Dreslau, 22. Mai, Nachmittags. (W. 88 Br., 153 ½ Gà, pr. September-Oktober 1000 Kilo netto 153 ½ Br.,] 24,25, pr. Juni 24,25, pr. Juli-August 24,75, pr. September-De- Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter X pr. Mai] 152 ½8 Gd. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl matt, loco 60 Br., pr. zember 24,75. Mehi behauptet, pr. Mai 53,50, pr. Juni 53,50, pr. 51,00, pr. Juli- August 52,00, pr. August-September 52,60. Mai 60 Br., pr. Oktober pr. 200 Pfd. 62 Br. Spiritus matt, pr. Juli-August 54,50, pr. September-Dezember 55,00. Rüböl ruhig, pr. Weizen pr. Mai 171,00. Roggen pr. Mai 145,00, pr. Juni-Juli Mai 39, pr. Juni-Juli 39 ½, pr. Juli-August 41, pr. August-September Mai 78,25, pr. Juni 78,75, Pr. Juli-August 80,00, pr. September- 143,00, pr. Septeimnber-Oktober 144,50. Rüböl pr. Mai 56,00, pr. 100 Liter 100 X 42. Kaffee fest. Umsatz 4000 Sack. Petro- Dezember 80,25. Spiritus matt, pr. Mai 52,50, Ppr. Juni-August ai-Juni 56,00, pr. September-Oktober 58,50. Zink fest. — leum flau, Standard white loco 11,25 Br., 11,00 Gd., pr. Mai] 52,75. etter: Warm. 11,00 Gd., pr. August-Dezember 11,20 Gd. — Wetter: Regen. . 8 88 28 See G 8) rg, 22. Mai. (Privatbericht. Amsterdam, 22. Mai, Nachm. (W. T. B.) aarenbericht. Baumwolle in 1, „ do. in New- en; M., —— P.)gents 155 — 180 M., Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen pr. November] Orleans 15 ⅛. Petroleum in New-York 12 ⅛, do, in Philadelphia 12. 186 — 200 M. pr. 1000 Ko. 270. Roggen pr. Oktober 183. Raps pr. Oktober 395 Fl. Mehl 5 D. 15 C. Rother F rühjahrsweizen 1 D. 26 C. Mais (old Kartoffel-Spiritus. Locowaare niedriger, Termine flau. Loce Antwerpen, 22. Mai. Nackm. 4 Uhr 30 Min. (W T. B.) mixed) 90 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8. Kaffee (Rio⸗-) Thne Fass 53,5 à 53 M. bez, Mai, Mai- Jani, Juni-Juli Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen weichend, dänischer 17 ¼. Schmalz (Marke Wilcox) 15 ⅞˖ C. Speck (short clear) 12 ⅞ C. 54,5 M., Juli-August 75,8 M., August-September 56,8 M., pr. 24 ¾. Roggen unverändert, Odessa 18 ½. Hafer ruhig, Riga 21 ¼. Getreidefracht 6 ½. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 4 M. per 100 Liter. Gerste matt. 8 b 1 Auszahlungen. Rübenspiritus still. Loco 52 M. botroleum Markt (Schlnssbericht.) Raffinirtes, Type weise, Aktien-Gesellschaft Georg Egesterffs Salzwerke. 45 ℳ Di- (Cöln, 22. Mai, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) 1 leco 25 ¾ bez. u. Br., per Mai 25 ½ bz. u. Br., pr. Tun⸗ 26 Br., pr. vidende pro 1874 bei Ephraim Meyer & Sohn in Hannover. Getreidemarkt. Weizen behauptet, hiesiger 188 8882 Pssvved 27 ⅛ bz. u. Br., pr. September-Dezember 27 ¾ bez. u. Br. — 1 Feeein “ 2 Ferrgeag Feäfes fremder loco 20,00, pr. Mai 19,85, pr. Juli 19,05, pr. November . 3 3 1 G . Mai. ergarten-Westend- en-Gesellschaft. Ordentl. as Abonnement beträgt 4 ℳ ₰ 5 Alle Post⸗Anstalten des In⸗ Ausl 1i 19,25. Roggen ruhig, hiesiger loco 17,00, pr. Mai 16,00, pr. Juli London, 24. Mai, Vormittags. (W. T. B.) Die Getreide- Gen.-Versamml. zu Berlin. sür das Mierteljahr. 88 a2 0 “] 8 für Berlin hae 9 Leeacxerwc es
522 1 5,45. . Mai 18,55, pr. Juli] zufuhren vom 15. bis zum 21. Mai betrugen: Engl, Weizen 5 8 1“ 8 1 b 8 .* ve 189. 8 ’ ncer 0. d8, nn. 1 8 . 31,30, 6700, kixmger 17,619, engl. Gerste 57, fremde 4950, engl. Malz- 8 Flestatte, Frblon “ bü 8 Insertionnprein sür den Naum einer Bruckzeile 8e- 89 1 ¹ auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 82. pr. Oktober 33,20. Wetter: Regen. gerste 14,102, fremde —, engl. Hafer 40, fremder 90,514 Ortrs. 12. Juni Beriln-Kölnische Fenerversicherungs-Gesellsohaft. 1 JI” ““ Bremen, 22. Mai. (W. T. B.) Petroleum (Schlussbericht). Engl. Mehl 13,223 Sack, fremdes 1192 Sack und 401 Fass. