1875 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfech, bis zum 12. Juni 1875 einschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗] Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ten. ö es hier an Bekanntschaft bei uns üröfälch oder zu Protokoll anzumelden gefordert, in dem bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fehlt, we den die Rechtsanwalte Koehler und Knirim und demnächst zur rüfung der sämmtlichen, inner. auf den 15. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn aften, 8 . hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,] in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Flatow, den 10. Mai 1875. 8 so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Rudolphi, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8 2 Königliches Kreisgericht. Verwaltungspersonals anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, um Deut l 2 88 Erste Abtheilung. b auf den 8 Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder/ werden die Rechtsanwalte v. Frankenberg, Gräßner, (l 2 vor dem Kreisrichter Reinke, in dem Terminszimmer die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Hienbsch, Dr. Leo, Leonhard, Dr. Lochte, Justizz u.“ 1““ Nr. 3 des Kreisgerichtsgebäudes zu erscheinen. sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ ath Huübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6 . 8 3484] Bekanntmachung. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in 1 Dienstag, den 11. Ma In dem Konkurse über 28 Gühen des falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ denselben zu berufen sind. [3401] Ediktal⸗Ladung 111“““ Kanfmanns HOehuun Epste zu Bunzlau ist ren werden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh Frans. Anl. 1871, 72 ur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläun- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz Carl Albrecht Brock (Firma: A. Broch Manu . . ltalienische Rente biger den aü⸗ . einschlieslich Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ eeis Mhelche 8 5 ist das Konk Fesversheh he⸗estat 6. 108 V Fuagon nach F 8 .ZI er. zufügen. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben IAI1.““ egehmn⸗ s ELEI““ näni 1 estgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem EE“ 8 ne Tfgac I dedndl. Gecellschaston Hnded nich-2 2el0nns ae. spruͤche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Besitze der Gegenstände bl ““ 6 5 In ichen 8 urses, sowie 6“ Weochsel. Russ.Nicolai-Obligat. gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bis zum 1. Juni 1875 einschließzlich ve 2. Juni d. J. öö uhr K Amsterdam . 100 Fl. 8 T. 1175,15 bz Italien. Tab. Reg. Ali. ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ oder zur bei uns berechtigten auswärtigen dem Gerichte oder dem Verwalter er Masse Nen 81 bein) das G ichtenk 1 b stinn 5 on⸗ do.. .100 Fl. 2 M. †3 ½ 174,15 bz Fr. 350 Einzah! r. St echte bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt n.ea⸗ rnaich „Gls bi 8 9 aras. 5e .. I L. er 20,608 bz Russ. Centr.-Boden'r -Pf. ch oder zu Protokoll anzumelden. 1 Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ M sheneede. Nichtberuäksichten 9. 9. 1 wer ch vei .1 L. Strl. 1 20,43 bz do. Engl.Anl. do 182 91 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Anspach, masse abzuliefern. 888 ung f Pee Rügcht achthelke nn An⸗ 1 100 Fr. 4 81,75 b⸗ do. 4co. 68 1855 7. Mai cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ Haack und Hundrich hier, sowie Kohlmann in Lan⸗ und andere mit denselben gleichbe⸗ 8 8 8 8 dirikts der Gi ech hr Gläub der An⸗ 3 81,7028 do. Engl. Anl gemeldeten Forderungen ist genbielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Beschl he 8* 88 8 182 decneg 8. 8 äu 81 20 bz 2e. nag Kac, 18 73 auf den 24. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, Reichenbach i. Schles, den 4. Mai 1875. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur g Beibeh stun ne get vüues g st vihten c 699. 44 183,60 bz de. conscl. do. 1871 vor dem Kommissar des Konkurses im Termins⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Anzeige zu machen. Priv üf g f 8n; Deß en bu hi 5 e. 4 182,25 bz do. do. 1872 1 nierr eschaftg gean⸗ Henbesaman, E“ Sugleich üüsrhen 5 Nehatzen S. 18, eee ekretär .Dedolph hier, hierdurch vorge⸗ P. 8 18 id werhen zum Erschein [3485] Bekanntmachung. asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen en S ꝛc. L 6 Fvrg gee⸗ do. do. Meine. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche 88 In dem Konkurse über das Privatvermögen der wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 1“ hee er hen tedas 52 280,80 C“ 1 innerhalb einer der Fristen angemelde verehelichten Ober⸗Steuer⸗Controleur Tschoepe megen ereits kechtahängig sein oder E““] 8 der 279,10 bz do. Pr.-Anl. de 1864 aben. ööö zu Steinau a/ O. ist der Rechtsanwalt Tepfer zu mit dem dafür verlangten Vorrechte Anril 1875 Warschau .. .5 ¼ 281,40 bz do. do. „Wer seine Anmeldung schriftlich knech. hat eine Bteinan Fe der Nüsse 82 bis dumn 45. Juni 1875 einschließlich ’“ 2 Abtheilung 3 Beankdisconto: Berlin: f. Wechsel4 x¼, f. ombard do. 5. Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. nannt worden. kbbbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 1 5 x, Bremen: 3 , Frankf. z. M. 3 ½ X Hamburg 3 ¼ ¼ do. 6. do. da Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Steinau a,O., den 4. Mai 1875. 1 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der 6ö6“X“ Seld-Sorten und Banknoten. do. Poln Schatzoblig bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Dukaten pr. Stück. 9,65 etw. bz G sdo. n 6 t haft Königlich gerich p 1 inge 9 8 do. kleine seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften · nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ““ Sovereigns pr. Stück... 20,54 G Feln. Pfdbr. III. Em Bher 1üns zesagen bötenan meec bgt ättan [3488] dadngsSeeng e, 1875, Vormittags 10 uh 183809 über d * Fe ernac hant 8 f b 8 H * denn⸗ 5 Fee . 1 . . 8 üb 1 30. J2 . rmittags r. er über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ r ramm . do. Liquidati RK.Feen; dch nechen eitg 1 ni eraa tschaft Fül LEEöö eüe se eehaa in unserm Herichtflokal, vesghta Nr. 9, vor dem 58 I eröffnete Konkurs ist durch Akkord vI 1 1 1 do. 1““ 3 rden die tse 1 88-. ,9 insg genannten Kommissar zu erscheinen. eendet. perials pr. Stüc . do. Part. Opl.à 188 Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß Seitens 3 85 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1 Fremde Banknoten pr. 100 ... 8h. ha do. do.

