1875 / 114 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

* 88

1“ 5 8bn Minden.

önigliches Kreisgericht Minden. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die werden alle Diejenigen, welche an den Gemein⸗ Pfandinhaber und andere, mi denselben gleichberech⸗ 5 918 A2c. Freigs 1 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, schuldner und dessen Vermögen aus irgend einem tigte Glaͤubiger der Gemeinschuldnerin haben von ü. Bezeichnung der Handelsfirma: Hermes & Kerlen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu haben in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An⸗ Ort der Hauptniederlassung: Minden. Stelle, an mögen ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem vermeinen, geladen, dieselben in einem der auf zeige zu machen. welcher die Firma im Handelsregister eingetragen dafür verlangten Vorrecht den 8. Mai, 22. Mai und 4 Juni 1875,

steht: Gesellschaftsregister Band I. Seite 43 Nr. 78. bis zum 7. Juni cr. einschließlich 3 jedesmal Mittags 12 Uhr, [3547] Konkurs Eröffnung 1 z D n - 2 ldung: 4. Mai 1875, 1 iftli der tokoll u⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ .““ 8 8 mU A 2 8 Tag und Stunde der Anmeldung bei uns schriftlich oder zu Protoko ba- zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. 6 n en nzeiger und Königlich Preußi An cl er

898

Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. melden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ 6 ewe 4 Angabes der Waarengattungen, für lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ Erste Abtheilung. 6“ welche das Zeichen bestimmt ist: a. Land⸗ Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung kursmasse werden ausgeschlossen werden. In den Den 10. Mai 1875, Vormsttags 11 Uhr. 1 Berlin Mitt d shafte eftch alenh um Wiacfabater H R des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf 3. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen Ueber das Vermögen des Brennereibesitzers 2 woch, en 19. Mai . 1878

8 21. JI ;. . Alnwaltes geschritten werden. Einstweilen ist dazu Johann Stehlgens zu Styrum bei Mülheim vgpbnk den 21. Juni cr., Vormittags 10 Uhr Anwaltes geschr mnen. ntwehler h dera a⸗ Rukr ist der kaufmännische Konkurs eröffnet herlimer Hörge wom 19. Mai 1828. Franz. Anl. 1871, 72) 5

erwendende Flaschenformen. in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. I, vor der Rechtsanwalt Ziemßen hierselbst bestellt, da der 8 ööö Flaschenf b dh. 223 sten⸗ und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1een. corrmnottnernnr eentscger ltalienische Rento.

arstellung des angemeldeten Zeichens: dem genannten Kommissar zu erscheinen. von den Gläubigern gewählte die Wahl nicht ange⸗ Darstellung 3 Zeich . 8- ssar 3 16. Januar er. enmanehöricon Eftertongattungan gooranst ugs ard aicern do. Tabaks-Oblig..

