück ,35,00 5 Cotthardb... —,— welche 85 Forderungen innerhalb einer der I“ ö“ Iahaber Gefell Lher has Srvatzer. 8 b lichem ET Posten 8* 8 Fürhelgulden 8 199 189,55 bz HSOesterreich. Bodenkredit Le stn-. 88,60 b G eree 8 .60,00 bz B a2v. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G rit Fengeme bEe“ 11656“ die Maffe Ansprünhe den B“ und Felix Feibelfohn in Folge be. Fn 9 b Ruszische Banknoten pr. 100 Rubel 281,70 bz ien. Bäb. Pkabe. 5. 11 8 1c6 s Idwhf. B. 9 8) V 7. 178, 75 bn 8 5 8 68 1e 111½10 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. (Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ dessen eingestellt. hW zaneben ist jedoch noch ein Verzeichniß solcher Fonds- und Staats-Faplere. Wiener Silber-F 1 . s,G Lüttich-Limburg 0 1. [12,90 bz G do. do. 1869,71u. 73 5 1/4.u. 1/10. 103,30 bz G ag zufüg Breslau, den 1. Mai 1875. ausstehenden Forderungen überreicht, die als äußerst Consolidirte Anleihe. 441 4.7.110. 135 70 bz B 8 . 1,2. n111 u. /4. u. 3 8 1/1 1 1/5.

00 er

1EAEEEͤSBSESSERAE.

1=2

——₰

do.

1/1. [113,00 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. 1/1 u. 7 25,50 bz do. Lit. B. 1/1 u. 7845,00 etbz G 88 89 1 1/1 u.7. 104,00 bz G . it. D.. 30,50 b G do. gar. Lit. E. 8 gar. 3 ½ Lit. F.. 42,00 G 0. Lit. G.. 839008 do. gar. Lit. H. 74,50 bz do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. do. do. 1873 4 [1/1. u. 1/7.

Seshn 8 8 82g do. 1/1. u. 7.21,5 o. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 5b Lo., (Gosel-Oderb.)4 1/1. u. 1/7. ee dwe °.,j 5 1/1. u. 1/7.103,90 b B

97,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

7. 57,00 etbz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,—

7. [87,50 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,—

5 5

0

7. Lesfaeae 7 1/1. 42,50 bz G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 77. 1/1. 79,75 b III Ser. 77. 7. ’7.

2 2 2 2

1 . u 1 u

1 77. 7 78 0. 0. 28

8

ͥARERRnRRRʒURR

1 1 1 1 1 1 1 1

11 I

20 Rm.

6 1/1. u. 1 S.u

A₰â

2

—,—

9

90 90 EoreSrnamnmn

—— 00—0,

1 14. u. 1/10. 100,25 G 1/1. u. 1/7. 99,00 0 1/1. u. 1/7.1107,50 kz B

1 Lst.

% —- 90

11“

EE1—

mnen

8 00 00 CObdobdeo bo 00 d 00 00 0- 00 dS

8. SeSn*

SS”ZS 8 8

SUeS

100 Ro. = 320 Rm.

Ostpreuss. Südbahn . 1/1. u. 1/7. 102,70 G kl. f do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. do. do. Lit. C.5 1/1. u. 1/7. —,—

21 8 Rechte Oderufer. 5 1/1. u. 1/7. 103,25 G

7. 105,254,75 et Rheinische 1/1. u. 1/7. —,—

96,00 bz bz] do. II. Em. v. St. gar,. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

nSSle II ᷑EReEER00

1/⁄4.v. 1/10. 103,30 G 1/1. u. 1/7.101,75 B 1/1. u. 1/7. 1101,75 B - 99,30 G - 93,50 G / 93,25 G 71. 100,25 G /

/

,

/

/77

8 8 ee. - 1 7. 51,00 G . 8 3 eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ dnigliches S b 2 8 1 103,25 Bz Mainz-Ludmwigsh. 7.109,60 bz do. do. v. 1874. besnte wohnt, mnß 8 der seiner For⸗ Büngig tfein oder nicht, mit dem dafür verlangten Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. eeh I werden, diese zum Betrag⸗ res. Füe 4 ührl⸗ 8 P9. 888ö do. Gold-Anleihe 88 11867 öö Ehein-Nahe v. 8gr.LEm.

