1875 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1

3 u“ [35631 5601 Die Maurerarbeiten und Mörtelmate⸗ [28381 8 1 1 8 8 han anes . Soolbad Wittekind bei Halle a. S. Straßburger Papier⸗Fabrik, Actien⸗ 1 1 hauses für ein Collegial⸗Gericht zu Münster, betra⸗ 8 4 Gesellschaft Ruprechtsan⸗Straßburg. 8 . gen im Ganzen 76,000 Mark. eröffnet am 15. Mai die Saison seiner Sool⸗, Mutterlaugen⸗ ꝛc, und russ. Sooldampf⸗Bäder gegen 1 8 Der Termin schließt nicht, wie in der ersten Be⸗ skrofulose, rhachitische, rheumatische, katarrhalische, sowie Haut⸗ und Frauenkrankheiten, desgl. die Trink⸗ Durch Beschluß der „Generalversammlung vom u“ nzeiger un onig 1 ren 1 en 1 92 kanntmachung angegeben, am 19. Mai a. c., sondern kuren seiner Quelle, aller natürlichen und künstlichen Mineralbrunnen und ausgezeichneter Fene eeb⸗. 4. d. Mts. wurde die Liquidation der Gesellschaft b 2 Fessittbtheh den 24. Mai a. o., Mittags 12 Uuhr. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche, kurgemäße Restauration. Aerztliche An⸗ ausgesprochen. Nach Art. 243 des D. H. G. B. 5 B li 4 t 1 4 8 8 Münster, den 11. Mai 1875. fragen sind an den Badearzt Sanitäts⸗Rath Dr. C. Graefe, Bestellungen auf Wohnungen ꝛc. an den fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei Ber n, Frei g, den 3 Mai Der Baurath. Besitzer Gustav Thiele zu richten. Lager von Wittekind⸗Brunnen und Mutterlaugen⸗Salz halten in der Gesellschaft zu melden. 1 ¹

Hauptner. 8 Berlin die Herren J. F. Heil & Comp. Apoth. Dr. Lehmann. J. G. Braumüller & Sohn. Ruprechtsau⸗Straßburg, den 10. Mai 1875. Der Inhalt dieser Beilage lcher auch die i F 574 ve 8n icht ———— Lampe, Kaufmann & Comp. L. Meyer & Comp. Joh. Gerold. Die adel, Prstsnh. rF (C(o)v) einem besonderen Blatt unter 8 Titel“ in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschut, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint hen in

Bek utmachung. .“ 1 8 3 St aegetzaereaaecer bird am (35731 Bergbau- Actien-Gesellschaft (85502 Eiin Reector 8 b Central⸗Hand els⸗ Register für d a8 Deutsche Reich.