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 117. 8 TWTTTIII“ ““ Standard white loco 10,60. Ruhig. Ldverpool, 22. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) 1 Hibernla und Shamrock, Bergwerks-Gesellschaft. 8 1“ 8 W 1 den 25 M ai Ab end 8 Hamburg, 21. Mai. Getreidemarkt. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 26000 B., davon für Ordentl. Gen.-Versamml. zu Düsseldorf. . „ 2 . Weizen loco flau, auf Termine ruhig. Roggen loco fest, auf Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Amerikanische Ver- 8 Norddentsche Lebensversloherungsbank auf Gegens. nsssnmnasüüftümtneneaeieeeRenegredeis=2.Zs = 1 1 “ 8
Termine ruhig. schiffungen unthätig, aber fest. Gen.-Vers. der Certifikat-Besitzer; s. Ins. in Nr. 17 8 “ 8 . 1 Weizen 126 pfd. per Mai 1000 Kilo netto 190 Br., 189 Gd., Middl. Orleans 8 ¼16, middling amerikanische 7 ⅞, fair Dhellerah 1 Berglsch-Märkische Eisenbahn. Ordentl. Gen.-Vers. m estät der König haben Allergnädigst geruht: Nichtamtliches. öir. Senfft und der Staats⸗Minister Dr. Falk betheiligten, wurd
pr. Mai-Inni 1000 Kilo netto 189 Br., 188 Gd., per Juni-Juli 5 ½, middling fair Dhollerah 4 ½, good middling Dhollerah 4 ⅛, middl. zu Eberfeld. Dem Kreisgerichts⸗Rath Wüstenberg zu Stettin den “ dem Antrage des Referenten gemäß beschlossen:
1000 Kilo netto 189 Br., 1838 Gd. per Juli - August Dhollerah 4 ¼, fair Bengal 4 ½, fair Broach 5 ½, new fair Oomra 5 ¾, Ausweise von Banken ete. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Föver Sawres —— —de EEEEII85Z In Erwäͤgung, daß die Denkschrift zu Kap. 127 Titel 15 de
189 Br., 188 Gd., pr. September-Oktober 1000 Kilo netto 189 Br., good fair Oomra 5 ¾¼, fair Madras 5, fair Pernam 8 ½, fair Smyrna Germanla, Lebensverslocherungs-Gesellschaft zu Stettin. zu Barendorf, Amts Lüneburg, und dem Schulzen Thimm zu Preußen Berlin, 25. Mai. Se Majestät der Staatshaushalts⸗Etats für 1875, betreffend die Entschädigung de 4⁴ 9 ⸗ 20 .
188 Gd. Roggen pr. Mai rob Kilo necto 185 Br., 164 Gd.,“ pr. 6 ½, tair Egyptian 9. Bilanz per 31. Dezember 1874; s. unter Ins. der Nr. 117. Schlobitten, im K ise Pr. Holland, das Allgemeine Ehrenzeichen Kaiser und König hörten heute Vormittag um 10 Uhr den r.ee⸗; Pemna §. 54 Absaß 8ee bom . Mä&rz. über das in Beziehung auf die Zahlung r En
Mai-Juni 1000 Kilo netto 159 Br., 158 Gd., pr. Juni-Juli ‧1000 Paris, 22. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) Säohslsche Renten-Versloherungs-Anstalt in Dresden. Bi- zu verleihen. — Kilo netto 155 Br., 154 Gd., pr. Juli-August 1000 Kilo netto 154 9½ Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig, pr. Mai lanz vom 31. Dezember a. p.; s. unter Ins. der Nr. 117. 86 Vortrag des Polizei⸗Präsidenten von Madai und nahmen um schädigungen nach §. 54 Absatz 2 des Gesetzes vom 9. März 1874
—y—’’’ngnenreirwanbsaneneg emczemeerewere. 2 d —V —⏑ʒyM——:—-— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 11 Uhr im Beisein des Kommandanten General⸗Majors von bisher beobachtete und ferner in Absicht genommene Verfahren voll⸗ 8 Königliche-Schauspiele. und nach der Vorstellung großes Gartenconcert, unter und zwischen den beiden Zugängen zu dem letzteren/ vom 19. Dezember 1848 wird der gegenwärtige In⸗ Dem Klavier⸗Vi in⸗ Neumann militärische Meldungen entgegen. Hierauf ließen Se. ständige Auskunft giebt, und daß aus derselben mit Evidenz die Un⸗ niglic chauspiele ’ 1— s G G tzte — gege Virtuosen und Komponisten Anton Rubin⸗ Wö“ g 8 . 2 Dienstag, den 25. Mai. Opernhaus. (129. Vor⸗ Leitung des Kapellmeisters gelegen, zu verkaufen und stellen zahlungsfaͤhigen haber der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obligation stein den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Majestät Sich von dem Chef der Admiralität General der In⸗ mööglichkeit hervorgeht, die nach dem vorangefhrten Antrage ge⸗ Fähs. Neunzehnte Vorstellung zu ermäßigten Mittwoch: Dieselbe Vorfkellung. Heeoen welche auf dies Grundstück reflektiren, an⸗ hierdurch ausgefordert, dieselbe an uns einzuliefern 3 ffanterie von Stosch, dem Chef des Militär⸗Kabinets General⸗ wünschten Nachweisungen schon jetzt vorzulegen, über den Antrag des