necgfen Leftelle alch an dee dis zum 31. Mai cr. einschließlie [3342] Bekanntmachung. 1“ ö ö öö E“ 1i18 b“ ““ Osst Noräneaib. 7275,3od. Scblesmig-Hossteiner 1öu“*“ 692 8 dna, süref eic Püfsande 11 Konkurs⸗Eröffnung sdiesen sind 48,000 als mit Pfand⸗ oder sonstigen Naar echlSn. 39 8 94,50 2 36 Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,75 bz Reich Prd, d 1 82. 22 90nags 8. 8 anwalte Jufliz⸗Räthe Primker, Riem und Rochte. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Ueber das Vermögen des Kaufmann Gustav Vorzugsrechten versehen angegeben, so daß also diese Oder-Deichb.-Oblig. 4 9¼1/1. u. 1/7. do. rückz. 110,4 ¼1/1. u. 1/7. 96,75 11 Kpr. Rudolfsb. gar. 7. 64,00 bL B dc. . Berlin, den 4. Mai 1875. v11“ nach Befinden zur Bestellung des definitinen Hamann zu Reichenbach in Schles., ist der kauf⸗ Schulden zunächst von den Aktiven abgesetzt und, Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ n. ½½, 102. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.nu. 1/10. 100,75 b G Rjask-Wyas.... 11 86,20 bz 88 IU. Serlg. Königliches Stadtgericht, Abtheil für Civilsachen. Verwaltungspersonals männische Konkurs eröffnet und der Tag der abgesehen von jenen unsichern Forderungen, 77,000 do do. .. 3 1/1. u. 1/791,20 do. do. do. 4 ½ 1/4 n. 1/10.95,75 9 Rumänier 35,10 bz G . . gericht, Abtheilung für Civilsachen. auf den 21. Juni er, Vormittags 11 Uhr, Zablungeeinstellung auf für die einfachen Buchschulden zum Betrage Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 17.1101,25 Hamb. Hyp. Rentenbriete 4 1/1. nu. 17⁷. †,— Russ. Staatsb. gar. 6,00% 7. 111,25 etwà do. VI. Seris; [3337] vor dem Kommiffar, Hrn. Kreisrichter v. Wrese, im den 20. April 1875 175,000 übrig bleiben würden. ELpothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7 %2 Meininger Hyp -Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40G Schweiz. Unionsb. . Setb B 111,75 Der Kaufmann Wilhelm Rosenbach hierselbst ist Verhandlungssimmer Nr. 3 des Gerichtsgelaudes festgesett worden. Die Schuldner machen nun ihren Gläubigern zur Scchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7] „2 Norqdd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4.nu. 1/10. [101,50 bz do. Westb. /1. 15,20 bz bz B Albrechtsbahn (gar.).. in dem Konkurse über das Vermö sle K 2 zu erscheinen. 8n 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Abwendung des förmlichen Konkurses und der daraus Berliner... 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,7 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz Südöst. (Lomb.). Sngng Chemnitz-Komotau... manns Hermann Salomo S unn Seh e 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ der Kaufmann G. v. Einem hier bestellt. erwachsenden Verluste folgenden Vorschlag: do. 5 1/1. u. 1/7. 4n. II u. V. m. 1105 1/1. . ½.,101,900 Turnau-Prager.. /1. 60,90 bz Dur-Bodenbach. 1 alinger, in Firma 8 is geetsnese Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Aus den durch successiven Verkauf der Waaren 8 Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7./ 96,00 =⸗8 do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Vorarlberger gar. 54,25 bz do. r3 1/1: u. 17 Pr. B. Hyp. Schlsch. kdb. 5 11 1/7. 99,90 b;3 B Warsch.-Ter. Par. 46— Dur-Prg Q .D .ün

1 1

do. gar. II. Em.

9—

1 1 1 1 1

68Gb

288

1

1.

18

1

1. 100,70 G kl. f. 4. u. 99,00 bz B 5. u.