des unterzeichneten Konkursgerichts der Justiz⸗Rath bis zum 1. Juni d. J. einschließlich do. einsösbar in Leiprig G66 1 Imr Jog. (gar) 5 Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,80 bz G do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 100,80 bz Gal. (Carl LB)gar. 8,87

Minsberg hierselbst zum definitiven Verwalter der festgesetzt worden. 1 s 2 Masse ernannt worden ist. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 6 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 184,05 bz . angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie ¶[3455] 8 8 huu““ do. Silbergulden 89 100 Fl. 189,40 brk I 18 s 8 8. 8

Bunzlau, den 7. Mai 1875. 8 aben auf 1 Ksoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 8 iert naerärh j König HJp.-Pfdbr. 5 1/1. u. /⁷,60,009G Fswis Eircgan;,

9 er Ko „K dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage Söemnen Fanm 8 XI 1 8 . E ken bbbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 6 82 8& 9 8 E; S ““ 200 vneg” Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 58, 90 bz Lüttich-L.nbis. Bekanntmachuugg. 28chacemin 28,ö de 1 sett Feist 2 EeEEIEEENVINVVI— TTWTII Consolidirte Anleihe 4 1/4. u. 1/10.]71 5,70 bz 1* 5 ½ 8 u. 18 Mains-Ludmigsh- Konkurs⸗Eröffnung EE11ö11..“ IIb Ftaats Anleihe .. 4 „17, 2. 1269840 m à, ZI Oberhess. St. gar 1 g. angemeldeten Forderungen ist auf 19 8. 1 .“ 4 Staats-Sohnlscheine 1,1. a. ⅛,00,75 b do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7.101,50 b B . St. gar. Ueber das Vermögen des Kaufmann Gustav⸗ den 16. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, e zas, I1ö6“ 2—18 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl“: 1/4. s136,10 B New-Yersey .. 1/5. u. 1/11. [89,90 bz e. ranz. St.. Hamaun zu Reichenbach in Schles, ist der kauf⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Dr. 6 1 1 HSZ 861 r. Stück 237,00 n Genueser Loose 150 Lire bes 8 8 ordwestb.. männische Konkurs eröffnet und der Tag der Colberg im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer EE I I Behvid, 5* 12, 94,50 on Deuntsche Gr. Ur.B.Pfbr. 10375 F Rei n0p 2 B. Zahlungseinstellung auf Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen in . ““ - S Oder-Deichb Oblf . tyl⸗ 8 101,50 G 48 rückz. 110 96,725 8 Faer. hech 4 ½ g.) den 20. April 1875 demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, - 9 1“ . I8 Berlne Stadt. Obfic . 4. 2.,„,11 1102,50 b do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 100,75 bL G Rh v W 1g festgesetzt worden. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ 8 S Echter 6 Sb * ·gG 1 1. L- 1, 9, 00 do. do. do. 95,75 bz Rimäni öe I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist meldet haben. Iü8 Dr. Lutze'scher Evv ⸗] Shei ie . .1/7. 101,00 B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 1“ ee Staaisi gar. der Kaufmann G. v. Einem hier bestellt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 7 8 HL Loth 81 88 888 1 7 r72,00 8 Meininger Hyp-Pfandbr. 100,40 bz Zoler i2. U 1ogep. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 emm 8. Gesundheits⸗Caffee Sohvlds- 1/7 100,90 bz Nordd. Grund-C. Hyp.-A. 101,50 ba gefordert, in dem auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ . F WI“ ven . I 8 3 Gerliner 1/7.]7101,40 bz B I Br. I. rz. 120 . 105,50 bz Südöst. (Lomb.) b F do

8 den 14. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmel⸗ L1“ 1 1“ .1/7.1106,00 B do. u. IV. rz. 110 101,90 bz Turnau-Prager.. b Krause & Co. in Nordhausen a. P. 11..