b „sich mit uns in Verbindung zu setzen. oderg seine etwaigen Rechte bei uns geltend zu - berst⸗Li itz Freiherrn v. Senfft zur Tagesordnung überzugehen. reisen. Mit aufgehobenem Abonnement. Struenfee. ; “ eim, s 818 818 559 Major von Albedyll und vom Oberst⸗Lieutenant von augwi 1 rauerspiel in 5 Abtheilungen von Michael Beer. Belle-Alliance-Theater. Weißenfels a. S., den 19. Mai 1875. machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mortifikation Deutsches RNei ch. Vortrag halten und empfingen um 4 Uhr den nnaster nen 8 Als zweiter Gegenstand der Tagesordnung folgte die
2 3 „ 2 4 4 ; 8 . 1 . de . 1 „ “ Der Magstratk. Aet ans) öans kevazaht weg. veche zuc, den zcutees C0) veekan nima geu ng neer Grafer un Eutensneg Peen geesnege leh t Sen ee eise.. .
W ine brecher. Intri ück in 5 Akt Dr. J. B. b Güerchte enent reservirten Billets haben keine v. 111“ 888 ’ — dreimal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten Versendung von offenen Geschäftskarten. gemeinden. — Nach kurzer Generaldiskussion, an welcher Schauspielhaus, Keine Vorstellung stelnng⸗ Großes Garten⸗Concert. Abends: [3848] erböffentlicht und die Einlieferung der Geltend⸗ Nach den Vorschristen der Postordnung dürfen die gegen — Bei der Ankunft Ihrer Majestäten des Königs und sich nur Dr. von Goßler für und Frhr. von Landsberg⸗Vehlen Mittwoch, den 26. Mai Opernhaus (130. Vor⸗ Brillante Illumination des Gartens durch 8000 Bekanntmachung. machung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen 3 das ermäßigte Drucksachenporto zu befördernden offenen Ge⸗ der Köngin von Schweden in Kiel wird daselbst eine offi⸗ egen das Gese betheiligten, wurd sof t in die Spezial⸗ stellung.) Zwanzigfte Vorstellung zu ermäßigten Gasflammen. Anfang des Con rts 6 ½ Uhr. Die Lieferungen: “ Monaten nach der letzten Publikation geschehen ist. schäftskarten, gleichwie dje Postkarten und Bücherbestell⸗ zielle Begrüßung durch die Flotte stattfinden, zu welchem Zweck⸗ 86 2 — vkselbel Lis sceae.. Preisen. Mit aufgehobenem Abonnement. Die Entree inkl. Theater 50 Pf. “ a. des Bedarfz an Kiehnholz ca. 5700 Kubm., vünlinz den I. 291n. miederschlesis 8 zettel, auf der Vorderseite nur die Adresse enthalten, die Mit⸗ der Chef der Abmiralttät, Staats⸗Uiirfsnee Soh e1es h n ” 1v, g 898 se 101,. 1111* — eEeEeEEi b den Hichenhols “ nmn.) Kubm 3 Märkischen Eisenbahn. 1 8 ban 8 assan änf. die 8 8 8 te ge⸗ naf re fnd ciertn folgende Vorbereitungen ge⸗ mung der Königlichen Staatsregierung auf den Antrag des 1 t. 3 in: 1 3 „ b. des 2 . 18 ubm. 2 8 ¹ 1 rd wiederholt ersu eim Neudrucke von troffen. ie zum Geschwader gehörigen Schiffe und S. M. Grafen Udo zu Stolberg redaktionell geändert wurden, nach den Veh her oglichen 1— Clg legt; Deutscher Personal-Kalend s nee Zett 88. gelbelcenbit — 3838] Bekanntm G“ auf diese Bestimmung zu achten. In den Händen Panzerfahrzeug „Arminius“ haben sich den schwedischen Schiffen Beschlüssen n ersten Berathung “ 88e n und Fr Lehmann. Almaviva: Hr. Salomon. Figars: al-Kalender. Lazarethanstalten, Militärbehörden 1 anntmachung. es Publikums befindliche Vorräthe an solchen offenen Ge⸗⸗ in nachstehender Reihenfolge anzuschließen: „König Wil⸗ dann das Gesetz im Ganzen mit großer Majorität angenommen.
