1 n, LPerlln. Fontelches Statthesst zu Berlin, Die Gizutige des Gemeinschuldners werden auf⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt 1 8 1 8 für Varinas⸗Canaster⸗ ℳ Abtheilung für Civilsachen. gefordert, in dem werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ 242 2 16 S backs⸗Mi Als Kollektiv. Marken sind eingetragen unter Nr. 16 auf den 18. Mai 1875, Vormittags 11 ul r, anwalte Ri⸗ d iz⸗Rät 9 St 18⸗A g5 8 — Mischungen Nr . 8 be See vhj werde; 6 Benln 118 ie 8 Süaig 18 8 zceasse H narmbtt 7 1 nnn “ emann und Justiz⸗Räthe Robert und um + 71 er Un oni 1 reu 31 en unl n el er. unter Nr. 13 das Zeichen: 8 4 meldung vom 1. Mai „Vormittags r. Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ Berlin, den 5. Mai 1875. “ “ — 8. G 3 Minuten, für Kindermehl richter Wilmanns anberaumten Termine pünktlich zur Königliches Stadtgericht. 8 N₰ 2 106 8 “
ö“ 5 bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärun⸗ Abthelumg für Vrcatficht, 1 Mis a 8ö 18 ZE“ 88 Berlin, Sonnabend, den 8. Mai
1 ö“ ceen des defas. 18999 9109 b161 Mai 182 8. [Franz. Anl. 1871, 7 16,/2.5.8 111104,00 G Hann. Altenb. F 1) für Ermeler'schen S ¶7 1. “ v“ Bekanntmachung. „ den ——— 1 die in einen llohan Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. 70,80 bz do. II. Ser. 8 Rauchtaback Nr. 3, Nr. 4, 1t 2 die Zeichen: . an Geld, 2 apieren oder anderen Sachen in Besitz In dem Konkurse über das Vermögen des rusammengekörigen Efektohgattungen de.ensee do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 1100 10 et bz [Märk.-Pesener „
Nr. 5, Nr. 6: ₰ b 7 1b 1 oder Gewahrsam haben, oder welche i (Schlossermeisters und Kaufmanns Bernha amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid.- Rumänier.... ... 1/1. u. 1/7. 105,50 G Magd-Halbst. B unter Nr. 14 das Zeichen: ASö b schulden, 24 aufgegeb tywelche ihm etwas ver f hard befndl. Gevellochafan ünden sich Am Schluns qes Courarottals, do. eine .. .. 101. u. 1/7. 105,50 G 28 do. 8 Fesn
en, Nichts an denselben zu Mack hier ist, nachdem der Gemeinschuldner seinen .„ 1“ ——— 8 1 8 ööcsPperabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 8. Gläubigern 20 ¾, zahlbar mit 10 % nach gericht⸗ d ESeer Z““ ggege. 8 GScecgenstände spätestens licher Bestätigung des Akkordes und mit 10 % drei G Amstsrdam. 100 1. 8 1. 82 175,20 5b⸗ Italien. Tab.-Reg.-Akt. Nordh.-Srfurt., .“ 8 bis zum 12. Juni 1875 einschtieftich Monate später unter Bürgschaft des Ritterguts⸗ Lonceen... 1P. BEL 3 320 608 . Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 17⁷. —,— Hbeeena te xvn- Kanigliches Staztgericht zu Berli, o be dem Gericht ader dem Verwaiter der Ma sr Lin⸗ besiters Scheel in Polagede offerltt, di h⸗ 8* ondon.. Fenk. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 89,20 bz G Ostpr. Südb. „ e ae. Abtheilung für Civilsachen.) . 8 „ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ vng und Beschlußfassung über einen 1 n 1.“ -89 Fr. 8 4 3073 8e 8 S 1. 8⸗ 16. 11s9. 103996 5 eIs 8 16““ . . 0. 0. e u .103,25 einische 8 .A. .„ „ 9. 2 8 2
33,00 bz B Magdeburg-Wittenberge 3 1/1.
—,— Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 54,00 bz G do. do. 1873 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 67,00 bz G do. do. Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 39,00 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 80,10 bz G 4o. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 113,50 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. —.,— Oberschlesische Lit. A. 4 [1/1. u. 1/7. 24,75 bz 1/1. u. 1/7.
do. Lit. B.. 44,00 b B Oberschl. Lit. C. 4 [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
7.104,00 8G do. Lit. D.. —,— 4 de. gar. Iit. E. 3½ 1/4,u.1/10. 85,00 bz B 1/ℳ4.v.1/10.