28. Mai er, Nachmittags 6 Uhr, in dem Bureau 1 G so. ; . 1 Das Central dels⸗Regi ũ ich ü 1 alkaffe öffentlich stattsaden. . . XXX“ soll an der hier zu errichtenden Mittelschule ange⸗ 1 entral⸗Hande 8⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Da Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da; 8 erfmn a 54 Mar1 86f W ilhelmine Victoria 2ZU Essen 4 stellt werden. Diese Schule soll demnächst in eine b Bucbrahsanden 28 IE Sv Whnte räggriherstraße 8 und alle Ab 78 ö 5 1 50 für das Vierteljahr. Elceint Nummern kosten 20 Der ee (C. à 80/5) Wir machen hierdurch bekannt, daß in der diesjährigen am 10. Mai c. stattgefundenen ordent⸗ höhere deutsche Bürgerschule verwandelt wer⸗ 8 raße 32, bezogen wer en. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b Hoffme ster. J. lichen E1“ 58 Ie an Stelle der im Laufe des verflossenen 8 e hecte⸗ vEböö dünftin 88 g. Hit annelaregüstereinträge S. 68 Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗ Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen 3 au Herre v1“ a e Sch iren, zun ha rden Dienstags er der R ipzi s . mer 1699 Aufforderung. dereisgerxichuniath Schuvert in Effen, 8 vwangelische Volteschuke. Ans eninaigchal der wöchentlich, die leteren monaiiicth. “e ee'zis „esp. Dessau veröffentüicht, die ersteren Woche in diesem Bfenn veröͤsfentlichten Konkursbekanntmcfunten, ie Actie der Union, Allgemeine Deutsche Appellationsgerichts⸗Rath Buchholtz in Hamm, Stelle beträgt 3000 ℳ, nach Einrichtung der Klasse II. gn SRSEehe—. zu Wei- die Herrc 8 3300 und nach Eröffnung der Klasse 1. 3600 ‚Aus der Sitzung des Aeltesten⸗Kolle⸗ Handels⸗Register. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Koep⸗ Bartsch & Schütz ar, Nr. 4475, eingetragen auf den Namen: 8 Sustad Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, werden bis zum 1. Juni ds. Js. Fiußf der Berliner Kaufmannschaft vom b 11““ hier 8 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Amtmann Hübner zu Veckenstedt, ist in Ver- I1I“ Wiesner in Ruhrort, 8 er Ften. in Westfalen, den 11. Mat 1875 .“ Mai, wirv berichtet: Der Beschluß der Justiz⸗ Aschersleben. Den Vorstand der unter Nr. (ietziges Geschäftslokal: Zimmerstraße 3) worden. lust gerathen; der unbekannte Inhaber wird als Mitglieder des Verwaltungsrathes gewählt sind. G 2 21 Hoerde in Westfalen, en II. Mai 5. 8 ommission des Reichstags, die H andelsgerichte 2 unseres Genossenschaftsregisters unter der Firma: eingetragen worden. Breslau, den 7. Mai 1875. Fdaher nach §. 3 Al. 5 der Statuten aufgefordert Zugleich veröffentlichen wir nachstehend die Bilanz per 31. Dezember 1874. Der Magistrat. d- gentesber öö 9 N F. Fehent eingetragene (Branche: Fvwnsonege schäft mit landwirth⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. t ach §. 3 Al. 1 8 K8 8 A ’. gi zeranlaßt, eine Kommisgon enossenscha schaftlichen aschinen. 1 88 seine Ansprüche bei uns geltend zu machen. .“ Bilanz per- ZI. Dezember. 1874. —— niederzusetzen, welche eine dringende Gegenvorstellung eingetragene Genossenschaft han jetzt: sc a Breslaue- Bekanntmachung. à— Meimar, Jen. 13. Mu. 2875. 2dl. 8 Crefeld⸗Kreis⸗K r Industri wider den Beschluß der Justizkommission des Reichs⸗ a. der Bürgermeister Adolph Boetel, „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8352 In unser Firmenregister ist Nr. 3965 die Firma: Die Direection der Union, Activa. Crefeld⸗Kreis⸗ empener Industrie⸗ tags enewerfen wird. Zu einer außerordentlichen b. der Kaufmann Heinrich Muhl, sdie hiesige Handlung in Firmaku Herrmann Ehrlich Allgem. Deutsche Hagel-Versicherungs- 1) Aetien I. Emission im Portefenille Nlbr 22,500. —. [2601] . Eisenbahn Konferenz des Handelstages, welche dessen bleibender c. der Kantor Carl Fettback, Carl Reinecke Aund als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann gesellschaft. 2 Ro 8 d icht eingefordertes resp restirendes Artien⸗Kapital 11 Emission 116TTeö 8 2 3 8 Ausschuß in der gleichen Angelegenheit zum 29. Mai ad a, und b. zu Cochstedt, ad c. zu Hakeborn. vermerkt steht, ist eingetragen: b CEhrlich hier, heute eingetragen worden. G g. Z.Vbaen. 2 Pas 3 . semgesor Ftssfikare 8 . . 1187. 15. ““ pro Ee. 1818. 18 vach. . h Les, würden zwet Delehirt er⸗ e s- den 7. Mai 1875. Kruf dend 9geschäfhe st durch Bertrog auf den bäcases den 8. 888 1875. 8 un : 1 8 Für Persone 10,343. —. I . Das Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt hatte in einem Königliche Kreisgerichts⸗ ion. 1 erlij er⸗ önigli Ste icht. ilung I. 3 1 x. Grubenfelder Conto IF 195,535. 10. 11. Cirkular den Eisenbahnverwaltungen eine Einrich⸗ 1üGgit. Cr886 gegangen, welcher das Geschaͤft unter der Firma Fnoeheh Et. Sig Breslau. Bekanntmachnug.

