1875 / 112 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1““ s 8 8

Se. Majestät der König von Sachsen wird am Finanz⸗Rath Dr. Freiherr v. Biedermann, sowie der Betriebs⸗ Im Oberh ause wurden die rückständigen Theile des ebung der Beschl 1 Vermzagens 1A“” bs . Dienstag, den 181 1 M., Abends 9 Uhr 31 Minuten auf dem Ober⸗Inspektor Hartmeyer. Unter Führung des Ober⸗Stabsarztes Budget⸗Gesetzentwurf es nach kurzer Debatte unverändert ange⸗ 8 9 g gurfür sgele Hear eifs 8f Meene 1 boracncten Muntau st aus dem nämlichen Grunde am 11. Mai gemäß bei dem Export vor Cigarren, da im 1. Quartal 1874 Anhaltischen Bahnhof hierselbst zum Besuche eintreffen und Dr. Friedrich und des Premier⸗Lieutenants Mayrhofer besichtig⸗ nommen. Die Bud getvorlage gelangt nun zur Allerhöchsten „Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 8 Versenbeaes 1. E. 12,000 Stück zur Verschiffung kamen, während in den ersten drei bis zum 21. d. M. hier verweilen. In der Begleitung Aller⸗ eg; eeseeaee in I Sanitätszug Sanktion. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags der Mon⸗ hvI u Ugee. “X“ sür 88 nh. onaten d. J. nur 37,757,000 Stück ausgeführt größten⸗ höchstdesselben werden sich der General⸗Adsutant Krug v. Nidda und verließen, nachdem von bayerischen und sächsischen Sanitäts⸗ Großbritannien und Irland. London, 13. Mai. archie; was folgt: bezirk wurde Pastor Lange zu Fürstenau (aationas berih ne . ü Wt 5 g E

und der Flügel⸗Adjutant v. Minckwitz befinden. soldaten praktische Uebungen ausgeführt worden w Ihre Majestät die K önigin gab am Dienstag Nachmittag auf f Di as Gesetz vom 15. Februar Stimmen gewählt. Der Kandidat der Centrumspartei, Dr. Julius Häf 1 . Fabrikanten arbeiten Windsor ihren Enkelkindern einen Ball. Tags darauf kehrten 8 Vermögens des ehemaligen Baerens zu Hannover, erhielt 68 Stimmen. egenwärtig mit sehr reduc sich aber darauf vor setzs .321) auf das Vermögen s bald als möglich, das griff zu nehmen, über

Die häufig bestehende Unklarheit und Ungewißheit über E“ Ball. 2 sam 8 8 * prinzen und der Kronprinzessin des Deutschen . 129 die auf den einzelnen Bahnen und Verkehrsrouten jeweilig gel⸗ vorgenommen werden und Abends die Rückkehr des Zuges nach Reiches nach St. Leonards zurück und dir Prinzesfinnen Sehn hierdurch aufgehoben nvon Hessen gelegte Be⸗ das 1. 8ee.e sügen. 2 21. 1. 98 1 e achri en. rc da ie Ansprüche auf den

tenden Tarife ist zum Theil einer ungenügenden Bezeichnung München erfolgen. Heute Nachmittag waren die Herren Ober⸗ d Ell Die Ausfhn - b i aber auch dem Umstande beizumessen, da Stabsarzt Dr. Friedrich d jer⸗Lieut und Ella von Hessen begaben sich nach Oxford zum Besuche des „Die Ausführung dieses Gesetzes wird dem Finanz⸗Minister S gecg igenthümli derselben, zum Theil abe h st zumessen, daß z Friedrich und Premier⸗Lieutenant Mayrhofer, so 8 übertragen. 1 Nach Mittheilung des städtischen statistischen Bureaus sind fabzethtumshen Fends der alten van I“

5 ¹ b 8 SSes ge. Prinzen Leopo zu den Tarifen für den Lokal⸗ und die verschiedenen Verbands⸗ wie der hiesige Königlich bayerische Gesandte Frhr. v. Gasser ; Urkundlich ꝛc. e“ bei den St ins W 8 . verkehre im Laufe der Zet F v mit e sns Generalarzt Dr. Roth bei Ihren Königlichen Majestäten in heute Se ahenhahs Fearhmigte 1. B bgeord⸗ 8 ine. 8. Mat vne Lagegte de 9gr hochh vom 2. 15 lch Erweaber bchtüichen Kafir einer ggsetlichen ““ Rüin jeden 2 ; . b 2 b dn . ute 1 ü gen oder Ergänzungen erlassen sind, welche dem Publikum die der Villa zu Strehlen zur Tafel geladen. geseze für Irland in dritter Lesung und veriagle sich darauf bis sl übergehen. Die Ansprüche

TI11“ enhause ist ferner ein Gese ent: 1 b betreffend die Einlösung uad Js f klu fion ge 8 Lebendiggeburten, 37 Todtgeburten und 544 Sterbefälle. können nur von demfenigen Besitzer des Gute geltend gemacht werden,

u5.““ Württemberg. Stuttgart, 13. Mai. Se. Majestät zum 28. d. M. papiergeld, zugegangen, Paragraphen umfaßt und Kunst, Wissenschaft und Literatur. welcher sich zu der Zeit, zu weicher der Fonds zur Repartition gelangt,

In ersterer Beziehung bringt das Reichs⸗Eisenbahn⸗ der König ist gestern Abend von dem zur Besichtigung des Folgendes bestimmt: S Gesetze vom 29. Februar Der Verlag von Alfred Bruchmann in Stuttgart im Besiße befindet. Werden diese Ansprüche nicht ausdrücklich von

in einem Cirkularrestript vom 6. d. M. die von dem Reichs⸗ Albwasserversorgungswerks unternommenen Ausflug wieder zu⸗ Frankreich. Versailles, 14. Mai. (W. T. B.) Die Kom⸗ 1 8 sfc unve atsschuld der Monarchie hinzugetretenen bereitet unter dem Titel „Fürstliche Poeten“ eine Sammlung der Subhastation ausgeschlossen, so gehen dieselben wegen ihrer sub⸗

Amt in einem Ci re ö 8. 7. F rückgekehrt und hat nunmehr auf der Königlichen Villa bei Berg mission, welche mit der Vorberathung des Gesetzentwurfs, betref⸗ 1 d Noten der Landesbank zu Wiesbaden, von Dichtungen fürstlicher Personen vor, welche von Fr. Pav. Seidl iektiv dinglichen Eigenschaft selbst auf den Ersteher desselben über kanzler 1869 getroffene Anor nung in Erinnerung, nach welcher Wohnung genomm en, wohin Ihre Majestät die Königin schon fend das Uebereinkommen mit den Hinterbliebenen des Kaisers Napo⸗ sowie die auf Grund des Gesetzes vom 23. Dezember wieder in herausgegeben und mit einer literarhistorischen Einleitung, sowie mit und Ferden vons 1n füchas Masstgebod nt krworden⸗ zrath b

