[3479]
8 46
zum Deut Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
g 110. Berlin, Donnerstag, den 13. Mat
1 Serxh 1.“ Der Inhalt dieser Beilage, in welch te G 8 8 vom 15. Mai 1875 ab. “ “ einem besonderen heeete. esah. in melcher auch die im g. 6 des Gesetes über den Martenschut,
gang.
Berlin Ank. Leipzig Ank. Verlin Ank Cassel Ank. Gießen Ank. Frankfurt (Abg. Frankfurt Ank. Mainz Ank Bingen Abg 631 816 1d Bingerbrück Abg. 1120° — 8 — Gießen Ank Z0s 418 . Ems [Ank 1 518 614 1 Rüdesheim Abg. 10 30 5 45 . Frankfurt.Ank⸗ 11 23 6 58 3 Wiesbaden Ank. 12 28 8 08 Rüdesheim [Abg.
ö “ “ ☛‿, Die Rückfahrtszeiten (rechts von den Stationsnamen) sind von unten nach oben zu lesen. ☚ “ 9 vl1111414A““ 2.2₰ 8 1 „ „ Bingerbrück⸗Saarbrücken⸗Forbach. . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei — 1 “ Ankunft. Sü 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich † 84 Nr. 109.) 8 und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verl 6 eich kaun durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Da Central⸗Handels⸗Regi ü i4; 8 üas 12 05 7 45 1 g 1 8 nanns Verlag, Berlin, SW. Ksniggrätzerstraße 109 165s ¹ ndels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da: — 4 25 Buchbandlungen, für Berlin auch darch die Expeditten: SW. Wilhelustraße 9 berfrreg .cn. e Abpan⸗ ongpr esseFat der Reon Ame San gsetgihiör, — Einzelne Jumwem Lien20 3 — bes 1 38 88 thum A ““ Rns Königreich Sachsen und aus dem Herzog zchentlich, di nens er der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, di 2½ Die Dienstagsnummer enthält außerdem ei n 1 8 8 20 wöchentlich die letzteren ““ 1 ffentlicht, die ersteren Woche in diesem Blatt veröfrertlshthe Lanbgrete12 “ die in der letztvergangenen
—
3 45
12 30 7 00 [11 27 6 35 Auf den Wunsch vieler Interessenten, die im Sitz, am 1. Januar 187 v“ 1 — 10 10 5 35 „Deutschen Reichs Anzeiger“ periodisch veröffent⸗ ö“ 1he87 Fer ghn gea ete 8 11 Freiherr Senfft von Pilsach zu Gesellschaft ausgetreten und ist seit diesem Tage 9 28 4 89 “ lichten Tarif⸗ und Fahrplanänderungen ten Alfred Heuser und Emil Heus — erlin zum zweiten vollziehenden Direktor ge⸗ die Befugniß derselben, für die Gesellschaft zu 919 4.,88 der deutschen Eisenbahnen auch aus einem werden kann; C“ Di ven, sherer. Arnold Freiherr Senfft v Feichnan, erlöschen 11““ 211 182— — + — ——vvsonderen, qu eEnem geringen Abonaementspreise unter Nr. 766 des Mrokerenregisters die Pro⸗ Pilsach für diele Firrne eereiherr Senfft von am 8. Mai 1875: 13 8 3 8 10 vlhesrehehes Sat. “ “ 18 küra, svelche dem hücnte vehens d Fn. Hitsach ö“ Se ertheilte Prokurg ist e- Bremer Dampfsehifffahrts-Gesell- 9 52 8 6 05 wir beschlossen, diese Veränderungen bis danf Scheibler für vorgedachte Han⸗ register Nr. Hissrerfcloschung in unserem Prokuren- . “ Durc, Heschlus der 12 10 1 5 05 Weiteres in diese Beilage und in das Central⸗” A 89 gesellschaft ertheilt worden ist. b Gesellschaft rfgels t 1r “ 11 6 38 andelsregister für das t B achen, den 11. Mai 1875.. In unser Gesellschaftsre ister, oselbst Snche öst und ist in Liquidation 9H gister f Deutsche han aufzu⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Nr. 3957 die hiesige Rasteremftran dlelh 1 gübe L1
—-—————— eexn.
