Texte der
jährlichen ordentlichen
8 2 9
am Monta
und zwar bis zum 12. Juni d. J. inkl.
1) die Anfertigung der Zimmerarbeiten und Liefe⸗ rung der Materialien zur diesjährigen Instand⸗ setzung der Brücken der Unterspree;
2) die Anfertigung der Schmiedearbeiten zu den vorbezeichneten Brücken;
3) die Anfertigung der Zimmerarbeiten und Liefe⸗ rung der Materialien zur Instandsetzung der Schälungsgeländer ꝛc. der Unterspree.
Die Bedingungen, unter welchen die Arbeiten ver⸗ geben werden sollen, sind im Baubureau des neuen hbb---52. Verbindungs⸗Kanals an der Moabit⸗Charlotten⸗ Grieskohlen (ungesiebte Staubkohlen) 17,5 burger Chaussee einzusehen und die versiegelten 776727275 Offerten
Königshütte, den 8. Mai 1875. bis zum Donnerstag, den 20. Mai er., Königliche Berginspection. 1 Vormittags 11 Uhr,
—— daselbst einzureichen. Bekanntmachung. Berlin, den 11. Mai 1875. Der Königliche Bau⸗Inspector. v. Ludwiger.
Die Kohlenpreise auf der fisralischen Königs⸗ rube bei Königshütte O./S. werden vom 15. ai er. ab bis auf Weiteres betragen für 50 Kilo⸗ gramm oder 1 Centner loco Königsgrube franco Waggon resp. Verladeplatz: 165525252* 50 Rchspf. eeee*“ 8 Nußkohlen (doppelt gesiebte) .. . 37,5 „ Förderkohlen (Gemenge aus sämmt⸗ lichen übrigen Kohlensorten) 8
[3499]
Im Wege der öffentlichen Submission dungen werden:
Germanisches Nationalmufenm. e
300 Gewinne.
I bherühmtesten Künstler.
8 Werth 45,000 Mark.
E
25*
7 eigenhändige Arbeiten Ihrer K. u. K. Hoheit der Frau Kronprinzessin des Deutschen Reiches u. v. Preußen. Generanl-Agenturn den Verkauf:
Bankhaus MORMWIEZ & MAECSS in Nürnberg.
191 1.
8 ST. PEIER SBUhRG.
Die Reichsschulden-Tilgungskommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am
15. Februar 1875 die Ziehung von 5 % consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2ter Emission,
übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rü kseite ei jeden Obligati bge- druckt ist, stattgefunden hat. “
Es wurden folgende Nummern
gezogen: à 1000 L. sterl.
Nr. Nr. 593, 1,059, 2,75Z.
“ 8 500 L. sterl.
. Nr. 4,652, 5,763, 6,244, 6,318, 6,5
100 L. sterl.
Nr, 19,379 Nr. 52,848 Nr. 52.857 19,380 52,849 52,858 52,841 52,850 52,859 52,842 52,851 52,860
52,843 52,852 52,861
52,862
52,853 52,854 52,863 52,864
52,855 1 52,856 52,865 à 50 L. sterl. Nr. 58,979 58,985 58,986 58,987
58,980 58,975 58,988
.52,866 52,867 52,868 52,869 52,870 52,871 52,872 52,873 52,874
Nr. 58,991
19,361 Nr. 19,370 19,371 19,372 19,373 19.374 109,375 19,376 19,377 19,378
. 58,967 58,968 58,969 58,970 58,971 58,972
Zusamm
Nr. 52,875 52,877 52,878
“
Nr.
8
Nr. 58,973 Nr. Nr. 58,997
58,974 9980 “ 8 88 5 * 5858,976 58,982 8 111““ 58,9899 6558,995 58,978 58,984 58,990 58,996 3 Obligationen à 1000 L. sterl. = 3000 PT. 6“
1100 “ Im Ganzen 110 1. im Betrage von L. 13,600. 8
Uebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im
Obligation angeführt, die Zahlung des Kapitals sechs Monate nach der Ziehung stattfinden:
London durch Herren N. M. Rothschildl & Söhne in L. sterl.; in Petersburg durch die
eichsbank in Rubeln, in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Francs; in Frankfurt a./M.
durch Herren A. M. v. Rothsefailldl £& Söhne in Gulden; in Amsterdam in holländischen Gul-
den und in Berlin in Thalern, durch die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers, in den letzten nf Orten zum Tagescours auf London.