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nommen hat. 8 m 1 eine üssshene derselben und 88 beizu⸗ D Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widri⸗ festgesetzt worden. 1— . belnad Genenhcnen“en, (N. K.) pegeichnst. Dis in Tiquid. Rumänier Konk ur se. 1“ genfalls hinsichtlich der Ausbleibenden angenommen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vechvei- luss des Courszettela. do. kleine .... Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ werden wird, daß sie den von der Mehrheit der Kaufmann Hermann Bruns zu Mülheim bestellt. Amsterdam . 100 PFl. 8 1,%* RERnluss.Nicolai-bligat. . Konkurs⸗Eröffnung bb'ezirke seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ do. 100 FI. 3 M. [3 ½ Irtalien. Tab.-Reg.-Akt. Ueber das Vermögen der H dlun Schulz & seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften wollen, und die auswärtigen Glänbiger haben hier gefordert, 20 9 London..1 TL. Itrl. 8 T. Fr. 350 Einzahl. pr. St. S g 8 Vil eimustn Fen 1gfr er enge 8 pec t⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen am Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da sie den 20. Mai cr., Vorm ttags 11 Uhr, 1 L. Strl. 3 b [3 ½ Russ. Centr.-Bodencr. Pf. w8eöe- 8s mstraße 121, sowie 9 Liden Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen nicht in unserm Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreis⸗ 100 Fr. de. Engl. Anl. de 1822 vinnoi Dres er 1— 1 zeigen Densenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ zugezogen werden können. Es werden ihnen dazu richter Schmits, anberaumten Termine ihre Erklä⸗ Belg. Bankpl. 100 Fr do. do. de 1862 üudolf Otto Schulz, MWilhela raße schaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Nesemann hier die Rechtsanwälte Fabricius, Justiz⸗Rath Hage⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses do. do. 100 Fr. 3 do. Engl. Anl. des früheren Mit⸗Inhabers 1 1— 1.d h⸗ ge ur, zum Sachwalter vorgeschlagen. mmeister, Langemak, von Lühmann, Justiz⸗Rath Sche⸗ Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. do. fund. Anl. 1870 Königgrätzerstraße 54;, ist am 14. ifas 8. bach. 3 E 3 sven, Justiz⸗Rath Schulz, Tamms empfohlen. weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob do do. 100 Fl. 4 ½ doe. consol. do. 1871 mittags 2 Uhr, der ge 8 rs 3554] B ekanntmach un Zugleich werden alle Diejenigen, welche Gelder ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und München,s. V. 100 Fl. do. do. 1872. eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinste ung ) g. oder Sachen des Gemeinschuldners besitzen, sowie welche Personen in denselben zu berufen sind. Augsbg., z. W. 100 FIl 4 Sh Lvo. 1653 feftgesett auf den 31. März 1875 Konkurs⸗ Eröffnung. sdSsddie Schuldner desselben hiermit angewiesen, dem Ge⸗ G welche 8 88 böö an Petorsburg . 100 8. R. do. do. Hleine-.] Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der Kauf. Ksnigliches Kreisgericht zu Trebnih Abthl. . meinschuldner jene Gelder oder Sachen’ nicht zu 1 1““ eeder 4e . 1100 §. B.3 .754 Sf9,1hb . se Peszn Kredit-., mann Herr Leitner Landsbergerstraße Nr. 55, bestellt Den 10. Mai 1875. verabfolgen und die Göfr n tten e. den, wird aufgegeben Nichts an denselben zu ve ab⸗ Varschan 100 S. R.8 T. 281,80 bz 89. K 1689 Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm zahlen, sondern nur an den Rechtsanwalt Ziemßen folgen oder 4 ahlen, vielmehr von dem 1 8 Bonkdisoonto: Berlin: f. Wechsel4 ¼, f. ,ombard Ee b. Ilem. aufgefordert, in dem. Lauterbach zu Heidewilxeu ist der kaufmännische zur Vermeidung doppelter Zahlung. Gegenftände: 3 1 6 efitz der 5 %, Bremen 3 x%, Frankf. a. M. 3 ½ %, Hamburg 3 ½ * Lüe 8 .“ e aauf den 26. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, Konkurs erzffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ [3696] bis zum 15. Juni er. sinschtießlic Durbatan 1eeve und Banknoten. do. Poln. Schatzoblig. im 11““ Ig, bgrenpe hoch stellung auf den 30. April 1875 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Piano. dem Gericht oder dem Verwalter der 82 asse An⸗ ö pr. Stück.... 2, 52 G Fumen⸗ Stadirichter h eheätsett wafben . forte⸗Fabrikanten Rudolph Hartenfeld hier hat zeige zu Fesen en, nen mit n ehalt ihrer Napoleonsd'or pr. Stick 16,36 h B Poln. Pfdbr. III. Em. 1 4 1/1. u. 1/7./83,90 G do. nene . . (5) ö Termine ihxe Erklärungen und⸗ Vorschläge 8b einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Rechtsanwalt Krukenberg für die Handelsgesell. jchte 5 be 2” vemcsse aczu. do. 1408,00 G tstionsbr.)=5 1/1. u. 1⁄781,30 8 G Baltische (gar.) 3 nber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Kaufmann Jungas aus Trebnitz bestellt. schaft C. Lrs 2. Föhne Chier nachträolich eine vegert e esan Ucgabes. 8 s vSk. Dollars pr. Stück. 4,20 bz e. Liquidationshr. ₰24 1/6. u. 1/12. /70,50 bz B Böh. West. gar.) 5 Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Die Glänbiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Forderung von 524 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. gemhsrbet. 8 üic 88 1 ih eg sn befi lecheschn 18 Imperials pr. Stück.. e en 8- Feene b⸗ 8 1 ienn.. 92 sowie eventuell über die Bestellung eines einstweili⸗ gefordert, in dem auf Mittwoch Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist fhitee 1. e esitz befindlichen Pfand⸗ do. pr. 500 Gr. 1403,00 G dereObLrSCoPr 58 4 [1/1. u. 1⁷. =, Brest-Kiew.. . gen Verwaltungsrathes abzugeben. den 19. Mai 1875, Vormittags 10 uhr, auf iis Zußleich eeee nnne Biesenigen welche an die Fremde Banknoten pr. 100 . .. 99,80 bz 18898 1.n8 Dia Head. 8 Allen, welche von den Geineinschunnern etwas an vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Schrötter, im 10. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger mach do. einlösbar in Leipzig 99,90 G do. d0. 869,6 1/4 u. 1/10.,— S estb. (gar.) 5 G Geld Hapieren L S8n in Besitz oder Heeeiei secher Be ecceg e eaile⸗ Bgehahe ncgtiteschnefen 8 LEEEEEE1 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ EEöö“ 88 14 r100 Fr ö 4. See S 8 1⁄0. 101,50 etb G 8ar densr har. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ raumten ermine ihre Erklärungen und Vorschläge Gläubiger, welche ihre de 8 eldet selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht hshe oten pr. .183, n Füeee. ——’ (Gotthardb . 8 lden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu über ie Beibehaltung dieses Verwalters oder die aubiger, welche ihre Forderungen angemelde d do. Silbergulden pr. 100 Pl. 189,20 bz 4) innl. Loose(1OTh) r. Stück 39,25 G kertsäe Ir 8 baablen, vfelcch. von 88 Besib esenumg veng andegen n verchan⸗ Verwalters b 1“ 88 e.den 1875 8 1 Ie cgüen erreiaichnehus u“ 8.e 108 . oh e hnn⸗ Bpurena8t 8 saic 80,308 gobas Shan 8 der Gegenftände Königliches Preußisches Kreisgericht. 1. Abt eilung. bei uns seattich oder zu Protokoll anzumelden gr. eh. edl⸗ Oest. 5proz. Sülb. Pfdbr. ꝛu. 1/7. 53, Ldwhf.-B. (9X g.) bis zum 19. Juni 1875 einschließli Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas glich 8. Kommissar des Konkurses. heiltens und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ veedin sr, ii 60 bz eenener Brrechr 5% 11. 8 1⁰. Lürtich1 ane. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Staats-Anleihe : 1 9 1 1 8 98 35 bb New-Yorker Stadt-Anl. 701 75.u. 1 711. 102 25 bz G Mainz-Ludwigsh. 4 b 11 71I 1. ⁄¼ /10 . . *

sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Staats-Schuldschcine 3 11. 1. 1/1 91,00 b” de. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 101,70 bz e

80 R

18255„ 1 1009 18— b : P. 9 ,0 5 1/1., 81,90 =b. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.,/100,25 G 1/l. u. 1/7100 25 b B 9 W 49 ö 2. * . 54 0. 0. A . . . 1 1 8 8 16 8 Magd Halbst.B., 3 ½ 3 ½ 1/1. 67,00 bz G Magdeburg-Wittonberge 4- 11 2909 1 8 Ä. 11 9930 683 5 171. 95,00 2b G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1 /1. u. 1/7. 96,00 B 1/5.u. 1/11. 86. 8 Must Ensch.St.- 5 1/1 n. 725,00 B de. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.—, erdh.-Erfurt. 1/1. (32,00 B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. u 188 u. 1/7. —,— Oberlausitz. 78 39,00 bz do. III. Ser. 4 1/1 n. 71. u. 1/7.89,70 bz Oetyr Südb. ¹ 80,20 b G Nordhausen-Erfurt. I. E.5 1/1, u. . u. U.

1/3. u. 1/9. 102,75 G derufer-B. 1/5. u. 1/1 1. 103,20 G Rheinische 11bö g8 S.g; It 6. 13.

1/5,u. 1/,11.74,75 B 8-T.-G.-Pl.St.-Pr. (5 23,00 rschl 1/2. u. /8.105,20 B. Weimar-Gora. . 8 In. 9. 1/3. u. 1/9. 103,00 ctbz G .Ja. 1I“ 1106,009 do. gar. Lit. E.

100 Fr=

1111

20 Rm.

WB 00 00 o

S8 S& 8 8

90 90

t. =

Lst.

̃ IURESIRRRR

1/4.u. 1/10. 103,30G 1 16..1/12.103 25 6 TEra1- 8 89 30,500 do. gar. 3 Lit. F..

1/6. u. 2. ETTETI“ —, ⸗2⸗ 4.—— v it. 4-, 4 1A. .1/2 icgan 12. Fh 0s n. -Seeibeh.8-1. —971-= 15-/bn. J2555 ]*d6. anr. Lit. H. 411/1. u. 1/7. 11. 8. 1771, Uee., ssacl-Uetrntdann 9 5 11 7, 21306 do. Em. v. 1869 ,8 1,1. u. % 1/3. u. 1 79.179,00 bz Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 5

1/4.u. 1/10. 86,75 bz Ramän. St. Er. ( (8 5 1/4. n. 1/10. 98,00 bz Albrechtsbahn- EIE;.

lig. (4 1/4 u. 1/10/88,20 G Amst.-Rotterdam 6 31 6 do. do. kleine £ 4 1/4 u. 1/10. [87,75 bz Aussig-Teplitz .. 11

20 do do d5 0 00 00 IEEEBEE

&blᷓG

Rm.

0. 0. 0. n. .98,

8 w 1. 2⸗ 89.4080 do. (Brieg-Neisse 4 ½ 1/1. u. 17 ee es

18 85 8 6 Cesq- * 4 [1/1. u. 1/7. —,— 1 1 1 Sr. bz G do. do . .5 1/1. u. 1/7. 104,25 G 1 1 9 do. MNiederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 79,75 B

11rr S do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 11. gC. 8 do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,25 G 1/1. ee. do. III. 1n.. 4 1/4. u. 1/10. 99,25 G SS. Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 102,60 G 11. 4 59, do. do. Lit. B. 5 1/1. n. 1/7. 102,40 G

11 87 29,40 5⸗ do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. .— 9 u. 7. 83,75 bz G Rechte Oderufer. .5 1/1. u. 1/7. 103,50 G

11 u.7.75,00 b G UFheinische.. .. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 bz 11 u. 7. 105,50,25,50 b do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 16 87 94,90 b 4o. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 1 5 n7. 59,20 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 †1/4.u. 1/10. 3 ½ 1/1 u. 7. * 88 do. do. v. 1865. .4¼ 1/4. u. 1/10.) er 5 d0. do. 1869,71u. 73/5 1/4. u. . 113,10 bz G do. do. v. 1874 5 1/4. u./ Sssge. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u 73,00 bz G do. gar. II. Em. 49 1/1. a Schleswig-Hossteiner .. 4 ½ 1/1. u Thüringer I. Serie... /1.