1eeeMeeeseaü eeasr FäreglähäFeäemm Sh Pha edKfeNes

16/2.5.8 11104,00 etbz G [Hann.-Altenb. P. 0 Magdeburg-Wittenberge 3 1/1

1/1. u. 1/7. 71,10G do. II. Ser. (5) Magdeb.-eipa III. Ln.749 14 110. 1/1. u. 1/7. 99 80 bz G [Märk-Pesener . 0 do. do. 1873 4 ½1/4.u. 1/10 1/1. u. 1/7.,105,40 bz Magd-Halbst. B.. 3 ½ do. do. Lit. F. 4¼1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7.105,50 bz do. C 94,10 ½G, G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1J

00 Fr= 80 Rm

20 Rm. GFaFRRFRmchaRSxRðRFnREF O6 5UxRx

1. 1. 18 1. 18

2 2 2 2

ICnnnREnEn

. 9„ 2 1/5. u. 1/1 1. [86,90 bz Mnst. Ensch. St.-„ (5) 25,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7 3 Nordh.-Erfurt. . (. 31,00 G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —, 1/1. u. 1/7. 520,00 bz Oberlausitz. 65) 39,00 bz B [N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/ 1/l. u. 1/⁷. 89,40 u⸗ Ostpr. Südb. 0 80,30 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7 18.nJ 2. 198 9 1.“ 8 113,30 bz G .Bs;. 78 E. 1b u. . .U. 102, 7 —,— verschlesische Lit. A.. 15 u. 1/⁄11.74,00G 8-T.-G.-Pl. St.-Pr. 8 ( 25,00 G de. ’- J 17. 18 6 1%. 19s Anhhesn „6) 43,00 B Se Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. .u. 1/9. 102,50; „öAIt. Z. St Pr.] 7(5 103, 0. Lit. D.. 11w 10 10275 8 gran wean St br 9 do. gar, Lit. E. .3 ½ 1/4,u./10. 16.1 13 —,— Tpr G. M.,8-Pr. 5) Tnn. 88 gar. 3 ½ 8 F. 8 Sv .u. 1/12. —,— ahn St.-Pr. (5 44,50 bz o. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 19 6 u. 1 62 Lü. G.— Saal-Unsstrutbahn 8 1 22,00 G do. gar. Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 17 11. . 1%¼ 17335 8 Lllait-Inst8t.Pr. eN⸗ 8. 1859 4 1. 8 17. 1976055G 1/4 n. /10,/87,000 Bamin. St-Fr. 86,4082G 8 8 :n. 177 88. 1412-1,310, 67, ,2 IwFrecekaür -n J.50 be F; 4. .. lsta 110. 8930 w 6750 104,60 bz G do. osek-Oderb.)4 /1 ‚u. 87,30 bz ssig-Teplitz .. 8 1 1/1. u. 109 Bneha⸗ do. nene 65) 2 8 1/1. u. 1/7. 81, 20 bz G Baltische (gar.). 3 1/6. u. 1/12. 70,10 bb Böh. West. (5 gar.) 5 171. u , Brest-Grajewo.. 02½) 0 5

ObGO009” 00

00

.

4 Lst.

1/1. 8. 1/7

—₰½ 7

SASnmEEn

1S

1

SO5

HaAEEEZSESSEͤS

U0 C0ͦdS’Ens

00 + 0 —₰

. u. . u. . U.

SSVgÖ

5

do. Niederschl. Zwgb. 3

do. (Stargard-Posen) 4

do. II. Em. 4 ½

do. III. Em. 4 ½

Ostpreuss. Südbahn ..

6 Lit. B.

373 o. o. Lit. C. 74,80 2 G Rech 8

7.104,5033,75 et Ehchbssn-Hderafer...

5 5 5 . 95,25 bz à4 bz do. II. Em. v. St. gar. 4 ½ 4 ½

100 Ro. = 320 Rm.

—'⸗ —,—

102,60 NI. f.

1/21. Brest-Kiew. .. 1/1. 9. 1/ Dur-Bod. Lit. B.

1/4. u. 1/10. FPlis. Westb. (gar.)