Die Coupons, welche erst nach dem Auszahlungstermin fällig werden, müssen mit den Obli-
vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von der auszuzahlen-
en Summe der gezogenen Obligation in Abzug gebracht. [1641]
b.
ahe Eisenbahn.
In Gemäßheit des §. 27 der Statuten beehrt sich der Unterzeichnete die Herren Aktionäre zur
Generalversammlung g, den 21. Juni d. J., Vormittags
1 ag, der 10 Uhr, in den Saal des hiesigen Casino⸗Gebändes ergebenst einzuladen. 8 8
Die Gegenstände der bis jetzt festgestellten Tagesordnung sindde: “ 1) der statutenmäßige Bericht (§. 20) über die Resultate der Rechnungsablage und über die
Geschäfte der Gesellschaft;
2) Mittheilung über die Bauzinsenfrage und daran sich knüpfende Beschlußfassung;
.3) die Wahl zur statutenmäßigen Erneuerung des Verwaltungs⸗Ausschusses (§. 27), Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, erden unter Hinweisung auf die Bestimmungenꝛ der §§. 25, 26, 30, 31 des Statuts noch darauf beson⸗ ders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Aktien zur Theilnahme berechtigt sind, welche Florn Besitz in die Bücher der Gesellschaft bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung haben eintragen lassen, und welche sich über das Fortbestehen des Besitzes bis spaäͤtestens einen Tag vor der Generalversammlung entweder selbst o der durch ihre legitimirten Bevollmächtigten ausgewiesen haben. Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Aktien, resp. zur Entgegennahme der An⸗ meldungen für die Einschreibung in die Gesellschafts bücher sind zur Erleichterung für die auswärtigen
Herren xese r Seh e Direktion der Diskonto Gesellscha ft in Berlin, 8 die Bank für Handel 89
die Filkale der
und Industrie i.n Berlin und I11 8 Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,
zur Entgegennahnne der Anmeldungen für die Einschreibung in Juni d. J. inkl. wur noch für den Ausweis über den Fortbesitz
die Gesellschaftsbücher und bis zum 17. ermächtigt worden. „ Die für die Theilnahme an der Generalversammlung auszugebenden Eintrittskarten, welche zu⸗ Peich für die nach §. 30 und 31 Stimmberechtigten als Freibillets für die Her⸗ und Rückfahrt auf der ahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 13. inkl. bis 17. Juni c. einschließlich, im Bureau des Verwaltungsausschusses jedoch vom 13. bis 20. Juni inkl. gegen Einlieferung des Ausweises über den Fortbesitz der Aets te hmpfang eeh. anh — . nstatt der Präsentation und der Deponirung der ien genügen die Depositenscheine der Kö⸗ niglichen Hauptbank in Berlin. 8 3 ga öö Kreuznach, den 8. Mai 1875. — Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Ausschusses der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn
„Gesellschaft. P. Engelmann. Ges lschaf
8
*
Zum Verkauf des früheren Chausseegeld⸗ Empfangsgebäudes zu Schönfeld (zwischen Sandau und Schönhausen an der Genthin⸗Havel⸗ berger Chaussee gelegen) ist ein Licitationstermin auf Sonnabend, den 22. dieses Monats, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Amtslokale angesegs
Die Licitationsbedingungen und die bauamtliche Taxe können während der Dienststunden bei uns und der Steuer⸗Receptur Sandau eingesehen werden.
Burg, den 7. Mai 1875.
8 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. [3429]
Bekanntmachung.
Hannoversche Staatsbahn.
Die vom 1. Juli 1875 bis ult. Juni 1876 aus⸗ zuführende Lieferung von 310 Doppelladungen Coke zur Locomotivheizung 1“ Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Offerten sind an den Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ Inspektor Schulenburg hierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von . Locomotivcoke“, bis zum Submissionstermine, Sonnabend, den 29. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen im Betriebs⸗ technischen Bureau, Abtheilung fuͤr Fahrbetrieb und Materialverwaltung, zur Einsicht aus und werden auf portofrei dorthin zu richtenden Antrag unent⸗ geltlich mstgetheilt.