.“*“ 1 öL13335652 20,060. 28. 7. ¹ Bereschen 1 8 tung empfohlen, die bereits in Elsa Lothringen seit 9 8 G Moritz Rosenow, vormals Carl Reinecke fort⸗ b Asphalt-Geschh t. G 68. Extraordinarien .. 729. Kurzem besteht; periodische üSeee delr hns Geseichafan nnmn Annng g v⸗ bacg führt. Vergleiche Nr. 8744 des Firmenregisters. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Dachpaphen-Fabrik. 4) Schachtbau. Conto ““ ““ 88 15272.— Eisenbahndirektion mit Delegirten der daß der Banquier Mathias Hinsberg hierselbst an Demnächst iist in unser Firmenregister unter 1002 die durch gegenseitige Uebereinkunft erfolgte 8 5) Bauten über Tage ... v 111111214222“ EAEP“ betheiligten Handelskammern, um deren 22. April cr. aus dem Vorstande der in Barmen Nr. 8744 die Firma: 1 Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Scholz & 2112] 3. P. Schmenger 1 Ebbeeeee*] be. . 8. Mehreinnahme pro April 1875 Gutachten einzuholen in wichtigen, Gewerbthätigkeit bestehenden Aktiengesellschaft 1 der Firma „Her⸗ Moritz Rosenow vormals Carl Reinecke „Becker hierselbst eingetragen worden. 8 in Offenbach a. Main. eeeeetage . . .. 88e. 1. Die Verwaftung der Fallitmaffe der Crefelb⸗ ens Handel interessirenden Fragen und umgetehrt gisch⸗Märkische Industriegefellschaft“ ausge⸗ und als deren. Inhaber der Kaufmann Moritz, Breslau, den 8. Mai 1875. 8 1““ Eisenbahnbau⸗Conto öX 8 . Kreis Kempeuer Zadustrie⸗Eisenbahn. 8 Wünsche und Beschwerden des Publikums vortragen schieden ist und demgemäß 1 von dem Advokbt⸗ Rosenow hier eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 13579. Bekauntmachung, 1114141414*4“*“ ““ k8sche e- und erörtern zu lassen. Das Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt Anwalt Alexander Braun in Barmen allein in 1 ZA1“ [Breslau. Bekanntmachun Nach §. 23a,. unseres Reglements vem 3. Sep⸗ Kohlen orra h auf der H v14“ . 13568] hat zugleich empfohlen, diese Einrichtung auch auf Funktionen des Vorstandes ausgeuübt werden In unser Firmenregister ist Nr. 8745 die Firma: ve.. Bekanzertagehn 8. 64 die Fi kember 1856 wird hierdurch zur Kenntniß unserer 1) Ee ne he dozeeche J 11111411““ 8985 —=. Gemäß §. 11 uns Statuts machen wir hiermit eine Kommunikation mit der Vertretung der land⸗ Barmen, den 10. Mai 1879 8 Lhnhes Loͤwen.Aipotheke In unser dirmgne ggr 964 die Firma Interessenten gebracht, daß die in unserer öffent⸗ 13) Debitoren. .. —— 11“ 58,806. 11. 2 bekannt, daß dem Herrn Carl Michels hierselbst siege eschab dettessen, ens idehner. Fon den Der Handelsgerichts⸗Sekretär. und als deren Inhaber etherer August Fanta und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann lichen Bekanntmachung vom 14. ee. 1874 zum 14) Anzahlungen und Vorschüsse . . . . ... .. 8 .28. 8. laut 1”een; vom 72 Januar d. J. Prokura Königliche Direktion der Niederschlesisch-⸗Märtischen Daners. hier Dorothea Groeger, gebor Neumann, hier, heute ein⸗ 1. Januar d. J. angekündigte Neuwah zweier Mit- 15) Ausgaben für Schacht II. . ““ 475. 12. —. Seitens es Aufsichtsrat s ertheilt worden ist. 8 Eisenbahn, welche sich nach diesem Beispiele 116“ (ietziges Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 16) getragen worden. glieder des Kuratoriums unserer Anstalt und zweier incl. Zon 68,850. —. —. an Coursverlust bei Begebung der Actien Allgemeine Deutsche Hagel⸗ Versicherungs⸗ bemüht, eine innigere Verbindung mit dem Handels⸗ Berlin. Handelsregister feingetragen worden. eH der 8 g 179 Abtheil I - nigliches Stadtgericht. eilung I.

Stellvertreter derselben nunmehr vorschriftsmäßig II. Emission. 2e brschaft. 1 Feehs einzuleiten, und haben bereits am 1. Mait . afsae bigsgchen Stadigeeicha, im, Bertte. Besprechungen mit Delegirten des hiesigen Aeltesten⸗ selbigen Tage folgende Eintragungen ersolgt; für sein hierselbst unter der Firma: Breslau. Bekanntmachung.

vollzogen ist. Die darüber besonders aufgenommene 1 17,081. 2. 9. an Zinsen. 8† Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1875 sind am Der Banquier Moritz Lewenz zu Berlin hat h“ Kollegiums stattgefunden, und soll eine nächste Kon⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Lewenz & Co. In unser Prokurenregister ist Nr. 882 der Kauf⸗