ö do. gar. 3 ½ Lit. F. —,— J14250 bz do. Lit. G. 4 11/1. u. 1/7,99,00 B gr. f. J22506 do. gar. Lit. H. 42 1/1. u. 1/7.,101,40G 73,00 bz do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 103,80 G
1/1. u. 1/791,00G
1— 40o. do. 1873. . 86,50 ℳ B do. do. do. 1/1. u. 1/7. 98,30 bz 1/ 1/7. vr .Fh⸗ 8 / 1 1 1
— SSS 08—
92 α—
FEé82ᷣE
8
—
* Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Ber⸗ 2. wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab: Alkord Termin I 8 ahin z rsmasse Belg. Bankpl. 100 Fr. 81,70 bz do. Engl. Anl. .. .. 1/5, u. 1/11. 74,00 z 8-T.-G.-Pl. St.-Pr.
liner Cichorien Fabrik⸗Aetien Gesellschaft, vor⸗ 8 zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben auf den 20. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr mals 809 Voigt in Berlin nach Anmeldung vom u“ — gleichberechtigte Gläubiger des “ vor dem unterzeichneten Kommissar 1enr. 46. oe. 100 Pr. 1. Mai 1875, Vormittags 8 Uhr 43 Minuten, fü “ 8 1 haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken zimmer Nr. 11, unten, an hiesiger Gerichtsstelle 1 Wien, öst. W. 100 Fl.
präparirten Cichorien verschiedener Qualität: 3 “ “ 8 nur Anzeige zu machen. anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗ do. do. [100 Fl. “““ Die Marken werden auf der das Kindermehl ent⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle München,s. W./100 Fl. 2 28 S“ varanden Blechbüchse resp. auf dem Karton an⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen Augsbg., *. W. 100 Fl. 2 8 echer 728 Larh. gebracht. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Petersburg. 100 S. R. 3 di 8 rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder b 9 199 8 88 in
Cölm. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: anderes Absonderungs Warschau .. . 5 ½ 281,30 G; do. d de 18 Vorrecht spätestens S. sonderungsrecht in Anspruch genommen Buankdisconto: Berlin: f. Wechsel4 %, f. Lombard do. 5. Korleihs 8466
„Heinr. Jos. Du Mont“ in Cöln nach Anmel⸗ bis zum 12. Inni 1875 ir 1 Bes ma ü 1 Mo 8 mel 8 5 einschließli wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über düng 3. Mai 1875, Vormittags 9 Uhr, für bei uns scheiftlich oder zu ve einssh den Akkord berechtigen, und daß die h.u sheg.g die 5x, Bremen: 3 ½ %, Frankf. a. M. 3 ½ %, Hamburg 3 ½ %. do. 6. do. do. auchtabake und Schnupftabake unter: und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Bilanz nebst dem Inventar sowie der von dem Ver⸗ Seld-Serten und Banknoten. sdo. Foln Schatzoblig. 1 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen walter über die Natur und den Charakter des Kon⸗ Dukaten pr. Stück w 9,60 G sdoe. do. kleine
6. 5 kurses erstattete schriftliche Bericht i ichts⸗ gporereigns pr. Stücck. 20,549 FPjeim. Pfdbr. III. Em. am 6. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, se stattete schriftliche Bericht im Gerichts Napoleonsd'or pr. Stück ... . . . . 16,35 bz do 8
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, lofale (Vureau V. Zimmer Nr. 26, oben) zur Ein⸗ “ Zimmer Nr. 12, ban dem den genannten h sicht der Betheiligten offen liegen. do. per 500 Gramm. 1407,50 bz do. Liquidstionsbr.“ in. 5 pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen. Landsberg a. W. den 3. Mai 1875.. 8 Dollars pr. Staaeieieir 4, 195 G do. Cert. A. à 300 Fl. x 5 1/1. u. 1/7.—,— Brest-Grajewo (2 ½) . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 8 Kreicgericht 8 8 1. ... SShee 11. u. 17. b “ 2 f 8 . er Kommi 8 ses. 8 . . Eb111“ „ rkische j 865 Flebs .42,50 c I „Lit. B. falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren tissar des Konkurses 19 Fremde Banknoten pr. 100 ℳ 99,75 bz G do. do. 6 1869 11 88 Nash Elis. Westb. (gar.) 5
werden b “ 8 do. einlösbar in Leipzig 99,87 bz do. do. Mleine6 1/4. u. 1/10. Franz Jos. (gar.) 5
: . 8] 6 1“] “ IN 9 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der [3329] Bekanntmachung. Franz. Bankneten pr. 100 Francs. 81,80 bz do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10.]101,00 bz B Gal. (Carl L.B)gar. 8,87
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 8 8 1 1 bis zum 14. September 1875 einschließlich In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 184,15 bz N. 4) Finnl. Loose (10OMhg.) — pr. Itück [39,00 12 ““ c- .. )
g7 Prü Ie.s I“ manns Moritz Ostrodzki hier ist der Rechtsanwalt 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— ; “ 1 8 8 den 5. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr Osterode, den 21. April 1875. ö6“ Russische Bankmoten pr. 100 Babel. 282,102z Oeat. 59preg. SAb. Pfdbr. .v. 177 [60,00 9 G Ldwhf.-B. (9 g.) 8 8 b 1 — Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1105 60 bz 116“ Stadt-Anl. ¹ 103,00 bz Mainz-Ludwigsh.