Hannover, den 30. April 1875. FKFönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
1
Die laut unserer Bilanz vom 8. d. Mts. auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien unserer Bahn pro 1874 entfallene Dividende von 4 x% = 24 ℳ — ₰ pro Stück können
vom 15. Mai cr. ab a. bei unserer Hauptkasse — Görlitzer Bahnhof — b. bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft hi — Behrenstraße 43/44 — ier, erhoben werden.
Die Dividendenscheine, welche mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisse in doppelten Exemplaren einzureichen sind, werden mit dem Vermerke:
„Hierauf sind gezahlt vierundzwanzig Mark“ versehen und demnächst den Präsentanten zurück⸗ gegeben werden.
Auf die Stamm⸗Aktien ist pro 1874 eine Divi⸗ dende nicht entfallen.
Berlin, am 11. Mai 1875.
Die Direktion. “
Die Stelle eines Kreis⸗Wundarztes des Krei⸗ ses Augermünde wird mit dem 1. Juni d. J. er⸗ ledigt. it der Physikats⸗Qualifikation versehene Bewerber wollen sich, unter Beifügung ihrer Zeug⸗ nisse, binnen sechs Wochen bei uns melden. Pots⸗ dam, den 27. April 1875. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Brauchitsch.
Die Kreis⸗Thierarztstelle für den Tost⸗Gleiwitzer Kreis, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von Sechshundert Mark jährlich verbunden, ist erledigt und soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Be⸗ werber können sich unter Einsendung ihres Fähig⸗ keitszeugnisses, sonstiger Atteste und des Lebenslaufes binnen 4 Mochen bei uns melden.
„Opbeln, den 29. April 1875.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
[3508] b Stand der Activa und Passiva
der Communalständischen Bank 19 die
Preußische Oberlausitz, am 7. Mai 1875.
Activa: Metallbestand 1,018,976 ℳ Bestand an Reichskassenscheinen 305 ℳ Noten anderer Ban⸗ ken 63,475 ℳ Wechsel 9,879,9722 ℳ Lombard vacat. Effecten 649,151 ℳ Sonstige Activa 3,800,806 ℳ
Passiva: Grundcapital 4,500,000 ℳ Reserve⸗ fonds 1,125,000 ℳ Umlaufende Noten 2,902,000 ℳ Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 729,787 ℳ Kündbare Schulden 5,772,931 ℳ Sonstige Passiva 116,277 ℳ „Weiter begeben sind 697,057 ℳ Wechsel, sämmt⸗ lich innerhalb 14 Tazen fällig. 1 8
[3536] 1 Wochen⸗Uebersicht der Bayerischen Hypotheken⸗ T“ eebb1,875. Activa. vtlbewanobd . Bayer. Staatskassenanweisungen Reichskassenscheine ... Noten anderer Banken.. vmechsel. Bestannh ..... Lombard⸗Ausleihungen. . Reserve⸗Papiere und laufender Effekten⸗Konto .. . ypotheken⸗Ausleihungen onstige Aktiven 1 Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Reservefonds⸗Konto ... Umlauf eigener Noten.. Depofiten mit Kündigung . Depositen ohne Kündigung .. Pfandbriefe im Umlauf ... Guthaben unserer Versicherungs⸗ Eö1.X“
11,213,000 384,000 1,000 506,000 16,565,000 16,449,000
6,599,000 207,741,000 6,254,000
34,286,000 5,126,000 20,343,000 12,034,000 1,219,000 179,851,000
7,037,000
Sonstige Passirvden. 5,498,000 Ve herf Sn 7. Mar Wechselbauk
ayerische Hypotheken⸗ echse .
888 8 Pödnen- Ruf, 8 üb
[3512]
der Sächsischen Bank
zu Dresden.
am 2. Mai 1875. Activa. Coursfähiges deutsches Geld . .. Reichskassenscheine...... Noten anderer deutscher Banken Sächsisches Staatspapiergeld .. Sonstige Kassenbestände ..... Wechsel-Bestände .. Lombard-Bestände .. Eflfecten-Bestände .. 1“ Debitoren und sonstige Activa. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital.... “ Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . . .. 8b o““ 985,686 Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind nur die kurzen zum Incasso begeben worden.
Die Direktion.
Stand
Badilischen
am 2. Mai 1875.. Aetlva.
