Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ am 9. Inli 1875, Vormittags 10 Uhr, 35811 - 18 ; 8 richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner im Stadtgerichtsgebäude, Portal Mt, 1 5 hoch, 1 — 1 Konkurs⸗ECröffnun . Erepae gdo dee E S Höniger Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Terminszimmer Nr. 12 vor dem oben genannten Kom⸗ Königliches Kreisgericht zu Rosenberg, . Kleine zu Sachwaltern vorgeschlagen. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. missar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen. Erste Abtheilung, [3340]
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ den 13. Mai 1875, Vormittags 8 Uhr. In dem Konkurse über das Vermö
werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren Ueber den Nachlaß des am 17. April 1875 zu manns M. Fabian in gürma; en Hebief.
anwalte, Justiz⸗Räthe Kremnitz, Krieger und werden. Deutsch⸗Eylau verstorbenen Kaufmanns Reinhold hierselb e S8. 1 . 1 2 2 . Koffka. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Brach, Inhaber der unter der Firma L. Schil⸗ st “ Dietenigen, welche an di D K A
Berlin, den 11. Mai 1875. 8 öö 8 “ 8 Se acholger “ Fanfleas ist 8 eeEET“ 1 1 kr un onm renl - en n kl fr.
8 . tember einschlie — Konkurs eröffnet. selben mö bereits . „ die⸗ .
Ffestgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der selben möogen bereits rechtshängig sein oder nicht, 1 b 1. . Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 5 Stadtkämmerer August Fischer zu Dt. 8.n der “ ließlt 8 6 1 Berlin, Freitag, den “ 1“ 14828.
3552 2) 8 den 12. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr, stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden bei uns sch Ü 8 r enn heen b Fecxhkges grgg; 12852]1 Konkurs⸗Eröffnung 18 n 13 Portal III., 1 Tr. hoch Cs neee in dem demnächst - Praheng8nn kte nassaet göechd .15” rerhe. 1 S.e. 188. 1278G
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Zimmer 1 2, vor dem obengenannten Kommissar an⸗ au den 21. Mai cr., Vormittags 11 uhr, der gedachten Frist angemeldeten Ford en innerhal 1 E 8n 1eianan wnische Rente. S Gotthilf Ferdinand Schnee, in Firma F. Schnee, beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen in dem Verhandlungszimmer des Gerichtsgebäudes nach Befinden zur Bestellung 85 befüreüecan 18 1 Seeeasssgrl on Effektengattungen geordnet und dis nicht- „1
8 1 85. 8 ichtl ! .S h.Fer ichen Rubri .A.) bezeichnet. — Die in Liquid. ist am 11. Mai 1875, Nachmittags 2 Uhr, der werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter waltungspersonales Eeee ErSee A do.
kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag Fristen angemeldet haben. “ Dr. Thiele, anberaumten Termine ihre Erklärungen 8 leinae... der 1“ estgeses 1 Atsenffene mneduno⸗ scheistlic veöhct eine 111“ über 8 bE1ö1“ n. e ETE vnhrssc Amsterdam. 100 9n 8 8⸗ 6 . Ctnenhr Höierr,S auf den 30. April 1875. ersell Zhrer Anlagen beizufügen. v 3 estellung eines anderen einstwei⸗ j b 11 2 ⸗s 1 „ „Tab.-Reg.-Akt.
Zum einstweiligen G“ der Masse ist der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein 8 8e üc khwher Nr. 1 des Gerichtsgebäudes 88* . . . 19 — Fr. 350 Einzahl. pr. St. Kaufmann Dielitz, Große Präsidentenstraße Nr. 10,] bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche *Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat ei Las- . „1 L. Strl. 3 % bh Geh E bestellt. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Personen in denselben zu berufen seien. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen 88 FEe.“ 1 C“ veeeg. 2 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Jeder Gläubiger, welcher nicht s E“ Pene. Zankpl. 100 Fr. 86. E 14 1 “
den 25. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, 1 eschlagen die Rechts⸗ Ge⸗ ‚haben, oder welche ihm etwas ver⸗ seiner Forderung ei Fo 8 8 b ; Knb. . im Stadtgerichtsgebäude, Portal Irlag hoch, azHattr Levy, Meyn und Justiz⸗Rath Müller. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu 58 “ G biesihen Srte nabahaftra Nn 8es. F. 100 Fl 4 181 80 ℳz 2 d 8 12* — Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ Kö üelt C““ 81268 “ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer müir hen,.W. 100 FI. —— 5 187% sichen StadigerichtsRath Herrn Kunau anberaumten önigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. sitz v 8 dies unterläßt, kann einen Beschluß des hen. Wae.d. L 5 2. W. 100 Fl. 6 88 88 kleine. Hermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die (3582) Iene ven Beicht ddes der Aer e insclfhlig ige weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an⸗ becorsbarg. .100 8. k 2981,10 bb sc. Boden- Kredit. Beibehaltung Aicse Perwalters oder die Bestellung Bekanntmachung. “ der1 8 1“ mär alter den Maf 1“ fechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ do —.100 S. R. 5 ½ 279,35 b63z vH 5 1864
andern ei eiligen Verwalters, sowie even⸗ 8 8 8 . & 8 illes, Vorb ihrer etwaigen aft fehlt r die Ro EE5 5½ 281. 1 1“ 3
waltungsrathes abzugeben. Mühlenbaumeisters Wilhelm Schultz u ottns nd andere mit denselben gleich⸗ Tuchel, den 3. Mai 1875. 5 %, Bremen: 3 ⅞ , rankf. s. M. 3 ½ %, Hamburg 3 ½ x. d0.,6. do. do.