= 320 8 8

8

S SUEAUR=üAgS

100 Ro.

SS ̊᷑cC⸗

90 OeʒEEU.

10. [103, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz Bosse 10.71 8 8 Fhe hsh ng . bee aee Ftanigen ö’. 1 oder ünhe 1 8 ver· 3 /7. 10 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 1 8 waltungspersonals - 3 B Pfandinhaber und andere mit denselben gieichberech verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz „In dem über das Vermögen des Buchhändlers mngeher Juli cr., Vormittags 11 Uhr, 1855 à 100 Thl. 3 1/4. 135,50 bz New-VTerzey 7 1/5. u. 1/11. 90,00 B J-e Khr ae 1.1n tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von der Gegenstände Eb Au 128 1“ . erlen in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom⸗ Kur.- 889 Eie pr. Stück 238,75 B DHemoor r RFIIk- I , do. Lit. h. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis bis zum 3. Juni 1875 einschließlich ahier, früͤher in Cref ld, eingeleiteten Konkurs⸗ missar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Ter⸗ Odar Deielb tFt uldv. 3 ½ 2. L9 588 e * Gr.- üEeea 1708 8 1 Ee. Reich.-Prd. (4½g.) 8 8 s ** I1“ Kpr. Rudolfsb. gar.

9202 *SUS¼

275,500

Sa

4 1 1 66,00 bz do. III. Serio.. 4 1 463,75 bz G do. IV. Serio- 8 8 111,75 bL G 8

. 07—

7 7 . 2 um vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige v fahren wird zur Fortsetzung der summarischen mij 3 4 w. 4111/l. u. 1/ 92 4 ½ 1b 7 Alle bichtene Her. an 8 Masse hene c, u 5n und Alles, mit Vorbehalt inaf 88 SFulderisgufdakiot und des Güteversuchs Termin Ihn den Asserigneten Gan ö Verhandlung Berliner Staat-Olig. .4 ½ ½ . 2. 102,50 bz „B. Pfdbr. unkb. 5 (1/4.n. 1/10. 100,75 bz G Rjask-Wyas 7 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Rechte ebendahin zur E abzuliefern. auf den 27. d. M., Vormittags 11 Uhr, vor hie⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einrei cht, hat eine do. 6do. .3 7 1/1. u. 1/7.91,00 G .“ do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 G ee- aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤgen bereits Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗] sige Gerichtsstelle unter dem Rechtsnachtheile an⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. nu. 1/7. —,— Russ. Staatsb. gar rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den beraumt, daß die nicht erscheinenden Gläubiger als Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7 ⁷0,00 2 Meininger H Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,30 G Schweiz P; langten Vorrecht in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige dem Beschlusse der Mehrheit beitretend werden er⸗ benrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Schuldyv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 100,80 bz Nordd. Grun -C.-Hyp.-A. 5 u. 101,50 bz V. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Rinteln, am 12. Mai 1875. soder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen . do. 5 1/1. a. 1771105,75 8 8 II. IV. rz. 1105 1/1. u. 1771101,90 bz Turnau-Prager’. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Khönigliches Amtsgerich Ber lur; hraxie bestellen und zu den Akten an⸗ *sandschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 b v. 1/7. 100,00 bz Vorarlberger gar. 5 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen aist. f zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ LE’ 23½ 88 u. 77. g Pr.Bäk h; B'unkdh. 1 1888 1“ 99,900 Warsch.-Ter. gar. 5: ½ kgn 56o. I6 18. ,50 G nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 1“ 8 2 1 schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath do. neune 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,30 G 455 Na.. 6. III 71. v. 103,00G do Wien . 11 . [261,50 etwb G Elisabeth-Westbahn 73 1/4. u. 1/10. 88,00 B waltungspersonals auf verlangten Vorrecht [3436] Konkurs⸗Eröffnung Berckenkamp, Rechtsanwälte Wiese, Feldhaus, Weuste o. 4 1/1. u. 1/7. 96,30,1 . 5 do. III. 5 [1/1. 101,00 bz G Fünfkirchen-Barcs gar den 17. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, bis zum 3. Juni 1875 einschließlich zgliche Sreigg⸗ Westermann in Mülheim Rechtsanwalt Dr Michels r p. 4c. nese . „4 ½ 1/1. u. 1/7 1103,00 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 41 1/4 u.] 0.100,40 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 03,25 B im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Sch Eözglics⸗ Krecd2 ch e Mennhation, Uhr. in Oberhausen zu Sachwaltern vorgeschlagen. F. Credit4 11/1. a. 1 2 26193. 88 Seee 1888 1199 .. 177 107,401⸗ Maanhabn-Priarnbsa-Aktien mma U9nw dc. 4o. gar. III. Im. 1/l. u. 1/7.91,75 b G hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Urbern, Berms 2 der Artien esellschaft Hei. EsKRtaüe2suss. 1 .. 