ℳ 47,191,537 177,205 3,442,243. 279,897 378,951 64,538,380 9,671,063 2,419,361 12,030,138
30,000,000 92,921,190 986,337
12,235,562
, Z
8 * ½ .
der
e* Reichskassenscheine . ““ Noten der Preussischen & Frank- 1.2:vSi2,818,8 0506“ Noten anderer Banken.. . Wechsel-Bestandcc.. Lombard-Forderungen. 14114“*“ Effecten des Reservefonds. Sonstige Activa.
ℳ
17,394,399 06
377,800,—-
6,567,687 29 1,683,694 67 28,731,121 18 3,660,895 72 651,378 21 1,231,417 ,21 5,075.,088 01 65,343,281 35
Passiva.
1 8,000,000 — 1,275,639 77
Geundespital - . . . 116“*“ Umlaufende Noten. 44,344,971 43 Täglich fällige Verbindlichkeiten 176,527 81 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. . .. — — Sonstige Passivaa.. .. 1,546,342 34 ℳ 165,343,481 35 Die zum Incasso gegebenen noch nicht fülligen deutschen Wechsel betragen ℳ 2,101,656. 98 ₰.
¶[3513]
M 2 9 Pridatbank zu Gotha. Activa. 1) Metallbestad. ℳ 3,805,521. 2) Reichs⸗Kassenscheine ... 6869 3) Diverse Kassenscheine und .“ Koupons... 725.
“
Mekallbestand . . . Reichskassenscheine. „ Noten anderer Banken (ineclusive ℳ 640,010 Preuß. Banknoten) Ee1ö1ö1u161616“ Lombardforderungen.... EZZZ11öX““ Conto⸗Corrent⸗Debitoren. . 4. Passiva. Grunbkapital . . Reservefond (inclusive ℳ 64,500 Spezial⸗Reserve) .. Umlaufende Noten. . Conto⸗Corrent⸗Creditoren ... 111111““ Sonstige Passiva ....
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ ebenen, im Inlande zahlbaren nkassowechseln vom 8. bis 25. Mai faͤlliliig.
Gera, den 11. Mai 1875. Geraer Bank. 8 Eisentraut. Roßbach.
Noten anderer Banken . 65,600. Wechselbestand. 142,512. Sonstige Activa .. .. ℳ 5,400,000. Noten im Umlauf. “ 1,257,239. 65. An Kündigungsfrist gebun⸗ Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Direktion der Privatbank zu Gotha. am 7. Mai 1875. 8 1,152,470. —. 10. 387,386. ℳ 7,500,000. 2,390,589.
Täglich fällige Banauier⸗ 866,011. Effektenbestand. 631,350. Passiva. Grundkapital 1 453,689. 75. Sonstige täglich fällige Ver⸗ dene Verbindlichkeiten „ 4,179,059. 55. ℳ 300,439. 15., sämmtlich innerhalb 20 Tagen fällig. Kühn. Jocknsch. Activa. “ ℳ 4,826,760. —. 7,678,050. 6,111,057. 585,608. 918,620.
GI 11,083,764. Lombardforderungen .. 4,087,702. Reservefonds —— 5 8,967,500. —. bindlichkeiten .. 6) Sonstige Passiva. 439,239. 20. Gotha, den 7. Mai 1875. 13514] Status der Geraer Bank 11,020. —. 1,563,747. 1,093,910. 11,178,480. 173,459.
na u u
[3469] 8 Offene Bürgermeister⸗Stelle. In hiesiger Stadt ist die Stelle des ersten Bür⸗ germeisters, mit welcher ein jährliches Gehalt von 6000 Mark verbunden ist, zu besetzen. Qualificirte Bewerber, welche die große Staats⸗ prüfung bestanden haben, werden hierdurch aufge⸗ fordert, bis zum 15. Juni cr. ihre Meldungen an den Stadtverordneten⸗Vorsteher, Kauzleirath Berg⸗ mann, einzusenden.
Halberstadt, den 4. Mai 1875.
Die Stadtverordneten⸗Bersammlung.
85 SWweite Beilage.
28
Bank
“
mInserate für den
Berlin, S. W.