15. . -ꝛ„ Der Verwaltungsra er

1) jeder Tarif neben seiner Bezeichnung bezw. neben Angabe 8 G l 8 5 5 vil⸗ Umlauf gesetzten, bezw. ausgegebenen Darlehnskassenscheine wer biographischen und kritischen Notizen ver hen wird ächti .T. A- am 11. d. M. übergesiedelt ist. In der gestrigen Sitzung leon wegen deren Ansprüche an die Verwaltung der früheren Civil nur noch bis zum 31. Dezember 1875 bei GG 8— Pae ausgestattete Werk soll lsch Sie Juni 16 §. ( as ““ Kaschau⸗Oderberger Bahn hat, wie die „Presse“ meldet, die

der Verkehrsrichtung, wenn diese sich aus dem Tarife oder aus 8 . liste beau eser 8 E1“ 4 185 der Benennung nicht unzweifelhaft ergiebt, ein bestçimmtes Datum der Kammer der Abgeordneten ward auch der Etat des 1. G mmifft hat 8* 11n Minister bestimmten Kassen zur Einlösung angenommen. Nach Ab⸗ gebunden in Original⸗Prachtband 22 ℳ) erscheinen. Demselben Generalversammlung der Aktionäre wegen der mit der Regierung zu tragen hat, 2) die zu einem Tarife erlassenen Nachträge und Finanzdep artements vollständig durchberathen und wurden schgit 8 mmis sion wurde von Rou er s hriftlich benach⸗ lauf dieser Frist werden die genannten Papiergeldzeichen ungültig soll eine Liste aller derjenigen Subskribenten vorgedruckt werden, über die Entschädigunge frage schwebenden Verhandlungen erst später, Ergänzungen nicht nur das Datum ihrer Einführung, sondern alle Exigenzen der Regierung unverkürzt verwilligt, im Ganzen richtigt, daß die Kaiserin Eugenie und Prinz Louis Napoleon und alle Ansprüche aus denselben an den Staat bezw. an die welche ihre Bestellungen auf die „Fürstlichen Poeten⸗ bis Ende Mal wahrscheinlich zum 28. k. M. einzuberufen beschlossen, um den zungen nich 1 8 1,770,044 Fl. 30 Kr. 3,034,362 Hierau ging es an die die Angelegenheit vor den Gerichten zur Entscheidung bringen M Landesbank zu Wiesbaden erlöschen. §. 2. Die Staatsregierun dieses Jahres der Verlagshandlung direkt, oder durch eine der ihn Aktionären alsdann positive Mittheikungen machen zu können. Der ich die Bezeichnung und das Datum des Tarifs, zu dessen Er⸗ 1 d. g 98.“ 9 ihnen 5 8 1ege 2.

au Bezeichnung 8 5 88 5 . Einnahmerubrik der Berg⸗ und Hüttenwerke, deren Ertrag mit würden. G 1 hat den Zeitpunkt zu bestimmen, zu welchem die auf Grund der Ge⸗ nächsten Sortimentsbuchhandlung zugesandt haben werden. Wir Betriebsüberschuß der Bahn vro 1874, beträgt. 75 766 —1 githir Zänzung sie 1 5 dusa chalten Uiben 2 F Rine 350,000 Fl. = 600,000 in den Etat aufgenommen Die heutige Sitzung der Nationalversammlu ng war sen. 8 86 8 56 und 29. 2. 1868 ausgefertigten Kassen⸗ lassen eine Uebersicht des Inhalts folg 8.. Einleitung. -Aebersoerrefche⸗ 2* iffenRerertraß . Die Einnahmen be⸗

8 “““ 1ee diese 8en sn 8 T ung ward. Die dermalige Lage der deutschen Eifenindustrie hat sich ohne jedes erhebliche Interesse. 11““ 1. 48 8 2cde⸗hEe c ni eit berligen. Fie Nasgasd n Facährnng Sürfscler der Dichter 1n b eg Häusern seit aufen sich auf 2,734,888 Fl., die Ausgaben auf 1,977,121 Fl. neuen Tarife zu vermerken ist und 4) Verweisungen auf in auch hier geltend gemacht, Pndeg durch das Sünken des⸗ JItolien. Rom, 14. Mat. W. T. B.) Die Vor⸗ scheinen vom 30. 4. 1874, sowie zur Ausführung dieses Gesetes fürstin von Rußland: Gedichte. Ludwig 1 Körig von Bro. Verkehrs⸗Anstalten.

2 Tari nthaltene mentarif und tarifarische Vor⸗ Eifenpreise auch der Erträg der Staatshüttenwerke von 12,⁄¼% ans chläge für das Etatsjahr 1876 sind heute verö entlicht. forderlichen Anordnungen werden vom Finanz⸗Mini 2 Patriotische Gedanken. Sonette. Maximilian II, König va Di 8,5. h