1. 17 8. 82 40. N. d0.1872,73,74 8 1/1. u. 17, ,169,00 z Aachen-Mastrichter ... 42 1/1. a. 1/7. 91,750 de. do. gar. IV. Em 1/1. u. 1/7. 89,80 bz G missar zu erscheinen. 1 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 1 ubs Ser g e st ahl-20 ö Welin mit einer [3644 8g 1“ 28 8 Frsse⸗ Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 G Gömsrer Eisenb.-Pfdbr. 5 1 72. . 1/8. 82,50 G Niach Abhaltung dieses Termins wird gFeigegen⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ leube iederl 111 u Milspe t der kaufmännische. In Sachen der Kaufleute Fr Rimpan 178 z .1/7. 16 90 B ds do. 5* 101,00 bz do. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7./99,00 G kl. f. Gotthardbahn L.v. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.[100, 40 -b h waden aer guant 1u d Feeee 10 Uhr san gng tasffnek zund der Tag der Rahkengüsche und Leane Wagner hieselbst, Impetranten, Pommersche 11. v17 6,3807 9 Schles. Sa. e 1 Ler.,4 1/1. u. 1⁄. —öe [Ndo. III Ser. 5 1/4.n1/10 09400 8 8 8 . 5 8 ; 1 8 joso 1 7. 8* d 5 2 3 8 8 9 8 0. 2 1 1. 8 —,— 3 hl-Eb E“ . 8 8 0 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Schrötter, stellung auf den 11. März 1875 ““ ] S.; e. 82. hieselbf * 6 1* 8 17 299 Stett. Nat-Hyp. Ct.-Ges. 3 1 1.v. 17⁷101,00 g do. I. Ser. Staat 3ar.3 101. 11/7, 84,40 1.m. n. DSeen jraraxaieg. 1/75..1/11 88908 ö“ E“ 18 mete Srist eennt im Parteienzimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes A““ 3 5 8 ee i ber Feretraten den he. —2 1* 78 . Sn do. 1/1. n. 1/795.75 b. 6 do. do. Iit. B. de. 1/1. 84,40 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 (1/1. u. 1/7.75,90 b feltgesett und zur Präfeng anle⸗ 2 8 au gäsch nehelan dieses Termins wird geeigneten Gelllen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an L einftweilen EEETEb Sachsigche 4 (1/1. u. 1⁄ 94,25 b. IInab MpIsS 1I.a.s. 108,09e, Sb b Lit. C. 311/1. u. ⁄. 66908G Livorno 3 11S 201, 50G ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ vSr 8 nn Slhbe eööö“ fe 8 Zahnnarg 1“*“ 0. S1 v 88 11 199 7 1.r 100000 do. V. Ser.. u““ .u. 1/7. 99,00 B Pilsen-Priesen... 1/1. u 1/7. 69,90 G zuf den 25. Sktober 1875, Vormittags 10 Uhr, fahren werden. EE1“ dieselbe zu verab. Hlerdurch ang wlesen, sersrafeit whheltern eg ung bob 8addentscheBod Cerrn 8 1 6ℳ1701, 109,,9 s1. VI. 8er. ...:: A ,1.8 98,90 kv. Raab-Graz (Präm.-An..) 4 ,15/⁄4. u. 10, 83,50 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den, wir aufgege eg⸗ sichts an 58* Ber 1 t Fi 9 sonder n d is dich ö--o. Leee,b15 575 d . 5o. rz. 110 4 ½ 1 5. 11/11.98,50 b do. VII. Ser... 8 /7. 102,70 bz B Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4.u 1/10. 94,50 G hoch Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. lgen feder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Gäterpsteger berüdenr 85 vis vbprotor hen 885 mtexrsch. .33 1s⁰. 1 5752 0. do. rz. 110 4 ½1/5. n. 1/11.98, do. Anch.-Düsscld. 1. Vin. PSe,O8- FYThaiambahn .. . .8 1 5 v. 1/11. 75,90 bz ommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ geni 8 m 5. Juni 1875 einschließlich necke hieselbst fällige Füegrarhn zu leisten. 1 g 9 12* J101 80 bz do. do. II. Im. =,— QTUng.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 67,50 0 Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner dem G 119 d den Verwalter der Masse Anzeige Braunschweig den 15. Mai 18757 . II.s b 1 J106,75 b Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. do. III. Em. /7. 96,00 0 Ungar. Nordostbahn gar. 1/4 u. 1/10. [64,75 b G rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder dem Geri 8 1 Werbetalt Ibs. Her 8 si ches Handels 1 cht. Nerul-. 1ea. 1/1. 17. 925051 ie oingerlammertan Dividenden bedonten Bauzinsen.) do. Düsseid.-Elbf.-Brior. 90,50 G o. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 61,10 0 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine zur Praxis bei uns berechtigten Vevollmäch⸗ zu E1ö1’“ Konknesmasse abziltehen Iene Morib.— . II1I1I1I1A“ 80 1 Div. pro 1873,1874 do. do. II. Ser. =.. 8-8 ꝛjdo. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 66566,10 b G Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. üligten bestellen und zu den Akten anzeigen. echte, ebendahin zur Konkurs 3 8 8n 1“ II, . N. var. 3 9 4,5 8 98,30 B „Jeder Gläubiger, ee pe nicht in unserm Ge⸗ D Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 8 u. 8 1e9 ö richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Haeusler, Frecere .el⸗ 1096 609 3 88 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Rechtsanwalte Fendler und Belitz zu S achw ltern 4 1 2411/10⁄77²9 B vI1 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. —,— do. 1/5. u. 1/11. 70,00 G 8

vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. vorgeschlagen. L Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 08,00 B Berlin-Dresden . (5) v. g⸗ a * Hannoversche c4 (1/4. u. 1/10. Berlin-Görlitz .. 3

ge 22 hier dn Hekammtschaft fehlt, 1B ——·—˖—˖¶—¶˖-— 28 werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ 5 na 10/98 anwalte Mellien, Munkel und JustcRath Mächts. (8615) Konkurs⸗Eröffnung. 8 INII 18 8 e 6 ““ E6ö“ v; 898 Berlin-Hbg. Lit. A. 10 Berlin, den 14. Mai 1875. 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Tuchel. IS. 5 II eees. ..4 11,4.n.1,10,97. B.-Ftsd. Magdb.] 4 SKgsnigliches Stadtgericht. SFEuchel, den 10. Mai 1875, Nachmittags 1 ½ Uhr. ESBB. 8 Lu“ FASh,; 1 Badisohe Anl. de 1866, 11 1/1. 7. 7777,— —— Berlin-Stettin .. 10 ¾ Abtheilung für Civilsachen. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feybusch PEEE,; d DTDWTETTTE 14“ 40. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. /8.,118,25 6 Br.-Schw.-Freib.] 8 Fabian hierselbst ist der kaufmännische Konkurs LL“ ““ 6 3o. 35 P. Ohligation. pr. Stuch (128,00 Cbln-Nimdenor.. 8 2 rferöͤffnet und der Tag 8 Zaslungseinstellung 1 1 8 . -. 8 Siseh 5 1/3. u. 1/9. 9620 G 8 2 Lit. B ECra 811“ 8 er. 8 S. .“ 6 8 . do. 0. . u. 1/8. 96,40 0. it. B. 18555] Konkurs⸗Cröffnung. auf den 4. Ma . Han, reisg 8₰ HbMPBaxversche Prüm.Anseihe 1119,00 3 Carh. Stade 50

v 8 b 1 estgesetzt. 8 8 8 Känigliches Kreisgericht zu Soldin, I. Abtheilung, einstweiligen Verwalter der Masse ist der 5 K d . 880 8 ee 1 2 kemer Court. - eihe 1. n. ü 5 Hannev.- nb.

den 11. Mai 1875, Vormittags 12 Uhr. Rechtsanwalt Bry hierselbst bestellt 8 8 & Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 2 Glqubiger des werden auf⸗ ESh-h 77, Bremer Anleihe de 1874 101,00 B de. II. Serie Messow zu Soldin ist der kaufmännische Kon⸗ gefordert, in dem . 8 S 8. Ie Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ¼ 1/4. u. 1/10. 108,00 etbz G Märkisch-Posener kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 24. Mai er., Vormittags 9 Uhr, eaün 1 8 8 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. 119,75 b” Mgdeb.-Halberst. fescgelet worden. 4 1 gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrrn— do. a. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.1107,70 bz (do. gar. Litt. B. zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kreisrichter Haenisch anberaumten Termine ihre 8 Hamburger taats-Anl. 1/3. u. 1/9. [95,00 G [Mnst.-Hamm gar. Herr Rechtsanwalt Selcke hierselbst bestellt. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung rau e & 0. in Nordhausen d. H. Hamb. 50 Thl.-% 80 p. St. 1/3. [173,00 B Ndschl. Märk. gar. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Lübecker Präm.-An.- he 3 ½ 1/4 pr. Stoh 174,50 B Nordh.-Erfrt. gar. gefordert, in dem auf einstweiligen Verwalters abzugeben. 8 Von diesem echten, ärztlich geprüften und empfohlenen 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers. .1/1. u. 1/7. 88,10 bz Oberschl. A. C. u. D. den 20. Mai er, Vormittags 11 Uhr, Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an * Gesundheits⸗Caffer läßt man sechs Gramm zu je einer Meininger 4 Thlr.-Loose pr. Stück 20,10 B de. Lit. B. gar. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Freiherrn Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Tasse in Wasser gut aufkochen. Man erhält dann ein do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 103 20 B

von Patow in unserem Gerichtslokale, Sitzungs⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ wohlschmeckendes gesundes Getränk. 1 Oldenburger Loose . 3 1/2. I132.00 G do. Lit. E. junge Zimmer I., anberaumten Termine ihre Erklärungen den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ 8 Amerik., rückz. 1887 1/1. u. 1/7. 04 25 2% Ostpr. Südbahn. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der do. do. 1882 gk 1/5. n. 1/1 1. 98,50 bz G * [R. Oderufer-Bahn walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ Gegenstände d do. 5 6 1/5. u. 1/17.98,70G Rheinische....