notarielle Verhandlung vom 18. Februar d. J. stellt als Ergebniß dieser Wahl fest, daß durch Stimmen⸗ üh. r öö“ b er mehrheit gewählt worden sind; Passiva. Allgemeine I“ 8 95 D für .;.. 3994 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: (Firmenregister Nr. 6423) bestehendes Handels⸗ mann Philipp Groeger hier als Prokurist der ver⸗ zniedch euratogen: 1) Actien⸗Kapital 1 Emission .. Ah. 765,000. . . 11“ 8 ferenzen mit der genannten Verwaltung. Das Altiengesellschaft für Wasserheizung und geschäft dem Kaufmann Alfred Wiener zu Berlin ehelichten Kaufmann Dorothea Groeger, gebor. Neu⸗ 1) der Königliche Sanitäts⸗Rath Dr. Hess II. RW11““ 1459,000. —. V 8⸗T b ll G Reichsgesetz vom 30. November 1874 üben Markn Wasserleitung (vorm. Granger & Hyan) Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ mann, hier für deren hier bestehende, in unserem 2) der Professor von Hanstein; I1I1 1“X“ er 90 Ung 2 2 2 schutz ist am 1. Mai d. J. in Kraf. eenzes Es vermerkt steht, ist eingetragen: kurenregister unter Nr. 3070 eingetragen, dagegen in Firmenregister Nr. 3964 eingetragene Firmaä-:; B. zu Stellvertretern: 17154 088 8 . 8 3 ünn 9 Durch Beschluß der Generalversammlung vom demselben unter Nr. 2975 die dem Sally Heckscher D. Groeger

1) der Königliche Baumeister Müller, 8,965 E“ b88. die betreffenden Gewerbetreiben⸗ 26. April 1875, welcher sich in beglaubigter Form für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden. v—. Fevehse wonpen. 1875 965. , den 8. b.

2) der Königliche Kanzlei⸗Rath Krüger. 3) Deleredere Conto. E1114“ T111““ 8 27 8 vrß ihxi a den ihre Vorbereitungen behufs Anmeldung der 9 flagel 352 Seit 80 g . de. 2. hee besteht demnach 8 ,. v168*“ 9 668 Deutschen Reichs⸗ und Königlich .“ 1 Rasaes edhefig 8 nuzeateenses g eitz 88 Balage d 8 Siesecdeh De Ped um Ni. de ewlla ates zu Be⸗ Königliches Stadtgerichk. Abtheilung J. 8 - 9 . . . . . 5 . . . L5 . . . . . . . . 7* . . 2 2 4 —— . 4 8 8 e S. 9 2 2 4 4 . 8 F ; 38 ; 5 veelr veeise aen ezae ogen: Sanitäts⸗Rath Dr. Hesse, 6) Gewinn⸗ und Berlust⸗Conto .. . . . .... 99,391. 15. 11. Preußischen Staats⸗Anzeigers. weisen, nach welchem auf Waarenzeichen, welche Die egffeätlichen Bekanntmachungen der Gefell⸗ B het seite anber Wirtfchdierssen Breslau. Bekanntmachung. als Vorsitzendem . Berwenduug des Reingewinus: -eö83usammengestellt in Folge amtlicher Veranlafsung landesgesetlich geschützt sind, ferner auf solche Zei⸗ schaft erfolgen nur noch durch: 1 (Firmenregister Nr. 7695) bestehendes Handelsge⸗In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2) dem Königlichen Geheimen Sanitäts⸗Rath b2.. zu Abschreibungen. . . . Hir 31,391. 15. sder Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin welche nur chen, welche bis zum Beginn des Jahres 1875 im ddie Berliner Börsenzeitung sFün den Kaufleuten Moritz Fließ und Vict B6 ö- 1042 die durch den Austritt des Kaufmanns Rettig Dr. Wegscheider als dessen Stellvertreter 11. zum eservefonds . . . . . . ““ SHinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und Verkehr allgemein als Kennzeichen der Waaren eines 6 Vossische Zeituns— mann, Beide zu Berlin Kerheund Vie ertheilt aus der offenen Handelsgesellschaft Peter Schloesser 3) dem Kaufmann Resener 1 c. zur Dividende . . . . . .. Hertcht⸗ genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und bestimmten Gewerbetreibenden gegolten haben, durch die Nalonal⸗ZJeitung und ist dieselbe in unser Prokurenre ister unter Nr hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und 4) dem Köͤntglichen Stadtzerichts⸗Rath Genrich Fr 1,570,165. 77. —. Verloosungslisten nachsehen laͤßt, deren Veröffent⸗ die Anmeldung Niemand außer den gesetzlich ge⸗ und sind je 3 Aktie 1900 Thlr. in eine Akti⸗ 3061 eingetragen worde iin unser Firmenregister Nr. 3966 die Firma Peter 5) Profeffor von Hanstein. 1“ Summa der Abschreibungen bis heute No 150,896. 26. 11. ] sichang durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ 1 1 ge 888 809 Mark zusammengeleg C1“ Sadun es ber whern⸗ ken Eee wahdn Laafgene ie S : jnj für ftsi z niglich Preußi S 822 vIgt. hab „sofern letztere vor C“ ius Li ier eingetr b h) der gaaglice saha hienetw, . Die Dividende für das Geschäftsjahr 1871 im Betrage von 80 Hirchehrrases hen Ssaat? Aügfigerecgelrs Her Mentter fr Hande unnedangtkenietn. Zn wnsg, Geselichgstraltet. wosebst mer u. 2 eshäts. gescscgfsrshäsernfnesfen g nter Söas, bühorn hi gignehgghe wonnen. s un gag, . Ach 8 886 4 8 8 98 . 3322 4 8 5enrE 8 . 8 § f j. , . ¹ 8 1 er, e 8 . 8+¼ 8 22*¼ , 3 2) der Königliche Kanzlei⸗Rath Wichmann, oder Thlt. 40. —. —. per Actie 1. Emission kann gegen Ablieferung der bezüglichen schen Reichs, und Koaaiglich Preußischen Staats⸗ bes e 84 spem im rher 1876 4197 die Aktiengesellschaft in Firma: §. Rosanes & Janower Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