anderen Tarifen enthaltene reglementa ische und tarifarische Vor 2 . lind heu ent e . 2 8 Finanz ster getroffen. , . an II, König von Arbeiten auf den beiden neuen Linien der Berlin⸗ chrtften, wie solche inshesenben. den Vethandtarifen Tg ,es Prozent auf 2225 Prozent herabgegangen ist. Der Abg. Mohl Nach denselben vermindert sich das Defizit auf 23 Millionen Die desfallsigen Bekanntmachungen erfolgen durch den Staats⸗Anzeiger, Bayern: Gedichte. Friedrich der Große, König von Preußen: Görlitzer Bahn werden, wie die Nd. Ztg.“ aus Görlitz mittheilt 1 förderung erfolgt richtete daher an die Regierung die Bitte: in Berlin darauf Lire. Die betreffende Kommission des Senats hat die die Amtsblätter und andere öffentlichen Blätter in allen Provinzen. Oden. Johann, König von Sachsen: Aus Danteè¹ „Göttlicher mit solchem Eifer beschleunigt daß am 15 Fuli wahrscheinlich beide chtung derjenigen hinwirken zu wollen, daß die vom Reichstag beschlossene Herab⸗ Streichung des Artikels 11 des Rekrutirungsgesetzes be⸗ Hicrvinalösten Geldzeichen verden von Kommissarien der Staats⸗ Komödier, Maximilian I., Kaiser von Mexiko: Gedichte. gleichzeitig eröffnet werden können. Am 28. April ist bereits bei den betheiligten Eisen⸗ setzung der Eisenzölle rückgängig gemacht werde. Als Ertrag schlossen, welcher die Aushebung der Geistlichen zum Mi⸗ 8 85 der Hauptverwaltung der Staatsschulden Ser 888 König von Schweden und Norwegen: Gedichte. Seidenberg die Legung der Schienen bis an die Landesgrenze erfolgt, ig in Kraft st ehen“ unlichst , der Salinen wurden 472,000 in den Etat aufgenommen und litärdienst ausspricht. 8 Feverrich 98 1 1 eeae beg König von Schweden und Norwegen: Gedichte. Georg, am 11. Mai⸗ hat am Görlitzer Bahnhofe der Oberbau begonnen, J 88 88 zu als Ertr ag der Bleich⸗ und Appreturanstalt Weissenau 21,200 8 von Reichskassenscheinen nun das Reichsgesetz über die Ausgabe Königlicher Peinz von Preußen: Cleopatra⸗ Tragödie in 1 Aufzuge. und am 19 Mai hofft die Bahn⸗Verwaltung den zweiten Arbeitszug sind. Zur Abhüͤlfe des zweiten oben erwähnten Uebel⸗ . g. V ¹ 8 Dänemark. Kopenhagen, 14. Mai. (W. T. B.) on Reichskassenscheinen und die darin vorgesehene Einziehung des Lichtstrahlen aus seinen Dramen. Eugen Erdmann Herzog von mit Maschine durch den großen D chstich abfahren l zu 18 Heute ward der Gesetzentwurf über die weitere Ausbildung 29 3b Staatspapiergeldes verwetie f 2. * Wuͤrttembera: 3 (Fpdeffe⸗ 8; 8 ö3 ie Linie Gzelia.⸗roten Durchstich abfahren lassen zu können. standes empfiehlt das Reichs⸗Eisenbahnamt, wie dieses auch schon des Telegraphennetzes mit allen 70 abgegebenen Stimmen Der Reichstag hat das Budget in Gemäßheit des vom 8 2 geldes an und verweisen auf die Gesetze uͤber Stand ürttemberg: Aus Edessa .Gedichte. Eleonore, Fürstin zu Daß die Linie Görlitz⸗Nickrisch⸗Zittau am 1. Inli fahrbar werden bei mehreren Eisenbahnverwaltungen Regel ist, in angemessenen 1— aübgegeber t Ausschusse erstatteten Berichts ““ Voraussichtlich und Vermehrung der unverzinslichen Staatsschuld. Danach befanden Reuß: Gedichte. Amalie, Herzogin von Sachsen: Biographie. würde, hatte man bisher nicht erwartet, doch glaubt man die entge⸗ . 1 G 81 angenommen. Nach demselben werden dafür im Jahr 1875/76 1 ““ 3 ar. sich am 1. April d. J. von den ausgegebenen Darlehnskassenscheg es elt“ eizze en Hi isse überwi zu können ichti Zeitabschnitten unter Berücksichtigung der in der Zwischenzeit ein⸗ 172,000 verwendet. Als Grtr 1 Ir 1 1 wird das Ministerium nunmehr seine Demission einreichen der Jahre 1866 und 190 den;, gegebenen Darlehnskassenscheinen „Die Tropenwelt“, Skizzen aus dem Natur⸗ und Men⸗ genstehenden Hindernisse nüberwinden zu können und bei der Leichtig⸗ getretenen Veränderungen von den Tarifen neue Auflagen zu , ZI rirag der Posten erscheinen im und die betreffende Mittheilung dem Reichstage wahrscheinlich ßen steh 20,955 †08 im Betrage von 2,228,000 Thlr noch schenleben in den heißen Gegenden der Erde, von Dr. Georg Hart. keit, gegenwärtig Arbeitskräfte zu beschaffen, ist es wahrscheinlich 05 Etat 177,125 ℳ; als Ertrag der Telegraphen 5000 ℳ, als Ertrag heilung 'stag rsch außen stehend 120,955 Thlr. = 360,865 as an kurhessischen Kassen⸗ wig, ein Werk des bekannt n Verfassers der Schriften: „Das Leben daß der jetzt ins Auge efaßte Termin eingehalt rden wird veranstalten und diese als solche auf dem Titelblatt ausdrücklich der Bodensee⸗Dampfschiffahrt 20,572 ℳ; als Ertrag der Münze bereits bei der morgen bevorstehenden Schließung desselben zu⸗ scheinen sind noch nicht eingelöst 32,455 Thlr. = 97,365 8 des Luftmeeres“, „der hohe N 11 8 Gott he 1-. Seben Die Eifenbahnstlece R⸗ 9 Crstn 84 ier her 3 zu bezeichnen. Es wird damit zugleich den betreffenden Eisenbahn⸗ - ie e Fa. 4 g gehen. nassauischen Landesbanknoten 64,873 seln besiarohe 2. 5 in der Natur die e Reppen⸗Cüstrin ist heute eröffnet Dienststellen das Geschäft wesentlich erleichtert 86,200 Die Einnahmen bei der Staatskasseunmittelbar wurden zu auf die Nothevengiaet een,6 9 ,211 ℳ. Es wird Inseln des großen Ozeans“ und „die Unterwelt“, ist kürzlich bereits worden. 1 3 1,1105,800 angenommen. In der nächsten Sitzung wird en Australien. In Sydney fand am 12. d. eine Volks⸗ esetzes durch Peäklusivzerwiesen, 98 ö des, gedachten Reichs,⸗ in zweiter, den Fortschritten der Naturforschung entsprechend, gänz⸗ vahn berfchte RosengSchneiden EE11“

In den deutschen Münzstätten sind bis zum 1. Mai die Berathung des Gesetzentwurfes über die Bewirthschaftung versammlung statt, in welcher beschlossen wurde, der britischen bündespapiecgendes zu bewegen, umd die Wiekung zer en ser des lopreegfgrgeit ses umh decmehtte vggege. etden, M Hisch 8 Handeid hülalgrc9. kme Bau⸗ 1875 geprägt: an Goldmünzen: 885,509,460 Mark Doppelkronen, der Körperschaftswaldungen gegangen. Aus der Uebersicht der Regierung die Zweckmäßigkeit einer Annexion von Neu Guinea ddes Reiches möglichst bald auch in dieser Beziehung geltend machen und Buntdruck und zahlreichen Abbildungen im Text 8. Feftatten üpes Comité's gemäß festgestellt sei. Dieselbe geht 88 Posen s. 252,093,470 Mark Kronen; an Silbermünzen: 19,601,445 Mark in der Finanzperiode 1875/77 muthmaßlich auszuführenden zur Erwägung zu stellen. In Victoria ist einer Depesche aus zu können. 5 enthaͤlt eine Beschreibung des eigenthümlichen Lebens und berührt alsdann die Ortschaften Chludowo, Obornik 8 5⸗Markstücke, 55,129,128 Mark 1⸗Markstücke, 13,794,263 Mark Neubauten und Reparaturen sind insbesondere die Kosten für Melbourne zufolge starker Regen gefallen, in Folge dessen in Beim Beginn der Pfingstferien waren im Abgeord t in einer Reihe von Skizzen der fremdartigen Pflanzen⸗und Thierwels Vei Budsin, Chodschesen, Dziembowo und Schneidemühl. . 20 Pf. 2e elein gfeüce an Nickelmünzen: 7,027,769 Mark ece Hestensarheen 8 een eee 1 Theilen des Landes Ueberschwemmungen einge⸗ hause nach der „B. A. C“ die 12 Ma ndate denachfai; tcden der M aan gfaltigtelt he Formen welche der heiße Erdgürtel Rholten Dee Saznir Novastn, hodschesen nd chee neüht. 70 Pf 10⸗Pfenm kücke, 3,354,671 Mark 50 25. Pfennigstücke; ervorzuheben, mit welchen diese in ihrem Wer h erst neuerdings treten sind⸗ Wahlbezirte erledhar. 1. 9 „Mande der nach hervorbringt, sowie der großen Zahl der dort lebenden Stämme, sind Außer den beiden Brücken über die Küddow bei Schneidemühl und