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expevition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Stauts-Anzeigern:
28. Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.
u. dergl. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
5
——
2004]
Subhastations⸗Patentt. Das dem Schlossermeister Julius Riedel zu
lin, Nostizstr. Nr. 37 wohnhaft, gehörige, in Lich⸗ belegene, im Grundbuche von Lichtenberg
teuber Band XVI. Nr. 555
Zubehör soll den gi. mhai 18
75, Vormittags 11 Uhr,
8
Nr. 12, im
Ber
verzeichnete Grundstück nebst! ebenda verkündet werden.
1“ 1— “
.Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. 4. Verloosung, Amortisation, u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Zinszahlung
11“ 1
age
b Berlin, Mittwoch, den 12. Mai
Deffentlicher Anzeiger.
Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mofse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen.
9. Ieeeiie ht.
In der Börsen-
beilage. N
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer — Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 22. Mai 1875, Vormittags 12 Uhr,
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterljegenden Gegwmt⸗.
Flächenmaß von 5,96 Aren mit einem Reinertrag von 1,40 Thlrn. veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Büreau V. einzusehen.
Alle welche Eigenthum oder ander⸗ weite zur Wirksar bie g gen DWritie der Eintragung
getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä
melden. Berlin, den 8. März 1875. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
—
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[1639]
REICHSSCHULDEN-Tv
8
Nummern der Obligationen der MNicolaibahn 1. Emission, welche bis zam
Auszahlung des Capitals noch nicht vorgestellt worden sind.
GNGSK0MMISSrON.
Jahre 1875 gezogen, aber zur
Zeit der Tirage.
Nummern der Obligationen.
Werth.
L2Rb. 625R!.
8. August 1868.
8. August 1869.
17. August 1871. 1“
2. August 1872.
“
1873.
33,425 bis 33,433, 104,155 bis 104,160, 230,548, 264,881 bis 264,883, 264,909 bis 264,920, 366,441.
543,151 bis 543,155, 543,156 bis 543, 160, 551,151 bis 551,155.
3,842, 15,650, 15,652 bis 15,658, 15,662 bis 15,666, 15,679, 15,680, 102,601, 102,602, 114,284, 129,250 bis 129,255, 129,258 bis 129,270, 169,241 bis 169,250, 169,252 bis 169,258, 169,260, 169,266 bis 169,268, 172,841 bis 172,850, 172,872 bis 172,875, 18gee bis 193,678, 223,498, 318,841 bis 318,846, 318,855, 318,880.
403,881 bis 403,885, 405,826 bis 405,830, 405,831 bis 405,835, 405,836 bis 405,840, 450,496 bis 450,500.
103,410 bis 103,425, 103,427, 103,428, 103,430 bis 103,439, 138,281 bis 138,283, 138,289 bis 138,293, 138,304 bis 138,317, 138,319, 138,320, 154,681 bis 154,685, 154,687 bis 154,689, 154,690 bis 154,692, 154,698, 154,700, 154,703, 154,713, 154,714, 154,717, 154,719, 190,849 bis 190,862, 190,896 bis 190,898, 190,900, 190,901, 234,080, 275,285, 275,291, 275,300, 275,308, 275,309, 275,316, 275,317, 275,320, 309,666 bis 309,675, 340,921 bis 340,938, 364,441 bis 364,443, 364,478, 364,479, 383,295 bis 383,320.
416,466 bis 416,470.
10,081 bis 10,084, 10,103, 10,105 bis 10,107, 10,109, 10,110, 10,118, 10,120, 16,649 bis 16,654, 21,169 bis 21,175, 21,180 bis 21,183, 84,045, 84,062, 84,063, 84,065, 84,067, 84,069 bis 84,071, 126,781 bis 126,796, 230,053 bis 230,061, 230,079, 267,263, 331,325, 331,326, 331,328, 331,332, 334,841, 334,844 bis 334,849, 334,852, 334,853, 334,876 bis 334,878, 335,846 bis 335,875, 398,921 bis 398,927, 398,931 bis 398,960.
513,966 bis 513,970, 513,971 bis 513,975, 513,976 bis 513,980, 529,216 bis 529,220, 529,221 bis 529,225, 529,226 bis 529,230, 529,231 bis 529,235, 529,236 bis 529,240, 590,116 bis 590,120.