Allen, welche ei berechtigte Gläubiger des Gemeinsch “ E“ Genl 11111 ist zur Verhandiung und Beschlußfassung über von eh in es Besitze veablschuldners baben 8 Königliche Kreisgerichts⸗D eputation. geld-gerten und Banknoten. do. Poln. Schatzoblig. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas vess Fe einen Akkord Termin nur Anzeige zu machen. 8 8 Der Kommissar des Konkurses. Dukaten pr. Stülkt —,— bz do. do. Heins oder zu zahlen, vielm ehr von dem Besit der Ge 85 vor dem Kommsssar Kreisgerichts⸗Rath Dr. Janke, [3586] Bekanntmachung Napoleonsd'or pr. Stück 16,35 bz G do. 1“ tände 16 Terminszimmer Nr. 2, zu Cottbus, anbe⸗ (3332] ö In dem Konkurse über das Vermögen des 49. h bis zum 14. Juni 1875 einschließlich E“ Die Betheiligten werden hier⸗ „In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Frömsdorf in Firma: Dollars pr. Stüuctc. 4, 22 bz do. Cert. A. à 300 Fi. 2 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Arzeige Fefn hi denh Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle Handelsmanns Julius Borenstein — Inhaber H. Frömsdorf & Comp. zu Breslau, ist zur Ver⸗ Imperials pr. Stücehhe. 1403,00 bz do. Part. Obl. àA500 Fl.]/8 8 u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 8.. ten oder vorläufig zugelassenen Forderungen einer Licht, und Seifenfabrik hier — werden handlung und Beschlußfassung über einen Akkord do. pr. 500 Gr... . u“ 08 Türkische Anleihe 1865 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefenn er Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als ein Termin auf Fremde Banknoten pr. 100 ℳ . .. 99,80 z G do. do. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ ““ ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ den 15. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, do. sinlesbar in Leipzig 99,900 8 do. do. kigte Gläͤubiger des Gemeinschuldners haben von un 8 “ in Anspruch genommen dert, ihre Anspruͤche, dieselben mögen bereits rechts⸗ vor dem Kommissar Stadtgerichtskath Engländer * 1r dae gene x den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis d i vlror heilnahme an der Beschlußfassung über hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichts⸗ Hesterreichische Bankmoten pr. 100 Fl. 183,75 R; (.4) Finnl. Loose (10 Mr) — zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Vila . h, üng daß die Handelsbücher, die Vorrecht gebäudes anberaumt worden. 4o. Ebbeeee Desterreich. Bodenkredit 5 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 88 8 st dem Inventar und der von dem Ver⸗ bis zum 31. Mai er. einschließlich Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 89 Viertelgulden pr. 100 Pl. veee Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 walter über die Natur und den Charakter des Kon⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder EnsiIse cen Ie. 100 Hre 782,10 1 Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr.,5 % 5 ½ 7 6
1/4.v. 1/10. 1100,00 G 1,/4 2. 1/10./99,50 G 14. ℳ11/31098,75 B 7,96,25 B r96,00 G J94,90 b. B
80,00 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 36,00 G do. do. 1873 52,80 bz do. do. Lit. F. 67,00 B Magdeburg-Wittenberge 95,00 b G Niederschl.-Märk. I. Ser. 25,00 B de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 32,50 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 38,50 bz e. III. Ser. 80,00 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. Lit. B.. Lit. 0.. Lit. D.. gar. Lit. E.. 6 do. gar. 3 ½ Lit. F. Lit. G.. gar. Lit. H.. do. Em. v. 1869 . 85 2 88 . b 0. 0. 0. 15 86,40⸗9. 8 do. (Brieg-Neisse 7. 131,50 B do. es -Oderb. 7. 104,40 bz do. “ —,— 9 F Zwgb. 0. tar Posen 7. [57,00 G 8 g II. — 7. [87,90 bz do. III. Em. „ 43,00 bz (Ostpreuss. Südbahn .. 59,25 bz do. do. Lit. B. 7. 29,00 et bz G do. do. Lit. C. 7. [83,00 G Rechte Oderufer . 74,80 bz ERheinische 7.104à104,80 bz do. II. Em. v. St. gar. 7. [95,40 B do. III. Em. v. 58 u. 60 7. 59,00 bz G do. do. v. 62 u. 64 7.—,— do. do. v. 1865. 178,50 G do. do. 1869,7 1u. 73 12,80 bz B do. do. v. 1874. 107,50 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 72,90 bz do. gar. II. Em. Ies Schleswig-Holsteiner.. 7. 275,00 bz Thüringer I. Serie... 7. 115,00 bz do. II. Serie.. 66,00 bz B do. III. Seric... 7. 63,40 bz G do. IVY. Serie.. 88,50 b⸗ do. V. Serie.. 34,70 bz G do. VI. Serie..