3) der Königliche Baumeister Müller, 1t s b Unzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restantenlisten 8 ür L vermerkt steht, ist eingetragen: 9 der Königliche Kanzlei⸗Rath Krüger. 11“ bom bereeer Fehen. .) Leipzigerstraße 23 sämmtlicher an der Berliner Vörse gangbgren Staats⸗, 89. dgchältenden laternatloncles Kon⸗ Schlestsche Ferpeffahshaßt Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ‚( Cassel. Nr. 391. Der Techniker Carl Beck und Berlin, den 5. Mai 1875. Rerrs e Eredse inheininesen -) Leipzig Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ 8 mit ihrem Sitze zu Breslau und einer Zweignieder⸗ Uebereinkunft aufgelöst. 1 der Kaufmann Ernst Beck, Beide von hier, haben mit Berliner allgemeine Wittwen⸗Peunsions⸗ und der Kasse der Zeche Wilh elmine Vietoria in Gelsenkirchen 5 piere enthält, erscheint 8 wöchentlich einmal und lassung in Berlin unter der Firma: ““ dem seitherigen Inhaber der Firma Carl Beck dahier, Unterstützungskasse. hoben werden 1 8 sst zum Abonnementöpreis von 1 Mark 50 Pf. Berliner Filiale der Schlesischen Ceutralbank Gelböscht sind: Fäabrikant Carl Beck sen,, eine offene Handelsgesell⸗ Kuratorimm:m: DSDirektion: LEE““ 8 8 71(15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, „Papierform ate. (D. Ind. Ztg.) Der deutsche für Landwirthschaft und Handel Firmenregister Nr. 3415 1 schaft unter dieser Firma durch Eintritt in das Ge⸗ Io 1 S Essen, den 11. Mai 1875. 1“ ssewie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Verein der Papierfabrikanten hatte eine Kommission vermerkt steht, ist eingetragen: 8 die Firma: Albert Günther. schäft am 5. d. M. errichtet laut Anzeige vom Dr. Wegscheider. C11““ V ltunas t 8 Küöniggrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ mit der Feststellung neuer Papier⸗Normalformate inl er Kaufmann Philipp Heyne, der Kaufmann Firmenregister Nr. 7185 5. d. M. C. E. Resener. 1“ Der Verwa ungsra h. shen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ Metermaß und mit neuer Eintheilung des Rieß und Carl Heinrich Ludwig Kärger und der Kauf⸗ die Firma: E. Stern. Bankgeschäft. Eingetragen am 10. Mai 1875. Genrich. (Carl Julius Schulz. Carl H. Kuhlhoff. Dr. Plange. WW. Pothmann. straße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 ½ Sgr.) seiner Unterabtheilungen beauftragt. Diese Kom⸗ mann Gustav Friedländer sind aus dem Vor⸗ Berlin, den 13. Mai 1875. Nr. 963. Die unter der Firma Adolf Bingel

EE11X*“ eilage

*

1,510,165.