4,641 bis 4,680, 11,122, 11,123, 11,125 bis 11,134, 11,137 bis 11,153, 11,155, 60,121 bis 60,160, 69,236, 69,237, 83,388 bis 83,390, 83,394, 93,548 bis 93,551, 93,554, 98,410 bis 98,419, 98,426 bis 98,430, 111,734 bis 111,760, 207,008, 207,028 bis 207,031, 235,857, 235,858, 235,860, 235,863 bis 235,867, 262,021 bis 262,024, 262,038 bis 262,040, 262,220 bis 262,224, 262,230 bis 262,240, 292,686, 292,709 bis 292,713, 357,681.
414,321 bis 414,325, 414,326 bis 414,330, 414,331 bis 414,335, 426,521 bis 426,525, 599,431 bis 599,435, 599,436 bis 599,440.
26,270 bis 26,272, 26,274, 26,275, 40,443, 40,444, 40,446, 40,474 bis 40,479, 61,796 bis 61,800, 71,001 bis 71,010, 169,839 180,562, 180,568, 180,569, 180,585, 180,586, 180,590 bis 180,595, 188,601 bis 188,604, 188,625, 188,630 bis 188,640, 204,923, 204,935 bis 204,937, 204,941 bis 204,951, 204,953, 234,966, 251,566, 251,568, 309,524 bis 309,526, 309,549, 309,550, 323,709, 323,710, 346,923 bis 346,928, 346,934 bis 346,948.
435,786 bis 435,790, 435,791 bis 435,795, 454,201 bis 454,205, 454,211 bis 454,215, 454,221 bis 454,225, 490,041 bis 490,045, 490,056 bis 490,060, 501,706 bis 501,710, 550,061 bis 550,065, 550,071 bis 550,075, 582,961 bis 582,965, 582,966 bis 582,970, 582,971 bis 582,975.
32,321 bis 32,360, 99,321 bis 99,360, 116,681 bis 116,720, 125,041 bis 125,080, 133,681 bis 133,720, 148,721 bis 148,760, 237,681 bis 237,720, 259,441 bis 259,480, 264,321 bis 264,360, 275,521 bis 275,560, 298,481 bis 298,510, 306,041 bis 306,050, 306,052 bis 306,080, 339,841 bis 339,880, 363,121 bis 363,152, 363,154 bis 363,160, 376,641 bis 376,660. 4
428,281 bis 428,285, 428,286 bis 428,290, 428,291 bis 428,295, 428,296 bis 428,300, 428,301 bis 428,305, 428,306 bis 428,310, 428,311 bis 428,315, 428,316 bis 428,320, 468,961 bis 468,965, 468,966 bis 468,970, 468,971 bis 468,975, 468,976 bis 468,980, 468,981 bis 468,985, 468,986 bis 468,990, 468,991 bis 468,995, 468,996 bis 469,000, 495,401 bis 495,405, 495,406 bis 495,410, 495,411 bis 495,415, 495,416 bis 495,420, 495,421 bis 495,425, 495,426 bis 495,430, 495,431 bis 495,435, 495,436 bis 495,440, 528,401 bis 528,405, 528,406 bis 528,410, 528,411 bis 528,415, 528,416 bis 528,420, 528,421 bis 528,425, 528,426 bis 528,430, 528,431 bis 528,435, 528,436 bis 528,440, 540,121 bis 540,125, 540,126 bis 540,130, 540,131 bis 540,135, 540,136 bis 540,140, 540,141 bis 540,145, 540,146 bis 540,150, 540,151 bis 540,155, 540,156 bis 540,160, 548,881 bis 548,885, 548,886 bis 548,890, 548,891 bis 548,895, 548,896 bis 548,900, 548,901 bis 548,905, 548,906 bis 548,910, 548,911 bis 548,915, 548,916 bis 548,920, 585,081 bis 585,085, 585,086 bis 585,090, 585,091 bis 585,095, 585,096 bis 585,100, 585,101 bis 585,105, 585,106 bis 585,110, 585,111 bis 585,115, 585,116 bis 585,120, 594,281 bis 594,285, 594,286 bis 594,290, 594,291 bis 594,295, 594,296 bis 594,300, 594,301 bis 594,305, 594,306 bis 594,310, 594,311 bis 594,315, 594,316 bis 594,320, 596,321 bis 596,325, 596,326 bis 596,330, 596,331 bis 596,335, 596,336 bis 596,340, 596,341 bis 596,345,
EICHSSCHUTDENTIILGUNGSKOMNISSION. [1640] ST. PETERSBURG. ’
Auszahlung des Capitals noch nicht vorgestellt worden sind. Werth. b
Zeit der Ziechung. Nummern der
682,923 bis 682,945, 714,881 bis 714,900, 714,908 bis 714,920, 720,201 bis 720,203, 720,224 bis 720,226, 720,228 bis 720,237, 733,286, 733,289, 733,312 bis 733,315, 733,318, 744,371 bis 744,400, 832,903 bis 832,908, 942,735 bis 942,754, 990,961 bis 990,975.