11ne20bng AIbrechtsbahn (gar.).
14,251 Chemnitz-Komotau.. 25 bz Durx-Bodenbachh.
60,75 bz 6 do. neus..
16/2. 5. 8 111104,00 bz G Hann.-Altenb. P. 1/1. u. 1/7.171,10 G do. II. Ser. „ 1/1. u. 1/7. 99,90 G Märk.-Pesener „ 1/1. u. 1/7. 105,70 bz Magd-Halbst. B., 1/1. u. 1/7. 105,80 bz do. ses- 1/5. u. 1/11. 86,50 bz Mnst. Ensch. St.-,
Nordh.-Erfurt. „ 1/1. u. 1/1. Oberlausitz. „
29—
1/1. u. 1/7. 89,10 bz Ostpr. Südb.
1/3. u. 1/9. —,— R. Oderufer-B. 1/5. u. 1/11. 103,10 G Rheinische .. „ 1/5. u. 1/11. 74,20 G S-T.-G.-Pl. St.-Pr. 1³ u. 1½ 8 Weimar-Gera. „
. u. 1/9. 102, It.
1/4. u. 1/10. 103,00 bz G h. 188 1/6. u. 1/12. 103, 20 bz G Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 103,50 bz Slbem Fi. Pr 1/1. u. 1/7. 91, 80 bz n. d. Z. Saal-Unstrutbahn 1/1. u. 1/7. 1182,00 bb Tilsit-Inst. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 175,00 bz 1/4. u. 1/10. 87,00 bz 6 1e.e. N.vLw. ArRe 1/4. u. 1/10./98,20 bz B Albrechtsbahn 5. 1/4. u. 1/10. 88,40 G Amst.-Rotterdam 1/4. n. 1/10. 87, 10 bz Fi.e .. 1/1. u. 1/7. —,—⸗ „ neue.. 131. u. 1⁰ 81,20 1z G Baltische (gar.). 1/⁄6. u. 1/12. 70,20 ½ Böh. West. (5 gar.) 1/1 . 16 Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew... 1/1. u. 1/7.42,60 bz Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. —, — FIPlis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10.]101,00 bz G (Gal. (Carl LB)gar. 1 Stück 89,25 E Tee.. PSl 711. 58,75 1w b asch.-Oderb... 7. 5 Löbau-Zittau.. :v. 1/7 588,006 Tanheh. 85,7 1 21.5350 1b:1G AMsing-Lnämigsh.
10 101'40 bz Oberhess. St. gar. 1.
11 11 SSISeleloSS 20010,
ecen nRSRRR
AEAEEESESSESE
FeüreereemeeeAnense;
Sge* 8 8
S =IS
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4 u. /10. 1/4 u.1/10. 1/4 u. 1/⁄10. 10 1/4 u.1/10.103,40 B 1/1. u. 1/7. 101,60 B 77.101,60 B
2
ʒgoGoUG &r &iᷣEERRGREʒRRʒRʒRERE 900 00 Cœ en
„SS ¶ꝙ800 Eosseaenesgn
Seennnsns;sn
— Q₰ —
90
CUSSeUx
als Konkursgläubiger machen wollen, werden hi e schriftiij vn 1 aufgefordert, ihre siesunichen dieselben 11 vis 8 schriftliche Bericht im Gerichts⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ c Fonds- und Staats-Faplere. B. Wiener Silber-Pfandbr. - rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang. — Cotibn 8 Fficht des Zechelligten offen liegen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, 991“ “ Nem-Yorker Stadt-Anl. 7 1 ten Vorrecht . Köus fich 6 Kr zai 1875. ö sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven noch ein Hppothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Staats Auleihe w. *, 12¹ u. 179. 6 do. Gold-Anleihe 1. 1 Oert-Franz. t bis zum 14. Juni 1875 einschließzlich 8 9 53 reisgericht zu Cottbus. Verwaltungspersonals Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur E111“*“ 3¾ 1/ üs- 8 s135 00 à New-YVersey /5. n. 1/11. 90,00 B Oest-Nora nn bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 8 8 Hönnpisar des Konkurses auf den 21. Juni cr., Vormittags 11 uhr, Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord F; r. Anl. 8 8e Thl- 8 Stück 238,75 B Genueser Loose 150 Lire — — —,— Fvev demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb “ vor dem Kommissar, Hrn. Kreisrichter v. Wrese, im berechtigen. v Seee. I 2f pr. 9 JPenfsche Ur- Or B Pflbr S TII. .177 103,70 b:- Reich. Prd (4s.) - u. 8 8 . ¼ ⁄11 ⁄1 94, 78 96,75 bz Kpr. Rudolfsb. gar. 0. 1/7 0. 88
82
5 1 88 1. 5.
899— e2.
—
—ᷣS ,8 2
1 1 1 1 1 1 1
—
9 98,90 bz
69,30 bz G 56,50 bz
70,50 bz G .59,00 bz B
ml IIeElISlI [Se 11’“
FGoARRRSnnESEAEnn —
dennachst zar Hräsud des san vüchen, bmnefdalh (3so1 Konkurs⸗Erüffnung. Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium und Oder-Deichb.-Oblig 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. rg 81 -Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 100,75 bz Rjask-Wyas.... 7. —,— Russ. Staatsb. gar.