öE 1“ 88 Jg 4 Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kommissar an⸗ — ü 25 8 6 9 ss In dem Konkurse über das Vermögen de Staats-Anleihe 4 51⁄ u. 9⅛. 98,25 br do. Gold-Anleihe 6 /7. 1102,00 b B Cse..en
Zeichen: Z E“- beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger v 3 1
3) ünter Nr. 21 das Zeiche: Iwbweezen, züeläne shrn öö“ Kaufmanns Joseph Krajewicz zu Thorn ist zu Straats-SchuldscheinÜc . .3 ½ 1/1. u. 1/1,90,70 b⸗ den Lerey 1820 1 1 .18 Fristen angemeldet haben. Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 8 1/4. [136,10 G eüe5e 1 880 180 kee. zau Oest. Nordwestb.. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Termin auf 1 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück [237,00 G — — . F5. „do. Lit. B. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen den 21. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ %¾ n. ½ ½1, 94,50 bz eutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 bz Reich.-Prd. (4 ½g.) Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ vor dem unterzeichneten Kommifsar im Sitzunge 1 Oder-Deichb.-9öblig. .4 ¼1/1. u. 1/7. 101,50 b de. rückz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 28 96,75 v-b. FsFKpr. Rudolfsb. gar.
8 w wele 1 Ge te anb t-Oblig. 4 † * .7,„102,50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. 100,75 bz G [Rsask-Wyas bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ saale anberaumt worden 8 Berliner Stad g. 4 ½ ½ ½ u. 1½ 6,⁴102,7 1 2, 95,74 jask-Wyas... - derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 1“ do. do. ..3 ¼ 1/1. u. 1/791,20 bz nis hün 0. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 9 Rumänier . üchti — ze merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten ode Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.]101,25 B önb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 17⁷.—,. Russ. Staatsb. gar. m che sten bestellen und zu den Akten anzeigen. vorläufig zugelassenen Forderungen 2. Konk Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 92,00 B Meininger Hyp -Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 2z Schweiz. Unionsb “ 1 Den g Konkurs g Sihe.. 14 1/1. 8 7 101,00 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,50 bz do. Westb.
Fei. i-c
8
3
1h. 8 kund. Anl. 187 G 1/2. u. 1/8. 1919a Weimar-Gera. „ 4 . e. consol. do. 1871 [5 [1/3. u. 1/9. 102,80 bz (XIII2
144 182,30 n 4o. 4c¹. 1872.* 5 1/4../10, 105/30 „ NA. lt 8t Pr. 4 do. 4deo. 1873 ₰—₰ 5 1/6.u. 1/12. 102,90 b2 Lpz-G.-M St. Pr. () 8 — do. do. kleine J— 5 [1/6. u. 1/12. 102,90 bz G Saalbahn St.- Pr. (5 152 280,70 b do. Boden-Kredit . 1/1. u. 1/7. 91,90 bz E“ 9
8
EIEEESE
2₰
111121SS1SL0l 91
ee;
279,40 bz do. Pr.-Anl. de 1864
1/1. u. 1/7. 179,25 bz Tilsit-Inst. St.-Pr.
1/3. u. 1/9. 173,00 bz —
12,11 19 87,10 G Rumän. St. Er. (¶ T 1/4. u. 1/10. 97,50 bz Albrechtsbahn .. 5 3,7 1/4. u. 1/10. [88,50 bz Amst.-Rotterdam 60⁄10 6,59 1/4.nu. 1/10. 87,25 bz B Aussig-Teplitz.. 11.
1/1. u. 1/7. 83,90 G do. nene (5)
1/1. u. 1/7. 81,40 bz Baltische (gar.). 3 1/6. u. 1/12. 70,40 etbe B Böh. West. (5 gar.)
—
— 320 Rm.