—
—
ES=Ssssssssstss
—
06 38 10 08 120 128 5 25 — nehmen. Es erschien das um so äßi 8 hmen. Es ers zweckmäßiger ng8g 8n b 3 enà 5 30⁰0 d00 “ Cöln [Ank 1 05 5 15 7 15 930 1000 “ als die Tarifveränderungen besonders 8 bas Arolsen. Bek 8 Cheunitzer EisengießereiRetien.Geseüschaft am. . ,t.. 11“ die T g f 8 21s 3 anntmachung. vermerkt steht, ist eingetragen: i, Fi 8 00 g 543 708 Coblenz Ank. 10 89 3 18 4 53 638 783 V 8 kaufmännische Publikum wichtig sind, welches Die in unserm Firmenregister zufolge Verfügung Durch, Beschluß G ” Sges eP6,8 N 9 141 (èu20 1200 701 814. ₰ 54 Ank. Bingerbrück Abg. 29 12 44 3 39,50° 634 V 8 auch an dem übrigen Inhalt dieser Beilage, vom 10. Dezember 1872 sub Nr. 21 eingetragene vom 3. Mai 1875 sind die E1 .2Se EEöö = —= V V 8 131 9 24 Abg Trajekt⸗] Rüdesheim Ank 39 — 11 24 3 34 4 53 V bezw. des Central⸗Handelsregisters das meiste Firma: Statuten theilweise abgeändert worden. 52 9remem. Irhaber; Friedüch 9 08 12 38 Traje Rüdesheim An⸗ 5 44 P“ Wittwe S 18 - anke. Bremen. Inhaber: Friedrich Tro — 1 C114“ V Interesse hat. 8 e Samuel Mosheim I. Das Grundkapital 12 48 8 23 9 34 Ank ‚[Schiffahrt! Bingerbrück Abg. 24 09 V t d J in: Grundkapital ist auf 249,600 ℳ, zer⸗ Ernst Haake 9s V V V 1 I V Demgemäß erscheint heut zunächst Nr. 6 der mi 88 sae . 1. Jetichen B2 1 hassbene über je 600 ℳ J. Postels. Bremen. Seit dem am 28 Ja — v“ . . 9 if⸗ 4 in dieser 8 1 2 erabgesetzt worden. C aftsblä “ 1 J Friedr Je09a 9e205 2e Nr. 23. Nr. 25. Stationen. 19.er, 30. Air,9. Nr. 4. Nh 19 .6. Nr. 22. I1 Adoxfaag⸗ 111““ 1c. ünteh Csageih n .. 1. 2. I. 2, 3. 1. 2. 9. 1. 3. 3. FI. K. 8 Kl. (1.2.Kl. 1. 2. Kl. KI. KI. Kl. 4. Ki. Ki. 18 Handels⸗Register. shaan “ 11 lufolge Ver⸗ 88n 98 Aesellchaftertgisten schemesecbst unter “ lha og tgeerr. 8ö — Kl. Kl. Kl. 8 1 ““ b - E . . ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Firma. O l s je Fi dig 32198 8 30 10 38Abg.Hingervruch . 12 33 10 57] 3 08 4 03 V Aachen. Die Liquidation der zu Aachen unter rolsen, den 8. Mai 1875. Hildebrandt & Schultze Bird durch EETE“ 88 Fran . 28 6 1 1 30 8 49 10 59 Sraegnach Stadt 12 01 10 40 2 51] 3 41 19 Fees Genl einrich “ bestandenen Fürstlich Waldecksches Kreisgericht. vermerkt steht, ist eingetragen: Herm. Gottfr. Ordemann ist 988 9 ias EETI1ö1öI1ö“ 8 54 — Creuznach Bad 11 41 10 34 — 3 33 8 88 N 905 eendet, weshalb gedachte Bartenstein. Königliches Kreisgericht Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 1875 eine Handlungsvollmacht ertheilt. 9 52 10 22 1 40 9 00 — Ank. Rünster a. St. 8 11 1LIX. K. 2 42 3 26 ’1 Fipnat 13““ tr. 995 des Gesellschaftsregisters 8 1 Bartenstein. gerich 1 . T1“ 8 “.“ aus der Kanzlei des Handelsgerichts, 9 57 X 1 50 hr. V Alsenzbahn. An 11 23 2 38 naee. daeee, gich 38 2. 