1 Kà.
nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 68, b 8 zu erscheinen. der von dem Verwalter über die Natu und d 1 8 F. 1 do. Hyp.-B. Pfdb. kb. 5
waltungspersonals auf 4 er SKänigliches I zu Elbing. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten. Charakter des Konkurses erstattete Bericht h.es Berliner Stadt-Oblig. 3* 1. 9. “ ““ a1 4n,
den 12. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, den 13. Mai 1875 be 8 falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ im Bureau XIIa. zur Einsicht der Betheiligten offen. do. Odu 8 14 * 1/1 u. 1/7,101,25 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1
——— 888. Ueber das Vermägen vOv “ Anmeldung schriftlich ei icht, hat ei “ 98 8858 Sg icht .“ “ 89 1/1. u. 1/7. 91 30 B Meininger Hyp Pfandhr. 5 1/1. u. 1/7. 100,30 G Schweiz. Unionsb r. 12, vor dem oben genannten . v b 2 1 dung schriftlich einreicht, hat eine önigliche adtgericht. 8 * Föe.e, 11171‧*v„ 1 „ 17 dd. d-C.-Hyp.-A. .u. 101,50 bz 1
9 om Schmidt zu Elbing ist der kaufmännische Kon⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen Beaeägen 8 Der Kommissar des Konkurses. 8 ¹ vD161“ 1¼. — 1 Nens. Ene r. 1. 9n. 205 11zvn z0 2e “
missar zu erscheinen. 1¹ rselt 8 ee Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung] Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ u 188 - 1/7105,90 8⸗ E“ 95 131. 8.9 “ vEö 1 Dur-P 34,00 bz G r-, e Eer.⸗ 96,0 do. III rz. 1 1/1. 00 bz Vorarlberger gar. 53,25 bz -EvI 3
/ 1/7. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ I K 8 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung/ s35 1 I “ b 1/7. 83 u“ 13. April 1875 ” Bekanntmachung. Ieanuadschaft. Centrel. 4 18 1“ Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 1L,n 11 100,00 G Warsch.-Ter. gar ö 40.00 ½ G u. 1/7. 11“ 1/7.
2 — —8 —— —,—— —,—,— —- + —- — —— — 1—
—,———— ——O——— SSESEISESESHESE
E11“
105,50 bz Südöst. (Lomb.).
—
—
& Ns üeeeEEE
9heeRnnneöeS
fahren werden. festgesetzt 8 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ 1 Fur- n. Neumäürk. 3 ½ 1/1. u. 17 8 en 1 52 2 7 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der f . oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevpollmaͤchtig⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des 8 bEEE11““ 38 7l. u. 1 77. 86,30 BG Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 101l. ö88 1 do Wien. 1/1. 255,50 etw b G ““ 8 110 1090 . u. 1/7. ᷓu. [01,00 bz G irchen-Barcs gar.. u. 1/10. 74,
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies S neidermeisters und Putzw 1 96,30 8 do. . oho. Iuu. bis zum 18 September 18785 einschließlich Kaufmann H. Rosenkranz in Elbing bestellt. unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Fmeine Vernhard Sörigh Tö “ . 4 1/ 8 S e. Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.n.1/10,1100,40 bz Gal. Carl-Ludwigsb. E 1/1. u. 1/7. 75
festgese t und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. 2 erhandlung und Bes f 5 ; . 8. 3 5 8 do. ankdb. rückz. à 110 85 Gic P 9 erh er zwei⸗ aufgefordert, in dem auf den Zertensgen Velchen es hier an Bekanntschaft bebcr. Termin g und Beschlußfassung über emnen Arkord N. 66“ / 1. “] 9. — 8 so.
t angemeldeten Forderungen ein Termin auf 27. 9 75, 2 1.8. ee c 7g se exannen en, esenn auf „Wtai 1875, Bormittags 11½ uhr, werden die Rechtsanwalte Goerigk und Kallenbach; auf den 26. Mai d. J. 8 Hea eces 1/7.86,70 rZV14A“ 65 Pm Stadtgerichtsgebande honar nnt⸗ 1.u 5 5, in dem Verhandlungszimmer Nr. 10 des Gerichts⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. c vor dem unterzeichneten eehe oss8. Z ae. ““ 1 “ do.é do. 1874... 1. u. 103,00 bz do. I. Pm. .1/7.—,— mörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. v. 1/8. 82,10G 8 1/1. u. 17⁷ 102,30 bb Pr. Hyp.-A. B. Pfandbr. 4½ 1/1. u. 1/. 100,50 bz do. III. Em. ·.1⁷˙—, Gotthardbahn L.n.II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.7100,400 do. 71. u. 1/7.1102, do. do. 1/4.v.1/10. 99,50 B
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom gebändes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn/ Strasburg Westpr., den 28. April 18757. gebäude, Zimmer Nr. 11 — missar anberaumt, zu welchem sammtlliche Gläubiger res gerichts. Nath 8 Selle anberaumten Termiie Koönigliches Kreisgericht. ““ enade, Zi⸗ werden ser öö se 8 1/1. u. 1/7. 83,50 G do. 5 1/1. u. 1 ⁷ 1101,00 br; Bergisch-Märk. T. Sor.
vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ 18 Er lnärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ 8 8 Erste Abtheilung. 8 Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forde ungen FPommersche.. 1 1. 8 1 6 93,60 G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. II. Ser. Ischl-Ebensee 1 1 15,00 b ab — halb einer der Fristen angemeldet haben. dal ung dieses Verwalters oder die Bestellung eineses —— “ der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder b 5 1* n.19. 10230 B do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. Kaiser Ferd. -Nordbahn 5 1/5.„.1/11. 95,908
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ka. Een einstweiligen Verwalters, sowie derüber ab⸗ C116“ w. un Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht oder 8. 2. 4 70 b; Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G [do. do. Lit. B. 83 Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 75,90 bb
zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu [342313 Konkurs⸗Eröffnung. “ anderes Absonderungsrecht in Tasoruc genommen Frere⸗ 794,60 38 do. d0. 4 1/1. . 17,95, 75 b- h8 5 88 8 dediander ... 1¹. w1 16. nnee
b E111“ “ . 87 5 vFrIEEeeeeeöö strau-Friedlander... u. 1/10. —,— Schlesische.. 3 N.A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5] 1/1. u. 1/7. [103,00 v E““ „5 [1/1. u. 17769,90G
Abschrift' derselben und ihrer Anlagen beizufügen s 2 2 8 88- n be 8 he⸗ 3 8 Jeder Glubiger, welcher nicht 8 Iu bestellen und welche Personen in denselben zu be Königliches Kreisgericht zu I wird, zur Theilnahme an der Be chlußfassung über S t icheebcher ehdih h ien dghhr hles 5 rufen seien. g 8 g zu Inowraclaw den Akkocd berechtigen . 8 klenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G c-011u86* 99,00 G 1 nchtabeh 859 t. nncbe 83 Üerbechahn. 8 Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an d 5 Erste Abtheilung, Die Handelsbücher die Bilanz nebst dem In⸗ do. A. u. C. ün en 2 4₰ z. 129 4 ⁄ 1 1.7.1/. 100 000 do. VI. Ser. 1“ 98,50 B “ Raab-Graz (Präm.-Anl.) 15/4. u. 10. 83,90 bz vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ ce geeeeen 8 lc Seh “ ö melte ventar und der von dem Verwalter uüͤber die Nafur 8 Fecehr Sawe SaddentscheBod CrPfhr,8 18.n.11. 109,30 p 40 8 8s 82 ld. I. Em. beee,ge.nnes. 18ne 9,898 zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt, verschulden, wird aufgen ichtg an denfechas zu Inowraclaw ist der kaufmännische K und den Charakter des Konkurs's erstattete schrift⸗ 1“ do. do. rz. 110,4 ½11/5. u. 1/11. 98,50 bb “ 8.⸗Galis Verb. B.bir. B,/2 ½. 1/67. Beheeen“ — , gegeben, nichts an denselben zu. 1 er kaufmännische Konkurs liche Veri in äe 9 do. 0. do. do. II. Em. Ung.-Galiz. Verb. -B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 67,75 B CE s chnpaltegn vorrescgahes die zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf dich 1. eme e. Hehekee rfe Zimmer Nr. do. do. Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prlerltäts-Aktlen do. do. III. Em. 96,00 G [Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u.1/10 64,75G Juüstiz⸗Rath Lüdicke. iz⸗Rath Lesse und Geheimer Besitze der Gegenstände den 22. April. 1875 festgesetz tworden.. Halle a. d. Saale, 1. n M 875 2 II. Serig. hch Laeklasnertan 10738,,198 Pecbestae Desneän sun do. Düsseld.-EIpf.-Prior. —,— do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 61,75 bz Verlin, den 11. Mai 1875 “ bis zum 16. Juni 1875 einschließlich 2 — entwelligen Wenzalter der Masse ist der Snigl. preuß. Kreisgericht. 1 Abtheilunmd]. do. Neulandsch. Div. pro 1873,1874 8* 4. N. Fer. 4 1Hnss do. do. II. Em. 5 1/1. n. 1/7. 65,90 bz G 2 . b sdem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Kau fmann Wallersbrunn hier bestellt. Der Kemmfffah “ 8— do. do... Aachen-Mastr... 1½ — 4 1/1. 25,90 bz do. Dortmund-Soest J. Ser. 77.—,— Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. zig ghricht. 8 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer „Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auff 1“ Kar- u. Neumärk.. ALltona-Kieler.. 1/1. [111,90 b G sdo. d0. II. ger.
—
1/1. u. 1/7. 107,50 bz G 3 b 1 do. gar, II. 1/1. u. 1/7. 11. v. 17 100,60 k G Hsenbakn- Frlorftäts-Aktton und Obligationen. ¹ 40 gar. III. Em. 5 1/1. n. 1/7,90,00 l G 1/7.92,00 do. de. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,50G
ScessSsS
qꝙꝙ&
2
Pfandbrlief
EE — een ewer
94,50 B * 85,60 bz 95,50 bz y101,80 bz 106,50 E † L94,30 bz
- 101,70 bz 0.[98,20 b⸗
—
8—
EEE“ 9 241001101 174 ⸗a09“Iolfr.