ö

H. von Hanstein. Gustav Hanau. H. Wiesner. J. C. Schemunmamnn. Ct. 84/5) Die neueste, am 8. Mai cr. erschienene Nr. (19) mission hat nun kürzlich im Verein mit einer Kom⸗ stande ausgeschieden. Der Buchhändler Oscar Königliches Stadtgerich. (&⅞ Co. dahier bestehende Handelsgesellschaft ist auf⸗ v111“ 8 8 8 beii lksü inss Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ mision des österreichisch⸗ungarischen Vereines von Freund 8ees ist in ee 88 Abtheilung für Civilsachen. ““ gelöst und das Geschäft mit Aktiven Passiven und [3578] 1 8 8 S⸗ ““ 1“ 8 kanische 1882 6 % %% Bonds. Ba erisch gefaßt. 1 8 Adolf Bingel dahier, übergegangen laut Anzei vom ““ Rechnungs Abschluß 91 4 * 48% EE1“ Hennane nc gsheecengetmehle e lnl ihene In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 1.Ieen C g. eeeee unter der 8,R 8 1 8 8 ö 8 8 otheren⸗ und BWechselbank⸗Pfandbriefe Böh⸗ 1“ 7882 L8A 87 je Nr. 4251 die biesige Aktiengesellschaft in Firma: Firma: ingetragen am 10. Mai 1875. or Ir p 2 s /q s s f mische, Kroatisch⸗Slavonische, Mährische, 2 ½ % nach auf⸗ und abwärts nicht überschreiten, die Deutsch⸗Russische Handels⸗ und Indnstrie⸗ Gebrüder Merin Nr. 12. Laut Anzeige vom 4. d. M. ist die Schweizerischen Llond, Transport Ver scherungs Gesellschaft in Wi Bech esasch⸗Stavenisce,Mahrische der en enen Riehe wäser kedacezu hhfegtrzelt Seutsc hiustsche. gauveie Rewee. 1 ad neethehrer Fewan ensget 809. hn 1 & 11] Z. entlastun OhliagFati e VBr 1 veiai b G icht 6 ü d ' B ich 6 3 1 j 8 1 1 s 98⸗Obligationen. Braunschweigisches schriebenen Gewichtes für den einzelnen Bogen nicht 8 Bendz . vFab d loschen. = = = hn ⁸+—y = Prämien⸗Anlehen. Breslau⸗ Schweidnitz⸗ gefordert werden darf. Das Rieß, ist in 10 Buch, dnhe eeexöhee Ih eeg ef Beeaee n Jeder derschea dgeeritedit⸗eselschasß. he uane am 10. Mai 1875. Aecetiva. Fres. C 1 Passiva. Frs. 8 Freiburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obli⸗ das Buch in 19 EE Lage in 10 Bogen ein⸗ 195 heut eingetragen worden. 8 Nr. 61. Der Handelsmann Elias Lorge zu Har⸗ Obligationen der Actionaire . . . . . . . 14 000,000 Actien⸗Capital... Bukarester Prämien⸗Anleihe. Cas⸗ zutheilen, so daß also Bogen 1 Rieß, 100 Bo⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Benthen O./S., den 7. Mai 1875. muthsachsen ist Inhaber der Firma Elias Lorge n85 S 88 geschlossene Stadtanleihe de 1863. Ilseder Hütte Als allgemein gebräuchliche Schreibformate sollen Mägdesprung⸗Neudorf, Eisen⸗und Silberhütten Eingetragen Cassel, am 10. Mai 1875. Macssekeftan Versicherten und Gesell⸗ 1 nle esfecheft Newyorker SeGett. . .. 129989 2:3985 8 n seitts⸗Obligatig fen. 8 A8 brücker Prümnien⸗ Haltende 1812 veddeh, 8 88 Vergoan Zeltensefeihch 8 msaunewerg. Bekauntmachung. ö Keecglches Fretzaerich. spaften, ve. . . . . . . . . . . . 2799592 83 2,239,642 26 Schuldige Rückversicheeungs⸗Brämien. . . . . 1778383 622927,87 Anleihe,Mährische Marepinationse Abläsungs⸗ Urt nwahnaen ictee he ecgealte⸗ üaiaci A“ h deSehee venfeshend Fie ansschließung Diverse Debitoren .. . b 192,467 20% y153,973 76 Creditoren in laufend E“ 714,722 71,778 3s 6 61n 1 zwert zurch Beschluß der Geveralversammlung vom der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 38 gen rse D Cred fender b. 8 571,778 36 Maschinenbau⸗ und Hütten⸗Akrtien⸗Gesellschaft, Prio⸗ gelten und zwar:— 30. April 1875, der sich in beglaubigter Form ufolge Verfügung vom 4. Mai 1875 an demselben 11““ auf Hypotheken und Hinterlagen.. . .. 1,994,248 45 1,595,398 76 Conto für gemeinnützige und mildthätige Zwecke 193 154 56 . ; 8 4 Zu bes; nde Zinsen 8 Capitkal⸗Anlagen 27,865 60 22,292 48Reserven fur schwebende Schäden und 8 leihe ch 1857. „N orddeutscher. Llopd in Bremen, 5 ¹ Gesellschaftsregister befindet, sind die §§. Der Kaufmann Iulius Christian Bogdanski ist unter Hauptnummer 8 Bl. 53 die Genossen⸗ 8 11F1“*“ 1,400,000 + 1,120,000 Prioritäts⸗Anleihe ꝛc. Oesterreichisches Staats⸗ 42 13 und 41 der Statuten theilweise abgeändert in Braunsberg hat für seine Ehe mit Olga schaftsschlachterei zu Coburg eingetragen worden. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . . . . . . . 255,534 204,427 76 Prämien⸗Anlehen de 1860. Olden burgische 3 % . worden. Christiana Rauch die Gemeinschaft der Güter Den Gesellschaftsvertrag dieser Genossenschaft bilden 18⸗ Fieeneaeee S 1e segg. G 8 B. Hesenschaftsblatter sind fortan die Berliner und 8 Erwerbes antgeschlossen. ihre Lür hez vom 18. Februar und 15 Fr —* 2 I11“ heit Cehtinecs⸗ 1 örsenzeitung, die Nationalzei ra „den 8. Mai 1875. ie führt die Firma: 9,622,384 36] 7,697,907 1 9,622,384 7,697,907 48 Aktien⸗Ges sHgan Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate. 470 1b 5 örsenzeitung, die Nationalzeitung und die unsberg, den 8. Mai 1875 Sie führt die Firma „Genossenschaftsschlachtere