6 lenebich Nr. 65 1 Handels e.geerüste cgcttn IV. unter das Handelsgeschäft unter unverinderter S “ s Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 x Fenr fort. Vergleiche Nr. 8740 des Firm isters — 1I1 9 752 AbS san⸗ 11 21 10 26 3 23 18 Keaufmann August Reumann zu Lands⸗ dchst in in unser Firnente diter ae. Pers.⸗ 11 54 2 57 10 01 Ab lünste.e. St. 8 9 28 e 2 08 10 05 Aaenen. Zu Nr. 165 des Gesellschaftsregisters erg in Ostpr. hat für seine Ehe mit Amalie, E in unser Firmenregister unter Nr. Breslau, Bekauntmachung. N. I e. Str endel b Nr. 12. Nr. 14. V er Firma Aachener und Münchener Feuer⸗Ver⸗ Hü — ie Gemeinschaft und als deren Inhaber der Kauf ledri 1 11 01 Abg. Hr. 1. 2. 3. 2 1. 2. 3. 12 V 8 F der Güter und des G Inhal aufmann Friedrich Inhaber der Kaufmann Theophil Thust hierselbst 1 E 1 2 1*⁸ 11 21 Ank eunkirchen b“ 7 57 11 02 EEEE“ in Aachen, D Dem Vermögen der beefau ct ne geschechen Wilhe'm Julius Hildebrandt hier eingetragen eingetragen worden. 1 4. bnde “ Regierungs Nath 688, und Ober- es Vorbehaltenen beigelegt. “ Advotph Pracnes für diefe Friena Fe dees 1o. Mai 1 1 1“ ürgermeister der Stadt Aachen, Johann Contzen, theilte Prokura ist erloschen und ist Lös bn 1 Anschlüsse der Pfalzbahn. 9 8 9 sechashen und in sg⸗ beles in des Generalver⸗ 2eranial 4 ess 5 g in 18 . “ Rr. 299. 1 “ 1“ V ammlung vom 5. April d. J. der Freiherr Karl Jdes 8 lichen Stadtgerichts zu Berlin. . 1 von Nellessen zu Aachen als Stellvertreter in die „Zufolge Verfügung vom 11. Mai 1875 sind am In unser Firmenregister ist Nr. 8741 die Firma: xb 8 ee. “ 28 hiesige 8 1 1875 ; unser Gesellschaftsregister, zmil S ves wev 3 achen, den 5. Mai 1875. register, woselbst unter Nr. von Emil Strasburg ler Leonhard Boeren, welcher daselbst seine Handels⸗ 1
’-
O00o0SScSC=TISScC eo=Se⸗g
0S 22
—
00
8
——
1 50 6 15
9 40 10 50 12 05
1 30
☛
Abg. 1 Neustadt 1 10 22 5 imser Aht Sasteaiüier 5 Königliches. gerichts⸗ aric 5197 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ren I 1 Abg. Kaiserslautern 9 20 42 w 9 1 11e1““ 8 1 . Fieh 4 ae “ 88 e Inhaber der Kaufmann Emil Stras niederlassung hat, — 8-e der Firma: — . Unter Nr. 764 des Prokurenregisters vermerkt steht, ist eingetragen: s(ietzige schã : Köni . 96 ½ ; wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ “ ““ Cöln, den 7. Mat 1875. Sokrets 8 lachen wohnenden Kaufmanne Franz Dondorff für einkunft aufgelöft. Der Drechslermeister Ludwig (Branche: Kommissionsgeschäft für Fonds.) Der Hns
— —
1 Abg. Homburg 8 36 1 Ank. Neunkirchen V 8 19 V 11 20
Abg kirchen 8 7 45 8 08 11 10 12 28 8 1 g Meunkirch 7 07 7 43 10 33 11 51 — das daselbst bestehende Handelsgeschäft sub Firma Wilhelm Fiehn zu Berlin setzt das Handels⸗
92o”ndeen— — ,—- — do
IS9USS
* — =