20.— —
Rentenbriefe.
wIIIöIE
8g,- 9u9 Cui, chbag eee
g
Stadtg “ — 88 v. 1. 13,00 bz B Abtheilung für Civilsa etwaigen Recht 2 . efordert, in d 8 . zasr 40 b: 111,90 “ Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.u.]/11.773,001¹ e, ebendahi zmasse „ gefordert, in dem Pommersche 1/4. u. 1/10. 97,40 Gz — 3 . 85,50 à85,00 à 8— 1103, do. . II. Bm. 5 1/5. u. 1/11.177,00 b: G 1 18 Eöö“ auf s. 88 ee;. ene Uhr, 8 h- Posensche 1/4.u. 1/10. 96,60 z 85,25 bz 9 I - “ 8 san-h 4 . gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners in unserem Geri okal, vor dem Kommissar, 594] Bekanntmachung. 3 8 b 5 II ““ do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 67,25 bz [3577] Konkurs⸗Eröffnung. 8 haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ See Kreisgerichts⸗Rath Sobeski anberaumten Der Konkurs über das Vermögen des Ritter⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 97,90 G Berlin-Dresden . 55) 1/4 u 10/ 48,90 bz do. do. III. Ser. —,— Maähr.-Schles. Centralb. . fr. — Ueber das Vermögen des Albumfabrikanten stücken uns Anzeige zu machen. vf d 1 1 Hannoversche 4 (1/4. u. 1/10. —,— Berlin-Görlitz.. 3 43,75 bz Berlin-Anhalter ... ea vween Carl Ferdinand Schulze, Louiser⸗Ufer 24 Ueüs raeessene e7 nn Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung ist durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 17. Juli 1874 1 4. 100,75 bz B [Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,60 G 1n. Foncsen eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. und Vertheilung der Masse beenbet. Sohlesische 1/14.u. 11097,10 E B.-Ptsd.-Magdb.. 71,7522 G do. Lit. B.. J100,75 bz B do. do. 1,1n716. 99,50 B 1875, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische wenn nachträglich eine zweite Anmeldu ist t Königli 8 . . 8 . ngsfrist Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Königliches Amtsgericht. do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 118,20 G Br.-Schw.-Freib.. 83,00 b G do. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — 8321,25 b. G onkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und festgestellt wird. wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, 1 Kersting. - 8 35 FI. Obligation. — 8 aach 126,00 8 Cöi-Umndener . . 8 ¼12 [108,40 bz do. Ergänzungsnetz 2 1/3. u. 1/9. 315,80 bz B bruar 1875 festgesetzt. In dem Konkurse über das Vermö de 1e“ ili - ‚Vermögen des oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ 8 8 6. 96,50 b.1 1 tbz G b 1 1/11. 97,75 b G Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Kaufmanns Moritz Ostrodzki hier ist zur An⸗ stände sit 2 [3584] Bekanntmachung und Ediktalladung. EE1 . 169090 8 W“ 8 I. — J103,90 b: B 04 S * 5 181 89 87756 8 stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden eine zweite Frist den 2 Feümsaens 8 An. G — 1 — 3 em Gericht oder dem Verwalter der Masse zu Lahn dem Gerichte seine Vermögens⸗Unzuläng⸗ — t. -Anleih 101.50 B Altenb 16,75 bz B 1,25 bb B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. n. 1/10. 82,00 G aufgefordert, in dem bis zum 23. Mai er. einschliefzlich Anzeige zu machen und Alles, mit Berkehast (ichkeit, angegeigt bat, ist durch Crkenntnis vose Breenas Lelafts 4. 1871 100 798 8 HIanneg- A1 gh., 8 E“ 93,25 ⸗ E onpr ar adcgc d. Sar.3 1/2 110,59,906 1St⸗ gebäude, Portal III., . — 1 he noch nicht abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Johann Hermann Stindt der Konkurs der Glän⸗ the. 119,50 B g nn e. lch-P (Sad.N 1/4 u.1/10,85,50 B minszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners biger erkannt, es ist demselben das Recht über sein 8 8-r 1/1. n. 1/7. s vgrie Fengan, Se2 B. 8. ZEZ1“ 1 1.ug 7. 55
S8 eseibhee; liefern. andi bö ¹ —,— . gar. 70, bz B 8 8 3 cfern. Pfandinhaber oder andere, mit denselben . 1/4,1/10,97,10 h. 11u7 106,002089 40 * öer. 1 — gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 70,10 SH 1 ski 3 Ser. 25,50G ermin ihre Erklärungen und Vorschläge über die gutsbesitzers Engen von Einsiedel zu Lüderbach “ /7.,— do. do. II. Ser. 8 Sächsischoe 4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz Berlin-Hbg. Lit.A. 10 183,30 bz G zo. L.v.II. E. g4 ' ; 8 1 4 . . Privatwohnung Hasenhaide Nr. 8, ist am 12. Mai [5389] Aufforderung der Konkursgläubiger, Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Netra, den 10. Mai 1875. ; Fadische XnI. de 1866. 417 1/1. .17.— Berlin-Stettin. . 10 ¾ 8 134,80 bz Berlin-Görlitzer 100,50 G Werrabahn I. Emö.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,40 B 8 Tag der Zahlungseinstellung auf den 7. Fe⸗ (Konkursordnung §. 167 Instr. §§. 21, 22, 30.) wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verahfolgen rek tüch me do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. Berlin-Hamburg. I. Em. Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98,25 bz G Herr Wicht, Ritterstraße Nr. 85 wohnhaft, be⸗ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch bis zum 1. Juni 1875 einschließlich Nachdem der Eigener Johaun Hermann Stindt Braunschw. 20 Thl.-Loose — p 73,90 B Halle-Sorau-Gub. 15,00 bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B .91,50 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 70,00 G auf den 26. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 3. Mai d. J. über das Vermögen des gedachten Oöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ¼ 1/4. u. 1/10.1107,30 bE G MIrkisch-Posener /1. 21,25 bz B do. Lt. I... 96,00 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 79,30 b: G 1/4 8 gerichts⸗Rath Christoffers anberaumten Termine mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- Vermögen zu verfügen, entzogen, die wider ihn an⸗ do. abw. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 107,70 bz do. gar. Litt. „ 91,50 etwbz G de. II. Em. gar. 3 ⅛ , 1 “ 4₰ 1/4. u. 1/10.