2ö8S8SS=8

—— r e

105,40G 92,25 bz”

. u. 1/7. 99,50 G 1/4. u. 1/10. 99,50 G 1/4. u. 1/10. 99,50 G 1/4. u. 1/10. 103 50 B 1/4. u. 1/10. 103,50 B /7. 101,50 bz G k. f. 77.101,50 bz G kf /7. 99,30 à 101,00 7 93,50 etwbz B .101,00 B 101,00 B 98,90 bz

1/11. 169,30 bz 6

1 1 1/1. u. 1/7. 70,90 bz 1/4. u. 1/10.

ASSoaERAA

CSSraRAR EHEHEEEE;ESASʒ

1“ 22öSE=

.59,00 bz B 9 III. Em. v. 58 u. 60 7. —,— 0. do. v. 62 u. 64 4 ½ .178,50 bz do. do. 18685 . 12,75 bz G do. do. 1869,71u. 73 .109,00 bz do. I1I. 73,00 etbz B [Rhein-Nahe Vv. S. gr. I. Em. ZI do. gar. II. Em. 7. 274 bz Schleswig-Holsteiner .. .117,50 bz Thüringer I. Serio. .. 7. 166,25 bb do. II. Seriec... 3 63,30 bz do. III. Serie... 88,50 ’G do. IV. Serie.. . 34,60 bz B do. V. Serie.. 111à110,75 bz do. VI. Serie..

7.50 bz 13,75 b. Albrechtsbahn (gar.)..

u“ (Chemnitz-Komotau ... 60,90 bz Dur-Bodenbachh...

7. 53, 25 bz

8—

An

——

22

A☛̊—

0.— A 0—

b0,— 0

.u. . U. . U.

en. A - lSal] SeenS! cSS oeoSeo a;ðS =

EFCnanEEEaemCRERöSAEES

99,90 G

8 HEH&ASASAHXAHASHéS;

28

KSSSS

vor dem Kreisrichter Reinke, in dem Terminszimmer dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ e do. III. rz. 100 100,00 bz Nr. 8 des Kreisgerichtsgebändes anberaumten Ter⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ 888 88898 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Vorarlberger gar. mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 1 Seeiebaens 71 v7. 86,25 bz Pr. Bdkr. H. B. unkd b. I. II. 1 behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung anzeigen. 1 Von diesem echten, ärztlich geprüften und empfohlenen do. u. 1/7. 96,30 2 do. do. do. III. 01,00 bz G Elisabeth-Westbahn 73 eet Verwalters oder eines 8 e 2. S E11“ IIöö 8 ö. zu je einer u““ 2aHe. Pfandbr. kdb. .1/10. 100,50 bz Füönfkirchen-Barcs gar. erwaltungsrathes abzugeben. erden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Göcking, Tasse in Wasser gut aufkochen. an erhält dann ein . 3 zit -u 1/7 96,30 9 0. unkdb. rückz. à 110 5 . u. 1/7. 107,40 etw bz 8 - II. Allen, welche gen dem Gemeinschuldner etwas Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieck⸗ vafscimeenles gesundes Getränk. 88 8— F. Brandenb. Credit 8 1/796.30 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz mann, Seligmüller und Wippermann zu Sachwal⸗ 3 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas tern vorgeschlagen. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den⸗ Halle a. d. S., den 26. April 1875. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. b.“ Geerinde1875 er schlleßlich 8,, s8 zum 24. Ma einschlie 3472 „ECra dem Gerice oder dem Verwalter der Masse Anzeige s. Konkurs⸗Eröffnung. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. en Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern; Erste Abtheilung. fandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Den 4. Mai 1875, Mittags 12 Uhr. läubiger des Gemeinschuldners ben von den Ueber das Vermögen des Agenten und Ge⸗ in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ treidehändlers Julius Krümling zu Magdeburg zeige zu machen. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Tag der Zahlungseinstellung Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, auf den 17. April 1875 ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen festgesetzt worden. ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daßür Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der verlangten Vorrecht Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt. Kur- u. Neumörk. 9 [Pommersche

Uebersicht der in der Zeit vom 3. bis incl. 8. Mai cr. im Deutschen Reichs⸗ . Anzeiger (Central⸗Handels⸗Reagister) vublizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen— Feewenen. —.—“ weren E“ m 2 ——-—— reussische