. 104,00 bz G do. Oderb.) do. JEöö“ do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. do. do. Lit. B. 49. 18 do. Lit. C. 7.104,25à4,508 Eenn J95,00 bz 25 bz do. II. Em. v. 8i. gar. 59,75 bz B r. Inj. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 16. 7. —,— 0. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 178,75 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 12,75 bz 5do. do. 1869,71u. 73 5 1/4. u. 1/10. 7. 109,30 b B do. do. v. 1874. .u. 1/10. 73,00 bz B RSacs Mebo v. S. gr. I. Em. 1 “ 8b 8 7.—,— o. ar. II. Em. 8 101,50 G kl. f. 7. 274 50 à 275 bz Sakleswig-Hossteiner 8 1 120,00 bz Thüringer I. Serio. 66,00 etw bz G do. II. Serie. 7. 63, 80 bz do. III. Serie. 87,00 bz do. IV. Serie. „ 35,00 bb do. V. Serie. E“ do. VI. Serie. 1,25⸗à 1 14,75 bz 111,50 Albrechtsbahn (gar.) Ssen bz Chemnitz-Komotau. . 61,00 bz B Dur-Bodenbach.. 53,75 bz do. neue 1/4. u. 1/10. [58,00 bz Dur-Prag 11“ 33,40 bz B
1. n. 20,90 B do. 5 -Neisse) b. u. 1 ⁄ ₰ „UA. eee ‚da 1. u. 1/7. 104,00 B /71. u. 1/7.79,75 bz B /4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. 8. 1. 1/1. u. 1/7.
100 Ro.
=SeE
29—
0202 Z — OʒʒʒʒIS 0ꝙSS c⸗h Ieo
92 — —
!
— ₰ —
— ror- ℳ—
11/4.n. /10.98,90 brz 1/5.u. 1/11. 70,00 bz 1/1. u. 17.—,
1/1. u. 1/7. 70,60 G
wenen, uc achenalterth vorgeschgegen die Nechts⸗ noch ein, Hppothelenrecht, Pfandrecht oder aabece eBerliner . 41 ,1/1. n. 177.101,20 b 6 Fomm. Hyp. Br.I. ra. 1205 1/1. u. 1. 105,00 kv ssSaaFöst. (Lomb.).
anwalte Justiz⸗Räthe Primker, Riem und Robert. “ va “ de. II. a. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.101,90 G Turnau- Berlin, den 4. Mai 1875. Absondexungsrecht in Anspruch genommen wird, zur “““ do. 11. 8. 7. ,9 rz. 100/5 .100,00 bz 1.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Fhehrs se an der Beschlußfassung über den Akkord 8 E 1/1. n. 1/7,88,40 bL G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 99,90 8⸗ G Warsch.-Ter. gar —,— 8 Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar 3 do. neus . .3 ¼ 1/1. u. 1/7. 86,30 bz Pr. Bdkr. H. B. unkdb. 1.II. 5 103,00G 255,50 G 4d%. II. Em. 39,40 G 3343 und der von dem Perwalter über die Natur ud do. 1/1. u. 1/7. 96,30 bz 8 88 b 8 . 1098e “ -eeiisabeth-Westbahn 73
sre251. [3343] Konkurs⸗Eröffnung. den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche — do. nene 4½ 1/1. u. 1/7. 1103,25 bz r. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 3½ . 8 “ Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. /10. r
8s ImIEn iers Bericht liegen im Gerichtslokal zur Ein N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7.(96,30 b do. unkdb. rückz. à 1105 107,50 G “ 3 8 2 1 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. [93,25 bz
chen iff atten. Ueber das Vermoͤgen des Lamtzen⸗ und Bronze⸗ t liegen im Gerichtslokal zur Einsicht an die In * u. 177102 do.é do do. 4 100,90 B 24 II. E 92,30 bz
lI 8 ndolales“ Thorn, den 24. April 1875. 9 Ostpreassische. 3 ½ 1/1. n. 1/7. 86,50 G d0. do. do. 1872 .73 5 163,00 b2 10, do. gar. III. Em.