1

4

4. 8

70,40 bz B 70,00 b 58,00G 33,30G

2

7

1 1 1 1 1

/

FA᷑

Sali 8 iti alls mit der Verhandlung über den Akkord . Sb. 8ns 1 Mfager tt Eherle zum ettnitinen 1“ gefordert, in dem auf 2 1 und Einziehung der ausstehenden Forderungen ein⸗ Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,00 82 Pr Bdk- H.5 8 3 Aee g 2 Berlin, den 29. April 1875 de 8e Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine den 14. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, gehenden Geldern sollen bezahlt werden: 8 do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,25 G FPr. I. unkdb. I. II. 5 . 1/7. 103,00 bz G do Wien. 255,75 bz vL“ 39,30 G Königliches Stadtgericht. Abtheilun für Civil Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. —vor dem Kreisrichter Reinke, in dem Terminszimmer 1) acht Wochen nach erreichtem Vertrage zunäͤchst do. 4 [1/1. u. 1/7. 96,30 ²% do. do. do. III. 5 1 vIIEI1I11A“ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Nr. 8, des Kreisgerichtsgebäudes anberaumten Ter. an bevorzugte Gläubiger 24,000 und an do. nese 4 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Pr. Ctrb. Päandpr. kdb. 4 [3344] bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ einfachen Buchgläubiger 10 % ihrer [FN. Brandenb. Credit,4 1/1. u. 1/7. 96,30 8 do. unkdb. rückz. à 1105 Zu dem Konkurse über das Vermögen des seiner Forderung Feinen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Forderungen, 8 1 do. neue N4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz do. do. do. 4 ½ Kaufmanns Max Simon Rosenthal seat 2 oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtig⸗ nen 1u Fhaft eicsn Verwalters oder eines 2) 1 Hes ecenac S 5 Ostpreussische. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,75 bz 28 88. 5 6* v - Akte e erwaltungsrathes abzugeben. 3) wiederum drei Monate später endlich no do. 4 1/1. u. 1/7. 96,00h 8 8 . x Hartmig 81 be tan Feften 58 dn entfa neig I II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 8 15 % der einfachen Buchforderungen, 89. 4 1/1. u. 1/7,1102,25 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ zur Prüfung dieser Ford g ist an ö““ dazu nicht vorgeliden worden, nichr anfechten. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz dieses gegen Verzicht der Buchgläubiger auf ein Pommersche .. . . . 3 ½ 1/1. 7 83,50 b G do. do. 5 den 12 WMat 1875 Vor 8 10 ½ t Denjenigen, welchen es hier an Betannisch aft fehlt, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Mehreres. 8 .1/7. 95,60 B Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 im Stadtgerichtsgebäude⸗ Portal Kiags. werden die Rechtsanwalte Goerigk und allenbach verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den⸗ Daneben wollen die Schuldner ihren Gläubigern 8 . u. 1/7. 102,30 b G sa. de. . b. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Fnbe hch, zu Sachwaltern vorgeschlagen. ¹acy selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von jene oben als sehr zweifelhaft bezeichneten Forderun⸗ 8 u. 1/7. [94,50 à B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u 100,90 b2 do. S .s A“ öö“ Strasburg Westpr., den 28. April 1875 sdem eb,g da ealie ess 5 Selbftetnaiehung überweisen, wenn dies ver⸗ Sächsische .. . 8 4 81 8 Sens vn. 177 eeee 8 8 8 8 8 1 1 i Ksönigli isgeri 11“ ,er. . 875 exe e 5 88 Schlesische 3 . 1/7. 85,30 0 A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. /1. u. 1/7. 00 etw bz . . X“ Sveeg angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 8 Keeggfichen Kreisgerich. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Für den Fall der Annahme des Nachlaßvertrages do. u. O0. .1/7. 95,00 G (Mecklenb. Hyp. Pünnibr. 5 1/1. u. 17.² 100,00 G doo. . 