1,072,681 bis 1,072,685, 1,072,686 bis 1,072,690, 1,072,691 bis 1,072,695, 1,072,696 bis 1,072,700, 1,072,701 bis 1,072,705 1,072,706 bis 1,072,710, 1,072,711 bis 1,072,715, 1,072,716 bis 1,072,720, 1,106,161 bis 1,106,165, 1,106,166 bis 1,106, 170, 1,106,171 bis 1,106,175, 1,106,176 bis 1,106,180, 1,106,181 bis
1,106,185.
624,093 bis 624,096, 679,921 bis 679,925, 679,929 bis 679,939, 679,941, 679,942, 679,944 bis 679,960, 684,235 bis 684,238, 701,921 bis 701,960, 759,863, 759,875 bis 759,877, 768,609, 768,610, 768,613 bis 768,620, 768,626 bis 768,631, 783,401 bis 783,406, 783410, 783,413 bis 783,416, 783,434, 783,436, 859,323, 859,337, 859,641 bis 859,647, 859,655, 859,656, 886,041 bis 886,048, 886,055 bis 886,065, 886,067 bis 886,080, 902,870, 902,871, 986,292, 986,301, 986,303 bis 986,315.
1,003,441 bis 1,003,445, 1,003,446 bis 1,003,450, 1,003,451 bis 1,003,455, 1,003,456 bis 1,003,460, 1,003,461 bis 1,003,465, 1,003,466 bis 1,003,470, 1,003,471 bis 1,003,475, 1,049,406 bis 1,049,410, 1,049,411 bis 1,049,415, 1,049,416 bis 1,049,420, 1,049,421 bis 1,049,425, 1,049,426 bis 1,049,430, 1,049,431 bis 1,049,435, 1,049,436 bis 1,049,440, 1,091,231 bis 1,091,235, 1,103,361 bis 1,103,365, 1,103,366 bis 1,103,370, 1,103,371 bis 1,103,375, 1,134,961 bis 1,134,965, 1,134,966 bis 1,134,970,
10. Tugust 1870.
1,134,971 bis 1,134,975, 1,134,976 bis 1,134,980, 1,134,981 bis 1,134,985, 1,134,986 bis 1,134,990, 1,134,991 bis 1,134,995.
648,125, 659,726 bis 659,732, 659,738, 659,745 bis 659,749, 659,753, 659,756, 716,361 bis 716,385, 757,561, 757,562, 757,577, 757,585, 757,586, 757,591 bis 757,595, 757,597 bis 757,599, 762,721 bis 762,733, 762,735, 762,760, 781,961 bis 782,000, 793,548, 793,555, 793,557, 793,558, 855,619, 855,621, 879,940, 879,941, 879,960. 881,721 bis 881,760, 891,800, 907,734 bis 907,760, 944,142, 944,146, 944,151 bis 944,160, 968,841 bis 968,880.
2. August 1872.
596,346 bis 596,350.
1,050,981 bis 1,050,985, 1,050,986 bis 1,050,990, 1,119,281 bis 1,119,285, 1,119,286 bis 1,119,290, 1,119,291 bis 1,119,295, 1,119,296 bis 1,119,300, 1,119,301 bis 1,119,305, 1,119,306 bis 1,119,310, 1,119 311 bis 1,119,315, 1,119,316 bis 1,119,320, 1,134,721 bis 1,134,725, 1,134,726 bis 1,134,730, 1,134,731 bis 1,134,735, 1,134,736 bis 1,134,740, 1,134,741 bis 1,134,745, 1,134,746 bis 1,134,750, 1,134,751 bis 1,134,755, 1,134,756 bis 1,134,760.