1/1. u. 1/7. 96,10 G do. do. 1873 .b .03,00 tz Aachen-Mastrichter N4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. do. gar. IV. Em.
serschmidt in Firma R Messerschmidt vorm. B. 8 v““ 8 —, Könialiches Kreisgerichk. — d. .74 11. v. 6970 vr. SnpP.-A. B. Piandbr.4 100,50 b⸗ do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7, 1100,00 Cömörer Fisenb. Pfübr. 1/1. u. 1/7.83,50 b⸗ do do. 5 101,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Gotthardbahhnhn. 17. 7.
g
enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht Scchuldv. d. Berl. Kaufm. 8. tU. ,
r
752222
IIeEIISAIIle aʒNEREASEEnRnRES
0—00,—
—
89
8—;9—
Fiosichnbert 17. ceiraigershraße 29 ofeg Der Kommissar des Konkurses 8 e do 8
0 39, am 5. Mai 1875 achmi ⸗ 2 8 8 8gc. 8 G 5 2 8 3 tags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet 13135] * Plehn. 1“ 42* neegeih 1/1. u. 1/7,95,25 b; G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 101,00 tz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Ischl-Ebenseoa. und ist der 5 Eeen festgesetzt [33931 8 1““ “ üo. 1 71. u. 1 105,30 bz do. do. 598. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, Kaiser Ferd.-Nordbahn Aufforderung der Konkursgläubiger. Posensche, neue... 1. a. 12 boe 5 1XA“ HeEe 8 81 v gar.. u. 1/7,8543 Landb. Hyp. Pf. v.1/7. 103,00 9 — de. do. Lit. C. 37†11/1. u. 1/7. 76,50 B (’strau-Friedlander ... 171. 1. 1186 859 AAnh. ndh. Hyp.PL 5 2 11/7,98,50 bz Pilsen-Priesen.... ..
77.94,00 G*
weilige alte 2 Kauf⸗ 8 j Hern esistweiligen Herwatter der Masse ist der Kauf In dem Konkurse über das Vermögen des Hut⸗ Sächsische. klenb. S. .u. — 100,00 40. IV. Sser 4 1/1 E“ 2.17, 2. 10900 . F. Ser. .. . .. 4 1,1. a. 12G g Raab-Graz (Prüm. Ani. 77. 85,40 G
1. 96,00 bz B [G 7. 76,25 bz
EEgU&EESenEESrneoeen
20—
5ESSEEASEASEHEEAEESEASg
— 2
1/4. u. 1/10. 94,50 0 1/5. u. 1/11. 75,75 bz
1/3. u. 1⁄9. 68,00 B
1/4 u. 1/10. 64,75 bz G 1/1. u. 1/7. 61,50 etw bz G 1/1. u. 1/7. 66,10 bz G 1/3. u. 18 75,80 B 1/5. u. 1/11. 72,70 G 1/5.v. 1/11. 77, 20 bz 1/5. u. 1/11. 69,60 bꝛz 1/5. u. 1/11. 66,90 B
ESEES
t9,—
haenbhm ... Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar... do. do. II. Em. Vorarlberger gark... Lemberg-Czernowitz ₰ do. . II. Em.
1 1 . 1 . u. 1
—
7 3 /7 /7 1/7.
7
8 1
—— F gog-lolff.
6
mann Herr Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25a., b 1 G G ”, Gläubiger es — kn machers und Handelsmanns B. Wecker zu ö. J] 8 snaaufgefordert, in dem Felthehehe nnene dung der Feheriengen her 0. 2 e do. do. rückz. 125/4 ½ Fsgerxer 11““ EE116 anf den 19. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, 8 e. sels li 8 Festpr., rittersch. SüddeutscheBod. Or. Pfpr. 5 1/5.n. 1/11. 102,50 bz e1öbö..“ 1 / 3 ssSchweiz Centr. u. Ndostb. 6) unter Nr. 4 Gh5s e Demücas denctegfeauns, Ners nIi; 1 Ehfppe hoch, fesgesetz worden. ͤ 795,20 . AIEööö“ das Zeichen: es.8. 1 hi Es erminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem festge e8 . 6 1 1 8 10 * Se wiere 0. Aach.-Düsseld. I. Em. 1 Zeichen -. 8 2 ₰ Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Ballhom an⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 4o. ö. — Er. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. do II. Em 1 87 ₰q beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 8 8. 3265 1 1114““ IIi LEm 41 11 über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 18 . BW“ . Der. Div. pro 1873/1874 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1 Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage 1b .S 0. 4 ¼11/1. u. 98 60 b Aachen-Mastr... 1⁄ — 4 1/1. 128,50 B do. do. II. Ser. so wie eventuell über die Bestellung eines einstweili⸗ ö“ 1 nhn E “ ö““ ‧4 . 95,20 b Altons-Kieler.. er Termin zur Prüfung aller i ö.. 97, e Posensche .. . . . .4 1/4.v.1/10,/96,70 .w Berg. Märk 5
— Scsachcahssssses+ksseh6n
T 8 68 do. Dortmund-Soest I. Ser. 7 gen Verwaltungsrathes abzugeben. „ . 85, do. do. II. Ser. /7 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 11, Aprilc. bis zum Ablauf der zweiten Frist ange⸗ Preussische .4 1/4 u. 1/10. 97,00 0 HBerl.-Anhalt 16 8½ 2 Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10. 97,90 b. Berlin-Dresden, 18) G) 3