zc. sollen im 1 1 ’ 1 des 1 1 83 25. Mai. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ äftskarten, bei welchen die Mitthei ecgeanb 8 edgh ge⸗ „ 89 d mit 2 n %11 Benc nk, R.heltereüsegaregen d8,5 ⁵⁸8 NBAese an de Berkenac ahe, hthinnngen ugc g Sihafr ben 1e ⸗Kastn, gnpeheegig nse⸗ lagucn.⸗Fur uche. antahe süts ge enr, vegesffiey krbhangg bhe den Gültigkeit. 1 1 S S in Besitz. Fhhaetskirchplas 17 einzusehen und versiegelte 1870: om Jahre E1“ nach dieser Zeit werden sie zur Postbeförde⸗ Kinderling übernehmen. Die Uebungsschiffe werden von Friedrichs⸗ ordensähnlichen K ongrega tionen der katholischen anelse echacie s a Barensh Hiannd. liis. Llimeamehad Lom gein t. Sfeqen zum 29. d. Mts., Vorm. 11 Uhr Liters 0. Nr. 59,324 über 500 Thlr. ““ .bbaA nach stiel hin fo zu Anker gelegt, daß sih E. M. Schist Kirche. — In der Genesaidsstulston spuoch b Sola den e8 gcadae Lrmasigifn 5 Netsen. 1809. Schill besegt Stralsuad. daselbft einzureichen. (& Cto. 187/5.) “ Elm e ben 23. Mai 1875. 1 „Mioben dem Lande zunächst befindet, dann ‚Medusa“⸗, „Rover! Blattes gegen das Gesetz Graf v. Landsberg⸗Vehlen. — vone, nne 6 9 e nn hei⸗ 1865. Staats-Minister a. D. v. Flottwell ;. Verlin, den 22. Mai 1875 . — 1“ Kaiserliches General⸗Postamt. und „Musquito“ folgen. Das Kommando über dieselben wird „ lucgfn EEEEE111 keine Königliche Garnison⸗Verwaltung. durch rachts Häftiges nenen 1-ha ch. 88 1 8 Bekanntmachung. 3 der Kapitain zur See v. Wickede übernehmen. Am Lande s hheine dae be⸗ dncaasch, dg. Feneheschen ne vna secs 3 richts vom 18. März 5 für kraftlos erklärt wor⸗ 1 „Während der Zeit vom 30. Mai bis zum 5. September einschl. wird vor der Barbarossabrücke, welche mit Flaggen, zum 15. JIuli d. J gestellt worden. Von den Aaetgeil⸗
Gültigkeit. Familien⸗Nachrichten. 8 den sind. x 8 .3 b ,5. September 1 Svs; 8 find⸗ am 4. und 5. Juni d. J. zum Course von 130 pCt. öffentlich
Wallner-Theater. 8 3 heute früh von einem gesunden Knaben glücklich ent⸗ 88 Königliches Stadtgericht, Abth. für Civilsachen. Vernheebos Eee s Hanptwegen “ 4 Z1 Bataillens mit Musik als Ehren⸗ Dienstag: um 57. Male: Ehrliche Arbeit. bunden worden. Die Zimmer⸗, sowie die Eisenguß⸗ und Schmiede⸗ Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. .12 Non Feese Hge tfedene 6 Uhr früh, II. um 10 Uhr EE“ Derselben schließt sich das am Lande. be zur Zeichnung aufgelegt werden. Wir werden die betreffenden ehtcg . Fun 1;5 Mane. aistreß Varh. 8g N9; ph Müchel Fhese kner 8* sh beia- 3St 8 8 Fhafr Wegeuber [3849] “ VVorm., III. um 110 Uhr Nachm., IV. um 3 8 Uhr Nachm.; 1 2 Be orh e bunüch — eKR“ Bekanntmachungen und das Statut der Reichsbank morgen ramolet in 1 Akt nach dem Englischen des Bouci⸗ 1 0 üche ührung bei Gusow in Station 8, 55, .13840 1 8 B Lilfen: 1 un V 211³0 Hege-, zarn 1“ z cault von G. Kadelburg. Hee Des Uhr⸗ Geh. exp. Sekretär ꝛc. und die Zimmerarbeiten incl. Material zum Bau Die Inhaber der auf 100, 50, 20 und 10 Thlr. 1““] G“ 25 8b J 8 Fan e 1189 Uhr Das Königlich schwedische Geschwader besteht aus folgenden veröffentlichen. 8 machers Hut. Lustspiel in 1 Akt nach dem Fran⸗ 8 S der Unterführung des Fußgängerweges bei Bahnhof lautenden, am 1. Mai 1866 ausgefertigten Noten Die Beförderung der Post erfolgt tour wie retour in je 50 Mi⸗ Schiffen: der Fregatte „Vanadis“, 22 Kanonen, Commandeur — Se. Majestät der Kaiser und König haben durch 2. L