ligen Verwalters abzugeben. b bis zum 27. Mai er. einschließlich do. IV. 1 6 1/5.u. 1/11. 98,90 tba G 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige do. 1885] ½ 6 1/5. u. 1/11. 102,80 etb⸗ do. Litt. B. (gar.) an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen do. 1885 1/1. u. 1/7.)102,80 etbz QRhein-Nahe ... Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefer. b. Bonds (fund.))8 5 1/2. 5.8.11.799,30 et“** Starg.-Posen. gar. .Anl. de 1874 5. e

0. neue

6 15/5.15/11 8880 6 esterr. Papier-Rente 4 ¼ 2. ¼ ⁄G 64.90 bz d 0,09. Zülber - Rente r 2 2 S. 88 18 Lit. gar) 4 9 wterr. 250 Fl. 1854 . 1112,00 et lo. Lit. C. gar.) 4 do. 1-g1 100. 1858-— pro Stück [352,00 b⸗ B wein Gera (gar) (4) (4½) 441/1 u. 7. 58,00 bz G . b. 11bääö do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 117,500 e 8 e Hannov.-Altenbek I. Em. pro Stück 310,50 etbz 8S ) abg. 115,25à75 b 40 % 106,75 b G do. do. II. Em.

Un b.-Ei . 76,400 S 40. do.II. gar. Mgd.-Hbst. gar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1//1. u. 1/7. 76, —— 2

Krause & Co. in Nordhausen a. H. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Stralsund, am 24. April 1875. 8 2H 1 den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Nachdem üͤber das Vermögen des Kaufmanns 8 l Gesetzlich deponirt. l do. 1/6 2ng. 81 00a0n g. Baf. Drand. St.Pr. 89 (5) 5 1/10. 275b Magdeb.-Halberstädier 1/4 /10] Sacsrlhe, sor. e. Anzeize zu machen. Adolf Bomsin hierselbst Konkurs eröffnet worden, do. do. kleine 1/6. n. 1/12./94,706 Berl.-Görl. St.-Pr. 5 5 5 1/1. [82,50 bz G do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,50 G Fjaschk-Moresanal Se Etagats —— .. . qa . 5) (5) 5 1/1. be⸗ do. von 1873 4 ½ ,1/1. u. 1/7. 98.50 B Sndimab elegee. 48

—s-··ͥ·ͥʒpyos B Ane⸗Adk.

. 115,50 bz do. II. Serie... 1 /1 1/0 1/1

1/4. u

1/5. u

1 88,00 G do. V. Serie . 34,70 bz Co VI Zeris-

685

98,90 bz G 69,70 5

)

7 ( 7,60 bz G Albrechtsbahn (gar.) 5 1 15,00 bz G Chemnitz-Komotau. 5 1/1. u. 1/7 Hreheran Durx-Bodenbach.. .. .5 1/1. 7

. 60,00 bz B do. nene 5 1/4. u. 1/10 . 53,70 bz Dur-Prag EEE1116161 .2* kr. * 5

5

5

5

5

1 1 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 /1 /1 u. 1 i. 1 /

1 1

IIeeIISIIIeS

1/74. .1/10. 7400 G

8

1 01. E

„*

S RXgEA

Pfandbr

b mname

*.

BEE

20.—

erarüeeen

Aachen-Mastr... ½ 1/1. [27,90 bz do. Dortmund-Soest I. Ser. —,— Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1 /9. 75,00 G Altona-Kieler.. 6 1/1. [111,75G do. do. II. Ser. 97,00 G Lemberg-Czernomitz gar. 5 1/5.n.¹/11. 72,75 6 Berg. Märk. 3 1/1. 85,50à86,00 bz do. Nordb. Fr.-W.. 77.1103,50 NI. f.] de. gar. II. Bm. 5 1/5.u.1/11.77,10 b G

1/5. u. 1/11. 67,00 G J25,006

1/1. u. 1/7. 10400 E 1/4. v. /1099,50 5

nCsI 4 9 9-Iolf.

—,— do. IV. Em. 96,75 G Mähr.-Schles. Centralb.ö —,— do. do. II. Ser. 100,10 G kl. f. Mainz-Ludwigshafen gar. 100,10 G kl. f. do. do. 102,00 G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,40 B /7. 94,00 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 322,60G 97,75 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1 /9. 316,50 bz 94,20 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98,10 G 1/7.94,20 G do. II. 1m.5 1/5.n. /11.97,75 b G /7. 104,25 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 88,30 G 77. 92,00 0 do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5,n. 1/11.70,60 bz 90,50 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,00 bz /7. 98,00 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [80,00 b G 98,00 G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1 /4. u. 1/10. 80,00 bz —,— Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10./ 84,00 G —,— Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 252,90 bz .92,60 G do. de. neueé gar 1/4. u. 1/10. [252,00 bz G 92,50 bꝛ G do. Lb.-Bons, v. 1875 8 1/3. u. 1/9. 102,10G . u. 1/7. 103,50 bz do. do. v. 1876 1/3. u. 1/9. 102,50 G 1/4. u. 1/10. 92,25 bz G do. do. v. 1877 1 1 6 1/3. u. 1/9. 104,10G6 1/4. u. 1/10. 99,00 B do. do. v. 1878 8 1/3. u. 1/9. 105,10 G 1/1. u. 1/7. —,— sddo. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 88,00 z G 1/1. u. 1/7. —, 11 . 1/7. 93,00 B 68 5