4 4 1 do. Nordb. Fr.-W.. „ 17. — do. . III. Em. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder meldeten Forderung ist auf 4 1/1 u. 7. [109 30 bz do. Ruhr.-C X.& Iher.2 7. do. IV. Em. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwae ver⸗ den 3. Juni cr. Vormittags um 11 Uhr, 5 1/4 u 10 48,75 bz 11“ II. Ser 77 Mähr.-Schles. Centralb. fr. — 27,00 G schulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Fliegel, Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,—— Berlin-Görlitz 6 — 4 1/1. 50,25 b B do. 1e8 III Ser. 7. EEsee Bina - verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz im Terminszimmer Nr. I., unseres Geschäftslokales 8 Sächsische 4 1/4. u. 1110. 97,80 bz FPBerlin-Hbg. Lit. A. 10 12 ½4 1/1. 183,50 bz Berlin-Anhalter 8AXns Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. der Gegenstände .“ anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem .“ Schlesische 4 1/4 u. 1/⁄10.197,00 bb B.-Ptsd.-Magdb., 4 — 4 1/1. [70,50 b do. La.I vin. ; 100,50G do. do. 42½ 1/4.u 1/10.99,50 B bis zum 12. Juni 1875 einschließli Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, sche Anl. do 1866. 471/1. u. 17/7—,— Berlin-Stettin .. 10 ¾ 9 4 F.n. 4 F welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ sʒo. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 118,50 B Br.-Schw.-Freib. 8 7 ½ 4 pr. Stück 124,00 B Cöln-Mindener. 8 ¼ — 4 5 6
Rentenbriefe.
103,00 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. —- 322,25 bz G r94,00 kb G do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,50 bz .97,75 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98,40 G —,— 8 do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,75 bz —.,— HOesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 88,50 bz G 77. 103,75 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.nu. 1/1 1.71,10 G /7. 92,25 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. n. 1/10. 182,70 bz 91,30 B do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 80,25 bz 96,50 G Erpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 81,00 bz 96,50 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 86,00 bz G —,— ssüdöst. B. (Lomb.) gar. 256,50 bz G —,— sdo. de. neue . 256,10 bꝛ G .93,10 G do. Lb.-Bons, v. 1875 ) 2 92,50 B II. f. do. do. v. 1876 103,00 bz do. do. v. 1877
81,75 b G Berlin-Görlitzer ... .. 107,50 bz do. Lit. B.. 1 do. Lit. C.. 104,50 bz Berlin-Hamburg. I. Em. do II. Em.
“ 11 9 Fh Wden 2e8. 1 134,50 bz do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. 100,50 G Werrabahn I. Em.. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 92,50 B vr — — ““ 77v is dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige meldet haben. LTTE66 1/3. u. 1/9.
er.T⸗2 in⸗ . Sb EE11 de Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine cdo. St.-Eisenb.-Anl.. —
FErenge⸗ Sa L1111“X“ ——8Pfeardinhaber und andere, mit denselben L. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 40. 6do. 4 1/2. u. 1/8. 96,25 bz do. Lit. B. (5) (5) 8 86 3 1 ll(iigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Blapyersche Prüm.-Anleihe 1/6. 118,75 bz Cuxh.-Stade 50 (6) 0 unter Nr. 26 das Zeiche b , “ 3 89.20 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Ersunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück [73,75 bz G Halle-Sorau-Gub. 8 1— b x zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8 remer Court.-Anleihes5 1/1. u. 1/7. 1101,70 bz Hannoev.-Altenb. Die Zeichen werden auf der Verpack 1 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ FZ1“ Bremer Anleihe de 1874 100,75 bz de. II. Serie ve. er Verpackung ange⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 † 1/4. n. 1/10. vee Märkisch-Posener Könisliches Handelsgericht zu Cöbln. aufgeferdert, shre Ariprüche dicelben wöhen barits dseeage wälchen e bier in Peranzsschaft febnt E11“ 11909 86 edgb; 8 5 em dafur ver⸗ werden der Justiz⸗Rath Bayer und die Rechtsan⸗ 60. avsv. II. Abtheil. 107,70 bz do. gar. L tt. B. 1/3. u. 1/9. 95,00 B Must.-Hamm gar. 1/3. [174,00 Ndschl. Märk. gar.
vi kaangte — Osnabrück. Zeichen⸗ e, ng “ Juni 1875 einschließlich walte Aschenborn, Wiestes und Wentzel hierselbst Hamburgen taats-Anl. 1/4 pr. Stek 174,25 B Nordh.-Prfrt. gar.