2 erlin den 29. April 1875 8 9 1 h machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ haben zwei Gläubiger, deren Forderungen zusammen do. do. neue /1. u. 1/7. —,— * do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 95,50 G do. V. Ser. w . B Königliches Stadt ericht 18 gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern; zu 24,000 und als mit einem Pfandrechte ver⸗ Westpr., rittersch.. . u. 1/7. 85,40 àz G . Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,50 bLz Coc.. 5 1 8 n Üüber de ermögen des Kauf⸗ äubiger de emeinschuldners haben von den en zur zu wollen erklärt; auch sind zur do. 1 x 101, 1 o. Aach.-Düsseld. I. Seg; Konkurses. 9 Firma: M. S. Fabian in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ EE“ C““ von Verwandten der d0 2 Serie. 5 1/1. G Esexhei. amn -. und Stamm Saw-vöeeeher 68 K. II. Em. 8g. 8 hierselbst, werden alle Diejenigen, welche an die zeige zu machen. Schuldner 13,500 hier deponirt. 3 —ö. 8⸗ bee’ee erta 8 0. 8. III. Em. Stadtgerichtsrath. Masse Ansprüche als Konkursglänbiger machen III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Die Schuldner haben ihr abzuwickelndes Geschäft 82 gqees 4 .u. 1/7. 101,75 b Div. pro 1873/1874 6 do. Düsseid.-Elbf.-Brior. [33391 8 swollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, unter die Aufsicht zweier hiesigen Kaufleute, Julius KRKur- u. Neumärk. .4 98,00 bz Anchen-Mastr. 1 ½ 1/1. 28,60 5 do. do. II. Ser. Der von uns durch Beschluß vom 19. Januar selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Freudenburg und Max Jüdel, gestellt, welche die „. s(Fommerschea 4 1 4 v. 1/10907,20 21 u“ 1 6 15 gg. 8 do. Dortmund-Soest J. Ser. 1875 über das Vermögen des Mehlhändlers mit dengcah nießlch Eö“ fein oder nicht, mit dem daßcn ö ven Posensche 4 1/4. u. 1/10. 97,70 2⸗ erg. Märk... 71. 85, 25à86,00 bz 8 8 8—8 wwL8ar. 1 5 . 1. Sr. 4 8 S * angte 8 5 Ppar. eng 1 Ge näch⸗ 8 8 P isch 1/4. u. 1/10. 97,20 8 8 8 b 9 Fpnhrrg⸗ Dinhenn Hecnang. Zachf erüffaete bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bis seme. le. Iuni 1875 ekaschließlich stigen Befriedigung der Glänbiger ansammeln. Weviph. g 141 ½10 9790 bz EEEö 1 8 1Aih do. Ruhr.-C.-K. GI I. Sor. angemeldeter Gläubiger beendet demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Hiernach wird nun zur Anmeldung sämmtlicher b Hannoversche. 4 1/4 u. 1/10. —,— Berlin-Osoltte . 5 52,0J b de. do. II. Ser. Berlin, den 29. April 1875. der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, sowie und demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Forderungen an die Gebrüder Salomon und Her⸗ E“ 1/4.v.1/10.97,80 bz B F Z“ 1/1. 52, do. do. III. Ser. 3 Königliches Stadt ericht 8 nnach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, mann Seckel, sowie an die Firma S. M. Seckel, 1/4 n.1/10. 97˙00 bz erlin-Hbg. Lit. A. 10 1/1. 185,00 etbz B Berlin-Anhalter .. Abtheilung fuͤ Cirilfachen waltungspersonales so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven und zugleich zur Erklärung der Buchgläubiger über —— B.-Ptsd.-Magdb., 4 1/1. 70,00 G. do. I. u. II. Em. eee. Paauf den 28. Juni c., Vormittags 9 Uu Verwaltungspersonals den ihnen proponirten Nachlaßvertrag Termit üsche Anl. de 1866. 4½1/1. u. 17.,— Berlin-⸗Stettin.. 1/1 u. 7. 134,50 bz do. Lit. B errn 8 2 8d ö“ 40. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 118,40 b⸗z t 81,75 .B.. 11““; vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Haenisch, auf den 8. Inli 1875, Vormittags 10 Uhr, Donnerstag, den 20. Mai d. J., Morgens do. 335 P.. Oblis IA 2. Sen k 124,20 B Br.-Scho. Freib.. 1⁄1. 81,75b G Berlin-Görlitzer. 1 Konkurs⸗Eröffnung II 1uu““ Nr. 1 des Gerichtsgebäudes vor 1.; Reinke, in dem Terminszimmer b 1 18 19 Uhr, 8 8 8. 32 Kibend 8 153. 8 0- Cöln-Mindener.. 1/1. [107,80à108 bz do. E. u. 8 einen. b es Kreisgeri schei anberaumt, w äubi -Anl. . . u. 1/9. —,— zu erscheinen Nr. 8 des Kreisgerichtsgebäudes zu erscheinen. raumt, und werden dazu die Gläubiger unter do. do. 1/2. u. 1/8. 96,25 bz eo. qmit h. 1/1. 105,60 b G Berlin-Hamburg. I. Em.