Die Bekanntmachung 11“ 8 Zahlungs⸗ Tennin V Abliefe⸗ Anmeldung . e Rhein. u. Westph. ; 88— 8 ¹ b r. zur b 2 Prüfungs⸗ Akkord⸗ Sonstige 85 3 Hannoverache —. ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein Verwalter⸗ rungs der Ansprüche I Termin. Termine. Se. er 8

stellung. wahl. Termin. bis 2 Schlesische

do. Beue 7. 103,20 vg do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz K 8 1 do. Sns d . 21 86 4o. dJo. do.18728.786 171. u. 17710800 : Elzenbahn-Friorftäts-Aktlen und Obligationen. H L. I. OÜstpr 8 . 1/7. 96,10 G do. do, 1874 5 . u. 1/7. 103,00 bz bz Aachen-Mastrichter .. .4 1/1. u. 1/7./91,30 G kl. f. d o. do. gar. IV. Em. do. .1/7.1102,10 G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1/1. 100,50 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Pommersche 83,70 % do. do. 5 1/1. 101,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 G Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. 95,60 B Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 .u. 1/7. 101,00 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1 . 100,50 B Ischl-Ebensea. fr. do. 77.102,30 . B de. do. .u. 1/7. 95,00 G do. . Ser. 4 ½ 1/1. 100,50 B Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 Posensche, neus . .. 194,50 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 100,90 bz sdo. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1 83,70 bz Kaschau-Oderberg gar.. Sachsische.. „94,00 bz do. do. 95,75 b do.é do. Lit. B. do. 83,70 bz Livorno

1. 1 5 1 on de. o. i1im. 0 110. .1/7.76,75 Schlesische (R. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5] 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Le. do. It. W. . . u. 1/7. 76,75 bz Ostrau-Friedlander... do. Mecklenb. Hyp. Pisräbr. 5 1,1.v17. 100,00 [do. IV. Ser 4711/1. 99,25 G Pilsen-Priesen 4 ½ 1/1. 1/1. 1/1 1

˙A ACCEnRE

*

6 8eu, eeee wen Fv uonlnvggac 5 u

L a2g e hehpaee gn gaim ev⸗sSnahqun!

adebaech bungeeeh weeee a2C

——

aurv; Lavch

225AEHS

Vor Täuschung durch nachgeahmte Ltiqueltes

wird gewarnt. do. do.

Krause & Co. in Nordhausen a. H. 8 1 1 do. II. Seric. WGesetzlich deponirt. 2l 88 d. Moclandhsch 8 0. 0.

99

Pfandbrliefe.

8920 2˙—

/77. 94,50 bz * /7. [d5,50 G 77. 95,10 2 G /7. 101,70 B

2 Mfng 10.

labuv

0—

do. do. neue do. do. rückz. 125,4 ½ 1/1.n. 1/7. —,— 95,50 G [do. V. Ser. /7. 98,25 G Raab-Graz (P Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,50 6 sdo. . do. do. rz. 110/4 ½,1/5. u. 1/11./98,50 bz 8

Büsenbahn-Stamm-. und Stamm- Prioritäts-Aktlondo. 1n II. Em

(Die eingeblammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 8 8 8

1/1. L94,50 0 Div. pro 1873/1874 agis EIPne.

1/1. 101,70 B —† Aschen-Mastr... 1 4 19. 27(398.g „ãv.. 3

.98,25 G Schweiz Centr. u. Ndostb. .102,75 bz B II“ 92,00 B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. —,— Nordostbahn gar. —,— o. Ostbahn gar. .. 91,00 B do. do. II. Em. —,— Vorarlberger gar.... . u. 1/7. —,— Lemberg-Czernowitz gar. 1/1. u. 1/7. 96,75 B do. gar. II. Em 1/1. u. 1/7. 103,00 b G kl. f. do. gar. III. Em. 1/1. u. 1/7./ —,— do. IV. Em. 1/1. u. 1/7. Mähr.-Schles. Centralb. . fr. 1/1. u. 1/7. . do. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. —, Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G do. .“ 1/1. u. 1/7. 100,10 G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,50 B 1/1. u. 1/7. 102,50 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 22,00 B 1/1. u. 1/7. 94,00 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,75 G .97,75 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9./98,20 bz G /7. 94,60 B do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,75 bz G /7. 94,60 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9./88,60 B /7. 1103,70 bz G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,10 B 77. 91,75 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10./ 82,80 bz /7. 91,00 B do. 69er gar. 5 [1/4. u. 1/10. 79,25 bz G 95,00 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 (1/4. u. 1/10. [80,90 bz G 95,00 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 /7.—,— Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 —,— do. de. neue 3 .[93,00 B kl. f. do. Lb.-Bons, v. 1875 †1 = 6 192,50 do. 4o. v. 1876 86 102,75 G kl. f. 1do. do. v. 1877 L b 92,30 bz G do. do. v. 1878 1/4. u. 1/10. [99,00 B do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 97,50 G attisehd 5 11 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7./—,— G. 95,25 Charkow-Asow. gar... 1/4. u. 1/10. 94,20 B B cdco. in à 20,40%6 gar. 1/1. u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. 100,00 G kl. f. Jelez-Orel gar 1/1. u. 1/7. 105,00 G Jelez-Woronesch gar... 1/1. u. 1/7. —,— Koslow-Woronesch gar.. 1/4. u. 1/10. —,— do. Obligat. 1/4. u. 1/10. —,— Kursk-Charkow gar... 1/4. u. 1/10. [92,70 bz K.-Chark.-Assow Obl... 1/1. u. 1/7. 91,30 G Kursk-Kiew gar.. ... 1/4. u. 1/10. 98,25 bz G * do. kleine.. V i vn e Int. o. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 83, osco-Rj . *) abg. 113,75 bz 40 % 105,25 bz Hannov.-Altenbek I. Em. Itr. 97. —,— Mesco-Smolensk gar.. do. do. II. Em. 4 †s1/1. u. 1/7. —, 252 Orel-Griay V 1/1. 62,60 do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4¼1/1. u. 1/7. FPpoti-Tiflis gar. .