10 15/ 10 30 10 40 11 10 Ank Saarbrücken . 12 3 — a — ser-So ee „ooSE5ööö Caspar Dondorff ertheilt worden ist. geschäft unter der Firma L. W. Fiehn fort. Ver. Der Kaufmann Arnold Rocholl 2 4 Trier⸗Saarbrücken I Aachen, den 8. Mai 1875. gleiche Nr. 8737 des Firmenregisters. für sein hierselbst unter der bchad. D Geeele. (fAfneldang ist hente in 2 hiesige
11 45 de Saargemünd⸗Saar⸗ V Köni liches H dels ichts Sekret D ächst st s Abg. 0 1 8 önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. emnächst ist in unser Firmenregister unte s 11 08 brücken 7 00 10 25 bv““ 8 Nr. 8737 die Firma: w 8 (Firmenregister Nengo9 lo hen, Handels⸗ eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der ,S wurde heute 9 di E geschäft der Johanne Rocholl, geb. von Elten, zu E Gebr. Prior“ 38g21. — b “ 2* 2- et 1 Walter Mostert Miche tin Malmedy “ V 8 lüh deren, Nnbaber 12 T’e Lud⸗ Herzin “ hinh ist dieselbe in unser welche ihren Sith 8e Malberteen Rhein und mit 753. 1“ 8. üeeNe 1 N getragen worden. rokurenregister unter Nr. 3069 eingetragen worden. 1— 1 8 8 8 — 8 vo “ ute der vihen Igüsbies vWane F Berlin, den 12. Mai 1875.gen Worren derdi. Ges nücaß vöfadedie heMälbe Rhei . V 5 Saarbrücken 11 860 Mostert ist abrikant Nicola alter In unser Firmenregister ist Nr. 8738 die Firma: Königliches Stadtgericht. 8 d 8* 9. ufler fünd di in Meeheim de teeke 9 38 0 V 3 V 11 19 1 . 1 1t 26 Jacob Herzberger Abtheilung für Civilsachen. wohnenden Kaufleute Heinrich Prior und Werner 9 54 10 59 9 16 [Forbach b 48.22. — Aachen, den 10. Mai 1875 mit ihrem Sitze zu Crefeld und einer Zweignieder⸗ 4 b Mior⸗ und ist zeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ 9 ‧S5 1 05 72 “ “ Forbach [Ank. 8 5 “ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. lassung in Berlin und als deren Inhaber der Kauf. Brandenburg. Bekanutmachung. chaft zu vertreten. 8 1975 11 57 12 32 8ce 8 . Metz . 9 25 Anch Der zeitl mann Jacob Herzberger zu Crefeld In unser Lirmenregister ist heute eingetraggen Cöln, den 7. Mai 1875. zr 11 —’ 1 “ Paris . V baf en. Der zeitlebens zu Malmedy wohn⸗ (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Alexanderstraße 52) worden: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 11 43 1 afte Lederfabrikant Nicolas Mostert ist gestorben, eingetragen worden. Nr. 570. Kaufmann Karl Friedrich August Weber. 8
1 09 4 37 Diedenhofen Abg. und ist da schäf 8 1 as Geschäft, welches derselbe in Malmedy — Seyfarth zu Brandenburg, in Firma Fri üj 2 cken⸗Tr sub Firma Nicolas Mostert geführt, auf seine In unser Firmenrezister ist Nr. 8739 die Firma: 1 döder,fun Firma Fritz CB1m. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Saar gemun d⸗Saarbrü⸗ Lhnbige chöber, winug⸗ 1 ät a Pülte 8 2. dnst g F1“ Kegfarcg; det der Niederl⸗ssung: Branden⸗ I“ ber zr 25 11““ Gem. Z Gem. Z Pers. Z. Pers. Z. I.I ostert, Lederfabrikant zu Malmedy, Alfred und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Brandenburg, den 10. Mai 1875 — ven vent in ee vetstber K.e 8 Rrae Statt 8 Nr. 32 Nr. 34 Nr. 36 Nr. EII 1 Mostert, Kaufmann zu Antwerpen, und Marie Wilhelm Hanisch hier Königlichen Keanchnai 8ding I. E rnold Breuer für seine Handelsnieder⸗ EEqP11 ationen: 1. 2,3. 1. 2. 3. 1. 2. 3. v“ 1 Mostert, ohne Gewerbe zu Malmedy, übergegangen. (ietziges Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 66) —— afftbes Fesace 82g 91 1.4. 4. Kl. 4. Kl. Kl. weshalb gedachte Firma heute unter Nr. 1224 des eingetragen worden. Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen erl nS rnold Breuer“ Kl. — e — n Firmenregisters gelöscht wurde. Der verehelichten Kaufmann Hanisch, Emma, am 5. Mai 1875: 3 eeen s 8. Mai 187 I 4 “ Ste zbur⸗ 21415 . en V 3 58 Sodann wurde unter Nr. 420 des Prokuren⸗ geb. Schulze, zu Berlin ist für vorgenannte Fimag Bremer Baugesellschaft. Bremen 8 b 1 8 t. e 4 38 1bg 2 10 311 8 2 45 registers die Prokura gelöscht, welche dem zu Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ In der Generalversammlung vom 29. April 1875 E 8 2½ b ee *7 25 — 11 46 V 1 Mhnedo, wohahaften Fenfmeah S Walter register unter Nr. 3068 eingetragen worden. 8- W. Below an Stelle des ausscheidenden b 2 T..e 44⸗ 1 — rt für vorgedachte Firma ertheilt worden war. .H. Wätjen 30 7. 1 W 6 13 Abg. Straßburg — 1 15 5 00 — — Ferner wurde unter Nr. 1246 des Gesellschafts⸗ Gelöscht sind: 8 Derß. In 8. ““ er, Ce1m. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1305 des hiesigen Fr Frabh 11 22 2 36 — reglsters 4 1 b — dählt Sitzung des Vorstandes vom del U Regi je Akt. “ V 7 50 Abg. Saarburg -*+= 11 62 11 82 nen ers eingetragen die Handelsgesellschaft sub Firmenregister Nr. 7042 nämlichen Tage ist Johann Abraham Albers Handels⸗(Gesellschafts. Registers, woselbst die Aktien⸗ e. 9 10 Ank. Saäargemünd — Fenja Nicolas Mostert, welchen ihren Sitz in die Firma: G. H. Michaelis Bankgeschäft. zum Vorsitzenden und Christian Herm. Nol⸗ gesellschaft unter der Firma: 8 12 5öp Saargemünd 5 5 8 55 11 8- 3 07 icgr. am 26. April c. begonnen hat, deren Prokurenregister Nr. 2750: 1 tenius zum stellvertretenden Vorsitzenden er⸗. „Bergwerks⸗Gesellschaft Germania“, V —-— 11 08 2 35 V Theilhaber die obengenannten Erben des Verstorbe: die Prokura des Siegfried Teppich für die wählt. In,dse g. 9 Fe B. am ver⸗ merkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß der
1I
8
I
8 92
SS 22 — 90 88S
8 11I2:
—S2NS[00n dvor8ende—9eA’Se =E2'q=*