609,761, 609,774 bis 609,777, 609,789 bis 609,798, 637,581, 637,582 637,592 bis 637,596, 637,599, 655,721 bis 655,748, 685,641 bis 685,648, 685,652, 685,674 bis 685,677, 685,679, 685,680, 792,291 bis 792,303, 792,307 bis 792,311, 792,313, 792,314, 826,889 bis 826,898, 896,368 bis 896,375, 902,641 bis 902,680, 906,161 bis 906,200, 919,401 bis 919,440, 924,041 bis 924,051, 924,058 bis 924,065, 945,045, 945,053, 945,057 bis 945,061, 945,072 bis 945,074.
1,081,751 bis 1,081,755, 1,081,756 bis 1,081,760, 1,118,041 bis 1,118,045, 1,120,681 bis 1,120,685, 1,120,686 bis 1,120,690.
—603,801 bis 603,840, 607,321 bis 607,360, 612,881 bis 612,920, 613,161 bis 613,200, 615,761 bis 615,800, 632,001 bis 632,040, 657,401 bis 657,440, 661,721 bis 661,760, 679,041 bis 679,080, 732,041 bis 732,080, 735,161 bis 735,200, 748,961 bis 749,000, 834,801 pis 834,840, 845,641 bis 845,680, 877,001 bis 877,040, 888,201 bis 888,240, 937,321 bis 937,360, 1939,721 bis 939,730, 939,756 bis 939,760, 955,241 bis 955,280, 992,561 bis 992,581.
1,022,481 bis 1,022,485, 1,022,486 bis 1,022,490, 1,022,491 bis 1,022,495, 1,022,496 bis 1,022,500, 1,022,501 bis 1,022,505, 1,022,506 bis 1,022,510, 1,022,511 bis 1,022,515, 1,022,516 bis 1,022,520, 1,072,481,. bis 1,072,485, 1,072,486 bis 1,072,490, 1,072,491 bis 1,072,495, 1,072,496 bis 1,072,500, 1,072,501 bis 1,072,505, 1,072,506 bis 1,072,510, 1,072,511 bis 1,072,515, 1,072,516 bis 1,072,520, 1,081,041 bis 1,081,045, 1,081,046 bis 1,081,050, 1,081,051 bis 1,081,055, 1,081,056 bis 1,081,060, 1,081,061 bis 1,081,065, 1,081,066 bis 1,081,070, 1,081,071 bis 1,081,075, 1,081,076 bis 1,081,080, 1,109,961 bis 1,109,965, 1,109,966 bis 1,109,970, 1,109,971 bis 1,109,975, 1,109,976 bis 1,109,980, 1,109,981 bis 1,109,985, 1,109,986 bis 1,109,990, 1,109,991 bis 1,109,995, 1,109,996 bis 1,110,000, 1,110,641 bis 1,110,645, 1,110,646 bis 1,110,650, 1,110,651 bis 1,110,655, 1,110,656 bis 1,110,660, 1,110,661 bis 1,110,665, 1,110,666 bis 1,110,670, 1,110,671 bis 1,110,675, 1,110,676 bis 1,110,680, 1,112,601 bis 1,112,605, 1,112,606 bis 1,112,610, 1,112,611 bis 1,112,615, 1,112,616 bis 1,112,620, 1,112,621 bis 1.,112,625, 1,112,626 bis 1,112,630, 1,112,631 bis 1,112,635, 1,112,636 bis 1,112,640, 1,135,321 bis 1,135,325, 1,135,326 bis 1,135,330, 1,135,331 bis 1,135,335, 1,135,336 bis 1,135,340, 1,135,341 bis 1,135,345, 1,135,346 bis 1,135,350, 1,135,351 bis 1,135,355, 1,135,356 bis 1,135,360, 1,151,321 bis 1,151,325, 1,151,326 bis 1,151,330, 1,151,331 bis 1,151,335, 1,151,336 bis 1,151,340, 1,151,341 bis 1,151,345 .
21. August 1873.
“
2 8 in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗
klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗
2 8
8
8
Nummern der Obligationen der Nicolaibahn 2. Emission, welche bis zum Jahre 1875 gezogen, aber zur
1