do. Lit. C

Ueber das Vermögen des Lampen⸗ und Bronze⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ der Verwarnung vorgeladen, daß 1 8 8 .Em. waarenhändlers Hermann Robert Rudolf Mes⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. falls mit der Verhandlung über den Akkord becfah. 1) wenn am Anmeldungstage durch die Mehrheit Eöee .1⁄16. [118,75 1, B (Curh.-Stade 50 1 8 do II. Em. serschmidt in Firma R. Messerschmidt vorm. Jeder Gläͤubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ren werden. der Erschienenen eine gütliche Vereinbarung er 8 e; pr. Stück 74,10 b: G Halle-Sorau-Gub. 1/1. [18,40 bz G do. III. Em. A. Schubert & Co., Leipzigerstraße 16, (Wohnung bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nicht erreicht werde, die ausbleibenden einfachen erae Lnleik Ive 11I. u. 17. 101;70 ; Hannev.-Altenb. 1/1., 19,00 bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B Pionierstraße 17 a.), ist am 5. Mai 1875, Nachmit⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ chirographarischen Gläubiger als derselben zu⸗ vim rind 8 8 188 100,50 bz do. II. Serie 1/1u. 7. 21,25 etwba G do. VE16“ tags 4 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ zufügen. stimmend angenommen, Cöln- St Pr. 2† veil 1/4. u. 1/10. 108,00 B Märkisch-Posener 4 1/1. 23,60 etwbz G 1 Lt. D. und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 2) wenn solche nicht erreicht werde, der Konkurs P 1¼4. „[120,50 B Mgdeb.-Halberst. 4 1/1. 74,00 bz B 3 Lt. I..

8 auf den 15. April 1875 dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung eröffnet und die Nichterschienenen von der Kon⸗ oth. Gr. fI. 1/1. n. 1/7.1111,00 bz Magdeb.-Leipzig. 4 1/1. 217,60 bz 1.ö. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kauf⸗ weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften kursmasse ausgeschlossen werden sollen. Har- n e 1 5 (1/1. u. 11.,107,70 bz do. gar. Litt. B. 4 11/1. 92 25 bz G Berlin-Stettiner I. Em. Umäch⸗ Üamburger taats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,00 B Mnst.-Hamm gar. 6 1/1 u. 7. 97,00 z de. II. Em. gar. 3 ½ 4 3 3

11/7.101,00 bz G Elisabeth- Westbahn 735 1/4.v.1/10. 88006 .1110. 100,40 bz Fünfkirchen-Bares gar. .5 1/4. u. 1/10. —,— Se. 188892 8 Gal. ““ gar. 5 1/1. u. 1/7. 8 10 ,0 8 Eisenbahn- 8 eon ur 19 0. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 2, :1/7.1103,00G eneehbe ünthes n4 088 ,v.. 1/l. u. 1/7.90,60 bz

. .1/7. [92,00 B de. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 90,20 be G

/7. 103,00 2z Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1.

/7. 100,00 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 82,30 bz G

J7101,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 G Gotthardbehn .5 1/1. u. 1/7./100,40 g 15,25b G a8,10

u u

u u. u u u u U. .1/7. —,— Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 96,00 bz B [B

100,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. . 1/7. 10 „00 G Ischl-Ebensee fr.