zösischen. Zum Schluß: Zum 1. Male. Zwischen 2 starb unser liebes Söhnchen Adolf im Cüstrin, Sation 3,87 † 60 M. sollen im Wege öffent⸗ unserer Bank werden hierdurch aufgefordert, diese nuten Panzerhielm, an deren Bord Ihre Majestäten Sich befinden; Allerhöchste Kabi b d. J Grund du 1 ensjahre an den Masern. a 1 — Heerf nuten. b 22 1 8 c 8 erhöchste Kabinetsordre vom 11. Februar d. J. auf Grund Pügäbesemten Ricche Shallitanit Rästng in Berlin, den 21. Mai 1875. ce. gacnastes vrbehe⸗ ve e e und mit der deherbkaen mantansch Das Peisonengeld wird mit 010 ℳ pro Person und Kilometer der norwegischen Fregatte „St. Olof“, 24 Kanonen, Commandeur der Bestimmungen des §. 23 des Gesetzes, betreffend die Pen⸗ R. Bial. 8 Bergrath Dr. Wedding und Frau. Aufschrift: zember d. J. bei Vermeidung der Präklusion und S ise d sch ell “ g 85 Taeaehs “ sionirung und Versorgung der Militärpersonen ꝛc. vom 27. Juni E“ 16““ 2* aes aichaisen werden nicht gestellt. bPSLoot „Gunhild“, 1 Kanone, Commandeur Trolle. Die ganze 1871 genehmigt, daß der Feldzug des Jahres 1866 den⸗
8 .8 1 8 „Submission auf Ausführung von Zim⸗ Ungültigkeits⸗Erklärung aufgerufen werden sollen. over, den 2 i 187 8 — 8 3 1b — . 1 I. 26191 „8— Victeria-Theater.; eee F. Se Saufnger gnr S. Premier⸗ mer⸗ und Eisenarbeiten incl. Materialzum Die von uns ausgegebenen Marknoten werden 1g. 1ees ghaitie Hher Poftdtsektor. “ 59 8 P8 ö “ jenigen in den Civil⸗ oder Militärdienst des Reiches eingetretenen y n— Wittenberg). Bau einer Wegeüber. und einer Wege⸗ von dem Aufruf nicht berührt. 4 Cto. 2257/5) 8 8 e Salutba in Friedrichsort hat bei Ankunft der schwedi⸗ Offizieren, Beamten und Mannschaften, welche bei Truppen der
Der Garten ist geöffnet. Dienstag und folg nde Verehelicht: Hr. Lieutenant Lehnert mit Frl. unterfül tönigliche O „ 5 2 .“ In Vertretunt: Schiffe de ü in j J 1 1 1 ag und fol I. 2 Leh⸗ it Srl. hrung für die Königliche Ostbahn“ Görlitz, den 22. Mai 1875. 8 . SFittko schen Schiffe den ersten Salut von 21 Schüssen zu feuern unter in jenem Jahre im Kriege befindlich gewesenen deutschen Staa⸗ vö ;25 8 . Falotäiterin Sigarn v8 e Se bE“ 11 EI1 versehenen Offerten ist auf 8 Kommnnalständische Bank für die 1“ 6“ 1“ dem Kommando des Obersten Hundt. Nach dem Eintreffen des ten gestanden haben, als Kriegsjahr anzurechnen ist, sofern kngi Mr. Gredelue. Die Bieise um die Weit Varbeck mit Frl. Marie v. Weonere (Leut sim Te— 1eni 6r⸗ 111u“ s berlausij 8 Elsaß⸗Lothringen. den geenacisen föhtt das erigliche Boot zur Begrüzung-dieseben an einem Gefecht Thel Serammhet üh. e.. in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette Geboren: Ern Sohn: Hrn. Konsistorial⸗Rath (Empfangsgebäube Ofisoßedaso ion “ 8— preußische 2 erlausitz 1 8 Der Friedensrichter Heinrich Conrad Lohr in St. der Mäfeisatm au Fard. —. Landung erfolgt an der führung von Operationen zu kriegerischen Zwecken die Grenzen um eine Million. Ausstattungsstück mit Ballet Taube (Bromberg). — Eine Tochter: Hrn. woot löst die Submissionsbeding ich! 8 Amarin ist das Friedensgericht Zab t Barbarossabrücke, von wo aus Sich die Masestäten zu Wagen ihrer damaligen Heimathländer verlassen haben. Diefer Aller⸗ in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. D'Enner Haupt Zobel (M dier. woselbst auch die Submissionsbedingungen und Zeich marin ist an das Friedensgericht Zabern versetzt. nach dem Bahnhof begeben, woselbst als Ehrenwache eine Com⸗ hächste Er rückwirkende Kr ür alle sei gen, „,1 D Ennery Hauptmann Zobel (Magdeburg). — Hrn. Premier⸗ nungen zur Einsicht ausliegen. Submissionsformu⸗ V iedene Bekannt b er „ - vesdpee, 1 höchste Erlaß hat rückwirkende Kraft für alle seit dem Jahre und Jules Verne. Musik von Dellimont. In Scene Albedyll . erschiedene Bekanntmachungen. 8 pagnie des Füsilier⸗Bataillons des Holsteinischen Infanterie⸗ 1866 pensionirten Personen der genannten Kategorien.