Namenszug, Stempel und

g uangeg

Westpr., rittersch. do. do.

1/1 1/1. 11.

1/3. u. 1/9./ 67,90 B 1/4 n. 1/10. 64,75 b G 1/1. u. 1/7./ 61,60 G 1/1. u. 1/7./ 65,90 b G 1/5. . 1/5. —... 1/5. n.)/

1/5 n. 1/11. 76,70 b G 1/5.u. 1/11.769,60 G

öeen ———

N Anvap uog naqgv z1 9o- e ge üüe 28 5à5

Nur echt, wenn das Packet mit neben⸗ Hvagzpnuv 2un 12b⸗ pl· a⸗ 6a⸗ *9

8

Medaille versehen ist.

stehendem 8 F

—=HEf 4 gogrolfr.

I eee

1 1/1. 6 1/1

1/4.u. 98,20 % Altona-Kieler 4 1/1. [111,75 bz 8 5 5 11. d . . 1S 8 Berg. Märk. 1174 1“ et .D .u. 1/10. 96, 183,50 bz sdo. Nordb. Fr.-W.. 14 v./10. Berl.-Anhalt. . 16 8 ½ 4 1/1 u. 7 106,75 G . Ruhr. 20 X Ir Sor. /4. u. 1/10. [97,50 bz Berlin-Dresden . (5) (5) 5 48,50 bz o. 1. II. Ser 11.v. /10, 0 „30ꝑ JFBerlin-Gorlitz. . 8)— 4 1/1. 44,50 b 2%. 40. III. Ser. 1/4. u. 1/10. 97,80 Berlin-Hbg. Lit. A. 10 12 ½4 1/1. [183,50 bz Berlin-Anhalter. 1255 4 4 4 5

Ie 20.—

E SaCncmnnREnRnNN

2

—‧ꝑ

14 u.1/10, 9700 bz B.-Ptad.-Magdb. 4 72,10 b G do. I. u. II. Em 134,90 b do. Lit. B.. 82,25etwbz G Berlin-Görlitzer 108,00 b do. 8 do. Lit. C.. 104,50 k B Berlin-Hamburg. I. Em.

104 Baaische Anl. de 1866. 4†1/1. u. 1/77,— Berlin-Stettin. 10 ¾ 9 % do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 118,10 b3 G Br.-Schw.-Freib.ü 7 ½

vom am 12./5. 75. 8 do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 124,60 bz Cöln-Mindener. . 8 ¼⁄,

Stadtger. Berlinö. 29./4. 75. Kaufmann Max Simon Rosenthal bbeböbö—..4.““

Stadtger. Berlin. 4/5. Buchdrucker Friedrich August Baumgarten zu Berlin . . . . . . 3 18./5. 75. 12./6. 75. 12./6. u. 14./9. 75. 6./7. u. 5./10. 75. Stadtger. Berlin. 5./5. Bronzewaarenhändler R. Messerschmidt vorm. A. Schubert & Co. zu Berlin 15./4. 75. 19./5. i/u. (12./6. u. 20./9. 10,/7. u. 16./10. 104 do. St.-Eibenb.-Anl 1/. u. 1/9. Kreisger. Beuten O. S. 25./4. Kaufmann L. J. Bellak zu Fannygrube. Eb11““ 28./5. 75. 4./6. 75. 103 do. do. 4 1/2. n. 1/8. 96,25 bz s äin n 6) Kreisger. Brandenburg 29./4 Goerke & Gramer. 15./3. Bayersche Präm.-Anleihe 6. 118,10 G Cuxh.-Stade 50 % 0