Aeo
—,— sdo. de. neue gar. .92,60 bz sdo. Lb.-Bons, v. 1875 8 103,25 bz do. do. v. 1876 92,40 bz B do. do. v. 1877 b
1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.
5 3 Pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten stücken nur Anzeige zu machen. hängenden Zwangsvollstreckungen sind sistirt und die Hamburger iaats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,00 G Must.-Hamm gar. 6 6 6 1/3. u. 1/9. 5 5 5 5 5
die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellun a i un iftli öro 4 p 5: r Si ichen Maß . es deftnicven Werrseltcer ah n 5 s g 28 uns schriftlich oder zu Protokoll anzu MSngleich werhen an Heesgetgea gelche Cn EE der Masse erforderlichen Maßregeln Ha 501hL. nn 2 b.e. 8 88 8 ee. oö gar. 1 öö be Bons 8 Seea d He tona Ss bis zum Ablauf Pallen, büerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ nie hehen vnemechr alle Diejenigen, welche an n TI. Söfinlarens. 8 1/1n 17 88,30 bb (Obercnl .C,50. 1/1 u.7. 140,50 bz do. VII. Em. do ich er 3 Fr e iI Forderungen i ängi ie Konkursma 5 iedi An⸗ “ n 8 S8571 50 Ais H b w 6 eer. . oder Gewahrsam 18g oder welche ihm etwas ver⸗ auf den 31. Mai er,, Vormittags 11 Uhr mit dem dae verhae ec lhin0, fein 8 sprüche macten he azchf soiche eizehihe duns v. be Bble. hgr. 4 1618”; 9 192000 11ö6“ 1 ” BraaligehweIgn ke- b. 8 1eSeee, wird aufgegeben, an denselben Nichts zu vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Willenbücher bis zum 9. Juni 1875 einschließlich etwaigen Vorzugsrechte unter Vorlegung der diese 1 88 1. “ 1½ 132,00 B do. Lit. E. junge 133,50 bz ven Preid; dnh F. 88 8* oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der im Terminszimmer anberaumt, und werden zum Er⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokol anzumelden Ansprüche begründenden Urkunden im Termin vom Aesehereee 1- — ie Sna. 44 00 bb 8 Lit K. b b e gur 1 187 scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- Montag, den 12. Juli 1875, Morgens 10 Uhr, esrlr., rüeke. 1881] II“ 112,00 bb Csln-Crotald 8 em G n der m E“ biger aufgefordert,welche ihre Forderungen innerhalb· halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf hiesiger Gerichtsstube so gewiß anzumelden, als 11u“” 1882 g2 1½ vrn. 1gsegs —2h) 1 e I. vm. zie n oder 2 erwalter der Masse einer der Fristen angemeldet haben. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven sie widrigenfalls mit ihren nicht angemeldeten An⸗ 10. do. 8 I B beig⸗ 18 65 9. es, mit Vorbehalt ihrer et. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Verwaltungs⸗Personals sprüchen von der Konkursmasse ausgeschlossen werden. 40. 4J0. I. 8959 11. 49899 4 vlleßen Fheedse e Leage. 82 vne Fsaschrift derselben und ihrer Anla⸗ 8 . 1. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, Als Aestweilsae “ ist der Dr. Lan⸗ 55 P. 18% v; 95 See. üübe. 5. ügen. 1 in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommi gen zu Werlte bestellt. 82 3 22*5 8 11 %09 Sbec leschberechtigte Heeete des Gemeinschuldners Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ erscheinen. Na 53 Abhaltung dieses Vmmniler, ün Im Anmeldungstermine sollen die Erklärungen do. Bonds (fund.) 18,88, 11 99 5 öe en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung geeignnetenfalls mit der Verhandlung übe den Atkord der Gläubiger über die Person des definitiven Ku⸗ Nerw. Anl. de 1874.. 15/5. 15/11 9892 lle 3 Veisu machen. 1b 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ verfahren werden. rators und die Verwaltung der Masse entgegen ge⸗ Oezterr. Papier-Rente ve—e. 2. h n 64.,0 2 beseangen, welche an die Masse Ansprüche haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine nommen werden. do. Zilber-- Rente hadhr v. Jahe 6820 b neaen 85 ubiger machen wollen werden hierdurch wärtigen Bevollmächigten bestellen und zu den Akten Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Sögel, den 4. Mai 1875. G Oesterr. 