Pf. 10⸗Pfennig Pf. 5⸗Pfennigstücke; 1 hlbezirke erledig und 2. Schleswig (Hadersleben und Apen⸗ nur die charakteristischsten Typen gewählt und in über die Netze bei Dziembowo ist noch eine dritte über die Warthe

an Kupfermünzen: 2,574,420 Mark 9 .2⸗Pfennigstücke: völlig erkannten Schätze des Landes erhalten werden sollen. rade) die „dänischen“ Ab Lordneten Krye d2 8 B t in fe 1 3 8 b. 1,202,882 Mark 16 Pf. l⸗Pfennigstücke a Es ist anzuführen: die Walderichskapelle in Murrhardt 5500 Fl. die Mandate niedergelegt; 6. Hannovere (Bersenchlniann haben vifgetchbhendet denen bei aller Gemeinverständlichkei, doch Bhe enerde cich. „Däesetts wird bei der Hetschaft Soler angelegt und sft.

an Goldmünzen: 1,137,602,930 Mark; an Silbermünzen: die Ruine Hirsau 3000 Fl., Restauration des Klosters Lorch Nr. 20 des ‚Central⸗Blatts für das Deutsche Reich“, Lehaheö teh Buddenberg hat sein Mandat niedergelegt (s. folg. Tele⸗ Unger gestschlebrende, Zoem esse i. Die in verhältnißmaßig dieses 1.8s0 10 der Faälchüttn 1 Pessn gn, Se. 88,524,836 Mark 20 Pf.; an Nickelmünzen: 10,382,441 Mark 12,000 Fl., Kloster Maulbronn 5000 Fl., Restauration des herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt (Berlin, Carl Heymanns Verlag), Fesgten) is Jurch Be Edaftingen). St das Mandat des Abgeordneten Besten für den Werth desselben vW11““ mühl und von Schneidemühl nach Posen. Dee Gesammtlänge der

40 Pf.; an Kupfermünzen: 3,777,303 Mark 8 Pf. Klosters Alpirsbach 12,000 Fl., Reparation am Schlosse zu hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Verweisung Minden ⸗Löbbe gatsdienst erloschen; 1. Minden Linie beträgt 94 ½ Kilometer. Die Linie Schneidemühl⸗Kolberg ist Urach 3000 Fl., wozu noch der regelmäßige Beitrag für die von Ausländern aus dem Reichsgebiet; Zurücknahme einer Auswei⸗ (Minden⸗Löbbe 8 Mandat des Abgeordneten Frhrn. von der 1 Gewerbe und Handel. 8 . naoch nicht festgestellt. Gegenwärtig fit f derselb 8 Das soeben erschienene achte Heft des Generalstabs⸗ Restauration des Münsters 8 Ulm 1Sen 8 8 sung. Zoll⸗ und Steuerwesen: Veränderungen bei Steuerstellen. Pe ist aus dem gleichen Grunde am 20. März vom Abgeordneten⸗ Bericht über Havana⸗Tabake und Cigarren, mit⸗ mesfungen sänge Gegenwärtig sinden auf derseiben noch Bam t werkes über den deutsch⸗französischen Krieg (Berlin b ostwesen: Bekanntmachungen, betreffend: Eröffnung der Eisenbahn hause für erloschen erklärt worden; 7. Marienwerder (Konitz⸗Schlochau) getheilt von Carl Gust. Gerold. Tabak: Die neuesten Nach⸗ Das Kaiserliche Nebenzollamt II. Klasse Chambrey im E. S. Mittl S Königliche H b dlur g Baden. Karlsruhe, 13. Mai. Der bLandständische Peeehatege Se Whügtae Eröffnung der Eisenbahn Ebersbach das Mandat des Abgeordneten von Oven ist aus dem gleichen richten aus der Vuelta Abajo am Anfang April d. J. bestätigen die Hauptzollamtsbezirke Saarb it ö“ 2. S. Mittler u. Sohn, Königliche Hof uchhan lung) bringt Ausschuß, welcher unter dem Vorsitze des Präsidenten der in Sachsen⸗Sohland. Finanzwesen: Nachweisung uͤber die am Grunde an demselben Tage für erloschen erklärt worden, außerdem hat in dem letzten Berichte gemachten Mittheilungen über die lder . te h 8 8 emmnbezitke Gaarbitez würd mit hem 1. Juni . I. auf. 28 1 3eFbscnnr daser Feessa e Ersten ammer seit dem 4. ds. hier tagte, hat seine diesjährigen 30. April 1875 im Umlaufe, beziehungsweise im eigenen Bestande 8 Aögeordnete Wehr sein Mandat am 15. April niedergelegt. 1. die als temprano bezeichnet wird. Von einer solchen erwartet moön 14. Mai. (W. T. B.) Der Llovddampfer „Ceres“ Sep eses Heftes dar⸗ G der deutschen Zette orhanden gewesenen, sowie auch der nach ettin (Demmin⸗Anklam, Usedom⸗Wollin⸗Ueckermünde) daz ein groß ausgewachsenes Blatt, viel⸗ und schönfarbigen Deckstoff und ist mit der ostindischen Ueberlandspost heute Nachmittag 2 ½ Uhr aus