1/1. 95,00G do. II. Ser. 4 ½ 1 1

1 2 -

1

1

1/

1

1

1. 4. 4 1. 1. 1. 4. .8 28 8

u U u. 1. u 1. n 1 1. u. 1/7. 84,50 bz B Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./ 76,40 bz G 1/1. u. 1/7. 84,50 bz B Livorrnrno 3 11. u. 1/7. 200,00 G 1/1. u. 1/7. 76,70 bz G Ostrau-Friedlander 5 (1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 99,50 G Pilsen-Priesen 5 11/1. u. 1/7. 70,50 G 1/1. u. 1/7./98,50 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 84,00 bz B 11 u. 1/7. 98,50 bz Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. [94,50 G p 1/1. u 1/1. u 1/1

.102,90 bz G Theissbahnhn 5 1/5. u. 1/11. 76,00 B /77. —,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. [67,90 G —,— Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 64,50 bz 5 5

7

En ⸗— e.

W do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 61,40 bz . 1/7. 90,50 bz G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. [66,25 bz G

. u 1/1. u 1/1. u. 1/7. —,— Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 76,00 B u u

2

—,— Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/1 1. 73,00 bz G

7

0—

1/1. 1/1. —,— do. gar. II. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 77,50 bz 1/1. u. 1/7. 103,00 G kl f. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 70,25 bz 1/1. u. 1/7. —0,M— do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. [67,00 bz G —,— Mähr.-Schles. Centralb. . fr. 27,00 G 104,00 B

u. 1/7. u. 1/7. —,— 8 do. do. II. Ser.

Ma Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. u do 1/4. u. 1/19. 99, 10 G u 1/1. u. 1/7. 92,50 B u

171. n. 1/⁷100,75G do. 5 1 322,40B 1 1

1/1. 1/1.

8 u. 1/1. 100,75 G Werrabahn I. Em. . u. 1/1. 102,50 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. eg 317,25 bz 98,40 etw bz G

1/1. u. 1/7. do. Ergänzungsnetz gar. 3 .1/ 1/4. u. 1/10. GSOesterr.-Franz. Staatsb. 3 8 1

1/1. u. 1/7. 8 do. II. Em. 5 u. 1/11. 97,75 bz G

1/1. u. 1/7. —,— GHOesterr. Nordwestb., gar. 5 1/ /9. 88,90 bz

1/1. u. 1/7.103,75 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,10 bz G

1/1. u. 1/7. 92,50 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,00 bz G

1/1. u. 1/7. [91,40 B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [80,70 bz BI 1/1. u. 1/7. [96,75 bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 81,00 G

1/1. u. 1/7. 96,75 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 u. .86,30 bz 111. u. 177. —,— Südöst. B. (Lomb.) gar. 6 . u. 1/7. 256,90 bz 6

bͤ—

Eeh

Se2

ʒG6nAAnE

& Se

;ESͤS

0—x,, E 0,—

122

1/1. u. 1/7. —,— do. de. neue gar. 256,90 bz 1/4. u. 1/10. 93,10 G gr. f. do. Lb.-Bons, v. 1875 5 . u. 1/9. 102,10 etwb G 1/4. u. 1/10. 92,50 B do. do. v. 1876 86 . 1/9. 102,60 G 1/1. u. 1/7.102,80 b G kl. f. do. do. v. 1877 86 . u. 1/9. 104,10 G