215 Searbrücen 1M. 4.2 nen sind, nnd welche nur von dem ꝛc. Nicolas Firma D. Traugott B 1 B Z. „ 88 cola . . rFremerhavene 1 4 1 Pers.⸗ 1 Gm 3. -rs.3 Pers Z. N⸗ 5 Gm. Z. —— 3. Pers.Z. Walter Mostert vertreten werden kann. “ 8 ·Q-—T “ Bremerhaben. In eree ee een Aufsichtsrath der Gesellschaft laut Akt des Notars Zug G. 5 8 Zu Nr. 43. Nr. 12. Nr. 12 3.4 Kl. Nr. 22. “ 24. b16“ Alachen, den 10. Mai 1875. 1“ Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1875 sind am vom 25. März 1875 ist das ausscheidende Vor⸗ Cardauns dahier vom 25. März 1875 an Stelle Nr. 15. er. 7.gr. 19. 21. Stationen 1.23.4. 1.23. 1.8.3.] ab 1.254 Nr. 6z. 1.2. 2,3. Känigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat senger Nese öö standsmitglieb Carl Rudolf Friedrich Roters chafe neünb L e Kann dengrehdder Mesele * 2.5.4. 1. 2, 8 8 1. V 8 21-8. er Gesellschaftsregister, wose unter 1 5 b schaft, nämli es in Kalk wohnenden Martin 1. 2. 3. 1.—4. 1. 2. 3. — 4. 2 Kl. Kl. Kl. bv5 Kl. 1I. Anchen. Unter Nr. 765 des Prokurenregisters Nr. 800 die biesige Actiengesellschaft in Firma: “ Neuerburg, General⸗Direktor der daselbst bestehen⸗ 4. Kl. 1.2. Kl. IS — 2 —— b h hen 81g. die Prokura, welche dem in ö und Capitals⸗Ver⸗ Julius Klugkist zum Vorstandsmitgliede er⸗ 28 Aktien Gesenschaft vö 1. achen wohnenden Kaufmann inri laf 5 erungs⸗Ban ählt. G au⸗-Aktien⸗Gesellschaft Humboldt, vorma iev Heinrich Claßen für wählt. In der Sitzung des Vorstandes vom & Comp.“, welche seine Funktionen als Vorstand
FAE n — Mai Eaabrüaen Ank. 737 — 11 8 das daselbst befteh h. Claßen. vermerkt steht, ist einget 8 — 1 k5 ende Handelsgeschäft sub Firma vermerkt steht, ist eingetragen: 17. April 1875 ist Ernst Christian Wey⸗ der Gesellschaft freiwillig niegergelegt hat und in 10 37 12 17 Saarlonis 1“ 8 8e ec Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. der Direktion ausgeschieden. Der Kommerzien⸗ vertreter wiedergewählt. Siegers zum Vorstand (Direktor) der Gesell 8 1 . 8 1 34 2 58 I“ IIvIZNö“ Kommerzienrath Emil Wagner, hat das Handels⸗ Stadtälteste Franz Gesenius zu Berlin zu stell⸗ tent, jetzt: Bremer Nähmaschinenfabrik. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. V 12 78 1 33 28 10 431 8 2 43 1 Es wurde daher heute gelöscht: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. „Aktiengesellschaft, Kallmeyer's Patent“ hinfort unser Gesellschaftsregister 88 8 e unter 6 00 e II 11 S'n V V 8 8 12 10 25 — 2) die für dieselbe den in Aachen wohnenden vermerkt steht, ist eingetragen: scheidende Vorstandsmitglied Heinr. Julius seit dem 1. Mai 1875 errichtete aus den Kaufleute
— — —
I
—
₰ 2₰
S22S EIbH 2—
EnS 2+△——S — 02h— 00—2—
1* ꝓf
——2 22 0
1“
—3-—
81 SöSASSAE
SSeds
0‿ —