8 Arbeiten heute beendigt. Am Nachmittag waren die Mitglieder lbanken v 1 86 lin⸗Uecker 1 gestellt. Unter den Anlagen befindet sich auch der nach dem 8 8n ö folgt inlösung vernichteten Banknoten. Münzwesen: Ueber⸗ Mandat des Abgeordneten Maß ist wegen Wiedereintritt in den Staats⸗ leichte Einlagen. Die Remedios⸗Distrikte, der bake ger Ale en hier ci ffe Originale faesimilirte Brief Napoleons III. an des Kaisers und desselben bei dem Präsidenten des Finanz⸗Ministeriums, Staats⸗ üen gier senörneeen 8* die dienst am 20. März vom Hause für erloschen erklärt worden; Hohen⸗ lengtar glaserz szhat iis endet 8 bemn, von Alexandrien hier cingetroffen. 8 1 8 rig acsimile 1-. a. ¹ rath Ellstätter, mit den Mitgliedern des Staats⸗Ministeriums sicht übee die Ausprägung von ichsmünzen; Uebersicht über die ll- 88 rden; H en F wendet werden, sollen keine bedeutenden London, 14. Mai. (W. T. B.) Nach einer Meldung des Königs Majestät, in welchem sich derselbe für kriegsgefangen erklärt. 9 Di 1 8. t g- 9 als⸗ v m bis Ende März 1875 für Rechnung des Deutschen Reiches zur Ein⸗ 8 le die Mandate der Abgeordneten von Kleinsorgen und Zufuhren liefern, da sie durch die Insurrektion zu sehr gelitten haben, „Globe“ ist der Dampfer City o f Brussels“ heute Morgen 1 Die beiden großen Karten geben das beste Bild der Schlacht, indem zum Fesr vereinigt. 1 ziehung gelangten Landes⸗Silber⸗ und Kupfermünzen. Marine und g sind am 30. April wegen vorgekommener ungesetzlicher Wahl⸗ doch werden die in dieser Gegend gewonnenen Tabake, da sie rechtzeitig bei dichtem Nebel unweit Ballytrent in Irland gescheitert; die Paffa⸗ 8 sie zunächst die Stellung der Armeen mitten in den Kämpfen aden, 14. Mai. (W. T. B.) Der russische Reichs⸗ Schiffahrt: Abänderung des Verzeichnisses der Seemannsämter zc.; eetaflusfungen durch die katholische Geistlichkeit für ungültig erklärt Regen erhielten, anwendbare Qualitäten aufwe sen. Im 1. Quartal giere wurden sämmtlich gerettet. Nach einem Telegramm aus deas ehe ass, r Fan⸗ nach festgeschlossener vn ugclng kanzler, Fürst Gortschakoff, ist heute Mittag eingetroffen, Beginn einer Steuermanns⸗ und Schiffer⸗Prüfung zc. Eis nbahn⸗ worden; 9. Cassel (Kirchhain⸗Frankenburg) das Mandat des Ab- 1874 wurden von Havana verladen 64,110 Ballen = 6,397,470 Pfd. Wexford ist es dem gestrandeten Dampfer „City of Brussels“ heute 8 8 MWieyc. 2 28 8 3 2 8 rwah ehlender Majorité ach Abz Pfd. span. und zwe erikanis Häfen; di 32 cho s Rückblick auf den zehntägigen Feldzug gegen die Armee von Hessen. Darmstadt, 13. Mai. Das heute ausgegebene G Nr. 40 des,Amts⸗Blatts der Deu tschen Reichs⸗ für ungültig erklärten Stimmen 1 30 April anullir 8e bewecsen im kesten, weichen gezindn Benschennöfer 14. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer Chaͤlons in welchem der Operationsplan des deutschen Haupt⸗ Großherzogliche Regierungsblatt enthält das Gesetz, die Wah⸗ Post⸗Verwaltung⸗ hat folgenden Inhalt: Verfügungen vom 6. Königsberg (Preußisch⸗Holland⸗Mohrungen) das Mandat des¹ Ernte zu erfreuen gehabt. Ein ähnliches Verhältniß findet sich natur⸗ „Ohio“ vom norddeutschen Lloyd ist heute hier eingetroffen. quartiers in seinem inneren Zusammenhange und in den ein⸗ len zur Zweiten Kammer der Stände betreffend- Dem fo. Mai 1875. Eröff der Eisenbahnstrecke Repyen⸗Cüstrin⸗ Berlin. Wie die „Nat. Z. miihesst r. 2 mn Feee e. - elnen Momenten seiner Entwickelung dargel wird V des „Ir. J“ di Mai 1875. Eröffnung der Eisenbahnstre e Reppen⸗Cüstrin; vom 1 erli vie die „Nat. Z.“ mittheilt, hat das Polizei⸗Pra Skizze seines Lebenslaufs, in welche die Titel sämmtlicher Stücke wird. Einige der Todten, darunter Miß Dimock, eine Aerztin aus 5 elung gelegt wird. ernehmen des „Fr. J. nach wird die Erste Kammer am 12. Mai 1875. Eröffnung der Eisenbahnstrecke Arnsdorf, Kreis sidium jetzt dem Magistrat mitgetheilt, daß die Straßen⸗Reini⸗ verflochten waren, in denen der Jubilar seit 20 Jahren am Wallner⸗ New⸗York, C. W. Walker, ein Offizier der Vereinigten Staaten Vom heutigen Tage an wird das bisherige Köni lich Donnerstag nach dem Pfingstfeste zusammentreten, um alle Ge⸗ Liegnitz,⸗Gassen. gung, die städtische sowohl als die sogenannte polizeiliche, vom theater in Posen und Berlin, dessen Zierde und Säule er geworden, Armee, Frl. Amine Hinkeisen, Hr. Marcus Stein 889 Hr. Carl sächsische Haupt⸗Steueramt zu Leipzi mit dem vors en Han t⸗ genstände zu erledigen, bezüglich deren noch eine Beschlußfassung Das Maiheft des Centralblatts für die gesammte 1. Juli oder vom 1. Oktober d. J. ab von der Stadt übernommen thätig gewesen ist. Es war eine große Reihe von Lustspielen, Lokal- Schmidt, sollen einbalsamirt werden, weshalb ein Balsamirer Boll 8 Hau t du⸗ 8 d . 1 9. pt⸗ nöthig ist. Es handelt sich dabei theils um Angelegenheiten, Unterrichts⸗Verwaltung in Preußen hat folgenden Inhalt: werden könne. Indeß ist es nicht wahrscheinlich, daß bis zum 1. Juli possen ꝛc., aus deren Hauptrollen Helmerding unverwüstliche Typen aus London verschrieben wurde. Am 12. wurde die Leiche ollam E; mte n-e; werden, vac die Bezeich⸗ über welche dieses Haus überhaupt noch nicht berathen hat, theils Theologische Prüfungskommission II. zu Breslau. Berechnung der die erforderlichen „Anordnungen und Genehmigungen, welche geschaffen hat. Das Stück schloß mit einem heiteren Couplet. von Frau Zach, der Gattin des deutschen Konsuls in nung „Königlich sächsis hes Hauptzollamt Leipzig um solche, bei welchen die Zweite Kammer den Beschlüssen der Reisekostenvergütung für Beamte. Unterhaltungskosten für Dienst⸗ höheren Orts 1 beschafft werden müssen, ꝛerlangt werden können. Nach dem Fallen des Vorhangs wurde der Gefeierte immer wieder Havanna, im Beisein des deutschen Konsuls in Plymouth. führen wird. Ersten Kammer nicht beigestimmt hat. Obgleich die Zweite wohnungen. Submifsions⸗ und Licitationsverfahren bei fiskalischen Das Polizei⸗Präͤsidium setzt voraus, daß die Straßenreinigung gerufen und ihm mit Orchestertusch und Hochrufen eine laute Ovation Mr. John Banfield, und der noch in Scilly gebliebenen Der G l der I . 88 K das il iegend jal pei wird Bauausführungen. Tabelle zur Berechnung der Wittwenkassen⸗ stets von der Stadt ausgeführt und nicht an die Hauseigen⸗ dargebracht. 8 Offiziere und Mannschaften des „Schiller“ beerdigt. Von den er General der Infanterie von Stosch, à la suite Kammer das ihr vorliegende Material aufgearbeitet hat, so wird e, 5, 8As-ehn 1 tl bergeb verd d durch Das darauf folgende bekannte alte Lustspi 8 b- 2 put des See⸗Bataillons und Chef der Kaiserlichen Admiralität hat sie doch vorsorglich für den Fall, daß etwa noch eine Rekom⸗ Seeec dn Kesche wüöhrpng. Ausschluß einer Absolvirung des huüͤmer übergeben werden wird, und daß durch die Ueber⸗ as darauf folgende bekannte alte ustspiel „Des Uhr⸗ am Montag beerdigten Leichen sind einige wieder ausgegraben wor⸗ 1 * 8 . b 4 4 eminarkursus der Theologen an einem Seminar außerhalb Preußen.