250 Fl. 1854 1/4. 110.25 bz a 1 2 ert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits anzeigen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Herzogliches Amtsgericht Hümmling. do. Kredit 100. 1858 pro Stück 353,00 bz B 8 Eenojgh sefr oder nicht, mit dem dafür verlangten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, bezirke seinen Wohnsitz hat muß bei der Anmeldung Röpke. .““ . do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. v. 1/11. 115,75 h G .“ 2 86 51 Juni 1878 einschließlich vüseben echtsanwalt Schulze als Sachwalter vor⸗ Uüher Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8 122 “ ge 5 WMeer. Sr. 18. 1 der zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 8 -.122,501 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Ssterode, den 5. 5 1“ gften oder zur Prax gten au Redacteur: F. Prehm v“ 28ööe ro Stück174,50 bz 3 st . Mai 1875. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Berlin: F Preh 8. Schatz- Scheinas 8 1/6.v.712. 94,00 G
va E 8 rüfung der sämmtlichen inner⸗ Königliches Kreisgericht. Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ Verlag der Expedition (Kesse) do. do. kleine 18 6 1/6. u. 1/12./ 94,20 m
1/1 u. 7.3) —2,— do. III. Em. gar. 3 ½ 1/1 u. 7. 97,00 G do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. 35,25 bz qdeo. VI. Em. do.
— — — 0— —
8G**EES
SEARE=ÖF= — — —
98,80 bz G sdo. do. v. 1878 — do. do. Oblig.
990 02 eo⸗ 0—
17.] 1/7. 1
-
—,— Baltische... * 95,00 B G. 95,25 Brest-Grajewo.. 94,00 G B Charkew-Asovw. —,— do. in f& à 20,40 gar.
100,00 G Chark.-Krementsch. gar. 5 104,60 bz Jelez-Orel garx 65 —,— Jelez-Woronesch gar.. 8
Jl. 3. n. 1/9. z 9 1
Ostpr. Südbahn .
R. Oderufer-Bahn 8* Rheinische .... —,— *) (Côln-Mindener I. Em. do. Em. do. Litt. B. (gar.) 4 93,00 b G do. 8 do. Rhein-Nahe ... . [18,30 bz G 1 III. Em. Starg.-Posen. gar. . 100,60 G do. do. 5 1 Thüringer Litt. A. 114 90 b B do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 5 . de. neue 40 . [105,10 bz G do. V. Em. 5 . de. Lit. B. (gar.) 4 . [89 00 etw bz B do. VI. Em. .5 .1 do. Lit. C. sgar.) 4 4 /1. [100,20 bz B (Halle-Sorau-Gubener .. .89,00 B 0. kleine 5 [1/2. u. 9 100,50 etwb G Weim.-Gera(gar.) (4 ½ 58,0053 a. n. 1/10. 82,00 bz Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. ¼10./ 96,50 bz HHannev.-Altenbek I. Em. /1. u. 1/7./ —,— Mosco-Rjäsan gar.. 8 1/2. u 102,25 bz 5 5 5 5
1 1 1 1 1 1
OS=S 04,—
u. u. u. n. 1 u. - 73. u. /5. u. „ 3. u. 1 Koslow-Woronesch gar.. 1. u. 1/7. 4. u. 1/10.8 1
J100,00H: B do. Oblxgat.
1 Dollar — 1,25 Rmk
/4, u 75. u i
1/1
100,20 B
.92,60 B Kursk-Charkow gar... 8 K.-Chark.-Assow Obl... 1
- 98,25 bz G de ach .““
1 1 1 1 1 8 1 196,60 bbz2 1
7 7. 9 9 un t.
1/7
/10
/11
7
8
8
—
78. [100,50 etwb G
*) abg. 114,75 bz — do. II. Em. —,— Mesco-Smolensk gar. 5 1/5. n. 1/11. 100,50 etwb G 8 do. do. III. mr zgd Fern. 88,50 B Orel-Griary 5 11/4. u. 1/10. 194,50 bz B 101,00 G gr. f. Poti-Tiflis gar.. 1/4. u. 1/10. 97,25 bb .99,00 bz B Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 101,20 B 98,50 B Rjaschk-Merczansk 5 1/4. n. 1/10.99,50 bz 98,50 B Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11.192,40 bz G 8 do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7.
Angerm.-S. St-Pr.] (6) —,— Märkisch-Posener... Berl. Dresd. St. Pr. c 92,50 bz G as vgegeel Feen angemeldeten Forderungen Erste Abtheilun öt kanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗Rath Hantel⸗ Druckk W. Elsner. 8 EEö113125— 118 9,209 bE1“ 8 7 — 888 g- — 1
u. 8 öbo. do. Neine 6 1/2. u. 1/8. 92,40 et bz B Hal.-Sor.-Gub. „ 0] yw0 25,60 bz — Magdeburg-Wittenberge
A *⁴ 09,7201 * 0986 „„u3nvV 1.
E —