Kreisger. Brandenburg 30./4. Tuchmachermeister Karl Friedr. Wilh. Witte und Tuchmachergeselle Philipp Braunschw. 20 Thl.-Loose 73,90 bz Halle-Sorau-Gu —00 „Karl Lehnhardt zu eeeeee. LL“-“ b 12/5. öö15 /6. 77. Breomer Court.-Anleihe 101.60 B Hannev.-Altenb 0

rz. Hdlsg. Braunschweig 20/4. Gebrüder Salomon und Oermann Secke (Firma: S. M. Secke) zu Braunschweig 8 Bremer Anleihe de 1874 100,75 G de. II. Serie (5) tadtger. Bremen . . 1/5. Schneidermeister Johann Peter Weisjgerber ih Bremmm Cöm-Mind. Pr.-Antheil 3 ¼ 1/4. u. 1/10. 107,50 bz G Märkisch-Posener 0 0. Stadtger. Breslau 22./4. Kaufmann Heinrig, Ee11ö11ö1öö. /6. E“ Dessauer St.-Pr.-Anleihes⸗ 1/4. 120,00 G Mgdeb.-Halberst Stadtger. Breslau 24./4. Kaufmann Paul Jeschal (Firma: Paul Jeschal & Co.) 111“] 75. 31./. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 111,00 bz Magdeb.-Leipzig. 14 Stadtger. Breslau 29./4. Steinsetzmeister Albert Bellenbaum zu Breslau . . .. 8OEECETII1“““ do. 4. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 107,70 bz do. gar Litat. 4 Stadtger. Breslau . . 3./5. Handlung Püvpche & Theile und Kaufmann Robert Theile zu Breslau.. 10,/5. 196 11.1 Hamburger taats-Anl. 1/3. u. 1/9. 94,75 B Enst.-Hamm gar. 4 Krg. Dp. Charlottenburg 1./5. Kaufmann Ernst Gustav Noack zu Charlottenburg. ðů 24/4. 75. 15/5. 29./5. u. 31./8. 75. 14./6. u. 15./9. 75. Hamb, 50 Thl.-b,%ꝙ)8. v. St. 16. [173,25 G Ndschl. Märk. gar. 4 Kreisger. Deutsch⸗Crone 30./4. Kreisrichter von Guretzti⸗Cornitz zu Dt⸗Crone (Nachlaß) . . . . . .. 1/6. 1./6. 75. 118 75. Lübecker Präm.-An. he 3 ½ 1/4 pr. Stex 174,25 G Nordh. Erfrt. gar. 4 * 8 2. * * 8 0 0 . 8 2

2

1. 1II

6 .—,— do 118 4 . 16,25 bz do. III. 4 . 17,00 b: B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 5 20,00 bz do. 1vCG6 4 23,40 2 11“

4 /1. [74,75 bz G 8 . (217,75 bz Lt. F 4

4

4

3

3

—.’— 2—ö

92,10 bz B Perlin-Stoftinar I. Em. 1A&¶ 0. II. Em. . 3 7. 97,50 B do. III. Em. gs 3 .838,75 bz do. IV. Em. v. St. gar. 7. 138,50 bz do. VI. Em. do. 128,50 bz do. VII. Em. do. Braunschweigische .. 5 131,00 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 44 30 bz B do. Lit. E. F. 4 . [113,25 bz do. Lit. K. 4 —,— *) Cöln-Crefelder 4 4 4

„.vee

1/3. u. 1/9./104,20 G 1/3. 106,00 "³⁰0 . u. 1/7. 88,00 bz G

IIII

890 992 one

Kreisger. Glatz . . .1,/5. Kaufmann Sigismund Brieger zu Lewin . . . .. Meckl. Eisb.-Schuldvers. *1/1. u. 1/7. 88, 20 bz Oberschl. A. C. u. D. 1 Kreisg. Dep. Heiligenbeil 28./4. Kaufmann Johann Christian Krause zu Heiligenbeil. 28. Meininger 4 Thlr.-Loose pr. - 20,006 2.n ee.

Amtsger. Fiücr .30./4. Tuchfabrikant George Schaefer zu Hersfeld . .. do. Prüm.-Pfdbr. 4 1½. 103 00G

0 85 —2 R

do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn . R. Oderufer-Bahn Rheinische...

8

EIIIIIIhiIiI

Kreisger. Hirschberg 29./4. utmacher und Handelsmann B. Wecker zu Hirschberg Oldenburger Loose. 1½2. 131,25 bz Kaufmann Georg Rosenthal zu Jauer . . . .. .. ... Kaufmann und Liqueur⸗Fabrikant Ferdinand Oberstadt zu Lage Schlossermeister und Kaufmann Bernhard Mack zu Landsberg a./W. Kaufmann E. Bierhakg zu Salzgitter .... ... ..... Kaufmann Heinrich Alohs Breuer zu Woischnik .. ... * R„ 6646. Kaufmann Gustav Hamann zu Reichenbach i./Schles. . . . . . .. . 4. 24./5. Kaufmann C. J. Grabowiez zu Schwetz . . ... 7s116/4. 28./5. Kaufmann J. C. Grabowicz zu Schwettz . . . . . Kaufmann Adolf Bomsin zu Stralsund. . . ... Handelsmann Julius Borenstein zu Strasburg W/Pr. Kaufmann Zosevg Krajewicz zu Thorn . . . . .. 4 Kaufmann Joh. Ferd. Meyer zu Tilsit ... 1111“ 24 böeg 82 22 Fablan zu 2nr den 111““ . 5 uchdrucker Lou mutsttswltasktt e111 1 1./6. ver Mehlhändler Friedrich Wilhelm Hermann Zache zu Berlin .. . . . . mit Einwilligung sämmtlicher Gläubiger beendet... 8 1“ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1 /7. 76,50 B Handelsgesellschaft Feecesn Blakeley und Kaufleute Eduard und James do. 100o0 pro Stück 174,00 bz 8 E555 . . Akkord beendet . TTb 2 . . . . . . . . do. Schatz-Scheine 4 6 1/6.·. 1/12. 94 00 et. bz 6 6 6

20./5.