hef 1 9Jh. rgli⸗ 2 gabe an die Stadt die Feuerwehr in keiner Weise leiden werde. Von machers Hut“ war deshalb gewählt, weil Hr. Helmerding in diesem den in Folge des Empfanges von Telegrammen ihrer reunde, daß sich mit Urlaub nach Oestrich im Rheingau begeben. munikation nöthig wäre, auf denselben Tag einberufen, auch S. Zahl der Lehrer an den Universitaͤten im Winker 1874/75 den bisher für die Straßenreinigung bestimmten Gebäuden soll ein GStück vor zwanzig Jahren im Wallnertheater zum ersten Male in die Leichen präservirt werden sollen. Um 5 Uhr deen,g wurden 19 bööö Bundesraths⸗Bevollmächtigte Herzoglich sachsen⸗ sollen die Ausschüsse schon vorher zur Vorsorge versammelt Frequenz der Universitäten im Winter 1874/75. Prorektorat bei erheblicher Theil ganz an die Stadt übergehen, zum andern Theil der Rolle des Dieners Amadé auftrat. Der Künstler schien sich an weitere Leichen in Gegenwart des deutschen Konsuls beerdigt. Die altenburgische Regierungs⸗Rath Schlippe, ist von Berlin ab⸗ werden. Andern Tags soll dann der Schluß des Landtags er⸗ der Universität zu Königsberg. Dauer des Studiums der evangeli⸗ von der Kommune gemeinschaftlich mit der Feuerwehr benützt werden. seinem Festabend selbst zu übertreffen und erhielt das Publikum bei Scene war eine sehr traurige. Saͤmmtliche Läden waren wiederum ereist folgen. In welcher Form die Schließung stattfindet, ist noch schen Theologen auf preußischen Universitäten. Promotion in der Dem Vernehmen nach hat sich der Magistrat für den ersten Oktober andauernd heiterster Stimmung. 89 geschlossen. Die Leichen wurden in schwarz angestrichene Särge ge⸗ gereh. unbestimmt. Am 24. d. M. nehmen, die Schießübungen auf juristischen Fakultät zu Breslau ohne Unterschied des “] . bünn falhet an die Stadtverordnetenversammlung akt ie Siger des Fbafat Fhetsche⸗ 8 Fets gen „Der legt und nach dem Friedhofe befördert. Die Särge Lauenburg. Ratzeburg, 15. Mai. Die naä ; dem Griesheimer Schie latz ihren Anfang. Diese bekenntnisses. Nachweis über den Besuch der chirurgischen und ..““ eine Anträge gelangen lassen. 1 ienbudiker“, dessen beide ersten Abtheilungen den Schluß des wurden von 9 r. DVorrien Smiths Arbeitern angefertigt, der auch die von Ritter⸗ aich Lanbf chast sinder an 88 vn hte Si sg werden eröffa, von der vechcgrcas.Ahrene⸗ (glegig; n medizinischen Klinik. Mineralogisches Museum der Universität Ferner hat der Magistrat demselben Blatte zufolge vorgestern, Abends bildeten, hat Helmerding ebenfalls hier erst geschaffen. Sie wurde Wagen stellte, während Frau Smith die Särge mit Blumen schmuͤcken 1 deren Uebungen bis zum 11. Juni dauern. Vom 15. Juni bis Berlin. Ausschluß der Realschüler von dem Studlum der Medizin nachdem die Subkommisston noch einmal zusammengetreten war, die von ihm mit unwiderstehlicher Komik gespielt und zeugte am Besten ließ. Frau Leo Weste's Leiche hat ein besonderes Grab unter einer Sachsen. Dresden, 14. Mai Morgen werden Ihre w gen bis z J1 b Vo Juni bis Prüfung der Apotheker. Akademie der Wissenschaften, Personal⸗ Berathung über die Angelegenheit der Dezentralisation zu Ende von der jugendlichen Frische und unvermindeten Gestaltungsfähigkeit Reihe prächtiger Palmen erhalten. Hr. Leo Weste tadelt Kapitän Majestäͤlen 9.e a. 7e. al., Morg hre 9. Juli feuern die Feld⸗Artillerie⸗Regimenter Nr. 11 und 27, veränderungen. Akademie der ste, Preisbewerbungen. Preis⸗ geführt. Die Vorlage wird nun in der nächsten Zeit an die Stadt⸗] des Jubilars, welcher als Sonntagsreiter die größte Heiterkeit Thomas deswegen, daß er den Passagieren zu tröstliche Versicherungen ajestäten der König und die Königin sich nach Jahnis⸗ 13 li bi ; s rr. erẽ gen. Akademie der Künste, Pr erbungen. rei 4835 1 6 2 23 worrie⸗ u e x al. 2 1 1 begeb lbst die Königliche ilie wa vom 13. Juli bis 8. August die württembergische Artillerie. aussetzung Seitens der Königlichen belgischen Regierung. Neuer. Mverordnetenversammlung gelangen können. Seitens das Magistrats ist hervorrief. 1 8 ertheilte. Auf die Worte des Kapitaͤns bauend, weigerten sich seine hausen bege en, wose ie Königliche Familie während des Den Schluß macht das Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 3, für dings anerkannte höherere Unterrichtsanstalten. Desgl. in Bezug die Vorlage des Ober⸗Bürgermeisters hinsichtlich der Gegenstände, Die Vorstellung des letzten Stücks wurde vorübergehend unter⸗ Frau und Tochter posttiv, den Pavillon zu verlassen. Er glaubt, daß Pfingstfestes bei Ihrer Majestät der Königin⸗Mutter vereinigt welches der Zeitraum vom 12. August bis 8. September vor⸗ auf die Militärberechtigung. Publikation der Erlasse der katholisch⸗ welche den Bezirksdeputationen überwiesen werden sollen, erheblich er⸗ brochen durch die mit Jubel aufgenommene Mittheilung des Künst⸗ er sie häͤtte reiten können, wenn sie an seiner Seite geblieben wären. sein wird. Das „Dr. J.“ meldet: „Gestern Abend 10 ¾ Uhr gesehen ist. kirchlichen Oberbehörde in den mit Unterrichtsanstalten verbundenen. weitert worden. Namentlich betrifft dieselbe die Schulverwaltung und lers, daß er von Sr. Majestät dem Kaiser und König mit Das Wetter ist nun Überaus schön, aber der hohe See⸗ langte auf dem böhmischen Bahnhof von München ein Theil 1 . 9 8 Kirchen. Ersatz für die schriftliche Arbeit in der Religionswissen⸗ die Schulaufsicht, welche den geistlichen Schulvorstehern möglichst ab- einem huldvollen Glückwunschschreiben geehrt worden sei, dem ein gang macht Berge⸗Operationen vor der Hand noch unmöglich. Zur es vom Königlich bayerischen Kriegs⸗Ministerium neuerdings Braunschweig. Braunschweig, 14. Mai. Se. Ho⸗ schaft bei der Prasune katholischer Religionslehrer pro facultate do- geuommen werden sell. sscoostbarer Ring beigefügt war. ‚Von anderer Seite wurden dem Ge⸗ Ebbezeit sind die Cylinder des „Schiller“ sichtbar. Soweit bis jetzt erbauten Sanitätszuges an. Derselbe wurde geführt vom heit der Herzog ist gestern in Begleitung des Generals van bendi. Konviktorium des katholischen Gymnasiums zu Breslau.. 