1/1. u. 1/7. 88,25 b2z Oberschl. A. C. u. D. ig u. 7. 138 do. VI. Em. do.
register des Amtsgerichts Sachwaltern vorgesch 1 8 1 bei uns schriftlich od Pro dzu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 Hamb. 50 Thl.-0 8 p. St. IZI 89 dennzchsczur grifung ed sünolltcen ndanhund lrschterg, den 29 APrit 1875. ibeckor Präm. An. he eichen: ff. . S.e. b- Fgetragen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen so wie Kneögrfches Fressgericht 1 8 8 kennn “ Stück 20,00 G de. L 1/1 u. 7 1 EbPEEI er Nr. 1 zu der Firma: - ₰, ach Befind 8 finitive — Erste eilung. Aeininger „„Loose — pr. Stück 20,00 G 0. Lit. B. gar. 71 u. 7. EEqIm“ do. — 181 3 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver Der Kommissar des Konkurses. * Präm. Pfͤbr. 172. 103 25 bz g W“ 88 1/2. l131.25 0 do. 1 üs 8 7 en PBBresl. Schw. Freib. Lit. D. 111. u. 177 107 2Oerb P 3Ostpr. Südbahn. 8 Dbe do. Lit. E. F. 13.111-98421 be; R. Oderufer-Bahn 8 1/1. [112,50G do. Lit. K. 4 4
4 17,90 bz B do. III. Em. 4 18,50 G B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 5 21,50 b do. I6 GC. . 4 23,75 bz G do. 1DSö 4 74,00 bb do. LELI. 4 1 do. Et I 4 4 4 4 3 3
—
E
— SSS
—
— ümnnEeSSSS
Sheeöve
020, —
. 92, Berlin-Stettiner I. Em.
1/1 u. 7. —, ims ääEEö1 1/1 u. 7. 8 do. III. Em. gar. 3 ¼ 1/1. do. IV. Em. v. St. gar.
400
Scchreamaemenenssn IürCEEEERESERENWNʒYZWRʒR
8— —‿ dn
92,25 G kl. f. do. do. v. 1878 1/4. u. 1/10. 99,00 B do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 97,50 G W1111“* 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo 1/1. u. a8 95,20 b G. 95,20 Charkow-Asow. gar... 1/4. u. 1/10. [94,25 bz G bz do. in f à 20, gar. 1/1. u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. 99,50 G kl. f. Jelez-Orel gar..... 1/1. u. 1/7. —,— Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 99,75 G
1/1. u. 1/7. —,— Koslow-Worones r. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bà 1/4. u. 1/10. 91,90 G do. Obligat. 5 (1/4.u. 1/10. 94,50 bz B 1/4. u. 1/10. 99,50 bz G Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/1 1. 100,25 bz B 1/4. u. 1/10. 92,70 bz G K.-Chark.-Assow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz
1/1. u. 1/7. 91,75 B Kursk-Kiew gar 5 1/2. u. 1/8. 100,60 bz 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,60 bz 1/4. u. 1/10. 89,00 B Losowo-Sewastopol, Int. 1/4. u. 1/10. 84,00 B Mosco-Rjäsan 8. 1/1. u. 1/7. —,— Mesco-Smolensk gar. 1/1. u. 1/7. —,— Orel-Griasy) 1/1. u. 1/7. 89,90 bz G Poti-Tiflis gar... 1/1. u. 1/7. —,— jäsan-Koslow gar.. 1/4. u. 1/10. 98,60 2 Rjaschk-Morczansk . 1/1. u. 1/7./98,50 G kl. f. Rybi sk-Bologoye.. 1/1. u. 1/7. +, — 8 do. II.
2—
SSxeeE
*οε — —
—,— 6002
as Z
2*
=
8
in Osnabrück nach Anmeldung A GSEW1616328 den 10. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, [3278] 8
vom 1. Mai 1875, Vor⸗ FS. uNNM im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Nachdem d 8 FKmerik., rückz. 1881
mittags 8 Uhr, für Rauch⸗ 2 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ dohier angezeigt S; übegseorsge. ; “ 8. 8 dess 7 8 0. 04
1 . 1/5 v. 1/711. 99,90 k G
.