gslisten folgender Papiere: Ameri⸗ Papierfabrikanten in Dresden folgende Beschlüsse getreten. 88 der Firma auf den seitherigen Mitinhaber, Fabrikant gische, Steiermärkische, Ungarische Grund⸗ werden, wäͤhrend eine strenge Einhaltung des vorge⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: sind die Kaufleute Samson und Isaac Merin aus von dem Inhaber für dieselbe ertheilte Prokura er⸗ 111ö121414*X42* 10,371 98 758 Guthaben der Schweiz. Lloyd⸗Rückversicherungs⸗ FFoheeergeecon. seser⸗ vpr ager Stadt⸗Obligationen Coburger gen 1 Buch, 10 Bogen eine Lage bilden. 4337 die hiesige Aktiengefellschaft in Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluns. daselbst laut Anzeige vom 4. d. M. Feste Capital⸗Anlagen in Effecten und Darlehen Gewinn⸗Reservefonds .. 570,000 456,000, ritäts⸗Obligationen. Neuenburger Prämien⸗An⸗ Nr. 1 34 auf 42 em. 8 Blatt 60 des Beilagebandes Nr. 443 zum Tage ngetragen: Coburg. Im hiesigen Genossenschaftsregister 5 Sachsen.Weimatische Erenteebhckte etntets. 50 Vossische Zeitung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 6 zu Coburg eingetragene Genossenschaft“ mi

OO0o O, r C0 do

54 01 Genc 5 F. 2. 5 em Sitz zu Coburg und ist errichtet zum Zweck Schwedische 4 ½29 Reichs⸗Hypotheken. Bank⸗Pfand⸗ 59 8nscaghlrg Einzauss emich Schnnc Sfehe

briefe de 1874. Schweizer Centralbahn⸗Obliga⸗ böö8ö 3 (Doppelformat von Nr. 6). Cohn & Ba

E 88 8. e.kas e. FSts. C. 8 de8s 9 sgahe. G“B b Fchen. Ungarische Bodenkredit⸗Institut Nr. 1, für Postpapier Größe Nr. 5 verstanden Unte ditt gelöscht zufolge Verf Mai 187 ewinn⸗Saldo aus voriger Rechnung . . .. 8 064 83 Rückversicherungs⸗Prämien 4,316,358 12] 3,453,086, 50 briefe. 1 1“ 882 papier. n 8 8- etziges Geschäftslokal: itt gelöscht zufolge Verfügung vom 4. Mai 1875. ie ossenschaft wird vertreten durch einen

Vortrag für schwebende Schäden und laufende d Bezahlte Schäden abzüglich Provenu's und Rück⸗ . 1 normale Gewichte . diefen Formaten werden in sind sieslges Geschäf Aofal; Nene Roßfermge 9 ABranunsberg, den 8. Mai 1875. Veene. Saeene e .2 die zur vurch sind: EEZ1.“ 880,000 ¹—ꝑv¶versicherungs⸗Quoten. . . . . . . . .3 006,404 23/ 2,405,123 38 (3076 . 1 der Regel nicht gearbeitet. Im Rieß beschnitten a. Hermann Cohn, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilnz. ba andschuhfabrikarbeiter Friedrich Sohr von

Erzielte Prämien für See⸗, Flußs und Landtrans⸗ Ccourtagen, Agentur⸗Provisionen ꝛc. . . . . . 477,248/20° r381,798 56 Bei G. Hempel in Berlin ist erschienen: verlangte Füsfass perde, . obigen Normal⸗ b. Hartwig Bab,, v“ Hengschnghe z. Z. in Coburg, Vorsitzender, port⸗Versicherungen und Rückversicherrngen P‚SGSFämmlliche Verwaltungskosten. . . . ... 157,058 350 y125,646 68 Das neue Preussische Gesetz formaten abgeschnitten, N 8 Fermalfbrmate sollen Beide zu Berlin. Breslaun. Bekanntmachung. b. Zengdrucker Anton Ulbrich aus Reichenberg, (abzüglich Ristorni, Annulationen und Dubiosa bbeZjI[INMReserven für schwebende Schäden und laufende 8 22 ortl ve für Lagersorten und Kfer eaeeen F. 1000 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. In unser Prokurenregister ist Nr. 881 Robert z. Z. zu Coburg, Kassirer,