. Lieutenant v. aderborn). lar d ebendaselbst in E 8 gesetzt von Emil Hahn. Anfang 6 ½ Uhr. Gestorben: Verw. Frau Ober⸗Appellations⸗Räthin 8 an,e e Pin. Se en 1915) [3845] Berichtigung. Alrt: en. Königreich Preußen. Regiments Nr. 85 steht. Ein Ertrazug wird die Allerhöchsten Nach einem Cirkularerlaß des Finanz⸗Ministers vom 18.
K peve; Sophie v. Hugo, geb. v. Wins (Celle). — Hr. Königliche I. Betriebs⸗J eection der Ostbahn. In der Nachweeisung der Beiriebs⸗Einnahmen 1 88 errschaften demnächst nach Berlin führen. In Wittenberge is b s 27. Mä . Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Rentmeister Hansemann (Dornum). glich e nsp er Ostbahn der Rhein⸗Nahe Eisenbahn pro April c. muß Se. Majestät der. König haben Allergnädigst geruht: Her Uülch dens Süae 18 hre längerer Aufenthalt 8.n l sc 8 rla vhneenegeedech ban Iee d2ce Winterbühne. “ es in der ersten Zeile heißen: 2 Die technischen Mitglieder der Eisenbahnkommifsionen (Ober⸗ genommen, wo auf Befehl Sr. Majestät des Kaifers und Königs reußischer Staatsbeamten maßgebend Dienstag: 39. Gastspiel des Herzoglich Meinin⸗ Subbhastationen, Aufgebot 8 Verloosung, Amortisation, „1825 pro April prov.“ anstatt „1874 pro chlesische) zu Posen resp. Glogau, Eisenbahn⸗Ober⸗Betriebs⸗ ein Déjeuner dinatoire in Bereitschaft steht. Die Ankunft in p . — g 3 her Hoftheaters. Zum letzten Male: Esther. . igeboste, Vor⸗ 18 Zinszahlung u. s. w. von öͤffentlichen April def.“, inspektor Franz Joseph Alexander Steegmann und Berlin wird auf dem Hamburger Bahnhof Abends 7t Uhr — Ein Regierungs⸗Präsidium hatte bei dem Finanz⸗Minister 1 89 vö1ö1a“
8 i 2 j jer 2 4 4 ; 8 1 j j 9 2 4 z 4 4 14 8 Fragment in 2 Akten von Grillparzer. Hierauf: ladungen n. derg! Papieren. und in der zweiten Zeile derselben: Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor Konrad Heinrich erfolgen. 8 und dem Minister des Innern darauf angetragen, der dortigen
. 7, gebildete Kranke. Lustspiel in 3 Akten 13847] Bekeehntmachung. „. 188411 Bekanntmachung. “ 81824 pro April def.“ anstatt „1875 pro ulius Rasch daselbst, zu Regierungs⸗ und Bauräthen zu 11I1I1n Regierung zu der nothwendig gewordenen Stellvertretung eines
8 b . 8 3 1,„172 8 April prov.“ 8 ““ 1 w 8 8 1 — Mittwoch: Fiesco. (Fiesco; Hr. Ludwig Barnay.)]Die Subhastation von Nr. 31 Klein⸗Lagisch Königlich Niederschlesiseh⸗ Süe. üttn ermennen. — Aus der gestrigen Sizung des Herrenhauses theilen Regierungs⸗Assessors eine neue Arbeitskraft zu überweisen, weil Sommerbühne. sund die darin zum 14. und 15. Juli 1875 ange⸗ Frp: . * 1 5 . eeeL.Fer 1 1 8 8 1 wir bezüglich der Berathung des Entwurfs ei d⸗ mehrere Regierungs⸗Mitglieder für die Sommermonate Mäͤrkische Eisenbahn. Asphalt-Geschöäft, b Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und züglich erathung fs einer Vormun theils zur Wiederherstellung ihrer Gefundheit, theils zu ihrer
Dienstag: 2. Auftreten des Concertzeichners Herrn setzten Termine werden aufgehoben. ie ü; 8 . 1z1 tsord iter mit, d ächst der 8 Karl Klig. Neu einstudirt: Die beiden Schützen. Glogau, b 88 11“ sadetc. 1erieriuts Seni 8 v.SS Dachpa en-Fabrik. Medizinal⸗A ngelegenhe iten. 3 c. F 88 er 12 ü878 die eh hs nwfean Erholung bereits beurlaubt waren, oder doch die Bewilligung W“ EE 8 Der Cubheace chichte Nr. 5028 de 100 Thir. ist als abhanden ge⸗ nA 31 3— aDril. ö11“ ET11“ 8 b. die unveränderte Annahme he von dem Abgeordnetenhause in eines Urlaubs nachgesucht hatten. Die genannten Minister Rerldene-Theater. „ b8sa1I Bekanntmachung. hF11““ mamEexr Minißerium für Handel, Gewerbe und öffentliche dem Antrage der Kommission zuzustimmen, sedoch bei 8. 99 daß sertsch hef den gegenvtm ecsanef⸗BeAn vo Dienfeng: Flitterwochen. Lustspiel in 1 Akt. Daß auf die v 8 . 3850 2 . 5 “ Arbeiten. des Gesetzs dem Vormunde das Züchtigungsrecht zurückzugeben, daß sie sich bei den ge 1 icher ise von A. Bahn. Werbroffiziere. Schwank in 1 ehel. wolfrcdne FmaembGA Deutsch-Belgische La I. lata- Bank. 8 Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Friedrich welches durch Beschluß des Abgeordnetenhaufes und EEEEE“ ““ Se. Wöean