tabake das Zeichen: 568* missar zu erscheinen. Befriedi sei ri äubi 3 . 9 mit dem Bemerken, daß dieses Zeichen bescheinigter⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Heeeen gans, saünes ECCC“] 40o0. do. I7. † maßen bis zum Beginn des Jahres 1875 im Ver⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren über dessen Vermögen eingeleitet und 40o. qo. 1885 kehr allgemein als Kennzeichen der Waaren der seit fahren werden. Termin zum Güteversuche behufs Abwendung des 40o. 40. 1885/3 länger als 50 Jahren hier bestehenden Firma Ge⸗ „ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der förmlichen Konkurses und eventuell zur Wahl eines F e. brüder Thorbecke gegolten hat. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist definitiven Kurators auf 2 Nerw. Anl. de 1874 .. Osnabrück, den 4. Mai 1875. bis zum 20. September 1875 einschließlich Mittwoch, den 2. Juni d. J. 8 HOesterr. Papier-Rente 1“.“ E“ Königliches Amtsgericht Osnabrück. festgesett und zur Prüͤfung aller innerhalb der zwei⸗ Vormittags 9 Uhr, Kontumazirstunde, 1““ ö““ A. Droop, Dr. seen Frist angemeldeten Forderungen ein Termin hieher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter (O torr. 260 1. 1854 l . Ferr⸗ ctiv⸗ h auf 6 1875. Vormittags 10 Uhr, dem Rechtsnachtheile geladen werden, daß die nicht ko. Kredit 100. 1858 N 1n- bi r die unter (1a’) Konkur se. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe erscheinenden einfachen Gläubiger bei den Vergleichs⸗ 8 40. Letb-AnlL. 1880 E Friͤ⸗ raumt, zu welchem sämmtliche Erschi z 3 agar. St.-Eisenb.- 8 on⸗ urs⸗Eröffnung. Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ 8r beitggin d wesdi ingesehen werden. 8 b“
unter Nr. 19a das j E Ueber das Vermögen des Buchdruckers Fried⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. “ 1
1/5. u. 1/1 1. 99,00 bz B 1 b 6 Cöln-Mindener I. Em. 1/5. u. 1/11. 102,60 * G do. Litt. B. (gar.) 1/4 u 10 93,10 bz G II. Em. 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G Rhein-Nahe.. 1/1. 19,30 bz do. 1/2.5.8. 11. 99,30 etb B 8 Starg.-Posen. gar. 4 ½ 101,00 B . III. Em. 15/5. 15/1 1 99,00 B Thüringer Litt. A. 4 115,00 bz B do. do. 1* 8. /⁄1 ½ 188,50 bz B de. Lie..Gar 4 89,50 h B do. V. Em. 14. [112,00 B do. Lit. C. (gar. ½ 4 /1. [100,50 etbz B do. VI. Em. g8 Stück [352,00 b G = [Weim.-Gera(gar.) 17. [63,50 üe . en 5. u. 1 11. 115,50 ** “ 0. EEe“ 1“ . Rac 300,00 bz G 8 *) abg. 113, 104,70 b Hannov.-Altenbek I. Era. 1’1. u. 1/7. 76,30 bz g. do. do. II. Em. pro Stück 175,00 G 2 [Angerm.-S. St-Pr. do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/6. u. 1/12. 94,40 bz Berl. Dresd. St. Pr. Märkisch-Posener.. 1/6. u. 1/12. 94,50 t bz B Berl.-Görl. St.-Pr. 5 Magdeb.-Halberstädter-. 1/2. u. 1/8. 92,30 bz G Chemn.-Aue-Adf. ( do. von 1865 1/2. u. 1/8. [92,40 etbz B Hal.-Sor.-Gub. „ 0 do. von 1873
2CIIE 9 2422002˙86 HIf
1/5. u. 1/
1/4. u. 1/10. 93,75 bz 1/4.u. 1/10. —,— 1/4.u. 1/10. 100,80 b 1/4. u. 1/10. [99,80 G
TI
Ne
*
—
& ̃ ᷑ amene
Zeichen: 8 7 rich August Baumgarten, Dresdenerstraße 82,88, Wer seine Anmeldun schriftlich einreicht, hat eine S do. do. kleine.. Wohnung Melchiorstraße 4, ist am 4. Mai 1875, Abschrift derselben vnh cer 22 becht, hat. 8“ 6he I. Iimn..
Nachmittags 1 Uhr der gemeine Konkurs im ab⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ v s do. do. kleino..
gekürzten Verfahren eröffnet. 1 richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung. seiner Berlin⸗ Redacteur: F. Prehn. “
Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Verlag der Expecition (Kessiꝛzh. II“ 8
Herr Wicht, Ritterstraße Nr. 85 wohnhaft, bestellt. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen! Druck: W. Elsner.