mit Frs. 237,703. 07) im Gesammtbetrage 8 Risiken abzüglich Provenu's und Rückver⸗ 4 Se.b. . E22 . Eines Sie; Neien und 72 es gf . 5338 elngetragen worden. Sils hier, als Prokurist des Kaufmanns Otto Deter c. Druckereizeichner Ludwig Lang aus Carlsruhe,

8,414,678 75] 6,731,743 cherungs⸗Quoten. ... . ... 11,400,000 —]1,120,000 [betr. die Einstellung der Leistungen Es werden I. und II. Wahl (letztere bisher Ré⸗ (Branche: Tuch⸗ und Bukskin⸗Geschäft.) hier, für dessen hier bestehende, in unserem Firmen⸗ 3. zu Coburg, erster Controleur,

Erzielte Zinsen- Einnahme.. 1“ 94,093 75,275/05 Zinsen und Dividenden der Actionaire 200,000 160,000 aus Staatsmitteln für die römisch- tireé) und S; Ausschuß Cibteger bicher Ft register Nr. 3278 eingetragene Firma: d. Biafer Carl Krämer aus Eckartsberga, z. Z.

1 Tantième an den Verwaltungsrath und die Direction 31,755 54 25,404,43 k ¹ 1 ; jj naer⸗Ausschu 2 v 2 i unser Firmenregister ist Nr. 8742 die Firma: Otto Deter u Coburg, zweiter Vorsitzender, Uebertrag auf den Reservesond EE1A“ 20,000 16,000, atl oli en Bisthümer . Ausschuß 19r und für II. Ausschuß 20 ¼ vom I ser F nreg, ü gilti Fer die Firm Hex 1 2n Ne- urgh en 8 düttei dande, n n Für gemeinnützige und mildthätige Zwecke. . . 3,779 16 3,023 33 Preise der 1. ahl vergütet. und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Breslau, den 7. Mai 1875. Controleur. fawax Geistlichen. Mit ausfuhrsichen Erläuterungen, 8 Die Druckpapiere schließen sich in den Formaten Krüger hier Königliches Stadtgericht Abtheilung I Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 9,612,603 60 7,690,082 88 9,612,603,60] 7,690,082/ 88 den Regierungs-Motiven, den Landtags-Verhandlun- 8 denen der Schreibpapiere an. Seidenpapier wird (jetziges Geschäftslokal: Neue Schönhauserstraße 11) 1 im Einklang mit der Zeichnung des Vorstands für v Ergebnisse des Preußischen Geschäfts. .“ Fim .. In 8. F gr 4 bütanf 1de eeaasae nies8686 .e; HFeesherscheec. 3 ns F der Genossenschaft 888 inne 5 1824 Feür Aüabü. G ; erausgegeben von Heinr. Steinitz. „Seiten. veitet. * 9 7 (Branche: Weißwaarengeschäft.) n unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1233 die von Unters hrift der orstandsmitglieder und zwar bis n⸗Ei 88 ier hir 37,699. 27. 113,099. 70.[Gezahlte Schäden in 1874 ö“ Nzin 21,898. 20. Preis 2 Mark 40 Pf. Zu haben in allen Buch- Nhan r Böieinbarung zwischen Fabrikanten und Es errsch 1) dem Kaufmann Hermann Bartsch zu Breslau, auf Weiteres in der Coburger Zeitung. Die Ge⸗ Derliu, den 13. Mai 1875. u“ 9 8 6 1. Bevollmächtigte 8 handlungen. 6 Kon umenten über 1 1 82 8 In unser Firmenregister ist Nr. 8743 die Firma: 2) dem Kaufmann Carl Schütz daselbst neralversammlung wird, wenn es nicht durch schrift⸗ 8. b-” n. gte 1“ ““ Zweite Beilage. Otto Koeppel am 1 Mai 1875 hier unter Firma ““ liche Einladung geschieht, durch Einrücken einer

(Doppelformat von Nr. Z, Die Gesellschafter der hjerselist unter der Firma: aeeeh. des Pmenscaft 8 e Größe für Schret g6 1 Iim Firmenregister unte! . und Ablaß der Fleischwaaren in kleineren Portionen Pfand⸗ „.Als normale Groͤße für Schreibpapier wird Größe am 1. April 1875 begründeten Handelsgesellscheft. eingetragene Firma Julius Herrnberg in Worm⸗ zum Tagespreis an Jedermann.

. 8