Amerik., rückz. 1881 . 1/1. u. 177707 00⸗ do. do. 1882 gk 1/5. u. 1/11. 98,40 bz do. do. 1/5. u. 1/1 1. 98,30 G * do. do. 1885 1/5. u. 1/11. 02,60 B Sdo. Litt. B. (gar.) do. do. 1885 1/1. u. 1/7. 102,30 bz Rhein-Nahe...

do. Bonds (fund. 12.5.8. 11.99,10 b5 Sürg.⸗Povan. gar. onds (fund.) 1 Thüringer Litt. A.

do. neue 40 105,50 G

4 . do. Lit.C. (gar. 4 ½ 1/1. [100,10G do. VI. wenn. Gere (gar) a8 (4½) 1 1/1 u“ B H..8S e

99 ½ 9 2909˙86 8/11/0.

ASCNRERESEIG

0᷑22n!

Kreisger. Jauer 1./5. Furstl. Stadtger. zu Lage 20./4.

reisgr. Landsberg a. . 3 /5. Amtsger. Liebenburg 5 Kreisger. 2. . 3,30 /4. Krgr. Reichenbach i./Schl. 4./5. Kreisger. Schwetz 30,/4. Kreisger. Schwetz . . 1./5. Kreisger. Stralsund 24,/4. Krgr. Strasburg W./Pr. 28./4. Kreisger. Thorn. 24./4. Kreisger. Tilsit . . . 1//5. Kreisger. Dep. Tuchel. 3./5. Amtsger. Zellerfeld . 28./4. Stadtger. Berlin. 29./4. Kreisger. Berlin. 24./4.

A&

‿8 S =—

98,00ℳb, G Üiii I. Em.

. [19,20 etw bz G 4 7.101,00 B . [114 10 bz

d0

4 ½ 6)

1

22./5. u. 4/6. 75. 21./5. 75.

1E

¼ u. ½ ⁄½1 63.60**

Oestoerr. Papier-Rente 1 ¼ u. ¼ ½⁄ 668,30*** 1

do. Silber - Rente

3 6 6 6 6 8 Norw. Anl. de 1874. 4 15/5. 15/1 1 99 00 B

111,75 B pro Stück]351,00 B 1/5. u. 1/1 1. 1 15,80 pro Stück][305,00 bz

Oesterr. 250 Fl. 1854 do. Kredit 100. 1858 do. Lott.-Anl. 4de. do. 1864

1/4. u. 1/10.

1/2. u. 18. 101,90 G 1/5. u. 1/1 1. 100,50 bz 1/4.u. 1/10. 93,80 bz 1/4.u. 1/10.—,—

1/4. u. 1/10. 8 1/5. u. 11. 92,20 G

IIII

EIIH EEEIEIIitIIII

E

Angerm.-H. St Pr. (6) —,— I1“ Berl. Dresd. St. Pr. 9 9 1/10. [92,60 bz Märkisch-Posener... 1/1. u. 1/7. 1101,00 G Rjäsan-Koslow gar.

6

5

8 1/1. [80,50 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G Rjaschk-Morczansk .. 5

A

8 8Z8ZZZZͤͤͤ11A“

öö]; Stadtger. Breslau . . 1./5. FenneseWe. L. W. & G. Schweitzer zu Breslau . . . . . . .. ddurch Akkord beendet. E“ 8. . do. do. kleine.. 8 1/6.n. 1/12. 94,20 B Berl.-Görl. St.-Pr.

Amtsger. Marburg 29./4. aufmann M. M. Rothschild zu Marburg . . . . . . .qsder Nachlaßvertrag bestätigt. . .. 1“ W 1 E“ 12 u. 1/8. 92 25 0 Chemmn.-Ane-Adf. (5) () Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. r1I1/2. u. 1/8./92,25 bz GHal-Sor.-Gub. . C 10

ℛeS06᷑᷑

1/1. 35,00 etw bz B do. von 1865 4 1/1. u. 1/7.[98,25 bz G kl. f. Rybinsk-Bologoye.... 1/1. [25,50 bz G do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do II. Em.

U9n glIIg4 g 28 0OF 99 v 2412

do. do. Heino ... 8