101. 2 . 8 0. I. u. I Em. 1/1. [72,00 b: B do. vnn 1 1/1 u. 7. 135,00 ethz G Berlin-Görlitzer 1/1. 83,60 bz do. Lit. B. 1/1. [107,10à 107,20 do. ILät C.. bz Berlin-Hamburg. I. Em. 104,25 G do II. Em. —,— do. III. Em. 19,50 bz G B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B . 19,00 b B do. 9. . 19,50 bz dvoo. 24,00 bz G do. *8 75,00 bz do. I1I. 217,75 B Berlin-Stettiner I. Em. 91,40 bz G de. II. Em. gar. 3 4.—,— do. III. Em. gar. 3 7. [97,00 G do.é IV. Em. v. St. gar. . 37,80 bz do. VI. Em. do. 7. 140,75 bz do. VII. Em. do. 130,00 B Braunschweigische ... Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 133,00 bz do. Lit. E. F. 44 20 bz do. Lit. K. 110,50 bz G Cöln-Crefelder. E“ —,— *) Grehee eggn I. Em.

93,00 G 19,50 bz G 100,50 G 114 89. . 1 105,25 ba V.

. 89,00 B do. VI. 1/1. 100,20 etbz B [Halle-Sorau-Gubener ..

Rentenbriefe.

—,—

2.—.,0,—

2 P2SSe+s

260sq—

—2 S £,e NCübom A EEE

09,—

88

EüöeörörSA

—— [S80 29,0,— 11““

SüeöüeEn 29

boboEbnnn

8— ³⁴ E8 U S5 05 02

—,—

20,2072— .

1/1. u. 1/7. —, Brest-Grajewo... 1/4. u. 1/10. 94,00 bz G Charkow-Asow. gar... 1/1. u. 1/7. —,— do. in £ à 20,40,% gar. 1/1. u. 1/7. 100,50 G Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. —,— Jelez-Orel gar.. 1/1. u. 1/7. —,— Jelez-Woronesch ün 1/4. u. 1/10. —,— Koslow-Woronesc gar. 1/4. u. 1/10. 99,50 G do. Obligat. 1/4. u. 1/10. [92,50 B Kursk-Charkow gar... 1/1. u. 1/7. —,— K.-Chark.-Assow Obl... 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G Kursk-Kiew gar.. 1/4. u. 1/10. 90,25 bz G do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 86,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 1/1. u. 1/7. —,— Mosco-Rjäsan gar... 1/1. u. 1/7. —,— Mosco-Smolensk gar.. 1/1. u. 1/7. 88,00 B Orel-Griara)a 1/1. u. 58 100,50 G gr. f. Poti-Tiflis gar....

0.

/7.

82

210 a2gnb

buncplypL 92026 un zaun gun

U.

u. 1/9./100,00G

a. 1/9. 100 4 99,50 1. 100,00 G

v

M

EBEEn

/65. u 3. 1b

n3uv 1. ². 0221194

cp

.

1 1 1 1 79. 99,75 G 77.101,00 B 1 1

a1c, e⸗snehgee

16 Sgaumh e & v u⸗

a2- en eae. gS

aauxor

17 1/4. 1/5.

Dollar = 4,25 Rmk 0 OC eh.

bEEn ☛— 8

Stempel und

.1/7 .1/10. 94,75 b G ·.1/11. 100,20 MK 1/1. u. 1/7. 97, 25 à 1/2. u. 1/8. 100,75 b G 1/2. u. 1/8. 100,75 b G 1/4.u. 1⁄10.97,25 bz 1/2. u. 1*8. 105,25 0

1/5. u. 1/11. 100,„0 bz gr. f. 1/4 u. 1/10. 92, ,00 bz 1/4.u. 110, —,— 1/4..1, 10. 100,75 G

1 411/10.99, 80 bz

1,9. u. 11. 92,60 bz

[1/1. u. 1/7./86,50 Bb

2—

17 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u u

uug a qvL -

Suamv.

Vor Täuschung durch

nachgeahmte Ltiqueltes wird gewarnt.

-“ wird aufgegeben, Nichts an denselben Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech⸗

8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von esitze der Gegenstände den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns

2 Ao 2 ereensch iegnich, „„ Anzeige zu machen. 1“ eem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 3 issari

8 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Der Konkurs⸗Kommissarius. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliches Kreisgericht zu Stralsund, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ [3279] I. Abtheilung. 8

24 9C286 2*

Namenszug, ——

Medaille versehen ist.

gn beeee g

aLelebaeeh, bee

Hebaq auegeg

u

22 469 ⸗2ebuv La b

09 N Anvap uog na

.

Hvaso —2

Nur echt, wenn das Packet mit neben⸗

2

2

stehendem ue . cplj

+—

asGSS6ẽEGISScSSẽhhRðUR