435 — Au 8 Aus der Pfalz und vom 8 50 ¹,01no 5 1% 50⁰2 V Rhein nach Saarbrücken. Ank. 7 10 — 10 40 2 15. 88 Martin Claßen ertheilt worden ist. Der Banquier Siegfried Bernhard Berend und hausen als Vorsitzender des Vorstandes, und 5 8 ’ 9 35 11 25 [Saarbrücken AInk. 7 00 . 8 — 5 ¼ 8s Aachen, den 11. Mai 1875. der Buchhändler Georg Winckelmann sind aus Carl Rudolf Friedr. Roters als dessen Stell⸗ den hnelen aeneh, 1eascases 9. i 1 1 Merzi — “ rath Gustav Keibel zu Berlin ist zum Direktor Bremer Näh 1hl Fabri g 3 8 8 8 * 3 8 14 10 53 3 88 3 35 Aachen. Der zu Aachen wohnende Kaufmann, der Kaufmann Gustap Hollmann, sowie der AMbtiemngesellseheamft. anmener,e Pea. vexihlt g8 8. Mai 1875 V — Conz 8 01 — 12 43 ven . — Cöln, schäft, welches er in Aachen unter der Firma vertretenden Direktoren und der Dr. jur. Arnold Bremen. Durch Beschlufs h 3 1 8 8 Brüssel . — 6 25 Wasne & Sohn führte, am 1. Januar 1875 den Freiherr Senfft von älach zu Berlin zum sammlung ba 882ela vff v Weber. NFo0s Metz 8 — — 2 1212, — daselbst wohnenden Tuchfabrikanten Alfred Heuser zweiten vollziehenden Direktor gewählt worden. Statuten dahin abgeändert, daß die Firma der Päsics egerere r com - und Emil Heuser mit allen Aktiven übertragen. gFec- Gesellschaft unter Weglassung der Worte Danzig. Bekanntmachun V 08 2 33 1 In unse chafts wose! n —2e Erler — 29 — 3 00 2 1 1) vorgedachte Firma unter Nr. 1090 des Firmen⸗ 801 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: lautet: Bremer Nähmaschinenfabrik. die unter der Firma: 4* V registers; Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft In derselben Generalversammlung ist das aus⸗ Haubold & Lanser
“ ——0 0—
00
Se eer 2ꝗ 822
— ⸗ 1S—
S ‿ — 8
b0— CO]O0 OOoO-cOO0O0OC020Un
b 11nn¹“ — 3
2 124 2* 2 E 1 —X. am Ke⸗. een äihte 1 ’ 118 I“ Se. 6 üe8; 6 “ “ In der Vorstands⸗ 1) Johannes Bruno Haubold, 8 8 ie 8 on 6 Ul is 5 Uhr Morgens. 1 * n 8 1 a Prokuren unter Nr. un er Buchhändler Georg Winckelmann sind au itzung vom nämlichen Tage ist Charles Emil 2) Johannes Ed 86 fens aleraea Wha shseen 8 8 8 8 * 8 8 8 8 * 85 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 des Prokurenregisters. der Direktion ausgeschieden. Der Kommerzien⸗ Borsdorff zum Ven barben dehglesrcnges zestebond henselsdcenahat ilatchaer mit dem 1“ “ Sodann wurde eingetragen; 1 Rath Gustav Keibel zu Berlin ist zum Di⸗ und Heinr. Julius Lackemann zu dessen Stell- Bemerken, daß dieselbe in Danzig ihren Sitz hat.
8 Fge. Iah⸗ 85 Gefölhschsftereolsäer⸗ die F 912 Sege Hollmanm, vertreter wiedergewählt. Die Direktoren Kall. Danzig, den 12. Mai 1875 ͤ“ 86 3 1 elsgesellschaft unter der Firma Wagner sowie der Stadtälteste Franz Gesenius zu Ber⸗ meyer und Christoph Georg Heinr. Ahrbeck Königliches K. 8 Admiralitäts⸗Kollegi 8 Sohn Nachfolger, welche in Aachen ihren lin zu stellvertretenden F.erh ee und der Dr. sind seit 1. .* 1875 29 8 Hieufhen der ha vmmern. zmnd Acheettalitt . — 8 “ “ 8 8
—
& — —