mann Herr Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25a., bestellt. fechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ der zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Auswärtige Gläubiger haben einen Bevo Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Loeck und Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anczeigen, tigten aus den hiesigen Anwälten oder Kaufleuten Hlamb 50 Thl. 10 8e g 1/3. 174,00 B Ndschl. Märk. gar. 1/1 n. 7. 97,75,B do. III. Em. gar. 3 ½ auf den 19. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, Tuchel, den 3. Mai 1875. ffehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Anspach, Braunschweig, den 20. April 18757 8 Meckl. Eisb.-Sc uldvors.] *1/1. u. 1/7. 88,10G Oberschl. A. C. u. D. n u. 7. 139,60 bz do. VI. Em. do. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Köhigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Haack und Hundrich hier, sowie Kohlmann in Lan⸗ Herzogliches Sngeenertaht 1“ Meininger 4 Se.I Pr. Stück 20,00 bz G do. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 129,00 G do. VII. Em. do. Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Der Kommissar des Konkurses. genbielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. V. Bode. do. Pram.-Pfdbr. 4 1/‧2. 103,75 bz b Braunschweigische ... Keön grichen Stasgechtr rat⸗ Herrn Halhofn *₰ Reichenbach i. Schles., den 4. Mai 1875. A Oldenburger Loose 3 1/2. 131.25 bz 12 Les hiaar⸗ 1 1107 189500 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. beraumten Termine ihre Erklärungen un orschläge 1““ u Königliches Kreisgericht. I. Abthei 8 8 ige. 3 Amerik., rückz. 1881 6 [1/1. u. 1/7. 1104,10 ethe * *† Ostpr. . . 5 do. Lit. E. F. glich gerich heilung nzeige . * do. 1882 gk E 18.1f 198,60 b * R. Oderufer-Bahn 4 1/1. [112,50 etba G 8 Lit K. do 4

0—

bEn

1/4. u. 1/10. 92,50 bz do. do. v. 1878 6 1/3. u. 1/9. 105,10 G 1/4. u. 1/10. [99,00 B do. do. Oblig. 5 . u. 1/7. 88,30 bz G 1/1. u. 1/7. [97,50 bz G Baltiseho . .... /7. 93,00 bz 1/1. u. 1/7. 95,20 bz Brest-Grajewo 5 90,20 bz 1/1. u. 1/7. 95,20 b G. 95,20 Charkon-Asow. gar. 5 . u. 1/9. 100,00 G 1/4. u. 1/10. [94,25 bz G bz do. in f à 20,40 gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— A 1/1. u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. 100,30 bz £&— 1/1. u. 1/7. 99,50 bz kl. f. Jelez-Orel gax. 5 .u. 100,10 B

1/1. u. 1/7. —,— Jelez-Woronesch gar. 5 .1/9. 99,75 bz

1/1. u. 1/7. —,— Koslow-Woronesch gar. 5 . u. 1/7. 100,75 bz

1/4. u. 1/10. 92,25 B do. Obligat. 5 94,40 bz 1/4. u. 1/10. [99,50 bz G Kursk-Charkow gar... b .100,20 bz

οο

9—

über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die [33 1 aceeaüe 8 über die Be g [3365] Bekanntmachung 13278] [3367] 8 EEb 1. äxL

Bestellung eines ateüekigen Verwalters, 1 iʒ· ““ tEein fdo. 8 m

so wie eventuell über die Bestellung eines einstweili- In dem Konkurse über das Vermögen des Nachdem der Tuchfabrikant George Schaefer Zu den im Zeichenregister unter De ssau ver⸗ bb17727 1/5.u. 1/1 1. 99,90 etbz G 1 Cöln-Mindener I. Em. gen Verwaltungsrathes abzugeben. Kaufmaunns Heinrich Dienstfertig, in Firma: dahier angezeigt hat, daß er überschuldet, und zur öffentlichten Zeichen bemerke ich Folgendes: E 1/5. u. 1/1 1. 102,50 ⸗%3 B F do. Litt. B. (gar.) 98.908

8 do. 1885 1/1. u. 1/7. 102,20 bz G *† Rhein-Nahe ...

1/2.5. 8. 11. 99,25 1b G Starg.-Posen. gar.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an H. Dienstfertig hier, ist der Kaufmann Befriedigung seiner andringenden Tlatigen 5 h F d Ger N 5 A 40 x

Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Ferdinand Landsberger hier, Nikolaistr. Nre 69, Stande sei, so wird das vorläufige onkuraver 8 Fügur 8 e 1o8 15 6