8 e“ -e(ceerten 5 geschmacksoll verzierte Kärde zmit ie 4 Flaschen Cham- beurtheilt werden kann, liegt das Wrack auf einem ebenen Kiele. Königlich bayerischen Ober⸗Stabsarzt Dr. Friedrich und dem Lauingen nach Wien abgereist Lehrplan für die Vorschulen höherer Unterrichtsanstalten. Gym. JE“ Fagnfr ger⸗ v gg- declscten 589 Künpler, über⸗ e . des 8 Sn elersanun 68— 2 : 2 2 b Stif f 5 HKursns 1 2 3 8 2,1412 . 24: : Acht, en; 2 9 Premier⸗Lieutenant der Artilleriewerkstätten Mayrhofer als den⸗ dah g und Berftungsfonds zu Cöln. Kursus. in der Central⸗Turn, .1“ Aus Veranlassung der zwanzigjährigen Th ätigkeit brückte Auch im Verlaufe diein Stückes eianae Behen . h he rund fur die 8ö“ jenigen Herren, nach deren Angaben auf Grund der Erfahrungen Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 14. Mai. Der Kaiser 5 Lehrerinnen ab Sch denherbrenabe 9 „rüfung Carl Helmerdings am Wallnertheater hatie die Direktion dem wiederholte Beifallsspenden zu Theil, die sich am Schluß zu lauten kenen Sorge zu tragen. „Eingesandts“ in der „Times“ dringen auf im letzten Feldzuge die inneren Einrichtungen in mustergültiger Weise verließ gestern Mittag Cherso, landete Nachmittags in Veglia Zöglinae 28 3 rbeitslehrerinnen. boliebten Komiker zu seinem doppelten „Dezimaljubiläum; gestern eine Hervorrufen steigerten. die Herstellung einer telegraphischen Verbindung auf den Scilly⸗Inseln etroffen worden sind. Der Z thält 6 W III. Kl. d 51 in Fi neuer Zöglinge zu Droyßig. Prüfung der Handarbeitzlehrerinnen. dBenefizvorstellung bewilligt, welche das Haus fast bis auf den letzten Im Residenztheater wird heut Mar St A Bryhes, St. Marti Tresko. g en wo d. ug enthä agen III. asse un traf um 5 ½ Uhr Abends in Fiume ein. Religionzunterricht in der Elementarschule. Trennung verr füllt hatte. Eine ver hübsche Gelegenheitsscene von Heinrich EE nztheater wird heute schon wieder eine von St. Mary nach St. Agnes Bryhes, St. P artin und Tres 0, der Königlich bayrischen Staatsbahn, welche für gewöhnlich „Fiume, 15. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser hat gestern bundener Kirchen⸗ und Schulämter. Turnunterricht in den Ele⸗ sat. gefü betitelt: Ein Su d i nneheeh ah 5 leitete die Vor⸗ größere ö „Kaufmann und Seefahrer Lustspiel in zur Verhütung eines künftigen ähnlichen Schiffsunglückes. swischen 11 2. Starnberger See zu laufen pflegen, Nachmittag die hiesige Torpedofabrik besichtigt und später Ver⸗ mentarschulen des Regierungsbezirkz Potsdam. Wandkarten fůr stellung ein. Die Scene stellte das mit Blumen geschmüͤckte 8 n fsen no 18 n im Bedarfsfalle aber sofor zum Transport Kranker und Ver⸗ suchen beigewohnt, die mit von komprimirter Luft gefüllten Tor⸗ Volksschulen. Gute Körperhaltung der Schulkinder. Personal⸗ Garderobenzimmer des Gefeierten dar, in welchem die Geschenke auf bem Lustspiele ist das gesammte Personal beschäfti Mie Die sei r nterstützung von Dichtern, ust ü .vne wundeter hergerichtet werden können. Der gesammte Zug ist pedos angestellt wurden. Um 8 ½ Uhr Abends trat der Kaiser chronik. einem Tische aufgestellt waren. Der festliche Gesang des Chors, zahl⸗ Damen Baumeister, Ramm und Kroessing, sowie die Herren Keppter Fernden Künstlern, be jehungsweise deren Wittwen öh 8 für 200 Mann in Kriegsfällen ausgerüstet, während die in die Rückreise nach Wien an, von den herzlichsten Zurufen der Die Nr. 20 des „Ju stiz⸗Ministerialblatts“ für die reiche Kränze und lang anhaltender Beifall des versammelten Publikums Schoenfeld, Beckmann sind mit Hauptrollen bedacht. Hr. Schwemer, 8 . 1 aeSeist b8 rasen 300 480 unsg Dresden eingetroffenen 6 Wagen aus 1 Proviantwagen, 2 bei der Absahrt anwesenden Volksmenge begleitet Preußische Gesetzgebung und Nechtspflege, herausgegeben im Bureuuu begrüßten den Jubilar, an welchen Hr. Neuber, sein ältester Kollege, der tistische Direktor des Residenztheat at das Stück in verfügbaren Einnahmen engee 5555 8 p 9 b renge begleitet. des Justiz⸗Ministeriums l halt: 2 l⸗Veränd ttali ine sinni Freneue artistische Direktor des Residenztheaterz, hat das Stück in 600 verleihen können und dazu von den verfügbaren 15,204 Zwecke bestehen. Heute Vormittag 10 Uhr erschienen Ihre Ma⸗ Partei meldete der Minister des Innern, Koloman Tisza, einen jsraee- Verfügung vom 30, Apag 1875, betreffend die Verrechnung Zuglet g dzgehrn ö“ 821 Das Gastspiel der Herzoglich sachsen⸗meiningis chen Majors Serre vertheilten Ehrengaben ist dadurch auf 153,375 jestäten der König und die Königin in Begleitung des General⸗ Gesetzentwurf an, laut welchem die allgemeinen Reichstags⸗ der persönlichen Reisekosten versetzter Hülfsarbeiter im Subalternea: gästen. der Schüttschen Weinstube während der Kapellmeister Gesellschaft im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater, gestiegen. Das gesammte Vermögen der Stiftung betrug am Schlusse behen dea hen raecheutenann⸗ Ferug v. hespa⸗ 8 59 Hof⸗ wahlen auch dann angeordnet werden können, wenn der größte und Unterbeamtendienst. Bekanntmachung vom 1. Mai 1875, be⸗ Bial dem Künstler einen Lorbeerkranz auf seidenem Kissen und ein 85 Heasbe sangen eseees vogs ban .“ fuach 2 8b des vergangenen Jahres 577,176 oder 192,392 Thlr. me Fräulein v. Friesen. Außerdem hatten ste eingefunden Theil der Centralausschüsse mit den Vorarbeiten fertig ist. In treffend den von der Feuerversicherungsgesellschaft Coloniag in Cöln Album widmele. Hr. Helmerding antwortete in humoristischen, gröhte Interesse des allabendlich vollbesetzten Hauses fin ee,, geht berei v“