Akt p . . d geb. Hoppert, in Schilbach gegen 8 1 11“ 1 1 G öhn 3 1 ies i Jahre der war jetzt 1 on M. Bauermeister. Wenn man Leute ihren Ehemann, den Oekonomen Gottlieb Wolf⸗ Bilanz am 31. Dezember 1874. 8 Jungnickel in Breslau ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ Anträgen der Kommission demselben entzogen worden. Dieser Antrag nn “ vbesinden einem derartigen e. 4
sieht. Lustspiel in 1 At von Geo orn. (Er⸗ 1 eiinme iva. 50H; ist⸗ ü rg Horn. (Er⸗ ram ebendaher, bei uns eingereichte Desertionsklage Aectiva 1— und Betriebsinspektor ernannt und demselben die Stelle des wurde von Herrn von Kleist⸗Retzow “ dag en. gee entsprechen. Es sei daher nothwendig, daß die Gesuche von
näßigte Preise). Sonnabend, der 4. D 1825 önigli d8 3 ittwoch: Eine Tasse Thee. Lustspiel in 1 Vormittag 10,qanber ℳ ₰ ℳ 8 Vorstehers des betriebstechnischen Bureaus der Königlichen Di⸗ e ö Mitgliedern wegen Bewilligung von Urlaub während der
Akt nach dem Franzsfischer, Zun 1. Mün.. Preünes ten⸗Capi kti — 1 3 als Güte⸗ 8 *₰ iben Cassa⸗Bestand . . . ... 7,31449 % Actien⸗Capital⸗Conto. . . . . 3,000,000 rektion der Oberschlesischen Eisenbahn dortselbst verliehen worden. . ; . Vreahelssahn. Sacben Bt rer mieclnus des Veiaien de cssteüin, hazn beim glasbeeiden esae seng⸗ esghebse . R.28801 8 Keteneczazinng hn ... HHL9—9 Der bisherige Königliche ———— Alfred deee.ndefe Neshue eeerhr B.. . venf. an 6870 ben, enech ee. hene Cht tvanchasg . N. Fral⸗ e. onnabend, der 11. Dezember 1825 1 rember Wechser.. . 050,517 22 111AA4“ 1,872,821 Hottenrott bei der Main⸗Weser⸗Bahn Frank . 5 ückgewi ürd A . Lu 1 in 1 8 Anns 3 1 vg V 8 t bei ¹ zu Frankfurt a. M. als begründet anzuerkennen, zurückgewiesen würden. Auch sei e -en Leer, Stieglit. Wenn . Vormittag 10 Uhr, Effekten⸗Bestand. B . . . 324,216 67 Accepten-Conto B .. 283,467 8 ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor Goßter der Gelotenwur See.⸗ 88 Safsion bei etwaigen Urlaubsbewilligungen stets im Auge zu behalten, sieht. Lustspiel in 1 Akt von Geor b — 1 — 3 en bloc angen wurde. — Nach einer kur e g p org als anderweiter Termin zur Beibringung der Ehr⸗ Debitoren . . . . 440,921 77 DOelcredere⸗Conto . . . .. 164,253 daselbst befördert d angenommen zen geschäftlichen Horn. haften und Ef 9 iliale Buenos⸗Ayres . . . . . (2 220,817,82 8 3 „Cont . 2778— aselbst befördert worden. üali Berathung der Provinzialord daß für den Fall der Erkrankung eines oder des andern Mit⸗ haften und Einreden Seiten desselben, endlich Filiale s⸗Ay :220,817 82 Refervefonds⸗Conto. .. .. 12,7 d b F Debatte bezüglich der Berathung P zialordnung wurde . 8 — * zalichkeit der Ueb Krolls Theat. Sonnabend, der 18. Dezember 1825, Filiale Montevideo .. . . (2,278,683,88]%Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . . 100,706 „Der Architekt Schuch ist zum ordentlichen Lehrer an der sodann die Sitzung um 3 Uhr geschlossen. gliedes während jener Zeit die Möglichkeit der Uebertragung des u“ 7 8 vee “ EFg Vormittag 10 Uhr, Frelhe oh 11“ 32289 6 “ . Königlichen polytechnischen Schule in Hannvver ernannt worden. In der hautigen (Es.) Eköras n 15 vwberen v2. “ de1l9 ee , iü tenstag: Der stolze Heinrich. Vor und nach zur ndung eines Definitivb escheids anb t Immobilien⸗Conto “ 00— — ö 1 * — In der heutigen (25.) Sitzꝛ es Herrenhauses, ren Regierungsmitglieder offen 88 en we müsse. ie der Vorstellung Concert und brillante Beleuchtung und der Beklagte unter b. vese cse Fermsarm. 6,15702 es 1“ „ (6,7056 “ . 1b deren Eröffnung durch den Präsidenten Grafen Otto zu Stol⸗ Regierungs⸗Präsidien sind veranlaßt worden, diese Gesichts⸗ des Sommergarteus Anf. 5 ½, der Vorst. 6 ½ Uhr. FSS bessescäf 8. ist, 88 8 G 1* 1434,026 53 “““ /434, 8 e Unaeger, der heutigen Nummer des‚Reichs⸗ 1hens Feersbneatsea⸗ e 88 5 am Minister⸗ punkte auch bei 8g ng. düehaülung eines von 8 1 auf die desfallsige, „m Kreisgerichts⸗ r 8 “ 8 un Anzeigers“ enthält: tische der Justiz⸗Minister Dr. Leonhar er Staats⸗Minister dem Minister zu bewilligenden Ürlaubs zu berückst tigen. MWMoltersdorff-Theater. telle hier aushängende Ediktallabung auch hierdurch Gewinn' und Verlust⸗Couto. “ 1) Nr. 21 der Vakanzenliste der bei den Behörden vf9 - * Ministerialdirektor Dr. Förster, sowie der gerr Der heelean Eirtmlarerlaß vom 11. Juli 1851 Dienstag: Gastspiel der Frau Lotte Mende L8 Mai 187 —ʒ; 1 Credit. in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch Regierungs⸗Rath Scholz als Regierungs⸗Kommissarien bei⸗ lautet: vnd des Frl. Lange, 11, Auftreten der englischen Far tia hleuß⸗-Pt 58 1 18 8 ₰ ℳ ₰ Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen; wohnten, — stand als erster Gegenstand auf der Tages⸗ Durch die Cirkular.Verfügung vom 31. Mai 1847 ist schon auf Nur heelsche 8 AI Fel. . b; Herkwig elogeri⸗ An Unkosten⸗Conto. 288 ““ 16,975, 61 Per Saldo von 1873.... 3,12784 2) Zusammenstellung der im „Deutschen Reichs⸗ ordnung: Einmalige Schlußberathung über den Antrag des die Nothwendigkeit aufmerksam gemacht worden, Beurlaubungen der Dann: züichtig. I“ Rachbar Bisꝛmarck. 1 Mobilien⸗Conto, Abschreibung. 328 35 / „ Gewinn an Effekten... 16,943/78 und Preußischen Staats⸗Anzeiger“ zur Bes etzung Baron Senfft v. Pllsach, betreffend die Vorlegung einer Nach⸗ Beamten auf längere Dauer mgerchn zn beschränken. Diese Ver⸗ 8 68 Submisstonen ꝛec. gen, Cung Eor⸗ ö 89% 1 n bnevfen: 187 28983 3) Uebersicht der in der Zeit vom 18. bis inkl. d. J. gezahlten Entschädigungen an Geistlichen auf Grund des sundheit, vornemlich Linderung chronischer Leiden auf National-Theat 88 Sne. ogent.,ont. . .. 11, fremde Wechsel. 9,85 88 22. Mai cr. im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen §. 54 des Gesetzes über die Civilehe vom 9. März 1874. Dauer, auf zwei und mehr Monate, ja auf und ½ Jahr, um nicht Dienstag: Gastspiel des Frl E bi . 13851¹] beabstchti 8 perlust der Filiale Buenos⸗ b 1 Sillate Mastessdes. 186,2877 8 Staats⸗Anzeiger“ (Central⸗Handelsregister) pub⸗ Nach kurzer Debatte, an welcher sich der Referent Graf blos spezifische Brunnen⸗ und Badekuren zu unterne men, e auch rven Schnesber und Hecgecenb. enen⸗ in 8 üher⸗ Oos eft rs Be Has ntesebinde des hiesiger 8 Seeir. . .. . . .. 18949, 1 “ lizirten Konkursbekanntmachungen. d. Schulenburg⸗Angern, sowie der Antragsteller Baron zur Nachkur und Erholung auf Wochen und P. Reisen zu rin und der Fr. Bethge⸗Truhn. Karin von Schwe⸗ gen Areal von circa 170 Quadrat⸗Kut!es“ gebbri⸗ 1“ “ —= 1“] 8 v“ 8 v““ den. Schauspiel in 4 Akten von W. J Vor] mittelbarer Näͤhe der Saalbrücke, dur Wah Heuün 414,497 “ 8 JN414,497 78 98 ö1“ „ des Bahnhofes
8 2 8
““
11“
USrg eripettn llir WMmmu 2*
.