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ zum definitiven Verwalter der Masse bestellt wor⸗ fahren über dessen Vermögen eingeleitet und Schutzmarke meines Germania⸗Blau zum orw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 99, d vneeg. y;g ¼ u. ½ ⁄½ 164,10 bz G

sschhulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zn den. Termin zum Güteversuche behufs Abwendung des Bläuen der Wäsche, mit der Bezeichnung Oesterr. Papier-Rente 5 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der förmlichen Konkurses und eventuell zur Wahl eines gchemisch rein und gänzlich unschädlich“, und do. Silber- Rente 4 4 8 8 der Gegenstände Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis beftngthw aef 8. Jini b. 2 Gebrauchsanweisung; Oesterr. 250 Fl. 18544 1/4. 111,75 B 288⸗2 ag 4 ½ 8 / woch, den 2. Juni d. J. s Tlügel⸗ do. Kredit 100. 1858 pro Stück [355,00 B eim.-Gera(gar. ,60 bz Halle-Sorau-Gubener.. das Flügel⸗Rad dient als Schutzmarke do. Lott. Anl. 1860,5 1/5. u.1/11. 116 80à 0 b 1

1/4 u 10

On SS

4 1,/1. [19,70 bz B

4 ½ 1/1 u. 7. 100,75 G

4 115,60 etwbz 105,60 bz 89,50 bz B

1 Dollar = 4,25 R

CSSSS

8— 1nn. —,—

1/4. u. 1/10. 92,75 bz G K.-Chark.-Assow Obl... .97,00 bz 1/1. u. 88* 91,75 B Kursk-Kiew gar. /8. 100,30 bz 1/4. u. 1/10. 98,40 bꝛ G do. kleine.. /8. 100,30 bz 1/4. u. 1/10. [88,00 bz kl. f. Losowo-Sewastopol, Int.

.97,00 bꝛ 102,00 bz 100,20 bz G

* 5. 8 5 Z 5 12 b 1875 einscheiefti ige fes vüe 88 Sste de n vAJ . 5 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige festgesetzt worden. ie Gläubiger, welche ihre An⸗ ormittag r, Kontumazirstunde b b g B do. 1/4. u. 1/10. 83,90 B Mosco-Rjäsan gar. 5 u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ hieher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter als S bestes Putzmittel, sowie do. do. 1864 ro Stück307,50 bz G 3 *) abg. 113,25 à11 Hannov.-Altenbek I. Em. 14 ℳ1477. —,— ¹ e N.e gar 5 deewechte mehge. e Cagar. St.-Pisenb.An.5 1/1.n. 1/776,60 B 8 I do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. COrel-Griasrny 5 5 8 90 S 5 2 2 —₰ 0 F 5

100,60

. 99,80 bz 92,20 bz 86,30 k1

-

echte, ebendahin zur abzuliefern. gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig dem Rechtsnachtheile geladen werden, daß die nicht heehs Pfandinhaber und andere, mit denselben gleichberech⸗ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ erscheinenden einfachen Gläubiger bei den Vergleichs⸗ Dessan. Carl Donath. 1“ do. pro Stück]176,25 bz B S[Angerm.-S. St-Fr. (6) do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 89,80 bz G Poti-Tiflis garxr.. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners veis. von recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich verhandlungen als dem Beschlusse der Mehrzahl der G Schatz-Scheine] ½ 6 1/6.u. 1/12. [94. 20 bz 2 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis oder zu Protokoll anzumelden. Erschienenen beitretend werden angesehen werden. 4 do. do. kleine [Z 6 1/6. u. 1/12./94,50 bz G zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Hersfeld, am 30. April 1875. Berlin: Redacteur: F. Prehm. 8 do. do.é II. Em. 6 1/2. u. 1/8./ 92,40 bz B Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 10. April 1875 bis einschließlich der obigen Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 88 Verlag der Expedition (Kesseh). do. do. kleine.. 4 6 [1/2. u. 1/8. 92,50 bz als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch frist angemeldeten Forderungen ist auf Schoedde. Druckt W. Elsne

Berl. Dresd. St. Pr. (5) Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f. Rjäsan-Koslow gar.... Berl.-Görl. St.-Pr.] 5. Magdeb.-Halberstädter. 8 1/4. u. 1/10.L —,— Rjaschk-Morczansk... Chemn.-Aue-Adf. (5) 1 do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Rybinsk-Bologoye.. .

Hal.-Sor.-Gub. 0] 0 1 1o. veon 1873 ,4 ¼)1/1. u. 1/7. do. II. Em