4

Se. Excellenz der Kriegs⸗Minister, General der Kavallerie v. den übrigen Wahlbezirken bleibt, nachdem die Vorabeiten vpoll⸗ eingesandten Prämienantheil aus den Versicherungen der Justizbeamten äufig von lauter Heiterkeit unterbrochenen Worten. Es folgte am 31. d. M. zu Ende. neber einen neuen Distanzritt und zwar von Pest nach k Voll 1 Ineüna menen. des süinenden Künstlers, eine Alle⸗ Signor Rossi, der italienische Tragöde, wird mit seiner Paris berichten Wiener Blätter u. A.: Hr. Paul Salvi hat Sonn⸗

84

Fabrice, der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Hofe, endet find, zur Vollziehung der Wahl ein zehntägi er Termin. im Jahre 1874. Allgemeine Verfuͤögung vom 10. Mal 1875, be⸗ 1 Freiherr v. Gasser, der Königliche Ceremonienmeiser Randoe⸗ Die Konfecen⸗ nahm ü8.9 1nmekd ung bieft⸗ Gesehentwurses ein⸗ treffend die Gebühren fhr die Eintragung der Waarenzeichen in das orie, darstellend die „Zeit“ (Frl. Carlsen), welche seine noch rüstige Truppe im Juni und Juli im Gaiety⸗Theater in London einen abend, den 8. Mai, Vormittags 10. Uhr, den Ritt von herr v. Helldorff, der General⸗Arzt der Königlich sächsischen hellig zustimmend zur Kenntniß. Die nächsten Reichsta swahlen Handelsregister. Feaf⸗ mit körperlichen Gebrechen bedroht, aber im rechten Augenblicke Cyklus von Tagesvorstellungen geben. Paris angetreten. Er will, zufolge der Wette, am 23. d. M. fr Armee Dr. Roth, der 1 zzinal⸗Rath ün⸗ 1 3 Mragemne von der „jungen Zeit“ (Frl. Wegner) zurückgehalten wird. Diese, die e Nesvesggesrare E h. Paris einreiten. Die Entfernung beträgt 175 Meilen, die er in den rmee Dr. Roth, der Geheime Medizinal⸗Rath Dr. Gün⸗ werden dem entsprechend Anfangs Juli stattfinden. 1X 1 f . 4 7 8 ückaule t. Das P 8 . 1 g 2 - des Komikers Leistungen anmuthig ergänzende Soubrette personifizirend, Nach Berichten der „A. A. C.“ von den Scilly⸗Inseln fünfzehn Tagen zurückzulegen hat. Das Pferd, „Radamant“ genannt, ther, der Regierungs⸗Rath v. Criegern als Landesdelegirter In der heutigen Sitzung des Abgeordnenhauses wur⸗ 8 welche freilich dem Institute nicht so treu gewesen und bald Anna waren bis zum 12. Mai 89 Leichen von Personen, die beim Unter⸗ stammt aus dem Saromberker Gestuͤte des Grafen Alex. Teleki, is und 2ee, des sächsischen Landesvereins zur Pflege im den die gestern votirten Gesetze in dritter Lesung angenommen. Landtags⸗Angelegenheiten. Schramm, bald Stolle, bald Wollrabe und jetzt Wegner geheißen, gange des Hamburger Dampfers „Schiller“ ihr Leben ein schöner sibenfährißer Grauschimmel, sehr gedrungen und mus Felde verwundeter und erkrankter Krieger und von den sächsischen Der Minister des Innern, Kolomun Tisza, unterbreitete die Berlin. Dem Hause der Abgeordneten ist folgender verspricht dem Künstler eine ewige Jugend, worauf beide verschwinden verloren, geborgen, darunter 30 weibliche und 59 männliche. Mehrere kulös gebaut, kurz gefe selt, außerordentlich gängig und hat nach den Staatseisenbahnen der Stellvertreter des General⸗Direktors, Geh. Wahlnovelle. . Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Wieder⸗ und er erwacht. Der Künstler gab dann noch eine humoristische Leichen bleiben unbeerdigt, da die Ankunft von Angehörigen erwartet bisherigen Proben große Leistungsfähigkeit gezeigt. 3 3 1 88 1 ““